e —
, .
gos 190
Gutehoffnungshütte. Attienverein für Bergbau und Hüttendetrieb.
Rechnungsabichluß auf den 36. Inni 1922.
X. Vermögen.
1. Werke in Oberhaujen, Sterkrade, Osterfeld, Düsseldorf
Walsum, Gelsenfirchen, Altenhundem.
2. Bergbau: a) Steinkohlenbergbau
b) Kalkstein, und Dolomitbrüche K22
5. Waldungen und Grundstücken. 4 J 2
6. Betriebsmittel: a) Außenständen.
.
J J
c) Kassenbestand d) Wechselbestand .... e) Vorräte an Rohstoffen .
Zusammen.
R. Verbindlichkeiten.
1. Aktienkapital . 2. Anleihe vom Jahre 1907 3. Anleihe vom Jahre 1913 . . 4. Anleihe der früheren Kommanditgesellschaft 1 5. Bürgschaften d 133 510 02501 1 i.) ; . 7. Sonderrũcklage. wd 8. Sonderrücklage für Vorräte J 9. Gesetzliche beiw satzungs mäßige Rücklage. 10. Deckungsrücklage für Schienen u. Schwellen 11. Deckungsrücklage für Brücken und Maschinen 12. Rücklage für Kanalzwecke 13. Rücklage für Gewinnausgleich . ö 14. Rücklage für außerordentliche Abschceibungen 15. Versfügungsrücklage ;. M 16. Sonderrücklage durch Tilgung von Anleihen 17. Rücklage für Neubauten ... ⸗ . 18. Rücklage zufolge Beschlusses der Haupt⸗ versammlung vom 28. November 1913. 19. Steuerrũcklage J ; w 20. Sonderrũcklage für allgemeine Wohlfahrts- ,, J w 21. Gewinn und Verlust: Vortrag aus dem Geschäftssahr 1920,21. 666 186 55 Reingewinn im Jahre 1921/22... 104 301 08971 Zusammen Gewinn und Verlustrechnung Soll. für das 50. Geschättsjahr 1921/22.
.
82
und
6
.. 23 495 0000 — 119 000 —
.
9 *
.
133 510 025 01
1723 483 386 11 . 3310869 87 . 3729 195 56 1766 580 57
.
42 187 003
4
23 soi7 070 —
7030 000 — 174 1665 996 —
949 537 480 18
217 217 41836071 T Bremerhavener Werst A..
Mittel deutsche Credit⸗ ban erhoben werden.
a. M.
80 000 000 . 9009 000 —
21 o .
913 668 173 92
2 500 000 —–
400 000 —
3 000000 —
250 000 —
120 000 —
100 000 — 1800000 12 000 000
3 000 000 —
( —
moger der Hreme er
6 9 3 .
Wertt A—⸗G 1è Ganjen von 1
Norddeutschen linion⸗ Werten, Werft, Maschinen⸗ und Waggonbau Aktien⸗ gesellschaft ü Di
nommen worde
Fusion der beiden Gesellschaften ist im Dandelsregister des Amtsgerichts Bremer haven eingetragen In Gemäßheit der 88 297 und 306 des DOandel sgesetzbuchs werden die Gläubiger der Bremerhavener Werft A.⸗G auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der unter⸗ j P
zeichneten Gesellschaft — entweder bei der Hauptnie derlassung in Samburg,
25 979 000 — 1000000 —
10 100 001 .
8 623 6309 —
is ooo oo
104 967 27626
112
196 537 480118
Saben.
Anleihezinsen .
Abschreibungen.
Reingewinn im Jahre 1921/22. .
18 019 705 260
.
104 301 089 71
122 924 207 27
Zusammen
Oberhausen (Rheinland), den 30. Nobember 1922.
603 412 36 Betriebsgewinn im
Jahre 1921122.
3Zusammen
Der Vorstand.
122 924 20727 ö
—
122 921 20727
197547
Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart.
Rechnungsabschluß auf 309. Juni 1922.
· — — . Soll. A) Hauptgeschäft Stuttgart.
