1922 / 279 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

mit zusammenhängenen Geschäfte. Stammkapital: 20 06090 46. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann Arnold Atlaß, Berlin, Ingenieur Hanns Otto. Johannisthal. Der Sophie Hentze ist Einzelprokura er- teilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Juli 1922 ab⸗ seschlossen. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt so erfolgt die Vertretung burch zwei Geschäftsführer oder durch rinen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 27124 „Elwer“ Russische Kunstwerkstätte für Damenmwäsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Hegenstand des Unternehmens: Die Her—⸗ stellung und der Vertrieb von Damen wäsche in künstlerischer Ausstattung nach russischem Geschmack. Stammkapital: b0 000 ½. Geschäftsführer: Frau Véra Issakoff, geb. Rapaport, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist ing Gesellschaft mii beschränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 22. September 1922 ab⸗ zeschlossen. Die Gefelsschaft hat einen Geschäftsführer. Nr. 27125. Büro⸗ nud Prapaganda⸗Bedarf Gesell⸗ cha ft mit beschränkter Haftung. Gitz;: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Die Beschaffung und der Ver— trieb von Gegenständen, die für den Büro— und Propagandabetrieb wirtschaftlicher Werbände und anderer Personenvereini- jungen erforderlich sind. Stammkapital: 0 000 g. Geschäftsführer: Rechts⸗ anwalt Erich Granaß zu Berlin. Die sHesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 10. Oktober, 6. November 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27147. Buchverlag „Funken“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe von Büchern und Schriften aller Art in deutscher und fremder Sprache sowie der Vertrieb derselben Stammkapital: 0 (tn) „S. Geschäftsführer: Schriftsteller Alexander Awerbuch zu Charlottenburg, Schriftsteller Josef Alexander Fried⸗ mann, ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter BSaftung. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1922 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Die Gesellschaft erlischt mit dem Ableben eines der Gesellschafter. Nr. 27148. „Fida“ Vermögensvermaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung, der Er— werb und die Veräußerung von Ver— mögensbestandteilen aller Art sowie die Ausführung aller Geschäfte, die i Gesellschaftszweck zu dienen geeignet sind. Stammkapital 90 000 S6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Willy Hinniger, Lichterfelde. Dem Walter Rosen⸗ crantz und Walter Lehmann ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder bon ibnen nur gemeinschaftlich mit einem anderen . zur Vertretung be rechtigt ist. Die , n ist eine Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. Oktober 1922 e d r rn Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— , . mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Willy Hinniger ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G. -B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27149. Conrad Grudinski Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Waren aller Art, insbesondere der Tabak. branche. Die Gesellschaft kann sich auch im Rahmen des Gesellschaftszweckes an ö oder anderen Unternehmungen eteiligen und Zweigniederlassungen Hünden. Stammkapital: 100 0090 (6. Geschäftsführer: Kaufmann Conrad Grudinski, Berlin. Die ren ef ist eine n ,, mit beschränkter 5 . Der Gesellschaftsvertrag * am 20. Ok- tober 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Nr. 27 150. Gartenheim Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung von in Groß Berlin. Stammkapital: 300 0909 . 4. Geschäftsführer: Kaufmann Aron Majanz, Berlin, Kaufmann alman Masanz, Berlin, ö, Brigori Majanz, Berlin, Kaufmann Samuil Majanz, Berlin. Dem Dr. ,, Milakow ki ist derart Prokurg erteilt, daß er die Ge ef gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftssührer zu vertreten berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gel cf mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts bertrag ist am 10. November 1922 ab- fr en Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ ö in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind don den Beschränkungen des § 1851 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27151. Europäische Transport Compann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus—= führung von Transport, und Spedition s⸗ geschäften im Inlande sowie von und nach

General versammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens 17 Tagen vor dem anberaumten Termin, den Tag der V öffentlichung und den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet, in dem Bekanntmachungen

thilde Wragge ist Prokura erteilt. Ge⸗ schäftszweig: Agentur und Kommission. Frefelder Str. 10.

„Bremer Fleischmehlfabrik Aktien⸗ gesellschaft! / Generalbersammlung vom 7. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß

Die Firma lautet jetzt: Fleischmehlfabriken

Karl Friedrich

ist nicht mehr Geschäftsführer. kura des Arthur Fritko ist erloschen. Bei Nr. 21 043 Ahlers K Waßmund Handelsgesellschaft mit beschräukter Die Firma ist gelöscht. Exportvereinigung deutscher Tafelglasfabriken, Gesell⸗ beschränkter Haftung: Fabrikbesiter Maximilian Fugmann Geschäftsführer. Dammanns Heil⸗ Gesellschaft schränkter Haftung: J ist nicht mehr Geschäftsführer. Apotheker

bem Auslande sowie die Einlagerung und Versicherung der Trangportgüter. 3M , w.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

? Berlin, Sonnabend, den 9. Dezember as, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei

4) Handelsregister.

