1922 / 281 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ham her.

Im Genossensckafteregister wurde Cr: eingetragen die Tirma Bauernkrastwer? wre fe id Dogenhdach⸗ Vanpendorf⸗ Ln annbach, eingetragene Genossen⸗ Durch

mit unbeschränlter Vordamm“ melgendes ur

Io senschaft Haftpflicht in

etluunerragen-

Tas Amfegericht.

und Kolonialwarenhändler in Pretzfeld, 4. Nichter. Johann. Landi und Büger⸗ meister in Hagenbach. Die Satzungen

uũren. Rheinl. * Genossenichaftsregister wurde

wertung der W isser kraft der W dent vom pflicht in Obermaubach eingetragen: bis zum Holländer Wehr und An Stelle des ,

die Erzeugung ven elekrrischer Energie, standsmstglieds Johann Sever ist gegebencnialls guch von Knnstdzünger Kaufmann Joses Mertens in Untermau- Alle Bekanntmachungen und .

. Erlasse der bach in den Vorstand gewählt. Durch Genossenschaft erfolgen unter deren Reschluß der Generalversgmmung vom Finma gezeichnet den zwei Verstande. 27. August id22 ist kas Stgtut in 3 32 mitgliedern, im Wiesentboten in Eber— mannstadt. Willeneerklärnngen des Vor stands sind rechteverbindlich, wenn zwei fumme 206 4. Mitglieder desselben für die Genessen⸗ Amtsgericht Düren. schaft zeichnen Die Zeichnung geschiebt . in der Weise, daß zwei en,, , m,, jtalieder zur Firma der Genossenschaftt Bei der unter ö . beisetzen Haft. eingetragenen Genossenschaft Einkaufs⸗

Steinwurf

det

abgeändert. Temnach beträgt die Haft⸗

ag

Höchstzahl der ünd Konditoren für Benrath und . Umgebung, eingetragene Genessen· schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Benrath 2 gs oro] folgendes nachgetragen: Durch General , . 1922 wurde 1. *. versammlungsbeschluß vom a . h Am 4 Dezember l? wurde im e,. 1922 sind die Statuten geändert. n ,,, . 3 2 Hastsumme fe 6. e Hz. 1 enossenschaft Weiler, e. G. m. u. S. Anmnte er icht Tüsse ldorf. . Weiler, O.⸗. Blaubeuren, einge⸗ .

weitausend Mark —.

Geschättsanteile 5 fünf —.

Bamberg, den 28. September 1922. Das Amtegericht.

————

Sch mier meisters, der Maurer me ster Ib mit beschränkter Haftpflicht, in Kloster· hann Stolz, zugleich alte. Stellpetieter jausninz ist beute eingetragen worden: bes Vorsteberg, b) als Vorsteher Johannes 47a, F der Satzung ist geändert. Jeder

Stolz, Hoölizeidiener sämtlich in Weiler.

5 ĩ * . Genosse kann sich mit mehreren Geschäfts⸗

Im , 2 922 unfer Nr 27 bei der Kartoffelflocken⸗ r, , r 1922 fabrik Alzenau e. G. m. b. S. einge, Xhurmgilche Licht. tragen worden, daß die Haftsumme auf Essen.

0 609. Turch Haur tversammlungebeschluß . vom 26. August 1922 erhöht worden ist. 23. November 1927 eingetragen Amtegericht Brieg. 2. Nevember 1922. (zn.-R. 67, betr. die FiJjma Gewerbe—

8

989053 bank eingetragene Genossenschaft 98093

ErIeg., Mz. RÆrenlam. .

Im Genossenschaftsregister ist heute Borbeck: Durch Beschlüß der General. unser Nr 47 Fei der Eiektrizitäts⸗ derjammlung vom 15. lopember 1322 gen ossenschaft Conradswaldau e. G. sind die n 7 und 8 der Satzung Ge= m. b. D. eingetragen werden, daß die schäftgantesl und., Haftsumme) geändert. Pantsumme durch Hauppersanmmlugs, Due Hajtsumme ist auf 10000 4 erhöht. beschluß vom 5. Dejember 1921 auf Am iggericht Gffen. U 1000 M erhöht worden ist. a ,, .

men, . ; * - 922 5 25 3 Amtegericht Brieg, 25. November . r enn rn ofen wastgregister Jir 30 H mehen. 98054)

In das Genossenschaftsregister Band 1 S3. i153. Getreidelagerhaus Mudan, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mudau, wurde beute eingetragen: Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 29. Dk⸗ ober 1922 wurde das Statut geändert. Die Höhe der Haftjumme für ieden Ge— schäftsanteil beträgt 10 000 M. Robert Link ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Alois Throm, Landwirt in . ist 1s Vorstandsmitglied gewählt. ] Buchen den J. Deiember 1922.

Badisches Amtsgericht.

schaft seihständiger Bäcker und Kon⸗ vitoren zu Frankentzausen und Umgegend, eingeira gene ae. nossenschaft mit beschräntter Sa ft⸗ pflicht in Frankenhausen Ei ,. worden: Der Bäckermeister Paul Gotta in Frankenhausen ist aus dein Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Bäcker- mesfter Moritz Grob in Frankenhausen in den Vorstand gewählt worten, Frankenhausen, den 2 Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Freiburz. MWrelszau. U

98065 Zum Genossenschaftsregistet B II wurde unter O.-3. 40 eingetragen: Freiburger Beamtenuersorgung Freiburg is Br., eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens: Einkaur von Lebens, und Wirtichafts be dürfnissen für die Mitglieder. Dartsumme 1000 Ap.. Vorftandamitglieder sind Emil Letterer, Julius Schweizer und Friedrich Wanner, alle in Freiburg. Statut vom 10. No⸗ vember 18522. Bekanntmachungen eisolgen im Fachblatt des bad Beamtenbundes Tie Einsicht der Genossenliste ist wäbrend rer Dienststunden des Amtegerichts jedem gestattet.

ö Freiburg, den 16. November 1942. Bas Amtsgericht. L

EFrelbarx, Mreiszam.

ü dinzen. . . G intrag zum Genossenschaftsregister Nr. be Ter Landwirtschaftlichen Bezugs und Abfangenossenschaft e. G. m. b. H. zu Eckartshausen vom 4 De⸗ zember i922: Duich Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1922 ist der Geichaftsanieil auf 201 A, die Haft⸗

sunme auf 500 4A erhäht worden. Büdingen, den 5. Dezem her 1922. Hessisches Amtẽgericht.

NHurzsteinfurt. (298066

Im Genrssenschasteregister ist heute bei der unter Nr. 43 registrierten „Ems dettener Bolkebank e. G. m. b. S. zu Emsdetten“ eingetragen, daß an Stelle des Franz Leisten der Schneider meifter Anton Heitmann zu Emtedetten in den Vorstand gewählt ist.

