1922 / 282 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

/ 0

geb. Peine, zu Hamburg, übernommen

worden und wird von ihr unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Robert Kahl. Inhaber: Robert Kahl, Versichern , . zu Y burg

Prokur erteilt c n C , 953 Kal M. Bast E Harrison.

Sande sellschaft j

lbernommen worden Und Da ndels. * en das lse schafter

ven über von ihm

; t Deter 1 7 7 er] 11111 (. 33 * 1 * 1 1 5V) * 36 y 22 vr. 1uh 28. Co. Prokr wist erteilt . 14 . r chme Balduin von Salz Karl F. 6 c Co. Die an K. l. H. Winger erteilte Prokura ist er⸗ J 1 n Gansa Kohlen Kontor. Die an H. 14 C; n rr or toi] Iyr wr B. Simms erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Paton (R Zons, Zweigniederlassung der gleichlaut nden Firma zu London. Ge⸗ sellschafter: James Pa ton und Noel

Paton, Kaufleute, zu London.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. M 4 5 1919 be⸗ ie

A. Wa smuth Co. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Conrad Johann iedrich und Gustav Rudolph

4 r. und Import⸗Gesell⸗ 16. aft 2, beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Mitliqui⸗

dator 5 Biberfeld ist beendigt n ö 5 . GFinanz⸗ und Handel sgese!! haft mit beschrüänkter Haftung. An 3 5 R 8 sand near st l hes k W Ya Sgen ist w 1Uu8 hauncz Gehlsen Lorenzen, Kaufmann 8318 nakl und Hausmakler, 63 Hann urg, zum Ge sch iftsführer bestellt wo den.

Böndy, Marton 4 Co. kFtiengesell⸗ schaft. Prokura ist erteilt an Johann Albert Erwin Ba er, mit der Befugnis, die Ge se llschaft ir 1 Ge meln schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten und auch die Firma der 6 llschaft in

J

Gemeinschaft mit dem Prokuristen Var⸗

konyi 5U zej ch ü

Freihafen? Fa e senschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Durch Feschluß

vom 14. Oktober 1962 sind die 55 1

und 2 des Ge ell schãfte arten 5 ge ndert und ist bestimmt . die

Firma der Gesellscherft laute Mind? ralöl⸗- Vertriebs- Gese lisehast mit

be schränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens sind

er Import, der Handel, die Lagerung! . der Transport von Mineralölen sowie von 5 rodukten verwandter Natur, ferner die Beteiligung an ahnlichen

Unternehmungen des Im und Aus ·

landes.

Die Vertretungsbefugnig des Ge—⸗ schãfte führerz Dr. Swoboda ist be⸗ endigt.

Fritz Heinrich Hans Schwartz und Wilhelm Friedrich Emil Seehase, Fan fleute, zu Hamburg, sind zu Ge— schäftsführern bestellt worden.

Walter Wendt. Diese Firma ist er⸗

loschen. Martin Schröder Co. In diese offene Handelsgesellschaft ist Carl E rnst kaufmann, zu Hamburg, 213

geschieden. Die Gesellschaft wird unter unver änderter Fi ö. a fortgesetzt. Die Prokurd des A. Lüdemann ist erloschen. , , c Widmann Aktien⸗ gesel lschaft Niederlassung Hamburg,

Zweigniederlassung der Firma Dycker⸗

ö . Widmann Aktiengesell⸗ aft, zu Biebrich. ; . der Gene ra versammlung der Aktionäre vom 20. November 192 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Hesellschaft um 39 000 000 9 auf 85 00000 9, du Ich Au nabe von . auf den Inhaber lautenden

amrnaäktsen zu je 10600 6 und 3060 9 den Namen lautenden Vornugs⸗ aktien Lit. B zu je 1000 S6 sowie die entsprechende Aenderung der z und 4 Absatz 2 des Gesellschaftõbertrages be⸗ schl losse en women.

Die Kapital serhöh ung ist 6. Igt.

Das Gru ndkapyilal der Gesellschaft beträgt 85 000 000 416, eingeteilt in 12 900 Stammaktien, 500 Vorzugs⸗ aktien Lit. A und 7000 Vorzugsaktien Lit. B zu je 6 16. Die Stamm⸗ aktien und die Vorzugsaktien Lit. A lauten guf den Inhaber, die Vorzugs— aktien Lit. B uf den Namen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Stammaktien er— folgt zum Kurse von 150 35, die Aus— gabe der neuen ornuasaktien 6 zum Kurse von 1063 25.

Die neuen Vorzugsaktien Lit. B haben die gleichen Rechte wie die alten

Vorzugsaktien Lit. B.

S. C. Becker Co. mit beschränkter Haftung, Der Sit der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2ß. November 1922 abgeschlossen worden. ; Gegenstand hes Unternehmens sind rn ü rissionsweise Exportgeschäfte aller Ar

Das Stammkapital der ellschaft

beträgt 20 000 . .

Sind mehrere Geschäftsführer be

Tangeheine C Co.

Clafen . Co. Gesellschaft mit be

58.

sellschaf ler einge reten; gleichzeitig ist, der Gesellschafher Deppe aus.

stellt, so ist jeder von chnen berechtigt,

die Gesells schaft t allein zu vertreten. Gesch ft sfül Heinrich Ernst Becker, Kaufmann, zu Hamburg. T. ir HFofann J Ferner wird be kal gemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Damburger 6 ihl mdenk

7

Sa nde le ge se l schaft Elbe uin be⸗

scl hränk ter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 27. November 192 abgeschlossen worder

an 6 6

ist jeder von ihnen berech tigt, esellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Joseyh Miller, Ken fmann, zu Hamburg.

entlfchen Bekanntmachum nen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzelger.

beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsver trag. ist am

24. Okte ber 190 abgeschlossen worden.

Gegen stand des Unternehmens ist

der Un. und Verkauf von Landes

produkten jeglicher Art.

