1922 / 284 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

looszs)

Vergische Bank Attien⸗ gesellschaft, Liltringhausen.

Gemäß § 244 H.-G-B. geben wir hiermit bekannt, daß in der außerordent— lichen Generalversammlung unserer Gesell schaft vom 9. Dezember nach Amtsnieder— legung der bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Bankier Albert Weidner, in Firma Paul Krause C Co, Rerlin. Vorsitzender, Hans Freiherr von Rhein— baben, Kaufmann, Berlin, stellvertretender Vorsitzender. Otto Neuroth, Fabrikant, Lüttringhausen, Carl Auffermann, Fabri⸗— fant, Beyenburg. Bruno Coen, Kauf— mann, Lennep, Rudolf Becker, Kaufmann, Reinhard Mesenhöller, Kaufmann, beide in Remscheid, Fritz Ritter, Otto Niwoldt, Berthold Schmeling, letztere drei in Berlin.

Der Vorstand.

IlI01286, Mediciniches Waaren. haus A. G., Perlin XII.

Nachtrag.

Die Tagesurdnung für die auf den

36. Dezember 1922 anberaumte Ge⸗ 1 versammlung wird dahin ergänzt, auch beraten und Beschluß gefaßt werden soll über einen Antrag auf Er— höhung des Stammkapitals um einen Betrag bis zu zwanzig Millionen Mark auf einen Betrag bis zu zweiundvierzig Millionen Mark durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und über alle mit der Kapitalserhöhung zusammenhängenden Maßnahmen. Nach den vorliegenden An— trägen soll ein Teil Inag Industrie Unternehmungen Aktien— gesellschaft, Erlangen, im Austausch gegen Ueberlassung der Schaerer-Abteilungen von Reiniger Geblert & Schall übernommen , Es soll dem Vorstand Ermächtigung erteilt werben,

bezüglichen Abmachungen selbständig zu treffen. Die Ausge bebedingungen betreffs des

die Beschlußfa ssung über alle mit dieser Kapitalserhöhung zusammen⸗ hängenden Maßnahmen sollen dem Auf— sichtsrat in Cemeinschaft mit dem Vor— stand überlassen werden.

Es soll fernerhin Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen nach Maßgabe der zu fassenden Beschlüsse erfolgen und

Restes sowie

dem Aufsichtsrat die Ermächtigung des;

§ 274 H⸗G⸗B. erteilt werden. Berlin, den 13. Dezem ber 1922. Der Aufsichtsret.

Süddentsche Schraut n und Mutternsahrik Mrtieng sellschast, München.

Wir laden hiermit unsere mlionäre zu der ordentlichen Generalpersammlung ein, welche am 9. Januar 1923, um 12 Uyr, in München im Sttzungssaal der Commerz, und Privat- Tank Aktien—⸗ gesellschaft Filiale München Rarssindet.

Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abe laufene Ge⸗

schästsjahr und Vorlegun g, er Bilanz per 30 September 1922 webt Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Czewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Neingewinn

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Beschlußfassung über Aenderungen

und Ergänzung der Satzungen.

Zu F 8 nach Abs 8 folgende Ein⸗ fügung: „Der Außssichts ra? ist berech— tigt, durch Mehrheitsbeschluß Aus— schüsse zu bilden oder einem Mit⸗ gliede beiimmte Obliegenheiten zuzu⸗ weisen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Für diese Tätigkeit gebührt dem Mitgliede eine besondere angemessene Vergütung?

Zu § 9 Lit. h Satz 2 nach „dem Aufsichtsrat“: „oder einem von ihm ebildeten Ausschusse bezw. einem . delegierten Mitgliede“.

Zu . Anfügung am Schlusse: „Der Aufsichtsrat kann auch noch

andere Geschäste durch allgemeine oder besondere Anwe ung bestimmen. welche vor dem Abschluß seiner Ge⸗ nehmigung bedürfen“ ö. Zu F 10 Satz 1 statt Die Mit⸗ lieder! Die von der Generalver— . gewählten Mitglieder.“ u § Il Abs. 4 Satz 1 nach dem Aufsichtsrat: „oder dem von diesem gewählten Ausschuß oder einem von diesem bestimmten Mitgliede ...“

Gemäß § 5 des Geselljchaftsvertrags ist die Ausübung des Stimmiechts davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver— sammlung bei der Gesellschaft oder bei

der Commerz und. Brivat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale München

in München hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Der Ausweis hat das Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien zu enthalten. . München, den 12. Dezember 1922. Süddeutsche Schrauben und Mutternfabrit Aktiengesellschaft. Anfsichtsrat.

der Aktien von der

lioodre) Busch E Co., Aktiengesellschaft, Leipzig.

