25 855 Kamillia Grund stücks⸗ und Verwaltungsgesell⸗
beschrä nkter : ß vom 16. September 1922 tsführer Lutz rer ist Dr. phil. Richterswil bei
ränkter Haf⸗ Gegenstand des erwe Die Herstellung und der schaf
Damenmänteln 30000 16.
ist in das Geschäft als Gesellschast mit besch
Charlottenburg, Sig: Berlin.
Gustapb Hedrich in Barmen, persönlich haftender
Gustad Berker in Barmen, Fahrikant Ludwig Eberle in Barmen. schaft wird, wenn mehrere ordentliche oder mehrere stellvertretende Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen oder durch gemeinschaftlich . ür welche die ver⸗ tragschließenden esell chafter, Fachschul⸗ edrich, Fabrikant Gustab rikant Ludwi
Gesamtprokura erteilt daß beide gemein sam miteinander zur Vertretun berechtigt sind. — Bei Nr. 89 hardt C Kramer, Berlin: ten miteinander sind: Curt Boehn— zerlin, Wilhelm Dahlinger, Neu⸗ Kommanditgesellschaft dem 1. Juli 1922. Ein Kommanditi eingetreten. — ⸗ Krause C Co., Berlin: Die unver— ehelichte Kauffrau Ilse Hedwig Weidner, Charlottenburg,
tende Gesellscha
Gesellschafter rokura des Alfted Born⸗ Unternehmens: — Bei Nr. 51 807 Vertrieb iellinghoff Schulz, Berlin: Die Kaufleute Hermann Hirschberg und z rich Friedheim sind in die Gesellschaft als 8 persönlich haftende
ein · tung.
w n, , , Stammkapital:
Geschäftsführer: Kaufleute Georg Cohn, Erich Scheide efellschaft ist eine Ge beschränkter Haftung. l vertrag ist am 16. November 1922 ab Die Vertretun jeden Geschäftsführer. ht e tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen folgen nur durch den Deut
3 G rf scta fe ischa st schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Er— werb und die Verwertung von. Grund ⸗ stuͤcken, insbesondere solcher, die in Char Halmstraße
Zum neuen Ge Edmund ö Züri estellt. . z Grundstücks⸗ mö gens verwaltun beschränkter
und Hein⸗
und Ver⸗2 Gesellschaft mit
Tetens zu Charlottenburg ist alleiniger ; ] Von Amts wegen
0. November 1922. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.
Gesellschafter Rr. 1 739 Reinhard Schultz CC Co., Berlin: mann Reinhard Schultz ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 55 593 Muchow, Berlin: Prokuristin:
Prokuristen
Für die Zeit, Der Kauf⸗
erfolgt durch lehrer Gustav. Berker und Fa Geschäftsführern bestellt sind, ist jeder von ihnen für sich allein berechti
Geschäftsführer. Berlin, den 3
chaft als persön⸗ nafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Ilse edwig Weidner ni eine Kommanditistin eingetreten. D Hesamtprokura des Otto Riwoldt i eine Einzelprokura umgewandelt. Bertold Schmeling, Berlin, Gesamtprokura erteilt, daß er meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ zur Vertretu schaft ermächtigt ist. — S. Æ J. Friedlaender, Berlin: Dem riedlaender, Berlin erteilt. — Bei Nr. nau, Berlin⸗Schöneberg: Die des Kurt Blumenau bleibt bestehen. — Nr. 47951 Kober Berlin: Dem Christoph Remmer, Köln, und der Emmy Meyer, geb. Offermann, elprokura erteilt. — B Fiührer⸗Verlag Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet fortan. Führer⸗Ver⸗ g Max JZiese. Inhaber der Firma: Max Ziese, Sekretär, Berlin. — Bei Nr. 16 770 Ignaz Deutsch, Berlin: Die Gesamtprokura des Kurt Goldstein ist er⸗ Nr. 50 395 S. Krause, Die Niederlassung
en Reichs⸗
Charlottenburg: Pro⸗ almstrasse
Franz Kronemann, Bei Nr. 67 079 Marzahn Co., t ist aufgelöst. ter Kaufmann
t berechtigt. eyerfeld,
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 28 November 1922. Das Amtsgericht.
, n, . Bernstadt, Sachsen.
Auf Blatt 94 des Handelsregisters, betr. irma Bernhard ᷣ Bernstadt i. Sa., ist heute eingetragen
eschäft sind eingetreten stav Hermann Deut⸗ scher in Ostritz als Persoͤnlich haftend Gesellschafter und ein damit begründete hat am 29. Oktober 1922 begonnen. Amtsgericht Berustadt, Dezember 1922.
Die Gesellscha bisherige Gesellscha Leon Sirmann ist alleiniger Inhaber der irma. — Gelöscht die F wald Tappert K Co., Zehlendorf. Nr. 63 095 Paul Lotze, . Berlin, den 29. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
ist derart
HRnrmen. irmen: Nr. 37 562
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 520 eingetragen die Firma Adam Borunscheuer C Co. H. Gesellschaft mit schränkter Haftung in Barmen, laut Gesellschaftsvertrag vom 18. August 1922. Gegenstand des Unternehmens: Baugeschäfts und Vornahme aller h Verbindung stehender schäfte und Arbeiten. berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und
Gesellschaft ich Grundstücksgesellschaften Stammkapital: Geschäftsführer: Bankier Herhert Mayer⸗ Picard und Kaufmann P in Charlottenburg. eine Gesellscha
orden: In das Handels der Fabrikbesitzer
der Gesell⸗ Nr. 11518
Kommanbitist.
