e. * .
1
Ps4o01] Gekanntmachung.
Die Tilgung solgender Herforder Stadtanleihe n: 5 der 3] oso igen vom 1. ü 1904 und P) der 4500 igen vom 1. November 1917 erfolgt für das Rechnungsjahr 1922 durch Ankauf. Derford, den 4 Dezember 1922.
Der Magistrat.
1380067 4 0½ Pfandbriefe der Allgemeinen Oypothekenkasse der Städte Schwedens
vom Jahre 1906. Verlosung am 1. Dezember 1922. 9 am 15. April 1923. 29 Stück Lit. A à 4500 4 Nr. 105 190 382 462 810 934 936 1035 1151 1170 1413 1419 1455 1518 1548 1597 1698 1725 2004 2006.
21 Stück Lit. E à 2250 4 Nr. 324 334 349 400 409 477 4865 667 783 840 813 S851 1043 1059 1167 1170 1786 17965 1854 1943 1976.
60 Stück Lit. c * 900 4K Nr. 39 137 197 213 335 367 393 437 508 538 567 610 631 651 733 907 932 1111 1313 1328 1361 1547 1680 1896 20683 2095 2163 2522 2774 2779 2829 3089 3497 3743 3747 3796 4065 4077 4126 4144 4148 4166 4209 4271 4347 4381 4385 4429 4466 4505 4537 5162 5246 54ß2? 5618 5634 5699 5807 5862 5873
60 Stück Lit. D à 450 4. Nr. 84 125 261 338 422 492 522 738 946 1001 1044 1061 1078 1140 1209 1221 1232 1233 1115 1524 1771 1822 1927 1947 1980 2013 2111 2136 2373 2374 2569 2684 2783 2788 2826 2928 3020 3035 3062 3136 3237 3368 3536 3601 3815 4114 4316 4382 4385 4536 4938 4982 5118 5162 5411 5498 böt5 5644 5805 5885.
Stockholm, den 1. Dezember 1922.
Der Vorstand.
(93582
Bei der planmäßigen notariellen Aus—⸗ losung von S o Teitschuldverschrei⸗ bun zen unserer Gesellschast vom Jahre 1910 sind folgende zur Rückzahlung am 1. April 1923 gezogen worden:
Lit. A zu 1909 6 Nr. 77 94.
Lit. B zu 500 4K Nr. 143 145.
Der Nennwert dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst einem Ausschlage von 200 kann gegen Einlieserung derselben und der dazu gehörigen und noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine vom J. April 1923 ab
bei unserer Gesellschaft,
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Zweigstelle Chr. Fr. Seyfert, Olbernhau i. Sa.
in Empfang genommen werden.
Zöblitz, den 24. November 1922.
Gãchsische Serpentinstein · Gesell⸗
öblitz, Ges. m. b. H. schan .. 3 9 z m ., 5
[9 oo 4]
Bei der diesjäbrigen Anslosung von 4oso igen Schuldverschreibungen der Stadigemeinde Brandenburg von
1901 Ausgabe l sind folgende Nummern
gezogen worden:
Buchstabe A über 5000 4A Nr. 28.
Buchstabe R über 2000 4K Nr. 84 199 226 228 237 242.
Buchstabe C über 1009 4 Nr. 291 416 455 618 625 626 637 722.
Buchstabe I über 500 ÆK Nr. 777 855 946 951 1031 1084.
Buchstabe E über 209 4K Nr. 1180 1231 1258 1276 1294 1299 1306 1318 1330 1339 1387 1499 1529 1543.
Buchstabe F über 100 4A Nr. 1676 1757 17580 180. 1828 1835 1842 1913 1947 1997 2071 2079 2101 2132.
Die gelosten Schuldverschreibungen werden ihren Inhabern zur Rückzahlung am 1. Aprii 1923 gekündigt. Miüt den. Schuldverschreibungen sind die nach dem J. April 1923 fällig werdenden Zint⸗ scheine und die Erneuerungsscheine zurück= zugeben. Die Beträge eiwa sehlender
Zinsscheine werden von dem Einlösungs⸗
wert in Abzug gebracht. Am 1. April 1923 hört jede Verzinsung der gelosten Schuld verschreibungen auf. Bei der Z3 igen Stadtanleihe von 18902 Ausgabe il hat eine Auslosung nicht stattgefunden, da der planmäßige Tilgungsbetrag von 58 300.4 freihändig augekauft worden ist. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig die 40; οgen Schuldverschrei⸗ bungen der Ausgabe J von 1901; a) zum 1. April 1912 ausgelost, Buch⸗ stabe F Nr. 1823 über 100 , b) zum 1. April 1920 ausgelost, Buch⸗ stabe B Nr. 90 über 2000 4, c) zum J. April 1922 ausgelost, Buch⸗ stabe B Nr. 18 über 2000 AK, Buch- stabe G Nr. 351 über 1000 6, Buch stabe D Nr. 763 780 1054 1121 über je 5009 MS, Buchstabe E Nr. 1153 1192 1568 1638 über je 200 , Buchstabe F Nr. 1832 19654 2124 über je 100 4. Die Einlösung der gelosten Stücke der Ausgabe J erfolgt außer bei unserer Stad tihaupttasse in Berlin bei der Commerz⸗ und Prinat⸗Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesechaft und bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Comp., Sommandit⸗
¶Gesellschaft auf Attien,
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold.
