7zuhnen Zweigniederlassung ein⸗ getragen, daß dem Walter Radtke, dem Bernhard Lemke und dem Max Magotsch in. Königsberg. i. Pr. Prokura dahin erteilt ist, daß jeder von ihnen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt ist.
Amtsgericht Stallupönen,
den 29. November 1922.
Stoclea chi. 99177 Zu O.⸗-8. 35 des Handelsregisters A — Karl Pfeiffer, Stockach — wurde eingetragen: Dem Kaufmann Alois Lang in Stockach ist Prokura erteilt. Stockach, den 6. Dezember 1922. Gerichtsschreiber Badischen Amtsgerichls.
Stollherr, Erzgeh. 99178 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 630 die Firma „P. Felix Kopke Buchdruckerei für Industrie — Handel — Privat“ in Oelsnitz i. E. und als deren Inhaber der Buch— druckereibesitzer Paul Felir Kopke in Oelsnitz i. E. eingetragen worden. An- gegebener Geschäftszweig; Buchdruckerei. Sächsisches Amtsgericht Stollberg, den B. Dezember 1922.
— ——
Straubing. 99179 Handelsregisterneneintrag. „Karl Schmieder . Co.“, Sitz der Zweigniederlassung: Straubing, der Hauptniederlassung: Bamberg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1921. Gesellschafter: Karl Schmieder, Kaufmann in Bamberg, und Ludwig. Schmidbauer, Kaufmann in Straubing. Großhandlung landwirtschaft⸗
licher Erzeugnisse und Bedarfsstoffe. Straubing, den g. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Leckhklenburꝶ. . 99180
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Lengericher Einfuhr ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lengerich, Westfalen, folgendes eingetragen:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Tecklenburg, den 28. November 1922.
Das Amtsgericht.
Temnlin. 99181 In unser Handelsregister A sind bei Nr. 78 als neue Inhaber der Firma „Max Stemwedel“, Templin, ein— getragen die Witwe Elise Stemwedel, geb. Gierloff, und ihre minberjährigen Kinder Charlotte und Max Stemwedel zu Templin. Amtsgericht Templin, den 30. Oktober 1922.
Tettnanzꝶ. 99182 In das Handelsregister für Einzel firmen ist heute eingetragen worden: 1. die Firma Max Rueß in Langenargen, Inhaber Max Reuß, Kunstmühlenbesitzer, daselbst. Geschäftszweig: Betrieb einer Kunstmühle; 2. die Firma Georg Re bell in Tettnang, Inhaber Georg Rebell, Kaufmann, daselbst; 3. das Erlöschen der Firmen Joh. Rueß z. Obermühle in Longenargen und F. Welte in Tettnang. Den 7. Dezember 1922. Amtsgericht Tettnang. Obersekretär Hum mler.
Lilsit. (99183 In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. November 1922 unter Nr. 1201 die Firma Johann Seidl, Handel mit Brennmaterial und Nuthölzern in Tilsit und als deren Inhaher der Kauf- mann Johann Seidl in Tilsit, Ragniter Straße 8, eingetragen worden. Amtsgericht Tilsit.
riisit. — 9984 In unser Handel sregister Abt, A ist heute bei der unter Nr. 1127 eingetragenen Firma Seidl C Buchholz, Tilsit, ein getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firmé, ist erloschen, Amtsgericht Tilsit.
Tilsit. g0l8) In unser Handelgzregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Zell stofffabrik Waldhof⸗Mannheim Zweigniederlassung Zellstofffabrik Waldhof⸗Tilsit eingetragen: Ludwig Dünkel, Peter Gemes, Ferdinand Unger und Fritz Kriegel, alle in Mannheim, sind als Gesamtprokuristen derart bestellt, daß jeder mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Tilsit.
Lranunst cim. Gesellschaftsregister. Neueintrag: Saus eiger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bischofswiesen, A. G. Berchtes⸗ ga den. ö 22. Novemher 192. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Fremdenpension sowie die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 100 C0 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Es kann jedoch é mnen Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die w allein zu vertreten. Dem Geschäftsführer Franz Geiger stehen alle gesetzlichen Befugnisse
ohne Einschränkung zu.
Traunstein, den 4. Dezember 1922. Das Registergericht.
PHra nust eim. 99187 Sandelsregisier. Bayerische Stuhlfabrik Kuntz und Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Aibling. Geschäfts· führer Arthur Lang gelöscht. Nunmehrjgaer
99189
Geschäftsfüh rer: Schubert, Georg, Inge⸗ nieur, München. Traunstein, den 5. Dezember 1922. Das Registergericht.
LTraunstein. Handelsregister. „Josef Ettenhuber in (Inh. Ettenhuber
Neueintrag: Josef Ettenhuber junior, Fabrikation und Handel mit Brasiltabak, Sitz: Rosenheim. Inhaber Josef Ettenhuber junior, Brasiltabak— fabrikant, dort.
Traunstein, den 5. Dezember 1922.
Das Registergericht.
Lraunnst eim. 99190 Handelsregister.
Firma: Hans Six, Holzmakler. Sitz: Traunstein. Prokurist: Ludwig Grünzweig.
, den 5. Dezember 1922.
Das Registergericht.
99188
Firma: Nosenheim sen.)“, gelöscht.
