1922 / 281 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

g9686 Sa3mn] ö J h ) h l Nechts anwalt Justizrat Dr. Ksenipfe e unsc Osteurohaische Wiri⸗ K zur , , . ,, ,

schaftsband A. ⸗G., Elberfeld.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oftober 1922 sind die satzungt⸗= emäß ausscheidenden Mitglieder des

ufsichtsrats, Herr Fabrikant Otto

eiseler, RemscheidHasten, Herr Direktor e Zell, Ohligs wiedergewählt worden.

In den Aufsichtsrat wurden neu binzugemählt Herr Tommerzienrat Carl Bödiker in ,, Herr Direktor R Warnebold, Hamburg.

Elberfeld, den 3. Dezember 1922.

Der Vorstand. Dr. Paul Meyer.

9294 ö n nn 2. Januar 1923 fällig werdenden Zinsen zu den 50 Teil, schuldverschreibungen von 1912 unserer Gesellichaft gelangen gegen Ab— stempelung der Talons unter Einreichung eines doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernvérzeichnisses bei folgenden GEinlöfungsstellen zur Aus— zahlung: .

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Deutsche Bank in Berlin, ; Hildesheimer Bank in Hildesheim.

Heldburg Aftlengesellschast für Derghau bergbauliche unb andere industrielle Erzeugnisse

zu Berlin.

snd. . ; H. Schmincke Cigarren⸗Fzra&͗nJLte A.-G., Bremen.

Einladung zu der austerordentlichen Generalversammlung am Sponn⸗ abend, den 6. FZannar 1923, Mittags 1 Uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Bulling, Bremen, Langen— straße 139/140.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um S 2000000 auf M 4 000 900 durch Ausgabe von zweitausend Stück auf den, Inhaber faufenden Stammaktien zu je Æ 1000 Nennwert mit Dividendenberechnung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und Fest—⸗ setzung der Modalitäten der Ausgabe.

2. Abänderung des § 4 der Satzungen betr. Höhe und Einteilung des Grund— zapitals, gemäß dem Beschluß zu 1

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Mittwoch, den 3. Januar 1922, bei der Bank—⸗ rma Lehning, Langrehr & Bohlen, Bremen, gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder eines Hinterlegungsscheins eines Notart oder einer Bank oder einer öffentlichen Behörde Stimmkarten abfordern.

Bremen, den 8. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat.

C. Lehning, Vorsitzer

[ahß6l 1 J Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hosmann A. G. Heidelberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 8. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, zu der im Brauereigebäude, hier, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Geschäftejahr 192132. z . Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. II. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben zu diesem Zweck ihre Aktien spätestens am 5. Januar 1923 bei der Gesellschastskasse in Heidelberg oder bei der Mitteldentschen Eredit⸗ bank Filiale in Karlsruhe oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Heidelberg zu hinterlegen bezw. über deren Besitz sich auszuweisen.

Heidelberg, den 6. Dezember 1922.

Tie Direktion. Wirth.

II.

6) Erwerbs Und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

194421 ; Lieferungs- u. Einkaufegenossenschaft der Schmie ve, Schlosser u. Maschinen⸗ baner des Amtsbezirls Vechta e. G. imm. b. S. zu Vechta.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen laut Generalversammlungs— beschluß vom 10. September 1922 dem⸗ nächst in der „Nor dwestdeutschen Handwerkerzeitung“, Hamburg. Der Vorstand.

G. Eckhoff. Wil h. Birgerding.

(94014 Den Gläubigern zur Wahrnehmung ihrer Interessen zur Nachricht. daß unter⸗ zeichnete Genossenschaft am 9. November 1921 aufgelöst ist. Mast u. Zuchtviehgenoffenschaft Bohmte e. G. m. b. S. in Liquidation.

Sauyptversammlung * . 1922, Abends? Uhr, Bahnhof Grunewald (Wurzbacher). Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Nevisions bericht. . Kassenbericht. 4. Erhöhung der Geschäftsanteile. 5. Ausgabe von Schuldverschrei⸗

Amtsgericht Schönebeck a. E. zugelassenen Rechtsanwälte am 29. November 1922

gelöscht. 1922.

Schönebeck a. G., den 29. November Das Amtsgericht.

hungen. 6. Festlegung des Zins satzes

J. Kapitalisierung der Arbeitestunden. 3. Bebauungsplan 9. Grundsãtze für Erwerb von Wohnungen. 10. Ver— schiedenes Denutsche Genossensch. Eichkamy ¶Siedlungs⸗Gen. Selbsthilfe). Der Aufsichtsrat.

94921

Bei der am 6. November d. J. vor einem Notar erfolgten Auslosung hehufs Amortisation unserer 409 Teilschuld⸗

