loo] Jahresabschluß am 30. Juni 1922. Bilanzkonto. 1 1 Vermögen. 3 h Zugang . . Bilanzwerte Liegenschaften d 900 - — * —— 5642 900 — Gebäude . 1 055 001 — 268 01331 7701331 1246 001 — Bahnanschlüsse u. Brücken 2 — — — — — 2— Kraftwerk, Maschinen und Oefen . 129 007 — 167 619 95 315619 95 281 007 —
Geräte und Werkzeuge — 5654 088 67 554 088 67 5 — Kontoreinrichtungen 12 J 3. . 12
i i i M r R , Ns =
Kassenbestände. Wertpapiere und Schuldner
ö,, ⸗ Bürgschaften M 394 009
.
Verhindlichkeiten. Grundkapital. . Schuldverschreibungen
ntücklage . Gläubiger V Rückständige Löhne.
w .
kJ ,
JI ,,
2
k 4
246 771 21 111166910 102 966 65573 21 375 541 —
22 2
3750 000 — 4181 000 — 41333 000 — 11204837969 1188 543 69
Nicht erhobene Schuldyerschreibun gs insen. 5736 50 Ausgeloste Schuldverschreihungen, nicht eingelöst . 14006 — Büraschaftswechsel M 394 000 ,,, / 1324534 93 kJ i w, 5 767 459 13 589959316 Gewinnverteilung: k,, , 1000 899 Wohnungs bauten J 1000 M00 — Unterstützungskassen— . 10090 900 wee, , / 2 25 O00 — Vortrag auf neue Rechnung.... . 2182315 5899 893 16 127 770 553 04 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung. ö Soll. ) . . ,, 132 45403 wh hn ,, . 946 721 93
Reingewinn ..
Saben. Vortrag aus 1920/21 Nohgewinn
2
Werdohl, den 9. Nopember 1922.
5767 45913 — — —t—
Rohgewinn
61M 1819s
6 846 61509
132 43403 6 714 18106
iini
Stahlwerke Brüninghaus Aktien⸗Gesellschast.
Gustav Brüninghaus.
Ernst Brüninghaus.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung
stimmt mit den
von mir geprüften ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern überein.
Werdohl, den 29. November 1922.
Strato meier, Rechnungsrat, vereidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort hei der Gesellschaftskasfe in Werdohl und bei der Darmstädter und Nationalbank in Dortmund.
1007811
Augsburger Buntweberei vormals L. AU. Riedinger.
Jahresrechnung am 3090. September 1922 Vermögen. spj 3 1. Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft. ..... J 2546 21939 1 4251 60447 3. Beamten und Arbeiterwohnhäuser ... . 416 22703 JJ . 2 082 775 82
5. Wertpapier. 3 Mn ßen tn ,
Verbindlichkeiten. Aktienkapital
Schuldverschreibungsanleihe und Zinsen ..
1
2
z Verloste Schuldverschreibungen J. Abichreibungen, bisherige 5. Abschreibung für 1921122 6. Verbindlichkeien . 7. Anzahlungen auf Abschlüsse 8. Sparkassenguthaben. 9
AUnterstützungs kasse
. 6
10. Beamtenpensionsfonds
11. Unerbobene Dividende. 12. Räcklage für außerordentliche Steuern 13. Gesetzliche Rücklage ;
Sonderrücklage .. Werlerhaltung ..
264
,,
I 3 .
Il33 103 zi
438 585 70 21 842 771 82 70 154 754 50093
3 300 000 748 392 3000 34 8707
50
9 351 6657 580 1816 18 369 25 262 500
10 820 393 658 15 330 000 220 000
4000000
16. Reingewinn: ; Arbeiterunterstũtzungskontoo!«. AM 600 000, — Beamtenvensiensfondds . , 0 000, Außerordentliche Unterstützung der Fabrik— ö J 300 9000, — 50 o, Divihend 1 650 000, — . . Vortrag auf neue Rechnung.... 304 676 — 3 254 676 2 . 154 754 500 93 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Saben. — an n, m, 55 ,,, 789 303 1111. Gewinnvortrag aus 2. Abschreibung für 1921/27 210 735 46] I920/sel.. , 3. 82 863 l 3. Gewinn. 234676 2. Betriebsüberschuß .. 1172020 650 4126471451 4 264 71451
Laut Beschluß
der Generalversammlung wird der Coupon Nr. 42 mit
50 νᷣä fofort zahlbar bei den Banthäusern Friedr. Schmid & Co. in Augs⸗
burg und Bei der heutigen Verlosun
Merck, Finck Co. in München eingelöst. . der Schuldverschreibungen wurden die Nummern
25 27 34 18 64 68 73 154 187 189 190 223 200 252 264 272 278 284 zI5 345 361 365 392 398 419 421 429 450 468 478 488 250 564 269 570 550 587 605 661 664 672 686 692 693 709 744 751 754 71 796
ausgelost.
