1922 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

omg Wereinsbrauerei zu Zwickau.

Die diesjährige Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Veteins⸗ brauerei zu Zwickau, zu welcher die Herren Akftionäre hierdurch ein findet am Freitag, den 29. Dezember 1922, im Gasthaus „Deutscher Kaiser“ in Zwickau statt.

Die Anmeldung beginnt um 3 uhr Nachmittags und wird um 3 Uhr üunjserer ki

geschlossen. hat be h ssen 1* Grundkapital von Die Teilnehmer haben sich beim Anmelden durch Hinterlegung ihrer Aktien nom. * ö 1 6 . oder der nach S 11 der Satzungen ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen der Ge⸗ n g 9. 000 90h er ) 6 zen, un p sellschaft oder einer öffentlichen Wehö als Aftionäre auszuweisen. Ww 21 t . 16 ö g Die Gegenstände der Tagesordnung sind , , ,, n. 1 Satzung inderungen: mit Ansvrn nde ab 1. No⸗ In 88 Absatz 1 treten an Stelle der Worte im Zwickauer Wochen⸗ vember . ö bla st“ die Worte in einer Zwickauer Zeitung'; in § 135 wird Abs. d ge⸗ Vas. ge] liche Bez recht de Aktio strichen k § 16 Abt . in Stelle der Zal en 8 10 die Zahler . 4. 11 rde . ig 4—9: in A6 atz? werden die Worte on oder r his angehörer Aktien sind von einem ? 1 gti al er⸗ gestrichen; in 17 Abs. 6 tritt a Ztelle der Zahl 5 die Zahl 4; hinter nommen worden mit . Verpflichtung. den Worten „Zal werden eingetügt die Wor von der General- lie den allen Stam naktionaren zum Be— versammlung gewahlten ; kommen e und in der Rege ige anzubieten, daß . je eine nom allmonatlich einmal auf schrüstliche Einladung der ersten bez. des letzteren K 1000 alte z tammaktie eine neue n Wegfall; in 5 21 Abs. 1 Satz 2 werden nach den Worten die Hälste Stammattig, über nom l6 10 0 zum rer“ Tie Worte „von der Generalversammlung gewählten“ eingefügt; in Kurse von 130 0Io 6 . sen werden ann 822 fälst Abfatz! weg; in Absatz 3 werden die Worte deren Jahres⸗- Nachdem die Turchlührung der Kaxital⸗ gehalt mehr als 500 A beträgt“ durch die Worte in gehobener Stellung! erböhung in das Hantelsregister ö in Absatz 6 die Worte im Betrage von mehr als 1900 4 durch die , worden ist, fordern wir . Worte deren Anschaffung größere Beträge erfordert“, in Absatz g die Aktionare der Fr. é gende . zahl 500 000 M durch 15 000 009 4 ersetzt: Absatz 12 kommt in Weg⸗ zesellschaft auf, ihr Bezugsrecht geltend fall; 5 21 Abs. 1, Lerböhung der Vergütung der von der Genera persa mm. zu , 6 lung gewählten Mitglieder des Aussichtsrats; in 5 25 wird das Wort! „Vie Ausnhung des Bez ugzrechtz hat bei Wahl in der Ueberschrift gestrichen; dem Absatz Ji wird angefügt: Die rm kung des 3 iustes, bis zum segelung der Bezüge f durch den Aussichtsralsporsitzenden im Ein- 2P. De zember 1922 einschließlich vernehmen mit seinem lell 1 r Tantjemen werden als Geschäfts⸗ i Bielefeld bel Direction der fosten gebucht; in 8 26 Absatz 3 treten an Stelle der Zahlen 56 und Disconto-Gesellschaft , . Biele⸗ 109009 di jahlen 20 000 un ez 20 0600; in 5 27 treten an Stelle feld wahr n der en ; chast l n en Worts „Aufsichtsrat die Worte „Aufsichtsrats orsitzenden und dessen S en z R Antsubüung des Be⸗ vertreter“; in § 30 Zeile 2 werden die Worte unter‘ bis „Aussichtsrats“ 9 . tammattien gestrichen; in 32 wird Ab h gestrichen. er Nummernfolge an,, ohne 2. Vortrag des Geichästsberichts und Genehmigung des aufgestellten Rech 1 tung nungtab̃ es auf die Zeit vom 1 Oktober 1921 bis 30 September 1922 einer ; Num⸗ 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Außsichtsrats. mern 4. Beichlußfassung über Verteilung des in dem vorgedachten Zeitraum ge⸗ (inzul machten Gewinns. rechts 5. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats ist pr s STI

Es scheiden sakungsgemäß aus und sind sofort wieder wählbar die Herren

Stabtrat Kaufmann Bernhard Reißmann in Zwickau, Kaufmann Arthur Schickedantz w

und Rückgabe der Kassenquillung über die Einzahlung ausgehändigt.

tz. Die Vermittlung des An, und Verkauss der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. ö . .

