1922 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

99984

entsendet worden. Hamburg, den 8. Dezember 1922.

Vereinsbank in Hamburg.

Vereinsbank in Hamburg.

Auf Grund des Betriebsrätegeseßes sind als Vertreter des Betriehe rat die Herren Otto Schultz, Hamburg, Earl Macke, Hamburg, in unseren Aufsichtsrat

Grube Leopold bei Cöderitz, Attiengesellschaft.

————

6

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

100514 schnft des Zentral-Verbandes der Gauverband Grosi⸗Berlin G. G. m. b.

Abends 7 Uhr, im großen Saale des Gewerkschaftshauses statt. Tagesordnung:

Geschäftsbericht. Anträge

Ersatzwahl des Vorstands und Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat.

ö

Ter Vorstand.

A. Bohne feld.

Die außerordentliche Generalversammlung der Wirtschafts⸗Genossen⸗

Kleingarten⸗Vereine Deu tschlau ds H. findet am Freitag, den 15. d. M.,

r

F. Elser.

100398 Berliner Bank ; eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Zu der am Freitag, den 22. De⸗ zember 1922, 5 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Bank statt— sindenden außerordentlichen General⸗ verfammlung wird hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abänderung der Satzungen:

a) Erweiterung des Aussichtsrats 8 7, . v) Erhöhung des Geschäftsanteils

von M ho00 auf Æ 75 000,

e) Erhöhung der Haftsumme auf

MHM 75000,

d) Aus schließung

zu § 41. . 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes. Der Vorstand. Schul tze⸗Herfort. Dr. Uetr echt.

54014 2. Den Gläubigern zur Wahrnehmung jhrer Interessen zur Nachricht, daß unter— zeichnese Genossenschast am 9. November 1921 aufgelöst ist. w Mast u. Zuchtviehgenossenschaft Bohmte e. CGG. in. b. S. in Liguidation. Die Liquidatoren: Breford. Giese ke. Gerkepott.

99992] 3. ;

Gemeinnützige Siedlungs⸗ und

Wirtschasisgenossenschaft für Kriegs

veschädigte, Kriegsteilnehmer Groß

Hamburg eingetr. Gen. m, b. D. Nachtrag zur Bilanz per 31. De—

zember 1921. ö der Haft⸗ ichtsumme: 397 500

ö. Der Vorstand.

Born.

der Ergänzung

H. Podeyn.

* Niederlafsung . von Rechtsanwälten.

1009037 , In de Liste der bei dem Landgericht,] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Friedrich van Hoboken⸗ Schmidt in Berlin W. 36. Potsdamer— Straße 31 J, eingetragen worden. Berlin, den 30 November 1922. Das Landgericht J.

[lodoz6) . .

In die Liste der bei dem Landgericht. in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Arthur Fink in Berlin W. 57, Potsdamer Stiaße 76, eingetragen worden.

. den 4. Dezember 1922.

Das Landgericht J.

(00038 ; n In die Listen der bei den, Land— gerschten j, 1I, III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hans Herzberg in Berlin W. 9, Voß— straße 7, eingetragen worden. Berlin, den 7. Dezember 1922. Die Landgerichte J. II, III.

loo4as)

Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Mark⸗

hoff, bier, it beim hiesigen Amtsgericht

zugelassen.

Soest, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

10) Verschiedene Pekanntmachungen.

96619 .

Floreat⸗Verkaufszentrale G. m. b. S.

in Stuttgart.

Die Gesellschast ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Stuttgart, den 1. Dezember 1922.

96623 Generalversammlung.

Die diesjährige Generalversammlung der Gesellschaft, zu der wir unsere Mit— glieder hiermit einladen, findet am Frei⸗ tag, den 22. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale des Kauf⸗ männischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. H, statt. Der Verhandlungssaal wird um 10 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und

für das

des Nechnungeabschiusses für Jahr 1921 sowie Beschlußfassung

fiber die Genehmigung der Jahres—

rechnung und über die Entlastung der

Direktion und des Aussichtsrats. Antrag des Aufsichtsrats auf Ab—

änderung von 5 12 Abs. 3 der

Satzung (Aufsichtsratsvergütung).

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung, ihren Verhandlungen und Ab— stimmungen sind alle geschäftsfähigen Ge— sellschaftsmitglieder sowie die gesetzlichen Vertreter geschäfttsunfähiger oder in der Geschäftsfähigkeit beschränkter Personen berechtigt. . . Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich späteftens his zum 18. Dezember, Nachm. 4 Uhr, persönlich oder schriftlich bei der Direktion unter Vorlegung des eigenen und des dem Vertretenen gehörenden Versicherungs— oder Pfand⸗(Depositen⸗ Scheins und der zuletzt' sällig gewesenen Prämienquittung sowie der ihn als Bepollmächtigten oder gesetzlichen Vertreter ausweisenden Ur— kunden eine Legitimationskarte ausstellen zu lassen, die allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Leipzig, den 1. Dezember 1922.

