1922 / 278 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Essen, Ruhr. .

Handelsregister . Nr. 1104 ist am 9. November 1922 ein⸗ Gesellschafts⸗ vertrages vom 9g. Oftober 1922 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Grimberg X Co. Gesell⸗ beschränkter Sssen. Gegenstand des Untemehmens ist der Gin und Verkauf von Maschinen sowie von säwtlichen technischen Artikeln für den Maschinenbedarf, ferner Handels—⸗ geschäfte jeder Art mit Bankgeschäften. 100 000 4. Heinrich Grimberg, lam s Der Ehefrau Kaufmann Heinrich Grim— berg, Frieda geb. Messer, zu Essen ist Weiter wird veröffent— licht: Die Bekanntmachungen der Gesell—

haber und 600 009 Stück Vorzugsaktien auf den Namen, alle von je 1200 46. Erhöhung ist durchgeführt. 440 000 Stück Stammaktien nehmen vom 1. Januar 1922 ab voll am Gewinn teil, die neu ausgegebenen 30 000 Stück Vorzugsaktien sind vom 1. Januar 1923 ab nach Verhältnis der auf ihren Nennwert geleisteten Einzahlungen divi⸗ Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. S 6 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend Die Stammaktien e von 150, die Vorzugsaktien zum e von 190 ausgegeben worden.

Meta ll⸗Industrie beschränkter Haftu⸗ weigniederlassung Desell chaftsvertrag ist am 28. Januar festgestellt und am 13. D bezüglich des Stammkapita Gegenstand des Unter⸗ und der Ver⸗ waren aller Art. J Gesellschaft ist berechtigt, andere gleich- artige oder ähnliche Unternehmungen zu betreiben oder sich an solchen zu beteiligen. Grundkapital: ; führer: Paul Schuffert, stellvertretender Gesch hattner, Kaufmann in Elberfeld. Geschtfts führer vertretende Geschäftsfüh rer allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver— Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen deichsanzeiger.

mtsgericht Elberfeld.

nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nuͤtzlich : zum Erwerben und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Errichtung von Zweigniederlassungen an allen Orten des In- und Auslands so—⸗ wie zum Erwerb anderer Ein⸗ und Aus—⸗ fuhrgeschäfte und zum Abschluß von Ver Interessengemeinschaft anderen Gesellschaften. ; kapital beträgt 10 C66 00 46 und ist ein- geteilt in 10000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 „e, die zum Nennbetrag

die Nebernahme nnb ber Fortbetrieb der dem Hofmechan ikug Carl unter der Firma Carl Linsen⸗ echanische Werkstätte Karlstraße 12. Werkstatte sowie der damit

daß die kura der derike n * Pfeiffer, 4

Eisenberg, den 29. November 1922. Thüringisches Amtsgericht,

Elberfeld. . In das Handelsregister ist eingetragen

I. Am s. November 192 in Abt. A: Nr. 4178 bei der Firma Kra⸗ wattenhaus Hübsch, Friedrich Mie⸗ bach jr., Elberfeld: Die Firma ist er⸗

2. Nr. 4197 bei der Firma Bergische Bürstenmanufaktur Richard Barten,

Handelsgesellscha

insbesondere Die neu aus-

betriebenen Abteilung 3.

verbundenen Epeʒialgeschãfte, und der Betrieb weiterer mit in Verbindung stehender Unternehmungen oder die Be— eil gung an solchen. 150 000 06.

schäftszweigen dendenberechtigt.

Das Stammkapital 15 Auf dieses wird folgende Sacheinlage geleistet: Herr Carl Linsenbarth bringt als den bisherigen Geschäfts Linsenbarth Passiven nach dem Stande vom 1. De— zember 1921 dergestalt in die Gesellschaft ein., daß die Geschäfte als von diesem Tagr ab auf Rechnung der Gesellschaft i geführt angesehen werden. werden eingebracht:

Ausnahme von Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer

esamten Aktienkapitals ist Kaufmann,

Vorstand der Gesell⸗ schaft ist der Kaufmann Paul Eichenauer in Tönisheide.

Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, und wenn er aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern ober von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen abgegeben werden. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. tandsmitglieder stehen tandsmitgliedern hin⸗ Vertretungsbefugnis gleich. einzelnen von Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu Einberufun Generalversammlung erfolgt dur Aufsichtsrat oder den Vorstand unter An— eit, Ort und Tagesordnung der ung. Die Bekanntmachung muß mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und den der Generalversammlung nicht mit- gerechnet, in den Gesellschaftsblättern ver— Der Ort der Generalver⸗ sammlung ist Elberfeld, sofern nicht bei der Berufung ein anderer Ort bestimmt ist. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichs⸗ anzeiger und außerdem in den vom Auf— sichtsrat zu bestimmenden Blättern. Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt sedoch deten einmalige Veröffentlichung im Reichsgnzeiger, soweit nicht das Gesetz oder der Gesells kanntmachungen kanntmachungen des Vorstands sind mit der Firma der Gesellschaft und der Unter- rift der Vertretungsberechtigten zu ver— die des Aufsichtsrats führen die t, die Worte „Der Interschrift des Vor⸗

eine Sacheinlage

etrieb der Firma Firma Rheinische

Hesellscha ft zu Barmen,

eingezahlt worden. Elberfeld: eit 1. November 1772. Kau does in Vohwinkel ist als eingetreten. Bergische Nichard Barten X Co. II. Am 8. Nopember 192 a) in Abt. A:

1. Nr. 4616 die offene Handelsgesell⸗ schaft Zaleuke vom Cleff, Crouen⸗ berg, die am 1. Oktober 1922 begonnen hat, und als Gesellschafter: Werkmeister Emil Zaleuke un ir un Kaufmann Gugen vom Cleff, beide in Cronenberg.

2. Nr. 4617 die offene Handel ggesell⸗ schaft Ankersen X Geisiler, Elber⸗ feld, die am 1. November 1922 begonnen hat, und als Gesellschafter die Kaufleute Erich Ankersen h Geißler und Max

Prokura erteilt.