Traunstein. 99186 . Handelsregister. Gesellschaftsbrauerei Neuötting
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Neuötting. Stamm— kapikal auf 27 000 „ erhöht. Traun stein, den 6. Dezember 1922. Das Registergericht.
Trier. 99191 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Abteilung A:
Am 23. November 1922 unter Nr. 1459 bei der Firma Loosen K Hermesdorf: Der Kaufmann. Heinri Schmidt in Trier ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Am 23. Nobemher 1922 unter Nr. 1490 die Firma „Johann Hilsamer“ in Trier und als deren Inhaber der Gast⸗ wirt sowie Wein-, Spirituosen⸗ und Get händler Johann Hilsamer, daselbst.
Abteilung B:
Am 24. November 1522 unter Nr. 181 Firma Haus Neuerburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem Betrieb von Handelsgeschäften im 26 und Auslande, insbesondere auf dem Hebiete der Lebensmittel- und Genuß
mittelversorgung. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 9000 46. Geschäftsführer ö un
, Neuerburg, Fabrikbesitzer, r. Hermann Neuerburg, Fagbrikbesitzer, beide in Trier. Der Geseslschaftsberttgg ist am 18. November 1722 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so * jeder für sich allein zur Vertretung der
esellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Geselchaft erfolgen im Deutschen . Am 23. Nobember 1922 unter Nr. 165 bei der Firma Laeis⸗-Werke, Aktien⸗ . in Trier: Dem Kaufmann Wilhelm (Gwenuit in Trier ist Prokura er teist in der Weise, daß er die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen zusammen vertreten und die Firma zeichnen kann. Am 27. November 1922 unter Nr. 81 bei der Firma Eduard Lgeis ( Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Bruno —cheit⸗ hauer in Trier ist Prokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß er herechtigt ist, mit einem Geschäftsführer, einem andern Pro—⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll— mächtigten gemeinsam die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Karl Bohle, Karl Hunger, Ferdinand Steinberg, August Schaefer und des Hugo Leydorff ist er⸗ loschen. Max Laeis und Otto Frick, beide nus Trier, sind als Geschäftsführer aus- geschieden. Der Kgufmann Hugo Leydorff in Trier ist als Geschäftsführer bestellt.
Am 1. Dezember 922 unter Nr. 92 bei der Firma „Henasi“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. November 1922 ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ ührer Adolf Schilling, Kaufmann in Trier, ist Liquidator.
Amtsgericht Trier. Abteilung 7a.
Uęerdingem. 99192
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 251 eingetragenen Firma Adolf Cremer, Specialgeschäft für
Elektrotechnik in Uerdingen ein— etragen worden: Dem GElektromeister Willi Herr in Uerdingen ist Einzel—
prokura erteilt Uerdingen, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Uerdimg en. 991935 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 55 einge⸗ tragenen Uerdinger Malzkaffee⸗ und Rollgerstefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uerdingen, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 31. Oktober 1922 um 19150900 6 erhöht und beträgt jetzt 1 100000 6. Der Gesellschaftsbertrag ist durch Be⸗ chluß der Gesellschafterbersammlung voni 1. Oktober 1923 neu gefgßt. 5 7 Abs. 3 und 4 und §z 8, betr. Sonderrechte der Gesellschafter Cheleute Ärlur Seydlik, und betr. Belastung und Veräußerung Von Immobilien, sind neu hinzugefügt. Der
sellschafter Artur Seydlitz bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein ie im Grundbuche von. Uerdingen Band 26 Artikel 1024 als: Flur 2 Rummer 1673117 usw. 1174117, 533116, 530 1117, 1860/17, 1861/17, 543/117 und 532/116 eingetragenen Im— mobilien nebst aufstehenden Gebäulich—⸗ keiten zum Werte von 532 000 1M. Ehe⸗
frau Artur Seydlitz desgleichen die im
Artikel 6 als: Flur 2 Nummer 395/117, 546/117, 547/117, 548 / 117, 396/117 un 107117 eingetragenen Immobilien neb aufstehenden Gebäulichkeiten zum Werte von 491 000 A. Uerdingen, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Uerdingen. (99194 Die unter Nr. 145 des Handelsregisters Abt. A eingetragene Einzelfirma „West⸗ deutsche Seilindustrie Paul Stössel“ in Osterath ist durch Eintritt zweier Kommanditisten in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter gleicher Firma umge⸗ wandelt worden. Persönlich haftender Ge⸗ a f ist der bisherige Firmeninhaber Fabrikant Paul Stössel senior in Düssel dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Uerdingen, den 29. November 1922. Das Amtsgericht. Wü cht ershach. 991951 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 29 einge⸗ tragenen Firma Cuint . Co. In⸗ genieurbüro in Wächtersbach folgen— des eingetragen worden: ; aufgelöst. Die
Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen.
Wächter sbach, den 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Waldsee, Württ. I99196
In das Handelsregister, Abteilung für ch ln fler ner. wurde heute einge⸗ tragen die Firma Fränkel u. Fischer. Siß in Bergatreute, Sägewerk und Holzhandlung. Offene . schaft seit 1. August 1920. sellschafter: 1. Johann Fränkel, Sägmüller in Bergatreute, 2. Anton Fischer, Sägmüller in Bergatreute.
