loo W. M. 6chosten, Stãrke⸗ und Syrup⸗ Fabriken, Attiengese n chat.
Die Generalver zember 1922 hat unter anderem beschlossen,
(. Grundkapital auf 13 500 09000 4K
urch Ausgabe von 9 100 000 A neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu erhöhen, welche vom 1. Seytember 1922 ab gewinnberechtiat sein und auch im ührigen den alten Aftien gleichsteben sollen. Hiervon sind nach dem Beschluß der Ge— neralversammlung nominal 8 800 000 nene Aktien zum Bezug durch die In— haber der 4 400 000 4 alten Aktien be- stimmt.
Nachdem der Kapifalagerhöhungabeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels. register eingetragen worden sind, fordern wir die alten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch auf, das Bezugsrecht auf die 8 800 000 M„.eeeuen Aktien unter folgenden Redinqungen auszunben:
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ansscklusses bis zum 29. Dezember 1922 (einschließlich) bei der Ber⸗ liner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aftien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem dopyelt ausgefertigten An— meldeschein, wofür Formulare bei der Be⸗ zugästesle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausbung des Bezugsrechts im Wege des Brief— wechsels statt, so wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
2. Auf eine alte Aktie im Nennbetrage hon 1000 AA werden neue Aftien im Nennbetrage von 2000 4 zum Kurse von 1100 gewährt. Bei Ausübung des Be⸗ zugs ist der Bezugspreis für die bezogenen Aktien sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen.
Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver— wertung oder den Ankauf von Bezugs— rechten zu vermitteln.
3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bhescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Alien nach Fertigstellung ausgehäntigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Renngestelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prỹfen.
randenburg (Havel,), den 16. De- zember 1922.
W. A. Scholten, Stärke⸗ und Syrnp⸗ Fahrisen, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Best.
(101879
Otto C Auantz Echofoladenwerle
Aktien⸗Gesellschaft in Franksurt a. Main.
Die auferordentliche Generalversamm. ung der Gesellschaft vom 11. Dezember d. J. hat beschlossen, das Aktien kapita! um nom A 65 000 000 auf nom M S5 090 00909 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 65 000 auf den In⸗ haber lautende Stammaftien über je „ 1000, welche ab 1. Januar 1923 ge⸗ winnanteilsberechtigt sind. Das gesetzliche Bejugsrecht der Aktionäre ist aus— geschlossen.
Von diesen nenen Stammaktien werden nom. . Æ 40 000 000, die von einem Ken⸗ sortium gezeichnet worden sind, hiermit den Besitzern von alten Stammakten unter folgenden Bedingungen zum Be—⸗ zuge angeboten:
1. Tas Bezugsrecht ist bei Ver⸗ n des Verlustes von Freitag, den 15. Dezember, bis Freitag, den 29. Dezember 1922 einschließlich
in Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgeselischaft anf
Aktien Filiale Frankfurt (Main),
bei dem Banthause Georg Hauck & Sohn
während der üblichen Geschäftsstunden
auszuüben. Die Ausübung des Bezugs—
rechts nach dem 30. Dezember 1922 ist ausgeschlossen.
Die Anmelbung erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aftien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsscheine in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgesertigten An— meldescheins, wofür Vordrucke dei den Bezugestellen erhältlich sind, am Schalter derselben eingereicht werden. Bei Auß⸗ übung des Bezugsrecktös im Wege des Brieiwechsels werden die Bezugestellen die üblichen Bezugsgebühren in Anrech— nung bringen.
2. Auf je eine alte Aktie können zwei neue Aktien von je Æ 1000 zum Kurse von 2000, bezogen werden. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist bei der Einreichungestelle auf 6 neue Aktie der Betrag von Æ 2000 sowie der Schlußnotenstempel gegen Kassenquittung in bar zu entrichten.
3 Die Zahlung des Kaufpreises wird auf einem der Anmeldescheine bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Attien nach Fertigstellung und vorgängiger Be⸗ kauntmachung autgebändigt werden. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers der Kassenquittung zu prüfen. , . a. M., den 15. Dezember
Darmstädter und Nationalbank Rommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Franl furt (Main). Georg Hauck C Sohn.
ammlung vom 12. De⸗
Llufsichtsrat neugewählt: 1. Christian
sioissnj Zuckerraffinerie Brau nschweig.
5 der Generalversammlung unjserer Gesellschaft vom 14 Dezember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um KA 5 0090 0090 durch Ausgabe von 2000 Inhaberstammaftien zu je K 1000 und 3000 Namensvorzugsaktien zu je 4 1000, sämtlich ab 1. Seytember 1921 dividendenberechtigt, zu erhöhen, ferner die bisherigen Vorzugsaktien im Nennwert von Æ 3000000 unter Aufhebung ihrer Vorrechte in Stammaktien umzuwandeln. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionãre ist ausgeschlossen.
