1922 / 283 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ril annähernd 1000 Milliarden festgesetzt worden ngsvorschlag für u die Regierungsvor Dr. Flei . Laverrenz

Gemäß 5 244 H.⸗G⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß der Betriebsrat unseres Werkes uf Grund des § des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat nachstehenden Herrn in den Autsichtsrat unseres Werkes delegiert hat: Herrn Karl Halder, Mechaniker, Hornberg, Gutachstraße 1.

Metallindustrie Schiele . Bruchsaler Art. Gef. Sornberg.

D Verlosung c. von Wertpapieren.

Bei der am 23. November d. Banthause Hermann Schoof Eo. in Helmstedt vorgenommenen notariellen Ver⸗ Iosung wurden folgende Nummern unserer 44 0. Obligationsanleihe gezogen:

. 36 . zu M 2000,

i Nr. 76 108 114 K 10090, .

Zeit bis zum 1. Ap Er halte den Regieru Abg. Weigand trat sprachen dann noch die Abgg. rich (Dem), Da uch (D. VB), mann (B. Vp), Ha as (Dem). schädigung das 6fache be wurde der Antrag Curtius mit dem 12⸗, 20⸗, 24 Ministerialdirektor Lotholz bat, die. Ausgleichsverfahren auf zu setzen; dies wurde beschlossen.

Im 14. Aus schuß de

Ein Antrag des Abg. zwar 1760 000 Mark 250 000 Mark hinaus zur Unter⸗ Erforschung der landwirtschaftlichen setzen, wurde vom Ausschuß angenommen. e Auskunft über angeb— Von seiten der Regie—⸗ irgend eine tatsächliche Auslande sich nicht ien noch im Gange,

kliche Schlachtungszahl,

Wünsche im Sinne des Vorredners zu.

einen höheren Beitrag, und nannehmbar.

schläge ein. Es scher (Zentr.), Diet⸗ D. Nat ). Dee r⸗ für die Grundent⸗ Zuschläge (6 3) Antrag Die krich und 36 jochen angenommen— des Zwischen

die nächste Tagesordnung

(D. Vp) betonte, daß für die Beförderung resp. Angestellten nur seine Hesinnung habe damit nichts e ein Antrag der Sparkommission, Etats 1923 23 bei den en Etats vorhanden gewesenen der beamteten Hilfskräfte und eteilt werden soll. sfonds des Reichspräsidenten Unterstützungen an rund 000 deren Hinterbllebene auf 19 Mil-

Abg. Dr. Quaatz oder Entlassung eines Beamten, Tüchtigkeit maßgeblich sein müss zu tun. Angenommen wurd wonach dem Haushaltsausschuß zu den Beratungen des Zahl der am 1. April 1922 und am 1. Januar 19 einzelnen Etatspositionen eines jed Beamten und Beamtenanwärter,

der nichtbeamteten Hilfskräfte mitg schuß erhöhte alsdann den Disposit zum Zwecke der Gewährung vo

Schiele (D. Nat.), über den jetzigen Etat von stützung der Zentralstelle Betriebs vꝓrhältnisse einzu Abg. Schmidt-⸗Cöpenick Soz) verlangt liche Viehverschiebung nach dem Ausland. rung wurde erwidert, daß bis heute Viehverschiebung nach dem

Hinsichtlich der dagegen der

Feststellung einer

Der Aus⸗ ergeben habe.

Die Untersuchungen se

scheine nach verschiedenen günstigen Das erweise auch die am

gesetzes für das Reichstags für Bevölke⸗

In unserer

loo s51] en g,

Veröffentlichun 12. Dezember 1922 in Nr. 1 66 es beißen zu Punkt 13 der Tagesordnung anstatt höchstens Stück 8500 über je

nominal 4K 1000: „höchstens Stück

SOg9 über je nominal 4 1000“. Berlin, den 13. Dezember 1922.

Sicco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik.

Der Vorstand. Friedländer.

Kriegsteilnehmer oder achtung 36 amit . ührt sein soll. Teuerungsverhältnissen bei Rechnung getragen wer möglicht eine Erhöhung 1. Oktober 1922 ab. Nach Erledigung des Nacht ra inanzm inister in Nachtragsetat des Rei und Landwirtschaft behandelt, mann (D. Vp.) Bericht erstattete. Dr. Luther nahm verschiedene Anxe Möglichkeit zu berücksichtigen. die Beihilfe für die Kinderspeisung um hen, was seiner eigenen Anregung bg. Dr. Pachnicke (Dem) stell te ei Anspaunung aller Kräfte eine Brot⸗— cht zu erwarten sei. Abg. Schiele (D Nat.) ß die Reichsgetreidestelle bei den Anteil an denselben für einer Entschlie ßur Redner wünschte ferner, Rechnung getragen werde, ungen aus d

blich das Vieh ausgef vünschte im Interesse des deutschen der immer dringender werdenden des Weinbauforschungs⸗Institutes von sämtlichen Parteien wonach die Reichsregierung au

aus der Reichskasse an die ll, damit die steigende Nat an ermehrt werde. Reichsministeriums für Ernährung d der Ausschuß vertagte sich auf heute. welcher die Entschädi⸗ tögestern über das Lig ui⸗ direktor Lotholz ver⸗ n Justizministers, aus dem hervor⸗ eise keinerlei Entgegenkommen in Die Regierung hat chem die Sätze im ten follen. Grundentschädigung Zuschläge für Ent⸗ deraufbau im In⸗ Ausland 138 mal, 28 mal Friedenswert.

ebieten, von denen ange Abg. v. Gu érard (Zentr.) Weinbaues, namentlich wegen Reblausgefahr, Ausgestaltung in Trier. Angenommen wurde ein unterstützter Antrag, Bezahlung aller fälligen Beträge sempfänger hinwirken Betriebämitteln nicht war der Nachtragsetat des und Landwirtschaft erledigt un Der Reichstagsausschu zu beraten hat, ber Ministerial

Sitzung das Gesetz zur nkheiten in zweiter aber schon bei der Besprechung 3berschiedenheiten unter den und den Parteien Weiterberatung der besondere den

r gestrigen

rungspolitik wurde in de 36 lechtskra

Bekämpfung der Lesung beraten. der ersten Paragraphen ernste Parteien heraus und zwische Kostenfrage.

ung bis nach

n außerordentlichen Lit. OC Nr. 231 234 241 300 zu Æ5 Die Auszahlung der Stücke 3 6. 14. . n . 1923 ab em Bankhause Hermann S Co. in Helmstedt. nnn,

Weferling en. den 24. November 1922. Vereinigte Walbecker Kallwerke G. m. b. H. zu We erlingen.

