1922 / 278 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

600 00 4M Aktien t bar, Hans Lange und Walter Lange je 400 000 1M Aktien und 200 Der hiernach ver- bleibende Betrag von 160000 4A ist bar er Vorstand besteht aus einer der mehreren Persone Vorsitzenden des Aufsi Die Gesellschaft wird ertreten Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, ) wenn 3 aus mehreren zwei Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied und Pokuristen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. Generalversa:n mlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Jen Vorstand,

Metallbranche, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Iserlohn ist endes eingetragen worden: ist eine Zweignieder⸗

Gesellschafter⸗ vom 30. Oktober 1922 ist

? Gesellschaftspertrags geändert.

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver—

tretung der Gesellschaft befugt.

den 29. Nobember 1922.

as Amtsgericht.

Geschäftsführer Peter Gilgen in Geistingen a. d. Sieg und der Kaufmann Franz Milbert da—⸗ Geschäftsführer ständig zur Vertretung der Gesellschaft

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ vember 1922 festgestellt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Hennefer Volkszeitung.

Hennef, den 28. November 1922.

Das Amtsgericht. Herborn, Dillkr. Handelsregister B.

Nassauische Industrie und Han⸗ delsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Vorstehende Gesellschaft wurde Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beteiligung an Unter— nehmungen und der Betrieb von Handels— geschäften aller Art.

Stammkapital: ; sellschaftsvertrag ist am 10. August 1922

Rittergutsbesitzer Karl Oppermann zu Lehrbach (Oberhessem).

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.

Ferner wird als nicht eingetragen be— kanntgemacht: Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ geschriebenen hergestellten ihre Namensunterschrift

ter Haftung vertreten durch zu Crefeld,

00 9000 46

Ms in bar. niederlassun eschluß der versammlun Oeffentliche Be⸗

Aufsichtsrat dem Kaufmann Cremer in Uerdingen und den unter Nr. 3 und 4 bezeichneten Personen, von denen Gustav Cremer Max Brüning dessen Stellvertreter ist. Die Zeichnung der Firma geschieht in der

Iserlohn.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Credit⸗ Aktiengesellschaft, Zweigstelle Hemer in Hemer, heute folgendes eingetragen worden:

S 10 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichts⸗ ist durch Beschluß der General— versammlung vom 19. Februar 1922 ab⸗

Vorsitzender

heute eingetragen. Reichsanzeiger mindestens 20 Tage vor dem T Versammlung, wobei der Tag der Be— tufung und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden. der Gesellschaft sind: 1. J Weiß in Siegen, 2. Fabrikant Heinrich Weiß in Siegen, Lange in Hagen, Lange in Haspe, Hiltrop in Hagen. sämtliche Aktien übernommen. ist der Ingenieur Hans Lange, der die Gesellschaft allein Aufsichtsrats

hinzufügen, und kuristen mit einem dieses Verhältnis an— Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch lichung im Deutschen Reichsanzeiger, so—

Unterschrift

dert. . deutenden Zusatz. Die Generalversammlung vom 19. Fe⸗ bruar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 3 000 000 AM auf 6 000000 46 beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Aktien sind zum Betrage von 125

bezw. 140 v. H. ausgegeben. Iserlohn, den 30. November 1922. Das Amtsgericht.

Die Gründer Fabrikant Karl Geschäftsführer: Ingenieur Hans 4. Fabrikant Walter

Die Gründer haben

ne mehrmalige machung vorgeschrieben ist. = Rhein, den 25. November

Das Amtsgericht. Iserlohn. ( In unser Handelsregister A Nr. 894 ist die Firma Ludwig Eifer mit dem Sitze in Iserlohn und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann Ludwig Eifer, Emma geb. Grünthal, zu Iserlohn eingetragen. Dem Kaufmann Wilhelm vom Dorp in Duisburg ist Prokura erteilt. Iserlohn, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

sind Fabrikant HER emen, Fhein.

mechanischem k Die mit der der Gesellschaft Dandels wegister Schriftstücte, Prüfungsbericht Aufsichts rats Revisoren, können während der Dienst⸗ stunden auf der Gexichtsschreiberei ein=

der Handels-

Fabrikant Walter Lange. Anmeldung eingereichten insbesondere

Vorstands,

ö Mühlenwerke Heinr. Mertens

Bekanntmachungen der Gesellschaft er— e eingetragen

folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ; Herborn, den 20. November 1922.

Niob Die Firma ist mit Aktiven und Passiven Amtsgericht. Pass

auf den Kaufmann Hans Georg Mertens in Ludwigsburg übergegangen. Kempen, Nhein, den 28. N

Amtsgericht.

Hirschberg, Sehles.

