1922 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Konsortiums gezeichnet worden

199263]

Atrtiengesellschaft für Motorenbau

München, Hindenburgstr. 61.

Veränderung des Aufsichtsrats.

In Aussührung des Betriebsrätegesetzes wurde von der Arbeiterschaft neu in den Aufsichtsrat gewählt; Betriebarat Josef Mais, Maschinenschlosser, München, Augustenstraße 79.

München, November 1922.

. Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗ Akltiengesellschaft.

Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung von neun Stück Obligationen unseres Prioritätsantehens wurden die Nummern 10 65 72 125 145 324 360 377 und 479 gezogen, und gelangen diese Stücke, die ab 31. Dezember 1922 außer Verzinsung treten, non da ab an unserer Gesellschaftskasse zu Schöll. sripvpen und bei der Deutschen Effel ten und Wechselbank, Frank furt a. M., zur Einlösung.

Schöllkrippen, den 7. Dezember 1922. Der Vorstand.

Fr. Sander.

worss] Farbwerke

Anleihe wurden gezogen:

St. 6 à A 1000 Ni. 102 206 266 276.

bank K. a. A. in Bremen. 2 Januar 1922: Nr. 192 und

Der Vorstand.

Actien⸗Gesellschaft.

Folgende Obligationen unserer 50 / oigen

99216

St. 3 à2 4 30600 Nr. 6 34 73.

134 191

Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1923 zu 163 0, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, und der Darmstädter und National⸗

Restanten aus der Auslosung per

194.

Düsseldorf, den 24. November 1922.

9283]

Außerordentliche

schaft, Kronenstraße 22. Tagesordnung:

Der Vorstand.

Ginger Lo. Nãhmaschiaen Act. Ges., Verlin.

Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Donners⸗ tag, den 28. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Kontor der Gesell—

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

99275

. . Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. De—

zember 1922 bat beschlossen, das Grundkapital von t 3 000 000 um M6 9000 000

auf M 120049 00 durch Ausgabe

lautenden Aktien über ie Æ 1600 zu erhöhen.

führung der Kapitalserhöhung sind in zur Eintragung gelangt. poll an der Dividende teil und sind im aleichberechtigt.

Die neuen Aktien nehmen für das

übrigen

pon Stück 9000 neuen auf den Inhaber Dieser Beschluß sowie die Durch— das Handelsregister des Amtsgerichts Ellrich Geschäftsjahr 1922 / 23 mit den alten Aktien vollständig Die Aftien sind von einem Konsortium fest übernommen worden

Auf Grund eines mit diesem Konsortium getroffenen Abkommens. bieten wir hierdurch AH 9000000 neue Aktien über je HM 1000 Nennwert unseren Aktionären für Rechnung des genannlen Konsortiums unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1. Der Besitz eines Nominalbetrags

von M 1000 alten Aktien

berechtigt

zum Bezuge von drei neuen Aktien über je 4 1000 Nennwert zum Kurse

von 135 00.

*

bei den Herren

Schickler & Co. während der üblichen Geschästsstunden statt. 3. Rei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für welche das Bezu go⸗

recht ausgeübt werden soll,

unter Beifügung eines arithmetisch geordneten

Anmeldungestellen einzureichen.

ohne Gewinnanteil⸗

ie Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschlußfrist vom 13. bis 28. Dezember ein schließlich in Berlin

Del brück

und Erneuerungsschein Nummernverzeichnisses den

Die Atlien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückzegeben. Formulare zu den Nummernverzeichnissen werden von der Anmeldestelle ausgegeben.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz

2

erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugspropision in Anrechnung

bringen.

4. Die Einzahlung des Nennwerts der neuen Aktien und des Agios von 35 os unter Verrechnung des Schlußscheinstempels hat bei Einreichung der alten

Aktien gegen Quittung zu erfolgen.

Die neuen Aktien nebst Erneuerungs⸗

und Gewinnante scheinen für das Geschäfte ahr 1922 23 und ff. können nach vorheriger Benachrichtigung bei der Annahmestelle in Empfang ge—

nommen werden.

Norvhausen, den 9. Dezember 1922.

Euling

& Mack

Gips und Gipsdielenfabriken Attiengesellschaft.

logen

betrefsend Ausübung des Bezugsrechts a

Bekanntmachung., uf 4K 6000 90900 neue Aktien

der Ereusnchen Pfandbrief⸗Bauk in Berlin.

Die ordentliche Generalversammlung unser

hat beschlossen. das Grundkapital

S 30 000 9090 durch Ausgabe von

pon nom. AM 24 000000

1. Juli 1922 ab dipidendenberechtigten Aftien über je nom, A 1500 zu

Die neuen Aktien sind von der mit der

Aktien zu den nachstehend aufgeführten

ö Rachdem der Reichsrat die Kavita!serhöhung genehmie führung in das Handelsregister eingetragen ist, bieten wir

Aktien unserer Bank obige Æ 6009000 zum Bezuge an:

resdner

er Aktionäre vom 19. April 1922

auf nom.

