Sc ileus ingen. 8969 n das Genossenschaftsregister wurde Frite bei Nr. 6 Vereinsbank für Ge- werbe und Landwirtschaft zu Schlen · singen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General rersammlung vom 23. November 1922 ist das Statut in S§ 47 und a geändert, u. a. dahin, daß die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsenteile jetzt zehn beträgt. am,, . den 8 Dezember 1922 as Amtsgericht.
Schorndori. 95970
Im Genossenschaftsregister wurde heute ki tem Darlehensłkassenverein Schorn⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schorndorf, eingetragen:
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26 November 1922 wurden an Stelle der infolge Krankheit aus—⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Christian Schmied, Stadtpfleger Wöhrle, Friedrich Bauer und Gottlob Ricker zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt: Gottlieb Stilz, Weingärtner in Schorndorf, Vereinsvor-⸗ fseher, Johannes Schmid, Weingärtner in Schorndorf, Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers, Heinrich Maver, Wein gärtner in Schorndorf, Georg Seegis, Landwirt in Schorndorf.
Schorndorf, den 2. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Schwaam. 98435
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Landwirtschaft⸗ liche Maschinen ⸗Genossenschaft. e. G. m. u. G. zu Kankel“ am 6. Dezember 1922 folgendes eingetragen:
In Spalte 4: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hofbesitzers Heinrich Weitendorf in Kankel ist der Hofhesitzer Paul Grube in Kanlel durch Beschluß der Generalversammlung vom 27 September 1922 in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Schwaan, den 6. Dezember 19822.
Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
Schwarzenbek. (98971
In das Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Darlehnskasfse e. G. m. u. H. in Müsfen heute eingetragen, daß der Geschäftssührer Hans Wendt in Müssen als weiteres Mitglied in den Vorstand gewählt ist.
Schwarzenbek, den 23. November 1922.
Das Amtsgericht.
Schwedt. 98436
In unser Genossenschaftsregister if unter Nr. 25 bei der Konsum⸗ und Syargenossenschaft für Schwedt a. O. und ümgegend e. G. m. b. S. fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Lehrer Paul Meyer in Schwedt a. D. Der Pensionär August Krapat ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an 66. Stelle der Lehrer Paul Meyer ge⸗ reten.
S§ 10, 19, 30 und 33 der . sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1922 geändert.
Der Geschäfttzanteil ist auf 1000 4 er- höht worden.
Schwedt, den 1. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Schwerin. Meck lh. (98973
In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Norddeutsche Mühlenvereini⸗ gung, eingetragene Genossenschafi mit beschränkter Haftpflicht, hier, beute eingetragen: Das bisherige Vor⸗ stande mitglied Mever Warnemünde ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine
II gprottam. 897d]
In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 5, sFtonsumverein für Mallmitz und umgegend, e. G. m. b. S. in Mallmitz, heute folgendes eingetragen worden: Laut Generalrersammlungs⸗ beschluß vom 27. September 1922 sind. wie hier näher angegeben, die S5 10 und 33 des Statuts abgeändert. Dag Eintritts. geld ist auf 26 A, der Geschäftsanteil r Haftsumme sind auf 2000 4 erhöht.
Amtsgericht Sprottau, 4 Dezember 1922.
Sta dthaen. ,,
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die „Dresch⸗ maschinen⸗Genossenschaft Hörkamp, eingeiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Hörkamp, eingetragen. Das Statut ist am 20. August 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung einer Motordreschmaschine und Be⸗ nutzung derselben auf gemeinschaftliche Rechnung. Vorstandsmitglieder sind: Berg⸗ mann a. D. Wilhelm Botermann, Berg⸗ mann Wilhelm Kuhlmann und Berg- mann Friedrich Schöttelndreier, sämtlich in Hörkamp. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft unter Hinzufügung der Namen des Vor—⸗ sitzenden und eines weiteren Vorstands⸗ mifglieds durch die in Minden erscheinende Weser⸗Warte '. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namens⸗ unterschrist der Firma der Genossenschast beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stadthagen, den 1. Deyember 1922.
