1922 / 285 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

6 eutsche Sandels Æ Plantagen

Gesellschaft der Südsee⸗Inseln

zu Hamburg.

In der am 11. Dezember 1922 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde Herr Direktor Böger er Deutsch - Australischen Dampfschiff⸗ ahrts-⸗Gesellschaft in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Samburg, den 12. Dezember 1922.

Der Vorstand.

100882 Allgemeine Dentsche Kleinbahn⸗ Gesellschast, Actjengesellschast,

Berlin.

Die am 2. Januar 1923 fälligen Zinêscheine Nr.7 unserer 3 ½ Schuld⸗ verschreibungen werden mit dem Nenn⸗ wert abzüglich Kayitalertragssteuer vom 15. Dezember 1922 ab bei den be⸗ kannten Zahlstellen eingelöst.

(101842

Neuerburg Aftiengesellschaft Wein

brennerei und Tabrik Deuticher Evel⸗ liköre, vinz a. Rhein.

Ehmladung zur 1. anßerordentlichen

Generalversammlung am 9. Januar

1923, Morgens 11 Uhr. im Büro

des Herrn Notars Molls in Sinzig. Tagesordnung:

1. Abänderung des Beschlusses, betreffend Kapitalerhöhung, gefaßt in der letzten ordentlichen Generalversammlung“

2. Verschiedenes.

Der Vorstand.

slolg65]

Holländische Tahak⸗ und

Zigarrenfabrik Gebr. Lommes, Aktien⸗Hesellschast, Kaldenkirchen (Rhld.).

Die außerordentliche Generalver sammlung unserer Gesellschaft, zu welcher im „Reichsanzeiger“, Ausgabe vom 11. De— zember die Einladung an unsere Aktionäre ergangen ist, findet nicht, wie angegeben, am 25. Dezember d. J., sondern am 29. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftshause Casino in Viersen, Bahnhofstraße, statt.

Die Tagesordnung und die Hinter— legungsfrist der Aktien erfährt keine Aenderung.

Der Vorstand. Becker. Scheuern.

llolg9s)9]

Fabrik isolirter Drähte zu elek⸗ trischen Zwecken (vormals

C. J. Vogel Telegraphendraht⸗ Fabrik) Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den G. Januar 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 46, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses der Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom

1 Yltober 1921 bis 30. September

Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Gewinn verteilung sowie über die Enstlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußssassung sber die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um nom. 104 000 000 M durch Ausgabe von 104000 Stück auf den Inhaber und über je 1000. 1 lautende Stammaktien, welche vom J. Oktober 1922 ab dividendenberechtigt sind und im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichste hen, Festsetzung des Mindestausgabekurses und der weiteren Ausgahebedingungen sowie Beschlußfassung über die Aenderung ö 3 Stimmrechts der Aktien Lit. B.

Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, joweit sie sich aus den Beschlüssen zu 3 ergeben.

„Beschlußfassung über Aenderung der SsS§ 8 (Teilnahme an der General⸗ versammlung) und 20 (Bezüge des

Aufsichtsraté) der Satzung.

tz. Beschlußfassung gemäß z 13 Satz 2

des Gesellschaftsvertrags.

Zur Beschlußsassung über die Erhöhung

des, Grundkapital und Aenderung des Stimmrechts der Aftien Lit. B bedarf es des Beschlusses der Generalversammlung und eines in gesonderter Abstimmung ge— faßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 2. Januar 1923, Mittags 1 uhr, seine Aktien entweder

bei ö. Gesellschaftoõkasse in Adlers⸗

0

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft zu Berlin, , n, , n an ommanditgesellschaft au Attien zu Berlin, ebe f bei dem Bankhause A. Hirte zu Berlin oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ gate erf e, dis ar die interlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die geschehene Hinterlegung k it der Satzung nachweist. ; Berlin, den 16. Dezember 1922.

ö erteilt, gegen deren Rückgabe

lolgꝛꝰ Altiengesellschaft Westbeutscher Einkaufsverband in Dũüsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu einer Montag, den 15. Ja⸗ nnar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Nittersaal der städtischen Tonhalle statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Ta ges ordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapifals um M ß 000 000 durch

Ausgabe von 6000 Stäck Namens

aktien zu je M 1000 auf Æ 10000000

unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugs⸗

rechts der Aktionäre. 2. , fung über Begebung der

Aktien.

sonstigen Bedingungen. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags (55 2 und 1 des Lieferungsvertrags). 5. Verschiedenes. Düsseldorf, den 14. Dezember 1922. . Der Vorstand. lol 825) ö Saarland iche Effekten Wechselbank Aktiengesellschaft,

Saarhrücken.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaftt zu einer am Dienstag, den Z. Jannar 1923. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Meßmer zu

Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum 27. De⸗ zember bei der Gesellschaftskafse in Saarbrücken oder bei dem Bankhaus Franz Josef Marx in Köln Aktien zu hinterlegen.

