1922 / 284 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Bau und Vertrieb von Apparaten für die ertil industrie. Geschäftsraum: Bienert ˖ straße 34.)

O. auf Blatt 13 352, betr. die Firma Kunstanstalt Wilhelm doffmann in Dresden: Die dem Druckereifachmann Paul Curt Hofmann erteilte Prokura ist erloschen.

190. auf Blatt 8820, betr. die Firma F. 2. Adolf Pistoar, Sächs. Eti⸗ guetten⸗ u. Vlacat⸗Fabrik in Dres⸗ deu: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolph Heinz Degener heißt richtig Degner

1. auf Blatt 16427, betr. die Firma Nir⸗- und Elpyhn⸗Verlag Erdmann Schmidt in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill, den 9. Dezember 1922. Hresden. (100192

n das Handelsregister ist heute auf Blatt 17618 die Aktiengesellschaft Katerländische Rückversicherungs⸗ üttiengesellschaft mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ok⸗ tober 1922 festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der Vieh rückversicherung aller Art und ähnlicher Unternehmungen. Das Grund⸗ kapital beträgt eine Million Mark und ist in eintausend auf den Namen lautende Atlien zu je eintausend Mark zerlegt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so bedarf es zu Willenserklärungen des Vorstands der Mitwirkung zweier Vorstandsmitslieder oder eines Vor⸗ standsmitglieds und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit— gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Versicherungsdirektoren Gustav Schöne und Paul Hübsch, beide in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche von dem Aufsichtsrat zu notagriellem Protokoll ernannt werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Be— lanntmachung frühestens drei Wochen, spätestens vierzehn Tage vor dem Tage der Generalversammlung. Der Tag der Berusung und der Tag der Versammlung werden dabei nicht mitgerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗« anzeiger und das Amtsblatt des Rats zu Dresden. Die Aktien lauten auf den Namen und werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer der Gesell⸗ schaft sind: 1. Direktor Hans Kohrig in Berlin, 2. Kommerzienrat Paul Pfund in Dresden. 3. Rittergutspächter Mox Gneist in Roßthal, 4. Rittergutsbesitzer Walter Winkler in Wurgwitz, 5. Ver— sicherungsdirektor Gustav Schöne in Dresden, 6. Versicherungsdirektor Paul Hübsch in Dresden; sie haben die sämt⸗ lichen Aktien übernommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die unter Nr. 1 genannten Personen. Von den mit der An meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amtsgericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Dresden Einsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill, den 9. Dezember 1922. Drienen. . 100193

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 135 die Firmg „Eduard Nldell . Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Vordamm“, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Eisenbahn. und Hüttenmaterial, Grubenholz, Brennmaterialien und Holz- schnitswaren. Stammkapital 90 000 M. Geschäftsführer: Ingenieug Eduard Rü⸗ dell, Kaufmann Karl Steffens, beide Driesen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1922 festgestellt. Eduard Rüdell und Karl Steffens vertreten ge meinschaftlich die Gesellschaft. Sie zeichnen die Firma unter Beifügung ihrer Namensunterschrift.

Driesen, den 24. November 1922.

Das Amtsgericht.

Diesen. ; U190lod] In unser Handelsregister A ist am l. Dezember 1922 unter Nr. 163 ein getragen die Firma Otto Smigilski, Dampfsägewerk, Gruben- und Nutz⸗ holzhandlung in Driesen. Inhaber Otto Smigilski, Driesen. . Am 4. Dezember 1922 ist bei dieser Firma eingetragen, daß dem Kaufmann ö in Driesen Prokura er- eilt ist.

Driesen, den 4. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Drossen. - 100lg5] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 59 die Firma Friedrich Meier mit dem Sitz in Drossen und als deren, Inhaber der Karteflel⸗ und Getreidehändler Friedrich eier in Drossen eingetragen worden. Drossen, den 27. November 1922. Das Amtsgericht.

Du ishurg. ; ., In das Handelsregister Mt. A Nr. 25 ist am 27. Nobember 1922 bei der Firma S. Guttntann C Gie. in Duisburg eingetragen worden;

Die Firma lautet jetzt: S. Guttmann

M Cie., stommanditge sellschaft. Die werden.

11

Kommanditgesellschaft hat am 1. Februar 1922 begonnen.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Albin H Es ist ein Kommandltist vorhanden.

Am 2. Dezember ist eingetragen:

Der Frau Emma Hirsch, geb. Rosen⸗

thal, in Duisburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.

irsch in Duisburg.

Duisbaiarn. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 1281 ist am 27. November 1922 bei der Firma Duisburger Industriebedarf in Duisburg

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Karl Brischen der dasselbe unter umer— änderter Firma fortführt.

Prokurg des Karl Brischen ist er⸗ loschen. Der Frau Carl Brischen, Mech⸗ tildis geb. Merken, in Duisburg ist Pro— kura erteilt.

Amtsgericht Duisburg.

eingetragen

Duisburg. . In das Handelsregister Abt. B Nr. 149 ist am 27. November 1922 hei der Firma Tuisburg-Ruhrorter Bank in Buis— burg Filiale der Essener Creditanstalt Aktiengesellschaft eingetragen Dem Curt Marcotty in Duisburg ist unter Beschränkung auf die niederlassung Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Duisburg. Pnuisburæꝶ. In das Handelsregister Abt. A Nr. 33830 ist am 28. November 1922 bei der Firma Matoni C Cie., Eisen⸗ und Metall⸗ in Duisburg-⸗Ruhr⸗

hiesige Zweig⸗

groß handlung ort eingetragen worden: Gesellschaft Firma ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg.

