ber Aufftelung und den Eingeng ber darin enthaltenen Außenstände leisten die Herren Hofmann und Orlow Gewähr, die Einbringung der in dieser Aufstellung aufgeführten Werte wird haber der bisherigen ? gesellschaft auf 6 (0 000 „S0 festgesetzt, und es werden den Herren Hoffmann und Orlow für die Einbringung 600 Aktien zum Nennwerte von je 1090 4M, und zwar r jeden der beiden 300 Aktien, gewahrt. ußerdem bringen die Herren Hoffmann und Orlow das im Grundbuche des Amis-= erichts Berlin⸗Mitte vom Frankfurter Torbezirk Band 20 Blatt Wo tragene Fabrikgrundstück 5 Allee 37, welches den Herren Hoffmann und Orlow zu gleichen Teilen gehört, in die neue Gesellschaft ein. Der Wert des Grundstückes wird für inbr auf 8 0 9000 festgesetzt, abzügl ich der darauf eingetragenen Hypotheken im Ge⸗ samtbetrag, von 450 00 zu welchem die Aktiengesellschaft das Grundstück übernimmt, wird auf 4000 Mark festgesetzt, und es werden für die Einbringung des Grundstücks den Herren Hoffmann und Orlow weitere
M gewährt. ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer
Alfred Sachz, Gustav Kirsch, & Pflaum, Ber⸗ ie mit der Anmeldung der Gesell= schaft eingereichten Schriftstü sondere der Prüfungsbericht des und des Aufsichtsrats und der von der ernannten Revisoren, nnen bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht det Revisoren auch bei der Handel 8 kammer eingesehen werden. — Unter 27 088. Hünten . Co., Aktien gesell⸗ Feinmechanik. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verttieb von ein mechanischen en besondere auf dem Gebiete der Schalldosen Sprech maschinenindustrie. fwital. 1 h Goh M6. . Der Gesellschaftsvertrag ist am g. Sep tember 1922 festgestellt und am 19. No- vember 1922 geändert. wird durch zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern J. Kaufmann Grich Thal, Charlotten⸗ Kaufmann Arnold Uhlmann, Als nicht, eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts stelle befindet sich in Berlin, Wassertor⸗ trete 1. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je 1000 A, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach näherer Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus wenigstens Personen, welche der Auffichtsrat Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Veröffentkichtng im Deutschen Reichs anzeiger. E Be kanntmachungen des Aufsichtsrats werden von dem Vorsitzenden der dessen Stell⸗ vertreter erlassen. Die Generalversamm⸗ lungen werden durch einmalige Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeiger be= Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: feinrich Hünten, Berlin, 2. Referendar Rudolf Weis, Berlin, 3. Witwe Bertha Fehlert, geh. Thal, Berlin, 4. Kaufmann Bruno Listner Frscha Loth, Fossen bei Be ) ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrich Langer, B Direktor Edward Barnard, London,
Kaufmann Willy Müller, Anmelbung der
Schriftstůcke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor— stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Unter Hugo Grimpe Aktien⸗ Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der und die Fabrikation von Leim,
Handels⸗Aktiengesellschaft für RPro⸗ Tier züchterei. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Erzeugnissen aus den Produkten der Tierzüchterei, insbesondere äuten, die Errichtung von eschäften in eigener Regie zum Vertrieb dieser Waren und aller gleichartigen hiermit im Zusammenhang stehenden Warengattungen. schaft soll auch berechtigt sein, an gleich⸗ artigen Unternehmungen sich zu beteiligen. Grundkapital: 3 000 000 „ÆS. Aktiengesell ˖ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1922 sestgestellt und am 7. No- vember 1922 geändert. Besteht der Vor- stand aus mehreren die Gesellschaft
nehmungen abzuschsießen. Grundkapital: Aktiengesellschaft. T Gesellschaftsvertrag ist am 6. September und am 1. der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied ̃
Grundkapital zerfällt in 2460 Inhaber⸗ aktien über je 1000 A, die zum Nenn— betrage ausgegeben werden. Der Vorstand tens einer oder höchstens tellung des
armen. 1M6SOMꝙ9/ In unser Handelsregister wurde ein
Am 4. Dezember 1922: A 736 bei der Firma Lucas in Barmen: Sulpiz Traine, Else geb. Bochkoltz, in Barmen ist Einzelprokura erteilt. A 28851 bei der Firma Kruse Söhne in Barmen: Die Prokura des Fritz Linder ist erloschen. B 439 bei der Firma Mechanische Baud⸗ und Kunstweberei Kruse Ge sellscha ft Burmen: Fritz Linder ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Am 5. Dezember 192: A 5166 bei der Firma Rudolph Genck in Barmen: Rudolph Genck in Gauting)! bei München, Hang Genck in
Göttingen sind aus der Gesellschaft aus-
Am 7. Deyember 192: irma Aug. Berg⸗
besteht aus mind
folgt durch den Generalversammlung wird vom Vorstand Bekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger berufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Die Gründer, lktien übernommen — sind: 1. Direktor Otto Veisenherz, Berlin⸗ 2. Prokurist Paul Franck rlin, 3. Kaufmann Ludwig Sternberg. Charlottenburg, 4. Direktor Ernst Bolle, Berlin ⸗Lichterfelde H. Fräu⸗ rida Brüning, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Baumeister Sig— bert Selig, Berlin, M Kaufmann Richard c) Schriftsteller Julius Die mit der
Prokuristen Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Karl David Lamm, Direktor in Berlin, 2. Dr. Hein—⸗ Direktor in Berlin.
Die Gesell⸗
rich Schuhmacher, Als nicht eingetragen wird Geschäftsstelle ich in Berlin NW., Schiffbauerdamm 1. erfällt in 4000 In und 1000 Vorzugsaktien Lit. B je 1000 11, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. versammlung
Das Grundkapital Landsberger Personen, so wird zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Vorstandsmit—« glied in Gemeinschaft mit einem P
kuristen vertreten. Kanewsky, Berlin.
