101868] . Bilan der Schroe dr scen Branereigesellschaft in Seidelberg Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1922. Vasstva. ver 30. Seytember 1922. ⸗ ; — 7 . 7 s ; — 1 — — — — ; . 3 6 4 . ; *. ; ; 6 Ss Nicht eingezahltes Aktienkapital ... 3 000 0990 Aktienkapitalkonto: Immeobilenkontoc.. 279 200 Artienkavitaly ...... 60 Q = Grundstũckskonto ...... . 1109665101 Stammaftien . . 4 6 000 000, — Aue stãnde .... 1 002249 140 072 50 Fabrikgebäudekonto. K 1129 500 — Vorzugsaktien... .. . 4000 0090, — 10 000 000 - ‚ ] Verlust . 37797 Reserven Kd 330 000 — Zugang Kd ö 6 483 20 Obligationsschuldkonto w,, 651ñ᷑ 000 - Diverse Kreditoren. 221482 1137337 Voch nicht eingelöste Obligationen. 9 00 — 1 319 2473: 1319 24732 Abschreibung ..... J — 0 263 W 1105000 — Dbligationsinfenkonto (noch nicht einge⸗ . Gewinn- und Verlustkonto ver 30. September 1922 a,, Arbeiterwohnhãuser ... . a. . . 6 Caoch nicht . lzsie 8 45 — — —— — * 5 tel Ung ,, 2 2 . — h . 3 6 33 ; — , 36 200 — Heschãftgunkostenkonto.. 141 875 42 Gewinnvortrag aus 1920/21 41023 66 . , e g. Refervesondskonto JL. ..... . . . 1 066 566 - Abschreibungen 2 900 — Einnahmen füt Diverse. . 102 95435 Zugang.... , Reservefondskonto II..... ... . 300 600 — Verlust per 1921/22. 37 79747 . 525 37835 ö. 2 294 10 ** 144 735 7 144 75 7 Abschreibung ...... 62633828 1 — Interimskonto. .... HN 2 — ö — I Werkerhaltungskonto... . — Diz Kergelräreh mlt an , Derne lord geaebnitz zertehen, W ihenhtento...!. :::: : , ne ltrrritsren Cinshcht , Göös Bilanz Fine Dividende kommt nicht zur Verteilung. Herr Friedrich Olinger , Anzahlungen). . . 116 zzz g63 37 5 9 7 * 7 ö 5 ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Abfchreibun 3 363 43 1 Avxalkonto & 306 000 ö ‚. deivelberg, den ä. Dezember 1622 Marne un nienstiienkeni⸗? ? — 3 . Gewinn.... ...... 2783 83 9 Der Vorstand. Herm. Finck. k und Utensilienkonto. .... 4 ö k J 236 le . ö . Abschreibung .. ...... . 1 Altira: anzkonte ber d * Sehtem 6 Lafsira. Zeichnungen⸗ und Modellekonto .... 1 — 6a K V e , i eelhr niz: 5 w Zugang.... J 2 1 1833 Rücklage (gesetzliche;. .. 41 474 . 341 Beteiligungen. ..... 834 306 * Gläubiger ö w 134 12714 1— n,, n 167 330=— d 4 909 57 57 Gespannkonto ...... ..... 1 Gehäudekonto: Grundbuchschulden . 225 00 — Gleiganlagekonto? . Bestand R 268 O00, — Avale 863 249 ;. . Patentekonto J ,)) 1 . Abschreibung 18 0090 — 260 000 — Gewinn ⸗ und Verlustkonto 4 300 647 73 Kontokorrentkonto: Debitoren. lo 666 543 27 Maschinenkonto: k — M 105 053 90 Bestand 130 000, — 1 J 71 541 — Abschreibung 130 000, — e , . 300 . terialien ert b 27 315 60428 abrikationskonto: Rohmaterialien, fertige . ö 249 und halbfertige Fabrikate ..... 