ist Prokura Kommanditges
Bange schäft, ax Blume⸗
ft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscheftspertrag ist am 15. N vember 1922 abgeschlossen. z Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die tretung durch mindestens zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsfü mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft · lich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht Oeffentliche Bekanntmachungen der folgen nur durch den Reichsanzeiger. . Sprechmaschinen⸗Werk Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmeng: Die Fabrikatlon und der Vertrieb von Sprechmaschinen aller A sowie die Beteiligung an Unternehmungen Stammkapital: 3 000 000 Fabrikbesitzer
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 27 184. Gesell⸗ schaft zur Herstellung von Trick— mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Trick Stammkapital: 20 O00 1. Geschäfts r Direktor Adolf Tichauer, Kaufmann Erich Stoecker, beide in Berlin. z schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am September 1922 abgeschlossen. j mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Vertretung durch
Bieler eld. . e unser , Abteilung A ist eingetragen worden: ö Am 25. November 1922 bei Nr. 192 irma Otto von Kamptz C Co. in Bielefeld): Der Kaufmann Paul Mayer in Bielefeld ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ö. ö, . andelsgesellschaft hat am 25. November , ,, Die Prokurg des Kauf- aul Mayer zu Bielefeld ist durch 6 n . 6. persönlich haftender ellschafter erloschen. November 1922 bei Nr. 678 irma Wittler Co. in Bielefeld): s Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die neu gegründete n & Go. Gesellschaft mit beschränkter ielefeld übergegangen. Firma ist im Handelsregister A gelöscht. Am 727. Nobember 1922 bei N Firma W. Neuberg ; er Kaufmann Hugo Brocke zu Gadder⸗ 3 baum ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Di rokura des Kaufmanns Hugo. Brocke , hit er f, . ö. önlich haftender Gese er erli ; November 1922 unter Nr 1755 fene Handelggesellschaft Bech ir Kaufmann d Wiesbaden, Zweigniederlassun Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Ludwig K in Mainz und die Kaufleute Leo mann und Leopold Lepy in Wiesbaden. ch Die Gesellschaft hat am 1. Jun 1819
m 27. Nobember 1922 unter Nr. 1755 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Goebel C Eo. Kommanditgesellschaft in Bielefeld.
Sitz: Berlin.
Zimmermann, in Gemeinschaft
Geschäftsführer: Bornscheuer Bauunternehmer Woltersdorff, Bankdirektor in Düsseldorf. Prokura: Dem Bankdirektor Jean Wein garten in Düsseldorf, ist. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Oeffent⸗ Bekanntmachungen l durch den Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.
Die Gesell⸗
ist Prokura erteilt. chen. = Dei ĩ Die dadurch jeben Geschäfts⸗
Als nicht eingetragen wird ver fentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur ; eichsanzeiger. — Nr. 27 185. Elmeda, Elektro⸗medizinische Appa⸗ rate Gesellschaft mit beschräukter Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb elektro⸗medizinischer Apparate und Lehrmittel und die Beteiligun anderen Gesellschaften desselben zweiges, Stammkapital: 60 900 (6. . 6 chäflsführer: Dr. med. Arthur Arnheim, zerlin, Kaufmann Walter Liebmann, geb. 1I. September 1902, Wilmersdorf. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am chlossen. Die Ge chlofsen. De Gefel
Sitz: Berlin. 1922 begonnen,.
verlegt. — Bei Nr. 52 172 öffentlicht: SH. X F. Ellinghausen, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Bei Nr. 56 985 Georg Frühling Zweigniederlassung Char⸗ lottenburg: ĩ Zweigniederlassung Frühling, lassung Berlin. Berlin. Die Prokura des Cmil Lewin n. Dem Hermann Lewin, Ber⸗ lin⸗ Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 57 757 Bollmann C F land, Berlin: Die Gesellschaft ist auf= gelöst. Die Firma ist erloschen. — i Nr. 59 359 C. O. Hildebrandt K Co., Berlin: Die Gesellschaft ist au Die Firma ist erloschen. 61 541 L. Hermesmann C Co. lin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem I8. Oktober 1922. Der Hans Fischer, Dortmund, ist in dag Gæ⸗ persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 61 951 Berliner Dampfschmelze vereinigter Grostschlächter Gesellschaft mit beschränkter Kommanditgesellschaft, Berlin- Wishelmäberg: Gesamtproku⸗ risten miteinanßber sind: Ottomar Becker, Berlin ⸗Lichten berg, und Alexander Baum⸗ gart, Berlin. — Bei Nr. G2 279 Adolf Ay fe lbanm Firma lautet jetzt: Apfelbaum é Co. Jetzt offene Haydelsgesellschaft seit dem Die Kaufleute Max und Georg Berlin⸗Wilmerädorf, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein= getreten. — Bei Nr. 62 54 Hotel Ex⸗ celsior Eigentümer Curt Elschner, Berlin: Dem Paul Blumenthal, Berlin, ist Prokurg erteilt. — Bei Nr. Maschinenfabrik für und Trocken⸗
Geschäftsführer: David Stroyman, B . ; schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer ist von den Beschränkungen B. hefreit. eingetragen wird veröffentlicht; O—e liche Bekanntmachungen der Gesellse erfolgen nur ö den Deutschen Reichs,
Firma der l J 3 firma Wittler
In unser Handelsregister B ist bei der Barther Lederfabrik schaft zu Barth eingetragen worden:
Das Grundkapital ist um 1 900 900 erhöht und beträgt jetzt 4000 000 1. Die 1006000 n Aktien werden zum Nenn— werte ausgegeben und sind voll eingezahlt.
Barth, den 1. De
Zweignieder⸗
Aktiengesell⸗ Niederlassung
in Bielefeld):
ember 1922. Spandauerstrase
Schmargendorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung und Verwertung des Hauses 6 . e 30, . , . 1, in erlin⸗ margendorf. Geschäftsführer: Kaufmann John Meyer in Berlin.. UÜschaft ist eine Gesellschaft mit be ö. n, ,
chlossen. Sigd mehrere Geschäftsfüh rer die Vertretung nur
Der Gesellschafts⸗ II. Oftoher 192 ellschaft wird durch schoft wird durch zwei stsführer vertreten. Sie ist bis zum zember 1924 geschlossen. Verlänge⸗ des Gesellschafts Glashaus⸗
R æęærlim. Sitz: Berlin.