Statt der wirtlichen Hinterlegung ge⸗ nügen Hinterlegungsscheine, welche von . Notar oder einer Behörde beglaubigt ind.

Saarbrücken, den 11. Dezember 1922.

Der VBorstand.

ihre

oris3]

Johann Lang, Schuhfabrik, Altien⸗Gesellschaft Erfurt.

Nachdem die Durchführung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Oftober 1922 beschlossenen zapitalserhöhnng um M 1009090990 in das Handelsregister eingerragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zum Bezuge der neuen Aktien auf. Die neuen Stammaktien sind für das mit Ablauf dieses Jahres endende Geschäftsjahr voll dividendenberechtigt.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Dezember 1922 inll. bei Westernhagen E Co. Bankgeschäft, Kom.“ Ges. Filiale Erfurt, zu erfolgen und sind die alten Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis zum genannten Termin einzureichen. Nom. M 1000 alte Stammaktien berechtigen zum zuge von nom. n 1000 neuer zum Kurse von 100 0½, frei von Stückzinsen.

Erfurt, im Dezember 1922.

Johann Lang. Schuhfabrik Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorsfitzende des Aufsichtsrats: Günther.

101924

Gächf. Steinzeug⸗ n. Fhamotte⸗

Werk vorm. Hugo Wießner

A. G. ö bei Grimma i. Ea.

Die außerorpentliche Generglversjamm⸗ lung vom 2. d M. hat die Erhöhung des Grundkapitals um M 2500 000 auf M 3759 009 beschlossen durch Ausgabe von Stück 2500 auf den Inhaber lautende neue Aktien zum Nennbetrage von je „M 1000, welche am Reingewinn der Ge⸗ sellschaft vom 1. Januar 1922 ab teil⸗ nehmen.

Die neuen Aktien sind von der Bank firma Seisert C Schmidt in Grimma mit der Veipflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 100 anzubieten. Es werden zu— nächst nur 20 0ιν eingefordert.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf. ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Dezember d. J. einschliesz⸗ lich zu erfolgen, und zwar bei

der Bankfirma Seifert & Schmidt

in Grimma oder

der Bankfirma Siegfried Weinberg,

Leipzig, Katharinenstraße 17,

2. Auf je eine alte Aktie im Nenn⸗ betrage von . 1000 können zwei neue Aktien im Nennbetrage don K 1000 zum Kurse von 100 06 bezogen werden. Bei Anmeldung des Bezuges ist die erste Einzahlung von 25 0 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel in bar zu erlegen.

3. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und zurück⸗ gegeben.

4. Ueber die erfolgte Einzahlung wird

die neuen Aktien nach Fertigstellung bei er Bezugsstelle ausgeliefert werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Beiersdorf, den 14. Dezember 1922.

Der Vorftgende des Aufsichtsrate: * Dr. Hirte. l

Sächs. Stein zeng n. Chamotte⸗Werk

3. Festsetzung desBegebungskurses und der setzen wir als äußersten Termin den

Saar hrücken stattfindenden außerordentlichen Aachener Frleinbahn Gesellsch. und

Be und Karl Fürstenberg, Bankier zu Berlin,

Uio0l 85

Laut Ausschreiben vem 19 September d. J. sind die restlichen 25 0 Einzahlung auf unsere Aktien Ne. 2101 —– 8900 seit 2. Oktober 1922 fällig.

Da eine Anzahl Attionäre dieser Auf⸗ forderung noch nicht nachgekommen ist, machen wir nochmals darauf aufmerksam, daß die restliche Einzahlung zuzüglich des am Tage der Zahlung gültigen Lombard⸗ zinsfußes der Reichsbank ab 2. Oktober sofort zu erfolgen hat

Unter Hinweis auf 5 219 des H.-G.⸗B., wonach bei nicht rechtzeitiger Einzahlung den säumigen Aktionären für die Zahlung eine Frist mit der Androhung bestimmt werden kann, daß sie nach dem Ablauf der Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt werden können,

1. April 1823 fest. Lauffen a. N., den 15. Dezember 1922. Württ. Portland Cement ⸗Werk zu Lauffen a. Neckar.

1014701

Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Renner ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar 1922 sind in den Aufsichtsrat ent— sandt worden die Betriebsratämitglieder Herr Paul Küppers, Führer, Aachen Herr Johannes Göllner, Oberwerkmeister, Aachen.

Aachen, den 11. Dezember 1922.

Mheinische Elektrizitäts. und Kleinbahnen⸗Aetiengesellschaft. Petersen.

los)

In der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Ehrhardt⸗Szawe⸗Automobilwerke A. G. vom J. Dezember 1922 hat der gesamte bisherige Aufsichtsrat sein Amt niedergelegt.