Oobol) Bekanntmachung. treffend Ausgabe von Echuidver⸗ schreibungen auf den Inhaber. Der Bayerischen Handelsbank in München wurde die Genehmignng innerhalb der satzungsmäßigen

den derzeitige esonders hart den könne. Der bewilligte der Unterstützungen um 400 Proz. vom

5. Henninger Reijsbrãn Aktiengesellschaft, Erlangen.

Wir setzen nachiraglich 4 die Tages⸗ n . . Januar 1923, Mittags 12 uhr, nach Cr ber einberufenen Generalversammlung als

S6. Aufsichtsratswahlen. Erlangen, den 14. Dezember 1922. O. Henninger Reifbräu Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. C. Hem m.

Es stellten sich setats des Reichs⸗ n der Regierung e ichsschuld wurde der chsministeriums für Ernährung über den Abg. Wester⸗

Der Ernährungsminister ngen entgegen und ver⸗ Insbesondere be⸗

Weihnachten vertagt, um ins elegenheit zur Stellungng schen Aus 1 Unterstützungen für Ein Gesetzentwurf ll den Begriff der Schw. hnen, deren Erwerbsfähig Von deutsch⸗volkspar Borschläge ersucht über den Kriegerwitwen un

Reichsversorgung unterliegen. entrums forderte erhöhten Schutz für die feit ihrer Geb fand Annahme.

Aenderungen angenommen. chsarbeits verwaltung

zweiten Les Fraktionen G 16 ö sozialpoliti wurden gestern di trächtlich erhöht.

ms und der hne 3 0 5 . ohne Zwang v ö Reichs; Invaliden⸗ Beschãftigung erbeschädigten keit um wenigstens teilicher Seite Arbeitsschu

rentnerh Schwerbeschädigter wi auch auf solche ausde 560 Prozent herabgesetzt is wurde die Regierung um

Erwerbsleben ereltern, soweit si entschließung des 3 diejenigen Er we erwerbsbeschränkt Vorlage wurde im übrigen o Bei jeder Hauptfürsorgestelle Schwerbeschädigtenaus Arbeitnehmern auch beaufsicht und der Beru

sprach, sie nach grüßte er den Antrag, 750 Millionen Mark zu erhö Auf Arfra der Minister fest, daß not im Laufenden Winter ni Ein Drittel der Umlage sei abgeliefert bat den Minister, dafür zu sorgen, d von neuen Brotpreisen andwirtschaft entsprechend 8 klar zum Ausdruch hringe.

einerzeit gefaßten Entsch die den Erzeuger gegenüber Veranla, gesetz für den Fall schützt, jahre mit Verlust arbeitet.

gungsgesetze ? dationsschädengese tz. las einen Brief des französische geht, daß von f Liquidationsangelegenheiten einen Kompromißvorschlag vorgelegt, setzes, wie folgt, lauter . (Goldmark Papiermark), 10 mal, für Entwurzelung für Wiederaufbau im mit Wiederaufbau im Ausland F d ungefähr 500 Milliarden nötig. gestern allein für Beamten für die

J. Pauly.

Bremer Brauerei A. G., Bremen.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Aktsonäre am Mittwoch, den 3. Januar 1923, Mittags 18 uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Rechts— anwalt Lürman, Bremen, Stintbrücke Nr. J. Tagesordnung:

. Geschäftebericht und Bllanzvorlage. 2. Beschluß über die Gewinnverteilung. 3. Entlastungen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ( Gemäß § 20 der Statuten haben die Besitzer von Inhaberaktien diese späte⸗ stene am 30. Dezember 1922 bei 1 ,,, F. Plump & Co., Bremen, zu hinterlegen, falls si Generalversammlun ] 3 Bremen, den 13. Dezember 1922.

Der Vorstand.

R. Müller.

Vader Hotel ⸗Attien · Gesellschaft

Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 90. 6. 1 I.

laden wir hierdurch zu der am Cr n den 9. Januar 1923, z 18 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses M. Fa kenhurger & Co. B Turfürstenstraße 90, stattfindenden außer⸗ Genera lversammlung

ranzösischer S 1 zu erwarten ist.

. ,, z n n Inhaber lant in Stücke zu 50 Göth, 169 hör, 5000 n eingeteilte Schuldverschrei⸗ bungen in den Verkehr zu bringen: a) 40 Millionen Mark 40 ige unver⸗ losbare, vom Ausstellungstage an seitens der Bank innerhalb 70 Jahren min zwei monatlicher Frist kündbare, . Ablauf von zehn

§5 2 und 3 des Ge 6 mal Frie wurzelung land 15 mal,

rbsbeschränkten,

Herausgabe sind. Die Entschlie

die deutsche L und bei der Rei

schüsse gebi ö Arbeitgeber und Vertreter

diesem Plan sin ssenschaft befinden.

Eurtius (D. Vp) führte aus, daß ge der Löhne und Gehälter der Staate arbeiter und

Anzeiger.

em Uwmlage⸗ te in dem Betriebs die Erfüllung beider

daß der Veranlag ,,

Der Minister sagte

Jahren 3. Amr ö om us⸗ stellungstage an nicht rückzahlbare s , zahlbare Hypo—

illionen Mark 40ige verlos= bare, vom nr n , ö. ue (. mit zweimonatlicher seitens der Bank kündbare ö

München, den 9. Dezember 1922. Staats min isterium für Handel, Industrie und Gemerbe.