In unser Handelsregister A ist, heute folgendes eingetragen worden: Nr. 63 182. Wohlauer j Offene Handelsgesell⸗ eit dem 18. Nobember 1922. Ge— Adolf Wohlauer, Kaufmann und Kapellmeister, Berlin, Ruth ꝛ eschiedene Kauffrau enburg. Zur Vertretung der chaft sind nur beide Ges am ermächtigt. — Nr. ᷓ Ellinghausen, Berlin. Inhaber; Hein⸗ rich Ellinghausen Lichtenberg. — dr Gllinghausen, Berlin. Inhaber: Fried⸗ rich Ellinghausen, ,
Eleftromaterial⸗Gesellschaft mit be⸗ Kommandit⸗
Kommanditgesell⸗
rung richtet sich nach vertrageg. — Nr. 27 186. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen s: Der Betrieb aller Unter-
nehmungen, die mit kinemat Geschäften in Zusammen hang besondere Filmaufnahmen im G sowie die Verwaltung aller
GMashausgrundstücke nehmungen.
Charlottenburg.
ter Haftung. bertrag ist am
schafter gemein⸗
3 183. Heinrich tellt, so erfolgt
Geschäftsfüh rer * einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit
ꝛ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. rundstücksgesellscha ft
Sitz: Berlin.
befindlichen Unter⸗ Sn fn K o Höns. eschäftsführer: Frau Margarete Pla
Berlin. Die Gesellscha aft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag
abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist von den B hränkungen des § 181 B. G.⸗B; befreit. Ils nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27187. Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft eue T3 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der CGrwerb und die V wertung der zu Berlin, Neue Grünstraße im Grundbuche Amtsgerichts Berlin-Mitte enstadt Band 3 Blatt 1835 bzw. z Blatt 188 verzeichneten Grund⸗ stücke und anderer Grundstücke. kapital: 20 000 0. Geschäftsführer; Kauf⸗ mann Leo Silberstein, Berlin. Di sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung
Uhrmacher, einem Prokuristen.
mit dem Si haftender Gesellschgf
aul Goebel in Bielefeld. Die chaft hat am 1. November 1922 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Am 27. November 1932 unter Nr. 1757 die Firma Paul Töpfer mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Kaufmann Paul Töpfer in Bi lobember 1922 bei (Firma N. Kamp in Bielefel Kaufmann Leonhard Kamp in ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
In unser Handelsregister Abteilung B
November 1922 unter Nr. 271 die Firma Wittler C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. Ge nehmens ist die Herstellun
Fahrradteilen, Fahrradsitzen. Nähmaschinen und verwandter Artikel.
durch den D
Eisenzahnftraste schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Nutznießung des in Berlin, Eisenzahnstraße 62 / 63, belegenen Grund⸗ Stammkapital: 1090 000 . Kaufmann Bernhard
f eine Gefellsch — I5. November 1922. schränkter Mfe sbaum,
gesellschaft, Berlin. schaft seit dem 23. Nobemher 1922. Per sönlich haftende Gesellschafterin ist die Elmag“ Eleftromaterigl⸗Gesellschaft mit Haftung, Berlin. Kom manditisten sind beteiligt. — Nr. 63 186 Lederwaren fabrikation, Berlin⸗-Lichtenberg. In- Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg — Nr 63 187. Fug⸗ mann Schilzer, Berlin. Handelsgesellschaft seit dem 17. November Gesellschafter sind die Kaufleute aul Fugmann, Richard Schiljer, beide erlin. — Nr. 63 189. Hans Hurtig Eo., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Seytember 1 schafter sind die Kaufleute Ernst David, Zehlendorf Kaulsdorf. hei Zehlendorf (Wsb.). e Besellschaft sind entweder Ernst Dapid in I Norbert Wurzel oder
chäftsführer: and in Charlottenburg, J ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ha Sesellschaftsvertrae 23. Nobember 1922 abgeschlossen. veröffentlicht: Oeffentlich? Bekanntmachungen der E llschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — . Plönerstraße 1 Gesellshaft mit be⸗ schränkter Haftung. ; Gegenstand des Unternehmens: Die Ver- und Verwertung, des 1 in Berlin⸗Schmargen⸗ Stammkapital: 2090 0090 46. chäftsführer: Kaufmann John Meyer in erlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftspertrag ist am 18. Oktoher Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die er- tretung nur durch zwei. G ; oder durch einen Geschäfts führer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen. veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen min dur
beschränkter
Otto Hillig, Hartzerkleinerungs⸗ anlagen, Berlin: Inhaber jetzt: Rein⸗ hold Hillig. Ingenieur, Berlin. — Bei 53 757 Friedrich Berlin⸗ Steglitz:
Berlin, den 23. November 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Alexander
Grünstraste 2
ist eingetrage Sitz: Berlin.
genstand des Unter⸗ und der Ver ahrradrahmen,
8 5 1 8 aß as Handelsregister Abteilung A Plöner Straße e eingetragen worden: Nr. 63 239. sidor Lieblich, Lieblich. Kaufmann F. Mesch⸗ Offene Handels-
oeschler, Händler; Erich Kunsch, Kaufmann; Bruno Gott
Hans Hurtig,
Gesellschafts⸗ 3. Oktober 192 ab⸗ geschlossen. — Nr. 27188. Grundstücks⸗ gesellschaft Molkenstrasse 175 mit beschrüänkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und Venwertung des bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte von Berlin Band 14 Blatt Ny. 1077 ver⸗ zeichneten, zu Berlin, Molkenstr. 4/5, be⸗ Stammkapital: 20 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Den nenherg. Berlin. ; schaft ist eine Gesellschaft mit beschrän Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1922 abgeschlossen. — Nr. 27139 Bernhard Goldmann C Co. mit beschränkter Haf⸗ Gegen stand des
Schöneberg. = Nr. 63 246. So., Berlin. esellschaft seit 21. after sind; Fritz
Gemeinschaft mit nehmungen zu erwerben und sich an
zu beteiligen. Das Stammkapital Geschäftsführer der Ge⸗ Ingenieur, Karl Wittler, einrich Wittler jun. und ritz Wittler, sämtlich zu chaftsvertrag ist am
1922 abgeschlossen.
