1922 / 283 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

rliegt, gewonnenen oder sonst. erworbenen Berg⸗ nisse in jeglicher Gesäalt, ins⸗ auch der Handel mit solchen Beteiligung an anderen Handels⸗ Be unternehmungen, d die Einrichtung und

nehmigter Abschluß noch nicht z eingezogen werden. Zur Einziehung bedarf werkserzeug es außer des Beschlusses der gemein- besondere Generalversammlung gesonderter Abstimmung zu fassenden schlusses einerseits der Inhaber der V zuasaktien Lit. A. andererseits der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien Lit. B. Bd. III O. -3. Hotel Heidelberger Hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ berg. Gegenstand des Unten nehmens ist der Betrieb . Heidelberger Hof in Heidelberg., Vohr⸗ backer Str. II, der Handel mit Wein, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Stammkapital; Geschäftsführer Ludwig Schaefer, Hotel⸗

In Abteilung B:

zu Nr. 80, Firma Buchdruckerei 28. Giesel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Verkauf Gesellschaftẽvermögens und Bogen nebst allen Aktiven und Passiven ist das Geschäft nebst der Firma auf den Buchdruckereibesitzer Willy Giesel in Hannover übergegangen und Abteilung A unter Nr. 7648 als neue Firma eingetragen,

stand“ oder „Der Aufsichtsrak , je

die betreffende Bekanntmachung vom stand oder vom Aufsichtsrat. Erklärungen des Aufsichtsrats er- solgen durch den Vorsikenden oder durch ein von diesem bestimmtes Mitglied. Die Gesellschaft, die sämtliche

als Inhaber eingetragen. Sitz der Haupt niederlassung ist Hannover. Güstrom, den 8. Dezember 1922. . Das Amtsgericht. in und die krieb bon Wohlfahrtseinrichtungen Förderung des Wohles der Arbeiter und Angestellten sowie die Beteiligung an solchen Wohlfahrtsunternehmungen.

Zum Repräsentanten ist der Kaufmann Gottfried Zink in Bochum bestellt. von Prokuristen Handlungsbevoll mächtigten ÄUbschluß von Geschäften, die im Einzel— falle den Betrag von s hat der Repräsentant die Ge⸗ von Gewerken ihm zusammen

Gewerkschaft

Vor- der Be IHIainichen. 5

Auf Blatt 455 des Handelsregisters ist heute die Firma Technikum Hainichen mit beschränkter Haf⸗ tung in Hainichen und weiter folgendes Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. September 1922 ab- Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb der in Hainichen unter dem Namen Technikum Hain ichen bestehenden technischen Lehranstalt. Stammkapital beträgt dreihunderttausend Zum Geschäftsführer ist bestellt Technikumsdirektor Heinrich Georg Sind mehrere Ge

Gründer der Aktien übernommen haben, Fischhändler Johann Heinri 2. der Kaufmann artin Eisele ĩ Bankdirektor Oskar Gramann Kaufmann Paul Ludw

Cassebehm f Firma Grand in Hambur Gesellschaft in Altona, Friedrich Louis in Hämburg, 4 der Heinrich Ströh ersteuerinspektor einrich Maiwald in Alt⸗Rahl— sie Mitglieder des ersten Auf— 1. der Rechtsanwalt und jotar Dr. Rudolf Magen in Altona, als Vorsitzender, 2. der Bankdirektor Walter Ernst Franz Hoffmann in Hamburg, als stellvertretender Vorsitzender, 3. der Nauf ˖ mann Martin Hugo Bachmann in H Die mif der Anmeldung der Ge—= sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins . besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗

eingetragen

geschlosen worden schränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschaftetversammlung 20. März 1922 ist das Stammkapital um

und beträgt

Firma Bank für Aktienge sellschaft: Nach dem durchgeführten Beschluß Generalversammlung vom 17. Juni 1922 ist das Grundkapital um 20 durch Ausgabe von 20 000 auf den In- haber lautende Aktien zu je 10099 66 er böht worden und beträgt setzt 30 000 000 Mark, eingeteilt in 1509 Namensaktien

330 007) 46 neh migung

00 000 4.

Niedersachsen

380 009 4.

Herne, den 2. Dezember 1922. eingetragen: Das Amtsgericht.

Sasse in Hainichen. schäftsführer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch mindestens führer vertreten.

Schaefer, geb. Fritz, beide in Heidelberg. Kaufmann, Emilie Graf, geb. Schaefer, in Heidel⸗ Prokuristen bestellt können die Gesellschaft nur gemeinsam Gesellscaft mit beschränkter chaftsvertrag ist am

Hor. Handelsregister betr. J. Zohauna Saalfrank in Selm⸗ brechts: Erloschen. 2. Moritz

Aus dem Gesellschafts—⸗ vertrage wird weiter bekanntgegeben: Di Stadtgemeinde schafterin bringt die durch sie von dem

Jessen, Bz. IHAallę.

2 2 z C . c 215 7 2 Haftung. Der Gesellf Saalfrank in Helm⸗ In unser Handelsreglster A ist unter

t Er enthält jetzt 31 statt bisher 582 Paragraphen. Iserlohu, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

(9d? Im Handelsregister A Nr. 185 bei der irma Ad. Schneider, getragen: Die Schneider.

Firma lautet jetzt: Dem Kaufmann Ludwig Schneider in Jena ist Piokura

Jena, den 5. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. IIv.

. 98616 Im Handelsregister A Nr. 697 bei der irma C. Willers C Co., Optische Verkstätte, Sitz Jena, wurde heute Firma lautet jetzt: Gurt Willers, Optische Werkstätie.

Jenna, den 6. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. IIb.

Firma

stands und Aufsichtsraks, können bei dem Gericht eingesehen werden. Gotha, den 30. November 12922. Thüringisches Amtsgericht.