6 4145365 88 ö s, s s e e s ss 2 662 671 86 2 6s 67186 Gewinn- und Verlustrechnung. Debet. Gewinn⸗ und Verlustlonto her 20. Juni 1922. Kredit. — — 8 . 9. . 6 55 Generalunfosten. .... 13 77 442 44 Vortrag aus 1921 .... 24 495 53 Handlungsunkosten ..... .... * 5 799 735 78 Vortrag aus 192021. . . ...... 2655 gg s Abichreibungen: Rohgewinn.... IlS 401 594 64 ö,, ö Grundstũcksertrags konto. 10 163595 Maschi 130 000. — Abschreibungen: idsti g Ilchinen 6 bod 143 ooo auf Fabrikgebäude konto? ... 30 9ghz3 20 Fabrikationskonto, Rohertrag ..... l0 226 6835 52 Gebãudeꝛ· L200. . Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser . 20 0060 Bilanzkonto: Gewinn .. 4 300 83773 3 ö J 14 4 . . ö J 6 ö is eas ol7? J i mienfihientents: 3 363 g Köln. Brauns feld, im Dezember 1922. . . Zeichnungen., und Modellekonto“ 13419 4 191020033 Hans Reisert C Co. Kommanbitgesellschaft auf Aktien. Gewann. n, e, ö 263 33 ö Die persönlich haftenden Gesellschafter: 10 493 774 10 lo 493 774 10
Curt Reisert.
Hans Reisert.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren:
Chemifer Bruno Kühne, Köln,
S N O , , R =
Bankier Albert Bendix, Köln, Vorsitzender,
Fabrikant Arthur Herhig, Köln,
Gebeimrat Hyazinth Clemens, Köln,
Rechtegnwalt Dr. Josef Geub, Köln.
Graf Friedrich von Plettenberg, Bretzenheim a. d. Nahe, Rentier Hubert Sirfard, Aachen,
Eisendreher Reinhold Brocke, Köln,
als Mitglieder des Betriebtrats.
Laut Generalversammlungebeschluß vom heutigen Tage gelangt der Divi⸗ dendenschein Nr. 2 unserer Aktien mit A 6900 von heute ab bei den nach— stehenden Banken: Barmer Bank⸗Verein Hinsberg Fischer Comp., stöln,
Joh. Peter Clemens, Koblenz, zur Einlösung.
Köln, den 12. Dezember 1922.
Hans Reisert d Co. Kommanditgesellschaft auf Akttien. Die persön lich haftenden Gesellschafter:
Hans Reisert. Der Aufsichtsrat.
Albert Bendix, Vorsitzender.
Curt Reisert.
olsa(
Bilanz ver 31. Angust 1922.
Wertpaviere .. ... ö
Aktiva. ⸗
Rückständige 75 06 ige Einzahlung auf Vorzugsaktien Grundstücke und Gebäude..
* Wertberichtigungskonto ...... Maschinen und Utensilien . .... J
— Wertberichtigungskonto ... ö
Abschreibungen. ...... Patente... ö Warenbestãnde:
Rohmaterlaal .
n . JJ
In Arbeit befindlich. .....
H ö
Kasse, Wechsel und Bankguthaben ... k 6246 Kautionsdebitoren ..... Beteiligungen.... JJ Gut haben bei Tochtergesellschaften ...
k
Vorzugsaktien... . fer r eibungen einschl. Zinsen .. Rejervefonds .... . ö Svpezialreservefonds. ..... .
Gebaͤudeerneuerungs konto: Bestand am 1. September 1921
Ueberweisung 1921/1922... ö
Bankschulden ...... M Wagen freditoren Verschiedene Kreditoren... ... Hypothekenschulden ... .. . Kautionskreditoren .. .... Jö
Noch nicht abgebobene Dividende .... Gewinn⸗ und Verlusttonto:
Gewinnvortrag 1920/1921 ....