Geschãftshaus JJ Wohnhäuser ... . , Maschinen und technische Einrichtungen.... ..... Schriften , , , , . Beteiligung ö , Wertpapiere 0 6 J ) Kassenbestände JJ Wechselbestände k , Bankguthaben , i Laufende Forderungen.... J
Vorräte an Büchern. Manuskripten und Bildern. ö
Vorräte in Stuttgart an Papier und Materialien. ....
Vorausbezahlte Versicherungsgebähren
J K,
B) Papierfa hrik Salach.
Grundstücke, Gebäude und Wasserkräfte
Maschinen und technische Einrichtungen J 11 g5n 75 e . H JJ 2 45510. 30 CO) Papierfabrik Süßen. Grundstücke, Gebäude und Wasserkräfte ; . 69 712 18 Maschinen und technische Einrichtungen J 4692 18 Vorräte. J . 1232 669 55 D) Papierfabrik Wildbad. Grundstücke, Gebäude und Wässerkräfte J 53 327 25 Maschinen und technische Einrichtungen J . 5 296 17 J 524 956 20 F) Holzstoffabriken Wildbad. Grundstücke, Gebäude und Wasserkräfte . w 18 094 79 Maschinen und technische Einrichtungen.... . 1 — ö 125 768 350 45501 053 21 Saben. 1 e 11 2 52 5 000 000 - k 375 000 Rücklage für Erneuerungen und neue Unternebmungen .... 00 00 — Rücklage für Altersunterstützungen und Ruhegehälter . 600 000 unter t ßtzungefgse Stutigatrtrt . 68 000 — Hausunterstützungskasse in den Papierfabriken. 25 000 — Hypot het schuld w 9 J e l m mann hn, 9 051 — Gewinnvortrag vom Vorjahre. . . 4 148 200 50 Reingewinn des Geschästsjahrs 1921 225... . 2314109354 2962 3010 45 001 053 21 Gewinn ⸗˖ und Verlustrechnung. aar, m,. r 8 Generalunkosten leinschl. Vortrag vom Vorlabre 148 200 56 4K2171084,‚29 Steuern) 2 685 336 28 Ertrag der gewerblichen Abschreibungen ... 378 233 84 Betriebe 5 345 914 33
Gewinn 2 962 304 04
do r ss
2
9 2 498
K , *
31 969 266161
Admiralitätsstraße Nr. 18, oder bei der Zweigniederlassung in Bremerhaven, Deich 27 — anzumelden.
Hamburg, den 2. Dezember 1922
Norddeutsche Union⸗Werke, Werft, Maschinen und Waggonbau Aktiengesellschaft.
Leopold, Vorstand.
— — — — —
97924 4noige Teilschuldverschreibungen der Bochum ⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen. Der am 2. Januar 1923 fällige Zins⸗ schein Nr. 41 wird bereits vom 15. d. M. ab mit M 22 59 eingelöst 1. in Berlin bei de 2. in Bochum bed Anstalt und bei der Dresdner Bank, 3. in Gelsenkirchen Credit⸗Austalt, 4. in Dortmund bei dem Dortmunder Bankverein, 5. in Düsseldorf bei dem C. G. Trinkhaus,
1Essener Credit Filig le der
bei der Essener
Bankhaus
6. 1 . Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der
Deutschen Bank,
T. in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Filiale
M 3
280 032 51 51 423106 21 457 12 36 32 60
1000000 — 12 506 —
155 317332
506 243 37 3 5969 966 32 1452 455 23
946215334
32
42 52
225 7506 34
Mietertrag der Grundstůũcke
und Wohn häuser )
Der Borstand.
G. Kilpper. . A. Loewenstein.
R Neerforth. R. Schuster.
Der Auf sichtsrat.
Dr. G. von Dörten bach. Otto ven Kalem.
Fr. Mück. Prof. Dr. C. Jäckh. Dr.
Mar Otto Rosenfeld. R. Vollmöller. Bäuchle.
Schreiber.
Als Vertreter des Betriebsrats: Ad. Stauden maier.
J. Egenberger.
.
