1922 / 283 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

99777 Firma Frankfurter Lebensversichr⸗ der Fabrikant Ferdinand Teichmüller in] Ehefrau Else

Gunfermenn, eb. Sch fer

zu Frankfurt a. M. und das Fräulein Und Bisel zu Basel. Zur Vertretung sind nur die beiden ersteren berechtigt

Crimmĩitschan.

Auf Blatt 812 des Handeln Gesellschaft

sowie alle Geschäfle dieser Ari u he⸗ treiben. Ferner gehört betriebe die Uebernahme und Abwicklung

vnkmaäßiger Geschäfte, soweit sie mit

haft bestehenden Nordhausen Direktoren Otto geschieden ist. Sllrich, den 7.

Jisters, die rirngs-⸗Aktien⸗Gesellst Max Schmidt in Erimmit- Aktichgesellschast: Die Dirette ist heute eingetragen Woigeck und Friedrich Emil Lupus Earl nicht mehr Mitglieder des Vorstandes.

zum Geschäfts⸗ Dezember 1922.

l ffend, E e,, . Das Amtsgericht.

Jean Knauff: Inhaberin

der von Offenbach nach Frankfurt a. M.

legten Firma ist die Witwe Johanna

tharina Knauff, geb. Dauth, hier. Dem

mann Philipp Hevligenstgedt und der

Ehefrau Lina Knguff, b Mehl, beide .

wirtschaftlichem

veschaf is ʒweck t insbesondere

ammenhang . nebernahme von Lombard. und Kredit⸗

7. Auf. Blatt 15 81. betr. die Gejel sckaft Eisenkontor Dresden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafte vertrag vom I0. August 1HM20) ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. November 192 laut

Mar Schmitt ist infolge Ablebens aus. Die Kaufmannswitwe Anna geb. Kriegel, in

irg. Pomm;--. Handelsregister Abteilung B ist bei dem daselbst unter Nr. 9 ein⸗ Dampfsägewerk Dieters⸗ Gesellschaft mit beschränkter Dietersdorf,

FalkenHpi Marie Elise Schmidt, In unser Crimmitschau ist Inhaberin. Amtsgericht CErimmitschau, den 7. Dezember 192.

Das Grundkapital

laufender Rechnung. kapital deträgt 1 Millionen Mark und ist ein⸗

zu Frankfurt a. M.

Gesamtprokura

rteilt derart, daß jedes derselben in Ge= meinschaft mit einem anderen. Gesamt⸗ prokuristen zeichnungsberechtigt ist.

A 4238. Gutenstein C Co. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Mar Gutenstein zu Frankfurt a. M. ist in das Geschaäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die esellschaft hat am J. Januar 1922 begonnen. Die Pre— kura des Kaufmanns Max Gutenstein ist

geteilt in Namensaktien, und Stück zu je M0 (C) M MI 4. und 50 Stück

Notariatsprotokolls vom gleichen s 14 und durch Streichung der 88 11 17 und 13 abgeändert worden. sst erteilt dem Kaufmann Ernst Bittner in Dresden. .

3. Auf Blatt 10279, betr. die Gesell⸗ schaft Bodengesellschaft Habsburger⸗ straste Gesellschaft mit beschränkter Der Gesell—⸗ schaftsvertrag vom 20. Juni 1803 ist in s 19 durch Gesellschafterbesch 26. April 1421 laut Notariatsproiokolls

Stü ö,. . Stammkapital 95 Stück zu je 1000 1 106) 41. Vor⸗

Dargun. .

In das hiesige Handelsregister ist heute „Erna Giese“ Niederlassungsort „Dargun“ und der Winmpre Erna Giese als deren Inhaberin eingetragen worden.

Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtegericht.

1 648 000 AS erhöht w Falkenburg i. Pomm., den 6. De— zember 1922. j Das Amtsgericht.

die Firma

tried Bornstein und Hans Schmiedel, iden in Cottbus, ist Gesamtprokura er⸗ leilt mit der Maßgabe, daß sie gemeinsam in Verbindung standsmitglied

Falkenstein, Vogt.

Auf Blatt 304 des Handelsregisters, die Firma Arno Pohlandt in Falken⸗ ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Arno Geo Falkenstein

zur Firmenzeichnung He— stein betr., rechtigt sind. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ Dargun.

In das hiesige Handelsregister bens aus⸗

Mohr X Speyer: Der

Kaufmann Günther Wolff, zu Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Es ist noch ein Kommanditist vorhanden.

sellschaf lõbertrag 21. November ve sestgestellt worden. Die Gesellschaft wird, so lange der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese vertreten. Be⸗ sehlt der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor—

von demselben Tage abgeändert worden.

1. Auf Blatt 1 Z37, betr. die offene Handelsgesellschaft Sändig * Friedrich n Gompitz b. Dresden: Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗

die Firma „Willn Junge“ mit dem Niederlassungsort Müllermeister Inhaber eingetragen worden. Dargun, den 58. Dezember 1922.

Gesellschafter sind: erw. Pohlandt, geb. Blume, in Falkenstein und Kaufmann Werner Alwin in Würzburg. ist am 1. Juli 1922 errichtet

„Dargun“

schaft ist aufgelöst.

Mittel deutsche Credit⸗

Die Generalversammlung der Aktionäre vom 2. Dezember 1822 hat beschlossen, das Grundkapital um bis 340 006 060 M zu erhöhen.

Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

IDꝛarmstucdt. In unser Han

standsmitglieder oder ein Vorstandsmit— glied und einen Prokuristen oder Vand⸗ lungsbevollmächtigten vertreten. Solange der Kaufmann Martin Reißner dem Vor— tand angehört, ist er jedoch zur Allein

Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den & Dezember 1972. Amtsgericht Falkenstein,

is . D 22 delsregister A wurde bei den 6. Dezembe. 1922. Germann

Dresden.

Forst, Lansitn.

