1922 / 279 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Hannoversche Schrauben⸗ und Mutternfahrik A. G., Wunstorf.

In der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 2. Dezember 1922 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre um Æ 5 000) 9000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber über je M 5000 Nennwert laufenden Stammaktien mit Dividenden- berechtigung ab 1. Oktober 1922 zu erhöhen.

Diese jungen Stammaktien sind von mir mit der Verpflichtung übernommen worden. den derzeitigen Stammaktjonären der Gesellschaft ein Bezugsrecht derart ein— zuräumen. daß auf füns alte Attien über je nom. M 1000 eine neue Aktie über nom. 4 5000 zum Kurse von 200 6 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann.

Vorbehastlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister und ihrer Durchführung fordere ich die Inhaber alter Stammaktien auf, das Be⸗ zugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: ; .

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom

8 bis 22. Dezember d. J. einschlieslich in Hannover an meiner Kasse während der üblichen Geschästsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien für welche das Bezugsrecht aus—

in Begleitung eines

geübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen doppelt ausgefertigten Ammeldeformulars einz reichen. . 3 Bei der Anmeldung ist für je eine neue Aktie im Nennwerte von je

A6 5000 der Bezugspreis mit 6 10000 zuzüglich Schlußscheinstempel gegen Quittung bar einzuzahlen. Gegen Vorzeigung dieser Quittung werden demnächst die neuen Aktien ausgehändigt werden, während die Mäntel der allen Aktien sofort abgestempelt zurückgegeben werden 4. Ich bin bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln. Hannover, den 6. Dezember 1922. 98455 Gotifried Serzfeld.

Is5 io]

Hondelsvereinigung Dietz C Richter Gebrüder LCodde Attiengesellschaft.

1 Umtausch unserer Interimsscheine in die endgültigen Stücke.

Nachdem nunmehr die endgültigen Stücke unserer Stammaktsen erschienen sind, fordern win hiermit unsere Aktionäre auf, die seinerzeit an Stelle der Inbaberstammaftien ausgegebenen, auf ibren Namen lautenden Interimsscheine, mit Blankogiro versehen, umgehend bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig in die endgültigen Stücke umzutauschen. Ein beschleunigter Umtgusch empfiehlt sich des— halb, weil der nachstehend unfer 11 erwähnte Bezug nur auf Grund der endgültigen Stücke, nicht aber der Interimsscheine, ausgeübt werden kann. ;

II. Aufforderung zum Bezuge neuer Stammaktien.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. No— vember 1922 hat u. a. die Ausgabe von MS 13 50000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je A 1600, mit voller Gewinnberechtigung für das Ge— schänlsahr 1922/23 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. der Aktionäre be— schlossen. Die neuen Stammaktien sind der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leirzig als Führerin eines Konsortiums überlassen worden mit der Veipflichtung hiervon einen Teilbetrag den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, auf je nom. S 7000 alte Stammaltien eine neue Stammaktie über nom. (M 1000 zum Kurse von 3000, bezogen werden kann. . ; ;

Nachdem die Durchsührung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hieimlt namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt die Stammaktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stamm— aktien unter den folgenden Bedingungen auf:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 27. Dezember 1922 einschtiestlich bei der Atlgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugärechts sind die gegen Yeückgäabe der Interims— scheine umgetauschten alten Stammaktken nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zahlenmäßig geordnetem Nummernveizeichnis auf dem Anmeldeschein, wofůr Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugestelle ist propisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im , der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. . (

Der Besitz . je nom. M 2000 alten Stammaktien herechtigt zum Be— zuge einer neuen Stammaftie zu nom 1000 zum Jurse von 309 90so frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 300 , 63000 auf iede be⸗ zogene junge Stammaktie nh des Schlußscheinstempels bei der An— meldung sofort bar zu entrichten. . Die n ,,, ar die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegehen. Gegen Zahlung des Beʒugs⸗ preises werden Kassenquittungen erteilt, die nach ertigste lun von Interims⸗ scheinen gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke wird einer eit w werden.