J. A.: Mößmer.

ᷣtt

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Dentsche

Kolonialgefellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren dern! den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung Z.

——————

Sffentlicher

Anzeigenvreis für den Raum einer õ gespaltenen Einheitszeile 300

ossenschaften. tsanwälten. Versicherung.

n, [ 2 2 22

6. Erwerbs und Wirtschaftsgen 7. Niederlassung ꝛc. von Nie 8. Unfall- und Invaliditäts . ꝛc. 9. Bankausweise. 10. BVerschiedene Belanuntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1. Unter suchungs sachen J. Aufgebote Verlust u. Fun 3. Terfaufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung 2c. von Werty 5. Kommanditgesellichaften auf Al und Deutsche Kolonialgesellschaften

dsachen, Zustellungen u. dergl.

Aftien, Aktiengesellschaften Dypotheken⸗

teilnehmen wollen.

nr / / —— , Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. m

7) Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.

Be schlus.

ntrag der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden in Dresden wird an die Darmstädter und National- bank Kommanditgesellichaft auf Aktien in Filiale in Tranlfurt . M. sowie an die Deutsche Bank in Filiale in Frankfurt a M. als Bezugsstellen für den Bezug bon n aus nom. S000 A Dividenden⸗ Nr. 31 298, 31 780, 145760, 36 095, 29 864, bot erlassen, an den In⸗ bezeichneten Papiere eine insbesondere neue Gewinnanteilscheine Grneuerungsschein auszugeben oder junge Stammaktien auszuhär Antragstellerin O. begründeten Antrag auf otsverfahrens gestellt otsverfahren zurzeit S. F. / 22.

1I. Dezember 1922.

jedes Vierteljahr? n viertel hrlich ao. ändigen Beträge sofort

am ersten fällige Geldrente vo und zwar die rückstä an die vom Berufe vormund

empfang bevollmächtigt u zahlen un

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. den 9. Dezember 1 Der Gerichtsschreiher des

100185] Oeffentliche Der minderjährige

vertreten durch feinen Vormund, den B rufsvormund Uhlich Landsberger Straße 43 47, Rechte anwalt Dranienburger

in Elbing auf den 24. Fe⸗ 3, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als sächtigten zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird uszug der Klage bekanntgemacht. en 4. Dezember 1922. chreiber des Landgerichts.

(100 57] Oeffentliche Znstellung. hefrau Anna Schünemann, geb. Mindermann, in Celle, St. Georgstraße Prozeßbevollmächligter; zravenhorst in Lüneburg,

Mark und ausgestellt am 18. Mai 1904, Zivilkammer,

sür kraftlos erklärt worden, Mülheim · Ruhr, den 3. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Landgerichts.

tadthauptkasse d das Urteil für treckbar zu erklären. Zur des Rechtsstreits das Amtsgericht egentenstraße Kö,

Prozeßbevolln

Zwecke der zu Trier z

Zustellung.

l Die öffentliche Zustellnug der Kraft⸗ Wolgang ange,

loserklã rung Stadt Wittenberge dem früheren Ersten KBürgermeister Dr. Hugo teilten Vollmacht wird bewilligt. Veröffentlichung hat in der gesetzlich Weise und auch im Kreig—⸗ rignitzer und dem General—⸗ zu erfolgen. nberge, den 7. Dezember 1922. Preußisches Amtsgericht.

l, en, md

mündlichen Verhandlung wird der Beklagte vor in Köln⸗Mülheim, R Zimmer 7, auf den 6. Vormittags 9 Uhr, Köln Mülheim, den 6. Be ck, Justizobersekretãr des Amtagerichte.

Elbing, d

Der Gerichtes in Berlin C.

Prozeßbevoll⸗ i erlin W. 62,

mächtigter: Straße 13114, w: geschriebenen , ordentlichen

blatt, dem P Tagesordnung:

Aufsichtsrafdã wahlen. Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die 86

früber in Berlin Schöne⸗ 1psitaße 28 111 b. Kunschack, bekannten Aufenthalts, auf Unter- halt mit dem Anträge auf einer Unterhaltsrente vom eburt bis zum vollendeten und zwar für die Zeit 21 vie rtel⸗ om 1. 10. 21 bis 31. 10.21 11. 21 bis 30. 11. 21 12. 21 bis 30. 6. 22 vierteljährlih M2 A, vom . 31.7. 22 730 16, vom 1.8. vom I. 9. 22. 1450 AM. vom 1. 10. 2400 4, vom 1. 11. 22 bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres vie rteliährlich l2 909.4. det den Beklagten zur münd⸗ fung des Rechtsstreits vor des Landgerichts 11 in 29 / 31, Zimmer 20, geæ3, Vor⸗ mit der Aufforderung, n bei diesem ssanwalt ars Prozeßbevoll⸗ ertreten zu iaf en 28. November 1922. Böttger. Gerichtsschreiber des Landgerichts II.

RNechlsanwalt Kniczynski, tlagt gegen Arbeiter Wilhelm früher in Gelle jetzt un⸗ auf Grund der

Berlin und deren

ö s 3 des Geseßes ub nt 6 8 es Gesetzes über die Ent , fendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat machen wir bekannt, ß in den Betriebsrat unserer Bank die erren Gotthilf Rau und Josef Saier, eide in Stuttgart., eingetreten sind.

„Neue Stuttgarter“, Lebens versicherungsbank Aktien⸗

gesellschast.

bisherige Mitglied des Au ts⸗ rats Herr Laink⸗Vissing ist . an seiner Stelle . Bürovorsteher Steglitz, . straße 128, am 25. Juli h , n.

Der Kaufmann Erhard Netzler, Steglitz, Grillparzerstraße 16, ist am 23. November aus dem Vorstand ausgeschieden.