Industrielle Treuhand⸗

und Finanz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗ verfrag vom 13. November 1922. Gegen⸗

In das Handelsregister ist heute auf Gesellschaft VBüromaschinen Baugesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden, und weiter folgendes eingetragen worden:

Lfungstadt eingetragen: Die Firma ist Sande reg fler

Nr 1077 die Firma Max Jacob in

Forst (Inh. Kaufmann Max Jacob in

Forst i. .) eingetragen.

Forst (Causitz), den 27. November 1922. Das Amtsgericht.

Gesellschaft Vertretung der Gesell⸗ schaft zwei Prokuristen oder ein Prokurist Handlungshevollmächtigter meinschaftlich berechtigt. nicht eingetragen

* * 5 2 1 . 36. Ferner sind zu Darmstadt, den 2. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht. II.

stand des

; . IDs Sa In. wird veröffent⸗ ?

Unternehmens ist Steuer⸗ Revision und Vermögens

verwaltung sowie die Beteiligung bei

Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Dk⸗ tober 1992 abgeschlossen und am 4, De⸗ zember 1922 abgeändert worden.

Bei Nr. 9 Abt. B des Handelsregisters, wo die Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ Attiengesellscha

Der Vorstand

oder mehreren Mitgliedern. Gründung,

Eorst, Lansitx.

Erweiterung und sonstigen

Veränderungen industrieller Unter⸗ nehmungen in jeder Rechtsfgrm. Stamm- 5 600 000 S6. Geschäftsführer: l. Dr. Hermann Hammeke zu Franffuct

Im Handelsregister unter Nr. 736 bei der Firma Bau⸗ geschäft Mattig (Inh. Mattig Lindner, Maurermeister in Forst) eingetragen, daß die Firma seit J. Juli 1927 in „Mattig Lindner“

s Vorstands werden zum ersten der Errichtung der Aktiengesell— der Generalver⸗ der Widerruf

n Dessau, geführt Das Vorstandsmit⸗ Mar Schmidt in Die Piekurg des

stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der von dem Kaufmann Ferdinand Fritz unter Mitwirkung des Maschinenfahrikanten ] Setz maschine,

Zweigniederlassung i wird, ist eingetragen: glied Kommerzientat Dessau ist verstorben b Direktors Hermann Menzel ist rloschen. Dezember 1922.

sammlung bestellt. der Bestellung erfolgt durch die l

2. Dr. . Schäfer zu Die Berufung derselben

Frankfurt ertrtetung der Gesellschaft

erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer be, ftellt find, gemeinschaftlich durch je zwei Geschäftsführer oder durch, einen Ge- schäftsführer mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Dr. Hermann Hammele ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft

versammlung. Dessau, den

maschinen und von Büromaschinen aller Anhaltisches f

Art sowie oon verwandten Artikeln sowie der Erwerb und die Beteiligung an Unter— nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Die Gesellschaft ist befugt, im Inlande oder Auslande Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und auch Grundstücke zu erwerben.

zu welcher sowohl der Vorstanzg als au , Aufsichtsrat mts gert

zurck Einladung der laut Aktienbuch aus—=

Forst (Zausitz) den 28. November 1922. Doman eschingen. Das Amtsgericht.

jn das Handelsrenister . wurde heute eingetragen zur Firma Ge⸗ brüder Simon, Donaueschingen: Der Fhefwu des Kaufmanns Emil Simon,

Forst, Lausit;r. Im Handelsregister A ist unter Nr. 951 irma Max Eggemener in

gzeschriebenen Briefes: Tinberufer zu. unterzeichnen. Aufsichtsrat die Versammlung beruft, so

Dem Kaufmann ilhelm

Dermes in Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß der⸗ felbe berechtigt ist, die Firma entweder mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu. zum Male am 31. Dezember 1925 und alsdann wieder in Abständen von einem also am 31. Dezember 1926, 1927 u. s. f., die Kündigung mit der Wirkung auszusprechen, daß den Vertrag ein Jahr später, zum ersten Male am 31. Dezember 1926, alsdann immer am 31 Dezember 1927, 1928 u. s. f. sein erreicht. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

Das Stammkapital beträgt einhundert Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Ferdinand Fritz in Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Die Gesellschafter Fritz Baumgart legen in die Gesellschaft folcerde Rechte ein, die ihnen mit je 50 25 gehören: 1. das für den Kaufmann Ferdi⸗ nend Fritz geschützte Wortzeichen Radio⸗ graph und die erteilten Gebrauchsmuster Nr. 516 517 und sI 7976. von demselben angemeldeten Wortzeichen Radiofir und Radiotyv, den angemeldeten Gebrauchsmustern F. F. 45 044 15a sowie den vier ange⸗ F. 51 250, 51 743,

Forst i. T. eingetragen; Offene Handels- Färbermeister , Forst ist in das Geschäft Gesellschafter Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen.

Forst (Lausitz), den 28. November 1922.

Das Amtsgericht.

engt die Unterschrift des Vorsitzenden Stellvertreters. rufung muß so rechtzeitig erfolgen, daß zwischen dem Zugang des schreibens und dem Tag der Generalber⸗ ammlung 14 Tage liegen. nung dieser Frist werden der Tag der Göeneralbersammlung und der Tag des Zugangs der Einladung nicht mitgerechnet. Bekanntmachung in

Blättern ist nicht erforderlich. erfolgt, so kommt es auf ihre Recht- Andererseits kann die Berufung auch rechtswirksam durch ein Veroffentlichung ; Auch in diesem Talle ie besonderen Einladungen zu

Therefia geb. Weber, ist Prokurg erteilt. Donane schingen, .

Der Gerichtsschreiber des Auitsqerichts.

ausend Mark. äsellschift Eggemeyer in als persönlich ha

Finladungs⸗ ! eingetreten.

Dyesqen-. , bekanntgegeben:

Auf Blatt 14 369 des Handel sregisters. betr. die Firma Philipp Holzmann Artiengesellschaft in Dresden, 3 niederlassung der in Frankfurt a. M. ichen Firma bestehenden eingetragen

Forst, Lan sit. Handelsregister A Nr. 1078 die Firma Hermann Sägen⸗ schnitter in Forst i. 2. Inh. Tuch= Hermann Sägenschnitter in Forst i. 2.) eingetragen.

