98453 Chemische Fabrik Hakenfelde . G., Spandau.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein auf Mitt— woch, den 10. Januar 1923, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Sitzungsslaal des Bankhauses A Falkenburger C Co, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 90.
Tagesordnung: Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, bis Abends 6G Uhr, bei der Geschäftskasse oder bei dem Bankhause A Fallenburger Go., Berlin W. 62, Kursürstenstr. O6, zu hinterlegen.
Spandau, den 6 Dezember 1922.
Bolte, Vorsitzender. os ? 87 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Gemäß 5 19 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schalt zut ordentlichen Generalver— sammlung auf Freitag, den 5. Ja⸗ nuar 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal unseres Geschäftshauses, Berlin W. 83 Mohrenstraße 33, ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schästsjahr 1921/22.
2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.
4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe.
5. Beschlußfassung über des Aktienkapitals.
6. Verschiedenes.
gur Teilnahme an den Generalver— sammlungen sind diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralvuersammslung im Geschäfts— raum der Gesellschaft oder bei einem Notar eingereicht haben und die Be⸗— scheinigung über die Hinterlegung bei Ein— tritt in den Sitzungssaal vorzeigen.
Erfolgt die Hinterlegung von Aktien
bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon spätestens am dritten Werk tage vor der Generalversammlung durch den betreffenden Notar schriftlich in Kenntnis zu setzen, daß bei ihm für den mit Namen zu benennenden Aktionär die iffernmäßig anzugebenden Aktien hinter— e. worden sind Berlin, den 8. Dezember 1922.
Jugoflavischer Llotzd Attiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Landes mann
Goss sy Esdemo Aktiengesellschaft für Wirkerei und Strickerei, Frankfurt a. M.
Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 29g. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Firma Ferd. Dreyfuß C Moritz, Bürgerstraße 911, parterre rechts, Frankfurt a. M., statt⸗ findenden außerorventlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aussichtsrat.
2. Beschlußfassung über Umwandlung von einer Million Vorzugsaktien in auf die Inhaber lautende Stamm⸗ aktien und Erhöhung des Aktien— kapifals von 5 Millionen Mark auf 45 Millionen Mark durch Ausgabe von
a) 38 000 Stück neuen, voll ein⸗ zuzahlenden, vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigten, auß den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nenn⸗ werte von je 1000 4,
b 10000 Stück neuen, voll ein zuzahlenden, vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigten, auf den Namen lautenden 76 Vorzugsaktien zum Nennwerte von je 200 „ mit fünf⸗ fachem Stimmrecht an Stelle der in Stammaktien umzuwandelnden bis herigen Vorzussaktien. Das Bezugs—⸗ recht der Aktionäre sowohl für die neuen Stammaktien wie auch für die neuen Vorzugsaktien ist ausgeschlossen.
3. Beschlußfassung über die hiernach er⸗ forderlichen Aenderungen des 8 3.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Ssimmrecht ausüben wollen. haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ 3 ihre Attien bei der Gesellschnft oder
1. Darmstãdter und National bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Filiale Frankfurt a. M.,
2. D. A J. de Neufville, Frank⸗ furt a. M.
3. Hardy Co. G. m. b. S., Berlin,
4. Chemnitzer Bank ⸗Verein, Chem⸗ nitz,
zu hinterlegen. .
Aktionäre, welche ihre Aktien vorschrifts«
mäßig hinterlegt baben, erhalten Eintritts=
die Erhöhung
karten, in welchen die Zahl der von ihnen
abzugebenden Stimmen vermerkt ist.
Frankfurt a. Main, den 8. Dezember.
1922. Der Aufsichtsrat. Ferd. Drey fuß, Vorsitzender.
98459 Carl Schmidt A.⸗G., BVöhlitz⸗Ehrenberg⸗Leipzig.
Die ord. Generalversammlung vom 30. Juni a. c. hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital der Gesellschaft um 4M 2 500 000 auf M 5 000 00900 durch Ausgabe von St. 2000 à M 1000 Stammaktien und St. 500 Vorzugsaktien zu erhöhen.
Die St. 2000 j. Stammaktien hat ein Konsortium mit der Veipflichtung über— nommen, den alten Aktionären auf je sünf alte Aktien vier neue Aktien zu 185 0/9 anzubieten. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1922 ah voll divi⸗ dendenberechtigt.
Nachdem die Durchführung der Kapitals erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien bei Vermeidung des Ausschlusses bis 22. Dezember 1922 einschließlich bei der Girokasse Leipzig, Roßplatz tz, unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien und Zahlung des Be— zugspreises zuzüglich Schlußscheinstempel auszuüben
Die Auslbung des Bezugsrechts an den Schaltern der Girokasse ist provisionsfrei, bei Ausübung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr berechnet
Die Aktienurkunden, für die das Be— zugsrecht ausgeübt wird, werden ab— gestempelt ehestens zurückgegeben. Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Zeichnung erhaltenen Kassenquittung.
Aufträge zu Ane und Verkäufen von Bezugsrechten übernimmt die Anmeldestelle
Böhlitz⸗ Ehrenberg ⸗-Leipzig, den 5. Dezember 1922.
Der Vorstand. Klinger.
dorf , Ystpreußische Dampf⸗Woll⸗ wäscherei L. G., Königsberg, Pr.