Den 4. Dezember 1X2.
Amtsgericht Waldsee. Notariatspraktikant Rudolph.
99197 Wanzleben, Ez. Hagdeb.
In unser , ister Abt. A it heute unter Nr. 139 die 6. Ern st Sommermenyer, Kohlenhandlung in Wanzleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Sommermeyer in Wanzleben eingetragen.
Wanzleben, den 1. Dezember 172.
Das Amtsgericht.
VW eicem. . 990198 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Firmg Kleylein . Co. Si Vohenstrauß. Offene e, = nehmen: o chäft. ell · schafter; Kleylein, Johann, hl. Uhlemann, Otto, beide Holzhändler in Vohenstr auß. Weiden i. G., den 4 Dezember 1922. Das Amtsgericht — Re flergericht.
(99199 Handelsregister wurde ein⸗ getragen; Firma „Gg. Otto Burger“, Sitz: Auerbach i. Opf. Inhaber: Burger, Georg Otto, Kaufmann, Auerbach i. Opf. Gemischtwarengeschäft und Handel mit Rauchwaren und irituosen. Weiden i. O., den 4. Dezember 172. Das Amtsgericht — Re f, licht
Weimar. Mo] In unser Handelsregister Abt. A Bd. J Ur, 119 ist bei der Firma Gebrüder Schmidt in Weimar heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Weßner in Weimar ist erloschen. Weimar, den 1. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. 4b.
Weimar. 990200 In Uunser Handelgregister Abt. A Band III ist unter Nr. 269 heute ein⸗ etragen worden die Firma Mittelbahn⸗
Wei edlem. In das
au, Kommanditgesellschaft für Eisenbahnbau, Produktion und Sandel von SEisenbahnschwellen
Schulfe C Co. in Weimar, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Privatmann Otto Schulke und Kaufmann Vermann Schulke, beide in Bad Berka. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1922 begonnen. Dem Architekten Hermann Scheler in Weimar ist Prokura erteilt. Am Geschäft ist em Kommanditist beteiligt. Weimar, den 1. Dezember 1922.
Thüringisches Amtsgericht. IVb. Weimar. ; 901] In unser Handelsregister Abt. A
Bd. III Nr. 270 ist eingetragen worden die Firma Eisen⸗ und Eisenwaren⸗ Großhandel Gebrüder Schmidt in Weimar und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Kurt Kunstmann in Weimar und Kaufmann Fritz Schmidt, daselbst. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Dem Kaufmann Otto Weßner in Weimar ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem zweiten Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten die Firma zu vertreten und zu zeichnen be⸗ rechtigt sein soll. Weimar, den 6. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. 4b.
Wendisch Buchholz; 996
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 35 die Firma amuel Salemon mit dem Sitz in Wendisch Buchholz und als deren In⸗ haber Samuel Salemon in Wendisch Buchholz eingetragen worden.
Wendisch Buchholz, den 2. De⸗ zember 1922. ;
Wernigerode. 2 9 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 ist heute bel der Firma Eummerz⸗ und Privatbank, Aktie ngesellschaft, Filiale Wernigerode in Wernige⸗ rode, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ gabe der bei Gericht eingereichten Nieder⸗ chrift geändert. Zu ordentlichen Vor= tandsmltgliedern sind bestellt: Dr. Otto Fischer, Wilhelm Horn, beide in Berlin, und zu stellverkretenden Vorstands⸗ mitgliedern: Ludwig Berliner, Carl Goetz, beide in Berlin, und Dr. jur. Ernst Lincke in Hamburg. Leo Moritz Thum ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Wernigerode, den 18. November 122. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Wiesbaden. . 19926
In unser Handelsregister A wurde heute eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Lebrecht C Levy“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren persönlich haflende Gesellschafter die Kaufleute Ernst Lebrecht in Mainz und Robert Levy in Wiesbaden eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. November 192 begonnen.
Wiesbaden, den 29. Norember 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
—
Wiesbaden. 19905 Die Bekanntmachung vom 2. No⸗ vember 192, betr. die Firma „Ver⸗
einigte Druckereien Sammelmann und Sprunkel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Wiesbaden, wird dahin berichtigt, daß der Vorname des Geschäftsführers nicht Emil, sondern Ludwig ist. Wiesbaden, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
99707 Wittenberge, Ez. Ha laäaum. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 31 eingetragen: Atlas, Sl⸗ Einfuhr⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung in Wittenberge, die Hauptn iederlassung befindet sich in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und der Vertrieb, die Gewinnung, Herstellung und Ver⸗ arbeitung von Oelen und ölhaltigen Substanzen sowie von Fetten. und chemischen sowie technischen Produkten, Betriebs- und Brennstoffen, die Lagerung und die Spedition solcher Stoffe, der Erwerb von und die Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art und Er⸗ richtung von Zweign iederlassungen im In- und Auslande. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Hilmar Mänsberg in Neukölln. Der Gefellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer besteslt, so erfelgt die Ver⸗ relung durch ziel Geschzftsführer gemein. sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer Hilmar Münsberg ist von ö . des §5 181 B. G.⸗B. 4 Wittenberge, den 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
possen. , In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 18 die „Kraftwagen⸗ An und Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Jachzenbrück (Kreis Teltow) ein⸗ getragen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von beschädigten Kraftwagen, ihre Reparatur und der Verkauf im Zusammen⸗ arbeiten mit der technischen Schule in Wünsdorf, .
