1922 / 278 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Eorkren, West. Yß6 636]

unter Nr. 36 folgendes eingetragen:

Gletłtrizitäts - Genofsenschaft stlein⸗ reken, eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Haftpflicht zu Klein⸗ rekeu. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elek— trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Den Vorstand bilden die Herren: Gastwirt Josef Eversmann, Vereinsporsteher, Schuster Heinrich Hei⸗ ming, stellpertretender Vereinsvorsteher, Landwirt Johann Breuer, sämtlich zu

Kleinreken.

Die Satzung ist am 20. Oktober 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die Westfälische Genossenschafts— zeitung in Münster (Westf.) oder, wenn diese eingehen sollte, durch den Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Die Willens erklärungen erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß diese ihre Namensunterschrift der Firma

der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet.

2 Westf. ), den 15. November

Preußisches Amtsgericht.

e

Bremerhaven. 96637

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Konsum⸗ und Sparverein „Unterweser“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bremer⸗ haven, folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 29. Ok tober 1922 sind Abänzerungen der Satzung beschlossen worden. Der Geschäfts⸗ anteil beträgt für jedes Mitglied 5000. 4. Die Haftsumme ist auf 5000 4 festgesetzt. Die Veröffentlichun der Belannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgt in der Norddeutschen Volksstimme Bremer⸗ haben, in der Nordwestdeutschen Zeitung Bremerhaven und in der Bremer Volks—⸗

jeitung in Bremen.

Bremerhaven, den 28. November 1922.

Das Amtsgericht.

Hxeslaun. 96638

In unser Genossenschaftsregister Nr. 292 ist bei der Schlesische Baugewerkschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht hier heute ein— getragen worden: Die Haftsumme beträgt nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 265. Oktober 1922 10600 4A e jeden Geschäftsanteil. Durch denselben Beschluß ist 8 24 des Statutg, betreffend Erhöhung des Eintrittsgeldes, des Geschäfts= anteils und dementsprechend der Haftsumme, abgenndert.

restian, den 24. November 1922.

Das Amtsgericht.

N ssckebrmræ. 639

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen „Konsumverein Ahnsen, e. G. m. b. SH.“ in Ahnsen eingetragen worden,

daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr

lung vom 5. November 1922 unter ent- sprechender Aenderung der §§5 1 und 10 der Satzung vom 19. November 1905 der Geschäftsanteil und die Haftsumme von 100 M auf 3000 4 erhöht sind. Bückeburg, den 30. November 1922. Das Amtsgericht. Ia.

una Iamn. , . Iin Genossenschaftgregister Nr. 77 bei der Siedelungs⸗Baugenossenschaft Bunzlau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschr. Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, daß Wilhelm Linke aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Postsekretär Gaebel in Bunzlau in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Bunzlan, 17. November 1922.

Cassel. [96641 Genossenschaftsregister.

Am 24 November 1922 ist eingetragen:

Zu Gn.⸗R. 7: Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein zu Cassel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Cassel. Der bisherige stellvertre⸗ tende Vorsitzende, Rechnungsrat Karl Haupt, ist ausgeschieden. Stadtbüro⸗ oberinspektor Ernst Bähr ist zum Schrift führer gewählt worden.

Am 27. November 1922 ist eingetragen:

1. Zu Gn. -R. 1583. Zentralgenossen⸗ schaftskasse für den Regierungs⸗ bezirk Cassel und angrenzende Ge⸗ biete, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Cassel. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1922 ist die Haftsumme auf 20 000 4A erhöht und § 13 des Statuts entsprechend geändert.

2. Zu Gn.⸗R. 63: stonsum⸗ und Spar⸗ Verein Hoof und Umgegend, ein⸗ getragene enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Hoof b. Cassel. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1922 ist die Haft⸗ summe auf 1000 4 erhöht.

Am 1. Dezember 1922 ist eingetragen:

Zu Gn.⸗R. 37: Kreditbank Cassel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Caffel. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 39. November 1922 ist die Haftsumme auf 000 „S für jeden Geschäftsanteil erhöht, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit denen sich jedes Mitglied beteiligen kann,

Cochem.

In unserm Genosf heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Kreis Cochemer Bezugs⸗ nud Ab⸗ satzgenofsenschaft e. G. m. b. S. in Carden a. Mosel folgendes eingetragen

§ 14 Nr. 1 erhält folgende Fassung: Jedes Mitglied hat die Pflicht: 1. für die Verbindlichkeiten der Gengssenschaft dieser sowie unmittelbar den Gläubigern der— selben gegenüber gemäß den Bestimmungen des Genossenschaftegesetzes über beschränkte zum Betrage von 25 000. für jeden erworbenen Geschäfts. anteil zu haften. § 41 Absatz 1 erhält folgende Fassung: Der Geschästsanteil wird auf 10 050 4A Jeder Genosse ist verpflichtet, tsanteil beim Eintritt voll ein⸗ Gin Genosse kann 30 Geschäftsanteilen erwerben. Solange indessen der erste bezw. der letzterworbene Geschäftgantell nicht voll eingezahlt ist, kann ein weiterer Geschäftsanteil nicht er⸗ worben werden.

Cochem, den 30. November 1922.