W. Geeger A. G., Verlin⸗Eteglitz.

Steiger Aktiengesellschaft, Burgrieden.

Von unserem Betriebsrat wurden die Herren Ludwig Beck und Ludwig Kiesle in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Zufteslung.

geb. am 15. Juli Oberrechnunggrat t in Stuttgart,

J0, klagt gegen den

Straße 1 bei t abwesend, au

oo 939] Oeffentliche Die Liselotte Elser, 1917, vertreten durch Birkert beim J Wilhelmsplatz Armbruster, Ludwigsburger jetzt unbekann Behauptung, daß

Straße 214 in der ges om 20. Septem gl7 beigewohnt habe, mit dem Ankrage, den Arm vorläufig vollstre pflichtig zu verurtei bis i930 monatli 1920— 1921 mona ar 1921— 30. Juni 1921 120 M, vom 1. Juli 1921— 1921 monatlich 18 1922 30. Juni ] und ab 1. Juli 19 bis zur Vollendung des 16. zu Händen des rückständigen B fällig werdenden

Rechtsstrests wi Amtsgericht gebäude. Archivstraß den 13. Februar

9 Uhr, Saal 208, ist das Armenrecht her Stuttgart, den 8. Dez Not. Prakt. Unte Gerichtsschreiber des Stuttgart Stadt.

ihren Ehemann, den Sihüne mann, bekannten Aufenthalts ) 65 und 1568 B. G⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung aus f Kosten des Klägerin ladet den Bekl lichen Verhandlung des die weite Zivilkammer d in Lüneburg auf den ) 1923, Vormittags 9! uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen rozeßbevollmächtigten ver Lünebnrg, den 7. Dezember 1922.

Ser Gerichtsfchreiber des Landgerichts.

entliche Zustellung.

Marie Freudenberg, geb. Hohenzollern ollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bansfaedt in Lünchurg, gen ihren Ehemann, den Buch⸗ kichard Freudenberg, früher in Wittingen, jetzt unbekannten Aufenthalts mit dein Antrage auf Ehescheidung aus Verschul den und auf Kosten Les Beklagten. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streins vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den b 1925, Vormittags 393 Uhr, mit der sich durch einen bei diesem zanwalt als

Berlin und deren Verurteilung ihre Aktien annar 1923 bei dem Bankhause Faltenburger Co. in Berlin, bei dem Bankhause Louis Wolff in bei der Vereinsbank bar nrg e, bei de Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deut * hinterlegt haben. ö Berlin, den 11. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat. Jacques Kratko. Der Vorstand. Eugen Dreher.

zur Zahlung ; Tage der G ir, . 16. Lellensjahre, vom 21. 10. 20 bis 30. 38. jährlich 6b M, v 240 „, vom I. 260 H, vom

fungen Stammaktie Chem. Griesheim scheinen 1921 u. ff. 37615, 24 752, 33 531, das V baber der vor Leistung zu bewirken, Renten⸗ oder

1 f; z

Ausschlußurteil diesseitigen Ge= vom 6. Dejember 1922 wurde der abrief vom 4. Mai 1910 über von Baden Band 169 Heft 1650 über die in Abt 111 Nr. 6 auf das Grundstück der Gemarkung Baden Nr. 265 b, eingetragene Darlebns⸗ hypothek von 8000 4 nebst für kraftlos erklärt. Baden, den 6 Dezember 1922. Der Gerschtsfchreiber Bad. Amtsgerichts. P

Aktien mit

Verschulden au Schmid, Grund der dieser der Kindsmutter Stuttgart, Böblinger etzlichen Empfãängnis⸗ ber 1916 bis 19. Ja⸗ auf Unterhalt. bruster durch ckbares Urteil len, vom J. Januar 1919 vom 1. Januar tlich 860 A, vom 1. Ja⸗

agten zur münd—⸗ Sam burg,

Rechtsstreits vor es Landgerichts 27. Februar

die im Grundl uch

5 0 j 5 öoso Zinsen bis 30. 9. 22

oder einen 22 bis 31. 10. 22

Rechtsanwalt als 1907 3.4. treten zu lassen. inleitung des Aufgeh

bat und das Autgeb

nicht zulässig ist = 1 Frankfurt a. M. ;

Das Amtsgericht. Abteilung 18.

Der Kläger la lichen Verhand die 17. Zivilkammer Berlin, Hallesches Ufer auf den 24. Februar 1 mittags 10 Uhr, sich durch eine gelassenen Rech mächtigten v Berlin, d

September 1905 von dem zu Eschwege binter dem am zu Bernsdorf ver⸗

Der am 22. Amtsgericht Seytember 1892 storbenen Zimmermann Kenrad erteiste Eröschein wird für kraftlot Gfchwege, den 8. Dezember 1922.

Das Ämtsgericht. Abteilung 3.

slooss ] Qeffentũich In Sachen der Ehefr

Klägerin, Prozeßbevollmãächtigter: anwalt Dr. Heydorn in Altona, gegen ihren Ebemann, den Maler Erich Altona, Lornsenplatz t Aufenthalts, ladet die Klägerin mündlichen Verhandlung r die vierte Zivilkammer Altona auf Vormittags forderung, sich durch chte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozezbevollmãchtigten vertreten zu l Altona, den 6. Dezember 19222.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lo00t94 Oeffentliche n. der Rechtssache r riedland gegen Kurt Grondowski wegen Unterhalts, wird der Be⸗ in den zur Fortsetzung der handlung bestimmten Termin Januar 1823, Nachmittags 3 uhr, vor das Amtsgericht Freudenstadt

mtsgericht Freudenstadt. Obersekretar Scherle.