Die 2000 Inhaberstammaktien und die bisherigen Vorzugsaktien im Nennwert von M 3 000 000 sind an die Braun⸗ schweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft in Braunschweig begeben worden mit der Vervflsichtung, sie den alten Aktionären zum Kurse von 175 0½ anzubieten mit der Maßgabe, daß auf M 1000 alte Inhaberstammaktien K 1000 neue Inhaberstammaktien bezogen werden können.
Den Schlußscheinstempel für die Aus— reichung der Aktien an die beziehenden Aktionäre trägt der Bezieher.
Vorbehaltlich der Eintragung der durch— geführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die Inhaber unserer alten Inhaberstammaktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht auf bie neuen In— haberstammaktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 30. Dezember 1922
bei der Braunschweigischen Bank
und Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft, Braunschweig, oder
bei dem Banfkhanse C. L. Seeliger,
Wolfenbüttel, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen ein— zureichen. Sie werden nach Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt zurück⸗ gegeben.
3. Bei Geltendmachung des Bezuqa—⸗ Lechts, spätestens am 30. Dezember 1922, sind für jede Aktie A 1750 sowie der Betrag für den Schlußscheinstempel bar zu erlegen.
4. Son eit die Ausühung des Bezugs— rechts im Wege des Brieswechsels erfolat, werden die Bezugestellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.
h. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei den Einreichungestellen während der bei diesen üblichen · Geschäftsstunden.
Braunschmeig, den 15 Dezember 1922.
Zuckerraffinerie Braunschweig.
101862]
Bekanntmachung. Nachstehend ver⸗ öffentlichen wir die Bilanz sowie die Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das am 39. Juni 1922 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
Gewinn⸗ und Verlnustrechnung
ner 30. Juni 1922
An Abonnementskonto. . 111094325 Ab. Konto Direlt .. 6 894 — Rekl Kento l.... 283 90461 Tarifaus k. Konto.. 50 Zinsenkonto. ... 523 45 Bffett. Agiokonto . 2718140 , 324 U 0
W 46
Für Abschl. Prov. Konto. 440 86020 Inlasso Prov⸗Konto. 26 96380 Byonifikations konto. 29 370 - Reklamationskonto 2. 132 548 68 ö 9 ö. ö 14 100 55 Ankostenkonto.... 164 214603 Gehaltskonto. ... 397 067 90 Reisempesenkonto . .. 21 444 90 Drud jachenkonto. .. 175 838 75 nnn, . 22 36245 SVeizunge konto... 18 888 76 Versich Beitr. Konto 3 31620 Abonn ⸗Uebertr. .. 249 440 - Steucrieserve:
) enn, 13 191 36 J 19 428 40 Noch zu zahl. Erst. . 0 48 T7
1 809 454 75 Bilanz ver 30. Juni 1922.
An Restzahlgs.Verpfl.·. . 750 000 — 4 d 10185 Postscheckkonto ... 7 650 35 Bantl konto. . 103 87235 gKontokorrentkonto 16. 89 371 17 ö. ö ö ö 62 826 85 Inventarkonto.. 58 615 32 ar e n,, 9 591 90 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 324 371 04
1411 40083
Fũr Kapitalkonto ... 000 000 — Kontokorrentkonto .. 48 92230 Abonn. ⸗Uebertr.. .. 249 440 — SEteuerreserve:
a, 13 191 36 b Umfang 19 428 40 „Noch zu jahl. Erst. . S0 41877
1411 40083
In der am 2. Dezember stattgefundenen Generalversammlung wurde nachstehender
Düringer, Vorsitzender, 2. Ferdinand
Kraemer, stellveriretender Vorsitzender,
3. Siegfried Kirchner, 4. Leonhard Kadel
Frankfurt a. Main, den 11. De⸗
zember 1922.
Attiengesellschaft für Frachten⸗ kontrolle.
io s *]
Die Anmeldung zum Bezuge unserer jungen Aktien kann außer bei den bisher veröff ntlichten Stellen in Stnttgart auch bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart unter den bisher bekannt— gegebenen Bedingungen erfolgen.
Berlin, im Dezember 1972.
Nordheutsche Gummi⸗ und Gutfapher cha Vaaren⸗Fabritł vor⸗
mals Fonrobert C Reimann
Actiengesellschaft. ui s i
Bürgerliches Brauhaus, Vonn.