Geschäftsstelle ̃ Berlin, Friedrichstraße 168. Das Grund kapital zerfällt in 1000 Vorzugsaktien und 2000 Stammaktien, alle auf den In⸗ haber und über je 1000 „A lautend. Jede Vorzugsaktie hat in der Generalversamm⸗ lung jzehnfaches Stimmrecht und erhält ; von dem nach Abzug eines für sämtliche Aktionäre bestimmten Betrages von 4 2. des Grundkapitals zur Verteilung ge—
jede Stammaktie die Einbringung eine Stimme, jede Aktie Lit. B 3 — drei — Stimmen, jedoch ist dieses mehrfache Stimmrecht auf die Fälle der Besetzung
ber Auflösung der Ge⸗ Alle von der Ge— ausgehenden Bekanntmachungen Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Bekanntmachung gilt sie einmal erfolgt ist, es sei denn, daß das Gesetz oder die Satzung Generalversammlungsbeschluß Bekanntmachung Die Bekanntmachungen werden von dem Vorstande erlassen, soweit nicht ihr Erlaß in der Satzung oder durch das dem Aufsichtsrat übertragen ist, und zwar in der für die Vollziehung von Urkunden des Vorstands oder des Auf⸗ sichtsrats vorgeschriebenen Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands und stellvertretende) durch den Vorsitzenden des Auf in Gemeinschaft mit seinem Stellvertreter bestellt, denen auch der Widerruf der Be⸗ und die Eatscheidung über die Zusam mensezung des
hiliwp - Hergesell, Berlin. nmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der P bericht des Vorstandz und des Aufsick rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Unter Nr. 27 082, Friedrich straße 2 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmeng: Der Ankauf und die Ver— waltung des Grundstücks Friedrichstraße 21. Grundkapital: 300 000 M. Der Gesellschaftsbertrag ist am September Vorstand ist bestellt: Fabrikbesitzet Walter Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Friedrich straße 232. Das Grundkapital zerfällt in 300 Inhaberaktien über je 1000 , die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Vorstand bestebt je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitgliedern.
Aufsichtsrats veröffentlicht: Satzungen oder
A 1711 bei der chaft beschränkt.
mann C Co. in ist erloschen.
Kommanditgesellschaft Besse E Go. in Barmen, Werther deren persönlich
Die Gesell⸗
Sitz: Berlin. Gesellschafter Bernhard Hesse in Barmen. schaft hat am 6. Dezember 1922 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
6 3414 die offene Handelsgesellschaft? F. Diller K Co. in
ferner Direktor und Direktor
Aktiengesell⸗ irma Glaser
mehrmalige Barmen, Zeug. dividende von und als deren persoͤnli der Holzhändler und Elfriede Die Gesellschaft hat am 1. De—⸗ zember 1922 begonnen.
B 284 bei der Firma Ewald op der mit beschränkter Gemäß Be⸗
zum Nennbetrage aus- tand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.
ersten Vorstands ammlung und die orstandsmitglieder Generalversammlung. standsmitglieder werden vom estellt und abbert Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen durch Einrückung in den Deutschen Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind mit der Firma der Ge⸗ sellschaft, den Worten Der Aufsichtsrat“ und der Namensunterschrift seitens des Aufsichtsratsvorsitzenden Stellvertreters Generalversammlung wird durch öffent—⸗ Bekanntmachun ĩ Gründer, welche alle
. Gröning, Berlin. haftende Gesellschafter Felix Diller andelskammer stellung des durch die Gründerver Abberufung
Beck, Gesellschaft
schluß der Gesellschafterversammlun Oktober 1922 ist das Stamm um 200 000 „ erhöht, es beträgt nunmehr 300 000 M6.
B 485 bei der Firma Barmer Textil⸗ mit beschränkter Haf⸗
oder mehreren zäteren Vor Die Bestellung des Vor— standes und der Widerruf der Bestellung von Vorstandsmitgliedern
den Aufsichtsrat
⸗ Gegenstãnden, Die Bekanntmachungen Reichsanzeiger. der Gesellschaft erfolgen durch den Deuts schen Reichsanzeiger, die der Generasver⸗ sammlung erfolgt öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. ehelichte Kaufmann Frau Anna Stöckel, geb. Eyvendorff, zu Berlin, 2. Kaufmann Carl Stöckel, ebenda, Max Strauch, Charlottenhurg, 4 Fräulein Berlin ⸗Johannis⸗ tbal, 5. Kaufmann Wilhelm Eppendorff, Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Fabrikbesitzer Otto Karpowitz, Berlin, Willy Gröning, Richard Zeidler, Berlin Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, insbesondere der Prsifungäbericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingeseben werden. — U Nr. 27083. Grund stücks⸗Aftien⸗Gesell⸗ schaft am Luisenvplatz. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung des zu Berlin, Luisenplatz 12, Ccke Hannoversche Straße 14, belegenen ausgrundstücks. Grundkapital: 20 0 0 1. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 9. Oktober 1922 festgestellt.
Als nicht ein—⸗
h Vorstandsmitglieder Aktiengesellchaft. Für die Gesellschaft verbindliche eg fee, Urkunden sind mit der geschriebenen oder durch Stempelaufdruck hergestellten Firma der Gesellschaft und mit den der hinzuzufügenden schriften derjenigen Personen zu versehen, die hierbei die Erklärung für die Gesellschaft
5ffentliche Be⸗ ?
Gesellscha ft tung in Barmen: sellschaft ist nach Elberfeld verlegt. der Gesellschafterversammlung vom 29. No= vember 1922 ist 5 vertrages entsprechend der Sitzverlegung
irma Mechanische Gesellschaft
riß Linder ist als Geschäfts
B 360 bei der Firma Blank X Co. Aktiengesellschafl in Barmen: Prokura des Emil Aufenacker ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Stöber in Elberfeld und dem Kaufmann Ewald Wülfing i Barmen ist Gesamtprokura mit der gahe erteist, daß ein jeder von ihnen be. rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Amlsgericht Barmen.
einmalige Ver⸗
unterzeichnen. Die Gesellschaft
des Gesellschafts⸗ eigen händigen en übernommen 1. der russische
. Adrian, Berlin⸗ Steglitz, 3. Bankdirektor Naum Melnik, Berlin, 4. Syndikus Dr Berlin, 5. prakt. Arzt Dr. berger, Berlin.