In den gewählt:

Kommerzienrat Paul Litwin, Berlin—

Wilmersdorf, Reichsminister a. D. Erich Koch, Berlin, Geheimrat Dr. jur. Schweighoffer, Charlottenburg, Herr Bankdirektor Dr. Otto Fischer, Berlin W., . Rechtsanwalt Berlin, Herr Karl Szabo, Berlin,

Ehrhardt ⸗Szawe⸗ Automohilwerke A. G.

Der Vorstand.

Wechselmann.

ol sas!

Nheinische Aktiengesellschast für

Vrauntohlenberghau und Brikett ˖ fabrikation, Köln.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 23 No⸗ vember 1923 wurden die Herren S. Alfred Freiherr von Oppenheim. Bankier zu Köln,

Anfsichtsrat wurden neu—

Ludwig Abrahamson,

die vor der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ihr Amt als Mitglieder des

Aufsichtsrats unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt hatten, mit Wirkung vom zweiten KWerrftage nach der Emtragung der er⸗

folgten Kapitalerböhung in das Handels⸗

register wiedergewählt. ; Köln, den 13. Dezember 1922. Der Vorstand.

Dr. Sil verberg.

io g36)

Eduard Lingel Schuhfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Freitag, den 12. Ja⸗ nuar 1923, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Allien. Filiale Erfurt, stattfindenden außeer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen und für den Fall ibrer Teil. nahme an derselben ersucht, gemäß 8 21 unserer Statuten ihre Aktien oder die nach der erwähnten Bestimmung zu— lässigen Depotscheine spätestens am 8. Januar 1923 bei

unserer Gesellschaftskasse,

der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A., Filiale Erfurt,

der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, sowie bei

der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A. Berlin und deren übrigen Niederlassungen und . der Dresdner Bank, Berlin,

zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Beschlußsfassung über die Erhöhung des Grundtapitals von „6 50 090006 auf bis zu K* 110000 0090 durch Aus⸗ gabe von a) bis zu 6 bo G00 000 Stammaktien und b) bis zu n 5 O0 00070 / o igen Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre.

Festsetzung der näheren Bedingungen für die Aktienausgabe.

Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung erforderlichen Statutenãnderungen.

Statutenänderung: Abänderung der Zahlen in 8 18 von „3009. bzw. 6000“ in „30 000“ bzw. . 60 000“.

Erfurt, den 14. Dezember 1922.

Ednard Lingel Schuh abrik, A.⸗G. Der Vorstand. Karl Dressel. Oskar Hofmann.

vorm. Hugo Wießner A. G.

Vereinigte Märkische Tuchfabriken

Gteigerbrauerei A.⸗G. vorm. Gebr. Treitschke, Erfurt.

In den Aufsichtsrat wurden neu ge— wählt Heir Timnektor Max Magdeburg, Eisenach, und Herr Dr. Max Schuler,

Kiel. lol S56] . Der Vorstand. Stetter. Breithaupt.

Vereinigte Märkische Tuch⸗ fabriken Aktiengesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin W. 8, Behrenst raße 68 / 69, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen und er⸗ sucht, die Aktien satzungsgemäß bis spätestens den 5. Jannar 1923 an der Kaffe der Gesellschaft, Berlin⸗ J oder

bei der Darmstädter und National—⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗

schmidt & Co., Berlin, nebst doppeltem Nummernverzeichnis ein— zureichen. Ein Verzeichnis wird ab⸗ gestempelt und zurückgegeben und dient als Legitimation für die Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Vertrags, durch den die Saganer Woll-Spinnerei und Weberei in Sagan ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation mit Wirkung vom 1. Januar 1922 ab an die Vereinigte Märkische Tuchfahriken Aktiengesellschaft in Berlin gegen Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesell— schaft übertcägt (Fusion).

Die Aktionäre der Saganer Woll⸗ Spinnerei und -Weberei erhalten für se nom M 1000 Aftien der Saganer Woll-Spinnerei und ⸗Weberei mit Dividendenscheinen für 1922 ff. je nom. M 1000 Aktien der Vereinigte Märkische Tuchfabriten Aktiengesell⸗ schaft, dividendenbe rechtigt ab 1. Ja⸗ nuar 1922.

2. Erhöhung des Grundkapitals:

a) durch Ausgabe neuer Inhaber⸗ stammaktien zu je nom M 1006 im Ge⸗— samtbetrage von H 55 000 000, teils zur Ausführung des mit der Saganer Woll-⸗Spinnerei und ⸗Weberei abge⸗ schlossenen Fusionsbertrags, teils zur Erhöhung der Betriebsmittel;

b) durch Ausgabe von neuen, auf den Namen lautenden 66/ Vorzugs⸗ aktien im Gesamtbetrage von M 6500000 zu je nom. M 1000 mit achtfachem Stimmrecht in folgenden Fällen: 1. Aenderung der Satzung, 2. Auflösung der Gesell— schaft, 3. Besetzung des Aufsichtsrats, in allen anderen Fällen mit einfachem Stimmrecht, mit dem Recht sür die Gesellschast, nach einstimmigem Be— schluß des Vorstands und Aussichts— rats, die Vorzugsaktien jederzeit ohne Kündigungsfrist zurückzuzahlen und im übrigen mit den in § 3 des Gesellschaftsvertrags ausgestatteten Rechten.