Die auf den 21. Dezember 1922 ein- berufene orzentliche Hauptversammlung findet an diesem Tage nicht statt. Die
nunmehr auf Dienstag, den 16. Ja— nuar 1923, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäf:sloka! der Gesellschaft, Bornheimer Straße 42, zu Bonn, zur 25. ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Verwaltungsbericht und Prüfungs⸗ betund. 2. Beschlußfassung über die Bilanz vom 30. Sey ember 1922, die Entlastung von Volstand und Aussichtsrat und die Gewinnverteilung. Wahl von Revisoren. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit-⸗ gliedern an Stelle der Ausscheidenden. 5. Aenderung der Satzungen und zwar von: § 14. Erweiterung der Befugnisse des Vorstands. 5 20 und 28. Erhöhung der Be⸗ züge des Aussichtärats. 53 24. Streichung des Satzes, wonach Frauen vom persönlichen Er—
C .
ausgeschlossen sind. Aktienhinterlegung zur Ausübung des
Stimmrechts wenigstens drei Werk tage vor der Hauptversammlung hei der Gesellschaft, der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn, oder einem Notar.
Bonn, den 12. Dezember 1922.
Der Aufsichtsrat.
101968
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29 Juli 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um M 20 000000 auf Æ 490009090 090 durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je A 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Be zugsrechta beschlossen. Hiervon sind bereits Æ 10 000 000 zur Ausgabe gelangt. Wir haben beschlossen, die rest⸗ lichen 6 10 000 000 neue Aktien, die ab 1. Oktober 1922 an der Dividende teil⸗ nehmen und im übrigen den alten Attien g eichberechtigt sind, nunmehr auszugehen. Arm! Grund dieses Beschlusses sind AK 10000000 neue Aktien an ein unter Führung der Nordischen Bankkommandite Sick C Co.,, Hamburg, stehendes Kon— sortium begeben worden mit der Ver— pflichtung, hiervon 4 7 500 000 den alten Aftionären der estalt anzubieten, daß auf je vier alte Aftien im Nennwerte von tn 1009 eine junge Aktie im Nennwerte von A 1000 zum Kurse von 6799. ent⸗ fällt und die restlichen A 2500 000 zur Verfügung des Vorstands zu halten mit der Maßgabe, daß der gesamte Posten zum Bezugskurse im Interesse der Ge— staltung engerer Beziehungen einem unserer Gesellschaft nahestehenden Konzern überlassen wird. ;
Nachdem nunmehr die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handels— register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Altionäre auf. das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedin gungen auszuüben:
Die Anmelduag zur Ausubung des Be— zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 16. Dezember 1922 bis zum J. Januar 1923
in Hamburg bei der Nordischen
Bankkommandite Sick & Co., Trostbrücke 1, in Lübeck bei der Commerz⸗Bank in Lübeck während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Auf je vier alte Aktien im Nennwert von MA 1000 wird eine junge Aktie im Nennwert von K 1000 mit Dividende ab 1. Oktober 1922 zum Kurse von 675 oo gewährt. Bei Anmeldung sind die Mäntel derjenigen Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen unter Beifügung eines nach der Nummernsolge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zu übergeben. Die Aftien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ stempelt und alsdann zurückoegeben. Vor⸗ drucke zu den Nummernverzeichnissen können bei den Annahmestellen abgefordert werden. Der Bezugspreis von 679 0½ zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung zu erlegen. Bis zur Fertigstellung des Altiendrucks werden Kassenquittungen aus— gegeben. Die neuen Attien werden nur gegen Rückgabe dieser Quittung ausge⸗ händigt. Die Bezugestelle ist berechtigt,
aber nicht veipflichtet, die Legitimation des
Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Der Jeitpunit der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben. Die An⸗ nahmestelle übernimmt die Vermittlung des An⸗ und Verkauis von Bezugsrechten. Samburg, im Dezember 1922.
Norddeuntsche Malz⸗ und
Krüsel. Zimm er.
mm, mern m, = / ö z .
Handels Attienge e l chat
Wollmann. Richard Heß.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden ⸗
scheinen in den Hauptversammlungen l
Mefien⸗Stãr e⸗ Fan rik Radenbeck.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ofs für 1921 22. Debet. M * An Unkostentonto ... 6 898 13 Reparaturkonto... 128770 Gephalttents?⸗ 562 — Abschreibung .... 1110 — Reingewinn... 12450263 134 360 46 Kredit. Per Graskonto ..... 120 179 — d 151191 BVerschiedene Ein⸗ nahm 1266922 34 360 46 Bilanz am 31. August 1922. Aktiva. AM * An Grundstückkonto . .. 1999983 Gebäudekonto .... 26 760 — Maschinen konto... 2 490 — Brunnenkonto. ... 2 572 — Inventarkonto.. 1— ö,, 154 503 13 Wertpapieren... 11 625 — d 47215 Kassenbestand .... 3410 219 15721 Passiva. Per Altienkapital .... 66 000 — Reservefonds .. 10 000 — . 14 000 — Gewinnvortrag aus dem Voriahree 4 654 58 Reingewinn 1921/22 12150263 219 15721
Der Vorstand. Jürgen gz. Benecke. Rehfeldt.