Bei der Firma Aktiengesellschaft für Handel e stätten Leinenmeberei und Wäscheversand⸗ Vie haus Kramer X Go. in Berlin,

Der Kauf⸗ Zweigniederlassung ist alleiniger (Schief. ) 6 H.-R. B 68 ift am ö 1922 eingetragen worden: Der Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1922, betreffend Erhöhung Grundkapitals, 6 500 000 660 durchgeführt worden. Grundkapital beträgt nunmehr 10000 000 ehm Durch Beschluß des hierzu er— andel mit mächtigten Aufsichtsrats vom 9/12. Ok— tober 1922 ist der die Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals betreffende 8 4 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. Hirschberg, den 27. November Das Amtsgericht.

liegt auch bei kammer in Hagen zur Einsicht aus. Am 18. November 192. Bei der Firma C. X O. Müschen⸗ born inHasspe H.-R. A. 369 Gesellschaft

IHS gllinghusen. In das Handelsregister A Nr. 34 ist am 29. November 1922 eingetragen: Spalte 2: Paul Westphal C Söhne in Kellinghusen. Spalte 6: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in „Raul Westphal und e Rellinghusen“. schaftsvertrag vom 15. Januar 1919 ist ergänzt bezw. abgeändert durch den Ver⸗ trag vom 14. September 1922. Amtsgericht Kellinghusen.

Schle sischen

Hirschberg IC em pten, AIgänm.

Handelsregistereintrag. Einzelfirma Die Firma wurde gelöscht. Kempten, den 29. Nobember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Müschenborn Inhaber der Firma

Am 25. November 1922. . Westfãälische Maschinen,, Montaun⸗ und Bauxit⸗ mit beschränkter Haf⸗ H. R. B. 77 —: Der Gegenstand des Unternehmens ist

2Tindenberg.

Gesell schaft

In das Handelsregister ist am 28. No- vember 1922 eingetragen:

Abteilung A: Nr. 9998 die offene Handelsgesellschaft udreans Eichhorn, offene Handels⸗ gesellschaft“, Köln, Deutscher Rin Persönlich haftende Gesellschafter: An eter Eichhorn, Kaufleute, r esellschaft hat am? vember 1922 begonnen.

H ellinghusen. 96599 In das Handelsregister B Nr. 11 ist

neuen und gebrauchten Maschinen, Ein⸗ ö . s am 30. November 1922 die Firma „Ge⸗

und Aucfuhr von Metallen und Erzen, insbesondere Einfuhr von Bauxit die Beteiligung an gleichartigen Unter— nehmungen, ferner der Handel mit allen industriellen Roh⸗= fabrikaten sowie mit Schrott aller Art. Das Grundkapital

Kellinghusen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Arten von Leder und sonstiger einschlägiger Artikel, die Aus— führung von Handelsgeschäften nach dem In« und Ausland sowie die Betätigung von Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 00 000 SJ. Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Paul Westphal in Kellinghusen bestellt. sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag 14. September 1922 festgestellt. ist auf unbestimmte Sie wird nach außen innen durch den Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so steht die Vertretungsbefugnis der Ge— sellschaft zwei Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer einem Prokuristen zu. Amtsgericht Kellinghusen.

und Feri g. Fahrikation aller

Horn, Linne. . In das Handelsregister A Nr. 58 ist heute die Firma Wilhelm Heuer zu Schlangen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heuer zu Schlangen eingetragen worden. Geschäftszweig: und Kolonialwarenhandlung. Horn i. L., den 30. November 1922.

Das Amtsgericht.

Eichhorn und

il ist 70) 6h i beträgt jetzt eine Million Fabrikbesitzer Heinrich Stadler und Fahrikdirektor Hans Stadler sind als Geschästsführer ausgeschieden und an ihrer Stelle der Direktor H in Nürnberg als Geschäftsführer

ö „Heinrich Stummeyer“, Köln, Mittelstr. 50, und als Inhaber Heinrich Stummeyer, Kauf—

Nr. 10000 die Kommanditgesellschaft Saassen Zweignieder⸗

ermann Kohl⸗

Manufakftur⸗ „Bankhaus

in Köln, „Bankhaus Saassen C. Co. Filiale Köln“. ö Gesellschafter:

Saassen, Wilhelm Koch, Bonn, und Kurt Freiherr von Stein, Bankier, Bonn. Die Gesellschaft hat am 24. September 1919 begonn Zur Vertretung schaft sind nur je zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. sind vier Kommanditisten vorhanden. Nr. 10001 die Firma „Walther von Plettenberg“, Köln, Elever Str. 12, und als Inhaber Walther von Pletten— berg, Kaufmann, Bremen.

Husum. ö . Eintragung in das Handelsregister Ab— 7. November

Heilshberꝶ.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 134 bei der Firma Schulz Froehlich, Heilsberg, folgendes ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Ferner ist daselbst unter Nr. 144 ein- getragen die Firma Franz Froehlich in Inhaber Kaufmann Franz

Persönlich haf⸗

Schlachtermeister Gemeinschaft

händler in Husum. Amtsgericht Husum.

der Gesell⸗

Heilsberg. Froehlich ebenda. Heilsberg, den 27. November 1922. Das Amtsgericht.

R emnen, Rhein.

Handelsregister Vr. 362 wurde heute die Firma „Karl Quak X Co. Nähmaschinenfabrik“ zu St. Hubert und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Quak zu Kempen, Rhein, Jos. Wynen zu Venlo und Leo von Trenibecki zu Kempen. eingetragen. gesellschaft seit 23. November 1922.

