1922 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(lol288 Fischer⸗Werke⸗Akttien⸗ gesellschast in Chemnitz.

Auffordernng zur Angübnng

des Bezugsrechts.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Fischer⸗Werke⸗Aktiengesellschaft vom 4 Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkahital der Gejellschaft von 20 Millionen Mark auf 40 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 19 Millionen Mark auf die Inhaber lautenden Stammaktien über je - 1000 und 1990 Vorzugsaktien à MS 10000.

Die ie Inhaberstammaktien, welche an dem Erträgnis für das neue Geschäftsjahr ab 1. Mai 19227 zur Hälfte teilnehmen, sind, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, von einem Konsortium fest übernommen worden mit der Verpflichtung, nominell 9 500 000 ½ den Besitzern der alten Aftien in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je M 2090 Nennwert alte Attien eine junge Stammaktie im Nennwert von M 1000 zum Kurs von 200 09 betogen werden lann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß fowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Aueltbung des Bezugsrechts hat

bei Vermeidung des Aneschlusses in der HJeit vom 15. bis 6. Dezember d. J. einschließlich während der üblichen Göä— schäftsstunden zu erfolgen:

in Chemnitz bei der Gesellschafts·

tasse und bei der Bank für Mitte lsachsen 2A. (6., in Berlin hei der Berliner Handels— gesellschaft, . in Bonn bei dem Bankhanse Walther Goldschmidt & Co., in Nürnberg bei der Baherischen Vereinsbank in Nürnberg, und zwar propisionsfret, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit Anmeldeschein, wofsr Formulare bei den Rezugsstellen erhältlich sind, eingereicht werden.

Erfolgt die Ausübung im Wege des Briefwechsels, so wird die Bezugsstelle die üblichen Provisions⸗ und Portoauslagen in Anrechnung bringen. Die eingereichten alten Aftien werden abgestempelt zurück— gegeben.

2. Der Bezugepreis für die neue Aktie ist in Höhe von 200 /, „S 2000, zu⸗ züglich Zinsscheinstempel, bei der An— meldung einzuzahlen.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

4. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet worden ist, gegen Quittung und Mückgabe der Kassenquittung siber die Einzahlung aut— gehändigt.

Eine etwaige Bezugsrechtsteuer trägt der beziehende Aktionär.

Die Vermittlung des An- und Verkauft der Bezugsrechte einzelner Aktlen über— nehmen die Anmeldestellen.

Chemnitz, den 13. Dezember 19232.

Fischer⸗Werke Aktiengesells haft. . Hans Fischer.

Walter Fischer.

loloze]

Die außerordentliche Generalrersamm lung iunserer Aktionäre vom 9. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um M 9000 009 auf 1500900909 zu erhöhen urch Ausgabe von 9000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab divi—⸗ dendenberechtigten neuen Aktien zu je „16000. ;

Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugärechts der Aktionäre an die Siüddeutsche Visconte-⸗Gesellschaft A.-G. in Mangheim mit ber Verpflichtung begeben worden, M 6000 000 den Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie von Æ 1000 eine neue Aktie von je 1000 zum Kurs von 130 0ͤ0 zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer, jeboch frei von Stückzinsen, bezogen werden kann.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handeltregister ein= i el, worden ist, bieten wir unseren

ktionären die neuen Aktien zu nach— stehenden Bedingungen zum Bezuge an:

1. Auf eine alte Attie von M 1000 kann eine neue Aktie von M 1000 zum Kurs von 130 zuzüglich der Börsen« umsatzsteuer, jedoch frei von Stückzinsen, bezogen werden. .

2. Das Bezugsrecht ist bei Meibung des Ausschlusses bis einschliestlich 31. Dezember 1922 in Frankenthal Pfalz) bei der Frankenthaler Volks⸗ bank Äkt. Ges. fowie bei deren Nieder⸗ lasfsungen, in Mannheim bei, der Sildveutschen Disconto-Gesellschaft 21. G., serner bei deren sämtlichen Niederlassungen geltend zu machen.

3. Die Aktien, für die dag Beh ge echt ausgeübt werden soll, sind ohne Gewinn⸗

anteilbogen mit einem Anmeldeschein bei wosel bst

den Bezugsstellen einzureichen, die Formulare erhältlich sind.

4. Mit der inte ang ist der Bezugs⸗ preis von 130 ½ mit A 1390 für sede Aktie und der Bo senumsa steuel einzu⸗ ahlen. Die Auslieferung, der neuen

ktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittung.

Den An⸗ und Verkauf von Bezugs rechten vermitteln die Bezugsstellen. k. (Pfalz), im Dezember

Volksbank Akt. Ges.

1008385 In den Aufsichtsrat der diess. Ge— sellschaft ist Herr Landrat a. D. v. Engel⸗ brechten⸗-Ilow, Lüderitz, gewählt worden. Merseburg, den 11. Dezember 1922. Der Vorstand der Rieinbahn⸗ Att. Ges. Tangermünde Lüderitz. Halsemeyer.

