1922 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1

loogzs]

Bezugsangebot auf 1 Million Mark nene Aktien.

In der außerordentlichen Generalver—⸗ sammlung unserer Aktionäre am 1. De⸗ zember 1922 ist beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft um einen Betrag bis 3 Millionen Mark auf bis

4 Millionen Mark durch Ansgahe von ordnung; 3 . . auf den Inhaber re en J. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Aktien zu je 10060 M zu erhöhen. Von 2. Vorlage der Bilanz.

diesen 3 Millionen Mark find laut be. X. Kapitalerhöhung.

sonderem Abkommen 2 Millionen Mark! 4. Verschiedenes.

um, Ausgabekurs von 1000, zuzüglich Emissionskosten begeben worden.

100522

den 19. Januar 1923, Vorm. 11 Uhr, eine Generalversammlung bezeichneten Gesellschaft mit der Tages⸗

Schiffahrts u. Handelsbank, A. G., Duisburg⸗Ruhrort.

Der unterzeichnete Vorstand beruft auf

der oben⸗

Der Vorstand. Dr. Kuhr.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapital erhöhung im Handelsregister wird die dritte Million der neu auszugebenden Aktien den alten Aktionären im Verhältnis 1 zu 1 zu den gleichen Ausgabebedingungen bis zum 31. Dezember 1922 hierdurch angeboten. Die nach diesem Termin noch vor⸗ handenen Aktien bleiben zur freien Ver— fügung der Verwaltung. Gegenüber den alten Aktien Nr. 1 bis 1000 wird den Inhabern der neuen Aktien Nr. 1001 bis 4000 nur pro Aktie ein Heft mit vier Bezugsscheinen f steuerkarte vro Jahr gewährt.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bis zum 31. Dezember 1922 ein⸗ schließlich bei der Geschäftsstelle zu er⸗ folgen, wobei die Aktien, für die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt werden soll, mit An⸗ meldeschein einzureichen sind. Einzuzahlen sind gleichzeitig 25 des angemeldeten Aktienbetrags und vorbehaltlich der Be⸗ rechnung der entstehenden Kossen zunächst A 200 pro Aktie. Die weiteren 75 0 sind nach Zuteilung der Stücke einzuzahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien er— folgt später gegen Rückgabe der Quittungen über die gezahlten Teilbeträge. . den 14. Dezember

5

Deutsches 9pernhaus Vetriebsaktiengefellschaft.

Der Vorstand. G. Hartmann.

*

floss 9) Deutsche Asphalt⸗· Actien⸗ Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Deutschen Asphalt⸗-Actien⸗Gesell⸗ schaft der Limmer und Vorwohler Gruben— felder vom 8. Dezember 1922 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital der Gesellschaft um M 17 590 999 zu erhöhen durch Ausgabe von M 14500 000 neuen Stammaktien und Umwandlung der bestehenden A 3 000 000 Vorzugsaktien in Stammaktien.

Die neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 dividendeberechtigten Stammaktien sind an ein unter Führung der Hannoverschen Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank zu Hannover stehendes Kon⸗ sortium begeben worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetra; von 13 000 000 den Stammattiocnären der Deutschen Asphalt-Actien⸗Gesellichaft der Timmer und Vorwohler Grubenfelder mit einer Frist von mindestens 14 Tagen zum Kurse pon 400 ½ derart zum Bezuge an⸗ bieten, daß auf je nom. A 1009 alte Aftien nom. M 2000 neue Aktien bezogen werden können. . .

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: .

J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. De⸗ zember bis E28. Dezember 1922 bei der

J. Hannoverschen Bank Filiale der

Deutschen Bank zu SHannoner,

2. Commerz. und Privat- Bank

Attiengesellschaft Filiale Han⸗ nover zu Sannoner, ö 3. Firma Carl Solling C Co. zu Sannover, J 4. Dentschen Bank zu Berlin, . 3. Eommerz. und Privat, Bank Attiengefellschaft zu Berlin während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Aus⸗ übung bleibt frei von Provision, wenn die alten Aktien nach der Nummernfolge ge— ordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doypelt ausgesertigten Anmeldeschein, wofüir Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief= wechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die Übliche Bezugspropisien in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden ab⸗

gestempelt zurückgegeben. .

II. Auf eine alte Stammaktie im Nennwert von M 1009. können nom. ss 2h00 nene Stammaktien zum Turse von 1090 0 bezogen werden. Der Kauf⸗= preis ist bei der Anmeldung des Bezugs⸗

rechts einzuzahlen. Die Kosten des Schluß

scheinstempels fallen den beziehenden Aktio⸗ nären zur Last. III. Die Aushändigung der nenen

Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Kassenguittung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi= imation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

; Vannover, im Dezember 1922.

Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft

der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. C. Boden stab. F. Trau.

