tits PBereinigte Strohstoff⸗Fabriten.
Bekanntmachung, betreffend die Ansübung des Bezugsrechts auf Mark 80009990 neue Attien der Vereinigten Strohstoff⸗Fabriken in Dres den. Die am 13. Dezember d. J. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Vereinigten Strohstoff⸗Fabriken in Dresden hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4 8 000090 auf MÆ 16000 009, durch Ausgabe von 8000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1009 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 1923 ab voll teil und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte. Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die mitunterzeichneten Banken sest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie von diesen den Besitzern der bisherigen Aktien zum Kurse von 570 5, frei von Stückzinsen, zum Bezuge gegen sotortige Zahlung des vollen Preises anzubieten sind. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf je M 1000 bisherige Aktien kann eine neue Aktie über Æ 1000 zum Kurse von 575 0e bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis zum 29. Dezember d. J. einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Abteilung Dresden,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
in Mainz bei der Dresdner Bank Filiale Mainz ausgeübt werden, und zwar provisionefrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich— lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhält⸗ lich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Bries= wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrech— nung bringen.
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 575 06 mit AK 5750 für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. . bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurück— gegeben.
3. Die Anshändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Dresden, den 13. Dezember 1922.
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken. Dresdner Bank. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden.
Ilols39]
Portland ⸗Cement⸗Fahrik Karlstadt am Main Ludwig Roth Aktiengesellschast.
In der außerordenslichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Dezember 1922 ist unter anderem beschlossen worden, ein Darlehen von 4 15000 099 aufzunehmen durch Ausgabe von 15000 auf den Namen der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Wetzlar in Wetzlar oder deren Order lautender Genußscheine über je Æ 1000, gewinnberechtigt in gleicher Weise wie eine voll einbezahlte Stammaktie vom 1. Juli 1922 ab. Die Genußscheine sind von der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellichaft auf Aktien, Zweigniederlassung Wetzlar in Wetzlar, im Namen eines Konsortiums mit der Veipflichtung übernommen worden. 1 den Inhabern von Stammaktien zum Kurse von 125 0, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei Stammaktien ein Genußschein von je M 1000 bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit im Namen des Konsortiums die Stammaktionäre auf,
ihr Bezugsrecht unter den folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Die Genußscheine müssen bei Vermeidung des Ausschlusses des Bezugs⸗ rechts in der Zeit vom 20. Dezember bis einschliestlich 30. Dezember 1922 bezogen werden
in Wetzlar bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Atrien, Zweigniederlafsfung Wetzlar, in Frankfurt a. Main bei der Darm städter und Nationalvank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Frankfurt a. Main, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Baß ( Serz, in München bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, Filiale München, in Nürnberg bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Wiesbaden bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Wiesbaden, bei der Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden,. unter Einreichung der alten Aktien obne Dividendenscheinbogen oder in Ansehung der auf Grund des gleichen Generalversammlungsbeschlusses aus— gegebenen jüngsten Aktien, die noch nicht erschienen sind, unter Einreichung der von den Banken quittierten Anmeltescheine während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, und zwar vrovisionsfrei, sofern die Aktien nach Nummern geordnet mit zwei gleichlautenden Anmeldeicheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausühung des Bezugsrechts im Wege des Briejwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. . 2. Auf je zwei Stammaktien im Nennbetrag von je K 1000 kann ein Genuß⸗ schein im Nennbetrag von 1000 bezogen werden. Die Aktien bezw. die Bankquittungen, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden sofort abgestempelt zurückgegeben.
4. Zugleich mit der Einreichung der Aktienurkunden bezw. der Banfquittungen ist auf jeden Genußschein der Bezugspreis von 46 1250 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer ein juzahlen. Ueber die gezablten Beträge wird auf einem der eingereichten Anmeldescheine Quittung erteilt.
5. Die Genußscheine gelangen nach Fertigstellung bei der gleichen Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Einzoblungen geleistet worden sind.
Die Vermittlung des An und Verkauss von Bezugsrechten übernehmen die
Anmeldesteh en. Karlstadt am Main, den 14 Dejember 1922 Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Ludwig Noth A ktiengesell schaft. Max Kahle. Dr. Georg Foucar.
*
Ilol 74]
Elsäfsische Textilwerke Aktiengesellschaft, Berlin.
