1922 / 284 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ftzfů ] j . ; bestellt. Cãsar ugo ver nicht ei a k . . ) . ; : 22 schäftsführer: Karl Frhr. . Wangen J weiter folgendes eingetr worden: Der] sind zum Kurse von 159 35, die neuen Emil‘. Zur Vertretung der Gesellschaft wurden 2 2 ö 2 ngetragenen Rrma Heerbr., To oM ιο und die entsprechende Oldenburg, Oldenburx. oos91]— Die Ginzelfirma S. Stege e⸗ . heim, fe en r. 236 31 6. gr ,,, e, 31. Oktober ö n 2 den Namen . Zeichnung der Firma ist . 466 523 5 i . . * 2 ö, , , ,. lenderung des 3 4 der Satzung ( Uffer In unser a nn gr Xi heute walk, ist . . 82 23 1 e e , . , e , e , , V ) * e nterneh men ; n ' . e 5 . ö =. 2 X. ro u d * ß 2. i . . . Dea ) gel ö n ; . ; n ö * . 3 prokura mit einem Geschäftsführer. Vertrieb von Vermouth aus deutschen aktien erhalten eine Vorzugsdibidende bis 13. Mitteldeuische een , . k be,, Canfleute 25 SHesellcafter Deer an un Brandl pon 0X. ab 1. Juli i622 geiwinnberech, Nachdem der bisherige Inhaber am snd in dab. Handel c Haft Ir gel eten. M 2 6 v forzhei . ig Sauha nder ks geseiischaf. Neu- Ner ttalienischen Wengen unter zert. zs mit, fat nablungsts e rn, mn, Tank ,, . ae ide Hamburg. Die Gefamtzrotura der 2 der e Se ie , ö ibaberstammaktien über je, 1909 3. Dezember 121 verstorben ist. ist das Rittergutshesitze erner Stege in . ö k mit bese ,. f führung der in Neustadt a. d. Daardt 8 bei , , ,, ,. , Dien ng e fern, Jerrbar ed zder. Groth und, Leinweber 6 n, 83 Fe bild 26 ; ,. . k . n, . , ,, geb. d , 6e n Architekten Ru Piunkallen. ; (lIo0Mëd9] . inen ell eee ei, e dr, , , , , f wn s se, go,, , , , ,, ,, , e , ber ne, , d. iftsführ ũ ĩ Hun · Sti ö ü ; geführt. . ö . . schäftsbetriebs übernimmt die neue Gesell⸗ ionäre. Di Aktien sind . le minder⸗ änenba x . ö ö fh voft gf ine venere in München *. ner n ., gin g gs. . , ere ner hta e beträgt . , e n d, ser, ,. , . . . nen *r ebe ö e, n ilen ö. ,, ,, . Gama e Toe n n , n , , stri U J ; 3 5 . H n Hesell⸗ ö j j vesch . 4. schäftsfüh e k . . 2 ; k 3 . ; ö n di . , , , ', , m, ,, ,, n, i , re,, ne, ö, ge, n ee , , ,, ,, , lber ,, ,, , de, nnn, ,, , t . . ö S . aft. W ber. z n . ö. ! 1. 2 atti 2 Co. *. . 91 de ; . 4 ten. * 1 ; 3 ö (. ; ell⸗ t O8 arnstei k 9 . ö ö. r. b, , . n. . allied , zum . . J 96 . ier g mr , 3 5 8 ie . 6 e Se. . e, n n 1 Haft eie e nr e g en allein, . en . 2 1 der Firma. 5 f f . . , m, nm,, ,,. ; ĩ ; 55 * Stü 8 „ö dM Signierkre de⸗ geg, W meer, ee, e, e. nur ge⸗ Die Firma lautet jetz; Otto rn⸗ , rl Neckermann ge i fen, ö bestellt der 3 Hermann Wiegand ist aus dem Vorstand . 6 . ,, Nürnberg über- k n en ener sihuigatkllen je über 1600 A , e, meinsam miteinander. * steiner in Pillea len. . löscht, Geänderte Firma:. Meister. Tigektor Carl. Maucksch in Dphgch. auggeschieden. ger Elertro Groß . Zuschuß z 9 zrgangen. iachung ge 86 icht Offenbach a. M . Rn * * ö 22 e. eute Pasewalt, den 6. De ember 1922 2. Unter Nr. 396 die offene Handels⸗ kann, mildere ren, , n. been g , da, m, , ,n 1 56 Akti sellschaft s. Lorenz Mattick C Co. Gesell⸗ Amlẽgericht Offenbach a. M ö . 3 1 Vieller 8 ern fie fr ain. Dal Amteger ct heselslchöft S, zehmann und Sohne , ,, ,, , , lern . . , 090 trenpach. Main loosta] beschränkter Hafiung, OSidenburg. Peine. ü , r 3 * 6. 4 i. durch den Deutschen , . i , n . , , 6 er e 66 , , Pa siell⸗, Förster⸗ 832 Signierkreide⸗ icozzo) ,, ö ,,. n, n , In, . * r ö Hanbeloreñister M n. 8. 6 98 Kau . gi 9 ö ohann ö, Amtsgericht Neu salza⸗ Spremberg, 8 no, der Kaufmann Alfred Becker, Vorff 0 fled! ist ernennt Theodor FJabrikatibn mit dem Sitz. in Nürn⸗ . 1. 