: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den

5. Januar 1923, Nachm. 4 Uhr,

im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlnng eingeladen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstands und

Rechnungslegung mit dem Bericht

des Aufssichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnyerteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung: a) des Vorstands. b) des Aufsichts—⸗ rat

4. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Stamm- und Vorzugsaktien unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Aus— gabebedingungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Satzungen zu ändern, soweit die Aenderungen sich aus dieser Beschlußfassung ergeben.

5. Weitere Aenderungen der Satzungen

betr. Bestellung von Norstandsmit⸗ gliedern und sonstigen Beamten der Gejellschaft, betr. Genehmigung des Aufsichtsrats zu einzelnen Rechtshand— lungen des Vorstands sowie betr. Berufung, Beschlußfähigkeit und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.

tz. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens Dienstag, den 2. Januar 1923

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Commerz⸗ und PVPrivat⸗

Bank Attiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig oder

bei einem deutschen Notar

gemäß § 8 unseres Gesellschaftsvertrags

16

mit der Inag die dies⸗

hinterlegt haben.

Leipzig, den 14. Dezember 1922. Busch & Co. Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Georg Kosterlitz. Iol29h]

Vankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft Bremen.

Nachtrag zur Tagesordnung für die außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, ven 29. Dezember 1932, Mittags 12 uhr, im Bank— gebäude, Langenstraße 416. Antrag, Aufsichtsrat und Vorstand zu ermächtigen, bei der Erhöhung des

Grundkapitals um M 40 000 000 für den ganzen Betrag oder einen Teil desselben Aktien über einen höheren Betrag als je 1000 zur Ausgabe zu hringen.

Bremen, den 12. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. P. F. Lentz, Vorsitzer.

1009415]

Chemische Fabrik Ahlhorn A. G.

gldenhurg.

Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 8. Dezember 1922 hat be— schlossen, das Grundkapital von id 15 000 0090 um A 165000 000 auf M30 000099 durch Ausgabe von 13 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 1000 mit An⸗ spruch auf Dibidende vom 1. Januar 1923 und von 2000 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 4 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die 4 13 000 000 neuen Stammaktien sind von einem Bankenkonsortinm mit der Verpflichtung übernommen, sie den Be⸗— sitzern der alten Aktien zum Kurse von 235 o/o derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aflie von Æ 1000 eine neue Aktie von M 10090 bezogen werden kann.

Nachdem die Eintragung der durch- geführten Kapitalerhöhung in das Handels reqister erfolgt ist, fordern wir die In⸗ haber unserer alten Aktien hiermit auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

J. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts muß dei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum Sonnabend, den 30. Dezember 1922 einschließlich bei

der Oldenburgischen Spar⸗6ä Leih⸗

Bank in Oldenburg oder deren Zweigniederlassungen. der Hamburger Haudelsbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Hamburg oder der Firma Gebrüder Stern Bank⸗ geschäft in Dortmnnd während der üblichen Geschäftsstunden er⸗ folgen.

2 Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dwidenden⸗ scheine in Begleitung eines doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldescheins mit Nummern⸗ verzeichnis, wofür Formulare bei den ge⸗ nannten Banken erhältlich sind, einzureichen. Die alten Aktien werden mit dem Stempel⸗ aufdruck „Bezugsrecht 1922 ausgeübt“ versehen.

3. Die Zahlung hat bis spätestens am 30. Dezember 1922 zu erfolgen.

A4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt durch die genannten Banken nach Fertigstellung gegen Empfangs bestätigung.

Oldenburg. den 13. Dezember 1922.

GChemische Fabrik Ahihorn A. G. Der Vorstand.

J Charlier.

Mecklenburgischer

liolzos)

Gaswerk Weißwasser 9.⸗L. Aktiengesellschaft, Bremen.

