—
oM 337 ? In Gemãßheit des Beschlusses der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 9. De⸗
zember 1922, in welcher die Erhöhung 9000
des Aktienkapitals um Æ 6
neue Stammaktien beschlossen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit auf — vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister — auf je eine alte Stamm⸗ aktie über je K 10 000 eine neue Stamm aktie über je K 10000 zum Kurse von 165 ,υ zuzüglich Schlußscheinstempel zu heziehen. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 30. Dezember 1922 einschließllich bei dem Bankhause von Goldschmidt Rothschild & Co.,
Brandenburgische ermittel- und Holzindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer aufterordentlichen Generalver⸗ sammlung am S. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, im Nordwest⸗Hotel, Berlin XW., Turmstraße 7, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkayitals durch Ausgabe von Aktien, Festsetzung des Erhöhungs—⸗ betrags und der Modalitäten der Be⸗ gebung.
2. Satzungsãnderung:
— —
fioosanh Moosoo]
—
s 4. Höhe des Grundkapitals. 8 26. Abänderung des Abf. J. Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungs— bescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars über die bei diesen Stellen hinter⸗ legten Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse oder bei dem Bank⸗ hause Mertz & Co., Berlin, Mohren⸗ straße 58 / 5, zu hinterlegen. Berlin, den 12. Dezember 1922. Der Vorstand. Schulz.
Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Lippstadt, zu erfolgen.
Die Aktienmäntel sind ohne Gewinn anteilscheinbogen mit Nummernverzeichnis einzureichen. Der Bezugspreis mit Mark 16 500 für jede neue Aktie, lautend über non. M 10 000 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel, ist gegen Quittung einzuzahlen.
Die ebf ngen der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schetnen erfolgt nach Bekanntmachung.
Lippstadt, im Dezember 1922.
Lippstãdter Industrie Akltiengesellschaft.
lions Otto Krumm Attiengesellschaft.
Die 16. ordentliche Generalversammlung vom 23. November 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. 4 22 000 0090 auf nom. . Æ 50 000 000 durch Ausgabe von 25 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu „ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1923 an dem Gewinn der
esellschaft teil. ö 6 diesen Aktien übernimmt ein unter der Führung des Bankhauses Albert Schwarz, Stuttgart, siehendes Konsortium 11 000 Stück, Aktien — “ 11 0009000 mit der Verpflichtung, diese Aktien zum Kurse, von 340 0 in der Weise den alten Attionären zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. 2000 alte Aktien nom. „, 100 neue Aktien bezogen werden können. Ein weiteres Bezugsrecht der Aktionäre
ist ausgeschlossen. ; 6. . Vorbehalt der Eintragung der beschlossenen und durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hiermit im Namen des Ronsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuũüben: ; 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 16. Dezember bis 230. Dezember d. . einschließ lich *. in Stuttgart beim Bankhaus Albert Schwarz, bei der Württembergischen Vereinsbank, ; bei der Direction ver Disconto Gesellschaft Fisiale Stnttgart, . bei der ,, 6, ö 6 in Berlin beim Bankhaus S. nberger u. C9., in Frankfurt am Main keim Bankhaus D. und J. de Neuville, beim Bankhans J. Dreyfus Cie., in München beim Bankhaus H; Anfhäuser =. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben, Auf je nom. 4A 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. H 1000. Tine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktien, nach der Nummernsolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, worüber Vordrucke bei den. Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Bezugspreises eingereicht werden; andern falls, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts guf schriftlichem Wege erfolgt, werden die Bezugsflellen die üblichen Bezugsgebühren in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf die das Bezuasrecht ausgeübt worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck
zurückgegeben. ö J 4. 3 e e reig von 340 0½ für jede Aktie über M 1000 — 4 3400 zuzüglich Schlußnotenstempel ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt laut besonderer Bekanntmachung
gegen Rückgabe der . Einzahlungsquittung bei derjenigen Stelle, welche die ittung auggestellt hat. ; . . k
1m Lie Her we ehe, sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüsen, ; . 3 beiti er n ifm er enn, und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
Stuttgart⸗Plüderhausen, im Dejember 1922.
J Otto Krumm Attiengesellũschaft.
& &
(looo0ol]
Rheinische EClettrizitäts ⸗Attiengesellschast Mannheim.