Stück 4000 auf den Inhaber lautende, vom

erhöhen.

Bank in Berlin für Rechnung eines

Verpflichtung, sie den Inhabern der alten

Bedingungen durch uns anbieten

neue Aktien

zu lassen.

gt hat und deren Durch⸗ den Inhabern der alten unter folgenden Bedingungen

J. Auf je vier Stück 4 6000 alte Aktien kann eine neue Aktie à ÆK 1500 zum Kurse von 115 60 franko Zinsen bezogen werden.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts

bis zum 258. Dezember 1922 einschliestlich

in Berlin bei der Dresdner Bank,. bei der Commerz. und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto-⸗Kesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Commerz⸗

bei der Darmstädter un

gesellschaft auf bei der Direction

bei der Commerz⸗ Filiale Köln.

während der bei der betreffenden A

zu geschehen. Das Bezugsrecht kann

Actien am Schalter während der die Ausübung

Korrespondenz erfolgt, wird von den

werden. Soweit

in Anrechnung gebracht. 3. Bei der Anmeldung

Aktien Filiale Frankfurt a.

hat bei Vermeidung des Ausschlusses

d Nationalbank Komm andit⸗

M.,

ver Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Frankfurt a. M., ; ; in Köln bei der Dresdner Bank in Köln, 3. und Privat⸗Bank Attiengesellschaft

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien Filialg Köln, bei dem Bankhaus Deichmann K Co.

provisionsfrei ausgeübt werden,

nmeldestelle üblichen Geschäftsstunden

sofern die

üblichen Geschästsstunden (ingereicht des Bezugsrechts im Wege der

Anmeldestellen die ubliche Provision t sind die Aktien, für die daz Bezugsrecht geltend

emacht werden soll., ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, welcher von dem Anmeldenden zu unterschreiben und wovon ein Exemplar mit einem nach der Num mernsolge geordneten

Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen.

Vordrucke hierzu sind

bei den Anmeldestellen erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.

4. Bei der Anmeldung sind für jede

Aktie II5 o) franko Zinsen K 17228 bar zu entrichten.

ö Beträge wird auf dem des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär

uittung erteilt. Die Kosten zu tragen.

5. Die Aushändigung der neuen egen Rückgabe des mit der O 56 Stelle, bei welcher die ei ihr üblichen Geschaäftsstunden.

zu beziehende neue über Æ 1509 lautende

Ueber die

zweiten Exemplar des Anmeldescheins

Aktien erfolgt nach deren Feitigstellung uittung versehenen Anmeldescheins bei der⸗

Die Anmeldestellen sind

Anmeldung stattgefunden hat, während der

berechtigt,

aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Qnittung

zu prüfen.

Die Vermittlung des An⸗

Aktien ubernehmen die Anmeldestellen.

Berlin, den 11. Dezember 1922.

Preußische Pfandbries⸗Bank.

Gortan.

///

Dannen baum.

und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner

Nit glaische Tabałsmanufal tur L. -G, Schwedt a. 9.

Bekanntmachung, betr. die 2Aus. übung des Bezugsrechts auf neue Attien.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung der Nicolaischen Tabaksmanu— saktur A⸗G., Schwedt a. O, vom 3. No⸗ vember 1922 ist unter anderem beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell— schatt um M 17 000 9090 zu erhöhen durch Ausgabe von 17000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien im Nennbetrage von je 4 l1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1922. Nach ersolgter Eintragung in das Handelẽs⸗ register jordern wir auf Grund der mit der Geselischaft getroffenen Vereinbarung hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf. Auf je M 4009 Nenn ert alter Stammgktien können drei neue Stammaltien im Nenn— werte von M 1000 zum Kurse von 3600 0soꝑ nebst Schlußnotenstempel und eventl. Börsenumsatzsieuer auf das Bezugsrecht bejzogen werden . Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 28. Dezember 1922 einschließlich bei der Bank von Beneckendorss A.-G., Friedrichstraße 165, bei der Firma J. Loewenherz, Universi⸗ tätstraße 3h, in Stettin bei dem Bank— haus 28. M. Schlutow, in Schwedt a. O. bei der Geselschaftskasse auszu⸗ üben, sofern die Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein— bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen, woslür Vordrucke bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschättsstunden eingereicht werden. Bei brieflichem Be⸗ zuge wird die Bezugestelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Be⸗ träge im Nennwerte von weniger als S6 4000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugß⸗ rechten zu vermitteln. Der Bezugspreis

für jede neue Stammaktie zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung geleistet, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung bei dersenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat, aus—= gehändigt werden. Berlin, den 7. Dezember 1922. Altiengesellschaft für Finanzierung und Verwaltung.

