1922 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

HUl4o3] Allgemeine Bolzban Aktiengesellschaft, Charlottenburg.

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 4 Oktober 162 sind unter Ab— berufung aller übrigen Außfsichtsratsmit- glieder folgende Personen in den Auf⸗ Rechtsanwalt Dr. Hermann Schmid, Berlin, 2. Kauf— 3. Kauf⸗ der Witme Anna Callenberg,

sichtsrat

gewählt:; 1.

Verlin. Glienicke an

mann Kurt Vierarm, mann Walter Brühl, Nordbahn, 4. A geboreye Temmink, Ludwigshafen. Berlin, im November 1922. Der Vorstand. Leo Callenberg.

95Y626 Hansa Konserven ahrik Actien⸗Gesellschaft, Ettlingen.

Gemäß des Gesetzes über die Ent— sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurde auch in unserem Betriebe die Wahl angeordnet, die sol⸗ gendes Ergebnis erbrachte:

Gewählt wurde auf seiten der Ange⸗ stellten: Karl Lehn, Buchhalter, als dessen Stellvertreter Karl Elser, Portier, und Peter Rohe, Werkführer.

Von seiten der Arbeiter: Heinrich Ball— mann, als dessen Stellvertreter Johann

Kemmer und Jakob Berger, saͤmtlich Arbeiter. od b dd]

Bei der am 6. Dezember 1922 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 4 migen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr 34 47 62 63 64 100 319 327 512 570 623 626 648 654 666 711 724 742

Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1923 auf.

Die Rückzahlung zu 1020, erfolgt gegen Einreichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Erneue— rungsscheinen vom 1. Juli 1223 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Alfeld / Leine oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und ihren sämtlichen Niederlassungen und der Berliner Sandelsgesellschaft, Berlin.

Restanten: 93 94 6665.

Alfeld / Leine, den 6. Dezember 1922.

Hannoversche Papierfabriken Alfeld Gronau

vormals Gebr. Woge.

1 .

Friedr. Anton Köbke K Co., Altiengesellschaft.

Wir kündigen hiermit auf Grund des

F§z 3 der Anleihebedingungen unsere, noch nicht zur Auslosung gekommenen, im Jahre 1911 ausgegebenen, mit 102 0 rückzahlbaren 43 igen Teilschuldner⸗ ichreibungen zur Rückzahlung per 30. September 1923.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt bereits ab heute unter Mitvergütung der Zinsen per 1. April und 1. Oktober 1923 gegen Rückgabe der Mäntel nebst Zinescheinbogen bet der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Beriin,

Allgemeinen Dentschen Eredit⸗ Anstalt in Chemnitz, Leipzig und Dresden.

Mit dem 1. Oktober 1923 hört die ,, . der Teilschuldverschreibungen auf.

Göppersdorf, den 24 November 1922.

Der Vorstand.

99673 Metallwerke Huckschlag A. G.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 23. d. M., Vormittags 11 Uhr, auf dem Notariat Il in Baden-Baden statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Akftienkapitals um „M 75 Millionen Stammaktien und M 500 000 Vorzugsaktien.

2. Festsetzung der Modalitäten.

3. Statutenänderung

Die Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien spätestens drei Werttage vor der Generglversammlung entweder bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Carl T. Herrmann K Co, Baden⸗ Baden, zu hinterlegen.

Kuppenheim, den 8. Dezember 1922. Metallwerke Huckschlag A.⸗G. Der Vorstanv. Huckschlag. Pfisterer.

od ny] Kakao⸗, Schpkroladen und Zucker⸗ warensahrit Carl Gemeinhardt,

Attiengese llschasi.

Wir beehren uns, die Aklionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, ven 2. Januar 19234, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Ge— sellschaft in Bamberg, Oberer Stefans—⸗ berg 24, stattfindenden ausßerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Kapitalserhöhung.

uwahl zum Aussichtsrat.

4. Statutenänderung.

5. Allgemeines.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralpersammlung teilzunehmen wünschen, baben sich bis längstens 390. Dezember 1922 über ihren Aktienbesitkz bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bamberg auszuweisen.

Bamberg, den 9. Dezember 1922.

n. ; Brauereigeselsschaft Eichhaum vorm. Hosmann

Eichbaum vorm. Hosmann

§5 254 HG.“ B. auf Grund der

1922, Vormitags 11 Uhr,

findende Generalversammlung Gegenstand zur Beschlußfassung an:

sichtsratsmitglieds.“ Mannheim, den 8. Dezember 1922. Die Aktionäre: Südd. Diskontogesellschaft A.⸗G. Mannheim: Kottow. Dr. Burchard.

Hohenem ser. Fuchs. Rechtsanwalt Dr. Panther.

Aktiengesellschaft in Mannheim.

Als Aktionäre der Brauereigesellschaft A.⸗⸗G. in Mannheim kündigen wir hiermit gemäß uns durch Beschluß des Badischen Amtsgerichte Mannheim B.-G. 4 vom 9. Dezember 1922 erteilten Ermächtigung als Punkt 4 der Tagesordnung für die am 23. Dezember in Mannheim 8 im Eichbaum, Stadtquadrat P. 5. 9. statt- folgenden

Punkt 4: „Wahl eines weiteren Auf⸗

Rheinische Creditbank Mannheim:

993638 2Waggonfabrit Aktiengesellschaft Rastatt.

Generalversammlung eingeladen,

sinden wird. Tagesordnung:

Aufsichtsrats.