Schmid . Eo. per J. April 1923 mit dem Bemerken gekündigt,
zahlung mit dem 1. April 1923 aufhört.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Christian Diesel, Kommerzienrat, Vorsißzender, h aul von Schmid, Geheimer Kommerzienrat und Bankier,
Dr. h. c. P . Stellvertreter, Augsburg,
Diese werden hiermit zur Seimzahlung durch das Bankhaus Friedr.
daß die Zins⸗
Augsburg,
Ludwig Martini, Kommerzienrat und Fabrikbesitzer, Haunstetten,
, Schmid. Bankier, Augsburg; r. h. 8. Tarl Roesch, Fahrikant, Mülheim ⸗Ruhr,
Carl Weireter, Fabrikdirektor 4. D., Augsburg,
i Häcker, Generaldirektor, Osnabrück,
rnst Väcker, Direktor, Osnabrück.
Augsvurg, den 9. Dezember 1922.
Der Vorstand. H. Wrede.
loo? 75] Oftdeutsche Hefe Werke Akt.⸗Ges., T ssit.
Die laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. November festgesetzte Divi⸗ dende von 25 0 ist ab 1. Deiember zahlbar bei der Deutschen Bank und Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Tilsit, Königsberg und Berlin.
Neu in den Aufsichtsrat wurde ge— wählt Hert Bankdirektor Hoff, Königsberg.
Der Aufsichtsrat wählte zum Vor— sitzenden Herrn Arthur Petereit, Königs— berg. und zum stellvertretenden Vorsitzenden Herrn Dr Karl Ulrich Lefevre Stettin.
Tilsit, den 1. Dezember 1922.
Der Vorstand. J Ganguin. Retzlaff.
987381
Berlin ⸗Perleberger Maschinen⸗
lo0454] schen Papierfabriken
Zimmer Nr. 22.
des Gesellschaftsvertrags.
v. Sydow, Rems und Ratjen. G
H. Wohlers.
Sam burg,
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von bis zu M 409 000 000 neuen Stammaktien und von 49090000 Vorzugs⸗ aktien, welch letztere mit zehnfachem Stimmrecht, 10 0j iger Vorzugs—= dividende und vorzugsweiser Befriedigung aus dem Liquidationserlöse aus⸗ gestattet sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festfetzung der Ausgabebedingungen sowie entsprechender Abänderung
roße Bäckerstraße 13.15,
M. Funke.
am Freitag,
Einladung zur anßerordentlichen Generalversammlung der Winter⸗ Aktiengesellschaft. 1 5. Januar 1923, Mittags 12 uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg,
den
Einlaß. und Stimmkarten sind vom 18. Dezember 1922 bis 2. Januar 1923, Mitiags 12 Uhr, in Hamburg bei den Herren Notaren Dres. Bartels, sowie Nordischen Bankkommandite Sick K Co., Laeiszhof. in Altkloster in der Geschäftsräumen der Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Kreditanstalt sowie bei dem Bankhaus Kahn E Co., in Neumünster bei dem Bankverein für Schleswig-Holstein A. G., in Altona bei dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein A. G. gegen Vorzeigung der Aktien zu haben.
Der Vorstand.
bei der
Die Feneralversammlung am 29. Dezember 1922 findet nicht statt.