Vermögenswerte. Bilanz sür 30. Tnni 1922. Verbindlic eiten. 14 6 3 Restierende Einzahlung auf Aktienkapital ..... . 22 500 9000 - das Aktienkapital 5 625 000 Reservefonds ..... 58140 Bankguthaben. ... 16 943 650 99] Kreditoten.. .... . 2 434 524 15 k 3 264 ö Wertpapiere 574 687 Nebitoren d 660 6695 Büroeinrichtung... I Verlust ...... . 1307 8384 . 24 935 105 24 935 105 55 Gewinn und Verlustkonto. erlust am 1. Juli 1921. 16481 48508 Zinsen und sonstige Ein Spesen kJ S3 855 8h 1 257 502 50 . Verlust ...... 1307 83843 — —ᷣ — 11 565 340 95 1565 340 93
Vorstehende Bilanz samt Gewinn und Verlustrechnung wurde in der General; versammlung vom 24. November 1922 genehmigt. Das turnusinäßig aus, dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Bankier Ernst Kritzler in Berlin ist wiedergewählt worden.
Berlin, den 25. November 1922.
Eisässische , . Artiengesellschaft.
lion Köln⸗Rottweil Altiengesellschast,
Verl n. Auf Grund des 5 70 des Betriebsrä te— gesetzes sind die Herren Gustav Jähnel, Berlin, Max Günther, Premnitz, in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 13. Dezember 1922. Der Vorstand.
101303 Bekann machung.
In das Handelsregister des Amts— gerichts Berlin-Mitte sind folgende, in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der
Preußischen Boden⸗Kredit⸗ Aktien⸗Bant
vom 29. April 1922 beschlossenen, nach dem unten abgedruckten Schreiben des Herrn Reichs wirtschaftsministers vom 30. September 1922 — I4 Nr. 2540 II -
seitend des Reichsrats genehmigte Satzun gsänderungen eingetragen worden: j
In § 1 der Satzung wird hinter
Satz 1 folgender Satz eingefügt:
Die Bank gehört zur Gemeinschafts— gruppe deuticher Hypothekenbanken und ist berechtigt, Zweiganstalten und Agentaren zu errichten. Der hisherige Satz 2 des §z L der Satzung fällt fort.
Der §z 5 erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Bank betrug 30 (dieißig Millionen Mark in 50 000 Aktien zu 200 Talern und ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. April 1922 um 6 (sechs) Millionen Mark, eingeteilt in 000 Aktien (Nummern 50 001-55 000) zu je 1200 4A, alio auf 36 (sechsunddreißig) Millionen Mark er— erhöht worden.
Der § 45 Absatz 1 erster Halbsatz er⸗ hält folgende Fassung:
Auf je 600 M Aktienkapital entsällt eine Stimme.
Der 5 38 Absatz 1 erhält folgende Fassung:
Der Aufsicktsrat besteht aus mindestens zwölf Mitgliedern. von denen vier in Berlin ihren Wohnsitz haben sollen.
Der §5 41 Absatz 3 erhält folgende Fassung:
Wenn der Vorstand oder fünf Mit⸗ glieder des Aufsichtsrals es beantragen, muß in längstens sechs Tagen eine außer ordentliche Versammlung des Aussichts— rats einberufen werden.
Der 5 44 Absatz 1 erhält folgende Fassung:
Die ordentliche Generalversammlung findet jährlich in einem der ersten sechs Monate des Jahres statt; außerordent— liche dagegen dann, wenn sie der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats oder der Vor⸗ stand als notwendig erachten. Die Ge⸗ neralversammlung kann nach Belieben des einberufenden Organs an einem beliebigen Drt innerhalb Deutschlands stattfinden. Der 5 41 Apbsatz 1 eryält folgende
assung: Der Aufsichtsrat versammelt sich min—⸗ destens dreimal in jedem Kalenderjahr auf Einladung des Vorsitzenden an dem von ihm bezeichneten Ort. In 5 41 wird zwischen Absatz 9 und 10 folgender neue Absatz eingeschoben: Der Vorsitzende kann nach seinem Er— messen in geeigneten Fällen Beschlüsse auch durch schristliche oder telegraphische Abstimmung herbeijühren. Zur Gültig⸗ keit der Beschlässe ist in diesen Fällen er⸗ forderlich, daß eine Mehrheit von 5/9 der Mitglieder innerhalb der vom Vor⸗ sitzenden gestellten Frist zustimmt. In 5§ 31 der Satzung wird zwischen dem 3. und 4. Absatz solgender neue Absatz eingefügt: Der Vorstand kann im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat die einzelnen Spezialreservesonds im Falle des Be⸗ dürfnisses auf andere besondere Reserven oder auf die gesetzliche Reserve übertragen. Die Genehmigung der zuständigen Herren Minister hinsichtlich Inkraft—⸗ bleibens des Privilegs zur Ausgabe von Inhabervapieren ist ebenfalls hierunter abgedruckt. Auf Grund der vom Preußischen Staats⸗ ministerium unterm beutigen Tage erteilten Eimächtignng genehmigen wir hieimit, daß das der Pieußischen Boden⸗Kredit⸗ Aktien⸗Bank in Berlin erteilte Privileg zur Ausgabe von Inhabervapieren auch bei den von der 53. ordentlichen General⸗ versammlung der At onäre der Bank am 29. April 1922 beschlossenen Aenderungen des Banksfatuts in Krast bleibt voraus— gesetzt, daß die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister ersolgt. Berlin, den 10. Oktober 1922. Im Namen des Preußischen Staats⸗ ministeriums: Der Justizminister. Dr. am Zehnhof Der Finanzminister. J. A: Tillmann. Der Minister für Volkswohlfahrt. Hirtsiefer.