Das Amtsgericht.

then, Anhalt. 96 Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregi ist bei dem Consumuerein für Cöthen und Umgegend e. G. m. b. SG. heute

folgendes eingetra 5 Durch Be

unterzelchnet. Ile erfolgen in den ‚Důssel⸗ dorfer Nachrichten“. schriftliche Willenserklärungen des Vor— stands sind für die Genossenschaft bindend, wenn drei Vorstandsmitglieder sie eben. Die Mitglieder des Vorstands nd: Theodor Küster, Anstreichermeister, ilhelm Noß, Dachdeckermeister, Leopold Kreitz, Gleftrotechniker, Klempnermeister, sämtlich in Düsseldorf. Die Haftsumme beträgt 2000 4; die höchste Anzahl der Geschäftsanteile zehn. zugleich wird bekanntgemacht, daß die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Amtsgericht Düsseldorf.

Eiehstkit. Allgemeine

(Gewinnverwendung) aufgehoben und neu gefaßt worden. rantfuri a. M., den 28. November Bei Nr. 8, beit. den Söll mnitzer

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Frank furt, Main. Veröffentlichungen aus dem Genossenschaftsregister. Genossenschaft: Wirtschaftsgenofsen⸗ der Mniversität eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens is Unterhaltung einer Studentenspeiseanstalt, gemeinschaft licher Kleidungestücken, Lebensmitteln, und sonstigen Gegenständen des täglichen Prof. Dr. rer. vol. Fritz Schmidt und Oberverwaltungssekretär Dappel sind aus dem Vorstand ausge⸗ Als weitere Vorstandsmitglieder nd gewählt Dr. Alfred Thelen, Eugen Rall, Universitaͤtsbeamter, beide in Frank⸗ Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 258. Juni 1922 ind die §§ 1, 2. 9, 26, 27, 28 und 30 r Satzung geändert (Errichtun Gegenstand des Geschäftsanteil,

. Genossenschafts⸗ druckerei und Verlag „Volksrechi“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht. Schlosser Georg erer ist als Vorstandsmitglied neu hinzugewählt worden. der Generalversammlung vom 16. Oktober 1922 sind die 85 13 und 22 der Satzung dahin abgeändert worden, da machungen der Genossenscha ̃ Main erscheinende Volksstimme! erfolgen. Frankfurt a. Main, vember 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Friedland, MHeck Ib. In unser Genossenschaftsregister ist bel der Molkereigenossenschaft Friedland in Meckl. eingetragen: Stelle des zum 1. Oktober 1922 aus dem Vorstande autzgeschiedenen Majors von Michgel⸗Bassow ist der Rittergutsbesitzer f von Bülow zu Jatzkle wiederum zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Friedland, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht. 2.

Gandersheim. In unser Genossenschaftsregister Bezugsvereinigung der

In unser Genossenschaftsregister ist heute uschaftsregister ist

Frankfurt a. Main Genossen⸗

Haftpflicht Bezug von

l Verbr aunchsgenossen⸗ schaft Ingolstadt und ümgebung, Ausgeschieden Hanz Lang; hierfür Burzler, Gustav, Stadt⸗ sekretär in Ingolstadt, als Kontrolleur in Der bisherige ann Heinrich Haftsumme nun h ‚. Eichstätt, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

——

unser Genossenschaftsreg heute unter Nr. 23 die Genossen „stonsumverein getragene Genossenschaft mit be- chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Much, eingeltagen worden. ist am 8. Oktober 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftliche Beschaffun

Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedsmfnissen en und Abl ung an die

den Vorstand Kontrolleur Jo nun Kassier.

Genossenschaft, Haftsumme, Reservefonde). Frankfurter

en worden: der Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1922 ist die Haft⸗ summe auf 3000 A erhöht. Cöthen, den 26. November 122. Anhaltisches Amtsgericht.

Cregeld. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. bz ist heute bei der Genossenschaft, Land⸗ wirtschaftliche Bezugö⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Crefeld⸗Bockum, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ räntter Haftpflicht“ Bockum folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1922 sind Geschäftsanteil und t Haftsumme trägt 000 4z, und sind die 868 13 und 14 entsprechend geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1922 ist 8 39 der ; Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ECrefeld, den 16. November 1922. Das Amtggericht.

Demmin. o664h] In unser Genossenschaftsregister ist bei

Das Statut Durch Beschluß

die Bekannt⸗

im lleinen gegen Bar- 5 Nitglieder; auch die Be⸗ arbeitung und Herftellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in Betrieben, Annahme von Herstellung von mn n, schließ ;

verträgen mit Gewerbetreibenden für die

Vorstandsmitglieder sind: berg, Kaufmann zu Much; mann, Landwirt zu Grippenstein; Anton Weiß, Landwirt zu Nieder Wahn. Bekanntmachungen ergehen unter der A von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft Organe des Verbandes: genossenschaftliche Praxis der Konfum-= e Willenserklärungen für die Genossenschaft müssen durch mindestens

den 30. No-

Spareinlagen Abteilung 16.

in Crefelb⸗

eter Weißen⸗

Satzung geandert.

Gera. N enss. Bst Genosfsenschaf:seegister.

Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Söllmnitz, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 28. September 1922 ist § 41 der Satzung geändert worden. Der Vorstand besteht infolge Neu⸗ bezw. Wiederwahl aus: Hugo Gehrt, Gutsbesitzer in Wernsdorf, Vereinsvor- steher, Albin Wesser, Gutsbesitzer in Wernsdorf, Stellvertreter des Vereins- vorstehers, Emil Knorre, Gutsbesitzer in Söllmnigz, Richard Wesser, 3 in Cretzschwitz, Hugo Jahr, Gutsbesitzer in Wernsdorf. Gera, den 30. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Gerdanen. (96665) In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft . G. m. b. D. in Löwen stein folgendes eingetragen:

Die Paftsumme ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 23. Okttober 922 auf 3000 dreitausend Mark fur eden Anteil erhöht worden.