Inhaber: Buchhändler Moritz

Ludwigshafen udien ö Geschäftszweig:

käuflich erworbene unter der Bezeichnung „Technikum Hainichen“ nische Lehranstalt dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom 185. März 1922 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. werden von der Stadtgemeinde H eingebracht und von der Gesellschaft über nommen das in Anlage ]! des Gesellschafts⸗ vertrags aufgeführte Schulinve in den Anlagen II und III des Gesell⸗ aufgeführten

8 Sey ie nber 1837 festzesteslt. Sỹ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Gesellschaft durch . h f führer allein vertreten; Prokuristen können dagegen die Gesellschaft nur gemeinsam vertresen. Bekanntmachungen, erfolgen in Bab ischen Post“ in Heidelberg. Heivelberg, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht. V.

Lit. A: à 1000 M und 238 00 Inhaber ˖ aktien Lit. B: à 1000 A6. ö kurs der neuen Aktien beträgt 127 . Namensaktie Stimmen, aber nur bei Besch Aufsichtsrats, und Auflösung der Jebe Inhaberaktie gewährt

Firma Kühne

Gustav Saalf

Buch⸗ und Papier

Hof, den 9. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Der Ausgabe⸗ . jeden Geschäfts⸗

ter Abt. B ist heute eingetragenen Ge- aftung unter er Puppen⸗

In das Handelsregi bei der unter Nr. 22 ellschaft mit 1 er Firma „Waltershäu J fabrit Gesellschaft mit beschränkter Walter shausen Dem Kaufmann Paul

Husum.

Im besonderen In unser Handelsre

Satzung än derung Gesellschaft. eine Stimme. Unter Nr. 1785 die Sannouer sche bekleidungs⸗Gesellschast mi schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lederbekleidungsstücken Sort, Beruf, Gebrauch und Luxus. Das Stammkapital beirägt 750 000 . schäftsführer Braun in Hannober⸗Linden und Leder— in Salzdetfurth. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No—= vember 1922 geschlossen. ; der Gesellschaft erfolgt durch zwei schäftsführer oder durch einen zusammen

19 gister Abteilung 1. Dezeniber 1922

Meta llgiesi r ret Clausen und Grothkopp, Milvstedt, Handel sgesellscha schaft hat am 1. Augus Gesellschafter

beschränkter

t d di eingetragen worden: ntar und die an nnn, s

ö en bel te tet A ist heute unter Nr. 151 die offene. aft Geschw. Kahlki in Seilsberg Persönlich haftende after find die sedigen Geschwister Maria und Elisabeth Kahlki in He 9 ö hat am 15. Auaust 1913 begonnen.

Heilsberng, den 5 Dezember 192. Das Amtsgericht.

Haftung“ ö 2 m 3 e,, schaftspertrags S indelsayfell Der Gesamtwert der Einlagen 265 490 M 96 3 festaeseß t. ein Teilbetrag von 20 000 ( Stammeinlage der Stadtgemeinde Hai⸗ nichen angerechnet, so daß diese Stamm⸗ Den Mehrbetrag von hat die Gesellschaft an die Stadtgemeinde Hainichen zu zahlen. Die Bekanntmachungen der erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht Hainichen, am 7. Dezember 1922.

1922 begon nen. die Kaufleute Pete Elausen in Rödemis, Hans Grothkopn in Jens Meyer

Amtsgericht Susum.

Valtershausen, zrokura derart erteilt, daß sie nur schaftlich die Gesell Gotha, den 8. Dezember 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Hiervon wird eingetragen worden.

schaft vertreten können.

einlage geleistet ist. 65 490 ½ 96

Husmm. M In unfer Handelsregister ist 1 Ab⸗ teilung A bei Nr. 200 Firma Bern: Inhaber: Ernst August Eggers in Husum) am 4. Dezember 1922 eingetragen worden:

Kaiserslautern.

In unser Handelsregister Abt. A ist 1. Im Gesellschaftsregister wurde ein

heüte auf Blatt 456 die Firma Franz Tunger Nachf. Jnh. Paul Tunger und als deren Inhaber der Heölzkohlenbrenner Paul Hermann Tunger

Gesellschaft händler Ernst

Herborn, Dilller. Handelsregister B. Damvffägemerk Herborn, Aktien⸗ Herborn (Dillkreis).

Die Vertretung

Handel sgesellscha

Pienitz, esse n, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Pienitz in Jessen

Jessen, den 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

[o619 ndelsregister Abt. B ist zu Firma Elektrizitätswerk Wanger⸗ ooge, Ges. m. beschr. Haftung in Jever, heute ein

An Stelle des Kaufmanntz Karl Oetken und des Badekommissars Wittenberg sind der Kaufmann Hans Wilhelm Drost zu Jever und der Gemeindevorstehet He edder zu Wangerooge zu Ge— ührern gewählt.

Jever, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II

aiserslautern, Stahlstr. 3; offene begonnen am 1.

mit

Prokuristen. Hermine Kühne, geb. Maanusso Salzdetfurth und dem Fräulein Vollmer in Hannover -Linden ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder der beiden Prokuristen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäfts— führer die Gesellschaft vertritt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den. Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Sannover, 7 922

Hassel fel de. In das hiesige eingetragen die „Sasselfelder kaufsgesellschaft G. m. b ) dem Sitz in Hasselfelde. des Unternehmens ist der gemesnschaft⸗ liche Ankauf von Hol . beträgt 16. Der Sägewerksbesitzer Albert Sch Sãägewerksbesitzer beide in Hasselfelde, der Kauf⸗ ; Schwã r zell . Westf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist. jeder Gesellschafter sechligt. allein die Firma zu Gesellschaftsvertrag ist am 192 festgestellt. ; wird bekanntgemacht, daß die B machungen der Gesellschaft in der „Hassel

7. November 192.

ae sellscha ft, Hente wurde die vorstehender F eingetragen. Gegenstand des

in Reudnitz eingetragen worden, Greiz, den 5. Dezember 1922. . Thüringisches Amtsgericht

Hall, Schnwwäk- isch. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Ties⸗ Gese lschaft

Aktiengesellschaft unter in das Handelsregister

Unternehmens ist die Ertichtung oder der Kauf und Betrieb Sãgewerkt weiterer oder ähnlicher Betriehe. die Be teiligung an solchen sowie der Handel, mit Holzwaren und ähnlichen deiterderarbeltung md Be⸗ oh- und Schnittholz wie t der Betrieh von Geschäften, sind, die Firma zu fördern. O00 00 6.

fmann Gotthilf Binde ;

Pianofortefabrik Paul E. Eggers. : Amtsgericht Husum.