7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten frei erhältlich.

Chemnitz, den 8. Dejember 1922

Chemnitzer Bank-Berein. je 99272 Westsälische Kleinbahnen Att.⸗Ges, Leimathe. . Vermögen. Bilanz im 30. Juni 1922. Verbindlichkeiten.

. 288 Ob 56 Aktienkapital . U Verschiedene Anleihe 2 607 043 27 Erneuerungsfonds

Grundstücke und Gebäude. Gleis⸗ und Lichtleitungs⸗

anlagen . Wagen .

3 502 55029 ho In

Inventar und Werkstätten—⸗ . Güterverkeht.... 790896 einrichtungen 163 86. 506 Tilgungefonds

Akkumulatoren 40 S48 0 Hafipflichtversicherungsrũck⸗

Transformatoren und Um— ne,

sormeranlage ... 13 S300 31M Batterieunterhaltungsrũch- ö. e 3216 e 7536 97 br stand⸗ 39 756 34 Gläubiger ...... . 18 491 978 35 Schuldner.... . . 14 329 60744 Hypotbeken ... 14209 Wertpapiete... .. 25 174 Kautionsgläubiger ... 3 925 Vorrãte 3 6 1748 518 94 Disagiokonto ..... 146 9293 Verlust . 8 2 * * 882 21490 2 an

A 24 397 450 84 K E24 397 400 84

Soll. Gewinn und Verlustrechunng am 30. Inni 1922. Haben.

An Verlustvortrag aus 1920521! 7328 243 Betriebsausgaben u. Zinsen 1] n rn, A id T 7iß ro A sid NN ᷓfsoᷓᷣ Letmathe, im November 1922. Westfälische Kleinbahnen Aktiengesellschaft. Jordan. Leppin. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern äbereinstimmend gefunden. Leimathe, den 7. November 1922. ; ; Anugult Brandes, beeid. Bücherrevisor.

36 Per Betriebseinnahmen 7 bMo 4560 C Berlust ..... i

J ———

99219) Bekanntmachung. .

Fr. Boggenpohl

geladen werden, Aktiengesellschaft, Hersord. Die an br entlid

Hauptversammlung

Frord November 1922

Ingdre 0 214

schränkung desselben auf gewisse Fälle. § 29 Erweiterung der Gewinn⸗ berechtigung der Vorzugsaktien.)

Zu Punkt 4 sowie zu Punkt 5 hinsicht⸗

lich der S8 4, 250 und 29 findet neben der Beschlußfassung der Generalversammlung

eine gesonderte Beschlußfassung der

Stamm- und Vorzugsaktionäre stait. Zur Teilnahme an der Genera lversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, . ö e f welche ihre Attien oder Hinterlegunge— 2753 000 ** scheine eines deutschen Rofars über solche nach Nummern und Auestellung auf den , ,,,, r . Namen des Inhabers genau bezeichnet und ge27 647 23] Spezial reservesonds: welche erst am Schlusse der Generalver⸗ göbtß sammlung zurückgegeben werden, nicht 249 27096 später als am vierten Tage vor der 3 Generalversammlung, also am 6. Ja⸗ 185 907 27 nuar 1923, während der üblichen Ge— schäftsstunden entweder im Kontor der Brauerei in Er⸗

langen, Hauptstraße 55 / 7, oder

bei der Berliner Handels Gesell⸗

schaft in Berlin oder

bei der Firma C. Schlesinger, Trier

& Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bertin, oder

hei dem Banthans Gebr Aruhold in Dresden, Waisenhausstraße 18/22 oder

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in

Berlin, Französische Straße 33e,

hinterlegt haben.

Erlangen, den 2. Dezember 1922. S. SHenninger⸗Reifbräu Akiengesellschaft.

Der Vorstand.

J. Pauly. C. Hemm.

——

wars Hossmann's Stärkesabriten Aktien gesensschaft.

Bad Salzuflen.