Burgsteinsurt, den 4 Dezember 1922.

96066

; Im Genossenschaftsregister Rand 11 Das An gericht. 8 * 41. Lebensbedürfnis⸗ und Pro- Delitzsch. 198057] dultiv Verein in Freiburg i. Br.

Im Genossenschaftsregister ist am 2. No⸗ vember Iz unter Nr 83 bei der Länd⸗ sichen Spar. und TDarlehns kasse Gie sien (Rr. Delitzsch) und Umnegend, eingetragene Genosfenschaft mit he= schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Glesin solgendee eingetragen An Stelle des Gutshesitzers Reinbold len zu Eunewitz ist der Gutebesitzer Neinhold Schiller zu Nockwitz in den Vorstand ge⸗

ählt. wwaäblt a agericht Teiiusch.

PDommitzsch. 4 g80h8) In unjer Genossenschaftsregister ist heute ber der unser Nr. I eingetragenen Ge⸗ noffenichaft in Firma Spar- und Vor⸗ schnäverein Tommitzsch, e. G. m. b. S. u Dommitzßsch, eingeltagen worden, daß an Stelle des auegeschtedenen Rorstande⸗ mit lieds Zahnlechnikers Hermann Ooch. runtser in Dommüitzsch der Landwirt lun Eule aus Tommitzsch zum Vor— stande mitglied gewählt ilt. . Amtsgericht Do Omminzsch, den 1. De jember 1922.

Daftsumme ist auf 30009 4 erböbt . Freiburg, den 29. November 1922. * Amte gericht. L.

Freyburg, Unstrnt. 98067] Bei der Kiein siediungsbaugenossen ˖ schaft zu Gofeck eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Gosec„ ist, heut in das Genossenschaftgregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Nichard Becker ist Kurt . zu Goseck in den Vor⸗ tand gewählt. Freyburg a. U. den 18 Nobember 1922. Tas Amtegericht.

Freystadt, Viederschles. 980653

In unser Genossenichastsregister ist beute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Weide genossenschaft e. G. m. b. O. Streidele dorf eingetragen worden: Tie Henossenschart ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28 Okteber 1522 aufgelöst. Ju Liquidatoren sind Generalleutnant l D. ien .

. 938059] Nosenegt 11M Bielig un uf

m, Gene sseuscha rte regi ter ist beute Eichner in Wallwi gernewnt n n . ber Ne. d Vordammer Spar und l den 9. November 1972. Das Amtsgericht.

380 1M] Varlet nstasffenverein. eingetragene Glelwitr.

genossenschaft 1 , , en Beschluß der Generalversamm- beamten, eingetragene Genossenschaft Die Ginsict 27. No⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Glei⸗ wahrend ter

far de . ; ö sooßo] Haänser soss durch Eintragung eines Wieder,

. R 3 ausgeschiedenen Vor⸗ Schütt, Baumeister, Hugo Wacker, Büro⸗ vorsteher sämtlich mindestens 5 schanrts; möachungen erfolgen unter der Firma der e en, n n , HSeschalte ahr) Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗

selben von dem Vorsitzenden unterzeichnet 98061 Sie erfolgen durch Nr. 91 des Renisters waltung und duch Um lausschreiben Einsicht der Liste der Genossen ist in

z 2 2 ö * f . DHDijenststunden des Gerichts jedem gestattet nm n einen Geschäftantfei 2006 genossenschaft seibftändiger Bäcker Dienststunden des Gerichts ieren gest

ist am 30. November 19227 Trlrẽenhazen.

Die Ländlichen Spar⸗

Woltersdorf, Kreis Greifen hagen, fol⸗ H 3tenstehbemn. gende Eintragung bewirkt worden;

24 ger nn, 9gso6en!!“ Die höchfte Zahl der Geschättsanteise bes der Läudlichen Spar, und Dar— tragen: isen herz. S. X. 98062! Die höchste Zahl der Ge lcha' 2 y, ö e m. In der Generalversammlung vom 4 No⸗ Ge n dssen s haft sregifter ist aut 300 erhöht., Die Satzung ist tehnsrasse Wackersleben einge vember 1922 wurden gewählt: a) an S telle Rei Nr. 11 Vereinsbank Kloster⸗ durch Benchluß der Generalve rsammlung tragene Ge nossenschaft mit be⸗ bes Vorstandemitgliess Georg Prinzing. tansnitz, eingetragene Genassenschaft vom 10. Jani 1222 abgeändert. schränkter Hafirsticht in Wackers

Grumbach, Bz. Trier.

i leer chtt Glaubeuren. Lantenn mbhechtens fünk Hrhnngen, . n,, (. . der i i i,. ö. ee. . . ; . a ir auf 30 „z festaesetzt (insetragen, I Doöäann An Stelle es Inspettor . rie. na. Hrestian. 98052) ö ist auf 3000 4A fe tgejetzt nd dam. Kullmann ai dem Amn obe el Gaüebeßl r nebert Selz ale Henossenichafteregister ist heute women, Vorstande des Wieselbacher Spar. Vorftandemitg lied gewählt.

j 3. und TDarlehnstassenvereins, a we. e , n, Geno ssenschaft mit unbe⸗

Robs schräutter Hastvflicht in Wiesel bach. In das Genossenschaftsregister ist am ausgeschieden und der Ackerer Karl Simon . zu in Wese sach de bisherige Beisitzer Ackerer Wilhelm Deinert daselbst als dessen Stellvertreter und der mit beschränkter Haftyflicht., Essen⸗ Ackerer Jakoh Glöckner in Ehlenhach als

zember 1922.

ist heute zur Firma Einkaufsgenossen⸗ a, eingetragen worden:

Kyffh. Der Geschäftsanteil der Mitglieder wird

c. G. m. b. S., wurde eingetragen: Die CGenossenfchafisre gister.