. Folgende sechs Nummern unserer 44 o/ Anleihe vom Jahre 1901 sind ge mäß §z 6 der Anleihebedingungen am 9. De⸗ zember 192 zur Rückzahlung ver 2. Jannar 1923 ausgelost worden: Nr. 38 45 62 72 117 und 120. Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Tirection der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen. Bremen, im Dezember 1922. Der Vorstand.

101266

5 na d Sa- Die Aktionäre de

Vereinsbranerei

2 * 29

gesellschast zu Lübz werden sammlung auf Donnerstag, den 25. Januar 1923. Nachmittags 35 Uhr, in Lübz. Hotel „Stadt Ham⸗ burg“, ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung, des Geschäfts—

berichts des Vorstands und des Be— richts des Aufsichtarats für das Ge⸗

schäftejahr 1921/22 Beschlußfassung über diese Vorlagen

und die Verteilung des Reingewinns

3. Entlastung des Vöorstands und des

Aufsichts rate 4. Aenderung des 5 4 und des 8 9 des Gesellschaftsvertrags.

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung ist davon abhängig, daß der Inhaber der Aktien diese oder einen über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein, unter Beifügung eines doppelten, von ihm unferschriebenen Verzeichnisses der Aktien mindestens drei Tage uor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammilung nicht eingerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Mecklen⸗ burgischen Bank in Schwerin und deren Filialen hinterlegt hat.

Lübz, den 28 November 1922.

Der Aufsichtsrat. Westphal.

.

Wirte Aktien⸗

zur ordentlichen Generalver⸗

(lol? ss]

Lober's Fleischwerke A.⸗G.,

Augshurg.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer ellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlun- ein, welche am Donnerstag, den 4. Januar 1923, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Augsburg, Marstr. A 7, J. Stock, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Beschlußiassung über eine Erhöhung

des Grundkapitals und Ermächtigung

des Aufsichtsrats zur Durchführung.

Ferner entjprechende Aenderung des

F Z des Gesellschaftsvertrags.

2. Statutenänderung. Den nachverzeich⸗ neten Paragraphen ist statt der bis⸗ herigen die beigefügte Fassung zu geben:

§ 4 „.. die Aktien sind mit der faksimilierten Unterschrift des Vor⸗ standes und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu verse hen.“

§ 6 „Der Vorstand bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats usw.“

8, 1. Absatz. .. wenn nicht mindestens vier von der Generalver⸗ sammlung gewählte Mitglieder vor— handen sind.“

(ej

§ 10. „.. wenn die Hälfte der bon der Generalversammlung ge⸗

wählten Mitglieder usw.“ § 12. „.. eine jährliche feste Aufwandsentschädigung von A 10000, in Worten: Zehntausend Mark. Der Vorsitzende das Doppelte usw.“

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz oder den mit der Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg oder der Bayerischen Dis⸗ konto⸗ und Wechselbank A.⸗G. , Angsburg, zu hinterlegen.

Augsburg, den 12 Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat. Chr. Diesel.

l000 57 Actien⸗Gesellschaft für Fappen⸗Fabrikation.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 8. De⸗ zember 1922 ist u. a. die Ausgabe von nom. 6 72 000 00909 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien, dipi⸗ dendenberechtigt ab 1. April 1922, be⸗ schlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Venpflichtung über⸗ nommen worden, den alten Stammaktio⸗ nären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschluß⸗ frist von mindestens zwei Wochen auf je nom. A 1200 alte Stammaktien nom. M 2400 neue Stammaktien zum Kurse von b90 o/ zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden können.

Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Generalversammlungebeschlüsse in das Handelsregister fordern wir namens des Konjortiums die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 20. Dezember 122 einschliesßlich zu erfolgen

in Berlin:

bei der Commerz. und Privat⸗ Bank Attiengesellschast, bei der Deutschen Orientbank

Attiengesellschaft. bei dem Bankhause Bercht æ Sohn, bei dem Bankhause N. Selfft Co., bei dem Bankhause S. Schoenberger

& Co, in Köln:

bei der Commerz⸗ und Privat Bank Atktiengesellschaft, Filiale Köln, bei dem Bankhause J. S. Stein, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde— schein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsreck im Wege der Korrespondenz erfolgt, erden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen.