Branden burg, den 28. November 192.
Der Magistrat.
sd 89]
Wir kündigen hiermit gemäß 5 6 Abfatz 4 der Anleihebedingungen sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 4 0, Anleihe von 1906, I. und II. Ausgabe, im ursprünglichen Betrage von M 4 685 000 und tn 1315 000 zur Rückzahlung am 1. April 1923.
Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen deren Ein⸗ reichung zum Nennwerte vom 1. April 1923 ab
für die J. Ausgabe: in Berlin bei der Berliner Handels Gesell⸗ scheft · bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, für die II. Ausgabe:
bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗
schaft.
Berlin, im Dezember 1922.
August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
98007? Bekanntmachung.
Bei der am 29. November 1922 erfolgten Auslosung der IRI. 31 0½ Obliga⸗ tionenanleihe der Stadt Rheydt vom Jahre 1891 sind die folgenden Nummern zum 1. Juli 1923 gejogen worden:
Buchst. A Nr. 83 113 128 133 134 141 242 304 379 389 397 408 412 427 434 436 445 451 453 463 4388 498 500 555 583 641 677 708 712 719 738 740 751 776 798 955 zu je 1000 .
Buchst. E Nr. 1012 1020 1025 1049 1103 1120 1184 1199 1248 1258 1262 1277 1287 1291 1297 1443 1475 1591 5h7 1564 1581 1602 1622 1627 1637 1638 1614 1650 1667 1686 1694 1747 1778 1786 1789 1794 1821 1892 1963 1966 1973 1977 1986 1993 1996 2019) 2022 2051 2061 2069 2070 2129 2149 2150 2164 2169 2170 2191 2197 2214 2227 2228 2231 2248 2259 2265 2287 2297 2316 2317 2325 2330 2336 2341 2344 2351 2434 2435 2437 2438 2463 2483 2494 25227 2529 2533 2555 2561 2593 2595 2602 2618 2646 2652 2665 2737 2749 2767 2776 2808 2810 2821 2827 2836 28581 2890 zu je 500 4A
Von den früher ausgelosten Anleihe⸗ scheinen sind rückständig geblieben die Nummern: 384 385 391 392 396 405 55ß zu 1000 A.; 1168 1173 1174 1215 1216 1831 1834 18383 1839 1840 2460 2831 2841 2842 zu 500 A, sämtlich aus⸗ gelost zum 1. Juli 1921.
Die Rückzahlung erfolgt: in Rheydt bei der Stadtkasse und der Filiale des Schaaffhausen'schen Bankvereins, in Berlin bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. und der Dis conto. Gesellschaft, in Köln und Crefeld bei den Filialen des Schaaffhausen'schen Bankvereins.
Mit dem zur Rückzahlung bestimmten
Tage hört die Zinszahlung auf; der Be— trag der etwa fehlenden Jingscheine wird an dem Werte gekürzt.
Rhendt, den 30 November 1922. Der Oberbürgermeister:
Dr. Graemer.
92010
Bei der nach den Bestimmungen der S§8 39, 41“ und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekannt⸗ machung vom 10. v. M. heute statt⸗ gefundenen öffentlichen Verlosung von Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind zum 1. April 1923 folgende Nummern gezogen:
I. 4 00 Rentenbriefe Buchst. A — D. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 16 Nr. 2W— 16 und Erneuerungsschein.
230 Stück Buchst. A zu 3000 4 (1000 Tlr.) Nr. 7 95 106 184 292 324 391 404 445 639 763 919 1114 126 164 347 387 527 601 605 616 756 7795 856 2005 10 113 143 180 304 330 482 569 652 682 906 955 958 3125 224 255 308 337 598 659 815 S875 876 895 909 4047 115 176 198 259 271 359 570 575 600 672 702 7951 Shh 893 998 5025 049 066 153 230 321 358 424 659 699 730 732 796 875 S9g2 903 g33 941 969 6270 366 450 451 484 506 556 592 600 625 941 958 994 7003 637 O68 81 249 258 263 325 342 357 385 415 424 628 629 682 767 825 874 885 968 975 S007 C29 176 242 351 488 542 606 720 747 844 S875 924 9005 296 540 560 643 702 706 720 775 777 789 887 10935 (94 210 267 290 308 394 466 543 568 617 632 641 720 893 911 930 963 965 972 9g86 11234 284 289 300 370 629 6h58 678 684 706 781 796 891 902 983 12113 203 204 311 34858 396 407 500 595 653 655 679 690 754 802 824 826 891 950 993 13049 137 209 223 252 290 324 345 385 394 449 529 534 635 744 858 879 907 950 988 14017 082 199 208 270 311 340 364 429.
71 Stück Buchst. R zu 1500 4A (590 Tir.) Nr. 7 75 92 117 207 252 296 482 489 525 677 735 758 879 921 957 1121 165 207 281 318 385 474 520 533 550 562 619 651 685 755 759 785 825 945 950 975 L061 118 214 569 631 656 725 998 3035 041 219 244 354 381 456 498 508 5365 569 709 726 781 821 S828 4021 134 180 276 282 385 387 481 496 529.