Der RNeichswirtscha ftsminister. II4. Nr. 2640 11. Berlin W. 15, Kurfürstendamm 193/194, den 30. September 1922. Der Reichsrat bat in seiner Sitzung am 21. September 1922 (6 777 der Niederschriften) beschlossen, die von der 53. ordentlichen General versammlung der Aktionäre der Preusischen Boden⸗-Kredit⸗ Aktien⸗Bank in Berlin am 29. April 1922 beschlossene Aenderung des Bankstatuts zu genehmigen. J. A.. Dr. Reichardt. Berlin⸗Schöneberg, den J. Dezember 1922. — 164. J. 2. 23.
er Vorstand.
Iioiszs] Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk — Altien⸗Zuckerfabrit
Vennigsen.
Auf Grund der Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlungen der beiden unterzeichneten Aktiengesellschalten vom 9. Dezember 1927 sind für Neuwerk neue Inhaberstammaktien à S½ 1500 im Nominalbetrage von 4K 18 000 090, mit Gewinn ⸗ berechtigung ab 1. Juni 1922, und bei Bennigsen neue Inhaberstammaktien à 1500 im Nominalbetrage von 16 7 800 009, mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1922. geschaffen. Die neuen Stammaktien sind an ein Konjortium , mit der Ver⸗ pflichtung. A 12 000 000 Reuwerk⸗Stammaktien und 4 3 000 0900 Bennigsen⸗ Stammaktien den Aktionären von Neuwerk,. 4. 3 300 0900 Bennigsen⸗Stammaktien und 4 3 300 000 Neuwerk-⸗Stammaktien den Aktionären von Bennigsen zum Bezuge anzubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Generalversammlungs— beschlüsse in das Handelsregister fordern wir namens der Uebernehmer der Attien die ö von Neuwerk und Bennigsen auf, ihr Bezugsrecht, wie folgt, auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
bis zum 30. Dezember 1922 einschliestlich zu erfolgen, und zwar in Hanuover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer K Sohn
in Mannheim bei der Süddentschen Disconto . Gesellschaft A. G. unter Einreichung der nach der Nummernfolge geordneten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind.
Der Bezug ist provisionsfrei. sosern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
a) auf je M 7500 alte Neuwerk ⸗Aktien werden Æ 6000 neue Stamm aktien von Neuwerk zum Kurse von 5250/0 und M 1600 neue Stamm- aktien von Bennigsen zum Kurse von 550 oso gewährt,
b) auf je K 3000 alte Bennigsen⸗Aktien werden Æ 16500 neue Stamm aktien von Bennigsen zum Kurse von 550 9so und 1500 neue Stamm⸗ aktien von Neuwerk zum Kurse von 525 ocso gewährt. Bei der Ausũhung ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu zahlen, Eine etwaige Steuerabgabe auf die Ausübung von Bezugsrechten geht zu Lasten der beziehenden Aktionäre.
Beträge im Nennwerte von weniger als 4K 7500 resp. 3000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugestellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
3. Die AÄktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einer den An—⸗ meldesormularen anhängenden Kassenausttung bescheinigt.
Die Aushändigung der neuen Altienurkunden erfolgt demnächst nach erlassener Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei derjenigen Stelle, welche letztere ausgestellt hat.
Die Berunsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreicheis der Kassenquittung zu prüfen.
Hannover⸗Bennigsen, im Dezember 1922.
Al ien⸗Zuckerfabrik Neuwerk. Attien⸗ Zuckerfabrik Bennigsen.
(lolð6l] Bilanz der Heidelberger Aftienbrauerei, vorm. Kleinlein Attiva. ver 30. September 1222. Vassiwa.
* 3 Artienkapita! . 2 000 000
Hryötbeten . . . .. 1 237 358 35 Reserven 2 9 8 9 420 000 — Diverse Kreditoren .. . 19 688 669 57 6 182 8tzß 22 Reingewinn und Gewinn 16 535 577 59 vortrag vom Vorjahre. S686 645 88 24 214 67381 24 214 67381 Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1922. 0
Gewinnvortrag von 1920/21 20 525 955 82 Einnahmen aus Bier kohlen⸗
saurem Getränk, Trebern, 2 Eis, Zinsen und Mieten 35 145 151 68
W
6 1 286 400
bl 400 - 148 430
Immobilienkonto ö Ma chinen⸗ u. Kühlanlagen⸗
ont, Inventarkonto J Vorräte und bar
1 2 1 1
Malz, Hopfen, Brausteuer und Oflroin. Generalunkosten .