Das Stan mm ö ih der Gesellschaft bet rq t 260 KE X.

Gesch aft sführer: Emil Alfred Müller, Kauf fmann, zu Ha

Ferner wi bek öffentlichen Bek ntmach sellschaft erfolgen im anzeiger

,. Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der hen ellschaftsvertrag ist am 8. November 1935 abgeschlossen worden.

Ge/ , des Unternehmens sind!

infuhr und Ausfuhr bon Roh⸗ aller Art und der Betrieb i tit im Zufammenl ang stehenden

ͤ , der Gesellschaft bett igt: 300 000.

ind mel rere Gesck äftsführer be⸗ ste jf so ist jeder von ihnen berechtigt,

die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Hans Max Walter

Clasen und Kurt Ludwig Grosse, Kaufl leute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft er rfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

6. Dezember.

Habib Salem. Inhaber: Habib Salem,

Kaufmann, zu Hanihurg.

Will icin Mütte]. Inhaber: William

Heinrich Christlan Müllel, Kaufmann, zu Hamburg.

Hans dRoact. Inhaber: Hans Noack,

Kaufmann und Verlagsinhaber, zu Hamburg.

Ernst Backer. Inhaber: Ernst Artur

Vacker, Bankier, zu Ham burg.

Carl London. Inhaber: Carl London,

Kaufmann, zu Ham uburg. Sie ver d. D . . ist. erloschen.

Dr. Schmidt 83 Die Firma der

Gesellschaft ist ge ner t in Rosenberg G von Drateln.

Noscher, „ü Lentz. Diese Firma ist

erloschen.

Werbeck Kalbfleisch. Diese Firma

ist erloschen.

Bartels Hotel von Rudolph Kalb—

fleisch. Diese Firma ist erloschen.

Norvische Selimßort- Gee ll schast mit

beschränkter Haftung. Vie Ver— tretungsbefugnis des Geschaftefüh rers a ist beendigt.

Louis Fricke. Inhaber: Louis Phil ipp

Detlef Fricke, Fan nann zu Hamburg.

Carl Echneider, Der Inhaber * F.

C. Schneider ist am 19. November 1922 verstorben; das Geschäft wird von dessen Witwe Johanna Schneider, geb. Mül ler, u n, n. unter unveränderter Firma r gesetzt.

Carl Griewisch. Diese Firma ist

erloschen.

Willy Voss. Inhaber: Willi Voss,

Ingenieur, 9h 8 Hamburg.

„Optima“ Ech hfabrik Gesellschaft

mit beschr un tier Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

„Elbperle“ Fisch-Rogen-Vermer— tungs⸗ bese il cha mit beschränkter

Haftung. Die Gesellschaft ist auf— gelhst worden.

Zu Liquidatoren sind Heinrich Hubert Julius Langen erg und Max Hugo Reinhard Elbrich, Kaufleute, zu ltona, bestellt worden; jeder von ihnen ist allein dertretungsberechtigt.

Lassek E Go. Gese ll schaft mit be⸗

schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 28. November n ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in Gemäßheit der nota— riellen Beurkundung geändert, neu gefaßt und u. a. bestimmt worden:

Die Firmg der Gesellschaft lautet: „Fahage“ Fabrikations- X Hau— dels-Gesellschast mit beschränkter dar ung.

Gegenstand des . sind die Fabrikation von Waren aller Art . der Ex. und Importhandel mit Varen aller Art und die Beteiligung an derartigen Untern ehmungen.

Ferner wird. bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anze

iger Allgemeine Reis Gesellschaft Limited

Filiale Hamburg, Zweignieder⸗

lassung der Fima The General! j Limited, getragen:

Speditions⸗ tiengesellscha ft 8. le Hamburg,

eh rere Ges scheft führer be⸗

, ,, E. Keursgen, zu

D

Gen eral lde ö lungen. ember 1921 def of ne J F u fw eg⸗ Reinig: ing mit Niederl assung 8 Ge in Hannover, Göthestr. 47, und als In⸗

'ner wird bekannt tgemacht: Die

Gesellschaft mit S durch 8

4 65) 9 den 1090 A„6 ist nun⸗

damit ö zur vollen Höhe

. Generalbersammlungen der

ist die Erhöhung des

2

trag ö zu 10 009000 6 ar 090 ö. durch Ausgabe von f Inhaber lautenden 60 é bis zu 800 ,, Stamm⸗

6 und von his zu iber k Vor.

86

Generglbersammlung der Aktionäre vom! i 1922 ist ferner . Aen derung des z bes Gesellschafts in Gemäß heit der notariellen . dung besch offen worden.