Die alten Stammaltien werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 590 zuzüglich Schlußnotenstempel ist bei der Anmeldung in har zu entrichten.

3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln und sich eventuell ergebende Spitzen zu regulieren.

4. Die Auegabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung bei dersenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkt ist, gegen Rück— gabe des mit der Quittung vpersehenen Anmeldeformulars. Die Bezugestellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Berlin, den 13. Dezember 1922.

Actien⸗Gesellschaft für Papwpen⸗

Fabrikation. Dvamburger.

. 2 dor &aiso'æ ; tt . 1 des Vorzeigers der Kassenquittung zu

load * 2 Falron Werle Nltiengesellschast in Frank surt 9. M. Ausgabe neuer Aktien.

Die ordentliche Generalversammlung vom 1. Dezember 1922 hat u. a. heschlossen, das Stammkapital von nom AÆI2000000 auf nom, A 27 0009 durch Aus⸗ gabe von Stück 15 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1922 ab divi⸗ dendenberechtigten Stammaktien über ie nom. n 1000 zu erhöhen. Dag gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden. .

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht zu den nach— stehend aufgeführten Bedingungen einzu— räumen.

Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

J. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 1750, zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bezogen werden

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 39. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar

in Frankfurt a. M.:

bei der Tellus A. G. für Bergban

und Hüttenindustrie,

bei dem Bankhaus Gebr. Röchling,

bei dem Bankhaus Gebr. Gold⸗

schimnidt, in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Röchling, bei dem Bankhaus S. Schönberger & Co., in Dortmund:

bei dem Bankhaus Gebr. Stern.

3. Bei der Anmeidung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteil- und Erneuerungsscheine mit einem ausgesertigten Anmeldeschein, wovon

Mae vrucke bei den Bezugsstellen erhältlich

ud, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, soweit sie am Schalter der Bezugsstelle erfolgt. Wenn die Ausübung auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben.

1. Der Bezugspreis von 175 06 M 1750 für jede Aktie zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer ist bei der Anmeldung bar ein—

zuzahlen. Ueber die Einzahlung wird den Einreichern eine Kassenquittung erteilt. Eine evtl. Bezugsrechtssteuer geht zu

Lasten des beziehenden Aktionärs. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt genen Rückgabe der Kassenquittung bei derjenigen Anmeldestelle, die diese Quittung ausgestellt hat, gegen Empfangs⸗ bestätigung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation rüsen. Frankfurt a. M., im Dezember 1922. Falcon ⸗Werke Aktiengesellschaft.

101031] Frankenthaler Brauhaus, Ʒrantenthal.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. Dezember 1922 bat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschatt um Æ 1800 000 auf 6 46600 000 zu erhöhen durch Aus— gabe von 1800 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4 10090 mit Dividenden—⸗ berechtiaung vom 1. Ottober 1922 ab, unter Ausschluß des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre

Die neuen Aktien sind an die Franken— shaler Volksbank Akt-Ges. in Franken⸗ thal begeben worden, mit der Verpflichtung „160 000 den Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien über Æ 1000

eine neue Aktie über S 1000 zum Kurs

von 1300 zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer und etwaiger Bezugsrechts steuer sedoch frei von Stückzinsen bezogen werden kann.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des

Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗

getragen worden ist, fordern wir namens der Frankenthaler Volksbank Akt⸗Ges. unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. auf zwei alte Aktien von je Æ 1000 kann eine neue Aktie von Æ 10090 zum Kurs von 130 . frei von Stückzinsen jedoch zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und etwaiger Bezugsrechtsteuer bezogen werden.

2 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis ein⸗ schließ lich 31. Dezember 1922

in Frankenthal (Pfalz) bei der Frankenthaler Voltsbank Alt. Ges.,

in Mannheim bei der Süddeutschen

Dis contogesellschaft A.⸗G. zu erfolgen

3. Die Aktien, für welche von diesem Rechte Gebrauch gemacht werden soll, sind ohne Gewinnanteilscheine mit einem Vor⸗ druck, der bei der Anmeldestelle erhältlich ist, einzureichen.

4. Mit der Einreichung ist der Bezugs— preis von 130 0 mit „Ss 1300 für jede Aktie und die Börsenumsatzsteuer einzu— zahlen. Tie Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nach deren Erscheinen gegen Rückgabe der Kassenbescheinigung.