Kempen, Rhein, den 24. November

HImena n. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 5l eingetragen worden „Atlantia“, Thermometer- Glas— instrumentenfahrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Ilmenau. Gegenstand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Verkauf von Glasinstru— und Thermometern Glassachen und Hüttenartikeln aller Art und für alle Branchen, insbes

Physik, Pharmazie, Photo Wissenschaft und Technik R Armaturen,

Heoilsberæ. In unser Handelsregister A Nr. 146 ist heute die Firma“ Hei lsberg,

Franke“, Köln, Roonstr. 61, und als Inhaber Rudolf Franke, Kaufmann, Köln. 106035 die offene Handelsgesell— „Gehriider Apostelnkloster Gesellschafter: Marx, Köln, und Hermann Marx, Köln— Die Gesellschaft hat am 15. No— vember 1922

Korbwarenhändler Otto Schäfer ebenda, eimnetragen worden.

Heilsberg, den November 1962. Das Amtsgericht.

Persönlich haftende

II GiIsHlperæg. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 147 die Firma Auguste Markomitz in Heilsberg und als deren . die Frau Auguste gob. Sele, ebenda eingetragen worden. Heilsberg, den 25. November 1922. Das Amtsgericht.

raphie, Optik, Das Amtsgericht. teßgeräten und Isolierflaschen Und Gefäße al Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen

übernehmen. a) Kaufmann

IH em pen, therm. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute die Firma „Haika Aktiengesell⸗

offene Handelsgesell⸗ 3

Markowitz, Köln-Mülheim, Nündelstr. 27. * sönlich haftende Gesellschafter: Mathias Georgy, Böttchermeister, Köln-Dellbrück, und Konrad Egloff, Kaufmann, Die Gesellschaft hat ; 22 begonnen.

Nr. 19905 die offene Handelsgesell—

Hohe Str. 111 a. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Josef Vogel und Friederich Klages, Kaufleute, Köln. e schaft hat am 1. März 1920 begonnen. Ferner wird bekanntgeinacht: Zweck der Gesellschaft ist An. und Verkänf von Parfümerie⸗ und Lederwaren.

Offermann“, Köln, und als Inhaber Mathias Kaufmann, Köln.

Zuckerwarenfabrik, Rhein, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Artikeln der Zuckerwaren⸗ und Schoko⸗ ladenindustrie und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Geschäftszwecks auch befugt, andere Unter— in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder sich daran zu be— teiligen sowie alle Geschäfte dieser Art r Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 4 200 000 . Gesellschaftsvertra

in Vertretung Stammkapital 0 00 . Fritz Wenzel, H) Skalenschreiber Oskar 8 . g O . 2543 Jäger, beide in Ilmenau, sind Geschäfts—= Der Gesellschaftsvertrag ist am y bzw. 8. November 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ilmenau, den 1. Dezember 192 Thüringisches Amisgericht. II.

HI oilsher. Höhenberg. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 149 die Firma Franz Kutzki in Heilsberg, Inhaber Kaufmann Emil Schaffrick, hierselbst, eingetragen worden. Heilsberg, den 29. Das Amtsgericht.

ehmungen November 1922. . ; . Die Gesell⸗

Io ilslooræ.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 150 die Firma Eugen Kirsch⸗ ning in Heilsberg, Inhaber Kaufmann Kirschning daselbst,

Heilsberg, den 29. November 192. Das Amtsgericht. HIernef, Sieg.

In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Ni. 31 die Firma Gilgen

dilbert, Metallwarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Geistingen a. d. Sieg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metall- waren, elektrischen Apparaten und Ma⸗ schinen sowie der Betrieb von Handels— geschäflen aller Art.

zu betreiben.

ist am 23. Juni 1922 l orstand besteht je nach der Bestimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Vorsitzenden des Auf sichtsrats bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. des Aufsichtsrats bestimmt die Verteilung unter den Vors Der erste Vorstand wird von Zurzeit besieht der

. „Mathias w. . ie, „befugnis der Liguidatoren ist beendet und bei der unter Nr. S5 eingetragenen Firma Kupfer- und Messingwerke Akttien⸗ e Zweignieder lassung Oese, folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Heinz Graß in Elber— eld und Wilhelm Stöckle in ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen befugt ist.

Durch Generalver 29. September 1922 sind (Aufsichtsrat) der Satzung Iserlohn, den 29. November 1922.

Das Amtegericht.

eingetragen

gesellschaft, ij Albrecht Strunk“, Der Vorsitzende Albrecht Strunk, Kaufmann, Köln.

. . Firma „Berthold Fischer“, Köln, Schwerthof, und als Inhaber Berthold Fischer,

Nr. 3056 bei der offenen Handelsgesell⸗

Cie.“, Kalk: Das Geschäft ist mit, der Firma Witwe Sofie ffrau, Köln—

der Geschäfte 100908 die den Gründern bestellt. Vorstand aus dem Ewalds aus Crefeld. Generalversammlung erfolgt durch Aufsichts rat durch machung unbeschadet der Rechte des Vor- stands hierzu. Die Bekanntmachung muß vor dem anberaumten Termin nach den Bestimmungen des § ? . Bei Berechnung dieser Frist sind der Erscheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der der, Versammlung nicht mit⸗ Die Grün

Kaufmann,

Die Berufung der gsbeschluß vom

St SS 15 und 17 rasser

übergegangen nds hierz Strasser, geb. Natha nindestens

**

ller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähn— Unternehmungen in jeder Art zu beteiligen und Zweigniederlaffungen Stammkapital beträgt

lene Strasser, Köln⸗-Kalk, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 3332 bei der Firma „A. Moras c Comp.“, Köln: öln, ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ M ift erloschen.