Das Amtagericht III.
Starz ard, U. m. 98977 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 101 (( Siedlung Ueckerhof, ein⸗ getragene Genossenschaft m. b. S.) eingetragen: . J. Der Siedler Fontaine ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Siedler Alard Pröbsting ge⸗ treten.
2. Die Haftsumme ist auf 2600 4 er= höht durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1922.
Stargard i. Pomm., den 27. No⸗ vember 1922.
Das Amtsgericht.
Tempel burt. (98978 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Gleftrizitãts⸗ u. Maschinengenossen⸗ schaft Großschwarzsee e. G. m. b. S. in Großschwarzsee bei Pöhlen, Kreis Neustettin, folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gustav Denzin und Albert Ott sind aus dem Vorftand ausgeschieden und an ihre Stelle die Eigentümer Hermann Tetzlaff und
getreten. Amtsgericht Tempelburg, den 18. November 1922.
Tem pelburꝶ. 98979
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Zicker folgendes eingetragen worden: Spalte 3: Durch den Hesthluß vom 12. November 1922 hat § 2 Nr. * der Satzung den Zusatz: und des Ab— satzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse“ er⸗ halten. Spalte 4: Die Haftsumme für den GeschäftsanteiUl beträgt 2000 6. 200 Geschäftsanteile. Spalte 6a: Die Satzung ist dahin geändert, daß die Haft⸗ summe für den Geschästsanteil 2000 4 und die hehe der Geschãfttanteile, auf welche sich ein Mitglied beteiligen kann 200 beträgt. Ferner sind die S5 37, 38 Abs. J und 3, 39 und 45 durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. No⸗ vember 1922 geändert. Spalte 65: Der Schulzenhofsbesitzer Hermann Schimmel pfennig und der Besitzer Willi Buchholz sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rentier Leopold Schimmelpfennig und der Schneidermeister
Gustav Roloff, beide in Großschwarzsee, 1
Tettnanę. ͤ I85980 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Schuhmacher⸗Rohstoff⸗ genossenschaft Tetinang, e. G. m. b. S. in Friedrichshafen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1922 wurde die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil von 200 Æ auf 1000 4A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile von 5 auf 10 erhöht. Amtsgericht Tettnang. Den 5. November 1922. Obersekretãr: Hummler.
Traunstein. 98981] Genossenscha ftsregister.
Edeka Großeinkauf für Berchtes- é. & Umgebung C. G. m. b. S. Sitz: Berchtesgaden. Vorstandsmitglied Sebastian Hafen knopf infolge Ablebens ausgeschieden. Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile nun 100.
Traunstein, den 5. Dezember 1922.
des Hie e el sr
Traunsteĩm. 98982 Genofssenschaftsregifter. Neueintrag. Darlehenskassenverein Wald a. Alz G. G. m. n. S. Sitz: Wald, Alz. A.⸗ G. Burghausen. Statut vom 50. November 1922. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenägeschäfts nach näherer Maßgabe der Statuten. Ver⸗ zffentlichungsorgan: Bayerisches Genossen⸗ schaftsblatt Verbandskundgabe. München. Zeichnung erfolgt durch drei Vorstands—⸗ mitglieder. Vorstands mitglieder: Eichner, Michael, in Lindach. Vorsteber. Kamm⸗ huber, Otto, Feichten, Stellvertreter, Buttinger. Josef. Point, Krampesthuber, Georg, Kramposthub, Schmiedhammer, Egid, Bartlehen. Einsicht der Genossen⸗
liste bei Gericht gestattet. Traunstein, den 4. Dezember 1922. Das Registergericht.
