Reichs- Aufsichtsrat kann einem einzelnen oder allen Vorstandsmitgliedern die Befugnis Aktien- erteilen, die Gesellschaft allein zu der⸗
* 17 . J ir Hl Therapogen 4 ] , ,. ; ö 60. treten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Es
gesellschaft !, ͤ Gegenstand Unternehmens: Fabri⸗ kation und Vertrieb von chemisch⸗phar⸗ mazeutischen Präparaten. Grundkapital: 3 3 560 000 60. Vorstand: Chemiker Max Doenhardt, Köln, Köln⸗Sülz. Oktober und Besteht der Vorstand aus mehreren Per. sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieber oder durch ein Vor— standsmitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ Ferner wird bekannt⸗ der Zahl, die
Gesellschafts vertrag Ste
kuristen vertreten. gemacht: Die Bestimmung
Grnennung und Abberufung
— *
1
Bestimmung der Zahl der Vorstands⸗
Vierte Sentrat⸗Handersregifster⸗Beitage zum Deutschen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
BVetlin, Donnerstag, den 14. Dezember
3 ö ö
Nach dem Gesellschaftsvertrage
O lautet in Hinkunft: Der . 10 lautet in H ft ugnis des Vorstands
rstand veetritt die Gesellschaft. Vorstandsmitglieder bestellt, wirksamen Vertretung. der Affien Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma
Die die Unterschriften zweier Vorstan
nur einer Person, so zeichnet, diese die A Vorstand der Gesellschaft Vo t Fabrikant Samuel Schatz in Kons ferner bekanntgemacht: Grundkapital ist eingeteilt in 200 je 19000 4.
ertretungsbe so folgender Wei
Besteht der Vorstand aus so vertritt er die Gesellschaft allein. llpertretende Vorstand vertritt di
23
tanz. mehrere ; ö d . 158 . Y 8 ö n, Das sind zur rechts tand aus einer Perjon
dsmit⸗ ste
Nr. 283. 1922
mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. zum Nennbetrage von
.
Vorstandsmitgliedern geschieht durch den
Ii,
lvertreter. Das Grundkapital d Gesellschaft ist eingeteilt in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je
Prokuristen bestellt sind, sellschaft in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Vorstands ⸗ kuristen.
er mehreren
Die glieder oder, falls Unterschriften eines Prokuristen
Die! Grnennung und“ Abberufung von ktien lauten auf den Inhaber. ; Mitglieder des Vorstands wer itzenden kes Aufsichtsrats und jeinen Aufsichtsrat bestellt, der die Ernennung
ö der auch widerrufen kann. der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung
werden vom die
mitglieds und ersonen, so wird die Gesell⸗
zwei Vorstandsmitglieder oder ch ein Vorstandsmitglied in Gemein aft mit einem Prokuristen vertreten. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: der Rechtsanwalt und Notar Georg
as, Befristete Anzeigen müßen drei Tage
4 Handelsregister.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
Die Einberufung 69, Firma dür 2 2
Handelsregister B O. 3. ö ; Ziege lie rke sch
Cha motte⸗ G. m. b. H. in Dingels dorf;
Lobberich.
samtwertschãtzungspreise von 200 000 , ( In unser H.-R. B Nr. 11 ist bei der
2. die sämtlichen in diesen Gebäuden be⸗ ag an industrigssen und dele·
mungen dieser Branche. Die Ge—
Andreae in Berlin, 2. Bankier General⸗
im Deutschen konsul Friedrich Hincke in Bremen, zur
1009 M Nennwert. Die Ausgabe der Reichsanzeiger
Aktien erfolgt zum Nennwert. Die Gründer haben das gesamte Grundkapital
Köln ist als Geschäfts⸗ 1. Firma Pharmazeutische Provuktiv⸗ gesellschaft Ctto Bammel, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
eit in Berlin,. 3. August Strube in Bremen, zur Zeit in mund Boden⸗
findlichen Maschinen und Werkzeuge zu einem Gesamtwertschätzungspreise von 200 000 M, 3. Halbfertigwaren und Vor⸗
Bankier Dr. jur. sellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich
an ihnen zu beteiligen oder sich mit ihnen
Franz Hange in 5 üührer ausgeschieden und Kaufmann Schulze in Dingelsdo
mindestens 20 Tage vor dem Tag Jer Generalversammlung, den Tag der Be ⸗ ag der Versammlung
Maul in Krossen (Oder als Vorsitzenden, 2. der Bankdirektor Willi Ernst Linke in llvertretender Vorsitzender,
Langensalza.
c als solche; bestellt. In unser Handelsregister Abteilung B ist Bankier Sie
übernommen. Von ' den Gründern, den rufung und den
Fabrikanten Arthur Metz, Rodenkirchen, Fabrikanten Arthur Metz, Rodenkirchen Frau Arthur Metz, Paula geb. Holscher,
r' Rodenkirchen, Fahrikdirektor Konrad
standsmitglieder sowie der Stell vertrete
erfolgt durch den Aufsichtsrat. Ueber die
Schumacher, Neuoffstein (Pfalz, Fabrik⸗
ein direktor Wilhelm Zarges. Groß Geran,
Abberufung notarielles Protokoll aufzunehme
und Kaufmann Alfred Oppenheimer, hat
öh auf der Fahrikant Arthur Metz, Roden kirchen,
Grundkapital ist eingeteilt in den Inhaber lautende Aktien im Betrage von je 1000 „Æ. Die Gründer haben das ganze Grundkapital übernommen, Die Aus⸗ gabe der Aktien erfolgt n Die Gründer Max Doenhardt und Franz voll ständigen Deckung der von ihnen gezeichneten 1200 Aktien oder 1200 000 S Kapital ihr bis⸗ ter der Firma Chemisches Labo⸗ Doenhardt
zum Nennwert.