Kron, beide Kaufleute in II. Betreff Firma „Otto zu Kaiserslautern: igarrenfabrikant in Kaisers—⸗ irmeninhaber gelöscht. Als irmeninhaber wurde eingetragen uchs, geb. Spie enannten Otto Fu

Husum. (o ;o n In unfer Handelsregister ist, in Ab. teilung A Nr. 258 an 4. Dezember 1922 eingetragen worden: Fltma und Sitz: Peter Lorenzen, fene Handel sgesellschaft.

Gesellschafter sin

Pferdehändler Claus Peter Lorenzen und

Jarl Friedrich Lorenzen, beide in Husum. Amtsgericht Susun.

In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 457 Jeckel in Greiz

bohrmerke mit hbeschränkter Haftung, Steinbach, eingetragen: Die Firma lautet künftigbin: Einkornwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer ist Karl, Kurz. Diplom ingenieur in Hessental (Bahnhof). Hall, den 7. Dezember 1922. Württembergisches Amtsgericht. Notar. · Prakt. Sättele.

Firma Heinrich

fend, eingetragen dem Sitze

6 Fuchs, Der bisherige autern, als ist perstorben.

Passiven nach dem Stande vom 1. Juli 9gö62 auf dig Ida Schöpfel, in Greiz

ihrt das. Geschä

irma weiter.

e ; h

rialien, die W SHusnm, o

arbeitung von R

1922 begonnen,

. andelsregister ist beute

ft unter unveränderter

De ember 1922. üringisches Amtsgericht.

die geeignet Grundkapital 1 Vorstand: Kau

Gegen stand eas )

Im Handelsregister Abt. A des Ge- richts ift heute unter Nr. 79 die Firma Stto Rudolph u. Sohn, offene Ham dels gesellschaft sach und als deren Inhaber Fabrikbesitzet Schwabe in Stahmeln b. Leipz mann Otto Rudolph sen, in Medersach; werfen, Kaufmann Otto Rudolph jun in Niedersachtswerfen igetragen. Kaufmann Arthur Theile in Niederfachs wersen ist Prokurg erteilt. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell schafter allein berechtigt. schafter bedarf

Hamhornm.

Nr. 83 ist am 6. D Firma Isidor Alexander Nachfolger in Marxloh eingetragen: Jetziger In- haber ist der Kaufmann Max Diengott ö Der Uebergang der in de Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ dem Ewerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Diengott Die Prokura des Kauf Steinmann

ndelsregister

d 1 1922 bei der Gesellschaft

ein Vorstandsmiiglied einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen erforderlich;: ist nur ein Vorstand vorhanden, so ist dieser allein zeichnungsberech versammlung kann einzel mitgliedern die Befugnis Gesellschaft auch allein zu vertreten.

eingetragen Das Grundkapital ist

zur Verabfolgun 8 Stammkapit Geschäftsführer sind:

erklärungen Jeichn ing . emeinsam mi J In Uunser Handelsregister Abt, 9 , ,. Blatt 68 die offene Ha in Firma Messuer Co. in eingetragen worden. ellschafter derselben sind der Kaufmann Richard Ernst Meßner und der Kaufmann Paul Anton Rödel, be de in Der Gesellschaftsvertrag ist am ovember 1922 festgestellt. Greiz, den 7. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht.

snen Vorstandsz⸗

indlichkeiten haftende Ge kindli 2tto M . ausgeschlossen efugt und ge, . manns Kornelius ; Uebergang des Geschäfts erloschen. Ort der Niederlassung ist von Hamborn Marxloh nach Duisburg verlegt.

Amtsgericht Samborn.

Kniserslautern Landgraf“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern hat sich aufgelöst. Das Handelsgeschäft Her— stellung von Email sowie das Emaillieren don Gegenständen aller Art und deren Aktiven Passiven an den Gesellschaftet Otto Land⸗ graf, Fabrikant in Kaiserslautern, über angen, der dasselbe unter der Firma AKaiserslautern, Dtto Landgraf“ am bisherigen Sitze weiterführt. V. Im Gesellschaftsregister wurde ein tragen Firma „Adolf Weis u. Co., abakwarenfabrikation Ge sellschaft ränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Schumannstraße 1H. 25. November tand des Unter— Herstellung und der ndel von Tabakwaren aller Art. sellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ Unternehmungen Das Stammkapital beträgt 29 009 4. Geschäftsführer: Adolf Weis, Kaufmann Kaiserslautern. en der Gesellschaft erfolgen in der en Presse in Kaiserslautern. Kaiserslautern, 4. Dezember 192. Das Amtsgericht Registemgericht.

Raiseryslnautenn. ; Im Firmenregister neu eingetragene

e n ö bekanntgemacht: Als nicht eingetragen e Geek. der Mitzeichnung eines andeten Gesellschafters oder eines P kuristen und jeder Prokurist bedarf der Mitzeichnung eines Gesellschafters 1. zur Wechselverbindlichkeiten, sowie zur Aufnahme von Bankkredit und Darlehen, 2. zum Ankauf und Verkauf, sowie Belastung von Grundstücken und zu allen Erklärungen vor oder gegenüber dem zum Abschlusse von Miet- und Pachwerträgen über Gesell chaftsgrundstuͤcke, q. zur Anschaffung, auch Frsatzanschaffung sonstlgen Inventarstücken, wenn die Aus- gabe 2 O00 A6 üherste von solchen

lautende Aktien über je 1000

Die Bekanntmachungen erfolgen nur Der Vorstand wird dun. verfammlung bestellt. Die Beruf Generalversammlung erfolgt im Deut Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und den Versammlung müsfen mindestens zwei Wochen liegen. ind Kaufmann rankfurt a. Main, Kauf

Karl Ernst

Privatsekretätln Auguste Frankfurt a. Main, Kauf⸗ August Kröhle rankf Die Gründer haben sämtliche

Aussichtsrats Johann Kähler zu Frank- gin, Kaufmann Otto Riede zu Frankfurt a. Main, Kaufmann Walter Dürkes zu Frankfurt a. Main. Anmeldung Schriftstücken, insbesondere von üfungsbericht des Vorstands und rats, kann bei dem Gericht Ein sicht genommen werden. Herborn, den

„6. der Gesellschaft

durch den Reichsanzeiger. durch die General—

felder Harz-⸗Zeitung“ Hasselfelde, den 7. N Das Amtsgericht.