*

schlußfassung. des Reingewinns.

8

Aufsichtsrats.

lautenden Stammaktien zu je 1000 4. Festsetzung der Modalitäten dieser Ausgabe und im Zusammenhang

§z 4 der Statuten. 5. Gesonderte

zugéaktien und der Stammaktien über

Punkt 4 der Tagesordnung. Die Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar (53 19 der Statuten)

vor 6 Uhr Abends

in Rastatt bei der Gesellsscha ftskasse oder

in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger oder

in Berlin bei der Tarmstädter und Nationalbank, Llbt. Behren⸗

straste, Berlin W. 8,

zu hinterlegen.

Rastatt, den 9. Dezember 1922.

Der Vorstand. Kopf. Otterbach.

99356 Baherijche Vrauerei⸗Aktien⸗ gesesschaft vorm. Schmiht unh

Guttenberger in Walsheim. Einladung zur ordentlichen Ge— neralversammlung am 17. Januar 1923, Bormittags 19 uhr, im Füro des Hojbräuhauses Saarbrücken 1, Tal⸗ straße 30 / 42. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz. 2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. 3. Verwendung des Reingewinns. Zur Teilnahme und Stimmenabgabe an der Generalversammlung sind die— senigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 8619 der Saßungen mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben und der Direktion ihre Hinterlegung angezeigt haben. Walsheim, den 8. Dezember 1922. Bayerische Brauerei A. G. norm. Schmidt Guttenberger. Der Vorstand.

960661 Nordhäͤuser Aktienbranerei, Nordhausen. Am 6. Januar 193, Nachmittags 4 uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung in der Restau— ration unserer Brauerei, Wallrothstraße,

statt.

Tagesordnung:

. Aende jung der 5S§ 153 Nr. 3, 4, 7 und 31 Nr. 4 der Satzungen durch Erhöhung der in ihnen genannten Beträge und Sätze.

2. Sonstige Anträge, welche von den Gesellschaftsorganen oder von einzelnen Aktionären gestellt sind.

Zu obiger Versammlung laden wir er—

i mit dem Bemerken ein, daß stimm—⸗

erechtigte Aktionäre sich nach Maßgabe

des 3 21 unseies Statuts vor Beginn der Generalnersammlung durch Vor⸗ legung der Aktien oder von Hinterlegungs— scheinen öffentlicher Behörden, eines

Notars, der Reichsbank oder der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.

Filiale Nordhausen in Nordhausen

zu legitimieren haben.

dordhäuser Aktienbranerei.

Der Au icht rat. Fran Stenger.

DO. Krug, Vorsihender des Aussichtsrats.!

Die Aktionäre der Gesellschaft werden ur fünfundzwanzigsten ordentlichen die an Freitag, den 5. Januar 1923, ͤ Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschast in Rastatt stait—

1. Bericht des Vorstands Über das Ge— schäfts jahr 1921322 und Bericht des Genehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung und Be— über die Verwendung Entlastung des Vorstands und des 4. Antrag auf Erhöhung des Gesell—

schaftskapitals um 8 560 000 M durch Ausgabe von 8500 auf den Inhaber

damit entsprechende Abänderung des

Abstimmung der Vor—

1. . Commerz und Privat⸗Bank Attiengese llschast.

Herr Oekonomierat Gust

ausgeschieden. Samburg. den 5. 2 Der Vor sand.

ab

Wesche und Herr Ludwig Katzenellenbogen sind aus dem Au sichtsrat unserer Gesellschaft

Dezember 1922.

Iöb i

ordentlichen eingeladen.

Betrag bis zu 12 Mill

auf den

zugsrechts der Aktionäre. b) Festsetzung der

bedingungen.

3. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an sammlung rechtigt, welche von einem Notar

weder oder

bei

gegen haben. Einlaßkarte.

Eicco Attien⸗Gese

Der Vorstand. Friedländer.

Tagesordnung:

1. a) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 8 Millionen Mark auf einen Mark durch Ausgabe von höchstens Stücksoo0 über je nominal M 1000 und höchstens Stück 1200 über je nominal Æ 6000 Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be—

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den Januar 1933, Nachmittags

2 Uhr, im Wilhelmasaal, Berlin W. 8, Taubenstraße 16,18, stattfindenden an ßer⸗ Generalversammlung

6

ionen

Ausgabe⸗

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, S5, gemäß dem Beschluß zu 12 und b Höhe des Grundkapitals).

der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre be⸗ ihre Aktien oder die darüber oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine späte— stens bis zum 3. Januar 1923 ent—

bei dem Bankhaus non Goldschmidt⸗ Roihschild C Co., Berlin W. 8,

bei der Darmstädter und National— bank, Berlin W. 8, oder der Gesellschaftskasse, O. 112, Nigager Straße 14, Empfengsbescheinigung Der Hinterlegungsschein dient als

hinterlegt

Berlin, den 12. Dezember 1922.

Ischaft

Chemische Fabrik.