100840 Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Dezember 1922 wurde in den Aufsichtsrat gewählt: Dr Alexander Nosenstein, Frankfurt a. M. Das Aussichtsratsmitglied Alexander von Marx hat sein Amt niedergelegt.

Rheinische Maschinenleber⸗ und

Niemensabrit von A. Cahen⸗

Leudesdorsffs F Co. Attiengesell⸗ schaft, Köln⸗Mülheim.

GCahen.

I6GI 283] Iiniversum⸗Film Atktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners— tag, den 4 Nannar 1923, Nach⸗ mittagé 5 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Banf, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesporonung:

J. Beschlußfasung über die Bilanz und (Fewinn! und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie Be⸗ schlußfassung über die Vetwendung bes Meingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen spüätestens am 3. Dezember 1922 a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen, und zwar außer bei der Kaffe der Gesellschast

in Berlin:

bei der Dentschen Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat- Bank, Aftienge sellschaft,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause G. L. Friedmann & Co-,

bei der Hardy R Eo. G. m. b. H..

bei der Mitteldeutschen Eredithank,

bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt Go..

bei dem Bankhause A. G. Wassermann,

in Barmen:

bei der Dentschen Bank Filiale Barmen,

bei dem Barmer Bankverrin Hins—⸗ berg, Fischer Gomp.,

bei der Commerz und Privat- Bank, Attiengesellschaft, Filiale Barmen,

bei der Tarmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Barmen,

in Bremen:

bei der Dentschen Bank, Bremen, .

bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat— Band Attiengesellschafst Filiale Bremen,.

bei der Tarmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Bremen, .

bei dem Bankhause J. F. Schröder

Kommanditgesellsehn ft auf Aktien,

in Frankfurt a. M.:

Filiale

bei der TDentschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Cammerz. und Privat-

Rank Attiengesellschaft Filiale Fran furt,

bei der Farmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Frankfurt,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt, bei der Mitteldeutschen Creditbank. bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Gllissen, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbgnk, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Mannheim,. bej der Darmstädter und National⸗ hank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Mannheim,

bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim.

in Stuttgart: ; bei der Württembergischen Ver⸗ eins bank,

bei der

Commerz. und Privat Bank Aer mn seuf'haft Filiale Stuttgart, bel der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, . bel dem Bankhause G. H. Keller's Söhne. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar enügt werden. Die Bescheinigung über i erfolgte Hinterlegung dient als Aus— weis für die Teilnahme an der Gencral— versammlung. Berlin, den 13. Dezember 1922. Der Vorstand. CTallmann. Stauß.

1lolzs8q] Max Tanda⸗Film⸗ Atktiengesell chaft.

Die Aktionär unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung n= geladen, welche am 9. Januar 19823, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschärts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Berlin W. 8, Friedrichstraße 80, abgehalten werden soll.

Tagesordnung: 1. Aufsichtsrats wahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine gemäß F§z 12 unseres Gesellschaftspertrags entweder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder dem Bankhaus Eugen Bab K Co., Berlin, Taubenstraße 45, während der Geschästsstunden, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlnung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen.

Max Landa⸗Film Artiengesellschaft. Der Vorstand. Max Landa. Frhr. von Wolzogen.

osh s! Allgemeiner Pankperein Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorz.

Nachdem auf Grund Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 19. Juni 1922 die Aktionäre zur Einreichung der Attien unter Nr.! bis mit 60 0600 zum Zwecke der Zufammenlegung von 5:1 gemäß §z 290 HeeGe B. unter entsprechender An⸗ drohung der Kraftloserklärung aufgefordert und die Einreichungsfristen abgelausen sind, werden die nicht eingereichten Aktien, nämlich die Nfzmmern: 206 97, 244 —53, 155-50, C667 —=- is, 66, 668 =- 69, 765 bis 66, 770—- 89, 1047 49, 1054 -– 58, 1ñ179— 83, 121 7— 26, 1494 —- 98, 1712, 1717—20, 1926, 2250-527, 2543 —–— 49, 2551 52, 2606— 10, 2637, 2643 46, 2655 4, 2669, 2682 86, 2h52 53, 2912 13, 2918 - 27, 2995 3000, 3004 bis M, 3297 3302, 3371 —73, 3439 43, 3506-07, 3513 —14, 3610—11, 3703 bis 04, 3725 34, 3912 16, 4012 14, 4037 10, 4228, 4263, 4269 —- 78, 4431 bis 32, 5044, 5046, 5o7 1-73, hHoftz

*,

bis 54s, oläz, 5I7ö, bzsb-= 55, hä!

bis 6, 53zS6 == 87, 5431 —= 34, 56g, haz. * 64, 573g, 52h - 26, Glog-=iz lh = Hzho, Jösz * 84, 5787, 6755 bis I, sos --= 15, Fjÿs 48 - 57, 70s bis iz, Ilz, 7oot-=-og, g bis 375, sb l —=bh, S6ig—= 0, 653 bis 33 Sh f, Sijgo 62, öl == 6,