* bb 69 3
IlÜ 79 219 29
Abschreibungen .... 77 300 - 24 00 Dividende... 450 000 - Zuweisung zum gesetzlichen Neserpefondd S0 C00 — Zuweisung zum Delkredere⸗ . 100 000 - Zuweisung an den Beamten⸗ unterstũtzungsfonds 50 000 — Zuweisung an den Arbeiter unterstützungssonds .. S0 000 Vortrag auf neue Rechnung 28612688
D Tos S5 T zd p In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Ge— schäfttjahr 1921 / 22 auf K 120 rer Attie JL. Emission und 240 pro Attie IL MIV. Emission sestgesetzt welche von der Rheinischen Crediibank, hier und in Mannheim, zur Auszahlung gelangt. Tür den durch Tod ausgeschiedenen Auf⸗ y, . Friedrich Olinger wurde Herr Direktor Eugen Werner, Mannheim, zu⸗ gewäylt.
Heidelberg, den 12. Dezember 1922.
Die Direktion der
Heidelberger Aktienbrauerei, vorm. Kleinlein. Fr. Brenner. Herm. Finck.
(1018659 Sbercaffeler Bierbrauerei Actien⸗Cesellschaft vorm. Hubert Dreesen in Obercassel.
Afti va. Bilanz per 31. Vingnst 182 *. Passiva. * 73 8 73 An Immobilien⸗ Per Aktienkapitalkonto.. ... 3 150 000 — konto .. 554 039 — . Hppothekenkonto.. ... S850 990 — ᷓFastagen, Ma⸗ Reservefonde konto... 453 3323 schinen. Fubhr⸗ Delkrederekonto. ..... o9 ol 1 77 werk, Automobil Kautions konto... 28 320 25 und Mobilien. S29 N6 - . Arbeiterpensionsfondskonto. 40 055 55 Kassa. voraus Gratifikation konto... .. 234 17 bezablte Prämie 314 081690 . Talonsteuerkonto.. ... 2200 — APvaltonto Dividenden konto. ..... 6 375 — A 2890 000 ö. , . 404 08 Vorräte, Aus⸗ Avalkonto 4 280 000 stände, Bank⸗ w . 1 401 11697 guthaben ... 4592 1886 . Gewinnvortrag p. 31. 8. 21 d 693, 63 dies jãhr. Rein⸗ ö. gewinn 0 6 0 D286 338 12 h 289 358 7j h 8d sd Debet. Gewinn- und Verlustkonto ver 21. Angust 1922. Kredit. . * 3 An Brauunkostenkonto!. . 3 174 255 28 Per Gewinnvortrag ... 8 693 63 Handlung unkostenkto. 92 51h Bierkonto .... 6200 31292 Lohnkonto ..... 851 835 Betriebsunkosten konto 210 340 Reyvaraturenkonto.. 237 847 BRiersteuerkonto... 239 343 Abschreibungen .. 301 829 Reingewinn. .... 298 33531 6 206 006 b 2066 006 55
Der Dividendenschein Nr. 34 gelangt von heute ab mit 4 150 per Stück bei dem Bankhause A. Merzbach in Frankfurt a. M. zur Einlösung. Obercassel b. Bonn, den 28. November 1922.
Der Vorstand. Fritz Bernigs bausen.
Der Poñzeiprãsident. Abteilung I.
Nr. 285.
—
Dritte Beitage zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabenb, den 16. Dezember
1522
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kom manditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
————
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 4A
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 2. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen
ag Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mill
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
38525) Bekanntmachung. Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb
in Eisleben.
Bei der am 31. Mai d. J. unter Zu⸗ ziehung eines Notars vorgenommenen Aus⸗ losung der im Jahre 1922 planmäßig zu tilgenden Schuldverschreibungen unserer Rechtsvorgängerin, der Mansfeld⸗ schen Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft in Eisleben, sind gezogen worden:
Anleihe vom Jahre 1902. 13. Auslosung. 144 Teilschuldverschreibungen
Buchstabe A über je 1000 z.
Nr. 11 17 67 85 88 108 128 134 153 192 194 202 214 254 289 336 342 3765 385 482 484 504 512 535 557 583 615 618 639 655 696 709 769 799 803 805 806 810 811 816 835 870 898 902 923 925 935 g63 1000 1030 1035 1038 1090 1093 1117 1118 1134 1137 1150 1194 1237 1305 1309 14066 1407 1426 1463 1473 1516 1540 1546 1555 1565 1568 1580 1615 1658 1662 1683 1686 1699 1735 1777 1825 1842 1859 1872 1878 1911 1958 1953 1939 2000 2020 2021 2024 2042 2001 2060 2101 2105 2153 2212 2222 2264 2318 2340 2389 2406 2411 2417 2433 2474 2518 2548 2583 2607 2626 2628 2639 2665 2669 2674 2683 2688 2690 2694 2696 2699 2715 2738 2742 2750 2762 2801 2813 2819 28.33 2829 2374 2912 2953 2970 2982.