Berlin

95613

Generglversammlung ar abend, den 36. n Vormittags 9 Uhr, im grabenweg 8, ein. ; 9 1 * Tagesordnung: des Grundkapitals um auf 20 Millsonen Mark

haber lautende Aktien übe unter Festsetzung der dingungen der Ausgabe ur

2. Aenderung der Satzungen 8z 4, betrifft Erhöhung kayitals, §z 7, betrifft Bestellun stands,

1 kuristen und Beamten,

3. Aufsichtsratswahl. Die Hinterlegung der

W

zu

versammlung an nunserer bei einem deutschen Notar

Der Vorstanv. Kunze.

näheren

C9, betrifft Festsetzung der Mindest— kahl der Aufsichtsralsmitglieder, betrifft Anstellung der Pro—

§z 13, betrifft Neufestsetzung der Auf— wandentschädigung des Aufsichtsrats.

dersamm lung anzumeldenden Aktien (ohne Bogen) hat drei Tage vor der General⸗

Zwickau, Sa., den 9. Dezember 1922. Bwickaner Stabtbank Attiengesellschaft.

Herbst.

2 4 z Zwickauer Stahtbank Aktiengeellschaft. spätestens am 36. Dezember 1932 Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschaft zu einer au ßerordentlichen if Sonn⸗ Tezember 1922, Nestaurant „Wilhelm Penzler“, Zwickau Sa., Moritz—

1. Beschlußfassung über die Erhöhung 5 Millionen

durch Aus⸗

gabe von 15 000 Stück auf den In—

r je Æ 1900

Be⸗

nd Beschluß⸗

fassung über das Bezugsrecht.

des Aktien-

g des Vor⸗

*

r General⸗

Kasse oder zu erfolgen

i f

Bermögensmerte. , , Buchforderungen. ... ,,,

Verbkindlichkeiten. Aktienkapital. ö Buchschulden .... Betriebsrechnung ..

Ausstellung für 20. Juni 1922.

—— m

Gewinn und Verln rechnung am 30. Juni 18922

46 94 30 670 32 39 103 85 7210 88

387 50

207 372 50

133 000 13 514 99 z 337 66

207 372 50

Soll. Betriebsausgaben. ... Abschreibung Gewinn

B

d

Sahen. Vortrag aus 1920 / 2j Betriebseinnahmen .

.

ö 266 9)

4 488 2939 36 000 30 52760

5 .

549 810 86

Giserfeld (Sieg), den 23. 1922.

C. Ste inseifer.

Gebhardohainer Transport⸗ gesell chat oletiengesellsch aft.

doh 256 dh November

93371 ] Neiter⸗Vräu Attiengesell⸗ schaft, Hamburg.

Einladung ir ersten ordentlichen Generaluertammlung am 4. Januar 1923, Mittags 115 Uhr, in der Hamburger Börse, Zimmer 120.

Tagesordnung:

JL. Erstattung des Geschäslsberichts und Vorlage der Bilan; sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

II. Erteilung der Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.

IV. Beschlußfassung über Maßnahmen zur Veränderung des Betriebs

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalbersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen. werden gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags gebeten, ihre Aktien bis zum 30. Dezember 1922, Nachm. 1 Uhr,

bei der Hamburger Sandels⸗Bank, K. a. A., in Hamburg,

bei den Herren Fr. Probst & Co., Bremerhaven, oder bei der Gesellschaftskasse, Samburg, Kl. Johannisstr. 20, zu hinterlegen oder sich durch Hinter— legungsscheine auszuweisen, in denen von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Hamburg, den 9. Dezember 1922. Der Aussichtsrat. J. H. Leopold, Vorsitzender. i Dentsch⸗Niederländijche Van Att. Gej., Düsselhorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. Januar 1923, Vormittags 12 Uhr, in der Gesellschaft Verein‘ zu Düsseldorf, Stein⸗ straße, stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung erg. eingeladen

Tagesordunng:

1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von S6 50 000 0690 um bis zu 4 102 000 900 durch Aus— gabe bis zu 160 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je A 1000 und 2000 Stück Vorzugs⸗ aktien über je Æ 1000 mit 25 fachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Begebungsmodalitäten

Die neuen Aktien sollen dividenden— berechtigt sein ab 1. Januar 1923. Die Abftimmung über diesen Beschluß erfolgt geirrennt nach Stammaktien und Vorzugsaklien.

2. Umwandlung der besteßenden Vor— zugsaktien in Stammaklien.

II.

Nestaurant

D937

Einladung zur Generalversammlung

der Crevetti Zigarettenfahrit᷑ 9 57 4 1

Georg Krebs Alt engesellschaft, Franksurt a. M.⸗Vremen. Zu einer auseror dentlichen General⸗

versammlung der Gesellschaft werden

die Herren Attionäre hierdurch auf Sonn⸗

abend, den 30. Dezember 1922,

Tormittags 19 Uhr, nach Bremen, Rathsstaben, am Kaiser⸗ Wilhelm⸗Platz, eingéladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Firma.

2. Ve tegung des Sitzes von Frankfurt nach Bremen, unter gleichzeitiger Er- hebung der Zweigniederlassung Bremen zur Hauptniederlassung, Genehmigung eines Vertrags mit Herrn Generalkonsul Krebs, ins— besondere seine Entlastung,

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 4 500 000 A, also von h 500 000 A. auf 10 000 000 4, durch Ausgabe von 4500 Inhaber⸗ aktien über je 1000 A, ferner Beschluß über die Einzelheiten der Aktien— ausgabe; ferner Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags durch Richtig⸗ stellung der Grundkapitalsziffer.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Versammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Attien

spätestens am vritten Werktage vor dem Tage der Bersammlung bei der

Commerz und Brivat⸗Bank Attien⸗

gesellschaft in Zamhurg oder bei deren

Filialen in Bremen oder Frank

furt a. M. zu hinterlegen.

Breinen, den 9. Dezeinber 1922.

Der An fstchisrat.