9093 9100, 9593 95, 9666 70, 9730 bis 31, 9840 44, 9878 77, 9887, 10283 bis 90, 11045 46, 11048 2, 11078, 11999— 193, 11221 22, 11231, 11300, 11307, 11550 - 52, 11614 - 16, 11637 41, 11919 20, 11942, 12051 60, 12174 75, 12196— 200, 12245 46, 12301 - 02 12450— 51, 12466, 12499 500, 12985 bis 13000, 13000 92, 13127 30, 13205

bis 19, 13225 27, 13321 30, 13370, 3405 —– 500, 13601, 13606 - 08. 13921

bis 30, 13949, 13951, 139635, 14001 - 6, 14296 300, 14422, 14502 05, 14581 bis 90, 14611, 14618, 14621, 14625 26, 14651 52, 14656 90, 14701 065, 14716 his 17, 14763 68, 14780 81, 14859, 14864 = 65, 14942 43, 15251 5h, 15286 bis 90. 15362 65, 5711 —17, 15760, 15764, 15787 966, 16020 21, 16027 bis 29, 16039 43, 16110 - 14, 16217 18, 16458— 65, 17116 21, 17207 306 174563, 17813—- 15, 7537 —- 4, 17856 bis 60, 17903 09, 18033 39, 18162 66, 13383—91, 18480, 18487 —- 92, 185688, 13606— 07, 18639 —· 40, 19015, 19116—19, 19532 33, 19601 - 03, 19649 3, 19689, 19379—84, 20229, 20301 05, 20496 bis 50h, 209900— 91, 21124 58, 212458 bis 50, 21501 —- 10, 21671 -— 80, 21692 bis 96, 21801 02, 21894, 22083 84, 22113, 22115 - 17, 22159 - 60, 22271 75, 22289 90, 22296 —= 98, 22386 95, 22669 bis 718, 22874 - 78, 220903 07, 22928 32, 2948 50, 2298, 235531 33, 23540 49, 2h0hB -=- H 8, 25253 72, 25 327 28, 25349 bis 52, hh? = 24, 25h r = 35, 35h bis 3, 25562 68, 25632 —711, 25784. 25859 63, 25927 28, 26186 89, 26329, Ib zh = Sg. 26600-5556, 27 =, 29h86 95, 29713 25, 29741 45, 29759 75, 30001 20, 30630 32. 31031 bis 40, 31633—37, 32085— 91, 32261 bis 70, 32525 564, 35251 - 359 365461 bis hob, 35701 20, 36185, 36751 800, 36976 - 77, 37153 82, 37751 54, 37803, 37850, 37939— 8, 37999 38010, 38016 25, 35158— 70, 38266 75, 38331 bis 35, 3565 13 14, 38864, 38867 - 71, 38922 is 27, 38948 49, 38990090 39013, 39413 bis 20, 3Sool— 0, 49145 54, 401658, 10273 74, 4061 7— 737, 41169 72, 11541, di4ez—- 26, 41444. 41455 - 57ñ, 41460—71, 41537 38, 41 550, 41554 bis 73, 422539 92, 42727 - 49, 42865 84, 13026 90, 43374 83, 437 15 - 20 43785 bis 4, 13798, 43801 —- 05, 45700 93, 16030 32, 46054 58, 46104 - 18, 46144 bis 148, 46572 74, 49160, 49213 22, 9323. 12, 493h6, ig? 63 =- F, 1hhas 48, 0473 74, 0b 25 - 624, 5otz 39, 5ho7 33 bis 42, 0906, 53409, ah 43 57, 54h62 bis 69, 1836 53, 5h54 —– 58, 5h64 3 his 17, 55? 18, oh ah j = 4. H g0 = 99. h6d d, „6tzol— 10. 5663 h7, 59999 60000 2350 Stück hiermit für kraftlos erklärt. Mit den an Stelle der für kraftlos erklärten neu ausgegebenen Aktien wird nach 5 290 Absatz ? Fe (h. verfahren.

Düsseldorf, den 7. Dezember 1922. Der Varsitzende des Aufsichtsrats:

Heinr. Maus, Konsul. Der Vorstand. Rohmann.

bis.

(191314 .

Die bisherigen Aufsichts ratsmitglieder unserer Gesellschaft, die Herren: 1. Kem—⸗ merzienrat G. Löweneck München, 2. Di⸗ rektor F. K. Hildebrandt, Hannover, 3. Landes kon omierat Dr. Rabe, Halle 4. S. 4. Direktor Berg, Darmstadt, 5. Regie⸗ rungsrat Gennes, Berlin. sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ getreten. .

In der am 2. Dezember 1922 statt—⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurden folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt: . ö Tuchfabrikant Gustav Gltze, Forst,

Kaufmann Direktor Dr. Walter Gericke, Berlin, Kaufmann Léon Kets Charlottenburg, Fabrikbesitzer Max Klintzsch, Forst, Kommerzienrat Alfred Rauh, Berlin⸗ Lankwitz, ;

6. Fabrikbesitzer Artur Schmidt, Forst.

Vorsitzender des Aussichtsrats wurde Herr ommerienrat Rauh, stellver⸗ tretender Vorsitzender Herr Fabrikbesitzer Artur Schmidt.