. . sind Attiva. . Nummern gezo— orden: . . 22162 , 6 246 251 266 331 393 419 462 499 547 fassenscheinc ö iss o. , z Noten anderer Banken 6 394 420 Hegg r n , , Henserbeiend, , , sn s s , lsa iöꝛi isis vn 2633 2161 J er, , lion 9422 ,, 36 300 ? 00 4K Nr. 2348 2435 2538 r, gt 2833 695 51 26) zz Meg *, , d, Rö. ö 24 / ie Rückzahlun erfolgt vom assiva. . i. a Grundkapital A. k in Gardelegen und Magdeburg bei Neservefonds ;. 2 131 2210 der Commerz⸗ und Privat Bank Umlaufende, Noten J 167 097 700 2A. G., Täglich fällige Verbinn ö in Berlin bei dem Bankhause von lichkeiten 232 409 753 96 der Heydt K Co. An Kündigungsfrist ge⸗ gegen Auslieserung der gleichnumerierten bundene Verbindlich- 4 . Teilschuldverschreibungen mit Erneuerungs⸗ ieiten . ö 53 scheinen und noch nicht fälligen Zins- Sonstige Passiva 8 257

einen. . ö. Verzinsung der obigen Teilschuld⸗ verschreibungen endigt mit dem 31. De—⸗ zember 1922. ; Aus früherer Verlosung sind die Stücke Nr. 38 607 621 641 660 676 315 zu 1000 A, Nr 1276 15590 1616 1731 1790 zu bo0 A, Nr. 2287 2671 273 2766 2782 2821 2852 2868 zu 300 A noch nicht eingelöst. ; 4 den 28. November 1922. Altmärkische Ueberland⸗Centrale

e. G. m. b. S., Gardelegen.

Liquidationsbilanz am 1. Myril 1 222.

9) Bankausweise.

99584 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 7. Dezember 1922.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: A 52 681 80h, 66.

995831

Stand der Badischen Bank

vom 7. Dezember 1922. Aktiva.

Metallhestand ö Neichskassenscheine und Darlehens kassenscheine Nofen anderer Banken

z ol os a

67 285 623 7912 650

Wechselbestand .. 994 930 86 6d Lomhardforderungen. 08 000 = ö 1287793161

Sonstige Aktiva L380 633 063832

Umlaufende 6 ö 208 610 100 Sonstige täglich fällige Sonstige täglich . . Verbindlichkeiten 2546 9656 448 38 An eine Kündigungsfrist ͤ gebundene Verbind⸗

Attiva. . Kassa konto 12 363 3] Vostscheckamt Berlin... 2133 Anteile Darlehnskonto .. 1 880 * Dresdner Bank, Anteilekonto 66 410156 . 5 .

Wittschaftliche Vereinigung wr gn . J 10 240 ,, 4 300 Allgemeines Darlehnékonto 2202 Gewinn- und Verlustkonto 101872066 336 012

BVassiva. . Anteilekonto-. 199 51 Dresdner Bank Berlin.. 35 210 Versicherungskonto .. 1939 Unkostenkonto .. 1147

ↄ6 470 138 ol2

Berliner Selbstschutz C. G. m. b. S. i. E. Koch. v. West rell.

Niederlasfung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9936 . i . Rechtsanwalt und Notar Frack⸗ mann, 2 der Rechtsanwalt Dr. Weber, beide in Dortmund, sind heute in die Liste der bei dem Amtsgericht Dortmund zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Dortmund, den 29. November 1922. Das Amtsgericht.

993141 ; Rechtsanwalt Dr. Ernst Neuberger ist in die Liste der beim Oberlandesgericht Frankfurt a. M. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1922. Der Oberlandesgerichtspräsident.

1393156]. Berannfmachung. In die Liste der beim Landgericht Zwei⸗ brücken zugelassenen Rechtsanwälte ist

heute der Assessor Dr. Edgar Jung, mit dem Wohnsitze in Zweibrücken, ein—⸗ getragen worden. . Zweibrücken, den 7. Dezember 1922. Der Präsident des Landgerichts. Schu ck.

(98318) . . Der Rechtsanwalt Hans Glogauer ist heute in der hiesigen Rechtsanwaltsliste elöscht worden. ö Greiffenberg i. Schl., den 8. De⸗ zember 1922. . Das Amtsgericht.

99316 . ; . Rechtsanwalt Karl Soffmann in Lauf ist gestorben. Lauf, den 7. Dezember 1922. Bayerisches Amtsgericht. Spaeth.

9360 J ö Rechtsanwalt Dr. Peter Robert Schulz in Leipzig ist infolge Aufgabe der Zulassung in den hiesigen Anwaltslisten

Die Liquidatoren: Breford. Giese ke. Gerkepott.

n . . lichkeiten ö w Sonstige Passivna⸗. 861 23 606 45

4 2 854 825 244 83 Verbindlichkeiten aus, weiter be⸗ gebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln MH 13 255 902,85.

10) Verschiedene Pelanntmachungen.

us, Gewer kschaft „Gefunden Glück“.

An die Herren Gewerken! Wir gestatten uns, Sie zu der ordent⸗

lichen Gewerlenversammlung auf Mittwoch, den 27. Dezember 1922, 11 uhr Vormittags, in das Schloß— hotel in Gotha einzuladen. Tagesordnung: h 1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn—⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1921. Entlastung des Grubenvorstands. Verschiedenes. ö. ö Die Gewerkenversammlung ist beschluß⸗ fähig, wenn die Mehrheit aller Kure ver— treten ist. Für den Fall, daß in der Ge— werkenversammlung nicht die Mehrheit aller Kuxe vertreten sein wird, laden wir Sie zu einer zweiten Gewerken versamm— lung ein, die ebenfalls im Schloßhotel zu Gotha an demselben Tag, um 114 Uhr Vormittags, stattfinden und sich mit der— selben Tagesordnung beschäftigen wird. In dieser zweiten Gewerkenversammlung wird ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Kuxe über die Tagesordnung verhandelt und beschlossen werden. Mannheim O2, 23, den 11. Dezember

e ro

1922. Hochachtungsvoll Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Hofrat H A. Marx. [99585] Bekanntmachung.

Von der Firma Bayer K Heinze in Chemnitz ist der Antrag gestellt worden, 10 900 9909 4 Stammaktien der Mimosa Attiengesellschaft Fabrik photographischer Papiere in Dresden über je 1000 H, 10000 Stück mit den Nummern 1— 10900, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. - Chemnitz, den 6. Dezember 1922. Die Zulafsungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz.