Wallrasen, Apotheker, als offene Handelsgesellschaft zu Köln betriebenes Fabrikationsgeschäft, hestehend in der Herstellung und dem Ver⸗= trieb von chemischen und pharmazeutischen Mitteln, auf Grund nachstehender Ver- mögensaufstellung mit allen darin ange—⸗ gebenen Aktiven und Passiven, aber unter Ausschluß sonstiger Verbindlichkeiten, und Fortsetzung der Firma mit oder ohne Zusatz, soweit diese an die Aktiengesellschaft übertragen werden kam, insbesondere auch mit dem Rechte der Weiterveräußerung von etwa zu er richtenden Zweigniederlassungen mit der Firma, in die neu errichtete Aktiengesell⸗ schaft zum Eigentum ein unter Zugrunde⸗ legung der beigesetzten Uebernah mepreise und mit der Maßgabe, daß alle Handels- geschäfte der offenen Handel sgesellschaft Als vom 1. Oktober 17 ab für Rechnung der neuen Aktiengesellschaft geführt gelten. und Lieferungsverträge und sonstigem Verträge werden von der Aktiengesellschaft Kasse und Postscheckguthaben 22 178,13 46,
HY6 * 3 M7 40,
Die Anstellungs⸗
übernommen.
Bürgein richtung Mark, Rezepte und Schutzrechte M0000 1 365 386,95 reditoren 75 586,95 A, Bank. Akt ivüberschuß 1200 M0 16, zusammen 1315 3863 95 „6. Ftwa weiter noch bestehende Verbindlich-= keiten als die porbesagten werden don der Asftiengesellschaft nicht übernommen. Die Gründer Doenhardt und Wallrafen über⸗ nehmen für den Eingang ber eingehrachten Außenstände persönlich die Gewähr und hderpflichten sich, die Firma der lägesellschaft im Handelgregister zu
sn zu löschen. Sie verpflichten sich serner, in der Zeit bis 31. Dejember 19409 in Deutschland kein Geschäft zu gründen, solchen weder direkt noch indirekt zu beteiligen, welches Artikel führt, die die Aktiengesellschaft anfertigt Durch dieses Einbringen und die Aufrechnung des sich hieraus er⸗ gebenden Aktivüberschusses gegen den ge⸗ heichneten Aktienbetrag wird der doll gedeckt und den Gründern Doenhardt und Wallrafen werden die 1200 Aktien für dieses Einbringen zugeteilt, Gründer sind: Max Doenhardt,
6 9. . ö . Jean Möoͤschinger, Basel, und Qbenstabs Dr. Karl Heuß, Pader⸗ born. Der erste Aufsichtsrat besteht aus dem Diref tor r Paderborn, Direktor Ernst Wendt, Köln, Wilhelm Hehn, München ⸗ Gladbach, und Kaufmann Otto von Eller, Dalheim (Rheinland). Berufung der Generalversammlung er⸗ solgt durch den Vorstand in einmaliger in den Gesellschaftè blättern unter Innehaltung einer Fris von mindestens 18 Tagen; bei Berechnung dieser Frist ist weder der Erscheinungs-⸗ des die Bekanntmachung enthaltenden Tag der Nersammlung mitzurechnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksgm, auch nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
oder sich an einem
oder vertreibt.
der Gesellschaft
veterinär a. D
Blomenkemper,
Generaldirektor
Bekanntmachung
ttes noch der
gegen Gewährung von 2950 Stück Aktien zu je 1000 „„ als Sacheinlage eingebracht das von ihm unter der Firma Werner Breuer mit dem Sitz in Rodenkirchen betriebene Handelsgeschäft mit, allen Aktiven und Passiven einschließlich sämt. licher zum Betriebe gehöriger Maschinen, Gerätschaften und Einrichtungsgegen⸗ stände fowie aller vorhandenen Vorräte und dem Rechte, die Firma mit oder ohne einen das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatz weiterzuführen. Arthur Metz bringt ferner die im Grundhuche von Rondorf Band 58 Blatt 293 ein. getragenen Grundstücke Flur C Nr. 1036/59, 1041/59 1042ͤ159, 1043/59, ö /g mit allen aufftehenden Gebäuden in die Gesellschaft ein. Das Geschäft
zember 192. Guben als ste 3. der Freiherr ben in Deutsch⸗Sagar.
Die Berufung der Generalversammlung
Aufsichtsrat oder Vor⸗
Liguidation in Kaldenkirchen folgen⸗ des eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren und die Firma
Lobberich, den 29. November 1922. Das Amtsgericht.
nach besonderer Aufstellung im Gesamtwerte von 2090 000 44. Es sind dies die von Herrn Hans Hömig unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen „Holzkunst im Handwerk“ triebenen Werkstätten.
Das Einbringen erfolgt unter Aus⸗ Passiven und ausstehen⸗
eimer in Berlin, 5. Ban Simson in Berlin, 6. Bankier D Karl Beheim Schwarzbach in Westend,
Bankier Dr. jur. Arthur Rosin in 8. Bankier Paul
zu bereinigen. trägt 440 000 „. Der Vertra um 31. Dezember alls er nicht spätestens am 25 gekündigt wird, läuft er weiter. Er kann 2ber vom 30. 19 ab von jedem Gesellschafter, der über mindestens 49 aller Geschäftzanteile verfügt, auf Ende eines jeden Geschäfts- jahrs gekündigt werden, wenn die Kündi= ung spätestens am 30. J äftsjahres durch Einschreibebrief er ⸗ folgt ist. Jeder Geschäftsführer ist allein vpertretungsherechtigt. ö Peter Josef Losacker und Jose bringen in die Gesellschaft en vas bisher f Handelsgesellschaft s. Losacker & belriebene Handels-
Firma, auf Grund der Erö i
bom 15. März 1922. n n von diesem Tage ab für die G. m. b. H. setzen sich zu⸗ — onto 135 459, 93 16, Ein- richtung 69 109 A6, Ausstände 757 126 4,
m 4. Dezember 1922 unter Nr. 25 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft Filiale Langensalza, Sitz : Hauptniederlassung mit em Sitze in Hamburg, folgendes ein⸗ getragen: Herr Moritz Thum, Be aus dem Vorstand ausgeschieden, Dr. und Wilhelm Horn, beide z Herli orden klichen, Berliner und Carl Goetz, beide in Berlin, und Dr. Ernst Lincke in Hamburg sind Li zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern
K it U 1. J * , Gen, Dag Stammkapital be⸗
nicht mitgerechnet, zu erfolgen. nbe ; ? Badisches Amtsgericht.