Die außerordentliche Generalversammlung der Hoff mann's Stärkefabriken

Aktiengesellschaft, Bad Salzuflen, vom 7. Dezember 1922 hat u. a. beichlossen, das

Stammaktienkapital der Gesellschaff um 23 0000909 M auf den JInhaber lautende Stammaktien über je 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 zu erhöhen. Die Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen

worden mit der Verpflichtung, hiervon 22 50000) 4 den Inhabern der alten

Stammaktien unserer Gesellichaft zum Bezuge anzubieten. ö. 36 ö. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ j

getragen worden ist, fordern wir hierdurch namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Ausühung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Dezember 1922 ((einschließtlich) zu erfolgen, und zwar zußer hei der Kasse unserer Gesellschaft in Bad Salzuflen in Berlin bei der Deutschen Bank, in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, in Bielefeld bei der Dentschen Bank Filiale Bielefeld während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu benutzen sind. Die Ausübung des gsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen Auf nom. 2000 4A alte Aktien werden nom 3000 4 junge Aktien zum Kurse von 250 / gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugs preis zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu erlegen. Aktienbeträge unter nom. 2000 4 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 6. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmelde⸗ formulare quittiert. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rücksabe der Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüsen. Bad Salzuflen, im Dezember 1922. Hoffmann's Stärtfabriken Aktiengesellschaft. L. DSoff mann. Engelke.