Gre vesmäühlien, MecelkzIp. oo? ge]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr 1890 neu eingetragen die ind Harnack, mit dem Grevesmühlen. J Tischlermeister Adolf Burmei ann Helmut Harnack, beide zu

IHam born.

In das ndelöreg Eingehung

. 99809 ister Abt. A Nr. 84 ist bei der Firma J. Alexander Nach⸗ folger in Neumühl am 9. Dezember daß die Firma er⸗

Neid elherꝶ. Reichsanzeiger. Handelsre

Abt. A Bd. II

219: Die Firma Emaillterwerk Hotel Heidelberger Hof Grand Hotel h Schaefer in Heidel⸗ berg ist erloschen. .

Cetin Bd. II O-. 37, zur Firma Waggonfabrik Aktien⸗ Heidelberg: Beschluß der Generalversammlung v 28. November 1922 ist das Grundkapital um 27000 000 M erhöht und beträgt jetzt 62 00000 . ) auf den Inhaber lautenden Stammaktien werden zum Kurse von 21215 *, die f neuen auf den Namen lautenden Vor- achtzehnfachem Vorzug dividende

eingetragen,

ist. , ,, Imtsgericht Samborn. Grundbuchamte,

ö. ö Grevesmühlen.

lschaft ist eine offene ö yt am 4. Dezember 1922

Als Geschäftszweig ist ange⸗ Dezember 1922.

IHHamm, Westf. Handelsregi ster des Amtsgerichts Hamm. West Eingetragen ist am 7. Dezember bei der Firma Adolf Kreuser schaft mit beschränkter Ha

gesellschaft don Paris zu t, sowie zur Ver= Sachen ohne Rück⸗ sicht auf die Höhe des Wertes. Zur Be= Prokuristen ist die Fimyilli⸗

Gesellschafter

personal, sowie zu Neu und Umhan wenn die voraussichtliche Ausgabe bo Mark übersteigt. Ilfeld, den 5. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

geben: Möbel fabrikation Grevesmühlen, h, ; Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

, , , Aktien übernommen.

Mitglieder des stellung von

ĩ Die neuen 26 i e, dans Kreu erforderlich: beringenieur rokura erteilt mit daß beide Herren nur ge⸗—

meinschaftlich die Gesellschaft vertreten

delsregistet ist eingetragen Oberingenieur ser ju Hamm am 21. November 1922 auf Bl Isolatorenwerke

b. H. in Mutzschen

Munschen, G. m. der Maßga ): Prokura ist er⸗ Paul Ueding in Er darf die Gesellschaft nur schaft mit einem Geschäfts

führer dertretey

Blatt. Had, g. künftig Karl Kind, Ingenieur, s Bureau Borsdorf lautet. O22 auf. Blgtt bd rbufch X Taubert in Naun⸗ Gesellschafter Hermann Otto Taubert in Leipzig ist ausgeschied Dezember 1922 auf B Papierfabrik, chröder in Golzern), Kommanditisten

J 110 35 ausge geb zum Kurse von 5 ausgegeben. Abänderung des 8 18 des Gesellschafts. vertrags wurden die Rechte der Vorzugs— aktien Lit. A einheitlich wie folgt geregelt; Die Vorzugsaktien haben ein auf 7 shres Rennwertes beschränktes, vor den Stammaktien, jedech nach, den V aktien Lit. B zu befriedigendes Dividenden recht ohne AÄnspruch auf Nachzahlung, falls in einem Jahr die 3 nicht voll erreicht wird; auch steht shnen im Faffe der Liquidation der Gesell⸗ schaft kein Vorrecht vort den Stamm- Vorzugsaktien Lit. A gewähren achtzehnfaches Stimmrecht bei der Beschlußfassung über folgende Gegen⸗ stände: 1. Kapitalserhöhung und He Aenderungen des Gegenstandes des Unternehmens. 3. Auflösung der Ge namentlich Veräußerung des im ganzen hl des Aussichtsrats, Frühestens

Hamm, Westf. Sandelsregi ter des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen ist am 7. Dezember 1922 bei der Firma Fischkonservenfabrik

A Nr. 58): Offene.

estf, ist in das Ge haftender Gesellscha getreten. Dle Gesellschaft hat am 6. De⸗ zember 1922 begonnen.

Isenhaxen. Iüber mann,

Zweigniederlassung Wit⸗ tingen H.-R. A 78 ist unter Um- Zweigniederlassung mn ranz Jübermann⸗

¶Dezen ber 1922. Das Amtsgericht.

wandlung der : uptniederlassung in Wittingen, umgem angelt. Amtsgericht Isenha gen,

den 2. Dezember 1922.

.