[g0o245] Danziger Aktien Bierbrauerei.

Die Attionäre der Danziger Attien— Bierbrauerei werden hiermit auf Donners⸗ tag. den 238. Dezember 1922, Vor⸗ miitags 9 Uhr, nach Danzig-Langfuhr, Labegweg 6/7, in das Geschärtslofal unserer Geseilschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusteechnung über das ver— gangene Geschäftsiahr, Bericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Nerisoren.

Genehmigung der und der

.

Bilanz

vorgeschlagenen Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für die Zeil bis zum Schluß der nächsten Generalversammlung.

4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichte⸗ rats.

5. Abänderung des 8 4 der Satzung da—⸗ hin, daß das Aktienkapital von 1550 006 M auf 10000 009 M durch Ausgabe von 8 450 000 6 auf den Inhaber lautenden Stamm— aktien über je 1900 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre erhöht wird. Festsetzung des Ausgabekurses und Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die übrigen Aus— gabebedingungen feftzusetzen.

6. Aenderung der Satzung dahin, daß z 16 Absatz 3, betr. Beamten—⸗ anstellung, forlfällt und in den 30, 31 und 32, betr. Bekanntmachungen und Befugnis zur Ausübung des

Stimmrechts, an die Stelle der Worte: „Deutscher Reichsanzeiger“

bezw. „Deutschen Notars“ die Worte: Anzeiger für die Freie Stadt Danzig“ bezw. „Danziger Notars“ gesetzt werden, sowie des 8 22 dahin, daß die festen Bezüge eines jeden Aufsichtsratsmitgliedegß auf jährlich 30 000 M und des Vorsitzenden des Aufsicht rats auf 60 000 M festgesetzt werden. Tantieme unverändert.

7. Wahl von Revisoren zur Prüfung der

nächsten Jahresbilanz.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien ohne Erneuerungs- und Gewinnanteil— scheine oder einen die., Nummern der Aktien bescheinigenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars entweder

bei der Direktion im Geschäftslokal

Danzig⸗Langfuhr oder

bei der Danziger Creditanstalt

Akttiengesellschaft, Danzig, zu hinterlegen.

Danzig⸗Laugfuhr, den 8. Dezember

1922. Der Aufsicht rat ver Danziger Akttien⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Danzig.

Arno Meyer.

von 3005 / ist mit 3000 plus Spesen

99239] . Neue Baumwoll ⸗Spinnerei

und Weberei Hof.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kom— merzienrat Hermann Jahreis, Hof, infolge Ablebens ausgeschieden.

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Anfsichtsrat sind folgende Betriebs⸗ ratsmitglieder gewählt:

. k Nikol Schaller in Hof,

Jaspisstein 29,

2. Spinner Erhard Sörgel in Hof,

Enoch⸗Widman⸗Straße 33 Hof i. B., den 8. Dezember 1922.

Der Vorstand. A. Brunner. R. Waltz.

99212 Carl Mez C Söhne V. G., Freiburg i. B.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 4. Jannar 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Freiburg i. Br. Kartäuser⸗ straße 50 stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals von , 42 auf A 63 Millionen. Es werden 13000 Stück neue Stamm⸗ aklien und 3000 Stück neue 60, auf den Namen lautende kumulative Vorzugsaktien ausgegeben zu je S iGb0. Die bisherigen auf den Namen lautenden 2009 Stück 60 Vorzugsaktien sollen in Stammaktien umgetauscht werden. Satzungsänderungen: im allgemeinen soweit sie sich aus Ziffer 1 ergeben; ferner Aenderungen hinsichtlich der Bestimmungen über die Ausgabe von Gewinnanteilscheinen, die sest fixierten Beträge, über die hinaus der Vor— stand ohne Genehmigung des Auf⸗ ichtsratsvorsitzenden nicht verfügen kann, dergesllalt, daß der Au'sichts⸗ ratsborsitzende diese Summe jeweils festsetzt, die Beschlüsse der General⸗ versammlung und Aenderung eines Formalfehlers im § 33 des Statuts. Ueber Punkt 1 bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung einer besonderen Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens Samstag, den 30. Dezember 1922, gemäß § 24 des Statuts in Freiburg i. B. bei der Gesell⸗ schaft selbst oder der Filiale der ddeutschen Disconts⸗Gesell⸗ scha ft 2. G. ,

in Mannheim bei der Süddeutschen Dis conti o⸗Gesellschaft A. G.,

in Frankfurt a. M. bei der Firma E. Ladenburg,

in Berlin hei der Direction der Di sconto⸗Ge sellschaft

oder bei einem Notar

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu—⸗ reichen

b) ihre Al inn oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegung scheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen.

Freiburg i. B., den 7. Dezember 1922.