369 Stück Buchst. C zu 300 (100 Tir.) Nr. 19 115 122 351 387 405 472 531 644 710 875 888 9832 1207 371 445 569 604 659 662 703 750 838 873 2553 689 691 Z0l4 171 258 469 638 646 712 739 829 4070 102 193 358 453 679 694 837 872 873 901 916 917 g33 5186 202 328 329 697 838 863 Go74 o94 148 300 334 427 440 660 751 S36 gls 7Zoꝛ20 082 ogz 188 611 622 848 965 978 S084 087 112 129 245 262 296
376 413 513 539 571 615 666 730 7871 797 814 8o039g 047 077 090 158 160 243 500 509 580 662 687 699 7386 805 8I7 853 920 10043 049 115 141 159 244 261 342 352 381 430 441 517 540 543 5871 924 943 946 9gs8s8 11010 olg 113 153 179 269 301 498 561 593 696 803 871 5872 984 12197 229 238 354 363 366 385 444 497 547 598 644 680 705 717 747 752 811 13063 219 258 442 562 643 716 764 817 846 914 983 14213 251 275 * 377 462 470 487 494 554 719 745 797 g07 912 931 943 15031 062 145 276 341 392 455 499 510 541 565 * 613 615 706 743 744 799 841 909 16061 104 114 144 207 335 461 514 640 781 814 823 898 17161 211 241 296 331 310 360 558 622 629 665 754 771 773 834 844 871 893 18254 270 286 292 297 330 362 436 475 491 515 529 558 567 592 707 727 739 792 953 19110 149 166 192 229 283 382 454 473 485 561 6387 743 810 20036 057 067 089 143 253 261 282 364 365 442 443 453 483 487 504 523 535 577 587 763 809 S557 869 884 895 897 9035 21060 177 187 272 277 349 365 3386 441 497 553 618 652 678 692 703 770 875 22000 0lg 028 067 080 092 997 160 252 259 335 358 428 485 494 573 601 627 677 690 719 771.
334 Stück Buchst. D zu 75 A (25 Tir.) Nr. 95 211 422 439 S324 856 524 972 1276 574 700
2082 osz 185 328 366 451 487 534 622 754 794 3301 646 831 4154 274
2863 is Ih
300 601 622 S801 5117 1965 468 506 538 566 651 674 681 914 997 Goo old 002 165 21tz 2665 345 390 458 474 500 663 741 743 803 S5 949 7085 085 236 248 431 453 9866 S007 022 O41 097 098 123 128 222 308 309 421 491 5HMl 6638 681 728 730 777 797 805 9020 O94 10h 1990 242 269 282 406 483 570 617 808 S886 920 970 19018 099 C902 115 171 176 183 222 284 368 398 525 659 671 681 837 870 g30 951 957 Ns 11015 161 164 169 200 341 345 398 402 495 525 542 553 704 739 300 S26 915 992 12027 057 280 289 394 456 489 489 501 566 648 662 674 749 786 794 843 864 906 gos 926 970 982 984 13075 163 272 309 339 472 502 534 645 673 838 916 53 958 965 990 14127 147 192 3441 402 479 524 719 801 806 813 S838 846 15073 145 190 275 375 434 663 685 690 791 16052 086 222 235 235 259 287 305 322 368 438 476 205 b04 259 559 628 651 655 686 689 72) 750 793 796 817 924 935 17049 128 306 : 552 55h 603 608 640 9656 794 807 2965 18010 023 055 066 068 079 197 261 304 372 472 475 552 727 7167 775 796 Slo 909 918 937 993 19095 913 O82 294 362 409 466 507 511 529 5838 74 583 593 608 680 702 738 784 864 S876 903 920 gs4 20004 958 688 131 198 204 254 267 275 275 313 330 341
571 594 653 674 675 699 705 776 794 SI13 849 845 847 851 881 882 904 949 I64 996 4012 051 0590 (90 114 143 198 229 262 264 267 302 304 314 341 342 365 369 381 412 434 445 468 469 473 475 502 510 574 580 603 607 608 616 617 638 654 665 667 671 732 769 773 778 779 786 926 964 971 972 985 5013 O29.
77 Stück Buchst. O zu 75 4 Nr. 15 37 53 82 94 1065 i39g 199 215 220 225 242 274 233 312 332 380 389 407 416 431 459 488 500 516 561 571 588 590 607 609 631 741 784 800 860 864 868 579 882 902 955 963 964 994 1002 049 052 076 680 og 100 181 217 267 296 317 350 379 416 417 450 484 487 55h 562 586 591 615 621 740 7053 755 792 549 883 888 894 g05 928 930 982 2011 0ꝛ0 096 104 113 145 154 178 1389 243 305 313 317 341 364 388 4068 422 425 425 447 450 480 508 514 516 525 535 5771 576 593 600 607 522 637 703 711 759 784 788 797 879 898 914 930 g939 952 953 974 978 990 3001 0066 010 032 035 071 094 lo7 112 166 172 208 212 221 226 263 283 302 316 337 341 386 393 414 425 444 457 468 480 500 535 615 622 641 649 664 694 713 724 726 761 773 803 807.
