1922 / 281 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

nachstehenden Bedingungen anzumelden.

d ·· m a.

; Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind als Vertreter des Betriebsrats die

Herren Johannes Ahrendt, Hamburg, Mitglied des Angestelltenrats, und K. Gieseck.

Vamburg,. Mitglied des Betriebsrats, in unseren Aufsichtsrat entsendet worden. Gamburg, den 7. Dezember 1922.

Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmitinsky) A.⸗S.

199222721 38 99s 33]

Tepypichfahrik⸗Zentrale Aktiengesellschaft, Leipzig. Die außerordentliche Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 29. November 1922 hat u. a die Erhöhung des Grundkapitals unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Die neuen Stammaktien, welche für das Geschäftsjahr 1922 / 23

aktionären Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. 1000 4 zum Kurse von 100 0 be— zogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserböhung in das Handelsregister ein— getragen ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-A1n¶stalt hie Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses

bis 283. Dezember 1922 einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt während der ublichen Geschaäftsstunden zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde— scheing, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, einzureichen Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle ist propisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom 3000 4A alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge

einer neuen Stammaktie zu nom. 1000 M zum Kurse von 100 0 frei von

Der Bezugspreis von 1000 1000 AM auf jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.

4. Die Aftien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugs— preises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Stammaktien gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittungen seinerzeit zu prüfen.

Leipzig, im Dezember 1922.

Te vypichfabrik⸗Zentrale Aktiengesellschaft.

Patz. Dürrschmidt. Steudel.

Beznugdauffordernng. SH. Meinecke Akftiengesellschaft, Breslan Carlowitz. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. Nopember 1922 hat

Stückiinsen.

og fo]

. heschlossen, das Aktienkapital um nom. 4 8009000 auf nom. 16000 09909

zu erhöhen durch Ausgabe von Stück?00 auf den Inhaber lautenden, für das Geschäfts—

jahr 1922 zur halben Dividende berechtigten Stammaktien über je Æ 1000 Nennwert und Stück 500 auf den Inhaber lautenden amortisablen Vorzugsaktien mit zehn— fachem Stimmrecht, für das Geschästsjahr 1922 zur halben Dividende berechtigt.

Die Aktien sind einer Bankgruppe überlassen worden, die die Verpflichtung übernommen hat, die neuen Stammaktien nach Eintragung der durchgeführten Kapital— erhöhung in das Handelsregister den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Stammaktie über 4 1000 Nennwert eine neue Aktie über

K 1000 Nennweit zum Kurse von 110 zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen

werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Kapital

erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aftionäre

auf, das Bezugärecht unter den nochstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf sede alte Aktie im Nennwert von M 1000 kann eine neue Stammaktie über M 19000 Nennwert bezogen werden. 2. Die Ausübung des Bezugérechts hat in der Zeit vom 12. Dezember bis Linschlie lich 29. Dezember 1922 während der üblichen Geschäftszeit bei folgenden Stellen zu geschehen: Mittel dentsche Creditbank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin,

ö Schlesischer Bankverein Filiale der Dentschen Bank, Breslan.

3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden— scheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, die bei den obigen Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Stamm aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.

4. Bei der Einreichung der Stammaktien ist der Bezugspreis von 1100 M 1100 für jede neue Atrie zuzüglich des Schlußnotenstempels sowie einer etwaigen Steuer auf Ausübung von Bezugsrechten zu entrichten.

5. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem eingereichten Formular eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien laut besonderer Bekanntmachung erfolgen wird, und zwar bei der— selben Stelle, hei welcher die Einzahlung geleistet wurde. Die Bezugs— stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts nicht am Schalter der Bezuge— stellen, sondern im Wege deg Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

Die Notierung der neuen Aktien an den Börsen in Berlin und Breslau wird demnächst beantragt werden.

Breslau, den 11. Dezember 1922.