(Fortsetzung.) Köln Bremer BVersicherungs Aktien gesellschaft, Bremen: Gegenstand des Unternehmens Transport⸗ und Nückversicherung. beträgt 25 000 0090 Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ok tober 1922 abgeschlossen. Vorstand sind: Robert Gerling in Köln und Rechts- anwalt Dr. jur. Adolf von Düring in

Geschäftsführer:

Spediteur Wilhelm Offenburger, Spediteur Johann Franz Moll, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. am 13. November Sind mehrere Geschäftsführer erfolgt die Vertretung durch

Gemeinschaft Gesell schafts⸗ vertrag wird auf zehn Jahre, das heißt für die Zeit bis 31. Dezember 1923, ge—⸗ Wird er zu diesem Termin von keinem der Gesellschafter mit einer Frist von sechs Monaten gekündi Vertrag mit der gleichen um jeweils fünf Jahre weiter. der Vertragsdauer haben die Gesellschafter ein jeder das Recht, die Gesellschaft aus dreimonatiger Frist zum Schluß des Geschäftsjahrs zu Auto Ver⸗ Gesellschaft mit be⸗

zum Deutschen Rei Nr. 279.

Gesellschaftsblatte. der Gesellschaft erfolgen durch den D schen Reichsanzeiger. der sellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. milian Ehrgott Fritz Großmann in Bremen, 2. Kaufmann Adolf Andrés Heinrich Erwin Grobien in Lesum, Priokurist Johann Hinrich

Ferdinand Ch 5. Prokurist

Der Gesellschafts— S] geändert.

1922

Gründer der Ge⸗

Aktiengesellschaft !. Wilhelm Qetke ist als Vorstand aus— geschieden. Der Direktor Otto Friedrich Ferdinand Ulrich in Bremen ist zum Vorstand bestellt.

Busch X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Wilhelm Aloisius Kesseler

Geschäftsführer

Nr. 21 766.o Dr. der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

Geschãftsfüh rer Bankier Maxi-

Geschãfts führer Prokuristen.

Dr. Hugo Oelsner

gesto Karl Geißler ist am 1. April 1921 ausgeschieden. Das Handels- geschäft wird von einer Kommanditgesell⸗ schaft fortgeführt. Gesellschafter sind Frau Helika verw. Schönfeld Müller, und der Kaufmann Friedrich Auguft Emil Martin i als persönlich haftende Gesellschafter und fünf Kommanditisten. Die neue Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1921 begonnen, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Richard Richter in Chemnitz. Grundstücke zu veräußern

Zweck des Unternehmens 1921 gestorben. Bearbeitung, Veräußerung von Holz sowie daraus her— zustellender Gegenstände zur Förderung

gemeinnütziger

schafter sind: 1. Ehefrau des Ingenieurs Semmelroth, Frenkenberger, in Wolfsanger, 2. Kauf⸗ mann Arthur Frankenberger in Arnstadt. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Dem Ingenieur Georg Semmelroth in Wolfsanger ist Prokura erteilt. ; 3. zu H.⸗R. B 347, Deutsche Zünd⸗ holzfabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Cassel: Die Generalver⸗ sammlung vom 4. November die Erhöhung des Grundkapitals 12 Millionen Mark beschlossen. Die Er⸗ se Das Grundkapital beträgt jetzt 24 Millionen Mark. Ferner bekanntgemacht: Kapitalserhöhung werde haberaktien zu je 1000 „S, und zwar zum ausgegeben. Umwandlung der bisherigen 1000 Vor— zugsaktien über je 1000 M in Stamm aktien mit gleicher Berechtigung wie die Stammaktien schaftsvertrag im § 3 durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 1922 dahin geändert worden, Grundkapital baberaktien zu je 100 zerlegt ist. Am 29. November

Rreslan.

In unser Handelsreg ist unter Nr. 1333 die sellschaft mit beschränkter Haftung, mit kosmetischen

ster Abteilun

Lichterfelde ist zum weiteren Geschäfts—= derkatura

führer bestellt. Berlin, den 29. Nobember 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Rremen.

. 3 9

Internehmungen, die den Haudel Zweck verfolgen, minderbemittelten Einzel⸗ nissen, Droguen und und licher Art mit dem Sitze in Breslau Gegenstand

Fritz Heinrich Wilhelm Den Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Friedrich Wilbelm

und 3. Bankier in Bremen. er Anmeldung ein insbesondere

t, so läuft der

Kündigungsfrist . November

uttermittel Bank 2zvaren ähn⸗

Kommanditgesellschaft auf Aktien, des Unter- Finanzierung

Getreide⸗

MHsetrisß 8 ; F Betrieb der in Chemnitz

Hern burn. In das Handelsregister Abteilung A ist heute die „Carl Glied“, Güsten, und als deren Inhaber der Handelsmann Carl Glied in Güsten eingetragen. Bernburg, den 29. Nodember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

zweckmäßig eingerichtete Wohnu eigens erbauten oder angekauften zu billigen Preisen zu verschaffen Erfüllung dieser Aufgaben arbeitet die Ge⸗ sellschaft ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken und dient wesentlich der Forde⸗ rung der minderbemittelten Bevölkerung. Stammkapital; 500 000 A6. Direktor Herbert

ĩ Rudolf Berlin, assessor Dr. Richard Friedlaender, sämt⸗ Der Gesellschaftsvertrag September 1922 festgestellt. Sführer bestellt, ist esellschaft das Zu⸗

Gegenstand Grundkapital Unternehmens:

Hermann Grobien Bei kosmetischen Erzeugnissen,

Erich Münter, Schriftstücken, don dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gerichte genommen werden. Gesellschaft mit be⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der