Im Anschluß an die Ve öffentlichung der Tagesordung vom 5. d. M. wird bekannt— gegeben, daß in der am Donnerstag, den 28. Dezember d. J., Vormittags LI Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank, Filigle Königsberg, Königsberg. Pr., stattfindenden Generalversammlung außer der bereits bekanntgegebenen Tages— ordnung noch folgende Aenderungen der Satzung beschlossen werden sollen:
l. Aenderung des F 11 dahin, daß künftig über die Bestellung und Abrufung des Vorstands sowie die Festsetzung seine! Vergütung der Vorsitzende des Aussichts« rats und seine beiden Stellpertreter zu befinden haben.
2. Aenderung des S 15, wonach ein
Vorsitzender und zwei Stellvertreter für,
den Aufsichtsrat zu wählen sind.
3. Aenderung des 8 16. betreffend
Einberufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des 5 17, betreffend Unterzeichnung der Urkunden durch den Aufsichtsrat und des 5 23, betreffend die Führung des Vorsitzes in der General— versammlung.
5. Aenderung des 5 18 dahin, daß die dort erwähnten nur satzungsgemäß dem Aufsichtsrat obliegenden Befugnisse auf den Vorsitzenden des Aussichtsrats und seine beiden Stellvertreter übertragen werden. Aenderung des § 18 Ziffer f dahin daß die dort erwähnten Befugnisse nur dem Vorsitzenden des Aussichtsrats 6 dessen beiden Stellvertretern zustehen ollen.
Der Wortlaut der in der Generalver— sammlung vorzuschlagenden Aenderungen fann von den Aktionären in den Geschäfts— stunden im Büro der Gesellschaft einge— sehen werden.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf die Anzeige vom 5. Dezember d. J Bezug genommen
Königsberg, Pr., 7. Tezember 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
G. Marx.
vor rfö]
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 30. Dezember 1922, Nachm. 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Juditten, Brünneck⸗Allee b.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht
2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn
und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf—
sichttzrat.
4. Gewinnverteilung.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustiechnung liegen im Geschäftt— lofal unserer Gesellschaft zur Einsicht aus.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 30. Dezember 1922, Nachm. 5 Uhr, in unserem Geschästslokal, Juditten, Brünneck⸗Allee 5.
Tagesordnung;
Beschlußfassung über Auflösung und
Liquidation unserer Gesellschast.
Diejenigen Aktionäre, welche den Generalversammlungen stimmberechtigt bei⸗ wohnen wollen, muͤssen ihre Aktien oder Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines Notars lt. 2 unseres Statuts späteftens am 27. Dezember 1922. Mittags 12 Uhr, in unserem (Ge⸗ schä ftslokal oder bei dem Bankhaus Louis Neubaur, Königsberg, Pr., Tragh. Kirchenstraße 43, niederlegen.
Inditten, den 6. Dezember 1922.
Villenkolonie Juditten Attiengesellschast.
Mar Fieck, Vorsitzender des Aussichtsrats.
sos?7 34
Herr Marcel Triebes. Paris, ist am Rückzahlung der 40, Teilschuld⸗
27. September 1922 aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
„Tetra“ Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Rudolf Lauche A.-G., Teipzig.
Wir teilen hierdurch mit, daß die Aktiengesellschaft für Aromatische Erzeug- nisse, Leipzig, laut Beschluß der Gesell— schafterveisammlung vom 15. Juli d. J. in Rudolf Lauche Aktiengesellschaft umgeändert worden ist, daß das alleinige Vorstandsmitglied, Herr Dr⸗Ing Fritz Bürklein, Berlin, abberufen ist und die bisherigen Mitglieder des Aussichtsrats Herr Dr. jur. Friedrich Fleischhauer, Nürn⸗ berg, Herr Architekt Friedrich Rehle, Nürnberg, und Herr Bürovorsteher Her— mann Reinhardt, Berlin, ihr Amt nieder⸗ gelegt haben. Der Vorstand unserer Aktien⸗ gesellichaft besteht nunmehr aus den Herren Carl Max Taubenheim und Dr. jur. Christoph Carl Hans Heinrich Tauben heim, beide in Leipzig. Der Aufsichtsrat aus folgenden Herren; Dir. Albert Prengel, Thansau, Vorsitzender, Oberdireftor Konsul Paul Pelz, Nürnberg, stellvertretender Vorsitzender, Generaldirektor Louis Cahuc Nürnberg, Bankdirektor Landrichter a. D. Dr. jur. Hofmann, Löbau i, Sa
Leipzig, den 4 Dezember 1922.
Der Vorstand. 98323 Taubenheim. Dru jur. Taubenheim.
