w m . . — t . —ᷣ—·ᷣ¶— 9 . . ö ö ö . ö . w Dllo Bensel; wel aller Gesamk⸗ Hamburg, bri 1s ih inlage die! Gesellschaft ist berechti ebenbe schafterin Christiane Charlotte verebrl. 2. August, 10. November 1922 festgestellt. ö 4 6 ; * ; J St: Die Ferner wird bekanntgemacht; Die Schoenfeld und Berthold Rudolpd prokuristen J , er gr. ir ele, ih f len an. 8 l 3. n er⸗ * geb. Leuschner, in Hohenstein⸗Ernst k des Unternehmens ist der Üb= . Berg . Stencknener, Meignieder Fiel, det, Ankauf und der Betrieb bons Ferner wird, bekannhzemacht. ö erechtigt als Anlage n ellschaftõvertta werben, sich an solchen zu beteiligen und shal ohne Liquibatlon übergegangen. Die 5. von Handel ggeschäften jeglicher Art . lassung der Firma Telge * Schroeter, Sägewerken und der Grwerb von 6ffentlichen Bekanntmachungen der Ge/ öffentlichen a. 6 Heichs. Die offene Handelsgesellschaft hat Adolph Bieichröder Einzelprokura. hinter * . 91 67 . ö ihre Vertretung zu übernehmen Firma ist erloschen infolge Veräußerung im In und Aus säende. Stannn kapital; . zu ö Prokura für die Zweig Grundeigentum. sesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs am I. Dezember 1922 begonnen. . ist erteilt an Henry Johann hn r . h,. 19 . nen u kn Das n tdnituf der Gefellschaft . Handelsgeschäfts durch die nach na fh Vo ohh 6. Geschaftsfüh rer: Kaufmann . . ' n it eren an Krenn bein. b 3 e g r , . Ferrn⸗Gomnann mit be— . Korbwarenfabrik Voll⸗ Ohlsen ö. , . Prokura des A. . e,, . Æ Co. Ginzelprokuta ist Grün deigentums nebst Ghebcuden und beträgt bo) 000 46. z Alleininhaber in. ; . Alfred Burkhardt in Kiel. J ,,, . 1 sen etr 2 . 1 , de ̃ worden e Das Geschäft Albers i oschen. ; ; — j ; r, n,. . iftsfů . ̃ . fü 9 is, die Gefell ö. 2 4 4. Diese offene Handels⸗ 9 mehrere Geschäfts führer bestellt, schränkter Haftung. Der Sitz der brich „ , . . . 6 Spedition. Die Pro- . sen, J erteilt 1 . . , ui n . 3 err erg . ,,, . 12 ; in , e. ; esellschaft ist aufgelöst worden; das so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ Gesellschaft ist Hamburg,; . it mit, den Aktipen, . 1 239 ur . des A. Albers ist erloschen. an Thomas Levinson? * . ng, ä , u 1 wei Geschäftsführer ge e e füll ihrer Bestellung eine gegenteilige Ano rd⸗ ech ft ist von den' Hefelischafter Hüen sellfsest allein zu vertreten. Dem Ges schafte ve trag ist am 234. No. uffn ständen, und mit ö . C. S. Meyer * Cr. Dese offene Likörfahßrik Frey dé. Co. Bezüglich z . . 6 ken ie n e. durch einen Geschäftsführer in Ge. Iserlohn Nos] nung getroffen wird. Prokura st erteilt mit Aktiven und Passiben übernommen Geschäftsführer: Theodor Heinrich vember 1922 abgeschlossen worden. ö. Fortführung det Firma, jede 6 I. dandels esellschaft ist aufgelöst worden; des Gesellschast 38 W 5 in ist ose en sin auch in der Uebernahme⸗ e,, , . Ire e, . . Handels e, . 96? 8, e, . Ailfreh ,, , . worden neh wird kon ihm unter under! August“ un it Kaufmann, zu Hamburg, Gegenstand des Unternehmens ö Ausschluß der Passißen, auf i . 1 ift von der Gesell schafterin durch elne i. anf 1 ilanz nicht enthalten. Aß 6 ö it * 94 Ir ee ten hahn mit antun nr zngen n Chen Genen . . e ei. . . n n n ö ö w ö nt Aktiven . 23. ö, e er elch ö . . s 5 Ke Geschäftsführer Schnaas ist je⸗ . 6 Iserlohn und als deren in jan ir fte 3. Beh e dna, e . 1 e ,,, , , e, . ¶ Ligui ion het nicht stattgefunden. Ferner wird bekanntgemacht: Die somwie die Uebernahme von Vertretungen . Korbwarenfabrik Voll⸗ Herm. Yar Hesse. Diese Firma sowie Johannes Seinrich Karl Mener 6 ö. Ih K Magnus Eugen Schnaas Direktor, zu Iserlohn 3 2. Dezember 122. lato ren. Gefellschaft mit beschränkter . Die Gesellschafter, haben sich ausein⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ in dieser Branche. 