IEI. 4A 0½ Rentenbriefe Buchst. AA — DB. .
Abzuliefern mit Zinescheinen Reihe 2
Nr. 13—16 und Erneuerungsschein.
44 Stück Buchst. AA zu 3900 A Nr. 35 156 249 248 367 475 572 623 653 771 920 1206 342 491 555 595 598 661 861 923 958 80 2007 040 250 311 366 429 686 72 846 895 967 980 3151 164 170 228 2845 382 775 778 792 793.
16 Stück Buchst. RR zu 1500 4A Nr 49 172 291 360 420 436 490 519 626 640 918 982 1040 045 153 586.
40 Stück Buchst. CC zu 390 Az Nr. 41 116 130 133 173 215 367 545 583 652 703 752 925 1037 092 157 288 292 306 471 481 655 678 811 876 898 2018 031 066 141 149 198 220 422 470 617 753 842 862 3027.
28 Stück Buchst. Dl zu 75 M Nr. 99 318 467 586 623 630 719 755 758 780 873 911 1027 417 486 495 629 637 635 707 714 785 815 969 992 2116 120 126.
Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforde⸗ tung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe vom 1. April 1923 ab bei unserer Kasse hierseibst, Trag heimer Pulverstraße 5, bezw. bei der Rentenbanktasse in Berlin, Kloster⸗ straße 76, sowie bei der Preufz. Staats⸗ bank (Seehandlung) ebenda, Mark- grafenstraße 38, an den Wochentagen von g——l2 uhr Vorm. in Empfang zu nehmen. Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen stebt es auch frei, diese mit der Post an die genannten RMentenbankkassen bezw. die Kasse der See⸗ handlung portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uehermittelung des Geldbetrags auf gleichem Wege, jedoch
345 379 417 457 507 531 581 594 621 690 736 741 5818 887 916. I. 34 0½ Rentenbriefe Burhst. L O.
Abzuliefern mit Zinäscheinen Reihe 4
Nr. IB und Erneuerungsschein.
272 Stück Buchstabe L, zu 3000 4 Nr 15 36 51 67 i05*) 131 152 198 172 203 230 277 290 304 342 345 368 398 402 422 433 457 473 488 611 613 634 670 69g8 699 730 731 792 518 882 895 910 925 966 971 975 992 999 1919 Oh3 093 162 186 217 259 290 293 294 324 384 407 472 484 517 70 604 628 639 641 660 726 771 778 806 867 888 s96 911 917 g38 959 2003 024 060 o89 194 224 257 272 277 300 303 308 319 352 355 359 4066 416 433 443 494 508 514 521 526 527 519 583 584 609 610 642 764 814 845 S57 864 932 990 3007 028 035 O70 085 090 0953 095 108 143 162 224 242 292 316 317 345 346 355 441 463 477 484 489 490 525 572 630 663 679 703 723 727 773 780 781 790 792 815 823 828 840 862 941 960 4037 061 063 064 110 118 136 164 200 202 209 233 246 257 260 266 294 326 339 372 373 409 410 415 418 450 470 488 509 50 512 532 540 555 560 567 569 584 613 639 647 683 729 768 793 796 801 825 859 898 940 955 964 973 975 5023 (050 054 086 097 139 164 173 187 194 200 210 218 219 237 244 259 269 270 302 318 349 368 386 403 404 420 425 433 437 456 bod 518 523 538 602 603 628 635 650 705 714 743 782 788 821 843 884 886 891 S897 901 924 928 946 950 987.
62 Stück Buchst. M zu 1500 . Nr. 35 64 68 83 111 208 214 225 335 337 338 363 402 470 478 491 566 569 581 599 628 634 636 685 692 707 722 763 776 778 805 825 829 837 846 873 875 881 891 903 904 g36 1015 051 6040 O46 048 053 072 074 076 079 107 139 142 146 152 267 287 306 315 323.
227 Stück Buchst. V zu 300 Hz. Nr. 26 29 35 43 51 52 70 75 130 140 199 231 232 276 292 321 343 392 417 448 449 455 470 553 554 619 658 734 735 745 747 791 820 835 887 898 966 971 978 986 g88 1012 021 034 066 070 O94 097 105 144 160 166 171 176 179 187 197 201 260 273 301 331 341 344 377 386 414 475 499 529 573 584 588 614 647 677 720 746 756 761 796 818 823 862 888 922 941 949 952 968 976 2037 051 059 060 072 084 198 195 208 228 248 263 266 361 391 4097 409 470 477 479 510 536 551 556 573 582 583 592 602 615 723 730 763 784 894 941 990 3015 038 064 09g5 104 180 183 184 197 209 232 234 250 278 290 310 3365 360 416 420 439 444 503 532 559 560
) Nicht Nr. 115 wie in Nr. 268 des
auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Vom 1. April 1923 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf und wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus—⸗ zahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgelosten Renten⸗ briefe tritt nach den Bestimmungen des 544 4. a. O. binnen zehn Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf auf⸗ merksam, daß die Nummern aller gekün⸗ digten bezw. zur Einlösung noch nicht vor , Hientenbriefe durch die von Ulrich Levysohn in Berlin W. 16, Stüberstr. 16, herausgegebene, in Grünherg i. Schl, er= scheinende Allgemeine Versosungstabelle im Mai und November j. J. veröffent⸗ licht werden. Die Einlösung der Renten, briefe hat nach den Vorschriften der 5§ 1 bis 3 der Verordnung äber Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1819 — RGBl. S. 1820 — zu erfolgen. Nichtbankiers haben daher den Wert⸗ papieren ein vom Finanzamt bestätigtes Stückverzeichnis — S3 der Verordnung — beizufügen.