ürftenmanufaktut . mReichsan zeiger.

Im einzelnen Amtsgericht Essen.

1. die fertigen und halbfertigen Waren und Anlagen, 2. die unßenstehenden Forderungen einschließlich wechsel und die bare Kasse, 3. die Werk der Gesamtwert bieser Einlage beträgt nach Abzug der Passiva 100 000 *. vertrag ist am 3. August 1922 festge Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. führer oder durch einen und einen Prokuristen vertreten. schäftsführer Linsenbarth,

von dieser

geändert worden. nehmens ist die trieb von Meta

Essem. Ruhr. l J In das Hindelsregister Abt. Nr. 1089 ist am I7. Oktober 1922 eingetragen auf rund Gesellschastsvpertrages vom 7 Ok tober 1972 die Gesellschaftk mit beschrä⸗mk⸗ Haftung unter der F Handelsgesellschaft für Erzeugnisse Landwirtschaft mittel⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. stand des Unternehmens ist der Au und Verkauf bon Erzeugnissen der Land wirtschaft und anderer Lebensmitte owie Düngemitteln. Stammkapital beträgt 100 000 A. Ge⸗ schäftefüh rer ist Rudolf Laumann, Kauf- Weiter wird veröffentlicht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

enieur und Stellvertretende Vor

den ordentlichen Vor sichtlich der Aufsichtsrat

Der Gesellschafts⸗ 10) 000 46.

irma „Hafel⸗

eschäftsfüh rer und Lebens⸗

t für sich ngenieur Curt . echanikermeister Friedrich Linsenbartb, beide in EGisenach. Bekanntma han sen Deutschen elch eauz⸗

Thür. ** 3. Si, 1V, Eisenach,

den 21. November 1922.

in Barmen, irsch in Elberfeld.

b) In Abteilung B⸗ 1. Nr. 32 bei der Firma „Vater⸗ „Nhenania“ Versicherungsgesellschaften, Elberfeld:

ländische“

A ktiengesell schaft, Prokura des Karl Schubert ist erloschen, Dr. jurig Christian Oertel in Elberfeld ist zum Vorstandsmitglied be— stellt und berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Schneider,

In unser Handelsregister Abteikung A mann, Essen. ist am 29. November 1922 eingetragen unter Nr. 577 ein—⸗ getragene Firma „Paul Brillat“ zu Elbing erloschen ist. Elbing, den 29. November 122. Das Amtsgericht.

Risenneh. Iffentlicht sein, das Handelsregister B ist heute 143 eingetragen worden die Firma Wärmetechnik und Betriebs⸗ brdarf Ingenieurbüro, sür rationelle Wärmewmirtschaft mit beschränkter Hastung (Hegenstand des Unternehmens (Erwerb und Vertrieb aller in das Gebiet der Wärmetechnik, und des Betriebs- Wãärmetechnit Gegenstãnde, Aufstellung von Plänen über die Herstellung von wärmewirtschaft—⸗ ichen Anlagen, Beratung bei der Auf⸗ stellung von Projekten für solche Anlagen, Uebernahme ö - Firmen, die sich mit Wärmetechnih be⸗ fassen, Beteiligung an verwandten Unter- und Veräußerung Fabrikanlagen,

hesellsch Gesellscha ft Gesell schaft

schränkter Saftung, Vohwinkel. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 13. Oktober Gegenstand des Unter— nehmens ist der Handel mit Hornwanen tienischen Neben der Emwerb von soweit sie der und der Er—

Essen, Tuhr. . idelsregister ist am 16. No-

eingetragen: Zu B Nr. 9 betr. gesellschaft

Eisenach. 1922 errichtet. , . silr Veton und Monier- ban, Berlin, Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Aktien⸗ gefellschaft für Beton und Monier⸗ bau Abteilung Essen⸗Ruhr: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlu Generalversammlun 1922 ist das Grundkapital um 15 0009000 Mark auf 30 000000 1 erhöht worden. der Generalbersammlung ktober 19522 ist der 8 5 geändert worden.

h In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. November 1922 unter Nr. 794 „Oscar Stedeseld“ Elbing und als deren Inhaber der Kauf⸗—

haft svertra vorschreiben.

g weitere Be— produkten aller Art Grund stücken und Gebãuden Gesellschaft weckdienlich sind rstellungsverfahren und Ge— schäftszweigen gleicher Art. Stammkapital 100 000 . schäftsführer Schneider in Berlin. fühner vorhanden, sellschaft allein.

führer vorhanden, so bedarf er zu tretung der Gesellschaft und zur Jeichnung der Firma der Mitwirku schäftsführern oder eines 1nd eines Prokuristen.

ist jedoch befugt, auch wenn mehrere Ge tsführer vorhanden sind, einem oder einzelnen von ihnen das Recht zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. III. Am 9. November 1922 a) in Abt. A: 1. Nr. 469 bei der offenen Handels G. Duncklenberg, ie Gesellschaft ist aufgelbst. Gesellschafter

getragen worden. Elbing, den 29. November 1922.

ertre tungen Das Amtsgericht.

Firma der Aufsichtsrat“ und sitzenden oder seines Stellvertreters. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: J. Advokat Jose Gareia, Guigarro in

Ist ein . o vertritt er die Ge— ind mehrere Geschäfts«

nehmungen, 6G Grundstücken und Da Stammkapital beträat ? O0 QꝘο0 . Auf dieses werden folgende Sachlejstungen Schneenang bringt dag von Wärmetechnik und

Ingenieurbũro! ) Einzel kaufmann betriebene Handel sgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven talt in die Gesellschaft t vom heutigen echnung geführt an= Im einzelnen wird von eegang ein gebracht und von ũbernommen:

EImshorm. . l Durch Beschlu andelsregister Abt. A sind

nde Firmen eingetragen: 313 Max Uebel, Elmshorn.

