2
Reparatur von
Aktiengesellschaft Fillale Triberg, wurde eingetragen: Die Prokura det German Flierl und des Dr. Ernst Mandel ist erloschen.
Triberg, den 2. Dejember 1922. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.
Trler. 198703)
Am 24. November 1922 wurde in das Handelsregister B unter Nr. 185 die Firma Haus Neuerburg Aktiengesell⸗ schaft, Trier, eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsveitrag ist am 18. November 1922 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betnieb von Handel sgeschäften im In⸗ und Ausland, insbesondere auf dem Gebiete der Lebensmittel, und Genuß— mittelversorgung. Das Grundkapital be— trägt 300 000 M und ist in 300 Inbaber— aftien von je 1000 A zum Nennwerte von den Gründern: 1. Hubert Neuerburg, Fabrikbesitzer in Trier, 2. Josef Neuer⸗ burg Kauimann in Trier, 3. Hermann Elausen, Direftor in Köln. 4. Wilhelm Bergner, Kaufmann in Trier, und 6. Albert Schweitzer, Syndikus in Trier, über— nommen worden. Der Vorstand wird vom Außsichtsrat ernannt. Vorstand ist Fabrikbesitzer Dr. Hermann Neuerburg in Trier. Besteht der Voritand aus mehreren Mitgliedern, so ist jedes Mitglied für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: L Hubert Neuerburg. Fabrikbesitzer, 2. Karl S mitz, Kaufmann, und 3. Theodor Jores, Kaufmann, alle in Trier.
Die Generalversammlung wird durch den Aufsichtsrat berufen. Die Berufung muß mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichs— anzeiger unter Angabe der Tagesordnung erfolgen. Hierbei sind der Tag der Be— kanntmachung und der Tag der General— versammlung nicht mitzurechnen.
Von den bei der Anmeldung eingereichten Schꝛriftstücken, insbesondere dem Prüfungs—⸗ berichte des Vorstands und Au sichtsrats sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein— sicht gencinmen werden.
Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der hiesigen Handelskammer ein⸗ gesehen werden.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Teutschen Reichs—
anzeiger. Amtsgericht Trier. Abteilung 7a. Uetersen. (98701
In unser Handelsregister sind heute unter Nr. II die „Hanseatische Ctektro⸗ motorenwerke, Gesellschaft mit be— schränlter Haftung in Uetersen“ ein⸗ gelragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der An, und Verkauf und Motoren, Maschinen, Apparaten und Zubehörteilen der elektro— technihschen Branche in eigenen oder ge— mieteten Räumen ohne Beschränkung in örtlicher Beziehung, die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen, Errichtung ig. Zweigniederlassungen und Vertaufts— üros.
Das Stammkapital beträgt 7 500 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok⸗ tober 1922 sestgestellt worden. Die Ge— sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschästsführer vertreten. Sind mehrere Geschätssührer oder Prokuristen bestellt, so vertreten je zwei Geschärssführer oder Profuristen oder je ein Geschästsführer mit je einem Prokuristen die Gesellschaft.
Als erster Geschäfts führer ist der Kauf⸗— mann Wilbelm Höppner in Hamburg, Hochallee 20, berusen. Ihm ist die Be— fünnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschast übertragen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
VWaremnm. 98707]
In das Handelsregister ist heute ein— ge agen die Firma Lier und Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränktier Hastung mit dem Sitz in Waren. Der Gesell—⸗ schaftsverlrag ist am 23. Juni 1922 ge— schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und Veredelung ätherischer Oele. Das Stammkavital bettägt 60 000 6. Die Stammeinlage des Gesellschafters Dobrowolski, von 10000 1 wird durch Einbringung einer zum Patentamt angemeldeten Erfindung über die Behandlung ätherischer Oele be— schafft Als Geichätssührer ist der Holz⸗ destillateur Johannes Dobrowolski in Berlin-Steglitz bestellt. Er hat die Firma in der Weise zu zeichnen, daß er der handschriftlich oder durch Stempel⸗ abdruck heigestellten Firmenbezeichnung die Unterschrift Johannes Dobrowolski hin ugefügt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 19 Jahre festgesetzt.
Waren, den 5 Dezember 1922.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
Wiesbaden. 987121 In unser Handelsregister B Nr. 245 wurde beute bei der Firma „Nastpprefz⸗ gresellichaft Geselischast mit be⸗ schräntter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetiagen. daß der Direktor Erich Roller als Geschäftsführer abberufen und an dessen Stelle Kauf⸗ mann Carl Lüttke zu Sonnenberg zum Geschänsfübrer bestellt worden ist. Wiesbaden, den 28. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. 98713
In unser Handelsregister B Nr. 584 wurde, heute eine Gefellschast mit be⸗— schränkter Haftung in Firma „Gandels⸗
mit dem Sitze in Wiesbaden einge— tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, auch die Vermittlung von Grundstücks. und Hvrothekengeschäften sowie die Beteiligung an Unternehmungen, die dem Zwecke der Gesellschaft dienlich sind. Das Stamm⸗ fapital beträgt 200 000 4. Der Gesell. schaftsverttag ist am 13. Oktober 1922 festgestellt und am 25. November 1922 geändert. Geschäftsführer sind der Kauf. mann Viktor Schandeler und der Agent Heinrich Mutschke, beide zu Wiesbaden, von denen Schandeler die Gesellschaft allein nach außen rechtsverbindlich ver— treten kann. Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im ‚Deutschen Reichs. anzeiger“).
Wiesbaden, den 29. November 1922
Das Amtsgericht.
Abteilung 1.