2 2. 2 2 2 fabrik und Eiengießerei (100 . ⸗ Aktiengesellschaft, Verlin. Actiengesellschaft Paulanerbrän Salvatorbrauerei. Bilanz ver 39. September 1922. Aktiva. Bilanz ver 31. August 1922. Passiva. . kö . ö 31 h 4 runden kttig ß 3. 6 G Imweb'lien . 3 558 130 51 Aktien tgpita c... . 8 ghh gon. Grundstück und e ban e: Maschinen⸗ und Brauerei⸗ Prioritätsanlehen. ... 923 000 — , . . ein nnn, 75 001 — Hypotheken... 1837 1898 05 Zugang 4 (Elektr. Licht, und Kraft⸗ Prioritäten und Hypotheken⸗ ö os 423,35) . , k 3 000 — 1 zinsen und rückst. Divi⸗ . Abschreibung Kl 243g. S5? 215 — Fastagen. 60 0Ool — denden... .... 69 191 35 Maschinen: Fuhrpark und Pferde. 0 O00 — Prioritätenamortisation. . 240 90900 Bestand . 390 900 — Wirtschafts und Büro⸗ JJ 60 661 45 Abschreibung QQ mobiliar und Inventar. 1A Kautionen und Einlagen 976 7214 J So d. — Eisenbahnwaggons .... 8 000 — Dexotwechsel. .... 30 000 * Zugang 232 398,45 Vorräte H 7955 938 — Diverfe Kreditoren. .. . 11 6505 843 43 . S5) 5s , J / bo O61 48 Gesetzliche Reserve ... So0 90 — Abschreib . Bankguthaben, Kassa, Wech⸗ ¶Delkredereresere ... 300 000 — zreibung it igs 43] 386 200 — Fel. und Gsekten. . 1 786 877 6 sSpendireferpe.. ... ' 6. 4a. Zugang. Lü . ss * = Kautionseffeklen und Depot- CGewinnreserve ö 600 900 — Gießerei: wd, 403 200 — Hypothekenreserve ;. H00 ooo — Bestand, . 99 900, — , Bausonds ..... 984 240 — Baureserve ... 984240 — Abschreibuñ = C= ol O00 — Diverse Debitoren . . . . 16 558 O44 34] Werkerhaltun 3 konto... 00900 Tischlerei⸗ Arbeiterunterstützungs fonds 179 656 73 Bestand . 190 9909, — Gewinn- und Verlustkonto 13 266 303 ,,, ö rs sr ss Tod s n n. . i ntih tung Soll. Gewinn- und Verlustkonto ver 31. August 1922. Saben. Vestan . . ——— — . 81 Zug 175 275,85 3 . . I Fs S, An Biersteuer abzügl. Rückver⸗ Per Vortrag vom . Abschreib 175 775 85 . k 4 868 571 37 Vorjahre... 695 bö4 gl nne ung,, Brennmaterialien und Eis 7 660 606 500 , Bierkonto K Formen; Schäfflereiunkosten inkl. Pech 4562 329 30 Saldo); 16 131 47034 Bestand 1— Ren araturen und Unterhaltung ͤ Brauereiabfälle 7 008 412 09 Zugang 2190 der Immobil, Maschinen ꝛc. 4 482 586 — „ Iinsen und (. S II. - Fuhrwesenunkosten inkl. Eisen⸗ . ,, 34 982 18 Abschreibung 86210. 1 bahngleifebetr.. ..... . 4 893 5812 M / Betriebsunkosten ... . 6 657 843 39 Modelle: Be Bestand . „Büro- und Verw⸗Unkosten 56 487,30 inkl. Assekuranz und Steuern 7357 21563 Zugang ; w ö ö g e Abschreihungen . ö 130 883 16 Abschreibunm * 487.30 1— Gewinnüberschuß pro 192122 3 266 80469 * Werkzeuge: 6 53 870 529] 12 53 S870 529 12 Zugang . 183 183,70 Die lt. Beschluß der heutigen Generalversammlung für das abgelaufene Äbschreibung 183 187.70 1 — Geschäftsjahr auf 260 0½ festgesetzte Dividende sowie der auf. 30 0 bemessene Patentansprück 1— Bonus gelangen von heute ab bei der Deutschen Bank Filiale München und Inventar Berlin: bei der Bayerischen Vereinsbank in München mit 6 500 per Aktie gegen Bestand 1, — Einlieferung des Coupons Nr. 36 zur Auszahlung, Auf die noch nicht voll ein⸗ Zugang 87 198,95 bezahlten Aktien erfolgt gegen Rückgabe des wischenscheins die Auszahlung der ; — Y as hälftigen Dividende und des Bonus mit 4 2509. Abschreib r os, h . München, den 9. Dezember 1922. ; schreibun g ( . Actiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei. 83 ö ; . . (loo? sd] 53 7 ö . — Attiva. Bilanz per 31. August 1922. Vassiva. 