Festsetzung des Mindestkurses, der Dividendenberechtignng sowie der sonstigen Bedingungen für die Aus⸗ gabe der neuen Akftien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Vorstands nnd Aussichtsrats zur Fest— setzung der weiteren Modalitäten der Kapitalerhöhung.

Beschlußfassung über des Gesellschaffsvertrags: z

A) des § 1 durch einen die Zweig⸗ niederlassung der Gesellschast an⸗ deutenden Zusatz,

B) des z 2 durch einen Zusatz, wonach die Gesellschaft berechtigt ist, Zweigniederlassungen zu unterhalten,

O) des § 3:

a) durch Einfügung der neuen Ziffern des Grundkapisals und dessen Linteilung gemäß den Beschlüssen zu 2a und b,

b) des dritten Satzes des dritten Absatzes dahin, daß das achtfache Stimmrecht der Vorzugsaktien auf folgende Fälle beschränkt wird: 1. Aenderung der Satzung, 2. Auf⸗ lösung der Gesellschaft, 3. Besetzung des Aufsichtsrats, .

c) des lerten Absatzes hinsichtlich der Berechtigung der Gesellschaft zur jederzeitigen Rückzahlung der Vorzugs⸗ aktien bei einstimmigem Beschluß von Vorstand und Aussichtsrat,

D) des 57, wonach Bestellung und Widerruf von Vorstandsmitgliedern dem Vorsitzenden des Aussichtsrats obliegt,

EI des §10 Absatz 5 bezüglich der festen Vergütung des Aussichtsrats,

F) des 5 13 durch Abänderung der Beträge a) in Ziffer 1 von 4 20000 in K 600 000, b) in Ziffer 2 von 4K 50000 in M 20006000 und MH 10000 in S 200 000, c) in Ziffer7 von Æ 10000 in 1 300000 und Streichung der Ziffer 9.

Gesonderte Abstimmung der Stamm— und Vorzugsaktionäre zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 15 Dezember 1922.

Abänderung

Aktiengesellschaft.

(10882 . z Saganer Woll⸗Spinnerei und ⸗Weherei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. Januar 1923. Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: Genehmigung des Vertrags, durch den unsere Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an die Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschast in Berlin gegen Gewährung von Aktien dieser Gesell⸗ schaft über rägt (Fusion). Unsere Aftionäre erhalten für je nom. A 1000 Aktien unlerer Gesell⸗ schaft mit Dividendenschein 1922. je nom. K 1000 Aktien der Voer⸗ einigte Märkische Tuchfabriken Aktien⸗ gesellschaft, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1922. Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 5 5 des Statuts den Nachweis zu bringen, daß sie ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Werktage nor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also am 5. Januar 1923, Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschast auf Attien, Berlin und Breslau,

bei der Firma Delbrück Schickler & Co., Berlin,

bei dem Bankgeschäft Schwarz, Gold⸗

schmidt K Co., Berlin,

bei dem Bankhaus G. Heimann in

Breslau hinterlegt haben.

Sagan, den 15. Dezember 1922. Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei.

S. Rosenberg. Eugen Steinmann.

101280

Bekanntmachung betreffend die Ans⸗

übung des Bezugsrechts auf

42500 990 neue Stammaktien

der Kunstanftalten May Aktien⸗ gesellschaft in Dres den.

Die am 12. Dezember 1922 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung der Kunstanstalten May Aktiengesellschaft in Dresden hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 4 31000004uf M7 100000 durch Ausgahe von 4000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 Nennbetrag unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Altionäre zu erhöhen.

schäftsjahr 1922 zur Hälste teil und sind im übrigen den bisherigen Stammaktien völlig gleichberechtigt. Sie sind auf Grund der Fimächtigung der Generalversamm⸗ lung an die Allgemeine Deutsche Gredit⸗ Anftalt Abteilung Dresden in Dresden begeben worden mit der Verpflichtung, davon A 2 500 000 den Besitzern der alten Stammaktien zum Preise von 200 0υά , frei von Stückzinsen, gegen sofortige Voll— zahrung zum Bezuge anzuhieten.

Vorbehältlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die bisherigen Stammaktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf eine alte Stammaktie über M 1000 kann eine neue Stammaktie über M 1000 zum Preise von 200 0, frei von

Stückzinsen, bezegen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis 30. Dezember 1922 einschlies lich in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, in Franui furt a. M. bei der Frank⸗ fürter Bank auszuüben, und zwar provbisionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummernsolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen

üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 200 Cάο, d. h. „M 2000 für jede neue Stammaktie über M 1000, bar ein⸗ zuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt und danach ebenfalls zurückgegeben.

3. Den An⸗- und Verkauf von Bezugs⸗ rechten vermitteln die Bezugsstellen.

4. Die neuen Stammaktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung über die Einzahlung ver⸗ sehenen Anmelgescheins bei den ohen—⸗ erwähnten Stellen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers des Anmeldescheins zu prüsen.

Dresden, am 15. Dezember 1922.

Kunstanstalten Many Akriengesellschaft. Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt

Abteilung Dres den.

Der Anfsichisrat. [lolss] Sans Kraemer, Volssitzender.

Die neuen Stammaktien nehmen am

Reingewinn der Gesellschaft für das Ge⸗** werden hiermit zu der Dienstag, den

erhältlich sind, am Schalter während der

Nr. 285.

- 3 weite Beilage zum Den tschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember

1. Untersuchungs achen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. erfaufe. Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertwapieren.

R. Kommanditgesellichaften an Aftien, Aktiengesellschaften

20.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5jagespaltenen Einheitszeile 300 4

Erwerbs⸗ und

9. Bankausweise.

und Deutsche Kolonialgesellschanten.

t

1922

Wirtschaftsgenossenschaften.

6. J. Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditãts. ꝛ4. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Ilols45 Bekanntmachung. Herr Tirektor Carl Krebs Carlshafen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Butzbach (Oberhessen), den 13. De⸗ zember 1922. Mitteldeutsche Schmirgelwerke A ktiengesellschaft. Ter Vorstand. Georg Krebs.

(lolg3s] Brauerei⸗Gesellschaft Eichbaum

vorm. Hosmann, Mannheim. Die für Sonnabend, den 23. Te⸗ zember 1922, Vormitta gs 11 uhr, angefündigte ordentliche Generalver⸗ sammlung findet nicht statt. Der Vorstand. Hans Schneider.

lolo l] RNositzer Zucker⸗Raffinerie. Hierdurch wird bekanntgemacht, daß der Umtausch unserer Stammaktien in Bon ige Obligationen unserer Gesell⸗ schaft gemäß der im Reichsanzeiger vom 18. November d. J., Nr. 2tz2, abgedruckten Bekanntmachung vom November d. J. ve rfekt ist. Rositz, im Dezember 1922. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Dr. J. Baumann. Weinzweig.

IloldSo] Rheinische Holzindustrie Attien⸗ geßllschaj Eichelscheid (Pfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

8. Januar 1923, Nachm. 4 Uhr, im Notariat 11 in Ludwigshafen a. Nh., Zollhofstraße 23, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

J. Eiwerb von Grundstüchken mit Ge— bäuden und maschinellen Einrichtungen (5 207 H.⸗-G.⸗B.).

2. Äenderung der 5§5 14 (Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitg lieder), 18 (Befugnisse des Aufsichtsrats), 20 (Vergütung ür die Aussichtsrats mitglieder), 2 (Berufung der Generalverfammlung), 33 (Ge⸗ winnverteilung) des Gesellschafts⸗ vertrags.

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, hahen nach 5 26 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen. Als weitere Dinterlegungsstelle ist die Bank für

aar⸗ und Rheinland A.. G., Filiale Ludwigshafen a. Rh., bestimmt.

Eichelscheid, den 14. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Weingart, Vossitzender.

foros)

Bezug von Genußschein en der Friedr. Anion Köbke & Co. Attiengesellscha ft in Göppersdorf bei Burgstädt, Sa. Nachdem die Ceueralversammlung vom 15. Dezember 1922 beschlossen hat, Stück 20 000 Genußscheine auszugeben, und be⸗ stimmt hat, daß auf jede Stamm. und Vorzugsnamentsaltie gegen Barzahlung ven 6 100 ein Genußschein zugeteilt wird, fordern wir unsere Aktzonäre auf, vom 16. Dezember bis 31. Tezember dieses Jahres ihr Bezugsrecht aus⸗ uürben. Es sind zu dielem Zwecke die äntel der Allien, nach Nummern ge⸗ ordnet, mit einem Verzeichnis in Berlin bei der Direction der Dis conto/Gesellscha st. in Leivzig bei der Allgemeinen Deu chen Credit ˖ Anstalt., in Chemnitz bei der Allgemeinen Dentschen Credit · Anstalt, Filiale Chemnitz. . in m bei der Gesellschafts · kasse, unter Heifügung von Æ 100 für jeden Genußschein, einzureichen. . 23

Göppersdorf b. Burgstädt, Friedr. Anton Köbke E Co.

llolzls! Bekanntmachung;

Die Versammlung der Besitzer der 4 jo igen hypothekarisch sichergestellten Teilschuldverschieibungen vom Jahre 1916 der Qber haverischen Jellstoff und Papier- fabriken, Aktiengesellschaft, hat laut Pro⸗ tokolls des Notariats Aschaffenburg Il vom 28 November 1922 Gesch.⸗Reg. Nr. 2320 einstimmig beschlossen:

Die Teutsche Bank Filiale Frauk⸗ furt am Main mit dem Sitze Frank⸗ furt am Main wird als Treuhänder und Gläubigervertreter an Stelle des bisherigen bestimmt.