VWliesbaden. 958714 In unser Handelsregister A Nr. 1039 wurde heute bei der Firma „Heinrich Fries und Co.“ in Wiesbaden ein⸗ getragen daß das Geschäft auf die Witwe des Kaufmanns Carl Kühner, Emma ge— borene Seulberger, in Wiesbaden über⸗ gegangen ist. Den Kaufleuten Carl Kühner, Karl Dörr und Emil Bolduan, sämtlich in Wiesbaden, ist Gesamtvprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Wiesbaden, den 30. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Xanten. (98718
In das Handelsregister Ahteilung B Nr. 18 ist heute bei der Firma Gebrüder Schnickers, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Marienbaum eingetragen worden:
Hermann Weiß ist nicht mehr Ge— schäftsführer infolge Austritts als Gesell⸗ schafter.
anten, den 24. November 1922.
Das Amtsgericht.
Tell, Mosel. [98719 In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist heute bei der Firma Tröster und Strucken in Bullay (Nr. 81 des Reaisters) folgendes eingetragen worden: Der hisherige Gesellschafter, der Kauf⸗— mann Ignaz Tröster, ist alleiniger In— haber der Firma. Die Gesellschaft ist
aufgelöst Zell⸗Mosel, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.
zerhst. 98724 Die Firma Zerbster Schuhfabrik Carl Kaesehagen C Co. in Zerbst ist gelöscht worden. Zerbst, den 4 Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Terhbst. 98725 Betrifft die Firma Casanova-Werk, Fabrik für Parfümerien und chemisch⸗ vpharmazentische Produkte,. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, in Zerbst: Das Stammkapital beträgt 5 Millionen Mark Zerbst., den 6 Te ember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
7) Genosfenschafts⸗ Achern. register. 8380
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der: „Bäuerlichen Bezugs— und Absatzgenossenschaft Oensbach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Oensbach, eingetragen: Die Haftsumme ist auf 2000 neralpersammlung vom 8. Oktober 1922 Achern, den 24 November 1922. Das Amtsgericht.
Achim. 98883 In das Hhiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 23 ist heute zu der Firma Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Otterstedt eingetragen: Der Anbauer Wilhelm Lohmann in Olserstedt ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seiue Stelle der Bau mann Oskar Vernhalm in Otterstedt ge—⸗ treten. J Amtsgericht Achim, den 4. Dezember 922.
AKen. . 98381] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, Konsumwverein für Aken und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nussenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Aten (Elbe), folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1922 ist die Haft. sumine auf 3000 4 festgesetzt und der Geschäftsanteil jedes Mitglieds auf 3000. 4 erhöht worden. Jedes Mitglied kann nur einen Geschäftsanteil erwerben. Aken, den 16. November 1922.
Das Amtsgericht.
Ahenstein. 98884 Die Wirtschaftsgenossenschaft der Justizbeamten G. G. m. b. S. erhöhte durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Ofteber 1922 den Geschäftsanteil nd die Haftsumme, letztere auf 4009 . Dies trugen wir heute unter Nr. 46 des Genossenschafteregisters ein.
Allenstein, den 20. November 1922.
Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. os 82]
Eintragung ins , , e. i , 30. November i922.
Gn.⸗NR. 77. Treuhand Genossen⸗
und Immo bilienvertehrsbüro Ge⸗
sellschaft mit beschrãnkter Haftung“
erhöht durch Beschluß der Ge— 6.
5 der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 5. November 1922 wurde § 37 des Statuts geändert.
mitglieder sind Liguidatoren. Altona. Das Amtsgericht. Abtlg. 6.
Aschasrenbnrzæ.
Vorstand eingetreten.
Das Amtggericht. — Registergericht. A Scha len bn r.
in Neuhütten.
Fleckenstein sind ausgeschieden; für die
in den Vorstand eingetreten. . Aschaffenburg, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Ane, Erzgeb. 98887
am 30. November 1922 worden:
a) Auf Blatt 1, den Consumverein Aue i. Erzgeb, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Aue betr.. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober . Sz§ 10 und 43 abgeändert. Der Beschluß befindet sich in begl. Abschrift Bl. g3 der Aften. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen beträgt für jeden Geschäftsanteil 2600 — zwestausend — Mark. b) Auf Blatt 2, die Vereinsbank Aue i. Erzgeb., eingetragene Ge⸗ nossenschafr mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Aue betr. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1922 und 18. Oktober 1922 abgeändert worden. Ins besondere ist bestimmt, daß die Beteiligung eines Genossen bis zu 250 Geschäftsanteilen zu— lässig ist und daß die Hafisumme zwei⸗ . Mark für jeden Geschäftsanteil eträgt. Atrschtift des Beschlusses befindet sich Bd. II Bl. 11512 der Akten. Zum Vor⸗ stands mitglied ist bestellt der Kaufmann Richard Hammerschmidt in Lugau. Amtsgericht Aue, den 5. Dezember 1922.
Aus s urg. (98888) Genossenschaftsregister. Die „Werkgenosseuschaft für Wohnungseinrichtungen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht“. Sitz Landsberg a. L. Das Statut wurde am 25. November 1922 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herssellung und der Ver— kauf von Möbeln und Wohnungsein⸗ richtungen aller Art sowie der Einkauf und die Beschaffung der zu diesem Betrieb notwendigen Rohmaterialien, Gegenstände und Waren. Rechtsverbindliche Willens erklärung erfolgt durch mintestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunteischrift beifügen. Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem in Landsberg eischeinenden Amtsblatt. Haftsumme pro Geschäftsanteil 20 000 A. Das Geschäfts⸗, jahr läuft vom 1. Dezember bis 30. No— vember. Vorstandsmitglieder: 1. Müller, Franz Josef, Malermeister, 2. Spring, Hermann, Schreinermeister, 3 Steigen
eingetragen
erger. Peter, Schreinermeister, alle in Landsberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2. Bei „Baugenossenschaft des Verkehrspersonals Augsburg e. G. m. b. S.“ Sitz Augsburg: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 1. Götz, Matthias. 2. Beramayer, Hermann, 3. Maverhofer, Josef. Neue Vorstands⸗ mitglieder sind: 1. Göbl, stelix, Eisenbahn⸗ sekretär. 2. Fink, Taver, Rangieraufseher, 3. Uebler, Richard, Rangiermeister, alle in Augsburg.