Gerdauen, den 24. November 1922.

Das Amtegericht.

Gi oeboldehanusem. 96666 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 eingetragen: Dreschma⸗ schinengenossenschaft Woll ra nuds⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Woll⸗ , ,. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Dreschmaschine, Schrotmühle und Kreissäge. Die Haft⸗ summe beträgt 4000 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 3. Vorstands- mitglieder sind: 1. Bauermeister Andreas

Diederich, 2. Landwirt Franz Bodmann,

Haus Nr. 25, 3 Landwirt Johannes Bodmann, Haus Nr. 117, 4. Landwirt Hermann Rudolph, Haus Rr. 30, 5. Land⸗ wirt Karl. Diederich, Haus Nr. 124, 6. Landwirt Karl Rudolph, Haus Nr. 96, ämtlich in Wollbrandshausen. Statut vom 3. Mai 1922. Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffen⸗ schaft in der Südhannoverschen Volks⸗ zeitung in Duderstadt. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Bie Zeich⸗ nung geschieht, indem die Zeichnenden ihre

der ländlichen Spar⸗ und Darlehns kasse Bartow heute folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1922 ist die Ha jeden Geschäftsanteil auf hl der Ge⸗ litglied sich

zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

nungen erfolgen Kolonialwarenhändler, eingetragene

Genossenschaft mit beschräukter pflicht zu Gandersheim eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschastliche Einkauf von Waren im Auftrage und für Rechnung der Genossen, und die Wahrnehmun sstandes der Kolonialwarenhändler, gemeinsame Preiskal kulationen, gemein same Mindestver kaufapreisfestsetzungen und ge⸗ genseitige Unterstützung in wirtschaftlichen und beruftz ständischen Angelegenheiten aller ist am 25. Oktober e Bekanntmachungen e erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. gliedern, oder unter Benennung des Auf⸗ sichtgrats von dessen Vorsitzendem, in der Verbandezeitung deg Reichsschutzberbandes Handel ünd Gewerbe. mme beträgt bo00 4, die höchste der Geschäftsanteile 36. Vorstandsmit⸗ glieder sind die Kaufleute Ernst Meinecke, Karl Bock und Friedrich Sinramm hier. Die Willenserklärung des Vorstands ge— schieht durch zwei Mitglieder, die Zeichnung, indem zwei Mitglieder unterschriften der Firma beifügen. Die Genossenliste kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jeder einsehen. im, den 190. November 1922.

ö

icht. Gardelegen. 196 unser Genossenschaftsregister heute bei der Flocken fabrik Eingetragenen Gengfsenschast mit be⸗ ränkter Haftpflicht, ein tsumme beträgt 180090

.

n der Weise, da eichnenden zu der Firma der G chaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

h bo0 4. a date Gil der Geschaͤfts ;

der Genossen des Gerichts

umme für 5000 4 und die höchste schäftsanteile, auf die ein? beteiligen kann, auf 600 festgesetzt. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Absatz landwirtschaftlicher Er= zeugnisse ien n. Der Geschãfitanteil

Demmin, den 24. November 1922. Das Amtsgericht.

anteile: 10.

Die Einsicht in die Li

ist während der Dienststun

edem gestattet.

Eitorf, den 24. November 1922. Das Amtsgericht.

KEgaem, Rnhr. 66h 2] In das Genossenschaftsregister ist am 15. November 1922 eingetragen zu betreffend die Firma Confum. Verein Eintracht, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter SGaftpflicht Durch Beschluß der versammlung vom 24. September 1922 25 und 26 des Statuts (Ein- eschäftsanteil und Haftsumn Die Haftsumme ist au

Amtsgericht Effen.

Esslinxen. ob 6ð3] In das Genossenschaftsregtster wurde heute bei der Cinkaufsgenossenschaft für das Bäckergewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in GEfilingen eingetragen: der ausgeschiedenen Vorstands⸗ ieder Gottlieb Bayer und Friedrich n Herrmann und Alois , beide Bäckermeisterlin Eßlingen, und gleichzeitig das seitherige Vorstandg⸗ mitglied August Schmid als Vorsitzender bestellt worden. Den 30. November 1922. Amtsgericht Eßlingen. Obersekretãär Groezinger.

Festonberꝶ. [9 „Konsum⸗ und Spargenossenschaft und umgegend e. G. . stenberg. Burch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 27. Oktober 1922 ist die Haftsumme auf 3000 4 er höht worden.

u reel geerver.

Frankrnrt, Malrn.