Der Vorstand. Hans Mez. Paul Mez.

0

99242] ; Mittelheutiche Gum im aren⸗ fahrit Louis eter 11. G. Frank- furt 4. M.

Die außerordentliche Generalxersamm⸗ lung der Mitteldeutschen Gummiwaren fabrik Tonis Peter A.-. vom 8. De⸗ zember d. J. hat beschlossen, das Grund, kapital der Gesellschaft von 50000 O00 A unte! Ausschluß des gesetzlichen Bezugs,

rechts der Aktionäre um S0 C00 000 j6p durch Ausgabe von auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. Oktober 1827

dividendenberechtigten Stammaktien auf 130 060 900 M zu erhöhen.

Ferner wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital um weitere bis zu S0 O0 909g M zu erhöhen. Die r n des Zeit⸗ punkts sowie die Modalitäten Ber Be⸗ gebung dieser bis zu 80 000 0h00 MS neuen Aktien wird vom Vorstand im Ein— vernehmen mit dem Aussichtsrat erlassen,

Die zuerst genannten 80 900 900 b neuen Stammaktien sind an ein Kon⸗ sortlum begeben mit der Maßgabe, sie den Inhabern der alten Stammaktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1900 Æ alie Stammaktien je nom. 266 6 neue Stammaktien zum Kurse von 310 00 zuzüglich 30 o Kostenanteil in der unten näher bezeichneten Weise bezogen werden können. .

Rachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien auf, das Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien ist bei Versust des Anrechts in der Zeit vom 11. Dezember bis 30. Dezember 1922 einfchliesß lich

bei der Deutschen Bank Filiale

Frankfurt, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Oito Hirsch Co., Frankfurt a. M., auszuüben.

2. Die Aktien, für welche von dem Be⸗ zugsrecht Gebrauch gemacht werden soll, find nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wosr die bei den Bezugsstellen erhältlichen Vordrucke zu benutzen sind, am Schalter der Bezugsstellen während der bei ihnen siblichen Geschäftsstunden einzureichen und werden nach ersolgter Abstempelung zurück⸗

gegeben. Soweit die Ausühung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Brlefwech els

erfolgt werden die Bezugsstellen die übliche Piovision berechnen.

3. Auf je nom. 1000 A alte. Aktien können je nom. 2000 A6 neue Aktien zum Kurse von 340 0, zuzüglich 30 Kosten-⸗ anteil fowie zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden.

4. Zugleich mit der Einreichung der

nom. 1000 4A der volle Bezugspreis von

und Schlußnotenstempel in bar zu ent— richten.

5. Ueber die geleistete Einzahlung er⸗ teilen die Bezugsstellen auf einem der Anmeldescheine Quittung, gegen deren Rückgabe sie spaäͤter die jungen Aktien ausliefern. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Léhitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

Frankfurt a. Di., im Dezember 1922. Mitteldentsche Gnmmiwarenfabrik

Hermann Mez.

Louis Peter 2A.⸗G.

99222)

Hermann C. Starck Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin⸗Hamburg⸗Köln.

Aftiva. Riianz per 30. Inni 1922. Vassiva. H * ,,, Kassenbestand ..... 229 100 176 Kapital ... 75 000 000 I 147 056 Kreditoren .. 165 727 96638 Wechselbestand .... 4 861 100 Bantschulden . 115 304 61928 Dehitoren J 223 913 907 76 Rückstellungen für ;. Bankguthaben... 23 518 368 64 Steuern.... 500 000 Warenbestand...... 99 O95) 2 en Gewinn.... 17215 05251 . 1500 —– Beteiligungen... 0 986 851 3 8 1— Maschinen und Apparaten. Anschlußgleid .. . . s* 77 sss sᷓ XD. 7 638 I

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 309. Juni 1322. Kredit.

S Allgemeine Verwaltungslosten eln schließl. Gewinnbeteiligung der

d Abschreibungen ..... Rückstellungen für Steuern .. mn nnn,

persönlich haftenden Gesellschafter 227 573 63439 1221 895 05

2190 96650 9 500 000 17215 052 31 52 701 548 45 2 701 548 45

5 o Jol a8 4h

*

Waren⸗ und. Fabri⸗ kationsgewinn.

Durch Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist die Divi⸗

dende für das erste am 30.

Junk 1922 abgelaufene Geschäftsjahr auf zehn Prozent

„A 109ů für die Aktie festgesetzt worden. Sie ist sofort zahlbar gegen Rückgabe der ersten Gewinnanteilscheine, und zwar bei folgenden Stellen: bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin oder

bei der Samburger

bei dem Bankhause Gebrüder

am b Handels⸗Bank Ko Aktien in Hamhnrg und deren Fitialen oder

Kommanditgesellschaft anf

Stern in Dorimund.