Bes der am 17. November 1922 durch das Notgriat 3 in Mannheim statt⸗ a. 4. Auslosung der 50 / g Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1914 wurden folgende 240 Nummern zur Rückzahlung auf den 1: Marz 18923 ge ogen;
Nr. I58 206 248 257 260 263 268 304 310 314 365 377 383 333 394 483 481 485 490 501 550 55h 556 585 586 587 645 6646 747 828 833 S882 887 26h 991 11665 1206 1240 1260 1280 1285 1294 1334 1339 1342 1351 1374 1413 1513 1567 1618 584 1732 1769 177 1783 1823 1837 1880 1925 1934 1935 . 2084 2100 2238 2256 2268 2276 2281 25302 2320 2355 2409 2433 2437 2457 zit; 7468 2151 2517 522 2552 2545 2546 2558 2564 23576 36385 2626 263 3685 2697 7708 3734 7767 2788 2859 2904 2911 2913 2967 3042 3075 3085 J087 50588 zi6o ziol 315 3122 3131 3140 3144 3172 3185 3123 zz315 3215 z264 3318 336.5 3371 3374 3452 3566 35852 3615 3620 3636 3670 3725 3728 3744 3759 3782 3851 3868 3882 3892 3902 4002 4068 1012 4132 1151 4245 4258 4286 4287 4347 4382 4401 4429 4454 4455 4462 4155 495 4516 4526 4542 4548 4549 46500 4659 46790 4711 4724 4737 1321 48327 4541 48535 4577 4851 4900 4906 4913 4917 4967 4970 497 975 50olö 5624 525 564 5Sog6 5MA12 5138 bl39 5164 5183 5187 5192 II83 5H9il 5239 5237 265 5275 5283 bo S295 5300 5329 5335 5345 3347 5h 5553 5583 5ios haog 5427 5437 5462 5481 ob27 5814 5826 5848 5854 5880 5899 5902 5908 5926 5934 5981. . ⸗
Aus früheren Auslosungen sind noch folgende Nummern rückständig: 38 191 255 3215 443 453 5I4 522 528 533 547 55 o52 359 56h 583 bol 711 866 945 548 1123 1129 1141 1142 1150 1183 1259 1270 1273 1291 1350 1367 1459 1517 1519 155 2031 2155 2374 2317 2345 2425 2635 2740 2781 2793 2794 35195 2956 3667 zfij7 3269 3583 3449 z5it 3669 3576 3645 3681 3685 3687 3695 Ish 3757 37757 z783 3580695 3358 3865 3874 3855 3897 3907 3956 39569 35654 4617 46015 4018 4321 4361 4366 4469 4474 4541 1665 4921 4931 1939 3978 690 5068 3605 bos 5153 578 das7 5310 5327 5355 5b20 bhsh hs „6b 5658s 6tzg 5670 5689 5868 5872 5922 5923 594.
Jede ern nn,, u e M . 7. 3 e
losten Stücke nebst unverfallenen Zinsscheinen und der Erneuerun I öst. . aus il ,, . werden ab 1. März 1923 eingelöst, die⸗ igen der früheren Auslosungen laufend. . 2 Einlösungẽstellen: Mannheim: bei der Süddeutschen Dis conto ·Gesellschaft A. G. und
deren sämtlichen Niederlassungen. ö bei der . Bank. Abteilung der Rheinischen Credit⸗
bank, garlsruhe: bei der Süddentschen Disconto A.⸗G.,
bei dem Bankhaus Straus & Co.,
Frankfurt . M.: bei der Direction ver Dis conto Gesellschaft, bei dem Bankhaus E. Ladenburg.
Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
bei der Commerz & Privatbank.
Mannheim, den 24. November 1922.
Einreichung
— — —
Compania Hispano- Americana de Electricidad. Die Einlösung des Coupons -B 3“ der Rentenbons der Compania Hispano- Americana. de Hlectricidad wird in Deutjschland vom 2. Januar 1923 ab erfolgen, und zwar
a) für die auf spanische Währung lautenden Stücke in Höhe von Pts. 15 für jeden Coupon, umgerechnet zum Sicht— furse auf Madrid vom Tage der Ein« reichung, ;
b) für die auf argentinische Papier⸗ währung lautenden Stücke in Höhe von Papierpesos 6,75, umgerechnet zum Sicht- kurse auf Buenos Aires vom Tage der
. in Berlin: bei der Deutschen Bank, . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalbank nmmanditgesell schaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Sardy Co., G. m. b. S.; in Frankfurt a. M.: bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., der Direction der Disconto⸗ , m . Filiale Frankfurt a. M.. bei der Dresdner Bank in Frank furt a. M., . bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach: in Hamburg: ; bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft anf Aktien Filiale Samburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg- bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg; in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. Madrid, den 15. Dezember 1922. Com panin Hispano- Americana de Flectricidad.
lolzon
R. Stock C Co. Spiralbohrer⸗ Werkzeug ⸗ ind Maschinenfabrit Attiengesellschaft, Berlin · Marienfelde.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der R. Stock . Co. Spiralbohrer, Werkzeug- und Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Berlin⸗Marien⸗ selde vom 14. Dezember 1922 hat u a. widerspruchslos und einstimmig beschlossen. die bestehenden Æ 17 000 009 Vorzugs—⸗ aktien in Stammaktien umzuwandeln und außerdem M 46 000 9000 neue Stammaktien auszugeben. Das ge⸗ setzliche Bezugs cecht der Aktionäre ist aug⸗ i e. worden. Von den 4K 63 000 000 neuen Stammaktien werden 4 18 000 000 in auf den Inhaber lautenden Stücken über je K 1600 und 4 45 000 000 in auf den Inhaber lautenden Stücken über je Æ b006 hergestellt. Dieselben sind für das Geschäftsjahr 1922/23 voll dividenden⸗ berechtigt. .