Berlin, den 12. Dezember 1922. Depositen und Handel bank, Aktien⸗ Gesellschaft (früher vandwirtschaft⸗

liche Sy pothekenbank). Der Vorstand. v. Rakowski. Mohr.

101335 ; Eijenwerk Bremerhaven Aktien⸗

Gesellschaft in Bremerhaven. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den F. Januar 1923, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen des Bankhaufes Fr. Probst C Co., Bremerhaven. ; Tagesordnung; 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um K 1 000 000 durch Ausgabe von hoo kumulativen Vorzugsaftien mit vierfachem Stimm⸗ recht in besonderen Fällen und vor⸗ zugsweisen Befriedigung aus dem Liduidationserlös, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. „Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a) F 6. Aenderung der Ziffer des Grundkapitals und jeiner Zusammen⸗ setzung gemäß Beschluß unter 1.

ö

10

b) F 12. In Reihe 3 wird das Wort „ernennt“ ersetzt durch das Wort bestellt“.

c) § 17. In Reihe 2 werden

hinter „aus“ die Worte „seiner Mitte“ gestrichen und ersetzt durch die Worte „der Zahl der von der Generalver⸗ sammlung gewählten Mitglieder“.

d) 8515. Im letzten Absatz werden die Worte falls nicht von seiten eines Mitglieds des Aufsichtsrats hiergegen Widerspruch erhoben wird“ gestrichen. .

o) 519. In Reihe 2 werden zwischen „drei“ und „Mitglieder“ die Worte „seiner von der Generalver⸗ sammlung gewählten“ eingefügt.

) , In Reihe und 5 werden zwischen „seiner“ und „Mit⸗ glieder die Worte „von der General⸗ versammlung gewählten“ eingefügt.

g) §z 22. In Reihe 1 werden zwischen „die“ und „Mitglieder“ die Worte „von der Generalversammlung gewählten“ eingefügt.

h) § 25. Zwischen dem ersten und zweiten Satz wird eingeschaltet: Bei Beschlußfassungen über Satzungs⸗ änderungen, Aussichtsratswahlen, Auf⸗ lösung der Gesellschaft, Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen Gesellschaft oder Veräußerung des Vermögens als Ganzes gewährt jede Vorzugsattie vier Stimmen.

i) 531. Nr. 2 und 3 erhalten die Nummern 3 und 4. Als Nr. 2 wird eingeschaltet: Bis zu 6 oυί auf das auf die Vorzugsattien eingezahlte Kapital mit der Maßgabe, daß. wenn in einem oder mehreren Geschästs⸗ jahren der Reingewinn nicht ausreicht, um die 6 Vorzugsdividende zu zahlen, der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der sväteren Jahre nach⸗ zuzahlen ist, der nach Gewährung einer Vorzugsdividende von 60“ für das verflossene Geschäftsiahr übrig bleibt, indem die Nachzahlungen auf die Dividendenscheine desjenigen Ge⸗ schäftsjahrs geleistet werden, aus dessen Reingewinn die Ergänzungs— zahlung erfolgt.

In der neuen Nr. 3 (bisher 2) wird das Wort „Aktionäre“ durch das Wort „Stammaktionäre“ ersetzt.

Die neue Nr. 4 (bisher 3) erhält solgenden Zusatz: Eine Verwendung zugunsten der Vorzugsaktien ist aus— geschlossen.

k) Neuer Paragraph 32. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten vom Erlös des Gesellschaftspermögens die Inhaber von Vorzugsaktien zu— nächst den auf die Vorzugsaktien ein⸗ gezahlten Betrag nebst den etwaigen Gewinnanteilrückständen. Der Rest wird auf die Stammaktien verteilt.

Stimmberechtigt sind nur dichenigen Attionäre, welche spätestens am zweiten Werttage vor dem Tage ver Ge⸗ nerainersammlung bei der Gesell— schaftskasse oder dem Bankhause Fr. Probst & Co., Bremerhaven, oder dem Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land I. ⸗G., Bremerhaven und Bremen, oder der J. F. Schröder Bank, Kom nGes. a. A., Bremen, ihre Aktien hinterlegt hahen.

Bremerhaven, den 12. Dezember 19022.

Der Aufsichtsrat. Fr. Prob st, Vorsitzender.

1

llooots] Sinner A. „G. Karlsruhe⸗Hrünwinkel.

Die außerordentliche Generalversamm= sung unserer Aktionäre hat beschlossen, das Fäapital der Stammaktien durch Aus⸗ gabe von M 49 0990 9090 neuen Stamm- aklien und durch Umwandlung der bis⸗ herigen M 16000 009 Prioritätsaktien in Stammaktien zu verdoppeln.

