Mitgliedern
dorf⸗Eder, Inhaber der Firma Gast . und Schankwirt Otto Schäfer in Allen ⸗ dorf ⸗ Eder.
Am 365. November 1922 unter Nr. 48 Ludwig Wilhelm, Battenfeld, In⸗ e haber der Firma Viehhändler Ludwiget Wilhelm in. Batten feld. Der Ehefrau d Luise Wilhelm, geb. Krafthöfer, ist Pro-
kura ertemit. ö.
Am 5. Dezember 1922 unter Nr. 49 Mark Aktien der Gesellschaft werden zum Betrag von 2090 für 1900 6 ausgegeben. Der erste Aufsichtsrat setzt sich zusammen
Bahnhofshotel Karl CGlemens, Battenberg, Inhaber der Firma Gast— und Schankwirt Karl Clemens in a Battenberg. Battenberg, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Benrnbur. . In unser Handelsregister Abteilung A Rr. 890 ist heute bei der Firma
unter l ; „Alfred Amann“ in Levpoldshall Max
eingetragen: Die Prokura des Gießler ist erloschen. Bernburg, den 1. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Ie νnurꝶ. 98526]
In unser Handelsregister Abteilung A die Berufung der Generalversammlung der
unfer Nr. 1179 . heute die . „GChristian Strebing“, Bernburg, d und als deren Inhaber der Kaufmann) s Ghristian Strebing in Bernburg ein getragen. Bernburg, den 2. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
T erncastel-Gues. . 99002
Die bisher im. Handelsregister des Amtsgerichts Königsberg i. Pr. ein⸗ getragene Firma Königsberger Wein⸗ kan Aktiengesellschaft hat von dort ihren Sitz nach Bernkastel⸗Cues ver⸗ legt und ist heute im hiesigen Handels⸗ renister eingetragen worden.
weck der Firma ist die Erzeugung von Wein und der Vertrieb selbst⸗ gebauter Weine. Das Grundkapital be⸗ trägt 1 Million Mark.
Vorstandsmitglieder sind die Kgufleute W. J. Bauer in Königsberg i. Pr. und Furt Unger in Bernkastel ⸗Cues, stell vertretende Vorstandsmitglieder sind der
Kaufmann. Othmar Orlopp und. Dr. Willy Sstermeyer, beide in Königs. berg i. Pr
Zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung der Gesellschaft ist das Hu sammenwirken von zwei PVorstands—⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen erforder⸗ sich und ausreichend, Solange der Vol, stand aus einem Direktor besteht, ist hbieser allein vertretungsberechtigt,
, . den 30 1922. Das Amtsgericht.
rnataldkt, Sachsem. . nz Blatt 1065 des Handelsregisters, herr die Deutsche Berghau⸗Aktien⸗ ngesellschaft⸗ Zweign ie derlassung Berzdorf g. d. E., ist heute eingetragen worden: . Zweigniederlassung ist auf gehoben worden.
Amtsgericht Bernstadt, den 5. Dezember 1922.
IROpunrd. o000νũĩ 3 . hiesige Handel gregister A Ne 137 ist heute bei der Firma Wil⸗ helm Breuer in Boppard eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Boppard, den 5. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
—
Hrandenhur, IIavekl. Mo!
In unser Handelsregister Abteilung. B ist heute unter Nr. 117 die Gebr. Silbermann u. Co., Sutfabrit Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Brandenburg, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1923 festgeftellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ewerb und der Fort⸗ betrieb der unter der Firma Gebr. Silber⸗
mann u. Co. in Brandenburg betziebenen Hutfabrik sowie der Betrieb aller mit einem solchen. Unternehmen zusammen. hängenden Geschäfte und die. eteiligung an gleichen oder , g,, Unter, nehmungen. Das Grundkapital beträgt
14 Yäilionen Mark und ist in 14900 auf den Inhaber lautende Aktien über ze jcrM 6 zerlegt. Der Vorstand der Ge- sellschaft besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren die vom Aufsichtsrat 4.
und abberufen werden. Der erste Vor— stand ist von den Gründern ernannt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht. berechtigt, entweder ein Vorstandsmitglied. dem die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft vom Aufsichtsrat ausdrück= lich beigelegt ist, oder zwei Vorstands ⸗ mitglieder gemeinsam oder ein zur alleinigen Vertretung nicht berechtigtes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Gesellschaft. Veor= standsnsitglieder sind die Kaufleute Otto Silbermann und Dr. jur. Gaston Liebe. schütz, beide in Brandenburg. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Kaufmann Julius Silbermann in Charlottenburg. 3 der Kaufmann Dr. jur. Gaston Liebe schütz in Brandenburg, 3. der Kaufmann Stté Silbermann in Brandenburg, 4 die Iweigniederlassung Berlin, der offenen e erg r, Dreyfus u. Co. in frankfurt a. M., 5. der Bankier Emst Die Gründer haben sämtliche Aktien üher⸗ nommen. Der Kaufmann Julius Silber— mann in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Gebr. Silbermgnn u. Co. in Brandenburg betriebene Unternehmen mit allen Aktiven, deren Gesamtbetrag ein-
stũcke dabei auf 13 269 989, 42 M festgesetzt ist. werden von der Gesellschaft übernommen 9 269 960, 42
4 Millionen Mark ihrer Aktien
mann in Charlottenburg, Justizrat Di. Alfred Naumann in Berlin, Kaufmann Moritz Roth in Charlottenburg, Bankier Dr. Paul Wallich in Berlin, Bankier Karl Nathan in Berlin, Direktor Max
bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Brandenburg Einsicht genommen werden.
bei Rr. 679 eingetragen worden, Faß die Firma Gebr. Silbermann u. Eo. in Brandenburg infolge Uebergangs auf die
vember 1922.
Hrem em.
Wilhelm Thalmann in Charlottenburg.
An Passiven des Unternehmens „6, so daß der Netto ⸗˖ inbringungshbetrag 4 Millionen Mark be rägt. Dafür gewährt die Gesellschaft em Kaufmann Julius Silbermann
fennwert. Die restlichen 10 Millionen
us den Herren Kaufmann Juligs Silher—
er Gesellschaft eingereichten Schrift- tücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗
Zugleich ist in unser Handelsregister A
eingetragene Aktiengesellschaft in
Brandenburg (Havel), den 29. No= Das Amtsgericht.
1 99005 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 1. Dezember 192.