Treptow, F exyn. 1989831
In das Genossenschaftsregister ist hei der unter Nr. 8 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar ⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Klätkom folgendes eingetragen worden:
Der Gegenstand des Unternehmeng ist ausgedehnt auf den Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die Haftsumme füuͤr den Geschäftsanteil beträgt 2000 , die Höchstzabl der Geschäftsanteile 500. Treptow, Rega, den 1. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Wel ßensee, Thür. ,
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 „Ländliche Spar⸗ und Darlehn skasse Senschleben⸗Vehra eingetragene Genossenschaft mit be⸗ (, , Saftpflicht/ in Henschleben heute eingetragen worden:; a) Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Janugr 1922 ist der 5 37 Abf. 1 (Höhe des Geschästsanteils), S 37 Abs. 4 und 5 14 Abs. 6 (Haftsumme) sowie § 36 bs. 2 (Bekanntmachungen) des Statuts vom 21. September 1919 abgeändert worden. b) Bekanntmachungen erfolgen , die Genossenschaftlichen Nachrichten in
e a. S. Weißensee in Thür., den 4. De⸗ zember 1922. Das Amtsgericht.
Wennigsen. Deister. 9844] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Saushaltsnerein ohen ⸗ bostel und Umgegend, e. G. m. b. Sg. in Hoheunbostel eingetragen: Die Haftsumme ist auf 1000 46 erhöht. Der GHeschäftzanteil ist auf 6oo A erhöht. Amtsgericht Wennigsen, 30. 11. 1922.
Wetnlar. 98442 Eisenbahn⸗Siedelungs verein Wetz⸗ lar, E. G. m. b. S., Gen. Reg. Nr. 79: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Wetzlar, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.
Wetzlar. (98443) Fleischerei⸗Einkanfs⸗ und Verwer⸗ tungsgenossenschaft e. G. m. b. S.
Winzig. . - . In unserem Genossenschaftsregister ist heuie unter Nr. 14. Wischütz'er Spar⸗ und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. S., eingetragen worden:
Pastor Schreier und Gasthofbesitzer Wagner sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an ihre Stelle Bauerguts—⸗ besitzer August Otto und Gasthofbesitzer Liesaus in Wg getreten.
Amtsgericht Winzig. 27. November 1222.
VWinzix. 98 448 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Mr. 39, Elektrizitätsgenofsen⸗ schaft Dittersbach ⸗Pakuswitz, e. G. m. b. S., eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Stellen besitzers Paul Nittmann ist der Landwirt Alfred Schönfeld in Dittersbach zum Vorstandsvorsitzenden bestellt worden. Amtsgericht Winzig. 27. November 1922.
Wohlan. (98449 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. . Wohlauer Bankverein ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Wohlau, heute eingetragen worden; Hugo Hoff mann, Bankkontrolleur, Wohlau. Der Bank⸗ rendant Kurt Kollenda ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bankkonfrolleur Hugo Hoffmann ge⸗ treten. Der Bankrendant Kurt Kollenda ist neben der Bankbuchhaltein Martha Biel als Stellvertreter der Vorstands⸗ mitglieder gewählt worden. Vorstands⸗ mitglieder sind somit: 1. Bankdirektor Josef Milsch, 2. Bankkontrolleur Hugo Hoff mann und ihre Stellvertreter; 1. Ren⸗ tant Kurt Kollenda, 2. Buchhalterin Martha Biel, sämtlich in Wohlau.
Amts zericht Wohlau,
den 23. November 1922.
98984 Wolmirstedt, Wen. Mag deb. In das Genossenschaftsregister ist heute bes der Molkerei Mahlwinkel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Mahlwinlel einge⸗ tragen worden: ulius Uterwedde ist aus dem Vorstand ausg. schieden und an seine Stelle Albert Meine getreten. Wolmirstedt, den 5. Dezember 1922. Das Amtagericht.