Der Llussichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich aus folgenden Herren

Wilhelm Cohn in Hamburg,

W. Königewarter in Hannover. den Tod ausgeschieden. Berlin, den 4. Dezember 1922.

zusammen: Legationsrat Hartmann Freiherr von Richthosen in Hamburg, Vorsigen der, Protesso Dr. Ing. h. e Hans Goldschmidt in Berlin, stelln Vorsitzender 2

Bankier Louis Jacoby Hermann Shmz in Hamburg, Bankdirektor Paul Schönwald in Hamburg, Dr. iur. Bankdirektor Max Wiebach, Neumünster,

an kier

in Dortmund, Bankdirektor

ist durch

Hermann E. Starck Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Hermann C. Starck.

Berlin ⸗Hamburg⸗Köln. Die Geschäftsinhaber:

Dr. Harald Timmermann.

alten AÄktien ist für jede neue Aktie über

3406 AS zuzüglich 305 S Kostenanteil

6. bringen. Den abnehmenden Aktionären konnten unter die ü ö 65 ö ö unter diesen Umständen nur die die Stammaktien Nr. 3001 bis ; direkten Auslagen mit einem geringen, die D . en nur die die Stammaktien Nr. 30901 bis 49500 nur für g Jahr divi ; ; 9 1 gen, die Deckung der Veiwaltungsunkosten sicher⸗ Dividendensche J. G Jahr dividendenberechtigt. Die Divid nl . Velwe gsunkosten siche Dividendenscheine ab 1. Deembe 1g ividende wi , , Auischlag in Anrechnung gebracht werden. Das Geschättsjahr schließt ö Köni⸗ =. . ö J . n genen Cinlie serung der , , ö. Sein Betrag von Æ 172 121,69 ,, , d zweckmäßig auf das nächste Geschäftsjahr vorgetragen werden. Die einzelne . ö . Handel und Gewerbe, Königsb J ! n,. erden. Die einzelnen In den 2 . . * goöberg. Poslen des Abschlusses bedürfen keiner weiteren Erläuterung. k In den Aufsichtsrat wurden nen gewäblt: Ter Vorstand. dr, D tgnretter, hat, Schnsder, Tönigsbern, Schick. 8 p . Derr Fabrikdirektor Hugo Stetti ch i ck Gerth. Königsberg 1. Pr., den J Dezember 1922 V 9 Müller, Stettin.

Sweite Beilage

2

zum Veutschen Yeichsanze iger und Breußischen Staatsanzeiger Nr. 289. . Berlin. Montag. den 11. Dezember 1922

1

J

1. Unter uchungs achen. e . 22 i, , ; ; ö ü 3. Aufgebote erlust. u. Fund achen,. Zustellungen u. dergl. . * 6. Erwerbs. und Wirtschafts genossenschaften. . ntlicher MInzeiger. *. 1, 8 , , , , 4 ; Unfall⸗ and Invaliditäts- 2c. Versich 1 ö . ; ? h = 4 2 . ich . ien, Aktiengesellschaften ; . 24 * 2. Bankausweise. a ante für den Raum e ge ten Einheitszeile 300 10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

, Befrisftete Mnzeigen müß , . . . . ẽè friftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Mm

'