6 Ehn dmeier Gefellschast die mn J. A. Me, Beckmann erteilte n das Geschäst ist Heinz; Beriche, ** Akti , licht ewährt d ö oltenburg. Carl Piening Das Amtcgerlcht Haftung, Kiel. Gesellschst mit be— . anderge ert. Bie Firmung ist erloschen. sellschaft erfolgen im Hamburger Dar Higmmapital der Gesellschaft brich . n r. u fun *. Sis Prokurg find erlofchen. 9 mann, zu . 8 Gefell. 6j . . 6 . 22. z a. Kalfmann, zu Hambürg — schränkter. Haftung. Ver Gese l schaftz · ö gart Jerb. gan ge Das Geschäft ist Fremdenhlatt. beträgt 2 0h0 j6 . , 1 r' Sis * 3 Lihd' (3eme, rokura ist erteilt e mn. . 9. ,. für vors 95 ö he. nn, . Ge urg. gin bolph tach oc enen, n nnn, n , n. . von Welther Lange, Kaufmann, zu Die Gesellschafter Streubel und Neu ⸗· Geschaftsführer:; Karl. Friedrich . Bese 6 a gn. . ö Mmasnn, Gern ei Slo Kühl. ier M reren delegesellschaft J . ö ö . e en,, , . Oandelsregisfter AM IJ f. . ,, Hamburg, übernommen worden und mann bringen die Erfindung des Gesell. Temme, Kaufmann zu Hamburg. Di ö. rr ö 6 , . Dir eg , ,, g. Göhler erteilte . ien 3 ,. ö 4 hid Em ge, r n 53 . , nn ,,,, ird von ihm unter unveränderter er ,, . ö. a n, 3 34 7 e e worden. , hr ist k ist erteilt Et das . unter der Firma Die . ,., e elan ein sj , , , n ,, Et Ro rdische ,,, . 3 m erfundenen und unter q . fort gesetzt. sein. Syster ffe Beo ; chen n. . ö. . * z wren, gan, n,, er. Gio — '. ? , ge, ĩ ö ; ö ( 2st a Cbemsche Fabrit „Avler“ Gesell= Massiholjhäusern, deren Verwertung sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs k des j 36. , * — . ö Ie er fert, begründeten i, e , . , r feet ein, r n,, n ge n, 1st * , , . ö ö. , ,, d, , er, ge, ,. . . rn 1 ö . Soli Co. Gesellschaft mit be⸗ J . ger en, ber Nord. Marcus Lissauer. Prokura ist erteilt Verbindlich kelten und orderungen des ö 39 . Th. Hart ⸗˖ kuristen zu zeichnen. Die Firma ist erloschen. 106 666 4. Heschaftẽ führer: Installateur , , , , w, , w, ,, , . , d,, de ne, , , n ee, en, ,, ,,, . Dan earl, , Blihenzer Imker e- Schielen iner Gesellschaft ein. , . . r J 5 Go. Diese gffene Han „Dilunia⸗Terra“ Vertrieb Muller ie, ö . 9 der Generalversammlung. der VJ , ere itt fe h wn. de sellschaft mit heschräukter Haftung. Der Wert dieser Einlage ist auf Der Gesf lichaftẽ per ta ist 96 hängen 8367 5 . JJ ele nsellfcbaft ist aufgelöft. worben; W Co. biese Firme iste sof e J it ien 9. tr fans lions vom? hahn enn ist Mie sorro0 Genn, riefen e, e. söcsaniir ra it Cteilt an ens S0 Cob 4 it gesett . , , toben ig n ü, and stcht s . . ist bon, dem Gesessschafter Richard W. 9 gien Viese offene Reit 6 . Gr r wee Frs hung des Grundkapitals der Ge en,, J sind erloschen., slaen urch ken Heftchen ee nige. ö , , ,, h, , r, , ,, e e,, , , , ,,, , , , m n r, , m, re, *, . n , J ee, K . , . muß er. w Firma. sortgeseht. Richard Within Hifnn ä ü fh . n T. w * 6 . durch Aus abe bon gehn So)) auf den ö ; r r n in 14, he ul e g , n ner. . 1 Tnubaber:: TX anne 5 11d 36 6 ) . 9 12 3 . , . z mr * 2 . gj 2 ! 2 * 71 j . 2 ; 1 3 8G n ö ö g anf na; . haber: , . , . k eingezahlte Gin mehrere Geschäfteführer bestellt, Necht bis spätestens sechs Monate vor , , ,. 97 1, , m wird von ihm der Gesellschaft geführt angesehen wird. 3 bi f/ ,, zu je 4. „Muguft Bertele“ in Kaisers‘ das mit 5 r M bewertet ist. gl Reling = e, en, En . gn. Vroduce Handel s⸗Geseilschaft mit 6 wird die Gesellschaft durch zwei Ge. Ablauf des. Vertrags ausgeübt werden, sellschaft m 9 *. . rin, . aun ift ern * * ng ref fe offen von der Einlage sind die De , 3 . Rt in Hahe lautern. . Amtsgericht Kiel. . . du u Tn ( eling, Kauf. beschräntter Haftung. Ver Sitz ber schäftsführer J oder durch, wird es nicht ausgeübt, so verlängert lung. . 