(loods6] Oeffentliche Zustellun Der Arbeiter Marienau 110, rozeßbevoll mächtigter: ziechowsti in Elbing; seine Ehefrau Angelika Czerwingki,

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer urdentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samsiag, den 13. Januar 1923, Rachmittags 3 uhr, in die Geschäst e rãume unsires Unternehmens Frei⸗ burg i. Br, Im Grün 8, ein. Aktionäre, ,. 29 7. 9 teil⸗ ehmen wollen, haben ihre Aktie äte⸗ stens bis zum 11. zuki der Gesellschaftska deutsch en Notar oder bei der Rheini⸗ schen Kreditbank Filiale Freiburg i. Br. zu hinterlegen. Tagesordnung: Geschãftsbericht, Vorlage nehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verteilung 1 9 Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsratz. ö Kapitalerhöhung. Aufsichtsratswahl.

Freiburg i. Br. den II. Dezember 1922. BVadische Filmfabrik

Gopierwerke AM. G. vorm. Welt

Kinematograph.

Stuttgarter Straßenbahn.

der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 7. d. M. ist beschlossen 0b neue Aktien im Nennwert von . 1000 ,, . Ausgabe in unserem Büro, Hauptstätter⸗ straße 153, J. Stock, 3 Auf je eine alte Aktie kann eine Die neuen Aktien Januar 1923 dividenden Xreg Die Einzahlung mit 4 1600 für jede neue Aktie zuzüglich des Schluß⸗ notenstempels hat gleichzeitig mit der Aus. übung des Bezugsrechts in der Zeit ei Ausübung des Bezugẽrechts antel der alten Aktie zur Abstempelung vorzulegen. welche bis 27. Dezember d. schliesßtlich nicht ausgeübt sein werden, sind erloschen.

Der Vorstand. Loerch er.

(l004d88] Oeff Die Ehefrau

Paleit, in Recklinghausen, 31. Dezember

0 A, vom 1. Januar 9227 monatlich 500 4 22 monatlich Lebens jahrs zahlen, die

ommen: Junge Brown⸗ 7277 u. Dividende 22. 15. 12. i827. Vp. 355) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. D.

Abhanden get Boveri⸗Aktie

Berlin, den Vormunds zu

eträge sofort, die kün

jeweils vierteljähr dlichen Verhandlung des Beklagte vor das tuttgart Stadt. Justiz⸗ e 15, auf Dienstag, 1823, Vormittags eladen. Der Klägerin

ember 1922. r berger, Amtsgerichte

e nt hung z artha annar 1923 bei

3 Kreuzweg 121V,

A 300 con⸗ 6 6 werk, Caroline bei anner em, de 5 mit Dividenden⸗ St. 2 Türk.

Abhanden gekommen; sol. Braunkohlen Ber Offleben, Akt. Nr. 30 1922 ff. u. Talon. Nr. 783 010, 735 229.

Berlin, den 13. 12. 22. (Wp. 35 Der Polizeiprasident. Abteilung IV.

——

Die Klägerin get tliche Zu stellung.

(lood 95] Oeffentli Die Frau Elfri d amb arkalles 18 117, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Eichholz u. Rusche⸗ weyh, Hamburg, klagt gegen den Eugen Ense, früher Ham bekannten Aufenthalts, mit d auf vorläufig vollst— des Beklagten zur Zah haltsrente von monarlich 300 Oktober 1922, die Ehe der Parteien g des Beklagten Der Beklagte wird zur g des Rechtsstreits

69. Fr, Lose unbekannten 23. Februar den Beklagten zur des Rechtsstreits vo

des Tandgerichts

10 uyr, mit der Auffor diesem Geri

Wassergas⸗Schweißwerk Aktien ö , n,. ö ird bekanntgegeben, daß in den

Anufsichtsrat neugewählt . Vertreter des Betriebsrats die Herren genieur August Ferber und Dreher Friedrich Hörner, beide zu Worms wohnend.

Worms, den 11. Dezember 1922.

Wassergas Schweiswerk Aktien⸗

Gesellschaft. Der Vorstand.

Aufforderung, Gerichte zugelassenen Recht Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Lüneburg, den J. ?

Der Gerichizschreiber des Landgerichts.

Io as89) Oeffentliche 3 Die Hedwig Buchr in Berlin, Prozeßbevo feld hier, klagt gegen den e Sito Buchwald, früher in Bornim, aus J ijösß? B. G. B., mit dem Antrag, die zu scheiden, den Beklagten Scheidung zu erklären. Die Betlagten zur mündlichen Rechtsstreits s Landgerichts hier auf 1923, Vormittags mit der Aufforderung, einen bei ten Gerichte zugelassenen Anwalt Jum Zwecke der öffentlichen d diefer Auszug der Klage

lstreckbare Verurteilung wurden all

Beschluß von heute ist der vom 28. März d. J., des Fürst von

amilienfideitom⸗

Familienschluft Dezember 1922. betreffend Auflösun Schoenburgschen misses bestätigt. . Staumburg a. S., den 29.

ustellung. geb. Bobrowski, llmächtigter: Dr. Herz⸗ Melker Karl

voraus ab 1. Begründung, daß unter Schulyigs geschieden sei.

mündlichen Verhandlun rei vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ abteilung IV, Ziviliustizgebäude, S kingplatz, Erdgeschoß. 3 auf Mittwoch, den 14. Vormittags

K

e Zustellung. Theodor Coers Englert Straße ha. P

ustizrat Ihm in Bott⸗ den Bergmann Klemens früher zu Bottrop. C bekannten Aufenihalts, den Beklagten kosten⸗ u verurteilen, an Kläger zu zablen 18 575 46, für 4 Paar Schuhe 20 A, zusammen ur mündlichen Verhandlung etlagte vor das Amtsgericht März 1923, Vormit⸗

ezember 1922.

(loog9g3] Oeffentlich

Der Bergmann Bottrop, Karl⸗ bevollmãchtigter: rop, klagt gegen Bohmann, straße 2, jetzt nn mit dem Antrage,

Das Auflösungsamt für Familien guter.