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wenn der Aufsichtsrat eine Bekanntmachung er⸗ läßt, soll der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat. und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters Uebernehmer l Veckung der Gründungskosten einen Zu schlag von 10 53 des Nennbetrages der von ihnen übernommenen Aktien an die Ge— Die Aktien werden ausgegeben. nde 1. Direktor Emil
Dr. Wilhelm von Rhein⸗
enbroda. TZangensalza,
Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt M7
Kętzeeh erfolgt durch den U t stand, und zwar durch einmalige
machung im Deut
Berlin il mergborf, Bernhard in Charlottenburg, 3. Banfier Emil Wittenberg in Berlin, 10. Bankier
Jakoh Goldschmidt Hermann Becker in Der Genannte ist befugt, die Zweigniederlassu procura“ zu zeichnen gemeinsam mit persb haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung Limburg (Lahn) Kommandit⸗ gesellschafst auf Aktien. vertrag ist am 16. August 1898 festgestellt und geändert
Abrll i5os, 4. Jul 1973, 6. 1903, 18. März 1905, 24. Oktober
i. Juni 1568. 15. 23. März 19720 und 27. August 1920. ihm wird die Gesellschaft vertreten ge⸗
chen Reichsanzeiger oder in einer in Krossen (Oder) erscheinenden Tageszeitung, auf Antrag des Vorstands auch weiterhin in einer größeren Tages—= zeitung in Berlin. ö
Der Gründer Leusch hat die von ihm übernommenen Aktien durch Einbringung im Gesamtwerte von
die Firma Sächsische Baustoffgesellschaft mit beschränkter Haftung in Kötzfchenbroda und fol⸗ gendes; Der Gesellschaftswertrag ist am 15. November 1922 errichtet worden. Ge. gen stand des Unternehmens ist der Handel Die Gesellschaft ist bis eingegangen.
schluß aller den Forderungen.
Die Aktiengesellschaft gewährt für den Einbringungsbetrag von 600 000 Aktien der hier begründeten Gesellschaft in Höhe von 500 009 4 zum Nenn⸗
ndelsregister ist heute zur ; ichmann in eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Löningen, den 25. November 1922.
Lndwigshafen, Rhein. 939102] Handelsregisier. J. Neu eingetragene Firmen: 1. Pfälzische Maschinenbauanstalt Neustadt a. S., G
uni des Ge⸗
t zu bezahlen. r , m. der Gesellschaft sind: rei in Davos, 2. Ernst Brunner, Obst— in k Bankdirektor Bernhard Heidinger in Altstadtrat Samuel Scha Ingenieur Nikolaus zaben sämtliche Aktien Mitglieder 1 die genannten Emil Bernhard rere
ng, . , * ten.
mit Baustoffen. Dezember 1930 : dauert aber weiter, wenn nicht einer der Gesellschafter spätestens ein dor diesem Zeitpunkt kündigt. Nach diesem Zeitpunkt kann jeder Gesellschafter das Hesellschaftsverhältnis mit. einhalbjähri⸗ Schluß eines Geschäfts. Das Stammkapital Mark. Sind meh ellt, so ist jeder Heft ellschaft allein Zum Geschäftsführer ist be⸗
von Sacheinlagen 24090 000 6 gedeckt. ö . Der Gründüngsaufwand beträgt 702 2241
Amtsgericht Langensalza. rx. Elbe.
In unser Handelsregister Abt.“ unter Nr. 40 bei der Firma Lüderssche Buchhandlung, Inhaber Otto Klare, ndes eingetragen: Der Kaufmann Gustav Hinrichs in Tauenhurg, Elbe, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter einge⸗
t 2. Die Firma ist in Lüderssche Buch⸗ handlung Klare C Hinrichs geändert.
einem persoͤnli
Der Vorstand besteht aus einer oder Mitglieder des Vorstandes werden durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ ruf der Bestellung obliegt.
Die Bestellung und der Widerruf er⸗ folgen zu notariellem Protokolle. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in allen gerichtlichen Angelegenheiten. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so vertreten entweder zwei Vor⸗ standsmiiglieder oder
her halbes Jahr Lanenhu ö reibesitzer , ö heil lee rf Die mit der Anmeldung ei Der Gesellschafts Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands, des Au und der Revisoren, konnen während der tstunden auf der Gerxichtsschreiberei ehen werden; von dem P berlcht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Sorau, N. X., Einsicht
genommen werden.
Julius Pieper riedrichstraße abrikant in Speyer. wagenbetrieb, Reparaturen und Maschinen⸗ bau. Einzelprokurist: Max Atteln, Inge nieur, Speyer.
2. Johann Jacob, Bad Dürkheim, Straße 356.
Konstanz, 4. in Konstanz, X. in Konstanz. Diese übernommen. Aufsichtsrats sind:
Von den mit der eingereichten
ufsichtsrats ger Frist für den ö. jahres aufkündigen. gt fünfzigtausend Geschäftsführer best hnen berechtigt, die
Das Geschäft gil
. Aktiven 9 ammen: Kassa Vorstands⸗ g Rest
Gesellschaft Kaiserslauteret
Y der
gilt für die Zeit vom 16. September 1922 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Der bisherige Geschäftsführer übernimmt die Gewähr für den Eingang der Außenstände in derjenigen Höhe, in welcher sie in dem Gefellschaftõherkrage angegeben sind. Arthur Metz übernimmt
stellt der Baumeistey Edmund Walther Kießling in Kötzschenhroda. Aus dem Ge ⸗ sellschaflspertrag wird weiter bekannt · geben:; Die Bekanntmachungen der Ge— schaft erfolgen nur im „Dresdner .
auf Blatt ol, die Induftrie⸗ aft mit beschränkter
Krossen a. O., den 8. Dezember 1922.
Ir n fie Un is err, Diese Firma ist in das Handelsregister
Abt. A unter Nr. 118 als offene Ha gesellschaft mit dem Sitz in Lauenburg, El be, neu eingetragen. tende Gesellschafter sind der Ka Otto Klare und der Hinrichs in Lauenbu schaft hat am 21.
Automobil mechaniker — Handel und Repara⸗ Fahrrädern,
mitglied zusammen mit einem Proku⸗ risten die Gesellschaft. wird auch durch zwei Prokuristen ver⸗ Der Augfsichtsrat ist berechtigt, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, einem derselben das Recht die Gesellschaft allein zu
Johann Jacob,
meinschaftlich von zwei persönlich haften Bad Dürkheim.
den Gesellschaftern oder von einem per sönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Durch der Generalversammlung vom 8 1. 2.5, 144, 17 7, 30, 35, 37, 38, 40, 42,
Bank und Postscheck 55 210 97 , Waren 96. 408 . . sich zu⸗ sammen: Kreditoren: 36 0 AM, Ban k 336 0750 A6, Versicherung: 19 950 4, Kapitalkonto Losacker 340 00 A, Kapital⸗ kento Michels Stammeinlage des Gesellschafters Losacker
insbefondere von dem Pu bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gexicht, bericht der Revisoren ge lskammer Einsicht ge⸗
Die Gesellschaft . Kraftfahrzeugen, Näh⸗ und Schreibmaschinen. Margaretha Jacob, geb. Messemer, Ehe⸗ frau von Johann, in Bad Dürkheim, Eingetragen wurde am 27. November 1922: 3. Rheinische Creditbank, Filiale
von dem Prüfungs auch bei der Hande nommen werden. .