S806] fire Namensunterschrift keifügen. In das Genossenschaftaregister ist heute Bekanntmachungen er folgen im Lan gen⸗ ĩ̃ Anzeiger und in der in Frank⸗ M. erscheinenden Volfestimme. der Liste der Genossen ist Dienststunden des Gerichts

fer Nr. 82 die Gemeinnützige Bau⸗ lelbolder der Knappschafta⸗ furt a

ereins. Die svekulative Verwertung der

und umgegend, eingetragene Ge⸗

In das faufsrechts oder des Vermerks Reichs⸗ 1 ĩ nk Saft⸗ 5 6 8 922 Da * s kaufsrechts oder des Vermerls geg noffenschaft mit beschränkter 1 a * ind erijchtet am 13 Auaust 1932 1. am ? * November 1922 bei dem Konsum⸗ heim stätte⸗* ausgeschlossen werden. Döbe . 6 agen worden: Die Daft⸗ Internehmen , ,. gemeinnũtzin .. verein CObermaubach. eingetragene c Gastlumme beträgt 3000 M pro Anteil. unn betragt setzt 306 M. Der Ge— gend senschaftlichen Ausbar und die Ver⸗ Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Ein Genosse darf höchstens 20 Anteil; santeführer Eriedrsch Nett und der Buch⸗

Vorstandsmitglietes sind: Karl halter Albert Biermann sind aus dem Verstand ausgeichteden und dafür in den 3 Voistand gewählt der Geschäftsiührer Bernard Saarmann und der Maler

1 2 ; . . ; durch Johannes Bergmann, beide in Hannorer. r

* P aben.

Hugo Ochmann, Oberer retär, zu Gleiwitz. Die Willenserklä—⸗ Vorstands erfolgen Mitglieder. Bekannt

ungen des . zwe

den 4. Tezember 1922.

. . . dz wan, RMussjnngrnt r 21 stand⸗ mitgliedern. T te om, Au sicl te * Hayman. Re Hwnles. . 2950 ö negehenden werdens unter Nennung ter In das Genossensckafteregister Nr, 75

Aushang in der Ver triebsgenoffenschaft für das Schnh⸗

ö macherhandwerkt zu Hannan. ein⸗ Lt schränkter Dasmflicht“ in Haynau, folgendes eingetragen worden:

Amtegericht Gleiwitz, Durch Beschluß der Generalrersamm⸗

den 2. Dezember 1922.

. lung vom 3. Juni 1920 ist die Hait⸗ s o)]! 5 . a e,, . 28079 / summe auf 4095 4. erbköbt. Die S3 25

In unserem Genessenschaftéregister ist ente bei der unter Nr. «2 eingetragenen und Darlehns⸗

und 265 der Satzungen sind abgeändert. Haynau, den 4. Tezember 1922. Das Amtsgericht.

asse Woltersdorf e. G. m. b. S. in In unser Genossenschafteregister ist heute

ö

leben folgendes eingetragen: Die 88 1 Ziff 6 und 37 Abs. ( sind geäntert. ö. ac ii' Höchstbetrag der Haftsumme jür eden Doo?! erworbenen Gefchäftsanteil ist auf 3006. K,

Greifenhagen, den 7. September 1922. Das Amtggericht.

ein⸗ Amtegericht Sötens leben.

den 21. November 1922.

Ir ohen ste in- HRrnsStthal. I380M79 Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregistere, die Konsum-Produltiu⸗ u. Spargenossenschaft für Hohen⸗ stein⸗ Er. C berlungwitz n. Umgegend, . Beisitzer gewählt sind. eingetragene Genossenschaft mit he— Grumbach (Bez. Trier), den 2. Der schränkter Hafthflicht in Hohenstein, Ernstthal betreffend ift heute eingetragen worden, daß das Statut im 9 2 . sor sbärtsanteil abgeändert und znfolgedessen gn r, senscerteregister e err / e n , n ,, auf . ö —̃ zweitausend Me h den ist. e, , e, ,, Am ie gericht Hohe nstein⸗ Ern stthal. ,,, n, , n , . den 5. Tezember 1922.

. *

als Vereinsvorsteher, der

Das Amtsgericht.

z 46 des Statuts wird dahin geändert: um. 98080

6m enn . . dag Genossenschaftsregister ift kei

auf 1000 A erhöht. Für minderbemittelte Nr 40 (Tischterei Ge nofsenscha ft für

Mitglieder loll die Einzahlung auf Antrag Husum und Umgegend eingetragene

bis zum J. Oktober 1823 gestuntet werden. Genossenschast mit beschräntter Haft⸗

Gudensberg. den C Dezember 1922. pflicht in Dusum) am 28. November Das Amtagericht. I922 eingeiragen worden:

Die J geẽndert eschẽ vom J. Oktober bis 39 1

Kempten,. AIIagRm.

Kempten, Align.

beschräntter Haftpflicht in * Etre Aliusried. Tuich Beschluß der

Amtsgericht Sann over, w mach ungen der

ist heute bei der „Rohstoff⸗ und Be I.

ö ö register j getragene Genosenschaft mit be. mn ,. Berltags- und Truckerei Ge-

Kiel.

36. Tkieber 1922 aufgel berige Vor stande mitglied Schweizer, Treber Friedrich Gosse und Bücherrevisor Wilhelm de Vries in Kiel sind Liquidatoren.

Das Geschäftsjahr dauert nun September. Kempten, den Dezember 1922. Tas Amtsgericht Registergericht). 98085 Genossenschafisregistereintrag.

se . 2 2 3 2. . 11. * venngssernsfcoa? vo 6 * ö

scha ft. mie beschränktt Daftpsticht, Lung re, . Iltesk er Latin witz, nennen ore, wegen siand des jedem gestattet K Tarlehenslassenverein Nieder. Sig Wanndach, en stgurfuhtglieder: dengter bacänderr, daß der Geschästsanten Üünternehmeng ist Verschaffung zweck. Hanau, den 4 Tejember 1322. fFanfen, eingetragene Genoffenschaft 1. Muihlbäuler Ighann a n, , . 1. 2 w Yiart = er mäßig eingerichteter Wohnungen oder Das Amte gericht. I. mit unbefchränkier Haftpflicht in . Dutgbes tze 2 d, . ö , ; Gigenheime zu billigen Preisen für die Inover. fi. Iso76] Niederstaufen. Aus dem Verstand ist an, ö 9 . e meh; 8. Triesen, den 1. Dezemter 1922 minderdemittelten Beamten und An In das Genossensckaftsregister Nr 146 ausgesch eden: Taver Spieler. Neue 2 or⸗ in Migtzlel⸗ rm ,, . ĩ geftellten des Oberschlesischen Knappichafts- jst Peut. ber Ter Genoffenschant Konsum⸗-⸗ sian dsmitglied: Martin Sutter in Nieder⸗

verein Selbstzilfe Hannover, Linden staufen.