288 Teilschuldverschreibungen
Buchstabe E über je 500 A.
D 511 200 212 241 243 255 293 374 398 413 435 440 446 456 468 471 482 547 552 556 562 564 568 571 594 617 618 6277 629 705 711 716 727 744 753 831 838 878 889 goß 914 915 38 956 969 993 g94 1064 1066 1076 10661 1121 1135 1142 1169 1300 1320 1353 1414 1440 1448 1464 1484 1499 1527 1531 1558 1575 1573 1579 1626 1636 1643 1680 1703 1721 1740 1572 1888 1917 1932 1948 1958 1961 1974 1989 2022 2023 2033 2051 2066 2073 2074 2080 20900 2096 2097 2149 2157 2185 2187 2206 2217 2236 2261 2266 2333 2354 2373 2378 2426 2438 2443 2487 2499 251 2525 2574 257 2596 2606 2615 2652 2661 2697 2740 2746 2796 2830 23832 2334 2558 2862 23856 2926 2988 3010 3036 3044 3054 3055 3059 3066 3082 3141 3148 3176 3178 3186 3237 3242 3267 3280 3281 3236 3292 3296 3321 3363 3394 3405 3412 3418 3432 3442 3464 3475 3481 3503 3546 3602 3626 3639 3645 23668 3688 3751 3776 3786 3857 3896 3905
6 ,
S3 Teilschuldverschreibungen Buchstabe B über je 500 . Nr. 35 42 683 97 120 140 159 186
239 245 402 408 457 489 518 552 554 967 570 572 584 593 628 642 652 662 667 737 741 7565 769 7834 S802 S817 826 832 §52 859 888 89g1 893 g18 943 950 1005 1008 1911 1064 1080 10998 1193 1128 1160 1220 1244 1251 1283 1292 1300 1329 1353 1371 14095 1476 1533 1539 1572 1598 1649 1696 1746 1749 1765 1779 1823 1883 1899 1907 1929 1944 1972 1973 1992.
Zablbar am 31. Dezember 1922 gegen Rückdgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 30 bis 40.
6) 4 0ige. ö
4 Teilschuldverschreibungen Buchstabe A über je 5000 A. Nr. 7 23 78 83.
31 Teilschuldverschreibungen Buchstabe R über je 2009 A. Nr. 40 44 50 57 60 gs 191 159 164
174 189 205 268 272 334 336 401 452 477 487 50 506 513 527 609 611 614 642 657 738 750.
S5 Teilschuldverschreibungen Buchstabe O über je 10090 4. Nr. 23 27 32 44 116 136 159 214
215 371 378 388 391 408 420 447 452 467 470 475 520 530 550 556 570 593 649 655 668 678 704 743 795 S814 816 834 842 853 8657 935 993 1013 1017 1070 1101 1112 1116 1123 1143 1168 1235 1291 1311 1459 1465 1490 1531 1547 1579 1596 1618 1630 1655 1699 1695 1699 1700 1743 1786 1805 1836 1838 1839 1852 1873 1874 1890 1899 1900 1911 1952 1957 1983 1989 1996.
S5 Teilschuldverschreibungen Buchstabe D über je 500 . Nr. 35 45 50 52 66 111 158 170 176
225 244 284 295 302 316 358 361 381 396 397 421 545 580 593 59 597 645 651 654 679 687 709 711 745 757 777 814 850 855 875 932 937 979 1068 1087 1129 1136 1221 1225 1273 1274 1330 1337 13409 1345 1358 1368 1369 1372 1395 1402 1443 1468 1528 1553 1563 1596 1599 1612 1684 1702 1721 1777 1800 1815 1864 1894 1900 1931 1974 1996.
Zahlbar am 31. Dezember 192 gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Erneuerungsschein und Zins. scheinen Nr. 29 bis 40.
Zahlstellen sind: . die gewerkschaftliche Hauntkasse in
Eisleben, die Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt in Leipzig und die
Firma Vetter Co. in Leipzig. Es gilt dies auch für die schon früher ausgeloften und noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen.
Die Verzinsung der zu tilgenden Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 31. Dezemher 1922 auf.
Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt.
Von früher ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen sind noch nicht eingelöst:
Aus der Anleihe vom Jahre 1902:
Aus der 4 prozentigen Anleihe vom Jahre 1908:
Lit. G0 Nr 397 über 1000 Az, fällig gewesen am 31. Dezember 1918 nebst Er— neuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 22 bis 40.