101865 A bschluß vom 31. August 1922.
Soll. 23 ö 313 721 Gebäude.. . . . 1080581
1110
Maschinen. .. . 2597 837 k 142 347 Vorräte: Waren. . 9915 200 — Betriebsmaterialien.. 745 187 - Wert papiece.. .. 75 948 — Kautionseffekten. .. 96 760 -
Anzahlungen 1 125 GoG. Schulbner . 13 5 613. id 313 813 ,, . 56 780 Vorauszahlung ..... 13 961 Beteiligungen. .... 833 0900
80 5
1 III III
Gaben.
Aktienkapital... 4400 009 Gesetzliche Rücklage. 520 000 — Sonderrücklage 400 000 — Rücklage für Wohlfahrts⸗
ö,, 200 000 — Talonsteuerrücklage. ... 46 000 — Abschreibungen, seitherige . 1 533 371 — Abschreibungen, diesjährige 444 900 —
Noch nicht eingelöste Divi⸗
dendenscheine .... 7740 Gläubiger. .... . . 21 254 908 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1808016
30 ola 935 —
Gewiun⸗ und Berlustrechnung vom 31. August 1922.
Rurghersuft und Ab chreibung
auf Wertpapiere... 234 592 — Abschreibungen:
Gebäude.. 54 000, —
Maschinen . 379 200, —
Bahngleise, 444 900 —
11 700, — Neingewinn.... 1 808 015 —
56 12700 -
Herr Kommerzienrat Ludwig Stollwerck Köln, ist durch Tod aus dem ÄUn fsichtsrat ausgeschieden und ist Herr Martin Schiele, M. d. R., in Schollene neu in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten.
Die Dividende ist sofort bei der Gesell⸗ schaftskasse in , . Havel, und bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft in Berlin zahlbar.
Brandenburg (Havel), im No⸗ vember 1922.
W. A. Scholten Stãrke / nnd Eyrup⸗ Sabrilen Al ngelell chat
des
Gemäß § 244 H⸗G⸗-⸗B geben wir be⸗ kannt: Herr Martin Schiele, M. d. R., Schollen, ist in den Auffichtsrat ge⸗ wählt. Vom Betriebsrat sind die Herren Carl Luther. Brandenburg (Havel), und Wilhelm Kühn, Wevritz N. M., als Auf— sichtsratsmitglieder delegiert.
Brandenburg (Havel), den 13. De⸗ zember 1922.
W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗ Fabrilen Akttiengeßellschaft.
Soll. 4 3 Handlungsunkosten und Ge⸗ hälter 2 1 2 * 2 035 757 . e, 640 203 - Feuerversicherung. .... 2956 177 — ꝛ,,, 734 055 —
(lolg? 1] „Südkauf“ Großeinkanfs⸗
Attiengesellschast Bayerischer Lebensmittelhändler, München.
Die Berufung der außerordentlichen Generalversammlung für Donners. tag, den 21. Dezember, wird hiermit rückgängig gemacht.
Der neue Termin für die außerordent-⸗ liche Generalversammlung wird nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftestatuts bekanntgegeben.
Der Vorstand. Karl Leander. Albert Wilms.
(101480
Gemäß § 6 der Anleihebedingungen lündigen wir hierdurch folgende An⸗ leihen, soweit sie gemäß den Anleihe⸗ bedingungen noch nicht ausgelost sind, zur Nückzahlung per 31 März 1923, und zwar:
1. 40. zu 102 , rückzahlbare An⸗ leihe von 1995 von Æ 10 000 00, ein⸗ geteilt in 10 000 Teilschnldverschrei⸗ bungen zu 4K 1000, Nr. 1— 10900,
2. 4 bezw. 4 0ns0 zu 10209 rückzahl⸗ bare Anleihe von 1906119908 von 4K 20 000000 eingeteilt in 20 000 Teil⸗ schuldverschreibungen zu Æ 1009, Nr. 10 001-30 000.
3. A 0ꝭ zu 102 0ͤ09 rückzahlbare An⸗ leihe von 1911 von Æ 8 000 000, eins geteilt in 5000 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu K 1000, Nr. 30 001 bis 38 660.
Die Stücke, Mäntel und Bogen nebst Talonschein sind mit Nummernperzeichnis
bei der Darmstädter und National-
bank, Berlin, Essen und Mül⸗ heim ⸗Ruhr.
bei der Deutschen Bank, Berlin.
bei der Direction der DiscontoGe⸗
sellschaft, Berlin, Essen und Mül⸗ heim ⸗Ruhr,
bei der Dresdner Bank, Berlin und
Essen, bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein A. G., Köln, bei der Essener Credit⸗Alnstalt, Essen, bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ land, Essen, - einzureichen, wogegen nach ordnungsmäßiger Prüfung und Richtigbefund der einge— lieferten Stücke die Rückzahlung einschließ⸗ lich fällig gewordener Zinsen bis 31. März 1923 erfolgt. Essen, den 12. Dezember 1922.
Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizi⸗
läts werk Atktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
llols2s] Königsberger Großhandel und Vereins ⸗Rösterei Altien⸗Hesellschaft.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre auf Grund der §S§ 18, 19 der Satzung zu einer austerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 4. Januar 1923, Vorm. 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Diskonto⸗ gesellschaft, Filiale Königsberg, 7 mit nachfolgender Tagesordnung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nominell 16 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Namen lautender Stamm⸗ aktien (Reihe A) über je 1000 A und von 4000 Stück auf den Namen lautender Vorzugsaktien (Reihe B) über je 1000 4, die vom 1. Januar . ab dividendenberechtigt sein ollen.
2. Beschlußfassung über folgende Aus
gabebedingungen:
Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Altionäre von der Königs⸗ berger Treuhand⸗ und Darlehns⸗Ge⸗ sellschaft e. G. m. b. H. zu einem Kurse von 100 ½— mit der Auflage übernommen, daß sie die Aktien den
Vortrag von 1921... II0 144 -
Landwirtschafts⸗ — konto... 3306143, — ; Mietseinnahme⸗ ö konto. . 26 023, — Fabrikations konto .. 5 7509 390 — 6082 556 — b 192 700 —
Der Vorstand. Best.
Aktionären in der Art des gesetzlichen Be ugsrechts, nämlich im Verhaltnis von 4:1 auf die Stammaktien und im Verhältnis von 4:1 auf die Vorzugsaftien, zum Kurse von 115 0 zur Erklärung binnen einer Frist von zwei Wochen anbietet und eiwa nicht aufgenommene Aktien zum gleichen Kuis den übrigen Aktionären oder den vom Aufsichtsrat der Königs—⸗ berger Großhandel und Vereins⸗ Rösterei A.-G. jederzeit zu bestim⸗ menden Personen anbietet und die gesamten Kosten der Kayitalserhöhung und der Ausgabe der Aktien trägt.
3. Aenderung der 55 4 (Aenderung des Grundkapitals, 16 (Hinzuzufügen als Ziffer 8: Die Festsetzung der Vergütung, welche vertraglich an die von der Gesellschaft helieferten Groß⸗ handeltfirmen auf. Grund der mit ihnen getätigten Geschäfte ö, leisten ist. 22 (3750 statt 750 Stimmen) und 25 (das Wort Warenum satzver⸗ aũttung ist zu streichen).
4. Bericht des Aufsichtsrats über Ver- träge der Gesellschaft, nach welchen 5 vorhandene Anlagen und Grund— iücke erwirbt, und die Genehmigung dieser Verträge.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die in das Buch der Ge⸗ sellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, der aber Aklionär sein muß.
Königsberg, Pr., den 12. Dezember
1922. Der BVorstand. W. J. Bauer. O. Orlopp.
K
.
lloisao Conrad Tack & Cie. Attiengesellschaft.
ö Ausgabe neuer Stammaktien. — Die außerordentliche Generalversammlung vom 7 Dezember 1922 hat be. im Konferenzzünmer der Handelskammer.
schlossen, das Grundkapital von gegenwärtig nom. M ho 006 O69 durch Ausgabe von
Stück 45 000 auf den Inhaber lautenden, vom J. Januar 1922 ab dividenden. 6. Deibr. 1922 berechtigten Stammaktien über je nom. A i000 auf nom. M 95 000 00 zu er⸗ io ssss
höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Von den neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von nom. 4 36 000 000 von
Großaktionären unserer Gesellschaft gezeichnet und übernommen worden, wodurch das zentrale Grenzmark A. G. Flatow i. Westpr., e . am 4. Januar 1923, Nachmittags
Die restlichen nom. MÆ 9 000 009 neuen Stammaktien sind von einem Kon. 4 Uhr, * Totzschen , 363 sortium gezeichnet und übernommen worden mit der Verpflichtung, nach erfolgter Flatow mit folgender Tagesordnung:
Bezugsrecht auf nom. 4A 36 000 000 alte Aktien erledigt ist.
Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung im Handelsregister sie unseren ,. Aktionären zu den nachstehend aufgesührten Bedingungen zum Bezuge an— zubieten Vorbehaltlich der späteren Eintragung der durchgeführten Kavitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
zum 309. Dezember 1922 einschließlich in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit—⸗ gesellschaft auf Aktien während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.
Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An— rechnung gebracht.
2. Auf je nom. M 1000 alte Stammaktien entfällt eine neue Stammaktie zu nom. M 1000.
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doprelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugestellen erhältlich. Die Aktien, auf die Den Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück. gegeben.