99807 delsregister ist heute bei eingetragenen Sandelsgesellschaft für Industriebedarf S. Sassenhoff in Herne vermerkt:

Die Firma ist erloschen. : e schluß der Gewerkenversammlung ist die Gemerkschaft Zweignieder⸗ lassung der beim Amtsgericht Bochum eingetragenen Hauptniederlassung Gewerk- schaft Hecker II. ; st ist in unser Handelsre Nr. 92 eingetragen Gewerkschaft Zweigniederlassung der bei dem Amts⸗ eingetragenen Gewerkschaft enstand des Unternehmens ist a) Aus— ung des Bergwerks Hecker 11 in Ober= Bitburg, B die Ausbeutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Beteiligung an solchen, insbesondere auch durch Erwerb von Kuxen, e) die Be— nutzung und

In un. Han

3. am 30. November 1 Dividende von

bof): Der

, . laregist n unser elsregister ist bei der Firma Frau Rudolf Knips,

ragen: . st mit sämtlichen Akti

und Passiven auf den Fabrikanten Rudolk in Iserlohn übergegangen und wird unter der Firma „Rudolf Knips, Die Prokuta

Be⸗ Durch Be turen. und

brüder S Hannover.

lodðdh In das Handelsregister ist heute ein

In Abteilung A:

Nr. Firma Wilhelm Günther: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Günther in nover ist alleiniger Inhabe ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die kura des Herbert

Iserlohn, einge

Das Geschäft i Schlemmer

Lebens. und Futtermittelhandlun irma „Oscar Gabriel Inhaber Ogcar Sandlieferung. II. Im Gesellschaftsregister wurde ein. Firma „Versandthaus Gebr. Sitz Kaiserslautern Offene Handelsgesell gonnen am 4. D mit praktifchen Artikeln. . uck. Kaufmann, 2. R. karbeiter, beide in Kaisers⸗˖

n, 5. Dezember 1722. richt Negistergericht.

worden sind. - Amtsgericht Grimma, am 7. Dezember 1922. Eisenberg. Kaufmann' in

Vermögens Liquidation, 4. W 5. Aenderungen der am JI. Mai 1930 können sie durch Beschluß einer Generalversammlunn hebung ihrer Vorrechte in Stammaktien umgewandelt werden. Sie können ferner leichen Termin ab zurückgekauft Kündlgung oder in

Iserlohn“ fortgeführt, des Rudolf Knips ist erlosche Iserlohn, den 5. Dezember 122.

Das Amtsgericht.

die Firma unser Handelsregi F

irma 8. Fi

ler Nachfolg. , Inhaber der Firma.

Th. . ö eingetragen: Die Firma ist erloschen.

ln den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

* Th. Len zünther hleibWt b

r. 7648 die druckerei W. Gie in Hannover, Stader Chaussee 32, un 1. der Buchdruckereibesizder und illy Giesel in bisher im hiesigen register (O. R. B Nr. 780) ein⸗

niederlassung

Iserlohn.

. os el C Co. mit Si andelsregister B ist .

bes der unter Nr. IL eingetragenen Aktien gesellschaft Cellulosefabrik in Söck⸗ linasen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. August 1822 hat der Ge⸗

oder durch Auslosung, ähnlicher Weise mit 11025 de betrages, zuzüglich 7 23 Stückzinsen von des Geschäftsjahres, für das ein von der Generalbersammlung ge—

.

als Inhabe

irma war

i atrow. . (

1 Handelsregister ist heute die riedrich Sarbordt g in Güstrow und dem

rich Harbordt in Hannover

Laiserslauter

; ; * Zweigniedersa dem Beginn

Verwertun Kaufmann Fr erwertung

waren und Delikatessen im kleinen und

ett (Schmalz usw. im großen. Gesell⸗

(99823) (Großhandel und Warenagenkuren in Textilwaren.)

HRalserslautern. herige Gesellschafter Heinrich alleiniger Inhaber der Firma. ist geändert in „Heinrich Pilartz“.

bei der offenen Handels- „Ottmar Reich niederlassung Köln a.

Der Gesellschafter Josef Neich i

d Nr. 5619 bei der Firmg „Hermann Wolfertz“, Köln: Die Firma ist von LT Die Prokuta der lfertz ist erloschen. irma „Schuhhaus

Pilartz ist Peler Horaß. Kaufmann, Köln, sst Liqui- Die Prokura von Johanna Horatz.

geb. Schatto, ist erloschen. Nr. 3324 bei der Firma „Cedehna Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter beschluß vom 25. November 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst.

; ͤ „Ferdinand Achen“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern: Die Firma ist geändert und . „Formsandwerke Kaiserslautern Ferdinand Achen“. II. Im Firmenregister wurde einge V tragen: Firma „Albert Liepold“ Sitz: Kaiserslautern. Firmeninhaber: Albert Li. in Kaiserslautern, Schloßstr. 2; Manufakturwarengeschäft. Kaiserslautern, den 6. De Das Amtsgericht Regi

Firmg und Sitz: k August J. Berg-. Einzel kaufmann: Josef Berg, Schuhfabrikant, Karlsruhe⸗

irma und Sitz: Gu stav Einzelkaufmann: Karlsruhe.

Firma und Sitz: Breckle . Friederich, Karlsruhe. haftende Gesellschafter; Friedrich Breckle nn Friederich, Kaufleute, Karls. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. November 1920 (Vandel mit Lebensmitteln.) 3. 215. Firma und Sitz: S C Holnburger, Karlsruhe. lich haftende Gesellschafter: Kaufmann, Karlsruhe, und Isidor

Handelsgesellschaft. September (Molkereiprodukte und Eier) Karlsruhe, den 8. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.

D.⸗3. Sausschuhfabri Karlsruhe.

Wilhelm Paffen⸗ Köln⸗Braunsfeld,

Nr. 350M bei der Firma „Bechem ost Ge sellschaft

Solley, Karlöruhe. Gustav Holley, zhondlung.

Kaufmann, Amts wegen Frau Käte W

Nr. 8678 bei der Jenun Kirschberg““, Verheiratung lautet der Name der haberin Frau Jenny Spiller, geb. Kirsch⸗ berg, Kauffrau, Köln.

Nr. 8712 bei der o schaft „Sägemerk Handels gesellschaft) Kauf mann Josef Hembs Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sell schafter eingetreten. der Gesellschaft sind je zwe haftende Gesellschaf ter gemeinschaftlich oder einer von ihnen zusgmmen mit einem wokuristen ermächtigt. Josef Hembsch ist erloschen.

Nr. 9052 bei der Firma „Nicolaus Hebebrand“, Köln-RNinpes: Der Frau b. Lambert, Köln⸗ e il helm Jungbluth, Frankfurt a. M.⸗Enkheim, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß beide nur zu⸗ sammen zur Vertretung der Firma rechtigt sind. Die Einzelprokura der Magda Hebebrand ist demgemäß geändert.