C. J. Schlenker. Dr P. Bruckmann. Fritz Th. Cohn. Dr. Paul Homburger.
13 029 35 5170218
6 O06 17416
Ausgabe
der Diseonto-Gesellschaft und bei der Gesellschaftskasse, Jorkstraße 3. Bochum, den 5. Dezember 1922
Bochum⸗Helsenkirchener
Straßenbahnen. Die Direktion.
—— ——
Stuttgart, den 2. Dezember
1922
s97548 985156
— . 1tsch ag3⸗ 9] 1 Fern 35* 7 j
Deutsche Verlags-⸗Anstalt, Gerber C Söhne Attiengesellschast für Tiesban,
987 z
Stuttgart. Sluttgart.
Nach RBeshin ß der Bensralnersammtfunn * B =
4 len Zeschluß de neralpe 131 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1921. Va ssiva.
rom 29. November ann 11 lj ö ĩ * — * — *
. ' — — =
ür die Aktien der alten Ausgabe (Nr. 1 Geräte 188 120 60 Attienkapi 300 00
ür alte 1 20 6590] Attienkapital . 300 9060 —
his 500MM und M 1690 für die neuen Bankguthaben .. 23 600 -
Aktien (Nr. 600! bis 8000) tagesetzte Kasse 988 30 Schulden.... 57 32012
Tividende von heute ab an unserer Effekten J k hö 000
Kasse, Neckarstraße 123, sowie bei den Außenständ ö 91 730 62
Bankhäusen Avale w 65 000 —
Doertenbach Co., G. m. b. S. Verlus ; 61 03792
in Stuttgart, DI 7 Handels- und Gewerbebank A.-. ö J 122 9e0 ld 22 9202 in Deitbronn a. N., eme Derr Wilhelm Kimmich aus Sulz a. N. ist aus dem Aufsichtsrat unserer
Dresdner Bank Gesell haft ausgetreten, an dessen Stelle wurde Herr Herrmann Proß aus Ludwigs Gebr. Bethmann Frankfurt burg bern!
Der Vorstand.
97542
Stadtberger . Vermögen
4 16. Grubenbesitz 130 000, —
Abichreibunge 30 000 — 100 000 2. Immobilien ,
zugant 72 10477
1D id Jid 7 Ibgang 40900 —
Abschreibungen
Mobilien Abschreibungen
4. Kupfer
5. Materialien
6. Kasse
. Wertpapiere
8. Guthaben beim
J. Schuldner:
a) in lausender Rechnung b) Bankguthaben 2 862 290 — k 439 953 95
l0 760 3577
I0. Lohnvorschuß
und Zwi
Hütte Act.⸗»Ges., Nieder⸗Marsberg.
Silonz vom 39. Zuni 1922. Verbindlichkeiten.
15065966, 77 125 809 35
. I
4 500 000 — 1912 500 —
Aktienkapital 2. Rücklage. 3. Kriegsgewinn⸗
steuerrücklage. S7 81 63 1. Nicht eingelöste Dividendenscheine 13 644 —
5. Rückständige
Zöhne 850 92583
D 3 1 381 157 42183 Gläubiger S558 21636 1005, — 7. Gewinn.... 1537 489190 1000. — 5 —
schenprodukte 105 360 —
. 1953 166 99
873 21
. . . 361 733 —
Postscheckamt 3 72607 3252 992 05
6 115 282 050
2 Id 70 35? f
. Abschreibung auf Grubenbesitz 2. Abschteibung auf Immobilien
5. General kosten. 6. Neingewinn
Hiervon sind zu verteilen:
1
Vertragsmäßige V gütungen
20 0, Dividende
Nörperschaftssteuer und Zuschläge
Rest auf nung.
,, , 5. Abschreibung auf Mor
r* 6 O ö ß ö '. M 1 X esdner Bank, t. Kursperlust bei Wertpapieren
e
neue Rech⸗
2 . 155 535,40 900 0900, —
8
422 034, eo
59 919.90
1537 4389,90
Gewinn- und Verlustecchnung vom 30. Inni 1922.