Inhaber Kaufmann Max Uebel in Elms orn. Nr. 314 Heinrich Seesch, Elms⸗

Heesch in Elmshorn. 315 Diedrich Nossom, Elms⸗

Gesellschaftsvertrages e Die Aenderung betrifft die Höhe und Ein= teilung des Grundkapitals. veröffentlicht: Das neue Grundkapita nhaberaktien zu je urse von 140 v.

Zu B Nr. 774, betr, die Firma Essener (( Nheinisch⸗Westfälische) direktion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Durch Beschlu der Gesellschafter vom 30. Oktober 192 6 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert: Dr. Erich Murawski und Franz ind nicht mehr Ges er ist alleiniger Ges Zu B Nr. S877, betr. die F dustrie Sammel ⸗Speditions Gesell⸗ beschränkter Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 19822 ist 5 9 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Ge⸗ schäftsführer, geändert. Zu B Nr. 703, betr. die hof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Beschluß des Land- serichts Essen vom 19. November 1922 kaufmann Adolf Eckhardt zu und der Kaufmann Schaffrodt zu Mannheim zu Liquidatoren mit der Maßgabe bestellt, daß die Liqui⸗ datoren gemeinschaftlich vertretungsberech⸗ ligt sind. Durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Essen vom 9g. Februar 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Amtsgericht Essen.

gemacht: Herr ihm unter der F Weiter wird Yetriebsbedarf

EGisenach als

don zwei Ge eschäftsführers Die Gesellschaft

Kaufmann Viecente Ramon Planells

Gomez in Grao Valencia, Plaza San allt in 15 660 Mark, die zum gegeben werden.

Bankprokurist Ferbinand Liesenz in aufmann Heinrich

4. . Otto Eichenauer in Tonis. 5. Heschafteführer Eberhard Wortmann Den ie, Aufsichtsrat bilden folgende 1. Taufmann Friedrich Bergmann in

der Königlich. Sanische Konsul Luis

Huijarro in Neweastle on Tyne in England,

Bankier Max Aders in Elberfeld

Kaufmann Karl Leyendecker in Elber—⸗

eld, 5. Syndikus Heinrich Dietz in Elberfeld. des Aufsichtsrats Heinrich Dietz in Elberfeld. Von den mit der Anmeldun haft eingereichten Schriftsktücken, rüfungsbericht des es Aufsichksrats, z Dienststunden Gerichtsschreiberei

V. Am 13. November 1922 a) in Abt. A: r, 505 bei der offenen . Elberfeld: mmanditgesellschaft seit dem 1. Januar 22 mit pier Kommanditisten.

2. Nr. 3164 bei der Firma Bergische Elektricitätsgesellschaft Stöcker, Elberfeld: Die Prokura des t Vooes und des Hans Schäfer ist

h) in Abt. B: 1. Nr. 149 bei der Firma Gebhard C Cu. Aftiengesellschaft winkel: Die Satzung aßt durch Gese tober 1922. nehmeng ist der Betrieb von

z Gesellschaft kann nehmen beteiligen.

und Passiven ein, daß das Ge ab als auf ihre gesehen wird.

a lllen, Rossom in Elmshorn.

Nr. 31 Rudolf Wendorff, Elms⸗

Wendorff in Elmshorn.

Nr. 317 Paul Friedrich Wendorff,

Elmshorn. Inhaber Kaufmann Paul

Friedrich Wendorff in Elmshorn.

Nr. 318 Wilhelm Hell, Elmshorn.

Inhaber Kaufmann Wilhelm Hell in

Elmshorn.

Elmshorn, den 30. November 1922. Das Amtsgericht.

5

ber Gesellschaft übe schwarzeichene Büroeinrichtung im Werte hon 260 00 4. h) eine allgemeine einrichtung, ein maschinen. im die aufenstehenden Forderungen Werte von bo 00 44. Der Gesellschafts vertrag ist am 1913. Oktober 1922 er- hrer sind: a) Ober- neegans in Eisenach,

Elberfeld: D

Duncklenherg ist Alleininhaber der F Die Prokura des Albert Sieper bleibt

s 2. Nr. 3307 bei der Firma F. Alfred Bnddenberg, Vyhminkel: Die Firma d ist erloschen. . . 3. Nr. 4618 die Firma Emil Loeher als Inhaber Emil K Bildereinrahmer in Elberfeld. Der Chefrau ̃ geb. Nähle, ist Prokurg ertei 4. Nr. 4619 die offene schaft Wussack X Paas für Kun stglie derbau, am 1. Oktober 1922 begonnen hat, und ter der Orthopädiemechaniker in Elberfeld und Karl Paas

Firma Robert n, Vohwinkel, als Inhaber obert Schlickeisen in Voh⸗

b) In Abteilung B: Nr. 348 bei der Bergischen Metall Warenfabrik Hohmarmn ( Co. Ges. m;. b. S., Elberfeld, in Liquidation: Die Liquibation ist

rei Schreib- 00 000 M,

Geschãftsfũ . fma Adolf Steiner i eder Geschäftsführer ist zur Gesellschaft allein er.

Die Gesellschaft ist auf die Jahren geschlossen, tsjahr wird dabei nicht mit⸗ Wird die Gesellschaft nicht sechs Ende des letzten Geschäfts.«

Vorsitzender Esch wege. In das Handelsregister A Nr. 264 ist am 29. Nopember 1922 bei der Firma Mechanische

Weberei in Albungen folgendes ein

fürst in Eschwege ist in die Gesellschaft haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Gesellschafter gemeinschaftlich

Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege.

Vertretung Elberfeld, irma Frucht⸗ Dauer von

te Geschä erste Geschä Dandelegeseil⸗ V

Verkstätten

Monate vor : Flberfeld, die

ijahres gekündigt, uf. u kestimmte Zeit weiter und kann jährlich sechs Monate vor Ablauf des Geschäfts⸗ jahres gekündigt werben.