Oswald Borchers, Bremen: Die an
6 F. Dürwald erteilte Prokura ist er= oschen. An n Friehrig Dür⸗
wald und Johannes Eitzen ist Gesamt—⸗
prokura erteilt.
Cordes . Graefe, Bremen: Am
1. August 1922 ist der hiesige Kauf⸗
mann Karl Düring als Gesellschafter
eingetreten.
Uriah van Dyken, Bremen,. Inhaber 4 der hiesige Kgafmann Ulrich van zyken. Isarstr. 49.
Sonhie van Dyken, Bremen: Die
Firma ist erloschen.
Friedrich J. Dohr mann, Bremen.
Inhaber . der hiesige Kaufmann riedrich Johann Dohrmann. Ge⸗
e n eig, Agentur und Kommission. 'angenstr. 107. ;
Theodor Meincke, Bremen: Pie an
H. Rohloff erteilte Prokura ist er
soschen. An, Heinrich Siemens ist
Prokura erteilt.
Meier . Drewes i. Liguid.,
Bremen: Die Vertretungsbefugnis der
Liquidatoren sowie die Liquidakion ist
beendet, gleichzeitig ist die Firma er
loschen. ö.
Gebrüder Rüte, Bremen: An Willi
Keese ist Prokura erteilt. ;
Temer Rosenblum, Bremen: Die an
H. Rosenblum und S. Rosenblum et⸗
eilten Prokuren sind erloschen, gleich⸗
zeitig ist die Firmg ,
Wilhelm J. Schmidt, Bremen: Am
21. m, . der y, ,
mann Hans Friedrich Hermann Schmi
als Ge r üsch fler eingetreten. Seitdem ie len, unter der
Firma Wilheln J. Schmidt K Co.
Edmund Will K Gon, Bremen:; Die offene ,, ist aufgelöst
worden, gleichzeitig ist die Firma er
loschen.
A. Zülow X Co., Bremen: Kam— manditgefellschaft, begonnen am 1. No- vember 19232 unter Beteiligung einer Kommanditistin. Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Garl Auguft Hermann Zülow. Decha— natstraße 7b.
Bremer Eisfenhandels⸗Aktiengesell⸗
offene
schafi, Bremen:; Felix Büttner is— aus dem Vorstande ausgeschieden. Die an Friedrich Karl Hermann Lea erteilte Prokura ist erloschen. . Böots? und Yacht⸗Werft „Nieder⸗ sachsen“ Gesellschaft mit He⸗ schränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 18. November 1922 t die Gesell. schaft aufgelöst worden. Liquidator ist 3. gie ee Kaufmann Hermann Diedrich roste. „San featen⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft“, Bremen: In der General verfammlung vom 20. Nobember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 20 000 9009 16 von 10 009 000 M auf 30 o 000 zu erhöhen. Die Erz höhung ist dadurch durchgeführt, daß 4009 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 1307, auszugebende Aktien, groß je 5000 M gezeichnet worden sind. Der Aufsichtsrat hat in Gemäßheit der ihm in der Generalversammlung vom 26. November 1922 erteilten Ermächti⸗ gung den Gesellschaftsvertrag inhalts 22 abgeändert. ervorgehohen wird: Der § 6 des Gesellschaftsvertrages lautet jezt: Das Grundkapital beträgt 30 000 000 AM dreißig Millionen Mark) und ist in 10 000 Gehntausend) auf den uh er lautende Aktjen zu je 1009 4 stausend Marh und 4090 piertausend) auf den Inhaber lautende Aktien zu je
zum „Oerientex Haudels-Gesellschaft mit
Vermaltungsgesellschaft Hansa mit
„Ehr; Frischen Söhne Aktien Ge⸗
Evelmetall - Einkaufs ⸗ Spezial
t Offene
Gesellschafter
Bremen: In der 1922
versammlung vom 25. Oktober
auf 500 000 M zu erhöhen,
beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1922 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 70 000 „s von 30 000 6 auf 100 0090 M zu erhöhen. In derselben Gesellschafterversammlung st der Gesellschaftsvertrag gemäß 18) abgeändert worden. An Walter Nievert in Bremen ist Prokura erteilt.
standsmitglieder bestellt, so wird cie Gesellschaft durch zwei von ihnen ver— treten. Der Aussichtsrat hat das Recht, beim Vorhanden sein mehrerer Vor⸗ standsmitglieder, auch einzelnen Vyr⸗ standsmitaliedern die Alleinvertretung ber Gefellschaft zu übertragen. Otto Schroeder ist aus dem Vorstande aus—
teilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Bremen.
neu ö. Firma Gebr. Silbermann u. Co., Hut⸗ Eremem. 00, 1503. iz, Mär, 19009, 34. Oktober 13633. fabik. Attiengefellschaft in Brandenburg, (Nr. ss In das Handelsregister ist . pril , 83, November 19). im Handelsregister A gelöscht ist. eingetragen: lz. Juni 103. 18. Jorgmber. 199,
Am 4. De zember 1922.
sellschaft, in Vremen“, Bremen: In der Generalversammlung vom 77. Nobember 1922 ist beschlossen wor⸗ den, das Grandkapital um 3 509 000 M von 2500 000 46 auf 6 000006000 M zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß Zö0h0 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 110 2 aus—= zu gebende Aktien, groß je 1000 M6, ge⸗ zeichnet worden sind. In derselben Generalversammlung ist der 53 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages wie folgt ge- andert: Das Grundkchihal der Gesell⸗ schaft beträgt 6 0 0900 M, schreibe Sechs Millionen Mark eingeteilt in 86 . 1000 4, welche auf den nhaber en. Amtsgericht Bremen.
KRreslam. . ö. In unser Handel svegister Abteilung A ist am 1922 eingetragen
worden: .
Wi Nr. St, Firma Benno Vogel Nachfolger, hier: Neuer Inhaber Kauf- mann Georg Blasel, Nicolai, Kreis Ple Der Uebergang der im Betriebe des Ge; schäfts entstandenen Verbindllichkeiten ist ö a, . e, den Kaufmann
rg Blaͤsel ausgeschlossen. .