4. Der Bezugepreis von 2250, franko Stückzinsen ist bei Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beiträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt.
Die Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär zu tragen.
b. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschästsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien
äbernehmen die Bezugsstellen. Berlin, den 16 Dezember 1922. Conrad Tack æ Eie. Aktiengesellschaft.
Mayer. H. Krojan ker. (lol 487 = . Lingner⸗Werke QAktiengesellschaft. Bekanntmachung,
betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 6 909090 0900 4A neue Aktien
. der Lingner-Werke Akttiengesellschaft in Dresden.
Die am 11. Dejember 1922 abgehaltene außererdentliche Generalversammlung der Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft in Dreeden hat beschlossen, das Grundkapital der Gejellschast um 249090 090 4A durch Ausgabe von 24 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 A zu erhöhen.
. Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 1923 ab
poll teil, haben aber im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte.
Von den neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung 6 000 900 4A an die unterzeichneten Banken fest begeben worden, mit der Maß⸗ 2, daß sie von diesen den Besitzern der bisherigen Aktien zum Kurse von 500 so, ; von Stückzinsen, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzu⸗ ieten sind.
Unter der Voraussetzung der Eintragung der Kapitalerhöhung im Handels⸗
register ordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende
Vezugärecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen;
1. Auf je 2000 A bisherige Aktien kann eine neue Aktie über 1000 4 zum
Kurse von 5000, bezogen werden.
2. Die Geltendmackung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Verlusts bis zum 306. Tezember 1922 einschliesßlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Tresden bei der Dresdner Bank,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellscha ft, bei dem Bankhaus Alfred Fester . Co. Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien auegeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Altien — nach der Nummeinfolge geo dnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich—⸗ santenden Anmesldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhält- lich sind, am Sc alter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Autübung des Bezugsrechts im Wege des Brief e . erfolgt, wird die Bezugestelle die übliche Provision in Anrechnung ringen.
. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugépreis von 000 ͥ mit 5000 für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel sowie eine etwaige Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten trägt der be— ziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt eben⸗ falls zurückgegeben. ; ;
z. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionãr erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins (In Berlin werden gegen Zahlung des Bezugs preises Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aftien nach Fertigstellung erfolgt. Die Bezuge— stellen sind ker len aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.)
Dresden / Verlin, den 12. Dezember 1922.
Lingner⸗Werke Attiengesellschaft. Dresdner Bank. Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft.
lioiss?] Aktiva. Bilanz am 80. September 1922. Vassiva.
— P
6 73 . 6 3 Gf tten⸗⸗ . . 2 860 000 — Aktienkapital... 4 000 900 Bankguthaben. ..... 1608 526 501 Kreditoren n Verlust 1 2 1 2. 2. 1 1 — 13 8381 . 3 . 4 482 364 60 4 482 364 60
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 3090. September 1222.
*
AM * 49 138 95] Ueberschuß. .... Verlust.... 49138195 Lippstädter Industrie Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ter Vorstand. Ernst . Boehme. Kleine.
In der am 9. Tezember 1822 stattgefundenen ordentlichen Generalversamm lung der Lipdflädier Induflrie Aktiengesellschast wurde neu in den Alufsichtsrat gewählt Derr Bankdireklor Ferdinand Loer, Paderborn, Bahnhofstiaße 1.
Unkosteen ..
los 72]
Gemeinnũtzige Baugesellschaft fũr Aachen und Burtscheid. — Generalversammlung Donnerstag, den 283. Dezbr 1922, 12 Uhr,
Tagesordnung wie alljährlich. Aachen, Der Aufsichtsrat.
Einladung zur außerordentlichen Generalverfammlung der Ueberland⸗
1. Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen. Folgende Paragraphen der Satzungen sollen nachstehende Fassung erhalten:
a) S 3: „Das Grundkapital be⸗ trägt Æ 6000 000, eingeteilt in 2800 Aktien über je 4K 10600 Nenn⸗ wert, 120 Aktien über je Æ 10 000 Nennwert 20 Aktien über je K 100 000 Nennwert, welche auf den Namen lauten.