Sitz: Berlin. Geschäftsführer
meinschaftlich mit s. sellschaft sind der
der Kaufmann Bielefeld. Der Gesell 4. Nobember 1922 fe aft kann einen o schäftsführer bestellen, Beschäftsführer bestellt, o wird sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder n Geschäftsführer und einen kuristen vertreten. Amtsgericht Bielefeld.
Geb rider Gegen Einbruch gegr. h EST, Charlottenburg. Offene Han— delsgesellschaft seit dem 1. Jun i 1972. Ge—⸗
Wiatscheslaw von Zarembsky, Berlin, ist Prokurg erteilt. — Nr. 63 241. von Streletzkn Finanz C Handel, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Josef l von Streletzky, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 2140 F. C S. War schauer, Kommanditgesellschaft. Kommanditisten sind beteiligt. —
ch den Dentschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5442 S. C. Girtanner⸗Assekuranz schränkter Haftung: Die Prokura *
Grun pft ici — Sind mehrere
Charlottenburg. o wird die G
Drucker C l Sffene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1921. Gesellschafter sind die
Wachtel, beide Berlin. — Nr. 63 201. Kartoffeln u. Landesprodukte Fritz Strauß, Charlottenburg. Fritz Strauß, nitz). — Bei
Nr. 17538 Tiemke, Zimmermann «“ Ge sellschaft beschrãnkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer tto Knöpfel in B Liguidation ist beende, die Csst —
enkendorff C Co. ellse beschränkter Haftung: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschãftsführer. i Bleibtreu⸗Film Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschl vom 15. November 122 ist der Gesell—⸗ aftsvertrag hinsichtlich der Vertretungs-⸗ Gesellschaft fortan nur von einem Geschäfts⸗ Simon Frey und Paul Scholz sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 22535 Deutsche Saathau⸗ beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 7. Oktober 1922 ist das Stammkapital um 2 940990 Mark auf 3000000 4 erhöbt. — Bei
Berlin: Gefamtprofurg ist erteilt: Dem
Marie Leon Ferand, Wiesbaden. don ihnen ist in anderen Gesamtprokuristen der Firma ermächtigt Weiß C Kaphan, Charlottenburg: Gesamtprokuristen Ruppin, Berlin⸗Schöneberg, Paul, Pin⸗ kus, Charlottenburg — Be 5361 Heinrich Neumann Vertreter aus⸗ wärtiger Säuser, Berlin: Die Firma Heinrich Neumann. — Michgel Go., 8 des Dr. jur. Paul en. Gesamtprokuristen in chaft mit einem anderen Gesamt⸗ kuristen sind Andreas Krämer, Berlin, ax Straus, Berlin. — Bei Nr. 49940 C Süttenrauch,
Offene . seit 1. 2. Kautmann Alfred
Gesell schaft Sitz: Berlin. Unternehmens: Der Handel mit Sa Chemikalien und sonstigen Berawerks⸗ kten. Stammkapital: Geschäftsführer: Goldmann. Schmitz Otto, beide in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 19 Oktober 1922 ab⸗ Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschzfteführer in Ge meinschaft mit einem Prokuristen. Gesellschaft
e f ister für Geselsschefts ndelsregi ster ellschefts⸗ h bei der ii
firmen wurde
Firma daher n 581 Otto Ge sellschaft mit
Gemeinschaft mit einem zur Vertretung ei Nr. 8175
ndler, Tacken (Vestprig⸗ 791 Dr. O. Knöfler X Co., Berlin⸗Plötzensee:; Die Ge— amtprokura des Karl. Croissant, Fharlottenburg, ist in eine Ein em Dr Frank. Gesamtyrokura. de erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen Karl G ͤ Prokuristen zur Vertretung
Karl Gallrein B in. Berlin: Die
Bock ist erlos
100 0900 . n ; Celluluidwarenfabrik
Dätzingen, G. m. b. H. in Dätzingen eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. November 1932 warden an Stelle des urückgetretenen Geschäftsführers Julius Schaible, Kaufmanns in Ditzingen, Robert Fey,
miteinander: umgewandelt.
Der Gesellschafts⸗
einem anderen Prokurif lautet jetzt der Firma berechtigt ist ist zur Vertretung der schaftlich mit einem anderen Prokuristen
ie Gesamtprokura des Dr.
rhard Hertzer, des Adolf Giese ist erloschen.
.
in Cannstfatt, und August Cppeler, Ingenieur in Rud— Marktoberdorf,
abgeändert.
irma auch gemein⸗ ) F ch Bezirloamts
, führer vertreten. Geschäf führer eingetragen
tsführern bestellt. Oeffentliche 3
Den 4. enmber 1922. Amtsgericht Böblingen. Obersekretär Glaß.
Cc
veroffentlicht: gesell scha ft machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger. —
Cohn R Scheidemann
ie Prokura
Nr. 2. 190.
Hralte, Olden.
der Gesellschaft erfolgen nur im Deut.) 3. auf Blatt 14 892, betr. die Gesell⸗] Gerth zu Koblenz -Lützel Warenbestände „Vertrleb von Erzengnissen
000 6 ein.
In das hiesige Handelsregister Abt. A
ist heute zur Firma J.
*
sächs. Gardinen⸗Fabriken Gardinen
im Gesamtwert von Kommanditgesell schaft/ę.