Sy. Meinecke Atktiengesellschaft.

hör, Frankfurter Maschinenbau⸗Abtiengesellschaft vormals Pokornh C Wittekind, Frankfurt a. J.

das Grundkapital von A 24 090 009 (4K 18 000 000 Stammaktien und Æ 6000 900

Vorzugsaktien) auf 48900 0990 durch Ausgabe von Stück 24 000 auf den In haber lautenden Stammaktien zu je nom. 4 1000 mit halber .

Die Generalversammlung vom 15. November 1922 hat beschlossen,

für das Geschäftsjahr 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen.

Diese nom. M 24 0090 009 neue Aktien sind von der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt 2 M. und der Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Frankhurt a. M.,; mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Aktionären zum Kurse 26

250 09 in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf jede alte Stammaktie und auf

jede Vorzugsaltie eine neue Stammaktie von nom. K 1009 entfällt. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen

ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Ausübung ihres Bezugsrechts unter den

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom Dienstag, 12. Dezember, bis einschl. Donnerstag, 28. De⸗ zeinber 1922,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Direction der Frankfurt a. M., auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht aus— geübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheine, jedoch mit zwei gleichlautenden nach Nummern geordneten Verzeichnissen auf besonderen Anmeldescheinen,

die bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien.

mäntel werden zurückgegeben, nachdem die Ausübung des Bezugtrechts auf denselben abgestempelt sein wird. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsprovision berechnet.

3. Auf Grund von je einer Stamm bezw. Vorzugsaktie zu nom. 4 1000 kann eine neue Stammaktie zu nom. K 1000 zum Kurse von 2650 be— zogen werden. Für jede zu beziehende neue Aktie ist der Bezugspreis von 2509 sowie die Reichsstempelabgabe in har gegen Quittung zu erlegen. Eine etwaige Bezugsrechtsteuer 3 zu Lasten des Beziehers. Die neuen Aftien werden gegen Rückgabe dieser Quittung haldmöglichst ausgehändigt werden. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüsen. ö

4. Die oben genannten Stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Be⸗ zugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln.

Frankfurt a. M., im Dezember 1922.

Zejch ; dividendenberechtigt sein sollen, hat die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig übernommen mit der Verpflichtung, den alten Stamm- ein Bezugerecht einzuräumen dergestalt, daß auf je nom. 3000 „A alte

Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale

l Einladung zur außerordentliche Generalversammlung des Vorschußvereins Deutschenbora, At⸗ nen Ge se i fchaf. n Deutschenbora zum Sonntag, den 7. Januar 1923, Nachm. 2 Uhr, im Reftaurant Hesse. ö Tagesordnung: 1. Genehmigung zur Uebertragung von 2. Ne on Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Ver zes und Beibehal⸗ Ing

der bisherigen Zentrale als

, . 1 9 Don Vorstand und Auf⸗

. 1a 1. ita Zweigniederlassung .

Der Vorstand. Vogelgesang. Donath.

[99619 . L* * 1 7942 S F 63 * Aktiengesellschaft für ö * rei⸗ Unternehmungen. ktionäre unserer Gesel l

lschaft laden wir zur ordentlichen

6 MRR nor Braune

Generalyer⸗ sammlung auf Sonnabend, den q. Januar 1923, Vormittags 11 Ußr, in die Geschästsräume des Vereins der Brauereien Berlins, Berlin W., Bülowstraße 2, hiermit ein. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der

Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für 1921/22.

2. Bericht der Revisoren über die

Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an den

lufsichtsrat und Vorstand.

fte änderung: S 3 soll nunmeh ltendnbderu 3 6 101 nunmehr

9 9

5. Stat lauten:

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung des Grundbesi der Gesellschaft. Die

! und der Vertrieb von Bieren sind ausgeschlossen.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

HVerstellung

7. Wahl der Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens bis zum ritten Werktage vor dem hierbei nicht mitzählenden Tage der Generalbersammlung, Abends 6Uhr, ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder die Depotscheine der Reichsband oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und National⸗ bank für Deutschland, Abteilung BVehrenstraßte, Berlin W., Behren⸗ straße 68, niederzulegen. Berlin NO. 43, den 9. Dezember 1922. Attiengesellschaft für Brauerei-iinternehmungen. Der Aufsichtsrat. Marba, Vorsitzender.