B 349 bei der d bestellt: BVBandtueberei sin ste
schrünkter
3. Bürovorsteber
stimmungen gelten für kanntmachungen der Gesellschaft, von dem Vorstand zu unterzeichnen sind. Bekanntmachungen llärungen des Aufsichtsrats sind nach den geschriebenen oder durch Stempelaufdruck „Kohlenbrikett Der Aufsichtsrat“ von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Stellvertreter eigenhändig zu unter⸗ Zu den Generalversammlungen beruft der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter oder der Vor⸗ stand die Aktionäre durch einmalige Be⸗ Die Gründer, welche. alle Aktien übernommen haben, sind: Direktor Kurt Haaßenstein in Berlin, Konrad v. Ilberg in Berlin, Kaufmann Aschenbrenner Kaufmann Dr. Kurt Jacobs in Berlin- Neutempelhof, Kaufmann Willy Müller in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Bankdirektor Berlin, Kaufmann Eberhard von Ammon Direktor Dr. Hugo
Epypendorff, . Charlottenburg.
Jefim Antik,
Den ersten Au z ann Jacob Berlin, 2. Direktor Leo Deutsch, Berlin, Wilhelm Maier⸗Haller, Kaufmann Hu Berlin. Die mit der Anme sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins= besondere der Prüfungsbericht des Vor; stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — U 27 0807. Hebezeug t Sitz: Berlin. Gegenstand des
Der Erwerb, die Ueber ortfüh rung der unter der zeise Maschinenfabrik Inh. rlow in Berlin,
schriftliche Er⸗
3. Kaufmann
Gesellschaft
hergestellten ung der Ge⸗ ernennt und
kanntmachung. Aktienge sell⸗
Hergen, eigen. In das Han delsre ist heute die Gesells „Fährgese llschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Altefähr a. Rg. eingetragen. vom 11. Maj 1922. Z ternehmens elrieb der Fährverbindung zwi Insel Rügen und dem Festlan die Beförderung von zu Lande und über pital 80 009 46. Die Wall mann, Fritz Vierk, alle in leisten die von ihnen ammeinlagen in voller öhe allein dadurch, daß sie einbringen: dollen Gesellschaftsan teile Fährgesellschaft Altefähr, entsptechend den erträgen vom .* 1921, 1. April 1921 und 11. Ma 1922 Fährgerechti Fäh rbetriebt Insel Rügen und dem Festlande, und das gesamte Inventar der Fährgesell ihren gesamten und Gerechtigkeiten, insbeson dere den Doppelschragubendampfer Badeanstalten, damm, Landungsbrückt und Pachwerk in Altefähr, die beiden Schleppprähme nebst Beibooten, Schaltechäuser in Stralsund und Alte fähr, wobei der Wert der einzelnen Ein⸗ Forf bringung für jeden der beiden Stamm— auf 20090000 6 Geschäftsführer — Frenck und Landwirt Fritz Vierk, beide
den 9 November 1922.
( ster Abt. B Nr. 2 . aft mit beschränkter Unternehmens: ktiengesellschaft.
Hoffmann und J. Landsberger Allee 37, betriebenen Ma⸗ chinenfabrik sowie die Herstellung und der Vertrieb von Hebezeugen, und der Betrie im Zusammenhange stehenden G sowie die Beteiligung an anderen oder ähnlichen Unternehmungen. kapital; 2 900 9000 .. Der Gesellschaftsvertra 1922 festgestellt. aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ drokuristen gemein- er Aufsichtsrat ist Mitgliedern Vorstands die Befugnis zu erteilen, die zu vertreten. lieder des Vorstands sind bexechtigt, ich selbst im eigenen Namen oder als onen Rechtsgeschäfte F Borstandsmitgliedern abrikbesitzer Alexander deinickendorf, 2.
haßtsvertra Hustav Zeunert, Berlin. Als getragen wird noch veröffentlicht; T befindet sich in Berlin- Gie selerstraße
d Grundkapital zerfällt in 20 Inhaber⸗
insbesondere
Sobernheim aller etwaigen
Geschäftstelle
Wilmersdorf 5. Sekretrin Sekre
Charlottenburg leischmann zu Bersin, Direktor Jarl Glinz zu Berlin⸗Dahlem, Graf Hugo Hermersberg zu Berlin-Lichterfelde, Bank direktor Dr. Otto Fischer zu Berlin⸗ Die mit der Anmeldung der eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor— stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Unter Kleisist raste verwaltungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Gegenstand des Unter— Die Verwaltung des in der Kleiststraße 5 belegenen Hausgrundstücks. Grundkapital: 20 000 46. Der Gesellschaftspertrag ist am J. Oktober 15. November 1922 geändert. stand ist bestellt Architekt Gustav Zeunert, rlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Berlin⸗Wilmersdorf,
Das Grundkapital zerfällt in 20 Inhaberaktien über je 1000 (M, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat zu notaxiellem Protokoll gewählt. — D Generalversammlung wird vorbehaltlich sonstigen gesetzlichen Bestimmungen) d vom Vorstand alljährlich durch einmalige im Deutschen Reichs Bekanntmachungen der Gesellschaft ind im Deutschen Reichs—= anzeiger zu veröffentlichen. Die Gründer, übernommen haben, sind: 1. die Gesellschaft in Firma Lange beschränkter in Berlin⸗Wilmersdorf, 2, Kauf mann Max Behrendt, Berlin, 3. Privai⸗ Fräulein Friederike Kugel, Berlin⸗-Wilmersdorf. 4. Kaufmann Charlottenburg, 5. Pripatsekretärin Frau Charlotte von Forstner, geb. v. Forstner, in Wilmers—⸗ en ersten Aufsichtsrat bilden: B Bloch, Berlin 2. Bankier Leopold Kronenberg, Berlin, 3. Kaufmann Arthur Isaae, Charlotten⸗ Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins ; Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei Gericht eingesehen werden. — Unter Nr. 27 086. „Optas“ Industrie⸗ und
das Eis. Stamm ausgegeben
Nennbett Gesellschaftet m
Vorstand besteht ö Aufsichtsrats aus einer ren Personen und wird vom Aufsichtsrgt zu hgotariellem Protokoll ge Der erste Vorstand wird durch Gründung vertrag Generalversammlung wird durch Bekanntmachung ger einberufen. Alle Bekannt- r. Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1, die
Aktiengesellschaft.
Zehlendorf. Besteht der
ächr a. Rg.
übernommenen dondon,. 4.