Io 525)

hiermit zu der am Montag, den 8. Ja⸗ nuar 1923, n im Sitzungssaale der Handelskammer in Osnabrück

ür je eine Einlaß- laden.

Osnahrücker Aktien⸗Bier⸗ brauerei, Osnabrück.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Nachmittags 5 Uhr,

stattfindenden 52. ordent⸗

Generalversammlung einge⸗

lichen

Tagesordnung:

1. Erledigung der in 8 36 unter Nr. 1, 2 und 4 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.

2. Auslosung bungen.

3. Genehmigung der Uebertragung von auf Namen lautenden Aktien auf neue Erwerber.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der

Generalversammlung werden am 5. und

6. Januar 1923 gegen Vorzeigung der

Aktlen oder eines Hinterlegungsscheins

auf dem Kontor der Brauerei und

durch die Osnabrücker Bank in Osna⸗ brück ausgegeben.

Osnabrück, den 11. Dezember 1922. Der Vorstand der Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei. Angermann. Müller.

Teilschuldverschrei⸗

von

100811 Farabit⸗solierrohrwerke Max Haas, Attiengesellschast, Reichenhain b. Chemnitz.

Ausübung von Bezugsrechten. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 13. November 1922 hat die Erhöhung unseres Grundkapitals um sz Millionen Mark auf 14 Millionen Mark durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 „P Nennwert und die Ausgabe von 6000 Genußscheinen beschlossen.

Unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts sind anzubieten den Stammaktionären

100755) Bezugsaufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 9. De⸗ zember 1522 ist beschlossen worden, das Grundkapital um A 70 0090 09009 auf 4615009000909 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, welche für das Geschäftsjahr 1923 voll gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen.

Von den neuen Stammaktien sind z 40 000 000, eingeteilt in 40 00 Stück über je 4 1990 Nennwert, von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung üibernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezngsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Dezember 1922 einschließlich .

in Köln bei dem Bankßause

Oppenheim jr. C Cie.,

bei dem Bankhause A. Lenny,

in Berlin bei der Direction der

Dis conto/Gesellschaft. .

in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,

in Rotterdam bei dem Bankhause

R. Mees & Zoonen .

unter Einreichung eines mit zahlenmäßig

geordnetem Nummernverreichnis versehenen

Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen

in Empfang genommen werden kann,

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. .

Auf je zwei ohne Gewinnanteilschein— bogen einzureichende alte Stammakftien im Nennwert von zusammen M 2000 wird eine neue Aktie im Nennwert von M 1000 zum Kurse von 1000 0,9 gegen Vollzahlung gewährt. Die Kosten der Börsenumsatzsteuer sowie eine etwaige Steuer auf Ausübung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär zu tragen.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Brieswechsels stattfindet, wird die

Sal.

übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Gegen Zahlung des Bezugspreises

werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung, welche besonders bekanntgegeben wird, nur gegen Rückgabe dieser Quittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗

00534 National ⸗Brauerei A.⸗G., Duishurg.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 30. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Amtssaal des Justizrats Becker zu Mülheim-Ruhr—. Tagesordnung: Erhöhung des Aktien- kapitals und Beschluß über Begebung des Bezugsrechts. . Rach § 13 unserer Satzungen ist die Ausübung des Stimmrechts davon ab— hängig, daß die Attien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen oder bei einem Notar hinterlegt sind. Dnisburg, den 11. Dezember 1922. Der Vorstand. Ruthemeyer.

Io Mis] Ephinx · Automobilwerke, Aktien gesellschaft in Zwenkau i. Sa.

Die Altionare unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der Free ag, den 5. Ja⸗

nuar 1523, Nachmittags 2 Uhr, im

Sitzungszimmer des Bahnhofsrestaurants

in Zwenkau stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien von je 1000 4. Entsprechende Aenderung von § 4 des Statuts. .

2. Abänderung von § 38 Absatz 4 Nr. 1, Sz 11 Absatz 2, 17, § 24 Absatz 1 Nr. 1 und § 26 Absatz 1.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind alle diejenigen berechtigt,

die ihre Äktien bezw. Depotscheine h'nter⸗ legt haben. Die Aktien sind zu hinter⸗ legen bei einem deutschen Notar oder bel der Schutzgemeinschaft für Handel

& Gewerbe, jur. Berson, Sitz Leipzig,

Leipzig, Salomonstraße 1, oder bei dem

Vorstand der Gesellschaft.

Zwenkau, den 12. Dezember 1922.

Sphinz Automobilwerke, Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Jänichen, Vorsitzender.

(16060835 Oscar Winther Aktiengesellschast, Bitter seld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 6. Fanuar 1923,

Serie A 4500 Stück im Verhältnis 1:1. den Aktionären der Serie B 750 Stück iin Verhältnis 2: 1 al pari. ;

Die Aktien der Serie B sind für die Zukunft und schon für 1922 den Stamm— aktien (Serie A) gleichgestellt.