99670 . P * Nördlinger C Pollock H. G.,

Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Dienstag, den 9. Januar 1923, Vorm. 11 Uhr, im Kunst⸗ gebäude in Stuttgart stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das am 30. September 1922 abge⸗ laufene erste Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Vergütung

des Auffi Beschlußfass

181 18. sung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Neuwahl des Außssichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderung der Saßungen: F 10 (Art der Be⸗ stellung des Vorstands und Abschluß der Anstellungsverträge). 8 12 und 13 (Streichung). 5 14 (Zahl der Mitglieder Amtsdauer). S 16 (Beschlußsähigkeit,

versammlung gewählt“ in Abl. und H; ebenso in § 23 Zeile 3 u. c). §z 18 (Vergütung des Aussichtsrats). z 20 (Zeichnung des L (Ort der Generalversammlung). 25 (Streichung von Abs. 2 und ung des Wortes „zwingend“ in Zeile 3). 5 30 (Abstimmungsart in der Generalversammlung). 5 33 (Streichung von Ziffer Z a). S 35 (Bekanntmachungen). Ermächtigung an den Aufsichtsrat, den Gesellschafts⸗ vertiag abzuändern. soweit Aende⸗ rungen nur die Fassung betreffen. Diejenigen Aktionare, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit von §z 24 der Satzungen bis spätestens 4. Januar 18323 bei der Kasse der Gesellschaft in Stuttgart,

bei der Rheinischen Creditbank Fi⸗ liale Freiburg, Freiburg, Baden,

bei der Firma G. Beißwenger Kom⸗ manditgesellschaft, Stuttgart,

oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Stuttgart, den 12. Dezember 1922. Der Vorstand.

J Pollogl. S. Nördlinger.

H. Pollock.

Frankfurter Maschinenban ⸗Attiengesellschaft vorm. Potoruy Wittekind.

Spar⸗ und 1922 hat beschlossen, das Attienkapital um einen also auf einen Betrag bis zu K 40 O00 009, durch Ausga

wos 77] Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aftsonäre vom 2. Oktober Betrag bis zu Æ 15000 000, gabe von bis zu 15000000 neuen Inhaberaktien zum Nennbetrage über je K 1060 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen für das Geschäftsjahr 1922 mit je 4 der auf die bisherigen Aktien entfallenden Dividende, vom 1. anuar 1923 ab in voller Höhe am Gewinn der Gesellschaft teil.

Ein Konsortium unter Führung des Bankhauses Dingel C Co., hier, bat obige M 15 000 000 neue Stammaktien mit der Verpflichtung übernemmen, den jetzigen Aktionären neue Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 165 bezogen werden kann.

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelaregister einge—

tragen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nach=

stehenden Bedingungen auszuüben:

. Auf jwei alte Aktien kann eine neue über je 4 1000 zum Kurse von 165 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden.

2. Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bei der Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. Dezember bis 28. Dezember einschließlich bei dem Bankhause Dingel C Co., Magdeburg, während der üblichen Geschästsstunden zu erfolgen.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen, wozu Formulare an der Kasse des genannten Bankhauses erhältlich sind, zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen und der Bezugspreis mit 1650 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. .

Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die üblichen Spesen in Anrechnung bringen.

4. Die Bezugsstelle übernimmt auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts der Aktien.

Ueber die geleistete Vollzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach späterer Bekanntmachung die Ausgabe der neuen Aktien

erfolgt. Actier esellschaft.

Magdeburg, den 10. Dezember 1922. ctier) Scheft.

23

Metallwerke vormals J. Aders Geldmacher.

(99381 Bekanntmachung. .

betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 4 2750 099 neue Stammaktien der Nürnberger Herenules-Werke Aktiengesellschaft

in Nürnberg.

Die am 5. Dezember 1922 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung der Nürnberger Herculez⸗Werke Aktiengesellschaft in Nürnberg hat beschlossen, das Grundkapital von A 3 000 000 auf 85900 099 durch Ausgabe von 5250 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 4 1600 und 250 Stück neuen, auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über le M 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. .