Die mit der eingereichten
orstandsmitglieder . Gesellschaft lied und einen tlich vertreten.
insbesondere Sitz: Berlin.
zu veröffent- Gesellschaft gefell schaft. Aktiengesell⸗ Vertreter dritter Per vorzunehmen. sind bestellt; 1.
offmann, Berlin⸗ esitzet Julius Orlow, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle Landsberger Allee 37.
arben sowie sonstigen Chemikalien, ins— Fortführung des bisher Hugo Grimpe hetrie- die Errichtung
besondere die unter der Firma benen Handel sgeschäfts, schartigen Untemeh mungen teilimung an kapital: 5000 / 9000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am IJ. vember 192 festgestellt. ist bestellt Kaufman Walter G Berlin ⸗Wilmersdorf. tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge— schäftsstelle befindet sich in Berlin, Dres dener Str. I. Das Grundkapital erfällt in 5000 Inhaberaktien über je 1000 , die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem. oder mehreren Mitgliedern. Er wind von der ammlung ernannt und abbe⸗ Bekanntmachungen Angelegenheiten der Gesellschaft gelten für gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal in tschen Reichs mnzeiger eingerückt sind, sowejt nicht durch zwingende Bestimmungen geschrieben ist.
ränkter Haftung, Berlin-Wilmersdorf, Kaufmann Max Behrendt,
rivatsekretärin
schen. Grund⸗
lf Drinkuth, Char⸗ Aktiengesells
5. Privatsekretärin Charlotte von F in Berlin⸗Wilmersdarf. ersten Aufsichtsrat bilden; Hugo Bloch, Berlin, 2. Bankieg Leopold
Arthur Isaac, Charlottenburg, der Anmeldun
befindet sich Das Grundkapital nhaberaktien über je ennbetrage ausgegeben Der aus einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand Aufsichtsrat zu bestellen, welcher auch je weilig die Zahl der Vorsiandsmitglieder Der erste Vorstand wird von eneralversammlung bestellt. Auch ist der Aufsichtsrat befugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu ernennen. Die Be⸗ det Generalversammlung einmaliger Bekanntmachun Dentschen Reichsanzeiger. machungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ de — Die Gründer, welche übernommen haben, Alexander Hoffmann, Fabrikbesitzer
3 f — Ne 1 1. Kaufmann 1000 4, die zum J Zum Verstand
estgesetzt ist. Als nicht einge⸗
in Altefähr a. R
Gesellschaft Bergen a. Ng der Gesellscha
insbesondere rüfungsbericht des Verstands und des dem Gericht ehen werden. — Unter Nr. 27 084. Aktienge sellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Verwertung von Erfindungen betreffend die Gewinnung und der trieb von Kohlenhriketts der mit Bergbau zu hängenden Industrien, Kehlenindustrie, sowie allen der damit usammenhängenden Geschäfte, ist berechtigt, lassungen zu errichten,
gleichartigen nlagen, die nach d orstands und des Aufsichtsrats ihre wecke fördern, zu begründen und einzu⸗ ich an anderen gleichen oder ähn⸗ nternehmungen z überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, orstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung des Ge⸗ angemessen e Sie ist auch berechtigt, Interessengemein⸗ anderen Unter⸗
ufsichtsrats, können bei
Bekanntmachung
In unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Columba Aktiengesellschast für den Vertrieb von Lebensmitteln. Gegenstand des Unternehmens: Ein und Verkauf von Lebensmitteln so⸗ wie der Betrjeb aller Geschäft mit diesem Geschäftsbetrieb mitte
enhangen. Affe ngelel tsvertrag ist am 29. Sep- esteht der Vor; Personen, so wird die landsmitglied tglieder des
27 861 nf Die Bekannt⸗
welche alle Aktien
anzeiger erfolgen. alle Aktien Fabrikbesitzer Berlin⸗Reinickendorf, ; Julius Orlow in Berlin, 3. Fabrikbe ander Kremener in Berlin-Pankow, . Fabrikdirektor Edgar Faustein, Berlin ⸗ Lichtenberg, 5. Kaufmann Angust Weeber, k Gründer zu 1 6 und 2 Hoffmann und Orlow bringen in die Gesellschaft die Aktiva und Passiva ihres bisher unter der Firma Carl Weise Maschinenfabrik Inh. A. J. Orlow in offener Handelsgesellschaft abrikgeschäfts ein, und zwar er im Anschluß an. die per 31. Dezember 1921 errichtete Bilgn; ge, fertigten Aufstellung; für die Richtigkeit
Gesellschaft insbesondere der Die Einberuft neralversoammlung erfolgt mittels öffent⸗ kanntmachu welche alle Aktien übernommen ; Walter Grimpe, rlin⸗Wismersdorf, 2. Kaufmann Hugo Charlottenburg.
is r, Lief
unmittelbar Der Gesellscha
stand aus m Pe Gesellschaft durch jedes allein vertreten. ĩ ö. u ueber ls im Aktiengesellschaft mi 3. oder als Vertreter dritter ö enn f, g, ö ein be aufmann Hermann Ze Als nicht ein d veröffentlicht; Dig Ges sich in Berlin, Taubenstraße o.
Zweignieder⸗ ch an anderen Unternehmungen dem Ermessen
1. Kaufmann egang, Charlottenburg, 3665 —: Steinkopff, Berlin⸗Wilmer dorf. Der Gründer zu 1 hringt als alleiniger Inhaber der Firma Hugh Grimpe dieses Geschäft mit Aktien Ind Pafsipen und den n r jedoch mit Ausschluß des Auto-
mobils und der Utensilien, anf. Grund der
in eigenem 6 J Hoffmann Zum Vorstand ist d
betriebenen
besondere der auf Grund
agen wird no m Rechte zur F
5 schaftãverträge
7 .