Thür. Amtsgericht, IV., Eisenach, Nobember 1922.

r er B ist unter

Nr. Noh stoff⸗ Verband Artiengesellschaft eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft i zurückverlegt worden. ĩ durch Generalver⸗

21. Februar und 7. Oktober 1922 um losch 10 500 000 S auf 12 000 000 S erhöht Durch Ausgabe neuer auf den

betrage von je 1000 „M, wovon 900 000 4A Vorzugsaktien g Stimmrecht versehen sein sollen un Nohstoff⸗Studien u. Verwertung schaft mit beschränkter Haftung in überlassen werden.

als persönli

Frich Wussack i l Orthopädiemechemikermeister in Leichlingen. . Nr. 462 die

KEs ch vweye. ; In das Handelsregister Abteilung B ist am 29. November 1922 eingetragen: Hessische Fell⸗ Lieberknecht m Eschmege; Die aufgelöst. Die Firma

Sessische Ma⸗ Waggonfabriken, G. m. b. H. in Hannover, Zweig⸗ in Niederhone: Sitz der Gesellschaft ist von Hannover Niederhone verlegt. Durch Beschluß Gesellschaftpersammlunig II.. September 1922 ist 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages bezüglich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege.

h. PVDisena ch. Schlickeise

In un ser Handelsregi Nr. 12 958 In das Handelsregister ist am 18. No-

vember 1922 eingetragen:

Zu A Nr. 1214, Schuhbazar Inhaber Frau Jarksd Leuy zu Essen, da gegangen ist auf Ja

teppichfabrik

Gesellschaft hat ist erloschen. b) bei der

2 von Berlin nach Eisena j hang Grundkapir . die & sammlungabeschlüũsse das Geschäft über⸗ b Levy, Kaufmann, Die Firma lautet jetzt Leyn 's Schnhbazar Jakob Levy. ftau Jakob. Leby, Berta geb. Kahn, zu Essen ist Prokura erteilt.

Zu A Nr. 2770, betr. die Firma Hartmann C Eo. . Essen, daß der Gesellschafter Kaufmann Fritz Schünemann aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist ein Kommanditist ausgetreten und ein Kom— manditist eingetreten, Fritz Schünemann, Berlin, ist Prorura

Zu A Nr. 1149, betr. die Firma Münzesheimer X Co., Essen: Dem Wilhelm Bigge, Essen, Prokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit den bisherigen Prokuristen Mathias Lambrecht oder Georg Loewe vertretungs- rokura des Georg Rautter und der Carola Happ ist erloschen. Zu A Nr. 2768 betr. die Firma Selm⸗ holtz C Co., Efsen: Die Gesellschaft ist.

Karl Helmholtz ist alleiniger Inhaber der sun , nr, , betr. Theodor Reismann⸗-Grone, Essen: Die Prokura des Hermann Wenke ist

Amtsgericht Essen.

ndet, Firma er⸗

ist geändert und chaftsvertrag vom egenstand des Unter⸗

oschen.

IV Am 10. November 1982 a) in Abt. A: Nr. 113 bei der offenen chaft W. Wür Kaufmann Erhard Scha r rokurg erteilt in, der Weise, er in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten zeichnen berechtigt ist. der offenen Handels- jr. Elberfeld:

Elberfeld: Dem niederlassung

ch an anderen U Sie kann auch andere Unternehmungen erwerben oder Inter⸗ ugemeinschafts⸗ oder sonstige Verträge Zum weiteren Vorstandsmik— der Kgufmann cheven in Cxefeld bestellt worden. u Willenserklärungen, insbesondere der Firma der Gesell r Mitwirkung b Vorstands mitglieder Vorstandsmilglieds und eines und Handlungsbevoll« mächtigte dürfen nur so bestellt werden daß sie die Gesellschaft zusammen mi zeichnungsberechtigten zerson vertreten und die Firma zeichnen

2. Nr. 287 bei der fabriken vorm. Leverkusen,

lassung Elberfeld: Dur außerorden Lichen

Schünemann, und die Fi

gesellschaft A. Stern Kontoristin Toni Elberfeld ist Prokuna erteilt. 3. Nr. 4621 die Firma Karl Krumm, Cronenberg, als Inhaber Kaufmann Krumm in Cronenberg. 1 Ch. au Karl Krumm, Dorchen geb. Keil, ist okunag erteilt.

In Abteilung B:

61I5 die Firma Interimport Aktiengesellschaft

Elberseld. am 11. Oktober 1922 festg stand des Unternehmens ist die Aus don Erzeugnissen der gesamten deutschen ndustrie sowie die Einfuhr ausländischer Produkte und ferner die Ausführung aller Rahmen eines Exporthandels

nzen ist die Ge ˖⸗ en Geschäften und Maß—

Diese 909 90) A und von den übrigen Aktien 7 400 000 A werden zum Kurse von 110 2, ausgegeben, während der Rest von 2 500 009 46 3 Verfügung der Verwaltung der Rohstoff⸗ Verband Aktiengesellscha diesem Re also mit 8

ausgeschieden

aufman Esens, Ost friesl. , Im Handelsregister ist unter Nr. Gebr. Willms, Esens folgendes eingetragen: Der Kaufmann Arthur Willms, Esens, ist in das Geschäft als persönlich haf— Gesellschafter

age ist die a Chen er Aufwand für die Aus—⸗ gabe neuer Aktien ist auf 634 750 4A be- rechnet worden. Vo sind S8 1. 3, 5 geändert un . orden. Von den mit der eingereichten Schriftstücken insicht genommen

Thüringisches Amtsgericht 1 ̃ den 29. November

Kapitalerhöhun durchgeführt. eingetreten. Gebr. Willms, Kolonial C Manufaktur⸗

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Eduard und Arthur Willms, Rechtsverhältnisse: Offene Han= Die Gesellschaft hat am

chaftsvertrag , n. ) berechtigt ist. er Gesellschaftsvertrag ist irma Farben⸗ edr. Bayer E weignieder⸗ Beschluß der Generalversamnilung pom 18. Oftober 1922 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf 940 Millionen. J ist eingeteilt in doo 000 Stũck Stammaktien auf den In⸗

delsgesellschaft. 28. November 1922 begonnen. Gesellschafter

Esens, den 30. November 1922 Das Amtsgericht.

fallen den Geschäfte. lb dieser Gren sellschaft in all

189664

ndelsregister Abt. A i ie Firma Rudo eingetragen

heute bei Nr. Niels in

Feen, Fenkr.