Veröffentlichun ans dem Genossenscha Genossenschaft: Ein und Verkaufs⸗ genossenschaft der Konditoren von Trankfurt a. Main und Umgebung. außerordentlichen 10. Oktober 6 des Statuts abge⸗

rt a. Main, den 24. No⸗ vember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankruart, Main. Veröffentlichungen aus dem Genossenschaftsregister. Einkaufsgenofsen⸗

Dit Satz n 1922 errichtet. der Genossenscha Betmold. so In unser Genossenschaftsregist 10, Edeka⸗ ni. b. S., eingetragen: J Generalversammlung vom 23. Oktober 1922 ist eine Abänderung des § 36 der Satzung heschlossen. Detmold, den 27. November 1922. Lippisches Amtsgericht. J.

roßhandel.,

oog] ister ist bei Darlehns⸗· en (Nr. 6 des Registers) am

er 1922 folgendes e worden: Durch Besch

In dag Genossenschaftsre der Genossenschaft Spar⸗ un kassen⸗Verein

ihre Namens⸗

ptember 1922 chäftsanteile auf 1000 4

b. E., den 1. November 1922. Das Amtsgericht

PDũssoeldort. 96 Bei der unter Nr. 126 des eingetragenen Genossenschaft Ginkaufs⸗ verein der stolonialwarenhändler non Hilden und umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft schränkter Haftpflichi, in Hilden ist am 29. Nohember 19233 folgendes nach⸗ An Stelle des aus dem Vor— ande gusgeschiedenen Emil Selter ist Kolonialwarenhändler Carl Gerdesmann in Hilden als Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht Düsseldorf.

Pussel dort. 1 ] Unter Nr. 149 des Genossenschafts— registers wurde am 29. November 1922 die „Düffeldorfer Sausinstandsetzungs⸗ eingetragene Ge- t mit beschränkter Haft. pflicht“ mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen: Statut vom 6. September egenstand des Unternehmens ist von Instandsetzungs⸗ ohnungen und an den Häusern innerhalb des Stadtgebiets Duüssel⸗ dorf mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs, Erledigung aller hiermit ver— knüpften Nebenauf nahme der Kreditbe Jahren für unbemittelte und Besorgung der Treuhänder in derartigen Angelegenheiten.

der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Firma der Genossen don zwei Vorstandsmitgliedern. Die vom Aufsichtsrat ausgehenden werden,

ger sind Eugen enzinger, beide

getragen: Die ct.

den 9. November 1922. s Amtsgericht.

———— ** * '

k sensc unser Genossenschaftsregister hene bei der Länd iche nl eh rer ank Darlehnskasse Trüstedt eingetragen: Duich Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1922 ist die Haftsumme auf 10 000 4 erhöht.

Gardelegen, den 13. November 1922.

Das Amtsgericht

Gar delegem. Y6663 In unser Genossenschaftsregister isl bei der Ländlichen Spar und Darlehns kaffe Mieste, eingetragene Genvssenschaft mit beschränkteraftpflicht in Mieste, ingetragen: Durch Beschluß der General⸗ ammsung vom h. November 1922 sind ftsumme auf 10 000 4 und hg 1 Zahl der Geschäftsanteile auf 106 er

Gardelegen, den 20. November 1922. Das Amtsgericht.

Gariddlelegem. r Ländlichen Spar. Darlehnskasse Lindstedt, eingetra— enossenschaft mit beschränkter aftpflicht, ist heute eingetragen: Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen in den Genossenschaftlichen Nach— richten des Verbandes der landwirtschaft— Genossenschaften Sachsen und der angrenzenden Staaten zu ö a. S. Die Haftsumme beträgt 2000 4.

Gardelegen, den 25. August 1922.

für Festenhe m. b. S.“ in

9 tsregister.

Genofsenschaft, nossenscha urch Beschlu eneralversammlung 1922 ist 8 28 Abf.

die Durchsührun änbhert (Geschäftzant

arbeiten in den

in den ersten uteigentũmer Genossenschaft: schaft der Hotel⸗ von Frankfurt a. M. . . aft mi eschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der

Generalversammlung

ere 16. en ossen· eschehen unter aft, gezeichnet außerordentlichen

25. Oktober

ist auf zehn fest t worden. . festgese orden

tsgericht, Abt. 13, Cassel. Nennung desselben,

Nalnensunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. ie Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet. Amtsgericht Gieboldehausen.

den 3. November 1922.

GgoIdap. 6 In dat ,, , we. . Nr. 17 wurde bei der An⸗ A Verkaufs. enossenschaft Lyck e. G. m. b. S. ,, ,. in Goldap eim. getragen, daß durch fir der General versammlung vom 26. Ottober 1922 die Haftsumme auf 15 009 4 erhoht ist.

oldap, den 23. November 1922.

Das Amtsgericht.

Gross Genu. ob 668] In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. b. H. in Ginsheim eingetragen; Statut ist durch Veschluß der außerordentlichen Generalversammlun

vom 185. September 1922 in den 55 1

und 37 geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt 000 A.

Groß Gerau, den 1. Dezember 1822.

Hessisches Amtsgericht.

Gummersbach. 96669] Genossenschafttregistereintragung vom

24. November 1922. Die Liquidation der Schneiderlie ferungsgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Bergneustadt ist be⸗ endet und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Gummersbach. Das Amtsgericht

HNHennet. [96670]

In das hiesige Genossenschaftsregister

ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: Geistinger Spar⸗ und Darlehnuskassenverein e. G. m. n. S. in Geistingen heute eingetragen worden:

Der Landwirt Wilhelm Herkenrath aus

Geistingen ist durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Ackerer Theodor Ludwig in Geistingen in den Vorstand gewählt worden.

Hennef, den 28. November 1922. Das Amtegericht.

nideshoim. os? 1j

In das Genossenschaftsr ister ist ju

Nr. 40 Molkerei Algermissen, e. G. m. b. O., am 30. November 1922 ein⸗ getragen: Hofbesitzer Christian Göbbels ist durch Tod aus dem Vorstand aus— geschieden.