Reingewinn 1921; 192. ....
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
lunkosten .... .. . 7 434 032 Generalunkos 1
—— G8 a6
Wertberichtigungskonto .... Abichreibungen .. Reingewinn: . Vortrag 1920/1921 75 478, 95 ' Reingewinn 1921 / 1922
1500000 —
7 007 514 —
5h00 000 — 1507 514 — 2 043 446 55 1500 000 —
Ilz 400 180 z so sz
3 932 48 74 22 36 352 Ho G26 ho = 13 S ß bg zo 36 286 e 8
U5 33 T 8 3
I, dos s 2 Si. ze d dio od
100 000 —
47976
360 000 —
18 099 95080 16 457 934 86 b Sig os öl 246 O50 -
2 0265 600] —
39 300 —
2066 O92 59
ver 31. Auguft 1922.
Gewinnvortrag von 1920/19211 ... Rohgewinn
ide / ig ... Pz giz oz z
ZS 990 613.64 2 066 092
23 988 571 Beierfeld in Sachsen, am 8. Dezember 1922.
115 399 72489 Haben.
* 75 M8 95
ö
Frankonia Attiengesellschaft vorm. Albert Frant.
Der Vorstand.
Sta furt, den 1. Juli 1922. sellschaft entsandt.
Der Vorstand. R. Sauerbrey.
Der Betriebsrat hat als seine Vertreter die Herren Karl Bode und Paul Pirwitz in den Aufsichtsrat unserer Ge- G. Sauerbrey Maschinenfabritk, Attiengesellschaft.
(1013511 G. Sauerbrey Maschinenfabrit Aktiengesellschaft, Staßfurt. Laut Beschluß der heutigen General⸗ veisammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr 1921522 6 0½ auf die mit 25 osa eingezahlten Vorzugsaktien und 25 00 auf die. Stammaktien; sie kann gegen Aushändigung des Gewinnanteil scheins für 1921/52 von heute ab außer an der Kasse der Gesellschaft in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei der Commerz ⸗ und Privat⸗ Bank Akttiengesellschaft, bei der Direction der Disconto-⸗ Gesellscha ft. . bei dem Bankhause Hagen & Co., bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ zchmidt & Eo. in Köln bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.“ G., in Essen bei der Darmstädter und Nationalbank Kom mandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei der Essener Credit⸗An stalt, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank erhoben werden. Staffurt, den 9. Dezember 1922. Der Vorstand. R. Sauerbrey. IGI 468]
Nachdem Herr Carl Friedrich Hill in Köln a. Rh. durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, besteht dieser zurzeit aus Folgenden ö Megierungsrat a. D. tho Rade, anfdirekter. Frankfurt a. M., Vorsißen⸗ der, Hugo Dungs, Kaufmann in Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr Kappler, Frankfurt a. M., und Fabrik⸗ direktor Dr. Hälßig, Köln a. Rh. Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1922.
Dr. C. Schleußner Aktien- gesellschaft Franfurt a. M.
(lol 406] Die am 2. Januar 1923 fälligen ginsscheine unserer 4 0,9 hypotheka⸗ rischen Anleihe von 1920 gelangen vom Fälligkeitstage ab hei den nach— bezeichneten Stellen zur Einlösung: in Berlin: bei der Berliner Handels Gesell. schaft. bei der Deutschen Bank. bei dem Bankbause C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Commanditgesell schaft auf Actien, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Köln: bei dem A. Schagaffhausen' schen Bankverein A. G. Berlin, im Dezember 1922.
Rütgerswerke⸗
Aktiengesellschaft.