Die Bedingungen für das Bezugsrecht der nenen Aktien sind folgende:

J. Die Besitzer unserer alten Stamm aktien sind berechtigt, auf jede alte Stamm⸗ akte eine neue Stammaftie, im Nenn⸗ betrag von M 1000 mit Dividende sür das Geschäftsjahr 193 zum Kurse von 175 0 zuzüglich Schlußnotenstempel zu beziehen. ;

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeiden des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis einschließ lich 29. Dezember 1922

in Karlsruhe:

bei dem Bankhaus Straus & Co. oder

bei der Rheinischen Creditbank,

Filiale Karlsruhe, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank oder bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G., in Frankfurt a. M.:

bei dem Banthaus E. Ladenburg.

in Berlin:

bei C. Schlesiuger⸗Trier Go.

Rommanditgejellschaft auf Aktien, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäͤftsstunden auszuüben.

3. Die Mäntel der Aktien sind zu diesem Zwecke mit Nummernverzeichnis bei den genannten Stellen einzureichen. Gleichzeitig ist für ede neue Aktie ein Barbetrag' von M 1750 nebst Schluß⸗ notenstempel zu vergüten. ö

4. Die Anmeldestellen vermitteln auch die Verwertung der Bezugsrechte,

Die Attien werden mit einem Stempel aufdruck ‚1I. Bezugsrecht 1922 ausgeübt“ zurückgegeben. ;

Ueber die Einzahlung wird eine Be— scheinigung ausgestellt sowie ein Gutschein über die neuen Aktien, gegen dessen Rück⸗ gabe die Lieferung der neuen Aktien nach Erscheinen erfolgt. K.

Karlernhe⸗Grünwinkel, im Dezember

1922. Sinner A.-G.

100942 gommerz ˖ und Prihat⸗Bank Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 12. De⸗ zember 1522 ist u. a. die Ausgabe von f 356 600 89090 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ah dipi⸗ dendenberechtigten Stammaktien be⸗ schlossen worden. . ‚. Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Aktionären unserer Gesellschaft ein Angebot zu machen derart. daß auf je M 6000 alte Aktien M 0h00 neue Stammaktien zum Preise von 750 bezogen werden können. Namens des Konsortiums fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft, vorbehaltlich der Eintragung der erfolgten Erhöhung in das Handelsregister, auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: ; l. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 90. Dezember 1922 einschließlich . bei unseren Niederlassungen in Hamburg und Berlin sowie

bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigstellen und denen

des Chemnitzer Bank-Vereins, der Löbauer Bank, der Vogtländi⸗ schen Credit⸗Anstalt des Sessischen Bankvereins, der Thüringischen Landesbank und des Ban kvereins Göttingen, ;

in Frankfurt a. M. bei unserer Nieverlassung und den Herren J. Dreyfus & Co.,

in Gera bei der Firma Gebr. Ober⸗

länder,

in Köln bei unserer Niederlassung

und hei dem Bankhaus J. S. Stein, in München bei unserer Nieder⸗ lafsung und bei der Baherischen Vereinsbank zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, so—⸗ fern die alten Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind während der hei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden ein= gereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspro⸗ vision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt urüctgegeben.

2. Der Bezugspreis von 750 zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel ist bei der n= meldung in bar zu entrichten. Die Be⸗ zugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln und sich event. ergebende Spitzen zu regulieren.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden ersolgt ngch deren Fertigstellung laut, besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.

Lie Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kaͤssenquittung zu prüfen. Hamburg, den 15. Dezember 1922. Commerz und Privat⸗Bauk

Atktiengesellschaft.

lIoos4 g]

VBereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

ng ; ; . 2. ** Aktiva Bilanz 2 , er. 1922. alla: . ; 2 . k 253 267 Stammaktien... 480 000 Immobilien II..... 0 485 13 Vorzugsaktien. 120 000 ,, 1201 257 91 Anleihe ger. p. 2. 1. 32 727650 Brauerei C. W. Naumann ö Immobilien l- Hypothek 1150 000 A. G. (Anleiheeinlöõs⸗Kto. 7276 50 Immobilien II-Hypothe ken! 398 060 ⸗= Bankguthaben... 12 910 70 Dividenden.... .. 19820 w 8 233 20] Talonsteuer. ...... 5656 . 150 g32 38 Betriebskapita!⸗! .... 300 00 Reservefonds .... 90 600 Reservefonds II.... 165 900 Gewinn- und Verlustkonto J 63159 3 Oꝛs a0 47 026 41047 Soll. Gewinn- und Verlustkanto am 30. Seytbr. 1922. Haben. Handlungsunkosten, Gehalte, Gewinnübertrag vom vorigen Gteuern usw .. 28 78123 Jahre 1 N63 WM] Pacht u. sonstige Einnahmen 361 O00. 36 zo s? 6b d 232

Die Auszahlung unserer diesjährigen Dividende von 109 30 416 pro Aktie erfolgt nur gegen Vorlegung der Gewinnanteilscheine der Vorzugsaktien oder der abgestempelten Stammaktien.

Leipzig, den 11. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Preiß, Vors. Conrad Müller. Emil Großmann.