Industrie⸗ Ge sellschaft besch i e, , Der Sitz der Gesellschaft Aumtsgericht Jannover, 5. 12. 1922. Ha nhurꝗ. Gesells haft? .

i 9: etische

am , chlossen

stand des un ternehmens ist die Vertrieb der durch . In Abteilung At

n Zu Nr. 417, Firma Conrad a Bühring: Den bisherigen Gesamt⸗

Die Gesell⸗ Erfindungen er⸗ . en ö . an der Herstellung und 1 Vertrieb folcher Erfindungen be⸗ te il ige en bzw. deren Fabrilation über ·

3 as Stammkapitcl, der Gesellschaft , n,. M6. sellschaft wird durch zwei Ge⸗ e ührer oder durch einen Geschäfts= führer in Gemeinschaft mit einem Pro kuristen vertreten. ,,

dei ö. und der Vert 21 r 260 109 geschützt

Gesellschaft lautet: 2 Aktien⸗

gesellschaft. Gajenstäand d

Unternehmens sst der 83 , en j

Wr sluß des Aff chert blen

3 i gnie 6. n ungen,

Johannes Carl 9 ie e, zu DYamburg, 4

bekann ge macht: ö ann itinachungen der hre Unter Nr. 7645 die Firma Alfred den Hamhurger

Otto Gätzjer .

Beteiligungen

ö . ö , n. 6

3

126 sellschafter ler in Ham burg ö ng ö. ihm ge. no ver.

die Unter Nr. 76485 die Firma Paul sschaft ein und dere fschte sit, es Müller mit Niederlassung in Han⸗ Gesellsch ft auf gver, Militärstr. 5, und als Inhaber

. in & mrinf ft mit

16. ündung der 56. zu Eigentum zu üer trag en. d . ö.

ni ie dern bestell

D felsf . I als voll eingez ahlte ö . werden. Bruyere⸗ Pfeifen Aktiengesellschaft. 9 ne eralxersan uml 1

Der * . ö. 6.

ö r,

lung r

ö Cg h i . der auf Zu Nr. 2I9. Firma Gebr. Körting Ausgabe von 8500

lautenden Aktien zu je i s 1 3 des Ge sellschafts·

den Tag der Ver i,. in g ni t , net. Di be ders neuen Aktien erfolgt

, des 4 . 9s beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grundkaz tal

ä ef h af t acm ã

Dan der Gesellschaft Aktiengesesl chaft .

den Inhaber tien zu i 100 M6.

F bekanntgemacht:

i el der nenen Aktien erfolgt zum

Amtsgerichts

8. . . 4 ur 3 . 6 Hen ch i ch ien des

Abteilung far 66 Hanelregist

HHoymm, Westf. Handelsregister des , Hamm, . etragen

r kosten⸗ und

. BVeschlüssen über die Besetzung des

6. . ais Ind Auflösung der

Vorzugsaktie Derember 192 bei Garschagen Väeftif. A Nr. 7M: Dem Buch⸗

Glahe in Hamm,

46 . unzaktien erhalten aus dem

. . Aloys eil ist Prokura erteilt. auf das ein⸗

Hamm, TVest. Handelsregister des Amtsgerichts S Fingetragen am Sammer gemeinnützigen beschränkter Haf⸗

Jahresgewinn pig Vorzugsgem innanteils nicht aus, ,,. ü . Gewi Dezember 1922 bei

,. enn, des . gen den

per ee folgend den Geschäftsjahr J

61 l abgelaufene Du

gen ö se i der ö. ö. .

o 1 . ist. n die älteren Ger den jüngeren vor

. ö uld S5 des Heseis ö Unter anderem S a iini ist auf

Nachzahlung gehen anteilsreste stets

In das Handelsregister ist heute ein—⸗

Inhaber der , n, haben H annorer. M606]

In Abteilung A . Zu Nr. S80, Firma Carl Wall⸗ 1

recht: Der Kaufman n Carl Wilhe elm Wallbrecht in Hannover ist in das Ge⸗ schäft a sönlich haftender Gesell⸗ schaf die dadurch bes gründe le es offene Har sellschafk hat am 1. De⸗ zember 1 gönnen. Die Prokura des

Carl Wilhelm Wallbrecht in Hannover

Ut erloschen.

Zu Nr. 4100, Firma Balzer's Rei—⸗ nig ungs⸗ Justitut N einhold nke⸗

dieck: Die Firma. sst erloschen.

50h07, Firma Norddeutsches bürs . obra“ Depner C bisherige Gesellschafter Kauf— Depner 1. ö Hannowber ist allei⸗ haber der Firma. Die Gesell—⸗ st aufgelöst.

r. 6465, Fiyma Nicke X Co.: ku es Wilhelm Kennecke in lo se chen. 43, Firma Fritz Balzer

.

haber der Kaufmann Fritz Balzer in

. Hannover. In Abteilung B:

Zu Nr. 1517, Firma BVauhũůtten,/ rieb s verband „Vezirk Hannover“ ells schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 165. Juli 1922 ist das Stamm kapilal um 475 000 A erhöht und beträgt ö. 1000000 6. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts— dertrag in ö Paragraphen ö ändert, insbesondere hinsichtlich 85 2 (Geg enst . des Unternehmens), 4 (Stam: nl lapital) und neu gefaßt. Ge tand des Unternehmens ist jetzt die Gründung und Förderung gemeinschaft⸗ licher, nicht auf privatkapitalistischer Grundlage tätiger Baubetriebe und die Uebernahme gemeinsamer wirtschaftlicher Aufgaben dieser Betriebe sowie ihre Ver⸗ tretung . ö über den gesetzgebenden Köwersafte Behörden und wirtschaft⸗ ichen Orga . im Benehmen mit dem Verband sozialer Baubetriebe, Ge⸗ sells sch aft mit beschränkter Haftung in Hamburg.

g .