Aschaffenburg, den 28. November 1922.

dberhayerische Zellstoff⸗ und

Papierfabriken, Attiengesellschaft. Der Vorstand.

(lol 834

Bremer Papier und Well⸗ pappen Fabrik Altiengesellschast, Bremen.

Nach Genehmigung der vorgeschlagenen Kapitalserhöhnng um 4 3500 000 neue Aktien mit halber Tividenden⸗ berechtigung für 1922 auf A 6009 000 durch die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 14. Tezemher 1922 fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben: J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. bis 30. Dezember 1922 bei der Bremer Bank Ziliale der Dresdner Bank, Bremen, zu erfolgen. 2. Auf eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 17500 zuzüglich Schlußnot enstempel bezogen werden. 3. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnantemnscheine mit dop⸗ reltem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis, wofür Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, einzureichen und werden nach Abstempelung zurück— gegeben. Die Ausübung des Bezugèrechts ist provisionsfrei, vorausgesetzt, daß die Ausübung nicht im Wege der Korrespondenz erfolgt. . 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 4 1750 per Aktie zu⸗ züglich Schlußnotenstempel zu bezahlen. 5. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung und vor⸗ beriger Bekanntmachung gegen Rückgabe der von der Bezugsstelle ausgestellten Quittung.

Bremen, den 14. Dezember 1922. Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗

Fabrit Attiengesellschaft.

ö ssi

Vergi Aktiengesellschast GBereinigte Getränke ⸗Industrie, Bürgerliches Vrauhaus, Reiners Dampflilörfabrik, Weinbrand⸗

und Kornbrennerei in Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den S. Januar 1923, Vormittags 9 uhr, im Gebäude der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts für das Geschaftsjahr 1921s22 nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung ar oe s, . „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über Erböhung deg Grundkapitals von Æ 20 000 00e auf 4. 40 000 000 durch Ausgabe von 20 000 auf Inhaber lautenden Aktien. groß je K 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Artionäre. Satzungtänderungen ; ; . ö. betr. ,,, gemãß eschluß unter 6. by Aenderung der Firma durch mindesteng erfolgende Streichung des Zusatzes Buͤrgerliches Brauhaus 1

J.

24 Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens [5 27): Streichung der Worte „der Betrieb einer Brauerei? sowie der Ziffer a im 52.

Stimmberechligt sind nur die Aktionäre. die spätestens am 5. Januar 1923 ibre Aftien im Geschäftslokal oder bei den folgenden Banken: J. J. Schröder Bank K. a. A. Bremen,. Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen. . oder einem deutschen Notar hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben. Bremen, den 13. Dezember 1922.

(l01 482

Zwirnerei C Nãhfadenfabrit

Kirchberg Altiengesellschaft in Kirchberg i. G.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um tz. 40 0000 durch Ausgabe von 4K 1000000 Vorzugsaktien und 4 3 000 000 Stamm⸗ aktien auf M 6 000 009 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind, beide Gattungen, ah 1. Januar 1923 dividendenberechtigt. Die Plauener Bank Altiengesell⸗ schaft in Plauen hat die neuen Stamm⸗ aktien mit der Verpflichtung übernommen, daran den alten Aktionären ein Bezugs⸗ recht einzuräumen derart, daß auf je eine alte Attie eine neue zum Kurse von 400 bezogen werden kann. Wir sordern die Besitzer von alten Stammaktien auf, bis zum 31. Dezember 1922 einschliesz⸗ lich unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien ihr Bezugsrecht geltend zu machen, und zwar während der üblichen Geschäftsstunden in Plauen i. V. bei der Plauener Bank Attiengesellschaft. Die Mäntel der alten Aktien werden ab⸗ gestempelt sofort züückgegeben, die neuen Attien werden nach Erscheinen geliefert. Kirchberg i. S., den 13. Dezember 1922 Plauener Bank Aktiengesellschaft. Meyer. Lindenlaub.

lolz72

Dresdner Gardinen⸗ und Syitzen⸗ Manufactur Actiengesellschaft Dres den · Dobritz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Januar 1923, Mittags 12 ahr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Eingang Scheffelstraße 3 11, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung

erge benst eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 40 000 0090 durch Ausgabe von 40 0090 Stück neuen Stammaktien; Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; 1 des Mindestturses, zu dem die Ausgabe erfolgen soll; Fesilegung der sonstigen Ausgabebedingungen.

„Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsverirags in Gemäßbeit des Beschlusses zu 1, und jwar des sz 3, betr. Grundkapitalsziffer und

Zerlegung des Aktientapitals.

„TVeschlußsassung über weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, und

zwar:

des 57 Abs. I: die Worte und den Bresdner Anzeiger werden ge⸗ strichen,

des 5 9 Abs. 1: das Wort etwa“ wird gestrichen, .

des 5 12: Erhöhung der festen Bezüge des Aufssichtsrats.

des 5 13 Abs. 3: die Worte in den Gesellschaftsblãttern ! werden ersetzt durch die Worte in dem Deutschen Reichsanzeiger“,

des 5 14 Abs. 3 Satz 2: der Satz wird neu gefaßt und das Stimmrecht der Vorzugsaktien erhöht,

des 5 18 Abs. 2: er erhält folgende Fassung: Beschlüsse einschließlich derjenigen über Satzungtsänderungen faßt die Generalrersammlung mit einfacher Stimmenmehrheit, soweit nicht zwingend im Gesetz oder in diesem Gejellschaftsvertrag etwas anderes bestimmt ist

des 5 16 Abs. 3: wird gestrichen.

4. Aufsichtsratswahl.

Zu den Punkten 1 und 2 der Tages ordnung sowie Punkt 3, betr. die Aende⸗ rung des § 14 Abs. 3 Satz 2, bedarf es neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses je der Stamm⸗ attionäre und der Vorzugsaktionäre.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien oder darüber ausgestellte Hinterlegung scheine der Reichs · bank oder der Bank detz Berliner Kassen⸗ vereins gemäß § 14 unseres Gesellschafts⸗ vertrags

bei Credit · Anstalt, Dres den, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft. bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold spätestens am 3. Januar 1923 ein⸗ zureichen. Dresden, den 14. Dezember 1922. Der Vorstand. Georg Marwitz.

in Dresden: der Allgemeinen Dentschen Abteilung

Ilol gz] ]

Droste C Karstens, Aktiengesellschaft sür Van⸗ ausführungen in Lübeck.

Die außerordentliche General versamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 30. No- vember d. J. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ausgabe von 875 Stück neuen Stamminhaberaktien zu je Æ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom; 1. Juli d. J. ab dividendenberechtigt und an die Aktionäre zum Kurse von 150 00 auszugeben. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist nach Zuteilung in Höhe von 4K 1500 für jede Aktie nebst einer event. Steuer bei Ausübung von Bezugs⸗ rechten bar zu bezahlen. Vorstand und Aussichtérat sind auf jeden Fall er⸗ mächtigt, als Abgeltung der Bezugsrecht⸗ steuer einen von den Zeichnern zu ent⸗ richtenden Pauschalbetrag zu erheben. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt. Auf je vier alte Aktien kann eine neue bezogen werden. Die Aktionäre werden aufgefordert, das Bezugsrecht bei der Girozentrale Lübeck bis zum 19. Januar 1923 auszuüben. Bei der Ausübung des Be⸗ zuaßrechts sind die Mäntel zur Ab⸗ stempelung vorzulegen. Soweit die Aus— übung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. Lübeck, im Dezember 1922. Droste & Kar stens, 2. G. für Bauausführungen. Droste. Karstens.

(lol 964 . drionwerk, Aktiengesellschast für pholographijche Industrie.

Bezugsangebot.

Die außerordenisiche Hauptversammlung der Aktionäre des Orionwerks, Aktien⸗ gesellschaft für photographische Industrie, Hannover, vom 7. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschast von nom. Æ 3000 900 um 3000 000 auf K G O99 009 zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe von 30060 Stück auf den Inhaber lautender, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigter und mit den bestehenden gleichberechtigter Aktien. .

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen 3000 Stück Aktien, welche die Nummern 3001 bis 6000 tragen, sind an ein Konsortium unter Führung der Hamburger Handels⸗Bank Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien. Hamburg, begeben worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären von den neuen Aktien so viele in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Altien zwei junge Aktien zum Kurse von 11099 zuzüglich Schluß scheinstempel gegen Barzahlung bezogen werden können.

Nachdein der Kapitalerhöhungsbeschluß und dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter den folgenden Bedingungen geltend zu machen: .

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis späteslens den 31. Dezember 1922 einschliestlich zu erfolgen.

Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden:

in Samburg bei der ODamburger

Sandels Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Attien, önke⸗ damm 13 / 14, in Hannover bei der Hamburger Gandele⸗Bank Kommanditgejell⸗ schaft auf Attien. Zgweignieder⸗ laffung Sannover, Pr nzenstr. 20, während der üblichen Geschästestunden.

Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernolge geordnet, ohne Dividendenbogen am Schalter ein⸗ gereicht werden.

Erlolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, so werden die Bezugsstellen die sbliche Bezugs⸗ propision in Anrechnung bringen. Bei Geltendmachung det Q zugsrechte ist die Vollzahlung für jede neue Aktie 1100 nebst Schlusicheinstempel bei einer der obengenam · ten Stellen zu leisten.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ,,. wird, werden abgestempelt zurück gegeben.

Die Vermittlung von An. und Verkauf von Bezugsrechten übernehmen die An. meldestellen. Eine etwaige Steuer gu die Cinrãäumung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär anteilig zu tragen.

Sannover, den 15. Dezember 1922.

Orionwerk, Artiengesellschaft

f pflichtet. die Legitimation des

lioisas]

In der am J. Dezember 1922 statt⸗ gesundenen außerordentlicken General ver⸗ sammlung wurde Herr Geheimer Baurat Prosessor Dr. Georg Klingenberg in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Höchst a. M., den 11. Dezember 1922.

Main⸗Kraftwerke Attienges ell schaft.

Der Vorstand.

(101847! Bekanntmachung.

Die nenen Stammaktien, deren Aus⸗ gabe in unserer ordentlichen General⸗ versammlung vom 22. Mai 1922 be⸗ schlossen worden ist, sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen, die mit einem Empfangs⸗ vermerk versehen sind, bei denienigen Stellen in Empfang genommen werden, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.

Söchst a. M., den 12. Dezember 1922.

Main⸗Kraf iwer ke Akttieng esellschaft.

Der Vorstand.

lol963] Aktiengesellschast für Zigarren⸗ fabrikation, Mannheim.

Unter Bezugnahme auf unjere bereits erfolgte Einladung zur auserordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Dezember 18922, geben wir bekannt, daß diese Versamm⸗ jung nicht in Stuttgart, sondern am gleichen Tage mit der veröffentlichten Tagesordnung (siebe Deutscher Reichs- an zeiger Nr 280), Vormittags 103 Uhr. in Mannheim in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Augarten⸗ straße 68, stattfindet. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Horkheimer, Kom merzienrat. Der Vor tand. 2. S. Weiß mann.

Io S831] Wick ing'sche Portland ⸗Zement⸗ u. Wasferkallwerke A. G.. Münster i. W.

Aus unserer von der ordentlich en General⸗ verlammlung unserer Geselrschast vom 27. Avril 1921 beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung bieten wir unter Vorbebalt der Genehmigung durch die außerordent⸗ liche Generalversammlung am 20. De⸗ zember 192 einen Betrag ven nom. 4 5 700 000 eingeieilt in 5200 voll⸗ gezahlte auf den Inhaber lautende Aktien über je 4 1000 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1922 namens des ursprünglichen Uebernehmers dieser Aktien den Inhabern unserer alten Aktien Nr. 1 bis 26 000 einschließlich unter forgenden Bedingungen zum Bezuge an:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1922 einschließstlich zu erfolgen, und zwar in Esfsen bei der Essener Cre dit⸗

Anstalt und deren Filialen, in Berlin bei der Dentschen Bank. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien nach der Nummern folge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausge tertigten Anme! de⸗ schein während der üblichen Geichärts—⸗ stunden einzureichen. Die Ausübung des Bezugerechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei den letzteren die Ausübung des Bezugs⸗ rechts jedoch im Wege der Korrespondenz ersolat, werden diese die übliche Bezugs- provision in Amsechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus geübt ist, werden abgestempelt und dem⸗ nächst zurückgegeben.

Auf je nom. M bo09 alte Aktien Nr. 1

bis 26 000 einschließlich wird eine neue Attie im Nennwert von je 4 1000 zum Kurse von 250 υίò zuzüglich Kosten des Schlußscheinstempels gewährt. Bei Aus. übung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu zahlen. Beträge im Nennwert von weniger als M 5000 hleiben un= berücksichtigt, jedoch sind die Bezugastellen bereit, den An⸗ oder Verkauf von Bezugs ⸗˖ rechten zu vermitteln.

Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmelde oꝛ mulare bescheinigt; 6 dessen Rückgabe erlolgt die Aut.

ndigung der neuen Aktien nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle. bei der die Anmeldung erfolgt ist. Die Be- zugsstellen sind berechtigt, aber nicht üer⸗

. Voꝛrzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 2 Münster i. ., im Dezember 1922. Wicking'sche Portland Zement⸗ n. erkaltwerte Ä. G. er Vyrstand.

——

den 16. Dezember 1922. Altiengesellschaft.

Der Vorstand. Faber. Johann Reiners jr.

eren , m .

R. ten Hompel.