98755 Schlesische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗ Bank.
Einladung zur auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung Donnerstag, den 4. Januar 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Breslau, Schloßstraße Nr. 4.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Ausgabe bis
9,9 Millionen Mark neuen Stamm⸗— aktien und von 3,5 Millionen Mark Vorzugéaktien mit achtfachem Stimm— recht im Fall der Liquidation, rück— zahlbar zu 11506, sämtliche Aktien in Stücken zu 6000 1. — Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. — Entsprechende Aenderung des § 4 des
Statuts. — Bedingungen der Be⸗ gebung. — Senstige Statutenände—⸗
rungen: Streichung des 88 ((betr. Amortisationsfondsz und des § 41 (Vorstandskautionen). Aenderung von Sz 45 (Anstellung von Beamten), 5 47 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmit⸗- glieder, 5 49 (Beschlußfassungen des Auffichtatats), §S 51 (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats). . Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene rälverscimlung teilnehmen wollen, haben laut 8 52 der Statuten spätestens bis 36. Dezember 1922, Nachm. H Uhr, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis entweder in Berlin bei der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Darmstädter und National— bank, CGommerz⸗ und Privat⸗Bank, J. Dreysus & Co., Georg From⸗ berg Co. oder in Breslau bei den Filialen der genannten Banken, den Bankhäusern Eichborn E Co., G. Hei⸗ mann oder bei der Kasse der Bank oder endlich bei der Reichsbank oder einem Notar zu hinterlegen und die Hinterlegungsbescheinigungen der letzteren der Bank einzureichen.
Breslau, den 7 Dezember 1922. Der Aufsichterat der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank.
v. Gichborn.
598760]
Hierdurch beebren wir uns, unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 29. Dezember d. J., Nachmittags 35 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung in die Geschäftsräume des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 20/22, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Stammaktienkapitals um nom. AÆ 9 500 000 durch Aus gabe von göo0 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja— nuar 1922, über Ausschiuß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre
„lowie über Festsetzung der Modali— täten der Begebung.
2. Beschlußfassung über Abänderung des 3z 4 der Satzungen, betreffend Höhe des Grundkapitals.
Diejenigen Atftionäre, die an der Generalversammlung stimmberechtigt teil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen
Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung während der Geschäftsstunden
bei der Gesellschast in Grünberg i. Schles. oder
in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
in Breslau bei dem Bankhaus Eich⸗ born & Co.,
in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold
zu hinterlegen.
Grünberg i. Schles.n, den 8. De⸗
zember 1922.
Tuch⸗ und Kunstwollwerke
Jancke G Co. Kommandit⸗Gesell⸗
schaft auf Attien. Hans Jancke. Karl Jancke.
verschreibungen der Anleihe von 1908 der
Görlitzer Attien⸗ Brauerei in Görlitz.
Gemäß Punkt 3 der Anleihebedingungen werden sämtliche noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen umerer An— leihe von 190038 über je M 509 zur Rückzahlung auf den 31. März 1923 hiermit gekündigt.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn—
wert in Görlitz: bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Firma Eichborn c Eo. Filiale Görlitz sowie bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz. Die Verzinsung der gefündigten Stücke endigt am 31. März 1923. Görlitz, den 5 Dezember 1922. Görlitzer Aktien⸗Brauerei. or 35 * Braukommune Spremberg. Rückzahlung der 50 Schuldscheine Nr. J bis mit 600 (Serie JL bis VII). Auf Grund der Schuldschein bedingungen werden hiermit sämtliche noch in Umlauf befindliche Schuldschéine zur Rüäck— zahlung auf den 31. März 1923 gelündigt. Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn wert
in Spremberg:
bei unserer Gesellschaftskasse sowie
hei der Ständischen Nebensparkasse.
Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt am 31. März 1923.
Spremberg, den 5. Dezember 1922.
Görlitzer Aktien⸗Brauerei,
Abtl. Brankommune Spremberg. Yori) Die Herren Aktionäre der Aktien— brauerel Augsburg werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 28. De⸗ zember 1922, Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Bierhalle zum „Hohen Meer“ dahier stattfindet, höflichst ein— geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Berichterstattung der Gesellschafts— organe.
Aufsichtsrats. des Reingewinns.
Schuldverschreibungen à M b00.
w c — —·
22Z. Dezember 1928 bei den nach— genannten Augsburger Bankinstituten und Wankfirmen: Mitteldeutsche Creditbank Filiale Rugsburg vorm. Gebr. Klopfer, Bayerische Vereinsbank Filiale Augsburg, Georg Goetz, Max ö Henning durch Aktienausweis zu geschehen. Augsburg, den 7. Tezember 1922. Der Aufsichtsrat der
Attie nbrguerei Augsburg in Augshurg.
Kommerzienrat Benno Klopfer, Vorsitzender.
Union Kölnisch⸗Wasser⸗Fabrik os 5s] Akt. Ges. Köln.
Die Herren Attionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 29. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Frankfurter Gesellschaft für Handel, In— dustrie und Wissenschaft, Frankfurt a. Me, Untermainkai 56, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Beratung und e r HFassung über die Erhöhung des Grundfapitals durch Ausgabe von weiteren Stamm aktien und Vorzugsaktien unter Aus— gchluß des gesetzlichen Bezugsrecbts der Aktionäre sowie über die Einzelheiten der Begebung.
Aenderung des 5 4 der Statuten. Die Vorjugsaktien sollen 15⸗faches Stimmrecht erhalten.
3. Aenderung des 5 22 der Statuten. Neufestsetzung der Vergütung für die Aufsichtsratemitglieder.
4. Aenderung des 5 26 der Statuten. Die Fälle, bei denen die Vorzugs— aktien mehrfaches Stimmrecht haben, sollen geändert werden.