Direktor Grünhage, 1. Vorsitzender. og J ro]

Rarl Nießen Aktiengesellschast, Pasing vor München. Hierdurch werden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. De⸗ zember 1922, Mittags 12 ihr, im Sitzungssaale der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank. München, Theatiner⸗ straße 11, stattfindenden ansterordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden.

8

Tagesordnung: a) Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals um 21 000 (000 A

durch Ausgabe neuer auf den In⸗ haber lautenden Aktien unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre und über die Modali⸗ täten der Ausgabe. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen entsprechend den zu a ge⸗ faßten Beschlüssen.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammsung teil⸗

b)

nehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer

3. Aenderungen der Satzungen ent—⸗ sprechend dem Beschluß Über die Kapitalerhöhung.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars mit An— gabe der Nummern späteftens am dritten Werktage vor ver Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft einzu—⸗

́eichen. Der Vorstand.

99961 Bahrifche Hartftein⸗ Industrie . 6., Würzburg.

Die Altionäte der Bayrischen Hartstein- In dustrle A.-G. werden hierdurch zu einer au sterordentlichen Generglver samm— lung, welche am 10. Januar 1923, Bormittags 11 Uhr, in den Geschäfts— äumen der Gesellschaft Würzburg, Pleicherring 2 stattfindet, eingeladen.

vor dem anberaumten Termine hei der Gesellschaft in Würzburg oder bei z der Darmstädter Nationalbank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bank— nesell schaft, legt

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von 1 500 000 neuen In—⸗ haberaktien von je A 1000,

a) nominell M 100 000 Vorzugs— aktien, eingeteilt in 100 Stück von je 6 1000 mit erhöhtem Stimm— recht,

bh) nominell ÆK 1 400 000 Stamm⸗ aktien, eingeteilt in 400 Stück von ie 4 1000

je mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Festsetzung der näheren Bevringungen

für die Ausgabe der Aktien.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a) des 3 4 (Ziffer und Einteilung

des 6 nach den Beschlüssen

zu 1),

b). des 5 20 (feste Vergütung an

Aussichtsrat).

Zu Ziffer l bis 3 der Tagesordnung

*

der Aktionäre je eine Abstimmung der Stamm⸗ und derVorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—

versammlung ö wollen, haben spätestens am dritten Werktage nor der Versammlung bei

versehenenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗

bank oder eines dentschen Notars bis

spätestens am driten Werktag vor

dem Tag der Generalversammlung

bei der Kasse der Gesellschaft oder

der Baherischen Hhpotheken⸗ und Wechselbank, München,

der Sünhheuntschen Diseconto⸗Gesell⸗ schaft 21. 6., Mannheim, oder

dem Bankhaus Strauß K Co. München,

zu hinterlegen.

Pasing vor Minchen,

zember 1922.

Der Vorstand.

i ff Continentale Jsola Werke

Aktiengesellschaft in Viiren⸗Birkesdorf.

Im Auftrage des Aussichtsrats laden

wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft ergebenst zu einer am Freitag, den 5. Januar 1923, Nachmittags

5 Uhr, im Hause der Vereinigung der

Indrstriellen von Düren und Umgegend,

Düren, Kölnstraße stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Beirag bis zu 12 000 000 K durch Ausgabe neuer Aktien Lit. A. Festsetzung aller Emzelheiten durch die Generalversammlung. Ausschluß des direlten Bezugsrechts der Aktio— näre.

2. Erhöhung des Mehrfachstimmrechts der Aktien Lit. B.

3. Aenderung der S5 4 und 16 der Satzungen entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.

4. Zusatz zu § 4 der Satzungen, betr. die Form der Aktienurkunden, wobei die Ausstellung einer Aktienurkunde über mehrere Aktien zuläßfsig sein soll.

Zu Punkt 1,2 und 3 der Tagesordnung

65,

findet auch eine gesonderte Abstimmung findet neben der Gesamtabstimmung der Aktionäre beider

Aktiengattungen statt. Die Aktionäre, die in der General⸗ ihr Stimmrecht ausüben

rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktag bis Abends 6 Uhr

Frankfurt a. M., hinter⸗ haben.

Würzburg, den 11. Dezember 1922. Ter Borstand.

der Gesellschaftokasse in Birkesvorf oder bei der Dürener Bank in Düren oder bei dem Bankhause Delbrück, von der Heydt d Co. in stöln ihre Attien

u hinterlegen. ; Statt der wirklichen Hinterlegung ge—

nügen Hinterlegungsscheine von deuischen Banken und Bankiers sowie Hinterlegungs« scheine anderer Stellen, welche von einem Notar oder einer Behörde beglaubigt sind.

Düren, den 8. Dezember 1922. Der Vorstand.

l

Karl Weber.

Sen st.

** .

Poss mm

Die Aktionkre unserer Sesellschaft werd kiermit zu der auf

rzaumten ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsbenrschts und d

Generalve

abgelaufene Geschäftsjahc. 2. Beschlußfassung die Gewinnverteilung. . 3. Beschlußfassung des Vorstands und des Auffichts rat Die Aktionäre, welche an der Genera Lersammlung teilnehmen wollen,

zember 19522 und

in den üblichen Geschäftsstunden im Kontor der Brauerei in Herren⸗ hausen, bei der Dresdner Bank,

Filiale Hannover, in Hannover oder

bei der Hannvverschen Bank Fitlal der Deutschen Bank in Sannove

durch Vorzeigung der Aktien oder auf

andere glaubhafte Weise als Aktionär

auszuweisen und bei den genannten Stellen die Einlaßkarten mit Angabe der Stimm

berechtigung in Empfang zu nehmen. Hanngver, den g. Dezember 1922 Der Aufsichtsrat der

Vereinsbrguerei Jetrenhausen· Jenn ger.