101325 Malzfabrik Stuttgart A.-G., Stuttgart. Vermögensabschluß auf den 30. September 1922. ——

lioisos)

H. Wolfrum K Co. A. G., Augshurg.

Die ordentliche Generalversammlung vom 9g. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um n 2 000 0090 durch Ausgabe von 2000 neuen auf den Inhaber lautenden und vom 1. September 1922 ab gewinnberechtigten Aktien zu je M 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien werden von der Baye⸗ rischen Vereinsbank Filiale Augsburg mit der Verpflichtung übernommen, 1 0600000 den alten Aktionären zum Kucse von 159 oso zuzüglich Schlußnetenstempel in der Weise anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie entfällt.

Wir fordern die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses des Bezugsrechts in der Zeit vom 16. bis 30. Dezember 1922 in Angsburg bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg er— folgen. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrect aus— geübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zur Ab⸗ stempelung vorzulegen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der genannten Bank provisionsfrei. Falls die

ö 4. , s Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Grundst. u. Gebäude Aktienkapita⸗. .. . .. . . 3 600 000 Briefwechsels ter e wird die übliche Stuttgart. K 224 466 Gesetzliche Rücklage... 695 039 50 Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Grundstcke Schwa⸗ Sonderrücklagg ß... 45 000 Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der , 25 900 Rückstellung für Bauerhaltung. 35 000 Hie e ri; in Höhe von 4 1600 für Maschinen... 5 370 Grundpfandsch. Stuttgart.. . 170000 jede Aktie zuzüglich Schlußnotenstempel , 9 159 Grundpfandsch. Schwabing... I S825 zu bezahlen. Die erfolgte Zahlung wird Kasse, Bankguthaben Schulden in laufender Rechnung. 6 633 299 89 durch Kassaquittung bescheinigt. Die Aktien und Wertpapiere. 6 588 599) Nichterhobene Gewinnanteile. 3 905 werden später gegen Rückgabe dieser Quit⸗ Außenständee ... 1 554 9665 Gewinnvortrag . A S6 g22, 52 tung ausgeliefert. Die Bezugsstelle ist Vorräte... . 483330 Reingewinn. 1 G 2427 1 W636 216 72 bereit, den An⸗ und Verkauf bon Bezugt⸗ T 5d X fd Foõ T3 is techten r vermitteln, Gewinn und Verlustzechnung auf den 3. Sertember 1922. n nnn, n , , . Generalunkosten z z5 er Vortrag 1920/21 dne, , ion 2 K 9 . or ? ĩ . 5 P 2 7 j. j,

Abschreibungen. ..... 10314 gehn g, aus Betrieb Gijenbau Schiege Altien· Reingewinn... . . . W662i 79] und Mieten.. .... 63 963420 gesellschaft, Leipzig⸗aunsborf. 5 144 95672 FU 5s 77 . An Stelle des Herrn Hans Lange ge⸗

Stuttgart, den 12. Dezember 1922. Der Vorstand. Grötzner.

; Laut heutigem Generalversammlungsbeschluß wird für das Geschäftsfahr 1921/22 ein Gewinnanteil von 3506 sowie eine Sondervergülung von 10 9 gegen Zinsschein Nr. 34 mit M 350 bei unserer Gesellschaftskasse, dem Bankhaus örtenbgch Cie., Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, sowie bem Bankhaus Siegfried Klopfer, München, Schützenstraße 12, ausbezahlt. Der Aufsichtsrat. Dr. Gg. v. Dörtenbach, Vorsitzender.

lI0l 345 Brandenburgische Immobilien⸗Attiengesellschaft. Aftiuva. Dülanztonto per 31. März 1922. Vasst va. Grundsläck., und Gebäude Alkrien kapltalkonto .. 3099 ooo = konto... . . 89 059 424 6h Hypotheken konto... 1 800 000 k 2 061 6501 Kontokorrentkonto: k Sꝰ 845 Kreditoren... 1069 154 67 Kontokorrentkonto: Reserve fonds konto 24 000 Debitoren. 669 8087 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Warenbestandkontoo.. . 394 22138 Vortrag vom 1. 4. 1921 Hypothekenamortisations⸗ 24 280,50 J 10 000 Gewinn per . 1921/22. 919,33 25199 83 4 3 218 354 50 K 3 218 304 50 TDebet. Gewinn und Verlustkonte ver 2 März 1722. Kredit. . ,, Hausunlostenkont o.. 206 944 06 Saldepbortrag 24 280 590 Hausinstandsetzungẽ konto... 144 991 14 Blockstationkonto 342 429 55 Hypothetenzinsenkonto ..... Sd 431 25) Mietenkonto 197 186 56 ö ; 1 6965 21 Heizmaterialkonto 9 90413 Abschreibungen auf Gebäude und ue mne K 137075 Maschinen J 2 000 Reservefonds konto... ... 20 000 Bilanzkonto: Vortrag vom 1. 4. 1921 24 280, 50 Gewinn per 1921327 919,30 256 128 M 575 17149 4t1. 575 171 49 Brandenburgische , Gottschalt.

1I0 1304 .