IsęrIohm. Bei der unter Nr. 142 unseres Handels- Firma Fago

veröffentlicht sein.

zu registers B ei Vertriebs gese l kation technischer Neuheiten der

100 000 A.

8

s Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 4635 bei der Firma „M. Mer & Cie. zu Kempen, Rhein, 6s“, Köln: Der Sitz der Firma ist osef Ewalds, Kaufmann und Ludger Köffers, Kauf⸗ mann zu Kempen, Rhein, 2. Josef Köffers . Kauf zu Kempen Rechtsanwalt Dr. Paul Rutten Han kdirektor Brüning zu Crefeld, 5. Dr. Bruno Erkes zu Kempen, Rhein, welche sämtliche Aktien übernommen

nach Berlin verlegt

loschen.

nach Brühl verlegt.

ist Einzelprokura erteilt.

Klettenberg, ist Einzelprokura erteilt. Abteilung B.

Aktien über je 1000 A6.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ Nr. 1775 bei der Firma „Dampf⸗

beschränkter Haftung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2276 bei der Firma „Vater⸗ ländische und Rhenania Vereinigte Versicherungsgesellschaften Attien⸗ gesellschaft“ in Elberfeld, Zweig⸗ niederlafsung Köln: Der Direktor Dr. jur. Christian Oertel, Elberfeld, ist zum Vorstandsmitglied bestellt und be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗— treten.

Nr. 2846 bei der Firma „Georgii Harr Aktie nge sellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1922 ist 5 3 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend das Grund⸗ kapital, geändert. Gemäß Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 20. Oktober 19232 soll das Grundkapital um tz Millionen Mark erhöht werden durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwert von je 10 000 66. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 9 Millionen Mark. Dem Erhard Georgii, Köln, ist Einzel prokura erteilt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Der der Kapitalserhöhung dienende Betrag von 6 Millionen Mark ist in 600 Aktien im Nennbetrag von je 10000 Ss eingeteilt. Sie werden zum Nennbetrag ausgegeben. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 31990 Stamm⸗ aktien und 506 Vorzugsaktien. Von ersteren lauten 2500 Stück (Nr. 1— 2500) auf je 1000 S und 600 Stück (Nr. 3006 bis 3600) über je 10 600 .

c Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch den Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 24. Fe⸗ bruar 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Karl Meyer, Direktor, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist Liquidator.

Nr. 2985 bei der Firma „Bockhacker G Go. Gesellschaft mit beschräukter Saftung“, Köln: Die Vertretungs—

die Firma erloschen.

Nr. 3098 bei der Firma „Kölner Klubhaus Attien - Gesellschaft“, Köln: Die bisherigen Vorstands— mitglieder sind ausgeschieden. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt die Ober— kellner Franz Weiland und August Zahn, Köln.

Nr. 3170 bei der Firma „Helios Asseenranz Compagnie Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Ernst Soedelius hat das Amt als Vorstand niedergelegt. Kauf⸗ mann Albert Lohmann, Köln, ist zum Vorstand bestellt.

Nr. 2452 bei der Firma „Papier⸗ San del s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Ok⸗ tober 1922 ist der Sitz der Gesellschaft von Köln nach Hamburg verlegt.

Gortsetzung in der folgenden Beilage,)

Nr. 5592 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Carl Maria Weber C Cie. Nachtschußwaffen für Jagd und Militärzwecke“, Köln: Die Gesell— schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗

Nr. 6719 bei der Kommanditgesellschaft „Maschinenfabrik Efferen Gesell⸗

Berlin,

Nr. 278.

schaft mit beschränkter Haftung Co.“. Köln: Der Sitz der Firma ist

Dritte Sentrat⸗Handersregister⸗Beitage zum Den t fchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Freitag, den 8. Dezember

!

Le, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen sein. Wa

. 7063 3 der Firma ,

Soltmann“, Köln: Der Frau Gertrud 9 Holtmann, geb. Lüdgen, Köln-Lindenthal, 4 Handelsregister. (Fortsetzung.)

Nr. 3550 bei der Firma „Waren⸗ handels⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: der Generalversammlun vom 20. Oktober 1922 sind 8 und des Gesellschaftsvertrags, Aussichtsrat, geändert.

Nr. 3715 bei der Firma „Brinkmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Ol⸗ § 3 des Gesellschafts⸗ betreffend das Stamm und z 7, betreffend die Bestellung zu Ge⸗ schäffsführern, abgeändert worden. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Gesellschaft Theodor genannt Theo Brinkmann, Köln,

zum weiteren Geschäftsführer bestell as Stammkapital ist um 160 erhöht worden auf 200 000 M.