82

10 . n ö in Zwickau Kon merzienrat Paul 56 olf in Zwickau . . 1 . 11 9 . 98787 J. Banning 2I.⸗G. Hamm, i. W. Der Geschästsbericht ist vom 12. Dezember d. J. ab im Geschästsraum der nin; *“ Bil Juni 192 Vereinshranerei zu Zwickau einzusehen, währen gedruckle Geschäftsberichte vom recht gt ; nnn mn * Wügn bord 39. Juni 19288. r 8. Dezember d. F. ab im Geschättsraum der Vereinsbrauerei zu Zwickau sowie bei wle zu, nor . j . Vezembęr 5 er gls t, d fes. . ö ) 236 9 ; 86 . 150 0 ( frei 8 Aktiva. 160. ( 1 Mt 4 der Vereinsbank, Abt. der Allgem. Deusschen Credit-Anstalt in Zwickau, der Diesdner . . 6136 5 9 grund stice 135 000 5 6 38 . . mn 8 zwickauer Stadtbank. A-G. 1 Awick zugspreis von 1290 9 6 1I50600 auf jede An Grundstũckss konto J ,, ** Bank, Filiale Zwickau in Zwickau, und der Zwickauer Stadtbank, A⸗G G. in Zwickau, 3. ; . . . zur Empfangnahme bereit liegen bezogene ju Stammaktie zuzüglich des, Gehäudekonto: , ;. 5 ian. en 5 ) ö worm bor 1999 Schl 6d J . e der Anmel⸗ Buchwert per 30. 6 21 J ; 300 000 5 9 , aa , ; ; dung fofort bar zu entrichten. Die Aktier J. Abschreibung ...... h 009 Der Aufsichtorat der Vereinsbrauerei zu Zwickau. . , , , ,,, , n,, ; Abschreibung d 288 O00 Mar Härtel Norsitzender für welche das cht ausgeübt wird Glelsanlagekonto: . n abgestempert zur egeh . Biächwert wer R ge, 00 Ver ( kftiengesessf 1s j si Bielefeld, den 5. Dezember 192 Abschreibung 499 1— 91 Werke Aktiengesellschaf p Th Biglefeld. den . Dezember 1222. ih r tele nn,, 9 lo erke Al eng 896 llschait 9 2 olda l. uk. Fr. Poggenpohl Aktiengesellschaft. Maschsnenkonto: 2 99211 Bezugsangebot auf neue Aktien. Der Vorsitzende des Aufsichtsrate:;“ Maslchinen 9 . Die außerordentliche Generalversammlung der Apollo⸗Werke Aktiengesellschaft Drenk ö ann. Buchwert e e,, S0 9000 in Apolda i. Thür vom 25 November 1922 hat beschlossen, zur Verstärkung der ö ö. gang 14 Mo = Betriebsmittel das Grundlapital der esellschast von Æ 12 WM G um 987891 194 009 M. 10000 000 auf M 22 000 660i) durch Ausgabe von Stück 10000 Inhbaber⸗ d 9) ö ; . 2 S5 1001 altien über je 1000 unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre H. Henninger Reishrãn 1098 9090 4. zu erhöhen. (Fiji ock aft Gr 7. Abschreibung. .. . 38 900 ö Die neu ausgegebenen Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. No⸗ Akriengesellschast, Erlangen. . ö ö ute . kon / —— ö vember 1412? werden von einem unter unserer Führung siehenden Banken. Die Aktionäre unserei Gesellschast werden i. ö , 1 L ; 122 Ee Ide] on einem unt , . 4 6 1 den 3. . ö , 4 * ! . 7 starfonto ö ö . konsortium übernommen mit der Verpflichtung, den alten Aktionären der Gesellschaft bierdurch zu der am 10. Jauuar 1225, 1 . , w 36 ö 1 . * m 14 6 111 11 1B iunsgesgals Bos 7 ö 6 ——— 9 * ein Bezugsrecht auf neue Stammaktien in der Weise anzubieten, daß auf M 2000 Mit i ags 12 Ußr, im S itzungs slaale des ; F n G. ö ö ö 3 . . 91 Ft; 600 Men! nas kt ) Fir Io 200 0 be en! Nan aus 36 Repr Arr Id Dregsden⸗ , Model ekont o K , . Nennwert alte Aktien Æ 1000 Nennwert junge Aktien zum Kurse von 200 96 bezogen anlhauses SHebr. Arnhold, i n⸗ en ont 6 werden können. ; ; 1 2. stal inder den , , 2 e 0 2 Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 2. De⸗ ichen Generalversamm⸗“ , n, ü, 5510 230 1 . Sandelärenisftèr sindetraagen worden ist, forder! ! je Aftjion dre eingeladen 1 d ./) . w zemher 1922 in das Dan dels gister eingetragen wi Iden ift, ordern wir die Alt onäre lung einge ö,, Ware nkonto, Vorräte laut Inventur K . 0 g56 766 95 der Gesellschaft auf das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben; —⸗ Tagesordnung: e, fan 1217165 6. Anmeldungen zur Ale ß ung des Be zu gs re his haben hei Nermeidung des ö Vorlage der Bil 1nz und des Geschẽã ts. ö! , an,, , 9 1 60 = Ausichlusses vom 9. Dezember 1922 bis einschließlich 28. De⸗ herichts sowie Bejchluß assung über * vJleLrten 1 28 28 . —— zember 1922 Genehmigung dengel ben 6 Bd m ( in Apolda i. Thür. bei der Gesellschaftskasse, 2. Beichlußfassung sher Verwendung des assiva j j = §he itzer ? Rerei Reingewinngs . ; in Chemnitz beim Chemnitzer Bank-Verein, kJ Per Akti zitaskonto 1 100 000 in Dresden beim Chemnitzer Bank-Verein, 3. Entlastung der Gesellschaftsorgane. Per , ,,, DJ in Hamburg bei der Banlfiima Henrich Pzabbe, Brodschrangen 27 . Beratnng und Bejschlußfassung über on . o: . in Lei be dem Bankhaus Wag . o.,, Geimmaisch eine Erhöhung des Grundkapitals um ö * d / , ,,, in 6. 16 n , ,,, 1 ag . * Co ! 6. . 9 Ic 5 500 000 durch Aus von 560 *. Arbeiterlohnkonto j d . . 35 Straße ln 245 . * 2 2 . 112 ; i J ; 55 5 n . . 60 . . a6 Fzesqhs ftas f n , 16566 nne ftaßnngeofbnudbtont während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und , e, . . e . 9 6. ö , . ö 2 10 000 zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge lusschluß des gesetzlichen Be- hae r d n i . 110 8oJ= geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefentigten chts der Akhionäre ind über die 4 e, , , . 1 ——— ; n ö! 7 s 2; Bo Ernannton (Stoll . 119 1 2iten der egeb! 9 ele de Din Dill 3 * . 3 Anmeldeschein, wosür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, z len der . ö ö 1 . n nns nde . 100 000 eingereicht werden ö , n ,, fserhaltungelonto ; 355 oy Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Döhe und Einteilung des Grund, ' r e ,,, onto . ; J 2 , 1 * . 181tal G 2 1n n d 1 56 57 1 1 1 1 1 1 1 9. . * * 8 é 1 2 Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. . gemaß dem eschluß zu * Dwiwidendenkonto: / 83 ** ] . n, , 859 * n un kt der Tagesordnung. S 5: WViIbi 23 ? . 2 2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden un kt. de . rn nnn, ; gor . 60 (- abgestempelt zurückgegeben. Zulässigkeit einer von 5214 H⸗G⸗B . ,, JJ 6 660 . . ö J : . , , , ö. ö , Gewinn⸗ Verh 1 3. Der Bezugsvreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von abweichende 1 Regelung der Gewinn Oe ö re 1953622 ö . 551 946 1 200 060 „, 2090 für jede Aktie uzstal ich Schlußscheinstempel sowie einer verteilung S 10: m n, ng der 8 w 2 K 6 31 3ag ö. * ĩ 1 J ͤ 211 diake des M 188 8S 20 . 70h 88 9 9 9 9 0 669 2 22 eventuellen Steuet bei Ausübung von Bezugsrechten bar einzuzahlen. Zuständigkeit des Vorstands 8 eg ö ö . . nNeher die geseistese Einzahlung wird Quittung erteilt Erhöhung der festen Bezüge des Auf R 5 66 a zor zonlzt ö t ) 1. . ̃ᷣ ĩ s Rtaratâ 8 95 SFrkÿß 9 2 1 ö (862 21 96 5. Tie Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, sichi gate. 8 26 ( thö ung Res 4 Vortrag vom 1. Juli 1921 ...... 1M 86220 500 31 bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung Stimmrechts der Vorzugsaktien, Ve⸗ 16 do orosñl Gewinnverteilung: Mt. Zum Reservefonds e, n, , g , h gan Tantieme für den Vorstand und feste Vergütung für den Aufsichtsrat,. 38 231,77 400 Dividende. w