Die Beschlußfassung findet in gemein
samer und gejsonderter Abstimmung der
Stammaklien und der Vorzugsaktien statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung ist jeder Aktionär berechtigt. Jeder
Aktionär, der an der Generalversammlung
teilnehmen will, hat spätestens am
dritten Tage vor dem Generalver⸗ sammlungstag seine Aktien auf dem
Büro der Gesellschaft oder bei einer
der nachfolgend genannten Stellen zu
hinterlegen:
Bankhaus C. Daeves, Köln, Bankhaus M. Hohenemser, Frank⸗ furt a. M.
Die Hinterlegungsbescheinigung dient
*
als Einlaßkarte zur Generalversainmlung.
Köln, den 4. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.
Paul Rott.
2. Entlastung des Vorstands und des Beschlußfassung über die Verwendung . Auslosung von 12 Stück 40 igen „Aenderung des 5 23 Absatz ? der Statuten (Bezüge des Aussichtsrats.)
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am
S756 Orbis Werke A.-G. chem. ⸗vharmaz. Fabriken, Braunschweig. .
Die Inhaber der Aktien Nr I300l bis 3500 unserer Gesellschaft werden biermit aufgefordert, den Betrag für diese Aktien zuzüglich der Kosten in Höhe von 17900 somie Verzugszinsen spätestens bis zum 19. März 1923 an die Gesellschaft zu zahlen.
Falls bis zum genannten Tage Zahlung nicht erfolgt ist, werden die Inhaber laut 3 219 H.-G.⸗B. ihres Anteilrechts zu Gunsten der Gesellschaft für verlustig erklätt und an Stelle der bisherigen Urkunden neue ausgegeben. .
Braunschweig, den 8. Dezember 1922. Orbis⸗Werke A.⸗G. chem.⸗pharmaz.
Fabriken. Laurmann. Dr Prochnow.
98348 Vayerische Aktien ⸗ Bierbrauerei Aschaffenbhurg.
Kündigung der Anleihe von nom. 2000 090 A v. 19902.
Der in den Anleihebedingungen Art. 8 Abs. 3 vorgesehene Fall der Veräußerung von, wegen obiger Anleihe verpsfändeten, Grüundstücken ist eingetreten.
Wir machen demnach von dem uns nach Art. 3 Abf. 7 der Anleihebedingungen zu⸗ stehenden Kündigungsrecht Gebrauch und kündigen daher unsere noch im Umlauf befindlichen 416.0νυ·igen, hypothekarisch sichergestellten, mit 1030½ rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen der Anleihe von nom. 2 000 000 S6 v. 21. März 1902 mit sechsmongtlicher Frist zum 15. Juni 1923.
Zur Rückzahlung sind die Stücke bei Fälligkeit mit Coupons per 1. Oktober 19H?3 ff. einzureichen und erfolgt die Rück. zahlung zum Kurse von 103 960 abzüglich 319 Monaten à 416z0s0 per anngꝗ Zinsen (abzüglich Kapitalerfragesteuer). Indessen erbietet sich die Gesellschaft, die Stücke auch jetzt, schen einzulösen und bel vor⸗ zeitiger Einreichung bis 1. April 1923 den an diesem Tag sälligen Coupon ogleich in voller Höhe abzüglich Kapitalertrags— steuer mit auszuzahlen.
Die Einlösung der Stücke erfolgt durch:
die Kasse der Gesellschaft,
das Bankhaus S. Bieichröver, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Ak— tien, Berlin, Darmstadt, Frank⸗ furt a. M. und ÄAschaffen burg,
Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden
und dessen Berliner Büro, Berlin,
Bank für Brauindustrie, Berlin
und Dresden.
Aschaffenburg, 8. Dezember 1922.
Baye rische Akftien⸗Bierbrauerei
Astchaffen burg.
Georg Oechsner. 9 Linke.
98343 Gtettiner Clektrizitãls werke A. G.
6Gtettin. Abänderung der Bezugs⸗ aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung der Stettiner Elektrizitätswerke A-. vom 26. Oktober 1922 hat die Gr⸗ höhung des Grundkapitals der Ge— sellschaft von nom 5 000 000 A. auf nom. 20 000 099 n durch Ausgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien Lit. B zum Nennwerte von je 1000 M beschlossen, die vom 1. Januar 1923 an der Dividende teilnehmen sollen und gemäß dem mit der Stadt Stettin abgeschlossenen Vertrage bei einer Liqui⸗ dation der Gesellschaft zum Liquidations=
zahlung gelangen.
Von diesen jungen Aktien sind imter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 7500 000 46 von der unterzeichneten Bank mit der Verpflichtung übernommen worden, die Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 150 0, franko Stückzinsen zu— züglich Schlußscheinstempel derart anzu⸗ bieten, daß sie auf je nom. 20090 A alte Aktien je nom. 30060 4 neue Aktien be⸗ ziehen können.
Die unterzeichnete Bank fordert nun mehr die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses vom 9. Dezember 1922 bis 22. Dezember 1922 einschl.
bei . Deutschen Bank in Berlin
oder
bei der Deutschen Bank Filiale
Stettin in Stettin während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Der Bezug erfolgt provisions« frei, soweit die Aktien — nach der Num⸗ mernfolge geordnet — ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt auesge⸗ fertigten Nummernverzeichnis am Schalter
während der üblichen Geschäftsstunden zur
Abstempelung eingereicht werden. Soweit
die Ausübung des Bezugsrechts im Wege
des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugẽ⸗
stelle die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.
Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der
Nennbetrag von 1090 9½ sowie das Aufgeld von 5 oυάC zuzüglich Schlußscheinstempel gegen Quittung einzuzahlen.