PDuisburxꝶ. In das Handelsregister Abt. B Nr. 661 ist am 28. November 1922 bei der Firma Haferfutterbrot Werke, mit beschränkter Duisburg⸗RNuhrort getragen worden: An Stelle

Gesell schaft

verstorbenen Straßmann zu Barmen zum Liquidator

Amtsgericht Duisburg.

Huisburꝶ. ö ndelsregister Abt. B Nr. 229 November 1922 bei der Firma Erzvertretung, schaft mit beschränkter Haftung in Duisbnrg, eingetragen worden: ; Das Stammkapita Beschlusses der Gesellschafterversammlun vom 2. August 1922 um 450 000 500 000 S erhöht. . Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts— führers Otto Luckemeyer ist erloschen; an seiner Stelle ist der Kaufmann Schwabroch in Lübeck zum Geschaäͤfts führer bestellt mit der Ermächtigung die Ge aft allein zu vertreten, im Ke leiß in Duisburg ist Ginzel— prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. das Handelsregister Nr. 3386 ist am 28. November 1922 die Heinrich Sonderkamp Duisburg⸗-Veeck und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Sonderkamp in Duisburg⸗Beeck eingetragen worden. Amtsgericht Duisburg.

Nordische

ist auf Grund des

Duisburg. .

andelsregister Abt. B Nr. 55d ist am 28. November 1922 bei der Firma Niederrheinische Pack —ĩ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Duisburg, eingetragen worden: ranz Kaiser ist er⸗

Packungsfabrik,

Die Prokura des

isburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. ;

In das Handelsregister Nr. 1827 ist am 29. Nobember 1922 bei Firma Hoyer X Walter, Tief⸗ bauunternehmung in Duisburg ein⸗

Friedrich. Wilhelm Schmitz in rokura erteilt.

Duisburg ist Pro i Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. In das Handels ist am 29. Nove n arl Neuter, Aktiengesellschaft in Duisburg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Lebens mitieln, (rzeugnissen und Brennstof Beteiligun

register Abt. B

n sowie die nternehmun⸗ ndkapital beträgt 1000 000

ann Carl Feller

rk. Vorstand ist der Ka ellschaftspertrag

in Duisburg. 2 s tober 1922 festgestell t. steht der Vorstand aus mehrerer Q ist zur Vertretung der itwirkung zweigr Mitglieder des Vor— stands oder eines Mitglieds des Vorstandz und eines Prokuristen erforderlich; jedoch kann der Aufsichtgrat einzel nen Vorstands= mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Das Grundkapital

rfällt in 1000 er lautende

ktien über je 1

den Inhab die zum Nennwerte ausgegeben

Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen und wird vom Auf⸗ sichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, wenn sie nur im Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Die vom Aufsichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen geschehen in der Weise, daß der Firma der Gesell⸗ schaft die Bezeichnung „der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden bei⸗ gefügt wird. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat oder Vorstand, und zwar, soweit nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit einer Ein— ladungsfrist von 20 Tagen.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämt— liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Carl Reuter, 2. dessen Ehe⸗ frau Emilie, geb. Voesbein, 3. Spar⸗ kassendirektor Heinrich Weber, 4. Kauf⸗ mann Carl Feller, sämtlich zu Duisburg, 5. Bankdirektor Hans Lotze zu Dortmund.

Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 1, 3 und 5 genannten Personen.

Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins— besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Revisorenbericht auch bei der Nieder rheinischen Handelskammer Duisburg— Wesel in Duisburg⸗Ruhrort, Einsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht Duisburg. Hr isbmrg. 100204

In das Handelsregister Abt. B Nr. 325 ist am 30. November 1922 bei der Firma Nheinische Baugesellschaft mit be— schränkter Saftung zu Duisburg ein— getragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 20. November 1922 um 420 000 ( auf 1590 000 S erhöht.

Der Geschäftsführer Bernhard Hahn ist abherufen. An seiner Stelle ist Kaufmann Heinrich Bongartz in Duisburg zum Ge— schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Duisburg. Ion is hing. 10020

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1218 ist am 30. November 1922 bei der Firm Kohlenhandelsgesellschaft

Riederrkein Borgers, Weyers

Co. in Duisburg eingetragen worden: Die Vermögenzeinlagen sind bei 75 Kommanditisten erhöht. Amtsgericht Duisburg.

HDrr its khrarg. 100207 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 905 ist am 30. November 1922 bei der Firma Rheinische Stahlwerke in Duisburg Meiderich eingetragen worden Generaldirekkor Dr. Karl Große in Köln⸗D i. W. zum stellverkretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Amtsgericht Duisburg. HPuiskrnnꝶ. (19020 In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist am 1. Dezember 1922 bei der Firma Kabelwerk Duisburg eingetragen worden:

Dem Oberingenieur Wilhelm Diüll⸗ mann in Duisburg ist Gesamtprokura er— teilt. Er ist gemeinsam mit einem andern Prokuristen vertretungsberechtigt.

Amtsgericht Duisburg.

Han i akon r. 10022

In das Handelsregister Abt. B Nr. 555 ist am 1. Dezember 1922 bei der Firma Baunternehmung G. Schäfer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, eingetragen worden:

Georg Haller ist als Geschäftsführer abberufen.