3. Bei „Verbrauchsgenossenschaft Augsburg und Umgebung e. G. m. b. SO.“ Sitz Augsburg: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Lutz, Otto. Neues Vorstandsmitglied ist Ulsenheimer, Wilhelm, . Augsbuig In der Generalversammlung vom 6. Sktober 1922 wurde das Statut geändert (. Bl. 372 der Akten). Hastsumme pro Geschäfts⸗ anteil ist auf 20900 A erhöht.
4. Bei „Produktiv und Consum⸗ Verein der Haunstetter Spinnerei und Weberei e. G. m. b. S.“ Sitz Saunstetten: In der Generalversamm— lung vom 27. November 1922 wurde das Statut geändert (6. Bl 602 der Akten). Haftsumme pro Geschäftsanteil ist auf 5000 A erhöht. Geschäftsjahr läuft nun vom 1. Juli bis 30. Juni 1922. Aus dem Vorstand ist ausgeschleden Widmeier
Wi nelm. Neues Voꝛstandsmitglied ist Krafka, Engelbert, Fabrikarbeiter in Haunstetten.
ö den 6. Dezember 1922. as Amtsgericht.
Ea den- Kaden. 98889) Genossenschaftsregistereintrag Band J, 3. 5 — Vereinsbank Sinzheim, E. G. m. n. S. in Sinzheim . Durch
Baden, den 4. Dezember 1922.
schaft für Milchverwertung Ottensen
mit beschränkter Haftyflicht, Ottensen. ERad Oeynhansen. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 1. März heute bei der unter (fd. Nr. 4 eingetra⸗ 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗
98885
„Darlehenskassenverein Umpfen⸗ bach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht inumpfen⸗ bach. Das Vorstandsmitglied Hermann Klein ist ausgeschieden; für ihn ist Jose Berberich, Landwirt in Umpfenbach, in den
Aschaffen burg, den 6. Dezember 1922.
98886
„Spar⸗ und Darlehenskassenverein Neuhütten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Die Vorstandsmitglieder Franz Josef Bachmann und Franz Josef
selben sind Karl Sauer,. Metzger in Neu⸗ hütten, und Josef Stenger, Landwirt allda,
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 197
1922 hinsichtlich der
In unserem Genossenschaftsregister ist
genen Genossenschaft Löhner Spar⸗ und Darlehnskassenvere in, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Löhne folgendes vermerkt: FS 41 des Statuts ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 28. April 1922 geändert. Der Generalversammlungs⸗ beschluß befindet sich Bl. 296 der Akten. Der Malermeister Karl Kableis ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Zimmermeister Hein⸗ rich Lübbert zu Löhnebeck Nr. 32 in den Vorstand gewählt“.
den 16. No⸗
Bad Oeynhausen, Das Amtsgericht.
vember 1922. Kad Oeynhansen. 98383 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter fd. Nr. 3 eingetra— genen Genossenschaft Gewerbebank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bad Oeyn⸗ hausen folgendes vermerkt: „Durch Beschluß der Generalveisammlung vom 1I. November 1922 sind die S5 14 und 22 der Satzungen geändert.“ . Oeynhausen, den 17. November
Das Amtsgericht.
Rad Oeynhausen. 98385
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Eisenbahnbangenossenschaft Löhne i. W., eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Löhne, vermerkt: „Die Ver— tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be— endigt.“ . Oeynhausen, den 18. November
192 Das Amtsgericht.
98386] Kad Schmiedeberg, Rr. Halle. Im Genossenschajtsregister Nr. 3 ist bei der Schmiedeberger Bank e. G. m. b. S. am 4. Dejember 1922 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11 November 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidat oren.
Amtegericht Bad Schm iedeberg
(Bz. Halle).
EBalingen. (983 88] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Konsumverein Ostdorf, e. G. m. b. H. in Ostdorf eingetra gen: In der Generalpersammlung vom l5. November 1922 wurde das Statut dahin geändert, daß die , für einen Geschäftsanteil nunmehr 1000 4A — tausend Mark — beträgt. Den 4. Dezember 1922. Amtsgericht Balingen. Obersefretäür Wagner.
NR allensgtedt. [98890 Unter Nr. 30 des Genossenschafts⸗ registers ist hei der daselbst eingetragenen Genossenschaft „Konsuinverein Mägde⸗ sprung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ in Mägdesprung, heute solgendes einge⸗ tragen worden: Die 55 6a. 8 und 9 des Slatuts sind abgeändert. Die Hastsumme ist auf 2500 A erhöht.
Ballenstedt, den 7. Dezember 1922.
Anhaltisches Amtsgericht.
Kmeetzen dort. [198891] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ tasse Stöckheim, E. g. m. b. S. zu Stöckheim, folgendes eingetragen: Die Haftsumme ist auf 20 000. 4 erhöht. Die . Zahl der Geschäfisanteile beträgt
Bee tzendorf, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.
KEeetrn end ors. 98892 In unser Genossenschafteregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns—« kasse Mehm te, E. G. m. b. S. in Mehmke, folgendes eingetragen worden: Die Hastsumme ist aut 20 000. erhöht. Beetzendorf, den 22. November 1922. Das Amtsgericht. HReru bur. 98389] Unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters ist bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlchnskasse Güsten (Anhalt) und Umgegend, eingetragene Genossen⸗
mit dem Sitze in Güsten, eingetragen,
daß die Haftsumme jetzt 5000 4A beträgt.