Lit. B Nr. 249 über 2000 ,
Lit. GC Nr. 483 757 867 1094 1764 1983 über je 10900 4.
Lit. D Nr. 1702 über 500 „z,
fällig gewesen am 31. Dezember 1919 nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 24 bis 40.
Lit. B Nr. 1066 136 248 2000 ,
Lit O Nr. 319 409 603 1019 1050 1575 1658 1669 1880 über je 1000 H.,
Lit. D Nr. 382 1484 1669 1679 1771 1959 über je 500 A,
fällig gewesen am 31. Dezember 1920 nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 26 bis 40.
Lit. A Nr. 17 62 über je 5000 4A,
Lit. B Nr. 4 36 97 187 358 515 526 715 über je 2000 ,
Lit. C Nr. 314 396 468 490 S800 928 1033 1098 1232 1393 1799 1981 1993 über je 1000 A,
Lit. D Nr. 476 818 1364 1367 1425 1530 1767 über je 500 ,
fällig gewesen am 31. Dezember 1921 nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 28 bis 40.
Aus der 4 projentigen Anleihe vom Jahre 1908:
Lit. D Nr. 722 über 500 4, fällig ge⸗ wesen am 31. Dezember 1919 nebst Er⸗ . und Zinsscheinen Nr. 23 is 40.
Lit. B Nr. 350 465 482 über je 2000 4A
Lit. G Nr. 759 779 784 883 1042 1188 1509 1570 1637 1817 1854 äber je 1000 4A,
Lit. D Nr. 900 933 934 1955 über je 500 4A,
fällig gewesen am 31. Dezember 1920 nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 25 bis 40,
Lit. BF Nr. 62 170 251 580 736 746 über je 2000 A,
Lit. OC Nr. 266 407 646 830 880 917 l0g90 1207 1334 1429 1530 über je 1000 M,
Lit. D Nr. 102 103 312 474 496 611 723 729 849 995 10661 1078 1462 1615 1616 1627 1639 1880 1946 1991 über je 500 „t, fällig gewesen am 31. Dezember 1921 nebst Erneuerungsschein und Zins⸗ scheinen Nr. 27 bis 40.
Die unbekannten Inhaber werden wieder⸗ holt auf die alsbaldige Einlösung auf⸗— merksam gemacht.
Eisleben, im Juni 1922.
Der Vorstand.
über je
(lol4l i]
Akttiengesellschaft Torfit, Hemelingen bei Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1922.
za4s 355 4011 4611 407. 4657 6953 Lit B Nr. 1I58 über oo -M, fällig ge⸗ Angaben. ö 4055 4132 4149 4189 4234 42655 4262 wesen am 31. Dezember 1914 nehst Er, Generalunkoflen ..... S804 10643 1253 42857 4366 43098 4313 4319 4341 neuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 26 Abschreibungen ..... 23 55156 1347 4352 4357 4377 41447 4449 4478 bis 40. ⸗ Gewinnsaldo ..... 274750 13 is? 4455 4518 ö 4551 460 atziz Lit. A Nr. 1276 über 1000 , — 2 514d 4517 4521 4672 4687 4701 4707. Lit. B Nr. 1102 über 500 A, 11902 28 241 F717 4724 4775 4835 4817 4855 4879 fällig gewesen am 31. Dezember 1916 Ginnahmen. 4384 4912 4939 4945 4947 1948 4973 nebst Crneuerungsschein und Zinsscheinen Vortrag aus söro/ 3... 19 66316 45741 4980 5077 5132 543 52ltz 5234 Nr. 28 bis 40. ö Geschäfis gewinn in 192127 10566 1130 da47 5247 hl 5343 5391 543i b42g Lit. B Nr. 3906 über 50) , fällig Jinfen .... ..... 13 51375 D437 5447 5507 5523 533 600 bo gewesen am 31. Dezember 1916 nebst Er. , . 5612 5517 5623 5631 5645 5649 5678 neuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 30 1 102 38824 oß88 5697 5716 5718 5732 5781 5805 bis 40. . Bilanz am 39. Juni 1922. b 839g 5870 5375 5399 5925 5935 5965. Lit. E Nr. b6bo über 500 4, fällig —— un Zahlbar am 31. Dezember 1922 gegen gewesen am 31. Dezember 1917 nebst Er. Attiva. 4 5 Ruͤckgabe der Teilschuldverschreibungen neuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 32 Grundstücke und Gebäude 225 533 21 nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen bis 40. Maschinen u. elektr. Anlagen 4474871 Nr. 42 bis 59. Lit. A Nr. 571 über 1000 4, Halbfertige Anlagen und 45 o,œ und 4 00 Anleihe Lit. B Nr. 928 3070 3907 5260 über orrãte ... 623 880 56 vom Jahre 1308. je 00 4, . Kontokorrentdebitoren. . 900 9990 10 . S. A uslosung. fällig gewesen am 31. Dezember 1918 Bankguthaben... .... 