Firma Jacob S. H. Stern. Frankfurt a4. M., ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von

zum Handel r 6 hiesigen Börse eingereicht worden.

4K 2 5364 825 24483

Pa ssi va. Grundkapital ... 10 500 000 Reservefonds L.... 2625 oM -= . II.. . 34 660 000 . 200 000

99586 Bekanntmachung. Io 4569)

Von der Firma Baß C Herz und der

4 18000 0999 Aktien, Stück 18 000 zu je M 1990, Nr 1501 —– 1 6000, 6007-22 506, der Hafen⸗ mühle in Frankfurt a. M., Akiien Gesellschaft zu Fran furt am Main, .

und zur Notierung an der

Frankfurt a. M., den . Dezember 1922 Die Kommission ;

für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

98025 ;

Aufterordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung der Damyfschiffsgesellschaft „Ida Zelck“, G. m. b. H., zu Rostock. Wir laden unsere Gesellschafter zur Versammlung auf den 28. Dezember

Auflösung der Gesellschaft. Rostock, im Dezember 1922. Otto Zelg, Georg Zelck,

Geschãftsführer.

980261 Außerordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung der Dampfschiffsgesellschast „George Harper“, G. m. b. S., zu Rostock. Wir laden unsere Gesellschafter zur Versammlung auf den 28. Dezember 1922, Nachmittags 51 Uhr, Gr. Mönchenstraße 2. Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft. Roftock, im Dezember 1922. Otto Zelck, Georg Zelck, Geschäãfts führer.

98027 ö ke ordentliche Gesellschafterver⸗ sammlung der Tampfschiffsgesellschaft „Ulla Boog“, G. m. b. S., zu Rostock. Wir laden unsere Gesellschafter zur Versammlung auf den 28. Dezember 1922, Nachmittags 55 Uhr, Gr. Mönchenstraße 2. Tagesordnung; Auflösung der Gesellschaft. Rostock, im Dezember 1922. Otto Zelck, Georg Zelck, Geschãfts ührer.

99593 . Wilhelm Dichmann & Söhne, G. m. b. H., Kelkheim i. T. Die Firma ist erloschen. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche innerhalb der gesetzlichen Frist geltend zu machen. Der Liquidator: Reinhard Dich mann. . ; Ernst Ech lee G. m. b. H. Birna a. E. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. No⸗ vember 1927 wurde die Gesellschaft in⸗ folge Verkaufs der Aktiven und Passiven an die Schleewerk A. G. aufgelöst. Alle Gläubiger werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Dresden, den 8. Dezember 1922. Otto Schulze, Bischofsweg 112.

92436 Die Wertschein⸗Postkarten⸗Verlag G. m. b. S. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei mir anzumelden. G. Kreß ner, Berlin⸗ Friedenau, Illstr. 9. 95603 . . Sallesche Fürsorgestelle für Wohnungseinrichtungen G. m. b. S. in Halle a. S. ist aufgelöst worden. Gläubiger werden gebeten, sich zu melden. Die Liquid atoren:

Leonhardt. Vübner.

960654 [. .

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung ist die unter Nr. 30 in das Dandels⸗ register Stade Abt. B eingetragene Firma „Christian Kühlcke, Kahlenhandlung G. m. b. O.“ mit dem Sitz in Stade aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Christian Kühlcke, Kohlenhandlung

G. m. b. S. in Liquidation.

Ch. Kühlcke jr.

89880 . Die Firma Gustav Bark & Co, G. m. b. S. in Nürn berg, ist auf⸗ 4 Wir . etwaige Gläubiger auf, sich zu melden.

hꝛůluabr den 14. Nove mber 1922:

Hoffmann, Wol finger als Liquidatoren.

93111

Biegel u. Tonwerke Pumpe G. m. b. S., Pumpe, Bez. Spremberg. Gegen die Gejellschast ist Klage gemäß S des Ge⸗ setzes, betr. die Gese lichaiten mit beschränkter Haftung, erhoben. Verhandlungstermin ist auf den 15. Dezember 1922, 9 uhr, Landgerichtsgebäude Cottbus, festgesetzt.

98021] Aufforderuug.

Die Abrechnungsstelle für die Ver⸗ trauensmänner des Hannoverschen Vieh— handels-Verbandes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 4. De⸗ zember 1920 aufgelöst. Die Gläubiger, welche noch Ansprüche an die vorgenannte Gesellschaft haben. wollen diese bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden. Han⸗ nover, den 3. Dezember 1922. Heinrich

Sie de lungsgesellschaft rea nn gf durch Gesellschafterbeschlu vom IZ. Oktober 1922 aufgelöst und in Liquidation getreten.

Firma Franz Budian EK Co. Ge-

sellschaft mit beschränkter Haftun in Kaiserslautern.

at 9 November 1922 zwecks Umwandlun

Die Geselljcha

sich It. Ge sellschafterbeschluß am

n eine offene Handelsgesellschaft anf⸗

elöst und ist in Liquidation getreten. n, Franz Budian, Malermeister, Kaiserslautern.