Häusern des

Transaktionen, wicklung des regulären Handels in Ge—⸗ treide, Futtermitteln, nissen und Hülsenfrüchten ergeben, so⸗ wie die Unterstützun lichen Funktionen. besondere: a) der Betrieb aller Zweige des Bankgeschifts, b) die Uebernahme von Treuhandgeschäften, soweit sie mit mkt a in Verbindung stehen. (Kommanditkapitah trägt 6 00900 000 S. Der Gesellschafts- vertrag ist am 30. September 1922 gb⸗ geschlossen und am g. sowie am 27. November 1922 abgeändert worden. Persönlich haftender sell⸗ schafter ist der Kaufmann Adolf Sauer n. Sind mehrere persönlich haftende Gesellschafter bestellt, so sind je zwei von ihnen berechtigt, sellschaft zu vertreten. ein Prokurist be lich haftende Gesellsch nur berechtigt, die Gesellschaft in Ge meinschaft mit einem der Prokuristen ; Das Grundkapital (Kom- manditkapital) ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien, die die Nummern 1—56090 tragen und je 100090 Mark groß sind. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die Einberufung der Generalversammlu erfolgt durch, den bzw. die persönli haftenden Gesellschafter mit einer Frist von mindestens 21 Tagen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen urg ö Reich anzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Alfred Gittler Getreide und Futter mittel · Großhandelsaktiengesellschaft in ffene Handel egesell

Varen er Art, Stammkapital: Mühlenerzeug⸗ 300 000 16. Geschäftsführer: Frau Els—= . . 8 auch befugt, und zu belasten.

2. auf Blatt 1145, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma S. Simon in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Julius Simon ist am 31. i 1922 ausgeschieden. Oscar Simon führt Handelsgeschäft

t

3. auf Blatt 1423, betreffend die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Chemnitzer Bank⸗ Verein in Chemnitz: Für die Hanyt⸗— in Chemnitz erteilt dem Bankvorstand Otto Hermann August Müller in Chemnitz. die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit Vorstandsmitglied anderen Prokuristen oder einem Handlungs- bevollmächtigten vertreten.

4. auf Blatt 6953, betreffend die Firma Genrg Kühnert in Chemnitz: Einzel vrokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav Alfred Paul Rühe und dem Kaufmann Friedrich Paul Fischer in Chemnitz.

5. auf Blatt 5158, betreffend die Firma Otto Speer in Erfenschlag: In das

Die Gesellschaft hat

trieb Westen schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der An- und Verkauf von Automobilen, Motor Sport- Booten.

Zeitungsberleger Wilhelm Kammer, beide u. Der Gesellschaftsvertrag ist am 165. November 1922 festgestellt und an 25. November 1922 abgeändert. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge— schüftsführer selbständig berechtigt. Breslau, den 29 November 1922. Das Amtsgericht.

seiner wirtschaft⸗

i c. mehreren Personen besteht, so wird die iazu gehören ins⸗

Gesellschaft mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen ver Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteile allein zu vertreten. ö J standsmitglieder Robert Gerling und Dr. jur. Adolf von Düring rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in 150 auf den Namen lautende Aktien (Reihe A) zu je 100 000 M und 1000

Aktien (Reihe B) zu je 10 000 . Die Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder nen, die der Aufsichts⸗ ie Generalrersammlunz wird durch den Vorstand mit einer Frist von mindestens drei Wochen durch ein— maliges Ausschreiben in den Gesell⸗ schaftsblättern berufen. rat kann in Fällen, welche ihm dringlich vLinberufungsfris 16 Tage herabsetzen. Bekanntmachungen Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Gesell schaft, übernommen haben, sind: 1. Direktor Max Seulen in Köln, 2. Direktor Otto Hellmich in Münster, 3. Direktor Arthur in Hannover, 4.

. in Breslau. Kretschmann

RBing en, It hein. 9 Magistrats⸗

In das hiesige Handelsregister wurde am 27. Nobember 1922 bei der Firma Heinrich Oldenkott C Cie. Gesell⸗ beschränkter Zweigniederlassung

„Bremontan“ schränkter

Stammkapital: Kaufmann Theodor Jaenicke zu ͤ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafteperttag ist am 24. August Der Geschäftsführer t von den Beschränkungen des § 181 B. G. B. befreit. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Reichs— Fisch grosz⸗ handlung Paul Schlicht Gesellschaft beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortsetzung des bisher von dem Gesell⸗ schafter Paul Schlicht unter der Firma Fisch⸗ großhandlung Paul Schlicht betriebenen Fischgroßhandelsgeschäfts. 40 000 . Erich Bläsing, Berlin. Gesellschaft Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1922 abgeschlossen.

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Schlicht das von ihm unter der Firma Paul Schlicht A 30 Fischgroßhandelsgeschäft Der Uebergang der

lich in Breslau.