Das Stammkapital bettägt 2390 9M ». Die Gesellschaft wird duch den Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1922 festgestellt.
Zossen, den J. November 192
Das Amtsgericht.
— ——
990209
offene
Tweibriit ehren. Handels register. Firma Hermann Eskeles. Handelsgesellschaft Sitz Zweibrücken: Der Kaufmann Isidor Forst in Zwei⸗ brücken ist am 1. September 1922 aus der Gesellschaft ausgeschie den. Zweibrücken, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
wick an, Sa chren. 899210 In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 5. Dezember 1922: a) auf Blatt 1743, betreffend die Firma Vereinigte Möbel- und
Warenkredithäuser Merkur-⸗-Lieber⸗ mann in Zwickau: Die Firma lautet künftig Merkur-Liebermann. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation, Groß⸗ und Kleinhoandel mit Möbeln und verwandten Branchen.
b) auf Blatt 2052. betreffend die Firma Zwickauer Chamotte⸗ und Klinkerfabrik vorm. Fendor Helm,
Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Die Vertretungsbefugnis des
Liquidators Emma Franziska verwitwete Helm, geb. Zeidler, und die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 6. Dezember 192:
c) auf Blatt 1999, betreffend die Firma S. Albert Schmidt in Zwickan: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hilmar Herbert Bleyl in Zwickau.
Amtsgericht Zwickan.
—
. 1922.
Y Genosfenschasts⸗ register.
Ahlen, Westę. 99385 In unser Genossenschaftsregister Nr.! ist heute bei der Bezugs- und Ver⸗ wertungsgenossenschaft der Fleischer für Beckum und Umgegend, einge⸗ tragene Genofssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Ahlen, ein— getragen: ; ö Die Liquidation ist beendet, die Ge⸗ nossenschaft ist gelöscht. . Ahlen, den 30. November 1922.
Das Amtggericht.
Alreld, Leine. ; 99356 Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Kreditbank zu Lamspringe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht heute eingetragen: Bankbeamter Carl Brendel in Lamspringe ist an Stelle des verstorbenen Gastwirts Carl Voges in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Alfeld. den 6. Dezember 1922.
Altenburg, S.- A. 5
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Ne. 54 — Amtsbezirk⸗Zscher⸗ nitzscher Spar und Darlehnskasfen⸗ Verein, eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in 3schernitzsch b. Altenburg — auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 3. Dezember 1922 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist in „untermolbitzer Spar⸗ u. Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht geändert. ; r sst nach Unter molbitz verlegt. Die Satzung ist in den S5 5 (Mitgliederbezirk) und 45 (Erhöhung des Geschäftsanteils auf 5000 M) geändert.
Altenburg, den 7. Dezember 19822 Thüringisches Amtsgericht, Registergericht.
Bad Doberam. 993858] In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschakt „Elmenhorster Spar- und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. SH.“ zu Nienhagen, ein⸗ getragen; ;
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen J Johann Schwarck zu Nien⸗ agen ist der Förster Anton Rath zu Nienhagen in den Vorstand eingetreten,
Bad Doberan, den 5. Dezember 1922.
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Kad Doberam. 799389 In unser Genossenschaftsregister ist heute zum Badeverein Nienhagen, Lein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht zuienhagen/ eingetragen worden:
n der Generalversammlung vom 206. Nevember 1922 ist. an Stelle des ausgeschiedenen Hotelbesitzers Paul Hill⸗
Der mann wieder in den Vorstand gewählt:
, Gottlieb Reincke zu Nien⸗
hagen.
Bad Doberan, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
ad Hombur v. d. Höhe. [99390 Veröffentlichung
aus dem Genofsenschaftsregister.
Gn.⸗R. 17. Gemeinnütziger Bau⸗ und Siedlungsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht, Stierstadt a. Taunus. An Stelle der ausgeschiedenen Adam Hafer, Johann Bender und August Höser sind Schreiner Adam Petri, Schlosser Otto Pohling und Schlosser Karl Renner, alle zu Ssierstadt, als Vorstandsmitglieder gewählt. An Stelle der ausgeschiedenen Adam Geibel und Leppold Werther sind backer Martin Straub und Postschaffner Fritz Kasse, beide zu Stierstadt, als Vor= standsmitglieder gewählt. .
Bad Homburg v. d. Höhe, den J. Dezember 1922. . Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.
Härwalde, Pomm. 199391]
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 3 verzeichneten Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. b. S5. in Altvalm“ ist folgendes eingetragen:
Der Umfang des Unternehmens ist aus⸗ 6 fi den Absatz landwirtschaftlicher rzeugnisse. . ; Die höchste Zahl der Geschäsftsanteil⸗, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 500. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ist auf 5000 4 erhöht. (Beschluß der Generalversammlung vom
29. Oktober 1922.) Bärwalde i. Pomm., den 4. De⸗ zember 1922. Das Amtsgericht.
Kür walde, Eomm. (699392
Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 23 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft Eigenheim“ in Bärmalde i. Pom., e. G. m. b. H., ist am 4. De⸗ zember 1922 folgendes eingetragen worden:
Der Rechnungsrat Gustav Grützmacher, der Postschaffner Emil Kolberg und der Apotheker Leo Gronau, sämtlich in Bär— walde i. Pomm, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle sind der Straßenmeister Wilhelm Kaun, der Kanzleiassistent Otto Duwe und der Ober telegraphenin spettor . D. Rudolf Fischer, sämtlich in Bärwalde i. Pomm., getreten.