E. Grünewald, Vorsitzender.

Mittwoch, den 2. Januar 1923, Mittags 1 unzr, in der Brauerei zu Herrenbäusen anbe⸗

über die Bilanz und über die Entlastung haben

sich gemäß 8 23 der Statuten am 30. De⸗ 2. Januar 1923

en

bilderfabrik, Nürnberg.

T⸗

versammlung

4. Januar 1922, Borm.

es straße 9.

Tagesordnung:

1. Vorlage und

schäfts bericht, Bilanz,

6

l⸗ des Reingewinns.

Aufsichtsrat.

textl. Aenderung der Firma.

w 0 DN

vermögen. 26 r

6

zugsrechts der Aktionäre durch den Aufsichtsrat.

zugsdividende

ys Auf Grund det

neralversammlung vom 15.

geräumt werden, daß auf drei alte Stamm aktien über je 1000 oz zwei neue, vom L. Oktober 1922 ab dividendenberechtigte Stammaktien über je 10600 4 zum Kurse von 300 0 entfallen.

Unter der Voraussetzung, daß die durch—⸗

eführte Kapitalerhöhung demnächst ins

andelsregister eingetragen wird, fordern wir unsere Aktionäte auf, das Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Ausschluffetz in der Zeit vom 16. bis einschliestlich

80. Dezember 1922 in Breslan

bei der Direction der Disconto⸗ Ge

sellschaft Filiale Breslau und

der Dres duer Bank Filiale Breslan

während der üblichen Geschäftsstunden

unter folgenden Bedingungen auszussbWen;

9 1. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind ie

Nummernverzeichnis und Anmeldeschein, wosür Formulare erhältlich sind, zur Abstempelung einzu— reichen; die alten Aktien werden ab— gestempelt alsbald zurückgegeben.

Für jede neue Aktie ist der Betrag von 3000 A. gegen Qnittung in bar zu entrichten. Ble neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei den Bezugs ftellen zur Äusgabe ;

3. Die Ausübung des Bezuntzrechts er— folgt provisionsfrei, wenn das Bezugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird. Geschseht die Ausübung des Bejugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provisien in Ansatz gebracht.

4. Die Bezugeẽstellen vermitteln den An— kauf fehlender und den Verkauf Über- schüssiger Bezugsrechte. .

Breslau, den 11 Dezember 1922.

s. Reichelt Altiengesellschaft. 97963 A. G. Hes Pahes Nasfau, Nassau 4. T.

Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 9. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von S 500 606 auf 4e 0G R 599 009 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zu, je AM 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923, die den bisherlgen Aftio⸗ nären derart zum Bezug angeboten werden, daß auf je Æ 1600 alte Aktien vier neue Aktien von je t. 1000 zum Kurt von 130 0j0 zuzüglich Schlußnotensteuer bezogen werden können.

Wir fordern hiermit die Aktionäre der Gesellschaft auf. das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsröcht ist unter Ver— meidung des Augschlusses in der Zeit vom 16. bis 39. Dezember 1922 einschließlich bei der Nassanischen Landesbank in Wiesbaden während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die Attien mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei der Bezugsstelle er— hältlich sind, eingereicht werden; wenn die Ausübung des Bezugsrechts brieflich erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche, Proviston in Anrechnung bringen.

2. Der Bezugspreis von M 1300 für eine Aktie von nom. 4. 10090 ist bei der Anmeldung zu entrichten. Ueber den ein— zuzahlenden Betrag wird auf dem zweiten Formular des Anmeldescheins Quittung erteilt. Die Kosten der Schlußnotensteuer sowie eine etwa in Kraft tretende Bezugs— rechtsteuer trägt der betreffende Aftionär.

3. Die Aktienmäntel werden nach Aus⸗ übung des Bezugsrechts, mit einem ent— sprechenden Stempel versehen, zurück⸗ gereicht.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach der Fertigstellung gegen Röck— gabe des mit der Quittung über die Ein— zahlung versehenen Anmeldescheins.

Bad Nassau, den 12. Dezember 1922.

Kaypitalerhỹhungs⸗ beschlusses in der außerorentsichen 6 8. 11 November 1822 soll den Inhabern der alten Stamm aktien ein Bezugsrecht in der Form ein.

alten Aftien ohne Zinsscheinbogen mit!

bei den Bezugsstellen

zuzüglich Schlußscheinstempel

unter Ausschluß Über deren Begebung.

gahe der gefaßten Beschlässe.

Generalversammlung, den setzterer nicht mitgerechnet, bei Darmstädter und

1 rich Hugo t Notar oder unserer nachweist. Nürnberg. den 9. Dezember 1922. Der Vorstand. R. Hennig. O. Joche m. föd gs] Kronenban A. G. Stuttgart.

Bilanz auf 30. November 1922.

A ftiva. 4 3 Baukonto J Bankguthaben... 214080

m,, 231 016 40

Va ssiva. Akttenkaytta⸗.⸗

X n. Oßwald w Rückständlger Zins...