Bernburg, den 4. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Henshberx. 98893) In das Genossenschaftsregister ist heute
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß
und 13 des Statuts dahin abgeändert worden, daß der Geschäßstsanteil auf 2000 M, die Haftsumme auf 20 000 . 4 erhöht worden ist.
Amtsgericht Bensberg,
den 5. Dezember 1823.
C ollkkenhain.
genossenschaft helmsdorf eingetragene Genoffen⸗
Cxę feld.
X 827
Gegensland bes NMnternehmens sst der
Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Ge— räten. Das Statut ist am 15. November 1922 errichtet. Alle öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen in dem Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wukung für die Genossenschaft verbunden sein sollen, von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstands, sonst von dem Vorsteher zu zeichnen. Die Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder des Vorstands. De Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen Das Geschästsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Paftsumme eines jeden Genossen beträgt 6900 .L. Ein Genosse darf nicht mehr als 1060 Ge— schäftsanteile erwerben.
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Gutzbesitzer Richard Böhm in Halhendorf, Genossenschaftsvorsteher, Stellenbesitzer Wilhelm Glauch in Hohenhelmsdorf, dessen Stellvertreter Adbministrator Otto Klawiter in Halbendorf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Boltenhain, den 2. Dezember 1922.
Eann dort, ScC—æf warz nv. 953894
Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 23. Juli 1922 er⸗
richtete landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenofsenschaft Dillendorf
Amt Bonndorf e. G. m. b. H. zu Dillendors, Amt Bonndorf, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: gemein— schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschajtlicher Verkauf land—
wirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen
unter der Firma im Badischen landwirt— schaftlichen Genossenschaftsblatt zu Karls— ruhe. Haftsumme 5000 „S. Höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Peter Hogg, Simon Schalk, Gottfried Dietsche Land⸗ wirte in Dillendorf. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift von zwei Mitgliedern unter der Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist wäh— rend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Bonndorf, den 4. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.
KEoxberg, Haden. 98895 Im Genossenschaftsregister O-⸗3. 16, Getreidelagerhaus Bozxberg, e. G. m. b. S. in Boxberg, wurde einge— tragen, daß die Hastsumme auf 20 000 414 erhöht ist. Boxberg (Ba den), 5 Dezember 1922 Das Amtsgericht. E rũss om. 198391 In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S., Schwaneberg“ eingetragen worden: Der Bauerhöfsbesitzer Albert Buth ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Schmiedemeister Otto Straßburg in den Vorstand gewählt. Brüssow, den 20. November 1922. Das Amtsgericht. Ruütorv, Br. IS öös' zm. 98896 In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Dezember 1922 bei Nr. 25, Ländliche Spar und Darlehnskasse Barkotzen e. G. m. b. S., folgendes eingetragen: Die Satzung vom 10. April 1921 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1922 abgeändert. Der Geschäftsanteil ist auf 500 4 festgesetzt. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 400. Die Haftsumme beträgt 5000 AM für jeden Geschäftsanteil. Amtsgericht Bütow.
Rũtovv. 98897 In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Dezember 1922 bei Nr. 33, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Polschen, folgendes eingetragen: Das Statut vom 17. Mai 1922 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1922 abgeändert. Der Geschäftsanteil ist auf 300 A, die Haftsumme für den Ge— schäftsanteil auf 3000 4 festgese tzt. Die
schaft mit beschränkier Haftpflicht“ Höchstzahl der Geschäftzantelle, anf wesche
ein Mitglied sich beteiligen fann, beträgt 500. Jeder Landwirt muß mindestens vier Anteile erwerben. Beamte fallen unter
diese Pflicht nicht.
Amtsgericht Bütow. Knunzlam.
98898 Im Genossenschaftsregister nnter Nr. 29
unter Nr. 37 bei „Landwirtschaftliche bei dem Spar⸗ und Darlehnskasse
. n⸗ Bezugs. und Absatzgenossenschaft, verein, e. G. m. u. S. in . ist — 16 . e heute eingetragen, daß der Geflügelhändler schränkter Haftpflicht, Herkenrath“, Fusfad Hahn? durch Tod aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle
9 . ; de lchluß der Gärtnerstellenbesitzer Bruno Zimmer bom 223. November 1922 sind die 5 13 mann in Göiemedors zewäͤhlt ist.
Amtsgericht Bunzlau, 11. 11. 1922.
. sos ag) In das hiesige Genossenschaftsregister
Nr. M ist heute bei der Genossenschaft Gewerbliche Vereinigung der Schuh⸗ macher Crefeld, eingetragene (Ge- 9 ö IosS390) nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist pflicht in Crefeld solgendes eingetragen heute unter Nr. 50 die „Elektrizitãts⸗ worden: Durch raf der G
eneralver⸗
Salbendorf⸗Sohen⸗ sammlung vom 18. Ottober 1922 sind die
3, 36, 62 der Satzungen geändert.
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bie Hastfumme beträgt jetzt S000 4A. *
Badisches Amtsgericht. l
HSalbendorf Kreis Bolkenhain“ ein⸗ getragen worden. 1
Crefeld, den 24. November 192.