Nr. 4094 bei der Firma „A. Siepe Aktiengesellschaft“, luß der Generalversammlung ist der Gesell⸗

Nr. 7729 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebr. Geismar“, Köln: Dem Max Apt, Berlin, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit dem Prokuristen Hans Hendelsohn zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Nr. 7789 bei der Kommanditgesellschaft „Armand Boltz ch. Co.“, Köln: Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht. Nr. 8944 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Alfres Preuschkat Eöo.“, Köln: Dem Friedrich Schulte, Köln—

Durch Beschlu betreffend den

tober 1922

Nr. S8 bei der Firma „Eentral⸗ heizungswerke Akttiengesellschaft“, Haunvver, mit Zweigniederlassung in Köln: Durch Generalversammlungs— beschluß vom 10. Nopember 1922 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend das Grundkapital, geändert. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 10. No- vember 1922 soll das Grundkapital um 5 Millionen Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 10 Millionen Mark. Ferner wird kekanntgemacht: Diese 5 Millionen Mark sind eingeteilt in 5000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A6. Sie werden zu 170 9. zu⸗ züglich 15 , des Nennbetrages für Kosten usw. begeben und sind von der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, in voller Höhe übernommen. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft ist insgesamt 10 Millionen Mark und eingeteilt in 10 000 Stück auf den Inhaber lautende

zeptember 1922 schaftspertrag in S 10, betreffend die Ver tretung der Gesellschaft, Gesellschaft wird vertreten durch udsmitglied, wenn der Vorstand aus zwei Personen besteht, dagegen durch je zwei Vorstandsmitglieder, wenn er aus mehr als zwei Personen besteht. Diplom⸗ ingenieur Rudolf Kemper ist als Vor— standsmitglied 3 Mathias Josef Höen, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 4301 bei der Co. Akftiengese fabrik“, Köln:

ausgeschieden;

irma „Berkowiez chaft Zigaretten⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 3. ketreffend das Grundkapital, und 8 20, etreffend Beteilie ung des am Meingewinn, abges ndert. Durch Beschluß der Generalbersarimlung vom 25. 6 tember 1922 soll das Grundkapital um 3 Millionen Mark erhöht werden, Erhöhung ist durchgeführt. kapital beträgt jetzt 4 Millionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Kapitalserhöhung dienende Betrag

A000 Stück auf den Aktien über je 1000 A6. der Aktien, die sämtlich übernommen sind, erfolgt zum Kurse von 110 für je 100 M60 lich der neuen Aktien jetzt in 4000 Stück

Nr. 1760 bei der Fiyma „Hodes E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. No- 2. vember 1922 ist 5 1 des Gesellschafts—⸗ vertrages, betreffend die Firma, geändert. Die Firma lautet jetzt: „Hodes K Fein

orstands am

Das Grund⸗

wäscherei Reform Gesellschaft mit

nhaber lautende Die Ausgabe

Nennwert. Einschlie ist das Grundkapita Aktien über je 1000 4 Nennwert ein

l Nr. 4501 bei Internationale Waggon⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Diplomingenieur Christian Karch, Köln, ist derart Prokura Gemeinschaft mit dem Geschãftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist.

Nr. 4505: „Funke * Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln, Zülpicher Platz 7. Gegenstand des Unternehmens; Vertrieb von Schleiferei⸗ artikeln und Glaswaren aller Art, provi⸗ sionsweise und für eigene Rechnung.

der Firma

Gesellschaftsvertrag vom 11. November 1922. Gesellschaft wird für die Zeit von der Eintragung bis zum 31. Dezember 1932 vereinbart. Jeder Gesellschafter hat jedoch das Necht, die Gesellschaft mit einmona—⸗ tiger Frist zum 1. eines jeden Monats zu kündigen, wenn eine Zwischenbilanz mehr als 20 33. Vexlust der Einlage ergibt oder wenn der Reingewinn eines schäftsjahres unter 6 3. sahres bleibt.

Nr. W396 bei der Firma „Rudolyh des Geschäfts⸗ Nach dem 31. Dezember o32 ist die Gesellschaft mit sechsmona—⸗ tiger Frist zum Ende eines jeden G

Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Nr. 4507: „Zigarren⸗Baum Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Kommissionsweiser Vertrieb von Tabakwaren al Starmmkapital: 300 00 Y. führer: Paul Bau Helene Baum, geb. Gesellschaftsvertrag vom 16. No⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden der Geschäftsführer. bekanntgemacht:

wf ts jahres bekanntgemacht:

Kölit, Bohbstr.

vember 1922.

Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger.

gesellschaft !!, Unternehmens:

„Diel⸗Handels⸗Aktien⸗ Gegenstand des

namentlich mit Kurz und Textilwaren, einschlägiger Beteiligung nehmungen ähnlicher Art.