Nr. 9131 bei der offenen Handelsgesell⸗ „Sesterhenn

Die Gesells Der hisherige Ge steck ist alleiniger

ember 1922. mit beschränkter aftung Zweigniederlassung Köln“. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Augqust 1922 ist das Stammkapital killion Mark auf 2 Millionen Mgrk erhöht.

Nr. 3643 bei der Firma „Rheingold⸗ Filmvertrieb mit beschränkter Haf⸗ j Gesellschafter beschluß vom 27. November 1922 ist der Gesellschafts vertrag in 8 9, betreffend das Geschaäftsjahr, geändert.

Nr. 3716 bei der Firma „Friedrich Ed. Eichstädt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Gesellschafterbeschluß vom 260. November 1922 ist das Stammkapital um 9 500 000 Mark auf 19 Millionen Mark erhöht.

Nr. 4049 bei der Firma „Kart Düring Söhne Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. November 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Köln, ist Liquidator.

Nr. 4185 bei der Firma „Rheinische Pumpen-, Armaturen⸗ X Apparate Gesellschaft Lorent C Co. mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Leonhard Stössel hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Nr. 4188 bei der Firma „Ostermann C Fliüs Aftiengesellschaft“, Köln: §z 4 des Gesellschaftsvertrags, betteffend das Grundkapital, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November Nach dem Beschlusse der Generglversammlung vom 18. Noveniber 1922 soll das Grundkapital um 9 Mil- lionen Mark erhöht werden durch Aus- 9M Inhaberaktien

HR aiserslaut ern. ; und Hermann F Aktiengesellschaft

„Kam mgarnspinnerei lautern“ mit dem Sitze lautern: Durch Beschluß versammlung vom 29. wurde das Grundkahital um 17 400 009 Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 8950 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 19600 A, 3900 auf den Namen lautenden Stammi— aktien zu je 1000 4 und 450 auf den lautenden Vorzugsaktien zu je

4000 Stück der

enen Handel sgesell˖ er General- tichrath (offene ovember 1922

Köln, ist in die Mark erhöht.

Die Gesellschaft hat

Die Prokura von

O0 ↄ.. Die neuen Nennwerte ausgegeben. vorhandenen auf den Namen Stammaktien zu je 1000 A sind in voll bezahlte Inhaberaktien umgewandelt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 34 000 000 Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗

Aktiengesellschaft „Ischocke⸗ Werke Kaiserslautern, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Durch Beschluß der 2. Dejember Grundkapital Die Erhöhung ist

Magda Hebebrand,

In unser Handelsregister B ist heute 3 ser d iste . Nippes, und dem

unter Nr. 76 eingetragen worden:

„Elektro⸗Industrie Clevia, sellschaft mit beschränkter Haftung“ Der Gesellschaftsvertrag ist Gegenstand des

Haftung“, Köln:

Willy Düring, in Kleve. vom 27. November 1922. Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb elektrischer Artikel. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 . führer ist der Kaufmann Peter Herzogenbusch.

Kleve, den 3. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Neusteck“, ft ist aufgelöst. ellschafter Ernst Neu⸗ nhober der Firma. Nr. 9ltzg bel der offenen Handelsgesell ˖ ö Co.“,

Kaiserslautern: Generalversammlung vom

14 000 000 1 erhöht. erfolgt durch Ausgabe von 13 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je „Willers, Hamburg, mit Zweigniederla Dem Hans Friedrich Langhaap, Hamburg, erteilt derart, daß er zusammen mit einem auderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Nr. 934 bei der Kommanditgesellschaft „Eugen Bab C Co. Zweignieder⸗ lassung Köln“, Ki des Vermann

lautenden Vorzugsaktien über je 1000 6. Die neuen Aktien sind zum Kurswerte von 150 25 begeben.

In das Handelsregister ist am 5. De—⸗ zember 1922 eingetragen: Abteilung A.

Chosidoff“, Köln, Bachemstr. 4, und als Inhaber Israel Chosidoff, Kaufmann,

10020 die

Seinen“, Köln, Brüsseler Str. 71, und' Als Inhaber Lambert Heinen, Kaufmann,

Nr. 10021

Gesamtprokura

3 6 z 1922 geändert.

Das Grundkapital 000 000

Gesellschaftsvertrag ist geändert. sind mit 11 fachem Sti Das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien greift nur Platz bei Abstimmungen über Anträge auf Aenderung des Gesellschaftspertrags und Auflösung der Wahlen zum Aufsichtsrat.

ausgestattet.

Die Prokura se ist erloschen.

Abteilung B:

Nr. 12 bei der Firma ,

bauaustalt Humboldt“, Köln-Kalk:

Sr 3 Rwrn m vital 96 3 je ö 3 Grundkapital beträgt jetzt bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.

Nr. 4239 hei der Firma Hansa Eisen⸗

Gesellschaft Maschinen⸗

die offene Handelsgesell⸗

Heng ;

s, Witwe des vor— l bz, in Kaiserslautern, zuitpoldstr. 22; eine Zigarrenfabrik be⸗ treibend. Dem Kaufmann Theobald in Kaiserslautern ist Prokura

Firma „Gebrüder Haab

Gesellschaft mit schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu rankenstein: Durch Beschluß ter vom 3. November 1922 wurde e ammkapital um 40 000 4A erhöht. as Stammkapital i 100 000 1. Der Gesellschaftsvertrag ist

Handelsgesellschaft „Emailliermerk GE. Henn

beträgt

Kaiserslautern, den 7. Dezember 1922.

serslautern. ; ; e Das Amtsgericht Registergericht.

und Metall Handels gesellschaft mit in iber beschränkter Haftung“, Köln: Durch ziffer 6, betreffend das Stimmrecht der Gesellschafterbeschluß vom 24. November Ferner 1922 ist der Gesellschafts vertrag bezüe des 5 3, betreffend die Dauer der schaft, geändert.