Amtsgericht Sildesheim.

Hildesheim. (9667 2 ist zu

In das Genossenschaftsregister

Nr. 112. Viehverwertungsgenossen⸗ schaft für den Kreis Marienburg, bember 1922 eingetragen: Bie Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalber. ammlung vom 4. November 1922 aufge⸗ löst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ernst Lax und August v. Hermann sind Liquidatoren. ;

Amtsgericht Sildesheim.

Hindenburg, O. S. 6

Im hiesigen ga eaten

unter Nr. 4 am 18. November 1922 die „Haudelsbank“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

1922 sind die sz 11 A6.

Vorsitzenden Das Amtsgericht.

pflicht mit dem Sitz in Hind ö E 9 Sindenbur

eingetragen worden. Gegens ö

kt der Bekried von

Bankgeschäften; im einzelnen: 1. Auf⸗

nahme und Versinsung bon verfügbaren Geldern der Mitglieder; 2. Beschaffung und Gewährung bon Kredit an die Mit— gleder für geschäftliche Zwecke; 3. An⸗ n me und Verwaltung von Wertpapieren n sonstigen Werten als offene und ge⸗ 5ÿỹ ossene Depots, der An. und Verkauf ven Wertpapieren, Wechseln und Schecks und die Ausführung, sonstiger Bank- geschäfte für die Mitglieder; 4. die Ueber⸗ nahme von Bürgschaften für die Mit— ; 86 für Verpflichtungen derselben gegen Dritte; 5. Einziehung von geschäftlichen Forderungen der Mitglieder; 6. die An⸗ nahme von Einlagen auch, von Nicht- mitgliedern. Die Haftsumme beträgt 00. z. Vorstandsmitglieder sind: Fritz Kunisch, Bankvorsteher, Franz Kaduk, Rektor, Jo⸗ hannes Weigert, , , , sãmt⸗ lich in Hindenburg O. S. Statut vom 258. September / 7. Oktober 1922. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der „Ober- , Volksstimme“ und im „Ober⸗ schlesischen Wanderer! in Gleiwitz. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung ge—⸗ schieht in der Form, daß 2 Mitglieder ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Sindenburg O. S.

Kempten. AIgsFm. (d6b 74] Genossenschaftsregistereintrag. Elektrizitätsgenossenschaft Wald⸗ Engeratsried, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Saft Pflicht in Wald bei Markt⸗Oberdorf. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Josef Guggemos. Neues Vorstandsmitglied: Max Hummel in Wald. Kempten, den 29. November 1922. Das Amtsgericht (Megistergericht).

k Sni see, Thur. losbrß

Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei dem Konsum⸗Berein zu Schwarz⸗ burg, e. G. m. b. S. in Schwarz⸗ burg, heute eingetragen worden:

Die Haftsumme ist auf 1000 4 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1922.

Königsee, den 27. Nobember 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

K önigslutter. 96676

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist die Gr. Steinumer Dreschgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S. in Gr. Steinum eingetragen. Zufolge der mit der An— meldung vom 17. ö 1922 einge⸗ reichten Satzung vom 17. August 1922 ist Gegenstand des Unternehmens der Aus—

drusch des selbstgebauten. Getreides der Mitglieder mit der Dreschmaschine. Die

Maschine kann auch für andere Zwecke gebraucht werden, worüber die Mitglieder⸗ versammlung beschließt.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Raiffeisen⸗ boten zu Braunschweig.

Der Vorstand besteht aus drei von der Mitgliederversammlung gewählten Mit— gliedern, von denen je eins zum Vorsteher und zu seinem Stellvertreter bestellt wird. Er hat mindestens durch zwei Mitglieder seine Willenserklärungen kundzugeben und für die Genossenschaft zu zeichnen.

Das. Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt am 36. Juni des fol⸗ genden Jahres. (

Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1. der Landwirt Emil Niemann, 2. der Landwirt Heinrich Niemann, 3. der Landwirt Otto Gralle, sämtlich in Gr. Steinum.

Die Haftsumme der Mitglieder beträgt 10000 6.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ;

Königslutter, den 24. November 1922.

Das Amtsgericht.

HRG bor . v6b7 7] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 35h verzeichneten „Genyossen⸗ sechaftsbrauerei, e. G63. m. b. H. in Kolberg“, eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Radtke aus dem Vor— stand ausgeschieden und daß statt seiner der Kaufmann Franz Wistinghausen hier⸗ selbst in den Vorstand getreten ist. Amtsgericht Kolberg, den 7. November 1922.

= . 0

I iG Horn-. 96678 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 verzeichneten „Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Drosedow, e. G. m. b. H., in Drosedom eingetragen worden, daß der Geschäftsbetrieb auf den Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse ausgedehnt, die Vastsumme auf. 5090 M erhöht und das Statut in den S5 2, 14, 357 39 und 45 geandert worden . Amtsgericht ,

den 15. November 1922.

Langen, Mr. Darmstadt. [96679]

In unser Genossenschafteregister wurde heute bei dem Konsum⸗Verein Sprend⸗ lingen e. G. m. b. S. folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. Oktoher 1922 ist die Haft⸗ summe auf 2000 4 erhöht. 5 44 des Statuts ist geändert.

Langen, den 27. November 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Laubach, Hessen. 96680]

Die Liquidation der ehemaligen Spar- unb Darlehnskasse Wetter⸗ 3953 e. G. m. u. B. ist heute durch

Beschluß des unterzeichneten Gerichts

nochmals eröffnet worden, da sich hergus⸗ gestellt hat, daß noch unverteiltes Ver⸗ mögen vorhanden ist.