6 33 Wi fer fer, fre, Ger dͤeberngt ame und Fort führen und ker Ber ift une . eüister eilung A Txvid hmann, Isidor Lehmann, Jacob 3 garde ssnestnasch! 3. Seinle H . 9 ie g ebenda als perssnlich , in Nünnber erg.; ,. 6 . A 1472. Martin Jos. . waltungẽ : Heseñlschaft mit def enn, trieb der unter der Firma Meller & Co. ere . Lemm 2 n . . . 33 ug Gl Cie. 21 München. Offene Xrtheim, Hann. 100338] haftende Gesellschafter mit rei (Kam, 15. Vorzellanmetal. Porzellan— . ier fir ltere. Un fernehmens ist. u Klein Steinheim. Jnhaber, Martin ter Haftung zu Sffenbach a. M. auf in ir n. UäD. betriebenen, Rohr haber der Brächhändier Fer grnand Ge. seilschafi wat gui 1. Sktober 1s. be. d e. n gien, ö hbe⸗ Genfer s en ö gi lte ,, , die Fer . und der Vertrieb vom i, , . Kaufmann in Klein 86 e . . ,, g hg rg k, . Vins: 6 Nr. A8 die genden. Jur Vertretung der Gesellschaft w , e i, Fehang ,s b Ber ne de ge elt , rde hrcs irh fund: Phufeamn Thee Ke n, neee, T fal, en e e, fl. Re 6. Mi d ö. ite . . 6 8.6 24 itals sonders die Fortfihrung bes bis her ter Offenbach ö dam nz 6 r beiden! Gesellschafter ö rat Ber Dehne in Bremen, Kaufmann Kurt i nge. , w— ö , Sitz München. n er , n h, mn n . lg . .- Motoren Geselsschaft 1 . ö fe r gg der Firma ö hi, ,. ö afl . Sa gane er, 3 Eugen Wallerstein in Offenbach ö. j Meller in Oldenburg 6 en fm enn 1 7. Dezember 192 . . V Weslerer Geselschafter! Fritz Flothen.! Ginbeck ist Gela 13 r n. it' Linen mit beschränkter Haftung in Nürn- ünfhunderttausend ar fore eine berg., htrieb hen lammkapit il t. irchen, Kr. Offenbach g. M. und. Mar Dest reicher in Offenbach 9. M. Peter Bröhl in Ohrwege b. Zwischenghn. k Pirmasens. logg] heim, Kaufmann in München e n, n l, berg; nl dere de sckls bettetberfammlung Cie dern ede, ä Tes Ges sisc afterer., cchsg Art. , , , . e. A 1474. Karl Schneider Æ Co. hörigen Aktien der Firma Schuhfabrik Die. Geschäftsführer können die Gesell⸗ Prorzhei 906686 e ssregtstiereintrage!* 25. Leierer & Rau Sitz deren akgritgn Kis Vertrekung der bon 25 Nobember 1933 wurde eine trages 6 dlössen. Die Erhöhung des V0 O00 46. Der Gesellschafter a. . —! in Offenbach . M. Kommanditgesell. * en Wallerstein, Aktiengesellschaft in schaft jeder allein vertreten. 5 istereintrã ; 1 Fi re ] nn 265 Pir⸗ . yen Sa gelen a Gewerkschaft berechtigt ist. Aenderung des 5 1 des Gesellschafts⸗ H df . um öh 056 0 st er Mattick, abrikant in i n. ringt . a, n f Sr obe M mn . . Seba nne herne let gn merh Gächter gelen ist am 4. No. girn 36 e ö. * . j , P . * 2s * . auf gelsst. Nunmehriger y Amt teticht Mrerthe in 2 ö vertrags des lessen Die Firma ist ge⸗ . elbe betragt nun 10 00 050 in die, . . en . at. Perföoͤnlich haftende Geer fe en haltung des Äktienbesitzes in diesen Fa⸗ vember 1922 festgestellt. . Allie nge se nf un in 8 ne en ahl 6 er er . . IFrjt Pau, Faufmann in. Ming Nortort. looz zo inet in; Träne sche Me btergn s Ge; , einge ill iin 69 Inh ah g lien . 5 . belricleh s re den 4. ind: * Schneldgr. Fabrikant, und . und zr. gemein schastlichen Aus Oldenburg, zen 2. Dezember 1922. Durch Beschluß der Generafberfamm. Philipp, in Len. . uli 1 , Heute ist in unser Handelsregister n g 969 , . , dit. *. 69 ,, ven . * för ke ones ef, welches den 3 fel , . in ö ö dune e g. . Das Amtsgericht. V. .. . . 2. November 1922 2. Firma Dtto Schimmel, Sitz ee, elf hentnese ee, Arc, Ai bei Kerfmäeizenseschfit, ce wolle ie beltkkt Iz oe ens ute e Hödeshefäähticrnsnt Me bel wn nnlin s nin, d, d , eo d, , , ,. K , Hütchen Gescseshreein Grit Heben Fglrez dikrien sesellschast, Lr enen sis hihi in fir nberg, Chberl tien bu hh , m', m k . i. 2 Ge scimthrorurg ertellt,. Di . sbaft. wirt. duch rel Geschäftz ihrer ge Olgenhurg; 9ldenhurg, dw,, Om . 