Bei Nr. 7209. Die ,,,. schaft Cussel, Feit C Cie. Kom—⸗ manditgesellschaft, Breslau⸗Carlo⸗
o9o008]
witz, ift aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Cussel zu reslau
bestellt. Nr. 9480. Firma Schlesische Gold u. Silberscheideanstalt Elisabeth Beutler, Breslau. Inhaberin Fräulein Elisabeth Beutler, Breslau. r. 9481. Offene a , . au M. Fiebig . A. Hein, Breslau, begonnen am 15. November 1922. Per- sönlich haftende Gesellschafter verebelichte Dentist Margarete Fiebig, geb. Alde, und verehelichte 2 Anna Hein, geb. Kenschke, beide in Breslau. Zur Vertre— tung der Gesellschaft ist ein esellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen oder mit einem Prokuristen befugt. Amtsgericht Breslau.
unzlam. 99009
Im Hendelsregister Abt. A unter Nr. 61 bei der r re lin Hüttenmüller C Go. ist heute folgendes eingetragen: andelsgesellschaft. Der Kaufmann und Fabrikdireklor Karl Adolf Heller ist in dos Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine bisherige Prokura ift erloschen. Die Gesellschaft
am 1. Januar 1922 begonnen. Amtsgericht Bunzlau, 16. 11. 192.
Hun zlam. . 99010 Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 111 bei der . A. Beckelmann Nachfolger ist heute eingetragen wonden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bunzlau, 16. 11. 1922.
urgst einturt. 9001 Im e g Abt. B ist heute bei der Firma W. Zimmermann Co. G. m. 8 H. in Nordwalde eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Ligu ida= tors Zimmerman beendet und die Firma ersoschen ist. Burgsteinfurt, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Cꝛastron. . 90012
In das Pi mwelerec ter ist in Abteilung A unter Nr. 174 am 30. November 1922 die Firma Wilhelm Lambertz in Castrop und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lambertz in Castrop eingetragen worden.
zur Firma Elektro- X Metall-Indu⸗ e,, uche in rie Krautheim Co., Kommnndit⸗ Naäufleu ten, Vermann Bräuchle in Frank-
schieden. ( Das Registergericht.
ä peni che.
Nr. Adlershofer Hausgesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung, Adlershof, sst heute eingetragen. August Neumann ist nicht mehr Geschäfte führer. Goldschmied Bertholb' Fritze, Berlin, ist zum Ge— schäftsführer bestelli.
Kommanditgesellschaft geschieden. Die an Wilhelm Paetzel er⸗ Zesellschaftsvertrag t
ist beschlossen worden, das Stamm- ges. in Lichtensels: Georg Zeitler in f kapital um z0o 0M , von 20 6h M Lichtenfels aus der Gepellsckaft ane .
Coburg, 6. Dezember
I
Bei der im Handelsregister B unter g verzeichneten Firma. Motor,
Corbach, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Cuxhaven. Eintragungen 99015 in das Handelsregister. Dar mstüdter und Nationalbank, . Attien, Zzweigniederlassung Cuxhaven; Der . am 16. August 1898 festgestellt und geändert am 27. Mär 1599, 17. Februar 1900, 29. Juli 1901, 15. April 1503, 4. Juli 1995, 6. Juli
23 März 19205 und 2. August 1920. Durch Beschluß der Generalversammlung dom 17. Juli 1922 sind die s§ 1. 2, 3. 14, 17 bis 19. 21, 24, 27. 30, 35, 37, 38, 40, 42, 45, 44 a bis e, 4tz bis 48 der Satzung geändert sowie überhaupt die ganze Satzung neu gefaßt. Der Zweck der Gefellschaft ist der Betrieb von Bank- und Handel sgeschäften. Das Grund⸗ kapital beträgt 600 Ch 000 A6. Die Ge— sellschaft wird vertreten gemeinschaftlich von zwei persoönlich haftenden Hesell = schaftern oder von einem persönlich haf⸗ tenden er gf. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Perfönlich haftende Gesellschaften sind: 1. Fritz Heinrich Hincke⸗ Generalkonsul. Bremen, Dr. jur. August Wilhelm Strube, Bremen, 3. Jakob Goldschmidt. Bankdirektor, Berlin, 4. Dr. Hjalmar Schacht, Bankdirektor. Berlin, 5. Emil Wittenberg, Ban kdirektor, Berlin. 6. Bankditektor Jean Andrege in Berlin. 7. Bankdirektor Dr, jut. Karl Beheim Schwarzbach in Berlin⸗Westend, 5 Bank⸗ direktor Paul Bernhard, Chgrlottenhburg. 9. Bankdirektor Siegmund Bodenheimer in Berlin, 10. Bankdirekteg. Dr. iur. Arthur FRosin in. Berlin⸗Wil mersdorf, 11. Bankdirektor Georg von Simson in Berlin. . ; Der Kaufmam Wilhelm Wehlau in Curhaven ist zum Prokuristen ieser Iweign iederlassung ernannt. Er ist be⸗ fugt, die Firma der Zweignjederlassung zemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter „per procura“ zu zeichnen. Außer der Eintragung wird bekannt⸗ gemacht: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Gurhaven, den 4. Dezember 1922. Wilhelm Schwarke Co., Cux⸗ haven: Gesellschafter Kaufmann Karl Nolte in Holzminden ist mit dem 3. De⸗ ember aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Pas, siben von dem Kaufmann Wilbelm Karl August Schwarke in. Cuxhaven allein übernommen und, wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt, Die . Handelsgefellschaft ist damit auf- elöst.
. Cuxhaven, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Darktehmen. ; ; 99016 In unser Handelsregister A ist unter Nr 148 folgende Eintragung bewirkt worden: Gebrüder Bouchard, Darkehmen. Oskar Bouchard, Brunnenbau meister, Darkehmen, Franz Bouchard, Brumen⸗ bauer, Darkeh men. Offen; Handels gesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Darkehmen, den 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Deggendorf. ; . 99017
Veränderung bei einer eingetragenen Gesellschaft: „Baldur Werk TDeggen⸗ dorf Zweigniederlassung der Baldur Pianoforte Fabrik Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main“. Sitz der pweigniederlassung: Deggendorf. Haupt⸗ niederlassung: Frankfurt a. M.: Das Vorstandsmitglied Schaaf führt nun den Familiennamen „Scharing“. Die Zeich⸗ nungs und Vertretungsbefugnis des Vor— stands wurde durch Genera versammlungs-⸗ beschluß vom 9. Mai 1922 dahin ab geändert, daß, wenn der Vorstand aus mehreren Mitaliedern hesteht und unter diesen Mitgliedern Wilhelm Scharing sich befindet, dieser allein zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt ist. Die Vorstands⸗ mitglieder werden nun durch den Ver⸗ waltungsrat bestellt. Dieser ist auch be⸗ fugt, Stellvertreter der Vorstandsmit⸗
Amtsgericht Castrop.
schließlich der der Firma gebörigen Grund ·
56000 S Fünklausend Mark) zerlegt
96123) standsmitglied die . ftellten Prokuristen dieselbe zu vertreten.