.

In das Handelsregister ist am 20. No- b vember 1922 eingetragen:

Zu B Nr. 704, betr., die Firma West⸗ dentsche Kommissions⸗Gesellschaft i Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. No- vember 1922 sind die S5 1 und 2 des

mit beschränkter

Gesellschaftsvertrags,

und Gegenstand des Unternehmens, ändert. Anna Thaesler i Geschäftsführer. Zu Geschä stellt sind Direktor Peter Purucker zu Düsseldorf und Kaufmann Schulteis senior zu 3w ich Die Firma ist h. Schulteis sen. Gesell

beschränkter Haftung. eig nf vom 3. Noven s tand des Unternehmens da— hin geändert: Gegenstand des Unter— nehmenz ist der Betrieb von Handels eschäften jeder Art, ** mit Bergwerksprodukten, sowie die Beteiligung und der lichen Unternehmungen. Anna Thaesler k den

ist der Gegen

dem Richand No

niederlassung in

Sonderfirma Direction der Disconto Kesellschaft Filiale Essen: Wieland, Essen, ist unter Bes auf den Betrieb der Zweigniederlassung Essen derart Prokurg erteilt, daß meinsam mit einem Geschäftsinhaber oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Zu B Nr. 5865, betr. die Firma Eom— merz und Privat Bank Aktiengesell⸗ a ; mit Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Sonderfirma Commerz⸗- und Privat Bank Aktien gesellschaft Filiale Essen: der Aktionäre vom 4. Juli 1922 ist die Aenderung des Ge— sellschaftsbertrags in Gemäßheit der nota— riellen Beurkundung beschlossen worden. Dr. Otto Fischer sowie das bisher stell— vertretende Vorstandsmit orn, beide zu Berlin, ichen Vorstandsmitgliedern worden. Ludwig Berliner zu Berlin, Carl Goetz zu Berlin und Lincke zu Hamburg sind zu stellvertreten— den Vorstandsmitgliedern beftellt worden. zu Essen und dem Wilhelm Simmer zu Essen ist unter Be— schränkung auf den Betrieb der Filiale

schaft Hamburg,

Generalbersammlung

Dem Fritz Brune

Essen Prokura in

Worden, daß ein jeder von ihnen in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Filiale Essen vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Essen.

KEutifm.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 3 (Spar- und Leihkasse für das Fürstentum Eutin) folgendes eingetragen:

Kaufmann Peter Valsechi, Eutin, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Breede in Eutin als Administrations—

mitglied gewählt.

Eutin, den 21. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Naß z.

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B Unter Nr. 3 bei der Firma „Atktiengesellschaft Christinenhütte“ in Christinenhütte bei Meggen i. W.

eingetragen worden:

In der außerordentlichen General⸗ persammlung vom 18. Oktober 1922 der Aktiengesellschaft Ghristinenhütte Ghrist inenhütte hei Meggen i. W. ist be⸗ schlessen. Das Grundkapital der Gesell— schaft wird um 5000 000 fünf Mil⸗ lionen Mark erhöht, und Ausgabe neuer Aktien zum von je 1000 (tausend) Mark.

Die Aktien .

lauten. Die ge

V

cuf 10 000000

Förde, den 28.

9 Fersönlich haftende

l. Aron Immerglück, 2. beide Kaufleute zu Frankfurt a. M. A O25. Alexander

Buder quasteu⸗Manuufattur. Inh

Glei vi ttn. . doo gn In das Handelgregister Abt. A ist ule bei der unter Nr. 372 eingetragenen rma „Franz Knote vormals Ge⸗ schwister Hoch in Gleiwin“ folgendes eingetragen Karl Hempel in Gleiwitz ist Prokura Amtsgericht 28. November 1922.

Gleiwit. S650 In das Handelsregister A Nr. 964 ist Firma „Max Kosterlitz Pleß Zweigniederlassung Gleiwitz“ eingetragen Günther Stonawski in Gleiwitz ist Ge—⸗ samtprokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem der bereits für die Zweigniederlassung bestellten sfuristen Ludwig Benda und Walter W zur Vertretung der Firma befugt Amtsgericht

vember 1922.

Gr osshodungen. ; 72 In unser Handelsregister G ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Aktiengesell schaft Bismarckshall, Bischofferode, heute folgendes eingetragen:

okura des Albert Heppner in Samswegen

Großbodungen, den 27. Nobember ; Das Amtsgericht.

Frettal. ö lpodbM Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 159 für die

Müller in Freital⸗ getragen worden:

ft ber Kaufmann Vlerander Schlegel,

Vogt. Inhaber ist ouis Heintich Franz

Seinrich Bertram. In- haber ist der Eisenbahnbauunternchmer Heinrich Bertram, hier.

Fuld C Goldschmidt. m dels gesellschaft . r Je22. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind die hiesigen Kaufleute Jakob uld und Ludwig Goldschmidt.

A 929. Breslauer Kornbrenne⸗

irma Friedrich otschappel ein⸗ Prokura ist erteilt dem Taufmann Alwin Cdgar Wilhelm Freital · Potschappel.

Amtsgericht Freital,

den 1. Dezember 1922

Friedland, Bz. Er eslam. [236861] andelsregister Abt. A ist 106 die Firma Julius Sagner Nachf. Max Hartmann in Friedland, Bez. Breslau, und als deren Inhaber der Kaufmann Max t⸗ mann, ebenda, eingetragen worden. gericht Friedland, Bez. Breslau, den 25. November 192.