9 . . . bis Se n 3 ö Vigrig. Eceger selßscht. neubestellter Ge⸗ . , , . Vaner ische. Sr ren siflerr e . . 2. zue gebeg, nee * ,, ö . . haflenden Gr ess hafter simb zur, Ver- mneinschaftlich vertreten, . n! . ,, . bene meht . e shnn a n . k ö ,, m. s ,,, , ö , w iaffsed. KRenzotserf,. SS bor bun se,. o n ige r, act nen Horstzn mnilgliet. , af eth; , . küren chen llneil er ge, ke g, , än Petu fte ed andöeinrtch Senna, Onerr, Ke n, den ten, nit 2. . Peünchen. Prolurg, des Adolf. roh= . ö. Hog auf. den nhl . Johann Limberger * Co; ze. lf, verkaufte Fayence⸗Fabrik, ö. 6 * g lhel zu gelten Haben. kuristen berechtigt. Es ist ein Komman— k 1 . e, Frank⸗ ini, 53636 . i. neuen H auf den Jlgmen lautenden Vor. Eir ng. o, men ,, nn, eg t n. lautenden Aktien zu je 1000 sowie die n , . el chr r, , fn Rr. 358 in d lle le, hen mi rer Hie. Cache ll md, me zer Grell. dit s fend w an m n. Hilnchen . ö. 6 rin burg . . . * g A sind zum ; Auf , 85. eg, 4 . , r , pech Kc wide denn een, hne es i, therein Fathzelckc fis, e, wre wah, wk hein hn er er nl d . mit if e , Ha ers itz ar ee , . 3 . . der Gesellschaft beschiossen, ö Ine bg, 6 9 n Anf e enn J ö Jah rikant in Offen hach ö. Y . . Sestrei der oder Gugen w l und . . Konstruktion ö ö . K *. au⸗ . . 94 9 api 0 . 9 * . 1 . . ö. * ö. . 1 ö ese j l . ö 11 I ö furis . J 3 ö 1 . 61 ? rt? ; . k . k ., e mg, sind zum . don 110 33 ausgegeben. . n l ir ie dr lk 1922 ergibt, ö 6 ö, 9 Heim Wörhcnden fein mehrerer he ch hen ain. geb. Denzler, ist Pro⸗ ö. J 6, . un , . . 2. Dezember 192 ,,, . ö 9699] d, ,, , l. in 8 Erhöhun des Stammkapitals. um Nortorf, den Z. Dezember 1622. . Vue e,, Cell uioiswaren⸗ 2 . . 9900 ); tilgt . sihrer i, lag, f ts h eller Gr * 1 Johann August Reitz wig Cahn die Gesellschaft vertreten. Die Das Amtsgericht. V. Firm? . z ie nn, . 3 ö e e, . . . fie ge is ge din en ö ö , we . d en . me. feen eh e, ile. eo e. e rtõhn nsen, hre gn , . äsell schaft macht bekannt durch Ten xu tener . n e er e, e ung des 27. Süddeutsche Bodenecreditbank. —⸗ in Nürnberg; In der Generalversamm- vertrages zu bezahlen ist. Als weiteres , '. Hu b und Andreas August Reitz Handelsmann in Dberts. Reichsanzeiger. 910 90 99839] Pforzheim als Zweignieberlaffung mit Grundkapitals um zwölf Millionen Mark. Sit. München. Prokuristen: Alois mar , , an, . lung vom 11. Nobemher 122 parde eine . ist Georg. Sladlinger, . in . hausen. . Amlsgeticht Offenbach a. M. ren,, . a , , , f freie germ e, e, d , , , vill ll ene , ge el, oh an, , 5. Bayerische Häpotheken⸗ und n mfr Di Ce ,: Stück auf den Inhaber, lautenden Stamm nale Transporte mit beschränkter ö. i, ander Marx in Nürnberg. schaft, die am 1 September 1923 be⸗ gehn 1 e,, B Nr. Ait ref ha n ,,, . e m, mem, , denn, , . ö . Ie e, m ,, n,. Wechselbank. Sitz München; Pro. . . 26. September 6. fest⸗ aktien und 256 Stück auf den Inhaber Haftung in Liquivation, Zweig⸗ I. 41. Wolssheimer in Nürnberg. nnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ , Mile artig r f, Tit In der außerordentlichen Generalber. mögens der Gesellschaft als Ganzes unter Notgriatzurkunde bom 27. Oktober 1922 , , e n n n amtprokura err ein . te nl lautenden , , dn , m. niederlassung in Nürnberg. Haupt . Fermann Fischer in , ö saens en nn ein i freag er nn, ken! 8 gendes . . . , mit ,, ist . we, , ., in 5 4 ab 9g Gun be dm 326 h. X Tief ist die Uebernahme der Tätigkeit eines sowie eine Aenderung de 55 i niederlassung in Berlin: Die Zweig. 35. Franz Müller in Nürn er g Frankfurt a. M., und J . tschko⸗ Die im Generalversammlungsbeschluß schlossen worden, das Grundkapital um zur sortführ ung der Firma auf die a, geandert worden. t ü Die . ; freckers oder dertrags heschlossen. Die Erhöhung ist niederlaffüng Rürnberg ist aufgehohen. 34. Josef Karpf senor in Nürn⸗ witz, Kaufmann in Bad Homburg g, . Hh. von 4. Miopen e sg. n., D' , Göh Goo M zu erhöhen. Die beschlossene tionalbank für Deutschland Kemmandit⸗ Weiter wird bekanntgemacht;