965

Bekanntmachung. Die Niederlausitzer m. 2 n

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

hierdurch aufgesordert, sich bei den unter- zeichneten Liquidatoren zu melden.

Bückgen, Post Grube Ilse, N. A.,

den 2. Dezember 1922.

Niederlausitzer gemeinnützige Siedelungsgesellschaft m. b. S.

1922, Nachmittags 5 Uhr. Gr. in Liquidation.. Mönchenstraße z. de Vries, G. Mau ß Liguidatoren. Tagesordnung: 96619 P

Flore at⸗Verkaufszentrale G. m. b. G. in Stuttgart. Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Stuttgart, den 1. Dezember 1922. Der Liquidator: Hornig,

924535) Bekanntmachung.

Die Industriegesellschaft m. B. H. in Buchen hat sich aufgelöst und die Liquidation beschlossen. . Als Liquidator fordere ich die Glãubiger der Industriegesellschaft m. b. H. Buchen auf, etwaige Forderungen binnen vier Wochen vom Tage der Bekanntmachung

98871 Bekanntmachung.

. Ei gh, nne Behne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Harburg a. E. ist aufgelöst. Die . der ,, werden auf⸗ efordert, sich zu melden.

; a. E., den 4 Dezember 1922. Der Liquidator der Föhrtmann & Behne Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Ligu.: ö Heinrich Kühne.

4770

. Ii Cugen Zimmermann & Cr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten.

. Durch * ellschafterbeschluß vom 23. Sey tember 1921 sind zu Liquidatoren ernannt: l. der Kaufmann Eugen Zimmermann. Berlin⸗Friedenau, Südwestkorso 66, 2 der Kaufmann Max Hasselbach, Berlin⸗Sůd⸗ ende, Steglitzer Straße 26.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

85877] In der Gesellschaftewersammlung vom 2. November 1922 der „Ossico“, Schaller, Otto Kk Co.,, G. m. b. S.. München, Hubertusstraße 13, wurde die Liguidation dieser Gesellschaft be⸗ schlossen und werden hiermitdie Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bei der sellschaft anzumelden. Als Liquidatoren wurden ernannt: Ing. Robert Otto, München, Hubertusstraße 13. und Carlo Sailer, Bozen, Villa Trafier. „Osfsico“, Schaller, Otto C Co., G. m. b. S. in München. in Liquidation. Die beiden Liquidatoren;

R. Otto und Carlo Sailer.

34568 Aufforderung nach 5 65 Abs. 2 G. in. b. S. Ges. Die Firma Johann Amberger K Co. G. m. b. H. in Nürnberg ist auf⸗ gelöst und der Unterzeichnete zum Liqui—⸗

dator ernannt. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Ludwigshafen a. Rh., Lisztstr. 174,

den 27. November 1922.

Direktor Friedrich Stroehle. Liquidator.

94h70 Die „Lieser & Elshorst Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“ in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, hei ihr zu melden. Köln, den 23. November 1922. Der Liquidator ö der Lieser & Eishorst G. m. b. S. i. S. Franz Lieser.

99595

Bilanz ver 30. September 1822. .

nee,, . 176 568 Anteillcheinkonto.. .. 241866 000 = 2 661 568 X i . 1000 000 fern, , , . 2 661 56d] og

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 sag ö,

3 . JJ 210745 8 * 22172 Per Konsortialzahlung.. 833 591 28 383 59 l 79

Haunover, den 30. September 1922.

Germania⸗ Brauerei

gelöscht worden. . ö Landgericht und Amteégericht Leipzig,

den 9. Dezember 1922.

Heberer, Vorsitzender.

Köneke, Josephstr. Nr. 18, Liquidator.

it mit beschr. Sa 2 rn. .

; . *

Er te Sentral⸗Handelsregifter⸗Beitage

jum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 281.

rechts⸗ 6. Vereins⸗ der Eisenbahnen enthalten sind,

. auch durch die raße 32, bezogen werden.

Der Inhalt dieser Beilage, in 7. Genossenschafts⸗ erscheint nebst der

8. 3 eich en⸗,

melcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛe. 9. Mu fterregifter, 19. der urheberrechtsei Warenzeichenbeilage in einem bejonderen

Sentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Geschãftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers,

Verlin. Dienstag., den 12. Dezember

8W. 48, Wilhelm⸗

von Vatentanwälten, 2. Batente,

ntragsrolle ivwie 11. über Konturje und 1X. die Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelsregister fär das Deutsche preis beträgt 360 . für das Vierteljahr. Ein für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 3065 .

3. Gebrauchsmuster,

1922

ter. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Tarij⸗ und Fahrylanbetanntmachungen

Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug zelne Nummern kosten 36 4A. i

Anzeigenpreis

Vom „Zentral⸗Handels registẽ? fur das Deutsche Reich

werden heute die Nrn. 7 7. FSi 5. S7. , ausgegeben.

m Befriftete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Gesch

äftsstelle eingegangen sein.

Mm

H Handelsregister.

Chern. 98513 In das Handelsregister Abteilung X D. 3. 107, Firma Kilian Strübel, 2lchern, ist heute eingetragen worden: Auf Ahleben des Firmeninhabers Kilian Strübel, ging das Handelsgewerbe auf Line Witwe Sofie, geb. Zäpfel, in Achern über und von dieser auf den Kaufmann Otto Strühel in Achern, welcher dasfelbe unter der Firma Otto Strübel, Achern, weiterführt. Achern, den 24. November 1922. Das Amtsgericht Gerichtsschre iberei.