A Neß. Fran der Dolmetscher Vogt, hier.

t nicht mehr tsfühtern be⸗ heute bei der heute unter

Junkersdorf bei

C Co. Zweigniederlassung Frank⸗ rt a. M.: Die zu Breslau bestehende „Breslauer Kornbrennereien Eugen orenz, Ludwig & Co.“ hat dahier unter der eingangs genannten Sonderfirma eine

Zweignlederlassung errichtet. Gehren, Thar.

6862

In das Handelsregister Abt. B ist bei Porzellanfabrik Groß⸗ Aktiengesellschaft tragen worden,

insbe sondere Doering Go.: Offene ndelsgesellschaft. Der Kaufmann F. Schwarzschild zu Frankfurt a. in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter schaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. B 1418. Atma Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Gesellschaft ist aufgelöst. um Liquidator ist der bi schaftsführer Sali Greif beftellt. und Industrie⸗ bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt. Durch Beschluß vom 7. November 1922 ist § 2 (betr. Sitz, des Gesellschaftsvertrags geändert

B 2085. Deutsche Wendeschuh⸗In⸗ Dewi Gesellschaft schränkter Haftung: Die Firma Schuhvertriehs⸗ Gesell schaft Durch Beschluß

breitenbach, Großbreitenbach, daß der Kaufmann Wilhelm Hoffmeister in Coburg aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Otto Eger in Großbreitenbach zum Vorstand bestellt worden ist.

Gehren, Thür., den 1. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht.

rwerb von ähn- Dem Fräulein Mülheim ⸗Ruhr und n zu Essen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ schaftlich und ein jeder von ihnen in Ge— meinschaft mit einem Geschästsführer vertretungeberechtigt ist.

u B Nr. 679, betr. die Firma Ge⸗ sellschaft für Steuer schaftöberatung Fenners C Speck⸗ mann mit beschränkter Haftung in Essen: Der Geschäftsführer Leo Speck— mann, Essen, ist als solcher abberufen.

Zu B Nr. 318, betr. die Firma Diree⸗ tion der Disconto Hauptniederlassung Berlin, Zweig⸗

eingetreten. . Cheringenieurs

Abteilung 1.

und Wirt⸗ Cern, Reuss. Handelsregister. Bei A Nr. 1109, betr. Grieser C Miszelwitz Untermhaus,

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Martin Bonhack, Mörfelden. obann Martin Bonhack, Händler

Groß Gerau, den 29. November 1922. Hessisches Amtsgericht.

EOaGs8 Gerau. In unser Handelsregister Abt. B wurde

bezüglich der Aktiengesellschaft Helvetia Conservenfabrik, Groß Gerau, ein—⸗ getragen: Dem Kaufmann Karl Sommer in Groß Gerau ist in der Weise P erteilt, daß derselbe berechtigt sein soll, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede rechtsgültig zu ver⸗

Groß Gerau, den 1. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.

eingetragen

Minna Paula verw. Mißelwi

Paul Hermann Heinz

witz, beide in Gera. Untermhaus, sind se

alleinige Inhaber kraft Erbengemeinschaft Gera, den 1. Dezember 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Giessen. 19

In unser Handel sregister Abt. B wurde am 9. Oktober 1922 bezüglich der De ut⸗ schen Vereinsbank, Filiale Gie in Giesten, folgendes eingetragen: Den Kaufleuten Theodor Mayer und Albert rankfurt a. M., ist tokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Ver⸗ tretungsberechtigten zeichmungsberechtigt ist.

Gieszen, den 27. November 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 96865]

In unser Handelsregister Abt A wurde eingetragen:

Am 23. November 1922 a) die Jost Lemmer, Lollar. Inhaber ist der Jost Lemmer e Geschäftszweig: Kunststeinfabrik. b) bezüglich der Firma Georg Schultheis, Heinrich Schultheis Ehe

Ge ell schaft

Lorenz, und

gesellschaft schränkter Haftung. vom 31. Oktober 1922 sind die 8 Firma) und 3 (Geschäftsjahr) des sellschaftsvertrags geändert worden. B 1002. Gesellschaft für Elektro⸗ technik und Maschinenbau mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma geändert in Schüler X Co. Gese beschränkter Durch Beschluß versammlung vom 9. November 1922 sind und 11 Vertretung) 8 geändert. Dle chaft erfolgt, auch Geschäftsführer sind, durch einen Geschäftsführer allein. Zum weiteren Geschäftsführer ist August Schüler, Kaufmann zu

B 323. Carl Ritter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 7. Juli 1922 is Gegenstand des Unternehmens fortan der Betrieb von Buchdruckerei Art und allen verwandten desondere von Verlagsgeschäften Fortführung des Unternehmens des unter irma „Karl Ritter Gesellschaft mit Wiesbaden mit in Frankfurt a. M.. uchdruckereige schäfts allen dazugehörigen Mobilien und Im⸗ mobilien in Wiesbaden und Frankfurt a. M. Durch Beschluß der Gesellschafter Juli 1922 ist der Gesellschafter⸗ vertrag in den meisten Punkten ngch rer Bestimmung des . abgeändert und ganz neu festgeslelll. Die Dauer der 30. September 1940 verlängert. ͤ von mehreren Geschäftsführern ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Sep— lember 1922 bezüglich des Höchstwerts der Slammanteile für —; bezüglich der Höhe der einzelnen Stamm- einlagen sowie bezüglich der ursprünglichen Sacheinlagen ergänzt.