Durch Beschluß der Generalversammlung

ch mas C Lieb 1*, Kÿl aft „Grasbon Liebenau“, Köin, Pom V0. Jloden ber 193

rsönlich haftende Ge⸗ und Otto

if r ett. 28. Pe it 8 Sa bf. 2 ell schafter:

Kaufmann, Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am 1, April 1922 begonnen.

Nr. 10 022 die offene Handelsgesellschaft G. Pollack Æ Ev.“, Köln, Deutscher Ring 68. Persönli schafler: Eugen und Frau Tea Kauffrau, Crefeld. am 1. November 1922 be

Nr. 100235 die Firma „Ernst As⸗ hauer“, Köln, Kaiser⸗Wilbelm⸗Ring 46, und als Inhaber Ernst mann, Köln.

Hinkler“, Köln, Alvenslebenstr. 7, und als Inhaber Ludwig Hinkler, Kaufmann,

Nr. 10 25 die Firma „August Kohl⸗ haas“, Köln, H Inhaber August Kohlhaas,

H aiserslauternm. Vorzugegktien, geändert worden. bekanntgemacht: Stimmrecht der Vorzugsaktien beschränkt sich auf die Fälle der Besetzung des Auf ich ksrats, der Satzungsänderung und der

Nr. 72 bei der

Handels . ndeltsgesellscha Aug. Reichard“ in Kaisers⸗ lauteru hat sich aufgelöst. Das Handels- arrenfabrik ist mit assiven an den

der Firma markengroßhandel skontor ch mit hbeschräukter Haftung“, Köln; Willy Schäfer hat sein Amt als Geschäftsführer nieder Nr. 4399 bei der Firma „A. Koch Goldschmied Gesellschaft Saftung“, dem Gesellschaflerbeschluß vom 5. Sep- Gegenstand des Unternehmens fortan auch der An und V zold⸗ und Silberwaren. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. De⸗ zember 13222 ist das Stammkapital um 109 000 1 auf 500 6090 M erhoht. Nr. 4443. bei der Firma „Chemifche Fabrik Köln Gesellschaft ! Haftung“, Gegenstand des Unternehmens wird dahin

haftende Gesell⸗ ollack, Kaufmann, Köln, eis, geh. Gold ie Gesellschaft hat

Firma „Kölner Ver⸗ lags-Anstalt und Druckerei Aetien⸗ Gesell schaft“, Köln: Vaternahm, Köln, ist derart Prokura er⸗ er gemeinsam mit einem anderen isten vertretungeherechtigt sst.

abrikant in Kaiserslautern er dasselbe unter der bis am gleichen Sitze Kaufleuten Gustad Adolf Ebresmann und Valentin Schuck, beide in Kaisers-⸗ Gesamtprokura erteilt.

treff Firma „Gebr. E. X R. in Kaiserslautern: rokurta des Bernhard Wellmann ist er⸗

übergegangen, erigen Firma

Dem Dr. Eri weiterführt. em Dr. Grich

schränkter lautern ist Ge

x tember 1922 Ashauer, Kauf erwerb Colonia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Kösn: Wilhelm als Liquidator Diplomingenieur ] Bonn, Sürth, ist zum weiteren Liqui- dator bestellt.

Nr. 424 bei der Firma „Gebritder Stollwerck Aktiengesell schaft“, Köln: Direktor Gustav Laute, Charlottenburg

Verkauf von

niedergelegt.

Eszweiler hat sich aufgelöst, Firma ist

andelsgesellschaft schränkter

Kaufmann,

Die Firing ist

zu beteiligen.

Die

1. Firma „Hans Werner Soehne“, Sitz Kaisersiantern (Nummelstr. 1 Inhaber Hans Werner henecken w mmissionsgeschäft.

Firma „Wilhelm Schlemmer“, Sitz Lohnweiler. Inhaber Wilhelm Lohnweiler.

3

Geschwister ich aufgelöst. idesproduktenhandlun Gesellschafterin Emma in Kusel, unter Uebernahme der Altiven und Passiven unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze weiter. Kaiserslautern, 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Ulrich“ in Kusel hat stellv Vorstandsmit⸗ Das Handelsgeschäft stellvertretenden Vorstands mik Nr. 1357 bei der Firma „Friedrich Amtenbrink Gesellschast schrünkter Haftung“, Köln: Beschluß der Gesellschafterversammlungen vom 18. November 1921, 14. November und 29. Novencher 1922 ist der Gesell⸗ in § 3, betreffend Gegen- nd Unternehmens, und § 5, be= treffend die Höhe des Stammkapitals, t Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Vertrieb aller in Preußen er laubten Lose, und geschäften mit Ausnahme der Depot- und ; Das Sta nm kapital ist um 4 700 000 4 auf 5 900 000 4

Nr. 2835 bei der

berichtigt, daß dazu auch die don Farben und Lackprodukten sowie ver= wandter Erzeugnisse gehört.

Nr. 392 bei

„Wer ner Breuer“,

der Firma 39 Rodenkirchen: äft ist übergegangen Werner Breuer Aktiengesellschaft, Roden. kirchen. Die Prokura des Josef Bartz ist Die Firma ist erloschen,

Nr. 957 bei der Firma „Julius Itt⸗

ö Fabrikation feiner Pralinen und Desserts Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Saftung“, Köln, Maternusstt. 5. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb feiner Pralinen und Desserts sowie der Großhandel in Lakaohalbfabrikaten und Die BSesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähn liche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu b n. Stammiapital: Geschäftsführer: Ron rad Schmidt, Kauf sellschaftsver trag vom d 2. Ferner wird bekannt E Zur teilweisen Deckung ihrer Stammejn lagen von je 700 900 n bringen die Gesellschafter Tonrad Eich und Pau ö Gesellschaft ein. Paul Eich

chaftsvertre Buchdahl, Wiesbaden. der Passiben ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Siegmund Buchdahl ausgeschlossen.

Nr. 1322 bei, der Firma „Gabriel Köln: Dem Paul Bausch, nelprokura Prokura von Frau Christine Kleefisch, geb. Hermeling, ist erloschen.