Den An- und Verkauf von Bezugß— rechten vermitteln die Bezugsstellen.

Frankenthal (Pfalz), den 12. De— zember 1922.

Frankenthaler Brauhaus.

Herm. Schröder. Breinig.

loo s69ũ Chemnitzer Papierfahrit᷑ zu Einsie del hei Chemnitz, Einsiedel.

Die am 25. November 1922 abgehalten ordentliche Generalpersammlung der Chem⸗ nitzer Papierfahrik zu Einsiedel bei Chem= nitz, Einsiedel, hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von M 7500 000 auf Æ 18 090 9009 durch Ausgabe von S750 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien über je K 1200 Nennwert zu erhöhen. ;

Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte.

Die beschlossene und mit Æ 3750 000 durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist am 13. Dezember 1922 in das Handels— register des Amtegerichts Chemnitz ein= getragen worden.

Von den neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung nom. M 3750 000 an die Allgemeine Deutsche Cxedit⸗Anstalt Filigle Chemnitz sest begeben worden mit der Maßgabe, sie zum Kurse von 2650 den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubielen.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Äktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je AM 2400 Nennwert alte Aktien kann eine neue Aktie zu 46 1200 Nennwert zum Kurse von 265 0,0 bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 15. bis 30. De⸗ zember 1922 einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden

in Chemnitz bei der Allgemeinen

Dentschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Poststraße 15, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Al h⸗ teilung Dresden auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dipidendenbogen mit zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind., zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 265 o (- 3180 je Aktie) bar ein⸗ zuzahlen. Den Schlußscheinstempe] sowie eine etwaige Bezugsrechtssteuer trägt der beziehende Aktionär. Soweit die Aus— übung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, werden die Bezugs— stellen die üblichen Spesen in Anrechnung bringen. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung.

Ehemnitz, den 19. Dezember 1922. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstak Fille Cheinnitz. Chemnitzer Papierfabrik an Einsiedel bei Chemnitz.

2

BVerlin Anhaltitche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 6. Dezember 1922 hat unter anderem die Umwandlung der bisherigen 20 000 000 Vorzugsaktien in Stamm— ̃ Januar 1923 ab sowie die Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 900 M durch Ausgabe von 20 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 ö mit Gewinnberechtigung vom insgesamt 40 000 000 A neuen Stamm aktien sind nach dem Beschlusse der Generalpersammlung nominal 30 000 000 zum Bezuge durch die Inbaber der 60 000 000 M alten Stammaktien bestimmt

Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere alten Stamm— aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die 30 000 000 M neuen Stammaktien unter

aktien mit Gewinaberechtigung vom 1.

1. Januar 1923 ab beschlossen.

jolgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. De⸗

Von den

zember 1922 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kammandit⸗

gesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank,

bei der C. Schlesinger⸗Trier A Co., Commandit⸗

gesellschaft auf AÄctien,

in Töln

bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Artien Filiale Köln,

bei der Dresdner Bank in Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G.,

bei dem Bankhause A. Leuy,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern— folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt aus— Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung

gel ertigten

so bringen.

2. Auf alte Stammaktien im Nennbetrage von 2000 A4 wird eine neue Stammaktie über 1000 ½½ zum Kurse von 500 ½ gewährt. ugépreis mit 5000 für jede bezogene

übung des Bezuges ist der

Ma 9

Aktie sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als 2000 6 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von

Bezugsrechten zu vermitteln,

3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein be⸗ die neuen Aktien nach Fertig⸗ Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

sckeinigt. Gegen stellung ausgehändigt.

dessen Rückgabe werden

Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Berlin, den 15. Dezember 1922.

Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Aetien ⸗Gesellschaft.

Korn.

Peiser.

Bei Aus⸗

lolzsꝗ)

loosd2]

Srankenthaler Brauhaus, Frankenthal.