Aufgebot. dwirtschaf iche Arbeiter Dimyt. Mühlwitz, Kreis Ehefrau, die

Zustellung . des Heinz Binder

The der Parteier für schuld an der Klägerin ladet den Verhandlung des 4. Zivilkammer de den 26. März

Herr Direktor Hans Störmer ist aus

dem Aufsichtsrat der Gesellschaft aus—

Vuchdruckerei und Verlags⸗ anstalt Merkur Altiengesellschast Leipzig⸗Gautzsch.

Der Vorstand. Johannes Frevberg.

rich Mysink in Nieder? Oels, bat beantragt, seine verschollene Katharina M si Kich, geboren am 1

Doburzek, Kreis Tomazow, wohnhaft in Doburzek. Die bezeichnete

Februar 1923, 97 Uhr, geladen. entlichen Zustellung wird ug der Klage bekanntgemacht. den 8. Dezember 1922.

chreiber des Amtsgerichts.

entliche Zustellung. hrige Annaliese Loskill zu vertreten durch Stadtamtmann Karl Blafius in Trier, Prozeßbevollmächtigter b. im AÄrmenrecht: Rechtsanwalt Dr. Wil helmy in Köln. Mülbeim, klagt gegen den Wilms, jetzt unbekannten früher in Köln⸗Mülheim,

klagie biermit müundlichen Ver Ukraine, zuletzt . 9 ach t J ö 106060. A und für Darlehn erschollene wir ch spätestens in dem auf Vormittags vor dem unterzeichneten riedrichstraße 13.14. 3. S 108, anberaumten Aufgebols · widrigen falls die erfolgen wird. über Leben oder Tod der

Hamburg, Der Gerichts

(lood97] Oeff Die minderjä Trier, Fleischstraße

zu bestellen. Zustellung wir bekanntgemacht. Potsdam, den 8. Dezember 1922. Der Gerichtsfchreiber des Landgerichts.

l00t9oũ] Oeffentliche Zustellung. 7 Rothbarth, Brezke, in Rostock, Prozeßbevollmäch⸗ Rechtsanwalt Kiesow, klagt gegen Rothbarih, früher nnten Aufenthalts, lassens, mit dem

hier auf den 1. iags 9 Uhr, geladen. Bottrop, den ö D

ũ mpe, ; Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

aufgeordert, 1j

Weitere Mitglieder des Auffichtsrats der Herbig, Rauchfuß ö. ö gesellschaft in Nobitz sind die Herren: Fabrikdirektor Arthur Thiele

Ersdorf (Sachsen), Fahnikbesitzer Friedrich

üller in Grottau (Tschecho⸗Slowakei), und Direktor Robert Herold in Reichen⸗ berg (Tschecho Slowakei).

Nobitz, den 7. Dezember 1922.

Der Vorstand der

Herbig, Rauchsuß & Co., Aktiengesellsch aft.

Rau chfuß.

3 Marienwerder, Rechtsanwalt Dr. hat bisher gegen Hennig, geb.

Aufenthalts,

h richt, Neue

fermine zu melden, Todeserklãrun

welche Auskunft Verschollenen zu erteslen vermö die Nusrorderung, spätestens im termin dem Gericht Anzeige zu machen.

22. den 11. Derember 1822. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84.

; ug Durch Ausschlußurteil Amtegerichts vom 28.

neue bezogen werden.

Oeffentliche Zustellung. Prozeßsache des Dr. med He den angebl. engl. Konsulats⸗ V unbekannten 750 4A wird der Be⸗ das Amtsgericht in Kiel. 16, auf den 24. Februar 1923, geladen, . 13,

unbekannten wegen Ehebruchs der Beklagten m Russen getlagt, mit zu scheiden. E Nr. ? B. G⸗B., mit Untrage, zie Che der Parteien zu scheiden und die Beklagte für allein schuldig an der Scheldung zu erklären, da seit länger hresfrist die Voraussetzungen der chen Zustellung bestehen. Er ladet dlichen Verhandlung das Landgericht, erste

Arbeiter Fritz Aurenthalts, lweider Straße 79, hauptung., daß B Klägerin sei, mit

in Kiel gegen beamten Louis Aufenthalts, wegen

den Arbeiter Helmuth in Rostock, jetzt unbeka auf Grund bögwilligen Ver it der Antrage auf Chescheidung. De Kläggrin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die mer des Landgerichts in Ro

14. Februar 1923, Vor⸗ mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗

dem Antrage, t nunmehr auf Grund

„mit dem eklagter der Vater der

dem Antrage den Be⸗ klagten kosten fällig zu verurteilen, unter Abänderung des Urteils des Amtsgerichts Köln vom' 9. August 1322 vom nächsten Kalendervierteljahr, welches auf die Klage⸗ lung folgt, bis zur Vollendung ihres Lebensjahrs als Unterhalt eine im

Vormittags 10 u Ringstraße 21. Kiel, den 11. Dezember 1922. Der Gerichtsschr

eiber des Amtsgerichts

die Beklagte zur mün lend des Rechtsstreits vor

Mülheimer Bank zu f eintaus

floss cd)

Josef Hoffmann Söhne

renn, , Ludwigshafen a.

Der gemäß den Bestimmungen des Be⸗

triebs rãtege etzes dem . =

hörende Georg., Odenbach, Maurer aus

Germersheim, ist aus demsel ben ausge—

schieden. An seine Stelle ist Andreas

, Maurer aus Mundenheim, in den ufsichtsrat eingetreten.

100800

worden: .

je Æ 500.

Von früher

Vei der heute in unserem Geschäfts— lokale in Danzig stattgehabten . losung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen Reihe A Nr. 618 624 657 725 796 937 942 295 im Betrage von je K 1099. Reihe E Nr. 1078 1083 1167 1227 1239 1300 1318 13435 im Betrage von

Die Einlösung der Stücke erfolgt gemaß den Anleihebedingungen 1. Juli 1923 ab bei unserer Kasse in Danzig, Langermarkt 6. III. Ve er ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen ist die Nummer Reihe B 1013 im Betrage von M 500 noch nicht zur Zahlung vorgezeigt.