5 . — 2 . ü Abschrei 3 695 35 1 — , 3 4 9 Ab hei bung . 14576 697 Grundstückskonto 140 670 — ] Aktienkapitalkonto. do) oo9 Kassakonto 11 47657 Immobilienkonto 526 000 — Anleihekonto 480 500 — Beteiligung an fremden El. Licht⸗ u. Kraftanlage. 1 — Anleihezinsenkonto ... 3 074 — Unternehmungen. die mit Maschinenkonto 245 000 —= Gesetzl. Rücklagekonto 0 000 — unserem Arbeitsprogramm 9 Duellstöckekonto 1 — Zinsleistensteuerrũcklagekto. 22 620 - zufammenhängen. 2605 din 0 Betriebs inventarf onto ; 1 — Rüdckständige Dividenden⸗ ; ,,, * ä ch os Wirtscha ftsindentarkonto JJ 69! 50 Lagerbestand ... nd snd . Brunnenkonto. ..... 1 — Kreditoren u. Rückstellungen 13 717774 10 20 759 567 83 Kontorinventarkonto 1 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 9 — Zweigbahnkonto.. ... 1 — Vortrag vom Voriahre . r, , Bassiva. ; ö,, . 46 21907 36 Attien kapital !.. , Dh 600 3 Betriebs jaboratoriumkonto 1 Reingewinn ö Neserpefonds JJ, as 53 73] def, , , Ds 182 7] 937 590 63 Kreditoren . 8 149 554 75 Volischeckkonio 1 336 56 ( r, Neubauerweiterung. ,,, 17 368 35 Athen, men Effekten depotkont)?. ... 38 010 n, J 3 zo Gewinn MGG 88 Halzfeimekonto . 1327 663 — 20 759 567 83 , 16 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö , n n s, zur Bilanz ver 30. September 1922. Feuerver sicherungskonto.. 27 38850
w
Soll. Handlungs-, Betriebs⸗
unkosten und Löhne. 5 946 260 93 Abschreibungen . 1180 46789 Neubauerweiterungskonto . 2 000000 — Arbeiterunterstützungsfonds⸗
, 600 000 — , 32MG C66 85,
82 0 D
Saben. . Warenkto.:! Bruttogewinn 13 231719070 13 234 790770
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 25. November 1922 für das Geschäftsjahr 1921322 wurde vorstehende Bilanz mit Gewinn ⸗ und Verlust— rechnung genehmigt und die Ausschüttung einer Dividende von 35 oo beschlossen.
Die Auszahlung erfolgt vom 12. De⸗ zember ab gegen Einreichung des Ge— winnanteilscheins bei:
l. Bankhaus Hoffmann * Fried⸗ länder, Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße hö.
2. Kasse der Gesellschaft.
Berlin, im Dezember 1922.
Der Vorstand. Staub. Rabinowitz.
Der Vorsitzende des nr een
Friedländer.
Hhypothekenkonto ..... 200 000 — Debitoren ;
l6 1597 200 23
des
zahlung.
Fritz Gille, Mannheim.
Sommerkamp.
Schkeuditz, den s. Dezember 1922.
Teipziger Malzfabrit in Schkeuditz.
ppa. M. Göppert.
Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. 6 3 8 3 14 8 Generalunkosien ...... 738 833 21 Vortrag vom Vor⸗ Zinsen . . 2107 86 Feuerversicherung ...... . 102 165 7 Fabrikationskonto . 11 25277491 Reparaturen 8 8651 709030 Rücklage für Zinsleistensteer .. 9 620 — Abschreibungen auf Gebäude und J . 67 747 — Abschreibung auf Außenstände .. 14 144 665 Reingewinn einschl. Vortrag vom kJ 237599063 . 11 2694 882 s7 1 2654 882777
Die in der heutigen Generalversammlung auf 3 oo gleich „ 6 pro Aktie festgesetzte Dividende für das Rechnungsjahr 1921/22 3. inli Gewinnanteilscheins Nr. 49 bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, dem Halleschen Bantuͤerein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., und deren Filialen zur Aus—
gelangt gegen Einlieferung
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren: Clemens Wehner, Leipzig, Vorsitzender, Bankdirektor Aurel Goethert, Halle a. S. stellv. Vorfitzen der, Fabrifbesitzer Otto Schultze, Halle a. S., Hugo Windesheim, Erfurt,
(. 3
. 3
ö ö.