Die neuen 6005 Genußscheine werden den Inhabern der alten im Verhältnis von J: 1 gegen Zahlung von 50 an— geboten. . ;

Die Eintragung der Kapitalerhöhung sowie ihre Durchführung und der neuen Genußscheine ins Handelsregister ist er= folgt: wir fordern nunmehr zur Ausübung der Bezugsrechte unter folgenden Be— dingungen auf:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses zu er⸗ folgen in der Zeit vom 14. Dezember vis 30. Dezember 1922 einschließ⸗ lich:

in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗

Verein, Johannisplatz 4, in Dresden beim Chemnitzer Bank—⸗

Verein, Pirnaischer Platz, in Leipzig bet der Commerz- und

Prinat⸗ Bank A.⸗G. Filiale Leip⸗

zig, Tröndlinring 3, ( in Reichenhain b. Chemnitz bei der

Gese sischa sto kae während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden. J Das Bezugsrecht ist propisionsfrei, sö⸗ fern die alten Aktien Serie A und die alten Genußscheine ohne Dividendenbogen, die Aktien Serie B mit Dividendenbogen nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein bei den genannten Stellen, wo auch die Vordrucke erhältlich sind, eingereicht werden. Erfolgt die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz, fo wird die übliche,. Bezugsprovision in Anfatz gebracht. Die alten Aktien und Genußscheine, auf, die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt, bei den Aftien der Serie B auch die Divi⸗ dendenbogen. .

2. Auf je eine Stammaktie Serie A kann eine neue Aktie und auf je zwei Aktien Serie B auch eine neue Aktie gegen Zahlung von 1000 4A pro Aktie und des Schlußfcheinstempels bezogen, werden. (Die vorerwähnten beiden Serien tragen die Nummern 1 6000.) .

3. Auf je einen alten Genußschein (Nr. 1 -= 6006) kann ein neuer gegen Zah⸗ lung von 50 M und den Schlußschein stempel bezogen werden. ;

4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Urkunden über die neuen Aktien und Genußscheine werden bei derjenigen Stelle, bei der die Ein zahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassen⸗ quittung ausgehändigt. .

Chemnitz,

Reichenhain b. 12. Dezember 1922. . . Faradit⸗Isolierrohrwerke Mi ax Saas Attiengesellschaft. Mar Haas. Wilhelm Haas.

den

Hengstenberg.

meldestellen. Linz am Rhein, den 13. Dezember 1922.

Vafalt⸗Actien · Gesellschaft.

Endriß. Dr. Barkhausen. (100817 Infolge verspäteter Publikation im

Reichsanzeiger findet die außerordentliche Generalversammlung am 21. Dezember 1922 nicht statt. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 9. Jannar 1923. Vormittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat. Schachin. Hinter der Katholischen Kirche 1, II Trevpen, hier⸗ selbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung

1. Beschlußfassung über Erhöhung des

auf 50 Millionen Mark durch Aus—⸗ gabe von Stammaktien, Festsetzung der Modalitäten dafür, Ausschluß des Bezugsrechts aller Aktionäre.

Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien Lit A auf das Doppelte.

Getrennte Abstimmung der Vor— zugäaktien Lit. A, der Vorzugsaktien und der Stammaktien.

*

mäßheit der Beschlüsse zu Nr. 1,

weitige , des § 25 Absatz 1, b

Vergütung des Aufsichtsrats,

aktien und der Stammaktien.

Freitag, den 5. Vrittags 12 Uhr, in

Straße 44, oder ; bei der Darnistädter und National⸗ bank, Kom. Ges. auf Aktien,

G. m. b. S.

singer, in Köln bei

, n e. & Müller u hinterlegen. Berlin, den 14. Dezember 1922.

Akltiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

Grundkapitals um 35 Millionen Mark

Abänderung der Satzungen in Ge⸗

insbesondere des 5, betreffend das Grundkapital und die Gestaltung der Aktienarten, des 8 29, betreffend das Stimmrecht der Aktionäre, Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien Lit. A auf das Doppelte. Ferner ander⸗ der Satzungen, etreffend die feste Er⸗ höhüng bezw. Anvassung der Gesamt⸗ vergütung an das Tarifgehalt eines Beamten, getrennte Abstimmung der Vorzugsaktien Lit. A, der Vorzugs—

Die Aktien sind behufs Anmeldung bis anuar 1923, erlin entweder

bei der Gesellschaftskafse, Lausitzer

bei dem Bankhause Sardy & Co.,

bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, bei dem Banrhause Abraham Schle⸗

dem Barmer Bank⸗

verein Hinsberg, Fischer Cor, in Hannover bei dem Bankhause

Berliner Spediteur Verein

Mittags 12 Uhr, nach Leipzig. Nitter⸗ straße J (Kanzlei des Herrn Justizrats Dr. Drucker) eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichls des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1221 / 22. 2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung sber die Gewinnverteilung. 3. Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. , 5. Aenderung des 3 85 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. 6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkavitals der Gesellschaft um nom. J 000 C00 SM auf 15 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von ooh ab 1. November 1922 dividenden⸗ beiechtigter Aktien zum Kurse von