Kempten, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht (Registerger icht). 983086 Genossenschaftsregistereintrag. Stromabnehmervereinigung Bin⸗ en, eingetragene Genossenschaft mit ; Binzen, Ge⸗ . särz 19821 eralpersammlung vom 3. März 1982 zurde das Statut geändert. Tie Bekannt- Genossenschaft. erfolgen etzt nur mehr im Legguer Anz igel att. Kempten, den 2. Dezember 1922. Dag Amtsgericht. RNegistergericht. . 808) in das Genossenschafts⸗

Eingetragen ssenid 1 Dezember 1922 bei der

am

rossenscha ft „Re publil“, e. G. m. b. S. Tie Genossenschaft ist durch Be⸗ der Generäatversammlung vom

chluß ) aufgelöst. Tas kis⸗

Amtsgericht Kiel.

o, e renrhnræx. O. S. 90e

In das hiesige Genossenschaftsregister

ist beute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossensrhafte mühle C. S. e. G. m. b. S. eingetragen worden: Turch Beschluß der Generalrersammlung vom 4. Oktober 1922 ift die Satzung hin⸗ sichtlich der Höhe der Kaftsumme, des

Kreuzburg

Eintrittegeldes, der Geschärtsanteile und der Spareinlagen (85 ] Abf. 4, 3 40 Abf. I, 45), serner hinsichtlich er Ver- tretung der Vorstantemitglieder im Falle ihrer Verhinderung ober ihres Todes 8 16) geändert S 1 Abs. 6 ist Lestrichen. Am ts⸗ gericht Kreuaburg O. S. 3. H, 2

Lan dsperx, Warihe. 980891

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 120 die durch Satzung vom . No vember 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma. Etettrizitäts- und Masthinen gen offen schaft, eingeira. gene Gensssenschant mit beschraänkter Haftpflicht in Johauneswunsch ein- getragen worden. Gegenstand des Unter. nehmeng ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elekttrischer Energie. die Beschaffung und Unterhaltung eines eleftrischen Berteilungsnetzes sowie die ge- meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtichaftlichen Ma

schinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 5600 für jeden Geschäftsanteil,

die Zahl der Geschäfteanteile 150. Vor- standsmitglieder sind Landwirt Vermann Höfke, Hermann Schönwald, Lehrer in Jobannesmunsch, Nichard Krüger, Land- irt in Morrn. Die öffentlichen Be⸗

. ee, 98077 Die Haftsumme beträgt 1009 4 für kannt ach agen erfolgen ge , G ästra m. . ha flora han n jeden Geschäfteanteil. . der Genossenschaft. gezeichnet . In unser Geno len Galt regie D DHusum, ken 2 Noremer 1122. Jen, , . in der . . lente, un en tze erat nnn Tas Amtsgericht. schaftlichen Gen ossen chats zei ng a f. Darlehn atassen Verein. e. G. m. —— gSsos 1 Nwodin Brandenburg“ zu Berlin, beim * 1

An Stelle der aus, HK Hhen hürem. ö.

In unser Genossenschaftgreglfter ist bente bei dem unter Nr.? eingetragenen Hopstener Spar- unt. Tarlehns⸗

u. S.“ eingetiagen: , Vorstandtmitalieder Benn. Chlion, Hopp und Johannes Schulz sind zu Vorstandsmitgliedern bestelll der Kaufmann Friedrich Aren, der Koblen— häudler Friedrich Lehmann, der Seminar— lehrer a. D. Bernhart Dahnke und der Hauptlehrer Theodor Wilke, sämtlich ju Güstrow. Güstrow, den 5. Deiember 1922. Tas Amtsgericht. Gunram, Bz. E reslam. 98074] In unser Genossenschastsregister ist heute bei der unter Rr. , , . „Ele ö soscsen izitã te ssenschaft eingetragene Jacohshag eu,. . A , , , Haft ˖· In umer Genossenschafteregisser 9 . pflicht“ in Nieder Schüttlan ein- hei der unter Nr. 4 2 2 getragen worden, daß der Müller Gustav lichen Spar⸗ und ö ar re, Wiesner aus zem Vorstand gusgeschieden eingetragene eng micha 51 e und an seine Stelle der Gemeindevorsteher schräntter Saftyflicht n i 9 . Gustay Sauer aus Ober Schüttlau in gelragen worden: Gegen i , den Vorstand gewählt worden ist. nebmeng ist weiter: Der Absag r. Amtegericht Guhrau, schastlicher Erzeugnisse, Ha U den 14. Dezember 1922. boörG A höchlie Zabl der Geichätlg⸗= . anteile 200. Die Satzung (68 2. 14 37, 338, 39. 45) ist durch Beschluß ker General versammlung vom 23. Norbember 1912 geändert Jacubehagen, den 29. No— vember 1923. Das Amtsgericht.

Facohshag en. 95083 In unser Genossenschafteregister ist beute bei der unter Nr 5 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar- und Tarlehnetasse Ball. eingetragene Geunsssenschast mit be⸗ schrünkter Faftpflicht, in Ball ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unter= schaft ist unter der abgeänderten Firma nehmens ist weiter der Absqh ben. in das hiesige Genessenschartsregister ein- ca liche. Erzengnisse * gl isi mme 9 getragen worden. Die Haftjumme ist von Mark. öchste Jahl der * , 600 M auf 3000 * erhöht . . . . Satzung (68 2. 14, 37, 38, öchste Zah Geschästsanteile beträgt 39, 49) ist . se, , sind: J. Wil versammlung vom 22. ehem ber 68 helm Schießer, Pflafferer in Langense bod, geändert. Ja ch be tagen, den 29. No⸗ 2 Carl Horr. KBuchbalter in Tanau, vember 1923. Das Amtegericht. 3. Johannes Rink. Pflasterer. in Langen⸗ . Das Statut ift am 7. Januar Et Cνm pten. AI Ru. 1966 festgestellt und wiederholt, zuletzt Genn en jcha fterrgistereintrag. durch Beichluß der Generalversammlung vom 29 Oktober 1922, abgeändert worden. untere Srtsge Die Willenserklärungen des Vorstands Genoñenschaf⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder Sastuflicht in Din elan g. . des Vorstands Dis Zeichnung geschiebt, schluß der Gerelalver Immlung

schaft mit unbeschränlter Saft flicht zu Hopsten, folgendes eingetragen worden Durch Beschluß der Ceneralpersantm- lung vom 23. Juli 1922 it der 8 41 S und 2 des Statut vom 14 Te. zember 1513 bezüglich des Geschäftsanteils eãndert. ) Ibbenbüren, den 29. November 1922. Das Amtsgericht.