Amtsgericht Duisburg. Nu is hun. 002906ũ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1045 ist am 1. Dezember 1922 die Firma Internationale Speditions- und Sammelverkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tuishurg ein— getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der geschäftliche Betrieb von Sammelspedition, die Ausführung damit zusammenhängender Geschäfte und die Beteiligung an ein— schlägigen Geschäften. Das Stamm— kapital beträgt 200 0090 A.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Köther in Duisburg.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. No— vember 1922 festgestellt. Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Duisburg.

Dan isl. 100203

In das Haändelsregister Abt. B Nr. 1049

ist am 1. Dezember 1922 die Firma Maassen Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen worden.

Gegenstand des Unlernehmens ist der Holzhandel, der Betrieb aller einschlägigen Geschäfte und, die Beteiligung. an Unter⸗ nehmungen aller Art. Das Stammkapital beträgt 1 00 60 s

Geschäftsführer ist der Kaufmann Aler Maassen in Duisburg. Albert Maassen

ü ab, ist zum Einzelprokurssten be fr

tellt. Alfred Diepenbrock und Paul Bücking, beide in Duisburg, sind zu Ge⸗ samtprokuristen bestelll. Der Gesellschafts— vertrag ist am 6. November 1922 fest⸗ . Die Gesellschaft dauert bis zum

Juni 1928; sie setzt sich jedoch stets um weitere drei Jahre fort, wenn sie nicht

Gesellschaftsvertrags mindestens 195 Jahre vor Ablauf von den eingeschriebenen

gemãß 5 6

Gesell schaftern Briefes gekündigt wird.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft nur zu zweit oder jeder einzelne zusammen mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs—

Amtsgericht Duisburg.

Du is hure. ; h In das Handelsregister Abt. B Nr. 1059

am 1. Dezember 1922 die Firma Aktiengesells Serschiffahrt, Emden, mit einer Duisburg⸗Ruhrort unter der Firma Aktiengesellschaft für und Seeschiffahrt Zweigniederlassung Duisburg⸗RNuhr⸗ ort, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Fluß⸗ und Seeschiffahrt mit

Spedition und der Betrieb aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und solche zu erwerben, auch Zweigniederlassungen zu errichten.

Grandkapital beträgt 1005 000 ..

Der Vorstand besteht aus den Kauf⸗ leuten Heinrich Behrends und Eberhard Bruns in Emden und Friedrich Tenberg in Duishurg Meiderich. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni Die Vorstandsmitglleder

niederlassung

1922 festgestellt. vertreten die Gesellschaft einzeln.

Das Grundkapital zerfällt in 1005 auf den Inhaber 1000 , die zum Nennwert Aufgeldes von 10 vom

Die Kaufleute Heinrich Behrends und Eberhard Bruns, beide in das von ihnen unter der Firma Behrends offene Handelsgesellschaft C Handelsgeschäft Aktiven und Passiven in die eingebracht, und zwar die in der Au stellung vom 15. Juni 1922 einzeln au geführten beweglichen Sachen zu einem Uebernahmepreis von 75 000 „6 und die Bilanz vom 25. Juni 1922 ergebenden Aktiven und Passiven zu einem Uehernahmepreis von 165 600 66. Dafür sind ihnen zusammen 240 Aktien gewährt, auf die sie lediglich das Aufgeld von 10 99 mit 2400 6 an die Gesellschaft in bar zu zahlen haben.

Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat 1 ie Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufung Generalverfammlung erfolgen im D Der Aufsichtsrat

züglich eines undert aus—

Emden, haben

sich aus der

bestellt werden,

Deutz ist zum ordentlichen und

1 schen Reichsanzeiger. Berggssessor Otto Haarmann in Marl

kann die Berufung der Generalversamm⸗ lung außerdem in anderen Zeitungen be⸗ kanntgeben. versammlung wird unbeschadet des gemä 253 H.⸗G.⸗B. bestehenden Nechts des b Vorstands im allgemeinen vom Aussichts⸗ rat berufen.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ lich Aktien ühernommen haben, L Schiffsreeder Johann Wessels, 2. Bern⸗ hard Cassens, 3. Kaufmann Han Ph. Orb, 4. Kaufmann Heinrich Behrends 5. Kaufmann Eberhard Bruns, amtlich

Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 1 bis 3 genannten Personen. . er Anmeldung Fereichten Schriftstücken kann Gericht Einsicht genommen werden, Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. ( In das Handelsregister Abt. A Nr 11023 ist am 2. Dezember 1922 bei der Firma Derksen K Lange in Duisburg ein⸗ getragen worden: Gesellschaft Firma ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.

Pn iskhurg. . In das Handelsregister Abteilung A Vr. 3390 ist am 2. Dezember 192 die Firma Gerhard Derksen urg und als deren Inhaher der Kauf— mann Gerhard Derksen in Duisburg ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Duisburg.

in Duis⸗

Hu ñsburg.

In das Handelsre Ur. 3389 ist am 2. Firma Philipp Cornen in Duisburg Und als deren Inhaber der Konditor Philipp Coenen in Duisburg eingetragen

Amtsgericht Duisburg.

ster Ahteilung A zezember 1922 die

Huis burg. Handelsregister Nr. 1039 ist am 2. Dezember 1922 bei der Firma Hedermann C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen worden: Sitz der Gesellschaft Duisbhurg⸗Ruhrort verlegt.

Das Stammkapital i Beschlusses der Gesells vom 7. November 1922 um 109 auf 400 00 é erhöht. Ferner sind durch denselben Beschluß die 55 1 und 3 des Gesellschaftsvertrages geändert.