Forst (Causitz); den 28. November 192.

Das Amtsgericht.

öffentlichen

Aktiengesells

Die Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1532 hat beschlessen, das Grund⸗ kapital unter den im K angegebenen e

n zu erhöhen: a) um

zeitigkeit nicht an.

anzeiger er 44911 15a,

Bestimmur meldeten Patenten

Noh fell Einkaufs gesell⸗

mit beschränkter Saftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ mäß Gesellschaftspertrag vom 19. No- vember 1923. Gegenstand des Unter nehmens ist der Einkauf von Rohfellen. Stammkapital: 100 000 16. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Rudolf Kuch in

Es kommt aber dann für die

Berufung nicht illionen siebenhunderttausend * [ ;

Mark durch Ausgahe von vierundfünfzig⸗ fausendfiebenhundertfünfzig Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu ie ein⸗ faufendzweihundert Mark, b) um neun Millionen Mark durch Ausgabe von sieben⸗ tausendfünfhundert Stück auf, den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je eintausend⸗

6 und R 2566 XII IH a, zugrunde liegenden Rechte und Erfindungen bzw. Neuanordnungen. Alle diese Rechte wer⸗ den mit 45 000 e bewertet und den beiden Gesellschaftern Fritz und Baumgart mit übernommenen gutgebracht.

Forst, Lausitæx.

Rechtswirksamkeit der ö Im Handels

darauf an, ob die rechtzeitig abgesandten Einladungen den Aktionären rechtzeitig zugegangen sind. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. malige Bekanntmachung genügt,

egister B ist unter Nr. 5 irma „Tuchhaus-Centrale Forst⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Forst i. L. eingetragen. nstand des Unternehmens ist der An⸗

Stammeinlagen von Tuchen

raum: Mittelstr. 20.

. Zur Vertretung der Gesell⸗

schaft ist berechtigt. falls nur ein Ge⸗

Das Stammkapital beträgt 100

icht das Gesetz deres vorschreibt. r Cen se . Geschäftsführer sind Prihatmann Carl

. ĩ d durch Die Gesellschaft behält sich vor, ihre Be⸗ Weile n d

zweihundert Mark.

Amtsgericht Dresden, Abteil III, Beschluß derselben Generalversammlung K n .

den 8. Dezember 1952. schafts führer

bestellt ist, dieser; falls

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Neichsanzeiger.

und Kaufmann Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Oktober 1922 errichtet. Beschäftsführer ist allein zur Vertretung esellschaft befugt.

Forst (Lausitz), den 28. November 1922.

kanntmachungen außerdem durch sichtsrat jeweils zu bestimmende Blätter zu veröffentlichen, ohne daß jedoch von der Veröffentlichung Rechtsgültigkeit der Be

die auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 23. Januar 1922 aus- gegebenen 0 siebentausendfünfhundert. den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu se eintausendzweihundert Mark in auf den

ehe, n Düren, Rheinl. bite in erf Handelsregister ; 922 eingetragen die Firma Dürener Eierhalle Heinrich Peiffer

esen Blättern

anntmachung ab⸗ Dezember

Dr. Ploen X Co. Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ mäß Gesellschaftsvertrag vom 18. Oktober

Herr Martin Reißmer hat. das von ihm unter der Firma Dar betriebene Geschäft mit den in d Gesellschafts vertrag

Inhaber lautende Stammaktien zu je ein Mark umgewandelt Erhöhung des kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital

in Düren und als deren. Inhaber der Kaufmann Heinrich Pei Amtsgericht

Das Amtsgericht.

Forst. Lausitz, Dandelsregister

David Reißner

tausendzweihundert r jun. in Düren.

beigefügten

Gegenstand des Unternehmens 9

die Fabrikation und der Handel in chemis pharmazeutischen und chemisch⸗technischen

ebilanz aufgeführten Aktiven und Passiven dergestalt in die Gesellschaft ein⸗

gebracht, daß das Unterneh

FEichstltt. ( Die Kaufleute Wilhelm Obemöder, Josef Graßberger und Jakob Kürzinger

beträgt nunmehr einhundertachtundfünfzig Milllonen vierhunderttausend Mark und zerfällt in einhundertvierundzwanzigtausend⸗

Nr'2ls bei der Firma Theodor Brede in Forst i. L. eingetragen: Offene Han⸗

men für die delsgesellschaft.

Geschäãftsleiter

Die Gesellschaft betreibt

ferner Ein⸗ und Ausfuhrhandel sowie alle Arten von Geschäften, die geeignet sind, vie Gesellschaftszwecke zu fördern. Stamm⸗

ab als für Aktiengesellschaft geführt n soll und daß die Aktien⸗ und Pflichten aus

Zeit vom 1. Juli Rechnung der angesehen werde gesellschaft die Rechte

Inhaber lautende

fünfhundert auf den je eintausendzweihundert

Stammaktien zu je eint Mark und siebentausendfünfhundert auf den Inhaber lautende

in Ingolstadt betreiben unter der „Edel Altmetall C Antiquitäten, Inh. Obernöder., Kürzinger“ in Ingolstadt seit 1. De—

Walter Brede in Forst ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell⸗

Grasi berger C Die Gesellschaft hat

schafter eingetreten.

ugfaktign zu z Cin, am 1. Juli 1922 begonnen.

O00 16. Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt, so wird die Gesell=

allen für die Firma David Reimer ab⸗

geschloffenen laufenden Verträgen über- zember 1922 in offener Hande sgesellschaft

tausendzweihundert den Handel mit Gold, Silber, Antiquitäten

schaftsvertrag vom 30. Bttober 1917 ist kura des Geschäftsleiters Walter Brede

ist erloschen. schaft durch

zwei Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsführer und einen okuristen vertreten. Geschäftsführer: t. Günther Ploetz, Kaufmann, Frank⸗

Als Entgelt sind dem Herrn im Nennwert von 5 800 000 4 gewährt.