bau Schmidt . Seidl. Sitz Mün⸗ Men nher. Titan e bon erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun Spediteur⸗ und RNollfuhr⸗ A 1478. Karl Erkrath in Mühl⸗ sesellscheft auf Aktien in Berlin gegen neuen Aktien lauten sämtlich auf den In- 17. p fuh berg 9

. der oder vorüber⸗ n, , . ö. , höhung des Grundkapitaäss um wellere acht Erhöhung ist durchgeführt. gell die . i. chen: Sffene Dante legesensscheft zuf. Pfand halt zs sidenfrn g je 13569 009 M und ist eingeteilt in 13 000 Ve reini Bayer m goh. Ni rn⸗ heim a. M. Inhaber: Karl Erkrath, Mh nng de 8 6 6 gz jetzt Gewährung von Aktien der letzteren ge⸗ haber. S000 Stück werden zum Kurse von gelofl. Ru nmehriger ne., el· ,, Inh bereftsen und 0h Stic Verzugs. Hier eh fr, r n nnch, . . Jih. friedrich Heiß n ö ,,, . . ö r nnn, z 's Senn mn g betrgt nett n d Fe tags, Fe, , m, , en mn, in. bon men chnet, l gen ieutgin Müden, Herne Tberwaällungen Ganierungeti Ttien auf den Inhaber ür je 1620 cs, Friedrich Thiem. Malbäus . und Din unter Nr. 29 mit 35 genannten er Karl Cltalh Frau, Margarethe geb. 6. a . . der . sungebeschliß vom 15. Nedember 1922 ist cluß wirksam wird, wenn die Durch- 330 z Ausgegeben, Amtsgericht Ptrna, öh. Rojrdraßßtierkzeug für Cie. und inanzierun . Beratung din Die neu, ausjugchenden Aktien werden 3 Bayer sind aus der Gefellschaft Fi men find erloschen . ö Jahn, in Mühlheim a. M. ist Prokura ö 3 3 e . . an gh; e der 8 4 Abf. 1. des Gefellschastsůerkrags ührung Der Karitalserhöhung Ter den 5. Dezember 1822 VJ trpinstallation Haus Göggl ir. St Steuerfta . . anderen Vermtögeng. um Kursz von ih . ausgegeben, Die zusheschieden. Tie Gefellsckaft ift in cine Rzirnerg, den 1. Deyzemher 19822. erteilt. ö i en 8 autenden Altien reh dich th endet., ene Rattonalbanf für PVentschland n Rö; München:; Seit 1. September 192 angele i men Errichtung von Schutz Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsn Kommanditgesellschaft umhewandelt. Per- Das Ann e hericht Negistergericht P A 1479. Teopold Feibuschewitz in nr . . don E Kurs. . , Sidenbnrg, den 5. De zember 1922 Den dekregister eingetragen ist, und zwar Rlauen, Vogt. (obs gene r, , n it. ö Fan e , en, Se , y n, , . sönlich⸗ haflende Gesellfchaftet find vie * . olf eng h k n n ö ies , , Pa Amte eric! ,, ni ng w, , m. ist beute ein l, w, ,, agn i ñ berechtigung. Diese Nachzghlungs n Gesellschafter. Cin Kom Bi rt inge . rt a. M.). Inhaher; Leopold Feibusche⸗ . g , ö = Naur, wenn dies vor dem 31. Oktober 14 getragen worden; K 5ggl ir. «* Co. r ee fer, Hanz ir . 24 ern ne eb fh ft e n, ersischt . wenn 1. inner⸗ r H . ö 9 ige Handelsregister, Ab- . witz, Kaufmann in Offenbach a. ö hi . . ö Oppenheim. gos der. Fall ist. . Das Vermögen der Ge⸗ 3 . dem Blatte der Firma Wil⸗ Göggl jun., bisher Alleininhaber, August i. en rltmgestalfun , rüfung. kauf⸗ habe erfthenef . eine Hernnn, fänd nl ble fn eh . erf ge fenen, wirke Kaufmann Wilhelm Rosenberg zu. Offen a. , . . . bel renister it He . sellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß helm Weindler X Co. in Plauen, Känioltt. Cdugtt. Barcktausgi, bitse nne chenngzhbnstennn, Wulfthwang znieihscheines micht erf ct nenden, end, seftenten Hesellschakter Hans Hetzel und „ngseilier Sin gon Hähn zur back g. He il Ginzesßrehtirg ereilt, 183m er r iteh, , ich ginn . Eitekellhel et r Tölanitatis auf Fie Harn scerter un ir. z1s: Die, Gesellschaft ift anfelsst 5 in München, Ernst Thiele, von n Gründungen ,, . s Die Vorzugsaklien gewähren bei Beschluß. Cbmund Heuer, und zwar beidẽ nur ge— . 