Bezugsrechts der Aktionäre, von denen a) 2600 als Vorzugsaktien mit den

von Mitgliedern der übernommen, R

b) 8750 als Stammaktien einem Konsortium

Mark

1,5 Millionen Bezuge anzu—

um

nom. . gleichen Kurse

Gesellschaft, insbesondere zur

nehmens verwendet werden sollen.

fassenden Beschlüsse abzuändern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt

Mittags 1 Uhr rinenstraße 23, Bernard Randebrock, National⸗ Bank,

in Chemnitz,

reichen und ihre Aktien

der Generalversammlung dortselbst belassen

Naumburg, den 13. Dezember 1622.

Oscar Winther Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

150 o unter Ausschluß des geseßtzlichen

Rechten der bisherigen Vorzugsaktien Verwaltung

mit der Verpflichtung überlassen werden, dabon den bis⸗ herigen Aktionären einen Betrag von zum khaz während der üblichen bieten, so daß auf vier alte eine neue . ! Attie bezogen werden kann, während 3. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne die übrigen Aktien im Interesse der An⸗ gliederung eines beftehenden Unter⸗—

Ermächtigung des Auffichtsrats, die Satzungen in Gemäßheit der zu 6 zu

Zu Punkt 6 der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt. „die Anmeldestellen

die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bank— hauje B. Breslauer in Leipzig, Katha⸗ oder bei dem Bankhause Naumburg 5. a. S, oder bei der Darmstädter und Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Chemnitz ein Nummerwerzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ bei oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, in denen die frist⸗ mäßige Hinterlegung der Aktien bestätigt wird, hinterlegen und bis zum Schlusse en sind b und Verkauf von Bezugsrechten und Be⸗

los 9)

„Hagen“ Bergbau A.⸗G. München.

Die Herren k . Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Deze mber 1322, Vormittags 12 Uhr, in München. . beim

ÜÄnton, Barerstraße 7 (Näheres Hotelportier) stattfindenden au fsierordent⸗ lichen Generalnersammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

Bel hlug e n über Erhöhung des Grundkapitals. . .

Der Akt ionãre werden auf 12 Ab⸗ satz? der Satzung, wonach zur gültigen Be⸗ schlußfassung' über diese Tagesordnung mindestens der dritte Teil des ausgegebenen Aktienkapitals in der General yersammlung vertreten sein muß, sowie auf 8 275 des

H.-G. B. ausdrücklich aufmerksam ge⸗ macht. Zur Teilnahme an der General⸗

verfammlüng ist jeder berechtigt, der im Verfammlungssokal vor Ablauf der sestgesetzten Stunde erscheint und sich als Aktionär durch Vorzeigen wenigstens einer Aktie oder eines Depositensche inen ber bei der Gefellschaft oder einer Bank oder einem Notar hinterlegte, ihren Nummern nach bezeichnete Aktien aus— eist. ö München, den 9. Dezember 1922. Für den Aufsichtsrat: Der 1. Vorsitzende: Hans G. Kopf.

ioos5o]

Bahnbedarf Aktien ⸗˖ gesellschast, Darmstadt.

Vie außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Bahnbedarf Aktien gesellschaft in Darmstadt vom 14. No- dember 1922 hat fei en; das Aktien⸗ jtal der Gesellschaft um nom. ten, Goo 055 auf nom. 144000009 zu erhöhen und, zu diesem Zweck Stück 265 6500 auf den Inhaber lautende Stammaktien äber je M. 10900 Stück 2600 auf den Inhaber lautende Fos Vorzugsaktien über je M 1000 mil Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 auszugeben. Das gefetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die 4 20 060 0090 neuen Stammaktien sind von einem Konsortium gezeichnet worden mit der Veipflichtung, hiervon 16 500 9009 den Stamm- und Vor⸗ zugsaktionären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Erböhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Be zugsrecht unter folgenden Bedingungen

auszuüben. . ö. 1. Kluf vier alte Stamm, oder Vor. zugsaktien von je nem. 6 000. der

Bahnbedarf Aktiengefellschaft, Darmstadt, können drei neue Stammaktien von se nom. 1600 zum Kurse von 280 0so be= gen werden. j oc Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verluftes von Donnerstag, den 14. Dezember bis Samstag. den 30. Dezember 1822 einschlieftlich in Frankfurt a. M:; bei der Darmstädter und National- bank, Kommanditgeiellscha t anf Akttien, Filiale Frankfurt Main), bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.. . ben der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., . ben der Aquila Aktiengesellschaft für Handels- und Industriennter⸗ nehmungen, . in Berlin: ; bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ö. bei der Direction der Disronto⸗ Gesellscha ft. bei der Dresdner Bank, in Darmstadt: . bei der Darmstädter und National. bant, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ine i ,, bach zei dem Bankhause S. Merz , Geschäftsstunden

auszuüben.