Königsberg, den 15. November 1922.
Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und West—⸗ preusen.
2
5) Kommanditgefell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
98729
In unseren Aufsichts rat wurde Herr Heinrich Reuter, Brenner, Bonn, vom Betriebsrat entsandt.
Vonner Keramik Aktt.⸗Gef.,
Bonn. 98733 Uhlmann & Co. Holzindustrie A. G. Ingolstadt.
In der a.⸗0o. Generalversammlung vom 30. November er. wurden dem Aufsichts⸗ rat zugewählt die Herren Generaldirektor Wilhelm Mählenhaupt in Niesky, O. L. Generaldirektor Hermann Oltersdorf in Nieskv, O. L.
Ingolstadt, den 6. Dezember 1922.
Der Vorstaud.
R. u. St. A. gedruckt
A. Uhlmann. A. Käß.
98731 Bekanntmachung.
. am 6. Oktober 1922 vor- genommenen Auslosung der 5 ooigen Teiischuldverschreibungen der 12 Mi lionen Mart Obligationsanleihe unferer Gesellschaft vom Jahre 1921 ist nicht die im Reichsanzeiger am I. Oktober 1922 veröffentlichte Nummer 6617, fondern die N mmmer C657 gezogen worden und am 1. April 1923 rück-
zahlbar. Selve A. G., Altena i. W. Generalversammlung vom
98728
In der r 26. August 1922 ist Herr Kaufmann Georg Hoffmann, Berlin. in den Au f⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Allgemeine Speditions und Lagerh aus · Akliengesellschast.
E Keursaen.
98387053
goklenvertrieb Aktiengesellscha ft, Berlin 8W. iI, Trebbiner Straße 7a.
Der Auffichisrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Johannes Albrecht. Vorsitzender 2 Gottlieb Albrecht, stellv. Vorsitzender, 3. Friedrich Schonhof.
Berlin, den 5. Dezember 1922.
Der Vorstand. Schmidt. List.
58345 Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft in Lian.
Die XI. Liguidationsrate mit z 465 vro Aktie wird ab 18. Dezember 1922 bezahlt bei der
Dresdner Bank, Berlin, und
Dresdner Bank in Hamburg.
Der Liquidator: Dorn.
g98 151
Padische Obst⸗ und Wein⸗ brennereien Altiengesellschaft
Achern.
In der am 13. November 1922 statt.⸗ gefundenen zweiten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Louis Stein aus Basel in den Auf sichtsrat neil gewäblt
Der Vorstand. Le vv.
58355] Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Direkior Nielaus Stüssy. Basel. Reichsminister a. D. Hans v. Raumer, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
Berlin, den 2. Dezember 1922.
Altiengesellschaft sür Gas-, Wasser⸗ und
Elektrizitãts · Anlagen. Sommerfeldt. ile lch.
5s8361]
Klapperich C Co. A. G. Elberfeld.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in das Handelsregifter Abt. B. Nr. 577 des Registers, am 6. Dezember 1922 folgende Eintragungen stattgefunden haben:
Sp. 6: Die Prokuren des Heinz von de Wall und Ernst J. Jülke sind erloschen.
Spy. 7: Der Vorstand Frank Klapperich ist abberulen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Carl Schulz in Köln zum alleinigen Vorstande der Gesellschaft bestellt worden.“
Der Vorstand. Schulz.
98779 Württembergische Cattun⸗
mannufactur Heidenheim a. Brenz.
Für die am Mittwoch, den 29. De⸗ zember 1922. Vorm. 11 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftszimmer statt⸗ findende ordentliche Generalversamm⸗ lung ist als dritter Punkt der Tages⸗ ordnung:
Ersatz und Zuwahl zum Aussichtsrat angesetzt.
Heidenheim a. Brenz, den 8. De- zember 1922.
Der Aufsichtsrat. Kommerzieniat Herm. Erhard, Vorsitzender.
vs? io)
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 29. Dezember 1822. Mittags 2 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Wehlan, Berlin Wilmersdorf, Güntzelstraße 22, stattfindenden aufier⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitalz.
Betreffs Hinterlegung der Aktien machen wir ergebenst auf 5 10 unseres Statuts aufmerksam.
Berlin, den 8. Dezember 1922.
Erdöl⸗ Aktiengesellschaft Wojtowa.
198751
Unsere Aktionare laden wir zur o. Ge- neralversammlung auf Samstag, den 23. Dezember 1922, Vorm. 103 Uhr, ins Nebenzimmer des Restaur. Beckh ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Genehmigung der Bilanz nebst Ge
winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verschiedenes.
Pforzheimer Hypotheken ˖ sicherungs⸗Aktiengesellschast.