Amte gericht Tuis burg.

auf Grund des hafterversammlung

Bui skiurg. ; . andelsregister Abteilung A Dezember 1922 bei

In das D Nr. 1980 ist ; der Firma Löwe C Jaegers, Düssel⸗

dorf, Zweigniederlassung in Duisburg, eingetragen worden:

Der Sitz der Hauptniederlassung ist von Düsseldorf nach Duisburg verlegt und die Zweigniederlassung hierdurch in Weg— fall gekommen.

Amtsgericht Duisburg.

Dum ishang. 100212] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 2177 ist am 4. Dezember 1922 bei der Firma Niederrheinische Arbeiter⸗ zeitung, Organ der K. P. D., Sekt. der 3. Intern. fiir Duisburg, Mörs, Hamborn, Wesel, Müller Co. in Duisburg eingetragen worden: Der Geschäftsführer Oskar Triebel in Duishurg ist in bas Geschäft als persön—⸗ lich haftender K eingetreten; er ist zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. ; (100196 In das Handelsregister Abt. B Nr. 55 ist am 4. Dezember 1922 bei der Firma Deutsche Ashest⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Duisburg eingetragen worden: . Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. November 1923 ist das Stammkapital um 750 000 4 erhöht und beträgt jetzt 1 900 000 46. Amtsgericht Duisburg.

Dnisburꝶ. (10019 In das , Abt. B Nr. 3 ist am 4. Dezember 1922 bei der Firma Savolit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Brohler Oranienquelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 19. Oktober 1932 ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb der Brohler Oranienquelle zu Brohl am Rhein und aller damit zusammenhängenden Handels—⸗ geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen der ähnlichen Unter- nehmungen zu beteiligen und gleiche oder

ähnliche Unternehmungen zu erwerben. Durch den genannten Beschluß sind die §S§ 1 und 2 des Gesellschaflsvertrags geändert. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. ; 100218

In das Handelsregister Abt. A Nr. 3394 ist am 5. Dezember 197 die Firma Margarete Böhm in Duisburg und als deren Inhaberin die Ehefrau Pferdemetzger Otto Böhm, Margarete geb. Wolf, zu Duisburg eingetragen

worden. Amtsgericht Duisburg.

Pi fs hing. 66 loool

In das Handelsregister Ahteilnng A Nr. 3399 ist am 5. Dezember 1922 die Firma Autozubehör Zentrale Theodor Pelzer in Duisburg ein⸗ getragen worden und als deren Inhaber

ß der Kaufmann Theodor Pelzer in Duis-

urg. Amtsgericht Duisburg.

PDriÿsh arg, 100210 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 3393 ist am 5. Dezember 1927 die Firma Fritz Lange in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lange in Duisburg eingetragen worden. Amtsgericht Duisburg.

Hrn is lou . 100211

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 3391 ist am 5. Dezember 1922 die Firma Ehain Artmann in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Chain Artmann in Duisburg eingetragen worden.

Amtsgericht Duisburg.

——

Drrlnad— h. . (100226

Handelsregister A. Eingetragen am 2. Dezember 1922 zu Nudolf Traut⸗ wein C. Go. Sitz: Weingarten: Elektroinstallateur Oskar. Kaupert in Durlach⸗Aue ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Amtsgericht Durlach.

Ehrenfriedersd arr. CM

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: ;

1. auf. Blatt 592 die Firma Ernst Sauer in Ehrenfriedersdorf und als ihr Inhaber der Schuhwarenvertreter Ernst Sauer in Ehrenfriedersdorf. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Schuhver tretung.

2. auf Blatt 593 die Firma Paul Nichter in Ehrenfriedersdorf und als ihr Inhaber der Schuhwaren vertreter Ulüguff. Jehann Paul Richter in Ehren- friedersdorf. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Schuhvertretung. .

3. auf Blatt 594 die Firma Friedrich Sermann Heeg in Ehrenftriedersdorf und als ihr Inhaber der Posagmenten⸗ fabrikant Friedrich Hermann * . Ehrenfriedersdorf. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Posgmentenfabrikatien.

4. auf Blatt 595 die Firma Oscar Böhm in Thum und als ihr Inhaber der Strumpfappreturanstaltsinhaber Karl Oscar Böhm in Thum. Angegebener Ge— schäftszweig; Strumpfapypretur.

5. auf Blatt 595 die Firma Agnes Martin in Ehrenfriedersdorf und als ihr Inhaber Elise Agnes verehel. Martin, geb. Heeg, in Ehrenfriedersdorf. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Posamenten⸗ bert

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 7. Dezember 192.

Eisenn ch. . . In das Handelsregister A ist heute ein- getragen worden:

Forst, Lausitz.