— —
lol z zo] Jahresrechnung Vermögen. am 39. September 1922. Verbindlichkeiten. An k / 170 000 — Grundkapital ... Gebäude.... . 182 000 — Grundbuchglãubiger Abschreibung 1000. 178 000 — Gläubiger... Maschinen⸗ 32 0G. — Alsepte« , 57 734.20 Rücklagen für Mäl⸗ DD DX zerei bau Kö . = ; Lagerschuppenũber⸗ Abschreibung 20 234,20 70 000 . 1 15 O00 -= Stromkraftanlage . J GG -= Rücklage far Verlufte Abschreibung 1000 — 8 O00 bei Kunden 4725 06 Einrichtung und Terdenz——— 1 — Werkerneuerungs⸗ Gerãtschaften .... 1 — J 152 700 - , 1411420 Růückstellung für Er⸗ N rd d fatz des orwärmerg 2o ooo - Abschreibung 7115,20 7 000 — Gesetzliche Rücklage 11 173 70
Lagerfässer und Boftiche ———— . . Pferde und Wagen
ö 12102
Abschreibung Wertpapiere Bargeld ... Schuldner Bestãnde ..
a e o o 9 8 2
dende
. 15 73470 0 60 47 463 — 1 629 205 92 4042 862 —
Rückständige Divi⸗
Gewinnvortrag vom wd 9 98856 Reingewinn... 153 995 73
6 168 269 67 Meißen, den 30. September 1922.
b 168 26967
Schwerter Srauerei Attiengesellschaft in Meißen. Der Vorstand. Steinhagen.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in
Uebereinstimmung gefunden.
Meißen, den 30. September 1922.
Hermann Förster, Rechnungsprüfer. Gewinn- und Verlustrechnung.
An
. 7 209 16145 ö vom
Au fwand. — 8
Unkosten
Abschreibungen: Gebäude... 4000 - Maschinen ... 20 254. 20 Stromkraftanlage. 1000 — Gerãtschaften .. 7115, 20 Pferde und Wagen.
Gewinn vom 1. 10 1921 bis 30. 9. 1922 einschließlich des
Gewinnvortrages ..... 163 98428
200. — 39 hõ8 40
Ertrag.
; . 228855 Faßbier .... ] 0271557
7 412 70413 Meißen, den 30. September 1922.
7 lz 7odsld
Schwerter ⸗Brauerei Attiengesellschast in Meihen. Der Vorstand. Steinhagen. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in
Uebereinstimmung gefunden.
Meifen, den 30. September 1922.
Oermann För st er, Rechnungsprüfer. In der am 8. Deiember 1922 stattgefundenen Generalversammlnng ist die
Neuwahl des Aufsfichtsrats erfolgt:
Derr Brauereidirektor Wilko Hörchner in Dresden, Vorfitzender Derr Bankdirektor Richard Wagner in Dresden, stellvertr⸗ Vorfitzender, Herr , . Robert Clausnitzer in Dresden,
rr Kaufmann Karl Kohnstamm in Nürn berg.
Ausgeschieden sind:
Ernst Paul Schreiber, Dresden, K 6 Die Gesamtprokura ist a ,. Kaufmann Georg von Wlkanoba, beide in Dres
Gern en rf Teen rug, Obemeig ,, är f r, g e. 3
die Herren Karl Willibald den.
zum Deutschen Rei Nr. 285.
Vierte Beilage
1. Untersuchungs achen
Aufgebote Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
„Z'erfaufe, Vervachtungen. Verdingungen 6.
Verlosung 24. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften au Aftien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgeselljchaf ten
ö
16. Dezember
—
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 300 4
Unfall und
— — S So O,
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den
1922
m ·ᷣᷣ¶Q—Q—Cůue omdarerQr',.
Ban kausweis Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von 66 Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
tsanwälten.
E.
e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Atbtien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Echlegel⸗Scharpenseel⸗Vrauerei A. G. Vochum.
Unsere Herren Gesellschafter werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Januar 1923, Vormittags 11 uhr, im Parkhaus zu Bochum stattfindenden 24. ordentlichen Sauptversammlung ergebenst eingeladen.