Berlin⸗Steglitz. c dkapi ĩ . glitz Grundkapital Sind mehrere Gesch zur Vertretung der sammenwirken von zwei Geschäftsführern erforderlich Die Zeichnung geschieht in h der Zeichnende der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift Prokuristen sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeichnen. Von den Gesellschaftern bringt die Siedlungs- ; Aktiengesellschaft, hier, den auf ihren Lagerplätzen befind— lichen Holzvorrat sowie sämtliches Klein—⸗ bahngerät zum Werte von 324 113,55 6. in Verrechnung auf ihren Stammanteil mit 400 000 M in die Gesellschaft ein, während der Ueberrest von 75 8865,75 S0 von ihr bar zu zahlen ist. machungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger und im Bres— lauer Gemeindeblatt. Breslau, den 27. Nobember 1922. Das Amtsgericht.

geschäften aller Art für eigene und insbesondere Bergwerkserzeugnissen, Uebernahme technischer Ver⸗ Das Stammkapital beträgt Gesellschafts vertrag ist am 10. November 1922 abgeschlossen. der Kaufmann Georg Gloystein in Bremen und der Ingenieut Hermann Hugo Karl Fritz Tradt in Osterholz (Br. Geb.). der Geschäftsführer Gesellschaft machungen der

Der Geschäftsführer Karl Luonn wohnt itzt in Frankfurt a. M. Albert Zeitvogel in Bingen ist für die Zweigniederlassung Bingen Prokura mit der Maßgahe erteist, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen kollektipzeichnungsberechtigten stellvertre ten den oder Prokuristen zu vertreten.

Bingen, den 28. November 1922.

Hessisches Amtsgericht. Bingen, e hoin.

In das hiesige Handelsregister wurde 27. Nobember 1927 bei der Firma Gesellschaft schränkter Haftung in Bingen ein⸗

Die Prokuten der Kaufleute Martin Müller und Hermann Bauer sind er⸗

Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1334 die Adolf Bokranz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von Ver— sicherungen jeder Art sowie die Beteili⸗ Unternehmungen.

P 9 2 Dem Kaufmann November 1922 ; . 100 000 A6. D der Weise; daß niederlassung ist Prokura

Der

in Bremen. in 24 000 In⸗

Geschäftsführer

eingetragen ist eingetragen: 1èẽHS.⸗R. B 145, Elektrizitäts⸗ Ge sellschaft

Geschäftsführer

Ist wenigstens so ist der petsön⸗

after Adolf Sauer werk der,

ist berechtigt schränkter

zu vertreten.

. ir l eln,

Deutschen Reichsanzeiger. Ellhornstraße 35.

Ehrhardt

Stammkapital. führer: Adolf Bokranz Direktor, Berlin, Generalagent, Der Gesellschaftspertrag ist am 13. Juni nd am 31. Oktober 1922 n Jeder Geschftsführer ür sich allein die Gesellschaft. nntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 29. November 1922 Das Amtsgericht.

mehreren Pe rat ernennt. Liquidation

Die Firma ist erloschen.

Gesellschaft

4 Stammkapital: ,,. 1922 festgestellt u Geschäftsführer: Kaufmann ñ Die Gesellschaft beschränkter

? 8 Plochingen,

G Spier Atktiengesell⸗ schränkter .

Gegenstand des Unternehmens ist eine Fabrik für Obst⸗ verwertung, Weinen und Spirituosen und alle G schäfte, die nach dem Ermessen des Auf⸗ sichtsrats zum Gegenstand des Unter nehmens bestimmt werden. Das G kapital beträgt 7090 000 . sellschaftsvertrag ist am 17. November

Heinrich Diedrich

mehrere. Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen, oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vor⸗ ; J orstandsmit⸗ glieder einzelnen Mitgliedern die allei⸗ Vertretung der Gesellschaft zu über. tragen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 140 auf den Inhaber lautende Aktien, je 50 00 M groß, welche zum N werte übernommen sind. Der Vorstand wird durch die Generalversammlung er. Die Berufung der Generafver. sammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens 17 Tagen vor dem anbe⸗ raumten, Termin, den Tag der Ver öffentlichung und den Tag der General. versammlung nicht mitgerechnet in dem

Bekanntmachungen erfolgen durch den

Der Aufsichts⸗ Die Bekannt⸗ 31

e Liguidation Die Firma ist erloschen.

Handelsgeschäft ditisten eingetreten. Juli 1922 begonnen.

5265, betreffend die Firma Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Handlungs⸗ gehilfen Fritz Klaußner in Chemnitz. Er ist befugt, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. 7. auf Blatt 318. betreffend die Firma Heinrich Gulden in Chemnitz: das Handelsgeschäft sind eingetreten der Kaufmann Hugo Heinrich

. Glas⸗Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cassel.

J 6. auf Blait Gegenstand des nehmens: Der Handel mit Fenster⸗Roh⸗ und Spiegelglas sowie mit verwandten Stammkapital Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Karl 2. Kaufmann Franz Arthur Gesellschaft

Gründer der

HKur k. Bz. HMHagelLeH. . Im Handelsregister A ist heute bei der zandelsregister Abteilung B Firma Fr. Sochbaum in Burg b. M. ö Brestianer eingetragen, daß sie in eine Kommandit⸗ . böe⸗ gesellschaft umgewandelt worden ist, zwei mit dem Sitze in Kommanditisten bei der Gesellschaft be⸗ Gesellschaft l. Nobember 1922 begonnen hat. sönlich haftender Goldleistenfabrikant Friedrich Hochbaum

Burg, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Dem Kaufmann Karl Ludwig Thomas in Bingen ist Prokura dengestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma sam mit einem anderen kollektivze Geschaftsführer, tretenden Geschäftsführer oder Prokuristen zu vertreten.