H. Wolfrum & Go. A. G., Augsburg.

Attiva. Bilanz ber 2]. August 1922. Passiva. 72 13 Kasse, Schecks, Postscheck⸗ Aktienkapital !... 2 000 000 , 65 931 96 Gesetzl. Reserve ... 180 009 J 1627 820 13 Ernenerunges konto... 47 963 74 wan neee, 2243 98 67 Gläubiger. 1191353119 Gebäude und Grundstücke. 138 981 171 Laufende Akzepte . 65 357 30 Maschinen, Geräte, Mobilien b 232 6h Bank... 263 999 * H 2 560 Hypotheken... 67 522 70 Wertpapiere, Beteiligung. IIS Gewinn 1921/22... 213 777 83 414899278 414899278

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. August 1922. Haben. —— * Mn. T Gehälter, Löhne, Gratifikationen Warenkonto. ... 2 556 81135 und Provisionen .... . 1 332 41895 Handlunggunkosten· 752 564 02 Skonto, Diskont und Zinsen .. l 04421 Versicherungen... . 853 280141 Abschreibungen ...... 12 725 91 Gewinn , , . 363717185 GJ 2566 81135 2 540 81135

9 9. auf 100 festgesetzte Gewinnauteil ist sofort mit 109 für die tie zahlbar.

Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt in Augsburg bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank Filiale Augsburg.

Augsburg, den 9. Dezember 1922.

Der Vorstanv. C. J. Wolfrum. .

Gemäß § 244 H.-G. B. machen wir beignnt, daß Herr Georg Seemann, prakt. Tierarzt in Gau Königehofen, durch Generalversammlungsbeschluß vom J. Dezember 1922 unserem Aufsichtérat zugewählt wurde.

Augsburg, den 9. Dezember 1922.

Sp. Wolfrum K Co. A. G. C. J. Wolfrum. Fritz Wolfrum.

hört, dem Aufsichtsrat unserer Gesell= schaft auf Grund des Betriebsrätegesetzes Herr Felix Rehme, Leipzig, an. Leipzig, den 15. Dezember 1922. Der Vorstand.

Iod] Friedrich Andreas Perthes

Alliengesellschast,

Stuttgart / Gotha.

Die Aktionäre von Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschafst in Stuttgart werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Dienstag, den 9. FZannar 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sltzungszimmer der Deutscheu Verlagsanstalt, Stuttgart, Neckarstr. 121 / 23

stattfinden wird. Tages ordnung: . 1. Geschäftsbericht und Jahresbilanz

1921 / 1922. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Neingewinne.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem dentschen Notar gusgesiellte Bescheinigung spätestens am 5. Januar 1923 bis Abends 6 Uhr bei der Gesell« schaftskasse in Stuttgart oder bei den

Bankhäusern

Filiale der Darmstädter Bank, Frankfurt a. M.,

Veit L. Homburger in Karlsruhe (Baden) und der

Bank für Thüringen, vormals B. Vz. Strupp A.⸗G. Filiale

Gotha in Gotha

zu hinterlegen. Stuttgart, den 13. Dezember 1922. Der Vorstand. Klotz.

101345

Kaffeeplantage Sakarre A. G., Berlin.

Bilanz per 3090. Juni 1922.

——

Aktiven. 4 3 Plantagen konto... 919 44340 Büroindentar⸗. . Sund Kasse und Effekten... 93 75 65 Neichsschatzanweisungen n. 372 333 Wiederaufbau ..... 10 000 ö, 412 50401 ,,, 35 18676

1842 176 82

i. Pa ssiven. . uch . . 138. riegsschadenvorschuß . g6 389 Fred toten . ,, 184217682

6 3

Toll. ö Ber lustvortrnag⸗ 30 90361 Unkoßsten . . 7 s 93 29

1840 W

Haben. e,, 69 798 14 Effekten usw.. ö 316 Verfall. Dividendenscheine 540 mae, 33 186 76 , , . 113 840 90

Der Vorstand, Carl Karalus.

fol) Schramm'sche Lack⸗ und Farbenfabriken vorm. Christoph Schramm und Schramm KR Hörner A. G., Offenbach am Main.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 6. Dezember 1922 bat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 4 7 600 00 auf 14909 909 durch Ausgabe von M 7000 900 Stammaktien und M 3090 000 60½ mit 15 fachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktien zu erhöhen. Die ab 1. November 1922 dividenden⸗ berechtigten M 7 060 000 Stammakiien hat ein Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern der alten Stammaktien derart zum Bezuge an⸗ zubteten, daß auf je nom Æ 1600 alte Stammaktien 4. 1009 neue Stammaktien zum Kurse bon 285 oo bezogen werden können. Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in

ger, 434 15. Dezember 1922 bis 30. Dezember 1922 ein⸗ hliestli

in Frankfurt a. M. bei der Firma E. Ladenburg und

in Offenbach a. M. bei der Firma S. Merzbach

zu erfolgen.

2. Bei der Anmeldang sind die Aktien ohne Dividendenbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugs- stellen erhältlick sind, während der üblichen Geschäftestunden einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Bezugsprobision in Anrechnung bringen.