Leipzig, im Dezemher 1922. ; ö ö hab . Dietz Richter Gebrüder Lodde Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Lod de. Flach. Töpelmann.

Excelsior Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad C Patz A. 6. Ausgabe nener Stammakttien. .

Die ordentliche Generaiversammlung vom 5. Dezember 1922 hat beschlossen das Siammaltienkap tal von nom. M 5 259 000 auf nom. ,, , ,. durch Ausgabe von Stuck Sts auf den Inhaber lautenden vom 16 Schtember 1922 ah dividendenberechtigten 6 über hn . , zu erhöhen. Das

setzliche Bezugsrecht der Attionäre ist ausgeschlossen worden. . ie . . sind von der Dresdner Bank übernommen worden mit der Verpflichtung, nach erfolgter Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregifter hiervon einen Teilbetrag von K 260 000 den Besitze in der alten Stammaktsen zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. . ; . . Unter Vorbehalt der Eintragung der durchgęführien Kapitalserhöhnng in Nas Handelsregister fordern wir namens der Dresdner Bank die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht wie folgt auszuüben. . . —⸗ ö . Die ger e, Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 66 , bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Brandenburger Bank⸗Verein e. G. m. b. S., Branden⸗ burg a. 8. . . während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. ö Das Bezugsrecht kann propisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schaster während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespon enz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht, . ö . . Auf . 6 1000 alte Stammaktien entfällt eine neue Stammaktie u nom. Æ 1009. ; . ö Lei der Anmeldung sind Tie Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein, Eremplar mit einem nach der Num mernsolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vördrucke hierzu sind bei den Bezugestellen erhältlich. Dig Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück⸗

gegeben. franko Zinsen ist bei der Ausübung des

Bezugspreis von 2000/0 . . Hr e , , zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf

ten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. . ö des Schlußscheinftempels hat der beziehende Aktionär zu

tragen ; Di gsbändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertiastellung 4 6 mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der. jenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei hr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berchtig aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu f ö 2 7 5. . J Dic Wennittlung des Au- und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien

übernehmen die Bezugsstellen. denb Havel), den 8. Dejember 1922. e,, ** Conrad & Patz A.-G. a

(o 7o]

953249] Hohenlohe A. G3. Kakao, Schokolade und Nähr⸗ mittelwerke. . Aus dem Aufsichtésrat ist Herr Friedrich Wirth als Betriebsratsvertreter ausgeschieden und an seine Stelle Herr Friedrich Hartmann in Gerabronn ge— treten. Gerabronn ⸗Cafsel, den 8. Dezember 1922. Der Vorstand.

Carl Lauber. Louis Jacob. k Dürener Volkshankd A. G., Düren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer am Freitag, den 29. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bankgebäude Wilhelmstraße 6— zu Düren statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Aufhebung der das Stimmrecht be— schränkenden Vorschriften der Satzung sowie Beschlußsassung über die Er— höhung des Grun kapitals um Mt 3 500 000 auf MH 7000 0900 durch Ausgabe von 3500 Stück neuen Namensaktien im Nennwerte von je A 1000 mit , vom 1. Januar 19253 ab, unter Festsetzung der Bedingungen der Kapitalerhöhung, insbesondere des Mindestkurses der neuen Aktien bei Ausschluß des direkten Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung der Fassung der Satzung entsprechend den gefaßten Beschlüssen. Wahl zum Außfsichtsrat.

Karten zur Teilnahme an der Ver— sammlung werden vom Tage der Be⸗ rufung ab bis zum Tage vor der Versammlung entsprechend 5 23 der Satzung in dem Geschäftalokal unserer Bank ausgegeben.

Düren, den 5. Dejember 1922.

Dürener Volksbank Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Ron GSchwäbische Uhren⸗ u. Apparale⸗Fabrik A. G., Sindelfingen⸗Flochingen.

Bilanz auf den 395. Juni 1922.