TZerbat. 98450 Betrifft die Bangenossenschaft Cos⸗ wig (Anhalt), eingetragene Genossen⸗ scha ft mit beschränkter Haftpflicht in Coswig. Die Haftsumme ist auf 1000 Mark erhöht. Der Kaufmann Richard Sens ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Tischlermeister Karl Schüler in den Vorstand gewäblt. Zerbst, den 2. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
7zerhbst. 98451 Betrifft die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafse Gödnitz, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ * Die Häftsumme ist auf 5000.4 erhöht. Zerbst, den 2. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Ter bst. 98452] Betrifft die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Deetz, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht in Dee Die Haftsumme ist auf 20 000 4 erhöht. Zerbst, den 7. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
zuüllichnu. 98985 In das Genossenschaftsregister Nr. 35a — Züllichauer Gen assenschafts⸗ brauerei und Malzfabrik e. G. m. b. H. in Züllichau — ist heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Max. Becler der Bankdirektor Gustav Schleheck in Züllichau in den Vorstand gewählt ist. Züũllichau, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.
Stoff (Kůnstler darstelent) Master ir YHastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. November 1922, Nachmittags 440 Uhr. Nr. NSS. Firma Karl Lösel & Co. in Nürnberg, sechs Muster von Etiketten, Nrn. 786, 796, 791, 804, 811, SIC, offen. Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an. gemeldet am 23. November 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr. Nürnberg, den 1. Dezember 1922. Amtsgericht — Registergericht.
10 Konkurse.
Herlin. Ioœo002ο] In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des gaufmanns Carl Langer, alleiniger Inhaber der Firma Seeger Klauder in Berlin O. 41“ Frankfurter Allee 307, ist zur Abnahwule der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über Lie Erstattung der Auslagen und die Ge⸗· währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 3. Stock, Zimmer 105, bestimmt. — 154. N. 34. 20 b. Berlin, den 29. November 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 104.
Euskirchen. 1000261
In der Konkurssache über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Schnei⸗ ver zu Euskirchen wird Termin über einen Zwangsvergleich auf den 28. De⸗ zember 1922, Vorm. O Uhr, an—= beraumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubige rausschuss es find auf der Gerichtsschreiberet des be⸗ schließenden Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Euskirchen, den 1. Dezember 1922.
Königsberz, Er. 100027 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers Gustav Bonsa von hier, Heumarkt 9/10. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Königsberg, Pr., den? Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 29.
Königsberg, Er. 100028] Das Konfursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rommanditgesellschaft Sprotte Schiemann u. Co. in Königs⸗ berg, Pr., Friedmannstraße Nr. 22. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. ,,, Pr., den 7. Dezember
Das Amtsgericht. Abteilung 23.
Landam, Pfalz. (100029
Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nikolaus Kieren in Landau wurde am 8. De—⸗ zember 1922 ausgehoben, nachdem der im Termin vom 17. Oktober 1922 ange⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestãtigt ist.
Gerichtsschreiberei des Amtẽegerichts Landan, Pfalz.
Löham, Sachsem. 98933 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich Herbrich in Löbau ist durch Beschluß des unter— zeichneten Gerichts vom 30. November 1927 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor— handen war. Amtsgericht Löban, den 1. Dezember 1922. ne m —
Lũbeche. Beschluß. 100036 Das Konkursverfahren Friese
Hentrich in Lübeck wird nach ersolgter
Schlußverteilung aufgehoben.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Luũbeck. 1000531
Das Konkursverfahren Gerhard Henry Pump in Lübeck wird nach rechte kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 660 Mn.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstab holer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern khosten 50 Mö.
Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.
O
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 Mk., einer 3 gespaltenen Einheits zeile 500 Mötz.
Anzeigen nimmt an:
die Geschẽãftssteule des Reichs- und Staatsanzeigers, Berlin 3W. 483, Wilhelmstraße Nr. 32.