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zm Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
. ] ö . ] . . 6 (
34 . . ö. (
Mr. 282. Verlin, Mittwoch, den 18. Dezember 1922
me Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ änderung der 58 44 und 45 des Statuts Flatow ist aus dem Vorstande ausge⸗ eingetragen:
register. Cohrs. ds 9] pflicht“ in Dortmund; Die Haftsumme vom 7. Mai 1921 der Geschäflsanteil,è schieden und für ihn der Befitzer Wilhelm Durch Beschluß der Generalverlammlung Einträge a) im Genossenschaftsregister ist auf 500 4 erhöht Durch Beschluß und die Hastfumme eines jeden Meitglieres Schulze in Flatom gewählt. vom 36. Juli 1922 sind an Stelle der
Nr. 29 am 27. Nobember 1922 bei der] Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ FlIatom, Westpr. 8 05] Gch. . lI98405 Einkaufs. und Werkgengssenschaft pflicht, in Erock — eingetragen worden, Bei der Viehverwertungsgenossen ⸗ In dem Genossenschaftsregister Nr. 6 der Schneidermeister von Dortmund daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft Flatow ist heute eingetragen: ist bei dem Niedermörmter Syar⸗ und Umgegend, eingetragene Ge⸗ lung vom 18. November 1922 in Ab- Der Besitzer Mathäus Biniakowski in nu. Darlehnskassenverein folgendes
für Nordhalben zur Finna Elektrizitäts- der Generalversammlung vom I3. Ro von je 160 ÿ auf je 196065 * erhöht Amtsgericht Flatow, ausgeschie denen Vorstandsmitglieder Arnold . ft, . G. m. b. H., in vember 1522. Durch den gleichen Beschluß worden sind. den 30. November 1922. . hein und Albert Awaͤter gewählt:
hm b. Kronach: Laut Beschluß der 6 die Ss 30 (GHeschs tganteile) 33 (Haft! Eisfeld, den . Dezember 1932 ,, os40s] Reinhard Ruitter Landwirt zu Nieder. Generalversammlung dom 5. und 195. No- summe] und 35 (Geschäftsbetrieb; des Thüäringisches Amtsgericht. Abtenlsung N. 9. , 1 mörmter, als stellbertetender Vorsitzen der
Veröffentlichung en
aus dein Selb senfchr fis re gister. und Theodor Neu, Maurer daselbst, als
rember 19227 aufgelöst. Liquidatoren: Statuts geändert. BVorstands mitglied Vorstandsmitglied.
Zipfel, Lorenz, und Appel, Johann, jun., Amtsgericht —⸗ 6 ach, W, m dels e f. Imtsgericht Dortmund
Elze, Hann. 98403
In unser Genossenschafisregister ist heute! 16. Gn.⸗R. 176. Genossen schaft: Eisen⸗ * 1922 ee ter für Tu wic stabt zur ra bn, Dresden. ; öh] unler Nr. 47 eingetragen; Spar- und bahner-Brennstoffwersorgung n eichs⸗ Goch, . ö. fun. Berein Lauenhain, e. G. m. v. Auf Blatt 134 des. Genossenschafts Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ vahndirektion Frankfurt (M.) ein k . P., in Zauenhain: Hafffumme auf registers betreffend die Genossenschaft Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft- getragene Genossenschaft mit be- Grärenthal. ö l198912 zoo * erhöht. Beschluß der General- meinuützige Bausparkaffe Dresden pflicht in Banteln. Gegenstand des schränkter Haftpflicht. Frankfurt In das Genossenschaftsregister wurde dersammlung vom 24. September 1922; und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer Spare a / Main. Unter dieser Firma ist heute heute bei dem Prob stzella⸗Zoptener c) im Genossenschafttzregister für Kronach nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Ab in das Genossenschaftsregister eine Ge. Spar⸗ n. Darlehnskafsen verein, e. zur Firma Konfumẽ · & Nohstoffwerein 6 e ,,. ist . eingetragen . 4. ,, . 39. nn , n. ö. gc r, ,,,, . u. . in Liquidation in Probst⸗
neckenlohe u. U., e. G. m. b. S.R, worden; Na eendigung der Liquidation den Geschäfts⸗ un irtschaftsbetrieh auf eingetragen worden. Die Satzung ist zella, eingetragen: ö —
in lohe: Än St ist die Vertretungsbefugnis der Liuidatoren gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ festgestellt am 23. August 1922. Gegen, Nach Beendigung Liquidation i
a, nn er. iz ., st die Vertretungsbef der Liguidat inschaftliche Rech cks Förde⸗ festgestellt 23. A 1922 1. Nach Beend der Liquidat st
Wagner ist Bernhard Lindner, Schnecken. Johannes Liebmann und Dr. Max Sachs rung des Erwerbes oder der Wirtschaft stand des Unternehmens ist die Ver, die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren
lobe. jum Kontroslenr bestellt worden. erloschen. der Mitglieder. Haftsumme 30 000 ½ für sorgung der Eisenbahnbediensteten mit erloschen. ftsumme jetzt 1000 A. Beschluß der Amtsgericht Dresden, Abt. M, jeden Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Brennstoffen und Kartoffeln und der Ver⸗ Gräfenthal, den 5. Dezember 1922
eralversammlung vom 18. November am 5. Dezember 1922. Beschäftsanteile: 20. Vorstand hesteht aus kauf auch an Nichtmitglieder, soweit sie Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. 922. wmronem g800 . e . ng l. . ö ö. e . ö 4 —ᷣ oon
. ; ) ö ge. inrich Voges und Fleischermeister Hein⸗ bahnvensionäre und Eisenbahnerwitwen). Grerenbroich. Alg891
nn,, e , nen In das Genossenschaftsregister ö beute rich Stute, fämtlich in Banteln. Statut Der Geschäftsantei beträgt 09 . Fin Im hiesigen Genossenschaftsregister ist — —— auf Blatt 131 die Genossensckaft unter vom J4. Rovember 1522. Die Bekannt- Mitglied kann sich mit höchstens fünf bei dem Kappellener Spar- und Dar⸗
Cxivitꝝ. 98393] der Firma Genossenschafts⸗ Druckerei machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ Geschäftsanteilen beteiligen. Vorstands⸗ lehnskaffen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Zum siesigen Genossenschaftsregifter ist Qstfachsen“, eingetragene Genofsen, zeichnet bon zwe Vorftandsmitgiicdern, in mitglieder sind: Gifenbahn-Dherin spekter nossenschaft mit unbeschränkzer Haft—
ente bei der , Ciertrizitäts. und Ma. schaft mit, beschränkrter Daftpflicht dem Genossenschaftsblatt des Verbandes Karl Albach hier, Schwantaler Straße 31 II, pflicht, in Kapellen am 7. Dezemker
n , , e. G. m. n. S. mit dem Sitze in Dresden, und weiter „Hannoderscher Landwirtschaftlicher Ge. J. Vorsitzender, Eisenhahnsekretär Hein 1932 folgendes eingetragen worden:
, . ö. . ö = * J Hi ef rr. . tz ,, . 3 , ö. . g. ö. ö ö , ö .