Dlam ber 31. Dezember 1921 berark in] besondere nach den östlichen Ländern, Verschmelzungwwerkrags vom gleichen Tage X Czech, Geselsschaft mit beschränk⸗ Brakel, Kr. Hnxter. 00622 J die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom Uebernahme und Betrieb von Erzeugungs. ist das n, der , 3 ter Haftung“ in Beuthen, O. S., In unfer Handelsregister asl A ö ; 1. Januar 1922 als auf ibre Rechnu kern und Rohstofforkommen im Aus. Ganzes auf die Elitewagen ⸗Aktiengesell ⸗ eingetragen worden: Durch i der heute bei Nr. 87) eingetragen;
geführt angesehen wird. Er . ande. Grundkapilal; 1250 00809 A. schaft in Berlin unter Aus i der Gesellschafterversammlung vom 24. No. Die Firma . Flzenhoff in rie ell vember 1922 ist der Siß der Gesellschaft Driburg ist in Heinrich Ritzenhoff, n.
ie * für den Eingang der Außen- Aktiengesellschat. Der Gesellschafts⸗ Liquidation Übertragen. Die Aktien stände und ferner dafür, * andere alg die vertrag ist am 18. März 1 fest⸗ schaft ist aufgelöst, ihre Firma . nach Gleiwitz verlegt. Kommanditgesellschaft in Bad Dri⸗ in dieser Bilanz angeführten ssiven 6. und am 26. Mai sowie 25. Ok. — Bei Nr. 10837 Aktiengesellschaft Amtsgericht Beuthen, O. S., burg ändert. nicht bestehen. Die Aktiengesellschaft ge. ber 1922 geandert. Sind mehrere Vor. Lichtenberger Woll fabrik, Berlin: den 4. Dezember 1922. g, . ich haftender in ift . als En 1st für die w standsmitglieder bestellt, 46 erfolgt die Gemäß dem hereits durchgeführten Be- Nö — der Kaufmann Heinrich Ritzen o zu O)) s Aktien zum Nennwert. Den Vertretung entweder dur n. ur z der Generalversammlung vom Beuthen. O. s. ioos 16) Bad Diibutg. Es sind vier Kom.
ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Kaufmann Alleindertretung ermächtigle Vorstands. 2. Flovember los ist das Grundkapital ; mamitisten vorhanden Sugo Grimme, Charlottenburg. 2. Rechts. mitglieder allein oder durch 54 Vor. nach Umwandlung der bisherigen 1000 ,,. va enn n izt. 1 Hirt 3. 39. November 192. Pmwwalt Erich Lambeck, Berlin, 3. Bank. stands mitglieder oder durch ein Vorstands. Stück Vorzugsaktien in Stammaktien um ir 1. ist heute bei der Gesellschaft mi Das Amtsgericht. birektor Wilhelm Hardt, Halle 9. S. mitglied und einen Prokuristen. Direktor 10 00 099 4 auf 27 000 909 1 erhöht . 8 . 9 Firma . e, , Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Otto Jüngft, Berlin, ist zum Vorftand worden. Ferner die von derfelben General. 9 1 3 *. . Bo 5 4 nremerhaven. 100623 eingereichten Schriftstücke, insbesondere nn, Als nicht eingetragen wird ver. versammlung beschlossenen Saßzungs— t . echt antter Je In das Handelsregister ist heute zu der der , , n,. des Vorstands und Fffentlicht; Die Geschäftsftelle befindet sich änderungen, Als nicht eingetragen rd ting, i at, eingetragen worden. Fire Bremerhavener Bank, Filiale des Aufsichtsrats und der von der Handels. Berlin. Lich enber . 140. Das noch veröffentlicht: Die bisherigen 1900 Roman , ran ö. . und Fer cGeestemünder Vank, in Bremer⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei Grundkapital z t in 1356 Inhaber. Stück Vorzugsaktien sind in auf den In⸗ Johann Kotulla sind als Heschäftsführer haven folgendes eingetragen worden: In dem. Gericht, der Prüfungsbericht der aktien über je 1066 A6, die zum Renn. haber lautende Stammaktien zu je 1000 - abberufen; an ihre Stelle ist der Fleischer.˖ der Generalversammkung vom 21. No⸗ 66 auch bei der Handelskammer betrage ausgegeben werden. Der Vorstand umgewandelt, die khan ern fun erfolgt meister Jolef Hallus in Far en vember 19722 ist eine Erhöhung des eingeseben werden. — Unter Nr. 27 0990 der Gesellschaft besteht nach dem Ermeffen gegen eine Zuzahlung, von 130 . Hätte füb rer bestellt. Durch Veschhluß der Grundkapitals um 15 000 000 M auf ohn Küttner Tabak—= und des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren en Die dem ic umgewandelten Seselll cha terpersa mm ung bom 14. t. 25 600 069 M durch Ausgabe von 15 00 Zigaretten fabrit Aktiengesellschaft. Persgnen. Die Bestellung und Entlaffung Stammaktien erhalten die vollen Rechte ge 1, ii die er 6 aufg glost, anf den Inhaber lautende Aktien zu je Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter der Mitglieder des Vorstands liegt dem der Stammaktien mit Wirkung vom Hen bisherige Geschaftof ihrer feat 1000 A beschlossen worden. Die be⸗ neh mens: Die Herstellung und der Ver. Aufsichtsrat vb. Der erfte Vorstand wird 1. Januar 1922 ab. Auf die Grund⸗ Galli in Karf ist, zum Li zuidgtor bestellt schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Die trieb won Tabaf - und Jinarettenfabrikaten. durch die Gründerberfammflung bestellt. kapikalserhöhung werden ausgegeben unter Amtegericht Beuthen, S; S. neuen Aktlen sind zum Kurs von 150 2. Grundkapital: 4909 00 . Aktiengesell. Die Berufung der Her, dam . Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der den s. Dezember 192. ausgegeben. t ; 5 des Gesellschafts⸗ schaft. Gölellschaftsvertwag ist am erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Aktionäre mit . ung vom — vertrags ist entsprechend abgeändert 13. Oftober 1922 festgestellt und am in den Gesellschaftsblättern. Die Bekannt? 1. Juli 192 ab auf n In / Bęeęuthen, O. s. (100613) worden. ö 5. 17. 1922. 