. ö. ö. ö
Nr. 283.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember
41522
1. Untersuchungs achen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Werkaufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
——
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 4
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
tsanwälten.
ag Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
II00597
Mechanische reibriemenweberei und GSeilfabrik Gustav Kunz A. G., Treuen.
Die am 21. November 1922 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Mechanischen Treibriemenweberei und Seil⸗ fabrik Gustav Kunz A. G., Treuen i. V., hat u. a beschlossen, 8250 Stück neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 6 1000 Nennwert auszugeben.
Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 an dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Stammaktien gleiche Rechte.
Auf Grund der mit der Gesellschast ge— troffenen Vereinbarungen fordern wir hier⸗ durch vorbehältlich der Eintragung der Erhöhung in das Handelsregister die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf.
Auf je M 1000 Nennwert alte Stamm⸗ aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von M 1000 zum Kurse von 230 0, nebst Schlußnotenstempel bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einsch ließlich 29. De⸗ zember 1922 an den Wochentagen
in Plauen bei der Vogtländischen
Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden,
Berlin bei der Direction der Dis conto Gesellschaft,
Treuen bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Treuen auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die al ten Stammaktien ohne Dividendenscheine mit einem Anmeldescheine, zu denen Vor⸗ drucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Gleich zeitig mit der Einreichung ist der Gegen— wert der jungen Aktien zu entrichten; über die Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Be⸗ zugsrechts zu vermitteln.
Plauen, den 13. Dezember 1922. Vogtländische Bauk Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
loos5 q Actiengesellschaft Ech wah enbräu, Düßfeldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsraum des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Hofgartenstr. 12h, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos, des Geschäftsberichts des verflossenen Ge⸗ schästsjahrs und Bericht des Auf— sichtsratz᷑ ö ;
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts: ats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 30. De⸗ zember 1922 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei den Bankhäusern:
C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
Deutsche Bank, Düsseldorf,
Deutsche Bank, Rheydt,
Dentsche Bank, Crefeld,
A. Schaaffhausen'scher Bankver⸗ ein. Crefeld. ;
A. Schaaffhausen'scher Bankver⸗ ein, Rheydt,d
C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Kom⸗ manditges. a. A. Berlin W.,
zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand durch die vorzulegende Be⸗ scheinigung zu führen. -
Es besteht auch die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem deutschen Notar zu hinterlegen oder statt der Aktien von der Reichtbank ausgestellte Depotscheine zu
inter legen.
Düfseldorf, den 12. Dezember 1822.
ö Der Aufsichtsrat.
Kommerzieniat Max Trinkaus,
in
in
oorssj . . Hermann Schreiber Maschinen⸗
(100766 Bangesellschaft Kaiser Wilhelm⸗ Straße in Liquid.
Auf unsere Aktien wird die V. Liqui⸗
dationsrate von 12009 des Nenn⸗ betrags vom 18. Dezember 1922 ab bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8. gegen Abstemplung der Aktien ausgezahlt. Die Aktien sind zu diesem Zwecke mit einem der Nummernfolge nach geordneten und mit Quittungsvermerk über den zu empfangenden Betrag versehenen Ver⸗ zeichnis bei der Couponkasse der genannten Bank, Eingang Französische Straße 42, einzureichen. Die Rückgahe der abge⸗ stempelten Aktien erfolgt baldmöglichst.
Zur Einreichung sind ausschließlich die bej der Berliner Handels⸗Gesellschaft er⸗ hältlichen Formulare zu benutzen.
Berlin, im Dezember 1922.
Die Liquidatoren: Grunow. Wulschner.
Fabrik A.-G., Ludwigsburg.
Den Beschlüssen der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. Dezember 1922 zufolge werden Stück 3500 auf den Inhaber lautende, vom 1. Juli 1922 ab gewinnanteil⸗ berechtigte Stammaktien über je K 19090 ausgegeben. Den alten Aktionären werden hiervon unter Einschränkung des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts Stück 2500 unmittelbar von der Gesellschaft in der Weise zum Bezuge angeboten, daß auf je eine alte Aktie im Nennbetrage von M 1900 eine neue Aktie von Æ 1000 zum Kurse von 12091 entfällt. Die Kosten der Kapital⸗ erhöhung trägt die Gesellschaft.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 15. bis 29. Dezember 1822 einschlieslich bei der Ludwigsburger Bank G. m. b. H. in Ludwigsburg, welche die Bezugsanmeldungen vermittelt, geltend zu machen. Zu diesem Zwecke sind die Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit zwei Zeichnungsscheinen, welche bei der Bezugs⸗ stelle erhältlich sind, einzureichen. Gleich⸗ zeitig ist der Gegenwert von 1500½ in bar beizufügen. Die Aktienmäntel werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben; sobald die neuen Aktien zur Ausgabe gelangen, erfolgt weitere Bekanntmachung.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übermittelt die An— meldestelle.