DT T 7
Ah ** 116 6 30 009 — 1. Gewinnvortrag 1 r 1280 808 3 aus dem Vorjahre 26 781 50 lien 1000 — 2. Verfallene Dwwi⸗ ͤ 3 100 — dendenscheine. 120 — 1572 09899 3. Gewinn auf 1537 459 go Kupfer 3 453 o5 12 II. Zinsen. 9 21 62
3569 498 24
In er Beute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre uanserer Gefellschaft wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitg lied Herr Dr. Gustay
Bunge Hönningen, wiedergewählt.
Für das ausgetretene Außfsichtsratamitglied Herrn Walter Guilleaume, Bonn,
wurde Derr Dr. Max Glaser, Berlin, gewählt. Ferner wurde Herr Rudolph Rhodius, B Niedermarsberg, den 2.
urgbrohl, in den Aufsichtsrat gewählt.
Dezember 1922. Der Vorstand.
975i
Chr. Frischen Söhne Aktiengesellschaft, Bremen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1922 hat be⸗ schlossen das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von 6 2 300 000 um Ac 3 509 009 auf 4 6000 000 zu erhöhen, durch von 3500 auf den Inhaber lautenden Aktien, die vom 1. Oktober 1922 ab dividendenberechtigt sein sollen. Von den neuen Attien sollen M 2 500 000 den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge angeboten werden.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben bis spätestens Freitag, den 22. De⸗ zember 1922 einschließlich bei der
J. F. Schröder Bank K. a. 2A. Bremen, unter nachstehenden Bedin⸗
gungen auszuüben:
1. Auf je eine alte Aktie von Æ 1000 wird eine neue Aktie von 4 1000 zum Kurse von 1400, gewährt.
2. Eine Gebühr wird nicht berechnet sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernsolge geordnet) ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus— gefertigten Anmeldeschein, wofür Formu— lare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von M 1400 für sede neue Aktie und der Schlußnotenstempel welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen.
Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver— wertung oder den Ankauf von Bezugs— rechten zu vermitteln.
4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen A ien erfolgt gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses und Empfanaosbeschein gung.
Die Bezugsstehe ist berechtigt, nicht verpflichtet, die Legitimation Vorreigers der Bescheinigung zu prüsen
Bremen, den 6. Dejember 1922.
Chr. Frischen Söhne
aber des
Attiengesellschaft.
Bilanz ver 30. Jun 1922.
979321
ö. . Aktiva.
Grundstücke . ; J
Gebäude: Wert vom 30. 6. 1921 ö 1 2 0½ Abschreibung J
Oefen
Maschinen: Wert vom 30. 6. 1921 .. Zugang durch Anschaffung .....
10 0½ Abschreibung Geräte, Uiensilien und Inventar: Wert vom 30. 6
1 Werkzeuge,
5 *
i,,
Zugang durch Anschaffung ... 1 — 1 1 25 0 Abschreibung ....
Warenhestände:
Rohmaterialien und Halbfabrikate .
Fertig sabrifate
Kassa
Debitoren. Effekten ..
Aktienkapital .. Partialobligationen
Hypothekenanleihe zu 5 of... Hypothekenanleibe zu 25 9 . .. Hypothekenanleihe zu 5S oo.
Kreditoren
Reingewinn 1921/22.
Bank⸗ und Postschec guthaben j
* R .
0 09 228
d 9 09 42 8 9 9 5
9 9 9
* . — 1 *
Vassiva.
8 9 9 0 6 * 1 * 4a
,
7
Elbing, den 30 Juni 1922. Attien - Gejellschaft Adolph S. Neufeldt Metallwarenfabrik und Emaillierwert. Der Vorstand. Dr. Ebbinghaus.
.
9 20
9 99 0
.