2Articuge seisschast in Nlür⸗ . A 1459. Wolf R. Beck zu Sffen⸗ e . ö ef 1 Penn m . i, are ,. n eim ein! Rgtionalbank Kommanditgesellschaft auf der Kommanditist ist ausgeschieden; der! 9 ,, . cherungs wandlungen e g,, von Einzel . . ee dn er , . mein fam berechtigt. Die Prokura des Carl ingen esngetragen; ; ö J 1d n 8 besungen te J ,. N16 Geschẽft . auf Johann Dorn 56 . und es ist , e. 31. 135 ; e ie besondere Erhöhung un erabsetzung S bt be ; am ie am 14. Februar 1822 bes . 3. j die Gesellschaft daher aufgelöst. auen rt d J bank Aktiengesellschaft, Jweignieder⸗ , e n har, ,,. des Hume tl, ien n. J , elertrische ? . ,, 6 r fn h , Gesellschafter: gin . cht Ohlau, 8. Dejember 192 ö ö 3 Amtsgericht Pforzheim. der bisherigen Firma allein sort; die Pro⸗ , ., nz ai iM, l, 6 tszweige. Die Gesellschaft ist be⸗ . ref en, f, gt u n ffn. Schu ster mit beschränkter Haftung . ö beschlo 3 fol a, elf, k . t 8 ö. onligs K ox gegangen, die es unter de abgeänderten inn nn, ogooo)] . ,,, ä rc , ,, n , d , ,b ,,,, ,, , mer, n,, Keen geren, ,, , r,, , . naherer a es eingereichten eil ĩ ö urse von 115 3 auf Grund Beschlusse ah nnn, . ; Rift . * . 1a - eschaftszweig: am 7. Dezember 1922 date 6 , m,, irma Pforzheimer ankverein auf dem latte Firma Protokolls, im besonderen die Erhöhung 8 H . . . . der Ger cralber fan n lung. uri fhe zahlt ,, . n mn , n,. Vorstands und Vertrieb feiner, ö Abt. A Nr., 52l die Firma Siegfried . w . (2.6) in sbrzhrttm. Dar Ghrund. Plauen? Gardinen halle Alben. des Frundkapitals um 10 000 000 4, be- 1650 r eingeteill Die Aktien lauten werden. Bei einer Liguidation sind die ig Sonis Rotblit in Nürnberg. 6 Sahbn in Nürtingen ift Tobrikank Zu A II5, Friedrich Moench zu Theis in Ohligs und als ihr alleiniger ihren Sitz in in nde iheim g Fapital ift auf Grund des Beschlusses der Gansimüller in Plauen, Nr. 3586: Hhlossen. Die , ist durchgeführt. uf Namen 3 können nur mit Zu. Vorzugsaktien um Kurse von 115 Rin Dem Kaufmann Jakch Warszarski in 6e 6 n Wußlihhen als Vorstand . Offenbach a. Nr.: Mit dem 13. No- Inhgber der Kaufmann Siengftied Theis . henkel grember 1922. neralbersan lung von 2. Sep tember Frigda verehel. Hanßmüller geb, YefneF. as Grundkapital, beträgt, nänmehr stimmung' det Gefellschaft auf andere Vorrange vor den Stammaktien zurück, Narnberg ift Einzesptefurd erteilt . , ! . vember 1922 ist der Kaufmann Martin in Ohligs sowie daß der Erna Kamp Hessisches Am aemnter er öl um 3 Milligien Mart herabgesetzt in. Plauen, der Kaufmang Rudolf Gn. W M0 (0 36. Die neuen, auf 33 Namen 6 en werden. Gründer der Gefell. zuhezahlen. 2h. Burker T Ta nuenwalsd in 6 neue Firma hat ihren Sitz nach J MWünsch 49 Ofsenbgck a. M. in de r. haufen, däse kt, Prokura erte st worden ist. t 3366 worden und beträgt jetzt 3 Millignen müller in Franffurt a. M., der minder⸗ n . 1000 46 ker ien Aktien sind schaft find: J. Franz Thoenniffen, Kauf. 9 3 Richard Ferrmann Nñrnberg, Kirchenweg Nr. 38. Unter Ditỹ lingen berlegt 6 als , . , n Teige . ö R k n, Die 3 9. is de . . . e wle, zu 1150 M ausgegeben. in Män? e Wi in Feucht b. Nhg. Unter dieser Firma Föiese ; ben e te , , after einge teten; n, Schäser in Ohligs: Das Geschäft nebst Oschersleben. 11 dertretenden Vorstandsmitglied ar und der minderjährige Heinrich Ganß⸗ e,, r,, ,, e . li , aft mit beschränkter Haftung. Si * f e, , , i i öbel⸗ warenf⸗ D . , ; . , ö ß erleschen anten Hugo Hinsen in igs⸗Weyer um. Nr. 292 ist am B. November 1922 ein⸗ Generalpersammlung vom 25. September geschäft eingetreten der Vertretung München: e gte ührer . oenig 6 Wr, . . e, 96 . 