Von den neuen Stammaktien hat die Deutsche Bank, Berlin, einen Teilbetrag übernommen mit der Verpflichtung, die Aktien den Inhabern der alten Stamm⸗ aktien zum Bezuge anzubieten.
Die Eintragung der ,, Be⸗ schlüsse in das 6e dern ter dürfte in kurzem erfolgen. In dieser Voraussetzung fordern wir namens der Deutschen Bank unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1922 zu erfolgen, und zwar in Berlin bei der Dentschen Bank, während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt auggefertigten Anmeldeschein einzureichen, wosür die bei der Bezugsstelle erhãltlichen Formulare zu verwenden sind. Die Ausübung an den Schaltern der Bezugsstelle ist vrovisions⸗ frei. Bei Ausübung des Bezugs im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
3. Auf je nom. K 1000 alte Stamm⸗ aktien werden je nom. 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 500 9 ge⸗ währt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüg lich Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.
4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kenn⸗ zeichnenden Stempelaufdruck versehen zu⸗ rũckgegeben. Die Einzahlung wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei der Bezugsstelle gegen Rückgabe der Kassenquittungen. ; —⸗
Die He nne ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Berlin, im Dezember 1922.
R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗.
ea n , Maschinenfabrit
bei
bei
nioremn Pühring Attiengesellschaft zu Landsberg (Bez. Halle a. d. S.).
In einer auf den 18. Dezember 1927 einberufenen außerordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft soll unter anderem beantragt werden, die bestehenden nom. Æ 500 000 700 ige Vorzugsaktien in Stammaktien, welche den übrigen Stammaktien durchaus gleichberechtigt sind und an der Dividende des laufenden Ge— schäftsjahres voll teilnehmen, umzuwandeln sowie das Grundkapita! um einen Be⸗ trag von S 6 bo0 000 auf MK 129090 909 zu erhöhen durch Ausgabe von Hho60 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, sämtlich im Nennbetrage von je M 1000 und ausgestattet mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1927 ab. . Die neuen Stammaktien sollen einem unter Führung des Bankhauses Baß C Herz in Frankfurt a. M. stehenden Kensortium mit der Maßgabe überlassen werden, 3665 Stück den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Aktien (ursprüngliche Stammaktien und zufolge Beschlusses der an⸗ geführten Generalyersammlung in Stammaktien umzuwandelnde ehemalige Vorzugs⸗ aktien) zwei neue Aktien über je nom. A 1000 zum Kurse von 40050 gegen Er⸗ stattung des Schlußnotenstempels sowie einer etwaigen Bezugsrechtsteuer bezogen werden können. Unter dem Vorbehalt, daß die Generalversammlung nach obigen Anträgen be= scbließen und die Umwandlung der Vorzugs- in Stammaktien sowie die Kapital= erhöhung in das Handelsregiser eingetragen werden wird, fordern wir die Besitzer der alten Aktien (Stammaktien sowie der in Stammaktien umzuwandelnden Vorzugs— aktien) auf das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben 1. Auf je drei alte Altien (ursprüngliche Stammaktien und zufolge Beschlusses der angeführten Generalpersammlung in Stammaktien umzuwandeln de che⸗ malige Vorzugsaktien) können zwei neue Aktien zum Nennwerte pon je A 1600 zum Preise von 400 νί zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Eine evtl. Bezugsrechtsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen. „Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 14. Dezember bis einschließlich 30. Dezember 1822 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß & Herz, in Halle a. d. S. bei dem Bankthause S. F. Lehmann, bei dem Bankhause Paul Schauseil Co. ⸗ während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen und ist provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Numm ernfolge geordnet — ohne Gewinn— anteilscheinbogen mit einem ordnungsgemäß ausgefüllten Anmeldeschein. wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter ein⸗ gereicht werden. . Sofern die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprobision in Anrechnung bringen. Die eingereichten Attienmäntel werden abgestempelt und dem Einreicher mit dem zweiten Teil des Anmeldescheins, auf welchem die ge— leistete Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben. . ö 3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennwert zuzüglich des Aufgeldes von öh o/ mit zufammen M 4600 für je eine neue Aktie sowie der Schluß scheinstempel zu entrichten. Die Erhebung einer etwaigen Bezugsrecht⸗ steuer bleibt vorbehalten. . . 4. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung ebenfalls durch die gleichen Bezugsstellen nach vorheriger Bekanntmachung gegen Rückgabe des im Besitze des Einreichers verbliebenen zweiten Teils des Anmeldeschenus. Die Her r n. des An- und Verkaufs von Bezugsrechten über⸗ nehmen die Anmeldestellen. Landsberg (Bez. Halle), den 12. Dezember 1922. Bühring Aktiengesellschaft.