Achern. . (98514 In das Handelsregister Abteilung B D-Z. 13, „Lender sche Lehranftalt Sasbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sasbach bei Achern“, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Philipp Degen und Wendelin Fritz ist beendigt. An deren Stelle sind Franz Taver Sester, farer, und Emil Jinsmayer, geistliche ehrer, beide in Sasbach, zu Geschäfts— führern bestellt.

Achern, den 25. November 192.

Das Amtsgericht Gerichtsschre berei. Anrweiler. lg itz Im Han delsregister Abt. A wurde unter

Nr. 197 . eingetragen die Firma Drogen Chemikalien⸗Großhand⸗ lung „Rheinland“, Fabrikation che⸗ mischer Erzeugniffe Inh. Apotheker Friedr. August Stein in Neuenahr,

Altona, EIne. Eintragungen 27. November 1972.

H. R. B S6. Altonaer Margarin

führers Peter Mohr ist beendet Walter Bucerius, schäftsführer bestellt. H.R. schaft Altona: Geschäftsführers Schulz ist beendet; d Zimmermann Emil Theodor Hamburg, ist als Geschäftsführer S. R. A. 1844. spacher,

loschen.

28. November 1972. H.R. B 474. servenvertriebsgesellschaft mit schränkter Haftung, Altona: Firma ist erloschen.

mit beschränkter

tung, Altona. Der HDeschäfts führer ist berechtigt, die schaft allein zu vertreten. Gegenstand de Unternehmens ist ein Ewerführereibetrie Cwie der Ankauf und Verkauf vo

Das Stammkapital beträgt 3605 x6

Schiffseigner, Georg Jacobs und Adol

Jacobs jun., samtlich in Altona⸗Oevel

gönne.

98518 ins Handelsregister.

Werke. Mohr C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altong: Die Verttetungsbefugnis des Geschäfts⸗ Vr.

Hamburg, ist als Ge⸗

B 493. Aiftonaer Baugesell⸗ Haftung, Die Vertretungsbefugnis des

Becker, ͤ bestellt. . Kitzerom C Ger⸗ Altona: Die Firma ist er—

Ham monia“ Kon- Mark.

R. B 516. A. Jacobs * Söhne, Gesellschafst mit beschränkter Haf. jchinenbau, ti ; esellschafts vertrag schränkter Haftung, ist am 31. Oktober 1922 abgeschloffen. Jeder Gesellschaftsvertrag ist am 23 die Gesell⸗ 1922 .

* ——— ö. Schiffen und Schiffsfahrzeugen aller Art. Unternehmens ist die

Nicht eingetragen: Als Ginlage auf das Art befassen. Das

und als deren

Friedrich August Stein in Neuenahr.

Ahrweiler, den 2. Dezember 1522. Das Amtsgericht.

AlHllenst eim.

fahrbare Sägewerke, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Allen⸗ stein gründete sich durch Gesellschafts—⸗ derttag vom 14. Oktober 1922. Gegen⸗ fand des Unternehmens ist die Aus. führung von Lohnschnitt sowie Handel

mit Holz. Das Stammkapital beträgt 00 9 O. A6. Geschäftsführer ist Säge—

6 Ludwig Waldinger in Allen, ein.

Der Gesellschafter. Sägewerksbesitzer Ludwig Waldinger in Allenstein, bringt beide ihm gehörige fahrbare Sägewerke, don denen sich das eine zurzeit in Reichau, Kreis Mohrungen, das andere in Ortelsburn befindet, nebst Zubehör der— , in die Gesellschaft ein, daß diese Werke vom 1. Oktober ab als für ihre Rechnung betrieben angesehen werden. Vom Gesamtwert der Einlage wird ein Teilbetrag von 5) 000 auf die Stammeinlage des Ludwig Waldinger ab— gerechnet, der Mehrbetrag von 150 oh ihm vergütet.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutfchen Reichsanzeiger. Dies trugen wir heute in unser Handelsregister B Nr. 56 ein.

Allenstein, den 1. Dezember 1662.

Das Amtsgericht.

Allenstein. 4 [6516

In unser Handelsregister A trugen wir heute unter Nr. 83 die offene Han— delsgesellschaft in Firma Grodzinsky C Frankenstein mit dem Sitz in Allenstein ein. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Benno

nhaber der Apotheker Stammkapital werden in die Gesellf

Mcö5l 5] Die Firmg „Ludwig Waldinger,

eingebracht von den Gesellschaftern

lassen Martha III und

ferner fünf Schuten, diverses

rechnung in dieset Höhe auf die Stamm. einlage.

b) Frau Martha Jacobs, geb. Köster: Die Barkasse Martha II“, wofür ein Wert von 12 06) 4 sestgesetzt ift, unter Anrechnung in dieser Höhe auf deren volle Stammeinlage.