5. an Gir mah ite 6 * . Hese 6 nicht in der Uebernahmebllanz ent von d M ö. r . II. Im. Firmenregister, wurde ein. e. w gig eee 3 r, . . Gesellschaft ist Hamburg. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft sich der k J — 9 sellschaft um 165 000 M auf * 3 ien fut! ö . . 4 n Hesten , ö ö 3r Gemäßheit der ihm von der 1 Firma e üsfa , . ö en in das a c,,, G. , g, Herz. Heselsschaftet; Witwe W. Gesellschaftsvertzag. ist am mit einem Prpkuristen zertreten. der ck ö. J Kerr hee Gesellschaft iz 655 AM erhöht worden. 6 Vl offene n, hat am r , n . . gh ol . Generalderfamnmlung erteilten Er Hefreiderösterei Kar! , . ; 56 Abt. 4 . 30. November a, der Glise Her, geb. Weinberg, und Hermann 17. November 1927 a, . worden Geschãäft z führer. ö . he 39 , . Bernhard Lahann. Prokura ist erteilt 17. November 1922 begonnen * 66 J ah it den Ein. maͤchtigung hat der Äufsichtsrat die Kaisers slautern. 34 f *. . Firma Nr. z37. Laune X Go., Gefe l' Jofehh Heig, Raufmann, beide zu Gegenstand des Unternehmens sind Jönsson, Carl Jehann Hustad Frie⸗ en K äbefran! Mary Anna Borgwardt, 2 ihein. Teppe Frhen e Wilhelen ie nl ger, eh rleiften enn, des 8 J des Hrn. lt, Kaufmann in ai . r. aft mlt beschth tte Hrn, enn Damburg.* der Cin⸗ und Verkquf von. Waren aller Rrichsen und Grnst Jakeh Werner Holst, Gschãftẽ führer; ,, 39. KRehlmorden Garl, Guftab. Deppe,“ Kaufmann del,, gang der eh tzren. 6 dertrags Logen dn men karcherst́. 135. Kaffee. und Getresde— g nn r rg dert, ** ding Mendel sdesellschaft hat am . . . ö fee kö J Die . . 3. von e . Diese , amhurg, . 66 . ,,, Das Giunndtar tal der Geselsschaft k 1 * Beschluß bom 35. gRovenber 6 in 1. Hob 1e begennen, d zffentlicken Wekanntmachtm gen der Ger l allein vertietungsberechtigt. gesellschaft ist aufgelöst worden; „Tahcim“ Baugesellschaft mit be⸗ ktlen entsprechend ihrer Beteiligung beträgt 15 500 09 w, eingeteilt in Raiferslautern ist Prokura erteilt.“ „Fabrikation und Grosvertrieb . . . . der Gesellschaft sellschaft erfolgen in den „Hamburger! Ferner wird, bekanntgemacht: 3. Geschãft e. n hen 5 . n fr gen, 'i Fiehn an der offenen Handelsgesellschaft, in . zo de, r ne m fs, . n Kaiferslautern, 77. Nopember 1922. ö * . mit 3 , ö befragt TNC h , nachrichten) oͤffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Ceyden Ilschz fler eie, , 6 h 59 j in Th. Hartmann & Schultze, in Sämtliche Aktien lauten! auf den Das Amtsgericht — Registergericht. 166 rankter. J 14 3 , W. G Sind mchrgre Geschäfteführer vor Föö se X Kirften. Gesellschaft mit im Deut chen . H bringt ö . , um Ih Cam m . i dy K remen, nämlich dem ,,. aer de, e,. ute hg. n, J. rfe n chan r , , erteilte Gesamtztoknra ist banhen, so ist seter von ihnen berechtigt, beschränkter ,, Der Siß Der n ,. ö ö . e, . . Firma rtzesetzt. geseys Worber Schultze zer O0 eas. . k Die n p. G. T. Jonentg erteilte Kamen. . oss] Rr. k barg er, mofcen, , , , reg e e, rn gilt ens Wil. ug, nnn geln, Behr ter . Ei n n mn n, , , , ne enn, Ginzell atura ist erteilt demabis. ,, ber 923 schlossen worden. brich C Jöordmeier / betriebene Korb. elm Carl Petersen. . aftung. Die Gesellschaft ist auf. Söhnchen 100 G0 6 in Aktien. Der erner wird bekanntgemacht; Die bei der un Is eing nn Besellschaftsvertrag ist am 15 Sktober⸗ ö Hes⸗ Wi Kaufmann, zu London. vember oer abgeschlossen worden. ; . 