Pessan.
registers ist
. = ⸗ . gglg! stand künftigbin ebenfalls durch den Ver-
Norddeutsches Elektro⸗Werk, Ge⸗ Cohrs. . Isgoolz3] s ste nfti k 8 durch den sell schaf ĩ sch rã Haft Fintr i s. Reg. f. Lichtenfels waltungsrat berufen. Dem Architekten sellschaft mit beschränkter Haftung, Eintrag im Ges.⸗Reg. ztenfe 1 kö
M., Alfred Vogel in Cronberg
urt a. . ĩ l und Ludwig Edenhofer in
Taunus
1972. Hesfkamm ist Prokurg in der Weise erteilt, daß
jeder dieser Prokuristen berechtigt i' gemeinschaftlich mit einem Vor— oder einem weiteren für wegn iederlassung. Deggendorf be
Deggendorf, den 30. November 1922. Das Amtsgericht.
99018 Unter Kr. 1163 Abt. A des Handels⸗ eingetragen die Firma Eri
Schwersenz in Berlin, Kaufmann Ernst beschränkter Haftung i. Liquid, Cöpenick, den 24. Nobember 1922. Becter in Desfaun und als deren In⸗
ö. , Karl Wein e, n, Die . 9 Das Amtsgericht. Abteilung 5. ler der Kaufmann Erich Becker in
fein in Frankfurt a. M., Rechtanwalt) Liquidators sowie die Liquidalion ut de— — ¶ Deffau.
. . Münk in Berlin, beratender endet, gleichzeitig ist die Firma er⸗- Cgrbach. . 9o0ol4] Desfau, den 29. November 1922.
Volkswirt Dr. Ludwig Klein in Erfurt. Joschen. . . In das Handelsregister B Nr. 11 Ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Be. „Werbenerlag Attiengesellschait., werkschaft Ottlar, Sitz Corbach, ist
fanntmachungen werden nur im Deutschen Bremen: In der Generglversamm lung heute eingetragen: An Stelle des Rechts- Dessan. 99019
Reichsanzeiger veröffentlicht; durch Anzeige vom 16. Oktober 1922 ist der Gesell! arwalts ü. Notars Dr. Max Dörinkel zu Her Rr. 132 Abt,. B des Handels⸗
m BDeutfchen Reichsanzeiger geschieht auch) schaftsvertrag gemäß 134] abge indert Bad Oeynhausen ist der Kaufmann Dr. rerssters, wo die Firma Askania⸗ worden. Von den, Aenderungen wied Julius Heppes zu Hamburg zum Reprä⸗ Werke, Akriengesellschaft, vor mals
Aktionäre,. Von den mit der Anmeldung hervorgehoben: Sind mehrere. Vor⸗ sentanten bestellt Gr werkstatt Tessau und Carl
Vamberg Friedenau mit dem Sitz in Dessau geführt wird, ist eingetragen: In der außerordentlichen Generalversamm⸗· fung vom 1. November, 1922 ist die 6 höhung des Grundkqzitals um 30 Mil⸗
Stück neuen auf den Inhaber lautenden ÄUktien über je 1000 beschlossen. Die beschlossene Erhöhung, ist erfol . dels Grundkapital beträgt jetzt 50 illionen Mark. Ferner ist durch ie Beschluß der 5 4 Abs. 1 des Gesells zaftsvertrags betr. Höhe des Grundkapitals und Anzah der Aktien, nach Maßgabe des Protokolls ändert. . . gelle nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht Von den neuen Aktien ist ein, Tei betrag von 20 Millionen. Mark zu 150 * und der Rest von 10 Millionen Mark zu 9 , ausgegeben. ö 1. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
og eo 11564 des Handel sregisters, betr. die Firma Dy lterhoff Wid⸗ mann Attiengesellschaft Nieder⸗ lassung Dresden, Zwe nnieder ke ung nin Biebrich unter der Firma. Dycker= hoff & Widmann , nnn . de⸗ stehen den At engesellscht. ist heute ein⸗ ragen worden: 4 Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1922 hat deschlosscʒ das Grund⸗ kapital unter den im eschlusse aw gegebenen. Bestimmungen, u * er ohen a) um ,, Millionen i. durch Ausgabe bon echunddreißigtausen Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ ftien zu je einkausend Mark, b um drei Millionen Mark durch Ausgabe von drei⸗ sausend Stück auf den Namen e , e Vorzugsaktien Lit. B. zu ie in, Mark.“ Diese, Erhöhung Tes ,. fapitals ift erfolgt. Daß Grundl apit beträgt nun mehr fünfundachtzig n Mark und zerfällt in weiundsiebzigtausen Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ oftien, sechstausend Stück auf den Inhaber sautende Vorzugsaktien Lit. A und sieben⸗ tausend Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien Lit, B, sämtlich zu je in. fausend Mark. Der Gesellschaftsvertra Juni 1921 ist dementsprechen
14. 4 S8 Z und 4 durch Beschlu .
elben Generalversammlung, laut e, vom gleichen Tage ändert worden. ee gg, wird noch folgendes bekannt. gegeben: Die neuen Stammaktien werden um Kurfe von 1ö0 6, die neuen Vor⸗ zugsdktien zum Kurse Lon 198 8. aus- gegeben. Die Vorzugsaktien können nur. ir Genehmigung des Vorstands und Aufsichtsrats auf andere übertragen weiden, haben ein zehnfaches Stimmrecht und Anspruch auf 4 * Vorzugsdividende nn Rächzahlung aus dem Gewinn künftiger Jahre. Für diese Vorzugsaktien gilt das Rieiche wie für zie hereits aus gegebenen Vorzugsaktien Lit, B;, Amtsgericht Dres den, Abteilung IM, am 7. Dezember 1922.