86 411, 6 286 000, . 40 000. 109 836 01

bol dM 3

Tantieme für den Aussichtsrat . . J 1 1

2 8 90

Unterstützungssondd.. . ,,

14 J * 1 *

*.

1

ö 8. 0

* 2 1

Samm ( Westf.)., den 30. Juni 1922. Der Au ssichte rat. Der Vorstand.

Felix Banning, Vorsitzender. H. Banning.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig gefuhrten Geschästsbüchern bescheinigen wir unter Bezugnahme auf unsern Revisionsbericht.

Hamm (Westf.), den 21. September 1922. ö. . L. Winter, Alfr. Winter, vereidigte Bücherrevisoren.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1922.

Kredit.

. 107 862 3

De het.

16 228 l 5102 114 1 Per Vortrag per 1. 7. 1921 6 454 511 10 . Waren konto... III 993 od47 54 339 ] . Zinsenkonto. ... 109 163 14 o bon gl 275 3338 2 215 33 8 Hamm Westf.), den 30. Juni 1922.

Der Vorstand.

H. Banning.

Die Uebereinstimmung des vorstebenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschättsbüchern bescheinigen wir hier durch unter Bezugnahme auf unsern Revisionsbericht.

Hamm ( Westf.), den 21. September 1922. ;

2 Winter, Alfr. Win rer, vereidigte Bücherrevisoren. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 7. Dezember 1922 ab: 1. hei der Gesellschaftstasse zu Samm (Wes J.), 2. bei der Deutschen Bank zu Hamm ( Westf.). 3. bei dem Banthaus Georg Fromberg C Co., Berlin W. 8 Jägerstraße 9.

An Lohnkonto. . Allgemeine Unkosten Abschreibungen

Bilanz konto .

.

ordentlichen

Nr. 280.

Dritte Beilage zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 11. Dezember

1222

1. Untersuchungs sachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkaufe, Verrachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellscharten

w

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 300 4

——

x S S0 Q-

ö J

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Is, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J

5) Kommanditgesell schasten auf Aktien, Aktien⸗

gesellschasten und Dentsche Kolonialgesellschaften.

99267]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Friedrich Reinhart. Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, in unseren Au ssichtẽ rat gewahlt ift.

Berlin, den 8. Dezember 1922.

Orenstein & Roppel Attiengesell schaft.

Oreustein.

onde, ; Griebel 'sche Brauerei Aktien.

gesellschast, Eisseld (Thür.). Die Aftionüäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur vierundzwanzigsten . i Generalversamm lung auf Freitag, den 5. Januar 1923,

Vormittags 10 Uhr, im Gasthaus zum „Grünen Baum“ in Eisfeld eingeladen. Tagesordunng:

1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts jahr.

2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie Vergütung an den Aufsichtsrat.

3. Beschluß über Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab— sichtigen, wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars Vis

jvätestens 2. Januar 1923 bei der Gesellschaft in Eisfeld, bei der Bank für Thüringen A. G. in Meiningen und deren Filiglen oder bei dem unter⸗ zeichneten Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats hinterlegen und dagegen die Stimm

karten in Empfang nehmen. Eisfeld, den 30. November 1922. Für den Aufsichtsrat: Justizrat Frieß, Vorsitzender.

99233

Gimonius' iche Cellulosesabriken Aktiengesellschaft,

Wangen i. Allgäu.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnghend, den 30. De⸗ zember 1822, Börm. 195 Uhr, in den Geschästsräumen der Süddeutschen Dis— conto⸗Gesellschaft A⸗G, Mannheim.