omnmanditgesesf ttz n. Attjen. h 8h 52 TIE 5 98877 faqs 59 Kommanditgesellschaften auf Alien, Mftien⸗ * lo 59e f . ö 3 ; on- Tabri Aenva. Bilanz am 30. September 1922. gesellschasten und Deutsche Kolonialge eljchasten. Siga etten, Fabrit . . . 6 en . ö . 1 X * ; 61 ] 2694 . W ren bestznde ink utter 361 . ö . Tiwel 21.26 S. ö Futter- . Aktienkonto. 1700 ooo 2431 Wir I an, , nn, 86 2418 Vorzugsaktienkonto 881 000 5 . . ö . n. ? 61 (! J (. J ! Del Dehitores des Sch Iildbue 3305 9607170 in . 8 or 43] Bezug saufforderung. G r b, me n ,,,, dbuches 3330 69 I Dirers Kreritores, g.. n. In der außerordentlichen Generalversammlung der Freitag, den 5. Januar 1923, Vor Fast aq 1421 900 stundete Bierteuer usw. 8 565 724 62 2 . 3. 1 vunnnn Wor⸗ t 118 000 10, Gart; ö ; n Fiie nde is ss'cRkaft gahri mittags 12 Üihr, im Parkhotel zu Fuhrwerfzinven tarkor 113 833 = 4 o, artig lobligationen. 3323 410 Schneider K Co., Aklienge ell chaft, Fabrik elektro⸗ Vue ee . K, Do = XM Partialobligatienen 339 500 ; iaslgrti 8 ar, . i, , ,,, onbusch 9000 Zinsen der Parti iga⸗ iechnischer Spezialartikel, Heidelberg Kirchheim, Käch̃n Kent fene, ,, ere , , vom 15. November 1922 wurde beschlossen das Attienkapüal d ,. ö Tagesordnung: Kontorutensilien —ᷣ. , i. . ö. . 1 1 CüUl¶ U lI18 von 5 1 * 91 . 1 on [1 . . .. 8 009 000 Stammaktien und 4AÆ 1009009 Vorz igsaktien erhöhen ; Beschlu ung u die & * Maschin 11 1200 ö 1 . 8 797 25 Aktien sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt, und den alten ,, Frundfa 00016 0 96 j . . . *in Bezugsrecht in der Weise zu, daß auf je eine alte V . ki . on ; en 1033 494 Nicht eingelöste Dividenden⸗ zugsaftien und auf je zwei alte Stammaktien dre nal ften un ne 9h A to 2l G6 .= T scheine⸗ 1060 von 1300,64 bezogen werden können. Der Schlußnotenstempef geht zu Lasten der be. 96 ib Kraft Licht Jubi werkserneuerungskonto 100 000 ziehenden Aktionäre. 5 ö . e n 1000 mit zehnfachem Stimm- anla . Ergänzungskonto für Roh⸗ Nachdem der Kavitalerhöhungsbeschluß und dessen Durchführung in das recht und beschtänkter Vorzu dende Eisenbahnanlage materialien 400 000 - Handelsregister eingetragen ist, sordern wir hiermit die Inhaber der alten Aktser e 00 Reservesonda 3258 hs = auf, das Behn as recht in der Zeit vom 16. , J,, . . Allien K 3650 Frtrarelervefonds 3 100 000 zember 1922 bei uns auszuüben Die Mäntel der alten Aktien sind ö. ö 1 . irling⸗ Unterstützungssonds für die nach Nummern bei uns einzureichen, und der Bezugepreis ist ofen, hn, e, der Aktionäre, und Festjer der straße 30 000 Angestellten der Gesell⸗ fern die Aktien an unserer Kasse bereingereicht werd ber sich berg bei ng im ginzelhe ten der Kapitalerhöhune Kanalisationskonto 2 schait . 250 000 Depot befinden, werden wir eine Provision nicht berechnen , , Hef ö Talonsteuerreserve 30 000 allgemein übliche Provision in Anrechnung kommt 6 : ; Faßvfandkonto w ; Schwab, Noelle Co. Bankgeschäft. Essen. Gewinn- und Verlustkonto 1 501 8435 , . s 6 Abs. 1 der 7 ati hi2 7 Gr ss 23 A ftiva. Bilanz am 39. Juni 1922. Passiv⸗ 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto = . , De bet vom 1. Oktober 1921 bis 30. S 2. . . 3 . 3. Ergänzung bezw. Aenderung der 88 4 om. L. Otta ber 1921 bis 30. Seuntember 1822. Kredit. Grundstücke und Gebäude 3 301 gos Aktienkapital 40 , 1d 32 dᷣ Satzungen dahingehend, Geschätsunkosten und . 2 zem . Retrirbsmaschinen u andere Geer re Mcklaq 24 ob O , ,, ,. . . K 1 ö 411 nverteilter Gewinn vom ge r mf, , . elekliche nücklag 2 400 000 s Steuer 20 630 4655 77 zahre 1920/21 516115 Betriebseinrichtungen.. 