Hannover. . Gb d] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

prokuristen Ernst Jaursch und Friedrich Knübel ist Einzelprokura erteilt. Den Herren Adolf Kruse und Ulrich Bühring in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen zur Ver— tretung der Firma e, e , mit einem anderen sei es Einzel⸗ vber Gesamtprokuristen J j. 81e Unter Nr. 7644 die Firma Max Flamme R Go. Zweigniederlassung Hannover in Hannvver, Breite Straße 21 (Hauptsitz in . und als persönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Paul Flamme und Werner Nettelbeck in Köln. Die offene Handels gesellschaft hat am 1 April 1900 be-

gönnen.

Krause mit . in Han⸗ nover, Königstr. 44, und als Inhaber der Juwelier Alfred Krause in Han

der Kaufmann Paul Müller in Han—⸗

ist auf nover.

Unter Nr. 7647 die Firma Angust Schrodt mit Niederlassung in Han⸗ nover, An der Lutherkirche 13, und als Inhaber der Yranntweinhandler August Schrodt in Hannover. Der Ehefrau

der Berta Schrodt. geb. Wolter, in Han⸗

nover ist P drokur erteilt. In gibůlu n B:

Akt enge sesicha ; Die Gesamt⸗ prokura des Ingenieurs Hermann Kirch in Hannover sst ö

Zu Nr. 1515, Firma Der Notgesd⸗ markt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Alfred Rose und Max Rothschild sind als Geschäfts— führer ausgeschieden. Der Kaufmann Leopold Forstenzer ist zum Geschäfts— führer bestellt.

Zu Nr. 1781, Firma Sannoversche⸗ Ter renbedarfs Alktiengesellschaft: Der Kaufman Hans Schneider ist aus n Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bankier Karl Gokttschalk in Hannover getreten.

Amtsgericht Hannover, 6. 12. 1922.

De

12 nn. Münden. 99068 In das Handelsregister A Az ist die 6j irma Georg Peter in Hedemünden, Inhaber Apotheker 8 rg Peter daselhst, eingetragen. Hann. Münden, den 36. NRo⸗ vember 19522. Das Amtsgericht.

IIann. Minlken. 99067

In das Handelsregister A 166 ist zur Fikma Franz Bm imenherg de de⸗ münden fell gendes eingetragen:; Die Firma sst erlos schen. n n. Münden, den 1. Dezember 1928. Das Ar mtegericht.

Hann. n un den. 9906 6

In das Handels egister A 263 ist zur Firma . ner „K Fassel, hier, ein⸗ getragen: Der Sit der Gesell chaft. ist nach Ene verlegt. Daun, Münden,

den 6. Dezember 1822. Das Amtsgericht.

.

, , ,

Hardurꝶ, e n,, manziafaches Stimmrecht bei Deschluß⸗

In unser getragen; J x

es

: ö. Handelsregist

Gertrud Wolf mit dem Niederlassungs⸗

ter ist heute ein fass ung über Aenderung der Satzung. über S837 die Firma die Liquidation des Untemeh mens und über

Besetzung des Aufsichtsrats. Die Ueber⸗

ort Harburg und als Inhaberin tragung der Namengattien ist an die Ge- Fräulein ( daselbst. nehmigung des Vorsitzenden des Aufsichts—⸗ 2. Nr. 838 die Firn l Vogler mit rats gebunden. Dis Namensaktien ge⸗ dem Niederlassungsort Wilhelms burg n vähren Ar spruch auf eine 7 3 ige Vorzugs⸗ und als deren Inhaber der Ewerführerei⸗ zidide 2 Im Falle der Liguid⸗ ation hesitzer Carl Vogler daselbst. r. 7 hal ben sie Anspruch auf Befriedigung vor bei der Firma Harburg rer mi⸗ den St lama .

wa renfabri. „P zh oe niz“ tien⸗ Die notwendigen öffentlichen Bekannt⸗ gesellschaft, in Harburg Be- machungen der Gesellschaft erfolgen im schluß der Gene vom Teutschen Reichsanzeiget, ebenso ö Be⸗

28. Oktober 1922

27, 28, 31 der

S3 2 30 neu numeriert. ner ist durch Beschluß der auß dentlichen General ersammlung vom 18. November 1922 der

d 8 (CC mn ar

§5 5 der S itzungen

.

17)

eri auf 77 00 000 MSZƷ erhöht durch Ausgabe a)

von 37 0600 auf den Inh aber lautende,

mit Gewinnberechtigung für die Rei it vom 1. Juli 190 2 ab ausgestattete (amm: aktien à 1000 M, b) von 7000 866 auf

den Inhaber lautende Vorzugsaktien

à 1000 16. Diese Vorzugsa , , halber Ge winnbeteili gung für das Ge⸗ schäftsjaht vom 1. Juli bis 91. Dezember 3. en ö stalte, Auf die neu aus⸗ aktien finden alle in den orzugsaktien enthaltene

*

gen Anm die bisherigen Stück Vorzugsaktien sind in

Von den 37 000 Stück Stammaktien sind

3 E00 Stück zum Kurs von 4er, 36 . 1000 Stück zum Kurs von 10 25 aus gegeben wi o rde 363 Auch die 7000 Sin

Hor z uggal ktien sind zum Kurs von 109 ausgegeben. Die von d

vom 1. Juli 1922 zu zahlende Zubuße ist auf 3425 6 für jede Aktie festgesetzt. Amtsgericht, IX, Var burg,

den 1. Dezember 1922.

——

Mei delb er. 99608)

Handel. regiere einträge. Abt. A Ban d III, 6 3 Früanz Sei ö. in 8. Wilhelm Krabusch, Kaufmann in Heidel⸗ berg, ist Prokura erteilt.