Tor Jo, ss Gewinn- und Verlustrechnung. Aufwand. A 3

, ,,

206 272 147 39 583 50

245 855 92

Ertrag. Mieteinnahmen ..... Bankzinsen. k

12 330 245952 231 01640

245 Sho o?

Der Vorstand. . E. Otto Oßwald. 996421 Vermsögensrechnung der C. Grog mann Eisen⸗ u. Stahlwerh

A.-G. in Walb, Rhlb.

Vermögen. K Grundstücke und Gebäude 1 188 349 35 Betriebsanlagen ..... . Waren und Material. h 567 391 Warenforderungen.. 16 066 26032 Bankguthaben, Bar, Wechsel,

Wertpapiere und anderes 1 506 643 23 ,, 70 000 -

ö, n s

Schulden. Aktienkapital k . 1000000 Nücklagen N 700 000 Anleihe 9 1 2 1 822 000 1a . Schulden.... 0 Ih 364 56 , 70 00 w 280 24 2d 398 644 90

Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. 4363 nn nn, . Abgänge u. Abschreibungen 975 177

1056428024

8 69337163

Gewinn.

Sa ben. Gewinnvortrag... Rohgewinn nach Abzug der Fabrikationsunkosten.

239 hö7 33

8 453 81430 8 693 371 63 Die Hauptversammlung vom 8. De⸗ zember 1922 hat beschlossen, 2 v. H als Gewinn zu verteilen. Die Aktionäre können ihre Anteile an der Gesellschaftskasse oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld, erheben. Wald, Rhld., den 8. Dezember 1922. Der Vorstand.

Der Vorstand.

wen dg Valneg Aktiengesellschaft für Reiseandenken und FZotochrom⸗

Einladung zur 24. ordentl. General⸗ am Donnerstag, den , orm. 10 Uhr, Berichts des Aufsichtsrats über das n He Hästehaus der Gesellschaft. Prater

Genehmigung von Ge— Gewinn⸗ und

Verlustrechnung per 351. August 1922 Beschlußfassung über die Verwendung

Entlastungserteilung an Vorstand und Beschlußfassung über Abkürzung bezw.

. Beschlußfassung über Ausscheidung des Wohlfahrtsfonds aus dem Geschäfts⸗

IYeschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer auf Inhaber lautenden Stammaktien bis zum Höchstbetrag von 5 Millionen Mark nom. unter Ausschluß des Be— und über deren ganze eder teilweise Begebung

J. Beschlußfassung über Ausgabe neuer 16 200 009 nom. auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit 20 facher Stimmberechtigung in gewissen Fällen und einer auf soo beschränkter Vor—

des

gesetzl. Bezugsrechts der Attionäre und

Aenderung der Satzungen nach Maß⸗

Zur Teilnahme an der Veisammlung . ist jeder Aftionär berechtigt, weicher seine schein Aktien mindeftens drei Tage vor der geler Tag

der ng ] Nationalbank, reichen Die alien Aftsen werten mit! Filialen Nürnberg und München, der ick. Bezug techt 1922 Dresdner Bant, Filialen Nürnberg und München, dem Bankgeschäst Sein?! 3 Marz, München, einem Gesellschaftskasse hinterlegt oder seinen Besitz glaubhaft

1 504967 50

schlossen, das Æ 2500 000

aktien über

in gleicher Weise

se tH 1000 unter Bezugsrechts der

sind von einem B Verpflichtung übe sitzern der alten 310 0 derart

daß auf jede alte neue kann. Nachdem die E

Bedingungen aus) 1. Die Geltend rechts muß bei schlusses bis

bei der Leih⸗Bank in

dem Stempelaufdr ausgeübt versehen. 3 Gytg Qs kee; Die Zahlung

am 28. Dezember 1922 zu erfolgen.

(1

.

Fertigstellung gegen

Schid

um

dividendenberechtigten

Aktie von 4 1000 bez

hrten Kapitalserh register erfolgt ist, fordern haber unserer alten A das Bezugsrecht unter nachstehenden

Geschästsstunden ersolgen. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts ohne Dividenden—⸗ in Begleitung eines doppelt aus. ligten Anmeldescheins mit Rummern— verzeichnis wofür Formulare bei den ge⸗ nannten Banken erhältlich

sind die alten Akt

Wagenßananstalt ddenbnrg Altiengefellschajt,

Die außerordensliche lung vom 23. November 1922 hat be⸗ 2 500 0900 . K 5000 099 durch Ausgabe von 23 Stück auf den Inhaber je ÆK 1000

Grundkapital 1.

Akt

Aktie von

üben:

machung des Bezugs⸗ Vermeidung des Aus— zum Donnerstag, den 28. Dezember 1922 einschliesilich, Oldenburgischen Spar. 4 . Ba Oldenburg oder deren Zweigniederlaffungen Fommerz⸗ und Privat-⸗Bank A. Filiale Oldenburg während der

oder bei

tien sind, er

1615

hat bis sbãtest

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt durch die genannten Banken nach Empfangs bestãt igung

Oldenburg, den 8. Dezember 1922. Wagenbauan stalt Oldenburg 2. G. Der Vorstand.

lows ki.

Dvldenburg.

Generalpersamm⸗

üblichen

(99366

autenden Stamm ĩ mit

auf Dividende von 1. Januar nt von 100 Stück auf den Namen lautenden wie die Stammaktien Vorzugsaktien über n des gesetzlichen Aktionäre zu 6 . Die 4 24000090 neuen ern,, ankenkonsortium mit der rnommen, sie den Be— en zum Kurse von zum Bezuge anzubieten, Mt 1000 eine ogen werden

intragung der durchge— öhung in das Handels. wir die In⸗ ktien hiermit auf,

der 6.

nz ii⸗

ens

oss f

die Herren

Montag,

Tages

ichts rats

1921/22

56r der

ung

6 1 .

kapitals au

ausgabe. von

,, 1Ulttivngare.