6 nö,, 133 hränkte zorzugsdivi? , . . = 185 161 15 * Soner rucilage 3600 000 zu Abschre 286 140 69 Grundstück Schönbusch: Wer kzeugmaschinen .. , , , . undstück Schön usch: . ,, K 6 4 840 3 grtrag der Aecker und 1 2 8 ne nlel] 1 C, Ener * ( 11 Mig 29 Morelle und Zeichnungen 1 92 7 Vorzugsaltio: erzu esonderte , 0 7 = Ver lzeuge J 1 Anzahlungen auf Be⸗ ö. Ubstin Din . . 266 803 19 rn tte J h 153 ? fsichtsratsmit- . Generalwaren konto 21 222 019 96 . v 2 (. 61 neu = 11 1 1 x Materialien und Vorräte 30 S67 149 26 Verbindlichkeiten 1 526 335 93 lieder 22 421 44681 21 , ö . . 739 706 35 Neingen J Vienne, weng 63 k Königsberg i. Pr., den 30. September 1982 : Kasse und Wechselbestand. 156 865727 . neralversammlung teilzun in wünscher 95 ct i ,,,, Debitoren... . 54 710 733 45 kaben spätestens am 2. Januar bis Actien⸗Brauerei Schönbusch. re, 5 Uhr Abends üftien W. Schul; O. Em hach ö 9 776 423 33 9776 13 27 . ; Der ĩ 5 ,, , ,, n, n., ö 3 399 776 42333 vide 1 j ; ehst Der Gewinn wird gegen Einlieferung des Divi * . Soll. —ͤ e A k k, . . w . Dividendenscheins ö * nnn, nnd Terlustrechnung. in, ichnis zu hinterlegen Ar. 39 der Stammaktien Serie J mit 4 309, . ; w 6, , n. 4 . Nr 31 ö . 11. 35309 ö. Steuern. Abgaben n. soziale Vortrag aus 1921 J,, g) bei der Gese llscha stskasse H ö Vorzugsaktien A 4190 . Lasten - 6172 81131 Jahresergebnis 16 655 3933 b) tei der d eutschen Sandels⸗ A. G. n g lch e ö . Iblchreibungeng ... 632 287 ö ö K Düssetdorf. Graf⸗Adols⸗Straße 16, Königsberg i. Pr, den 8. Dejember 1922. Reingewinn 1665 7 680105 29) bel der Reichsbank, , , ,, Schũnbusch. l 4d einem deutschen Notar. W. Schulz. O. Em hb 17 122 093 39 7D T] Im Falle der 3 ö . 0 26. K 41 Em bacher. . 5 5 =. 122 60893 53 4 16 . ? 1enilng = lem 1253 f 5, ö P . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlaftrechn , Notar ist der Hinterlegungsschein späte Her Aufsichtsrat unserer Gesellschaf Eile ba . Gesellscha tt. Hert General⸗ mit den ordnungsmäßig geführten und von uns gepiüsten Geschséstsbüchern stens ain zweiten Tage vor dem setzt fich für das Geschäft jal ,,,, Bundfuß. Stettin g Ma; * ö . gepilunl Gelche Uucher! 96 29 r. ! . Bl G Iur das Geschaftesahr 9221231 gw 6 J . J. G. Reinecker Attiengeselljchaft, Chemnitz, bescheinigen wir hiermit Tage der Generalversammtlung ; , p . Betiiebsrat entsandten Leipzig, den 2. November 1922. dem Vorstand der Gesellschaft auf die Gel , , Däinglie dern: Terrn G. Aleinfeldt, Schmied, Sãch si sche Revis!ons⸗ und Treuhandgesellschaft 2.6 ; . his zum Schlust der Genergi⸗ stzender . . 33 . ; 26. Herrn G. Adebahr, Arbeiter. Muth a, ,,,, . versammlung derzuleger ,,, dau Neumann, erster gÿzniashbera / ö ö * 19. Pa ut! ch e me,. 1ung 9e 161 . vertretender Volsitze Sor 866 3c 9 . erg Pr. den 8. D 9 8 Der auf 40, 4 400 pro Altie sestgesetzt Gewinnanteil ist g Düsseldorf, den 7. Dezember 1922 . k Heir Furt 1922 ! ezember inlieferung des 11. Gewinnanteilscheins an unierer Gesellschaftstefe fe: gegen Der Vorstand der Eigaretten ,,,, . ender Vor ; ; : ; s 1 Gewinnanteilscheins an unserer Gesellschaftskasse, ferner bei e,, agaretten zender, Herr Konsu Schlimm. 0 Schñů der Dresdner Bauk Filiale Chemnitz sowie in Bertin hei J r, Tabrik Riwel. Herr G Snonv, Herr Paul ,, . Actien· Vrauerei Schönbusch. Bank sofort zahlbar. ö ö ; esdner L. Purucker Kühn 54 r ö. ö. . 1 ** , kleben 4 . . W. S ch u I z. O. Embha ch er. Baurat Lucht, Direktor der Ostd.“