—
PDreseem. Auf Blatt
2s dem. z . (99 Ml] Pg ei m Hendelsregister ist heute ein⸗
den: ; 3 16999, hett, die Gesell⸗ schaft Richard Schleinitz, Gessellscha ft
beschränkter Haftung in ö Der Gefellschaftspertrag, vom
Ii. Februar 522 ist durch Beschluß der Gesellschaf lerversammlung vom 27. Sep- tember 1922 laut Notariatsprotokolls vgm gleichen Tage gußer Kraft gesetzt. An seine Stelle tritt der am 27 September 927 festgestellte Gesellschafts vertrag. Ge *enstanb des Unternehniens sst; die Herstellung von Präzisionsmaschinen. Uppargten, Instrumenten und ähnlichen hegenständen sowie der Betrieb einer Lääreranstalst. Die Bestimmung ücer, die är ber Gfsellschaft. ist wengefallen. Die Firma lautet künftig; Schleinitz We Sans, ! Geseilfschafi mit be schränkter Haftung. Der. Fabrik direktor K. K. Schliebe ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Vertretung der Ge- 6. erfolgt stets gemeinsam durch zwei um Geschäfts⸗ fürrer ift bestellt der Fabrikant und
Franz Emil Haase in Dresden.
NMechanikermeister 2 auf Blatt 186 909, betr. die Gesell
Jeschäftefüh rer.
Aspholt-⸗Uktiengesellschaft in Dres⸗ den: Gesamtzrokura ist erteilt den Kauf leuten Gustad Seitz und Hans Mittler,
alieder zu bestellen. Die Gengral⸗
bersammlungen werden außer vom Vor
beide in Dresden.
li men Mark durch Ausgabe von 30 000
schaft Trinidad Deutsche Oel- und
3. auf Blakt 16924, Aktiengesellschaft San dels gesellschaft Aktiengesellscha in Dresden: Der Kaufmann Geo
bekr.
Wartner darf die Gesellschaft allein ver Zum Mitglied des Vorstandes ist
treten. hestellt der Kaufmann Paul. Heinri ranz in Dresden. chaft allein vertreten. 4. auf Blatt 15 584, offene Handelsgesellschaft Christoph X Co. in Dresden: Kaufmann Rudolf
betr. d
in die Gesellschaft eingetreten.
5. auf Blatt 17 615 die offene Handels.
gesellschast Ficker . Windschild diefem Ta ᷣ . a. ö age bereits als ö. 2. . ö Gelell chafter nung geführt gilt. Die 6 ö 9 . ie . . — 59 Ficher in neu geschaffenen Werte fallen der Aktien- ö. . un ., Windschild in gefellfchaft u, die auch die seidem er. 6 63. ,, . wachsenen Verbindlichkeiten Übernimmt. . ; e er 8 3 . Gründungsaufwand trägt; um: enageriestr. 13 ⸗ Dem ersten. t ö - . igth i ls n, bett. die Nehls it a . ere,
offene Handelsgesellschaft Garnagent Veichenbach C 63 in n, In die Gesellschaft ist als persönlie haftender
Raebiger in Dresden. 7. auf Blatt 16277, betr. die offen
n e ,, Erust Knieling
o. in Dresden: Der Wohnort de n , Kaufmann Ernst eln ist jetzt Dresden.
8. auf. Ilatt 4990, betr. die offen
Fred , n, helft e gr in, g. bei der Handelt kammer Das Amtsgericht.
ee del wen kile ght gönn hett he sie Fitz allfrer Kies mah, ass n muro, dem Käufmann Conrab. e, Neumann in RNeugersbßorf und als Im Handeisregister B ist bei der Firma
Robert Schneider, dem Architekten Paul deren Inhaber der Kaufmann Otto Alfred Hildesheimer Urt. De nositenkasse
Peinhold Püller und dem Bau meter i,. in Neugercdorf, (Angegebener Elze, in Elze, (Haun), Zweignieder‚
Clemens Alwin Baumann erteilte 9 zäftszweig: Fabrikation künftlicher essung der Hildesheimer Bant,
Gesamtprokura ist erloschen. Die Gesell
schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die Firma sind an eine e r fl
schaft übertragen worden.
9. auf Blatt 17616 die Firma Fried; 686 ̃ Der Friedrich Heinrich Karl In unser e Inhaber. e, Großhandel mit Schoko⸗
Lebens mitteln. Geschäftsraum: Bem hardstr. 97)
19. auf Blatt 12 758, betr. die Firma Die
rich Brüggeboss in Dresden. Kaufmann Brüngeboss in Dresden ist
aden · und Zuckerwaren sowie
Caspar Scheslhas in Dresden.
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IU, den J. Dezember 1922.
Ehbersbach, Sachsem. (98564)
Im Handelsregister ist heute eingetragen
worden: 1. auf Blatt 1, bett die Firma C. G. Hoffmann in Neugersdorf: Die Firma 1 K ; 2. au att 545, betr. die Firma Stark Czaplewski in ö dorf: Die Handelsniederlassung ist nach Neusalza⸗Spremberg verlegt worden.
Amtsgericht Ebersbach,
am 4. Dezember 1922.
Ehbershach, Sachsen. 992] Im Handelsregister ist am 6. De zember 1922 eingetragen worden: l. Auf Blatt 565 die Ficma Carl Reichelt, Baumwollgarne, Aktien⸗ gesellschaft, ihr Sitz ist in Neugers—⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens sind der Handel mit Baumwollgarnen und die damit zusammenhängenden Geschäfte unter Fortbetrieb des unter der Firma Carl Reichelt in Neugersdorf, Sa., betriebenen Handelsunternehniens „Die, Gesellschaft ist berechtigt, Zweig= nisderlassungen im In und Auslande zu err T r ghru pita Das Grundkapital der Gesellschaft be= trägt, drei Millionen dreihu nderttausend Mark und ist in dreitausenddre hundert Stück, auf den Inhaber lautende Aktien von je eintausend Mark zerlegt. Der Gesell ichaftsvertrad ist am 9. September 12, sestgestellt. Zum Vorstand ist der Kaufmann Albert Reichelt in Neugers.« dorf bestellt, Prokurg ist erteilt a) dem Kaufmann Gojthold Grohmann, bi dem Kaufmann Richard Genthe, e dem Kauf. mann Ernst Horn, sämtlich in Neugers— rf. Der unter a Eingetragene darf die i allein zeichnen, die unter b und e ingetragenen sind nur mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma be—⸗ vechtigt Weiter wird noch bekanntgemacht: Der Aufsichtsrat bestimmt die Personen und die Zahl der, Vaͤrstandsmitakieder, schließt mit ihnen die Dienstverträge und ist be⸗ rechtigt, sie abzuberufen. Die Berufung der neralversammlung erfolgt durch den Vorstand eder Aufsichtsrat durch Ein= ladung im Neichsan zeiger. Die Bekann t= machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Die Aktien werden um Nennbetrage ausgegeben. Gründer sind: 3) Kaufmann Albert Neichelt in Neugersdorf, P) der Baumwollqarnhändler Heinrich Schmid in Zürich, ) der Prokurist Gotthold Grohmann, d der Fahriktesitze Richard Bartsch, e) der Fabrisbesitze Wilhelm Herzog, zu e bis e in Neugersdorf. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Der kaufmann Albert Reichelt in Neugers. Dorf, bringt, sein unter der Firma Carl Neichelt in Neugersdorf betriebenes Handel gzunterneh men auf Grund einer am 15. Juni Mee für den 30. April 1922 aufoestell ten Bilanz unter Ausscheidung der in dieser Bilanz aufgeführten Grund
stüch Erhöhung des Postens Garne und Kai
des Postens Göiäußsorr in laufender Rech- nung mit 7 682 854,11 4 Aktiven und 628 179 58 4 Passiven, mithin einem
ö bĩe Landwirtschaftliche
Er darf die Gesell⸗
Gesellschafter eingetreten de Kaufmann Richard Bernhard ö. Be
ig rung von 1779 1665, 10 4A, so daß dam diese Forderung getilgt wird.