Der Anfsichtsrat der

. 3 . ö Leipziger Lebensvbersicherungs⸗ Gesellschast auf Gegenseitigkeit

(Alte Leipziger) Dr. jur. W. Göhring, Vossitzender.

——

98871 Bekanntmachung. Die Föhrtmann C Behne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Harburg a. E. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, sich zu melden. ; Harburg a. E., den 4. Dezember 1922. Der Liquidator der. Föhrtmann & Behne Gesellschaft mit beschräukter

Haftung i. Liqu.:

Heinrich Kühne.

do

94568 Aufforderung nach 5 65 Abs. 2 m. b. H. Ges.

Die Firma Johann Amberger Co. G. m. b. S. in Nürnberg ist auf⸗ gelöst und der Unterzeichnete zum Liqui— dator ernannt. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden. . .

Ludwigshafen a. Rh., Lisztstr. 174, den 27. November 1923.

Direktor Friedrich Stroehle,

Liquidator.

945701 Die „Lieser & Elshorst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Köln ist aufgelöst. zer der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 23. November 1922. Der Liquidator .

der Lieser Eishorst G. m. b. S. i. L. Franz zieser.

Hoosg3)] (

Wilhelm Dichmann K Söhne, G. m. b. S., Kelkheim i. T.

Die Firma ist erloschen.

zeichnete ist zum Liquidator bestellt.

esetzlichen Frist geltend zu machen. aeg Der Liquidator:

9560s

wirtschaftliche Erzeugnisse und Be⸗ darfsstoffe G. m. b. S.. Mannheim, sst durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ treter vom 23. November 1922 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Die Gläubiger

Der Unter⸗

Gläubiger der Gesellschaft, werden auf— gefordert, ihre. Ansprüche innerhalb der

Die Handelsgesellschaft für land⸗

ö . 1922. bei, dem unterzeichneten Liquidator zu h , ,. lden.

1 er Liguidator. me . .

Teilschu d⸗ . . Dresden, den, 8. Dezember 1922.

bei den be⸗ sg2ozg] Bekanntmachung. Stto Schulze, Bischofsweg 112.

Die Freiburger Trocknungswerke

G. m. b. S. in Freiburg ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aujgefordert, sich bei derselben zu melden. . .

Freiburg i. B., den 20. November 1922. Der Liquidator: Arthur Baumann.

97302 . . .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Ne⸗ vember 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige

Geschäftsfüährer Herr Paul Urbanczyk, setzt Bad Flinsberg, ernannt. Die Giäubiger werden aufgefordert, ihre

Anfprüche an die Gesellschast beim Liqui⸗ dator anzumelden. . Vereinigte Max Tudek'sche Ziegel⸗ werke Rybnik⸗Königl. Wielepole, G. m. b. H. i. Liquid. Urbanczyk.

100070

. Die henith Sesenschaft m. b. S., Berlin' 8. 42, Prinzenstraße 33. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 927 aufgeslöst. Die Gläubiger der Gesellschast fordern wir auf, sich bei dem Liquidator Rudolf Schmidt, Neu⸗ kölln, Elbestraße 28, zu melden. 98021 Aufforderung. . ; Die Abrechnungsstelle für die Ver⸗ tranensmänner des Hannorerschen Vieh⸗ handels⸗Verbandes Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 4. De⸗ zember 1920 aufgelöst. Die Gläubiger, welche noch Ansprüche an die vorgenannte Gesellschaft haben, wollen diese bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden. Han= nover, den 3. Dezember 1922. Heinrich Köneke, Josephstr. Nr. 18, Liquidator.

96615

Bekanntmachung. Die Niederlausitzer gemeinnützige Sie velungsgesellschaft m. B. S., Bückgen, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Oktober 1922 aufgelöst und in Liquidation getreten ; Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei den unter— zeichneten Liquidatoren zu melden. Bückgen, Post Grube Ilse, N. L., den 2. Dezember 1922. . Niederlausitzer gemeinnützige Siedelungsgesellschaft m. b. S. in Liquidation.

de Vries, G. Mauß, Liquidatoren 84770

Die Engen Zimmermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung ist in Liguidation getreten. . Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Sey⸗

99588

Ernjt Echlee G. m. b. .5. Pirna a. 6.

vember 1922 e 6. folge Verkaufs der Aktiven und Passiven an die Schleewerk AG aufgelöst.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. No- wurde die Gesellschaft in⸗

Alle Gläubiger werden ersucht, sich

96054 . Durch Beschluß der Generalversamm— lung ist die unter Nr. 30 in das Handels—⸗ regifter Stade Abt. B eingetragene Firma „Christian Kühlcke, Kohlenhandlung G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Stade aufgelöft. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich zu melden. Chriftian Kühlcke, Kohlenhandlung G. m. b. H. in Liquidation. Gh. Kühlcke jr. 100058

Von der Firma Hardy C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden, „300099006 Stammaktien der Kupfer und Messingwerke Attiengesellschaft, Elberfeld, Nr. 1— 30 000 zu je Æ 10900, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Dezember 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Verlin. Kopetz kv.