Export - Schlachterei und Schmalz-⸗Rasstnerie X. 6. loogaz n Jem urg.
Bezug neuer Attien. J In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. zember 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 41500 auf den Inhaber lautenden Aktien (Nr. 1501 — 60060) im Nennbetrag bon je K 1 zusammen „ 4500 000, von A 1200 000 auf 1 6 O66 066
zu erhöhen. ; . ; . . Die neuen Aktien, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1823, sind von
2
De⸗
—
sie zum Kurse von 136 0,0 den Besitzern der alten Attien derart zum Rezuge auzu⸗
bieten, daß auf jede alte Aktie zu „A 1000 drei neue Attien zu je i 1000 bezogen
werden können. . . .
Im Auftrage der Deulschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg fordern wir
unsere Ättionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben;
1. Die Ausübung des Bezugsrechts muß zur Vermeidung des Ausjchl der Zeit vom 16. Dezember bis 30. Dezember d. J. einsch ch bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Be= zugsstelle im Wege der Korrespondenz zur Ausibung des Bezugerechts beaufttagt wird, wird die Bezugsstelle für hre Mühewaltung die übliche Provision in Anrechnung bringen. . .
2. Auf eine alte Aktie zu MÆ 1000 können drei neue Aktien zu je 1 1000 zum Kurse von 130 do bezogen werden. .
3. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden— scheinbogen mit einem Änmeldeschein in einfacher Ausfertigung — Vor— drucke sind bei der Anmeldestelle erhältlich — zur Absten belung einzu— reichen. Die alten Aktien werden alsbald ahgestempelt zurückgegeben.
4. Sosort bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 130 0 fur jede bezogene Attie zu Æ 1060 mit 1300 bar einzuzahlen.
5. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Anmeldeschein quittiert. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung, worüber seinerzeit eine Be— kanntmachung erfolgt, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins aus— gehändigt. Die Bezugöstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers zu prüfen. .
6. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung von Bezugèrechten zu vermitteln.
Samburg, den 14. Dezember 1922. .
Exyort⸗ Schlachterei und Schmalz⸗Raffinerie A. G. 1 Hamburg.
oi m
Hansa Transport⸗Aktiengesellschast, Vreslau.
Bezugsangebot auf nom. 4 2 G66 096 neu Stammaktien. Die außerordentliche Generalversammlung der Hansa Transport⸗Aktiengesell⸗ schaft, Breslau vom 30. September 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um nom. Æ 3 500 0090 durch Ausgabe von 3500 Stück auf, den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu je nom. „ 1000 mit Dividendenberechtigung ab
1. Oktober 1922 beschlossen. ö
Diese Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von uns im Auftrage eines Konfortiums mit der Verpflichtung übernommen worden,
davon 2060 Stück den Inhabern der alten Stammaktien zum Kurse von 175 0o
ohne Stückzinsen zuzüglich Schlußscheinstempel zum Bezuge anzubieten.
Unter Vorbehalt der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen auszuüben: . J. Die Ausübung des Bezugörechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. Dezember 1922 bis 30. Dezember 1822 ein⸗ schließtlich .
in Breslau bei dem Banthaufe Eichhorn Co., Blücherplatz 13. in Berlin bei der Darmstädter C Nationalbank, Behrenstraße 68 / 69,
während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der
Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilschein mit einem doppelt aus—⸗
efertigten ÄÜnmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ ältlich sind, einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision
in Ansatz bringen. ö
Auf zwel alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie im Nennwert
von „z 1000 zum Kurse von 1769 0, zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt.
Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Schluß—
notenstempel bar 1 zahlen. ö.
4. Die eingereichten Aktienmäntel werden mit einem die Ausübung des Be— zugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlung wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertiastellung
bei der Bezugsstelle gegen Rückgabe des quittierten Anmeldeformulars.
„Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln.
Breslan, im Dezember 1922.
*]
Wieder mann.
Der Vorstand.
tens, dt.
Gichborn Co.
der Deutichen Bank Filiale Hamburg mit der Verpflichtung übernommen worden,
ses in
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 284.
Berlin, Freitag, den 15. Dezember
1922
2 —=— — — — 1. Untersuchungssachen. 2 6 2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. e . . 3. erfaufe, Verrachtungen. Verdingungen ꝛc. ; Cn 1 Ek n El E 5. 4. Verlosung rc. . Wertpapieren. 2 9. 5. Kom manditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften ö ; 8 . 8 ch Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 4 ö
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscharten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
C
Lan, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
5) Kommanditgesell⸗
scha len auf Aktien, Attien .