Handelsregister B O.-3. 7a, Firm
ndelsregister Abt. B ist heute der Schlesischen Aktien⸗ gesellschaft für Möbelfabrikation in
Kaufmann 6 ull 1922 sind die 5
bis J, 2j. 73, lo oo 6 4.
zu erteilen,
n bedarf⸗Gesellsch September 1
er Satzung
ferner die Gewähr dafür, daß westere Ciettro,é Jundit or 6.
pPassihen als in der genannten Aufstellung ausgeführt. sind, nicht. bestehen. Die Aktiengesellschaft übernimmt die Rechte und Pflichten aus den von der Firma Werner Breuer abgeschlossenen noch nicht erfüllten Verträgen. Die Aftiengesell⸗ schaft übern immt ferner alle Rechts und Pflichten aus Dienstverträgen mit den Angestellten der Firma Werner Breuer; eine Gewährleistung dafür, daß die An⸗ gestellten in den Dienst der Aktiengesell⸗ schaft treten, übernimmt Arthur Metz nicht. Sämtliche vorhandenen Geschäfts⸗ bücher und Geschäftépapiere der Firma Werner Breuer erhält, die Aktiengesell⸗ schaft. Den ersten Aufsichtsrat bilden Fabrikdirektoren Konrad Schumacher, Neuoffstein, Wilhelm Zarges, Groß Geran, und Kaufmann Alfred Oppen · heimer, Köln. Die Lurch öffentliche Blätter zu erfolgenden Bekanntmachungen der. Gesellschaft geschehen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalpersammlung wird unter Bekanntgabe der Tagesordnung vom Aufsichtsrgt oder dem Vorstand ein. berufen. Die Einladung muß mindestens jwei Wochen vor dem Versammlungs⸗ termin im Deutschen Reichsanzeiger er. schienen sein; bai Berechnung dieser Frist st weder der Tag der Bekanntmachung noch der der Versammlung mitzuzäblen. Von den bei Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge, nommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ z kammer Köln. Nr. 4519: „Kirsch ( Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“, Köln, Domhof 1. Gegenstand des Unter⸗
43, 44 a bis e, 46 bis 48 geändert sowie neu gefaßt.
mit 20 900 6 wird dessen Anteil an der offenen Handelsgesellschaft im Teilbetrag
200 609. A6, auf diejenige des Gesell⸗ schafters Michels mit 200 009 „6, dessen Anteil an der offenen Handelsgesell in Höhe von 100 000 „ in Anrechnung Abfindung für den bis zum ᷣ rgangs auf die G. m erzielten Gewinn hat Herr Losacker und Entschädigung bon je 300 000 S zu be—= : Sollte sich aber auf der Bilanz vom 31. Dezember 1922 geben, daß der in der Zeit vom 15. M is zum 31. Dezember 1922 erzielte Ge= weniger beträgt als 90 000 , dann ermäßigt sich die Abfindung für jeden der beiden Herren auf 35 35 des bilanzmäßigen Reingewinn. ungen sind sofort nach Eintragung der b. H in das Handelsregister fällig Wenn infolge der Bilanzaufstellung eine nachträgliche Herabsetzung der Abfindung zu erfolgen hat, ist der zu viel bezahlte insen, und zwar 2 3 über is kont, wieder an die H. zurückzuzahlen. machungen erfolgen im Deutschen Reichz⸗
Lähn eingetragen worden:
dem Beschlusse der Genexal⸗ ammlung vom 17. Oktober 1922 üher öhung des Grundkapitals ist dieses 00 000 4 auf 6 000 000 6 erhöht §z 4 Absatz 1 des Statuts vom 3. Dezember 1921 dahin geändert worden: Das Grundkapital beträgt H E00 000 M und ist eingeteilt in 6000 Aktien zu je
und Haftung in Kötzschenbroda betr.: aftsvertrag ist durch Beschluß der after vom 30. Oktober 1922 laut 8 olls von diesem Tage ab⸗
Das Stammkapital be⸗ hunderttausend Mark. .
9 die Firma Fritz Sil⸗ lösnitz . . . ; mann Carl Paul Fritz Hilbrich, dort, als Geschäftslokal: Paradiesstr. 2. Geschäftszweig: Großhandel Bürdartikeln und Kar⸗
Ludwigshafen am Rhein in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.:
4. Rheinische Creditbank, Filiale Frankenthal in Frankenthal;
5. Rheinische Creditbank, Filiale Neustadt a. d. Haardt
a. S.;
5. Rheinische Creditbank, Filiale Bad Dürkheim in Bad Dürkheim;
7. Rheinische Creditbank, Filiale Grünstadt in Grünstadt, Hauptnieder⸗ ung in Mannheim. Vorstandsmitglieder: Bankdirektor in Lahr, 2. Dr. Karl Fuchs, b Bankdirektor in Ludwigshafen am 3. Franz Funck, Bankdirektor in Konstanz, 4. Josef Höhenemser, Bankdirektor in Karl. Jahr, Bank—⸗ 6. Regierungsrat Dr. n Bankdirektor, Fritz Nierhoff. Bankdirektor, ebenda, S8. Karl Raquet, Bankdirektor in Kaisers—⸗ eneralkonsul August Reiser, Bankdirektor in Mannheim, 109. K merzienrat Erich Schuster,. Bankdirektor in Freiburg im Breisgau, 11. Hans Vogel⸗ in Mannheim, Bankdirektor ᷣ je, 13. Armand Galette, Bank— direktor in Karlsruhe, 14. Hermann Köster de Bary, Bankdirektor in Heidelberg. Ge⸗ amtprokura, in Gemeinschaft, mit einem
orstandsmitglied oder mit einem andern Prokuristen, beschränkt auf den Betrieb der Zweigniederlassung, ist erteilt: a) be- lich Ludwigshafen a. R 2. Eugen Eicher, 4. Max Koch, Karl Mandel,
irma in der Zeichnende zu
Der Vorstand soll die Weise zeichnen, daß der der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft seine Namensunterschrift zufügt.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch, den 99540] Deutschen Reichs. Staatsanzeiger.