298 7940 a) 0 ige. nebst Erneuerungzschein und Zinsscheinen Kassenbestand . h0 082 27 4 Teilschuldverschreibungen Nr. 34 bis 40. Effekten und Beteiligungen * 637 50 Buchstabe A über je 5000 . Lit. B Nr. 90 3229 3336 3364 3406 De Nr. 16 49 84 97. über je 500 4, ug gewesen am 31. De⸗ 30 Teilschuldverschreibungen zember 1919 nebst Erneuerungsschein und Bassiva. Buchstabe R über je 2000 . Zinsscheinen Nr. 36 bis 40. Aktienkapital... 1 200000 — Nr. J 9 51 109 19 143 219 266 294 Lit. Aà Nr. b90 1661 2085 über je Reservens. ... 60 000 — 297 361 374 385 409 437 480 bol B56 1090 , . Hvpothe ken. . 37 900 — 55h 555 569 570 573 579 551 600 634 Lit. B Nr. 121 1215 1736 über je Kontokorrentkreditorens. S0 238 46 650 332 a3 bod vewinn ...... .. 6 63 28 S3 Teilschuldverschreibungen fällig gewesen am 31. Dezember 1920 Da 7
Buchstabe C über je 100 .
Nr. S8 70 111 119 16 195 223 233 239 256 293 377 382 431 446 542 550 56 563 568 697 717 726 754 766 778 311 853 859 891 922 965 988 1016 1020 10936 1082 1129 1138 1176 1209 1218 1220 1223 1245 1249 1277 1291 1334 1380 1386 1406 1413 1430 142 1971 1477 1500 1911 1515 1527 1572 1981 1633 1647 1656 1681 1714 1767 1796 1843 1875 1879 1900 1941 1942 1945 1971.
165 177 178 N
nebst Erneuerungöschein und Zinsscheinen r. 88 bis 40,
Lit. A Nr. 252 281 323 go 918 1323 1389 1824 1530 1670 1770 2081 2121 2724 2786 über je 1000 4,
Lit. B Nr. 171 731 1517 2473 2909 2937 3037 3524 3607 3974 41983 4327 4868 4908 4920 5385 b42g 6686 58584 o 835 5989 über je 00 .
fällig gewesen am 31. Dezember 1921
669 rneuerungsschein und gineschen
Die mit 15 59/ — 150 4KAf für die —
Aktie sestgesetzte Dividende gelangt gegen Aushändigung der Dividendenscheine vom 12. Dezember d. J. ab bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Bremen zur Auszahlung. Semelingen, den 11. Dezember 1822. Der Vorstand. Georg Pape.
llolsze] Dresdner Bank.
Außerordentliche General⸗ versammlung. ;
Gemäß 5 25 der Statuten werden die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Diens⸗ tag, den 9. Januar 1923, Mittags 121, Uhr, im Bankgebäude Dresden, König⸗Johann-Str. 3, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkavitals um A 550 000 906, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Bedingungen für die Aus— gabe und Begebung der neuen Aktien.
.
sollen entsprechend dem erhöhungsbeschluß gefaßt werden. 57 soll durch Bestimmungen über die Zu⸗ lassung einer Einziehung von Aktien durch Ankauf aus dem verfügbaren Reingewinn ergänzt werden. 5 12 Abs. 2 soll folgende Fassung erhalten:
Von dem nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen ein⸗ schließlich der zur Einziehung von Aktien benötigten Beträge verbleibenden Ueberschüsse des Reingewinns sind zunächst vier Prozent auf das einge⸗ zahlte Aktienkapital für die Aktionäre zu kürzen“.
Absatz 2 des 5 17 und Absatz 1 des z 19 sollen gestrichen werden.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 27 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder eine Bescheinigun über bei einem deut hen Notar bis na Abhaltung der Generalversammlung hin⸗ terlegte Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Geueralver⸗ sammlung nicht mitgerechuet, bei einer der nachverzeichneten Stellen:
bei der Dresdner Bank in Dresden
Statutenänderung? Die S§ 5 und 6 Kapital⸗
und Berlin sowie ihren ührigen Niederlassungen,
bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
bei der Württembergischen Vereins⸗
bank in Stuttgart,
bei der Deutschen Vereinsbank in
Frankfurt a. M.. bei dem Bankhaus L. K E. Wert⸗ heimber in Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause F. A. Neubauer
in Magdeburg,
bei dem Bankhause A. Levh in stöln,
bei dem Bankhause Siegfried Simon
in Köln,
bei der Dürener Bank in Düren,
bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗
land in Essen,
bei der Eschweiler Bank in Esch⸗
weiler,
bei der Oldenburgischen Landes.
bank in Oldenburg gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.