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
100599]
MWefthentsche Zigarettenfabrik
Durania Aftien⸗Gefellschaft, Düren, Rhld.
daut anserer Gesellichaft vom 17. Oktober 1922 wurde das Grundlapital unserer Ge⸗ sellschaft um Auegabe von 2000 Stück auf den Inhaber
lautenden Aftien, also von 15 Millicnen Mark auf 25 Millionen Mark erhöht.
Die Aktien lauten über je 50 0 4K und tragen die Nummern 15 001 — 17000. Die neuen Aftien wurden Bankfkonsortium zum Kurse von 200 über— nommen mit der Maßnahme, sie inner—
halb einer Ausschlußfrist von zwei Wochen
den alten Aktionären im Verhältnis von 3 : 2 anzubieten. Der Verkauf der Aktien zu einem Kurse von über 200 bleibt dem Bankkonsortium vorbehalten.
Generalversammlungebeschluß
10 Millionen Mark durch
von einem
Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschast.
Bei der in Gegenwart eines Notars gemäß Artikel 11I1 der Anleibebestimmungen
lofung unserer 42, Teilschuldver⸗ schreibungen von 1909 sind folgende 28 Nummern im Gesamtbetrage von 4 27 5090 gezogen worden: 4) 4 Stück Lit. A Nr. und 466 zu K. 2000.
b) 17 Stück Lit. R Nr. 628 827 1181 1274 1318 1576 1626 1628 1844 1886 2113 2510 2530 2571 2611 2843 2953 zu A 190900,
c)?7 Stück Lit. C Nr. 3176 3311 3444 3481 3567 5794 3835 zu 4 500.
Die Rücklage der Teilschuldverschrei⸗
. 2. September 1922 vollzogenen Ver⸗
79 260 369
Zuschlag von 30/0 vom 2. Januar 1923 ab bei den in den Anleihebestimmungen genannten Kassen und Banken gegen Aus⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen nicht scheine. Werden die noch nicht fälligen Zinescheine nicht eingeliefert, so wird der KBetrag der sehlenden Zinsscheine am Kapital gekürzt. gelosten Teilschuldverschreibungen hört mit
Punkt 1. Das Bezugsrecht ist bei tem 31. Teiember 1922 auf.
Vermeidung des Ausschlusses bis 31. De⸗ zember 1922 1. bei dem Bankhause Friedrich Müller in Köln, Hohenstaufenring 42
2 kei der iäptischen Epartasse 4
Bonn,
3. bei der Spar⸗ und TVarlehnstkasse
des Landtreises Köln in Köln
Kährend der bei diesen Stellen üblichen Geschästsstunden auszuüben. Bei der An—⸗ meldung sind die Mäntel der alten Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ tisses mit einzureichen.
Die Einzahlung auf die neuen Aktien hat bis 1. Januar 1923 an Len Kassen
der vorgenannten Zeichnungsstellen zu er-
folgen. Für Zablungen, die nach dem 1. Januar 1923 eingehen, gilt das Be⸗ zugarecht als verfallen.
Die Ausgabe der neuen Aftien erfolgt frei von allen Spesen und Lasten zuzüglich 1é 0 2,Göchlußnotenstempel.
Düren, den 11. Tezember 1922. Westdentsche Zigarett enfabrik Duranig Attien Gesellschaft. Der Vorstand B. Müller. G. Sieger.
izr
Chemische Fahrik Siegfried Kroch Aktiengesellschaft, Verlin· Weißensee.
Von der in der ordentlicken General⸗ hersammlung der Chemischen Fabrik Sieg⸗ fried Kroch Attiengesellschatt vom 15. Sep⸗ tember 1922 beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung bieten wir, nachdem der Faxifalserhöhungsbeschluß und dessen Durchführung auch für die restlichen M 560000 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, den Aktionären der Aktien Nr. 1— 2000 den Betiag von t 500 (00 neuen Aktien wie folgt zum Bezuge an:
I. Die Geltendmachung des Bezugẽe⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 15. bis 30. Dezember d. J. bei den unter⸗ ö,, Firmen innerhalb der üblichen Geichäftsstunden zu eifolgen.
.2. Jeder Aktionär ist. berechtigt, auf vier alte Aktien eine junge Aktie zu 4M 1900 zum Preise von 325 0. zuzüglich der Börsenumsatzsteuer zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Juni 1922 ab teil.
.. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung
kes Bezugerechts bei der unterzeichneten Firma einzuzablen. Die Zahlung des
Bezug reises wird bescheinigt. Gegen Rückxzabe der Bescheinigung werden die nenen Aktien nach Fertigstellung aus—= ge hãndigt.