Handelsregister Nr. 1080 die offene Handelsgesellschaft Bronner X Kohn in Forst (Lau sit

en. sPersönlich haftende Gesell⸗ ter sind Kaufmann Richard Kohn in t (Lausitzm, und Witwe Clarg Bronner, berrp. Kohn geb. Lahischin, Wilmersdorf.)

werden die Außenstãnbe, der Kassenbestand die Bank und Postsche Mengen an ̃ nommen, so daß der Gesamtbetrag dieser Aktiven abzüglich der laufenden Very mten Stammeinlagen er⸗ 5 rnahme von Grundstücen. ebäuden, Maschinen, Werkzeugen, E . Modellen und schulden ist ausgeschlossen. en übereignet

Freienwalde, Oder. In Abteilung registers ist unter Nr. 26 folgen getragen worden: Volenzwerder schaft mit beschränkter Freienwalde a. O. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der in Polenz— werder bei Eberswalde rstellung und

Freiburg, Rreisgam.

andelsregister

eingetragen: sreiburger

MM.. . J B J. ö haben sowie O. 3. 2 wu äten ü Vereinigte werke⸗Aktiengesellschaft mit Treiburg im G Sitz der Gesellschaft hausen verlegt. Generalversamm 1922 soll das G

ö Firma Eduard Krüger, Eisenach: Die dem Kaufmann Otto Richter und Fräulein Frieda Gondry sg in Eisenach erteilte Gesamtprokura ist in Einzelprokura umgewandelt.

2. unter Nr. 19 die offene Handels⸗ sellschaft in Firma Exuer C i isenach. Persönli schafter sind

eingetragen. tungen die aftung in

in Berlin, Die Gesellschaft hat am 10. November 1922 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf. mann Richard Kohn ermächt Forst (ausitz), 4. Dezember 1922.

ach dem Beschluß der

kapital um 3 700 000 Mark erhöht werden. Die Erhöhung hat das Grundtkapital beträgt jetzt 5 290 009 n. Der Gesellschafts⸗ In dertrag ist mehrfach abgeändert. Aktien lauten auf den Inhaber und sind in 3500 Stuck Stammaktien à 1000 AÆ, welche zum Kurse von 142 3 ausgegeben sind, und 290 Stück 7 pro⸗ zentige Vorzugsaktien à 1000 4 mit zehn⸗ chem Stimmrecht, welche zu 100 8 aus- ĩ mit. Dipidenden⸗ erechtigung vom 1. Dezember 1921 an. Freiburg, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisganm. andelsregister B Band III O.-3. 49 wurde eingetragen:

Casino⸗Lichtspiele, mit beschränkter Haftung, mit Sitz : betr.. Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses bom 18. Oktober 1922 um 10 000 höht und beträgt jetzt 30 000 . Freiburg, den 23. November 1922. Das Amtsgericht. 1

Freihnmrg, Hreisgau. n das Handelsregister B Band IV 24 wurde eingeklragen:

Sufag“, Schwarzwälder Uhren⸗ gehäusefabrik, Aktiengesellschaft, mit Sitz in Freiburg in Baden. Der Ge—

elegenen Ziegelei, . der Handel von eierzeugnissen sowie die Beteiligung nternehmungen anderer A

Geschäftsführer:

tax Raimann alt en Gesellschaftern Hugo Raimann. jun., t. Georgen, Max Raimann jun., Kaufmann, Mailand, und ? , Georgen, je 140 000 46, so daß die Stammeinlagen aller Gesell⸗ schafter geleistet sind. Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen

Reichsanzeiger. Freiburg, den 25. November 122. Das Amtsgericht.

KEreisg nn.

andelsregister B Band IIl

wurde eingetragen:

j rger Filmfabrik, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung, mit Sitz

in Freibur

Grund des

Frau. Johanne Schüßler, verw. gew. Stlederich, geb. Stöltzing, in Eisenach und Kaufmann Alfred Exner in Waltershausen. Die Gesellschaft hat am X. April 1922 begonnen. Dem Kaufmann Karl Schüßler in Eisenach ist Prokura

3. unter Nr. To dig offene Firma August tlektrizitätswerk Mihla. Persönlich haftende Gesellschafter üh lenbesitzer August Trabert in ihla, b) Frau Dr. Else Mah Trabert, in Pfafferode bei Mühlhausen i. Thüringen, c) b. Trabert, Altmark). Die 1. Januar 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Mühlenbesitzer Mihla ermächtigt. Berg Dr, med. Paul Häehr in Bfefferche 3 en ist Prokura erteilt. 4. ie Firma Nikolai Sacks, Agenturen in Eisenach. Inhaberin ist Fräulein Annamarie Sacks

68ß Firma Thüringer Lichtspiel⸗Kommandit⸗Gesellschaft S. Bräutigam C Co. Kaufmann Rudolf Fiesinger in Eisenach und ein Kom manditist sind aus der Gesell schaft ausgeschieden.

Fiesinger in Cisenach als persönlich haf tender Gesellschafter und ein K ditist. Die Prokura des Buchhalters Her— mann Danigel in Eisenach besteht weiter biw. ist ihm erneut erteilt worden. Die Prokurg des Dr. jur. Robert Ottinger in Gisenach ist erloschen.

Thüringisches Amtsgericht IV, Eisenach,

den 18. November 1922.

stattgefunden, Fritz Matthes und Richard Horn. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Auqust 192 geschl i olgt durch zwei Geschäftsführer. Diese vertreten die Gesellschaft nur meinschaftlich und zeichnen mit der Gesell⸗ . und ihrer beiderseitigen Unter⸗

Raimann, St. Erst, Lausitpr. Im Handelsregister A ist un ter Nr. 161

Die Firma ist

Forst (Lausitz), 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

im Deulschen

(Lausitz), eingetragen:

tammkapital: 20 000 . Freienwalde a. O., den 8. Dezember

Das Amtsgericht.