Aktiva. ph h) Grundstück und Gebäude: Stand am 3 19 71 360 374, 80 Zugang 56 l 963. 50 922 338, 460 Abschreibung 17 338. 40 Mobilienbestände: Stand am 1.9. 21 Zugang

44 637, 73 131200 81 r Abschreibung 60 33331

Maschinen: Stand am h. 9 Zugang

115 500

568 697, 27 686 414 83 1255 142, 10

Abschreibung 247 142.10

Werkzeuge: Stand am 1. 9 21 100 242,86 Zugang 185 854,41 286 097,27 Abschreibung 136 90727 Modelle u. Zeich⸗ nungen. Abschreibung Warenbestände ..... Kassenbestand. ... Kundenguthaben. .... Bankguthaben.

1008 .

150 000

365, 34 16 b ölh s2 18 113526 2537 72751 26 752 15

1 259 99843

Passiva. Aktienkapital !.... 5 500 00 Obligationen... 1599 0002 Reservefonds ...... 983 79469 Lieferantenguthaben ... 299219409 Bankschulden .. .... 277 000 Reingewinn... ... . 89700974

11 259 998 43 Plochingen, den 16. November 1922. Schwäbische

uhren⸗ u. Apparate⸗Fabrik A.-G. Gu stav Rich. A. Reiniger.

Karl Finkbeiner. .

Vorstehende gilan habe ich geprüft

und in Uebereinstimmung mit den Haupt⸗ buchungen und der Inventur befunden. Zimmermann, Handelsschulrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 30. Juni 1922.

Soll. H ntosten 1741 194 4 Zinsen 143 57416

160 85031 Sh r hh 7a

321293864

ÄÜbschreibungen ... Reingewinn...

Saben. ö Fabrikationsgewinn .. . 3 242 938 64 Plochingen, den 16. November 1922. Schwäbische uh ren⸗ u. Apparate⸗Fabrik A.⸗G. Gustav Rich. A. Reiniger. Karl Finkbeiner. Vorstehende Ergebnisrechnung habe ich geprüft und in Uebereinstimmung mit den Hauptbuchungen befunden. Zimmermann, Handelsschulrat. In der Generalversammlung vom 2. De⸗ zember 1922 wurde die vorstebende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und die Dividende mit 109,0 für 3. ,, umfassende Ge⸗ schãftojahr festgesetzt. . Der Vorstand.

8741

Atti uen. Bilanz. Vassiven. Grundslücke. ..... 180 0900 Aktien kapital . .. ... 3 C0 000 k 00 s16 ] Kreditoren . 4270 009 21 , 639 648 Reingewinn... 364 394 89 1 1— Avale 10 000,

TLager⸗ und Versandgefäße 111 332 G,, 3829 16330 Debitoren... ... 2 M9 27212 kd 3229 48 Avale 10 000, 7 634 404 10 7 634 404 10

Soll. Geminn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Abschreibungeen ..... 477 son sz Bruttoerlöse. .... . 2387 63763 Generalunkosten ... 139824311 tener rn klage 147 340

Reingewinn... 364391489 . 2 387 637 63 2 387 637 63

Schwandorf, den 31. März 1922.

„Bavaria“ Conservenfabriken A. G., Schwandorf. Der Vorstand. Schaerfl.

Bei der am 2. August 1922 stattgefundenen Generalversammlung für das abgelaufene 1. Geschäftsjahr per 31 März 1922 wurde zu den bisherigen Mitgliedern

des Auffichtsrats als 6. gewählt. Aenderung vorgenommen.

Schwandorf, den 5. Dezember 1922. „Bavaria“ Conservenfabriken A.⸗G., Schwandorf. Schaerfl.

Der Vorstand.

t Mitglied Herr Gg. Neuner, Kaufmann in Preimd, Für die S5 4, 6, 7, 11, 12 und 13 der Gesellschaftsstatuten wurde eine

(9832

Oberlangenbielau.

Bilanz am 30. Juni 1922.

7 . Kattundruckerei F. Suckert Aktiengesellschaft,

Aktiva. Grundstückskonto .... J Gebäudekonto JJ

,,

Ah schreik nnn Maschinen- und Utensilienkonto. ....

, d

1,

Walzenkonto ; , ,

, nn nt, Gigli,

Abschreibung

Gleisanlagekonto ..... Wasserleitungskonto ....