Die Aktienurkunden, für die das Be—
zugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird von der Anmeldestelle quittiert. Gegen Rückgabe der Quittun erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien na Fertigstellung laut besonderer Bekannt machung bei der Anmeldestelle. Diese ist derechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Stettin, den 6. Dezember 1922.
Deutsche Bank, Filiale Stettin.
In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschast am 15. No- vember 1922 wurde in den Anfsichtsrat
Generaldirektor na Nacher, Berlin. ! Jenatz
. Schles., den 30. November
Maschinenbau, Artiengefellschaft
vormals Starke 8 Hoffmann. Der Vorstand. M. Schmidt.
Süddeutiche Vaumwolle⸗ Industrie in Kuchen.
Auffarderung zur Geltendmachung des Bezugsrechts.
In der auf 20. Dezember 1922 aus⸗ Generalversammlung unter anderem beantragt werden, 1600 neue Aktien im Nennwert von je 10 000 StZ. der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart über— nommen werden, mit der Vervflichtung, sie den Inhabern der alten Stammaktien in der Weise zum Bezug anzubieten. daß auf fünfundzwanzig alte Aktien im Nenn— wert von je 400 M das Recht zum Bezug zweier neuen Aktien im Nennwert von se 10000 4KAz und auf fünf alte Stammaktien je 1000 M das Recht zum Bezug einer neuen Aktie im Nenn— wert von je 10 000 „A entfällt, und zwar zum Kurse von 230 0. Da zweifellos die Generalversammlung nach diesen Anträgen beschliczen wird, so werden mit Näöcksicht auf die am 1. Fanuar 1923 in Kraft tretende Bezuagsrechtsteuer die Aktionäre jetzt schon aufgefordert, ihre Bezugsrechte bis längstens 30. De⸗ zember 1922 beim Vorstand der Ge— sellschaft oder innerhalb der Geschäfts— der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart auszuüben Einbe zahlung 1840 MA auf jede Aktie im Nennwert von 400 A und von 4600 M auf jede Aktie im Nennwert von 1000 „z, das Bezugsrecht
geschriebenen
auszugeben,
im Nennwert von geltend zu machen:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei
vom 11. Dezember bis 28. Dezember
stunden bei
gleich zeitiger zu erfolgen. nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen, be— gleitet von einem dopvelt ausgestellten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schallern der Bezugsstellen ist provisionsfrei, soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugs provision in Anrechnung gebracht
geltend gemacht wird, widrigenfalls das Recht zum Bezuge er— Dazu wird bemerkt, daß aus den Beständen der Großaktionäre genügend zur Verfügung gestellt sind, daß auf jede Vierhunderter⸗ oder Tausender⸗ Aktie der doppelte Betrag in gleichartigen Stücken bezogen werden kann, sofern der Besitz eines Aktionärs zum Bezug einer neuen Zehntausender⸗-Aktie nicht ausreicht Die Ausfolgung der Stücke wird ge— meinsam für alle Aktien na Bekanntmachung erfolgen. Kuchen, anfangs Dezember 1922.
alte Aktien
neue Stammaktie zum Kurse von 4090 0,½ zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis in bar zu zahlen. Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär zu tragen. Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
ch nochmaliger
Hierdurch laden wir dle Aktionäre unserer der am Sonnabend, den 30. Dezember 1922. mittags 123 Uhtzr, in unseren Räumen in Niedersedlitz bei nußerordentlichen Generalversamm⸗
Gesellschaft
geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kenn⸗ zeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aus—⸗ händigung der neuen Altien erfolgt, soweit sie nicht Zug um Zug geschieht, gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche letztere ausge⸗ stellt hat. ö
stattfindenden
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um M 10000000 durch Ausgabe von nom. K 104 000 0090 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien und nom. K 3 000 000 neuen, f Inhaber lautenden, Vorzugsaktien gleichstebenden zucgnaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts Festsetzung der Stückzahl, des Aug— gabekurses und der sonstigen Modali⸗ fäten der Ausgabe der neuen Aktien. Beschlußfassung über Abänderung des . des Gesellschafisber⸗
frags, entsprechend den zu 1 gefaßten
Beschlůssen. 3. Aufsichtaͤratswahlen. Neben der Abstimmung der Generas⸗ eine gesonderte Ab⸗
die gemäß a. o. G.-V. vom 25s. Mai 1922 ausgegebenen Stück 1750 auf den Inhaber lautenden mit 60½ kumulativer Vorzugédividende ausgestatteten Vorzugs— aktien über je K 1009 hat in der gleichen Weise bei den vorgenannten Stellen zu erfolgen, bei denen auch das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien ausgeübt wird. Die Einzahlung hat unter Vor— legung der ausgegebenen Interimsscheine über die bisher zu 25 0½ eingezahlten Vor— zugsaktien in der Zeit vom 11. De⸗ zember bis 28. Dezember 1922 zu erfolgen.