Berechtigt zur Teilnahme sind Gesellschafter, die ihre Aktien spätestens bis zum 3. Januar 1923 bis zum Schluß der Geschäftszeit bei unserer Kasse, der Essener Credit⸗Anstalt in Effsen, der T Direction der Dis conto Gesellschaft in Berlin, deren Zweiggeschäften oder einem deutschen Notar hinterlegen oder die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Aussichtsrat genügenden Weise dargetan haben. In den beiden letzten Fällen ist der Hinterlegungsschein innerhalb der gleichen Frist einzusenden.
3
Satzungsaͤnderungen: z 5 Aenderung der Grundkapitalsziffern gemäß den
An Sielle des Brauers Michael Preißer ist als Betriebgratsmitglied der Brauer Arno Pröbster, Recklinghaufen, in unseren Aufsichtsrat eingetreten. Bochum, den 13. Dezember 1922.
eutschen Bank in Berlin, der
Tagesordnung: Vorlage des Geschafte be. 6ỹᷣ und des Jahretabschlusses. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahiesabschlusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auffichtsrat. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. rl er ble Gehb rundt
eschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts unserer Aktionäre ht
a) um bis zu 4 3 000 000 durch Ausgabe von 3000 Inhaberaktien über je 4 1000,
b) um bis zu 4 300 000 durch Ausgabe von 300 Vorzugsaktien auf den Inhaber über je ½ 1099 mit mehrfachem Stimmrecht.
Festsetzung der näheren Bedingungen.
Beschlüssen unter 5; S 5 und 11 Aenderung des Gewinnanteils der gesamten Vorzugsaktien.
Ueber die beiden letzten Punkte stimmen Vorzugs⸗ und Stamm aktionãre getrennt ab.
Der Vorstand. Harrer.
Aktien⸗Gesellschaft.
Vermögen. Jahresrechnung am 14. Sktöber 1922. Schulden. Grundstück 2 0 6 ö 10 000 . Aktienkapital d 9 9 9 380 000 — . l08 9000 — Rücklagen:
—— — * P 2 000 — a) i ö 57 900 Elektrische Anlage. woe, , 35 990 GJ J 90 000 - 9 ar n steneerr 5880
, dh 900 — Gläubiger... . — 2 000 — Akzeyte . 6 86 9 8. 727 00
Mobilien... papiere
Vürgschaften Rückstellungen ö.
(101833 Goncordia Elełtrizitãts· Attiengesellschaft, Dusseldorf.
Berichtigung der Tagesordnung der am Freitag. den 5. Januar 1923, Vormittags 12 uhr, im Hotel Römischer Kaiser zu Bortmund siattfindenden ausfzer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Zu Punkt 3: Die auszuge benden Vor⸗ zugsaktien sollen mit einem zwanzigfachen Stimmrecht ausgestattet werden in sbol. genden Fällen:
a) Wahlen zum Aufsichtsrat.
b) Statutenänderungen.
A Liguidation der Gesellschaft.
Düsseldorf, den 13. Dezember 1922.
Der Vorstand.
(lol Ss]
Landauer Brauhaus A. G. in Landau, Pfalz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal in Landau,
Riesengasse 10 stattfindenden 35. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz nach An— hörung des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Erteilung der Entlastung an den Auf— sichtsrat.
3. Erteilung der Entlastung an die Direktion.
Diejeni gen Herren Aktionäre, welche an
der Gen eralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage
Sxport-Bierbrquerei Sof. Diebels, Iffum e er, e,.
bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale
Landau, anmelden bezw. hinterlegen, wo
auch die Anmeldescheine sowie die Eintritts-
karten verabfolgt werden. Landau, Pfalz, den 12. Dezember 1922. Der Vorstand. A. Krau se.
3 000 — ] Buͤrgschaften . 36 500.
ö d .
sr ss sᷓ r. Gewinn ⸗ und zerlustrechnung am 14. Oktober 1322. Saben.