S. 3. 2

Wolf i. L. in Heidelber⸗ 8; An Ste des zurück etretenen Eri ch Lirchber 19 wurde Rechtsanwalt . Hans Heidell dern zum giqui ida beste

Band V, O.. 3. 99): Firm Georg

Georg

Reer; in Nußloch, Inh

Probst, Klav lertechniter in 8 (berg.

Heidelberg, den 5. mber 1923. Das Amtsgericht t. 1

erg , iste rei intręg Abt. B Ba d I. zur irma pern l Ke me ntnic e Heidelberg ⸗Mann⸗

Jheim⸗Stuttgart Akrtiengesell schaft in

Deidelherg: Durch Beschluß der außer⸗ gwden tlichen Generalver somm lung. vom 6. 6 r 1922 ist das Grundkapital um 365 ( 60 AS erhöht und beträgt jetzt . 00 A6. Die neuen auf den In⸗ haber lau tenden Stammaktie werden

. en auf den werden Die Vor—⸗ Vorrechte

tück

Namen laut zum Nennbetyag . genießen i ausgegebenen 2000

j Vo rstand Und A ufsichts⸗ rat . Gesellschaft werden ermächtigt, die neuen 20 9 000 M6 Vo tzugsaktie . 3u

geeignet erscheiner den zeib⸗ Vorteile der Gesellsch r in tien 6, derart, daß ine ichstellung der umgewan⸗ V , mit den Stamm⸗

einem ihnen

lber. den 5. Tezember 1922. Her fes. A Amicericht. V.

99069 idelsregister A ist . e Firma Oskar Hippler Inhal aber Kaufmann lar eingetragen worden. 5. J ezember 1922. Das Amtsgericht.

i

. 99070

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, Band 1 Blatt 58 wurde heute neu eingetragen:

Ma schinen bau Herrenberg, Aktien⸗ ge se ll sel . mit dem Sitz in Herren—⸗ berg. Gesellschaftsvertrag dom 23. Ob-⸗ tober 1922.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der bisher von der Firma Maschinenbau Herrenberg, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, in errenbem betriebenen Fabrik landwirt⸗ sch . cher Maschinen, ferner die Her⸗ ung. und der Vertrieb von landwirt⸗ lichen Maschinen und Geräten jeder

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich anderen Gesellschaften und. Unter⸗ mungen zu beteiligen oder solche Ge⸗ schäfke zu übernehmen, auch Zweignieder⸗ lassungen im Inl land' und im Ausland zu frrichten.

Grundkapital 10 200 000 .

Der Vorst and ö aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung des—⸗ selben erfolgt durch den Aufsichtsrat.

ö Felix Schuler, e,, in

Stuttgart.

Kolle ktißhrokuri sten sind: Walter huler, Ingenieur in Böblingen, und ans . ler, Kaufmann in Stuttgart.

Das Grundkapital ift eingeteilt in 10000 Stück auf den Inhaber lautenden Stanrmaktien zu je Joh A und 200 Stück auf den Namen lautender Aktien zu je 1000 M. Die Namensaktien gewähren ein

'

83

nde bis⸗ ige Grundkapital ist um 44 000 000 A

rufung der Generalversammlung, letztere durch den Aufsichtsrat und Vorstand.

Die Gründer, welche fämtliche Äktien nommen haben, sind;

1 Au gust Schuler, Fabrikant in Stutt⸗

gart, 2. Felix Schuler, Kaufmann in Stutt- gart, 3. Max Fuchs, Privatmann in Stutt⸗ gart,

4. * Ziegler, Kaufmannswitwe in Jünze l qu, 5. Lubwig Haff, Privatmann in Stutt⸗

gart,

6. Dr. Ludwig Schweizer, Chemiker in Stuttgart,

7. Gotthilf Schiler, Kaufmann in

3 rrenberg, 5877

Balter Schuler, Ingenieur in Böh— sin igen,

Stück Stammaktien umgewandelt.

35 50

n den Inhabern der bisherigen 3000 Stück Vorzugsaktien zwecks Umwandlung dieser Vorzugsaktien in Stammaktien mit Gewinnbeteiligung!

J Firma detberg: ö.

31, zur Firma Kumpf X

in

Stuttgart,

Fecht anwalt Dr. Hermann Zürn⸗ dorfer in Stuttgart. Die Aktiengesellschaft, übernimmt das ganze derzeitige Vermögen der Firma Heaschinen ban Herrenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herrenberg mit allen Aktiven und Passlben ins⸗ hesondere das von ihr betriebene Ge schäft mit der Firma um den Preis von 100000 M uk

Die Mitglieder des Aufsicht zrats sind: ö. August Schuler, Kaufmann in Stutt⸗

8 9. Ferdinand Schohl, Privatmann in 0

Hart. 2. Ludwig Raff, Privatmann in Stutt⸗ gart,

G2

Dr. Ludwig Schweizer, Chemiker in Stuttgart,

4. Dr. Hermann Zürndorfer, Rechts⸗ anwalt in Stuttgart,

Jakob Noe, Kaufmann in 1

5

b. Rudolf Sigel, Ingenieur in Groß⸗

sachsenheim,

7. Adolf von Magirus, ,,

in Stuttgart.

Von den mit der Anmeldung ein gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Calw Einsicht genommen werden.

Den 5. Dezember 1922.

Amt tsgericht Herrenberg. Obersekretär Haug.