l0005h9ĩ Von den Firmen S. Frenkel, Berliner Bank-Institut Joseph Goldschmidt C Ce- und Hardy C Co., G. m. b. H. hier, ist der Antrag gestellt worden, ; „665 g60 000 neue Stammaktien der Eisenhüttenwerk Keulg bei Muskan Aetiengesellschaft in Keula, Schlesien, Nr. 4401 bis 10 309 zu je M 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Dezember 1922. Sula ssungsste lle an ver Börse zu Berlin. Kopetzky.

loootzo] k Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, n 3500 909 neue Stammaktien der Lüneburger Wachsbleiche

1000 . . 6. der Mitteldeutschen Creditbank,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

„14300 9069 Stammaktien der Bürstenfabrik Emil Kränzlein Aktiengesellschaft in Erlangen, Rr. 1— 9500 mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1922, Nr. gz0l bis 14 300 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 zu je M 1009.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

uzulassen. Verf, den 8. Dezember 1922. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

100062 Von der Firma Georg Fromberg K Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, 180609099 Stammaktien der Liypische Werte Aktiengesell⸗ schaft zu Detmold, Nr. 1— 18000 zu je M 1009, ; . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 8 Dezember 1922. Sulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

100083 . Von der Firma Georg Fromberg & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,

M 5750 0990 ueue Stammaktien der Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals Starke C Doff⸗ mann zu Hirschberg in Schlesien, Nr. 6251 - 12 000 zu je „1 1990,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 9. Dezember 1922.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

10064)

Von der Deutschen Bank und der Firma F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,

„iGo G9 000 40 Gnothefen- pfandbriefe Serie 831 30, Kün⸗ digung und Verlosung frühestens zum 2. Januar 1932 zulässig, der Hypo⸗ thekeubank in Hamburg .

zum Börfenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. ö

Berlin, den 9. Dezember 1922.

Zulaffungsstelle

an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

J. Börstling Aktien⸗Gesellschaft in Lüneburg, Nr. 3501 7000 zu je 1906, zum Börsenhandel an der zuzulassen. Berlin, den 8. Dezember 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

.

hiesigen Börse

lI00061ũ Von der Deutschen Grunderedit-Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden. M250 0600 090 unverlosbare 5 00 Kommunalobligationen (Emission IN). frühestens rückzahlbar zum 1. November 1932, der Deut⸗ schen Grunderedit⸗Bank zu Gotha

tember 1921 sind zu Liquidatoren ernannt:

Berlin⸗Friedenau, Südwestkorso 66, 2. der Kaufmann Max Hasselbach, Berlin-Süd⸗

1. der Kaufmann Eugen Zimmermann.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Dezember 1922.

das Geschäftsiahr 1922) Nr. 13 001—32 000 der

Breslau, den 4. Dezember 1922. Der Vorsitzende der Zulass

. 2 ö ö 3h ende, Steglitzer Straße 26. Zulassungsste lle

Die Gläubiger werden aufgefordert, an der Börse zu Berlin. ihre Forderungen anzumelden. I Kopetzky. (100065 Bekanntmachung.

Die Commerz⸗- und Privat-Bank Akttiengesellschaft, Filiale Breslau, beantragt: nominal 19 0690 000 6 neue Aktien (halbdividendenberechtigt für

eingeteilt in 19000 Stück zu je 10900 M „Th. Flöther, Maschinenbau ÄAttien⸗

gesellschaft! in Gassen (Lausitz? zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

ungsstelle für Wertpapiere:

Dr. jur. Georg Heimann.

Iooo6s - Der Schlesische

antragt: nominal 1000 9000 1 neue zu je 1000 ,

zum Handel und zur Notierung an der hi Breslau, den 5. Dezember 1922.

Bekanntmachung. Bankverein, Filiale der Veutschen Bank zu Breslau, be—

Stammaktien eingeteilt in 1000 Aktien

Nr. 4001-0000 der „E. J. Ohle's Erben Aktiengesellschaft“ zu Breslau

esigen Börse zuzulassen.

Der Vorsitzende der Zulassungsstelle für Wertpapiere: Dr. jur. Georg Heimann.

ö Die Bankhäuser: Aktien Filiale Breslau,

Darmstädter un Direction

Schlesischer Bankverein Filiale der De

ämtlich zu Breslau, beantragen: nom. 180 000 000 ½ nene A

zum Handel und zur Notierung an der hi Breslau. den 5. Dezember 1922.