Tagesordnung:

J. Erhöhung des Aktienfapitals um 24 Millionen Mark durch Ausgabe von 24 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab gewinn⸗ berechtigten Aktien von je 1000 M. Nennwert unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Duichführung der Erhöhung. ;

2. Die durch die Beschlüsse zu 1 erforder⸗ lichen Aenderungen der Satzungen.

Zur Teilnahme berechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien mindestens drei Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft, der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, A. G., Mann⸗ deim, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Bank für Textilindustrie, A.⸗G., Berlin, oder einem Notar hinterlegt haben.

Wangen i. Allgäu, den 9. Dezember

1922. Der Vorstand.

os Sd]

Hannoversche Glashütte, Hannover⸗Hainholz.

Einladung zur 51. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 29. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung sür das Geschäftsjahr 1921/22.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertesllung und Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstands.

z. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Attionare, welche pätestens am 26. Te⸗ zember 1922 ihre Alien bei der Ge⸗ jsellschaft oder bei der J. J. Schröder Bank, K. a. Al, Bremen, hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.

Dannover⸗Hainholz, den 7. Dezember

. Der Vorstand.

Aug. Huchthausen.

oy

Tehabau Tief⸗ & Hochbau⸗ Attiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1922, Nachm. 3 Uhr, im Parkhotel in Mannheim stattfindenden außterordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 19 Mill Mark durch Neuausgabe von bis zu 9400 Stück Stamm- und bis zu 600 Stück Vorzugsaktien im Nennwerte von je 1000 4.

2. Beschlußfassung über die Modalitäten

berechtigung der neuen Aktien und über

den Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

rechts der Attionäre. 3. Aenderung der 55 5 Kapital), 14 bis 20 (Aufsichtsrat, Zahl, Rechte und

Vergütungen der Mitglieder usw.), 23 (Berufung der Generalversamm⸗ lung), 32 (Bilanzaufstellung), 33 (Ge

winn verteilung).

Die Abstimmungen zu den Punkten 1 Gesellschaft zu der am

Lauxrmann.

Falls bis zum genannten Tage Zahlung nicht erfolgt ist, werden die Inhaber laut 5 ihres Anteilrechts zu gunsten der Gesellschaft für verlustig Stelle der bisherigen Urkunden neue ausgegeben.

Braunschweig, den 8 Dezember 1922. der Neuausgabe, die Gewinnanteil. Orbis⸗Werke 2. G. chem. pharmaz.

Fabriken. Dr. Prochnow.

Chemische Zahrik Höhenberg Artiengelellschaft, Köln⸗Höhenberg.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer

Freitag, den

und 2 erfolgen getrennt seitens der In. 5. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, haber von Stammaktien und seitens der im Sitzungssaale des Barmer Bankvereins,

Inhaber von Vorzugsaktien sowie dann

gemeinsam seitens aller Aktionäre.

deutschen Notar zu hinterlegen. Als weitere Hinterlegungsstellen sind

die Bant für Saarn und Rhein land A. G. Filiale Ludwigshafen

a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh., die Bankfirma

gart,

die Seilbronner Privatbank Eugen Karasztiewiecz Co. in Heil⸗ bronn

bestimmt. Ludwigshafen a. Rh., den J. De⸗ zember 1922.

Der Aufsichtsrat. Schörrvy.

99289

Vauritwerke Akt. Gef., Gießen.

Unser Aktionär „Deutsche Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Frankfurt a. M. hat in Gemäßheit des 5 254 H.⸗G.⸗B. die Einberufung einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung beantragt

Demgemäß beehren wir uns hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 16. Januar 1923, Vormittags 119 Uhr, im

Sitzungssaal der Frankfurter Gesellschaft

für Handel, Industrie und Wissenschaft, Frankfurt a. M., Untermainkai H6, statt⸗ findenden aue rordentlichen General⸗

versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Abänderung des 5 17 Abf. 1 des

Gesellschaftsvertrags (Zahl der Mit- glieder des Aussichtsrats).

2. Abberufung der derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat und

4. Abänderung des 8 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin, daß die Mehr⸗ heit von 34 Teilen der anwesenden Stimmen nur in solchen Fällen er⸗ forderlich ist, wo, das Gesetz es als zwingend notwendig vorschreibt.