h betrage. Zur abitals übernehmen die Gründer Reichel
Grohmann, Bartsch und Herzog Aktie
lage 474,53 M angerechnet werden.
r Löbau, Baumwollgarnhändler
5 in ernhard Schurz in Dipl Bücherrepisor e J
Von den mit der Anmesd
s xeichten Schriftftücken, . 8 dem Prüfungsbericht Aufsichts rats und der
von letzterein auch
artikeln.) Amtsgericht Ebersbach, am 7. Dezember 1922
hHerswalne. 79
bei der unter „Soffmann ,
.
. Motz . ,. getragen worden: Der bis . Gesessschafter Diplomingenieur Dr. 3 rich Motz in Kattowitz ist alleiniger
nhaber der Firma. Die Gefellschaft ist gif lot. Dem Taufmann Bernhard Waldbach und dem Kaufmann Paul Wil⸗ helm, beide in Eisenspalterei, ist Gesamt⸗·
prokura erteilt. Eberswalde, den 7. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Eherswalde. 00,
peñ . e, , . B ist heute nter Nr. 24 ei ;
„Ardeltwerke, G. ,, irma
r in Ebers⸗ walde fader gen worden: Dem
Direktionsassisten ten Dr. Stto N
in Eberswalde ö derart .
zit, J ö. mit einem anderen n zur Vertret ⸗ .
a. . ist. kö
berswalde, den 7. Dezember 1 Das Amtsgericht. 1
Ehrenfriedersdort. 902 Auf Blatt 436 des . 9 Firma Louis Richter C Co. Ge jell⸗ e K Haftung in r . ;
. st heute eingetragen Der Gesellschaftsvertrag vom 23. i 1914 ist durch Beschluß der Dr , vom 6, Oktober 18273 laut Notariats- protokolls vom gleichen Tage anderweit ab 6 5 6 Die bisherigen Geschäftsführer Mari Elsa verehel. Seitz, 6. er . der Kaufmann Hermann Gregor Oskar Franzke, beide in Dresden, sind aus. eschieden. Zum Geschaftsführer ist der sabrilbesitzer Louis Cduard Gehrmann in rottendorf bestellt.
Amtsgericht Ehren friedersdorf,
am 6. Dezember 192.
Eih enstocłh. WGs] Im Handelsregister ist am 77. No-
vember 1922 auf dem die Firma Pa Meinelt in Eibenstock . Fern gn für den Stadtbezirk eingetragen worden: In das n w ist eingetreten Lraulein Hanna Hulda Meinelt in Eiben tock. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1922 errichtet worden. Amtsgericht Eibenstock, am 6. Dezember 1922.
Eisenach. 99029 In das Handelsregister B n . unter Nr. 141 die Firma Franke, Kaifer Co., Gesellschaft mit beschräntier Haftung in Eisenach eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ge— brauchs ⸗ und Luxusgegenständen aus Natuistein. Hol und ähnlichen Ma terialien, sowie der, Engrosvertrieb von Handelsartifeln jeglicher Art. Zur Er—= eichung dieses Zweckes ist die ellschaft befugt, gleichwertige oder ähnliche Unter nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital bekrägt 360 000 6. .Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 192 festgestellt. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft mindestens durch zwei
Geschaftsführer oder einen Geschäftsführer Ha
und einen Prokuristen vertreten. Ge— schäfteführer ist der Kaufmann Arthur
aiser in CEisenach. Die Bekannt.
machungen erfolgen im Deutschen Reichs—
Anzeiger.
Neberschuß von Joi 74. 53 M ein. Herr
Thüringisches Am icht, 1IV, den 2 le Fisenach,
Schmid ringt ein in die ihm nach Ab— schluß vom 30. Avril 192 . die ft Firma Carl Reichelt zustehende Forde⸗
— Sie er⸗ halten dafür 544 Aktien ,, Erfüllung des Grund⸗
ie zum Jenn ö „Photogro“ nnbetrage von 756 000 S6, wobei
Der . Nu. agusch in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter
ersterem von dem Ueberschuß seiner Ein! Der
Die neue Egsellschaft übernimmt die Feschcfte der Firma Carl. Reichelt in e wer dor mit Wirkung vom J. Mai 1922, so9 daß der Geschäftsbetrieb seit
Schmid in Zürich, Fabrikbe i h Bartsch, Fabrikbefit er e er . Neugersdorf, Betriebsleiter Oercunnersdorf,
Erich Thieß in
. einge · insbe sondere von des Vorstands, des Revisoren, kann bei
,, chast C. G. Kunath . n (Cörricht C siitt Ren mmen werden,
umen und Großhandel mit Binderei‚
. 9023] andelsregister A ist heute Ir. 34, eingetragenen Firma
Eisleben.
it ist eingetragen worden:
t, Mark beschlossen. n durchgeführt.
Die
. esellschaftsvertrang ist in den
S5 5. 10, 21 geandert. e Aenderungen
Xtreffen die Erhöhung des Kapitals, des
Stimmrechts der Vorzugsaktien auf
0 Stimmen, der Tagegelder der Auf
sichtsratsmitglieder auf 1600 „. Eisleben, den 14. November 1922.
Das Amtsgericht.
Ihing. 99031
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 4. Dezember 1822 unter Nr. 795 die Firma „Beruhard Homann“ zu Elbing und als deien Inhaber der Restaurateur Bernhard Homann, hier, eingetragen worden.