er Lehrer Johann Bibow ist aus ,. . n Willenserklärung und Zeichnung für die J orsitzender, Streckenarheiter Peter mitglieds und stellvertretenden Vorsitzenden,
Vorstand ausgefchieden. Än feine Stesle Krschrikt Bl. 3 fl. der Negisterakten. Henossenfchaft erfolgt durch, mindestens Lautenschläͤeger, von Egelsbach bei Darm Landwirts Johann Jansen in Neubrück
ist der Hofbesitzer Friedrich Wilck zu e r gn. ö 1 der ge. jwei Vorstandsmitglleder, Die Zeichnung stadt, Grnst⸗ Ludwig Straße 31, Schrift. ist der Landwirt Jesef Kiuth in Varellen
Sukow getreten. ern he iche ir g einer Xruckeret zur 6 indem die Zeichnenden ihre führer, Süterbodenarbeiter Heinrich IFischer gewählt worden. Der 8§ 31 der Satzung Srivitz, den 5 Dezember 1922. iii, . erzeugnissen und zum Jlamengsunterschrift der Firma beifügen. hier, Günterrodestraße 17, Befsitzer, ist geändert, ;
Mecklenburg Schwerin sches Amtsgericht. Verkauf derselben, auf Jgemeinschaftlich; Das Geschäftssahr fällt mit dem Kalender. Schreiner Heinrich Heinze hier, Sutz bacher Amtsgericht Grevenbroich.
ga e m , soon Nechnung. Hauptsächlich hemmt der Druck sahr zufammen. Das erfte Geschäftäjahr Straße 13, Beisitzet. Bekanntmachungen — .
In das Genossenschaftsregister der . ,, are n n k ö . ö 14 . — —ö̃̃ ** ,, ist ö * . Trage deren Verbreitungzbezirk das Gebiet endigt mit dem 31. Dezember 1922. direktion Franksurt (M.) und, soweit Im Genossenschaftsregister wurde bet
er. 6. ,, 6 . 16 . , , Amtsgericht Elze (Hann.), den 4. De⸗ . 3 n g 3 den ö . ö 6. k
Fern der Genossenschast erlolgen unter ihrer zember 1922. Dienststellen des eichsbahndirektions Gailenkirchen, e. G. im. u. S. in
v. G. ist am 4. Dezember 1922 folgende Fi ĩ i f ‚. in, 3 n, , ; .
ä e, , , ,, l e , d, e, ringen. . . Der Geschäftsanteil ist auf 3000 Æ eit Die Hafts ines jeden Ge- Genossenschaftsregister. , , . ö l zeitung. le Haft umme eines jeden Ge⸗ i , 8 andernfalls vom Vorstand in der für dessen wurde die Satzung durchgreifend geändert
erhobt. nossen beträgt eintausend Mark. Das Zu. Ban 88. 2 Gonsum—⸗ Willenserklärung vorgeschriebenen Form (neu gefaßt). Hervorzuheben ist. Die
Darkehmen, den 4. Dejember 1922. Geschäftsjahr beginnt am I. April des verein für Sulzfeld und Umgegend, unterzeichnet. Bie Zeichnung geschieht in neue Satz ist 7 Mär; 19852 ; Hesch h . , , . ; zeichnet. Die 3 g geschieht in neue Satzung ist vom 7. März 1922. Der reußisches Amtsgericht. Linen und endet am 31. März des anderen e; G. in. 6. S. in kun gfe warde ker Wege aß die Nichnenden ber Firma Gegenftand bes Unternehmens wurde er= nne 98391 Jahres. Willenserklärungen und Sri. netz ö. ö. ö 8 der Genoffenschaft ihre Namensunter weitert durch folgende Zusätze: Der Verein
Im Genossen schaftsregister ist 4 nungen für die Genessenschaft erfolgen rn fl ir. 6 . hie schrift hinzufligen. Zwei Vorstandsmit, kann für seine Mitglieder den gemein⸗
ö 9 , . ? . . ie. 5 chtsver ⸗ e rer? zen? ssel hen, fm ikerel Rtch mindestens wei Porstandtzmitgglieder. ö ken 2. r,. Dun beer 13 glieder können rechtsverbindlich für die schaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher
Velitzsch, eingetragene Genoffenschaft Mitglieder des Vorstandes sind? der ners nn, . a ö. 1 „e, Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Bedarfsgegenstände sowie den gemein-
mit Veschräutter Haftpflicht? Nr“ 13 ö . . ter e n, D 3 . abgeben. Die . . 4 diste ö Le lh ,. J
des Regi fters, am 20 Nobember 1932 ein. . hn . . der Geschafteführer Karl Pfitzner in Gengssen ift während. der. Dien ststun ꝛen (Erzeugnisse bermitte ln, Der z rein ift
Cetragen worden. An Stelle des Hripat⸗ k Bretten. Gap gen de t. Penner det Gerichts jedem gestattet . en gem mme n, Unter nehmen und er⸗
mannz Paul Krone ist der Gutsbesitzer J ꝛ . Ihe, Das Amtsgrricht Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1922. strebt die wirtschaftliche und sittliche
Read ihne *. Beerendorf in den Vor. , n,, ö . ö ; Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. . ,, 2 t .
un em geltgttet. ö 3 GM trolle der Kreditverwendung, durch Ge⸗
stand gewähl. Umtegericht Tresden, Abt II. Es chershausen. 807 Friesoythe. 98910 Bin 7 .