Moritz

der

Gommer und Privat⸗Bank A.⸗G. Filigle Breslau, Dresdner Bank Filiale Breslau,

Bekanntmachung.

d Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau,

utschen Bank Breslau und E. Heimann,

ktien, 174 750 Stück zu je nom. 10900 4A

Rr 129 311 04060 und 207 561 307 560, 3500 Stück zu je nom. 1500 M Nr. 204 061 207 560, und .

nom. 130 000 000 16 5Hoßg zu 103 0, vom 1. Oktober 1927 ab rückzahlbare Teilschuldverschreibungen, 30 000 Stück zu je 20 060 Stück zu je nom 20909 M, 2000 Stück zu je nom. 5000 4e, 5000 Stück zu je nom. 10 090 4 Nr 1.— 57000,

der „Linke⸗Hofmann-Lauchhammer Artiengesellschaft“ zu Breslau

nom. 1000 ,

esigen Börse zuzulassen.

Der Vorsitzende der Zulassungsstelle für Wertpapiere:

Marck.

loooss] Die Darmstädter und Nationalban

beantragen:

Breslau, den 5. Dezember 1922.

Der Liquidator; Hornig.

Reinhard Dichmann.

1 Dr. jur. Geo

Bekannt machung.

k Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale

Breslau und der Schlesische Bankverein Filiale der Deutschen Bank zu Breslau

nominal 20 60090 000 neue Stammaktien eingeteilt in 0000 Stäck

zu ie 1099 M Nr. 30 001 60 0090 Aktiengesellschaft“ in Neusalz (Oder) .

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

der „Gruschwitz Textilwerke

Der Borsitzende der Zulassungsstelle für Wertpapiere:

rg Heimann.

85877 .

In der Gesellschafterversammlung von 2 November 1922 der „Offi es“, Schaller, Otto Co,, G. m. b. He, München, Hubertusstraße 13, wurde die Liguivation dieser Gesellschafst. be⸗ schlossen und werden hiermitdie Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bel der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Als Liquidatgren wurden ernannt: Ing. Robert Otto, München, Hubertusstraße 13. und Carlo Sailer. Bozen, Villa Trasier. . „Ossieo“, Schaller, Otto Co., G. m. b. S. in München, in Liquidation.

Die beiden Liquidatoren; R. Otto und Carlo Sailer.

9) Bankausweise.

100762 Wochenübersicht der

Meiehsbank vom 7. Dezember 1922. Aktiva. 1. Metallbestand( Bestand an kursfähigem deut— schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) .. 1 069 904 000 darunter Gold 1004847000 u. zwar Gold⸗ kassenbestand Golddepot (unbelastet) bei der Bank von England 50 032 000 2. Bestand an Reichs⸗ und

arlehenskassen⸗ Tarlehenskass 139 298 090 000

! , . hien ĩ. est an Noten an⸗ . ö 13 430 0090

derer Banke

t

göõ4 8h 000

nnd Schecks... . 251 190 753 000

5. Bestand an Liskon⸗ tierten Reichsschatzan⸗ . weisungen 726 686 277 000 6. Bestand an Lombard⸗ forderungen... 1165985009 7. Bestand an Effekten. 367 310 000 8. Bestand an sonstigen Aktiven 38 968 158 000 Passiva. ; 9. Grundkapital .... 180 000 000

Reservefonds 127 264 000

11. Betrag der umlaufen den Noten. S146 894 285 00 Sonstige täglich fällige Verbindlichteiten:

a) Reichs⸗ und Staats⸗

guthahen.. 445

b) Privatguthaben 212710 Sonstige Passiva . . 84 238 571 000 Berlin, den 12. Dezember 1922.

Reichs bankdirerktorium.

v. Glaseng pp. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies. Bernhard. Seiffert. Friedrich.

Fuchs. Schneider.

13

4

e ,

an 9

Gesellschaftspertrage wird bekanntgemacht: Zu jeder Aktie 13000 wird ein Genuß

Gesellschaft vorlegt.

iecht ausgestattet.

Inhaber der Kaufmann Geo 9 Schmidt in Aue. Angegebener zweig: Großhandel mit Textilwaren und

Goldhaber in Aue betr. Die Firma lautet künftig: Paul Katz. Das Handels

schaft ö. weignlederlassung der in ag k enden Hauptniederlassung. Imtsgericht Aue, den 5. Dezember 1922. Angsburꝶ. 98993

Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsan

Nr. 282.

Verlin,. Mittwoch, den 13. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung c. von Vatentanwälten, 2. Batente rechts, 6. Vereins, 7. Genossenschafts, S. Zeichen-, 9. Munerregister, 10. der Urheberrechtseintra ĩ

der Eisenbahen enthalten find, erjcheint nebit der Warenzeichenbeilag

D. de ͤ gsrolle jowmie 11. ũber Kontur e in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1922

3. Gebrauchs muster. 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter⸗ se und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das D sür Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle

straße 32, bezogen werden.

des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

8W. 48, Wilhelm

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. der Bezugk— preis beträgt 360 A für das Vierteliahr. Cinzelne Nummern tosten 30 4.t&ẽW w Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 309 4.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 282 . 2875, 2827 und 87

aus gegeben.