Heimich Keller L und Christian Neuß II. von Wetterfeld sind erneut als Äqui- datoren ernannt worden.

Laubach, den 24. November 1922.

Hessisches Amtsgericht.

LRXnbach,. Hessen. 96681]

In das biesige Genossenschaftsregister wurde folgender Eintrag bezüglich der Landwirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Ettingshausen vollzogen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1922 wurde folgende Statutenänderung beschlossen: a) Zu 5 14 Ziffer 7. Die Haftsumme wird von 100 auf 1000 4 erhöht.

den 24. Oktober 1922. essisches Amtsgericht. Löningon. e,

In das Genossenschaftsregister ist heute die Elektrizitätsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genoössenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Ehren, ein- getragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Nech⸗ nung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit— lieder, 3. der gemeinsame Bezug von andwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise , an die Mitglieder, 4. die gemeinsame Errichtung der Anschlußanlagen nach einheitlichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren. Haftsumme 50 4A, höchste Zahl der Geschäftsanteile 25. Vorstand: . Zeller Julius Endemann, Ehren, Vor sitzender, 2. Zeller Clemens Fleming, da⸗ selbst, 5. Hauptlehrer Hermann Gerdes, daselbst. Statut vom 2. November 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Löninger Volksblatt in Löningen, ersatzweise in den Oldenburgischen Anzeigen. Geschäftsjahr 1. April bis 31. März. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma. der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ist die Einsicht der

Liste der Genossen jedem gestattet.

Amtsgericht Löningen, den 25. November 1922.

Löwenberg, Schles. (966583

In unser Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 27 eingetragenen Elek- trizitäts⸗Genossenschaft Plagwitz, e.

G. m. b. S., Sitz Plagwitz a. Bober,

heute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß

vom 13. November 1922 ist der Geschäfts⸗

anteil von 40 auf 500 4A erhöht worden. Die Haftsumme beträgt setzt 5000 4.

Löwenberg i. Schl., den 29. No⸗

vember 1922

Das Amtsgericht.

Lövwenberz, SchlIes. 96684

In das hiesige Genossenschaftoregister

ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. unb. H. zu Märzdorf a. Bober heute

folgendes eingetragen worden: .

Das Statut ist in seinem § 37 durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1922 dahin geändert, daß der Geschäftsanteilẽ von 2900 auf voll—⸗ einzuzahlende 1000 A erhöht worden ist.

Löwenberg i. Schl., den 30. No⸗ vember 1922.

Das Amtsgericht.

Mannheim. ö 96655 Zum Genossenschaftsregister Band 111 O. -Z. 36 wurde heute die durch Statut

vom 19. November 1922 errichtete Wirt⸗

schaftsvereinigung der Mannheimer Post⸗ und Telegraphenbeamten ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mannheim eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der bisher als amtliche Hilfshetriebe bestehenden Postschneiderei und Postschuhmacherei, die beim Postamt ? (Bahnhofplatz; in Mannheim eingerichtet sind, in Selbstverwaltung auf genossen—⸗ schaftlicher Grundlage, ebenso die gemein⸗ schaltliche Beschaffung von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ab⸗ gahe an die Genossenschastsmitglieder im kleinen. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben erfolgen. Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Neuen Badischen Landeszeitung!“ in. Mannheim. Haft⸗ umme: 506 4, höchste Zahl der. Ge—⸗ schäftsanteile zehn. Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Möhler, Fier, n, Mannheim, Josef Noos, Oberpostsekretär, Mannheim, und Emil Husch, Postsekre:ãr in Mannheim. Dle Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Tirmg, ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist, während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet

Mannhelm, den 26, November 1922.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Molle. 96686

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 eingetragen: Landmirtschaft⸗ licher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Saftyflicht in Riemsloh.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher

Bedarfsstoffe und gemeinschafksicher Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Vorstands mitglieder: Hofbesitzer Heinrich Wilken in Döhren, Landwirt Wilheim Rolker in Hovyel, Hofbesitzer Wilhelm Rothkopf in Hovel. Das Statut ist am

2. November 1922 festgestellt. Bekannt⸗

machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Genossenschaftsblatt des Verbandes Hannoverscher landwirt- schaftlicher Genossenschaften. Beilage der „Hannoberschen Land⸗ und Forstwirtschaft⸗

lichen Zeitung! in Hannover, und, wenn dieses eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger.

Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem

diese der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Melle, 21. November 1922.

Mohrungen. 96687

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 bei der Genossenschaft „Konsum⸗ verein Mohrungen, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ in Mohrungen, heute ein⸗ getragen:

Das Statut ist in den 88 10 und 32

durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1922 geändert. Kreisaus⸗ schußobersekretär Wilkening ist aus dem

Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle neugewählt Hauptgeschäftsfährer

Karl Zement.

Amtsgericht Mohrungen, den 21. November 1922.

Vetra. 966588)

In das Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 2, Netra'er Darlehns assenver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Netra, heute eingetragen:

Der Vereinsvorsteher Pfarrer Weitz⸗

mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bürgermeister und Schreinermeister Heinrich Opfer in Netra getreten.

Netra, den 1. November 1922. Das Amtsgericht.