Bingen, den 29. Nobember 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Hreslan. In unser

1922 abgeschl Max Mende 27 ende,

beide in Leipzig. mit beschränkter H schaftsvertrag ist am 30. Oktober 1922 Gesellschaft läufig bis zum 39. September 1933, von da ab auf unbestimmte Zeit eingegangen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen Reichsanzeiger. H.-R. B 425: Hansa, Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens: mit Holz und die Ueber Vertretungen

berechtigten Elektro⸗Baugesellschaft schränkter Haftung,

Breslau,

sämtlichen Aktiven. Passiven ist ausgeschlossen. dieser Sacheinlage ist auf 2 000 6 fest⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. Dektereff (C Co. mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Einkauf und Verkauf von Industriebedarfsartikeln deren Vertrieb im Inlande und Auslande. Stammkapital: 300 0090 M6. führer: Kaufmann Boris Aschurkoff zu Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 4. November 1922 abgeschlossen. Nr. 27 155 Emma Grünest Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. stand des Unternehmens: eines Pensionats. Stammkapital: 190 000 Geschäftsführer: Walter Lehnerdt, Berlin. e schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Nobember 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des §5 181 B. G. B. befreit. eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein« lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht don den Gesell⸗ schafterinnen Grüneß und Demarkowska das ihnen zu gleichen Anteilen gehörige, Charlottenburg., Berliner Straße 44 be legene Pensionat. Der Wert dieser Sach einlage ist auf 20 000 S 4 20 000 aleich 40 0090 M festgesetzt. Bekanntmachungen . folgen nur durch den Deutschen Reichs-

Grundstücksgesellschaft beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung von insbesondere des Grund stücks Elsasser Straße 73 zu Stammkapital: 1099 00 M. führer: Regierungsbaumeister a. D. Eugen Granitza, Charlottenburg. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Nobember 1922 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nuz Reichsanzeiger.

remen und 5. Kaufmann Ernst Evers Den Aussichtsrat bilden: 1. Dr. Hans Rudolf von Langen in Köln, 2. Kommerzienrat Arno Guilleaume in Köln, 3. Kommerzienrat Adolf Lindgens in Köln, 4. Bankier Johann Friedrich Schröder, 5. Kommerzienrat Dr.

Allmers, 6. Direktor Johann Martin R von Düring, 7. Direktor Carl Erling,

Noltenius, 9. Kaufmann Friedrich Otto Franz Delius, II. Kaufmann Wilhelm Auaust Gercke, 12. Konsul Friedrich Wilhelm Heinen, 13. Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Fried⸗ rich Adolf Hugo Gebert und 14. Kauf— mann Fritz Möller, sämtlich in Bremen. der Anmeldung Schriftstücken, d von dem Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gerichte

eingetragen Gegenstand des Unternehmens: Die Aus elektrischer Licht- anlagen sowie von Alarm- und Signal« Gesellschaft andere Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher oder sonstiger Art an solchen zu betei

William Hans . als versõnlich haftender Gesellschafter und drei Die Gesellschaft hat am Die Prokura

Breslau, 2. die o in Bremen.

inrich Tietjen

Albwig¶ Hinrich alleiniger Inhaber eine in Hann

der Kaufmann Wilhelm e n Neuß 4. Rh., Rittergutabe sitzer Heinrich

macher, Hau Broich b. Crefeld. und ann Hugo Robert Man amburg. Den neraldirektor

und Kraft⸗ Gesellschafter

manditisten. 1. April 1922 begonnen. des erstgenannten ist erloschen.

8. auf Blatt 6720, betreffend die Firma Schuhardt⸗Drogerie August Steen vorm. Apotheker Richard Sartmann in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem

EBischotaswerdn, Sachsem.

Auf Blatt 475 des Handelsregisters ist irma „Granitwerke Gruhl Gesell schaft

irma Eduard ober, 4. der

u erwerben oder gen sowie auch hten. Stammkapital: 100 900 6. Gescheftsführer: Josef Eduard Kroker, Der Gesell⸗

Sitz: Berlin.

* Strehle, schränkter Haftung“ mit dem Sitze in (A. *. Bautzen), weiter folgendes eingetragen worden: esellschaftsvertra abgeschlossen worden. Gegenstand des Untemehmens ist der Er⸗ werb und die Ausbeutung von Stein brüchen, die Gewinnung und Bearbeitung aller Arten von Naturstein sowie der Handel mit solchen Steinen, insbesondere aber der Erwerb und die Ausbeutung des auf dem Rittergut Niederschmölln g legenen Grundbruches. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Gruhl in Leipzig. Das Stammkapital beträgt 250 000 . Weiter wird bekanntgegeben: sellschafter Rittergutsbesitzer Hans Strehle Niederschmölln hat den auf der Flur des Ritterguts, Niederschmölln gelegenen Grundbruch frei von Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden, ohne Inventar und ohne gebrochene Steine zum Betrage von 100 000 M auf seine Stammeinlage ein⸗

ch Amtsgericht Bichofswerda, den 2. Dezember 1922.

Cassel. Sandelsregister. 977344) Am 25. November 1923

jeder Art Bremen, 5. t eingetragen:

Elektrotechniker, ngeltert?

beide in Breslau. schaftsvertrag ist am 20 September 1922 festgestellt und am 24. Oktober 1922 ab- inder Gesellschaft wird bis 1. Oktober 1925 festgesetzt. Sie setzt sich stets um ein weiteres Jahr fort, wenn nicht von einem Gesellschafter unter Einhaltung einer sechsmonatlichen Frist gekün d. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Breslau, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.