Die Geschäftsführer sind 1. der Kauf-
schen Reichsanzeiger.
chaft G 632 3 ⸗ re dll sg, ge, dember 1822 schaft Grohmann Co. Baugesell
Strüfing in schaft mit beschränkter Haftung in
Brake eingetwagen worden:
Die Firmg lautet jetzt: J. Strüfing Inh. Wetzel. Jetziger alleiniger 8, . der 6m ist der Kaufmann
ttlieb Wetzel in Brake.
rfoͤnlich haftende Geselischafter au verw. Helene Greiner n Werner Greiner in bisherige Prokura erloschen sellschaft hat am 1. Januar
Dresden: Heinrich Gerth in Koblenz -⸗Lützel,
D Gesellschafterbeschl 4 der Kaufmann Grich
vom 7. November 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Anton Schellenberger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Liquidator ist bestellt der
Das Amtsgericht.
HRBreslan. In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
und der Kau Erfurt, dessen
Die Prokura Jakoh Lehmiß daselbst, von denen jeder
des Kaufmanns Carl Strüfing in Brake
ist erloschen.
MRT begonnen. Dem Willy G
Am 2. November 1922: Erfurt e. * diese Firma wieder, und
; lbständi Bei Nr. 2638, Firma Altmann X D ständig zur V
rechtigt ist.
Kaufmann Erwin Constantin Jähne in ertretung der Gesellschaft
Brake, den 28. Nobember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung Il.
Brake, Oldenmb.
öffentlichen Bekanntm erfolgen durch den Deutschen
Mn ze Ehrenhreitstein, 30. November 1922. Das Amtsgericht.
l Kaufmann Rudolf Greiner in Arnstadt Einzelprokurn erteilt. rfurt, den 1. Dezember 192. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Das Geschäft eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, welche am 1. April 19227 Dersönlich haftende Gesells aufmann Maria Altmann, geb. Buch⸗
4. auf Blatt 17 605 die offene Handels. gesellschaft Dresdner Kokillen⸗Gießerei Werner Co. in Dresden. Hafter sind der Fabrikant Erich Walter
erner in Dresden, der Kaufmann Oskar
chafterin verw.
; das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zur . Wilhelmi Schäffer, G. FJ. Eiben Nachf. in Brake ein= getragen worden: Die Firma ist geändert
in Wilhelm Schaeffer.
stein, Breslau. Vier Die Firma ist geändert in Altmann Friebe Kommanditgesell schaft. Die Prokuren der Gertrude Junghans und W des Erwin Pomitz bleiben für die Kom⸗
Kommanditisten. Alfred Zschech, ebenda, die Fabrikanten Waldemar Radewensky in Coßmannsdorf, Karl Theodor Weber in alter Hugo Waurich in Coßmannsdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1922
Exkelenæ, ⸗
In unser Handelscegister ist heute ein⸗ getragen worden:
Unter A Nr. 142: Die Firma Ingenieur⸗ büro Frentzen C Namforth
Eibenstoclĩ-. Handelsregister Blatt 383 für den
Tharandt und
andbezirk, die Firma Metallwarenfabrik Oskar Lange in
Brake, den 28. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.
—
Erannsberg, Ostpr. In unser 5
manditgesellschaft bestehen. ommanditgesellschaft⸗˖ Kommandit⸗
begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft zwei Gesellschafter gemeinsam
Geschäftszweig: d. 5 Und verwandten Artikeln. Geschäftsrgum; Ockerwitzer S .
5. auf Blatt 16415, betr. die offene Handelsgesellschaft Arthur Böhme in
Erkelenz.
önlich tende Gesell⸗ e , . ich haftende Gese
Sosa betr., eingetragen worden: . einz Frentz
Die Firma lautet künftig: wietallwarenfabrik Oskar Lange. richt Eiben stock, am 27. November 1922.
Fritz Baum C Ey. gesell schaft,
manditisten, bauer in Homherg a.
ndelsgesellschaft eit dem 23. November 23 Gesellschafter Gesellschaft
; . von Kokillengu ein Kommanditi ; Kommanditisten haben ihre Einlage erhöht.
andelsregister alleinigen Vertretung der
Nr. 141 ist bei der irn Sege fha t
Schilferntege sell scha
sris Saff - e, , ,. Am 30. November 1922: Dresden: Der Gesessschafter Kaufmann Eflrich-
Richter und Paul Cudell-Frauen⸗ burg heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Gerhard ,, ist durch Beschluß des Amts⸗ Br
gerichts
Unter B Nr. 45: Die Firma Müssener W Schoen, Ges. mit beschr. Haftung in M.⸗Gladbach mit in Erkelenz.
Handelsregister A s
die Firma Wilhelm Schmidt jun. Mechanische Werkstatt in Benneckenstein und als deren In⸗ haber der Ingenieur Wilhelm Schmidt jun.
Offene Handelsgesellschaft Gröͤgol 4 ß ö
haftende Gesellschafter Kaufleute Mar Grögol und Hans Tönsfeldt, beide in
August Emil Sonchocky⸗Helldorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
5. auf Blatt 17 607 die Firma Rudolf Günther in Dresden. Julius Oskar Rudolf Günther in Dresden
unter Nr. 213
weign iederlassung Gegenstand des Unter⸗
Der Kaufmann nehmens ist Herstellung und Vertrieb von
aunsberg vom 3. November
IM als Liquidator abberufen. Kaufmann Paul Cudell aus ist auf seinen Antrag als Liquidator aus⸗
geschieden.
in Ben ne cken tein eingetragen worden. Ellrich, den Y. November 1922.
Das Amtsgericht.
Schuhwaren aller Art, Erwerb ähnlicher Unternehmungen oder l Das Stammkapital 1000000 . Gesellschafter sind 1. Fried⸗
ist Inhaber. vertretungen
(Geschäftszweig: Handels⸗
Genußmittelbranche sowie Großhandel in J den gleichen Artikeln und deren Roh⸗
Amtsgericht Breslau. Beteiligung
Hurhbach, Westf.
Zum alleinigen Liguidator i der Rechtsanwalt Dr. jur.
Braunsberg bestellt.