Elbing, den 4. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Elbing. — (990) In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A zu Nr. 741 bei der Firma „Max Robinski“ in Elbing ein— getragen, daß dem Fräulein Ida Maetzing in Elbing Einzelprokurga erleilt ist. Clbing, den 6. Dezember 1922.
Hildesheim, heute eingetragen, daß das Grundkapital auf 40 00 000 M erhoht ist durch Neuausgabe von Aktien im No— minalwert von 20 009 909 46 zum Kurse von 250 2 und die S§ 5, 6 und 24 der Sahung geändert sind. Im Handelsregister A ist heute unter Ur. 46 die offene Handelsgesellschaft Krull und Seidel, Unternehnien für Hoch⸗ und Tiefbau in Gronau (Hann.) und als deren Inhaber der Zimmermeister Heinrich Krull senior in Titzun und Architekt Otto Seidel in Hildesheim eingetragen. Te Gesellschaft hat am 1. Mirz 12 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Otto Seidel ermächtigt. Amtsgericht Elze (Sann.), 4 12 192.
Erfurt. (99032
In unser delsregister A unter Nr. 1017 ist heute bei der dort ein— getragenen Firma „Theodore Kruse,
Tos. Kruses Ww.“ mit dem Sitze in Exfurt eingetragen worden, daß nach Be— endigung des Pachtverhältnisses das Ge— schäft wieder auf die frühere , Wwe. Theodore Kruse, geb. Becher, in Eifurt übergegangen ist. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten ö , ist bei er ernahme des Geschä ausgeschlessen. . Erfurt, den 1. Dezember 122. Das Amtsgericht.
Abteilung 14.
Esslingen. 1990331 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaft firmen, wurde heute bei der Firma Neckarwerke Aktiengesellschaft in Eßlingen eingetragen: In der Ge— neralversammlung vom 1. Dezember 192 wurde die — bereits erfolgte — Erhöhung des Grundkapitals um 35 Millionen auf s87 Millionen Mark, sowie die ent— sprechende Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Nicht ein⸗ getragen: Die neuen 36 000 auf den In haber lautenden Stammaktien über je 1000 16 sind zum Kurs von 176 a5 aus- gegeben, mit dem Recht auf Gewinn beteiligung ab 1. Januar 1922. Den 6. Dezember 19272. Amtsgericht Esilingen. Obersekretär Groezinger.
Ettlingen. 98568 Ins hiesige Handelsregister B wurde unter O. 3. 27 eingetragen: Firma und Sitz: „Union, Wolf — Bügeleisen⸗ fabrik und Vernickelungsaustalt Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung“ in Melsch, Amt Ettlingen. Gegen— stand des Unternehmens ist die . und der Vertrieh elektrischer Bügeleisen insbesondere solcher der Maike „Wolf und ien . technischer Bedarfsartikel sowie Ausführung, von Vernickelungs⸗ arbeiten. Die Errichtung von. Zweig ef f n ist gestattet. Die Gesell. schaft darf sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stamm⸗ kapital: 6M 000 6. Geschäftsführer: Karl Merkel, Fabrikant in Malsch bei Ett— lingen. vember 1922. Deffentli Bekannt Karlsruher Tagblatt.
Ettlingen, den 2. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. I.
. fore gte g e,. . ndelsregister Abtei B ist bei der Firma reh ber ger lh len?
25) Finsterwalde, V. L.
. ; . Ins Handelsregister B 20 der Schrap⸗ Bei der im Vandelsregister n,
lauer Kalkwer ke, A.-G. zu Schraplau
Die außerordentliche Generalversamm ˖ lung vom 16. Okteber 1722 hat die Er. höhung des Grundkapitals 6 . Firma erlosche Frhöhung ist Das Grund tkcpital beträgt
Theaterdirektor Ewin P
die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft
gg chen, w
auf den Inhaber l i w ö er lautende Aktien ö. X.) ausgegeben werden. e rf te, , n, , n, . ien ist der volle Betrag eingezahlt. machungen der Gesellschaft erfolgen im nn,, n,, 9 a . ĩ urch den Vorstand d ĩ = kanntmachung im 986 , nell gf . anzeiger. die sämtliche Aktien übernommen h
unter Nr. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Carl Emil Weise, Kleinmöbelfabrik
n ist.
Finsterwalde, den 5. Dezember 1922. Das Amtgsgericht.
Fischhausen.
heule die Firma Carl Quednau in Kl. Dirschkeim, Kaufmann Carl Quednau daselbst ein getragen. Fischhausen, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.
FIenshurꝶ. 98572 ,, in das Handelsregister A am 30. November 1922 bei 3 308:
Firma B. Koch in Flensburg: Offene Dan delsgesellschaft. Der Kaufmann Hans Koch in Flensburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschat hat am 14. No= pemher 1922 begonnen. Die . des Kaufmanns Hans Koch in Flensburg ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
EIęnshurꝶ, 98574 Eintragung in das Handelsregister A am 30. November 1922 bei Ni. 1322 — Firma Hans Andersen vorm. J. H. Jensen — in Flensburg: Dem Kauf. mann Karl Adolf Andersen in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
Flenshur. W570 Eintragungen in das Handelsregister A am 30. November 1927 unter Nr. 1679: Firma und Stz: Gustav Wieben, Flensburg. Firmeninhaber Elektriker Gustav Wieben in Flensburg. Unter Nr. 1680: Firma und Sitz: Jo⸗ hannes Trumpf, Flensburg. Firmen. inhaber Kaufmann Johannes Trumpf in Flensburg.
Amtsgericht Flensburg. FIenshbhurꝶ. W573] Eintragung in das Handelsregister B am 30. November 1927 bei Nr. 108 — Firma Brotfabrik Viktoria Heinrich Köster G. m. b. SH. — in Flensburg: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. Ok
tober und 10. November 192 ist die Firma in „Viktoria Brotfabrik
Peter Bonysen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ abgeändert. Dem Kaufmann Ferdinand Goetze in Flensburg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Flensburg.
FIlenshmrg. 96571] In unser nö B ist heute unter Nr. 265 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Firma „Licht und Kraft, Hesellschaft mit heschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Flensburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Instgllation und Vertrieb von elek. trischen Artikeln. Das Stammkapital be. trägt 100 0090 6. Geschäftsführer ist der Maschinen techniker Ferdinand Hansen in Flensburg. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag
solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Flensburg, den 30. Nopember 1922. Das Amtsgericht.