. H. R. A 2228, Plaut, Gudensberg: Der Sitz der Ge= sellschaft ist von Gudensberg nach Cassel Die Firma lautet bert Æ Plaut, Schürzen sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf— leute Siegfried Engelbert, Siegfried gen. Fritz Plaut, heide in Gudensberg. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Okto⸗

Steen in Chemnitz.

9g. auf Blatt 2381, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma C. F. Pilz Prokura Friedrich

7. der Ka Der Handel

August 1922 etzt Engel⸗

Gotthelf in abrik. Per⸗

ichtsrat bilden; Alfred Gittler in Breslau, 2. Direktor Berthold Groß in Breslau, 3. Kauf- mann Heinrich Georg r Tietjen in Bremen, 4. Kaufmann Carl in Bremen, 5. Kauf udwig Heinrich in Hannover, 6. K Hugo Robert Manfred Otto Gotthelf in Hamburg, . Kaufmann Karl Walter

Carl Martin

a. Rh. 19. Rittergutsbesitzer Schloßmacher in Crefeld und 11. Mechts⸗ . Reinhold Albert Kulenkampff Pauli in Bremen. den mit der Anmeldung eingereichten insbesondert von dem persönlich haf⸗

Stammkapital führer sind: Kaufmann Albert

Gesellschaft

in Chemnitz: Die Emil Kilians ist erloschen.

auf Blatt 4472, betreffend die Firma T. G. Ebert in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft auf die Jordan & Berger Nachf. Aktien⸗ gesellschaft' in Hamburg, die in Chemnitz eine Zweigniederlassung hat (Blatt Ssß306 des Handelsregisters), übergegangen ist. auf den Blättern 5127, 2170 und 6536, betreffend die Firmen Friedrich Wollenweber Gusftav Usllmann, Rösler E Tönitz, Albrecht Dürer⸗Haus, Tuh.

Winkler C Co., sämtlich in Chemnitz, eingetragen worden; Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.

Amtsgericht Chemnitz.

Kaufmann Karl Steyer, Schmidt, 3. Kauf⸗

beschränkter Gesellschaftsvertrag am 6. November 1922 festgestellt. Gesellschaft wird durch je zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ durch den Deutschen

Sitz: Berlin.

a. dung Der Betrieb insbesondere

Gustav Hartwi gekündigt wird. mann Georg zu S-R. B 276, Robert Gerling Cie. Gesellschaft mit beschränkter Die Bestellung des

in Cassel als

Gesellschaftsblatte. Gesellschaft Reichsanzeiger.

welche sämtliche Aktien über. nommen haben, sind; 1. Kaufmann Karl Heinrich Diedrech Friedrich Spier in Verden a. d. Aller, Walter von Strempel

Die Gesell⸗ Haftung, Cassel: D Ferner wird Inspektors Rudolf Will

Weiter i Beschaftsführer der Gefellschaft st wider. J

Ludwig Nollmann ir, Bremen: In— haber ist der hiesige Kaufmann Ludwig Geschäftszweig:

Hummiwarengroßhandlung

Bürenstr. Nr. 21.

Otto Reumschüssel, Bremen: Inhaber ist der hiesige Faufmann Otto Heinrich

Geschäftszwerg: Handel mit Lebens. und Futtermitteln, Beim steinernen Kreuz 11

Heinrich C. L. Schmidt, Bremen: Am 1. Juli 1922 sind die hiesigen Kauf⸗ leute Heinrich Schmidt jr. und Hinrich Ficken unter Erlöschen ihrer Prokuren als Gesellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft.

Schäffer X Co. Zweigniederlassung

8. Kaufmann zremen, 9. Kauf⸗ Reichsanzeiger.

Am 360. November 1M ist eingetragen: S R, 3553 fer, Cassel: Den Kaufleuten Max Hafer, Franz Rattenberg, Ludwig Hoch⸗ haus und Wilhelm Henkel in Cassel ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß, gemein schaftlich mit übrigen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.

c Voat. Walter Würzburg in Cassel ist aus der ausgeschieden. ist der Kaufmann Hans Bartholomäus in Cassel in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

3. H⸗R. B 4765: Mohr X Co. Ge⸗ sellsckaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens: und Handel und Hüttenerzeuanissen jeder Art. Geschäftsführer ist Ferdinand Mohr beschränkter Der Gesellschaftspertrag ist am 6. N vember 1922 festgestellt ü Gesellschaftsvertraas ist zunächst bis zum Deiember 1927 festgesenzt. n halbes Jahr Kündigung,

HRreslan. In unser Handelsregister Abteilung B Milo wicer Eisenwerk Aktiengesellschaft eingetragen worden. Der Sitz der Gesell« ist von Friedenshütte gericht Beuthen, O. S. nach Breslau. verlegt. Gegenstand des Unternehmens: a) Betrieb des Bergbaues und Gewin—⸗ nung von Mineralien und Fossilien jeder Art, b) Erwerb und Veräußerung von Bergwerksprodukten, Fossilien, Verhüttung und Verwertung der selbstgewonnenen oder anderveitig er— worbenen Mineralien, duktion von Roheisen und dessen Weiter verarbeitung 3 Schmiedeeisen, Stahl und Blech und die weitere Verarbeitung und Verwertung der wonnenen oder anderweitig erworbenen in den verschiedenen

Am 24. November 192 ist eingetragen: R. A 2128,

gesellschaft Der Kaufmann Julius Wert⸗ heim in Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftender getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen.