4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗
1922/23 voll gewinnberechtigt sind.
einem
Aus früheren Verlosungen wurden solgende Nummern noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt:
2 Stück zu 4K 1000 Lit. B Nr. 955 1514.
1 Stück zu M 500 Lit. C Nr 13
Stuttgart, den 12. Dezember 1922. Der Vorstand. 1600841) Seiffert. Neuf P
o os]
ↄsnahrüũcker Kupfer⸗
Bezugs aufforderung. Die ordentsiche Generalverammlung unserer Gesellschaft vom 24. November 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 4K 36 000 000 auf K. 48 6900 900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Attionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 36 000 Stück neuen über
je 4 1000 und auf den Inhaber lautenden
Aktien, welche für das Geschäftsjahr
Teil der neuen Aktien ist von Bankenkonsortium mit der Veivflichtung übeinommen worden, A 12000 (6 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Vorbehaltlich der Eintragung der er⸗ folgten Erhöhung des Aftienkapitals in das Handelregisters fordern wir die Aktionäre auf. das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei Veimeidung des Ausschlusses bis zum 20. Dezember 1922 einschließlich ö in Berlin: bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellscha ft, z in Essen: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Essen, ö in Köln: bei dem A. Schaa ffhausen'schen Banl verein A. G.. ; in Osnabrück: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Osnabrück, bei der Ooanabrücker Bank unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sebenen Anmeldescheins, der bei den Bezugestellen in Empfang genommen werden fann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Auf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Attie im Nenn⸗ weite von 4K 1000 wird eine neue Aktie im Nennwerte von 4K 1000 zum Kurse von 1000 υί frei von Zinsen gegen so—⸗ sortige Vollzahlung gewährt. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Bezjehenden. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er
Ein
36 werden soll, mit einem deppelten Nummernverzeichnis obne Hinzufügung von Gewinnanteils. und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen.
5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben. ;
Die Vermittlung des An. und Ver⸗ kaurs von Bezugs rechten übernehmen wir Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugerecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet. Bezugssormulare werden von den Be⸗ zugsstellen ausgegeben.
Berlin, den 13. Dezember 1922. Carsch & Co., Kommanditgeselllschaft. Berlin W. 8. Mohrenstraße 65. Bett Simon K Co.,
am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Brieiwechsels stattfindet, wird die,
übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Gegen Zablung des Bezugspreises
werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Quittungen ausgebändigt. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt— gegeben werden.
Die Vermittlung des An- und Ver— kaufs von Bezugertchten übernehmen die Anmeldestellen.
Osnabrück, den 13. Deiember 1922. Osnabrücker Kup ser⸗ und Drahiwerk.
Verlin W. 8, Manerstraße 53.
Moeller. .
bungen erfolgt zum Nennwert mit einem
sälligen Zins⸗
Die Verzinsung der aus.
38613. eld. Häßler. ; van der Zypen und Wissener
und Draht werk, Osnabrück. —
uolzon / Kündigung der 400igen Anleihe der Vereinigte Stahlwerke
van der Zypen und Wissener SEisenhütten Aktien ⸗Gesellschaft in Köm⸗Deutz. Wir geben hierdurch bekannt, daß wir gemäß § 5 der Anleihebedingungen den gelamten noch im Umlauf befindlichen Teil der von uns im Jahre 1904 aus⸗ gegebenen 4 0 igen Obligationenanleihe von nom. MÆ 4000 0090 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1923 durch Erklärung gegenüber dem Gläubigervertieter ge. kündigt haben. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgeld von 2 090, allo mit t 1020 für das Stück, gegen Aushändi⸗ gung der Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungsschein. Vie Auszahlung erfolgt: bei der Gesellschaftskasse in Köln-
Den tz. bei dem A. Schaaffhausen'schen in Köln,
Bankverein A. 6. Berlin und Düsseldorf, bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem Bankhause Deichmann & Go. in Köln, bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft in Bertin, Essen und den übrigen Niederlassungen, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin P gegen Auslieferung der Stücke. Die Verzinsung der Teil schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. Juni 1923 auf. Köln Deutz, den 7. Delember 1922.
Vereinigte Stahlwerke
J
Gisenhütten Attien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.
orbzo)
Vereinsbank in Hamburg. Außerordentliche Genera lversamm lung der Aktionäre am Freitag, den 22. Dezember 1922, Nachmittags Uhr, im Saal Nr. 121 der Börsenhalle in Hamburg. Tagesordnung: Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 16 225 000 000, von MÆ 125 000 000 auf M 350 000 000, durch Ausgabe von 225 000 Stück auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten Aktien zu je A 10900, und zwar 50 000 Stück volle in zuiahlen den Stammaktien. 75 000 Stück vorerst mit 25 0½ ein⸗ zujahlenden Stammaktien, 160 000 Stück mit 25 069 einzuzahlenden Vor— zugsaktien mit einfachem Stimmrecht.
Festsetzung der Rechte der Vorzugs— aktien hinsichtlich ihrer Gewinn—⸗ beteiligung und ihres Anteils am Liguidationserlöse, Bestimmung über Einziehung, Kündigung, Ankauf und Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaltien.