Die neuen Stammaktien nehmen am Reingewinn der Gesellschaft vom 1. Ok- tober 1922 an voll teil und sind auch im übrigen den bisherigen Stammaktien völlig gleichberechtigt. Sie sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an die mitunterzeichneten Banken begeben worden mit der Verpflichtung, davon 4 2750000 den Besitzern der alten Stammaktien zum Preise von 200 0c, frei von Stückzinsen, gegen sofortige Vollzahlung zum Bezuge anzubieten.

Vorbehältlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die bisherigen Stammaktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗— zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf eine alte Stammaktie über Æ 1000 kann eine neue Stammaktie über M 1000 zum Preise von 200 0υ, frei von Stückzinsen, bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis 30. Dezember

1922 einschliesßlichM in Berlin bei dem Bankhaus Georg Fromberg K Co., bei der Dresdner Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank, in Nürnberg bei der Dresdner Bank Fillale Nürnberg auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die⸗Aktien nach der Nummern folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhäktlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 200 0c, d. h., „M 2000 für jede neue Stammaktie über Æ 1000 bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, hbescheinigt. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt und danach ebenfalls zurückgegeben.

3. Den An- und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen.

4. Die neuen Stammaktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe des

mit der Bescheinigung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins

bei den obenerwähnten Stellen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind 293 1 2 * C 4 m * 4 1 lig, ) 1 *, 9 nan 1. X 5 8 J!

berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers des

Anmeldescheins zu prüfen. Nürnberg, Dresden, Berlin, am 11. Dezember 1922. ö Nũrnberger Hereules⸗Werke Allgemeine Teutsche Crebit⸗Anstalt Attiengesellschaft. Abteilung Dresden. = Dresdner Bank Filiale Nürnberg. Georg Fromberg z Co.

(99382 Bekanntmachung, betreffend die Ansübung des Bezugsrechts auf 4 1099999 nene Stammaktien der Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaft in Wurzen.

Die am 3. Mat 192 stattgehabte ordentliche Wurzner Teppichfabrik Aftiengesellschaft in Wurzen hat kapital von Æ 2 000 000 auf A 3750 000 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen, auf den Ir haber lautenden Stammaktien und 260 Stück lautenden Vorzugsaktien über je 4 1000 Nennbetrag zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in Handelsregister des Amtsgerichts Wurzen eingetragen worden.

Die neuen Stammaktien nehmen am Reingewinn der Gesellschaft vom

Generalversammlung der beschlossen, das Grund⸗

das

des Aufsichtsrats und deren 1. Januar 1922 an teil und sind auch im übrigen den bisherigen Stammaktien völlig

gleschberechtigt. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Denn go rechts der Aktionäre 8

Streichung von Abs. 3 und Ein- auf Grund der Ermächtigung der Generalbersammlung an die Allgemeine Deutsche

fügung der Worte von der ö Gredit-Anstalt Abteilung Dresden in Dresden begeben worden mit der Ver— .

pflichtung, davon M6 1 000 000 den Besitzern der alten Stammaktien zum Preise von

10000, frei von Stück;insen, gegen sosortige Vollzahlung zum Bezuge anzubieten. Demgemäß fordern wir de Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das Bezugs« 1. Auf je A 2000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie

über M 1000 zum Preise von 100 0,ί, frei von Stückzinsen, bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis 30. Dezember 1922 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden in Dresden auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 100 060, d. h. 4 1006 für jede neue Stammaktie über 1000, bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die Einzahiung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurück⸗ gegeben wird, bescheinigt. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt und danach ebenfalls zurückgegeben.

3. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermittelt die Bezugestelle.

4. Die neuen Stammaktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung über die Einzahlung vbersehenen Anmeldescheins bei der obenerwähnten Stelle ausgehändigt. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers des Anmeldescheins zu prüfen.

n,, . am 11. Dezember 1922. Dresden, Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaft.