Vemnmũuünster. (96689)

Heute wurde in das hler geführte

Genossenschaftsregister die Genossenschaft in Firma „Beamten⸗Wirischafts⸗

hauptgenossenschaft der Provinz Schleswig⸗Holstein, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Neumünster eingetragen. Die Satzung ist am 22. Ok⸗ tober 1922 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Einkauf von Gegenständen des täglichen Bedarfs und Verteilung an die Genossen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts—⸗

verbindlich für die Genossenschaft zeichnen

und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands— mitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, ge— zeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in der „Wirtschaft“. Das Geschästsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Haftsumme für jeden erworbenen Ge— schäftsanteil beträgt 5000.46. Die Höchst⸗

zahl der Geschäftsanteile besteht bei Ge— nossenschasten für je zehn Mitglieder zehn,

bei anderen juristischen Personen und bei Einzelmitgliedern zehn.

Der Vorstand besteht aus den Herren

Lehrer Nikolaus Lorenzen, Oberpostsekretär Ernst Wulff, Buroinspektor Franz

Reimers, sämtlich in Neumünster. Die Einsicht in die Liste der Genossen

während der Dienststunden ist jedem ge⸗

stattet. Neumünster, den 15. November 1922. Amtsgericht Neumünster.

enmrode. . 96690] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. Hl die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasfse eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kohlendorf eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förderung detz Sparsinns. Den Vorstand bilden August Spitzer. Steiger, Paul Wagner, Dynamitausgeber, Paul Hanke, Stellenbesitzer, in Kohlendorf. Statut vom 12. November 1922. Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- standsmitgliedern, in der, Schlesischen land ˖ wirtschastlichen Genossenschaftszeitung“ Geschästesahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden 9 der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengzünterschrift hbei⸗ fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Neurode, den 24. November 1922.

Non wied. 96691 In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 5, Engerser Spar- K Dar⸗ lehnskassen⸗Verein G. G. m. u. S. in Engers a. Rhein, folgendes eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands— mitglieder Friedrich Blum und Peter Velten sind Bäckermeister Anton Hahn und Landwirt Johann Neckenig, beide in Engers, in den Vorstand gewahlt.

enwied, den 8. November 1922.

Das Amtsgericht. 12.

pflicht in Burhave eingetragen.

Getreide oder Futtermitteln usw.

Gastwirt, Burhave.

der Butjadinger Zeitung.

Zeichnenden der e, der Genossen ihre Unterschrift beifügen.

jedem gestattet.

pflicht in Nordenham eingetragen.

anteile 10.

ham, Gustav Wieting in Nordenham.

Blätter für Genossenschaftswesen“.

hre Unterschrift beifügen.

jedem gestattet.

hausen, eingetragen worden:

Amtsgericht Northeim. den 380. November 1922.

In unser Genossenschaftsregister

einer der Geno

Schrotmühle und der Kreissäge

beträgt 500 A, die höchste zulaäͤssige der Geschäftsanteile beträgt 100.

zur nächsten Generalversämmlung

der

Willenserklärungen abgeben. Das

mit dem 31. März.

gestattet.

Nordenham. . , In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 58 die durch Statut vom

31. Oktober 1922 errichtete Mahl⸗ genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗

Gegenstand des Unternehmens ist das Mahlen von Getreide und Ankauf von

Vorstand: Anton Thaden, Fischer in Burhaversiel. Gerhard Reimers. Land⸗ wirt, Sillenserdeich, Hermann A. Behrens,

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft eifolgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

Nordenham, den 24. Nyvember 1927. Amtsgericht Butja dingen. Abteilung J

Vordenham. 26693 In unser Genossensch aftsregister ist heute unter Nr. 9 die durch Statut vom 7. No- vember 1922 errichtete Genossenschafts⸗ bäckerei Nordenham eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die Heistellung und der Vertrieb von Back⸗ waren aller Art sowie der Handel mit Mühlenprodukten. Die Haftsumme be⸗ trägt 5000 4 für jeden erworbenen Ge— schaͤftsanteil, die höchste Zahl der Geschäfts⸗

Vorstand: Johann H. L. Harries junior in Nordenham, Heinrich Lübben in Norden

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem vom Deutschen Genossenschafts⸗ verband e. V. in Berlin herausgegebenen

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die eichnenden der Firma der Genossenschaft

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

Nordenham, den 24 Nobember 1922. Amtsgericht Butja dingen, Abteilung L.

Rorthelim, Hann. 96694

In das Genossenschaftsregister Nr. 25 ist zur Firma Consumverein Elvers⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Elvers⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. November 1922 ist die Haft⸗ summe auf 3000 4 erhöht. An Stelle des Ackermanns Daniel Gebhardt und des Zimmermanns August Förster, beide in Elvershausen, sind die Lehrer Christian Sander und Friedrich Becker, beide in Elvershausen, in den Vorstand gewählt.

Northeim, Hann. 96695)

heute unter Nr. 62 die Dreschmaschinen⸗ Genossenschaft Wachenhausen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Wachen hausen. Das Statut der Genossenschaft datiert vom 2. September und 5. No⸗ vember 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Benutzung

en nn gehörigen Dresch⸗ maschine mit Zubehör, desgleichen der

gegebenenfalls noch weiter zu beschaffender ähnlicher Maschinen. Die Haftsumme

standsmitglieder sind: Landwirt August Fricke, Landwirt Wilhelm Müller, Rotten.« meister Wilhelm Zimmermann, Landwirt Wilhelm Ihlemann, alle in Wachen— hausen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Göttingen⸗Grubenhagenschen , in Northeim und bei deren Eingehen bis

Deutschen Reichszanzeiger. Der Vorstand eichnet für die Genossenschaft in der eise, daß der Firma die Unterschriften

Zeich enden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbind lich für die Genossenschaft zeichnen und

schäftsjahr beginnt am 1. April und endigt

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

Amtsgericht Northeim, 30. 11. 1922.