Beschlußfassung über die Begebung der neuen Stamm und Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
2. Dem Beschluß zu 1. entsprechende Aenderungen der Satzung, insbesondere der S5. 4 (Gewinnberechtigung und Einziehbarkeit der Vorzugeaktien), 22 (Festsetzung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse mit Dreiviertelmehr⸗ heit, 27. (Verteilung des Rein— gewinns), ferner Neufassung von 5 17 Uebernahme der Aussichtsratesteüern durch die Gesellschatt) und Hinzu— fügung eines neuen Paragraphen nen, Ermächtigung des Auf⸗ ichtsrats zur Aenderung der Saßun—« e. joweit sie die Fassung betrifft. rmächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichterat die Einzelheiten, der Kapitalserhöhung und der Aktienausgabe festzusetzen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, können ihre Stimmkarte gegen Nach weis ihrer Eigenschaft als Aktionäre bei der Vereinsbank in Samburg, Ham⸗ burg, sowie deren Fislialen in Altona, Cuxhaven, Flensburg,
stiel, Sandels⸗Gesellschaft,
Berliner Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Frankfurt a. M., werktäglich bis Donnerstag, den 21. Dezember 1922, in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden in Emplang nehmen. Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlungesaales vorzuzeigen. Hamburg, den 1. Dezember 1922. Der Vorstand.
zogen werden. Der Bezug ist spejenfrei,
Banken erfolgt; erledigt sich derselbe im
886549 Die Liquidation der Sesellschaft ist
beschlossen, die Gläubiger werden auf⸗ geordert. sich zu melden.
Vestag Eisen und Sta hl Akfktien⸗ Gesellschaft. Di sseldorf. van Gulik.
74aor ?)]
Norddentsche Jute⸗ Spinnerei
G Weberei, Samburg.
Gemäß der Tilgungebedingungen sind unter Leitung eines öffentl. Notars von den von uns ausgegebenen 4 9 Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1896 für Ostritz die nachstehend ver⸗ zeichneten 40 Stück durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
Nr. 1018 1033 1043 1100 1110 1116 1168 1242 1269 1273 1282 1284 1310 1312 1337 1361 1405 1444 1478 1515 1519 1539 1635 1643 1664 1701 1722 1727 1743 1746 1783 1784 1823 1830 1892 1901 1965 1924 1951 1979 — 40 Stãck.
Die Ruckzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Kurse von 103 oso gegen Einlieferung der Original stücke mit dazugehörigen scheinen und sämtlichen nicht Zinsscheinen vom 31. Dezember d. J.
fälligen
ab:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank in Samburg,
bei der Vereinsbank in Hamburg. Vom I. Januar 1923 ab diese Prioritätsobligationen derzinst.
Restanten sind von der Ossritzer An⸗
leihe von der Ziehung ver
31. Dezember 1916 Nr. 1607 — 1 Stück, Stück,.
31. Dejember 1920 Nr. 1662 1 31. Dezember 1921 Nr. 1172 —2 Stück. Hamburg, den 4. Dktober 1922. Norddeutsche Jute ⸗ Spinnerei & Weberei.
1687
100859 Schuhfabrik ations⸗ und Vertriebs Akltien⸗Gesellschaft , Schuvag“,
Verlin. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1922 hat beschlossen. das Grundkapital um M 1200090009 J durch Ausgabe von 12 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je
M 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigt.
Die neuen Attien sind von einem unter Führung des Bankhauses Otto Hirsch & Co. in Frankfurt a. M stebenden Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hiervon M 7500 000 Stammaktien den seitherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4K. 100 alte Aktien eine neue Aktie von Æ 1000 zum Kurse von 150 0,9 unter Verrechnung von 5H o, Geldzinsen ab 1. Juli 1922 sowie des Schlußschein⸗ stempels bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregifter eingetragen sind, werden hiermit die seitherigen Aktionäre zur Aus—⸗ übung des Bezugsrechts unter nach stehenden Bedingungen aufgefordert:
am
einer
werden nicht mehr
1008391
Snypothekarisch sichergestellte, mit
1030 rückzahlbare Anleihe von 19069 der
Norddeutschen Zucker⸗ Raffinerie, Hamburg.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie, Hamburg, die sämtlichen noch im Umlauf befind⸗ lichen Schuldverschreibungen obiger Anleihe auf den 1. Juli 1923 gekündigt bat. Die Rückzahlnng erfolgt mit 1939.
Die Verzinsung hört am 1 Juli 1923 auf.
Die Gesellschaft ist bereit, die Schuld⸗ verschreibungen schon am 2. Januar 1923 mit 1093 0,½ einzulösen. Diejenigen In⸗
6 haber ven Schulzverschreibungen, die von
diesem Ang bot Gebiauch machen wollen, belieben ihre Schuldverschreibungen nebst
den am 1 Juli 1923 jälligen Zinsscheinen
2. Januar 1923 mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis bei unserer Niederlassungen in Ham⸗ burg, Berlin oder Frankfurt a. M. zwecks Einlösung einzureichen. Die Ver⸗ zinsung der Schuldverschreibungen hört in
. diesem Falle am 1. Januar 1923 auf. Erneuerungs⸗ *! 5 Sofern der am 1.