Festsetzung Aktienausgabe. 4. Statutenänderu

9 höhung der Aufsichtsrats. haben ihre kasse in

zu hinterlegen,

Offenburg, den Der An

den 22.

über

Reingewinns Vorstand und ö 3. Antrag auf

Aktien

Brauerei orm. M. Armhruster C Cie. A.-G., Offenburg. l Aktionãre fün fun dzmanzigsten ordentlichen Ge⸗ ners luersamminng der Gesellschaft auf

E 0nta en Januar 1923, Nachmittags 23 Uhr, in das Brauerei

3 nk R gebäude in Offenburg eingeladen.

werden

ordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf— si Geschãftsjahr

. 2. Genehmigung der Bilanz. Beschluß— fa

das

die Verteilung

und Entlastung von

Aufsichtsrat.

Erhöhung des Grund— n 3400 600 durch Neu⸗

Stammaktien

Nominalbetrag bis zu 4 2550 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der

der Modalitäten

ö

„Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, spütestens Tonnerstag, den 18. Jannar 18923, Abends 6 Uhr, bei der Gesellscha fts⸗ Offenburg Filialen der Rözeinischen Creditbank Freiburg, Karlsruhe und Hffenburg oder bei einem Notar (5 19 der Statuten) wogegen denselben eine Eintrittskarte ausgefolgt werden wird.

bis oder bei

4. Dezember 1922. sichtsrat.

Karl Moninger, Kommerzienrat.

tute ö Aenderung des Aktienkapitals. § 16 Abf. 4 Er— festen Vergütung des

zur

ss ] Die Akttonã ten

Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäfteberichts un

tember 1922.

verteilung für das bezeichnete Ge schãfta ahr.

des Aufsichtsrats und des Vorstands

Generalversammlung teilnehmen wollen

zember 1922.

Kaiser Brauerei. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer.

98359

Falkensteiner Gardinen Weberei und Bleicherei in Falkenstein i. V.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. November 1923 hat beschlossen das Stammaktienkapital un n 5590 909 durch Ausgabe von 5b00 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je tausend Mark zu erhöhen. welche ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigt sind.

Die Plauener Bank Aktiengesellschaft in

mit der Verpflichtung übernommen, daran den alten Aktionären ein Bezugsrecht

derart einzuräumen, daß auf zwei alte Aktien eine neue jum Kurse von 200 9.

zuzüglich Schlußscheinstempel' bezogen werden kann. Wir fordern die Besitzer von alten

Stammaktien auf, bis zum 28. De—«

zember 1922 einschließlich unter Vor—⸗

legung der Mäntel oder Zwischenscheine

der alten Aktien ihr Bezugsrecht geltend

zu machen, und zwar:

in Plauen i. V.: bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft,

in Berlin: bei der Deutfschen Bank,

bei der Bankfirma Raehmel

Boellert,

in Leipzig: bei der Dentschen Bank,

in Dresden: bei der Deutschen Bank,

in Faltenstein i. B.: bei der Vogt— ländischen Credit ⸗Anstalt A ⸗G. .

des

im

der

den

99644

Bilanz per 39. Juni 1922.

Aktivg. Passiwa.

Boeßneck Die Herren Curt

Colmar i. G.

Louis Großmann. Carl Berns.

Boeßn eck.

. . Postscheck. 19 900 45 Debitoren 2 205 545 05 Waren.. . 14953 83560 Aktienkapital 3 000 000 Kreditoren 14 004187 95 Reingewinn 175 09315 7 179 281 101717928110 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 3D. Juni 1922. , Bruttoertrag 413 667 55 Ausgaben. 238 474 40 Neingewinn. 18602216 113 667 55 415 86755

Berlin, den 8. Dezember 1922.

„Kammgarn“ XI. ⸗G.

Der Vorstand.

W. Hanssen.

Schlieper, Staats⸗ sekretär a. D. Oskar Meyer sind aus dem Aufsichtarat ausgeschieden. Neugewählt wurden die Herren H. A. Heyne, Greiz i. V., Paul Andrée Kiener,

„Kammgarn“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

W. Hanssen.

bei der Gesellschaftska sse

während der Vormittagestunden von 9 bis

12 Uhr.

Die Mäntel oder Zwischenscheine ber

alten Aktien werden abgestempelt; die

neuen Aktien werden nach Erscheinen aus—

gegeben.

Cine Verlängerung des Termins für

die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt nicht

Falkenstein i. V., den 5. De zember 1922.

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei

und Bleicherei.

Graslaub. P. Thorey.

99354] Heidelberger Feherhalter⸗ Fabri D Koch, Weber & Co. A.-G., Heidelberg. Die Aktionäre unserèr Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners tag, den 4. Jannar 1923, Ver— mittags 11 Uhr, im Heidelberger Dof (Grand⸗Hotel) tattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. „Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversamminng nicht mit gerechnet bei der Gesellsehaft oder einem dentschen Notar oder der Süd⸗ deutschen Visconto⸗Gesellschaft 21.6. in Mannheim oder deren sämtlichen Niederlassungen bis zur Abhaltung der Generalversaminlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung der bis zur Be— endigung der ,, , erfolgten Hinterlegung spätestens am zweiten Werk— tage vor dem Tag der Generglversamm⸗ lung bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversamm— lung daselbst zu belgssen. Ueber die Hinterlegung wird eine Bescheinigung aus— gestellt, die als Ausweis für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung dient. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 17 Mil⸗ lionen Mark auf den Inhaber lautende Stammaktien und Fest⸗ setzung der Begebungzart. Weitere Erhöhung deg Aktienkapitals um 1 Million Mark 70 ige auf den Namen leutende Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht und Fest— setzung der Begebungszart. 3. Abänderung der 8 4 und 13 der Gesellschaftssatzungen. Heidelberg, den 9. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.