Ellrich. . 197764 Gladbach, Im Handelsregister A Nr. ist bei 2
Teich müller
rich Müssener, Kaufmann in Hermann, Kaufmann in Erke⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
hz Geschäftsraum: Albertstraße 31.) 7. auf Blatt 17313, betr. die Firma J Wilhelm Kaufmann in Dresden: Die de
l In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firmg Sartor e Langenbach in Burba
eumann in
Braun sberg, den 29. November 1922. Das Amtsgericht.
Ereslnanm.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1919 festgestellt. Besellschafter kann für sich allein die Ge⸗ sellschaft vertreten und die Firma zeichnen. rkelenz, den 28. November
Ellrich heute eingetragen: Der Frau Martha Schmidt, geb. Teichmüller, in Berlin⸗Zeh lendorf, Forststraße 4, iß Prokura erteilt worden.
Ellrich, den 30. November 1922.
Firma lautet künftig: Wilhelm Kauf⸗ mann Textilwerke. mann Oskar Bauer erteilte Prokura ist
heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Burbach i. W., den 25. November 1922. Das Amtsgericht.
Die dem Kauf⸗
Blatt 16 6965, betr. die Firma
In unser Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
— —
Bernhard
t Das Amtsgericht. Dresden: Die dem Verlagsbuchhändler .
Camburg, Saxnle. Das Amtsgericht.
unser Handelsregister A wurde
Abteilung A Nr. 6282 bei der offenen . . Benno Goldstein,
i
k
ier: 8 Ge
Erle el enz. In das Handelsregister A Nr. 143 ist worden die
Eimsheorm. ; In das Handelsregister Abt. A sind heute nachstehende Firmen eingetragen:
i Rudolf Kraut rokura ist erloschen. Blatt 8538, betr. die Firma
unter Nr. M0 heute eingetragen die Firma Maximilian
Oberneun sulza.
chäft ist mit sämtlichen haber Kaufmann Otto Böttcher.
eingetragen
tiven und der Berechtigung zur
gegebener Geschäftszweig; Fabrikation Ernst Kellner in Dresden: Der Kauf⸗ Heinrich Baasch, Elms⸗ Math. Junker in Erkelenz und als
, Firma in die Benno tein sellschaft mit heschränkter Haf⸗ mg in Breslau dergestalt eingebracht, daß die Einnahmen und Ausgaben der 1 Firma vom 1. Juni 1922 ab fũr echnung der neuen laufen. Bis auf die Bank⸗, Kontokorrent⸗ schulden und die Berhindlichkeiten über dem stillen Gesellschafter Kaufmann Ignatz Gramse in Breslau bis zum trage von 200 990 A ist der Uebergang der son 1 Verbindlichkeiten auf die
neue e Firma wird deshalb hier
Inhaber der Kaufmann Math. : Der Ehefrau Math. Junker, Luise geb. Zurmahr, in Erkelenz ist Prokura erteilt.
Erkelenz, den 30. November 1922. Das Amtsgericht.
Esslingen. . In das Handelsregister wurde heute
mann Albert Otto Bürckner ist gestorben. ie Kaufmannswitwe Bürckner, geb. Keller, in Dresden ist In⸗
10. auf Blatt 15 782, betr. die Firme Kunstanstalt für Glasplakate Albert Casagrande in Dresden: erteilt dem Kaufmann Max
Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, am 4. Dezember 1922.
Wirkwaren und Kunstseideartikeln.
Camburg, den 28. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Anhalt.
Unter Nr. 395 Abt. A des Handels- registers ist bei der Firma Michels“, Frau Doris Meyey, geb. der Kaufmann Max Meyer, Göthen, in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter
Baasch in Elmshorn. Junker in Erkelenz.
Konrad Fischer, Elms⸗
Fischer in Elmshorn. Nr. 309. Wernhard Hansen, Elms⸗ Inhaber Kaufmann Bernhard Hansen in Elmshorn.
Nr. 310. Schuhhaus Alwin Lorenz, Inhaber Kaufmann Alwin
eingetragen, daß
Elmshorn. Lorenz in Elmshorn. Nr. 311. Fritz Furkert, Elmshorn. nhaber Kaufmann Fritz Furkert
egister für Einzelfirmen: Firma Richard Goes in Eß⸗ Uhren u. Barometer Engros-
. ausgeschlo nhaber Richard Goes,
Dres den. J Auf Blatt 17 608 des Handelsregisters
Abteilung B unter Nr. 1327 Goldftein Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieh des bisher unter der Firma Benno Gold⸗ gen betriebenen Handelsgeschäfts sowie er Betrieb der Danien⸗ und Mädch mäntelfabrikation und anderer Handels⸗ geschäfte. Stammkapital; 60 009 6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Benno Goldstein, Kurt Jakubek und Ignatz Gramse, sämt⸗
lich in Breslau. Der Ge ist am 1. August 1922
Ge
i e rer vertreten. Ge
chäfts
Handelsgesellschaft geworden Gesellschaft hat am 28. Mei 192 be⸗
Cöthen, den 28. November 1922. Das Amtsgericht. 5.
ö then, Anhalt. Nr. 173 Abt. A des Handels⸗ registens ist bei der Firma „P. Heckert, Knopf⸗ und Kartonnagensabrik“ in Cöthen eingetragen, daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf den In⸗ genieur Heinrich Schäfer in Cöthen über gegangen und seine Prokura gelöscht ist. Cöthen, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht. 5
Cäthen, Anhalt.
Die Niederlassung ist von Schwenningen nach Eßlingen ver ·
Bei der Firma Otto Melber * Auf den Tod des bisherigen habers Htto Melber, Fabrikanten in lingen, ist das Geschäft mit der Firma guf, dessen Witwe Emilie Melber, geb. Fuchslocher, in Eßlingen übergegangen. Bei der Firma Richard Mächtle in Schreibweise w . äft ist Eugen Maechtle, Kaufmann in Eßlingen, * . Gesellschafter schafts firmen. . Register für Gesellschaftsfirmen:
Adolf Kelting, mann in horn. Inhaber Kaufmann Adolf Kelting in Elmshorn.