Aufsichtsrats). recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

Algemeine Deutsche Credit · Anstalt Abteilung Dres den *

1

r ͥ

auf den Inhaber

*

.

woenn

Inter sped Aktien⸗Geßsellschaft, Hamburg. 1

Vermögensaufftellung per 31. Dezember 1D21.

99669 Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen

Vorzugsaktie, werden gegen Einlieserung der Dividendenscheine für das Geschäfts—

ĩ ö. 1921/27 bei den Banken und Genossenschaften ausgezahlt werden, bei

enen die Aktien deponiert sind. Der Auffsichtsrat unserer Gesellschaft besteht

nach der in der heutigen Generalversammlung erfolgten Wahl aus den Herren:

Hermann Röder, Generaldireftor, Königsberg⸗Wickbold. Vorsitzender, Otto Schroeter,

Rentier Insterburg, stellv Vorsitzender, Otto Eichelbaum, Kaufmann, Insterburg, Emil Anbuhl,. Vorschußvereinsdirektor. Insterburg. H.

1 k D. J. Gamm, Fabrikbesitzer, Insterburg, Nobert Herrmann, Fabrikbesitzer. Infterburg. Gustav Schulz, Kauf—

mann, Insterburg, Arthur Weiß, Expedient, Insterburg, Heinrich Krink, Schlosser,

Insterburg.

In Gegenwart eines Notars gelangten die sämtlichen Hvpothekenanteilscheine der. Ausgaben 1, Il, III und Autgahe Böhmisches Brauhaus zur Auslosung. Die⸗ jenigen der Ausgaben 1, III und Böhmisches Brauhaus werden zum 1. April 1923,

und diejenigen der Autgahe 11 zum 1. Januar 1923 gekündigt. Die Auszahlung der Stücke erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst den dazugehörigen Zinsscheinen

ebenfalls bei den Depotstellen. ö Insterburg, den 7. Dezember 1922. Bürgerliches Brauhaus A.⸗G., Insterburg. Der AUufsichtsrat. Der Vorstand. Hermann Röder. F. Wunderlich. Arndt.

loss os]

Vermögen.

Werkstãtten Bernard Stadler A. G.

Abschluß am 39. Juni 1922. Verbindlichkeiten.

Lndwigshafen am Rhein, im Ok. tober 1922. Aktienbrauereĩi Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand. Heinrich Glück.

(99648 Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts— jahr 1921/27 nach Abzug der 100 igen Kapitalertragssteuer auf 270 4K pro Aktie sestgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 60 auf dem Büro der Gesellschaft, dahier.

zember 1922.

Ludwigshafen am Rhein, den 9. De⸗ Der Vorstand.

vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und die Verteilung einer Divide . , ö. . Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat Heinrich Juchs, Dortmund, und Fabrikbesitzer Han . den Aufsich . Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden: Dahlbruch, Herr Kommerzienrat W. Stiegeler, DVDuisburg⸗Meiderich, den 6. Dezember 1932.