29. Nobember 1922 geändert. Besteht der machungen der Gesellschaft erfolgen im haber und über je 1000 4 lautend In unfer Hendelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. Vorstand, aus mehreren Persgnen so wird Deutschen Reichs. und Preußischen Staats. a (00 Stammaktien. zum KursF von ist heute unter Rr. ? 9 die . — — die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit. anzeiger und in den vom i e zu 220 3 mit der Verpflichtung des Ueber. mit beschränkter . unter bei enn merten. iooses) glieder oder durch ein Vorstandsmitglied e , , Zeitungen. Zur Gültigkeit nehmers, die . ktien, den „FIndustr ie, und Ba üibedarfs-Geseil- In das Handelsregister Abt. à ist bei in Gemeinschaft mit einem Prokuristen einer Bekanntmachung genlgt deren ein. Aktionären der A , Lichten schaft mit beschränkter Haftung“ mit der Firma Ernst Söhle in Buxtehude Vertreten. Der Aufsichtsrat jst kefugt, bei malige . im Reichganzeiger, berger Wollfabrik zum Kurse von A0 R dem Sitz in Beuthen, O. S., ein. (Rr. 83 des Registers) heute folgendes Vorbandensein mehrerer Vorftgndsmit. sowelt nicht das Gefetz oder die Satzungen derart zur Verfügung zu stellen, daß auf getragen worden. Gegen stand des Unter- eingetragen worden, glieder einzelnen bon ihnen die Befugnis mehrmalige Veröffen lichung der Bekannt. fünf alte Aktien zwel neue Aktien zu be. nehmens ist der Vertrleb fämtlicher für die 3. i, , Otto Wilhelm Mencke zu verleihen. die Gesellschaft allein zu ver. machung zwingend vorschreiben. Die ersten ziehen sind, b) 2009 Vorzugsaktien zum Großindustrie und für Großverbraucher not / ist aus der Gefellschaft auggeschieden. teten. Zum Vorstand ist allein besteslt: Zeichner der Aktien haben bis zu 83 Kurse von 106 3. Sie Lrhalten ein auf wendigen Bedarfsartikel, insbesondere der Amtsgericht Buxtehude, 25. 11. 1922. Kaufmann Karl Wynen, Köln. Prokur des bon ihnen gezeichneten Grund kapůas⸗ 1935 der geleisteten ,,,, be Fortbetrieb des bisher zu Beuthen, O. S.. gisten: J. John Küttner, Köln, 2. Josef zur Bestreitung der Kosten der Gründung r iedoch vor den Stammaktien don dem Bergin spektor 9. D. Wihesm Buxtehude. 100675 Teni Wynen, Köln, 3. Heinz Stark, zu zahlen. Einen etwaigen Mehrbetrag gu befr ebigen des Dividendenangtecht mit Fromlowitz in Beuthen, S. S., geführten In das Handelsregister Abt. A ist Köln. Ein jeder von ihnen ht ermächtiat, hr Gründungskosten, die lediglich in den Anspruch auf Nachzahlung aus , gleichartigen Geschäfts, ferner die Ver heute unter Nr. 150 des Registers ein die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem notwendigen Uuslagen für Reichserrich. und im Falle der Liquidation der Gesell. tretung gleichartiger , etragen worden die Firma. Johannes anderen Prokuristen zu vertreten. Als tungsstempel, Schlußnotenftempel für die ea einen bevorzugten Anspruch aus dem Beleikigung an ihnen und Grrichlung von Faster, Buxtehude. Inhaber: Kauf— nicht eingetragen, wird. noch veröffentlicht: erste Jutellung der? Artien, Rotar. und Liquidationserlös, bis zur Höhe ihres Zweiggeschäͤften gleicher oder ahnkicher Act. mann Johanseg Faster in Buxtehude Die Seschäftestelle befindet sich in Berlin. Gerichtskosten, Druckkosten und fonstigen Nennwertes, züglich 19 . Jinsen dom Vas Stammkapital beträgt. Wh hh „6. Amtsgericht Ber ere, B. 11. 192. Pägelberger, Streß 57. as. Grunde baren Auzlagen bestehen, werben von ber Beginn des e , in spelchem Geschaftsführer snd der Berginsper tor K 3. mwital zerfällt in Wo Inhaberaktien und ee getragen. Die Gründer der , in , . ö. a. D. Wilhelm Fromlowitz in Beuthen, Crefeld. ; 100623 Vbo0 Namensaftien, alle über je lo) 16. Gefellschatt, welche alle Aktien über. zuzüglich etwaiger rückständiger Dividen. S. S. und der Ingenieur . In unser Handel sregister Abt. *
Die Namengaktien werden zum Nenn. nommen haben, sind: 1. die Sonnenberg den ferner ein öebn faches Stimmrecht; sie lowitz in Laurahülte; jeder Geschäftsführer Ne. 2114 ist heute bei der Firma Schatz betrcge, die Inhaberaktien zum Kurse von Aktiengesellschͤkt zu Düsfeldorf, 2. . důr en die es ef 3 n . sst fern enn zur Vertretun . . E Dongs in Crefeld folgendes einge 120 vom Hundert ausgegeben. Der Vor— aardt . Co. Gesellschaft mit be⸗ . hei d eschlu aug sg er . en ) schaft ö Von den Gesell gar, tragen worden: Die Verttetungsbefugnis . 6 besteht je nach der Bestimmung des schränkter Haftung in Düffeldorf. 3. die Segenstãn 5 . n. en . — 10 „hringt der Berginspeltor a. D. Wishelm des Lau idators ist beendet und die Firma
U ui sich trag aus einer Person oder aus Fenestra . mit beschränkter . 9 ft 6 8 ö Fromlowitz in Beuthen, O. Sz, die Büro ⸗ erloschen.
mehren. Mitgliedern. Die Mitglieder Haftung in Düffeldorf, 4. die Firma . erg j 9 f 8d 66 nal utensilien des bisher von ihm in Beuthen, Erxrefeld, den 2. November 1922
des Vorstands somie etwaige Stellver- C. de la Sauce & Kloß in ac 26 . zu, . . ** ö. O. S. Parkstraße Nr. 5, unter der Be Das Amtsgericht.
treter werden vom Vorsitzenden des Auf. Berlin, 5. die Fsrma Wilhelm de Fries * ear g t chf 5 e, . 1 . idtaung „Clektro. . Industriebedarf w
sichtsrats in zffentlich, beglaubigter Co. in Düsseldorf, 5. Gerichtsassessor pehabtn 8 j aft dies'e l hte, Beuthen, . S. betriebenen Geschäft: Cxretend. (lo0s30]
rkunde emannt; der erste Vorstand wird 3. D. Paul Hellinghaufen in Büsfeldorf. ang . ir, . l, ien ein. deren Wert. zuf. s5 Oo 6 festgesezt In un er Handeltregister Ut.