) Georg ö Die Barkasse Martha I, wofür ein Wert von 10 666 Mark festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stamm—

einlage.

d Adolf Jacobs jun.; Die Barkasse Wilhelm“ und seinen bisherigen Gwer— führereibetrieh, jedoch ohne Verpflichtun— gen und Außenstände, wofür ein Gesamt⸗ wert von 21 00 M festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

H.-R. B 517. Altona⸗Ottensener ,,, Emald C Schleizer

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona⸗Ottensen. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 26. September 1922 sestgestellt und ergänzt am 20. Sktober ge, Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten; solange Heim Geschäftsführer ist, durch ihn und einen der beiden Geschäftsführer. Gegen— stand des Unternehmens ist Feöorikation und Vertrieb ven, Feilen, Raspeln, Heften, Metallsägeblättern sowie die Fa⸗ brikatiön von Metallwaren und. der Han— del mit solchen, insbesondere die Fort— führung der von den Herren Ewald und

Grodzinsky und Max Frankenstein in Allenstein. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. llenstein, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Alt ad amm. . d8 164

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 81 die Firma „Otto Bült“ mit dem Sitze in Altdamm und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Bült in

Altdamm nn, worden. , W

Geschäftszweig: Großhandel mit Landes⸗ erzeugnissen. Altdamm, den 27. November 1922.

Das Amtsgericht.

Altlandsberg. . 198517 In unser Handelsregister A ist unter Nr 110 die Firma „Richard Krug⸗ mann, Petershagen ( Ostb. )“, und ole Inhaber Kaufmann Richard Krug— mann in Petershagen (Ostb.) eingetragen. Altlandsberg, den 4. Dezember 192. Das Amtsgericht.

Schleijer bisher betriebenen Feilen hauerei. Das Stammkapital beträgt 60 000 14. Geschäftsführer sind Wilhelm Cwald, Feilenhauer, Altona⸗Ottensen, Otte Heim, Kaufmann, Hamburg, Max Schleizer, Feilenhauer, Altona. Slten en. Nicht eingetragen: Die Gesellschafter Wilhelm Gwald und Max Schleizer haben die ihnen zu gleichen Teilen, also je zur älfte, gehörende vollständige Maschinenfeilenhauerei Cinrichtung im erte, und zwar vereinbarter Höhe von 40 000 M in die Gesellschaft eingebracht und dadurch ein jeder einen Geschäfts⸗ anteil von 20 000 M erworben. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 29. Nevember 1922.

S.-R. B 19. Aktiengesellschaft Jo⸗ hannes Jeserich, Charlottenburg, Zweigniederlassung Eidelstedt. Ge⸗ genstand, des Unternehmens ist auch die Fabrikation von Artikeln der chemischen pharmazeutischen und Nahrungsmittel.

chaft M 000 4.

a] Adolf Jacobs sen. Die beiden Bar⸗ „Gretel“, nventar,

Tauwerk und Benzin, deren k en der Gesellschaft erfolgen nur durch! auf 130 0)00 M festgesetzt ist, un er * . . ö

das Grundkapital um 1 000 909 Vor— zugsaktien herabgesetzt und um 3 000 600 Mark, Stammaktien sowie weiteren (G00 M0 AMZJ Vorzugsaktien erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 13 000 555 Marl. Nach dem gleichen Beschluß sind die s 7 9 6. 16, 17, 18,21 und 25 nach Inhalt des notariellen Protorolls vom selben Tage geändert, ebenso die 8 1, Gegenstand, 2, Höhe und Einteilung' des Grundkapitals, 6, Rechte der Aktionäre, er insbesondere der Vorzugsaktionäre, 269. Stimmrecht der Aktien, und 28, Divi— dende der Vorzugsaktionäre.

Nicht eingetragen; Das Grundkapital zerfällt in 3600 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien und 10060 auf den In— haber lautende Stammaktien von je 1500 Die Ausgabe der neuen Aktien

6

be⸗ erfolgt zum Nennweit. Die

H. R. B 518. Baetke * Tronzik, Maschinenhandelsgesell schaft, Werk⸗ stätten für Elektrotechnik und Ma⸗ Gesellschaft mit be⸗ Altona. Der Oktober Jeder der beiden Ge—⸗

1922 geschlossen. 5 schäfts

tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Herstellung, die

214m l A. Reparatur und der Vertrieb von Ma—⸗ Geschäftsführer sind Adolt Jacobs sen. schinen, elektrischen Anlagen und dazu ge—

neralpersammlung vom 27. Mai 192 soll

führer ist für sich allein zur Ver⸗ Wiihelm Leist Zei zg tretung der Ge Gegenstand des

den Gesellscha

Amtsgericht

erfolgt:

Der. Kaufmann. David Arensberg in Alverdissen ist aus der Gesellschaft aus—

Dezember 1922.

geschieden.

Annaberg.,

sellschafter vom

höht worden. weiter bestellt

f hörigem Zubehör aller Art sowie Be— teiligung an Unternehmungen Dritter, die sich mit? Geschaften gleicher oder ähnlicher Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind Walter Vinzent Tronzik. Ingenieur in Altona, und Carl Gustay Ferdinand Baetke, In⸗ genieur in Hamburg.

Nicht eingetragen: Die Bekanntmachun-

en Deutschen Reichsanzeiger. 30. November 1922.

H.-R. A 366. Max Leonhart . Co., Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Witwe Marie Johanna Juliane Leon. hart, geb. Harkensee, Othmarschen. Den und Karl Oetker, Altona, ist Prokura er⸗ teilt derart, daß sie nur in Gemeinschaft zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt sind.

S. R. A 2267. Friedrich Germers⸗ hausen. Altona: Firmeninhaber ist Louis Friedrich Julius Germershausen, Kaufmann Altong. Dem Kaufmann Fritz Louiz Rudolph Germershausen, Altona, ist Prokura erteilt.