Kirsch, Kaufmann, Köln. vertrag vom 8. November 1922. Besteht

Fabrikation

G' ndtex lter. pid tar Car; Tien erf, e. Gesellschafts⸗

der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prekuristen vertreten; der Auf⸗ sichtsrat ist aber ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist in 6000 auf den Namen und einen Nennbetrag von 1000 Mark lautende Aktien zerlegt. Die Aktien sind zum Kurse von 100 33, ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Wider ruf der Bestellung erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat. Dig Generalversammlungen sind durch den Vorstand durch einmaliges Ausschreiben im Gesellschaftsblatt mit einer Frist von zwei Wochen unter Mit— teilung der Tagesordnung zu berufen; dabei ist der Tag der Generalversammlung und der Tag der Berufung nicht mit- zurechnen. Zu jeder Generalbersammlung soll allen Aktionären eine briefliche Ein⸗ ladung unter Mitteilung der Tages- ordnung gesandt werden; doch ist die Gültigkeit der Berufung von der Ab— sendung dieser Briefe nicht abhängig. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau Rudolf Diel, Sophia geb. Leyendecker, ohne Stand. 2. Edith Diel, ohne Stand, 3. Erwin Diel, ohne Stand, 4. Frau Albert Diel, Ida geb. Schwarz, ohne Stand, 5. Kaufmann Hans Freubenberg, Föln. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:; 1. Rudolf Diel, 2. Albert Diel, 3 Rechtsanwalt Justizrat Dr. Carl Sauer, Köln. Von den mit der An- meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prü— fungsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.

Nr. 4509: „J. Gövert Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Trierer Str. 2. Gegenstand des Unter nehmens: Kommissionsweiser Vertrieb von Eisen, Eisenwaren, Werkzeugen und Maschinen. Stammkapital: 150 000 A. Geschäftsführer: Oskar Flanz, Kauf— mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 8. August und 18. Oktober 1222. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsfüh rer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 29. November 1922:

Nr. 2851 bei der Firma „W. Hegg⸗ lin C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Nodember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1, betreffend die Firma, §z 3, be⸗ treffend Gegenstand des Unternehmens, 7, betreffend die Veräußerung von Ge— schäftsanteilen. s 18, betreffend das Ge—⸗ schäftsjahr. Die S5 6, 8, 9. 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16. 17. 19, 20 fallen weg. Josesine Adelheid Marig Verfürden hat ibr Amt als Geschäftsführer niedergelegt, Kaufmann Andrs Weil, Köln-Deutz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Handels- geschäfte jeder Art, insbesondere zwischen dem Rheinland und Bayern. Das Stammkapital ist um 4980 000 auf 5 Millionen Mark erhöht. Die Firma ist geändert in: „Rheinisch⸗Banerische Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung“. . .

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

Königswinter. 96904]

Im Handelsregister ist am 17. No⸗ vember 1922 eingetragen worden: .

Firm Wilhelm Rohscheid in Hönnef und als deren Inhaber Wilhelm Rohscheid, Inhaber eines Handels—« geschäfts in Stepp⸗ und Daunendecken in Honnef.

Amtsgericht Königswinter.

Rᷓtzscheęnhbrodg. 969905

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; . .

a) auf Blatt 498, die Firma Curt Wittig, Fabrik für landwirtschaft⸗ liche Maschinen und Geräte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Radebeul, betr.! Der Sitz der ö schaft ist nach Hartenftein verlegt worden. Die Geschäftsführer Hermann Carl Wentk und Georg Gustav Eduard Lange sind aus⸗ geschieden. —ᷣ—ᷣ ö

h) auf Blatt 479, die Firma Wolfgang Schreyer, he sellschnu ft mit beschränk⸗ ter Haftung in Kötzschenbroda, betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui- dator ist bestellt der Kaufmann Ernst Leipner in Naundorf.

G auf Blatt 181, die Firma E. Nacke in, Käötitz bett, am 25. Nobemebr 1922 Die Prokura des Johann Carl Robert

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 2. Dezember 1922.

K xannitꝝ. (ꝰbdoßh Im hiesigen Handelsregister Ab- teilung A Nr. M ist heute eingetragen die . „Paul Haberecht“ und als In— haber derselben der Kaufmann Paul Haherecht in Krappitz. Amtsgericht Krappitz, 27 11. 1922.

Landsberg,. Ostnr. 96907

In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Ostpreußischen An⸗ C Ver⸗ kaufsgesellschaft heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. September 1922 ist das Stammkapital um 1 900 000 erhöht. Es beträgt jetzt 2 000 000 A.

Landsberg i. Ostpr., den 27. No- vember 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Landshut. 96908 Eintrag im Gesellschaftsregister. Reparaturwerk Eggenfelden, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Eggenfelden in Niederbayern.

, Josef Hofbauer, Diplom-

ingenieur, Eggenfelden. Die Gesellschaft

ist, eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

errichtet am 14. Nobember 1922. Das

Stammkapital beträgt 300 000 416. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist die Wieder—

instandsetzung von Maschinen, Trans⸗ formatoren, Zählern und Appgraten aller

Art, Eichung von elektrischen Meßgeräten,

die Ausführung von Eisenkonstruktionen,

die Beteiligung an derartigen Unter nehmungen sowie jedes mit dem Gegen stand des Unternehmens zusammen⸗ hängende Geschäft. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch diesen eder auch durch zwei Pro— kuristen, durch letztere gemeinschaftlich, vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind je zwei derselben oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der

Gesellschaft berechtigt. Die Veroffent⸗

lichungen erfolgen im Bayerischen

Staatsanzeiger. . Landshut, den 27. November 1922.

Das Amtsgericht.

Langendreer. 96908

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 132 eingetragenen Kommanditgesellschaft Heinrich Peters c Co. in Langendreer folgendes ein⸗

getragen ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ datoren sind der Fabrikant Heinrich Peters in Werne b. Langendreer und der Prokurist Paul Schettel in Bochum. Langendreer, den 24. November 1922. Das Amtsgericht.