Friecdkeberg, X. XX. In unser Handelsregister A Nr. 51 ist . ĩ „Wilhelm Nauck, Friedeberg Nm.“, heute folgendes ein getragen worden:

Die Firma lautet jetzt:

Freiberg

Frankenhausen, KR yffh. 99770] en Handelsregister Abt. B eute die Firma „Lüken (l Ge sellschaft schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Frankenhausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der r it. Lebensmitteln, Mühlenprodukten und Futtermitteln au fremde Rechnung. Stammkapital beträgt 40 000 . Geschäftsführer Dirk Lüken und der Kaufmann Rudolph Thalacker, beide wohnhaft, in Franken⸗ hausen. Jeder Geschäftsführer ist alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗

Der Gesellschaftspertrag ist am 21. No- vember 1922 festgestellt. Frankenhausen, den 8. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Marie Schmidt, in Pollitz bei Seehausen Gesellschaft

. Thalacker, schafterbeschlusses vom September 19 ist das kapital um 300 000 S6 erhöht, dasselbe jetzt 480 00) 4A. 3 Hermann Fauler, Freiburg, sind als Prokuristen bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß 1I. September 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Zur Zeichnung der Firma sind jetzt nur berechtigt: a) zwei b) ein Geschãftsführer mit einem Mitglied des Verwaltungsrats 19 oder mit einem Prokuristen, ) ein P kurist zusammen mit einem Mitglied des Verwaltungsrats oder

Prekuristen. Freiburg, den 2. November 1722. Das Amtsgericht.

Gesellschaft

Trabert in in Freibur

„Wilhelm

Boettcher“. Der Uebergang der im Be triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem durch Boettcher

Friedeberg Nm., den 7. Dezember

M ihih Iimber und bei Mühlhau ,, Zimber un

des Geschäfts ausgeschlossen.

in Eisenach. Geschäftsführer,

in Eisenach: Das Amtsgericht.

einem weiteren Fulda. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 432 eingetragenen Firma Union Holzwerke Sommer Kommanditgesellschaft Fulda am 6. Dezember 1922 ein getragen worden, daß in die Gesellschaft ein weiterer Kommanditist eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 25. N 1922 begonnen. Fulda, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

sind einge⸗ Albert Ernst

erst und der Vertrieb von engehäusen aller Art sowie verwandter Artikel des Holzbearbeitungsgewerbes. Die Gesellschaft kann sich Unternehmungen beteiligen, werben und Zweigniederlassungen errichten. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 A, Aktien zu je 1900 A, welche zum ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren ahl bestimmt der Auf⸗ ichtsra t der Vorstand nur aus einer Person, so steht ihr die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu, mehrere Vorstand vertreten gemeinsam zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist die Gesellschaft. rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Bekanntgabe der Tagesordnung. Die Be⸗ kanntmachung hat so zu erfolgen, nvischen dem Tage der Ausgabe Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von ; Belanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht. Die Gründer der Gesellschaft, welche ämtliche Aktien übernommen haben, sind: Fabrikant in Villingen; Fabrikant, Villingen;

Kaufmann,

Freiburg, Breisgam. . In das Handelsregister B, Band Ul,

OJ. 45, wurde eingetragen;

deutsche Diskont o⸗Gesellschaft,

Aktiengesellschaft,

des Germann Flierl und Dr. Mannheim, Christian Lorenz, Mannheim, Dr. Julius Müller⸗Clemm und l leiler, Freiburg sind als Proku⸗ risten bestellt mit der Maßgabe, gemeinsam mit einem Mitgllede des Vor⸗ standes, einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen P kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt sind; auf den Geschäftskreis der Filiale Freiburg.

Freiburg, den 15. November 1922.

Das Amtsgericht. J

Freihurg, Breisganm. In das Handelsregister 8 Band 1V, 25, wurde eingetragen: mberger, Leroi C Co., Frei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg im Breisgau. nehmens ist: Herstellung und Vertrieb von . Wasserleitungsgegenständen, Badeeinrichtungen und ähnlichen Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. ital beträgt 300 000 4. id: Alfred Leroi, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. Main, Otto . Ben⸗ Kaufmann, Frankfurt a. Main,

Breisgau. Der Gesell

] nur ein Geschäftsführer ̃ so ist dieser bef die Gesellschaft zu vertreten und die Firma u zeichnen, im übrigen wird die Gesell⸗ chaft, wenn mehrere Gescbäftsführer be⸗ stellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver—⸗ en Geschäftsführer ellschaft allein zu Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Freiburg, den 28. November 1922. Das Amtsgericht. J.

an gleichartigen

Die Prokura eingeteilt in 3000 Gegenstand lautend auf den Inhaber. Kurse von 145

Abteilung 5. REisennach. . In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 145 die Firma Scheffler C. Co. beschränkter Haf⸗ tung in Eisenach eingetragen worden. Segenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ handel und Export in Spiel⸗ und Luxus⸗ Stammkapital beträgt

Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Kurt Hoch in Eisenach. De sellschaftsvertrag ist am 27. November 1922 festgestelll. Die Bekanntmachungen . Gesellschaft erfolgen i * 6Eisenacher Zeitung“. ns ECisenach, den 9. Dezember 122.

Thüringisches Amtsgericht. IV.

l. In unser Handelsregister Abteilung R ist bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Holzindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuenberg, am 6. Dezember 1922 folgendes eingetragen

A) Nach dem Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. August 1922 ist das Stammkapital um 100 000 4 auf 200 000 A6 erhöht worden.