41 3 41 3. ( 145 288 47 . 591 02 — w 11 82650 579 203 50 J 1 — J 152 094 05 1170 656117 1322 70122 . 132275 - 1190 475 22 — — . 76 910 90 . 137 981 980 . 53 392 161 192 10 3871 33737 . 21361221 60053237 . 36 613 66 Kö 476 20505 w 692 668 73 o 2 656 , g. 951184110 . 3 047 000 — ö 797 000 — J 162 849 — . . 2 132 984 — Kö 35 000 — 330 833 — . 5 31311110 6. * 9 83 897 . 9 oll 8alslo
Debet. Gewinn. und Verlustkonto ver 30. Juni 1922. Kredit.
t gg z 7 . Verlustvortrag ver 1920/21. 452 192 146 Gewinn auf Waren 1727 35713 Generalunkosten. 1 6064796 181 Gewinn auf Effekten⸗ Abschreibungen . 197 826 25 zinsenkonto ... II 618 65
Reingewinn 1921/22
*
* 8
Elbing, den 30. Juni 1922.
Attien⸗Gesellschaft Adolph H. Neufeldt
Metallwarenfabrik und Emaillierwerk.
Der Vorstand. Dr. Ebbinghaus.
. 23 897 — 1œ739 005183
— — —
17565 Mπαν
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preu
Berlin, Freitag, den 8. Dezember
Gierte Beilage
Q,,
Nr. 278.
1. Untersuchungs jachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Terkaufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertrapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einh
eitszeile 300 A
—
— — — — ——
——
wer Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftssten
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaf 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
ßischen Staatsanzeiger
1922
enossenschaften.
e eingegangen sein. Mg
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deuische Kolonialgefellschaften.
197926
Laut Gesetz vom 15. Februar 1922 sind als Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden:
1. Herr Former Max Keitzel, Chemnitz,
2. Herr Kernmacher aul Lange,
Chemnitz. Chemnitz, den 1. November 1922.
Maschinenbau⸗Anstalt Moll Aktiengefellschaft.
Walther Moll.
[98041 Vogtlãndische Industrie Aktien⸗ Gesellschaft Auerbach i. V.
Zu der auf den 30. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, anberaumten auserordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch die Herren Aktionäre ein. Die Ge⸗ neralversammlung findet im Sitzungssaal unserer Gejellschaft in Auerbach i. V. statt und hat folgende
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Stammkapitals von 12 1060000 4 auf 20 000 000 A durch Ausgabe von 7900 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigten Vorzugsaktien über je 1000 M unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionaͤre. Satzungsänderung gemäß Ziff. 1. Beschlußfassung über folgende An⸗ träge:
a) Die Satzungen werden dahin eändert, daß zur Abberufung von Mitgliedern des Vorstands ein Be— schluß der Generalversammlung er⸗ sorderlich ist.
b) Prokuristen werden durch den Voistand bestellt und abberufen.
e) Die Mitglieder des Vorstands werden von der Beschränkung des
ve So
8 238 H⸗G⸗B. und des § 181 B. G.⸗B. befreit. Vogtländische
Industrie⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Haller.
sos338 Echraplauer Kalkwerke Altiengesellschaft, Schraplau.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5 Dezember 1922 hat die be⸗ antragte Erhähung des Grundkapitals unserer Gesellschast um * 6 490 0909 durch Ausgabe von Stück 6400 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über K 1000 mit Dividendenanspruch vom 1. Oktober 1922 ab genehmigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von Mark 6 000 900 den alten Aktionären innerhalb einer Frist von zwei Wochen zum Preise von 160 0½ zum Bezuge anzubieten mit der Maßgabe, daß auf jede alte Aktie zwei neue Aktien über je Æ 1000 zum Preise von je Æ 1600 bezogen werden können.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums un. sere Aktionäre hiermit auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ju fh ft in der Zeit vom 9. Dezember bis 22. De⸗ ember d. J. einschliesilich bei dem
ankhause S. F. Lehmann in Halle (Saale) zu erfolgen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendem— n . mit einem doppelt, ausgefer— tigten Nummernverzeichnisse bei der vor— genannten Stelle während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter einzureichen.
2. Die alten Aktien werden abgestempelt und den Einreichern gegen Rückgabe der erteilten Quittung wieder ausgeliefert.
3. Zugleich mit der Anmeldung, ist der Bezugspreis von „6 1600 für die Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel einzuzahlen.