Nach 5 23 der Satzungen haben die⸗

jenigen ÄÜktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, späte⸗ stens am vierten 6 Uhr, vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nach⸗ weisendes Dokument

im Geschäftslokal der Gesellschaft

oder

bei der Mitteldeutschen Creditbank in. Frankfurt a. M. und deren Filialen in Gießen und Köln oder

bei der Diseontogesellschaft in Berlin

und ihren Filialen oder

bei der Frankfurter Genosfenschafts⸗ bank in Frankfurt a. M oder

bei der Neverland'sche Handels⸗ Maatschappy, den Haag, oder

bei Van Schallmykt & Ew., den Saag, oder

bei A. van Deventer & Zoonen, Zwolle, oder

bei einem deutschen Notar

bis zur Beendigung der Generalversamm— lung zu hinterlegen.

Gieszen, den 8. Dezember 1922. Der Porstand. Dr. Eisen ach. F. C. Becker.

128

r .

G. Beißwenger, Kommanditgesellschaft in Stutt⸗ Notar ausgestellten, Aktien enthaltenden Depotschein minde⸗ stens vier Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Reichsbank,

bei dem Barmer Bankverein Sins⸗

berg, Fischer & Cy. in Köln oder

bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben.

Köln ⸗Höhenberg, dens Dezember 1922 Der Aufsichtsrat.

Untersachsenhausen 2127, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ Die Aktionäre, welche an der General- sammlung ein. versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 21 des Geselljchaftspertrags ihre Aktien spätestens am dritten Werk- tage vor der Versammlung den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder einem

Tagesordnung: . des Geschäftsberichts, Bilanz mit Gewinn- und Verlust-⸗ rechnung per 30. September 1922. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Neuwahl des Aufsichtsrats. tümmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen von einem deutschen die Nummern der

Aufsichts rats.

Der Vorstand. Ströhlein.

Falcon ⸗Werke A.⸗ G., Frankfurt a. M.

Bilanz am 30. Juni 1922.

Fabrikanlagen Werkswohnungen

Mobilien und Einrich Lagerbestãnde Kassenbestand Wertpapiere

Reservekonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2053 39

J gzõʒ SSʒ 7o

1 652324 60 470 430 29 729 *

tungen 151 815 75

lI8 312766 55

5 750761

o3 060 = 2859 666 26

ö

275 7265? lz 64 151 7 183 88612

25 26 794 47

am 30. Juni 1922.

Generalunkosten. en an Fabrik— erkswohnun Werkzeuge, M

en, 9 775 368 30 Tage, Abends Sal

Fabrikationsüberschuß Frankfurt a. M., im Oktober 1922. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wird

gebildet von den H

Fritz Sondheimer, Vorsitzender, Frank⸗ furt a. M.,

Julius Levi, stellvertretender Vorsitzender, Frankfurt a. M,

Heinrich Rosenthal, Bankier, Berlin,

Leo S. Goldschmidt, furt a. M.

Frankfurt a M., Louis Jakoby, Bankier, Dortmund, Eugen Brensinger, Mechaniker, Lengfeld, isinger, Schlosser, Nieder⸗Kam⸗

3 873 602 47

8388619

1828663 A 832 sbb 9s

Bankier, Frank⸗

Max David, Kaufmann, Frankfurt a. M., Seligmann, Frankfurt a. M.,

Rechtsanwalt,

Sigward Ruppel,

ogꝛzo) Orbis Werke A. G. chem. pharmaz. Fabriken, Braunschweig.

Die Inhaber der Aktien Nr. 3001 bis 3590 unserer Geseslschaft werden hiermit aufgefordert, den Betrag für diese Aktien zuzüglich der Kosten in Höhe von 17] sowie Verzugszinsen spätestens bis zum 10. März 1923 an die Gesellschaft

versammlung bei der Gesellschaft,

der

mit folgender Tagesordnung ein:

Zörbiger Credit Verein von Lederer, Kytzsch & Co. Commanditgesellichaft auj Actien zu Zörbig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 27. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Schloßgartenlokal zu Zörbig stattfindenden außerordentlichen Gene ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende

Aenderung der Statuten. Zur Abstimmung in der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindeftens zwei Werktage usr der General⸗ .

beim Bankhause S. F. Lehmann, Halle a. S., oder bei Stellen, bei denen die Hinterlegung gesetzlich für zulässig er⸗ klärt ist, hinterlegt haben. Zörbig, den 8. Dezember 1922. C. Dörries, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

99364 Hollãndische Labak⸗ und Jigarren⸗ fabrik Gebr. Lommes, Aktien⸗ Gefellschaft, Kaldenkirchen Rhld.)

Wir laden hiermit unjere Aktionäre zu einer am S5. Dezember 1922 im Gesellschafts haus Casino in Viersen, Bahnhosstraße, stattfindenden außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung

1. Erhöhung des Gesellschaftskapitals von 4 400 000 M um bis 8 800 000 4M auf bis 13 200 000 * Stammaktien und 500 000 M um bis 1 200 000 A

auf bis 1 800 009 4 Vorzugsaktien

mit fünffachem Stimmrecht.