Grüninger 5 . Gesells stsführer Gesellsch Bader Notariatsprotok Hanns geändert Die an letzteren trägt ein la S auf Blatt Die brich in Nieder
Konstanz; Theobor Jansen sind als Ge ogeschieden; sind bestellt: in Henneshen in Konstanz, erteilte Prokura ist erloschen. Handelsregister 8 Konstanzer porthaus G. rͤ Gegenstand Vertrieb von Fahrzeugen aller besondere von Automobilen und, Fahr⸗ Sportartikeln und nständen, die in den Rahmen
Die Gesellschaft
. Versönlich ha ellschafter sind die vorstehend unter is 11 . . . ; „d. Lahn, den 16. Nobember aon , Fan Ann
. Elbe, den 2. Dezember ; Das Amtsgericht.
au
Kaufmann Theodor und Kaufmann Lger, Ost'ftriesl. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 178 eingetragen die Firmg Bruns X Kromminga mit dem Niederlassungsort in Leer und als deren persönlich haftende Gesellschafter: L. der Kaufmann Conrad Bruns in Ubbo ⸗Emmius Straße 52. 2. der Kauf⸗ mann Ludwig Krommingg in Leer, Ubbo
Emmius Straße 45 a.
ellschaft. Die Gesellschaft beglnnt am
. ber 19227. Zur Vertretung der GHesellschaft ist jeder der Gesellschafter
einzeln ermächtigt.
Amtsgericht Leer, den 29. November 1922.
Leer, Ostfriesl. ndelsregister Abtei ist heute zu der unter Nr. S6 eingetragenen Firma Gerhard Rehbock in Leer ein—⸗ getragen; Die Firma i Amtögericht Leer, den
Tage des fle
e —
Limburg, Lahm. „Deu tsche
Preußischen Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es sei denn, daß das Gesetz oder em Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ ige Bekanntmachung anordnet. Die Bekanntmachungen sollen in der⸗ unterzeichnet welche die Satzung für die Zeichnung der Firma der Gesellschaft vorschreibt. der Aufsichtsrat die Bekannt⸗ machung, so soll der Firma der Gesell⸗ schaft die Bezeichnung „Der Aufsichts⸗ E und die Unterschrift des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrates oder seines Stell⸗ vertrete rs hinzugefügt werden.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch öffent- liche Bekanntmachung.
Fahrzeug⸗ m. b. 8. in Konstanz. Inhaber. Unternehmens ist der
Handelsregister ereinsbank, Limburg,
Von den neuen Aktien werden 909 zum Kurse von 100 9, 150 235, alle
Angegebener G und Eport mi
d) auf Blatt Vermögens verwa
Hauptnieder⸗ lassung Frankfurt a. Main“, wurde heute gingetragen; Bankdirektor Hermann Levi, Frankfurt (Main), ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. beamten Karl Ferber und Josef Schäfer, Main), ist Gesamt⸗
zum. Kurse von uzüglich anteiliger Kosten der Kapitalserhöhung, ausgegeben. . Amtsgericht Lähn, den 5. Dezember 1922.
anspruchen.
528 die Bauer sche 1. Franz Ebert,
ltung Gesellschaft mit ,, in ie, . lößnitz und folgendes; Der . n, . Gegenstand des Unte J der Herrschaft Wesen⸗ eile des Alwin Bauer - und . fr 3. ängenden finanziellen un ö Das Stamm⸗
Den Bank
des Geschäftes pa ) e st außerdem befugt, etwaige gleichartige nternehmungen zu erwerben, solchen zu beteiligen oder
S. Der
Lahr, Baden.
n, schaft mit Oberweier.
zember 1922. beide in Frank rokura erteilt n , reh ᷣ ö s erechtigten berechtigt sind, die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. d. Lahn, den 2B. November 1923.
as Amtsgericht.
Limbhurꝶ, Lahn. In das Handelsregister A 210 2 wurde e Die Gesellschaft Schönbach Arthen, Oberbrechen, st Das Geschäft ist auf Peter aul Schönbach, Oberbrechen, unter der Schönbach General⸗ agenturen, Oberbrechen, übergegangen. Limburg, den 6.
Das Amtsgericht.
Linz, Rhein. In unser Handelsregister B ist am 24. November 1922 unter Nr. 53 ein⸗
9 Holzkunst im Sandwerk Aktien⸗ in Hönningen a. Gegenstand des Unternehmens: a) Her⸗ tellung von Möbeln und Innenausbau,
istereintrag Lahr Fournierfabrik, ränkter Haftung in Gegenstand des Unter- nehmens ist. die Fabrikation von Fur⸗ nieren und fertigen Zigarrenkistchen sowie . einschlagender Artikel, wie sie für die Verpackung von Mit Zustimmung ich die Gesell⸗
nternehmungen
ist am vertrag is Mannheim, 5. D
deren Vertretung . kapital beträgt 263 Gesellschaftspertrag wurde unterm 11. Nobhemher 19223 ab-
Als Geschäftsführer sind be= Taufmann Theodor Jansen und Waffenmeister Nudolf B Meersburg. ᷣ 6 ? vertritt die Gesellschaft für sich allein.
Handelsregis O.. 10 F Stickereiwerke Gesellschaỹt ; schränkter Haftung in Wollmatingen: August Kreis ist als Geschäftsführer aus, An Kaufmann Karl Hummel t Prokura erteilt mit
der Genannte als t ist, zusammen mit einem fisführer rechtswirksam die Firma
ist die Verwaltu
stein und andere
damit zusammen r geschäftlichen Transaktignen. kapital beträgt eine Mill hunderttausend Mark, sind bestellt: der Kommerzienrat A lößnitz und der
steht jedem der Gesch . m. .
kanntgegeben; : v el scheff erfolgen im
̊ broda, tzschen 9
Betrag nebst 3
Zu Geschãftsfũhrern Reichsbanfdisr
üh Zigarren nötig si Fabrifbesitzer Geheimer
aller Gesellschafter kann schaft auch an anderen beteiligen oder solche erwerben, und zwar Beschränkung auf bestimmte Fabri⸗ Handelsartikel. Stammkapital beträgt 160 0900 6. Ge⸗ chäftsführer sind: Georg Gilg, Fabrikant in Friesenheim, . Jos mann in Oberweier. ler Kaufmann in Lahr, ist Prokura erteilt. Der am 6. Mai 1921 festgestellte Gesell- schaftsvertrag ist am 5. November 121 und 16. September 1922 sowie am 1. De⸗ mber 122 abgeändert. Die Vertretung er Gesellschaft erfolgt durch zwei Ge—⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts.« Prokuristen gemeinsam.