Oenbnurg, Handen. (96697

Genossenschaftgregistereintrag Band 11 O- 3. 15. Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Urloffen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Urloffen. Satzung vom 28. Mal 1522. Gegenstand des Unternehmens: Gemein schaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Hastsumme 3600 46. Höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. Bekanntmachungen erfolgen unter

einsblatt des Badsschen Bauernvereins in Freiburg Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolat durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Namensunterschrift unter die Firma. Vorstandsmitglieder: Wilbelm Spath, Landwirt in Urloffen, Ludwig Schmidt, Ratschreiber in Urloffen. Otto Vollmer, Landwirt in Urloffen. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem age⸗ stattet. Offenburg, den 29. November 1922. Das Amtsgericht. J.

Oldenburg, Freistaat. 96698) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 zur Firma Landwirtschaft⸗ licher Consumverein e. G. m. b. S. in Hatten i. O. eingetragen: An Stelle des bisherigen Vorstands⸗ mitglieds Johann Stalling ist der Brink⸗ sitzer Gerhard von Lindern gewählt. Ferner ist durch Generalversammlungs—⸗ beschluß vom 20. Mai 1922 ein neues Statut aufgestellt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Old enburg, den 24. November 1922. Das Amtsgericht. V.

Olpe. 96699) In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30 „Kolonialwarenhändler⸗Be⸗ zugsgenossenschaft Siegkauf, e. G. m. b. H. in Olpe“ eingetragen, daß die Geschäftsanteile auf 6000 4 erhöht sind. Olpe, den 21. November 1922. Das Amtsgericht.

Opladen. . 96700 Im Genossenschaftsregister wurde am 28. November 1922 unter Nr. 29, he⸗ treffend den Burscheider Bankverein e. G. m. b. S. in Burscheid, einge⸗ tragen: . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1922 ist die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile auf 106 sest⸗ gesetzt. 3 28 des Statuts ist geändert. Amtsgericht Opladen.

Otterndorũs. 96701] In das Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen Bezngs⸗ und Absatzgenossenschaft Lüding⸗ worth, e. G. m. u. S., Lüdingworth. beute eingetragen: Der Landwirt Heinrich Müller in Lüdingwortb ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofpächter Gerjet Peters in Lüding⸗ worth getreten.

Amtsgericht Otterndorf, 20. 11. 1922.

Perl. 86702 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 23 eingetragenen „Land⸗ wirtschaftlichen Kasino e. G. m. b. S. zu Nennig a. d. Mosel“ folgendes ein⸗ getragen worden: Die Hastsumme ist auf 10 4 erhöht.

Perl, den 21. November 1922.

Das Amtsgericht.

ꝑProrzheim. 968703 Genossenschaftsregistereintrag. Consum⸗Verein Ersingen, e. G. m. b. H. in Ersingen. Durch General—⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Novemher 1922 wurde das Statut in den SS 41 und 42 abgeändert. Die Haftsumme be⸗ trägt jetzt 2000 4. Amtsgericht Pforzheim.

Reinfeld, Holstein. 967041

In dag Genossenschaflsregister ist bei Nr. 3 „Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. h. H. in Hamberge“ heute gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1922 eingetragen:

Der Geschäftsanteil wird auf 10 000 4 erhöht. 5 13 Absatz 3 wird gestrichen. 86 25 Absatz 5 wird gestrichen. S 3 Absatz 3 wird dahin abgeändert, daß in der ersten Versammlung z der Anwesenden, in, der zweiten die Hälfte der Genossen mit der Auflösung der Genossenschaft ein— verstanden ist. 37 Abjatz? wird ge⸗ strichen. 5 37 Absatz 6: gestrichen wird zuzüglich“ Zuschreibung von Gewinn und dafür zu setzen abzüglich“. S 44 Absatz!: zu streichen sind die Worte und dann Zinsen. S 44 Absatz 4 und 5 wird ge⸗ strichen.

Reinfeld, den 21. November 1922.

Das Amtsgericht.

Rennerod. 96705

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumwverein Liebenscheid, ein⸗ r, , Genossenschaft mit un⸗

eschränkter Haftpflicht, eingetragen

worden:

1. Landmann Karl Hick ist aus dem Vorstand ausgeschieben und an seine Stelle der Landmann Emil Müller getreten.

2. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ lug der Generalversammlung vom 31. August / 14. September 1922 aufgel zst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren, Zeichnung erfolgt wie bisher durch zwei Liquidatoren.

Rennerod, den 21. November 1922.

Das Arntsgericht. Abteilung III.

HR heinbach. 96707

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70 die Meckenheimer Con- sumgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntier Sa st= pflicht, in Meckenheim eingetragen worden. Die Satzung ist am 39. Sk— tober 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug von Konsumartikeln. Die Haftsumme be⸗

der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Ver⸗

trägt 000 4, die höchste Zahl d =. schaftsanteile 1d a nn.

ö ö . * ö 3 . ö 3 29 ö 1 6 . 5 1 . = .

e /