Sr
Nr. 279.
r ; Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 9. Dezember
1922
1. Untersuchungsjachen. 2. Aufgehote
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgeiellschaften aut Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
erlust u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. ö.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 4A
———
9. Bankauswe
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 366 8. Unfall⸗ und Invaliditäts., 2c. Versicherung.
tsanwälten.
ise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— — —
la Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien
gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
lodoꝛnJ] Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Die laut unserer
schast findet nicht statt. Der Vorstand. O. Kockhaus.
inladung in Nr. 272 d. Bl. vom 1. d. M. sür den 16. 8. M. anberaumt gewesene außerordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗
988 16]
ordentliche Generalversammlung de Klapperich Co. A. G. feld wird hiermit abberufen. Elberfeld den 7. Dezember 1922. Der Vorstan d. Schulz.
Die auf Montag, den 11. Dezember 1922, Vormittags 11 uhr, nach Köln, Hohenstaufenring 64, einberufene außer⸗
in GElber⸗
90252
r Liguidation anzumelden. 98747
raum der Brauerei
(98362 Hüttenwerk, Gisengießerei
Michelstadt i / .
vd 334 Holsten⸗Vrauerei.
44. ordentliche Sauptversammlung der Aktionäre am Freitag, den 29. De⸗
zember 1922, Nachmittags 3 Uhr im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat bank A. G., Hamburg, Neß 9. Tagesordnung: schlußfassung üher die lastung an Vorstand und Aussichtsrat 2. Wahl zum Aussichtsrat.
Eintritts. und Stimmkarten unter Vorzeigung der Aktien, Nummernverzeichnis in doppelter
führung einzureichen ist, in den Tagen bis 27. Dezember in
vom 18. Empfang genommen werden
bei der Commerz. und Privat⸗Bank A. G. in Hamburg, Berlin und
Magdeburg,
bei der Darmstädter und National⸗ A. in Hamburg,
bank st. a. Berlin, Magdeburg und Breslau, bei der Firma Hugo Oppenheim Sohn, Berlin. Altona, den 5. Dezember 1922. Der Vorstand.
. Deutsche Niles ⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Berlin ⸗Weißensee.
Bezugsaufforderung.
Unsere ordentliche Generalversammlung vom 30. September 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 20 Millionen Mark auf 30 Millionen Mark durch Ausgabe von 19 000 Stück neuen Aktien Lit. A. und 1000 Stück neuen Aktien Lit. B im Nennwerte von je 1000 M zu erhöhen. Beide Aktiengattungen lauten auf den Inhaber und nehmen am Gewinn des Geschäftsjahrs 1922 zu einem Viertel teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
18 Millionen Mark der neuen Aktien Lit. A sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden,
sie den alten Aktionären zum Bezuge an⸗
zubieten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein—
etragen worden ist, fordern wir die mne ie auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 23. Dezember 1922 einschließlich
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G. in Berlin, bei dem Bankhause Alexander Löwen⸗ herz Nf. in Berlin unter Einreichung eines mit zahlenmäßig gfordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schästsstunden erfolgen.
Auf je eine ohne Gewinnanteilschein— bogen einzureichende alte Aktie Lit. im Nennwert von 1000 S werden zwei neue Aktien Lit. A im Nennwert von je 1000 A6 zum Kurse von 130 9½D frei von Zinsen gegen sosortige Vollzahlung gewährt.
Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Ferti sstellung nur gegen Rückgabe dieser e m ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.
Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Rezugsrechten übernehmen die An— meldeste nen Berlin-TWeißensee, den 9. Dezember 3
Deutsche Niles Werke Aktien—
können
deren r Aus⸗ e H
sindet im Bankgebäude der Vereinsbank, Junghojsstraße 11, eine matt a. 0. Generalversammlung att.
*
haben. Tagesordnung: 1. Ausgabe
1000 mit gleicher berechtigung wie die Aktien ab 1. Ja—⸗ nuar 1922 sowie Festsetzung der Be⸗ gebungsbedingungen.
2. Entsprechende Satzungsänderung.
Michelstadt, den 6. Dezember 1922.
Der Aufsichtsrat.
Ed. Oppenheim.
987901 Altiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitãts⸗
Anlagen, Berlin.
Bezugsaufforderung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 4. De⸗ zember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um M 15 000000 auf M 30 000 000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 15 009 Stäck über je M 1000 und auf den Inhaber lautenden neuen Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1922 voll gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen.
Die neuen Aktien sind von der Gesell⸗
schaftt, für elektrische Unternehmungen, Berlin, mit der Verpflichtung über— nommen worden, dieselben den alten
Aktionären zum Bezuge anzubieten. Vorbehaltlich der Eintragung der er— folgten Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
des Ausschlusses bis zum 29. Dezember
1922 (einschliesz lich) bei
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
der Berliner Sandels⸗-Gesellschaft,
Berlin, dem Bankhaus S. Bleichröder, und National⸗
Berlin, der Darmstädter bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Köln, der Dresdner Bank, Berlin und Köln, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden kann, während der bei der Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden erfolgen. Auf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktie im Nenn⸗ wert von M 1000 wird eine neue Aktie im Nennwert von A1 1000 zum Kurs von 2I5 oo zuzüglich 69½. Abgeltung für Stückzinsen, also zu 281 , gegen so⸗ fortige Vollzahlung gewäbrt. . Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden. . Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechligt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher der Kassen⸗ uittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt⸗ gegeben werden. Berlin, den 9. Dezember 1922. Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗
gesellschast. Der Vorstand.
und Elektricitäts⸗RMnlagen.