2. zu H.-R. B 192, Stillers Schuh⸗ Gesellschaft

2. General a. D. in Wildpark

. . . . mann Wilhelm Koutstaal in ied

i. Helland und 5. ö Verden a. d. Aller.

Kommissionsgeschäft. 1 jn H Siegfried Werth

mefel Ehrhertf ein eum chüssel . . ö Kaufmann Ri

in Verden a. d. Aller, ö . .

olland un Kaufmann di

Andres Konitzky in Bremen. ö. . Anmeldung Schriftstücken,

Schriftstücken,

Prüfungsberichte kenden Gesellschafters, des Aufsichtsrgts und der Revisoren,

Abteilung E.

Chemnitx. . . ; In das Handelsregister ist eingetragen

Am 18. November 192: L. auf Blatt 83156, betr. die Firma Ge⸗ Paul Aktiengesellschaft Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Drogisten Arthur Max Heinrich Müller in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor— standömitglied oder einem andern Pro- kuristen zu vertreten. Am 30. November 1922.

2. auf Blatt 7870, betr. die offene Han- delsgesellschaft Brender in Chemnitz:

ler ist. am 1. Oktober 1822 aus der

sellschaft ausgeschieden.

3. auf Blatt. Sag, betr., die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Is. Zudkoiuitz X in Chemnitz: Die Firma ist ge⸗ ändert in; Is. Zudkowitz C Co. k ö

auf Blatt betr., die Firma Friedrich Walther in Chemnitz: In Wwelsgeschäft ist als persönlich haf tender Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ mann Friedrich August Arthur Walther in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am J. No-

5. auf Blatt 8405, betr. die Fi MaxFritzsch in Kae win bie rn ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter rer r der 33 emnitz. Di ,

6. auf Blatt S665, betr. die F Aktiengesell schaft

Siegmar; Gesamtprokurg ist erteilt dem kaufmännischen Direktor Ernst Schah

warenhaus, A S053, Spangenberg schränkter Zweigniederlassung Cassel: Gesellschafterbeschluß vom 26. August 1922 ist das Stammkapital um 600 000 M auf 100009 4 Ʒ̃erhöht worden. SH. R. B 278, Invenit, Patent⸗ verwertungsgesellschaft schränkter Saftung zu Cassel; Robert Karl Fritz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Willig in zum Geschäftsführer bestellt. Am 27. November 1M ist eingetragen: H. R. B 36, Stahl C Nölke Zündwaren⸗

ann bei dem G ̃ Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Bremen Einsicht genommen werden. Breitenweg Nr. 6.

Fahr zeugwerke“ gesellschaft, men: ꝰmnsta des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Fahrzeugen, be— nders unter dem Warenzeichen und der Marke „Bullo., die Fabrikatien und der Handel mit sonstigen tikeln und der Epport und dieser und anderer Artikel sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte, auch der Erwerb von Fabrik grundstücken. Das Grundkapital beträgt 12 000 009) 466. Der vertrag ist am 24. November 1922 ab- Vorstand sind: Der Inge. ugust Bullermann in Hannover und der Kaufmann Wilhelm Ackmann in, Hannover. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesell schaft durch je zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglie einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat hat das Recht, beim . WVorstandsmit · der einzelnen Mitgliedern alleinige Vertretung der Gesellschaft zu rundkapital ist ein- ktien und 1000 AM groß. Die

Oeffentliche

Gesellschaft in Schiedam

Mineralien Samburg,

KRrem en. . In das Handelsregister ist eingetragen:

November 1922.

Bremer Exporthaus Ernst Plath,

ilhelm Ernst Utbremer Str. 137. . Wilhelm Ibe, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Wilhelm Ihe. Geschäftszweig: allgem. War und Kommission.

Freye Gebrüder, Bremen: Christian

reye ist am 30. April 1922 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelegesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. t hard Diedrich Freye das Geschäft unter underänderter Firma fort.

H. Fröhlke X Co., Bremen. manditgesellschaft, begonnen am 25. No- bember 1922 unter pe 1 .

önli⸗ ende ist die Ehefrau

Kaufmanns Albert Heinrich Fröhlke,

Ruth Erika Henny

An Albert

; eingereichten 1. : insbesondere von dem Berichte des Vorstands, des Aufsichts— 19ts und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Berichte der Revi= soren auch bei der Handelskammer in genommen werden.

Alb. Knappe Co. Gesellschaft m beschränkter e, . . Gegenstand des Unternehmens Müllerei von F

undel mit Futtermitteln

teiligung an g

Unternehmungen.

beträgt 290 000 6. Der

vertrag ist am 2. N

hen n

Knappe in Bremen. Be sellschaft, erfolgen dur eichs anzeiger.

Straße 73

Gegenstand Diplomingenieur Ott . Bremen ist für die hiesige Zweignieder⸗ lassung dergestalt Gesamtprokurag erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen furisten der hiesigen Zweigniederlassung zu vertreten. .

Carl Wilkens, Bremen; Die Firma ist am 24. März 1922 erloschen.