Dividendenbogen nach der Nummern⸗ folge geordnet mit zwei gleichlautenden von ihnen vollzogenen Zeichnungsscheinen, zu denen Formulare bei den Anmeildestellen erhältlich find, einzureichen und den aus⸗ machenden Betrag der zu beziehenden Stücke zu se 280 60 bar zu bezahlen. Der Schlußnotenstempel wird von den Aktionären getragen. Soweit g. e ibung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die übliche Bezugs⸗

provision in Anrechnung bringen.

Ueber die Einzahlungen wird auf dem zweiten (blauen) Zeichnungsschein Quittung erteilt. .

4. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Die neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen werden auf. Grund einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Rückgabe des guittierten blauen Zeichnungsscheins bei der Anmeldestelle, welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen..

Die AÄnmeldestellen sind bereit, den An⸗

zugsrechtsspitzen zu vermitteln. Darmstabt, den 11. Dezember 1922.

W. Starcke.

Bahnbedarf Aktiengesellschaft.

und

969

ist zuzüglich ganzem Schlußnotenstempel

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 283.

1. Untersuchungs achen.

2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesell chatten aut Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolynialgesellschasten.

Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300

6. Erwerbzs⸗

41522

und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. J. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1a, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. M

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

100449 Herr Direktor Wilhelm Mendel, Koblenz, Töhrstraße, ist aus dem Anfsichtsrat unjerer Gesellschait, Agepa, Aktien gesellschaft für Papierverarbeitung, Langenfeld, Rhld., ausgeschieden.

16090771

Der Auffsichtsrat besteht jetzt aus

den Herren:

Geheimer Kommerzienrat Josef Schloß—⸗

mann, Berlin,

Ingenieur Curt von Ohlendorff, Char— i

lottenburg, Rechtsanwalt Paul Charlottenburg,

Bankier Paul. Conrad Nürnberg.

Imi⸗Film Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. ioo] ö Heddernheimer Kupferwerk und

Gũddeutsche Kabelwerke Attien⸗

gefellschaft in Frankfurt am Main. Bezugsangebot non tn 24 0900 900 neuen Aktien. Die außerordentliche Generalversamm— lung der Heddern heimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft vom 5. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 6 32 900 000 auf M 60 O09 90009 durch Ausgabe von 28 000 neuen Aktien zu er—⸗ höhen. Die neuen M 28 000 000 Aktien lauten auf den Inhaber und über je 1000 und sind für das Geschäftejahr 1927 voll dividendenberechtigt. Ein Teil der jungen Aktien ist in Zertifikaten 2 M 10009, die die fortlaufenden Nummern von zehn Aktien tragen, ausgegeben. Das gesetzl he Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge schlossen. Ein Konsortium hat von den M 28000000 neuen Aktien einen Teilbetrag von [4 000 000 übernommen mit der Ver⸗ ichtung, sie den Besitzern alter Aktien n Kurse von 100 , M 4000 pro Aktie zuzüglich ganzem Schlußnotenstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 3? vier alte Aktien von nom. M 1000 drei unze Aktien von nom. 4 1000 entfallen. Wir fordern die Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. bis 27. Dezember 1822 einschließlich ei einer der folgenden Stellen, nämlich: in Frankfurt a. M.: bei der Metallbank und Metallur⸗ Zischen Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, .

bei der Direction der Disconto⸗ k Filiale Frankfurt . *

em den Herren Grnunelius R Co.,

bei ver Darmstädter und Natio nal⸗ bank, Kommanditgesell schaft auf Aktien, viliale Frank furt (Main),

bei den Herren L. E. Wertheimber,

in Mannheim:

bei der Süddentschen Bank Ab⸗

, . der Rheinischen Credit⸗ ank, bei der Süddeuntschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. , in Berlin: bei den Herren Delbrũck Schickler Co. ährend der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ häftsstunden auszuüben.

Bei der Anmeldung sind die Aktien, für relche das Bezugsrecht geltend gemacht rden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗

rungsschein mit einem doppelt aus⸗= ertigten Anmeldeschein einzureichen. Formulare für die Anmeldescheine sind bei en Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien,

Dienstag,

är welche das Bezugsrecht ausgeübt orden ist, werden nach Abstempelung urückgegeben.

Der Bezugspreis von 409 o 4000

bei der Anmeldung bar zu entrichten. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt.

Die Vermittlung für den An und Verkauf von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Die Aushändigung der neuen Aktien ersolgt an einem noch bekanntzugebenden zeitpunkt bei denjenigen Stellen, welche vie Kassenquittungen ausgefertigt haben.