Mobilienkonte . , ö. J Materialienkonto.. ... .

Fabrikationskonto: Chemikalien. ....

ann, Kassakonto Debitorenkonto.. ... Bankguthaben Wertpapiere konto.

. 1 2 ö .

Gewinn: Ueberschuß 1921/22 .. Gewinnvortrag 1920/21...

Passiva. Aktienkapitalkonto- .. . Ordentlicher Reservefonds .... Spezialreservefonds ...... ö ,, Werkerhaltungskonto! ... Unterversicherungs konto... . Reserve für Talonsteuer ... ö ,,,, i. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 1 2

NI 7 ß D iind -=

D 37

4A 3

155 059 o 15 643 *

5 6635 4 176 263 0 gi L TD J

3 201 3 2881

Tv 7 354970

D 2

2139 626 08 z 252 6

4 3 115 000

345 340 55

28 838 -

1 doo Jas al

o Os os oo xo 361 74

7 ö hh h oh ho gb 6 o? 36

18 23 362

6 000 000 300 000 00 000 - 270 192 75 542 547

1ẽ000000

3 000 4721 671 29

121 828 g

ver 30. Inni 1922.

2 1h 2g 239 7h

Soll. Elektr. Unterhaltungs konto... ... Gebäudereparaturkonto . Grapurenkonto J Maschinenbetriebsmaterialienkonto .. Unkostenkonto Versicherungskonto.. .. Kanalgebühren konto... Abschreibungen: Gebäudekonto Elektr. Anlagekont⸗ Maschinen- und Utensilienkonto . .. Walzenkonto Mobilienkonto ..

,

. * * * 1 * . e * . 1 1 2 1 .

d 0 2 2

Saben. Gewinnvortrag 1920/21... Pacht und Mietekonto.... . Zinsenkonto

Wertpapierekonto Kursgewinn ... Delkirederekonto. , Fabrikationskonto: Bruttogewinn ..

*

*

*

1

*

2 .

. . 29

r Je ,

9 9 8 e

, , . . . . , 9 96 1 1 1 *

.

o g3 1163 35 doõ6 al 63 191 45 1305 384 30 o õhꝛ 151 gj 5 G36 19 36 1212

15 663 3532076 sh did h 320125 12 325 a0

=

.

10 609 363 79

80 or as 219182871 12 896 868 et

52 202 63 2351 50 163 170 399 323 25, 150 349 26 622i d ai

2 db 6 4

Vorsiehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1922 haben wir geprüft und mit den von uns gleichfalls geprüften Büchern der Gesellschaft

übereinstimmend gefunden. ö. Breslau, den 13. Oktober 1922.

Schlesische Treuhand und K, . V.: Kir ste.

Vorliegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen

Rother.

Generalversammlung am 2. Dezember d. J.

genehmigt worden.

Die auf 20 0

sestgesetzte Dividende für die alten Aktien und 10 ½ efür die jungen Aktien wird gegen Vorlegung des Dipidendenscheins 1921ñ22 an der Kasse der Commerz und Privat Bank A.⸗G., Breslau 1, Roßmarkt 10, der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslan V, und an der Gesellschaftskasse in Oberlangenhielau

eingelöst.

In derselben Generalversammlung sind die Herren Generaldirektor Fritz

Hecht, Breslau, und Dr. Franz Herrschel, Dresden, in den Aufsichtsrat der Ge—

sellschaft gewählt worden. Breslan, den 6. Dezember 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Hamburger.

, ,.

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 279.

em.

L. Unter uchungs jachen. 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Terkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellichaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 200 4

Verlin, Sonnabend, den 9. Dezember

7. Niederlassung ꝛc. von

9. Bankausweise.

II. Privatanzeigen.

6. Erwerbs. und Wirtschafts 3.

1522

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ld BVefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrlüctungstermin dei der GSeschäftsftenle eingegangen sein. Mg

enossenschaften. 8. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialge ellschaften.

(98732 - . Bekanntmachung.