Ludmigsburg, den 11 Dezember 1922.
Der Vorstand. A. Drehm ann. O. Fischer.
(99223 Abschrift. Im Namen des Volkes!
Verkündet am 21. September 1922.
In Sachen der Firma Schulte Bruns, offene Handelsgesellschaft in Em den, Klägerin, Prozeßbepoilmächtigter: Rechtsanwalt Landmeyer in Sieleseld, gegen
L die Mindener Schleppschifffahrts⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Minden, vertreten a) durch den Vorstand: L. Herrn H. Schlüter, 2. Herrn W. Stute, beide in Minden, anzutreffen im Geschäfts⸗ lokal der Mindener Schleppschifffahrts⸗ Gesellschaft, b) durch den Aufsichtsrat, be—⸗ stehend aus den Herren: 1. Fabrikbesitzer Max Schütte in Minden, 2. Gutsbesitzer W. Kiel zu Gut Hammerberg bei Uchte, 3. Oberbürgermeister Dr. Becker, 4 Fabrik⸗ besitzer Wilhelm Ruoff, 5. Rentner Theodor Rohlfing, 6. Bankdirektor Hugo Kraehmer, sämtlsch zu Minden, 7. Dr. Michelau, Nordd. Lloyd, Bremen, ;
II. Herrn, Direktor H. Schlüter in Minden, Mindener Schleppschifffahris—⸗
Gesellschaft, . III. Herrn Direktor W. Stute in Minden, Mindener Schleppschifffahrts— Gesellschaft, IV. Herrn Fabrikbesitzer Max Schütte in Minden, V. Herrn Qberbürgermeister Dr. Becker, VL Herrn ,, Wilhelm Ruoff, VII Herrin Bankdirektor Huge Kraehmer, zu V bis VII sämtlich zu Minden, VIII. Herrn Dr. Michelau, Nordd. Lloyd, Breinen, Beklagte, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Klasing in Bielefeld, hat die J. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Bielefeld auf die münd⸗ liche Verhandlung vom 14. September 1922 unter Mitwirkung des Landgerichts⸗ rats Geheimen Justizrats von Boiries, des Handelsgerichtsrats Rempel, des Handelsrichters Berg für Recht erkannt: Die Klägerin wird mit der erhobenen Klage kostenpflichtig abgewiesen.
Minbener Echleppschifffahrts⸗ Gesellsch aft.
Der Vorstand.
Vorsitzender.
H. Schlüů ter. W. Stute.
J
loos4ꝰ]
Andreas Brauerei Akt. Ges. zu Haspe.
Hierdurch laden wir die Herren Akrionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen, am Montag, S8. Januar 1923, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Hotel Lünenschloß zu Hagen i. W. stattfindenden S6. ordent⸗ lichen SHauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichts⸗ rats.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Gewinnverteilung. Entlastungserteilung für den Vorstand. Entlastungserteilung für den Auf— sichtsrat.
6. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nach 57 unserer Satzungen diejenigen Herren Altionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Januar 1923 ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder:
a) bei der Gesellschaftskasse Haspe, b) bei dem Barmer Bank-⸗Verein,
E
Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, und dessen Zweig⸗ anstalten,
c) bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. S. Berlin, und d) bei der Essener Credit⸗Anstalt Hagen i. W. hinterlegt haben.
Die über die Hinterlegungen ausgestellten Bescheinigungen gelten als Ausweis für den Besuch unserer Hauptversammlung.
Haspe, den 11. Dezember 1922.
Der Aussichterat. Hugo Eicken.
loossa)
Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 30. November 1922 hat be— schlossen, das Aktienkapital um nom. 6 75 0900 690 durch Ausgabe von Stück 75090 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je AÆ 10000 zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Oktober 1922 ab eeil.