8 am 7 So⸗ . 4 . . J In, , , Dezember 1922 stattgefundenen Generalversammlung fand folgende Aenderung im Aufsichtsrat statt: Für de n,, ,

verstorbenen

Geh. Rat D Dr Paul Mehne rt E 10110ne 1 . 11 ö 99 2 1 * 2 ö . JJ J 9 . Ta Dehnen h rzellenz, Dresden, wurde Herr Rec. 587 * 1 C7 Dr,. iur. Max Neumeister in Chemnitz neu gewählt. Das tur ,, , Garl Betereit Aktiengesell schaft, Rönigsberg i Pr Mitglied Herr Carl Victor Doehner wurde wiedergewäblltt * hel dende werte FJahresabfsckluß zum 6 un 23 3 * Garn ner wurde wiedergewählo ea. Jahre sgabsch zum 39. Juni 1822. i Chemnitz Gablenz. den 7 Dezember 1923. . K —— Vertindlichteiten; G R 5 ? Grundstück⸗ und Gebäudekont 5. . * ; . 7 * . . 8. J. einecker Aktiengesellf aft ö . . 3666 Grundvermögen 9 . 3 Dr Reinecke r. Rich. Rei J . . Zugang . 174 7217 Gesetz liche Jrüůckle ö ; 2 00 QO ö 2 . ? Rich. Reinecker. F. Reinecker ] Gesetzliche Rücklage ĩ . 3 380 000 980M J ö ; . . U ö ö? 11412110 Rücklage für Zi boge si 6 ; ö 8 ,, j j t . lbschreibun 72607 1 Ruchsiellung ann , , 23! 4 2 39 ö. Fabrikeinrichtungskonto , Banfschulden . 2 einigte Saarbrennereien Aktien⸗ h ö w . e 6, 3 gesellschaft, Saarbrücken. . . k ö P J —⸗ 255 6047 . * J 36. . . Gewminn⸗ und BVerlustt onto per 30. September 1922. Abschreibung ; 255 6064 . Vortrag aus 1920 21 14 45776 a Narttonte. Soll. Saben. Lagersastagen konto . ö. 1. kJ 1531332 * 1 834 280 25 Tranzportfastagenkonto ö J ' Genzinnverteilun gsvorschlag: Brenn konto 2 9 28 . 23 638 556 1 SFugang = 301 456 50 Nkck stellung; auf Außenstände 598 535 7 JJ 3 279 sog 86. DTI, Wemwinnantei des Aufsichter ate. 45 720 , ö, 3 3 zz iz Abschreibung zal PE ö . auf 3 Mil⸗ Mon usgl. Konto ĩ . 3 66 . ö ö . lonen Stammaftien 900 000 ? ⸗e . 7 * ö 2 9 28 8 * 85 859 J VPferd⸗ d L 3409 1p 4 6 8 s . 4 43 J K . . . . und Wa en ktnts⸗s 1 30 60½ Gewinnanteil auf 1 Mil⸗ Grüundungökosten konto... ö a0 4 8h 56 e , . . lionen Stammaktien für Jahr 225 000 Amortisierun Skonto . . ; ö j 5 ; . Flggng ö . ö 262 386 2 6 oso Gewinnanteil auf 1 Mi * f 9 MJ 5 953 30 Abschreibung 262 38572 1 2 , J 32 664 29 ö y 1 ] lionen Vorzugsaftien für 4 Jahr 15 O00 Warenvorr te 9 180 1716565 Vortrag auf neue Rechnung 19 92525 ; 27 083 641 4027083 641 10 Kassenbestand 38 6 1834 D* Gewinn laut Markbllan J i 6 32664 Beteiligungen . 834 280 25 1 z 26 ö * 3. . ! s . 96 t * . J 6 85 2 15 0 1 Gewinn laut Frankshilanz Fis. 1133,85 zum Kurs von M 123 139 457.40 Zweigniederlassungen Wechselbestand K 172 121,69 Außenstände für Ware 9. . 121,6 Außenstände für Warenlieferungen 342 6931 Gewinn- und Verlustkontn ver 30. September 1922. l; 1er, , 1 J —— 1 Frankekonto. S B32 333 66s 25 Fs n,, 7 * 26 = en . Verlust. (Gewinn⸗ und Her tuftrechn ung zum 39. Junt 1922 a. o . ' Mbh 498 3 . ; 1 f Brennkonto w 1151 771 50 35 . , , * x Gewinn. Unko . . , een ,, 9190 . . 1 , 6 J 1 Abschreihungen für 1921/22 1531 168385 Gewinnvortrag aus 192921. ... 7 Ba [J entonto , 1174 130 45 Gewinnüberschuß 3 1834 280125 Betriebs überschuß in 192122 b w i 14 457 76 k 11338 / . ö n 1921 / 22abzũgl. der allgemeinen Geschäftskosten 3 353 991 34 el . 13 5365 441 . Ia 30 6 TT iso ap Der Aufsichtsrat. 2 3 36 aiv10 Bericht des Vorstands. Arthur Petereit, Vorsitzender. Job zer Borstand. . ö ö. , , g. der Vereinigten Saarbrennereien A-G. stand im Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend . annes Die bel. Paul Krause. en nrtedergehender Konjunktur Vie Verteuerung der Waren infolge des Künigsberg j. Vr. den 3 O ober 1922. 3

sieigenden Frantenkurses und der sländig wachsende Reynf z . . ö. ; .: en steuerlichen Belastung (Menorol⸗ g ausalei—- 2 9 zu 8 8. 26 . ö ,, . 529 . . ö! . . ö. Hugo Kra . ,, . dee eh n, z daß es Schwierigieiten machte, öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor und gericht c . er für den Obe dnigabe pe n en Weingeist Weindest; . 8 . . . ugentsmenge von G0 hl Weingeist Weindestillat unterzu⸗ In der Generalversammlung vom 30. November wird die . de ö 19 ,,, ha, m, n n, ie D n ür 19215s22 auf 30 fes o festgesetzt und sind