Die Bekannt⸗ Generalversammlung muß mindestens 14 Tage vor dem an⸗ beraumten Termine in den Gesellschafts⸗ blättern veröffentlicht sein. Bei Berech⸗ nung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ tag der die Bekanntmachung enthalten⸗ den Blätter und der Tag der Versamm— lung selbst nicht mitzurechnen. Gründer der Gesellschaft sind: Herr Hans Hömig, Hönningen am Rhein, „Herr Christian Wilhelm Schneider, Kaufmann daselbst, Herr Abraham Salm, Kaufmann zu
I Herr Louis Melard, Kau
schaftsführer t erloschen.
Jeder der 0. November 1922.
ankdirektor
eingetragen: 12. Nobert Nicolai,
Fabrifbesitzer Cur ertretung der Gesellschaft aftsführer selbständig llschafts vertrag .
Leer, Ost friesl.
In das Handelsregister Abtei ist heute zu der unter Firma H. J. Hoffmann in Leer als neuer Inhaber eingetragen der Kaufmann a Hoffmann in L Amtsgericht Leer, den 2. Dezember 1922.
r an e , 2. Jö bei eingetragenen ö 9 i n,, Kaufmann Ernst Kling in Speyer ist Einzelprokura erteilt. ⸗ . 23 Gebr. Feibelmann in Alsheim: Die Zweigniederlassung in Alsheim ist ,,, . 3. Ludwig Keller in Frankentha Vierlingstraße 19: F 4 r
Geschäftszweig. Getreidemühl 4. Zuckerfabrik ö
Nr. 64 eingetragenen . 3 in Speyer: machungen der e, me , Deutschen Reichsa Amtsgericht
in Wollmatingen der Maßgahe, rokurist beft
Dem Otto Müller,
Limburg, Lahn.
In das Handelsregister B 18 wurde heute eingetragen: Ockergruben und Mineralmahl merk Gesellschaft mit heschränkter Saftung a. S. Lahn.
de
5. Jean Leipold, Karl ? Viktor Spptroth, sämtliche in Ludwigshafen a. Rh.; b) be— ritz Müller Neustadt a. H.: und Jakob Herold, beide G
Handelsregister B O.: 3. . Diskont ogesellschaft ̃ 2 st Filiale Konstanz, Sitz anuheim: Die Prokurg des German Ernst Mandel i
IE xossen, Oder.
In unser Handelsregi⸗ n fabrik Attienges Hutfabrik Bruno
ter ist heute unter Guben⸗Crossener
Leusch mit dem Sitz
l. . rankenthal; e ügli Georg Gebert
zu Limburg Zweck: Erwerb von Ocker⸗ gruben, Ausbeukeverträgen auf Ocker und Verarbeitung
ae sell schaft Frankenthal ir He: Frankenthal: In der außerordentlichen
eneralversammlung vom 27. R
3
ührer und einen
Lahr, den Mineralien,
nehmens: Die Vermittlung von Im Flierl und Dr, mobilarankäufen und Len nsen und 4ller soschen. ; n hiermit zusammenhängenden Geschäfte. heim ist Prokura erteilt mit der Stammkawital: 500 000 1. Geschäfts⸗ gabe, führer? Willi Kirsch, Kaufmann, Köln. glied
Gesellschaftsvertrag bom 13. November 1922. Sind mehrere Geschäftsführer b
An Christian Lorenz in ö ügli
in Fhriftian Lorenz in Neustadt a. H.; ) bezüglich Bad Durk= Theodor Fuchs in Bad Dürkheim; e) bezüglich Grünstadt; Friedrich Stützer in Grünstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1870 festgestellt nit A änderungen
24. Januar 1901, 29. Februar und 19. Ve⸗
insbesondere nach künstlerischen Ent⸗ würfen, durch Fortführung der von dem
Gesellschafter Hans Hönningen a. R
- 3 Martin Schiff, Kaufmann in
Mitglieder des ersten Aufsichtsrats
1922 wurde beschlossen. A) Das Grund kapital wird erhöht um 4 865 060 40 Stam mvorzugsaktien und 168 00 000 4 Inhaberstammaktien. durchgeführt
Oder) mgetragen worden. Mi is zes , richt chaftsvertrag ist am 23. Ok sches
Begenstand des
in Krossen
1922 festgestellt. Geg Unternehmens ist die Fabrikation und der utstumpen und Hüten für Herren und Damen, die Errichtung von
dieser Minerglien und die Verwertung sowohl der Mineralien wie event. der erworbenen Ausbeuteverträge. 45 009 1M. Geschäftsfüh rer: itzer Hans Bach in Camberg. mit beschränkter
daß er gemeinsam mit einem Mit⸗ Vorstands, . tenden e i, . oder
m anderen Prokuristen zur Vertretung h der Gesellschaft berechtigt
Hömig unter dem im Handwerk“ d betriebenen Werk⸗ tätten, h An- und Verkauf aller ein⸗ chlägigen Artikel, e) die Beteiligung an
Lahr, Baden.
istereintrag Lahr D. -Z. irma Friedrich Engel 233 Eo. in Friesenheim. Persönlich haftende
Die Erhöhung ist irchgefü Der Gesellschaftsvertrag wird geändert: J. ig S 4ents Erhöhung zu A. Das Grun
1. Herr Regierungsrat Dr. Keutner
Vertrieb von H rechend der
kapital be⸗
e⸗ ei Gesellschaft 2. Herr Abraham Salm, Kaufmann
stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei und Geschäftsführer oder durch, einen Ge⸗ ist. sHhäftsführer in Gemeinschaft mit einem guf di Prokuristen. Ferner wird bekannt- Zweignied
gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. .
Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
d oOnstan, (9MMG?] Handelsreqister A 4 O.-3. 149, Firma
ingerrichten Schriftstücke, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsvats und der Reypisoren, kann be dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge. nommen werden, in den Prüfungsbericht der Revisoren ebenfalls bei der Handels- kammer Köln. Nr. 4518: „Werner Breuer Akhtien⸗ esellschaft“, Rodenkirchen b. Köln. genstand des Unternehmens: ührung der unter der Firma zu Rodenkirchen tstellung und itteln jeglicher Art, Handel rtikeln, den Rohmaterialien verwandten Errichtung
bestehen den
mit diesen ) und Nebenprodukten sowie eteiligung und gleichartiger und ähnlicher Fabrik. und elsun terneh mungen.
Fabrikant Arthur Metz, Rodenkirchen rokura: Einzelprokura ist er⸗ oseph af K chaftsvertrag vom 14. 2. November 1922. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, wird die s Gesellschaft vertreten durch f standsmitglieder oder durch eines gemein⸗
schaftlich mi einem Prokuristen. Der
Grundkapital:
e ᷣ.·
Wachswaren u,. Chemische Fabri in Konstanz: Die Niederlassung ist nach Kempten verlegt. Handelsregister B Or-83. 1: Die Firma Aktiengesellschaft für Patent⸗ herwertung in Konstanz. Gegenstand des Unternehmens ist die wr enn der Vertrieb, die Verwertung der bereits patentierten oder jum Patent an- gemeldeten Selingers Patente. Sie ist berechtigt, auch andere patentfähige Er⸗ . zu erwerben, herzustellen, zu per⸗ eiben oder zu verwerten. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, bestehende Unter- nehmungen f erwerben und zu betreiben Zweigniederlassungen zu errichten oder si an gleichartigen Unternehmungen zu be: teiligen. Das BGrundkapital, beträgt 2 6665 000 Æ. Der Gesellschafts vertrag wurde unterm 17. Oktoher 1922 fest⸗ geftellt. Zur rechtsberbindlichen Zeichnung ür die Gefellschaft bedarf es, wenn der Vorstand aus mehreren Personen hesteht, d der Unterschriften von je zwej Vorstands mitgliedern. Sind Prokuristen bestellt, o kann die rechtsverbindliche ö eweils auch durch ein Mitglied des Veor⸗ stands in Gemeinschaft mit einem Proku—- risterr rcfolgen. Besteht der Vorstand aus
ederlaffungen und die Beteiligung an anderen Unterneh mun Art und die Errichtung
ra des Lorenz erstreckt sich auptniederlassung erlassungen. Handelsregister B Calculator Fa n bsgesellschaft m. b. H. in . . Die Zweignieder lassung in Konstanz r
Handels register 9. O. -3.
Konstanz: Dr. Leo Wolf in, Konstanz Geschäftsfüh rer ausgeschieden. Handels register O
Obe rrheiuische gesellschaft in Kon st versammlung ö. D . itals
es rundkapita um i Mark durch Ausgabe von 12000 Stück Inhaber lautenden Aktien Die Kapital Als weiteres Vor⸗ t bestellt Gustav Wagner, Erich Maurt und Fritz Jeder der zusammen mit lied des Vorstands die Gesell⸗ ertreten und deren Firma zu 6 wird ferner bekanntgemacht: den neuen Aktien sind 2 Millionen V zum Kurse von 135 und 10
Gesellschafter; Friedrich Engel, Landwirt, und Alfred En gel, K Friesenheim, . ͤ Fngeß Ehefrau, Elsa geb. Stüdle, in Friesenheim ist Einzesprokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗
Lahr, den 7. Dezember 1977 Badi ches Amtsgen
zember 1904, 29. Dezember 1906, 23. März
Juni 1920, 28. Juni 1921, 10. Januar und 23. Juni 1922. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ R Bank und Handelsgeschäften. Das Grundkapital beträgt 240 0600 000 160 2000 ur Vertretung berechtigt sind zwei Vor— andsmitglieher oder ein Vo glied gemeinsam mit einem
Das Grundkapital ist eingetei Aktien Serig J bis 4, N 25 334 Aktien mit Doppel. nummern Serie 5 bis 9g, Nr. 2 001 bis aM A, 44 999 Aktie
111 8666 zu 1009 A, Nr. 111 687 und 111 668 (Doppelnummern) zu 1200 4, und 155 000 Aktien Serie 15 bis 17, Nr. 111 669 bis 266 668 zu 1000 Aufsichtsrgt ernennt die Vorstands mit Die Bekanntmachungen und die Berufung der Generalversammlung er. n Deutschen Reichsanzeiger. ingetragen wurde esellschaft mit beschränkter
sacker C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Nh. Geschäftsführer sind: I. Josef Losacker, 2. Josef Michels, be
Der Besellschaftævertrag ist 28. November 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der ̃ Kamm ⸗ und Haars fabrik, der Handel mit Kämmen und ähn.˖ lichen Gebrauchsgegenstãnden sowie die
trägt 241 920 0900
n oder ähnlichen Stimmrecht)
oder mit ihrem Geschäftszweck zusammen⸗ hängenden Unternehmungen und der Vertrieb deren Fabrikate. Grundkapital: 1 090 000 MA.o Vorstand: Architekt Hans Hömig in
llschafts vertrag 21. September 1922 festgestellt. mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so vertreten entweder zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied ammen mit einem Prokuristen die sellschaft. Die Gesellschaft wird auch i Prokuristen vertreten. ist berechtigt, auch wenn Vorstandsmitglieder sind, einem derselben das Recht zu er- teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗
en gleich welcher olcher Unterneh⸗ 9 Grundkapital e S G66 60 (acht Millionen) , und ist in auf den Inhaber lautende Aktien zerlegt
0 (O0 A6 und auf
besteht je nach der Be⸗
es Aufsichtsrats aus einer r aus 6 Mitgliedern. er Aufsichtsrat hat das nennung und Abberufung der Vorstands. mitglieder sowie der Stellvertreter; die Abberufung des ersten Vorstands ist nur mit Zustimmung der Generalversammlung
l Die Bekanntmachungen der Gesell sind wirksam, auch wenn sie nur dur Deutschen Reichsanzeiger erf
1. der Fabrikbesitzer Bruno Leu ö f Dr. Wilhelm von Rheinbaben in Deutsch⸗Sagar, 3. der Hutfabrikant Alfred Heidenreich in Krossen ereinsbank. Guben, E getragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Guben, vertreten durch ihre tandsmitglieder: a) den Bankdirektor ü Ernst Linke in Guben, b) den Bank vorstand Hermann Treidel . : 5. der Bankdirektor Willi Ernst Linke in Guben persönlich. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. ( Zum ersten Vorstand der Gesellschaft ist der Fabrikbesitzer Bruno Leusch i zu dessen Stellvertreter der Alfred Heidenreich
Köl 3. Herr Christian Wilhelm Schneider, Kaufmann in Hönningen a. Rhein. Von den bei der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden, von dem Prüfungs⸗ berichte der Revisoren auch bei Handelskammer Koblenz. Linz a. Rh., den 24. Das Amtsgericht.