FIlenskburx. 99035 In unser Hondelsregister B ist heute Unter N) 267 die Aktiengesellschaft in Firma „Dentsche Schauspiel⸗Betrieb⸗ AVktiengesellschaft⸗ mit dem Sitz in Flensburg eingetragen. Der Gesell— schafisvertrag ist am 21. August / 1. Ok. tober 1922 festgestellt. Gegenst nd des Unternehmens ist Betrieb von Theatern unter Organisation des Publikums auf polkstümlicher Grundlage. Das Grund— kapital beträgt 245 Millionen Mark. Der Vorstand der Gesellscheft besteht aus iscator in Berlin, Nechtsanwalt Dr. jur. Hans Rehfisch da⸗ selbst, Nanzleigssistent Georg Gondessen in Flensburg. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieden oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Vor— stand hat in der Weise zu zeichnen, daß
ihre Namentunterschrift hinzufügen. Der Kanzleiassistent Georg Gondessen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver treten und die Firma allein rechtsverbind-⸗ lich zu zeichnen.
Als nicht eingetragen wird bekannt— Das Grundkapital zerfällt in
die zum Nennwert Auf alle
ie Bekanntmachungen der Geselk chaft eut⸗ Die Be⸗ eneralversammlung erfolgt
¶Deutschen
Die Gründer der ,, ind: 1. der Bankdirektor Sluf Shl . lensburg, 2. der en fe ne .
werke, Gesellschaft mit beschräukter Gondessen daselbst, 3 der ᷣ ĩ 6 9 f . . . d
. in Kehrberg eingetragen Erwin Piscator in Sr ,, . . nn,, g Durch Beschluß dom 9. August 1922 Ir ee rn h , r eaelhf̃ * ö, n, 3 en . e Stammkapital auf 1280 ho0 a. 6 i fta at bilden die vor. sch n ö . . eh 33. i ,, n 31. Oktober 1922. owie der 4 . . / u. J 9 z
mtsgericht. asmussen in Flensburg. Von den mit Das Amtsgericht
Anmeldung eingereichten ¶ Schrift ⸗ —
— — — —
. in, Finsterwalde, ist heute eingetragen worden, daß die
961329) In unser Handelsregister A & ist
als deren Inhaber
stücken, Ingbesonbere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter- zeichneten Gericht, von dem Prüũfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der hie- fee Handelskammer Einsicht genommen werden. Flensburg, den 2. Dezember 1922 Das Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. 199036 In Abteilung A unseres Hamels⸗ registers ist heute unter Nr. 161 ein
4 ,,
ampfziegelei Eichwerder 1, Emil Edelmann u. Co. in Freienwalde a. O. Inhaber dieser Firma Der Ziegeleibesitzer Emil Edelmann zu Freien walde a. O. Ke men r chef. Der Landwirt Otto Nieck ist Kommanditist.
J Seine Einlage beträgt 50 600 4s. Die
Gesellschaft hat ihre Geschäfte . ĩ 1922 begonnen. a,
. a. O., den 4. Dezember Das Amtsgericht
Freienwalde, Oder. 199037
In Abteilung A unseres Handels— registers ist heute unter Nr. 162 ein- getragen worden:
„Feruverm“ Freienwalder Er⸗ und Vermittlungsgeschäft Hübner und Matthees. Inhaber der Firma: Bürovorsteher Carl Hübner und Kauf mann Fritz Matthees, beide in Freien walde a. O. wohnhaft. vin ent n, ft. Cin Komman⸗ itist.
Die Gesellschaft am 1. De 1922 begonnen. . .
Freienwalde a. O., den 4. Dezember
1922. Das Amtsgericht.
Lrexysta ct, Vied erschles. 99035] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen „Emma Braunkohlengrube G. m. b. H. in Nett schütz⸗ folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Schneider in Bielitz ist Prokura derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft zusammen mit einem der Geschäftsführer berechtigt ist. Die Vertretungsbefugnis der Ge. schäftsführer wird dahin geändert, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der anderen Geschäftsführer oder dem be— stellten Prokuristen zur Vertretung der
Gesellschaft berechtigt ist. Frenstadt, Niederschl., 7. 11. 192. Amtsgericht. Lriedeber.,. V. M. .
In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 144 die Firma „Erich Liese,
Gurkow — Zanzmiihle“ und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Erich Liese zu Gurkow — Zanzmühle — eingetragen
m 12. Oftober 1922 festgestellt ist, er 192
Kalkvertrieb Gesellschaft schränkter kö
l
keute bei der unter R
mühle) bei Friedeberg N. M. Ostb
eingetragen worden. 1
Müller und Ca
lay ist, derart Gefamtprokura er.
Vertretung der
Fürst enber, Oder.
worden. . N. M., den 4 Dezember
Das Amtsgericht.
Frieckcher, NX. M. 98575 In unser ö A ist .
Nr 145 die Firma „Albert Wiersch,
Gurkow“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Wiersch zu Gurkow eingetragen worden.
Friedeberg. N. M., den 4. Dezember . Das Amtsgericht.
Fried eberg., X. M. 57 In unserem — A ist .
1 1 ,. Hannemann u Neumecklenburg (Neumühle)“ bei Friedeberg N. M. * . deren Inhaber der Mühlenbesitzer Karl
bahnhof und als
Han nemann zu Neu⸗
nhof ö N. M., den 4 Dezember ö Das Amtsgericht.
Neu mecklenburg
Fritzlar.
In dem Handelsregister B ist dei .
6. „Düngerhandel, Ges. mit be⸗
ränkter Haftung“ heute folgendes
eingetragen worden: D
en Herren 3 Linten, Gerhard rl Faupel, sämtlich zu
5 ie zwei gemeinschaftlich zur irma befugt sind. Fritzlar, den 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Fritxlar.
In
[Bog
unser ndelzregi B i Nr. 7 — e , . .. m. . * 2 — heute folgendes eingetragen
Der Name der Firma ist geändert in mit hbe⸗
ranz Linken, Gerhard Minden d
aupel, sämtlich zu Fritzl i esamthrokurg erteilt, =. 9 . ö zur Vertretung der Firma gt sind. Fritzlar, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
9903 In unser Handelsregister nt len ö 1. 82 eingetragenen
ene, e, e ee.
e n ./ .
.
/// ///
r / / .
— —
— / /
V
—
.
—
.
. . .