Die neuen Aktien hat ein Konsortium mit der Veipflichtung übernommen, hiervon M 50 000 000 den Inhabern der Stamm— und Vorzugsaktien Lit. B derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Stammaktie im Nennbetrag von 410000 besiehungsweise auf je zehn alte Stamm⸗ aktien Nr. 1—100 von je 16 1000 Nenn⸗ wert oder je eine alte Vorzugsaktie Lit. B im Nennwert von je M 10000 zwei neue Stammaktien im Nennwerte von je A 10 000 zum Kurse von 250 0½ für jede neue Stammaktie bezogen werden können. Die 60½ Vorzugsaktien Lit. A (Nr. 20001 bis 35000) sind nicht bezugsberechtigt.
Wir fordern im Auftrage des Kon⸗ sortiums — vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister — die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechis hat
bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1922 einschließlich in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank oder dem Bankhause von Goldschmidr— Rothschild & Co., in Fran t furt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank zu erfolgen. 2. Die Altien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgesertigten An⸗ meldescheins, welche bei den Bezugsstellen erhältlich sind, mit Numenernberzeichnis am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung zurück⸗ gegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen propisionsfrei; soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen. .
3. Bei Ausübung des Bezugsrechts, spätestens am 30. Dezember 1922, ist der Bezugspreis mit M 50 000 für die zwei neuen Aktien zuzüglich Schlußscheinstempel einzuzahlen.
. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen erfolgt nach Bekannt⸗ gabe bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung bewirkt wurde.
Berlin, im Dezember 1922.
Manoli Attiengesellschaft.
— —
z
l00813
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Bierbrauerei Kelbra vorm Gebr. Joch,. Aktien Gesellschaft in Kelbra, für das Geschäftsjahr 1921 findet am 10. Ja⸗ nuar 1923, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftslokal der Brauerei statt.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 7. Jaunuar 1923 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Eisleben oder bei der Gesellschaft in Kelbra während der Geschäftsstunden hinterlegen oder deren Hinterlegung bei einem Notar nach § 225 des H.-⸗G.⸗B. nachgewiesen haben.
Tagesordnung: .
1 . über das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Satzungsänderung: Verlegung des Geschäftsjahrs und des Tagungsorts für die Generalversammlung.
5. Aufsichtsratswahl.
Kelbra, den 13. Dezember 1922.
Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Att. Gef.
Der Aufsichtsrat. J. Nacher, Vorsitzender.
95782 Maschinenfabrik Kappel A.-G. Ghemnitz⸗Kappel.
Die ordentliche Generalversammlung der Maschinenfabrik Kappel L⸗G. vom 8. No⸗ vember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ausgabe von 12009 Stäck auf den In haber lautenden neuen Stamm⸗ aktien zum Nennbetrage von je 1200 4 und Ausgabe von 500 Stück neuen Vor⸗ zugsaktien zum Nennbetrage von je 1200 46 zu erhöhen. Der Ausgabekurs ist für die neuen Stammaktien und für die neuen Vorzugsaktien auf 100 0 festgesetzt. Die neuen Aktien nehmen an der dividende vom 1. Juli 1922 ab teil. Auf die neuen Aktien sind bei der Zeichnung 25 0½, also 300 Ss für jede Artie, aus Mitteln der Gesellschaft eingezahlt. Die weiteren Einzahlungen und der Zeitpunkt,
vom Aussichtsrat vestimmt.
Jahres⸗ ⸗—
zu welchem diese zu leisten sind, werden sellschaßt ordentlichen
Vogtlãndische Bleicherei E Appretur⸗Unstalt A. G., lioosos! Weischlitz.
Bekanntmachung, betreffend Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf nom. 4 1250 0090 neue Stammaktien.
Die am 2. Dezember 1922 abgehaltene Hauptversammlung der Vogtländischen Bleicherei C Appretur⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft, Weischlitz hat unter anderem beschlossen: 1250 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 S½ Nennwert auszugeben.
Die neuen Stammaktien sind vom 1. Juli 1922 an am Gewinn beteiligt und haben die gleichen Rechte wie die bis— herigen Stammaktien. .