Las, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

4) Handelsregister.

chim. 989686

In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 191 ist heute zu der Firma Leon Friedmann in Hemelingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Achim, 5. Dezember 1922. 1

Aken. 98967 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen 5 Gesellschaft für Chemische In⸗ ustrie Aken m. b. H. heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Chemikers Dr. Karl Krug in Aken ist erloschen. Aken, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Angerburg. 98990

In unser Fandelsrenister Abt. A ist heute unter Nr. 136 die offene Handels gesellschaft Gennrich C Co. Dampf⸗ ziegelwerke Haarszen Kr. Angerburg eingetragen worden. Fee haftende Gesellschafter sind Ziegeleibesitzer Otto Gennrich in Haarszen und Rittergutébesitzer Benno Hagen in Numeiten.

Angerburg, den 26. November 1922.

Das Amtsgericht.

Annaberk.,. Erzgeb. I26 9889 Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ tragenen nachstehenden Firmen sind er⸗

ö Adolf Burkhardt in Cran⸗

zahl, Brian Currie in Annaberg

und Adolf Becker, ebenda. Der Auf⸗ enthalt der Inhaber oder ihrer Rechts- nachfolger ist unbekannt, die Firmen sollen deshalb von Amts wegen e ch werden.

Die Firmeninhaber bezw. deren Rechts⸗

nachfolger werden von der beabsichtigten

Löschung hiermit benachrichtigt. Zugleich

wird ihnen eine Frist bis zum 10. April

1923 zur ellen din ghnng etwaiger

Widersprüche gegen die Löschung gesetzt.

Amtsgericht Annaberg, den 4. Dezember 1922.

Apolda. . (198991 In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. 410 bei der Firma Max Haupt Textilaktiengesellschaft in Apolda eingetragen worden:;

Dem Kaufmann Martin Haupt in

Apoldeé ist Prokura erteilt.

Apolda, den 5. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. III. Ane, Erzgeb, 6992] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗

getragen worden: 1. Am 25. November 12 auf

Blatt 111, die Firma J. A. Flechtner in Aue betr., daß der bisherige Inhaber Kaufmann Johannes Alhert. Bahlig in Aue ausgeschleden und daß die Geschäfts⸗ inhaberin Rosette Frieda verw. Bahlig, geb. Helmbold, in Aue Inhaberin ist. Z. Am 30. November 1922 auf Blatt 564, die Firma Ernst Gessner, Aktiengesellschaft, Textilmaschinen⸗ fabrik in Aue betr.; Der Gesellschafts— vertrag ist durch Beschluß der General versammlung vom 26. September 1922 laut Notariatéprotokolls von diesem Taxe abgeändert worden Aus dem abgeänderten

schein ausgegeben, der auf den Namen des. jenigen Aktionärs lautet, der die Aktie bis zum 31. Dezember 1922 bei der e. der

Die Genußscheine enthalten keinen bestimmten Nennwert, sind aber mit einem Dividendenbezugs⸗

3. Auf Blatt 603 die Firma Paul Schmidt, Grosihandel mit Textil⸗ waren und Garnen, in Aue und als

l . es. cafe

rnen. 4. Auf Blatt 464, die Firma Dora

Es wurde eingetragen in das Handels⸗ register: „Rappold C. Volk

Altenstadt a. Iller.

dem Gericht Einsicht genommen werden,

Handelskammer Augsburg

brennerei X. Likörfabrik“, Sitz Augsburg. Aktiengesellschaft, errichtet mit Vertrag vom 723. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Obst- und Weinbrennerei, Herstellung, und Vertrieb von Liksren und Sxpirituosen sowie der Handel mit diesen , weinhaltigen und ähn⸗ ichen Getränken, alkoholfreien Getränken und Fruchtsäften, Essig und Tabakwaren und Ausdehnung des Hen aftch auf ähn⸗ liche Geschäftszjweige. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähn— lichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben oder neu zu gründen

oder Interessengemeinschaft mit ihnen einzugehen. rundkapital: 3 500 900 At,

eingeteilt in 3500 auf den Inhaber laulende Aktien zu je 1000 „0. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, ö wird durch Beschluß des Aufsichtsrats estgestellt, ob ein Vorstandsmitglied allein oder gemeinschaftlich mit einem weiteren . oder einem ö zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt ist. Die Bestellung sowie der Widerruf der Bestellung der Mit⸗ glieder des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. Ver Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person eder aus mehreren Mit- liedern. Vorstand: Rappold,. Albert, aufmann Augsburg. Prokurist: Gegerle, Johann. Die Aktien sind zum Nennhelrage ausgegeben. Die Berufun

der Generalversammlung erfolgt dur

den ö oder den Vorstand, und zwar,

ö. nicht im 8. oder im Gesellschafts vertrag etwas J bestimmt ist, machung im

durch einmalige Bekannt⸗

̃ Deutschen eichsanzei ger mindestens 14 Tage dor dem anberaumten Termin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er scheinen., ) Die Firma „Rappold Volk Kommanditgesellschaft“, Sitz Augs— burg, bringt in die Aktiengesellschaft ein ihr in Augsburg bestehendes Geschäft mit dem Recht der Firmenfortführung und mit allen Aktiven und ö. nach der uf, den 39. Scptember 1922 errichteten Bilanz. Der Rei nwert des Geschäftes ist auf insgesamt 1 658 249,35 fest⸗