durch die Gründer beste llt. Die Bekannt. Den ersten Aufsichtsrgt bilden: . Staats. in ᷣ . ] 1 e. e, e, 35 und von der Gesellschaft in dieser Höhe in Nr 2623 ist hente bei der Firma Heinr. machungen der Gg ellschaft erfolgen mit sekretär 3. D. Dr. Wilhelm Peters in . ö u lic ne i ne, Anrechnung auf die Stammeinlage über. Rrücken in ECrefeld folgendes einge⸗ wh hwirtmer Craft. n. Dentschen Berlin. . Band rektor Waller Rabolnd Kinde . 6 ac , . seit nommen wird. Offen liche Belannt- tragen worten. Die Firma ist. ämert Reichßanzeiger. Dig Bekanntmachnngen in Berlin, s. Kaufmann Heinrich Sonnen- Bm d . Decal gsahres machungen der Gesellschast, Keren Gesell, ein nicken Elfen? und Eisen—⸗ ö des Aufsichtsrats erfölgen in der Weise, 3 in Düsseldorf. De mit der An. . ie, e. rig tank iger Dar re schaftspertrag am 11. Oktober 1927 fest⸗ warengroßhaudlung. Den Kaufleuten ö hien, . t . e. 3 iti , a, , ö . w Die Were ie, gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs. August Pellander und Heinz Duron, ö zeichnung. „Der Aufsichtsra und die hriftstücke, insbesondere der Prüfungs- 2 Jö ern anzeiger. . ĩ eld, zesamtprokura erteilt. Unterschlit Les Vorsitzenden beigefügt bericht des Vorstandg und gabe , Erd , mtsgericht Beuthen, O. S., . ö , 19627
irt Die fung der Geher e, fönnzn, bein. Göritz ein geseken, werden. ät chi fager nden, . den 6. Dejember 1822. Das Amtsgericht. Ffammlung i , en, micht in Gesez Fre nnter Mr, , Gös. Deria giofeop He * . , ,,, 1 ende wre, , tine i, e, Rete shefcllfchzfe , Rerhin,. (e fler elt, f ug sein
win mali banntmackung i ind des . ö ; ᷣ 2 Zinsen Bitburxꝶ. . (1006 17] Oxetel d. . loose? n , , , ,, g eee, dnn, gen ne Aktien übernommen haben, fuld: 1. John besondere der Filmfabrikation, des Fil m⸗ , , n,, e ke fe ur ,,,, Rättner, Kalfmann zu RKöin, 2. Rark mlelgeschäftzs und des zis'mthögternefcifts Rt Einziehung mit giner Frist von drei werden, daß die dort un ter Nr. Js ein. Balla in Erefeld folgen des eingetragen K , n n n , ,, Monaten kündigen. Das gesamte Grund ⸗ getragene hierorts, damilizierte offene worden; Die Firma ist erloschen. Ghefran Gerta, geborene Munb u Köln der mit dem ilm⸗ und Lichtbilv gewerbe . ö. g 6. . ö 63 1 k Vu! 4 . ; 3. . ga f fan stase aktien, und zwar 25 09) Stammaktien un orthmann aufgelöst ist. Das Ge— as Amtsgericht. 4. Josef Wynen, Kaufmann zu Köln. im Zusammenhang steht. Grundkapital: h 3 iber je 109 46. — schäft wird unter underändeller Firma von
Lindenthal, 5. Rechtsanwalt osef 190 600 166. Aktiengesellschaft. Der ) i. 51 , . ö ö V. in Köln. Der . Gesellschaftsbertrag ift 4 ini 1 ö n , n,, . uch Crete d. ö. . bringt das J ne ) 22 ö ; ö ] n das hiesige Han Abt. ⸗brim von ihm aner der Firma festgestellt und am 7. November 192 Rlebern sind bestellt. . Direkter Rebert Bitburg, ken M Bemme geh 3 ir n ö .
John Küttner Tabak- und Zigaretten. geändert. Die Gesellschaft witd, wenn der . ; !
fabrik“ in Berlin betriebene Unternehmen . aus mehreren Personen y.. Her mf ö Das Amtsgericht. gesellschaft unter der Firmz Horn mit dem Recht. zur Forissßrung durch wei Worftgndsmitgiiede oder burg; genen 6a ther . , . — Lattte mit dem Sitze in Crefeld ein- ö der Firma sowig allen Aktiven ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Hi nnn? *r fe diefe in Stolzen! Erna, Ha, Leim zi, 100618 ee worden. Persönlich haftende . nd Passipen wie allen etzva damit ver⸗ mit einem . vertreten. Zu Vor⸗ ; Kratzwiech del! Stet n, und ö. Auf Blatt Tr. des hissigen Handels Hesellschafter sind; 1, Techniker. Eduard . bundenen Rechten in die Aktiengefellschaft standsmitglledern sind hestellt: 1. Nechts— hagen . ⸗ iEgisters, die Aktiengefellschaft Duger Horn ig Crefeld, 2. Zimmermeister er,
; , ] ; D Ewald Weitz ** ; 14 ; , zr, . gin. Die Einbringung erfolgt auf Grund., anwalt, Hermann Zimmer, . Berlin, Her reg erm. dernier Kawj n Kohlenverein in Großzösfen ist mann Lattke in Fischeln. Die Gesell⸗ f diest in Duis, säbsfen bett. ist schaft hat am 15. Juli 1519 begonnen.
Nodember 1922. ⸗
lage der gemäß einer Bilanz für den 2. Kaufmann Adam Schick, Berlin. Als nd. Nobert eelt mann, : heute eingetragen worden: e llt Räten. zen ,,, Prrkura des Adolf. Wolletz und des Crefeld, den zg.