61 ein Len ö . k,. e dg gn ien l . k a 3 lll. , , n, k eren e un 3 , . e en en n, m, . . 2 e ehr, . 6 . 5 Aj . . llhö i r 5. J n f e m ĩ ; - ri . 13 iel ges ö, Anu. 2 be⸗ e , , ,, n, n,, n,, m d ,,, ,, Genen, Ff ,, , den, ,d, , ,, ,, d, ,, , ,,,, , de, tellvertretenden , r oder Gründer haben alle Aktien übernommen. Schwarzenbruck ist Gesamtyrokura erteilt. . Vertretung der Gefellschaft und Jesch⸗ . , n,. ar r n, gin . . JJ . Die Ge ell haft hat am 1. Muli 6 Friedrich Ahrens in Deschlusses derselben 8 g auf . r . ir, , . Raupen⸗ Diese werden zum Nennbetrag, ausge, , n,, ,, ö. nung der Firma sind beide Gesesschafter eme an en g. Metall⸗ und Zu g, Lederwerke Becker i nnn . . W r gn Amtsgericht Oschersleben . He deer gu g fin, nne, ö. Here, 60h i fe 3 ö schiey per Rmertricb, Gesril scha ft. mit ö P bert are ech Herber, , nrg ar en e, mengen, Gesesl Wert zeug Kenn ine de fn chert Cö, zu Sffenbach a. M. Bürgel: Shäfer Und, Fahr kan Hugg, Hin fen e un Bone. chte die rhä hung här stattgefunden. Die ter Haftng in Plauen, Rr, 3963: beschränkter Saftung, Sz Wiünchen: lun erer Grsesfshift kind Jäichtung Kietzger Llktiengeseiischaft in Kürne schaft mit bescht nter 'Hastung in Resteik und Henn fen n, . . Mit dem 24. Dezember 1921 ist der Ge, beide in Shligs-⸗Weyer. Die Firma is —— ' Ausgabe der neuen Aktien sst . Kurs Dem Kaufman Gustav Paul Körner in Geschästs führer Ernst Berstel gelöscht. 9 krm schieht ö. rch zwei Vor‘ berg; In der Generalpersammlung vom Nürnbe Der Geselsschaftz vertrag ist efellschaft in Sherhgnsen; Die Fesell= 61 Gerhard Felir Becker durch neu eingetragen unter Nr. 522 der Abt A Oschersleben. 100346] von 1275 3 erfolgt. Die öffentlichen Be Plauen ist Prokurg in der Welse erteilt. 31. München- Berliner z sseru ranz= . ier ehe n ich et ö. J6. . 1922 wurde eine Erhöhung n Ilten ber . . e. . ift aufgelöst. Die Firma ist er= od ausgeschleden und seine Witwe, des Handelsregisters. Der Nebergang der In unser Handelsregister B ist am kanntmachungen erfolgen nur noch im Saß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Vermittlung mit heschrüäukter Haf- vas Recht ber F d Ab. des Grundkapitals um vier Millionen Gesensch enn gn nit deln I Pezember loschen. * ; Emilie eb. Wellgeger, zu Frankfurt a. M. in dem Betriebe des bisherigen Geschäfts 6. Dezember MR bei unter Rr. 30 Deutfchen Reichs anzeiger in Berlin. Die Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer tung. Sitz München: Die Gesell— . 3. Mark fowie eine Aenderung der S8 *g 36. s 9 endigt mit dim sl. Vesembher Amtsgericht Oberhausen. . als perfönlich haftender Gesellschafter begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge. eingetragenen Commerz und Privat- Vertretung der Gesellschaft erfolgt beim oder einem anderen Prokuristen zu ver schafterversgmmlung vom 22. November e ,,, ,, und 14 der Dahung be r. Die Er. r . , , ,,, , 3 jedoch ohne Vertretungsbefugnis ein = sellschaft ist ausgeschlossen. bank, Aktiengesellschaft. Filiale Vorhandensein mehrerer rstands⸗ treten. ö 1822 hat Aenderungen des Gesellschafts. Bestellung des ersten Vorftands, welche höhung ist erfolgt. Das Grundkapital . J ,,, Das , , . OTenksirrhen. (MD0s531 getreten. . Amtsgericht Ohligs. Oschersleben, Sschersteben, einge- mitglieder durch mindesteng zwei Vor⸗ 4), auf dem Blatte der Firma Oscar betrag, nack näher. Möhgabe des darch! di Gründer erfolgt it. Vor. bträgt nun zehn Milsongn Hark und betrzct 6h hh e. Is Gefch iöführer s Im. biestgen. Dinde sregistzz. ur : Zu. A 1185. Ullrich . Krauß tragen: 8. M. Thum ist aus dem Vor⸗ standemitglieder oder durch ein Vorstands. Kestler in Planen, Nr. 1615. Der k 33 iche fiandzmttglieder sind; Dr. Walter Sang ist, eingeteilt in 19 090 Aktien von je ist bestellt Gustap Rottmann Kaufmann ,, Jie ng . . gin nion ih , . . . nn, n n n, fh e e ü icht Oscherster . ö. n n. Architer: 61 6 r e , Fr Math.. Weist; Si nchen: Synditus in Nürnberg, 16000 1. Die Ausgabe der 60h n ürnherg. . Lieiderfabrik Cle ; em Vi. : Die Li ; n um fer Handelsregister B ist. heute ischkes Amte geri ers leben mtsgericht Pforzheim. ingenieur Ernst Friedri Kesßier Umgewandelt seit 1. Juli 19227 in eine 6 , n tte . ö 3. r ö inn, Sitze in Mülfort und als deren In- Firma erloschen. unter Nr. 57 zur Firma Futterberei⸗ ö Ver. . in Plauen ist in das Handel äft ein⸗ Schlegl, jur. Beirat in Burgfarnbach. Inh i erfolgt zum Z2. Tefi Deutsche Spielwaren ; Kommandit ( ft Lersõnlich 3 Behne ert? Maff gte! gien, . en glichen Füdustrie, Ghesellschaft. mit, be- hH'ber, der Kaufmann Clemens Esch in 8 6 ,, 16 9 tungs- Gesellschaft mit beschränkter —— Pforzheim, ö oo ol] der,. die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ J, 6 in , er, wehen, , , G, re , d,, e nere, , n, i ä e, n, oss nr nch , e, nn,, .

Die , Erwin Stierle, Aktien⸗ ist infolge Ablebens ausgeschieden; eine

Friedrich Wilbelm Silbermann, Kauf⸗ Wiß ĩ weigniederlass ir i z j ir ; ar Söchren Preußisches Amtsgericht. Steckenreiter zu Offen bach 4. M. aus- lung vom 28. Oftober 1933 ist vie Ge— ö esellschaft in Pforzheim wurde in Kommanditistin ist in die Gesellschaft ö Georg Witzell, Oberingenieur, alle in eigniederlassung in Nürnberg: lassung in Nürnberg. Mar Schreiber * Aschieben und' die Ge sellschaft aufgelöst. fel haft! gufgelsst * Der Zir lingen leur 6. . vwiüner, ma finn; lud mdsischè Massivdraht⸗ eingetreten.

ellichafter, Nichard Silbermann und Oe ich Clin erf e rn fe or, und w in München, laffung in Berlin, gZwelgnieder⸗ Odenkirchen, den 3

heute die Fi Den tsch⸗ Been d e m g. schaft nit 1 S. Die neuen 0 000 Stück getreten. Gesellschafter ; 3 beschränkier Saftung in Oppach und! Stammaktien, auf den Inhaber lautend, 1 Kügemann führt lediglich den Vornamen! geschieden. Als Vorstandsmitglieder

leute in München. Zwei Kommanditisten. Nürnberg. Die öffentlichen Bekannt⸗ 8 esamtprokura für die Hauptniederlassung ist als Geschäftsführer ausgefchi ; j . ö eh, ; c = J ; htni äfts geschieden. Als 84] ; g 3 m h , , ie ; ; i , , d,, ,,,, ,, ,, n og e g,, , , ,b e eee , bes be, et, , , he, e,, ,, , n, . . ü . rufung der Generalversammlungen erfolgen Nurnberg. E in Gemeinschaft Carl Meier in Nürnberg. ien, Geipel 1 ̃ ̃ man o Iowie Vertrieb landwirtschaftlicher nnn. fh. ; ti . ,,,, , . . , , w ber , hertz ls d weer nr g,, de, ,, ,, g, i, ü rng , , n, n elsmantn, Sz smit der Anmeldung eingereichten Schrift. 4h rokuristen dieser Niederlassungen, Aktie ngesellschaft ale Nürnberg e, , ,, 6 . Hwnter in Sende : ; . er Anlagen in Stößen“, ist in eine 6 Milt 5 Irm 8 n , , , n en. ö. i , e r , stuͤcken, insbesondere dem Prüfungsbericht ist erteilt, den Prekuristen Dr. ö. ig. Rürnberg, Kanptuiedetlgssung in werden: ö. 3 ., 1 i ger ö i . Oldenhurk, Glenn. 9s) eh n gf n gt umgemgh delt * . n, k in. , , ,, , enn He en ber f,, Amtsgericht Offenbach a. M. ,,, e . 66 11 ** anun g guidation. Riufsichtsratg, kann beim Riegistergericht, Heinrich Ernst, Georg Schabdach, August in Berlin-Steglitz ist Gesamtprokura mit ö r e, d d ele. 3 ,,, 9j ne fg. f . 