Reißner hat sein Grundstück Cottbus

durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1922 laut Notariats; protokolls vom gleichen entsprechend in

und einschlägigen Artikeln. Bis zum Be⸗ trage von Bb 000 ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein vertretungs. und

zeichnungsberechtigt; darüber hinaus ist die

Forst (Lausitz), ben V. Nobember 1922. Das Amtsgericht.

S 5 und weiter in den furt a. M.

ekanntmachungen erfolgen

im Reichsanzeiger.

Franle furt, Main.

Stabtfeld Bl. Nr. 1096 eingebracht und Veröffentlichung

drr er em Gruntstück Cottbus 10, 13, 14, 16, 19 und 22 abgeändert

Zustimmung aller Gesellschafter notwendig Kichstätt, den 4. Dezember 193.

P. Rothenheber Aktien⸗

gesell schaft: Das Grundkapital ist in Ausführung des Beschlusses vom 26. Sep tember 1932 um 4 6000 000 AM erhöht und beträgt nunmehr 10 9000 000 A4. Die Ausgabe von 3000 090 M der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 459 *; die Ausgabe der restlichen 1 000 000 0 neuer Aktien erfolgt zum Kurse von 1235 3.5. Durch Beschluß vom 26. September 1922 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags (beit. tammkapital) geändert.

aus dem Handelsregister. Julius Weinberg: Firma und die Prokura der Frau Auguste

einberg sind erloschen. A 9614. Hermann Blume Frank⸗

Beleuchtungskörper stellung „Helios“: auf eine offene H

eld Bl. Nr. 627 die Benutzung der Schuppens ; EChauffeurdienstwohnung sowie des einen Kellers an die Aktiengesellschaft bis zum J. Juli 1952, und zwar zu den aus S 32 des Gesellschaftsvertrags ange dingungen, ferner die vorhan anschlußanlage Aktien im Nennwert von 150909 aufgeführten Die Gründer der Gesellschaft, um Nennwert über⸗

Weiter wird noch bekanntgegeben; Die neuen Vorzugsaktien werden zum N wert, die neuen Stammaktien zum Kurse von 175 . ausgegeben. Das r recht der neuen Vorzugsaktien ist dahin festgesetzt worden, da schlußfaffung über folgende Punkte: B setzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Auflösung der Gesellschaft, In allen anderen

Amtsgericht. Eichstätt. Hofmühle in Eichstätt. Ei

Franz und Dr. Richard Diplomingenieure,

Emslander,

ebenen Be⸗ dene Gleis⸗ Gewährung von

dieselben bei Be⸗ Das Geschäft ist

andelsgesellschaft mit Beginn am 1. September 1922 ühen⸗ j Persönlich haftende

schafter ind die hiesigen Kaufleute Lothar Adler und Walter Neumann.

ofmühle. Eichstätt., den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht. 6 Stimmen gewähren. : ; J Fällen gewährt jede Vorzugsaktie nur eine

? ister Abteil A Im Übrigen erhalten die Vor- iste eilung

f Handelsre 2 unter Nr. 796

die sämtliche Aktien st am 6. Dezember 1

Fuhav, Internationale

anudels⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Dem Kaufmann Thomas Schwarz zu Gießen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem

ist geändert in „Helios“ Werksiätten H

ie Kaufleute David für Lampenschirme Adler X Neu⸗

nęmmen hahen, sind durch Generalversamm⸗

lungsbeschluß vom 25. Januar 1922 füt die damals ausgegebenen Vorzugsaktien feftgefetzten Sonderrechte und sind zu den⸗ selben Bedingungen, wie diese Vorzugs aktien mittels Auslosung, Gesamtkün di⸗ gung, Ankaufs oder in ähnlicher Weise

zugsaktien die die Firma „Hansa Apotheke Franz Bornstein und und als deren in Cottbus, un Wilheint Perlz in B Aufsichts rat Reißner in Cotthus,

A219. Ludwig Schiff: Die Prokura des Kaufmanns August Lehmann ist er⸗ loschen. Der Ehefrau Emma Sch ellmann, zu Frankfurt a. M. und dem

der Föcharzt. Dr. med, cheibe, ebenda, eingetragen worden.

Elbing, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Vorstandsmi

Rittergutsbesitzer Akttiengese

ggliede zeichnungsberechtigt ist. Fordan Berger Nachf. ichaft Zweign ieder,

lassung Frankfurt a. M.: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des ö lieds

aufmann Emil Steyh zu Oberursel im Taunus ist Einzelprokura erteilt.

A 7766. Leon Gorbitz: Die F „Zigarettenfabrit

Gaglow, Rechts Hermann Hammerschmidt in Von den mit der Anmeldung

Julius Zücker in Klein ( er Handelsregister Abiei

mtsgericht Dresden, Abteilung III. ist am 6. Dezember 1922 unter Nr. 798

den 8. Dezember 1922. Fleck ist beendigt. Cäsar

ugo röder

Walther Pupke, Kaufleute zu Hamburg, sind zu Vorstandsmitgliedern und August Wilhelm Heinrich Friedrich

eingereichten Schrift ondere von dem Prüfungs⸗ berich!l des Vorstands, des Aussichtsrats kann bei dem unter⸗

die Firma „Schuhwarenhaus Adolf Elbing und als deren aufmann Adolf Jöraelski,

zorlon Leon Gorbi“.

Israelski“ zu Saake C Albers:

Inhaber der hier, eingetragen worden.

stücken, ins Npresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗

und der Repisoren, gestagen worden:

Robert Hermann Leinweber,

Kaufleute zu Hamburg, sind zu stellver⸗ tretenden nnn bestellt.

Elbing, den 6. Dezember 1922.

zeichneten Gericht, von dem Prüfungs- Das Amtsgericht.