Auf Grund der mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen fordern wir die bisherigen Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre zur Ausübung des Bezugs
rechts auf. . Auf eine alte Stammaktie oder Vor— zugsaktie (welche in eine Stammaktie
umgewandelt wird) kann eine neue Stamm⸗ aktie zum Kurse von 150 0½ unter Zahlung des Schlußnotenstempels und einer etwaigen Börjsenumsatzsteuer auf das Bezugsrecht bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich 29. De⸗ zember 1922 an den Wochentagen bei der unterzeichneten Bank auszuüben. Zu diesem Zweck sind die alten Stamm— attien und Vorzugsaktien ohne Dividenden— schein zur Abstempelung — die Vorzugs⸗ aktien zugleich zur Umschreibung als Stammaktien — einzureichen Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten; über die Ein— zahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertig) stellung ausgehändigt werden.
Auf Verlangen sind wir bereit, di Verwertung des Bezugsrechts zu ver— mitteln.
Plauen, den 13. Dezember 1922. Vogtländische Bank, Abteil ng der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt.
(loos23 Einladung.
Wir beehren uns, unjere Herren Aktio— näre zu der am Mittwoch, den 19. Januar 1923, Vormittags 115 Uhr, im Geschäftszimmer der Ge⸗ in Metternich stattfindenden Generalversammlung
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ einzuladen.
böhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden.
Die neuen Stammaktien sind von der Dresdner Bank Filiale Chemnitz über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Stammaktien
anzubieten in der Weise, daß au zwei alte Stammaktien zu je 300 M eine neue Stammaktie und auf eine alte
Stammaktie zu 1200 M zwei neue Stamm⸗ aktien zu je 1200 „ gegen Zahlung des Schlußscheinstempels und der eventuell zu zahlenden Kapitalertragssteuer vnd Be⸗ zugsrechtssteuer spesen- und zinsenfrei be⸗ zogen werden können.
Demgemäß sordern wir die Besitzer der alten Stammaktien hierdurch auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: Die Ausübung des Bezugsrechts muß bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 9. Dezember d. J. bis 30. De⸗ zember d. J. in Chemnitz,. Dresden und Berlin bei den Geschaftsstellen der Dresdner Bank an Wochentagen während der üblichen Geschästsstunden erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Altien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheine, mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen. auf denen die Nummern der alten Aktien verzeichnet sind, eingereicht werden. Vordrucke zu den Anmeldeicheinen sind bei den vor⸗ aenannten Geschäftsstellen der Dresdner Bank kostenfrei zu entnehmen.
Die nach dem 30. Dezember d. J. eingehenden Anmeldunge:, ferner Anmeldungen ohne Nummern⸗ verzeichnis und Anmeldungen, mit denen nicht gleichzeitig die alten Aktien zur Abstempelung eingereicht werden, finden keine erück⸗ sichtigung.
Bei der Anmeldung ist der Schluß⸗ scheinstemZpel auf die entfallenden neuen Attien zu bezahlen, worüber Quittung erteilt wird. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt und zurück⸗ gegeben. Wenn die Anmeldung im Wege des Briefwechsels erfolgt, berechnet die Bank die übliche Provision. ⸗
Die Aushändigung von Zwischenscheinen und Dividendenbogen erfolgt nach deren Fertigstellung. ;
Chemnitz, den 6. Tezember 1922.
Maschinenfabrik Kappel.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das am 30. Sep— . 1922 abgelaufene Geschäßts⸗ jahr.
2. Beratung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3. Beratung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre welche zur Teil⸗ nahme an der Generalpersammlung zu⸗ a werden wollen, haben dies späte⸗ tens am dritten Tage vor dem Versammlungstage
bei ö Gesellschaft in Metternich oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro in Berlin, Französische Straße 33e, oder
bei der Württembergischen Vereins⸗ bank, gZweigniederlassung in Ulm a. D., oder
bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Regensburg in Regens⸗ burg oder
bei dem Barmer Bank⸗Verein Sinsberg, Fischer Co. in Koblenz oder
bei dem Barmer Bank -⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co. in Frankfurt a. Main
anzumelden.
Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Akltien mn. einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheini ung eines Notars über bei ihm zu diesem 36 erfolgte, die Pflicht zur Aus— ewahrung bis nach Beendigung der Ge—
neralversammlung begründete Hinterlegung sipätestens am dritten age vor
dem Versammlungstage bei obigen Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben. Metternich b. Koblenz a. Rhein, den 7. De sember 1922. Kloster⸗ Brauerei Aktiengesellschaft in Metternich. Der Vorstand. M. Liebold.
, .
e- , ,, ./ ,