Hermann Otte Dombrowski, Kaufmann ist zum weiterer Ge⸗ t. Dem Schemer meister Leo Basler in Neuenberg und der Ehefrau Anny Basler, geb. Kiffner, in Fulda ist Gesamtyrokurg dahin erteilt, emeinschaftlich zur Vertretung aft befugt sind. schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. August 1922 ist der Gesellschafts vertrag in den s§8 4 (Höhe des Stammkapitals) und 3. (Beschreibung der Befugniste der Geschäftsführer) und 13 (Bekanntniachung der Gesellschafl) geändert.

Die Bekanntmachun erfolgen nur im Deuts B) Nach dem Beschluß der schaftsversammlung vom 30. August 1922 ist Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ .. der Vertrieb von Mößeln rt.

Adolf Bleiler, ne sell schaft

oSmitglieder Das Stammk

100 000 , Geschäftsführer

in Frankfurt a. M schafisführer bestein

Frethurg, reisgam,. (10021 n das Handelsregister B, Band 1V, 22, wurde eingetragen:

reiburger Edelhrannt⸗ ikör fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in

enthaltenden

daß sie nur der Gesells

In unser Handelsregister Abteilung A wein⸗ und

ist am 6. Dezember 192 k

unter Nr. 797 hold Klatt“ nhaber der Kauf⸗

enda eingetragen.

Unternehmens ist: Verarbeitung und Verkauf von branntwein, Likören, Essenzen, Sirupen, tsäften sowie chemischer, azeutischer Präparate und aller zusammenhängender

Elbing und als deren

mann Reinhold Klatt

Elbing, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

eder der jetzi

Martin Jauch ist ermächtigt, die Ge

oseph Schmi ulius Grombacher, burg; Friedrich Grimm, Kaufmann, F Gengelhach, General⸗ agent, Freiburg. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt Grimm und Julius Grombacher, Frei— Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind bestellt Joseph Schmidt und Martin Villingen, Otto Generalagent, Freiburg, und Alfons Ehrsam, Fabrikant in Grenchen. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbe bericht des Vorftan sowie dem Prüfungshericht der Repisoren, bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. bericht der Revisoren kann auch bei hiesigen Handelskammer eingesehen werden. Freiburg, den 25. November 1922. Das Amtsgericht.

und pharm

gen der Gesellschaft

RiIst erwer ala. n chen Reichsanzeiger.

Unsere Bekanntmachung vom 10. d. M.,

b i Eisenhütte, urg, und Otto

Drtrander H., wird berichtigt:: schäftsführer sind Kaufmann Alfred Schmidt und Oberleutnant a. D. F Freiherr von Strombeck. sterwerda, den 23. Nobember 1922. Das Amtsgericht.

It vine. 1003 In unser Handelsregister Abteilung A

wurpe heute unter Nr. 1683 die Firma

Frin Loebe, Niederwalluf, un

derer Inhaber der Kaufmann Fritz Loebe,

Niederwalluf, eingetragen.

den 3. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Stammkapital. beträgt Geschäftsführer ist Camill Behrle, Kauf⸗

Hermann Haefelin, und Nahrungzgmittelchemiker, Robert Kaiser, Kaufmann, etzterer ist berechtigt, die Firma zusammen mit einem Geschäftsführer oder i Prokuristen zu vertreten chnen. Der Gesellschaftsvertrag Juli 1922 mit Abänderung vom 26. Oktober 1922 festgestellt. t wird durch einen oder mehrere

Mehrheit von Geschäftsführern bestimmt

die Versammlung der Gesellschafter den

Umfang der Vertretungsmacht.

ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Freiburg, den 18. November 1922. Das Amksgericht. J.

Freiburg, Breisgau. andelsregister A wurde ein⸗

Band VII O3. 114: Firma Hans Huber C Co., Freiburg. haftender Gesellschafter ist

Kommanditi schaft hat am

Herbolzheim. sind bestellt:

abrikanten, Stammkapital um 100 600 ds auf 300 6c ark erhöht worden. Elfriede Dombrowski n Frankfurt a. Ni. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie nur mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ift. Nach dem Beschluß der Gesellschafter= dersammlung vom 30. August 1923 ist der Gesellschaftsbertrag in den S5 stand des Unternehmens), 4 (Höhe des Stammkapitals) . (Wahl des rben eines verstorbenen Geschäftsführers), 9 (Zustimmung des Ge. sellschafters Domhrowski 5 schlüssen der Gesellschafterꝝ geändert und

Fulda, den sg. Dezember 192. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Hans Huber, Dem Fräulein

einem zweiten Kommanditgesell⸗ November 19273 be⸗ (Weineinkaufsgeschäft, mittel · Inmport⸗ Agentur, Thurnseestr. 70.

Band 1 O3. 20: G Cie., St. Georgen betr.: St. Georgen, hat Prokura. O3. 367: Firma Oskar Nöl⸗ decke, Freiburg, ist erloschen.

Band VIII S3. 1th: Graeber, Freiburg. Inhaber ist Albert Grgeber, Kaufmann, Frelburg (Vertretung in Textilwaren, Erbprinzenstr. 23).

Band VIII O Gremper, Freiburg. Inhaber ist Emil Gremper, Kaufmann, handel in Mühlenfabrikaten un produkten, Sternwaldstraße 13.

Band VIII O3. 117: Toussaint, Freiburg. J Kaufmann, Freiburg handlung, Jakobistr. 7.

Freiburg, den 30. November 1922.

Das Amtsgericht.

Freiburꝶ, Schles. ;

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 217 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Transporte

sondere dem ds und Au

Der Prüfun Firme Raimann

Euskirchen. führers durch

In unser Handelsregister A eute eingetragen:

Firma „Maschinenfabrik Gebrüder

rich Weingarten /.