Bärwalde i. Bomm., den 4. De⸗
Das Amtsgericht.
Der Sitz der Genossenschaft
Sechste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Den tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
29
.
. ‚
Nr. 283.
Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember
1922
Q O
— 2 —
er Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein Ma
7) Genossenschafts⸗ register.
Bentheim. . (Il99393] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr Y eingetragen; Land⸗ wirtschaftliche Bezugs- und Absatz⸗ enossenschaft Samern — Sudden . Ohne, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Samern. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe, der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaft. licher Erzeugnisse zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mit- lieder. Die Mitglieder des Vorstandes 1 Tehrer Ernst Asche, Samern, Gast⸗ wirt Hermann Dreihus, Ohne, Landwirt Evert Schevel, Suddendorf. Statut vom 206. November 1922. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat aus⸗ gehenden unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, in dem Genossenschaftsblatt des Verbandes hannoverscher landwirt⸗ schaftlicher Genossenschaften e. V. zu . Beilage zur Hannoverschen Land- und Forstwirtschaftlichen Zeitung in Hannover. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reschsanzeiger. Ueber die Zeitdauer sind statutarische Bestimmungen nicht getroffen. Das Geschäftsjahr fällt abgesehen vom Errichtungsjahr mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erlolgen. Die . geschieht in der Weise, daß die
zeichnenden ihre Namensunterschrift der irma der Genossenschaft heifügen. Die
iinsicht der Liste der Genossen ist in den
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Bentheim,
den J. Dezember 1922.
KkRergen, Rügen. ; 9939
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden
Am 8. 11. 22 bei Nr. 81: Elek⸗ wizitäts! und Maschinengenassen⸗ ichaft Glswe, e. G. m. b. H. in Glowe: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. 10. 22 sind die § 41, 49 der Satzung (Geschäftsjahr) geändert. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.
Am 18. 11. 22 bei Nr. 80: Einkaufs⸗ Genoffenschaft selbftändiger Bäcker And Konditoren zu Baabe und ümgegend, e. G. m. h. S. in Baabe: Durch Generalversammlungsbeschluß vom . II. 22 sind die S§ 10 (Eintrittẽgeld), 11 (Geschäftsanteill, 15 (Haftsumme) und 36 (Bekanntmachungen) geändert. Bekanntmachungen erfolgen künftig im For merschen Genossenschaftsblatt. Höchst⸗ ahl der Geschäftsanteile 100. Haftsumme 15 000 M. .
Am 23. 11. 22 bei Nr. 53: Vieh⸗ vermertuugsgenossenschaft Rügen, . G. m. b. S. in Bergen a. Rg.: Dur hzeneralversammlungsbeschluß vom 28. Ok⸗ ober 1922 sind die s§ 14 (Haftsumme),
Abs. 4 (Beschlüsse der General versammlung)6, 37 (Höhe und Höchstzahl der Geschäffsanteile und 45 (Verzinsung der Geschäftsguthaben) geändert. Höhe er Haftsumme: 5000 . Höchstzahl der eschäftsanteile 1909. ö
Am J7. 11. 22 bei Nr. 54: „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Lohme, e. G. m. b. S.“ in Lohme; Gegenstand des Unternehmens ist. nebenbei auch der Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ ugnisse. Durch Generalversammlungs⸗ heschluß vom 1. 11. 22 sind die 8 2 Gegenstand des Unternehmens), 14 (Haft jumme), 37 (Geschäftsanteil,, 38 und 39 Ueberweisung des Ueberschusses an den Reservefonds und die Betrieberücklage) und 45 (Verzinsung, der Geschäftsgut⸗ haben) geandert. Haftsumme;: 1000 A. Höchstzahl der Geschästsanteile: 300.
Am 18. 11. 22 bei Nr. 44: „Pferde⸗ zuchtgenossenschaft Wittow, e. G. m. b. S.“ in Altenkirchen: Für den verstorbenen Gutsvächter Fock⸗Presenske ist de: Rittergutsbesitzer Adolf von Wolff⸗ Bohlen in Bohlendorf zum Stellvertreter in den Vorstand gewählt.
Am 11. 11. 22 bei Nr. 21: „Rügensche Bank, e. G. m. b. SH.“ in Bergen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 10. 27 sind die 55 29 (General⸗ versammlung), 46 (Geschäftsanteil) und 71 (Veröffentlichung der Bekannt⸗
99394)
machungen) der Satzung geändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft
erfolgen in der Stralsundischen Zeitung nicht mehr. Geschästsanteil jetzt 1000 16.
Am 21. 11. 22 bei Nr. I6: „Ländliche Spar. und Darlehnskasse Zudar, e. G. m. b. S.“ in Zudar: Durch Gene ralversammlungebeschluß vom 14. 11. 22 sind die 85 2 Gegenstand des Unternehmens),
Kurz, Fehmarn.
ch Rur, Ey. Magd eb.