B 26543. Ferdinand Ludwig Gesell⸗ beschränkter beschränkter Haftung gemäß Gesellschaftsvertrag vom 27, Ok— ober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der kommissionsweise An. und V f von Lebensmitteln aller Art, Ge— treide, Mehl und Futtermitteln, Stamm- Geschäftsführer:

Sommer, beide zu Gescll hafte. 9

Gxossschinnu, Sachsen. 76575) Handelsregister

Am 23. November 1922: 1. auf Blatt 233, betr., die Firma ; in Grosschönau: irma lautet künftig C. Wenzel Nachf. uh. Gebr. Fischer. Carl Friedrich Wenzel in Großschönau

after sind die Kaufleute a) Emil

die 85 1 (Firma) des Gesellschaf Vertretung der Gesell

eingetragen

lied Wilhelm nd zu ordent⸗

ffenbach 4. M.,

Bautechniker Angegebener

Großschõnau. esellschaft ist am 1. September 1922 errichtet worden. Sie haftet nicht für die vor dem 1. September 1922 be- ründeten Verbindlichkeiten des früheren nhabers, es gehen auch nicht Betriebe begründeten Forderungen auf sie

au, Anna geb. rokura erteilt, irma Heinrich Vogel, Giesten: Das Geschäft ist unter Ueber⸗ nahme der im Betriebe des Geschäfts seither begründeten Forderungen und V bindlichkeiten auf Friedrich Habenicht in Gießen übergegangen, seitherigen Firma weiterführt. schaft ist erloschen.

Am 25. November 192: a) bezüglich Manns, Groszen⸗ Buseck: Das Geschäft ist mit Aktiven

Großen Buseck als Alleininhaher über Firma ist geändert in: Karl Manns, b) bezüglich der Firma Franke C Co., stätten, Giestnen: An Stelle eines aus⸗ Kommanditisten i anderer Kommanditist eingetreten. Gieszen, den 28. November 1922 Hessisches Amtsgericht.

G lanehan, ; .

Auf dem für die Firma Theodor Neugebauer! 8s Max Lehmann)

eschäften aller i,

Prokuristen

beschränkter

Zweigniederlaffun der es unter der

als Einzelkaufmann

Die offene Handel sgesell⸗

egebener Geschãftszweig: mit Spirituosen fabrikation. Am 28. Novemher 1922:

2. auf Blatt 575 die Firma Ernst Berndt, Gesellschaft mit in Leutersdorf. ist am 23. November

der Firma Otto eschrãnkter

sellschaftsvertra 1922 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und offenen Hendelsgesellschaft in Leutersdorf

Das Stammkapital beträgt drei Mil lionen Mark. u Geschäftsführern sind bestellt die rikbesitzer a) Alfred

Beschlusses Gesellschaft

der von der nst Berndt etriebenen Weberei und

geschiedenen

eändert und

Konstanlin riedrich Heinrich Christian Berndt, saͤmtlich in Leutersdor

Gesamtprokurg ist erteilt

b) Gustav Otto Schwarzb Leutersdorf.

Die Bekanntma erfolgen im Deut

Inhaber in Glauchau ge⸗ führten Blatte 622 des Han delsrenisters ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Betriebsingenieur Theodor Wilhelm Horst Lehmann und dem Kauf— mann Arthur Schleife, beide in Glauchau.

Amtsgericht Glauchau,

den 30. November 1922.

Glei wit.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr, 174 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Grutza u. Co., Rohprodukten, Alt⸗ Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist An- und Verkauf von Roh⸗ produkten aller Art, von Alteisen. Bruch⸗ metallen, Lumpen, Knochen und sonstigen Stammkapital heträgt 40 000 6. Geschäftsführer sind der Kauf

Ludwig Feld in Gleimitz. S gemeinsam die Gesellschaft verpflichten. Deffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erkolgen im Deutschen Reichs- Firma ist durch Beschluß Oktober 1922 in „Plinta u. Co., Rohprodukten, Alteisen, Me⸗ talle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert worden. Gleimih, den 24. November 1922.

Gleiwitꝝ. J In das Handelsregister Abt. A

heute bei der unter Gutsmann

eingetragen worden: Otto Pelka

9 Kauf⸗ Gesellschaft

ngen der Gesellschaft n Reichsanzeiger. ovember 1922: . Blatt 285, betr., die Apotheke Großschönau Geo in Grostschönau, da Arno Emanuel Willibald Strobach in önau Prokura erteilt worden ist. mtsgericht Grosßschönau.

den Inhaber l amten Aktien werden Nennbetrag von der offenen Handelsge schaft Wolf, Netter & Jacohi in Berlin übernommen. Nach Durchf Kapitalserhöhung wird der Statuts wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft wird

O bg N.. Kaufmann Ferdinand Ludwig zu

. rankfurt a. M. ist Ein zekanntmachungen erfo

den Reichsanzeiger. B 2539. M. G. Martens Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Ehefrau Judith

akademischen Maler Anton Wutka, beide zu Frankfurt a. M., ist n eder derselben in . schaft mit einem Geschäftsführer zeich— nungsberechtigt ist.

Frankfurt a. M., den B. No- vember 1922. ö. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Gumbinnen. [9687 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Gesellschaft „Krauseneckẽ druckerei, schränkter

en, Metalle zehn Millionen S Mark festgesetzt und in 10000 Aktien, welche auf den Inhaber lauten, zum Be— trag vnn je 1900 M zerlegt. Das Grund⸗ kapital ist voll ig November 192. Das Amtsgericht.

Franlefnrt, Maim. Veröffentlichung aus dem Fandelsregister.

A B42. Alfred Schikorr Ing.! Die Firma ist erloschen.

A S066. Hambitzer Dem Kaufmang Edmund Gaschen Frankfurt a. Main derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der personlich haftenden schafter Josef Hambitzer und Adalbert Schaub . sst.

A Kolton Handel sgesellschaft seit 15. August 1922. Gesellschafter elix Kolton,

r. 7 registrierten , Wr! er erlag un

Prokurg derart ge , .

Gum binnen, n. worden, daß durch Beschluß esellschafterversammlung tammkapital um 450 000 6 auf 900 000 M erhöht und der Gesellschaftsvertr r Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. 29. November 192. Das Amtsgericht.