Danzig, den 11. Dezember 1927

Wieler R Hardtmann Act.⸗Ges.

F. Wiel er.

100793

versammlung

verfamml

aktien zum

*

und zwar:

über die zu

baden bei der

Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Beck u. Henkel, Cassel.

Die auf den 11. Dezember 1922 ein⸗ berufene außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Attiengesellschaft ist mangels der nach den Satzungen Beteiligung nicht beschlußfähig gewesen. Auf Grund des § 35 Absatz 2 der Satzungen werden deshalb die Herren Akti onare unserer Gesellschaft zu einer weiteren außerordentlichen General⸗

erforderlichen

9. Januar 1923, 11 uhr Vorm. in das Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Cassel eingeladen. Diese weitere außerordentliche General⸗

ft berg lich der unter i. und 3 aufgeführten Punkte der nach⸗ folgenden Tagesordnung, unabhängig von der Höhe des in ihr vertretenen Aktien kapitals, beschlußfähig.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung . , . des z er Gesellschaft um bis 4 9 000 000 durch Ausgabe s) von bis 8000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nenn⸗ betrage von je 4. 1009 und b) von bis 1000 mehrstimmigen Vorzugs⸗

,, bar zu entrichten. Schlußnsten stempel in

erteilen die Bezugestellen auf einem der Anmeldescheine Quittung, . deren Rückgabe sie später die jungen?

liefern. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

Grundkapitals

und Verkauf von Bezugsrechten und Be⸗ zugsrechtspitzen zu vermitteln.

1009 unter Ausschluß des gesetz⸗

d M in⸗ 1 lichen Bezugsrechts der Aktionäre und K

ioo o] Man · Traftwerte ; Attiengesellschast, Höchst a. M. Attiengesellschast für Technik. Die in der außerordentlichen Generalver⸗ Handels und Industrie⸗·

angeboten:

schliestlich, und zwar: in Frankfurt a. M.:

a. M

Attien, Frankfurt,

6 Bankhaus D. K J. de Reuf⸗ ille, bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach, . in Berlin: bei der Dres dner Bank. bei der Darmstädter und National-

Aktien. bei der Berliner SHandels⸗Bwesell⸗ schaft. bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler

E Co., bei dem Bankhaus Hardy 4 Go. G. m. b. S., auszuüben. Die Ausübung des Be⸗ zugsrechts nach dem 30. Dezember 1922 ist ausgeschlofsen. 2. Die Aktien, für welche von dem Be⸗ zugsrecht Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhält⸗ lichen Vordrucke zu benutzen sind. am Schalter der Bezugsstellen während der bei ihnen üblichen Geschäftsstunden einzureichen und werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben. Sxeweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Provision berechnen. 3. Auf je nom. M 4000 alte Aktien önnen nom. Æ 3000 neue Aktien zum Kurse von 165 900 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden. Eine etwaige Bezugsrechtsteuer geht zu Lasten des be⸗ ziehenden Aktionãrs. 4. Zugleich mit der Einreichung der alten Attien ist ür jede neue Aktie über nom. M 1000 der volle Bezugspreis von

Ueber die geleistete Einzahlung Aktien aus⸗

Vorzeigers der Kassenquittung zu prüren Die Anmeldestellen sind bere t, den An

Söchst a. M., den 14. Dezember 1922.

fsõc sss

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗

Festsetzung der Ausgabebedingungen. 2. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung von nom. 4 2090 009 zehn— stimmigen Vorzugsaktien in Stamm aktien der Gesellschaft und Festsetzung der Umwandlungsbedingungen. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, die sich aus 2 , . . zu Punlt 1 nd 2 der Tagesordnun efaßten Beschlüsse . 6 4 und 27 des Statuts.

Zinsscheine Nr. 7 unserer 3 νο Schuld⸗ verschreibungen werden mit dem Nenn= wert abzũglich Kapitalertragssteuer vom 15. Dezember 1922 ab bei den be⸗

insbesondere der kannten Zahlstellen eingelöß.

Gesellschaft, Actiengesellschast,

Berlin. Die am 2. Januar 1923 fälligen

4. Weitere Aenderung der Satzungen, 100.2] des S 29 dadurch, daß an die Stelle der Worte drei Wochen die Worte . ire hn n e adurch, daß Beschlüsse e zu Ziffer 1 5 bezeichneten Gegenstände einer Mehrheit bedürfen, die mindestens 4 des bei der Beschluß⸗ fassung vertretenen Grundkapitals umfaßt, und daß die Absätze 2 und 3 dieses Paragraphen tern eg rf, es atz 2, der in Zukunft lauten soll: Sie müssen im . Deut⸗ schen Reichsanzeiger' geschehen.“ Die Beschlußfassung Punkten der Tagesordnung hat in drei getrennten Abstimmungen zu erfolgen, in⸗ dem zunächst die Generalversammlung in Gesamtabstimmung., dann in gesonderter Abstimmung sowohl die Aktionäre der vertretenen Vorzugsaktien, als auch die Aktionäre der vertretenen Stammaktien über die Beschlüsse abstimmen. Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm- berechtigt, welche sich mindestens fünf Tage vor der Generalversummlung über den Besitz ihrer Aktien ausweisen in Gaffel bei der Dresdner Bant Filiale Caffel, bei L. Pfeiffer oder bei dem Vorstand der Gesellichaft, in Frank. 6 furt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bei u. Cors, bei dem Banthause Baruch Strauß, in Marburg bei dem Bank⸗ haus Baruch Strauß und in Wies⸗ e Darmstädter und Nationalbank Filiale Wiesbaden. Cassel, den 12. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.

werden hierdurch zu der am Montag, den S. anuar 1923. zh dung 23 Uhr, in den Räumen der Rechte— anwälte und Notare Justizrat Dücker, Justizrat Tetens und Dr. Friedrich Koch, Altona, Königstraße Nr. 76 L statt⸗ findenden außer ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

zu sämtlichen

Hinterlegungsschein über die bei ei deutschen Notar erfolgte . sind zu . 3 spãtestens am

J. Dreyfus

zu hinterlegen.