Hanau. 98075

„Con umverein für Langen selbold Hanau und umgeg end, ein⸗ getragene Genossenschast mit be⸗ schräntter Haftpflicht“ in Langeu⸗ jelbold. Der Sitz dieser Genossenschaft ist von Langenselbold nach Hanau berlegt werden. Die Firma ist in „Bezirls⸗ konfumverein Hanau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter &gft⸗ pflicht“ geändert worden. Die Genossen⸗

Orte gemeinde, eingetragene

ka ssenverein, eingetragene Genypssen⸗

dusch Bejchluß der Genera⸗

8084 Sennereigenosfenschast Hindeiang,

mit unbeschräntter Durch Be⸗ dom

indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma! I6. September 1922 wurde das Statut

Gingehen dieses Blattes bis zur nächsten da e er nn lun; im Deutschen Reichs anzeiger. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts geftattet Laudeberg a. W.. den J. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Han dESBLöerz, Warthe. 9 In das Genossenjchaftsregister ist unter Nr 121 die durch Satzung vom 15. No- vember 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft. eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Bergenhorst eingetragen worten. Gegenstand des Unternehmen ist Versorgung der Genossenschaft mit eleftrischer Energie. Die Haftsumme be trägt 30 000 Æ ür jeden Geschästsanteil, bie Zahl der Geschäftsanteile 50g. Vor⸗ standsmitglieder sind die Lant wirte Hugo Wernicke in Landsberger Holländer. Her mann Rengsch und Heinrich Strebmel sen. in Vergenhorst. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter Ler Firma der Genossenschaft im Genossenschaftsblatt, beim Eingehen dises Blattes bis zur näck sten Generalverlammlung im Deutschen Reichs anzeiger. Tie Ginsicht der Liste der Genvrssen ist während der Dienft⸗ stunden des Gerichts gestattet. Lands. berg a. W., den 1. Dezember 1922. Tas Amtegericht.

Lnndsberz, Warthe. .

In das Genossenichastsregister ist unter Nr. j23 die durch Satzung vom 811. No. vember 1022 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Elektrizitäts- und Ma⸗ jchinengenossenschaft, eingetragene Genossenschast mit beschränn ter Saft · kflicht in Lossom, eingetragen worden. egenstand zes Unternehmeng ist, der Reczug, die Benutzung und Verteilung von eleftrischer Energie, die Bejschaft ung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teslungenetzes sjowie die gemeinschaftl iche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von fandwirtschafth cken Maschinen und Geräten. Die Haftfumme beträgt 22 0060. 4 sir jeden Geschäfssanteil, die Zabl der (eesckäfteanteile 160. Verstands mitglieder sind: Amteroisteber Paul Freitag, Lande wirt Otto Steinborn in Lossow, Kauf

.

wann mf Sckmitt in Cocceji⸗Neunmasde. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Fer Lane wirtschaftlichen Genossenschafts—, zeitung für die Provinz Brandenburg“ zu Berlin, heim Eingehen dieses Blattes bis

folgen unter der Firma der

zur nächsten

Generalversamm Deutschen ,.

Reichsanzeiger.

Dienststunden des Gerichts

Das Amtsgericht. Lich.

heute bei Bezugs⸗ e. G. m. b. S. folgendes eingetragen:

der

Die Satzungen sind geändert. Haftsumme beträgt jetzt 1000 4 It. Be— Generalversammlung

schluß der 13. August 1922.

Der Bürgermeister Damer ist aus dem Voistand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Karl Sommer von Dber Bessingen in den Vorstand gewählt.

Lich, den 4. Dezember 1822. Hessisches Amtegericht.

Meerane, Sachsen.

registers,

sind. Amtagericht Meerane, den 4. Dezember 1922.

Mindem., Wesir.

Firma:

Einkauf von Lebens

kleinen; Herstellung

trieben; Abschluß von Vergünstigungs, x .

g fa, , e wel. o. Teunstrelitr. 98190 verträgen u dal. Die Belanntmachungen In dag hiesige Oο oer e,, der m rnessenckatt seielgen in der ist beute bei Ter KonsumYn n, Gar lift s, Tsckgi e mmten, geuossen schaft für Meg. Stresihen Wirtschaftsßundes „Die Wirtlchart“, im ;

Mindener Tageblatt, in der Zeitung und in der Weserwarte. tandsmitglieder sind: Lehrer

Thönes in Lerbeck, Bahn meister Wilhelm Harmening in Neesen, Eisenbahnassistent Hermann Kunth in Lerbeck, Hauptlehrer Heinrich Groll in Nannnen Die Willen., Oherhansen, RhelnI. erklärungen des Vorstandes erfolgen durch min destens zwei Vorstandsmitglieder; die

Zeichnung geschieht, indem zwei Mi

ibre Namensunterschrift der Firma bei⸗ Die Haftsumme betrãgt ?

fügen. 8 ĩ n die Höchstzahl der Geschäfteanteile Einsicht in die Liste der Genoss

während der Dienststunden jedem gestattet. Minden, den 27. November 1922.

Das Amtsgericht.

MWünsterherz, SchlIes. .

Eingetr. Elektrizitätegenoffenschaft m. b. S. Bruckste ine, Kr. Münsterberg i. Schles., zu § 37 der Satzung. Der

Geschäfttanteil ist auf vierhundert erhöht. Gen⸗Vers.⸗-Bejchluß vom vember 1922. vember 1922. Das Amtsgericht.

Münsterberg, Sehles.

In unser Genoessenschaftaregister ist beute unter Nr. 73 der Tarchwitzer Spar- und Darlehnskassenverein

e. G. m. u. S. in Tarchwitz tragen worden. Gegenstand des Unternehmen

Beschaffung der zu Tarlehnen und

diten an

Finrichtungen zur Förderung der

schaftlichen Lage

ländlichen ißes ; schaft liche Rechnung, 3 die Besch

hon Maschinen und sonstigen Gebrauchs

gegenständen auf gemeinschaftliche

nung zur mietweisen Ueberlassung an die

Mitglieder.

Max Hanisch, Gutsbesitzer in Tarchwitz, Vorsteher, Alfred Grammel, Gutsbesitzer das 1bst, Stellvertreter des Vorstebers, Gutsbesitzer daselbst,

Dewald Wuttke, G 6 Gröschel, Schmiedemeister in

Johnsdoif, Alfred Urban, Stellenbesttzer

in Koꝛschwitz. Statut vom 14. November 1922. Die Willenserklärungen und

nungen der Genoßenschaft erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den

Vorsteher oder seinen Stellvertrete Zeichnenden haben zur Firma des

Namensunterschrijt beizufügen. kanntmachungen der

Vorstands bestimmten Form, jonst Zeichnung des Vorstehers allein. schäftsjahr Kalenderjahr.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

jedem während der Dienststunden Gerichts gestattet. . Münsterberg in Schlesien, den 21. Nobember 1922. Das Amtsgericht

Münsterberg, den 21. No⸗

95096

z die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer

der Mitglieder, besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her— stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des Gewerbefleißes auf gemein⸗

Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Die Be⸗ Genossenschaft mit rechtlicher Wirkung für diese erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenichaftsblatt in Neuwied in der für die Zeichnung des 1

ung i

ö ch chsanze Die Einsicht der Liste der Benossen ist während der ̃ gestattet. Landsberg a. W., den 1. De jember 19232.