118 39 Schiebeler. Diese söst . , e. . „ Eln. Angabe von Jog neuen Stammatflen Th. Oftermann zu Kamen folgender dee, e n e g n e, . . li. ö k . kö 2 . . , ,, 3 ele ses r ist aufgelbst . . ist Gertrud Kruger, zu . ö Heishlkeh 66 6 e, e,. 5 105 3, 9 Aus. ,,, . st ö 9 ; Preszkurknierk Sans Eggert, „fentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ J ssj g arch ö ; ö ̃ si rd mmerich. abe der restlichen neuen Stamm ᷣ ; Sroßvertri . ierter, . , , , . . erfolgen im Deutschen Reichs= . und Handels 3 . . . ,, J re, wen on hat nicht stattgefn . Alter gꝛabenfte iner Sprudel Gesen. ,,, besteht aus: ren * . 3. Kamen, 2 . , , 5 n. Hans Wilhel * e anzeiger. s ö ĩ in j e a yaben ö **. — eri eiber ; ämtli ndustrie zweigen. Stamm. Jer ö Vie e i rn . Lühmann . Go, Ge— ö. i J . , dieser Einlage ist auf . k . Hol. n,. . . ö NJ des Anlegen ts in Hamburg. F . . a gene, ,. , , — 14 e ö Heschhftefihrer telt. 33 . ig , , , n i nn ist Eu geg, 36 . f . een beftzre ne L Her cb Westertanp, Kaikmam,. Khkeitz äs ches Hancleree fe. nn,, . e man, w . ö, zusammen zeichnungsberechtigt. ; s ; e ; gt di ttreti Gesell⸗ dieser Betrag dem Gesellschafter Voll- gilt Funhlendor Co. e mäßheit der notariellen Beurkundun ambur da 1 gan, . jn bauer, Kiel. ie öffentlichen annt⸗ ; 5 o erfolgt die Vertretung der Ges e 98 . e g u H g, ; . P . . Dewold erteilte 1. MJ . durch zwei Geschäftsführer ge⸗ brich als voll eingezahlte Stammeinlage e n , 6 6 , u. ö . . 3. Fritz Heye, Kaufmann, ju Ham= ,,, . ,,, ö K, 6 folff 1 . ö 2Alsong Karte. Bicse Firma sowie die Gegenstand deg Unternehmens ist der preinschaftlich, oder, dutch (einen, Ge; äasngerechnet. ; e he sen de Gefellschafter Fuhlen ĩ Eifer , . aft Hutgt: ,,, dung der Ge⸗ Vr. 233 ist heute bej der Firma Johann mann in Irfee, Molkerei, Käse. und 5 k , ane bchatntastz Cb, scten Heriel, Reitz; von Handeisgeschafien aler J , , en ichn lesen an ö vungs - Hesell scha st nit be hrüän n r . en, e n me gg, Poppy in Heide (nom lrzgen. i ier e ent lng. ber 18622. Bier Sarl Walthoff in Kiel. Sringt ala erleilte d erloschen. rt. F, , ( 3 8. ) ö ; d wird von i 9. 9 , ,,. r ĩ t i empten, den 1. embe 22. 8 r idations wi . , , ö. . 6. ö i . I H 1 er g e en, Jö . 2 , ,. aer eg g. i n des Untemehmens sind . . . i . 45 . . 86. an, . Das Amtzger ct ö 8 1 V. (3. Haensgen erteilte Gesamtpro— . nn, . Ferner wi ü :. Die s ; i Leon Blum. nhaber: Leon die Herstellung, der Vertrieb und pi — bei dem Gericht geschieden. Die bisherige Firma wird von ;,, und Passiven als Einlage auf das Stamm ö ; 2 . 9 Ferner wird bekanntgemacht i r Gesellschaftsbertrag ist am Leon e e ö g, d z und die des Aufsichtsrats, kann bei dem ch ; ᷣ ᷣ ; . ᷓ ö K . öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 11! November 1922 abgeschlossen worden. ö . ö Diese Fimo e,, . Gisergol uten o ECinsich genommen werden. . , ,. ö hin Heide 2, 97 80] . *n Dig Cinlage ist mit , G n wre far fen Edgar Mar Gesellschaft allein zu vertreten.“ . erfolgen im „Hamburger Gegenstand des Unternehmens . F. . erg = Yin ö. . 9 Syedition von Von dem , der Revi⸗ w , . w 9 10. z ö een, , Attien 5 4 ct Kiel. ** Lange, zu Blankenese H en, Gustay Amandus remden blatt. , ik e, Co. Gesellschafter: h ö. n. , ,. und sereg lan a stt. e ger, Handels kammer Bag Amlsgericht. , weigniederlassung ng , ö Rück und Mit⸗ Lindemann, Johannes Jacob Paul Lüh. Empu, Autoschutzstangenfabrik, Ge⸗ wertung von Fischen und Konserven ; e hmm Giktemelster, auf- Anderen Vandelsprodukten. in ,, t genommen werden. J se j haft, hauftäu ren, end, segin. ,. ; e , , , ne, n n, ,, ö Hal e mne, , , ,. . . a , ö. zu 3 Siegfried . ,, . . , . * ,, MAerne. 