Hess. Oli endont. oSs6 10

In das Handelsregister B Nr. 7 ist zur Firma Schuh n b rr Ferdinand Rinne Aktiengesellschaft, Hess. Oldendorf, eingetragen: In der Generalver sammlung ben d, Okwober 183 i beschöfen, das Grund kay ltal um 3 Millonen Mark burch Ausgabe von 3000 Inhaberaktien von je 1000 A6 zum Nennbelrage zu . § 4 Satz j des Gese n tsvertrages ist ent sprechend eg dert Die Erhöhr ung ist erfolgt. Das Grundkapltal beträgt jetzt 866 O00 6.

Amtsgericht Sess. Oldendorf, den 2. Dezember 1922.

Nildhurghaugen, 99071

Im Pandelsregister Abt. A ist unter Ne 18f bei der Firma Thür. Sitz⸗ möbel⸗Gestellfabrik, OSwald Sauer⸗ hering in Hildburghausen heute ein— getragen worden:

Die Prokurg des Lageristen Oswald Sauerhering ist erloschen. 9*ildburghausen, den 5. Dezember 1922

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung JI.

Hild ens. 99072 Eintragung in das Handelsregister A am 5. Dezember 1922 unter Nr. 49. Firma und Sitz: Adam Orf, Manu⸗ faktur⸗, Wei und Wollwaren⸗ geschüft, sowie mechanische Stricke⸗ rei in Wendershau sen. Firmeninhaber Kaufmann Adam Orf in Wendershausen. Hilders, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

nmeęmwęern. HBr. Cassel. 199073

Im Handelsregister Aht. B unter Nr. 4 ist bei der Firma Basaltwerk Nemsfeld, G. m. b. H. in Remsfeld heute eingetragen worden: Durch Gesell schaftecheschluß vom 2. Januar 1929 ist die Heek be t aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist der bicher ge Geschäftsführer.

Homberg (Bez. Cassel), den 4. De⸗ zember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

II9x n. 98611] Im Handelsregister A Nr. 128 ist heute die Firma „Gerd Thieibar Hoya“ in Hoya und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Gerd Thielbar in Hoya eingetragen worden, Ferner ist eingetragen, daß dem Johann Thielbar in Hoha Pro⸗ kura erteilt ist.

Amtsgericht Hoya, den 23. 11. 1922.

Hünfeld. 99074

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heule bel der Firma „Karl Schäfer u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hünfeld“ eingetragen worden:

Hüů mnfeld ist Prokura erteilt. OSünfeld, den 7. Dezember 122. Das Amtsgericht.

worden:

wird als Zweigniederlassung fortgeführt.

3 Wenzel Heinze, b) Alfred Dietze,

Max Kr ause, sämtlich in Annaberg. Jer von ihnen darf die Firma nur ge— meinschaftlich mit einem anderen von ihnen zeichnen.

) Prokurg . erteilt dem Ernst Alfred Geipel in Jöhstadt. Sie ist auf den Betrieb der Jmeignied erlassung beschränkt.

Amt gericht t Jöhstadt, am 2JI. November 1922.

Jöhstadt. odor 6

Auf Blatt 135 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma P. Curt Lorenz in Grumbach und als ihr In— haber der Kaufmann Paul Kurt Lorenz in Grumbach eingetragen worden. un gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit

Mehl.) ; Amtsgericht Jöhstadt, den 25. November 1922.

HKaiserslantern. (990077 Im Gesellschaftsregister wurde ein getragen:

1. Firma „Handelsgesellschaft „Ho⸗ mal“ Homann C. Co.“, Sitz: Frankenstein; offene Handels 1 haft, begonnen am 15. November f9* 22, zum Handel mit Klebstoffen und verwandten Artikeln. Gesellschafter: 1 Ludwig Alm= stadt, . ö. Georg Homann, In⸗ genieur, beide in Frank kenstein.

2. Die Firma „C. Born“ in Albis⸗ heim . Pfr. ist erloschen.

getragen: Firma „Franz Budian C Co. *, Sitz; Kaiserslautern; offene

roßhandel von chemischen Produkten n und Lacken. Gesellschafter: 1. Franz Budian, Maler mei ster 2. Herbert Görk, Rauf ing, beide in Kaiserslautern.

wagen“, Sitz: Wolfstein: Karl Stell⸗ wagen, Kauf mann in Wolfstein, als

inhaber wurde eingetragen: Emil Reis, Kaufmam in Wolfstein; Holz,. Kohlen. und Baumaterialienhandlung. Die Firma lautet nunmehr: „Karl Stellwagen, Inhaber Emil Reis“.

5. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Pfälz. Türen⸗ und Fensterfabrik Carl Reiser“, Sitz: Kaiserslautern. Firmeninhaber: Carl Reiser, Fabrikant in Kaiserslautern, lr er garten fn, je 19 Holzwaren. Türen. und Fensterfabrik.

6. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Mech. Baumwoll ⸗Bunt⸗ weberei Wender C Co.“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern hat sich auf— gelost. Firma ist erloschen. Das Han— delsgeschaft ist mit Aktiven und Passiven an die neugegründete Aktien gesellschaft unter der nunmehrigen Firma Bender & Co. Aktiengesellschaft‘ in Kaiserslautern übergegangen.