Amtsgericht Delitzsch. n ; Im hiestgen Genossenschaftsreglster iss In unser Genossenschaftsregister Nr. I0 wöhnung an Pünktlichkeit. 9 ,, sosz95) am 7. Dezember 1922. bel zen Ktonfumereiz für Brunkensen . dente ber der Here n , seher keit und Sparlamkeit und durch Pflege emm , Düsseldorr o89oz] und Unge gend e. G. im. b. SH. fei- Spar. und. Darlehn skassenvereim, dee Gem insinns,
h * R 5 M C. G. m. u. S. in Böfel, eingetragen Hall, den 5. Desember 122.
vorden, daß an Stelle des Gemeindevor⸗ Das Amtsgericht.
stehers H. Beeken. Bösel, der Landwirt Notar Prakt. Sã ttelt
Johann Abel Beeken, daselbst, und so⸗ .
dann an dessen Stelle der Viehhändler Hane, Sanne;
und Landwirt Gerhard Heinrich Hempen
in Osterloh in den Vorstand gewählt ist. Friesoythe, den 24. Nodember 1922.
zei li Syar⸗ — . ; ee mrs n, . heute in Bei der unter Nr. 5? des Registers gendes eingetragen; K unfer Genoffenfcha tsregister folgendes ein, eingetragenen Genossenschaft Zentral⸗ Für Den wN . e kaffe Spar- u. Kreditbank einge⸗ mann Sukohp ist der Arbeiter Otto Hart⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ tragene Genossenschaft ( mit be⸗ , . Brunkensen in den Vorstand zug. Font? s Höopcmher oer et ke sichtäntter Haftüfttcht, hier ist am seiner den 27 November 192? ö. summie zuf 50bb' c und die höchste 36. November äs folgendes nachgetragen: Eschershgusen, den 2 obember 1922. a
. 98915
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 149 — Ammendorfer Eigen⸗ heim⸗Verein, eingetragene Genossen⸗
1 der Geschäftsanteile, auf die ein Durch Generalversammlungsheschluß bom Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht in
8 z 8 . itglied sich bete ligen kann, auf 565 14 Novemher 1222 sind die Statuten Essingen. o sgos] w . An Stelle des Schlächter⸗ geändert, Die Haftsumme beträgt jetzt In das Genossenschaflsregister wurde Das Amte gericht. Ammendorf — eingetragen: Durch meifter; Bernhard Schröder ist der Post⸗ z000 *. An Stelle des aus dem Vor- heute, bei. dem Spar, und Konfum. Fürstennn, lann. 2340! Generalversammflunge beschluß pom 15. Of- agent Wilhelm Schwerin in Törpin in stand ausgeschiekenen Georg. Wedemeyer verein für Berkheim O. A. Ef. In unsen Gengsenschaftsregister ist an toher 1323 ist die Genossenschaft, aufge= den Vorstand gewählt worden. ist der bisherige Stellvertreter Josef üngen und Umgegend, eingetragene 23. November 193) die durch Stgtut gom löst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Demmin, den 36. November 1922. Berrisch als ordentliches Vorstandsmitglied Genofsenschaft mit beschränkter aft. 26. September 1922 errichtete Genessen⸗· Paul Kletzsch und Emil Sprittulle find
Das Amtsgericht. gewählt. : ; pflicht in Berkheim, eingetragen: schaft unser der Firma Landwirtschaft⸗ Fie Liquidatoren. —— Amtsgericht Düffeldorf. Beschluff licher Konsumverein eingetragene Halle a. S. 2. ͤher 192 netmold. osz96) gericht Düsser Zufolge Beschlusses der Generalver er enfin ber ern e f n nm Halle a. S. den 2. Dezember 2.
. d sammlung vom 5. November 1922 be⸗ ; h mos Das Amtsgericht. Abteilung 18. In unser Genossenschaftsregister ist zu Ebers malde. ; 98904 nm , 366 ; Haftpflicht mit dem Sitz in Grafeld n, , . * n, , n. . 26 , her , , ,,, 2 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Malle, Saale. . ö en , n ens Hate, eicher un wer Tiruldetnden aft umme Cine Henosfen ist auf ooo „ ist . den, gemeinschaftlich Bejug land. In dag hiesige Gen senschafteregister ie Licuidation ist beendet und die Firma Genossenschatt „Eberswalder Gredit⸗ sestgesetz. An Stelle des ausgeschiedenen wirtschaftliher Bedarftstoffe, . der ge. Nr. 80 ist heute bei der „Ländlichen a . 1d, den 4. Dezember 1822 ,,,. , . in Evers Vorstandsmitglieds Fritz Herdtle ist August meinschaftliche Absatz landwirtschastli . Spar⸗ Darlehns⸗ . Bangenossen⸗ ᷓ9 4 89 em . 4 ,. 9 nch i 8 Kleinknecht, Schriftsetzer in Berkheim, als Erzeugnisse zwecks Förderung des Er schaft Volksverein, eingetragene ippisches Amtsgericht. J. d * ,, 8 d oitzsch ist aus stellvertretender Geschaͤstsführer, und gleich, werbes und der Wirtschaft der Genossen. Genoffeuschaft mit beschränkter Saft. nentaen . sos3n ö. . ,,,. J 1922. Kilig. das feitherige. Vorssandsm ftglied Die Bekanntmachungen . Genossen⸗ licht in , , , In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ö Amtegertcht . t als enn n Gescha ts r r , , . ö 1 . erhsht. 6 61 r., e , ,, H osgos 1. . Vt er deri gee he ö fler in . ö Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1 z 2 * 5 93 8 2. ö 233 2 2 . 9y0 8 24 schrã In unser Genossenschaftsregister ist bei Amtegericht Estlingen. att, Weilage, zur. Dang ber schen, zande z . , W rr, n, gel. der unter Nr. 25 eingetragenen Genossen⸗ Obersekretãär Groezinger. und ferstwirischaftlichen Zeitung, bei dessen 1 Eintragungen Ys9l7] daß der Stellmachermeifter Heinrich zkug. schaft: Konsumnerein Wenigenlupnitz, ĩ Eingehen bis zur nächsten Genera versamm, in das enofsenschsa fta register. stiin aus dem erstan de aunggeschirden rn gere gent n,, . ,. a , hne n , m ni, —ᷣ ö ee n ,,, 1er, Man . g 7 . ĩ j 9 3 E — . j ! 4 8 — ] . Kaus⸗ „ ⸗ * znd an semer Stelle der Besitzer Emil , , , , . . heute bei der Firma Erste Eßlinger mann
ö 6 ö ⸗ . Bernhard Holtkamp, 2. Kolon hagen“, eingetragene Genossen— , . , a Het eh ne g wl. Bermstättengenossenschast? Iterrärt Wernarde Meiners, . Stestmachermeistter schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Dt. Eylaun, den 29. November 1922. ; . J 5 Frfnkansg samtf ö , ; .