So ll. Rechnnnugsabschluß auf den 30. September 1922. Haben. 6 3 53 Liegenschaften: Grun dfayttal!. . 2200 099 Brauerei. 345 076 Gesetzliche Rücklage 254 482 356 Wirtschafts. und Keller⸗ Sonder nl,, 75 000 , 318 689 Rücklage für Außenstände. 120 000 655 3 ö,, . . 4 27 3933 unerhobene Dividende 270 - w e , micht, ng s. Mirff enen, gi = J Bürgschasten 54 0 i r r,, , m s Plerde und Wagen 100 . Verbindlich⸗ zs ois ao R 1 ,,, Elektrische Lichtanlage 159 Rig st Ing für Körper⸗ 350 00 Gille iganlagge.·· jh = . schattẽsteuer; 4 350 00 , 37135 ] Zuweisung. an Rücklage für , 6 Rasse, Wechfel und Wert— ö. Außenstände. 380 000 baricre = 69 gol is Zutzeisung an gesetzlichee.. Buͤrajchaften Vd dJ ,,, Vorräte: Bier, Malz 250 Dividende 550 009 ,, ., Vortrag auf neue Rechnung 42 946 54

Hopfen, Gerste, Futter⸗ mittel usw. ;

; 4 452 393 95 Laufende Rechnungen:

I09545) Bekanntmachung.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18 November 1922 sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden die Herren: Rechts⸗ anwälte A. Koch, R. Hennecke, H. Munte, Bankdirektor O. Bode, Ohberingenieur H Heusel, Kaufmann O. Kählhorn. Kauf⸗ mann H Jenkel, Direktor V. Matzka, sämt⸗ lich in Braunschweig, Kaufmann K. Ebert, Ellrich, Landwirt A. Herbst, Kneitlingen, ann, A. Schwengers, Kalbs⸗ burg.

Dagegen sind die Herren: Fabrikbesitzer Dr⸗Ing b. c. Willy Grotrian Steinweg und Kurt Grotrian Steinweg und Kauf⸗ mann Karl Eilert, sämtlich in Braun⸗ schweig, neu in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten.

Malz⸗ und Nährertrakt⸗Werke Altiengesellschaft, Braunschweig.

lolz73) Hirschbrauerei A. G., Düsseldor.

11. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 6. Januar 1923, 11 uhr Morgens, im Ge— schäftslokal, Tußmannstr. 51.

Tagesordnung: Die im §5 21 des . vorgesehenen regelmäßigen Gegen⸗ ande.

Für die Teilnahme an der Versamm⸗ lung sind die im § 6 des Statuts ge⸗ nannten Bedingungen maßgebend.

Düsseldorf, den 12. Tezember 1922.

Der Aufsichtsrat. Stellvertr. Vors. Kaiser, Rechtsanwalt.

lol276 Aktie ngesellschaft Paulanerbrãu Salvatorbrauerei, München.

Der Aufssichtsrat hat in seiner Sitzung vom 9. Dezember 1922 beschlossen, die restlichen 50 ½ auf die gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1922 den Aktionären zum Bezuge an⸗ gebotenen S 1 870 000 jungen Aktien, die bis jetzt mit 500; einbezahlt sind, einzu⸗ fordern.

Die Vollzahlung muß zuzüglich 5 0/0 Zinsen vom 1. September 1921 bis zum Einzahlungstage, spätestens am 31. De⸗ zember 1922, erfolgt sein.

Der den ausgegebenen Interimsscheinen bei segebene Dividendenschein für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22 gelangt laut Aufdruck in halber Höhe der von der General⸗ versammlung vom 9. Dezember 1922 be⸗ schlossenen Gewinnausschüttung zur Aus— zahlung.

Die in den Händen der Aktionäre be⸗ findlichen Interimsscheine sind bei der Vollzahlung bei den nachbenannten Bank⸗ stellen einzureichen. Dagegen erfolgt bei

Außenstände sür Bier, ausgeliehene Kapitalien ö, 3861562417 Il4 bI7 390 26 14 517 390 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. auf den 39. September 1922. Haben. d , Rücstellung für Körper⸗ Vortrag vom vorigen Jahre 14 232 schg ftsste ner 350 000 Braurechnung ..... 1 329 23218 Zuweisung an Rücklage für Außenstände. J 380 000 Zuweisung an eesetzliche Rücklage ö 20 51764

550 000 42 946 5

1343 46418

25 M, Dihidende Vortrag cuf neue Rechnung

Frankenthal, den 9. Dezember 1922. Der Vorstand.