0

zesellschaft werden bierdurch' zu der am Sonnabend, den 30. Dezember 1922. Vorm. IIBSuhjr, im Sitzungs immer der Gesellschaft in Dannover⸗Ricklingen statisin denden or dent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1. Oftober 1921 bis 30. Sep⸗ 2 Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und über die Gewinn- 3. Beschlußfassung über die Entlastung Diejenigen Aktionäre, welche an der werden ersucht, ihre Aktien oder Hinter legungsscheine nebst Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung gemäß 8 25

des Gesellschaftsbertrags bis spätestens 29. Dezember 1922 in dem Gesell—⸗

Plauen i V. hat die neuen Stammaktien

Kössch⸗Fölzer Werke Aktiengesellschast, Siegen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 19. Ok⸗ tober 1922 ist unter anderem beschloffen worden, ein Darlehen von 15 250 099 Mark aufzunehmen, durch Ausgabe von 152509 auf den Namen der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Wiesbaden zu Wies— baden, oder deren Order lautender Genuß⸗ scheine über je 1009 K, gewinnberechtigt in gleicher Weise wie eine voll einbezab ite Stammaktie vom 1. Juli 1922 ab.

Die Genußscheine sind von der Darm— städter und Nationalbank, Kommandit— gesellschaft auf Attien, Filialen Mänchen und Wiesbaden, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern von Stammaktien zum Kurs von 1140 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Stammaktie ein Genußschein im

d

Mor . schaftstontor in Ricklingen oder bei k M der Lindener Creditbant in Hannover. zi, nen hiermit die Stam maktionãre Linden vorzuzeigen und dagegen die auf. ihr Bezugsrecht ae, der sol⸗ Einlaßkarte in Empfang zu nehmen. genden e , , ee. auszuüben: ö. Sanngver-Ricklingen, den 8. De- Hen; Die Genngfche ing rn sfen bei Ver⸗

meidung des Ausschlusses des Bezugsrechts in der Zeit vom 12. bis einschliestlich 29. Dezember 1822 bezogen werden bei der Darmstädter und National. bank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien. Berlin, München und

Wiesbaden, bei der Siegener Bank in Siegen, unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen, oder in Ansebung der üngst ausgegebenen noch nicht erschienenen Aktsen der von den Banken erteilten Quittun gen, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, und zwar pro— visionsfrei, sofern die Aktien nach den Nummern geordnet mit zwei gleich— lautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Propision in Anrechnung bringen.

2. Auf je eine alte Aftie im Nenn⸗ betrage von 1000 4 kann ein Genußschein zum Nennbetrag von 1000 A bezogen werden.

3. Die Aktien, bezw. die Bankquittungen, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden sofort abgestempelt zurüͤck= gegeben.

4. Zugleich bei der Einreichung der Aktienurkunden bezw. der Bankguittungen ist auf jedem Genußschein der Bezugspreis von 1140 4K zuzüglich Schlußnotenstempel einzuzahlen. Ueber die geza hlien Betrage wird auf einem der eingereichten Anmelde⸗ scheine Quittung erteilt.

b. Die Genußscheine gelangen nach Fertigstellung bei der gleichen Stelle zur

Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte übernehmen die Anmelde⸗ stellen.

Siegen, den 9. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Deutsch⸗Zeltmann, Vorsitzender.

99358 Kölsch⸗Fölzer⸗ Werke Altien gesellichaft, Siegen.

Einladung.

Zu der am Freitag, den 5. Januar 1923, Nachmittags 4 uhr, in Hotel Zum Deutschen Kaiser- (Kattwinkes) in Siegen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung laden wir unfere Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 5 000 000 durch Ausgabe von db0o00 auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nennbetrag von je 1090 4M unter Ausschluß des ge— setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Einzel heiten der Aktienausgabe.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um weitere 1000000 46 durch Aus— gabe von 1090 auf den Inhaber lautender mehrstimmiger mit 709 jährlih verzinslicher Vorzugsaktien und Beschlußfassung über die Einzel— heiten der Aktiengusgabe.

3. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung, die sich aus der Durch' y , der vorstehenden Beschlüsse ergibt.

Die Beschlußfassung zu Punkt 1, 2 und 3 der Tagesordnung wird erfolgen a) in gesonderter Abstimmung sowohl der, Stammaktionäre als der Vorzugs— aktionäre,

b) in gemeinsamer Abstimmung der Stammaktlonäre und der Vorzugsaktionäre.

Nach § 15 der Satzung müssen Re Aktisnäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Darmstädter und National-

bank, Berlin, München und

Wiesbaden, bei der Siegener Bank., Siegen, bei der Gesellschaft in Siegen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Siegen, den 9. Dezember 1922. Der Aufsichtsras. Dr. Otto Deutsch-Zeltmann, Vorsitzender.

Heinrich Fremen eh, Vorsitzender.