1. Dezember 1922.

H.R. B 865. Altonaer Margarine⸗

Werke Mohr X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Gesamtprokura an Hartwig Mohr, Friedrich k Richard Schultze und . Peltzer ist erloschen. H.R. B 514. Kautabak Gesellschaft mit beschränkter Haftung, P. Sören⸗ jen X Co. Altona; Koop ist nicht Ge— schäftsführer: der Kaufmann Johann Ludwig, Tölken. Altona, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

H.-R. A 1766. Friedrich Evers, Lübeck, Zweigniederlassung Altona: Dem Kaufmann. Georg Carf Joachim Währer, Lübeck, ist als perfönlich haften⸗ der Gesellschafter in die nun entstandene offene Handelsgesellschaft, die am J. Ja—⸗ nuar 1922 begonnen hat eingetresen; seine Prokura ist erloschen.

SR. A. iz. Julius Ellrich, Altona; Die Gesellschaft ist aufgelöst; der . Gesellschafter Fabrikant Julius Carl Johanes Ellrich Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma.

H. R. A 2268. eter Krause, Altona; Firmeninnaber ist Peier Krause, Kaufmann, Altona.

4. Dezember 1922. H.R. A . Altona: Dem Kaufmann Rudolf Groth, Altong, ist Prokura erteilt.

H.5. A 261i. Johannes Wie de⸗ mann Kommanditgesellschaft zu Helgoland: Die Gesellschaft ist auf⸗ . Liquidator ist der Auktionator

arl Wolters, Celle.

i, A 2243. ö ö Schock. Altona: Die Firma lauket jetzt: B. E. J. Schock Kommandit⸗ gesellschaft, Altona. Es ist ein Kom . manditist beteiligt. Die nun entstandene Gesellschaft hat am 1. September 1927 begonnen. Zur. Vertretung der Gefell⸗

schaft ist nur die persönlich haftende Ge

.

3

drokuristen ermächtigt Dem Kaufmann

industrie. Nach dem Beschluß der Ge⸗

ö in Gemeinschaft mit einem ans Joachim Hennings, Hamburg, ist!t

gesellschaft J. Die

gesellschaft Apolda: Die Gesellschaft ift aufgelöst Die Firma ist erloschen.

6. unter Nr. 339 bei der Firma Adolf a Obertrebra: Frau Char— lotte Leuschner, geb. Holzhey, in Ober. trebra ist in das E haftender Gesellschafter eingetreten. begründete offene Handelsgesell⸗ t am 1. Juli 1922 begonnen. T. unter Nr. JM0 die offene Handels- gesellschaft Breitenborn C S5 Apolda, Zweigniederlassung der gleich⸗ Firmg in Düsseldorf. haftende Gesellschafter sind: a) Friedrich Breitenborn, b) Kaufmann Karl Hamel, beide in Düsseldorf. Nr; 871 die offene Handels« Köhler X Schniidt in Apolda und als versönlich haftende Ge‚ sellschafter: a) Kaufmann Paul Köhler, b) Kaufmann Paul Schmidt, beide in da . Angegebener Fabrikation und Handel mit 9. unter Nr. S7 die offene gesellschaft Gebr. Kästner in und als

Leuschner ir

dadurch

schaft ha

gesellschaft

Apolda

1517 Hinrich Thedens,

Aver dissen. ö. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. bei der Firma Arens—⸗

berg in Alverdissen folgende Eintragung

Alverdissen, den 2. Lippisches Amtsgericht.

Prokura erteilt derart, daß er nur in Bemeinschaft mit der »ersönlich haften⸗ einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

fterin eder mit

Altona. Abteilung 6.

Erzg eh.

5. Oktober 1922

in Buchholz.

98165

98166 Auf Blatt 1376 des Handelsregisters. die Firma Annaberger Metallstanz« werk, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, in Annaberg betreffend, ist k

um 10) 000 M, mithin auf 160 060 er⸗ Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Die Ver⸗Nennbetrags, sellschaft steht jedem der

S3 des Gesellschaftsvertrags ist abge⸗ ändert worden. In der Generalpersamm— lung vom 25. Nobember 1523 ist die Er— höhung des Grundkapitals um 13 600 60 Mark und um 700 900 , im ganzen also um 13 700 090 A, beschlossen worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10h 99 46 und ist in 24 160 Aktien über je 1000 S zerlegt, von denen 1100 Aktien Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und einer auf 6 Prozent be— schränkten Vorzugsdividende ausgestattet sind. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber. Jede Aktie trägt eine laufende Nummer und ist in ein zu führendes Aktienbuch einzutragen. Bei einer Er⸗ höhung des Grundkapitals lauten die Aktien ebenfalls auf den Inhaber. Die Ausgabe von Aktien auf Tinen höheren Betrag als den Nennwert ist zulässig. Die Vorzugsaktien können vom J. Jankar 1932 ab mittels Gesamfkündigung. An= auf oder in ähnlicher Weise eingezogen

heute folgendes eingetragen worden: Das werden. Eine etwaige Gesamtkündigung Stammkapital ist durch Beschluß der Ge- erfolgt mindestens einen Monat vor dem

Rückjah lun getermin durch einmalige Be⸗ anntmachung in den Gefellschaftsbläͤttern. Die Rückzahlung der gekündigten Vor⸗ zugsaktien erfolgt mit 110 Prozent des e s. abzüglich etwa nicht ge— leisteter Einzahlungen und zuzüglich etwa