j * alde, eingetragene Genossenschaft Anton Trivhaus, sämtlich in Grafeld. Die Vertretungsbefugnis der Liqui-
Dag Amtegericht. r rern an , . . beschränkter Haftpflicht n Es⸗ Die Willenserklärungen deg. Vorstands datoren Möller und Schüler ist beendigt. PDillenburs. o 8308] geändert. ⸗ lingen, eingetragen: Durch Beschluß erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Die Firma ist erloschen.
In das Genossenschaftgregister ist unter Eifenach, den 3. November 1922. der Generglversammlung vom 4 Navember . geschieht in der Weise, daß die Edetabank, eingetragene Geuossen Nr. 25 bei dem Niederschelver Spar⸗ Thuͤringisches Amtsgericht. IV. 1922 ist die h tsumme eines Genossen Jeichnenden ihre Namensunterschrift der schaft mit beschränkter Haftpflicht. Darlehnskafsenverein , Hilfe, ein⸗ . ,, . fur jeden Geschäftsanteil auf 3000 4 fest; Firma der Genossenschaft beifügen, Die zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu
ragene , , . mit un⸗ Eisrel d. 9d8dol] gesetzt insicht in die Liste der Genossen ist Samburg. em r e Haftpflicht in Kieder. In unfer Genossenschaftsregister ist heute Amtgericht Ellingen, den 6. De während der Dienststunden des Gerichts In der Generalversammlung vom scheid, eingetragen worden: Bürgermeister unter Nr. 6 — Konsumwerein jür zember 22. . jedem gestattet. ‚. L Dktober 1922 ist die Aenderung des il Heinrich Hofmann 1I. in Niederscheld Schnett und Uumgegend, eingetragene Obersekretär Groezinger. Amtsgericht Fũrstenau. Statuts beschlossen und u. a. bestlmmt
aus den Vorstand ausgeschieden. Genossenschaft mit beschränkter Saßt⸗ Flatow. Westhr. 98404] Hmm. S tenber. Tes. osol ij worden: ; 6 Ferdinand In unser Hendffenschaftsregister wurde In unser Genössenschaftsregister ist am Die Höftsumme eines jeden Hengssen
ofmann in Nieder⸗ pflicht, in Schnett — eingetragen worden, die; 1 ö cheld ist in den Vorstand. gewählt. heute bei dem Darlehnskassenverein 2. Oktober 1922 bei der unter Nr. 122 beträgt 26 000. für jeden Geschäfts⸗
, aue enburg, den zo. o bember ung vom 77. Auqgu in Abänderung Flatom eingetragen; eingetragenen Zuchtgenoffenschaft für — . 3g. ö 59. jetzt Raiffeisenbank ven roibunten Tieflandfchlag e. G. Der Gericht schreiber
tsgericht. d 8 44 d 46 des Statuts der . 9 un ö des ö in Hamburg. r
ftsumme eines Flatow e. G. m. u. S.
f i die Ha h ö h portmumd. 6 * ãft anteil und mm me em Für den auß. m. b. H. in Haaren folgendes ein,. Ahteilun z Vandelrre ffir . aftsregister i 3 Mitglieds von 6 15 auf je zeschledenen Palermelster Wangemann ist geiragen? g gister. . . logg. s srhöbt worden sind., fachen nen, Meske in . in den An Stelle des auggeschiedenen Land. Hamm, WMesit. 198409
folgendes eingetragen worden: is fel, den? . 2 bei E den 2. Dezember 1922. ö ö ; . n. j. ; a. gen l100 am 24. November 1922 bei der Thitringi ches Ante ichn (alhbteffuing II. Vorstand gewählt. wirts Wilhelm Münster zu Haaren ist Genossenschaftsregister des Amtsgericht
Genosfenschaft n,, , d, , gsley⸗ An Stelle der alten Satzung ist die Landwirt Bernhard Ebbers in Haaren in Hamm, West . Eingetragen am 4. De.
Oe ĩ t Eisfeld. 98402] neugefaßte vom 17. November [922 ge⸗ den Vorstand gewählt. zember 1922 bei der Bauprobdnktiv⸗ shel, eingetragene Genossenschaf os doe] neugefaßte ! g CGemernl f e,
wit beschrantt tpflicht“ in Kley: In unser Genossenschaftsregister ist heute treten. Fürstenberg i. W., den J. Dezember genossenscha Die i , e eg, mn. unter Nr. . gtonsumverein für Amtsgericht Flatow, . . etragene eno ine mit be. ist beendet. Crock und Umgegend, eingetragene den 2 . November 1922. Das Amtsgericht. chränkter Gaftpflicht in amm. Westf
Die Firma ist erloschen.
.