Nachdem die Aktien unserer Gesellschast lertiggestellt sind, fordern wir die Aktionäre auf, gegen Rückgabe der Interimsscheine die definitiven Stücke im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Bochum oder

bei der Essener Eredit⸗Anstalt in Essen oder veren Filialen in Bochum, Dortmund und Düsseidorf oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Bochum, Dortmund und Düsseldorf oder

bei dem Bankgeschäst Hermann Heymann z Co., Berlin W. 10, Tiergartenstraße 8. oder

bei dem Bankgeschäft Oscar Heimann Co., Berlin⸗Grunewald,

Königsallee 41, in Empfang zu nehmen.

Westfalia⸗Dinnendahl A. G., Bochum. Lederwerke, vorm. Ph. Jac. Spicharz, Offenbach a. M.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Ok— tober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 7 090 90090 auf M 14300 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 7090 Stück neuen Stammaktien zu je nom. K 1000. Die neuen Altien lauten auf den Inhaber, sie sind mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1922 ausgestattet und den alten Aktien im übrigen völlig gleichberechtigt. Sie wurden dem Bankhause Baß K Herz in Frankjurt a. M. als Führerin eines Konsortiums überlassen mit der Maßgabe, fie den Inhabern der alten Stammaktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 4 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. A 1060 zum Kurse von 250 gegen Erstattung des Schlußnotenstempels sowie einer etwaigen Bezugsrechtsteuer bezogen werden kann.

Nachdem die beschloßeene und durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handels— register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Stammakfien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je eine alte Stammaktie kann eine neue Stammaktie zum Nennwerte von je 1M 1000 zum Preise von 250 9 zuzüglich Schlußscheinstempel frei von Stückzinsen bezogen werden. Eine event. Bezugsrechtsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen.

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 8. Dezember bis einschliestlich 22. Dezember 1922 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß Herz.,

bei dem Bankhause Kahn & Co. während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen und ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn anteilscheinbogen mit einem ordnungsgemäß ausgefüllten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter ein gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, werden die Bezugsslellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die eingereichten Aktienmäntel werden abgestempelt und dem Einreicher init dem zweiten Teil des Anmeldescheins, auf welchem die geleistete Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennwert zuzüglich des Aufgeldes von 1200, mit zusammen „6 2500 für je eine neue Aktie sowie der Schlußscheinstempel zu entrichten. Die Erhebung einer etwaigen Bezugs— rechtsteuer bleibt vorbehalten.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung ebenfalls durch

die gleichen Bezugsstellen in Frankfurt a. M. nach vorheriger Bekannt— machung gegen Rückgabe des im Besitze des Einreichers verbliebenen zweiten Teils des Anmeldescheins.

Die Vermittlung des An, und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Offenbach a. M., den 6. Dezember 1922. 98457

Lederwerke, vorm. Ph. Jac. Spicharz.

.

8

lↄdab6! Vekanntmachung. Die außerordentliche Generalversammlung der

Lüders Holzlampen⸗ ind Holzwarenfabrik Aktiengesellschaft in Lübeck vom 2. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 7750 neuen Aktien zu je 1000 zu erhöhen. Die Bedingungen sind wie folgt festgelegt:

ua) 2Xö0 neue Aktien werden ausgegeben zum Kurse von 120 Prozent. Die Zuteilung dieser neuen Aktien an die Altionäre erfolgt in der Weise, daß je eine alte Aktie zum Bezug einer neuen Aktie zum Kurse von 120 Prozent berechtigt. Soweit die neuen Aktien nicht von den alten Aktionären bezogen werden, bestimmt der Aufsichtsrat die Zuteilung. Im übrigen ist das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen.

b) 5500 neue Aktien werden ausgegeben zum Kurse von 200 Prozent. Die Zuteilung dieser neuen Aktien erfolgt durch den Aussichtsrat.

o) Zeichnungsechluß für die Aktien unter bist der 20. Dezember 1922. Zeichnungsscheine sind bei der Gesellschaft zu beziehen.

d) Die Einzahlung auf die Aktien unter a und h hat in voller Höhe in bar zu erfolgen, und zwar innerhalb fünf Tagen nach Auf⸗ forderung durch den Vorstand.