Nr. 283. Reichsbantgirotonto. Verlin, Donnerstag, den 14. Dezember, Abends. Potechecttonto: Bertin us. 1922
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ginsendung
. — — . — 4 —
Vom 1. Januar 1923 ab erhöht sich der monatliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers auf 700 „, für die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffentlichen Anzeigers, betreffend Kommanditgesellschaften auf Aklien, auf 500 S6 und für die vierteljährlich einmal erscheinende Zusammenstellung der im Reichs- und Staatsanzeiger durch gerichtliches Aufgebot behufs Kraftloserklärung aufgerufenen Wertpapiere auf 400 M.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend Verlängerung der im Verdrängungs⸗ Kolonial⸗ und Auslandsschädengesetz bezeichneten Anmelde⸗ fristen.
Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen
3 ber
Bekanntmachung über Zuschläge zum Branntweingrundpreis für Branntwein aus Melasse. g ö y
Bekanntmachung, betreffend die zweite halbjähliche Abschlags⸗ zahlung auf die für das Jahr 1922 festzusetzende Dividende er ,,, ö
Bekam ungen, betreffend Anleihen der Stadtgemeinden
Nen N d. Haardt und Selb. ;
Genehmigüngsurkunde, betreffend eine Anleihe der Stadt Darmstadt.
Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung, betreffend Aenderungen bezw. Ergänzungen der Geschäftsbedingungen der Preußischen Staatsbank.
k ; .
Bekanntmachung, betreffend Zurückziehung eines S stoff⸗ erlaubnisscheins. ff z . ö .
Handelsverbote.
Amtliches.
Dentsches Reich.
Beta ununt mach u ng, betreffend Verlängerung der im Verdrängungs⸗, Kolonial- und Auslandsschädengesetz bezeichneten Anmeldefristen.
Vom 9. Dezember 1922.
Auf Grund des 8 A Abs. 2 des Verdrängungsschäden⸗ gesetzes vom 28. Juli 1921 (RGBl. S. 1021), des 5 18 Abs. 2 des Kolonialschädengesetzes vom 28. Juli 1921 (RGBl. S. 1031) und des § 18 Abs. 2 des Auslandsschädengesetzes
einschlietzlich des Portos abgegeben.
Acidum arsenicosnum Acidum benzorfeum
* Acidum
Acidum monochloraceticum Acidum oleinicum
M Acidum Acidum
R Acoin
Aethylenum chloratum Aethylidenum chloratum
. H Alcanninum
Muaeh rd Gun innylisus---
Alomnum
Alsol solutum (50 0) Aluminium sulfuricum
Ammonium salicylicum
Amygdala amarae decorticatae
Amygdalae dulces decorticatae 1 * Amp lenum hydratum * V Amylium jodatum Amylum Marantae Anilinum Anilinum hydrochloricum Anilinum sulfuricum Antipyrin .
7
* . Aqua Aurantii. FHlorum... Aqua chlorata
* Adna
** ** Aqua Rosae
Alistol
* w
Benæildeh d
7 GX TR G2 12 93 90 MM
18 77 93 93 M GG Q G,
8
8
2 — — — —
des Betrages
Cignolin
*
. m . Jory fin Creolinum
. ** 1 ö * Cuprum acèeticum
Cuprum sulfuricum
* *
Oyeclòform
Pithionumꝰ ; Dudotal
—
— — O— O
n 3 G63 C3 Ge ga 3 2 a G G G G G φφφ
— — O
92 0 0
K — 2
8
—
O — — — — — Q — —
*
** ** * 7
Emplastra Emplastrum aromaticum.
nario Emplastrum opiatum Fpicarin .
* HEumattan.- 7 9 Fumxydrin
77 7 * Europhen
* Extractum Aurantii Corticis Extractum Colombo. .
Extractum Ligni campechiani Extractum Pini silvestris FExtractum Sarsaparillae
Ferratin JJ Ferrum chlorscum Ferrum kakodylicum Ferrum rednuctum ...
* 7 Flores Cassiae
2
2
— — 8
Ga e me ga ga ga da de ne ga ga Ga g G 2 d g2 da a 2 Q σ σς G σλ o Gσ πομσ
Elixir e Succo Liquiritina..-
9
LUmplastrum Cantharidum ordinarium. . 31 1
Emplastrum Cantharidum perpetuum .