Maschinenfabrit Michelstadti / J., *
3. Beschlußfassung über die Ausgabe neuer
Samstag, den 6. Januar 1923, Deutschen
Zur Teilnahme sind nur die Aktionäre z berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse in Michelstadt i. O. oder bei der Deutschen Vereins⸗ bank oder bei der Dresdner Bank in
1. Vorlagẽ des Geschäftsßerichts Be. Frankfurt a; Me;, bis spätestens am
Gewinn⸗ verteilung und Erteilung der Ent⸗
3. Januar 1923 hinterlegt oder den Gefellse . . . ö. ö n Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ Nachweis des Besitzes bis dahin erbracht versa mmiung ar Mittwoch,
von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Genußscheinen zu 1 Gewinn⸗
Die Anmeldung muß bei Vermeidung
Tagesordnung; 1. Uebertragung von Aktien.
Vorstands und des Aussichtsrats. Vorzugsaktien, welche den bisherigen Vor⸗ zugsakttien rechtlich gleichstehen, resp. Ver⸗ bindung mit einer anderen Brauerei. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wittenberg, den 5. Dezember 1922. Aktien-Bierbrauerei Wittenberg Aktienges. Der Vorstand.
gs 767 ö vom Rath. Schoeller G Ekene, Aktiengesellschaft, Klettendorf.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer
den 10. Januar 18923, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel Adlon, ein. Tagesordnung: Jahresbericht des Vorstands und Rechnungslegung mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gemäß §z 165 unserer Gesellschasts⸗ satzungen haben diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine der Reichsbank unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei unserer Gefellschaft oder dem Schle⸗ sischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau spä⸗ testens bis zum 7. Januar 1923 zu hinterlegen. Klettendorf, den 5. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Carl von Skene.
956517
Gläubiger der aufgelösten Meininger Bade und Dampfwaschanstalt 2. 6G. Meiningen, haben ihre Ansprüche bei der
Zu der am Freitag, den 29. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäßsts⸗ stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
2 Geschäftsbericht und Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung sowie Entlastung
98:61]
Carl Lucke, Schuhfabrik A.-G.,
Ersurt. Berichtigung.
In der Generalversammlung am 30. Ser⸗ tember d. J. hat eine Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats in der unter dem 4. Oktober 1922 (Nr. 226 D. R- u. Pr. St.⸗Anzeiger) veröffentlichten Art nicht stattgefunden.
Punkt IE der Tagesordnung (Neu⸗ wahl des Aussichtsrats) ist gemäß Beschluß der Generalversammlung von der Tagesordnung abgesetzt worden.
Erfurt, den 7. Dezember 1922.
Carl Lucke, Schuhfabrik 2I.⸗G.,
Erfurt. Der Vorstand. Carl Lucke.
988731
Aktien⸗GIesellschast für Glas⸗ Dresden.
wir zur auserordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den
in das Sitzungszimmer der Deutschen
Bank Filiale Dresden zu Dresden, Ring—
straße 10 1, hierdurch ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über einen mit der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft zu Berlin-Stralau abzuschließenden Vertrag, betreffend die Begründung einer langjährigen Interessengemeinschaft.
2. Festsetzung der Höhe des ausschließ⸗ lich fr die Tätigkeit in Polen (Usch und Gertraudenhütte) bestimmten Kapitals.
Monitor Polski“ die
öffentlichen sind.
Grundkapitals auf durch Ausgabe von 20 000 000 4Æ neuen Stammaktien mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab.
Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Begebungsbedingungen
und die sonstigen Einzelheiten der
Elster⸗Borzellanwerke Artien⸗ gesellschafst, Mühlhausen i. B.
Die Aktionäre der Elster⸗Porzellanwerke Aktiengesellschasft, Mühlhausen i. V., werden hierdurch zu einer am 28. Dezember 1922, Nachmitiags 3 Uhr, in Oels⸗ nitz i. V., Hotel „Goldner Engel“ statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. a) Beschlußfassung über den Erwerb des Vermögens einer der Porzellan⸗ branche angehörigen und in Liqui⸗ dation tretenden Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung als Ganzes gegen Gewährung neu auszugebender Attien, P) Genehmigung eines diesbezüg⸗ lichen Uebernahme⸗ und Einbringungs⸗ vertrags.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak— tionäre um
a) 15 000 000 M Stammaktien zu je 1000 * mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923,
b) weitere 3 000 000 M Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 4A mit begrenzter k und mehrfachem Stimm⸗ recht,
é) Beschlußfassung über sonstige Einzelheiten der Aktienausgabe.
3. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse unter 2 veranlaßte Statuten⸗ änderung unter 4 des Gesellschafts—⸗ vertrags.