Elmshorn, den N. November 12922.
Das Amtsgericht.
EImshorm. In das hiesige Handelsregister B 31 ist bei der Firma Hoffmann und Riecken Gesellschaft mit beschräunkter Haftung eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liquidation
Elmshorn, den 1 Dezember 1922. Das Amtsgericht.
ist heute die Gesellschaft Eisenleonhard s C Eisenwaren
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Dres den und endes eingetragen worden: chaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ geschlossen und am 24 No⸗ vember 1922 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel und der Vertrieb mit Eisen und Eisen⸗ garer Das Stammkapital ünfzigtausend Mark. ührer ist bestellt der Kaufmann Erich
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben;
Eßlingen:
— —
weiter fol Der 69 tober 1922
Eslingen: Familiennamens des t Maechtle⸗
ellschafts vertrag estgestellt. Die ö. wird durch einen oder mehrere
Zum Geschäfts⸗
eingetreten. S. Gesell⸗
Sind mehrere ührer bestellt, so ist jeder
EImshorm.,
sich allein zur Vertretung berechtigt. Die Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter mit Frist von einem Jahre zum 1. Juni
1932 gekündigt werden.
Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ schäftoͤraum: Kurfürstenstra Amtsgericht Dresden,
Ünier Rr. 55 Abt. A des Handels. machungen der
Ernst Silberbach“ in Cöthen und als deren Inhaber der
Die Firma Richard Maechtle in abrikation und Vertrieb iten sowie Import, und
In das Handelsregister B 4 ist bei der Westholsteinischen Zweigniederlassung in Elmshorn, heute eingetragen: Den Handlungsbevollmächtig⸗
Eßlingen. technischer Ne Gxportgeschäft
Nachf. Inhaber in Heide,
Die Kündigung Abteilung III,
muß durch eingeschriebenen Brie über der Gesellschaft erfolgen. Wird der Vertrag von keiner Seite gekündigt, s verlängert sich die Gesellschaft um ie weitere fünf Jahre. Im Falle der Kün⸗ dis hn sind die Gesellschafter, welche nicht kündigt haben, berechtigt, durch einge⸗ chriebenen Brief dem Kündigenden 9 Ablauf von sechs Monaten por dem uflösungstermine zu erklären, daß sie die Gesellschaft unter sich fortsetzen wollen. In diesem Falle ist der kündigende Gesell«
Kaufmann Ernst Silberbach in Cöthen
eiter ist dessen Ehefrau
. Silberbach, —
Cöthen Prokura erteilt.
Cöthen, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht. 5.
Crailsheim. ; In das Handelsregister Abt. für Gesell⸗
Gewerbebank Heil⸗ Zweigniederlass ung in Crailsheim“, eingetragen: Die Pro⸗ kura des Erich Salzmann ist erloschen.
ze zem 9 den 4. Dezember 1922. andelsgesellschaft seit 15. No⸗
Gesellschafter: gen Maechtle, Kaufleute S. Einzelfirmen. Die Firma Gebr. Knoblauch Co. in Eßlingen. Metallwarenfabrik. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Nobember 1922. osef Knoblauch, Fabri⸗ Bernhard Knoblauch, 3. Hermann Haist,
ten Rudolf Verloh und Gustav Frohn, beide in Elmshorn, ist für die Zweig niederlassung in Elmshorn Prokura erteilt. Jeder derselben ist befugt, die Zweig. niederlassung per procura zu zeichnen, und zwar im Verein mit einer anderen welche die Zweigniederlassung direkt oder per procura zeichnen kann. Die Rechte der Prokuristen sollen sich auch auf Veräußerung und Belastung von Grundstücken erstrecken. Elmshorn, den 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
eingetragen. Maechtle u. Eu
Chersvwalde. Yee in Eßlingen.
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma „Forstchemische Werke, G. m. b. H. in Joachimsthal“, eingetragen worden: P
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom ; ptember 1922 um 2 9690 000 4 er- höht und beträgt jetzt 3 000 000 A.
Eberswalde, den 2. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
FResellschafter: 1.
kent in Eßlingen
abrikant daselbst
aufmann in Nürtingen.
Den 39. November 1922. Amtsgericht Eßlingen.
schaftsfirmen „Handels⸗
chäftsanteil gegen sofortige Barauszahlung
Obersekretãär Groezinger.
. verpflichtet, ihnen seinen Ge⸗
rokuristen sind bestellt: Friedrich
es ihm buchmäßig zustehenden Betrages an dem Termin, für den gekündigt worden
ist, zu übertragen. Falls
rich Mozer, Otto Läpple und Emil
ple un EhrenhMreitstein. ämtlich Bankbeamte in Heilbronn.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 169 die Firma Delika⸗
Friedeberg,. N. NI.
. k kö . In unser Hmdelsregister B ist heute In unserem Handelsregister A ist unter
einzelne der eingetragenen
nicht kündigenden Gesellschafter bon dieser J Befugnis keinen Gebrauch machen wollen, so steht sie den übrigen Gesellschaftern
allein zu. Wird von der
nn die Gesellschaft nur in G aft mit einer weiteren vertretungs⸗ erson vertreten. Als weiteres stellvertretendes Vorstandsmitglied ist be⸗
Vr. 143 die F „Arthur Müller Friedeberg Nm.“ und als deren In— haber der Kaufmann und Bierverleger
Arthur Müller zu Friedeberg Nm.“ ein.
tessenhaus Ferdinand Sander Ehrenbreitstein und als deren der Kaufmann Ferdinand Sander dafelbst eingetragen worden.
irma „Eli⸗Werk, Erfurter Laden⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto
berechtigte Uebernahme⸗ , .
befugnis kein Gebrauch gemacht, so tritt mit dem Termin, zu dem gekündigt worden ist, die Auflösung der Gesellschaft Lin, und ft die Liquidation einzuleiten. Von den
Gesellschaftern bringen
rokurist Erich Salz⸗ mann in Heilbronn. Die Vertretungsmacht des stellvertretenden. Vorstandsmitglieds Karl Boeckler in Heilbronn ist durch dessen Tod erloschen.
stellt der bisherige getragen worden.