J Attiven. . 3 vorm. Epple und Purhaum ; ; . Banks Kassa⸗ und Postscheckguthaben ...... . . arg ö Grundstücke. Gebäude, Mea. Utttenlapita!l!“«= 7 900 0 . k in ugsburg. r schinen. Werkzeuge und Gläubiger K 6 451 41806 e 227300 3. In der außer ordentlichen Generalver⸗ Geschäftseinrichtung am Reingewinn 983 A650 Guthaben bei den Filialen und Geschäftsftelle !?? * 333 3 sammlung vom 22. November 1922 wurde 1. Juli 1921. .... 1 292 88426 Reingewinnverteilung: . k beschlossen, das seitherige voll bezahlte / 50 000 130 90 Dividende auf 2322 192 42 , . . durch IDT , m6 2000 000 Aktien . Passiven. die Ausgabe von O 000 auf den 71533328 kapital. 600 000, Aktienkapital .... * st J— JJ 200 0 Inhaber lautende Stammaktien zu je 3 d ö . Zuweisung an g cer be oni DJ i;]ß/r—·q̊ᷓᷓ , * l000 auf insgesamt A 25 6094909 Reichsbank . ; ; ö ; . 16 5565 25 Reserve fonds 200 000, Reservekonto J .. ; 3 zu erhöhen. Von den 4A. 16000000 men ö 3 Vergütung an 84 d / 1 Stammattien sollen 4 9 000000 den . . . 6 Aufsichtsrat. 60 000, Delkrederekonto ..... w 3 bisherigen Aktionären zum Kurse von Schuldner * * Vortrag auf neue Rückstellung für Steüern .. . 19 39 963 45909060 angeboten werden in der Weise, Rechnung. . 123 276,50 dd ö daß auf se eine alte Stammaktie eine 3 IDT 7D , s Tantiemen für Aufsichtsrat und Vorstand ? ?.. 33d J] Neue, dergleichen mit Diiden denb rechtigung ö. e. k . JJ . 384 34 für e. h 1923 6 Den Schluß Ausgaben. Gewinn- und Verlustrechnung. Einnahmen. Minus Gründungskosten ? JJ ö notenstempel trägt der Zeichner. ö ͤ , e , e , n 5 g5ko J 9 n, kann vom 8. bis k Unkosten 2 25 Geschäftsgewinn ... 3 769 627 37 J , . ö 337 Dezember 1322 einschtießlich Steuern . 39 443 26 . fir Neservekonti Lund II, Steuern, Dividenden P unter Vorlage der alten n, ,, . Versicherungsbeiträge für und . k 322903 Abstempelung und gleichzeitigen Einzahlung Arbeiter und Ange tellte 136 4535 54 w üs nen Ren nung 160 24 des Betrags während der Vormittags. 3insen— 3 324 35 stunden an den Kasse Reingewinn K 983 276 50 2s s nien wangen gredr. Schmid 7 n ö es X 1 U 9. * . h 27980 22712 * P 2. 26 . Genn ern Berit hirn J ö J . ö rod er 5? Ve e. ver 31. Dezember 1921. Gewinne. 3 Di ‚. ( im Vezem ber 1922 23 J kSBechsel Werkstätten Bernard Stadler A. G. Allgemeine Unkosten 3 358 Speditionskonto .... g5r' ons s3 der Teutschen Bank Filiale Augs . Neingewin 401 3167 nn tn, 1533750 43 , . 336 3*. ,,,, . ir 9 . 3 Oz 66 3 9öh 636 35 ausgeübt werden. f (obo g0] Bilanz ver 39. Juni 1922. dambnrg, den 30, März 1922. Vom 29. Dejember 1922 an erlischt det kl 6. . * Aufsichtsrat. Der Vorstand. Anspruch auf das Bezugsrecht. ö Aktiva. 4 3 4 3 Dr. Walter Magnus. Werner Colberg. Die Ausübung des Bezugsrecht ist am An Grundstückkonto 1: . Mit den Büchern nach Prüfung übereinstimmend befunden. Schalter der Bözugsstellen Provisions rei; . 