97791] , . . Zürich. Als Diererlor j n 3 J, , ist am ,,, ,, , * 86. ü ; elit, it an ird kenn nnn , Herrle ben wan. Bilk eistet, Kquf ann h alhafzisd schaft ift Sambirtg , Gencralberfarmmlung der Aküionzze . In unser Handel gregister Abt. ä ist ist bestellt: Ssker Gspermüller, Fabrik. J. Dezember 3 . . Iweigniederlgsung der Firma Inter- Femer wird, bekanntgemacht Die Yi . , d . fre ere , , nt ne, . i. ln gl Gilde ne ser Der Geeilfchaflspertrag ist pem 6. September 1i9ö ist die Er. heute bei der inter N. R des Regssters direktor in Kaufbeuren. , . 4 Usckatt nationale Niück⸗ und Mitversiche⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge, 118. November 192 abgeschlossen worden. delsgeschäften 6 Art, Länfmänd, zu Lima (ern), und Car . - rtrag i am 0 , ö Nr. 10 9g die offene Sindelsgesellscka e, h nschaf z Gegenstand des Unternehmens ist die Gegenstand des Unternehmens zu- . ister. Sandwirt, zu 26, Sep tember 1922 festgeslellt worden. höhung rundkapitals der Gese 2 . ; ̃ A. Schönfeld C Cie.“, Köln, rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, zu Wien. sellschaft erfolgen im „Hamburger Len 1 ö ö . Johannes Gildemeister, Landwirt, Gren ftand des. Un le nech enen fn aft um 4 C00 C09 ο auf s oJ hoo mann, Gesellschaft mit beschränkter Pas Amhsgericht — Fkegistergeticht. A, h ga ! Freund, Direktor, zu Prag, ist Fremdenblatt“. Fabrikation von Alutoschutzstangen und sennmen engen. ¶ Frrei ima (Beru) nehmens si Haftung, Landeserzeugn iffe⸗ G rosf⸗ . Zalthgsarstr 18. Persoönli haftende ö tin i . bestellt . . . . ö 8 , e der Gesellschaft de 9 ie, , b e . ,,, ban i e. e, . r kN . e , J. k in ei. del bi,. 6 ö gin . den. haft mit beschränkter Haftung. ᷣ n ,. . er. 4. Dezember 1922 begonnen. ; z . ö de. Herne, folgen eingetragen worden: ; in das ndelsregister J ; !. 3 er hh gr. Er, de sehe ht, e,, , en g, f e, ,,. , . ,,, , g , . wesgit,. In der Genezalpersammlung burg. n I Ubristin Luhwig Henke, lkeftigen und beren Vertretung zu über. GHesellschafter. ghuslav, . Untzrnghmüngen in erwerben obe it unde die Aenderung des ei re G. 33 Nr. 2M, Matratzen er stelluhn&⸗ b . . fonte vom, 16g Notember 1g; Ten Gesehschaftepertrgg ist am 18. No.! bd ffltthur Christimn Lmtwig Heihnite, äcllise . d n, zu Hamburg, . . * astsbe in Gemẽhhe Herne, den 1. Dezember 1922. iet „Satra“ Wishelm Hanfen, begznnen. . e, k 55 . ö i. . des re. ß. . . ö. gef te ,, ihnen . der Gesellschaf , ,. . 1 Kö Gesellschaft ß th ,,,. Das Amtsgericht. k i . e 36 0 — . r,, Gesellschaflspertrags in Gemäßheit der Gegenstand des Unternehmens sin , g . i. ; 3 ; ö . Kommanditisten un z z . worben. ., . Har ot in urg ist Prokura * 28 To. . notar fen Ben endung beschlossen und der ö. und Verkguf von Eisen und Ferner, min, bekannt gemacht. . K ö He ellschoft ist auf . 1922 begonnen. ö 3 . . k , Titel gerhehunz ist erfolgt Hof. Sandelsregister betr. 97794] . 96 . Schupp & Kan⸗ ig, 2 1 ,, Ge u. . beslimmt worden: k , Aftien zu e 1600 R , , ö Die Kirmg der Gesellschaft, lautet! Ju sammenhang stehenden Geschäfte. sellschast ,,,, . , mit der Maß abe, daß eine Dostal. ; Sind niehrere Vorstandzmitglieder belrägt s gög 6b Mc, eingeteilt in Sböh in Hof: ö Kaufmann ,,. chaft, begonnen am 1. Februar 121. di de, abrikant. Köln V Gesel⸗ e n. ĩ j für ö . . der Gesellschaft nr he Fabrik in Billwärder, Aufläfunn der Gesessscbenft itz in ö. Eduard 2. ö . an F. Weiss vorhanden, so wird die Geseltschaft . den Inhaber lautende Aktien zu je Valentin ö. , rt e . , ,,, ö schast hat am S. Nobe nber 177 begon en. arosferie — agt 90 l 26. 838 * , ö ese f iesen Zeitpur ilte Prokura ist erloschen. 