Friedeberg N. M., den 29 November 1922 Das Amtsgericht.
Ehrenbreitstein, 30. November 1922. Das Amtsgericht.
Ehrenbreitstein.
Abeles in Erfurt ist Gesamtprokura erteilt c ß er die Firma zusammen mit einem der beiden anderen zeichnen berechtigt ist. Erfurt, den 29. November 192.
Prokuristen zu
Jakubekr die
Benno Goldstein und Kurt gesamten Aktiven sowie das der von ihnen betriebenen offenen Handels- gesellschaft Benng Goldstein nach der Bilanz vom 31. Mai 1922 je zur Hälfte
in die Gesellschaft ein.
Den 4. Dezember 192. Amtsgericht Crailsheim. Obersekretär Plocher.
Dresden. ; / ? In das Handelsregister ist heute ein—⸗
ndelsregister ö.
irma Mader K Fürth, Bayern.
Sandelsregistereintrũge ö. W. Schie nerer, Sitz Fürth, ö ,, Der , ö ene ienerer in Fürth ist Einzelprokura erteilt. J
0 ist heute die v. in Ehrenbreitftein worden. Inhaber der Firma sin mann Josef Mader in Koblenz⸗Lätzel Trierer Str. 88 b, und Kaufmann Ib
Firmen recht Das Amtsgericht. Abteilung 14.
er Handelsregister A unter Nr. 1844 ist bei der dort eingetragenen
Koblenzer Str. 1 Bahr“ mit dem
bin dlichkeiten der Firma Benno Gold⸗ stein werhen ebenfalls nach der Bilanz vom 31. Mai 122 nur die Bankschulden, die Kontokorrentschulden sowie die Ver⸗ hindlichkeiten gegenüber dem stillen Gesell⸗
reslau, ühernommen; n n Verbindlichkeiten
getragen worden: Dietz in Kohlenz, ürma „Bernhard 1. auf Blatt 1843, 1 me in', e
Dres duer
Kornspiritus⸗Fabrik
Bramsch)
Brauerei Geismann gesellschaft, Sitz Fürth, Schirm D Brauereikassier Gesamtprokura erteilt. 3. Vereinigte bayerische Spiegel⸗ C Tafelglaswerke Schrenk C Eo., Aktiengesellschaft, lassung Fürth: Prokura des Oskar
betr. die Aktien ⸗
Firma ist eine offene Handel sgesell⸗ Vresjhesen⸗ offene Handels gesell
schaft und hat am 1. Rovember 1922 be⸗
Ehrenbreitstein, 30. November 1922. Das Amtsgericht.
Ehrenhbreitstein. 197 ndelzregister Abt. B ist
ätze in Erfurt heute eingetragen wor⸗ daß die Firma infolge ö . ö im hiesigen Handelsregister gelöscht worden ist. Prokura des Ma ebenfalls erloschen.
Erfurt, den 30. November 1922.
in Dresden: Gesellschaftsvertrag vom 18. August 1921 ist in den 85 4. 17 und 23 durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. November
chafter, Kaufmann Ignatz Gramse in
Uebergang der than in Erfurt ist
Zweignieder⸗
chlossen. Der Wert des eingebrachten Handelsgeschãfts abzüglich nommenen Verbindlichkeiten
7000 „, wovon je 143 5090 6 auf die Stammen lagen mit je 200 0900 M von Benno Goldstein und Kurt Jakubek ver-, D rechnet werden und von einem jeden von
ihnen 56 500 M 6 Der Gesellschafter Kau
1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 15 099, bejr. die Gesell⸗ „Estra“‚⸗Propaganda Gesell— mit beschränkter Haftung Durch Gesellschafierbeschli die Gesellschaft aufmann Richard
Bauer erloschen 4. Georg Brückner, Sitz Fürth,
Frauenfeld und dem Bank beamten Ludwig Bierkein, beide in Nürn. berg, ist Gesamtprokura erteilt. . 5. Stefan Schöberl T Cy. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Pfisterstr 45. Diese G. m.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
heute unter Nr. — —— Gerth «K Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Ehrenbreitstein eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No⸗ vember 1922 festgestellt. nd des Unternehmens ist der Verkauf von Futtermitt und Rohproödukten aller
Mathildenstr. 1: In unser Handelsregister -
Rn gh fz Cf . anwalt Alfred Fraue non Erzeugnissen sächs. Gardinen⸗ Gardinen Greiner mit dem. Sitze in rige alleinige
irma „Vertrieb
vom 4. Oktober 1922 gufgelöst worden. Der Lindau und der Myotheker Karl Hang Kurt Bonow sind nicht mehr Geschäfisführer.
hlen bleiben. Greiner C Co.“ Erfurt, deren bishe
Düngemitteln
Gramse bringt in Verrechnung auf seine gleich hohe Stammeinlage sei
zeichnete
Wäberin Fran verw. Helene Greiner, geb.
udert, in, Erfurt war, heute eingetragen worden: Die Firma ist durch Eintritt von vier Kommanditisten in eine Kommandit. gesellschaft umgewandelt worden und lautet
b. H. errichtet durch Gefellschafts vertrag m 16. Oktober 19. — Urk. Kö Nürnberg V G. R. Nr. 4851 am 28. November 1922 in
Zum Liquibator ist bestellt der Diplom=
n⸗ Ingenieur Rudolf Ullmann in Dresden. von Die Liguidation ist beendet. ist erloschen.
Forderung an die o Das Stammkapital beträgt 80 00. M6.
Stammeinlage bringt
Zur Deckun Kaufmann Heinrich
Gesellschafter
Die Firma
d
,,, n. ö dh 6. ö
register für