2. Beschlußfassung über Bedingungen

der Aktienausgabe.

3. Aenderung der Satzung, entsprechend Ziffer J und 2.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Teilnehmer an der außerordent⸗

lichen Generalversammlung haben ihre

. spätestens am 25. Dezember

.

bei einem Notar oder

bei der Dresdner Bank, Zweigstelle

Viersen,

(9g9218

Oberhausener Bank Atktienge fell sehaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 29. Dezember 1922, Nachmit⸗

tags 3 Uhr, im Parkhotel hierjelbst stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals. Oberhausen, den JT. Dezember 1922. Der Vorstand. Bonmann. Koop.

99257 Francke Berke, Kommandit⸗ Gefellschast auf Aktien, Bremen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 30. Dezember 1822, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals (Kom⸗ manditkapital), und zwar der Stamm⸗ aktien um 5 Millionen Mark und der Vorzugsaktien um bis zu 15 Millionen Mark. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Regelung der Einzelheiten der Aus—⸗ gabe.

2. Satzungsänderung gemäß dem Be⸗ schluß zu Punkt 1, 5 3 (Höhe des Grundkapitals).

Ueber die Anträge hat neben der Ab- stimmung der Generalversammlung eine Abstimmung der Vorzugsaktionäre und

der Stammaktionäre stattzufinden.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, die spätestens am 27. Dezember 1922 bei der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen, ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be— hörde oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung hinterlegt haben.

Die Geschäftsinhaber: Carl Francke. D. Schnurbusch. Willy Francke.

12. Attienge ellschast sür Petroleum⸗Fndußftrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden vir hierdurch zu der am Freitag. den 5. Jannar 1923, Nachmittags 4 Uhr,

bei der Bankfirma Trottmann K Co., im Sitzungssaa! der Darmstädter und

Kom.⸗Ges. auf Aktien, Zentrale

Düsseldorf, bei der Geseltschaftskasse in Kalden⸗ kirchen (Rhld.) zu hinterlegen. Der Vorstand. Beeker. Scheuern.

992861 Vürgerliches Vrauhaus Freiberg Aktiengesellschaft zu Freiberg.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. Januar 1923, Nachmittags 5 Uhr (Lokalöffnung 5 Uhr), im Brauhof⸗ restaurant zu Freiberg in Sachsen, statt⸗ findenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist gemäß 5 22 unserer Verfassung jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der

lung ein.

Hinterlegung und ver Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellscha ftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einer öffent lichen Behörde oder bei einem Notar hinterlegt har.

Tagesordnung:;

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Vermögensrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlu an n, über die Genehmi⸗ ung, der Jahresrechnung und die , n n

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Abänderungen des Gesellschastsvertrags in folgenden Punkten:

S 15: Ersetzung des Wortes sieben“ durch mindesteng drei.

ö des 8 14.

F 18: seste Vergütung des Auf— sichtsrats betr.

S 246: Ersetzung des Wortes Aenderung! durch „Festsetzung“.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Freiberg, den 8. Dezember 1922.

Bürgerliches Brauhaus Freiberg

Aktiengesellschaft zu Freiberg. Ssw. Scheunert.

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße ö / sg, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des gegenwärtig nom. M 75 000 000 betragenden Grundtapitals um

a) S6 75 009000 durch Ausgabe von 75 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je nom. n 1000,

b) weitere M 50 000 000 durch Ausgabe von 50 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit zunächst 25 0/o iger Einzahlung. ;

Festsetzung der Dipidendenberechti⸗ gung, des Mindestausgabekurses und der weiteren Modalitäten für die Begebung beider Aktiengattungen; Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. und zwar: 5 4. Vornahme der durch die Kapitalserhöhunng bedingten Aende⸗ rungen.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung zu⸗

gelassen werden wollen, haben ihre Aktien

mindestens' fünf Tage vor dem

Generalnersammlungstage in Berlin: bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Attien, . bei der Commerz⸗ und Privatbank, in Barmen: bei dem Barmer Bankverein Sins berg, Fischer & Comp., in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank Komma nditgesellschaft auf . warse ö i dem Bankhanse Lazar peyer⸗ Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern

oder einem reichsdentschen Notar zu hinterlegen.

Im uͤbrigen wird auf 5 18 des Gesell⸗

schastsvertrags verwiesen.

Berlin, im Dezember 1922. Aktiengesellschaft für Petroleum⸗

ndustrie. Dr. . Li ssaner.