An Köentralunkosten. .. i al 21 Bs Per Sastoportri.. 14 96. 9 Abschreibungen ... 473 * . Erlös für Bier ꝛc. . . 13 034 453 25 a nn,, 82 U 82
17 o 33 3 3 dj v5 J
Der Vorstand. Josef Diebels jr. Paul Diebels.
K ///
Inselbrauerei Lindau A.-G., Lindau ⸗Vodensee.
Vermögenswerte. Bilanz vom 30. September 1922. Verbindlichkeiten.
Brauerei u. Wirtschafts an. 467 312 ] Attien kapital .. 50 009 kJ 535165 —
w 21 321 ir Darlehensgläubiger.
Kreditoren... . 4 466 509 94 und Lastkraft⸗ tete, , oo (= P 215 5294 — Flaschenpfand ..... 628 17250
Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechunng auf 30. September 1922. Ertrag. — — ——
e, , . einschl. Bier⸗ Betriebsunkosten: Reparaturen, Handlungsunkosten Zinsen, Löhne, Steuern usw. 7 687 449 44 Abschreibungen .... ; 229 896 35 Vortrag 1920/21 Gewinn 1931 Ez
Lindau ( Bodensee), im November 1922.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ ö i ö von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern dient als Einlahkatte. estätigt hiermit.
Lindau (Bodensee), den 14. November 1922.
In der Generasversammlung, Bom 9. Dezember 1922 wurde die vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Dibidende von 5 Mo einstimmig genehmigt. —
1
——
Gewinnvortrag vom 6 584 470 55
K 37 089 65 Einnahmen aus Bier, Abfälle, Eis, Pachte 14 919 88972
3 Cg gz Als r 3 466 16393 . 1a ds rp sỹ̃ la ö grp d
Der Vorstand. L. Schlechter. F. Schlechter jr.
K. Geh rr, öffentl. beeidigter Bücherrevisor.
o s:;
r, , Kleinbahn ⸗Attiengesellschast
Grünberg ⸗Sprottau.
. 13 336 Ruchtellungen ?? 367 6536 ,
ö: , , Ben n, J . sa 1823. Mittags 13 ühr, zu Grünberg, J . . Reingewinn... 81274480 Hotel Schwarzer Adler, stattfindenden J . ö ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft (Geschäftsbericht).
2. Die Genehmigung der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr und Entlastung des Voistands und Aufsichtsrats sowie Gewinnverteilung.
3. Neuwahl von Mitgliedern des Auf— sichts rats
4. Anderweitige Festsetzung der Reise⸗ kosten und Tagegelder für die Mit⸗ glieder des Aussichtsrats und des Vorstands. .
5. Verkauf einiger Grundstücksparzellen der Kleinbahn.
Zur Teilnahme an der General—
hi4 438 37 verfammlung sind nach s i7 des Gesell⸗
schalttvertrags nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens bis zum 19. Januar 1923 ihre Aktien bei den
laschenbiereinrichtung 305 878 — Gesetzliche Rücklage ... 20 629 22 ö ĩ
i er e n. 4 1559 — Herr r. 8 . 4 b 70014 36 ; ,,, k drrätt;, w, e, eg M ESrsatzstenpel ..... 30 — oder bei der Berliner Sande is. Gesell. Bierdebitoren u. Darlehen 5 228 447 Sb] Zins bogensteuer... 5 000 — schaft oder beim Rotar Herrn Justizrat
Kasse, Postscheck, Effekten. 105 490 54 Gewinnvortrag . ö. Kleckow hierfelbst hinterlegen. 1 8 j 2 Gewinn 192112 113 Ci] Es 163 os verferch , . . 8 131 663 40 S8 131 663 40 schriebenes Verzeichnis der Kummern seiner
Aktien in zwei Exemplaren unter Bei— fügung des stens am 109. Jannar 18923 dem
interlegungsscheins späte⸗
Unterzeichneten zugehen lassen. Ein Exem—
plar wird mit dem Vermerk der daraug sich
ergebenden Stimmenzahl versehen und zurückgegeben. Dieses Exemplar dient als
Einlaßkarte zur Generalversammlung.