Geschäftsführer selbständig zu. rüchständiger Vorzugsgemwinnantelle, sowie

Amtsgericht Annaberg. zuzüglich 6 Prozent Jin sen der auf 66

den 2. Dezember 1923. Nennwert geleisteten Einzahlung vom

Beginn des Geschäftsjahres an, für das

Anna nerg, Erz eb. l8ählg] ein ben Ser. Generalbersammlung. ge—

Auf Dian 1437 des Handelsregisters, ehmigter Abschluß noch nicht dorliegt, die Firma Günther Kranz in Anna His zum Faͤlligkeitstermin.

berg betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem

August Mar

Apolda. n unser

1. unter Leutloff in mann Vermann

Kaufleuten Waldemar Schult Otten fen, ist. Prokurg erteilt.

2. unter Nr. 54

gesellschaft Rud. Uhlstein Sohn in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen.

3. unter Nr. 6

Kipping in Apolda: Erich Schindler in Apolda ist Prokura

erteilt. 4. unter Nr. 81 M.

namigen

8. unter

persönlich Kaufmann

gegebener Geschäftszweig: Fabrikatlon und Export von Textilwaren.

10. unter Nr.

Bergmann, Apolda, der Kaufmann Hans Bergmann in Ilpofda. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Großhandel mit waren.

nd

Ayolva, den 5. Thüringisches

Arnstadt. Am 7. Dezember 1922 delsregister Abteilung irma Rud. Ley, Maschinenfabrit

ktienge sellschaf

ragen:

Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Nr. 124 bei der Firma A. Niederroßla: Dem Kauf⸗

Niederlass ist vo s ich Dir Were! ung ist von Apolda nach

5. unter Nr. S31 bei der Kästuer

verlegt.

Max Kästner, H K Sti KRastner. beide Faufmann

98167

Pöppig in Niederroßla

U bei der offenen Handels⸗

59 bei der Firma Felix Dem Kaufmann

1 bei der offenen Handels- A. Reuter in Apolda:

offenen Handel⸗ KX ölzer in

Geschäft als persönlich Die

amel in

ersönlick aufmann

Geschäftszweig: extilwaren andels⸗ Ipolda haftende Gesellschafter: An⸗

in Apolda.

S873 die Firma Hans

und als Inhaber Strick. und Wick

Dezember 1922. Amtsgericht. III.

(985 ꝛl B Nr. 22 hei der

l Dr. Erich Erhöhung des Lehr in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, den 4. Dezember 1922

J des Kreises ist in das Han⸗ B

eines

1 Die Deutsche Bonk Filiale Gotha hat die infolge ö. Grundkapitals ausge⸗ gebenen neuen Aktien gezeichnet. Die am 25. November iG beschlossene Er⸗ ung des Grundkapitals ift ausgeführt. Die 1 000 609 neuen Stammaktien sinß in Höhe von 10000 000 S zu I76 Pro- zent und in Höhe von 3 605060 l00 Prozent ausgegeben. Arustadt. den 7. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung JV.

Aschnuffenbpurg. 98168

Hoffmann G Koppenhoefer“ in Aschaffenburg. In das bisher von dem Kaufmann Otte Hoffmann in Kahl a. M. unter obiger Firma betriebene Herren⸗ artikel · u. Kurzwarengeschäft ist der Kauf. mann Otto Koppenhyefer in Aschaffen⸗ burg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am I. November 922 begonnen. Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr; Großhandel mit Futtersteffen, Tuchen u. Schneiderartikeln sowie Handelsvertretungen in gleichen Ar—=

tikeln. Die Firma ist unverändert. Alcha ffenburg. den 6. De ember 1922. Vas

Amtsgericht. Registergericht. AsSchaftenburx. 8958159 In das Handelsregister wurde die Kem' manditgesellschaft in Firma „Martin Tie. Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Hafenlohr a. M. eingetragen. Tieselbe hat am 6. Dezember 1537 * 6e. sonnen. Gegenstand des Ünternehmens ist die Verwertung und Fabrikation der zum Reichspatent. und Musterschutz an- gemeldeten Speise Eismaschine * Duo Presto“. Persöonlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Ingenieur Heinrich Marlin in Hafenlohr a. M. Es find zwei Kom— manditisten vorhanden. Aschaffenburg, den 6. Dezember 1922

2.

Das Amtsgericht. Registergerichs.

Bad Windungen. 98170 Im, Handelsregifter ist heute eingettasen die Firma Johannes Paul Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Bad Wildun⸗

gen. Gegenstand des Unternehmens ist ine Holzhandlung mit. Sägereibetrieb. Das Stammkapital beträgt 1869 6) 16. Der. Gesellschaftsvertrag ist am 8. No⸗

vember 1922 errichtet. chäftsfüh sind die Kaufleute Wal e gn g ö amburg und Johannes Paul in Bad

ildungen. Amtsgericht Bad Wildungen,

den 26. November 1922.

EBaldenburg. 81731 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2 die „Kreisbauk Schlochau, Zweigstelle aldenburg“ eingetragen worden. Ge. genstand des Unternehmens ift der Betrieb Bankgeschäftes zur wirtschaftlichen

t in Arnstadt, einge

Unterstütz Gewährung von Darlehen

ung der Kreiseingesessenen durch und Regelung