Frankfurt a. M., im Dezember 1922.

Heddernheimer Kupferwerk und

Südventsche Kabelwerke Atktieng esellscha ft.

39365)

Samm- Neußer Fähr Att. Ges. in Düsseldorf⸗Samm.

. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und

der Gewinn- und Verlustrechnung.

N

Verwendung des Reingewinns.

8 6

Aufsichts rats. 4. Ergänzungswahl des Aussichtsrats. 5. Wahl der Rechnungsprüfer fürl 922/23.

D

1922 Der Vorfstand.

Peter Esser. Jos. Etz.

loo? 3j

Wir kündigen hiermit jämtliche noch im Umlauf befindlichen Prioritätsobli⸗ gationen und Schuldverschreibungen unserer folgenden Anleihen: 3 o/ von 1884, 30/9 von 1895. 37 von 1903, 35 von 1906, 4 9, von 1996 und 4 von 1909 zum 1. Juli 1923. Die Rückzahlung dieser Schusldver⸗ schreibungen erfolgt gegen deren Einreichung nebst Zinsbogen zum Nennwerte vom 2. Januar 1923 ab zuzüglich Zinsen bis 309. Juni 1923 bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Sannover, Braunschweig und Blankenburg Harz) bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren Niederlassung in Hannover. bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt in Brann⸗ schweig und deren Niederlassung in Blankenburg (Sarz), bei dem Bankhaufe Mooshake 4d Lindemann in Halberstadt. Ferner sind wir bereit, die Schuld⸗ verschreibungen unserer noch nicht künd⸗ baren 40, igen Anleihe von 1920 zu obigen Bedingungen einzulösen. Blankenburg (Harz), im Dezember

1922. Die Direktion der

Halherstadi⸗Vlankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Steinhoff. Kratz.

(I00828

Auf Grund von §z 6 der Anleihebedin gungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest der ur⸗ vrünglich M 000 000 betragenden Teil⸗ schuldverschreibungen unserer mit 40 verzinslichen Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe von 19904 zur Rückzahlung für den 30. Juni 1923. Die Einlösung erfolgt vom 30. Juni 1923 an mit einem Zuschlage von 20/0 des Nennwertes, also zu 1020/0, gegen Aus. händigung der Stücke mit den noch nicht 6 Zinsscheinen und dem Erneuerungs—⸗ ein bei der Gesellschaftskaffe, bei den Niederlassungen der Dent schen Bank in Dresden und Leipzig sowie ; bei den Niederlaffungen der Plauener Bank Attiengesell⸗ schaft in Plauen i. V., Falken⸗ stein i. V. und Markneukirchen. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. Juni 1923 auf. Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrag gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. Der Betrag gekündigter Teilschuld⸗ verschreibungen, die binnen zehn Jahren, vom Tage der Fälligkeit an gerechnet, nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind, verfällt zugunsten der Gesellschaft. Wir erklären uns bereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen durch unsere Einlösungsstellen schon von jetzt ab unter Gewährung der Stückzinsen bis zum 30. Juni 1923 vorzunehmen. Von den früher ausgelosten Teilschuld verschreibungen sind folgende Stücke noch nicht bei uns zur Rückzahlung eingereicht: Nr. 93 377 519 534 zu je Æ 1000. Nr. 961 1044 1107 zu je 500. FJalkenstein, den 13. Dezember 1922.

Falkensteiner Gardinen · Weberei

und Vleicherei. Graslaub. P. Thorey.

D. Landsberg. B. Spielmeyer.

Zu der am Samstag, den 30. De⸗ zember 1922, Nachmittags 4 uhr, im Lokal des Wirts Schneider an der Fähre in Hamm stattfindenden diesjährigen ordentl. Generalversamm lung laden wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein.

Vorlage der Bilanz für das Jahr 1921122 sowie

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die

Entlastung des Vorstands und des

üfseldorf Hamm, den 5. Dezember

100776

Württembergische Cattun⸗ manufactur, Heidenheim a. Brenz. 41 0oeige Anleihe vom Jahre 1907

((rückzahlbar zu 1'493 50).

Wir kündigen hiermit gemäß Ziffer g der Anleihebestimmungen sämtliche noch nicht gezogenen Teilschuldverschrei⸗ bungen obiger Anleihe zur Seimzahlung auf 1. April 1923 mit 4 19030 bezw. 6515. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen erfolgt die Rückjahung dieses Restbetrags vom 1. April 1923 ab kostenfrei gegen Aushändigung der Schuld⸗ verschreibungen samt dazugehörigem Er⸗ neuerungsschein. Mit der Hauptsumme werden 4 0so Zinsen aus dem Nennbetrag der Schuldverschreibungen für die Zeit vom 1. Oktober 1922 bis 31. März 1923 abzüglich Kapitalertragssteuer ausbezahlt. Neue Zinsscheine werden nicht mehr aus—

gegeben. Zahlstellen: Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. Aktien, Berlin, und deren Niederlassungen, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale in Stuttgart, Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, Württembergische Bankanstalt in Stuttgart sowie deren Abteilung Sofbank in Stuttgart, Geschäftskasse Brenz. Seidenheim a. Brenz, den 11. De⸗ zember 1922. Der Vorstand. E. Baumgartner. A. Metzger.