4 Zahl der Kommanditisten: J. ö Durch General versammlum gs. Pleten bleiht bestehen an, ,, , ; 4 n, mai , ** Gt g aj 2 4st n lt der Handelskammer in Rürnberg Einsicht Schneider in Nürnberg, 3 Denzel in 24. Earl Sturm Kommgnditgesell Orrenbach,., Main. 1003391 . Ogtenhbac , 6 er, . ink! e. eln. behghten. dende 33 gzurder re, Ge seitfchefts. Jarch sin Rinren, unt Ei Fenn des 4e ll hne, den, Oehzrih Eike i. Bite Harck . ber Ce, n, finn, gn f , de irh, dnn. , , . 9 ai fm . ö erwer orm. nr . traße 51. nter dieser Firma betreibt vember 1922 ö ĩ . 3 H , l. g z g ; as Amisgericht. de , h, . ; 8. ,, n 6. . 8 CJ giener nit ien g en een Filiale 11. Carbid Vereinigung, Gesell⸗ der Kaufmann Egrl Sturm in Nürnberg Aktiengesellschaft zu Heusenstamm:; schast mit J n, . 1 ge . . w n 5 , , k , e, n, ,,. fink ere f fen Blatt gos dig Fi . . . Nürnber, in ärnberg; Haun schaft mit, beschräulte; Höstung in alß persöhlic hafte der. CGesellschaf er Durch. Deschluß de . 5 . * R 9 23 ein; e n, ö. bost 6 * g Oꝛzt er ode. Ost nr. od neuen auf den haber lautenden Aktien Gogtcki dis ch? 2a he , Hud ift! . e . G erlegen n n en ö. . 36 a , ch den e lf! bre ß, ren rent; e nig lege n, unt sd F , nee, gell, f nee e nme rng ö. mr . ,,,, , a ʒ 34 r eneralbersammlung vom sammlung vom 16. Juni 1922 wurde eine gesellschaft dahier seit 10, Oftober 1922 herigen orstand ami Friedrich t ; hoh. iqui⸗ ; Reinholb dem r 6. . . , wih ä, f, g e, , ne, d, ,,,, n , . , e , , , e . ; . des Grundkapitals um un ark au und eine ent⸗ Lebens un enußmitteln. ichard Müller in ; ; n ; ; . 41. . ; in⸗ ; 9833 ; h h cn, e. ( äbhitcähn ren s. Pernnzer ter, eee lee eds. ten Celle., . dä, ntfs g, Umäüeiiäl wirrcächss. in Amtbßzerlcht Oifend ach a. Bi. Das Amiggericht. v. rn en nne, , n, . , 4 . aun! 16 beschlossen. je Erhöhung ist erfolgt. vertrages beschlossen, ö Kaufmann Felir Bonns in Nürnberg ist ; e, e g ioozde] oOiden! n 9 1 1 eingetragen. böringen als. Sacheinlage in die Gesell⸗ des Unternehmens sst die Fabrikatio ö. . ! Bas * Grundtapital!* betraͤgt nun 13. Seinrich Kügemann in Nürn- Einzelprokura erteilt. Orrenbach. Main. 100344 Offenbach, Main. 1 Oldenkrirg, (Ickenhurg, s err gert Ofter ode. ö gen al ; 3 3 ns nt, die en,, 4 r , , ,. ö ooo Ohh. , und ist eingeteilt in berg: Der Gesellschafter Heinrich Küge⸗ 26. Jordan * Berger Aktien⸗ Handel zregisterein rag vom 20. Ne ö vom 4. Dezen ber In guser Handelt eg ste . ist heute . . schaft . ihnen zustehenden e, und Ter SHroßhandel in Wischeartikel 1 NGunsnãna- Spremberg. O33 1350 0 Stück auf den Inhaber lautende wann ist duech Tod ausgeschieden, für ihn 6 Ziweigniederlassung vember 1972: B T6. Heerbrand. . H22X: ö. 20. Lederwerke 16 ; 3h. unter Nr. BJ zur Firma Gustau Rig. 1 , , . oss] . der rm 6 6 und 7 zes. . 6 Henn, 2 ere, wir ö Auf Blast 277 des Handesregisters ist Stammaksien und 50G Stück auf den ist Marie Kügemann Fäbrikhesitzerswitwe Rürnberg in. Nürnberg, Haupit⸗ Brandl, Gesellschaft mit beschränk. Tac. Spicharz in Sffenbach a. Me ans in Sdenburg eingetragen: Die Ease ν lk. 3. en Achränkter Dastung in hem. gelch gen di mm . zh. Derembe⸗ ö 6 eren q; Ramen lautende Vorzugsaktien über je in Nürnberg, als Gefellschaflerin ein! niederlassung in Hamburg. Friedrich ter Haftung zu Sffenbach a. M, auf Die Aktignärversammlung vom 15 Ok- Fina ist erloschen. In das ,,. A ist heute Betrage von je 349 000 4 nach Maßgabe 17. Wirh die r en en nicht 600 i ej 9 an tober 1927 hat die Erhöhung Re Grund, Oldenburg, den 1. Dezember 1922. unter Nr. 19 fo De

mil Eduard Fleck ist aus dem Vorstande ans, Smd Gesell schaftsvertrags vom 2. Auguft folgendes eingetragen des notariellen e , . inn , Monate e dem =

1922. Gegenstand: Fortbetrieb der unter ktapitals um 7 Millionen Mark auf Das Amtsgericht. V. worden: . 10. November 1922 ein.