Unsere Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, das für sie bestimmte

Bezugsrecht bis zum 28. Dezember 1922 auszuüben.

Ferner machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Wilhelm C. Lischau

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

In den Aufsichtsrat sind neu gewählt: der Kaufmann Willy J. A. Peters, Lübeck, der Rechtsanwalt Dr. Kurt Munck, Lübeck, der Kaufmann Hermann Vathje, Hamburg.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: 1. Kaufmann Willy J. A. Peters, Lübeck, Vorsitzender, 2. Rechtsanwalt Dr. Kurt Munck, Lübeck, stell vertretender Vorsitzender, 3. Generaldirektor Hermann Kühn zu Cassel, Hafenstraße, 4. Vizeadmiral a. BD. Karl Wilbrandt, Exzellenz, zu Doberan i. M., 5. Kaufmann Ferdinand Gewecke zu Cassel, Reginastraße 1, 6. Kaufmann Hermann Vathje, Hamburg.

Lübeck, den 5. Dezember 1922.

Lüders Holzlampen⸗ und Holzwarenfabritk Akttiengesellschaft zu Lübeck.

Der Vorstand. Der Au fsichtsrat.

98346 Lewinsky, Retzlaff C Co. Vank⸗ Kommanditgesellschaft

auf Aktien zu Berlin. Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Generaldirestor Felix Singer aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Berlin, den 7. Dezember 1922. Die persõnlich haftenden Gesellschafter: W. Lewinsky. J. Marc nse. P. Retzlaff.

98507 Arno E Moritz Meister Altiengesellschaft in Erdmannsdorf (Sachsen).

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm-. lung für Sonnabend, den 6. Ja⸗ nuar 1923, Nachmittags 3 Uhr, nach unserm Geschästshause in Erdmanns⸗ dorf ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

po

der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der anberaumten General⸗ versamm lung

bei der Gesellschaft,

bei der Allgemeinen Dentschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Filialen oder

bei dem Bankhaus Bayer Heinze

in Chemnitz ihre Aktien hinterlegen und den Nachweis der Hinterlegung in der Generalversamm⸗ lung erbringen.

Erdmannsdorf, Sachsen, den 1. De⸗ zember 1922.

Der Vorstand. Reupert. Linke.

98157] Aktien⸗Stãrke⸗Fabrik Glüsingen.

und

Bilanz per J. August 1922. Aktiva. 4 43 Grundstückkonto.. ... 31 297 85

Gebäudekonto.. .... 31 356

Maschinenkonto ..... 5 499

Inventar, Tiefbrunnen und Schletter l ono? 2 382

Debitoren, Wertpapiere und Reichs stempelkonto. .. 332 711 95 Kassenbestand und Vorräte 23 08980 626 336 31

; Passiva.

Aktienkapitalkonto ... 66 000 Reservefonds konto... . 1569 9000 Hypothekenkonto.... 18 000

Kreditoren, und Kapital ertragssteuerkonto 197 168 96 Rückstellung f. Ersatz⸗Besch. 160 000 Vortrag aus 1920631. 23 38 47 Gewinn- und Verlustkonto U 628 88 629 33631

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1. August 1922.

Debet. 4 9 Kartoffelkonto. ... . . 1 803 528 65

Ünkostenkonto .... . 296 323 43 Abschreibung ..... 6 483 29

Rückstellung für Ersatz⸗ , 140 000

Rückstellung für Neserve—⸗ ,,, . 140 000 , U 628 8 28 263 3

gtrredit.

Einnahmekonto ...

4 2397 9653 30 2 397 963 30 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4 November 1922 gelangen 40 0 Dividende M 26 409 zur Verteilung. Der Vorstand. Schulz. Bohne. Otte.

98 1559]

Altien⸗Stärke⸗Flabrik Glüfingen.

Für das durch den Tod ausgeschiedene Au fsichtsratsmitglied ö Buhr, Glüsingen, wurde Herr Pofbel. H. Meyer, Glüsingen, am 4. November 1922 gewählt.

W. Lüders. Willy J. A. Peters, Vorsitzender.

3. Beschlußfassung über die Erteilung

28767

Bilanz vom 30. Juni 1922.