19 98092 In unser Genossenschaftsregister wurde Landmirtschaftlichen & Absatz⸗ Genossenschaft in Ober Bessingen

z 950931 Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschaste— den Wirtschasts verein für Meerane und umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Meerane betr. ist heute eingetragen worden, daß das Statut in zen sS§ 4s und 0 abgeändert, daß ins— besondere Geschäftsanteil und Haftsumme aul je dieitausend Mark erhöht worden

2 9sont⸗

In unser Genossenschaftsreagiffer ist heute unter Nr. 72 die Genossenschaft unter der. Beamten⸗Einkaufegenossen⸗ schaft Porta, eingetragene Genossens J. ichaft mit beschräntter Saftpflicht, Porta Westfalica. Die Satzung ist am 16. März 1922 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist gemeinsamer und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Absatz im 3 und Bearbeitung solcher Bedarfegegenstände in eigenen Be⸗

Mindener

Vor⸗ Franz

tglieder

O) z, 5. Die en ist

989095

Mark 9. Nos

einge⸗ ist die d Kre⸗

wirt⸗ ins⸗

aff ung Rech⸗

Ober

Zeich⸗

r; die

durch Ge⸗

des

Die

vom

Velsse.

Volkmannsdorf heute eingetrag

m schluß der Generalversammlung I5. November 1922

Neisse, 25. November 1922. Velsso.

9809

Firma Neunzmter Darlehnskassenve

Neunz ist für den gestorbenen

77

106.

Statut ist neu gefaßt am

Tage. Amtsgericht Neiffe, 25. 11. 22.

Ven sage.

In unser Genossenschaftsregister i

schränkter Haftpflicht.

haltung eines Ortgseitungenetzes. summe: schäftsanteile: 200.

den Deutschen Reichsanzeiger, so lange, bi

bestimmt.

Juli bis 30. Juni. Die

zwei Vorstandsmitglieder.

beifügen. Die Einsicht der Liste Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgerich

Neiffe, den 27 November 1922.

Umgegend, e. G. m. b. S., eingetragen

41 Abs. B geändert. Neustresi ttz, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

das

cher eingetragene Geno beschrãnkter Sa ftyflicht hansen: Durch Beschluß der Genernl. versammlung vom 20. Oktober 1922 ist die Genessenschaft aufgelöft. Die bis= herigen Vorstandemitglieder Karl Kassen und Emilie Brinkmann sind zu Liqui datoꝛen hestellt

Amtsgericht Sberhausen. Onmenhbach, Malm. 8 102 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Spar und Hilfe verein, e. G. m. u. S. in Rumpenheim, ein⸗ getragen, daß die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt worden ist; sie führt jetzt die Firma: „Spar- und Hülfsverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Die Haft⸗ summe beträgt 5000 M pro Geschäfts⸗

anteil. Offenbach a. M., den 29. No⸗ Hessisches Amtsgericht.

vember 1920. O nenbach, Maln. 951603 In das Genossenschaftsregifter wurde hente die Einkaufsvereinigung Offen⸗ bacher Lederwaren⸗ und Neifeartikel⸗ Fabriken. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit befchränkter Saftnflicht in Offenbach a. M., eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Rohmaterial aller Art zur Fabrikation von Lederwaren und Reise⸗ artikeln und Abgabe derselben an die Mit⸗ 6 gegen Barzahlung. Die Haftsumme trägt 16 009 4A pro Anteil. Die höchste Zahl, der Gejchästsanteile fünf. Den Vorstand bilden: J. Mar Oppenheim, 2. Heinrich Ohr, 3. Karl Schreiber, alle in Offenbach. Das Statut ist vom 22. November 1922. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Fi mi, gezeichnet von zwei Voꝛrstandsmitgliedern, in der Offenbacher Zeitung. Willenserklärungen und die eid nung des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die ichnung geschieht in der Weise, daß die ichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzu fügen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des icht iedem gestattet. nm, a. M., den 1. Dezember

Hessisches Amtsgericht. ,,. 98 los] In unser Genossenschafteregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar- lehnskasse Lücstedt, e. G. m. b. O.. eingetragen: Die Haftsumme ist auf 20 009 4 festgeletzt. Befanntmachungen

; IVI8850077 nossenschaftsicken Nachrichten In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ele ktrizitätsgenoffenschaft. ein getr. Gen. mit beschr. Saftyflicht. in

worden: Der 14 Abs. 6 (Erhöhung der Haftsumme auf 1060 A) ist durch Be— I vom geändert. Amtsgericht

Im Genossenschaftsregister ist bei der

ein, G. G. m. u. S., eingetragen worden: Die Firma ist in „Neun zer Spar- und Darlehnska ssen verein, C. G. m. n. S.“ geändert. Der Bauer Johann Neuber in Franz Feldsmann in den Vorstand gewählt. Das HE. 22. General versammlungsbeschluß vom gleichen

98099)

heute die Glektrizitätsgenoffenfchaft, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Geltendorf, eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Ünter⸗ Haft⸗ 1090 M, höchste Zahl der Ge⸗ Mitglieder des Vor⸗ standes sind: Kahlert, Josef, II., Rauer, Walla, Heinrich, Bauer, Groß, August,

unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Verstandsmitaliedern, durch die Monatsschrift deg Schlesischen Bauernvereins, bei deren Eingehen durch s von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗

die Generalrersammlung ein anderes Blatt kannt machungen erfolgen unter der Firma

Das Geschäftsjahr länft vom Willens erklärungen des Vorstandes erfo'gen durch Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift der Genossen während der Dienststunden des

Durch Beschluß vom 13. November 1922 ist das Statut in den s 109 Abf. 1 und

98101) 5 n am 13 November 1922 in

e , e mn, bei Nr. 38 Sandelsgenaoffenschaft Ruhr K Em- s ssenschaft mit in Ober-

.

des

schaften zu Halle a. S. Osterburg, den J. Dezember 1922.

en Das Amtsgericht.

Osterode, Ostpr.

zember 1922 eingetragen, daß an Stel des Rudolf Steinert Lehrer Hugo Bob als Vorstandsmitglied bestellt ist.

8

r⸗

im S 31 (Geschäftsanteil)

1922 geändert ist. Amtsgericht Osterode, Ostpr.

Ottweiler. Her. LriIer. In der Genossenschaftsfache, betreffen

in das Genossenschaftsregister ft eingetragen;

Weingard als Beisitzer in den Vorstan

gewählt worden.

Ottweiler, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.

Henle mm.