4. Die Bezugsstelle vermittelt den An⸗ fauf und die Verwertung von Bezugs— rechten. J
3. Die Ausgabe der jungen Aktien er— folgt alsbald nach der Fertigstellung.
Schraplau, den 6. Dezember 1922.
Schraplauer Kalkwerke Aktien⸗
gesellschaft.
Seußinger.
98337
Baroper Walzwerk Aktien⸗ Gesellschaft, Varop i. W.
Die Herren Aktivnäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit unter Bejug— nahme auf 5 25 unseres Statuts zu der am Montag, den S. Januar 1923, Nachmittags 21 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2. Vorlage des Berichts der Revisoren. 3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, der Verwendung des Rein gewinns und Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand. 4. Aenderung des Statuts hinsichtlich der 55 24 und 35 Abs. 6. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl von 2 Revisoren. Nach § 26 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vorher, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Barop deponiert haben . geschehene Niederlegung derselben ei der Deutschen Bank in Berlin, Bergisch⸗Märtkischen Bank in Elberfeld, Commerz⸗ u. Privatbank in Berli und Dortmund, . Dire etion der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Köln, Bankhause Oscar Seimann K Cie., Grunewald⸗Berlin, Königsallee 41, oder bei einem Notar dem Vorstand bis zu demselben Termin durch Beschei⸗ nigung nachweisen. Barop, den 7. Dezember 1922. Der Vorstand. Schmieding.
98035 Pahierfabrik Reisholz, Aktien⸗ gesellschast zu Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. Dezember 1922, Nach⸗ mittags i, Uhr, in Düsseldorf, Park— hotel, ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 M in Stammaktien und 10 000 000 M in Vorzugsaktien, gleiche Ausstattung der alten und neuen Vorzugsaktien mit 60½ be— schränkter Vorzugsdividende, mit dem Recht auf Nachzahlung, mit Be— schränkung auf Rückzahlung der Ein— lagen aus dem Liguidationserlös und mit mehrfachem Stimmrecht.
Feststellung der Ausgabebedingungen und des Ausgabekurses der neuen Aktien. —
Bestimmung über deren Begebung.
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der alten Aktien.
Gesonderte Abstimmung nach 275,
Abs. 2 H⸗G.⸗B. Aenderung der Satzungen entsprechend den Beschlüssen zu 1. Gesonderte Abstimmung nach 5 275, Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der außerordent— lichen Generalversammlung si
*
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung, Abends
6 Uhr, . bei der Gesellschaftskasse, oder bei dem Barmer Bankverein
Hinsberg, Fischer & Comp. in Düsfel dorf. . oder dessen anderen Niederlassungen, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, oder bei der Essener Kreditanstalt, Hagen, oder bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Arnsberg i. Wesif., oder bei einem deutschen Notar ⸗ hinterlegt haben oder die Hinterlegung in einer dem Vorstande genügenden Art nachweisen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung der betreffenden . legungsstelle, bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen. . Düsseldorf, den 6 Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Julius Funcke, Vorsitzender.
97921]
Aus der Chemisch-Technischen Werke Severin Abels Attien⸗Gesellschaft, Zoppen⸗ broich b Giesenkirchen, ist das Aufsichts⸗ ratsmitglied Rechtsanwalt und Justizrat Karl Axmacher, Rheydt, Harmoniestraße, ausgeschieden.
Zoppenbroich, den 5. Dezember 1922.
Chemisch⸗Technijche Werke Severin Abels Akt. Gef.
Der NVorstand. Abels.
98041 dberhaufener Volksbank, Attien⸗ gesellschast, Oberhausen (Rhld.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Donnerstag, den 28. De⸗ zember 1922, 3 Uhr, im Bureau des Herrn Notars Justizrat Carl Ladewig, Berlin, Kronenstraße 4 — 5, stattfindenden außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Aktiengesell⸗ schaft um einen Betrag von Mark M4 Millionen auf einen Betrag von Mark 1090 Millionen, durch Ausgabe von 11700 Stück Stammaktien und 2300 Stück Vorzugsaktien, beide über je A 1000 Nennwert, sowie 800 Stück Stammaktien über Æ 100 000 Nenn⸗
wert. Die Vorzugsaktien, sollen mit 20 fachem Stimmrecht ausgestattet
werden. Die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien sollen das Recht haben, bei einer etwaigen Liquidation der Ge⸗ sellschaft vor den übrigen Aktien aus dem Erlöse bis zum Betrage des Nennwerts der Attien befriedigt zu werden.