1343 464118

Herm. Schröder. Breinig. 100845 Aktiva. Bilanz vom 31. März 1922. Vassina. 86 73 . . 6 3 Grundstücks konto... 300 000 Aktienkapitalkonto .. 2 000 000 - Gebäude konto. 69 75, Kontokorrentkonto: J Abschreib 236 93 6206 , . , Masch. und App⸗Konto. 682 000 . 3 . J, 63 Inventarfonto zd 7 0), Feste Darlehn 1 18011 1521 72853 Abschreib. 5109. 29 200 Hyppthekenkonto . 675 009 Patentkonto . 239 7090. Kapitalertragsteuerkonto, 16830 35 Abschreib 33 300 266 400 Elektr. Licht⸗ u. Kraftan lage 1— kw 7 58275 Postscheckkonto.... 239393 t nn, 1600 Kontokorrentkonto: k, 1684539 Verlust .. D2W06 260 29 . 1213 b88 88 1213 588 88 Soll. Gewinn. und Verlustkanto am 31. März 1222. Sa ben. w 1 j 83 Verlustvortrag vom 1. 4 21 205 827 10] Gewinn an verkauften Ma⸗ 1 Abjchreibungen: A6. schinen ꝛc. 64 493 25 Gebäude 19 255, H 296 252 20 Inventar 1 540, Patent 33 300. - 54 ö Rn, S851 294 60 Handlungunkostenkonte 69343 2 ; 1 1 835 650 46 1 S356 65 i

Malz⸗ und Nährertrakt⸗Werke A. G., Braunschweig.

Der Vorstand.

Knopf.

Hennecke.

diesen Stellen Zug um Zug die Aus⸗ folgung der endgültigen Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinbogen, beginnend mit Ge⸗ winnanteilschein für das Geschäftsjahr 1921/22 (halbe Dividende) und den Ge⸗ winnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 922/23 u. ff. (Volldividende). Die Ein⸗ zahlungen werden entgegengenommen durch die

Deutsche Bank Filiale München,

Lenhachplatz 2, Bayerische Vereinsbank, München, Bahyerische Shpotheken⸗ und Wechselbank, München,

Dresdner Bank Filiale München. diesen Stellen erfolgt auch die Ausgabe der endgültigen Stücke sowie die Einlösung der Gewinnanteilscheine.

München, den 12. Dezember 1922. Aktiengesellschaft Baulanerbräu—

Salvatorbrauerei.

ol 233] Lindener Aktien⸗Brauerei, Hannoper⸗Linden.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den S8. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. 9, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht der Direktion. Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Direktion und

Aufsichtsrat Beschlußsassung über die Abänderung

der S5 35 und 43 der Satzungen,

betreffend Bezüge des Aufsichts rats.

6. Aufsichtsratswahl.

Berechtigt zur Teilnahme und zur Ab⸗ stimmung sind nur diejenigen Aktionäre, welche sich als Inhaber einer oder mehrerer Aktien spätestené« am zweiten Werk- tage vor der Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktien enthaltenen Zeugnisses oder eines von einer öffentlichen Behörde oder von einer bekannten Bank⸗ firma ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Gesellschaft oder dem Auf⸗ sichtsrat oder dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Hannover, der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Hannover, der Dresdner Bank in Berlin und Hannover sowie der Süddeutschen Tivecontv⸗HGesellschaft A.-G. zu Mannheim ausweisen. Hannover, den 15. Dezember 1922. Die Direktion.

Bei

8

Josef Stein. Richard Müller.

lioistsn Poldihütte Berlin.

Aktiva. Vermögensausweis vom 31. Dezember 1921. Passtve. ——

Werksanlagen, Berg⸗ Attienkarital ... 125 oo oo bau, Grund⸗ und Allgemeine Rũcklagen 17 724 776565 Gebãudebesitz. 83 zꝛo z25 j Beamtenunterstũtzungstasse 500 000

Vorräte: Werkstoffe Buchschulden .. 4 471 092398 und Erzeugnise 109 511 401 83 Unbehobene Dividenden 400 947 20

Barbestãnde 94 749 53 Hinterlegungen .... 72 000 -

Wechser·= . 2 8507 167 93 Reingewinn:

Wertpapiere. 4 868 39519 im laufenden Jahre .