Rohr verwertungsgenossenschaft Pen

nossenschaftsregister eingetragen worden

Gegenstand des Unternehmens

der Genossenschaft, gezeichnet von zwe

sichtsrat ausgehenden t desselben, von dem Vorsitzenden

blatt“ in Stettin.

Schmidt, fämtlich in

der Genossenschaft ihre Namensunterschrirt

für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die hechfte Zahl der Geschättsanterle, auf welche sich ein Genosse deteiligen kann, ist 100. Die Einsicht der Liste der Ge⸗

Gerichts jedem gestattet. Penkun, den 4. Dejember 1922 Das Amtsgericht

Pikallem ; 931981 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die Elektrizitätegenoffen⸗

eingetragen worden. Nach der Satzung vom 8. August 1922 ist Gegenstand deg Unternehmens der Be-

der hierzu notwendigen Anlagen Maschinen und die Beschaffung von Ge⸗ rãten. Alle Refanntmachungen mit Ausnahme der Veröffentlichung der Bilanz erfolgen unter der Genossenschaftsfirma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Pillkaller Grenzzeitung. Die Veröffent⸗ lichung der Bilanz erfolgt im landwirt= schaftlichen Genossenschafteblatt in Neu⸗ wied. Beim Eingehen dieser Blätter haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Als Vorstandemitglieder sind ein getragen: Rittergutsbesitzer Major a. D. Siegfried Schmalz, iehhändler Fritz Steppat, Tisch lermeister Franz Mertineit, ämtlich aus Kussen.

Die Willenserklärungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch mindestens zwei Mitglieder des Porftands erfolgen. Die ichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei ügen. Die Höhe der Haftsumme, beträgt 5000 4. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist auf Ho festgesetzt.

Das Geschäftsiahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März.

Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet.

Pillkallen, den 16. November 1922. Das Amtsgericht.

Eeillk allem. 98 109 In unser Genossenschaftsregffter wurde heute bei dem Warningker Spar⸗ nnd Darlehnskasfenverein e. CGG. m. n. S. .

n Stelle des Besitzers Eduard Tomu⸗ schat wurde der Besitzer August Hillgruber aus 1 Warningken in den Vonstand gewählt.

Villtallen. den 23 Noxember 1922. Das Amtsgericht.

sSasan. os 110) In unser Genossenschafts register ist beute unter Nr. 74 die Genossenschaft in

Tirma: Beamtenkonfumverein für Stadt und Kreis Sagan, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗

Ver bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗

10. . 981905

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 10 Osteroder Raiffeisen Spar⸗ und Darlehnekassenverein am 1. De⸗

hn gemeinen Zeitung ( Ferner Di ist dortselbst eingetragen, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November

98106)

den Hirzweiler Konsum-Verein e. G. m. b. SH. zu Hirzweiler wurde heute folgendes

An Stelle des aus dem Vorstand aus—⸗ geschiedenen Bergmanns Friedrich Marx zu Hirzweiler ist der Schmied Wilhelm

z. los io) Durch Statut vom 27. November 1927 ist eine Genossenschaft unter der Firma

Vorstandsmitgliedern, die von dem Auf⸗ unter Benennung unter⸗ zeichnet, im Pommerschen Genossenschaftz⸗ Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch t den Deutschen Reichsanzeiger“' zu erfolgen. Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Wefelscheid, Franz Marten und Hermann

ö Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma

beifügen. Die Haftfumme betragt 5 000 4

nossen ist während der Dienststunden des

schaft Kussen e. G. m. b. S. in Kussen

zug und die Verteilung von eleftrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung und

worden. Das Statut ist am

dember 1922 festgestellt.

Ablaß in kleinen Mengen an die Mi

gliedern unterzeichneten

Saganer Wochenblatt

lungen, gehen, sichtsrats mit der Zeichnung: sichtsrat des Beamtenkonsumvereins Stadt und Kreis Sagan, Genossenschaft mit beschränkter Hastpflich Nr. 74 Vorsitzender. Das d jahr beginnt mit dem 1. Oktober un

genden Jahres.

summe beträgt 1000 4. Die

h öchst

Mitgliedern: 87 l M

d Lazarettoberinspektor a. . Willenserklärungen de

Sagan. Die

dem die Zeichnenden zu der Firma de Genossenschaft ihre hinzufügen. Die Einsicht in die Liste de Genossen

Gärtner, Schön. Dominikus. Rauer, run eingetragen Genbssemn fa „des Gerichts jedem gestattet. Sagan 8 ö . 3 2 ; . r aft 39 * 2 * . 3 Amtsaer

Sea. r. aufe e, m , , , t= 64 den 36 Riobember 1923. Das Amtsgericht. Gel lender Satzung vom 9. November dem Sitze in Pen ' un, errichtet und Sehippenbef. 98111 1922. Die. Bekanntmachungen erfolgen heute unter Ir. 21 'in das Ge z n , e e,.

mit kem Sitz in Sagan n .

21. No⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Lebeng. und Wirtschaftsbedürfsnissen in großen und

glieder. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ Firma der Ge⸗ le nossenschaft in der Niederschlesischen All⸗

Die Einladungen zu den Generalrersamm⸗ zu sofern sie vom Aufsichtsrate aus⸗ erläßt der Vorsitzende des Auf Der Auf⸗ für eingetragene

Geschäfts⸗ und

endigt mit dem 30. Seytember des fol⸗ Geschäntssanteil betrãä Die Höhe der Hait⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf welche

Zahl der Geschästsanteile ist auf 20 sest⸗ gesetzt. Der Vorstand Hesteht aus drei Teegen, den Halbhufner Rudolf Hamdorf Josef Döring, Zoll sekretär und Willi Rohifs in Fredesdorf. Oskar Lange, Postsekretär, Gustav . Einsicht in die Liste der Genossen während sämtlich in

Voꝛrstands erfolgen durch mindeftens zwei Mitglieder Die Zeichnung geschieht, in⸗

Namensunterschrift Solinxen.

ist während der Dienststunden

Clektrlzitãts · Genossenschaft, ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hasipflicht zu Fredesdorf, dom 28. November 1922 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die

t⸗ sorgung der Mitglieder mit elektrischer Energie. Die Willenserklãrung und Zeich ung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbind⸗ lichkeit haben 6 Die Zeichnung ge⸗ )J. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kann tmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindesteng zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf- sichtsrat ausgehenden unter dessen Be⸗ t, jeichnung, gezeichnet vom Vorsitzenden, zwar im Segeberger Kreis⸗ und d Tageblatt. Die Haftsumme sür jeden beträgt 5000 M, die

69n Genosse sich beteiligen kann, 19. Der Vorstand besteht aus dem Hufner Rudolf

Die

der Dienststunden des Gerichts ist jedem

s gestattet.