Die sämtlichen neuen Aktien sollen ab 1. Januar 1923 am Gewinn teil⸗ nehmen. Sämtliche Aktien sollen auf den Inhaber lauten.
Die Kosten der Kapitalserhöhung soll die Gesellschaft übernehmen. Das
gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre 15. November 1922 ist beschlossen worden,
soll ausgeschlossen werden.
Die sämtlichen jungen Aktien werden von einem Konsortium zu einem Kurse von 125 0 übernommen, mit der Verpflichtung, den alten Aktionären anzubieten, auf jede alte Stammaktie eine junge Stammaktie zum Kurse von 150 6so beziehen zu können. Dementsprechende Aenderungen des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Er⸗ höhung des Grundkapitals).
Zu Punkt 1 und 2 der Tagesord—⸗ nung erfolgt neben dem gemeinschaft⸗ lichen Beschluß der Generalversamm⸗ lung je eine gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre. Aenderung des Gesellschaftsvertrags
und zwar:
S§ 1. Aenderung der Firma und des Sitzes der Gesellschaft.
5 10. Ernennung des Vorstands durch Generalversammlung statt durch Aufsichtsrat.
§ 11. Gewährung von Einzel vertretungsbefugnis an den Vorstand durch Generalversammlung statt durch
0
82
Aufftcht stat. § 12. Die Höchstzahl des Auf⸗
sichtsrats wird gestrichen, die Amts⸗ dauer wird auf ein Jahr festgesetzt und die Regelung der Bezüge der Generalversammlung übertragen.
§ 13. Anstatt „eines Stellvor⸗ sitzenden“ zukünftig „zwei Stellvor⸗ sitzende !. Anstatt „zwei seiner Mit⸗ glieder“ zukünftig „ein Viertel seiner Mitglieder“. Der Satz: und ist beschlußfähig, wenn wenigstens die Hälfte seiner Mitglieder anwesend ist“,
wird gestrichen.
§ 15. Wird gestrichen, dafür Zu⸗ satz zu 8 11: Der Vorstand ist er⸗ mächtigt, ohne Mitwirkung des Auf⸗ sichtsrats Prokuristen zu ernennen.“
S§ 19, 22, 23 Satz 2, 26 werden gestrichen.
4. Abberufung des Aufsichtsrats Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Neubestellung des Vorstands und Beschlußfassung über die Anstellungs⸗ bedingungen.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen.
Zur Teilnahme, an, der Generalver— sammlung sind, die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Notar Herrn Justizrat Carl Ladewig, Berlin, Kronen⸗ straße 4 — 5, hinterlegen.
Sberhausen, den 6. Dezember 1922.
Der Vorstand. Paul Mendel.
und
Dividendenberechtigung vom 1.
soso Rheinischer Actien⸗Verein für
Zuckerfabrik ation.
Die diesjährige 58. ordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den 10. Januar 1923, Vormittags 11, Uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaff hausen'schen Bankovereins in Köln stait.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahres⸗ rechnung für 1921/22 und Geneh⸗ migung derselben.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung des 8 13 des Gesellschafts⸗ vertrages, die Bezüge der Aufsichts⸗ ratsmitglieder betreffend.
Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor dem Tage der General versammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft oder beim A. Schaaff⸗ hausfen'schen Bankverein A. ⸗G., Köln, oder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft oder der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, hinter⸗ legen oder eine Hinterlegungebescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Alten bei Dessau einreichen. In den Hinterlegungsbeschei⸗ nigungen eines deutschen Notars müssen die hinterlegten Aktien mit Nummern be⸗ zeichnet sein.
Köln, den 7. Dezember 1922.
Der Vorstand. ; Dr. Herm. Claassen. Herm. Hugger. Robert Kekuls.