100792

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. Jannar 125 Uhr, in Sorau restaurant, Logenstraße, außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

in Seidenheim a.

1. Beschlußtassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Aktien, Festsetzung des Erhöhungs⸗ betrages und Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

2. Entsprechende Aenderung der Satzungen (88 4, 19, 26).

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

ammlung teilnehmen wollen, müssen ihre

Aktien bis zum 29. Dezember 1922,

Mittags 12 Uhr,

bei der Gesellschaftskafse in Frei⸗

waldau .

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Niederlausitzer Bank Akt.“ Ges. in Cottbus,

bei dem Sorauer Bankverein in Sorau N. L.,

bei dem Bankhaus Eichborn & Co. in Görlitz oder

bei einem Notar

mit einem doppelten Nummernverzeichnis

niederlegen.

Freiwaldan, Kreis Sagan, den

12. Dezember 1922.

Der Vorstand der

Att. ⸗Ges. Sturm.

Günther Sturm. Eberhardt Sturm.

100799 Ischecho ⸗Allemania· Im⸗ und Export ⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre nach § 13 der Statuten zu der am Montag,

den S. Januar 1923, Mittags 12 uhr, im Büro des Justizrats

Dr. Lubezinski zu Berlin, Königin⸗Augusta⸗ Straße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung einzuladen:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung üher Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern an Stelle der bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder, deren Amtsdauer gemäß

S243 Abs. 2 H.G.⸗B. abgelaufen ist. 5. Satzungsänderung.

6. Verschiedenes. .

Die Hinterlegung der Aktien hat spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu erfolgen.

Berlin, den 13. Dezember 1922. Tschecho⸗Allemania⸗Im⸗ und Export⸗

Aktiengesellschaft.

100592 V. Polack Aktiengesellschast, Waltershausen (Thür.).

Zu der am Dienstag, nen 8. Janua

hotel

lichen Generalversammlung werde

die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

30. September 1922.

6

und Verlustrechnung.

sichtsrats.

1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals unter Ausschlu des Bezugsrechts der Aktionäre un über die Modalitäten der Begebun

Gesellschaftvertrags. Diejenigen Aktionäre,

haben ihre Aktien Stimmrechts gemäß § 14 des Statuts bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗

burg, sowie deren

Leipzig, Eisenach,

Weimar,

schmidt in Gotha,

b. H., in Gotha, versammlung,

Notar oder bei der Reichsbank bleiben di Aktionäre berechtigt.

1923. Mittags N. L., Logen⸗ stattfindenden

Der Aufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender.

1923, Nachmittags 2 Uhr, im Schloß⸗ in Gotha stattfindenden ordent⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Oktober 1921 bis

Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sowie entsprechende Aenderung des

; welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, zur Ausübung des

und Privat⸗ Bank A. G., Berlin und Magde⸗ Filialen in Erfurt und

bei dem Hofbankhaus Gebr. Gold⸗ bei der Firma Albert Keune, G. m. spätestens zwei Tage vor der General⸗ ohne Mitrechnung

des Tags der letzteren, zu hinterlegen. Zur gesetzlichen Hinterlegung bei einem

Waltershausen, den 9. Dezember 1922.

loos is A.-G. „Bote aus dem Riesen⸗ gehirge“, r Hirschberg i. Schlee. Die Generalversammlung vom 26. Nr⸗ vember d. J. hat die Ausgabe von n 99009 4 In habervorzugsaktien wie 920 9000 M Inhaberstammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1925 beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. 630 000 M neue It warden den Herren Aktionären zum Bezuge à 165 09 und Schlußnotenstempel derart angeboten, daß auf 1500 4A alte Aktien 1500 neue Aktien entfallen. g Das Bezugsrecht ist vom 28. De zember 1922 bis zum 6. Januar d 1923 bei dem Bankhause v. Wallen⸗ geberg Pachaly & Co., Breslau, oder bei der Gesellschaftskasse, Hirschberg i. Schles., auszuüben. Ein späterer Bezug ist unter keinen Umständen mehr zulässig. Hirschberg i. Schles, vember 1922. Der Vorstand.

loodss]

Mahr E Henningsmeyer Maschinenfahrik Altzengesell⸗ schast, Altona⸗Bahrenfeld.