Em&mplastrum Cantharidum pro usu veteri-
73
9
LExtractum Ipecacuanhae fluidum
72 7e G2 Ja G2 G M G 9 g 92 92 2 G 3 G σ
1
Extractum Sarss parillae fluidum .
e 92 G08 92 9
t ; . 227 fgeh ; Stelle der Kaufmann Gerhard Kaper in Otto Berndt. beide aus Zicker, getreten. in Wetzlar, Gen. Reg. Nr. 8: Die Firma 9) Musterregister. . . 1 2.
Schwerin gewählt. Die Wahl des Kauf ⸗ Amtsgericht Temwelburg⸗ ist erloschen. ; ] manns Hans Friedo Nusch in Schwerin den 20 Norember 1922. Wetzlar, den 11. November 1922 Die an n di chen Muster werder Hinneburng. Beschtuf; (190933 unter Leipzig veröffentlicht.) Dag Konkursversahren über den Nachlaß
ist fernerhin von Bestand geblieben. Durch Teter o m.. 98439] Das Amtsgericht. Müncheberg, Marke. (100023) des in Cossa verstorbenen Domänen
General versamm lunge beschluß vom 15. Sep · Die durch Satzung vom 17. November — ember 1927 ist die Satzung geändert. 1922 errichtete Gengssenschaft „Seide Wies ba dem. 354 4h In das Musterregister ist eingetragen: und Rittergutspächters Otto Brand
Iöeterhäfré solher t Fäaseng! Per Ge, berg Kurhaus, cingetragene Ge. In unset Genossenschafteregister Ni. 18 ö ö . aus Marienihal mird infolge der Schluß chäfteanteil eines ul betrãgt 20 O00] noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ wurde heute der Genossenschaft: k . kö n nn, ,. verteilung nach Abhaltung des Schluß (zwanzigtausend) Giark pro Tonne Tages, Pflicht in Teterow, ist heute in unser „Frauensteiner Darlehnskaffen. Ver. verfiegelt. ein Mufter affen, für Häfelei. termins liel ech aufgehoben. leistung, und ist gemäß 8 37 einzuzahlen. Genossenschaftsregister eingetragen: ein eingetragene Genessenschaft mit zrbeiten, Flaͤchenerneugnisse, Fabriknummern Lüneburg, den 1. Dezember 1922. Fin Mitglied kann bis zu 169 (einhundert) Gegenstand des Unternehmens ist die unbeschränkter Haftpflicht! mit dem Sch. .= 3, Schutzirist Prei Jabre, an. e Amtsgericht. Antesse erwerben. Jedes Mitglied haftet Erhaltung und der Betrieb des Kurhauses Sitze in Frauenstein eingetragen., daß gemeldet am Dezember shöß, Vor, eukölln.— — 100033 mit dem Dreifachen seines Geschäftsanteils. auf dem Heideberge. durch, Beschluß der Genera l verlammlung garrtags 10 Übr. 8 9 *. hren üb h ee, Schwerin, den 30. Norember 1922. Vorstandsmitglieder sind: 1. Fabrik. vom 22. November 1922 das Statut ge. 8 den 2. Dezember 1922. md 8 29 , , er das Nen Da Amtsgericht. bestzer Richard Müller hier, 27 Hof⸗ än ert ist. ö as Amtsgericht mögen deg Kaufmanns Hanz Haber, —— k. maurermeister Friedrich Groß ier Wiesbaden, den 28. November 1922. ö . recht in Neukölln, Thüringer Straße *, [od lz?! zm 1taurermeister Wilhelm Rathcke bier. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Nurnders sloooꝛg] wird. nachdem der, in dem Vergleich stermin Scehangen, Er. Wannrlebem-. Vie Willen gertlätung und Zeichnung e m ee . un NMusserre ister ist eingetragen unter. vom 9. Juni 1922 angenommene Zwange⸗ In unfer Genossenschaftsregisier ist bei für Vie Den ossenschast muß duch 2 Wiesbadem. L98445] Ig J, en n n, er. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . In unser Genossenschaftzregister Nr. 98 ; n 9. Jun 1923 bestãtigt . hierdurch auf ( Aus ga