8
98335 Gementwaren⸗ und Presson⸗ Werke A.⸗ G. Adenburg in Oldenburg i. O.
In der außerordentlichen General— versammlung unserer Aktionäre vom
das Grundkapital unserer Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aftionäre um 2 000 9000 4A zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lauten— den Stammaktien zu je 1000 A mit Oktober 1922.
Die neuen Stammaktien sind von der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Oldenburg, übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von 1 500 900 ½ neuen Stammaktien an die Inhaber der alten Stammaktien ine Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 125 0 zum Bezuge an— zuhbieten.
Nachdem die Kapitalerhöhung und deren erfolgte Durchführung in das Handels— register eingetragen worden sind, fordern wir die alten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben.
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom G. Dezember bis zum 22. Dezember 1922 bei der Commerz⸗ und Prinat⸗Bank Aktien gesellschatt Filiale Oldenburg, Ol⸗ denburg i. O., zu erfolgen und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei der genannten Bank erhältlich sind, während der üblichen Geschäfts— stunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung ebracht. Die alten Aktien werden abge—⸗ tempelt zurückgegeben. Auf je eine alte Stammaktie über 1000 M kann je eine neue Stammaktie über 1000 AÆ zum Kurse von 125 Oo bezogen werden.
2. Der Bezugspreis ven 1250 M für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel ist, bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die gemäß § 61 des Kapitalverkehrs— steuergesetzes etwa zu entrichtende Börsen⸗ umsatzsteuer ist von den beziehenden Ak. tiönäten in bar mit ein⸗ oder nachzu⸗ zahlen.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung durch die obige Bank gegen Ytucka be der erteilten Bescheinigung. Die Bank ist hierbei berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Oldenburg, den 5. Dezember 1922. Der Vorstand der Cementwaren⸗
und Prefson⸗Werke 2A. G. H. Becker.
— .
aso]
Maschinenfabrik Weingarten vorm. Sch. Schatz A.-G. Weingarten (Württemberg). Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Januar 1923, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel
Kaiserhof in Ravensburg stattfindenden
24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. ö Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Äufsichtsrats;
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats; .
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns;
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals und Schaffung von Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht;
5. Aenderung der 885 4, 10 und 22 der Statuten;
6. Wahl des Aufsichtsrats
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor Beginn der Generalversamm⸗ lung entweder ⸗ bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Württ. Vereinsbank, Zweig⸗ niederlassunug Ulm a. D. anzumelden. Weingarten, den 1. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. A. Ha er le, Vossitzender.
980353 Neckarwerke Aktiengesellschaft, Eßlingen. Bezugsaufforderung. ‚.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. Dezember 1922 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 36 000 000 K auf 72 000/000 durch Ausgabe von 36 000 Stück über je 10600 A und auf den Inhaber lautende Stammaktien, welche für das laufende Geschãftsjahr voll ,, sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind von der Gesellschaft für eleftrische Unternehmungen übernommen worden, die sie den alten Stammaktionären nunmehr zum Bezuge anbietet.
Wir sordern daher die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1922 (einschließ lich)
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Stuttgart und Eß⸗ lingen,
hei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
bei dem Bankhause S. Bleichröder
in Berlin,
bei der Darmstädter & National⸗
bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Frankfurt a. M., Köln und Stuttgart, bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt 4. M., Köln und Stuttgart, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in. Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Auf je eine ohne Gewinnanteilschein-⸗ bogen einzureichende alte Stammaktie im Vennwert von 1900 4 wird eine neue Stammaftie im Nennwert von 1000. zum Kurse von 200 00 zuzüglich 60, Ab⸗ geltung für Stückzinsen, also zu 206 0g, gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit 2060 Æ zu zahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu LTasten des Beziehenden.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des. Briefwechsels stattfindet, wird die üblich, Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Stammaktien werden nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgereicht. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein— reichers der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Stammaktien wird 24 bekanntgegeben.
Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An. meldestellen.
Eßlingen, den 8. Dezember 1922. Neckarwerte Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Pili.
8
ö *
.
— —
.
. 3 31
3
.
.