Die außerordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre der Mahr C Hennings—⸗ meyer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vom 9. Dezember 1922 hat uĩ. a. be- schlossen, das Grundkapital von 4 Mil lionen Mark um 5 Millionen Mark auf e 9 Millionen Mark durch Ausgabe von b00 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 16 Aktien à K 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1922 zum Ausgabekurse von

(00814

Tagesordnung:

Ausgabe von

Der Aufsichtsrat. Otto Auerswald, Vorsitzender.

Akltien· G Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft, Paderborn.

Die Aktionäre unse rer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Zanuar 1923, Nachmittags h Uhr, Borchener Straße 29, zu Paderborn, stattfindenden ordentlichen SHauptversammlung ein⸗

im Kontor der Brauerei,

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie der

Berichte des Vorstands, des Auf

sichtsrats und des Rechnungsprüsers.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Rein

gewinns und über die Entlastung für

Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Neuwahl und Zuwahl sichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm

zum Auf

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche bis zum Tage vor der Haupt

versammlung, Abends 6 uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft hinterlegt oder dafelbst den Nachweis eingeliefert haben, daß sie die umme inzugebenden Aktien bei einer für die Rechte aus dem Bankdepotgesetze zugelassenen Bank oder bei einer öffentlichen Sparkasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

nach Nummern geordnet

Paderborn, den 12. Dezember 1922 Der Vorstand.

209 0⸗½ zuzüglich 10 pro Jahr Zinsen auf den Ausgabebetrag ab 1. Oktober 1922 zu erhöhen. ;

Von den 5 Millionen Mark neuen Aktien sollen 4 Millionen Mark den alten Aktionären im Verhältnis 1:1 durch Ver⸗ mittlung der Bankfirma Hinrich Matzen & Ahrens, Hamburg, Georgsplatz 8— 10, zu Originalbedingungen angeboten werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktienäre auf, das Bezugsrecht bei dem Bank— hause Hinrich Matzen & Ahrens, Hamburg, bis zum 28. Dezember 1922 unter Einzahlung des Betrags geltend zu machen.

Altona - Bahrenfeld, den 11. De— zember 1922.

Mahr & Henningsmeyer

Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. H. Mahr.

6 Dr.-Ing. Bu jes. 100820

; Sosbrauhaus Coburg Alktiengesellschas in Cohurg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft = werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, den 4. Januar 1923, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Hofbrauhaus— bierhalle, dahier, Mohrenstraße 19, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen . Tagesordnung: Genehmigung eines mit der Aktien— gesellschaft Paulanerbräu Salvator— brauerei in München abzuschließenden ö Interessengemeinschaftsvertrags. Aktionäre, welche an der Abftimmung

100769

Dehag, Deutsche Betriebs fstoff⸗

Akttien⸗Gejellschaft, Dresden.

In der Generalversammlung vom 3. April 1922 sind nen in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden die Herren Staats- minister a. D. Ernst von Seydewitz, Erzellenz. Dresden, Geheimer Rat Minister aldirektor Dr. Hans Richard Hedrich, Dresden Kommerzienrat General. direktor Franz Minkwitz, Dresden. Nach

dieser Zuwabl besteht unser Auffichtsrat

aus den Herren:

Geheimer Baurat Ministerialrat Otto

Köpcke, Dresden, Vorsitzender,

Staatsbankpräsident Karl Degenhardt, der

Dresden, stellv. Vorsitzender, Professor Or. Edmund Graefe, Dresden, Direktor Richard Hille, Dresden, Rechtsanwalt Dr. James Breit, Dresden, Staatsminister a. D. Ernst von Seyde⸗

witz, Exzellenz Dresden, Geheimer Rat Mininerialdirektor Dr.

Hans Richard Hedrich, Dresden, Kommerzienrat Generaldirektor Franz

Minkwitz. Dresden.

Dresden, am 11. Dezember 1922. Debag. Deutsche Betriebsstoff⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Sirtus. Strobel.

teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien entweder bei dem Vorstande unserer Gesellschaft oder bei den Bankbäusern Coburg⸗Gothaische Bank Aitien gesellschaft. Commerz⸗ und Privat Bank A.. G. Filiale Coburg.; Vaeßler Hülbig, Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupy A. G. Filiale Coburg und Vereinsbank e. G. m. b. H., sämtlich in Coburg, spätestenß am 27. Dezember 1922 hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlnng belassen. An Stelle der Aktien können auch von einer staatlichen Hinterlegungsstelle, von Reichsbank oder einem deutschen Notar 6 die Nummern der Aktien enthaltende Hinterlegnngescheine treten. Die Aktionäre empfangen dagegen die mit Angabe der Zahl der Aktien und Stimmen versehenen Hinterlegungsscheine und Eintrittskarten, welche dem bestellten Notar im Versammlungssaal von 9z Uhr an vorzulegen sind. Coburg. den 14. Dezember 1922. Sofbrauhaus Coburg

Aktiengesellschaft. 6a Zusti sᷣ 9 gan

H. r. Herma Vorsitzender. J

ö ö 2 ö .