.
rse ich üb 700 dück⸗ kurse aber nicht über 170 0 zur Rück. & nl bsoh mn
versammlung findet stimmung der Stamm- und der Vorzugs— aktionäre statt.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der beteiligen wollen,
lichen 75 0ᷣ eingezahlt worden sind, werden mit einem die erfolgte Einzahlung fenn— zeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Auf die Vorzugsaktien, auf die die Voll⸗ zahlung nicht bis zum 28. Dezember 1922 geleistet ist, kommen die jeweils üblichen Vorzugszinsen in Anrechnung.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Generalversammlung haben ihre Aktien oder einen ordnungs—⸗ mäßigen Hinterlegungsschein (8. Gesellschaffspertrags) über deren bei einem erfolgte Hinterlegung Tage vor
deutschen Notar spätestens am 3. Generalversammlung, den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet, während der äͤblichen Geschäfteftunden in Niedersedlitz: bei der Gesellschaft oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
IosS7 52] Annaburger Steingut ⸗Fabril Altiengesellschaft, Annaburg.
erhöhen.
MH 1000 einzufordern.
zubieten.
zugsrecht unter folgenden Bedingungen
Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit
1922 ; in Berlin: bei dem Bankhause Hagen & Co., Charlotlenstraße 60, bei der Direction der Diseconto— Gesellschaft, in Köln: bej dem Bankhause . Levy,. bei dem A. Schag ffhausen'schen Bank- Verein A. G.
Bei diesen Stellen sind die Aktien —
Auf je A 10900 Stammaktien kann eine
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht
Die Vollzahlung der restlichen 75 oo auf
Die Interimsscheine, auf welche die rest⸗
Annaburg, im Dezember 1922. Annaburger Steingut-Fabrik Aftiengesellschaft.
Dr. Untucht.
95438)
bei der Commerz und Privat Bank gilanz per 31. Dezember 1921.
Attiengesellschaft oder
bei der Darmstädter und National—⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien oder in Leipzig: bei dem Bankhause S. C. Plaut oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze
in Chemnitz: bei dem Bankhause Baher Seinze
in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
oder bei dem Bankhause Arons Walter
Stammaktien Vorzugsaktien Hypotheken. Kreditoren.
14Z
3 2
. 2 000 000 —– 2000 000 - 9072 009 — . 5 106 g05 50
3 T Joh ß
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.
.
.
o 9 9
228 14
K
bei dem Berliner Bankinstitut Josef Unkosten ..... 237 63490
Goldschmidt C Co. zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. liedersedlitz, den s. Dezember 1922.
Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Attiengesellichaft.
me 146 247 i
1
268 908 438 90
58
Iss vos R
Geraer EGlełtrizitãts werk und Straßenbahn⸗Aftiengesellschast, Gera⸗Reuß.
werden hiermit zu einer am Freitag, den 29. Dezember 1922, Nach- mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Eiimeyer in Dresden,
stan findenden außer⸗ Generalycrsamulung
Die außerordentliche Generalversamm— lung der Altionäre der Annaburger Stein⸗ gut⸗Fabrik Aktiengesellschast vom 29. No—= vember 1922 hat u. 4. beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von Stück 3500 neuer, auf den Inhaber lautender Stammaftien über je A 1000 mit Ge— winnberechtigung ab 1. Juli 1922 zu
Gesellschaft
Viktoriastraße 2, ordentlichen
Gleichzeitig wurde vom Aufsichtsrat der Gesjellschast beschlossen, die Einzahlung der noch ausstehenden restlichen 75 o auf die gemäß a. o. G- V. vom 26. Mai 1922 ausgegebenen Stück 1750 auf den Inhaber lautenden, mit G o½ kumulativer Vorzugs— dividende ausgestatteten Vorzugsaktien à
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 21000000 auf bis zu 4 37 500 0090 durch Aus— gabe von bis zu 24 000 St ck Stamm aktien zu je M l1090; Festsetzung des Ausgabemindestkurses und. Weise Aktien und der sonstigen bedingungen unter Ausschluß des ge— setzlichen Bezugsrechts der bisherigen bejw. Ermächtigung des
und der Art
Die neuen Aktien sind an ein unter Führung des Bankhauses Hagen C Co., Berlin, stehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie den Aktionären der Annaburger Steingut—
1 915; s J 4 Fabilk Aktiengesellschaft zum Bezuge an— bedingungen sestzju fe ger und C er.
forderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft f Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts der bieherigen Vorzugs— attien Lit B auf das Zwölffache des Stimmrechts anderer Aktien.
Getrennte Abstimmung je der Stamm— aktionäre sowle der Vorzugsaktionäre Lit. A und derjenigen Lit. B außer
Gesamtabstimmung Aktionäre über die Punkte zu 1 der Tagesordnung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrages in seinen 55 4 und 25 gemäß der vorstehenden Beschlüsse.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
bis einschliestlich
23. Dezember 1922 ihsle Aktien
Nachdem die durchgeführte Kapitals erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Namen des Konsortiums auf, das Be⸗
do
spüte stens
Philipp Elimeher,
198358 Brauerei Tivoli A. G. in Krefeld.
Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: sichtsrats.
teilung.
Vorstand und den Aufsichtsrat. Bezüge des Aufsichtsrate.
we ens. 6. Aufsichtsratswahl.
die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, letztere mit den Nummern
der Attien versehen, bis spätestens Dienstag, den 2. Jauuar 1923 ein— schließlich und bis nach der Haupt⸗ versammlung entweder bei unserer Gesellschast, bei der Aktiengesellschaft Schwabenbräu in Düffe dorf, bei dem 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Crefe d oder bei der Deut schen Bank Filiale Dässeldorf zu hinter— legen und den Nachweis darüber dem Vorstand durch die vorzulegende Be⸗ scheinigung zu führen.