Nr 1. Läudiiche Spar, und, Dar ⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie i . ; ; j ehbilderfabrik Troeger C Bü lehnskasse Wormsdorf, e. G. m. Driten aul lee ze n n rf wurde heute bei der Genossenschaft: 4 rf Tag Dn ging Acetanilidum
; gehoben. (
b. S. heute eingetragen worden: Durch . „Wida“ Wirtschaftsgemeinschaft der De n. 65. Muster von Abtieb⸗ Neukölln, den 30. November 1922. x Beschluß der Generalversammlung vom ba gn che aftg hr läuft vom 1. April Apotheker von n, , n 33 n , , ,, . D Das Amtsgerichts. Abt. 17. . . ; FeEnb?er enn Fier m sisumne anf („Wes (Göscäftsiht läust tem, 1Erril gebung, Eingetragene Genoffenschaft saesg d, a d , Ge, , ; ⸗ ane,
Ih 65 i erhöht. bis 31. März. Die Daftsumime betrãgt uit beschran rer Haftn ficht mit dein 16638 b, 16639 a, 16639 b, 16640, 16641, Schvweldnitz. I00034 cetoform — Seehausen K. W8., den J. Dezem. 2009 ÆA — wweitausend Mark — die Sitz in Wiesdaven eingetragen, daß der 16643 a, 166343 3, 2309 —- 11, 3217 4-14 . In dem Konkursverfahren über das Acetum aromaticum ber 1922 Döchstzahl der, Geschäftsanteil hundert. pot heker Kurt Weber aus dem W verschlofsen, Flãchenmuster. Schutzfrist drei Vermögen des Kaufmanns MaxGgebler Acetum camphoratum Das Amtsgericht. . ö n en,, der an n n. ift. ,,, , . . z. November 1533, in Pilzen ist zur Abnahme der Schluß ⸗ . i nnn
se, er ,, de,. enossen olgen unter der Firma ormi z. . chici. .. soldin. os 38] der Genossenschaft, erg n von 2 Vor⸗ , . a 1 . Nr. 47 irma Ruürnberger Ab⸗ ,,, , r Acetum Digitalis... In unser Genossenschaftsregisser ist standsmitgliedern . mecklenburgischen n ziehbilverfabrit Troeger R Bücing verzeichnis der bei der Verteilung zu be— Acetum Rubi dai. kenie unter Nr. 33 — Eiektrizitãts. Genossen chafrablatt und beim Eingehen Wann. 98446] in Nürnberg, 50 Muster von Abzieh⸗ f ener Forderungen und zur Be—⸗ Acetum Sa badille... und Maßchinengenofsenschaft? ein. dieses Blattes big zur nächsten General,. In unferem Genossenschaftsregister ist bildern, Nrn. 72/173 2-— m. I76/' 17743 p, schlußlaffung der Gläubiger über die nicht 2 ö ö ,, . Genosfenschaft mit be. versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen 178 179 a-, 180 181 2 -K, verschlossen, verwertbaren . der Schluß · Acetum Scillas... chränkter Haftpflicht, Woltersdorf, Vie Ginficht in die Liste der Genossen Genossenschaft - Bankverein inzig“, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ termin auf den 3. Januar 1923, Vor- . Acidum aceticum... reis Soldin = folgendes eingetragen: ist wahrend der Dienststunden jedem ge⸗ e. G. b. S. eingetragen worden: gemeldet am 3. Nobember 19223, Vormit., mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht * Haftsumme ist 161 Ao 4A erhöht. stattet. Die Haftsumme ist auf 1000 4. die tags 1040 Uhr. hierselbst, Zinmer Nr. 19, bestimmt. 2 in, 6 Dezember 1922. n mn, Andr er 1922. i e ne r. e e ir TS7. 6 .S. Staedtler in Schweidnitz, den 5. Dezember 1922. Amtsgericht. ern er! Noxember einer Figut . , c, ö i ; 5 , mn. . . * 2. e ee — ? * 5 ; . * 3 k ö 2.