Revisoren auch bei Cottbus Einsicht

J. Auf Blatt 16 963, betr. die Aktien . gesellschaft Sächsische Lebens v rungs⸗Anstalt,

39). Paul Gunderinann Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗

Handelskammer Dresdener

m/ · ..

Schröder, A

Groth und R. H. Seinweber h rokuren sind erloschen.

rankfurt a. M., den 5. Dezember 1922 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16

vember 1922. Persönlich haftende G

Ellrich. ; Im Handelsregister A Nr. W ist bei der Kommanditgesellschaft F. Teichmüller

Co. in Ellrich heute eingetragen., daß

genommen werden. Cottbus, den 30. November 1922. ; Das Amtsgericht. .

Frankfurter 1 6 . ft in Dresden, Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. unter de

nieder lassun

Lebensve 1 Gundermam

Eugen Ulrich Huegin zu Basel fowie die

Dritte Zentral-Handelsregifster⸗Berlage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

iger 1922

Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember

Nr. 283.

es DVefristete Anzeigen müssen drei Tage

3 Handelsregister.

(907 71] Hirschfeld,

vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

etreten ist. Die] stellung und der Vertrieb von Webschützen damit begründete offene Handelsgesellschaft und Webereigrtikeln. Die hat am J. Dezember 1932 begonnen und ändert in: Webschützen⸗ d unter unveränderter führt. Die Prokura des Kaufmanns ax Kirchner in Ilmenau ist erloschen. Gehren, Thür., den 5. Dezember 1922. Stuttgart Berg. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1 ĩ

bereits bestehenden fünf⸗

Vorzugsaktien satzungs-⸗ gemäß verbrieft sind, und werden unter des gesetzlichen Bezugsrechts dem Chemnitzer Bankverein zum Nenn⸗ dreilausendfünf hundert Stück neuen Stammaktien werden enfalls unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der alten Aktionäre Aktien über! vom Chemnitzer Ban k-⸗Verein zum Kurse übernommen.

tender Gesellschafter eing

sellschaft Vorrang vor den Stammaktien. Die Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Peter Hirs —⸗ Mannheim, 2. Leo Brunehild, Kaufmann in Mann⸗ . heim, 3. Wilhelm Hermann, Kaufmann in Gebr. Leihner: Die Ge- Frankfurt a. M., 4. Sally Baum, Kauf⸗ Die Firma ist mann in Frankfurt a. M., 5. Arno Tuchel,

Kaufmann in Frankfurt a. M. Die Gründer ) nommen. Mitglieder des ersten Aufsichts von 123 3.5 Dr. jur. Karl Hermann, kapital beträgt nunmehr acht Millionen 2. Sally Mark, zerfallend in siebentausend Stück M., Stammaktien und eintausend Stück Vor- d Mark. Die be⸗ HFrundkapitals ist Gesellschaftsvertrag vom Juli 1921 ist durch den gleichen Be⸗ Notariatsurkunde Be. 160. Nobember 1922 in dem S 3 abgeändert

Amtsgericht Freiberg, am 9. Dezember 1922.

Firma ist ge⸗

Firma fort⸗ beschränkter

Frank rurt, Majin. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

sellschaft ist aufgelöst.

J. T L. Strauß : Firma ist erloschen. 18. Selig Nustbaum. Inhaber ist der Kaufmann Selig Nußbaum hier. A 9002. Maschinenfabrik & Appa⸗ ratebauanstalt Kaiser CW Schikorr: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Alfred Schikorr ist alleiniger Inhaber der Firma. Richard Haupt. Kaufmann Edmund

Geschäftsführer: 99778 Bliederhäuser, Fabrikant in Göppingn, = stellvertretender Geschäftsführer e der rechtlichen und tatsächlichen Ver⸗ ordentlichen

Fabrikant in

dera, t Cernss. Handelsregister. ;.

Unter A Nr. 1532 ist heute die offene Fäll Handel sgesellschaft und Handelsvertretungen Nittschalk h G Nüruberger in Gera⸗Reus (Hum= 6 beldtstr. 5 eingetragen worden. Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Nittschalk in Langenberg und Karl Nürnberger in Gera.

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember

1922 begonnen.

Unternehmen: Handel mit Eisen, Stahl, Röhren, Metallen, Edelstählen jeder Art sowie Stepfdüchsenpackung und technischen Gummiwaren.

Gera, den 9. Dezember 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Rechtsanwalt in Frankfurt a4. M., Industrie⸗ Baum, Kaufmann in Frankfurt a. und t 3. Louis Rauch, Fabrikant in Frankfurt zugsaktien zu je eintausen a. M. Der Vorftand besteht aus;. J. Peter schlossene Erhöhung des.

Mannheim, erf

Den J. Dezember 172. Amtsgericht Göppingen. Obersekretär Wieser.

Frankfurt a. M. Jedes Vorstandsmitglie ist allein zur Vertretung berechtigt. B kanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels Einschreibebriefes; die Einladung muß mindestens drei Wochen vor dem anberaumten Termine, den Tag der Absendung und den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet, erfolgen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, dem unterzeichneten Gericht, von letzterem auch bei der Handelskammer, hier, Ein sicht genommen werden.

. Frankfurter Werkstätte für Drahtgeflecht C Werkzeuge Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ mäß Gesellschaftsvertrag vom 1. November 1922, Gengenstand des Unternehmens i Fabrikation von Drahtgeflechten aller Art sowie Anfertigung von Werkzeug⸗ und Stammkapital: 30 900 Geschäftsführer:

C öl i tv. In unser Handelsregister Abt. A ist ; 1922 folgendes ein⸗

andelsgesellschaft.

llrich und Frau Ottilie Ullrich, Haupt, beide zu Frankfurt a. M., sind in das Geschäft als persönlich h sellschafter eingetreten. ha Januar 1922 begonnen.