8 t Die Gesellschaft übernimmt das . ab 1. Oktober 1922 gegen Aus⸗ händ:

16 von 1656 Aktien zu je 1000 4 und Zahlung des Restes in bar. Bilanz nebst Aufstellung von Schulden, Außen⸗ ständen und Warenbestand ist dem Gesell— . als Anlage beigefügt. b). Die Aktiengesellschaft übernimmt weiter die im Grundbuch für Augsburg Litera B Band 5 Seite 98 Blatt 66 ein⸗ getr enen Anwesen B 150, 151, 152 in Augsburg, Pl. Nr. S28 a usw. Wohn⸗ haus, Fabrik, und Nebengebäude mit Garten zu insgesamt 0,236 ha zum fest⸗ gesetzten Werte von 800 00 1, und zwar zur einen Hälfte als Sacheinlagen von 1. Laura Rappold, Kaufmannswitwe in

in Augsburg, 3. Melitta Winkle, Fabrik besitzersgattin in Altenstadt a. Iller, und zur anderen Hälfte durch Uebernahme von 1. Rappold, Charlotte, Fabrikantenwitwe in Augsburg, 2., 3. und 4. Alwine, Martha und Egon Rappold, Fabrikanten⸗ kinder, alle in Augsburg, in Erben gemeinschaft. Laura Rappold, Albert Rappold und Melitta. Winkle erhalten für die Einbringung ihres ö. teanteils Aktien im Nennwert von je S, und war Laura Rappold 25 Stück, Albert RNappold 354 Stück und Melitta Winkle 21 Stück. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben. sind: 1. die Firmg. Rappold G Voll Kommandit⸗ gesellschaft in Augsburg, 2. Laurg Rap⸗ Hold. Kaufmannswi twe, 3. Melitta Winkle, Fabrifbesitzersgattin, 4. Albert Rappold, Kaufmann, 5. Heinrich Frei⸗ herr von Rehlingen, Gutsbesitzer, 6. die Dresdner Bank Filiale Aug zurg, zu 3 in Altenstadt 9. Iller, die ührigen in Augsburg. Mitglieder des ersten 6. sichtsrats;: J. Paul Rosenbusch, Bank— direktor. 2. Heinrich Freiherr von Reh— lingen, Gutshesitzer, diese in Augsburg, Armin Winkle. gat ge ß, in on den mit der

Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schxiftstücken. insbesondere von dem rüfungsbericht des . des Auf⸗

ichtsrgts und der Revisoren, kann bei

von letzterem Bericht

auch bei der

Firma „Nikolaus Koch Komm. Ges.“, Sitz Augsburg. Kommandit—

1. Firma Aktien gesell schaft, Augsburg, Wein⸗

gesellschaft. Beginn: 29. Rovember 1922.

Bankgeschäft. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist: Koch, Nikolaus, Bankier in, Augsburg. Zahl der Kommanditisten: Vier.

3. Firma „Xaver Schloffer“, Sitz Augsburg. Inhaber: Schloffer, aver, Kaufmann in Augsburg. Großhandei mit landwirtschaftlichen Maschinen und Ackerbaugeräten. Gesamtprokuristen sind: 1. Sperber, Wilhelm, 2. Mölle, Karl.

4. Firma „Georg Tresenreiter Augsburg“, Sitz Augsburg. In— haber; Tresenreiter, Georg, Kaufmann in Augsburg. Handel mit Eisenwaren aller Art.

5. bei „Vereinigte Fabriken land⸗ wirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum“, Sitz Augs⸗ burg: In der Generalversammlung vom 22. November 1922 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 16 000 000 0 be⸗ schlossen. Die r ung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Es beträgt nun 25 600 090 AM, eingeteilt in 25 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 M und in 600 auf Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 M. Ausgabekurs für 9000 Stück neue Aktien 450 35, für die übrigen 7000 Stück 100 35.

6. bei „Dampfsägewerk, Kisten⸗ fabrik und Elektrizitätswerk Josef C. Huber, Diesten vor München“, Sitz St. Georgen: Firma heißt nun: „Oberbayeri che Holzindustrie Josef C. Suber (Dampfsägewerk, Holzmattenfabrik C Holzhandlung) St. Georgen bei Diesten Ober⸗ bayern“.

7. bei „Roman Brodmerkel Tech⸗ nische Vertretungen“, Sitz Augs⸗

Augsburg, 2. Albert Rappold, Kaufmann H

burg: Firma heißt nun „Roman Brodmerkel“. Gegenstands des Unter— nehmens ist Großhandel mit Futter⸗ mitteln und Waren aller Art für den landwirtschaftlichen Bedarf.

58. bei „Erste Süddeutsche Holz⸗ federmatratzenfabrik Benkomwsky Co.“, Sitz Augsburg: Bertelmann, Willy, ist ausgeschieden.