Reservefonds) und 45 der Satzung (Ver— zinsung der Geschäftsguthaben) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nebenbei
auch der Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Haftsumme: 2000 46. Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile: 2000.
Das Amtsgericht Bergen (Rügen).
KRöhlingen. 99395
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei, der Einkaufsgenossenschaft der Bäckerinnung für den Oberamts⸗ bezirk Böblingen e. G. m. b. H. in Böblingen eingetragen:
Die Haftsumme für jedes Mitglied wurde auf 20 000. M erhöht.
Den 6. Dezember 1922.
Amtsgericht Böblingen. Obersekretür Glaß.
nremen lxgzet) In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:
Am 5. Dezember 1922. Eisenbahn Spar⸗ und Bauverein Bremen eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht Bremen: Max Gustav Ludwig Gundelach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Bremen.
— — —
Rück eburꝶ. 99397 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen „Konsumverein Sülbeck, e. G. m. b. H.“ in Sülbeck, eingetragen worden, daß der Geschäftsanteil und die Haft— summe unter entsprechender Aenderung der 55 44 und 46 der Satzung von 500 M auf 35000 M durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. November 1922 erhöht sind. Bückeburg, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht. a. Kuũtow. Rz. Köslin. 99398 In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Dezember 19227 bei Nr. 4 Ländliche Spar und Darlehnskasse Born⸗ tuchen, e. G. m. b. S., folgendes ein⸗ getragen: Das Statut vom 28. Dezember 1920 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. November 1922 abge⸗ ändert. Der Geschäftsanteil ist auf 00 M festgesetzt; die Haftsumme beträgt 5000 für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge— nosse sich beteiligen kann, Amtsgericht Bütow.
In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute bei der Kredit⸗ bank e. G. m. b. S. in Burg a. F. folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1922 ist der Geschäftsanteil und die Haft⸗ summe auf je 5000 M erhöht. Altrentnern soll, sofern ihr Geschäftsguthaben 1000. erreicht hat, der Rest auf ihren Antrag vom Vorstand gestundet werden.
Durch diese Generalversammlung ist das Statut der Genossenschaft, und zwar die Ueberschrift des Abschnittes 1, 58 1, 12, 17, 27, 31, 32, 34, 36, 38 geändert.
Burg a. F., den 5. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
ooaoo)
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Spar- und Gewerbebank Burg b. M., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, in Burg b. M. eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktober 1922 die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf acht festgesetzt worden ist.
Burg, den 7. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
CcCnhristłpur g . Ig9ton]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 12 die durch Statut vom 22. November 1922 errichtete „Dampf⸗ dreschereigenossenschaft Blonaken eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Blonaken, Kr. Stuhm“, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist das Ausdreschen des in, den eigenen Wirt schaften der Mitglieder erzeugten Ge— treides. .
Die Peröffentlichungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Christburger Zeitung, die Willenserklärungen und Zeichnungen durch zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vorsitzende oder sein Stell⸗ vertreter befinden muß. .
Mitglieder des Vorstands sind: Hans Kranig. Henossenschaftsvorsteher, Mar v. Schachtmeyer als sein Stellvertreter und Ernst Koch, sämtliche in Blonaken.
Die Liste der Genossen liegt zur Einsicht für jeden während der Dienststunden des Amtsgerichts aus.
Ehristburg, den 7. Dezember 1922.
Cochem. . 99402)
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 48 eingetragenen Briederner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein Gen. m. u. O. zu Briedern folgendes eingetragen worden:
14 (Haftsumme,, 37 (Geschäftsanteile), 38 (Ueberweisung des Ueberschusses an den
Heinrich Scheuren, Peter Kaiser und Gisbert Tenarz sind aus dem Vorstand ausge⸗
beträgt 500.
99399
schieden. An ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt worden als Vereins vorsteher Karl Josef Görgen, als stell⸗
vertretender. Vereinsvorsteher. Julius Görgen, als Beisitzer Mathias Josef
Friederichs, sämtlich Winzer in Briedern. Cochem, den 30. November 1922. Das Amtsgericht.
Cochem. 99403
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Rr. 58 eingetragenen Bäuerlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ Verein jzu Binningen folgendes ein— getragen worden:
Nikolaus Jahnen und Anton Kraemer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ gewählt sind Johann Peter Schenk in
Betrieb einer Spar und Darlehns kasse
Elzerhöfe als Vorsitzender, Mathias Michels in Binningen als stelld. Vor⸗ sitzender.
Cochem, den 30. November 1922. Das Amtsgericht.
Coppenbrügge. 99407] In das Genossenschaftsregister ist . Nr. 15: Haushaltungsnverein für Esbeck und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Esbeck heute eingetragen: Die Haftsumme ist auf 5090 M erhöht. Coppenbrügge, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Coppenhrũsgs ge. ; ) In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14 Haushaltungsverein für
99405)
Landwirt Gustav Siebs, Misselwarden.