Kaiserslautern, 1. Dezember 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

HR aiserslanterm. (90078 Im Gesellschaftsregister wurde ein getragen: Firma Karl Friedrich Ehreuspeck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Kusel. Der Ge 'llschaf tsvertrag ist am 13. November 1922 errichtet. ö des Unternehmens bildet die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Tuchfabrikation sowie die Uebernahme und Fortführung von gleichartigen Unterneh— mungen ö. die Beteiligung an solchen. Die Hesen schaft kann Zweigniederlaffungen im In- und Ausland errichten. Das Stammkapital beträgt 3000 909 6. Ist mehr gls ein Geschäftsführer bestellt, so ist Vertretung der Gesell schaft und , die Mitwirkung zweier veschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. Ge⸗ schäftt . 1. Karl Ehrenspeck, Fabri⸗ kant, 2. Franz 6th Kaufmann, beide in Kusel. Der Geschäftsführer Karl Ehrenspeck ist für sich allein zur Vertce— tung der . und Firmenzeichnung recht igt. Als Prokurist ist destellt. Georg Schwenber, . in . Die Be⸗ fannt machtingen der Gesellschaft ersolßen im Deutschen Reichs anzeiger. Kaiserslautern, 1 Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Kaiserslautern. 99079

I.. Betreff:; Firma „Weimerich, Weiser u. Co. in Liquidation“, offene Hnandelsgesellschaft, in Gins? weiler: Liquidation ist beendigt: Firma ist erloschen. -

II. ö. Firma „Carl Guth“ in Kniserslautern ist erloschen.

III. Im e ul fel fr wurde ein getragen? Firma „Carl Guth, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung; mit dem Sitz zu Kaiserslautern. Der Ge— sellschaftspertrag ist am 23. November 1922 errichtet. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb einer Kolonial“, Eisenwaren⸗ und Baumaterial len handlung, insbesondere die Fortführung, des bisher unter der Firma i Guth“ in Kaisers—

lautern betriebenen Unternehmens. Vas

Dem Kaufmann Walter Dachstein in Stammkapfkal belrägk 3 M . Nu Geschãftsführer bestellt ind, ist jeder von ihnen zur Zei ma und a,, der Gesellse Werden Pr okuriften . so sind nur ie zwei gemeinsam zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der . zu der ges chriebenen 6 herge

. ,, .

Jöhstadt. (do 5]

Auf Ble ut 124 des hiesigen Handels- registers, bet die Firma Ed. Krahl in De sellschaft befugt. Jöhstadt, e heute folgendes eingetragen

a) Die Firma lautet künftig: Ed. Krahl, Abteilung wir nere Jöh⸗ stadt in Jöhstadt. Daz Handelsgef hãft

tell len , der Gesell · amensunterschrift 1. Karoline Guth, geb. Witwe des Kaufmanns Karl Kaufmann, beide in 1 KRaisersl autern. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in er zu . . erscheinenden In Anrechnung auf ihre bringen in die . ein: 1. die Ge⸗ sellschafterin Karoline Guth, geb. Wagner, ohgenannt, das von ihr unter der in Kaiserslautern betr icbene

b) Gesamtprokura ist erteilt an Albert Hebel.

Carl Guth“ Handelsgeschäft Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1922 sich ergebenden Aktiven und Rafsiden und das Recht, die besagte Firma fortzuführen, im Reinwerte von 251 966 A1, 2. h. Ge ell. schafter Amalie Reiber, geb. Gu frau des M 6 leg Auguste He ö. Kaufmanns

ugo 3 Gut h. Ehefra au des und Maria oel sch. geb. 1 8e n des Bank. Karl Koelsch, ihnen zustehende ,, im Betrag von je 83 000 (6. Kaiserslautern, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

in Kaisers⸗

HKHamen. In unser Handelsregister A ist . Nr. 149 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Lorig und Samson“ in Kanten Persönlich ha iftende ö 5 .

eingetragen 8 def sellschafter

zu * amen. fh efabtitgtlon en 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

. den

Im Ge ssellschaftsregister wurde ein HKamenz, Sachsen.

Auf Blatt 340 des Yan delzregisters ist Han delsgefelsfchaft, begonnen am B. No heute die Firma Industrie⸗ und Ofen- vemher 1922 zwecks Fabrikation und

mm.

baugesellschaft Thonberg schräunkter Haftung in Thonberg bei Kamenz i. und weiter folgendes eingetragen worden:

Gesell ich fes vertrag l 922 geschlossen worden. 6e gen sta nnd des Hnernch mens ist: Aktienges i.

2. der 8 bon. ö aller

4 öHBetr ff. Firma „Karl Ste ll⸗

n, gelöscht. Als .

hachtunß und k zerkauf, die Vertretung und jede and dere ur, , zung von Fabriken zur Hexrs feuerfesten und DYfenbʒ iu erforderlichen Erzeug iissen, 2 der mit diesen Erzeugnissen, Hebe fig nn an anderen ii e, ini Sicherung von Rohstoffen, Crwerb und die Verwertung .

Das Stammkapital beträgt dreihundert ke,. Mark. Zu Geschä ftẽsũt rer . beste Ut: 5a ire n ! Bez. derne,

der en , fe. * golf Se nde, in Ratibor, der .

Sie Gee lschaft ö 1. nur ein Heschãfts führer bestellt ist, die en wenn mehrere bestellt sind, Geschajts führer einen Geschäft inahrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Kamenz,

den 5. Dezember 1922.

Ear lscuhe Had gn . andel 1s ister B Band M Firma Jie ge jwer ke esen schas⸗ Haft: , . Ka⸗

schränkter Daxlanden, eingetragen: Betriebsleiter weiterer Geschãf . 4 it. Karlsruhe, den 28. Badisches Mn erich . .

November 122.

IRarlsruhe., 31 Ns edel ee fn; B Band 7. ist zur Firma Solzverwer⸗ Hesen cha mit beschränkter , in Passau mit einer Zweig niederlassung in Karlsruhe eingetragen: Der Sitz der ist nach Karls⸗ ie Zweign iederlassung i. . aufgehoben. November 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.