Crefeld, den 7. Dezember 1922. Der Vorstand. Karl Dilthey. Causin.
in Berlin bei der Mitteldeutschen Greditbank,
in Leipzig bei der Thüringer Gas⸗ gesellschaft,
in Gera bei der Kasse der Gesell⸗
98360
lung vom 27. November d. J hat u. a. beschlessen, das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft um 168 000 999 4 zu erhähen, und zwar durch Ausgabe von 100 800 Stück auf den Inhaber lautender, ab 1. September 1922 dividendenberech⸗ tigter junger Stammaktien zu je 1000 A sowie 13 440 Stück dergleichen Aktien zu e 000 4.
zu hinterlegen.
Gera, Renß, den 7. Dezember 1922 Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗A Arktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
A. Pader ste in, Vorsitzender.
schluß des gesetz lichen Bezugsrechts der alten Aktionäre von einem Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon 134 400 000 A den alten Stamm⸗ aktionären in der Weise zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je nom. 1000 4 alte
Muldentalwverke Aktien-
gesellschaft in Freiherg i. Sa. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 30. De
zember 1922. Mittags 12 unhzr, in
Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation. Die außerordentliche Generalversamm⸗
Die neuen Stammaktien sind unter Aus⸗
Stammaktien nom. 2000 4 junge Stamm aktien zum Kurse von 130 0, ohne Stück— zinsen zuzüglich Schlußnotenstempel und , Bezugs rechtssteuer bezogen werden önnen.
im Sitzungszimmer des Chem— Pirnaischer Platz, außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
L Gesonderte Abstimmung: a) der bis⸗ Stammaktionäre, herigen Vorzugsaktionäre über Grundkapitals von 80 Millionen Mark um bis zu Millionen Mark auf 300 Millionen Mark durch Ausgabe von nom. 2200090000 „ neuen In⸗ eraktien, zum Teil ( über je 1000 4,
Bank⸗Vereins, stattfindenden
sammlung sowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hier— mit namens des Bankenkonsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 30. Dezember 1922 ĩ neuen Aktien einschliesz lich sollen 2500 Stück über je 1000 4A Vorzugsaktien Stimmrecht ausgestattet werden und 60/0 Vorzugsdipvidende erhalten. Be⸗ schlußfassung über der Ausgabe und Begebung der neuen Stamm- und Vorzugsaktien insbesondere auch über die Rechte der ĩ Vorzugtaktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Attionäre.
2. Beschlußfassung über die Beschlüssen zu Punkt 11 der Tages⸗ . entsprechenden 6
änderungen, insbesondere Abänderung
des §z 4 des Gesellschaftsvertrages
(Grundkapital betr.) und § 8 des
zesellschaftsvertrages
teilung betr.). Gesamtabstimmung
Stammaktionäre und der bisherigen
Vorzugsaktionäre über die zu Punkt gesonderten Ab⸗ stimmungen gefaßten Beschlüsse.
III. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätefte uns am dritten Grundstück .. .. . . 116 95667264 Tage vor der Generalversammlung w, i// . 999 51850 Verlust .... 22 66968
die Einzelheiten
( Gewinnver⸗
während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden zu erfolgen unter Ein—⸗ reichung von zwei gleichlautenden, mit nach Nummern geordnetem Verzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheinen. Die Anmelde⸗ scheine können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden.
wohnen
in Berlin bei der Bankfirma G. Loe wenberg & Co., Berlin XV. 7, Unter den Linden 42,
in Bonn bei dem Bankhaus Stahl—⸗
Co., Bonn, Hunds⸗
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, Johannisplatz 4,
in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, Pirnaischer Platz.
in Freiberg beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, Filiale Freiberg,
bei der Nordischen Bankkommandite Sick ꝙ Co., Dam burg, Laejszhof,
bis nach der Generalversammlung hinter⸗
Freiberg, den 6. Dezember 1922. Der Vorstand der Muldenta lwerke Aftiengesellschaft, Freiberg i. S
im Wege der Korrespondenz, so find die schmidt & Jen he
vision nebst Spesen zu berechnen.
der Bezugspreis, der für je 1000 junge Stammaktien 1300 — 1300 4A beträgt, un glich Schlußnotenstempel und etwaiger Bezugsrechtssteuer solort in bar zu entrichten.
in Hamburg wird auf einem Anmeldeschein Suittung erteilt; gegen Rückgabe derselben erfolgt die Aushändigung der neuen Aktien nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.
Glauber. Paffage⸗ Kaufhaus Aktiengesellschaft.
Le bm ann.
Hentschel.