9 ; . stal 16. eig: Futtermittel⸗ un ast⸗ ü o Ferdinan ; w 8 Gegrnstand des Unternehmens sind Sish mehrczz Cschaftsführer bestel, born, ell , ethamer ö ö , 37. k 2 . n. e. Diese offene un . n ,, . 86 ö. wird bekanntgemacht: Die ö. x r ml, ö 33 an korski in Krone . 24 . 5 . . der Bau und, der Vertrieb don so wird die Gefellschaft durch je zwei der Genexalbersammlung der Aktiondre mindestens sechs Monate e. Lah e e fr sst anjgesfst wor ben; durch, ein Vorstandsmitglied in Ge— A d rt et Web eretertgfchreligert Kom— Bie Meß iche r wt aufer ft Damm“, Köln, ö 4 und als ire eren Futschwagen, und. Auto. HJeschästführer gemeinschaftkich? ber= . ö. . 10. 1. die . , n . ö , i e ,, . mit einem Prokuristen der= ö 6 en erfolgt zum ma ndii ge selischa ft? n fr pr,. , ö e, ,. Wilhelm Damm, Kaufmann, ĩ Merten, N. hwagen u ö ung der 2500 Vorzugsg ien zu je z Briefes erklär , a, Ge aft ist . 9 9e . n. ; ö. . ö ! ; 3 ; bisher 8 j * Köln. . . e de, we, , nr lech tefckaheer, gi Paul Sarehess ,, nn, o. k Eg, ne, g n de, nr, mr me, ,, ,, einice, 3 ö Jufammenhang stchenden Geschã fte. Kaufmann, zu Hamburg Stammaktien zu je 10h n, sowie die stellt, so ist jeder von ihnen ö igt, nommen ö ⸗ , n, 3 Ehr, Mewes und S. Söhnchen sind et Ge e, tte 2 rng it Horn,, , Ae: , n, ran; Stüttgen. Go. Kon manditgesell⸗ ih, Gre geh ge Ti, He ben ist *Pähnemn mn nm digemacht; Die Keren beh. ,, . , . , i ginn in 4 . , , Erich Friczrich Wilhelm Crebs, Kauf; öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— amc der Kö . 8 er st . ee, , Hugd' erhbgg zu Along. bun Cr fit n . ö. 1. 8 . , 1 cshl offt Sitz lach Rimpar verlegt! per , ,, enn, . irh ahff n ö. en. . nn nann, zu Rostock, zum Vorstand bestellt sellscheft erfolden im Deutschen Reichs, s6hlossen u. 4. bestimmt , , . eier gäch Jestereicher und Richard Ao eker ätrthur Boehm. Diese d' Heinrich Söhnchen B wo den. 4 lllgemeine. Deutsche. Filet. kreten. Die offene Handels esellschoftt et Xe Gesellschaft Fat an J. Sktober 1933 worden. nunzeiger , tte, zu H men Dirmg it erloschen HJ Gegenstand des Unternehmens ist der und Stick Imdustrie, Gee ssfcha fi mit . ee f, wennn G, d ele 5 nest r Kon fit ten Desais & Berschure, Sollä ndisch Alfons Karte Gzesellschast mit be— , Oo n, i ö c au fir, e , nber ger-Vatent⸗ r JJ Die Seld r re, ö . und n n, ver⸗ beschränkter Haftung“ in FSof in 5 fanker Cet: Drescher . ch k ö Ni“f tale ur p sisthr . . wr , g . ö X e sen Galt ihn Sam el enn en ,, , h. , ng, e e üischast mit be⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge nent Geschafte, , ,. die n, , nn rn , , . . 1. . 8g . re. des Rr. Ig olz die Firma „Cigaretten— 28 5 f d t Lei R ö. z 69. 3 . — off 1 4 1 ⸗ ch ꝗ Et 5 ung. . . ö ö 8 rau * 5 5 16 Ki h. ,,,, Der Gesellschaftsertrag ist am burg,. In der , ,, ,., ,, h 833 e . Gesellschafter . ö . n y,, es Unternehmens Fabrikation 3 , . ist . aus der . , . 1 ö. . nie de r sassun Hamburg, Zweig⸗ 26. Oktober 1922 abgeschlossen worden. der k des nn f, . zeiger. . vom 25. Oktober 1922 ist der Gesell⸗ Ber Vorstand der Gesellschaft be— Das Stammkapital der Gesellschaft und Vertrieb tertiler Erzeugnisse und schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kauf. Paul glescler Kaufmann Kön ; niederlassun ö. Firma SDefais (E Gegenstand des Ünternchmens ist ist Tie Crhöhung 5 1undtapi , n, 63 B i. schaftspertrag geändert und bestimmt steht aus einer Person oder me beträgt 20 009 handgearheiteter Waren tammkapital: mann Albert Ferdinand Emil ehmann * Rr 1h iz die Firma „Dauber ,, en ed Hätte, ei,, d,, m,, JJ e e ,,; Ser, bin, rr inte. . daher be eur opäische Speditinns,. und as Stanunkapital der Gesellschfcft 8 002 6 durch , , . Die Firma der Gesellschaft lautet; fsichtsrats im Cimwerneh it Ziggeleibesitzer, zu Celle Verlin g'. 