Jacoh Spiro.

get gen , ei Nr. 1612, offene Handelsgesellschaft Kneip , Co. 34 k

aftende Ge⸗

; Hessen. Eintrag im Handel bregistẽr Abtei Wilhelm Fertsch zu Friedberg (alte

Firma und Prokura sind er⸗

Friedberg

rokurg ist erloschen. Dem Kaufmann Gerhard Köhler Prokura erteilt.

Unter Nr. 2136 die Firma Bruno Dahlke in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Bruno Dahlke in Börlitz. Amtsgericht Görlitz.

oses zu Frankfurt a. M. ist in das Geschäft als persönli ellschafter eingetreten.

t am 1. Januar A 56683. Rhumbler Co.; ist jetzt der Kaufmann Ludwig Rhumbler u Bad Homburg vor der Höhe. rokurg desselben ist erloschen.

ö. Leipziger . Co.: Kaufmann Paul Sternau ist aus der Ge⸗

Poch Gesellschaft

Ciessen.

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen: Die Firma Basalt⸗ werke Gießen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Gegenstand des Unternehmens ist werb und Betrieb von Steinwerken, der An und Verkauf von Stein material jeder Art sowie die Herstellung und der V von Erzeugnissen der Steinindustrie und Beteiligung neh mungen.

haftender Ge⸗ ie Gesellschaft 1922 begonnen.

Friedberg, den 30. November 1922.

insbesondere . Hessisches Amtsgericht.

Kayerm. Handel äregistereinträge: „Handex“ Handels⸗ portge sellschaft Haftung. Sitz: Fürth, Marienstr. 39. Jean Lieberth ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seine Stelle Willi Fink, Kaufmann von Nürnberg, zum Geschäfts⸗ führer gewählt.

2. Paul Walb Nchf. Inh. Ernst

Schwabacher Firma betreibt

Görlitꝝ. . In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. Dezember 1922 folgendes eingetragen

und Ex⸗ beschränkter

sellschaft aus B 2646

mit beschränkter Haftung. haft mit be sellschafts vertrag vom 16. November Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ein, und Verkauf von s Weinen und Spirituosen, Stammkapital: Mark. 000 6 Poch, Kaufmann zu meister Frankfurt 9. M, ist zum Geschäftgsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er für sich allein zur Vertretung berechtigt ist. Jeder der Gesellschafter kann die Auflösung der Gesellschaft mit einer Kündigungsfrist ö von sechs Monaten auf den Schluß eines ̃ jahres verlangen, jedoch frühestens krstmals zum 31. Dezember 1925. Außer⸗ kann ein Gesellschafter die Auflösung der Gesellschaft mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten verlangen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. machungen erfolgen im Reicheanzeiger. B 2647. Georg Dimitrion C Co., Zigaretten Gefellschast schränkter irma ist heute eine Gesellschaft mit be chränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. vertrag ist am 25. September und 14. No- vember 1922 festgestellt. Unternehmens

Bei Nr 535 Firma Bruno Müller in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Automobil⸗ Centrale Bruno Muller in Görlitz: Die Firma ist erloschen.

Das Stammkapital beträgt Ge schäftsführer 1. Direktor Emil Goetz, 2. Oberingenieur Max Fuhrig, 3. Dr. Erich Steger, alle in Gießen Dem Hermann Scharff in Gießen ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 19. Oktober 1922 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten, die nur gemeinsam die verpflichten können, und zwar sie der Firma ihre Namens⸗ Ist ein Prokurist

1922 festgestellt. Fi Karl §rma Rar

Jordan in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Karl Jordan in Görlitz. Der Frau Marie Jordan, geb. Bannert, in Görlitz ist Prokura erteilt. . 2138 die Firma Rudolf Jahns in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Rudolf Jahns in Amtsgericht Görlitz.

Maschinen teilen. Straße 58. Unter der Kaufmann Ernst Walb von Nürn⸗ berg seit 1. Oktober 1921 ein Handels⸗ geschäft mit sanitären Bedarfsartikeln. Moritz Frankfurter. Fürth, Nürnberger Str. 51. Unter dieser Kaufmann Mori Frankfurter in Fürth seit 1. Januar 192 Engros⸗ und Kommissionsgeschäft in GSe⸗ Bijouteriewaren.

Fritz Feuchtmann. Sitz: Fürth,

a. M. Heddernheim, 2. Architekt Christoph Schmitt zu Fran kfurt 4. M. ; schaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsfüh rer bestellt sind, durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder, sofern Prokuristen bestellt sind, durch einen Ge

Die Gesell⸗

derart, daß unterschrift beifügen. hestellt, so kann die Zeichnung durch einen Geschäftsfüh rer und einen Prokuristen er⸗ folgen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ erfolgen im Deutschen Reichs

Gießen, den 13. November 122. Hessisches Amtsgericht.

betreibt der

GÿrlitV7. In unser Handelsregister Mbteilung

ist am 6. Dezember 1922 bei Nr. 23, be⸗ treffend die Firma Wagren⸗-Einkaufs⸗ Verein, Aktiengesellschaft zu Görlitz, endes eingetragen worden: Durch Be= chluß Generalyersammlung 23. November 1922 soll das Grundkapital

schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen dertreten. Bekanntmachungen Kornstr. 12. Unter dieser Firma betreibt erfolgen im Reichsanzeiger.

B XR. Centralheizungswerke Aktien⸗ gesellschaft, Sannover, mit Zweig⸗ Spiegelglasmanufaktur nieder lassung in Frankfurt a. M.: In f Ausführung des Beschlusses vom 10. No= vember 1922 ist das Grundkapital um 5 000 000 a erhöht. beträgt nunmehr Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von Woo neuen Inhaberaktien über je 1090 Mark zum Kurse von 170 3. Durch Be= schluß vom 10. Nobember 192 ist § 3 des Gesellschaftsvertrages (betr. Grund⸗ kapital) geändert.

t Nödelhei mer ziegelei, Aktiengesellschaft: Das Vor⸗ standsmitglied Hans Brand, Rechtsanwalt in Bad Pyrmont, ist ausgeschieden und : Fuhrunternehmer Landwirt zu Frankfurt a. M., zum Vor standsmitglied bestellt.

ritz Feuchtmann in Fürth

M2] eine Spiegel.

der Kaufmann seit 1. Juli

5. Anton Sennefelder, Spiegelglas Manufaktur.

Sitz: Ciessen. Theresienstr.