Nachdem der Beschluß der Generalver⸗
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat
in Mannheim: bei der Südbdentschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Rheinischen Credithank und deren sämtlichen Niederlassungen, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus C. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗ , , Filiale Frantfurt a. B 11 bei dem Bankhaus M. Hohenemser, bei der Mitte ldeutschen Creditbank, in Karlsruhe: bei der Süddeuischen Disconto⸗ ö A. G. Filiale Karls⸗ ruhe, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, bei der Mittel deutschen Creditbank, Filiale Karlsruhe, in Köln a. Rh.:— bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie., in Hannover: bei dem Bankhaus Gottfried Serzfeld
Erfolgt die Anmeldung des Bezugsrechts tellen berechtigt, die übliche Pro⸗ 2. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist
3. Ueber die Zahlung des Bezugspreises
Waghäusel, im Dezember 1922. Badische Gesellschaft für
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 5. Januar 1923, Vorm. 11 Uhr, in unserm Geschäftelokal stattfindenden XXV. ordentlichen
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts deg Vorstands, der Jahresrechnung nebst Gewinn. und Verlust echnung sowie des Prüfungsberichts des Auf—
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und über die Gewinnver⸗
3. Erteilung der Entlastung für den
4. Anderung des 5 21 Abiatz 1 der Satzungen, anderweitige Regelung der
5. Beschluß assung über die Höhe der Fenerversicherung des Brauereian⸗
Aftzonäre, welche dieser Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien oder
orm) Akltien⸗ Ziegelei München in München.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Attien Ziegelei München vom 23. November 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von 4A 2 499 300 um 6 3 200000 auf AÆ 5 749 800 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 32560 Stück auf den Inhaber lautenden, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 ausgestatteten ö. zu je Æ 10009.
Die sämtlichen 3250 Stück neuen Attien wurden von einem Konsortium unter Füb⸗ rung der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank übernommen mit der Ver— pflichtung, hiervon 2500 Stück neue Aktien den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je l alte Aktie zu 1000 oder auf 2 alte Aktien à A 450 eine neue Aktie zu A 1000 zum Kurse von 400 υ ohne Stäüͤckzinsen gegen Be— zahlung des Schlußnotensteimpels bezogen werden kann.
Nachdem nunmehr die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht innerhalb einer vom 11. Dezember bis 30. Dezember 1922 einschließlich laufenden Ausschlußfrist bei der Bayerischen Snpotheken⸗ und Wechsel⸗Bant, München oder bei dem Banthause Herzog & Meyer, München,
auf Grund nachstehender Bedingungen geltend zu machen:
1. Innerhalb der vorbezeichneten Frist
sind die Aktienmäntel in Begleitung eines doppelt ausgesertigten Anmeldeformulars bei den obengenannten Bankstellen während der üblichen Geschätsstunden einzureichen und zur Geltendmachung des Bezugsrechts anzumelden.
2. Bei der Anmeldung sind für jede
neue Aktie der Nennwert zuzüglich des Aufgeldes von 300 osg, zusammen also A 4000, und der Schlußnotenstempel gegen Quittung in bar einzuzahlen.
3. Erfolgt die Ausübung des Bezugs—
rechts auf brieflichem Wege, so wird hierfür außer den Portoauslagen auch die übliche Provision in Ansatz gebracht.
Die obenbezeichneten Banken sind bereit,
den Bezug auf Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
München, den 9g. Dezember 1922. Aktien⸗Ziegelei München. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
(98773
Gebrüber Demmer, Alt. Gef., Eisenach.
Zu der am Montag, den 8. Januar
1923, Bormittags 10 uhr, im Ver⸗ waltungsgebaude der Gebrüder Demmer, Aktiengesellschaft in Eisenach, stattfindenden auerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des zurzeit H 000 000 A betragenden Aktienkapitals um einen Betrag bis zu 6 500 000 1 durch Ausgabe von
A) bis zu 6000 Stück neuen In— habeiattien im Nennbetrage von 1000 A das Stück.
B) 600 Stück neuen auf den Namen lautenden Vorzugsaktien im Nennbetrage von 1000 A das Stück.
Die 6099 neuen Inhaberaktien haben dieselben Rechte wie die bisher ausgegebenen Aktien und nehmen vom L Januar 1923 ab an Gewinn teil. Sie werden von einem Banken konsortium mit der Verpflichtung übernommen, hiervon 5000 Stück den bisherigen Aktionären im Ver— hältnis von 1:1 zu einem zu be— stimmenden Kurse zuzüglich Schluß. notenstempel und tar em Anteil an der kommenden Bezugsreichs steuer anzubieten, die restlichen 1000 Stück aber unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre nach Weisung des Vorstands und Auf— sichtsrats zu verwenden. Die 600 Stück Vorzugsaktien sind nur mit 60½ vom 1. Januar 1923 ab dividendenberech⸗ tigt, doch können Ausfälle infolge ge⸗ ringerer Dividendenausschüttung jväter durch Erhöhung ausgeglichen werden. Sie haben 12 faches Stimmrecht, sind nur mit ,,,, der Ge⸗ sellschaft übertragbar und können auf Beschluß der Generalversammlung nach vorheriger dreimonatli er Kün⸗ digung, aber nur insgesamt, ein— egen werden. Dann sind sie eb nso wie im Falle der Liquidation der Ge⸗
sellschaft nur mit den eingezahlten
. rückjahlbar. Sie werden
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
,, von einem Konsortium zum urse von 1000/9 übernommen.
2. Beschlußfassung über weitere Einzel.
heiten der Begebung.
3. Aenderung der Saßung nach Maß
gabe der Beschlüsse über die Punkte
unter J.
4. Ermächtigung des Vorstands und
Aufsichtsrats zur Neufassun der
Satzung gemäß der Beschlüsse der
Generalversammlung.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Eisenach, den 7. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat der Firma
Gebrüder , Art.. Ges. aigle, Vorsitzender.
Zucker fabrikation.