Segeberg, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

*

1 a3 18 r In das Genossenschaftsregister ist bei er Genossenschaft Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler von Wald und Umgegend e. G. m. b. S. Wald Nr. 31 des Registers folgendes ein⸗ getragen; Durch Beschlüsse der außer⸗

In unser Genossenschaftsregister ist heute ordentlichen Generalversammlungen vom

eingetragen:

ist der Glekirizitätsgenossenschaft Langen

Antanf und Verkauf von Rehr And dorf, eingetragene Gen offen schMafr Schilf und Verwertung desselben. Ve mit beschrankter Saftuflicht in Langen

Unternehmens von

dorf. Gegenstand des Bezug und Verteilung

i

der hierzu notwendigen Anlagen

raten.

* öchste Zahl der Geschãftsanteile Voistand: Friedrich Dankert,

Statut vom 12 Juni

wirtschaftlichen Neuwied, die übrigen öffentlichen Be⸗ kanntmachungen ergehen im Amtlichen Kreisblatt des Landkreises Friedland. Beim

kann tmachungen bis zur nächsten General⸗ versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen. Geschäftsjahr: 1. April des folgenden Jahres. Die Willenterklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossen⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schippenbeil, den 21. November 1922. Das Amtsgericht.

953112 Schmied eberz, R iesengeb. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ A Tar⸗ lehnskasse Erdmannsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unhbe schränkter Saftpflicht“, folgendes ein— getragen worden: Durch Beichluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. August 1922 sind die Be⸗ stimmungen der Satzung über die Zu— sammenjetzung des Vorstands geändert. An Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen August Gläser ist Johannes Lechner als Vorstandsmitglied bestelt. Schmiede berg i. R., den 20 Navember

ö. Das Amtsgericht.

Sch wet uinzen. Genossenschastsregistereintrag Band 1 unter O.-3. 47: Allgemeine Selbst⸗ versorgungsgenoffenschaft für k eichs⸗ eisenbahner in Schwetzingen, ein⸗ getragene Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schwetzingen. Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ schaftliche Beschaffung von Lebens. und Wirtschaftshedürfnissen im großen und Ab— laß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder, Annahme von Spareinlagen und Abschluß von Rabattverträgen mit Gewerhetreihenden. Die Haftfumme be⸗ trägt: 600 „; höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 5. Vorstand: Peter Dehoust, Sisen⸗ bahninspektor in Schwetzingen Eduard Vö⸗ * Eisenbahnobersekretär in Schwetzingen, eorg Schellhammer, Sattler in Plank— stadt. Das Statut ist vom 30. August 1922. Die Befanntmgchungen erfolgen unter der Firma der Genosfenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens 2 Vorstandsniit⸗ gliedern, im Amtsblatt der Reichsbahn= direltien Karlsruhe, bei Unmöglichkeit im Deutschen Reichsgnzeiger. Die Willens, erklärungen des Vorstandz erfolgen durch 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung ge⸗ schieht; indem die Zeichnenden der Firma ihre Namen untershri t beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schwetzingen, den 30 November 1922. Badisches Amtsgericht. 2.

Seeber. 98119 Heute wurde in das Genossenschafts⸗

der Genossenschaft erfolgen in den Ge⸗

schränkter Haftpflicht, in Sagan

elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung und Maschinen und die Beschaffung von Ge⸗

Haftsumme: 5000 t je Geschaftsanteil. 509. Besitzer, Richard Brodd, Besitzer, Derman Becker, Schmiedemeister, sämtlich in Langendorf. 1922 Die Ver⸗ öffentlichung der Bilanz erfolgt im Land⸗ Genossenschaitsblatt in

Eingehen dieser Blätter haben die Be⸗

bis 31. März

os 1i3]

15 September und 13. November 1927 ist das Statut abgeändert worden. Die Firma heißt nunmehr Edeka Grof handel, Gesellschaft mit beschränkter vSaftyflicht Wald (Rid. ). Die Haft⸗ summe ist auf 10 000 M für jeden Ge⸗ schäftsanteil erhöht.

Amtsgericht Solingen, 28. November 1922.

98115 Ea. Frankf. 6. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft, ein⸗ getr. Gen. mit beschr. Haftpfl., in Hermswalde, vermerkt worden. daß die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren nach vollständiger Verteilung, des Genossen⸗ schafts vermögens beendet ist. Sommerfeld, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

4

Som mer feld. Hs.

Sontra. ; 38116 In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr 6 ist heute bei der Genoffen⸗ schaft: Deu tsch⸗Ordens⸗Land, einge- tragene Siedlunge⸗Wirtschafts⸗ und Verlagsgenossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sontra, eingetragen worden:

Der Lehrer a. D. Sigmund Flü

16 aus dem Voerffand a, an seine Stelle Albert Lenns getreten. Sontra, den 29. November 1922.

Das Amtsgericht.

gtadtiim. 381

Zu Nr. 17 des hiesigen Genossenschastz. registers ist heute bei der Den ber Dam pf dreschgenoffenschaft in Göffelborn, e. G. m. n. S., eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1922 ist der 8 59 erster Satz wie folgt abgeändert: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März des folgenden Jahres. Stadtilm, den 27. November 1922 Thüringisches Amtsgericht.

Stuttgart. 98119 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Kirma Südd. Im⸗ mobilien u. Hypotheken ⸗Verwer⸗ tungsgenossenschaft „Immobilia“ Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rohr bei Stuttgart. Statut vom 9g. 109. November 1922. Die Genossenschaft hat den Zweck die bei ihren Mitgliedern anfallenden Ge⸗ schäste in Angebot und Nachfrage dem südd. Immohilien⸗ und Hypothekenmarkt durch ihre Geschäftsstelle zum gemeinsamen Bearbeitung austausch zu bringen und so ihren Mitgliedern den Existenzkampf durch Zuführung erweiterter Verdienst möglichkeit zu erleichtern und andererseits dem kaufen⸗ den und verkansenden Publikum durch Sammlung von Angebot und Nachfrage durch jedes einzelne seiner Mitglieder mit genügendem Material dienen zu können, auch seine Mitglieder vor Mißbrauch ihrer Arbeitsleistung zu schützen. Die Bekannt⸗ machungen der 9 erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher im Stuttgarter Neuen Tagblatt. Der Vorstand bestebt aus dem Vorsteher, Verwalter und einem Beisitzer, welcher zugleich Stellvertreter des Vorstehers ist. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für die i , erfolgen durch den Vor⸗ steher und Verwalter. Die Zeichnung er⸗ folgt durch Hinzufügung der Unterschriften

Den 27. November 1922. Amtsgericht Stuttgart Amt.

register das Statut der Fredesdorfer

Gott wil, Obersekretãr.

e

w

8