Bezüglich der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verweisen wir auf § 14 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheinigung spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — also bis einschl. 24. Dezember 1922 — während der üblichen Geschäftsstunden bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft, Falkenstein i. V., Plauen i. V. und Bad Elster i. V. zu hinterlegen haben, wogegen sie eine Eintrittsbescheinigung mit Angabe der Stimmzahl ausgestellt erhalten. Mühlhausen i. V., den 7. Dezember
1922. Der Vorstand der Elster-Porzellanwerke Attiengesellschaft.
Kapitalserhöhung. Aenderung des z 5 des Statuts, entsprechend der erhöhten Ziffer des Grundkapitals. 6. Weitere Statutenänderungen: ua) Einfügung einer Bestimmung wonach eine Interessengemeinschast mit der Stralauer Glashütte Actien⸗ gesellschaft zu Berlin-Stralau ein⸗ gegangen ist, der Gewinn der Interessengemeinschaft zugeführt und alsdann der Gesamtgewinn nach einem bestimmten Schlüssel unter die . Gesellschaften verteilt wird (8 11.
b) Heraufsetzung der Vergütung fn en Aufsichtsrat (8 118 und § 17).
e) Aenderung der Vorschriften über Abgabe von Willenserklärungen und Zeichnung der Firma (8 15 Abs. 3).
d) Aenderung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder (8 16 Abs. I).
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
leber die Punkte 4 und 5 der Tages⸗ ordnung wird neben dem Beschlusse der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von der Neichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine gemäß 5 23 unseres Gesellschafts⸗ vertrags entweder bei unseren Gesell⸗ schafiskafssen in Dresden und Neu⸗ sattl bei Elbogen, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Dresden oder der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Dandels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank oder der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien nebst ihren fämtlichen Niederlassungen, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märtkischen Bank Filiale der Deutschen Bank spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit · gerechnet, zu hinterlegen.
Dresden, den 7. Dezember 1922. Attien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand.
Liebig. Dieterle.
O1
Sommerfeldt. Zilesch.
Künzel.
vielmehr
industrie vorm. Friedr. Siemens,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
2. Januar 1923, Nachmittags 5 Uhr.
3. Bestimmung von zwei polnischen Zeitungen, in denen außer dem
. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft zu ver⸗
4. Beschlußfassung über Erböhung des — . . schlüßfastung übe k 54 Begründung einer langjährigen Inter⸗
(98777 lebersee⸗ Film Aktiengesellschast, Berlin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 30. Dezember 1922. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Kolonialgesellschaft in
Berlin, Am Karlsbad 40, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfsberichts und Rech⸗ nungsahschlusses für 1921/22. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Beschlußfassung über die Verwendung bezw. Verteilung des Neberschusses.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Friedrichstraße 11, oder bei einem Notar hinterlegen.
Der Vorstand. Häuser. Schomburgk.
988741 Gtralauer Glashütte Aktien⸗ gesellschaft, Verlin⸗Stralan.
Die Aktionäre der Stralauer Glashütte Aktiengesellschaft. Berlin⸗Stralau, werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Darm—⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1— 41, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über einen mit der Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden, ab⸗ zuschließenden Vertrag, betreffend die
essengemeinschaft.
2. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf M 16250 000 durch Ausgabe von a) M 5300 000 neuen Stammaktien, b) AÆ 750 000 neuen Vorzugsaktien, sämtlich gewinn⸗ berechtigt ab 1. Januar 1923.
Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Begugsrechts der Aktionäre sowie über die Begebungsbedingungen und die sonstigen Einzelheiten der
Kapitalserhöhung.
3. Aenderung des 3 5 Absatz 1 des Statuts entsprechend der erhöhten Ziffer des Grundkapitals.
4. Weitere Statutenänderungen:
a) Einfügung einer Bestimmung, wonach eine Interessengemeinschaft mit der Aktien-Gesellschaft für Glas⸗ industrie vorm, Friedr. Siemens, Dresden, eingegangen ist, der Gewinn der Interessengemeinschaft zugeführt und alsdann der Gesamtgewinn nach einem bestimmten Schlüssel unter die beiden Gesellschaften verteilt wird. (G6 10)
P) S5 25 und 26 werden gestrichen; Aenderung des 5 28 Aoösatz 1. (Stimmen verhältnis bei Beschluß⸗ fassungen in der Generalversamm⸗
lung.)
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Ueber die Punkte 2 und 3 der Tages⸗ ordnung wird neben dem Beschlusse der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Vorzugs und der Stammaktionäre herbei⸗ geführt werden,
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung bezw. zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche
a) den Altienbesitz, den sie in der Ge⸗ neralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummernverzeichnisses spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden
bei der Gesellschaft in Stralan oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft anf Aktien in Berlin oder
bei der Dresdner Bank in Berlin angemeldet haben und
b) diesen Aktienbesitz oder einen darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bis zum dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei den obengenannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Die hinterlegten Aktien bezw. Depotscheine dürfen nicht vor Schluß der General versammlung abgehoben werden.
Berlin, den 7. Dezember 1922.
Der Aufsichtsrat der Stralauer Glashütte Attien⸗ gesellschaft.
Siegmund Boden hei Hel en, heimer,
ö. 4. 9 i. 3. . 4 . .. 2 ö. . 5 4 J . 36 4 ö. h
1. ö ö