Attiva.

Immobilienkonto / Grundstãckkonto: Vortrag J

e Zugang 1921/22

4 oOo Abschreibung. 8 5 , , ,,

2 ../) Pferd und Wagenkonto: Vortrag.... .... nente,

Reklameutensilienkonto: Vortrag.... ...... w

k

Fabrikeinrichtun gskonto: Vortrag... ...... w /

25 o so Abschreibung . , Maschinenkonto: Vortrag ; d

25 0 /o Abschreibung 2 9 9 2 2 Werkzeugkonto: Vortrag. ,

14 I 1 * *. 1 * * * 1 6 2 2

Vollabschreibung

k w

* 1 2 2. 1 1 1 . 0 *

1 6

d Gletgan fluß e nn,, Fortrcc

, ,, / DJ Kontokorrentkonto: Debitoren in Konten. ......

Inventurbestände: w

Fertigfabrikate.

Rudolph. Wolff.

e 9

Kontoreinrichtungskonto: Vortrag.... .... d .

k nd,,

d 8

16000 187721 143 564

m..

Sl6 8 61700

616 65 DFI TJ 266 23 86 NT 560033 53 313 80 10661 * DTD F JIi5b 363 85 1 141202 2 47 4153 32 47 40232 12 5440 45 3 v 116 6

13 TTD F T 5 2490 10 DD

M .

DTX 83 1

Gewinn- und Veriustrechnung vom 30. Juni 19

, 3 240 968 15 , 12600 4656 901 35 117 244 81383 Passiva. . Aftienkapitalkonto⸗ 2500 Aktien à 1000 Æ5. . w w 250 Vorzugsaktien à 1000 4K ...... 250 000 2750 000 —- d H Kontokorrentkonto: . D / Wiv. Kreditoren in Konten 9 60] S412 65 12 595 3zo3 7 Akzeptkonto , kJ 350 000 J 340 131 39 2 , 31 832 99 pk 59 739 63 Gewinn- und Verlustkonto: , 287033 , . 81493574 17 244 813 83 Anstedt, den 5. Oktober 1923. . Metallwerke Rudolph, Arktiengesellschajt.

22

* 4

Soll. An Generalunkosten: Handlungsunkosten, Gehälter, . Betriebsunkosten, Löhne 2gc.. . Zinsen, Skontis und Provisionen ...... Meret, ,, r ng, , ,,,, ie,,

Gewinnverteilung:

Delkredere fonds... J Werkerhaltungs konto... .. 4 0 Vordividende ... . 6 o0ã Dividende auf Vorzugsaktien... ... Tantieme an Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsbeamte 16060 Superdividende ... Vortrag auf neue Rechnung

1

. Saben. Per Fabrikationskonto: Gewinn aus demselben Gewinnsaldo 1920/21

d ,

Allstedt, den 5. Oktober 1922.

Der Vo

Rudolph. Wolff.

mit den ocrdnungsmäßig Leipzig, den 16. Oktober 1922.

Kuckuck. ppa.

auf die Voriugsaktien.

Vorsitzender. Bernh. Fricke, Roßla.

Der Vorstand.

Dartung, Weimar, Dr. Oito Cosiabell.

1M. 8

2 580 546 03 6 213 062 85 389 744 04 2 S0 zz SI4 935 74

3

v

9 183 352 2 275 350 10

S817 8060?

70 000 - 200 000 57 000 1875 243 210 228 000 17721 M in

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und

en, Vorsitzender,

sd To 3d 10 273 638 75

2876 33

Treuhand · Attiengesellschaft. ert hold.

Die am 2. Dezember er. stattgefundene Generalversammlun Ausschüttung von 20 c Dividende auf die Stammaktien und 5

o Ts So ß

Metallwerke Rudolph, Attiengesellschaft.

geführten und v 8 üften G i mn ührten on uns geprüften Geschästsbüchein Metallwerke Rudolph, Aktiengesellschaft, Allstedt, beschein igen wir hiermit. ö ö.

enehmigte die

oso Dividende

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: . Büchner, 6 ommerzienrat Brung