Augsburg, den 6. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Anri6ch. 98522

In das Handelsregister Abt A' ist am 1. Dezember 1922 zu Nr. 240, Auma—⸗ Werke Jürgen Osterkamp X Co., Aurich, eingetragen worden:

Der Landwirt Kurt Hall aus Moschütz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Amtsgericht Aurich

Ha dcden-RHad en. 98994 Handelsregistereintrag Abt. A: Bd. JI O-3. 186, Firma F. W.

Schick Nauth in Baden-Baden: Die

Firma lautet jetzt: Reisebüro Heinrich

ansen, vorm. F. W. Schick⸗Nauth.

Bd. II O.⸗3. 492, Firma Oskar Berg, Kohlen- C Holzhandel in

Baden: Die Firma ist erloschen.

O. 3. 578. Flrma August Görger in Baden⸗Baden. Inhaber ist August Görger, Graveur und Lotterieeinnehmer

in Baden⸗Baden.

O.⸗3. 579, irma Fritz Nagel, Papier- C Schreibwarengeschäft in Baden-Baden. Inhaber ist Kaufmann Fritz Nagel in Baden-Baden.

aden, den 4. Dezember 1922.

Der Gerichtsschreiber

des badischen Amtsgerichts.

Rad en-Raden. 98995 Handelsregistereintrag Abt. B:

Bd. 1 O. Z. 83, Firma Leo Jubelski C Co., Großhandlung und Ver⸗ sandhaus in Tabakwaren, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden:; Durch Gesellschafter beschluß vom 109. September 192 ist die y ,, aufgelöst. Die seitherigen Geschaftsführer, , Leo Jubelski und Kaufmann Josef Metz, beide in . sind zu Liquidatoren be⸗

stellt.

Bd. II O.-3. 13, Firma Szawe Luxus Authmobilgefej chaft mit be⸗ schränkter Haftung in Baden⸗Baden: Durch Beschluß Ter Gesellschafter vom 29. November 192 ist die Gesellschaft aufcelöst Kaufmann Julius Peter in. Baden Baden ist zum Liquidator bestellt. Baden, den 4. Dezember 1922

Had Homburg v. d. Häkhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. H.-R. A Nr. 260 Franz Büdel, Bad Homburg v. d. Höhe: Di

Einzelprokuren der Ehefrau Luise Büdel, geb. Daum, und des August Kraus sind e,.

ad Homburg v. S. Höhe, den

b. Dezember 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.

Lallenstedt. 198997 Unter Nr. 320 des Handelsregisters Abteilung A ist bei der daselbst ver⸗ zichneten Firma Eduard Barges in Ballenstedt heute folgendes eingetragen worden:; Die Firma ist erloschen

Ballenstedt, den 7. Dezember 1222.

Das Amtsgericht. Ramberꝶ. 98998

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei den Firmen:

l. Carl August Nieten C. Co., Sitz: Bamberg, Hauptniederlassung: Karlsruhe: Den Kaufleuten Friedrich Walter in Würzburg und August Meß— mer in Mannheim ist Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt.

2. Eisenhandel Bamberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Bamberg: Die Vertretungs⸗ befugnis des Lambert Jessen ist beendigt. Neuer Geschäftsführer Ritzerfeld., Karl Josef, Oberingenieur in Nürnberg.

Ferner die Firmen:;

. J. M. Meyer, Zweigstelle Burgebrach, Sitz: Burgebrach, Hauptniederlassung Kitzingen a. M. Inhaber: Meyer, Johann Michael, Bankier in Kitzingen 4. M.

2. M. Mener, Zweigstelle Mühlhausen, Oberfr., Sitz; Mühl⸗ hausen, Oberfr. Hauptnieder⸗ lassung Kitzingen a. M. Inhaber: Meyer, Johann, Michael, Bankier in Kitzingen a. M.

Bamberg, den 30. November 192. Das Amtsgericht. Bamberg. 98999 Im Handelsregister wurde heute ein⸗

getragen:

. Die Firma J. Schrüfer Co., Sitz: Bamberg. Gesellschafter: 1. Schrüfer Johann, Mützenmacher⸗ meister, 2. Schruͤfer. Julie, 3. Schrüfer, Fanny. Geschäftsinhaberinnen, sämtlich in „, Bamberg. Handel mit Hüten, Mützen und Pelzwaren. Offene Handels= gesellschaft. ginn: 15. November 1922. Zur Vertretung der Firma sind nur Julie und Fanny Schrüfer, und zwar nur ge— meinsam berechtigt.

2. bei den Firmen:

a) Mechanische Baumwollspinnerei und Weberei Bamberg, Sitz: Gau⸗ stadt: Die Prokura des Kaspar Bedall ist erloschen.

b) Heimstätten, gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Bamberg: Stamm⸗

kapital um 200 090 46 auf 700 000 4 siebenhunderttausend Mark erhöht und Gesellschaftsvertrag entsprechend und

weiter geändert Gesellschafterbeschluß vom 2. November 1922.