1a Fu 6 3 geen Herm Ann A. Müller, kaufmännischer Sachverständiger und Bücherrevisor. ,, . . J 2 JJ It, die üblie zezugsprovi r . odo 2490 99634 J . ,, . . die Einzahlung Abschreibung per 30. Juni 1922 ; 240 580 000 a. 6. urg. wird auf dem Aumeldeschein quittiert. Die undstückko Bes Juli 19 ; Gewinn, und Verlustrechnung am 30. September 1922! Aushändigung ber. ö Aktien ef a ( 9 WJ 32 W / nach Fertigstellung derselben gegen Rück. ** Bestand' 7 92 Ans H glte lung de. Be lland ann ,,, ; 750 000 An Geschäftsunkoste ö 4 3 6, W gabe der erteilten Quittung. ing pro 155i /s... w . n einschl., Steuern.... . 15 288 07230 Die erforderlichen Vordrucke sind bei den . J , , . ö 51 86 genannten Banken erhältlich. Diese Ba 355. oz, Vididende auf Verzugsaktien für 6 Monate 9 000 ar e ,,, Abschreibung pet 30. Juni 192ꝰ?.... ö ,, 15 J . H 1240 000 ,, rechten zu übernehmen. Maschinen konto: . K 186ß dh,. Augsburg, den 8. Dezember 1822 Bestand am 1. Juli 1921. of Di 24 3 ! a8 dürg den 35. zember 1'923. 31 , * 15 o e ,,,. 1360 O00, Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ Zugang pro 1921/22 . PJ Stammaktien für 6 Monate! .. 94 500, 280 500 - licher Maschinen Vortrag auf neue Nechnung ...... 242509 700 77695 vorm. Epple und Buxbaum. Abschreibung per 30. Juni 1922 ..... 1— . ö, ö ie n nn,, . 1 15 988 849 25 99 47 ) 9 . ] s 8 * ö 2d 8 * slSo647 Atktienbraguerei 8 Gi gn bahnan chluß onto k 1— Per Jorteeg aus load rahmen. 3 ess Ludwigshafen am Rhein.: ll telnet, = . e . J,, d 53 16808 l 1. ( . EGssettenkonto: ; . ö . w, 15 9b sl 17 Bilanz ber 39. September 1922. Bestand am 1. Juli 1921. k 89180 , ,, 20 000 . , Zugang pro 1921/22 J 4000 93 180 Iss 355 J ; . Aktiva. ö.. K Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren... 26 66 909 56 Bilan; am 30. September 1922. 2, J . k ö 1 86 11111 1 15141 Ie, . = 1 . . k 9 ; 3 . Bottiche, Fuhrwesen usw. 330 000 - Mhal ton; . 7 6585 , . BVottiche Fubliwesen u z ; fon J 6 833 e , . k ; ö * 38 ont der Vorräte; Bier, ö ,, ö, 32 579 000 W g 98 K ö. 110 00 3 ö Hopfen, . Materialienkonto: Bestand ...... . 11 467 439 46 ; 3 1 , , i. ö Ko en un Verschiedenes 5 , , , , ö Nieder ach a nwesen und Inhdentarrr . Ba n be hen, . 63 . en, . J , , a sstva Maschinen, Kühl- und Elektr. Anlage ...... 6 DT und Schatzwechlel .. 23292 309054 ktienkapit D666 Aft ; Abschreibung. i 20 22 65 155 700 Darlehen und Hypotheken. , , , Per k 600 Aktien zu 4 1000 5 600 00 =. Bottich. Lager und Transen ec, T öfsös 77 l ĩ 4399 202 47 w n n ron; 170 683 d . . Zugang pro 152] / az J 12 Oo ( ö 2 J WM G22 72 Di d R 29 000 43 001 . Amortisation 5531196 1 . ; . . . ö . Easstva. . 1 J 5551 56 177 13114 ö Laboratorium, Mobiliar, Brauerei! und Büro— / SGSGrundkapitalkonto. 1 zoo oo . SHypothekenkonto II: Bestand am 1. Juli 1921.4. 160 ooo - uten nen.. d 14 003 NReservefonds . 200 000 * Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren und An— ; Abschreibung. J, i Voo0 * 7003 Spezialreservefonds . 780 69659 zahlungen JJ 64 b37 446 47 J Rückstellungskonto (Del⸗ Lehnrüchtte lungskonto.... = 17160 01810 n hte nne 1 ,,, , ö, J Werkerhaltungskonto. 454 880 . Kargntiefondskontoo-... . . 00 900 Abschreibung. ..... . ... ... .. 