Handel sgesellschaft seit 1. Gesellschafter Maschinenbauer Heinrich Dederichs,

Euskirchen, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.

Fisch hausen. ; ( ) In unser Handelsregister A 93 ist irma Heinrich Buldt in Geidau, als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Buldt, Geidau, eingetragen. Amtsgericht Fischhausen, d ezember 1922.

Firma Albert

Fxelihurg, Breisgan. zu den Be In das Handelsregsster 6 Band 1

aschinen fabrik und Gießerei, Gesellschaft mit be⸗ vat, en bei Freiburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb ven Maschinen und Guß— gisen aller Art sewie verwandter Artikel. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen Unternehmungen, beteiligen, werben und Zweignjederlassungen errichten. J äftsführer sind: Fabri Max , alt, 3. 4 ugo Raimann alt, Freiburg. Als brokuristen sind bestellt: ö Freiburg, Gustab Cron, Freiburg. Gesellschaftsvertrag ist am 8. November Dig Gesellschaft wird

5 wurde ein

. ö uli 1922. Die Raimann,

Anton Dederichs,

Maschinenbauer in

Freihurg, Breisgam. Firma Emil

In das Handelsregister B Band II

S3 wurde eingetragen: Gesellschaft für trische und technische Artikel, sellschaft mit beschränkter Freiburg betr.: . . ertretungsbefugnis des Liqui⸗

. . . ist beendet.

irma ist erloschen.

Freiburg, den 29. November 192. Das Amtsgericht

schränkter l St. Georg ser Dr nn, i X st ie Firma Rapp K Go, offene Handelsgesellschaft mit. Sitz in Fulda und als deren Gesellschafter: a) Kaufmann Jakob Napp in Fulda, b) Kaufmann Albert Rapp in Dezember 1927 eingetragen

Gesellschaft hat am 5. Dezember 1 Dem Fräulein Berte Rapp in Fulda ist Prokura erteilt. Fulda, den 7. De Das Amtsgericht. Abteilung 5.

, gan ist unter Nr. 434 d

nhaber ist Karl

eorgen, Fabri⸗

Freihurz, BEreisgam.

n das . B 23 wurde eingetragen:

Spezial Magazin Spirituosen und Gesellschaft änkter Haftung, mit Sitz in Frei⸗ Brelsg. ). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Vertrieb von Tabakprobukten, Spirituosen und Schokoladen. sellschaft kann auch Geschäfte anderer Art

Das Stammkapital beträgt 29 000 „. Geschäftsführer Privatgelehrter. F schaftz vertrag ist am 30. September 1922 Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Freiburg, den 21. November 1922.

Das Amtsgericht.

Hans Vetter, zember 1922.

Internationale Karl Boden, wasfser O. L., mit einer unter der Firma Transporte Karl t Filiele Nieder ⸗Salzbrunn, betriebenen Zweigniederlassung in Nieder ein getragen worden: . 4 ḿsgeri November 1922.

Freienwalde, 9d er. ( der unter Nr. 109 Abteilung A unseres Handel sregisters Firma Rudolf Trapp in Freienwalde a; O ist eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen.

Freienmalde a. O., den 5. Dezember

Das Amtsgericht

Forst, Lamsitr:z. Im Handelsregister A ist unter Nr. 56 Robert Cattien in

1922 festgestellt. vorerst bis zum 30. Sept Erfolgt auf diesen Tag oder auf den 30. Septe nber eines Kalendersahres e mit ungerader Zahl nicht eine Kündigung mit einjähriger Frist durch eingeschriebenen Gesellschaft, dann verlängert ö sich das Vertragsberhältnis stets um zwei Jeder Geschäftẽführer ist Die Gesell⸗

Tabakprodukten,

Schokoladen, Internationale

bei der Firma Forst i. L.“ eingetragen: T tisten Thiele und Blütchen ist prokura erteilt dergestalt, daß jeder der selbständig ermächtigt u vertreten. (Lausitz), 30. Nobember 1922.

. Das Amtsgericht.

Fęrst, Lansitz,

Handel sregister Nr. 1079 die Firma Richard Jorisch, Inhaber Kaufmann

in Forst (Lausitzz

4. Dezember 1922. mtsgericht.

0025s In unser bare een g . B . eingetragenen a Emaillierwerk Art ker f mn schaft in Fulda am 3. Dejember 1532 getragen worden: ndkapital ist nach dem Be⸗ Generalpersammlung vom O00 9000 s durch von 20 000 auf den Inhaber lau- tenden Aktien von M00 M erhöht worden. ist· durchgeführt. Die Ausgabe bon O00 u neuer Aktien erfolgt zum Kurfe von 140 Prozent, während O00 900 Æ Aktien zum Kurse von Prozent ausgegeben werden. Nach dem Be

der unter Nr.

Kaufmann Karl Prokura erteilt. l., 29.

weitere Jahre. IAlein zu zeichnen berechtigt. Raimann alt, St. Georgen, aimann alt, Freiburg, bringen von ihrem Geschäftsanteil, mit dem sie an der offenen Handel sgesellschaft B. Raj t. Geꝑrgen, beteiligt sind, je 1050 900 tz, zusammen 2 1099 900 A4, in 192 die Gesellschaft ein.

eingetragenen

Forst ( Lausitz Richard Joris. eingetragen.

For ft Ecastz

Zu diesem Zweck