) Stein . Co., Sitz: Bamberg: Die Prokura des Hermann Wender wird gelöscht.

d) Baba Maschinenfabrik Bam⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz; Bamberg: Firma lautet nun Ihag, JIndustrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vornahme von Handels

geschäften aller Art, Beteiligung an gleichartigen und. ähnlichen Unter nehmungen. Vertrieb und Verwertung

von technischen Neuheiten und Erfin= , geän ur e e

14. Oktober 1922. k Bamberg, den 1. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

narmen. lgsꝶ3) In unser Handelsregister wurde ein

getragen: Am 30. Nopember 1922:

A. 25829 bei der Firma Strässer Zöller in Varmen: Die Gesellscheft ist aufgelöst Der bisherige Geselsschafter See, Strässer in Barmen ist alleiniger nhaber der Firma.

A 3213 bei der Firma Schuhhaus Wartensleben C Co. in Barmen:

Badisches Amtsgericht.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big⸗

/ [26996] herige Gesellschafter Theodor Wartens

leben in Barmen ist alleiniger Juhaber der Firma.

. A 3410 die Firma Fritz Möllenhoff in Barmen, Fischertaler Str. 89, und als deren Inhaber der Fabrikant Fritz Möllenhoff, daselbst.

B 28 bei der Firma Paul Ju stus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Gemäß Beschluß der Gesellschafter ist das Stammkapital um 489 009 M auf 500 900 1 erhöht.

B 436 bei der Firma Beckmann's Grundbesitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Bankdirektor Otto Zeyen in Barmen ist bon der Gesell schafterversammlung am 25. November 1922 zum Geschäftsführer bestellt worden. Frau Julius Beckmann hat das Amt als Geschaftsführer nieder gelegt.

B 500 bei der Firma Ajax Gummi⸗ webwaren⸗⸗Aktiengesellschaft in Barmen: Die Generalversammlung bom 27. Oktober 1922 beschloß, das Grundkapital um 1020 90900 1M zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1500 00 „6. Durch denselben Beschluß ist 8 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages entsprechend der Kapitalserhöhung ab⸗ geändert. Die Ausgabe der neuen 1020 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M ß erfolgt zum Nennbetrag.

B 511 bei der irma Barmer Dampfkessel⸗ Fabrik Aktiengesell⸗ schaft in Barmen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1922 ist die Firma geändert in: Siller A Jamart Aktiengesellschaft. Durch denselben Beschluß sind die 55 1 und 18

der Satzung entsprechend der Abänderung der Firma geändert. Am 2. Dezember 1922:

A 3411 die Kommanditgesellschaft Leonard Linde Kom. 367 in Barmen, Norrenbergstr. 14 a, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Leonard Linde, daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922

begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen

A 34I2 die Firma Dr. Hans Greef in Barmen, Lothringer Str. 59, und als deren Inhaber der berafende Volkswirt Dr. Hans Greef, daselbst.

B 202 bei der Firma Wuppertaler Gummier⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Oktober 1922 ist das Stammkapital um 160 00909 M auf 240 000 S6 erhöht.

Amtsgericht Barmen. KRarth. 99000ũ

In unser Handelsregister B ist bei der Barther Lederfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Barth eingetragen: Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.

Barth, den 5. Dezember 192.

Das Amtsgericht.

Kartenstein Ostnpr. 98524 In unser Handelsregister ist heute

unter. Nr. 140. eingetragen worden: Friedrich Jaeobs, Groshaudel mit Kartoffeln in Bartenstein. Inhaber: Kartoffelhändler Friedrich Jacobs in Bartenstein.

Bartenstein, den 2. November 1922 Das Amtsgericht.

Rattenberg. 99001

In unser Handelsregister A sind fol- gende Firmen eingetragen worden:

Am 21. Oktober 1922 unter Nr. 42 Wilhelm Bäumner, Hatzfeld, In⸗ haber der Firma Wilhelm Bäumner, Holzhändler in Hatzfeld.

Am 3. November 1922 unter Nr. 43 Johannes Bergmoser in Allendorf⸗

Eder, Inhaber der Firma Johannes k Holzhändler in llendorf⸗ X] er.

Am 3. November 1922 unter Nr. 44 Adolf Veitz in Hatzfeld, Inhgber der Firma Sägewerksbesitzer Adolf Reitz in Hatz feld. ;

Am 14. November 1922 unter Nr. 45 Christian Traute VI. in Allendorf⸗ Eder, Inhaber der Firma Christian Traute VI.. Althändler und Kaufmann in Allendorf⸗Eder.

Am 14. November 1922 unter Nr 45 Jakob Ande in Allendorf a. d. Eder, Inhaber der Firma Jakob Ande, Kauf⸗= mann in Allendorf⸗Eder.

Am 28. November 1922 unter Nr. 47

Bahnhofshotel Otto Schäfer, Allen⸗