,
Flores Cinae Flores Tiliae
— S- =
vom 258. Juli 1921 (RGBl. S. 1038) werden im Anschluß , ,
an die Bekanntmachungen vom 1. Dezember 1921 (Reichs— I,, 4 zentralbl. Nr. 5l) und vom 6. Juni 1922 (Reichs;zentralbl. . Nr. 28) die in 8 21. Satz 1 Halbsat J des Verdrängungs— ! ⸗ ) schädengesetzes S 12 Abs. 1. des Kolonialschädengesetzes und 5 12 Abs. I des Auslandsschädengesetzes bezeichneten Anmelde⸗ fristen bis zum 31. März 1923 verlängert.
Berlin, den 9. Dezember 1922.
Der Reichsminister für Wiederaufbau. ö J J. V.: Dr. Müller. J
* SS-
R MR Ga de Ge GM G G7 07 0 (G08 3 d G2 G9 902 07 02 2 G σ 6 - ,.
Folia Malvae
Folia Rosmarini Folia Rubi fruticosi Folia Senna Formaldehyd solutus
7 **
* 7 — Fructus Anisi....
— —— — O—— — — — O — —
—
** 75 14 2 6 1 Fructus Anisi stellati Fructus Carvi... Fructus Cynosbati ... Fructus Petroselini
,
Capsulae gelatinosae cum Chinino hydrochlorico 0, 25.
Ohinino hydrochlorico 03 Ohinino hydrochlörico 05s Ohikuno sulfurico o, 265. * n Chinino sulfarico O, n * Chinino sulfurico oB Carbo' Ligni .. Carrageen..
Ceratum Cetacci. Ceratum Nucistas
1Stück 204, —
10 Stück 1700, — IL Stück 244, — 10 Stück 2030, —
1Stück 382, — 10 Stück 3180, — 1Stück 177, — 10 Stück 1475, — 15tück 212. — 10 Stück 1760, — 1Stück 330, — 10 Stũck 2759, —
10g 3,90
10g 19,50 . 9 RJ
198 120— Heroin hydrochlorio
18 39 n
158 66 . . Hexamethylentetraminum.. Hydrastininum hydroochloricum.
Bekanntmachung,
betreffend Preisänderungen in der Deutsch i ( en Arznei⸗ ta xe. . Nachtrag zur zwölften abgeänderten e der Deutschen Ärzneitaxe 1922.) k HaemogalloIl--—. . . . KJ erba Chenopodii ambrosioidis . Herba ö 6 ö Herba Herniariae Herba Thymi .
1 25. 9 Her,,
8 S——
8 5 9 1 — a n n n d a e ne, , d n
x — =
79 . 6 49
. 7 2 5 9 9 e
o 0 9 0 28 9 9 9 69
. — SS SSS SS SSS Sc
Cetosan anhydricum Chineonal Chloralbacid.. Chloralum hydratum
, , , ,, r , , , ,,, e 9 2 , ,
S8
9 9 9 9 9 . , ,,,, .
2
* * ö . Acidum aceticum aromaticum.
Acidum aceticum dilntum.
M G5 2 M GQ R αν d φ·c(νπ/- M
n ne n, , , m , m, ne , n, , , , m 3 . e
9 9 9 9
9 9 8
9 a 9
d 9 0 99
90 909
d 9
e 9 9
d 9 0 , ba M MR Ga M G G
t
. . . 2 , u
9 , 0 , , , ,
V
, , , , ü /;
K
. .