3. Auf je 1009 alte Aktien werden 1000 neue Aktien zum Kurse von 285 09 gewährt. Bei der Anmeldung ist der Bezugspreis in bar zu erlegen. Eine etwaige Steuer für die Einräumung von Bezugsrechten hat der Aktionär zu tragen. Die Bezugsstellen sind bereit, den An, und Ver⸗ kauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

4. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Ueber die Einzahlung wird auf einem der Anmeldeformulare Quittung erteilt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung erteilt hat.

Offenbach a. M., den 15. Dezember 1922.

Schramm'sche Lack- und Farbenfabriken vorm. Christoph Schramm und Schramm & Hörner A. G.

io) :]

Metallwarenfabrik Georg Hackl Attien⸗ gesellschaft Furth i. W.

In der auserordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. November 1922 wurde beschlossen, das Attienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von 4 4200 000 auf Æ 12 600 999 durch Ausgabe von Æ 8 09000 000 Stammaktien und 400 000 Vorzugsaktien, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Februar 1923, zu erhöhen.

Von den Stammaktien werden durch die Baperische Disconto & Wechsel⸗ Bank A. G., Nürnberg. A 4000 900 den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge angeboten, daß auf J S6 1000 alte Aktien K 1000 junge Aktien zum Kurse von 130 0υσ bezogen werden können.

Nachdem die beschlossene Kapitalerhöhung durchgefühtt und in das Handels— register eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der alten Stammaktien auf, das ihnen gewährte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. Dezember 1922 bis einschließlich 31. Dezember 1822 zu ,, . zwar in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗

ank A. G.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werben soll. sind, nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit dorvelt ausgefertigten An⸗ meldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen (Formulare hierzu , . ö. Bezugsstelle erhältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben.

Die Ausübung, des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstelle provisionsfrei. Soweit die Ausübung jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugspropision in Ansgtz gebracht. .

Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede Aktie Æ 1300 und der Schluß— scheinstempel zu bezahlen.

Ueber die für die eng Aktien eingezahlten Beträge werden bis zur An fertigung der Aktienurkunden Kassenquittungen ausgestellt.

Den An und Verkauf von Bezugsrechten vermittelt die Bezugsstelle.

Furth i. W., den 13. Dezember 1922.

Metallwarenfabrik Georg Hackl Aktiengesellschast. Io ?]

Tößnitztal Textil⸗A ktiengesellschaft.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf

. 4K 36009 009 neue Aktien.

Die am 9. Dezember 1922 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der 6 Textil-Attiengesellschaft in Oederan hat beschlossen, das Grundkapital um n 36 090 9090, duich Ausgabe von I6 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über nom. M 1000 zu erhöhen. Es sollen Aktien über je 5 Stück zu je 1000 ausgegeben werden.

Vie neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1922 ab voll teil und sind im übrigen den bisherigen A'tien völlig gleichberechtigt. .

Die aus jugebenden neuen Attien sind auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung an die Dresdner Bank in Dresden für ein Konsortium fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie zum Kurse von 129 0, frei von Stück zinsen, welcher Preis sosort zu bezahlen ist, zuzüglich Schlußscheinstempel den Be— sitzern der bisherigen Aktien zum Bezuge anzubieten sind.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zĩustehende Be—⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen . zu machen:

1. Auf 5 Stick Aktien über je 4 1000 kann eine neue Aktie über 5 Stück

zu je M 1000 zum Kurse von 120 ιάη fret von Stückzinsen, bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes bis zum 29. De

. 1922 einschließlich an den Wochentagen während der üblichen eschäftsstunden

in Dresden bei der Dresdner Bank, bei 2 , . und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale

res den,

in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft, bei der Bank für Textilindustrie Altiengesellschaft,

in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz. bei ei. . und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft Filiale

Shemnitz, in Hannover bei der Dres dner Bank Filiale Gaunvver,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank üttiengesellschaft Filiale

Sannover, in 5 a . . Bank Filiale rn ; in Oederan bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell.

schaft Filiale Oederan ö ausgeübt werden, und zwar previstonsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfglge geordnet ohne Dividendenscheinbogen init zwei gleich lautenden Aumeldescheinen, wozu Vordrucke bel den Bezuggstellen erhält. lich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausllbung deg Bezugsrechts im Wege des Brie . wird die Bezugostelle die übliche Proviston in Anrech— nung bringen.

3. Der Bezuge preis von 120 c ist mit- 6009 für sede neue Aktie über 5 Stück 1 se nom. M 10090 zugleich mit der Einreichung einzuzahlen. Den Schluß. ceinstempel, sowie eine etwaige Steuer auf die Ausübung von Bezugs— rechten trägt der beziehende ÄAftionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmelzescheine, der alsdann dem Finreicher zurück. gegeben wird, quittert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden ab— zestempelt ebenfalls zurückgegeben.

14. Dig Aushändigung der neuen Attjen an den beziehenden Aktionär erfolnt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. .

Dresden⸗Oederan, den 9. Dezember 1922. Lößnitztal Textil⸗Attiengesell schaft.

Dres duer Bank.

,

3

.

.