Soweit Staat und Kommunalverbände
in Betracht kommen, gelten amtliche Be⸗
scheinigungen der betreffenden Behörden oder 6 über die in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung welche dem Unterzeichneten bis zum 10. Januar 1923
in zwei Exemplaren einzureichen sind. Das Duplikat elner solchen Bescheinigung
Grünberg i. Schl., den 12. De⸗
zember 1922.
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Grunberg ⸗Sproitan. Dr. Ercklentz.
(lol4S9]
Gemäß F 12 der Satzung werden die Herren Aktionäre der
Rothenburger Feuer⸗ versicherungs / AMsttien gesellschast in Görlitz
hiermit zu einer austerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 16. Januar 1923, Vormittags
10 uhr, nach der Stadthalle“ in Görlitz
eingeladen.
Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen eine auf den Namen lautende Eintrittekarte gestattet, die bis spätestens zum 13. Januar im Geschäftshause der Gesellschaft, Furtstraße J, zu be—
antragen ist.
Vertretung durch einen anderen stimm— berechtigten Aktionär auß Grund schrift— licher Vollmacht ist zulässig.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um 12 Millionen Mark auf 24 Millionen Mark durch Ausgabe von weiteren 09009 auf den Namen lautenden Aftien zu je 3000 4A auf welche 25 0lo einzuzahlen sind neben einer Zahlung an den Organisationsfonds in Höhe von 150,0.
2. Fesfsetzung des Bezugsrechts sowie des Beginns der Tividendenberechtigung für die neuen Aktien.
3. Entsprechende Aenderung des 8 3 Absatz 1 der Satzung.
Görlitz. den 17. Dezember 1922.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Roth.
lolsz?] Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp C Kausch, Frankenthal i. Pfalz.
Bezugsangebot von 4 6506606 neuen Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm. lung der Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp C Kausch, Frankenthal i. Pfalz, vom
238. November 1922 hat beschlossen, das
Grundkapital der Gesellschatt von nom. 65090 000 4A auf nom. 16000 000 durch Ausgabe von nom. 9500000 S Stammaktien unter Ausschluß des gesetz— lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er— höhen. Die nom. 9500000 S neuen Stammaktien lauten auf den Inhaber und auf einen Nennbetrag von je M 1000 und sind ab 1. Oktober 19232 dividenden«
berechtigt. Ein Teil der jungen Aktien wird in Zertifikaten à bo60 „, die die fortlaufenden Nummern von 5 Aktien tragen, ausgegeben.
Wir haben die obenerwähnten nom.
2500 000 4A neuen Stammaktien vorbe—
haltlich der Eintragung der durchgeführten
Kapitalserhöhung ins Handelsregifter über- nommen mit der Verpflichtung, davon einen Teilbetrag von 6500000 „ den
Besitzern alter Aktien zum Kurse von
200 0s9 — 20900 4A pro Aktie zuzüglich
ann, Schlußnotenstempel derart an zu⸗ ieten, daß auf eine alte Aktie von 0m. 1000 4K eine neue Aktie von nom. 1000 . 4 bezogen werden kann.
Das. Bezugsrecht kann vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Ka—
pitalserhöhung ins Handelsregister bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis 28. Dezember 1922
in Franksurt a. M.: bei der Metallbank und Metallur— gischen Gesellschaft A. G.; in Frantenthal:
bei der Frankenthaler Volksbank
G.,
bei der Rheinischen Creditbank,
Filiale Frankenthal;
in Mannheim:
bei der Rheinischen Creditbank
während der üblichen Geschäftsstunden ausgeübt werden. ö Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil- und Er—⸗ neuerungsschein mit einem zweifachen An⸗= meldeschein einzureichen. Formulgre für die Anmeldescheine sind bei den Bezugs— stellen . Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht, ausgeübt worden ist, werden nach Abstempelung zurückgegeben. Der Bezugspreis von 206 0 = 3000 4
ist zuzüglich ganzem Schlußnotenstempel
bei der. Anmeldung bar zu entrichten.
lolszo]
Brauerei Wickbold Aktien⸗ Gesellschafl, Königsberg i. Pr.