F r 26. Unter dieser In unser Handelsregister Abt. A wurde Wrma betreibt der Kaufmann Anton eingetragen: Sennefelder in Fürth eine Spiegel⸗

manufaktur.

um bis 18 000 900 4 erhöht werden. Daz Grundkapital ist zunächst um 12000 000 . erhöht und beträgt jetzt 24 000 000

Die neuen 12 900 Stück auf den In. haber lautenden Stammaktien zu je Höh Mark ,, jum un von 145 XR be- mit der Verpflichtung ĩ Uebernehmer, sie den bisheri ng nge! chaft mit einer Ausschlußfrist Vochen dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf 1000 M Nennwert alter Namens⸗ oder Inhaberaktien 1000 4 Nernwert in neuen Aktien zum Kurse von 170 85, zuzüglich Schlußnotenstempel be—⸗ zogen werden können. Amtsgericht Görlitz.

Das Grundkapital An. Die 1. Oftober Am W. November 122 bezüglich der und Spiegelglas. Firma Schunk & Ebe, Heuchelheim: In Berlin ist eine Zweigniederlassung er⸗ . Webstuhl⸗ richtet. Dem Kaufmann Johannes W sabrik Schuelein C Saligeri. Sitz: in. Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt, Fürth, Vacharstr. 4. Unter dieser Firma Die Gesamtprokura des Karl Schnappauf betreiben die Ingenigure Hans Schuelein in Heuchelheim ist erloschen. Dem Kauf—= und Karl Saligeri⸗Zucchi von Nürnberg mann Karl Seufert in Frankfurt am Main seit 1. Oktober 19723 in offener Handels- und dem Techniker Karl Fahrenkamp da⸗ ha . br = selbst ist Gesamtprokura erteilt, daß beide Isaak Gelberger. Sitz; Fürth, gemeinschaftlich beziehungsweise mit je einem der anderen Geßmntprokuristen zur Vertretung der Firma befugt sind.

Am 28. Nover ber 1922 a) die Firmg Anna Fesser, Gießen: Inhaberin ist die Anna Fesser in Gießen. Geschäftszweig: Obst⸗

Bierau II, Wieseck: Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Bierau II. in Wieseck. Ange Geschäftszweig: fabrik. Dem Kaufmann Ernst Bierau in Wieseck ist Prokura erteilt. 9 Bezüglich ; August Schneider Giesten: Dem Kaufmann Otto Neils in en ist Prokura erteilt. Giessen, den 1

Der Gesellschafts⸗

Gegenstand des . Herstellung von Zigaretten und von sonstigen Fabrikaten aus Tabak, der Hendel mit solchen und verwandten Gegenständen und der Betrieb Hilfsgeschäfte. Der Gesell⸗

gen Aktionqren

Ringofen⸗

aller hierzu Stammkapital; 100 000 . schafter Karl Röder bringt in die Gesell⸗ aft den von ihm bisher in Frankfurt M. geführten Faorikationsbetrieb von Zigaretten mit dem ihm nach der Be— Neichsministers September 192

gesellschaft eine Maschinenfahrik. inrich Malz, Karolinenstr. 40. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Isaak Gelberger in Fürth seit 31. Oktober 19 und Spielwarenerport. Manfred Tachauer in Fürth ist Einzel⸗ prokura erteilt. 3. Gelberger X Glaser. Fürth, Karolinenstr, 40. delsgesellschaft aufgelöst. Firma erloschen. g. Central⸗Kaffee Ge schäft Johann Hegendörfer. Sitz: Fürth, Karolinen⸗ straße 4. Die Firma ist geändert in Johann Hegendörfer Schokolade⸗ n de Zuckerwarengrosthandlung. 10. Raffelsieper Erlangen, Brucker Str. 27 4. Offene andelsgesellschaft aufgelöst

ch 11. G. C. Foerster. Sitz: Bruck Gesellschafter

inen Kurz— Lederwerke . . Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung der Aktionäre ; 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 4 009 000 6 zu er= Dieser Beschluß ist durchgeführt. Grundkapital b j 38 000000 16. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 4000 Inhabervorzugs⸗ aktien über je 1000 6 zum Kurse von der General⸗ cber 1922 sind ö 2 des Gesellschaftsvertrags geändert und ist demselben ein neuer S 4a (Vorzugsaktien) beigefügt worden. B 2177. Brenner . Volk Gesell⸗ mit beschränkter Hastung: Durch Beschluß vom 4. September 1952 sst das Stammkapital um 10000 AM auf, 30 000 6 erhöht worden. Heschäftsführern sind bestellt: Hermann Pfitsch und Fritz Sandau, beide Kauf⸗ leute zu Frankfurt a. Main.

Aktiengesellschaft: Bankbeamten Heinrich Reinhardt ist auf eingetreten. Der Betrieb der Hauptniederlassung zu Frankfurt a. M. beschränkt.