Gummersbach.

Handels registereintragung vom 29. No- irma Witwe ummersbach,

Die Ehefrau

ie können nur 18. August 1

abgeändert ist.

8 Franenstein; Erzgeh. lb Gumbinnen Auf Blatt 112 des Handelsregisters, betr. die Spyrechmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bienen⸗ mühle in Bienenmühle, ist heute ein- tragen worden, daß Georg Schramm als eschäftsfüh rer . Kaufmann Johannes Meyer in Bienen zum Geschäftsführer worden ist. Amtsgericht Frauenstein, den 30. November 1922.

ist Ge samtprokura

vember 1922 Ernst Fastenrath offene Handelsgesellsch ter Hun genberg, Adele geb. Fastenrath, ummersbach, ist als persönli eingetreten. Die November 1922 be⸗ bisherige Prokura der

ausgeschieden

Nr. 71 eingetragenen zu Gleiwitz

ist Prokura

Gesellschafter schaft hat am 1. in Gleiwitz Amtsgericht

Humm, Westf. Handel sregister

des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 30. November 19* bei

. Adolf Pröpsting, Hamm A

r. 226): Die Firma ist erloschen.

Hamm, West f. 6879] Hande lsregtster

des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 30. November 1922 bei der Kommanditgesellschaft Schreiber Co., Samm, Westf. (A Nr. 298): Die Profura des Rentners Franz Horstmann in Hamm, Westf,, ist erloschen. Durch Ausscheiden des einzigen Kommanditiften ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauff⸗ mann Albert Schreiber in Hamm führt als Einzelkaufmann die Firma unver⸗ ändert fort.

Hamm, Westf. 1. Sandelsregister

des Amtsgerichts Hamm, We tf. Eingetragen am 30. November 122 (A Nr. 556): Die Firma Fritz Kiffe in Samm, Westf.,, mit dem Kaufmenn Fritz Kiffe, daselbst, als Inhaber. Ge— schäftszzweig: Vertrieb von Fahrzeugen und Maschinen aller Art.

Hannovęr. . 9683] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 6657 Firma Pauly K Lüuenschloß: Der Makler Hermann Klusmeyer in Hannover und der Keuf⸗ mann Wilhelm Schild in Peine sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 28. November 1922 begonnen. Zu Nr. 7625, Firma RNorddeutsche Tabakwaren Industrie Georg Fuge: Das Geschäft ist zur Fortführung unter uweränderter Firma an die Ehefrau Clara Fuge, geb. Schütte, in Hannaver übertragen. Unter Nr. 7636 die Finma Friedrich Kolgraf mit Niederlassung in Haun⸗ nover, Marktstr. 14, und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Kolgraf in Hannover. Unter Nr. 7637 die Firma Karl Oberpottkamp mit Niederlassung in Hannover, Alte Celler Heerstraße 12 und als Inhaber der Kaufmann Kar Oherpottfamp in Hannover. Unter Nr. G38 die Firma Fr. Thwssßz G Schulze mit Sitz in Hannover, Lessingstr. 10, und als persönlich haftende Gesellschaften Dentist Friedrich Thoß und Kaufmann, Gerhard Schulze in Han nover. Die offene delsgesellschaft hat am 1. Dezember 1932 begonnen

In Abteilung B: Zu Nr. 362, Firma Eilenriede Tattersall⸗ Bau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Reitlehrer Fritz Vogelsänger ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kgufmann David Zirkmann in Hannover ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Zu Nr. 16069, Firma Efeka E. Frey C Kaufmann Alktiengesellschaft: Nach dem bereits durchgeführten General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Seytember 1022 ist das Grundkapital um 3 700 000 Mark durch Ausgabe von 3700 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 A erhöht worden. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 7 400 000 AM, ein⸗ geteilt in 7400 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .

Amtsgericht Sannover, 1 12. 192.

Harburg, Elbe. vb 8583 In unser Handelsregister A Nr. 834 ist heute die Firma John Feindt mit dem Nieder le sengsr̃ Harburg und als deren Inhaber der Kaufmann John Feindt daselbst eingetragen. Amtsgericht 1X, Harburg, den 25. November 1922. Nase. . 9656564 Eintragungen in das Sandelsregister des Amtsgerichts Haspe. Am 13. November 122.

a) Bei der Firma Gusistahlwerk Spannagel C Sievers Gesellschaft nit beschränkter Haftung in zoerde H. N. B. 232. —: Dig bis herigen Geschäftsführer Walter Span⸗ nagel und Otto Sievers sind als ,,, . ausgeschieden und an ihrer Stelle der Bankier Wilhelm Dreste in. Bochum und der Bürovorsteher Wilhelm Lindert in Dortmund zu Ge⸗

76) schäftsführern bestellt.

b) Die Firma C. Lange C Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Haspe. H.-⸗M. B. 85 Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1922 ae en , n, des Unternehmens ö. ie Herstellung und der Vertrieb von Cisenbahn⸗ und Industriebedarf aller Art, insbesondere don Schmiedestücken und Preßteilen, der Handel mit solchen Waren und die Beteiligung an anderen en mne, ., . Gesell .

aft wegen ihrer übrigen Zweige ein gelte hat. Das Fend , be⸗ trägt 2 010 009 4 und 4 in 2910 Aktien zerlegt, die auf den Inhaber lauten und um Nennwert ane mn. werden. Die . Karl itz und Heinrich

eiß in Siegen, der Ingenieur Hans Lange in Hagen und der Fabrikant Walter Lange in Haspe bringen das ihnen gehörige . Vermögen der in Haspe unter der Firma C. Lange c Co. bestehenden Kommanxzitgesellschaft mit allen Aktien und Passiven zu dem ver⸗ einbarten . von insgesamt 3 0000900

ĩ

t ist erl tzteren ist er 6

27. November 1922. Gummersbach.

Mart Akttiengefellschaft ein. G .

r

1 . . . ö ö .

ö. . . ö . . . ö