Coppendrügge. 99406
In das hiesige Benossenschaftsregister ist heute eingetragen:
Zu Nr. 11: Konjumverein für Cop⸗ penbrügge und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränt⸗ ter Haftpflicht, — in Liquidation — in Coppenbrügge;
Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗
anderem eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗
Zu Nr. 16. Betriebsgenossenschaft
der Sattlervereinigung Copyen⸗ brügge, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht. — in
Liguizgei gn — in Coppenbrügge: Die Liquidation ist beendet und die Ver⸗ retungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Coppenbrügge, 15. November 1922. Das Amtsgericht.
—— —
Coppennrisg se. . . : In das Genossenschaftsregister ist heute
9940
unier Nr. Konfum-⸗Verein „Hoff. Sitze in Dres den, nung! eingetragene Genossenjchaft ingetragen worden. mit deschränkter Haftpflicht zu Ster⸗ I.
wald (Kreis Hameln), eingettagen: Die Haftsumme ist auf 1500 A erhöht. Coppenbrügge, den 16. November 1922. Das Amtsgericht.
(
Nresden.
22. Oktober 13322 befindet sich in Urschrift in Neukuhren ift
Eurieòm. la9a 16)
Im Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei dem Konsum⸗Verein Mackenrode, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mackenrode, eingetragen:
Die S§ 60 und 62 des Statuts sind geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 500 Æ und die Haftsumme auf 750 M0 festgesetzt.
Ellrich, den 8. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Eisenberg, S. -A. 9199417
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, betr. Eisenberger Bank eingetragene Geuofsenschaft mit be
Mitglieder des Vorstands sind: Land schränkter Haftpflicht in Eisenberg wirt Gustad Bolte, Missel warden, Land. i. Thür., eingetragen werden, daß di wirt Hermann von Lehe, Padingbüttel, Haftsumme auf 10 000 A erhöht worden ist. j SEisenberg, den 7. Dezember 1922.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 83 Euskirchen. 994181
der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei . In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom J. November
schäftsanteil ist auf 5000 , die Haft⸗ summe auf 10 000 A erhöht. Daaden, den 22. November 1922. Das Amtsgericht.
Dorum. 99411 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 eingetragen: Spar und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Mifsel⸗ warden. . Gegenstand des Unternehmens ist der
auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks
. des Erwerbes ode: der Wirt⸗ schaft der Mitglieder.
Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden
unter dessen Benennung, von dem Vor⸗ 1927 errichtete Landwi aftliche sitzenden oder dessen Stellvertreter unter Bezugs- und .
des Reichs ⸗Landbundes für die Kreise Enskirchen und Rheinbach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Euskirchen, eingetragen. Gegenstand des AUnter— in del J nehmens ist: Gemeinschaftlicher Bezug amenzunterschrift der Firma der Ge⸗ von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, nossenschaft beifügen, . emeinschaftlicher Absatz der landwirt⸗
as Statut der Genessenschaft ist am en fin , Erzeugnisse und nebenbei An—
9 rn in der , Wurster⸗Zeitung“ bezw. eim Eingehen dieses Blattes in dem Deutschen Reichsanzeiger?. Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die rn gel h cht in der Weise, daß sie ihre
16. November 1922 errichtet. nahme von Einlagen seitens der Mit⸗ Amtsgericht Dorum, 30. November 1922. gijeder zur Verffärkung der Betriebs. ,, . mittel. Die von der Genossenschaft aus—
89412
Auf Blatt h des Genossenschaftsregisters, betreffend die Genossenschaft Vieh⸗Be⸗ zugs. und Absatzgenossenschaft in Sachsen zu Dresden, eingetragene
ehenden Bekanntmachungen erfolgen im enossenschaftsblatt des Reichslandbundes, bei Eingehen dieser Jitung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Das erste Geschäftsjahr läuft vom 3. November ,,,, , der Bestimmung über die Haftsumme ar en, G 8 He. * Zahl der Geschäftsanteile ist auf 100 fest⸗ 83.8 e, ,, n. Die Haftsumme Rsetzzt, Der Vorstand befleßt aus die k bert, . 96 n aus dig ö . ö Fe n Caspar von Groote von Haus Pesch und Amtsgericht ö. . . Wilhelm Schnitzler aus Schneppenheim. , . ö des . Dresden. 99413] erfolgen. durch mindestens zwei Mitglieder. In das Genossenschaftsregister ift heute Die Zeichnung geschieht durch Beifügung auf Blatt 135 die Genosfenschaft Unter der Namensunkenschritt des Porftande, der Firma „Landerwerbs und Wirt- mitglieds zu der Firma. Die Einsicht der schaftgenoffenschaft Dresden ⸗Seid⸗ Liste der Gengssen ist während der Dienst⸗ nit“, eingetragene Genossenschaft stunden des Gerichts jedem gestattet. mit beschränzeer Haftpflicht mit dem Euskirchen, den 530. Nobember 1922. und weiter folgendes Das Amtsgericht. et 3, Does Statut smn Fizennansen— 99419] September 1922 mit einen Abän. Beim Neukuhrener Spar⸗ und 14, 17 und 27 vom Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. heute Kaufmann
pflicht in Dresden, ist heute unter
derungen in den §8
Bl. 2 fig. der Registerakten. Gegenstand Julius Lewinskti, Neukuhren, als Per des Unternehmens ist der gemeinschaftliche sfandsmitglied gelöscht und Hausbesitzer
Srwerb oder die Pachtung van landwirt.! Eduard Fohlhamw,. Neukuhren, neun ein—
Crailsheim. [99408] schaftlichen Grundstücken, die Bewirt⸗ Im Genossenschaf jsser wurde be ] . 1 . getragen Im Genossenschaftsregister wurde beute schaftung derfelben und die Abgabe der getrag Aumtegericht Pischhaufen,
bei der Gewerbebank Crailsheim, Erzeugnisse diefer Grundstücke an die
jetzt Gewerbe⸗ und Landwirtschafts bank Crailsheim, eingetragen:
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. November
1922 ist das Statut vom 12. März 1904 bezw. 11. März 1905 in vielen Be⸗ stimmungen abgeändert und neu gefaßt worden.