Norbdentsche Möbelwerke Attien⸗Gesellschaft

Hamburg⸗Altona. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf 10 000 000 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ zugsrechtz der Aktionäre und unter n . Aufhebung des bisherigen Unterschieds zwischen Vorzugs⸗ und Stammaktien gegen Abfindung, gegebenenfalls entsprechende Satzungẽ⸗ 2 Hung der Belast Genehmigung der Belastun Gesellschaftẽgrundstũcke. . 3. Verschie denes.

Die Aktien oder ein ordnungsmäßiger

Fee, m,

a) bei der Schleswig⸗Holsteinischen

Bank Filigle Altona. n .

b) bei dem Bankhaus G. Calmann, m berg . J 8

c) bei dem Notar Justizrat Christo Dücker, Altona, Königstraße rb

Gamburg. Altona, 11. Dejember 1922.

Heinrich Koch.

sammlung unserer Gesellschaft vom 9. De⸗ zember 1922 n, , S6 000 000 neuen Stammaktien mit Dividenden⸗ In der am 8. Dezember 1922 statt⸗ berechtigung ab j. Januar 1953, welche gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ von einer Gemeinschaft unter Ausschluß des sammlung unsergr Aktionäre ist die Er= gesetzlichen Bezugsrechts der Äftsonäre höhnng des Grundtapitals unserer übernommen worden find, werden hiermit Gesellschaft von nem. 20 000 090 auf den Befitzern der alien Attien unter den nom. 6 50 990 099 durch Ausgabe nachsfebenden Bedingungen zum Bezuge von nom. . 30 900 O0 auf den Inhaber

1. Das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien ist bei Vermeidung des Verlustes derselben in der Zeit vom 14. bis 29. Dezember 1922 ein⸗

bei der Dresdner Bank in Frankfurt

bei der varm stãdter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

bei der Deutschen Bank Filiale bei dem Bankhaus Grunelius R Co.,

bank Kommanditgesellschaft auf

zahlungsstellen die

und Schreibgebu ĩ ö chreibgebühren in Anrechnung

zum 3. Januar ur Einlösung nicht vorgelegte Vorzugsakt

enttallen. werden für Rechnung der be. treffenden Aktionäre bei der Gerichtgkaffe des Amtsgerichts Köln hinterlegt werden.

loo]

beteiligungen.

lautenden, ab 1. Januar 1923 gewinn⸗ anteilsberechtigten neuen Aktien Lit. A beschlossen worden. .

Die neuen Aktien Lit. A sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über nommen worden, den Aktionären unserer Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je nom. „„ 1009 alte Aktien eine neue Aktie Lit. A über nem. 46 1000 zum Kurse von 180 0 zuzüglich Schlußnotenstempel be⸗ zogen werden kann.

Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf unsere neuen Aktien Lit. A unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs rechts hat hei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1922 ein a, ei der Commerz und Privat- ö,, in Berlin, urg, Hannover, Lei . . ö während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und J. provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in K . . Die alten Aktien werden abgestempelt unn r n,, 9 2. Der Bezugspreis von 180 o zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist p 2 Anmeldung in bar zu entrichten. 86 ö. . . bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezu 1. ern, n. n n.

Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien Lit. A erfolgt nach 6 Ferti?⸗ stellung bei dersenigen Srelle, bei welk. die Anmeldung bewinrkt ist, gegen gabe des mit der Quittung veriebenen Anmeldeformulars. Die Bezuge stellen find eee lr l. , vervflichtet, die Legi⸗ imation des Vorzeigers dieser Quittung zu Prüfen. . 44 ; Berlin, den 13 Dezember 1822.

Attiengesellschaft für Technik. Sandels⸗ und In dustrie beteilig ungen.

(100939

Gebrüder Stoll wert Akttiengesellschaft, Köln.

Rückzahlung der nom. 7 0090 000

; Vorzugsaktien. Die Rückzahlung der auf Grund des Beschlusses der ordentlichen Generalver. sammlung vom 22. Dezember 1921 ãß sz 5 Absatz 5 unserer Statuten auf den 31. Dejember 1922 gekündigten norm. M 70900 000 Vorzugsaktien unserer Ge⸗ selschaft Nr. 1— 7009 erfolgt vom 153 ne,, ,. ab bis zum 3. Januar einschli Kurse von . 120 99 zuzüglich 30/0 Gewinnanteil für die erste Hälfte des Geschäfts= jahrs 1922/23 abzüglich der auf diese 30so entfallen den Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung der Vorzug aktienmãntel außer bei der Gesellschaft bei folgenden ö ö ö

. aaffhausen'scher Bankver⸗ . n; rs. a.

armstädter un ationalban?.,

i , ne.

en, eilun ink

. ; g Schiukelplatz.

rection der Disconto⸗ = , . . . Berliner andels

Berlin, 8 Deutsche Bank, Berlin, 9 J, ,, . Dortmund.

eydt⸗Kersten

Elberfeld. ea , . . Köln,

; enheim jr. & Cie., Köln. Die n erfolgt spesenfrei, sofern die Vorzugsaftienmäntel nach der

Nummernfolge geordnet mit einem An⸗ meldeschein, für den Formulare bei den

Rückzahlungsstellen erhältlich sind, am

Schalter während der übli amn stunden eingereicht . ichen Geschãfts

Soweit die Rudzablung i Briefwechsels 6. an 5 eberweisungs⸗ ar.

Die Rückzahlungsbeträge, die ĩ err rr, fe.

Köln, den 11. Dezember , Gebrũder Stollwerck Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Meves. A. Daniels. l

Der Vorstand.