Buchforderungen. 19 361 915 08 10796 322,60

Hinterlegungen .. 72 000 Vortrag

aus dem Vorjahre 2720 816 02 13 517 138 32 Kronen] öl 35 g5 s 3 Tronen Dr sss g 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung nom 31. Dezember 1921. * * Soll.

d o

ö 12 752 309 64

ö

Abschreibungen vom Werte der Werksanlagen, des Bergbaues und der

Ge ban s;⸗ . ö . R - 9670 380 42

Arbeiterunfall⸗. und Krankenversicherung und Beamtenruhegehälter⸗

n

Reingewinn:

10 796 322,560

Gewinn im laufenden Jahre.... 2720 81602

Vortrag aus dem Vorjahre... 3517138 62

Kronen 46 617 30211

Saben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre H 2720 516 02 h nn,, e Kronen ib gl7 50211

lols343]

Aktiva. Liagnivationseröffnungsbilanz ver 15. Juni 1922. Passina. ,, . Mohrle, Hl 185 92 Attienkapitall .... . 2000 O00

Bankguthaben. ..... 1736 332 97

,, . 65 581 74

Kassenbestand 15. 808 5 4

ö 131 900 67 2000 000 2 00O0I G00)

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 15. Juni 1922. Haben. , . k. Handlungsunkosten.. . 165 s41 35 Vereinnahmte Provisionen 50 196 341 3 14 126 43 Vereinnahmte Zinsen . 15453 32 Bankprovisionen und Spesen 2222 enn, 131 00067 18 Sao zl 182 sdb

Berlin, den 15. Juni 1922. Aktiengesellschaft für Landkultur in Ligu. Berne. lolsq44

Aktiva. Bilanz ver 31. Oktober 1922. Va sstya. , 6 33 Bankguthaben. 1 910 595 Attienkapital! ..... 2 000 000

Gewinn- und Verlustkonto.

ö,, 82 40 2 000 000 2 000 000

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Oitober 1922. Saben. ö j 96 1. * Verlustvortrag am 15. Juni Mobilien konto 11 31816 1, 131 000 67 Zinsenkonto 38 20758 Handlungsunkostenkonto . n Bilanzkonto, Verlust. 8 100 138 30 68] 133 930 68

Berlin, den 31. Oktober 1922. Afktiengesellschaft 4 Landkultur in Liqu. Berne. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Direktor Dr. Otto Fischer aus dern Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. ; Berlin, den 12. Dezember 1922. Aftiengesellschaft für Landkultur in Liqu. Berne.

101340 Vermögensübersicht am 31. August 1222. Grundsticke boo o Rte 2000 oo0 Gebande Oꝛi 743,45 Anjeihe 346 666 Abschreibung 27 713. 45 S9 4 000 Anleihezinsen 2925 Maschinen und Einrichtung Schulden 70l 1681 34 373 21001 Ban kschulden .. 468 420 Abschreibung. 55 338. 5 Reingewinn... 422 09481 nr n J i r 40 0,9 Mehrkosten⸗ abschreibung auf Zugang... 1530 S520 514 000 Bahngleis 100 000, Abschreibung 60 000 =. 50 000 k 6 Sicherheiten bei Behörden 11 916— Guthaben bei Banken usw. . 453 576 90 Außenstände J 3 031 069 20 c JJ 4154291 30 Betriebsvorrãte w lo 253 ol 15 10 253 8oisi5

Dresden, den 2. November 1922. Königs Malzfabrik .

Paul Eckert. Alfred Kretschmer.

Vorstehende Vermögensübersicht haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, den 7. November 1922.

Trenhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Meyer. pba. R. Albrecht. Gewinn. Verlustrechnung am 31. August 1922.

n 3 463 241 50

2777 31233] Betriebggewinn.

Allgemeine Unkosten.. .... Abschreibungen auf: ,,, 27 743,45 Maschinen und Ein⸗ richtung I86 090,91

Bahngleis? 60 G06.— 263 83436 Rehn nn,, 422 094381 i T Tias 7s

Dresden, den 2. November 1922. Fstönigs Malzfabrik Aktiengesellschaft. Paul Eckert. Alfred Tretschmer. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 7. November 1922. . Treuhand⸗Vereinigung Akttiengesellschaft. e yer. ppa. R. Albrecht.

und mit den

29*