Frankfurt a. M., den 6. Dezember erteilt. Fürth, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

99773 Gardin

Niedernhausen Angegebener

Finanzen vom 26. und Gemüsegroß⸗

stehenden Zigarettenkontingent von zurzeit dreihunderttausend Stück ein. dieses Eiabringens ist auf 30 9990 fest⸗ gesetzt und wird auf die von Röder über⸗ nommene Stammeinlage angerechnet, so Naß diese voll eingezahlt ist. ührer-; Georg Dimitrion, Kaufmann zu Falls mehrere Ge⸗ ind, erfolgt die t entweder durch ei Ge führer oder durch einen Ge⸗ ftführer und einen Prokuristen. Be⸗ nntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗

B 2648. Segelflug Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaft mit beschränkter Ha Ilschafts vertrag ; Me. Gegenstand des Unternehmens ist örderung des Segelflugs in wirt— r., wisse . in ;

1 . Stamm kapital: 00 Mark. Geschäftsführer:; Felix Kasinger, Sind mehrere estellt, s9 wird die Ge—⸗ aft. durch wei derselben oder einen schäftsführer un meinschaftlich machungen erfolgen durch den Reichs.

eiger. ng 2649. Hirschfeld Brunehi ld Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft ge; mäß Gesellschaflsvertrag vom 7. Oktober und 21. November 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der agentur. und kom⸗ missionsweise Ankauf und Ve

26. Oftober In das Handelsregister Abt. B ist ö.

unter Nr. 276 die Attiengesellschaft unter a „Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem 89 in . egenstand des Unternehmens ist die ö n . von Maschinen aller Art und der Abschli von einschlägigen Handelsgeschäften, au die. Uebernahme, oder artiger oder ähnlicher Unternehmungen so⸗ Pig ß Ar i n, an solchen. ellschaft ist befugt, Zweignied oder Agenturen im 88 K

5000000 46.

Der W fs Der Wert ö

Angegebener eingetragen

. rankfurt a. M. . Haftsführ . Vertretun

er vorhanden

der Gef ff ha versammlung vom 26.

die 58 4 un Pachtung gleich⸗

xn 1. Dezember 192. Hessisches Amtsgericht.

Glauncham.

Auf dem für die Firma Gebrüder Ley, Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Glauchau ge— führten Blatte 825 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Studienrat Oswald Simm in

Amtsgericht

Firma er⸗

3

oder Auslande zu

rundkapital . Der Gesellsch ist am 11. November 1922 festge Vertretung der Gesellschaft er der Vorstand nur aus einem Y teht, durch dieses allein, falls der Vor. and aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Mitgkieder des Vor⸗ stands gemeinsam oder ein Vorstands. nitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. Zum Vorstand ist bestellt der achmann in Ham- en wird bekannt. esteht aus einem

,

Erlangen. Foerster ist am 25. März schieden. An seine Stelle ist d Anna Christine besitzerswihwve in Bruck, welche mit ihren Kindern: Marie Rubner, Arztensehefrau, und Paula 2Ostermayr, Kaufmannsehe—⸗ frau, beide in Bruck, die allgemeine Güter⸗ gemein schaft fortsetzt, als Gesellschafterin

M22 ausge⸗

j

Zu weiteren

2

.

r und sport⸗ Handelsbank,

Prokura des

Glauchau, Dezember IGM.

.

er .

rau Marie ugen Oster⸗

Rubner und dem Kaufmann mayr, beide in Bruck, ist Einzelprokura

1 ] offenen Handelsgesellschaft navpe C Co., en, und Kunststeinfabrik in Wühleisen, ist in das Handelsregister eingetwagen: Dem persẽnlich haften den Gesellschafter Quaritz ist . ein st . 1. . . . ö retungsbefugnis vorläufig en

Den 9. Dezember 56 . Amtsgericht Glogau.

Kaufmann Eduard burg. Als nicht eingetra gemacht: Der Vgrstand oder mehreren Mitgliedern. glieder werden vom Vorsi in Gemeins

ö

id einen Prokuristen ge⸗ 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

ö . 9 . aft mit dessen Stellvertreter bestellt. Der erste . ist von ven Gründern . enn; jeder einzelnen Aktie beträgt 5000 46. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Nennbetrage ausgegeben worden. Die General versammlung er⸗ che Bekanntmachung chen vor dem Tage der

Freiberg, Sachsen. . ; ritz Kn j Auf Blatt 77 des Handelsregisters, die Iirjf 1 Firma Thiele d Steinert Aktien⸗ gesellschaft in Freiberg betr. ist heute eingetragen worden: Die Generalversamm-⸗ lung vom 10. Nobember 1922 hat laut . Nokagriatsurkunde vom gleichen Tage die Mühlenfabrikaten, Lebens und Erhöhung des Grundkapitals um pier tteln, Sandesprodukten sowie der Millionen Mark, zerfallend in viertausend trieb aller hiermit im Zusammenhang auf den Inhaber lautende Das Grundkapital eintausend Mark, welche ab 1. Juli 122 in dividenden berechtigt sind, beschlossen. Zur

Fiestge bdese gifts

Chr. Christiansen, Kolonialwaren⸗

handlung, eingetragen

Garding, den 25. November 1922. Das Amtsgericht.

Gchren.,. Thür.

Einladung zur folgt durch mindestens drei Wo ,,,

machungen der Gesellschaft das Gesetz nicht eine mehrmalige machung vorschreibt folgt durch einmali

Ueberschrift

,, re. In das Handlsregister, Abteil ũ ] . 9777] Gesellschaftefirmen, wurde 3 In das Handelsregister Abt. A ist bei Firma Sommel (X. Co., * ö n . n . ö. 6. Slück Gehren“ eingetragen worden, daß in das Göpyingen eingetragen: h bisher von der Ehefrau Clara Kirchner, der , geb. Jäger, in Ilmenau allein r,. das Stammkapital um 5000 . inn. Max guf 75 000 M erhöht. Der Gegenstand des irchner in Ilmenau als persönlich haf⸗I Unternehmens ö

Aktien zu je heute bei der

Gesellschaft

stehenden Geschafte. betrãagt 1 100 00 4 und jwei auf den Namen lautende Gattungen; Ausgabe gelangen w Stammaktien zu je 1000 4 Serie A). 3. iC Vorzugsaktien zu je und dreitausendsünfhundert Stück neue Die Vorzugsaktien Stammaktien. haben im Falle einer Liquidation der Ge⸗ im übrigen dieselben Rechte, welche hin⸗

b 11 ünfhundert eschränkter

.

als rechtsgülti . aal ige Hercffẽ ln ki Reichsanzeiger Maschinenbau . Aktien mit der Unterschrift Der

„M Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimmrecht

000 , (Serie B). Vie ornngsaftien haben Handels eschaft