und Landwirtschaftsbank Crailsheim eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Faftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mit- glieder nötigen Geldmittet. Die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vor⸗
standsmitglieder
klärungen abgeben. Die Veröffentlichungen erfolgen im jeweiligen Amtsblatt des Oberamtsbezirks Crailsheim. Die Haft⸗ summe wurde auf 2000 M für jeden Anteil festgesetzt. Der Geschäftsanteil jedes Mitglieds ist auf 1000 A festgesetzt.
Die Mitglieder können sich mit höchstens
10 Anteilen beteiligen.
In der Generalversammlung vom 5. No⸗ vember 1922 wurden zu Vorstandsmit⸗ gliedern gewählt: Karl Goppelt, Ge⸗ werbebankdirektor, Heinrich Wagner, Ge⸗ werbebankdirektor, Eugen Thoma, Bank⸗ angestellter, sämtlich in Crailsheim. Rechts- anwalt Keppler ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Den H. Dezember 1922.
Amtsgericht Crailsheim. Notar. Prakt. Utter.
PDanden. 99410 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Weitefeld folgendes ein getragen worden: . . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Nobember 1922 sind die
SS 3, 14 Ziff. 7,37 abgeändert. Der Ge⸗
können xechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er-
Alle von der Genossenschaft ausgehenden Frankfurt, Main.
,, ; . . hundert Mark. Die Firma ist geändert in „Gewerbe⸗
den 5. Dezember 1922.
Mitglieder sowie der Verkauf dersel ben. 99420 Veröffentlichungen aus dem Genossenschaftsregister. Genossenschaft der Bildhauer und Stuckateure non Franl furt a. Main und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Durch Beschluæ der General⸗ versammlung vom 28. September 1922 sind die Ss 30 Abs. 1 (Geschäftsanteil) und 33 Abs. 1 SHaftsumme) geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 2000 4, die Haftsumme auf 3000 . festgesetzt. 1, a. Main, den 6. Dezember Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiburg, EBreisgam. 994211 Zum Genossenschaftsregister Band 11 O.⸗3. 33 Mühlenvereinigung Frei⸗ burg i. Br. e. G. m. b. * in Frei burg wurde eingetragen: Die Haftsumme ist auf 30000 4 erhöht. Freiburg, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht. J.
Fürth, Rayern. 99422 Genofsenschafts registereintrag. Gemeinnützige Baugenossenschaft
Langenzenn bei Fürth in Bayern —
G. m. b. S. —: Ausgeschiedenes Vor⸗
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder in der Dresdner Volkszeitung. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt fünf⸗ Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt einhundert. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands= mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind: der Metallarbeiter 66 Arno Stein, der Stadthaumeister Emil Schulz, der Vermessungsassistent Richard Paul Berger, sämtlich in Dresden. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Dresden, Abteilung I,
am 8. Dezember 1922.
Pries en. . ogal gl
In unser Genossenschaftsregister ist heute bel. Nr. 19 „Elektrizitäts und Ma⸗ schinengen ossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Nen Üüim“ folgendes ein⸗ getragen: ö
Der Mühlenbesitzer Otto Grahlow ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an
i Figentü 2 e.
gi nee ten k standsmitglied. Michael Biegel; neuge⸗ Driesen, den J. Dezember 1922. wählteg Vorstandsmitglied: Christoph Das Amtsgericht. Stieg in Langenzenn. .
waren louis! lind cf en ritt.
z . as Amtsgericht — Registergericht. 6 . nr n,, greg ter aourde , 4 4123 am 2. Dezember 1922 bei der Maler⸗ ,
Henossenschaß Düren, emngetragene bel der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗
Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pfnicht in Düren e,, An . lehnskafse Wannefeld, eingetragenen
Genofsfenschaft mit beschränkter Haf⸗ pflicht in Wanne feld, eingetragen: Die Haftsumme beträgt 2000 z. Gardelegen, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Gera, Renss. 99424 Genossenschaftsregister.
Bei Nr. 6, betr. die Genossenschaft
für das Schneidergemerbe, einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränk⸗
der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Johann Pley und Josef Bendt sind die Malermeister Jean Wesang und Wilhelm Küpper in Duͤren in den Vorstand ge⸗ wählt. Durch Beschluß der General- versammlung vom 20. Oktober 1922 sind die Ss 12 und 27 des Statuts abgeändert. Danach beträgt die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 3000 .. Amtsgericht Düren.
J. .
. .
) . . ö.
z
;