Jeder Aktionär hat das Recht zu verlangen, daß 40 o seiner Aktien in Inhaberaktien umgewandelt werden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 110 ½ des Nennwertes der Aktie. Sämtliche Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1923. Für die Zeit vor dem 1. Ja⸗ nugr 1923 werden die Einzahlungen auf die Aktien mit 15 9, vom Tage der Einzahlung bis 31. Dezember 1922 gerechnet, verzinst. Die Ueber tragung der Namensaktien auf andere Personen kann nur mit Zustimmung des Aussichtsrats erfolgen.“
b) 5 15 dritte Zeile erhält fol⸗ genden Zusatz: Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt, wobei je 4 1000 Nennwert der Aktie einer Stimme entsprechen.“
c). 8 19 erhält folgenden Zusatz: Bei allen anderen Beschlüssen genügt einfache Stimmenmehrheit.“
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von nur mit Zustimmung des Auf⸗— sichtsrats übertragbaren 2800 Namens aktien zum Nennbetrage von je Æ 1000 120 Namensaktien zum Nennbetrage von je ÆK 10 000 20 Namensaktien zum Nennbetrage von je K 100 000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1923 zum Ausgabekurs von 415 oso, ferner Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe; Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Abänderung des § 3 der Satzung, betreffend Höhe und Einteilung des k gemäß dem Beschluß
zu 2. Das Stimmrecht kann nur ausgeübt werden, wenn die Interimsscheine oder an deren Stelle die Hinterlegungsscheine eines deütschen Notars spätestens am 30. De⸗ zember 1922 im Büro der Ueber⸗ landzentrale Grenzmark hinterlegt worden sind.
Ueberlandzentrale Grenzmark Altiengesellschaft.
Der Aufsichterat. H. Hahlweg.
(101841
Danzig, den 14. Dejember 1922. Milchkannengasse 1.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Sonnabend, den 6. Jannar
1923, Vormittags 11 Uhr, in der
Concordia“ zu Danzig, Hundegasse, statt ;
findenden Generalversammlung ein⸗
geladen, unter Aufhebung der Einladung zum 22. Dezember er. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von 42 Millionen Mark Stammaktien auf 100 Milliouen Mark Stammaktien und von einer Million Mark Vor⸗ zugsaktien auf zwei Millionen Mark Vorzugsaktien mit beschränktem Divi⸗ denden und mehrfachem Stimmrecht. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung der Bedingungen für die Begebung der Aktien.
2. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗
trags entsprechend den Beschlüssen zu
1, ferner des 8 1 (Staatsangehörig⸗
keit des Aufsichtsrats) und des § 13
(Ort der Generalversamml ungen). Getrennte Abstimmung der Inhaber
der Stamm⸗ und Vorzugsaftien über
die Anträge zu 1 und 2.
4. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Augübung deg Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegen und von den Hinterleagungs⸗ stellen Eintrittskarten erbalten. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars hinterlegt werden. Hinterlegungsstellen sind:
in Danzig: Dresdner Bank in Danzig und das Kontor der Gesellschaft, Milch⸗ kannengasse l, in Berlin:
TDresdner Bank, .
Bankhaus Hardy Co. G. m. b. S.,
in München:
Bayrische Hypotheken ˖· und
Wechselbant, München; ferner
M
Bank. Danzig, den 14. Dezember 1922.
Muscate, BVeticke G Co. A.⸗G.
Der Vorstand. Betcke. Dr. A. Mus ca te.
Nummernfolge
gereicht werden. Soweit die Brie fwechsels Anrechnung bringen.
Der Bezugspreis von 130 ½ ist mit K 1200 für jede neue Stammaktie zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. trägt der beziehende Aktionär.
22 —
geordnet — ohne
König Friedrich August⸗Mühlenwerke Attiengesellschaft.
Betanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf S100 900990 ueue Stammaktien. Die am 12. Dezember 1922 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der König Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Dölzschen hat be⸗ das Grundkapital u. a. um 4 S400 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 1000 zu Die neuen Stammaktien sind vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ im übrigen aber den bisherigen Stammaktien völlig gleichberechtigt. ie auszugebenden neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung an, die unterzeichneten Banken fest begeben worden, mit der Maß⸗ gabe, daß sie zum Kurse von 130 oo, frei von Stückzinsen, welcher Preis sofort zu bezahlen ist. den Besitzern der bisherigen Stammaktien zum Bezuge anzubieten sind. Unter der Voraussetzung der Eintragung der Kapitalerhöhung im Hanxels⸗ register fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf jede bisherige Stammaktie kann eine neue Stammaktie über Æ 10090 zum Kurse von 130 0½, frei von Stückzinsen, bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes bis zum 39. De⸗ zember d. J. einschliestlich an den Wochentagen während der üblichen Geschãstsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung
S400 000 durch Ausgabe von
ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien — nach Dividendenscheinbogen mit zwei gleichlau enden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Ausübung des Bezugsrechts im Wege des
wird die Bezugsstelle die übliche Provision in
Den Schlußscheinstempel Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Stammaktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. ; Die Aushändigung der neu en Stammaktien an den beziehenden Stamm⸗ aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Dölzschen / Dresden, den 12. Dezember 1922. König Friedrich An
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden.
gust⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Dresdner Bank.
Terrain Aktiengesellschaft Herze gpark, München⸗Gern
städter und Nationalbank, München. Herr Dr. August Weidert. München. Herr Bankdirektor S. Gesellschaft ausgeschieden. München, den 11. Dezember 1922.