Juli 1923 fällige
Zinsschein an der einzulsösenden Schuld⸗
wird dajür ein ent⸗ sprechender Abzug gemacht. Samburg, den 12. Dezember 1922. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Atktiengesellschaft.
verschreibung fehlt,
bos. Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes Werle A. G., Hamburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Norddeutschen Koblen und Cokes⸗Werke A.-G., Hamburg, welche für den 29. Dezember 1922 anberaumt und deren Tages ordnung am 6. bezw. 13. 8 M.
in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht worden ist, wird ein Antrag über die Er—
höhung des Aktienkapitals um * 690909 0990 durch Ausgabe von Stück 60 000 neuen Aktien von je nom.
„ 10009, welche für das am 1. Januar
1923 beginnende Geschäftsjahr und sernere
Geschäsisjahre am Gewinn in gle cher Weise teihnebmen wie die alten Aktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs techts der Aktionäre vorgelegt werden. Unter denn Vorbehalt, daß die Kavitals—⸗ erböhnng in der Generalversammlung be⸗ schlossen wird und die Eintragung der Durchführung derselben in das Handels- egister bis zum 31. März 1923 erfolgt. haben wir von der Gesellschaft die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären derart zun Kurse von 250 0, anzubieten, daß auf je eine alte Aktie über nom. M 10900 dieißig neue Aktien über je nem. M 1000 ent⸗ fallen. Wir fordern nunmehr unter dem vor⸗ stebend eiwähnten Vorbehalt die Aktionäre auf, von ihnem Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen: 1. Tie Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausichlußtrist vom 16. bis zum 29. Dezember 1922 einschlienßlich in Hamburg bei dem unterzeichneten Bankhause L. Behrens & Söhne während der üblichen Geschäftsstunden statt.
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis 29. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen hei
dem Banthause Otto Hirsch & Co.
in Franl furt a. M.,
dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz.
dem Chemnitzer Bankverein in
Dres den. .
2. Die Aktien sind — nach Nummern⸗
folge geordnet — ohne Dividendenbogen
mit einem Anmeldeschein am Schalter der vorstehenden Ban fen während der üblichen Geschäftestunden einzureichen.
3. Aur ie. Æ 160 alte Aktien kann eine neue Aftie von ⸗ 1000 gegen Zahlung von 1500 zuzüglich 5o /g Gesdzinsen ab 1. Juli 1922 und Schlußnotenssempel be⸗
sosern derselbe am Schalter der obigen
Wege der Korrespondenz, findet Anrechnung der üblichen Spesen statt.
4. Ueber die geleistete en nf wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen dessen Rückgabe nach Fertigstellung die Aushändigung der neuen Aktien erfolgen wird. Bei dessen demnächstiger Vorzeigung sind die Bezugs stellen berechtigt, aber nicht verpflichtei, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.
5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die obigen Bezugsstellen.
Berlin, den 13 Dezember 1922. Schuh fabrikations und Vertriebs⸗
2. Bei der Anmeldung sind die Mäusel der Aktien, für welche ein Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, unter Vei⸗ fügung eins arithmethisch geordneten Nummernverzeichnisses, von welchem Vor⸗ drucke bei der Anmeldestelle in Empiang genommen werden können, einzureichen. Dieselben werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugs—⸗
rechts ist an den Schaltern der Bezuge stelle
provisionsfrei; soweit bei letzterer die Aus. übung des Kezuge rechts jedech im Wege der- Korresponden; eifolgt, wird diese die übliche Bezugepiovision in Anrechnung bringen.
3. Bei der Anmeldung ist der Bezugs=
preis von A6 2500 für jede neue Attie sowie der Schlußscheinstempel bar zu be= zahlen. Die ersoigte Zahlung wird auf einem auf Namen lautenden Anmeldeschein bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien eifolgt gegen Rückgabe dieses An- meldelcheins mit. Empfange bestätigung Die Beiugestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor. zeigers der Kassenguittungen zu prüfen. y Für den Fall. daß die Kapital. erhöbung in der vorstehend genannten außerordentlichen Generalversammlung nicht beschlossen wird oder die Eintragung der Durchsührung der Kapitals erhöhung in das. Handelsregister nicht bis zum 31. März 1923 erfolgt, wird der ein—⸗ gezahlte Betrag, zuzüglich 60/9 p. a. Zinsen, gegen Rückgabe des Aumeldescheins zurück⸗ vergütet.
Wo
Hamburg, den 15. Dezember 1922. L. Beh ens 6 dh n.