15 Kerstan zer Sitz. Fo, and lich haften er? Geseltfckafttt inge freten. Sitz der Firma don Benn perlen 't ut 2 i, , Gesell⸗ beträgt 20 000 A. n den Inhaber , Aktien zu ie tung. Die ö des End lff⸗ rege, rte sensschast des , . . , . ö , mn, cht: Die Sarnhegnz Jöh' G 3. n Hof. hr , 8 hir . * , cöaft mit beschräurter Haftung zu Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, . 6 ,n, eit sat. Geschafts führers Sh . ö. t mit beschränkter Haftung. 3 e,, sffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Geschäftsführer. Die Reröffentlichungen sst Kaufmann Paul Wilhelm Dohann Bonn. Dem Wilheim Gottschalk, Bonn, Cm mne rlch. Der Sitz der Gesellschaft ö Fir T e n n . a ö ! Die k ig Deenstand des ,, ist Wie Berufung der Generalversamm sellschaft erfolgen im 3 Reichs⸗ e hin , Thristian 66 '. 3. ö. . ist Prokura erteilt. . ist Emiterich. Ultssuhrer gemeinschaftlich oder durg ] n eg! J . s m. . ; Wa rt. ! — 1 ; eiger. ellscha . e ᷣFriedri SHrit bel F ; r ; ieee nn , chaftsverkrag ist am einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 6 de zee Aktien erfelngt zun, an, des t een ie ft 2 . ? wn . Osthande lot . 1, nn . ier ehr del Gesellschast mit Fe- fühlerns, on denn e,. i , ö ö. . Kaff nan; Har . beise nia gitf . 8 August i. , en 5. am ni en n, . 4 363 J mit be⸗ k 58 rel aft nit f ff gar er g . 6 Tage vor dem . Termin fehr Imre haseunß Der St der e, . Vertretung befugt ist, ö e ae r n, . . . . ö e be e AW, Uughust oz geändert worden, ü . nk tu Sitz d Liquidation ist beendigt und die Firma kung. Vurch Beschlüß der Geselt. durch einmaliges inrücken im Gesellschaft ist Samburg. ⸗ Seschäft als persönlich haftender, Gzesell. Gesenfschaffer: Aifred Schönberg Känf— He ne ml: s ist die Karle, Kaufmann, zu Hamburg. schränkter Haftung. Der Sitz der iquidation i dig —ĩ J ie geg J ö. ? ; 8. „äßßgz . Co. Koalin⸗ u. Ton⸗ ,, — ern,, ,. D e r , ö . . i, m. ö. ö ö . a . am 16. No nl lf endel jr. Prokura ist erteilt ,, 394 , . f um . der die Be 24 Sar r fh g e hoff! . ö. ber herr rd itz g er chan, . . J J . . und von sonstigen mit der Spedition Vita Karle, geb. ; . 4 Jö gen r Padler . . 0 0090 66 auf 90 900 „S erhöht sowie kanntmachung enthaste Blättey und worden ; l * ., A mien. Die Firn, it in eigler Kaufmann, Köln. Sie Gesellschaft ha n Verbinzung stehenden Göeschäftzn. ee, n, , , ,, , , ber Cen, Ce behlschatter: JZ. Firma der Gesellschaft geändert der Tag der Versunmlung sind bei Gegenstand des Unternehmens sind Marktredwitz; G. nn, 9. unde Gritschbe, Mötelsab ritztton, am 18. Stteber 1823 begonnen Es bist Das Stammkapital der Gesellschaft; zsfentlichen Bekanntmachungen der Ge— Seenland des Untetneh mens 9 f ö ms Geyrg Grnst Martin Lorenen, worden in; Proönjet. Deutfch— Berechnung der Frist nicht mitzu. der Peltriehß bon , lösung am 13. September 1 fd ' geändert. Bal. Nr. 264 der Abt. A ein Kommanditist vorhanden. beträgt 0 0900 6. ellschast erfolgen im „Hamburger Betrieb von, Dandelsgeschästen in Meta nns Geyrg E 1 95 . eff he n andes m fschazermr n, ö. , . ann,, chloffen: Ligu dator ist, Dr. 5. . Hande ere ters, Hr. eis, gar im ond f ditist ö Fh rg fbr; remdenblatt“ swie sonstigen Handelsgeschäflen aller MU. Bergedorf, und Jehann Heinri . rechnen. r n thin wasm 9 immer, Fobrildirektor in Waldershof. Seng iel. ist K * 681 * ö . , , ,, , e den , ,, e , , bosch (Holland). ⸗ rr ff 9 man n, n, . . 