C Beyer Zweig⸗

niederlassung Bremen, X

als Zveigniederlassung der in Köln

Erwerb und Grundstücken

etalle und der Vertretungen Fabrikationszweigen gewonnenen produkte, der Handel mit Metall und allen daraus herzustellenden Fahrikaten, d) die gänzliche oder teilweise Erwerbung der= i und beweglichen Sachen und Rechte und die Errichtung solcher Anlagen, welche dem Aufsichtsrat Grundkapital: Millionen Mark. Das bisherige Vorstands⸗ mitglied, Generaldirektor Wilhelm Esser in Breslau, ist zum Liquidator bestellt, Der Gesellschaftsvertrag ist am J7. April 1883 festgestellt und durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 27. Mai 1885. 29. Mai 1900, 265. Dezember 1900 23. Mai 1905, 18. März 1909, 30. Juni 29. März 1920 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1920 ist 5 35 des Statuts nach Maßgabe der Niederschrift geändert. Die Befugnis des Liquidators ist dahin erweitert, daß die Beteiligung mit dem Gesellschaftsvermögen bei anderen in- und ausländischen Unternehmungen ist. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vem 3. Juli 1922 ist der Sitz der Gesellschaft nach Breslau ver egt. Breslau, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.

lechnischen Air! achüssellorb 2e, anderen Artikeln

kapital 56 000 Gesellschast

Die Gesell⸗ hnhofséplatz 8.

Gebrüder

igesellschaft Maximilian

fabrikation, versammlung vom 4. November 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals zwölf. Millionen Mark beschlossen. Erhöhung ist erfolgt, Das Grundkapital 1 beträgt jetzt 24 Millionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht: höhung werden 12 900 Inhaberaktien über je 1000 Æ zum Kurse von 120 8 aus- Nach Umwandlung der ö herigen 1009 Stück Vorzugsaktien zu ie 1090) A1 in Stammaktien mit gleicher Be⸗ rechtigung wie die übrigen Stammaktien durch Generalversammlunasbeschluß vom 4 Novdember 1922 der Gesellschafts⸗ vertrag, und zwar im S 3, dahin geändert, daß das Grundkapital nunmehr in 24000 Irhaberaktien zu je 100 M zerlegt ist Am 28. November 1922 ist eingetragen: Gebrüder ; ertretung der jeder Gesellschafter

N. A 229: Semmelroth , Wolfsanger Persönlich haftende

uttermitteln und der ferner die r ähnlichen Stammkapital Hes ict.

unbeweglichen

leichen ode Die Dauer des

Gesellschafts.

durch den Deutschen Bei Nr. 2960 Bero⸗ lina Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: schaft ist aufgelöst. Ingenieur F Bei Nr. 4831 Gesellschaft für elek⸗ Industrie

Bever bestehenden Hauptniederlassung. Inhaber ist der Kaufmann Salomon Schanzer in Köln. An G wm Bremen ist für die hiesige Zweig⸗ niederlassung Prokura erteilt.

. Gesellschaft immer um ein weiteres Jahr verlängert. Am 1 Dezember 1922 ist eingetragen zu H-R. A 435: van der Linden

des Kaufmanns Franz Josef Feißen. Köthe geb. Gehrlind, in' Cassel. Den Kaufleuten Wal Heinrich Trieschmann samtprokurg erteilt.

Amtsgericht, Abteilung 13, Cassel.

Infolge der Er⸗ An Georg Benecke

Kom manditisten.

Liquidator ist der Gesellschafterin

straße 36 b.

ö Amtsgericht Bremen. (Fortsetzung in der folgenden Beilage)

——

inrich Fröhlke abgeändert.

und Martin Bahle ist Prokura erteilt. Wall 194.

Kolb C Tabe, Bremen: Am 25. No⸗ vember 192 ist an Heinrich Holthausen Prokuwa erteilt.

Gottfried Körber, Bremen.

Maschinenbauer

in Bremen.

Maschinen⸗

werkstatt.

trotechnische chränkter Haftung; neral nfanterie a. D. Arnold Lequis ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei N Diamantziehstein⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Techniker Carl Galech ist nit mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17 305 „Film für Alle!“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura ynski ist erloschen. Be arl S. Ackermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl H. Ackermann

ter Geißen

General der ] in Cassel ist Ge⸗

NRreslam. In unser Hande

Breslau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Bres⸗ lau heute eingetragen worden. stand des Unternehmens: Alle dem Ge— sellschaftszwecke die nenden Geschäfte, ins⸗ besondere die Errichtung, der Erwerb und Betrieb von z bearbeitungsanstalten sowie die Beteili⸗ aung an derartigen Unternehmungen. Der

lsregister Abteilung B

Verantwortlicher Schriftleiter Solzwerke

Direktor Dr. Tyrol in Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelie chnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschãftsstell Be

übertragen. Das eteilt in 00 Vorz tammaktien je 10 Aktien lauten auf den Inhaber und sind übernommen. besteht aus ei Personen, welche d g des Vorsitzers des essen Stellvertreter Berufung der

harlottenburn Sande lsgeschãft

Chemnitz. In das Handelsregister ist in der Zeit vom 16. bis 29. November 1922 ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 6279, betreffend die offene in Firma Auagust Chemnitz:

Gescheftů nig: Automobil reparatur.

nasse . der hiesige mann Chrisrian Friedrich Wragge. =

Gesellschaft sich allein be

eE(Mengering Handelsagesellschaft Schönfeld

August Schönfeld ist am 13. Januar

mein samen Beschlu Sãägewerken 5 b Aufsichtstats und n Tagenberg

ernannt werden.

Nr. W 134

Frankenberger,

Druck der Nord utsch Verlaasanstalt. Berlin. W

en Buchdruckerei ub ilbelmstrake .