Die außerordentliche Generälversamm⸗ lung der Aktionäre der Brauerei Wickbold Aktien⸗Gesellschaft findet am Montag, den 8. Januar 1923, Vormittags 103 Uhr, im Geschäftszimmer der Aktien— Gesellschaft Brauerei Ponarth, Königs— berg i. Pr., Tuchmacherstr. 20 / 28, statt.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verschmelzung der. Brauerei Wickbold Aktien Gesellschaft mit der Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
Zur Teilnahme an der außerordent— lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche spätestens bis zum Mittwoch, den 3. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Königs— berg i. Br., oder bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg i. Pr. bezw. bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm. -Ges. a. Aktien, Königs⸗ berg i. Pr., hinterlegt haben.
Königsberg i. Pr., den 13. De— zember I922.
Der erte n, des Aufsichtsrats:
, Bie dhe,
lols71] Gußstahl⸗Werk Witten, Wilten (Ruhr).
Die außerordentliche Generalversamm— lung der Aktiondre des Gußstahl-Werk Witten vom 1. Dezember 1922 hat u, a. beschlossen, das Grundkapital durch Aus⸗ gabe von 13 000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien über je 1000 M mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1922 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind an ein unter
Führung des Bankhauses Hagen C Co.,
Berlin, stehendes Konsortium begeben worden, mit der Verpflichtung, sie den Akrionärer des Gußstahl-Werk Witten zum Bezuge anzubieten. ;
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein— getragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Namen des Konfortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 39. Dezember 1922
in Berlin: bei dem Bankhause Bogen R Co., Charlottenstraße 60, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Barmen: bei dem Barmer Bank -Verein Hinsberg, Fischer C Comp., in Elberfeld: bei der Bergisch Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Köln.
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jr. K Cie.,
bei dem 2A. Schaaffhausen'schen
Bank⸗Verein A. G., in Witten:
bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.
Bei diesen Stellen sind die Aktien —
nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen, be—
gleitet von einem doppelt ausgenellten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei, soweit die Ausübung des Bezugsrechts aur brseflickem Wege erfolgt, wird die übliche Vezugs— provision in Anrechnung gebracht.
Auf je 1000 ½6 Stammaktien kann eine neue Stammgttie zum Kurse won Sori 6V zuzüglich Schlußscheinstempel und 4 0 Stückzinsen ab J. Juli 1550 bezogen wer⸗ den. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis in bar zu zahlen. Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten hat der beziehende Akftionär zu tragen. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts fenn—
zeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben.
Ueber die geleistete Einzahlung wird auf Die Einzahlungen werden auf einem der
dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. .
Wir sind bereit, die Vermittlung für den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu übernehmen. .
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt an einem noch bekanntzu ebenden Zeitpunkt bei derjenigen Stelle, bei welcher der Bezug stattgefunden hat.
Frankfurt a. M., im Dezember 1922.
Metallbank und Metanurgische
Gesellschaft Artiengesellschaft.
. r
Anmeldesormulaie bescheinigt. Die Aug—
händigung der neuen Attien erfolgt, soweit sie nicht Zug um. Zug geschieht, gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche letztere ausge— stellt hat. .
Die Bezugsstellen sind, berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigerg der Kassenquittung zu prüfen.
Witten (Ruhr), im Dezember 1922. Gu sfftahl⸗ Werk Witten. Hackländ er. Schu mann.
2
.
8 ö 5 K / / / e, .
w
* . 2
— .