Laubach, Hessen. 196910 In unser Handelsregister Abteilung A! wurde neu eingetragen die Firma Jo⸗ hannes Feldmann in Laubach. Laubach, den 23. November 1922. Hessisches Amtsgericht.

Laubach, Hessen. 896911 In unser Handelsregister Abteilung A] wurde neu eingetragen die Firma Jost Meckel in Ruppertsburg. Laubach, den 23. November 192. Hessisches Amtsgericht.

5

Lauban. ü (96912

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr 43 am 27. November 1922 die Darmfstãdter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Lauban einge⸗ tragen worden. Die Hauptnieder⸗ lass ung hefindet sich in Berlin. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieh von Bank- und Handel sgeschäften. Das Grundkapital beträgt S0 000 000 S6 und zerfällt in o60 O90 Aktien über je 12000 M und 540 000 Aktien über je 1000 ; sie lauten auf den Inhaber. ;

Persönlich haftende Gesellschafter sind: . Bankier Jean Andrege in Berlin, *. Bankier Generalkonsul, Fxiedrich Hincke in Bremen, zurzeit in Berlin, 3. Bankier Dr jur. August Strube in Bremen, zurzeit in Berlin, 4. Bankier Siegmund Bodenheimer in Berlin, 5. Bankier Georg von Simson in Berlin, s. Bankier Dr. jur. Karl Beheim⸗ Schwarzbach in Westend, 7. Bankier Dr.

jur. Artur Rosin in Berlin⸗Wilmersdorf,

S. Bankier Paul Bernhard in Char⸗ lottenburg., 9. Bankier Emil Wittenberg in Berlin, 109. Bankier Dr. Hialmar Schacht in Berlin, 11. Bankier Jakob Goldschmidt in Berlin.

Der Eintritt eines neuen persönlich

haftenden Gesellschafters kann nur er⸗ folgen unter Zustimmung der Mehrheit bon drei Vierteln der übrigen persönlich haftenden Gesellschafter und von drei Vierteln der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Dag Austyeten oder der Tod von per Kesseler in Lindlar ist erloschen. Otto

sönlich haftenden Gesellschaftern hat die

führung der Firma welche der Gesellschaft verbleibt. Die Bedingungen in betreff der Dauer, der Kündigung und des Auf⸗ hörens der Funktionen eines persönlich haftenden Gesellschafters werden bei dessen Eintritt von ihm mit den übrigen persön⸗ lich haftenden Gesellschaftern und dem Au ssichts vat verginbart. . Die neueste Fassung des Gesellschafts vertrages ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Juli 1922 erfolgt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich von zwei per- sönlich haftenden Gesellschaftem oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger. Die Einladung zu den Generalversammlungen, welche die

Zeit, den Ort und den Zweck der General M

dersammlung bezeichnen muß, erlassen der Aufsichtsrat oder die persönlich haftenden Gesellschafter durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättem. Die Bekannt- machung muß mindestens zwei Wochen vor dem letzten Hinterlegungstage gemäß sz 33 erfolgen, wobei dieser und der Tag

Amtsgericht Lauban.

Lauenstein, Sachsen. (96913) Auf Blatt 195 des Handelsregisters, die Firma Schreibmaschinen-⸗In⸗ duftrie Glashütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Glashütte betr., ist am 27. November 1922 ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Charles Steinhardt in Berlin als Ge⸗ schäftsführer abberufen worden ist. Amtsgericht Lauenstein (Sa.).

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 Spar- und Leihkasse zu Süderlügum mit beschränkter Haftung in Süderlügum folgendes

eingetragen worden: Die Gesellschaft ist. aufgelöst. Der

Rechnungsführer Emil Petersen in Süder⸗ L56pan. Sachsen. Auf dem Blatte 78 des Handelsregisters irk ist heute die offene aft in Firma Sermann Co. in Obercunnersdorf esellschafter eingetragen Kleiderfabrikanten Gustav Clemens e eide in Obercunnersdorf. schränkter Haftung in Fischendorf Die Gesellschaft ist am 1. Januar 192 Geschãftszweig: Fabri⸗

lügum ist zum Liguidator bestellt. Teck, den 29. November 1922. Das Amtsgericht.

registers, betr. die Motorenfabrik Leisnig, Gesellscha ft mit be⸗

b. Leisnig, ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Richter ist aus— geschieden. Die Prokura des Kaufmanns Unglenk ist erloschen. Amtsgericht Leisnig, den 30. Nodember 1922.

Lengefeld. Erzgeb. 969167)

Auf Blatt 116 des hiesigen Handels- registers, die Firma Robert Gelbrich— in Marterbüschel betr., ist heute ein« getragen worden:

1. Franz Robert Gelbrich in Marter⸗ büschel ist ausgeschieden, 2. der Geschäfts⸗ führer Robert Rudolf Gelbrich in Marterbüschel ist Inhaber.

Amtsgericht Lengefeld i. G., den 36. November 1922.