103 3633 s 325 oo Unter stützungs nds, zur ö,, Fig eliangäteniovdc «-.. Son 900 Gy hit ar SMwosts⸗ 5 M 2 . Verf. d. A.. R. * 150 000 14 Avalkonto 32 x 567 585 Dehitoren, Postscheck⸗ und Bankguthaben. ... b 268 3 b Bierstener!⸗⸗ 951 688755, Gewinn und Verlustkonto: ö. ö . dd 1 ö Diverse Steuern.. 1 246 261 36 Gewinnvortrag per 1. Juli 1921. ..... 72 31 * fee ch D 166 . Gesamtkreditoren einschl. Rohgewinn per 1921/22 2269916 11 J ii 5686 9. e t nn 2787 426 68 DV F I c . , ( 6MG ä = Xvalfonto M 32 0 abzügl. Abschreibungen: . 13 506 901 96 Dividendelonto: . Grundf Fit . 3 ö A 240, . Schulden. . . Dividende ö w P Per Aktienkapital: Stammaktien 2 500 000 mn . . aschinenkonto . sd e = . s . 646 863 2 Fw . ' Für 1921273... 46 532 Vorzug attien.. ... 300M . 200 Q · CG inn und Verlustkonto: K II5S Sa 033 965 ö Hr det en JJ 2 395 000 Vortrag aufs nächste Jahr 1656 60450 Gewinn- und Verlustkonto. Sesenl ichs * F e, J e. ö Ficlage für Außen fände! 6b oo = Den gn nt Rrlu ttz, An Betriebe unt ostenkontz! Weteiebemtosten. Gehalte ö ö ö Li gage ar Un erstützungenn·· 199 G99 am 30. September 1922. der technischen und Betriebsbeamten K 18 085 640 52 Rücklage für Erneuerungsscheine. ...... 30 QX , i 330 000. Son V Nanblungs nne tenkonto: Gehälter der kaufmännischen 51 5 2 * . . d Be * V i L Rei in 1s . 4 1 Aterten; .:: . ,, e . . Lreditoren ,,, i;, 5 715 406 45 Spezialreservpe ..... 312 17398 Gebäudek 44 ö 30 Fim 1973 . dd zd od = Fichtellumtgotonts., (Del; = 9. bäude 3. Abschreibung per 30. Juni 1. so Ho J fande: JJ 4b 97792 kredere) r 0 oog = 1 onto: Abschreibung per 30. Juni 1922. 2 8 , 1 335 798 - Ausgeloste Hppoth.⸗Verpfl. Scheige ...... 500 X Unterstützunge konto... 104 300 . Gewinn- und Verlustkonto: -. 6 Dypothekenzinsen.. ..... 46 918 75 Dividendekonto.!.. .. 180 0009 Gewinnvortrag. = ö 2 63421 ‚. ler hobene ö 27460 . Tanttemen 199 9464 Reingewinn pro 1921/22... . . 1574215 64 1646 863 25 Gewinn und ern l ne,, 36 La X Vortrag aufs nächste Jahr 156 604 50 nnn d is dob hon soßz 22 660 38 Haben Insterburg, den ö. Oktober 1922. gaben ö Per Gewinn und Verlusikonto: ürgerli G. . f ̃ . Der Au fsiöh * ut iches Brauhaus i een , Vortrag vom vorigen Jahr 96 349 50 k . 2634 21 H. Ridder. F. Wund er lich. Arndt. ae ,. vom Sudjahr ö H 2223 837 8023206 49201 Die für iede alte Stammaktie auf 150 und für jede neue Stammaktie K 25 286 40201 auf 6 73 festgesetzte Dividende, ebenso die Dividende von t 30 für jede 2 234 669 88 Duisburg Meiderich, den 30 Juni 1922.

Maschinenbau⸗Aktiengesell schaft Tigler.

H. Tigler.

Die vorstehende Bilanz sowie di

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büche

Duisburg ⸗Meiderich, den 70. O

e Gewinn⸗

ktober 1922.

Carl Julius Meyer, vereid. Bücherrevisor. . In der am 2. Dezember 1922 abgehaltenen Generalversammlung wurde die

d wurde Entlastung erteilt. ausgeschiedenen H s Blaurock, Düsseldorf wurden

Fabrikbesitzer Gustav Klein,

Herr Konstanz.

Maschinenhau⸗Aktiengesellschaft Tigl Der e , end K

8. Ti

g ler.

und Verlustrechnung habe ich mm übereinstimmend gefunden.

und Verlustrechnung zum 30. Juni 1923 genebmigt

nde von 20 0 beschlossen, die sofort zahlbar ist.

erren Dr.Ing.