Stimmberechtigt sind auch diejenigen Aktionäre, die eine Bescheinigung der Bank des Berliner Kassen-Vereins vor⸗ legen, wonach ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bis nach Abhaltung der Generalversamm— lung hinterlegt sind.
Dresden, den 16. Dezember 1922.
Direktion der Dresdner Bank.
Nat han. Jüdell.
(lol472 Bilanz ber 309. Juni 1922. Attiva. ö 45 20568 Waren.. . . 1657 690978 Anlagewerke ... 6 3G . 2 698 205 46
Passiva. . Aktienkapita! .... 300 000 — 8 10 000 — Gläubiger... . 16569495336 Hypothekenkonto.. ... 400 000 - Steuerrückstellungen ... 70 100
Gewinn 23 15 so
K I 2698 20546
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
—
Gesamtunkosten .... 122578409 Vortrag aus 1921, Verlust 6 88117 ö /) 323 15219
1555 81736
Betriebs überschu ß. 4 1566 81736 Aktiengesellschaft für Maschinen⸗ Wesen Elektro Industrie, Cassel.
sioisas]
Königsberger Weinbau Aktiengesellschaft.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf . den 4. Januar 1923, Vorm. 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Diskonto⸗
Gesellschaft, Filiale Königsberg, Pr, mit nachfolgender Tagesordnung eragebenst ein.
Tagesordnung:
1. Aenderung der 8§5 14 (hiniuzufügen als Ziffer 8: Die Festsetzung der Vergütung, welche vertraglich an die von der Gesellschaft belieferten Groß- handelsfirmen auf Grund der mit ihnen getätigten Geschäfte zu leisten ist), 23 (das Wort „Warenumsatz⸗ vergütung“ ist zu streichen).
2. Bericht des Aufsichtsrats über Ver⸗ träge der Gesellschaft., nach welchen sie vorhandene Anlagen und Grund⸗ stücke erwirbt, und Genehmigung dieser Verträge.
3. Verschiedenes.
ö i. Pr., den 12. Dezember
Der Vorstand. W. J. Bauer. O. Drlopp.
lols?7
Hüttenwerk Niederschõneweide Akttiengejellich att vormals J. J. Ginsberg.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 15. Dezember 1922 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 15 500 000 4A auf 45 000 000 4KAz durch Ausgabe von u. a. 24 500 Stück aur den Inhaber lautenden Stammaktien über ie lo00 4K zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind für das Geschäftsjahr 1923 zur vollen Dividende berechtigt. Sie sind einer Bankgruppe überlassen worden, die die Verpflichtung übernommen hat, einen Teilbetrag den alten Aktionären der⸗ art zum Bezug anzubieten, daß jeder Aktionär auf je eine alte Stammaktie
eine neue Stammaktie im Nennwerte von
1000 1 zum Kurs von 300 oo zuzüglich Schlußnotenstempel beziehen kann.
Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalerhöhung in das Handels- register werden die Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je eine alte Stammaktie im Nennwerte von 1000 4A kann einc neue Stammaktie im Nennwerte von 1000 4 bezogen werden.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 16. Dezember bis 30. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen und zwar:
in Berlin:
bel der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhaus A. G. Wassermann,
bei der Firma von Goldschmidt⸗
Rothschild Go.;
in Frankfurt a. M.:
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt a. M.,
bei der Tellus Aktien ⸗ Gesellschaft
für Bergbau und Hüttenindustrie.
3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktten ohne Dividenden scheinbogen mit zwei gleichlautenden An⸗ meldeformularen, die bei den obigen An⸗ meldestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden ab⸗
gestempelt und alsbald zurückgegeben 4. Bei der ö der alten Stammaktien ist der Bezugspreis von
300 0 auf se. neue Stammaktie zu⸗ züglich Schlußnotenstempel und einer etwaigen Steuer auf Ausübung von Be⸗ zugsrechten zu entrichten.
5. Ueber * geleistete Cinjablung wird auf einem der eingereichten Formulare eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien laut besonderer i n erfolgen wird, und zwar bei den Stellen, bei denen die Einzahlung geleistet wurde. Die Be⸗ zugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver= pflichtet, die Legitimation des Vorzeigerz der Kassenquittung zu prüfen.
Soweit die Ausübung des Bezugarechtz nicht am Schalter der Bezugsstellen sondern im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ ,
Die Notierung der neuen Stammaktien an der Börse in Berlin wird demnächst . . sc .
erlin⸗ Niederschöneweide, den 15. Dezember 1922. Güttenwerk Riederschöneweide Aꝛtiengesellschaft vorm. J. J. Ginsberg.
ö