Lenne. (96957

Im Handelsregister ist eingetragen die Firma Herr C Voß, Gesellschast mit beschränkter Haftung mit Sitz in Lüttringhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung von Werkzeugen und der Handel mit solchen. Das Stammfapital beträgt 259 9000 46. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Fabrikant Otto Herr, Lüttring⸗ hausen, und Kaufmann Karl Artur Voß, Elberseld Sonnhorn. Der Gesellschaft⸗ vertrag ist am 9. August 1922 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer:; sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesell— schafter Otto 6 bringt als seine Ein⸗ lage das von ihm unter der Firma Otto Herr zu Lüttringhausen betriebene

ndelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stand der. Bilanz, vom 11. Juli 1922 in die Gesellschaft ein mit der Bestimmung, daß das Geschäft als von diesem Tage an für die Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Der Wert wird auf 125 000 M vereinbart. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Lennep, den V. November 19.

Das Amtsgericht. Lim ddlluar. 96918 In , das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Felix Kesseler in Lindlar heute

folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Otto

Auflösung der Gesellschaft nicht zur Kesseler ist als Gesellschafter in die Firma

Folge, wern mindestens noch ein persön⸗

Felir Kesseler in Lindlar eingehreten,

lich haftender Gesellschafter vorhanden ist. welche jetzt eine offene Handelsgesellschaft Fin austretender persönlich haftender Ge⸗ bildet mit den Gesellschaftern Felix sellschafter und im Todesfalle dessen Erben Kesseler und Otto Kesseler, beide Kauf haben keinen Anspruch auf die Fort leute in Lindlar. Die bisherige Firma

1922

wird fortgeführt. Die Gesellschaft hat

am 19. Mai 1922 beg

Lindlar, den 28. September 1922. Das Amtsgericht.

Lindlar. (

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. S6 ist am 25. Oktober 1922 hei der eingetragenen Firma bergisches Industrie Contor Bern⸗ hard Petersberg eingetragen worden:

Die Firma ist geändert bergi sche s kontor Bern

in Ober⸗ Vertrieb s⸗ rd Petersberg. Lindlar, den 26. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

l 1. ist bei der

öckern ein ist erloschen.

Loburg, den 23. November 1922. Das Amtsgericht.

getragen worden: Die Firma

Lhöhan, Sachsen.

Auf dem Blatte 418 des registers für den Stadtbezirk ist . Firma Behrisch, Landmaschinengesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Löbau eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No- vember 1922 abgeschlossen. des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb sowie Handel und Reparatur von landwirtschaftlichen Betrieben ver- wendeten Maschinen und Geräten jeder Art, Ersatzteilen und sonstigen Bedarfs⸗ : die Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen, endlich der Erwerh von solchen. Stammkapital beträgt 5Mo 000 4. ö 95914] Hart fibre ist der Ingenieur Karl machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht den 29. November 1922.

Gegenstand

artikeln sowie die

für den Landbe Hendelsgesellsch Krause X Leisniꝝ. (96915) und sind al

Auf Blatt 367 des hiesigen Handels- worden die rmann Kra ans Riedel,

errichtet worden.

kation von Arbeitskleidern.) Amtsgericht Löbau,

den 30. November 1922.

Ludwigshafen, Rhein. [95188] 1. Neu eingetragene Firmen:

. Kirchheim

a. Eck. Inhaber: Louis Strauß, Wein-

kommissionär und Weinhändler in K

n a. Eck. Weinkommissionsgeschäft.

Wein⸗ und Branntweinhandlung.

2. Wilhelm Kuch 1. in Neustadt a. S., Hauptstraße 24. helm Kuch 1. a. H. Lebensmittel und Materialwaren engros und endetail. chmann C Ey. in Franken⸗ Handels zesellschaft Geschäftszweig: und Kraft. Motor- in sämtlichen chen Artikeln. Gesellschafter: Gleichmann, * , G. 2. Beltz Fritz, geb. Gleichmann, Ehefrau des Photographen

in Mannheim, aße Die Gesellschafterin Fritz ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Eingetragen wurde 24. vember 1927 die Gesellschaft mit be Haftung mit Rheinische Baustoff⸗Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in. Ludwigshafen a. Rh. führer ist Fritz Lux, Ingenieur in Lud—⸗

vertrag ist am 16. Oktober vember 1922 errichtet. Unternehmens ist der stoffen und Brennstoffen jeder Art die Herstellung und der Vertrieb aller in das Baufach und damit verwandter Be— triebe fallender Artikel, des Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche zu erwerben.

in Neustadt

1. August 1922. anlage fũr reparaturen und Handel

elektrotechnis

Gesellschafts⸗ und 22. No-

Gegen stand des Handel mit Bau⸗

. .

Zur Erreichung

ö Unternehmungen sich an solchen

nehmungen zu beteiligen oder

zuneh men, die geeignet sind, das Unter Das Stammkapital Die Gesellschaft

Geschäf isfüh rer

nehmen zu fördern. beträgt 1 000 00 .

bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer . Geschäftsführer Prokuristen vertreten.

n Der Gesellschafts. vertrag wird

Dauer von fünf ahren geschlossen. Wenn nicht ein halbes zahr vor Ablauf des Vertrags eing K digung erfolgt, jeweils um ein Jahr weiter. Die Be—= kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Geschäftsrãu me be. finden sich Ludwigsplatz 3.