HK arlsruhne, Baden.

handelsregister 3 Band VIl, O. -Z. 68, ist zur Firma Industriebau Gesellschaft schränkter Haftung, Karlsruhe, ein Durch Gesellschafterbeschluß bom 16. Oktober 1922 bezw. 4. D 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert . Hiernach ist die Firma geändert in: „Gebrüder Benzinger, mit beschränkter Haftung“. 8 die Vertretungshefugnis der Ge schäftführer dahin geändert, daß, wenn chäftsfüh rer bestellt sind, jeder aft allein vertritt. Sruhe, den 6. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht. 2.

IE arlsruho. IBaden. 62 In das Handelsregister A ist einge⸗

. . Ju Band V O. 3. 287 zur Firma

ndelsgesellschaft. aft vormals

Lebensmitteln.

und Grosz⸗ Benzinger, Betrieb don 2100 009 6.

Ser melin ö Depositengeschůfte 20. November 1922.

Firma „Lieser t Gesellschaft mit veschränk⸗ ter Haftung“, Köln: schafterbeschlu t die Gesellschaft Lieser, Kaufmann, Köln

Nr. 2874 bei Hof mann . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Ernst nd. Willy Witteck haben als Geschäftsfüh rer Kaufmann Hugo Ho ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2920 bei der und Tabakfabrik schaft mit, beschräntter Haftung“, Wilhelm Löhrke hat das Amt als Geschiftsführer niedergelegt.

Geschãfts führer

Josef ir,

Fritz Gesellschaft mit beschränkter Rodenkirchen b. Köln: cbaftsvertrag ist durch Be. S sellschaflerbersammlung vom vvember 1922 in folgenden Punkten D & , fen t i r er .

ammkapifals und der Einlagen, 8 6, betreffend die * schäftsm teilen, 8 9. be eines, aufsichtsführenden Organes, betreffend Einberufung der Gesellscha tammkapitzal ist um

Consumgeschäft A.

ohmar“, Köln⸗ Nippes: D ;

Die Firma ist erloschen. Das ist eingebracht Gesellschaft

ecker ist erlos der, offenen Ih h K ichen Köln: Der Kaufmann Josef Hembsch, zesellschaft als persön⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gese ch haftende Ge en, . ge; e

rokuristen ermächtigt.

Durch Gesell⸗ G 5 vom 23. November 1922

ist Liquidator. irma „Gebr.

3 . n; detriebene Schokoladenfabrikationsgeschäft nach dem Stande . , Gerätschaften

mehrere G Adolf. Lohmar

rokura des eute, und zwar

das Geschaft nung der Ge⸗

Maschinen, halbfertige Waren, s von heute ab als für Ne sellschaft geführt anzusehe ,. . von der fear e, As angenemmen und kommt mit je 200 0090 6 auf die von K

und Paul Eich einlagen zur Anrechnung.

niedergelegt. ffmann, Köln⸗Kalk,

; on rad Eich 6 , . Zut teilw ckung seiner Stammeinlage von gz ark bringt der Gesellschafter Konrad . J ig ein: Schreibtisch,

tisch und? Stühle. bon der Gesellschaft für nommen und

5 die von Konrad Schmidt zu seisten Anrechnung. Oeffent.

folgen durch den

16 „Seidenband Verkaufs⸗ I ft mit beschränkt tung“, Köln, Hohepforte 5sY. Unterneh meng:

Lr Produktion der Firma Oskar Barmen, an eidenen, halbseidenen und ändern aller Art. S

irma „Zigarren

Karlsruhe: solombia Gesell⸗

Die Brauereigesell Moninger, Karlsruhe. und Dr jur. Heinz L. Stern daselhst sind ersönlich haftende Gesellschafter in eschäft eingetreten. Oktober 1922 begonnen. rokuren der eidelberg, und Wilhelm Cichele, Karls⸗ d. Prokura des Adolf Zöllin jr., Oberweiler,

8 Band VI O. Adolf Maier

meinschaftlich oder AUnmen mit einem ie Prokuren von Heinri

Josef Hembsch sind erl f. 8g ̃ bei der

einer bon ihnen zu=

die Gesellschaft Schreibmaschinen« Diese Einlage wird

ehne, Kau

ohnhaft. fenen Handelt

„Schnabel. * Steiner“, ; Georg Mönckmeier hat sein Amt Liquidator niedergelegt.

Ni, 2370 bei

ist .

der? offenen Handels. kommt mit diesem Betrage

n ,,,, . . ;

rmann Silberberg ist aus der

Gesellschaft ausgeschi ;

Nr. 2960 bei der offenen Handels

een, 4 ö ie Prokura des

Gustav Krimer ist erloschen.

Nr. 7576 bei der Firma „Goslar

nit Zweignieder⸗

Die Prokura des

Stammeinlage zur Bekanntmachungen er

278 zur Firma Reichganzeiger.

„Karlsruhe: rokura des Kaufmanns Julius nheimer, Karlsruhe, ist erloschen.

Zu Band Vi O3. 1 2 Fr. Jung X Ev., Spe zialmwerk⸗ stätte füür Motorfahrzeuge, Karls⸗

0 zut Firma Hamburg,

dersammlung. kunstseidenen

Gesellschafter:

ruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der schafter Theodor Dilzer nhaber der F Firma und Sitz; Bruno ruhe. Einzelkaufmann: Bruno Barasch, Kaufmann, Karlsruhe.

249 00 A erhöht auf. 300 Go 46.

Nr 3315 bei der Firma „Eyklonetten Verkgufs⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Köln: 27 R Durch Gesellschaflerbeschluß vom 21. Ng vember 1922 ist die Gesellschaft aufgelöͤst

O90 Geschaftẽf ihrer: 3 ö. ö. u rn,

t bisherige. G

ist alleiniger aurice Joseph Marie Dazy, Hamburg,

ift Einzelprokura erteilt.

gesellschaft „Pilartz . Kilb“, Köln: p. Gesellschaft ist aufgelöst. Der big.

X. Seplembe ovemher 1922. Ferner wird bekamm.

* 3. 9. ; arasch. Karls emacht: Deffentliche Bekanntmachungen