; tember 192 . 1907 25. PN
Die Veröffertlichungen er⸗ 2X. Fun 1951, 9.
solgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Limburg a. d. Lahn, 13. 11. 192. Das Amtsgericht.
Limburꝝ. L. In das Hand
aufmann, beide in . in § 243 (Sonder eingereichten Urkunden Bezug genommen. Die neuen, zum en nwert ausgegebenen Aktien si geteilt, und zwar a) die Vo 3, über ie 600M 16. ie Stammaktien in 100 900 Stück 2 1200 4 und S000 Stück ür je 1200 hat jede Stimmen und
und zwar auf Stück 33 Eh 3 . 560 Stück zu je
Der Vorstand
nn. önningen a. elsregister B 49 d .. heute eingetragen: Evi Steinbruch⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Erpachtung und Ausbeutung von Marmor ⸗ und sonstigen Steinbrüchen aller Art sowie der Handel Marmorwaren über⸗ haupt. Stammkapital: 250 00 66. Ge—⸗ schäftsführer: Al Schmidt Herber zu Balduinstein und Kaufmann Wilhelm B Charlottenburg.
it . .
. ö rstandsmit
ö 6000 .
orzugsaktie Stammaktie 1 Stimme.
5. Leonhard Sagenburger in Bad
Prokura Hermann
e und Wilhelm Schmidt sind er⸗
6. Jacob Gantner X Gie. i , , ]
, in iffers
geschieden. Die Gesellschaft wird von de übrigen Gesellschaftern fort x. sellschafter Jakob Blickeng vertretungsberechtigt. am 1. Dezember d
Langenberg, Rheinl. MG z ö Handelsregister Abt. A if November 1222. beute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Volkenborn in Langen⸗ rg“ folgendes eingetragen worden. Dem Kaufmann Dr. Wilhelm Volken⸗ born in Langenberg ist Prokura erteilt. Die dem Kaufmann Peter Brückner er— teilte Prokura ist erloschen. Langenberg, Nhld., den 7.
Das Amtsgericht.
60, Firma Recht der Er⸗
Bantkanfialt Aktien⸗
anz: Die General⸗ Dürkheim:
; mit Steinen und Firma „A. Lobberich. 9g90 99 In unser H.-⸗R. A Nr. 264 ist bei der , . . Co. Folgendes eingetragen worden; Die Auflösung der Gesellschaft und die Einleitung des Liquidation verfahrens ist angeordnet. Der Kaufmann zeinrich Beck in Kaldenkirchen ist zum iquidator ernannt. Lobberich, den 17. November 1922. Das Amtsgericht.
Lobberich. In unser H.-R. A Ur. 236 ist heute J. Boos Liquid. in Breyell folgendes ein⸗ ) den. Vertretungs · befugnis des Liquidators Heinrich Herken ⸗ rath in Brevell ist erloschen und die Firma aelõöscht. Lobberich, den 23. Nodember 1922. Das Amtsgericht.
durch zwei
Aufsichtsrat ; Firma Kornelius
er 1922 hat die in Leutherheide
in 3. 1 infolge iger
Gesellschaft n, e.
Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch ie zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemein. schaft mit einem P a. d. Lahn, den 13. November 1922. Das Amtsgericht.
neuen, auf den zu je 1009 16 beschlo erhöhung ist er end ir f ij als Prokuristen alle in Konstanz. ist befugt,
Ferner wird bekanntgemacht;
Grundkapital ist zerlegt in 1090 haberaktien von je 1600 Mark. Gründer haben das ganze Grundkapital r Die Ausgabe sämtlicher Altien, soweit sie nicht durch das Sach- einbringen des L ; um Nennbetrag erfolgt. bestehen, also mtlichen übrigen bar zu b ktien erfolgt zu 120 vH.
Der Gesellschafter Herr Sans Hömig, Architekt in Hönningen, bringt in die Gesellschaft ein: 1. das im Grundbuch Hönningen am Rhein eingetragene Grundstück Flur 43 Nummer 213 in einer Größe von 1192 am mit allen aufstehenden Gebäuden zu einem Ge—
setzt. Der Ge- yfer ist allein Lanzgensalzn. fer, Ab te än ommen. In unser Handelsregister Abteilung B 56 fen ind von der Vertrelung aut 7. R. Altschũler in Frankenthal, in Ludwigshafen ö weigniederlassung thal ist aufgeboben. . 5§. Suckerfabrit Offstein in Neno ff⸗ stein, Gemeinde Obrigheim: In der rdentlichen Generalversammlung vom MNerember 192 wurde beschlossen; M Das Grundkapital wird um 57 Coo 060 Mark erhöht. Die Erhöhung ist durch.
Prokuristen einem Mitg schaft zu v
(Oder), 4. die Hans Hömig,
ragenen, hier domizilierenden Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung in Firma itteldeutsche Sbstverwertung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, das Stammkapital auf es Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. J Vb G00 4 erhöht ist und jetzt 360 000 40
gensalza, den 4. Dezember 1 en,
Limburg., Lahn. j
In das Handelsregister B 50 wurde aun ieder ung eute eingetragen: Nationasban f Aktien in Berlin. lassung Limburg (Lahn). trieb bon Bank ⸗ und rundkapitaf: 600 600 S. Persõnlich haftende Gesellschafter J. Bankier Jean
Darmstäͤdter Kom manditgesellschaft Zweignieder ·
in Guben, ; Mannheim.
am 11. und
Z. 560, Firma nstalt A. ⸗Ges. Beschluß der
Dandelsregister B O Oberrheinische Banka in Kon stanz: ch 1 Generalpersammlung vom 18. September ie Sakungein geändert., und entsprechend der Höhe des Gattung der
ndels es haften Betrieb einer
Ie sind d tals und der
in Krossen