1. Derember 932 behonnen schäftsführer Hünmeler und Herrmenn J. Le offene Handelsgesellschaft in; beträgt B 5b . ria nn? Etarer“‘ jn Hof: Pro‘ Dotel Prinzeihof Smil Edler, Kiel. Kaufmann. Köln. ,, ö . J e bas, sern Beere eher? r, Jon ist n. Firma Th. Hartmann & Schule Geschiftcführer: Karl. Lühmann, Hennnn ,, istin, dort, habs ist Galhrirt mil, Franz Wil. Yir. 3 gg bei der offenen Handelsgesell. auf den Betrieb der Zweigniederlassung er Gele iche fte bert gg ist am 18. No- fieber n, derartigen . ae ät, 566 Beber, Raunen. n Ham Cätz indien -KRBangnen Gesellschaft ö Fug Ziegcelbefth er n Cen; kuristin: Groh. habet sgrnlltin, dort Selm swbler in Fiel, Rr 26673. gans chaft „Margaretha . Geh ülsin ist ertzilt ah, Johanneg, Franciscus vennber 182 Lögeschlossen wSrden Zur, Grreichung und J nit beschränt ter Haftung. Bie . Schultze, Kaufmann gere db, bekanntgemacht; Die Hof, den g. Sheer E. Jür dens, Kiel dessingdorf. In. ber tei ele erg wlan n cee Antonius Nuyens und (Grand, bes ün ent mens t die Bc, Ker, Cefells haft i , &. Go. Gesellschafter: Liquidation ist beendigt und die Firma 1 özffentitcen. Bekannkun acht eh der Ge Dit din leger icht aber ist Kaufmann Da Christian tine Martin“, Köln: Sie Geseslschaft Rn rstellung eines Kesselsteinlösemittels rechtigt sich an anderen Unternehmungen Nendaz burg * 0. ᷣ Jen 1 . qu! = Hamburg ) — ; wd z, ö ; el.; h 1 r ; ; d ,,, e , , e . , kö i , , , ner ieh. ö ; ĩ ö e . ö ö 33413 6. 5 ? . . . 63 . ö . / än? 9. i iqui ĩ j z 2 i i 6⸗ wig⸗ olfstein R X w 2 ü , 73 n 1 ĩ f ⸗ ; ; . , nn, as 46 . zesellsch ri ᷓʒ ö ist ; dels — ĩ ĩ Ch. tli a i Kiel. ö ö ln: ĩ „lh dag“ Masftyholzban- Gefen. Ultte zsfen nent ämter, eien. J Mö . *,, . 5. Heinrick Söhnchen, Kaufmann, zu 2, , . n, , , ,, ,, , . ö w ie ö. , El chat schaft mit beschränkter Haftung. geschäfte. . . Dae Signmöopital der Gesellschast 4 Ful kus Ytt Krasfe, Kaufmann, erteilt an' Wilhelm Geors Cdmund fin fn g lte, Rechtsanwalt, zu 14. Dktober 1922 abgeschlossen und am treffend, ist beute eingetragen werden: des kommunalen Giroverkehrs und des Nr. 6626 bei der offenen Handel sgesell. — Di el r ge eit dan urg, ö . der t . äftsführer bestellt 1 . ,, Siwpel. 9 irh JJ 15. Nobember hes geändert worden. „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge. Eömmunnglem Geld— und Kreditverkehrs. schaft „Thomas Kindermann“, Der Gesellschaftsbertrag. ist am beträgt M0 C00 A,, e. Sind ieh ere, e b ftsführer destestt, * mm Diese Firma sowie die Litgens X Reimers. Die an E. V. enn. Aktien erfolgt zum Gegenstand des üinternchmens It ker jchlschafler Sti ckere ktesitzet Canrad Engel. Rr tzremlifred Rinde n. Cox, Köln; Die Gesellschaft if aufgelöst . 15. November 1922 abgeschlossen worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ C. ö r. Viese . . * . von Noch und h. R. Kli dicht erke er Die Ausgabe der en erfolgt zu Bett lek don Whebiltonge e, leg, d, Hobenstein Ernstthai it ans. Gesesltchaft mit descht nter Daf Die Firma ist erlosche⸗ = . Gegenftand des , sind die hestk d e ,, . die ö . ö Eiffe erteilte Prokura sind . nh ile ne. ,, Derbele gehe, nn 2. — ö in amd . e. . ft . unter tung, Kiel! Ce ellsch fr, beschtt ker Nr ü, Her ber girma , Rheiniische . n ö . g ,, rf Schmidt, Geschäfts führer: Karl Fritz Wilhelm ,. . 53 eien. gere e ist . Vilhelm Rinn 97 Hartmann & Schultze, in leder gene lern Geschäften. Vie der bisherigen Firma auf die Mütgesesl. Hafkung. Der Gefellschaftsbertreg it am! which Mianusatkur aul Ram J RiRhren keß Gera Albert Glreubek n! auhuchnn. zu Hambuch doffnams. Kaufwann. M6 damhurg. ! Walke; Autrexs. Auguft Fricbrih! ich wah and Fernim 1 J L
oa. . ? . a