IC arlisruhe, Eadem. 93 . J E Band II, irma Bechem *

t mit beschränkter

Haftung, Zweigniederlassung Karls⸗

Dinch Beschluß der

Gesellschaflerversammlung dom 19. August

1922 ist das Stammkapital um 000000

Mark auf 2000000 4M erhöht worden. Karlsruhe, den 1. Dezember 192

Badisches Amtsgericht. B. 2.

ruhr verlegt. daselbst ist als Karlsruhe,

, chend

ruhe, eingetragen:

Karlsruhe; Baden. (o86 17] In das Handelsregister 8 Band Ul O. 3. 38 ist zur Firma Dyckerhoff Widmann, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Nr niederlassung Karlsruhe, eingetragen: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung November 1922 ist das Grund⸗ kapital um 39 000 000 M auf 85 900 900 n vertrag entsprechend dieser Erhöhung ändert worden.

zb 000 009 66 Inhab

den . .

denmwert von E Io. au . zum Kurse von e X A auf den Namen lautende . Lit. B zum Nennwert von je 1000 46, ausgegeben zum Kurse von 108 35. Die Vorzugsaktien können nur mit Genehmigung des Vorstands und Aufsichts rats auf 1 übertragen werden, haben ein . aches Stimmrecht und Anspruck auf 4 3. Vor zuggt iwiwend mit Nachzahlung aus dem Gewinn künftiger Jahre. Für diese Vorzugs⸗ aktien gilt das gleiche wie für die . ausgegebenen Vorzugsaktien ĩ Karls ruhe, den 1. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. 98615

In das Handelsregister B Band VII O3. 72 ist eingetragen: Firma und Sitz: Hermann Echle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe. Gegenstand des Unternehmens: Der Fortbetrieb des von dem ver⸗ storhenen Schreinermeister Hermann Echle betriebenen Parkettgeschäfts und Holzhandels. Die Uebernahme von anderen G . der Holz⸗ oder ähn⸗ licher Branchen ist gestattet. Grund . 2A ooh 4.ẽ Geschäftsfüh rer:

August Schü Kaufmann, Worms,

ö Philipp hüßler, Kaufmann, da. selbst 23 3. arl Lenz, Kaufmann, Ludwigs hafen a. Rh. Der Gesellscha afts vertrag

ih am 16. November 1922 errichtet. Sind mehrere Ge Haft fh rer bestellt, so ff jeder für sich allein e nung.

berechtigt. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.

Karlsruhe, den . Dezember . Badisches Amtsgericht. B. Karlsruhe, ,. (98616 In das Handelsregister B Band VI]

s. O.-3Z. 73 ist eingetragen: Firma und

Sitz:; Lew Semmelmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ 6 nens; Die Fabrikation von Sägen eder Art sowie der Handel damit. Die ern eft darf sich auch an gleichen oder ahn lichen Unterneh mungen beteiligen und solche erwerben sowie Zweign iederlassun gen errichten. Stammkapital: 300 000 6. Geschäftsführer: Lew Semmel mann k Karlsruhe. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist am 30. November 1922 errichtet. Sind mehrere Hescheftef ührer . so vertritt jeder die Gesellschaft

llein. Die öffentlichen Bekannt

J. der Gesellschaft erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 4. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.

HKemnten, AlIgün. o ꝰ082] Sandelsregistereintrag.

„Adalbert Hermann“, Einzelfirma in Kaufbeuren. Die Firma wurde gelõscht. ?

Kempten, den 5. Dezember 1922.

Das Amtsgericht Reaistergericht. KI 9 6618

In unser n,, A ist bei der unter. Nr. I47 eingetragenen Firma Pelzhaus Heinrich Malkomsky in Kleve eingetragen worden:

Die Gesellschaft it aufgel ' st. Der Raufmann Richard Fettig in Kleve ist alleiniger J Fnhaber der Firma.

Kleue, * X. November 1922.

Das Amtsgericht.

HKIeve. G6 19

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen irma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Kleve einge- tragen worden:

Dem Walter Schwarting, Bank. beamter in Kleye, * eb n hema Ge⸗ samtprokura riit Beschraͤn kung auf den . b der Zyweigniederlassung in Kl eve erteilt worden.

Die Prokura des Robert Seeliger in Barmen ist erloschen. .

Kleve, den 30. November 1922.

Das Amtsgericht. Klingenthal, Sachsen, I9ossl

In das Handelsregisler ist heute ein= gelragen worden:

l auf Blatt 351, betr. die Firma

Schlott C Co. in Zwota: Die a delsniederlassung ist nach Falkenstein

. ö g

2. au att „, betr. die gr,. William Köhler in linter fach n 56 Die Handelsniederlassung ist nach Plauen i. V. verlegt worden.

,, Klingenthal, den 29. November 1922.

9, . (oo M66]

ö A ist heute bei der . Nr, 221 verzeichneten Firma Hugo Momm in Kolberg eingetragen worden, daß sie in „Hugo Momm, Juha ber Ernst Zander“ geändert worden ist und daß der hiesige Firmeninhaber der Kaufmann Ernst Zander in Kolberg ist. Amtsgericht Kolberg, 4. .

HR zhlle da. W620]

ae ö B ist bei . unter

ö Kreis Eckarts⸗ . er orfgewinnung mit be⸗ schränkter Haftung in Kölleda ein- getragen, daß an Stelle des , ,

inrich Olssen in Mölln der Kaufmann Paul Schmidt in Rettgenstedt zum Ge—⸗ chin e bestellt 6 en .

ölleda, den 21. n , n,

w

5323

9