München, den 30. April 1922.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Aktiva. Bilanz ver 39. April 1922. Vassiva. ,,, 5 3 3 R 441675 Aktienkapitalkonto ... 3 025 000 — Effektenkonto .. 62 625 — Nicht erhobene Rückzahlungs⸗ Immobilienkonto 1 30 1 89 z00 — Immobilienkonto II. .. 2411850 Kautionshypothekenkonto f. Beteiligungskonto .. . 1262 070 — Pflasterungen ... 79 527 99 Aktivhypothekenkonto. . 1 903 197 881 Gebührenäquivalentkonto . 70 000 — Debitoren konto 65065 40704 Kreditorenkonto. 1H1wa9 176 nn Pflastersicherungskonts .. 79 527 99] Straßenbauverteuerungs⸗ Inventarkonto 6 J, 3 000 000 — Gesetzl. Reservefondskonto. 330 000 — Spezialreservekonto 404 137 73 k Gewinn- und Verlu 66 1341s 2 363 315112 12 363 31512 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1922. Haben. . , . An Unkostenkonto ... 2 883 38577 Per Immobilienkonto 65 900 183 7 Abschreibungenkonto 185230 , Pacht⸗ u. Mietenkonto 702121 Straßenbauverteue⸗ Effekten konto . h 15745 rungskonto 3 000 000 — 1 , Zinsenkonto. .. 139 051 58 Bilanzkonto 1166 173 16 H 7 051 41423 7 0651 414 23
Gemäß §8 244 H.⸗G.⸗B: bringen wir zur Kenntnis, daß in der heute statt⸗ gehabten XXII. ordentlichen Generalversammlung in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Bankdirektor S. Benario der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Frankfurt a. M., Bankdirektoren A. Rehfeld C S. Reinemun? der Darm⸗ Wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurde
deinemund, München, ist aus dem Aufsichtsrat der
Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra, Aktien⸗Gesellschaft in Neukirchen⸗Wy ra.
kö
Gesamtunkosten Abschreibungen ..
Vortrag aus 1921 50 540,74
Reingewinn aus 596 148,06
2 520 7590 dõb ho 7 6
646 688
Bilanz am 30. Juni 1222. Vassiuga.
Per — ?
2 235 604 - Aktienkapital... ... 3 600 000 —
JJ 17724 85 ReservefondsD ... 303 000 —
1539 412 Reservefonds II.... 60 000 —
J 26 112 Talonsteuerrückstellung 33 000 —
Beteiligungen und id 190 161 —
d 3 064 400 58 Abbaugelder ... — 4978 —
J 26 973 308 60] Gläubiger... . 28 018 735 72 Gewinn: /
Vortrag aus 1921 50 540,74 .
Reingewinn aus .
1931/22. 596 148.06 646 888 89
2 856 563 52 32 Sõ6 563 52
Per
54] Gewinnvortrag aus 1921 0 bo 74 Betriebsüberschuß und g sonstige Einnahmen aus 1921/2.
är Fabrikbesitzer alle Niederlassungen der Dresdner
Dr. F. Mus cate. Rollenhagen.
4024036
In der beute stattgefundenen siebzehnten ordentlichen Generglversammlung unserer Aktionäre wurde beschlossen, daß für das siebzehnte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922 6 oo Vorzugsdividende sowie 5 ½ Dividende auf die Stammaltien, ferner 10 ½ Superdividende auf beide Aktienkategorien für das Geschästsiabr 1921/22 zur Verteilung zu bringen sind.
Gleichzeitig geben wir gemäß 5 18 des Statuts unserer daß sich der Aufsichisrat in Gemäßheit der am heutigen Tage in der General⸗ versammlung staligehabten Neuwahl wie folgt zusammensetzt; err Bankdirektor Reg. Rat a. D. Dr. Schönfeld i err Generaldirektor Dr. Hugo Gabeimann in Berlin, stellvertretender
Wilhelm Kratzsch in Leipzig⸗Lindenau, Dr. Ernst Petschek in Berlin NW. 7, err Direkto Bruno Just in Leipzig. Ferner sind gemäß 3 70 des Betriebsrätegesetzes als Belegschaftsbertreter in den Aufsichtsrat entsandt; Herr Materialienverwalter Karl Zander, Wyhra, Herr Füller Walter Biersack. Wybra. Neukirchen b. Borna, den 2. Dezember 1922. J Der Aufsichtsrat. 5 nf eld.
Der Vorstand. OH. Ziervogel.
De bet. Gewinn. und WVerlustrechnung am 30. Juni 1922. Kredit.
—
3 gr as
1M G3 ga
Gefellschaft bekannt.
n Leipzig, Vorfttzender