30 September 1922 gefertigten Auf. nicht eingetragen wird, noch veröffentlicht: ; f imd d
. n n. der Aktioen, und zwar derart, daß Die Geschäftsstelle befindet sich in . . , Diplomingenieurs Carl Böhme, beihe in Das Amtsgericht.
diese Aktiven zu den dort angegebenen Köthener Str, 14. Das Grunzkapita 36 pon der Gencralversamm ung am Lobstädt, ist erloschen. . ĩ Beträgen von inzgesamt 2 134 91340 Æ zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 27. Mai 1922 beschlofsene Satzun gs. Borna, den 8. Dezember 122. Cref eld. 100631 ühernsmmen, werden. Die aus ber ge. l6b6 „, die zum Nennbetrag ausgegeben änderung. — Bei Nr 25 785 Bank Das Amtsgericht. In. unser Handel gzregister Abt. B
nannten Bilanz ersichtlichen Pafsiven nerden. Der aus iner oder mehreren s) . Nr nzg f bens e, dr, rtiengefell⸗ , nn , , . ert mne gg urfff , tt schaft Wm lt. be er i rene fi e r ebenfalls übernommen., Die Artiengesefsl. Vorsihenden des Aufsichtsratg und dessen ,, , . ottron. ö Mobeln n ge, , mne nrg un g der „ft, gewährt für rie Clabtingnng dez Säüherttetz; s here ir äh, Hemeinschaft mit einem ordenili 6 oder 3 . erheben gt . is bent Essener Credit⸗Anstalt in Essen) . ö. Hoh 1 . . * 19 J lerne hen igt, ffunde e ö oder 9 ,, . folgendes eingetragen worden: Die . 2134 913,40 06, abzügli über. Sie sind auch befugt, ertrete nde Vor 1b, . g . = . 1. zon mene Paffl zen ndl odr, ff Kues talitter. . i me de nien Pri r öden, fn, da nns in . . i, e fe , . ö
n . ö vertreten. — Bei Ni. 24 220 Deutsche eingetragen worden. für 2 004 M5, Me 2 900 Co 6 Namen, Vorstand wird in det Gründungeperhand⸗ R en fe rs ba nt irrten ge se cin: nf . m . 4 . ö Crefeld, 85 1. Dezember 172.
8
— — * . .
*
aktien. Das Geschäft gilt für die Zeit lung gewählt. Oeffentliche Bekannt— ö . ö ; Amtsgericht. . benni. Tiles a sis lin Rech ch eie: . erfolgen. nur n . ist ö ie. n. . ö ge, dre = ö der , , „Dert Kütt⸗ * ö . n 1. , Wittenbecher, Ferlin, Wilmersdorf, Die licher Art und die liebernahme von Kom. Cuxhaven. 100632] . R A an gersinp n e n , ken Ppfoüra des Ppazl, Grap,, Perlin ist miffionggeschaften, censo bie Besorgung FPambajr ger Bunker⸗Kontsr mii . gang der Außenstände in be wen h h, ll src er sisfu ffir sß. irrten Mefchen. , Bei Rn, 366. ans alle Geschasse. ielche un nktteffe ' faber beschränkter Haftung, Cun haven. . in welcher, sie in der emwähnten . . 36 Bu en deln gh 6 *. Muth , , Aftiengese ll: mittelbar mit den genannien Geschäften Der Gefellschaftsbertrag it am 12. SF. . enthalten sind, Herr Küttner übernimm 6 .. 926 M rn ö. ö ö i „schaft, Berlin: Direkter Hans Muth in Verbindung stehen, Dag Stammkapital sober 1523 errichtet enstand des . ufzesst, die Gwewäihl delt, daß ne bete nene wen g . reter Mcenntef. ist. nicbt mehr. Vorstandsmitglie, = keträgt Sh 6öh c, Gefchäffefühter find: Lin kerneb meng ift der Betrieß eines . ; g e As in. ö tn aufg ihrt, Cech n und ie fon n . ebene gt. Hei Ni. 27 Gd, Charlgttentzurg Ost IJ. Kaufmann Wiiheln Vprnan in Otter. Funker. und Flußschiffahrtcz ch. ts Unzer . ,,, ,, ee , nn ? z : J ⸗ n: Kaufmann Fritz de Jong ist ni J . albgzeschlossenen Verträgen, soweit fie noch Gründer der Gesellschaft, welche alle mehr . g k , , . esgl are eser Wen nm bern. .
e 6. Vornah me aller hiermit zusammenhängen⸗ est⸗ je
nicht erfüllt sind, sie übernimmt ferner alle Aktien, überngmmen Haben, 3 k die ,, 37. November 1922. 3. Icher Geschäf hs führer . „ xeuge der Gesellfchaft bleibt jehoch in ] llschaf
Rerhte und . aus Dienstberträgen Universum Film - Aktienge 6 , zu Amtsgericht Berlin-Mitte. AÄbtellung 80.
,, Küttner. Berlin, 2. die Decla Lichtspiel⸗Gesellschaft tändig zur Vertretung der Sese t be feder Beziehung auf Cuxhapen beschrän kt. e Hen elfen ö ite: mit beschränfter e g u Berlin. . t 1 ut ö gin die nur zum Unter Schiffahttege Käften find nur sosch , . , . liefen lt, , ngathn ⸗ . s, siodolg Schluß des selch stcöahfzs mit sehe. n verftehen is mit de' eigenen Fahr. . treten, übernimmt. Herr ir. hränkter Haftung in Keu Wabelsherg bei Ih, unser Handelerggister Abteil ing 6. mendtiger vl u fle ist kann inner. Kugen der Cesell fschaft ausgeführt werden i, Ten, ersternrhhafsih kt Kefer, Herlin, . Kaufmann. Wills Kactkel, sist heute unter Nr, 144 bei der Gesell., balb den ersten fünf. Jahre bis zum 1. Ja. Daß Stammkaital betragt So Ch 0, J. Ferdinant Rinke Pribatmann zu Köln. Berlin, 8. Kaufmann Günther Foerfter. h, mit bir , er ff, ö n,, nu . . 6 9 8 sinz: Walter Heinrich J. Lindenthal. 2. Ir e n Kaufmann in ling, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat 6a n, 6 6 Gan ih nn 7 ö. 1nd der 1822. gduard e Kaufmann, Curhagden. . ö. ö dieb henr So Ham 9. i e nn on i rn e . , , . ö, . en n ri . 9. , . i öltt, 4. Rechtsanwal 6E Direktor an = . ö ; ) . ftafi j ren nn zu . e t gh . 1 der a, 3. Direktor r herd ener Berlin. Die , ö gie tt don . 9 ngttrop. eg nn, mehrefe n,, ,. Sind mehren dung der Gesellschaft esngereichten Schrift, mit der Anmeldung, der Gesellschaft ein- giesch gesolfschã an! be chrüntier In unser Handelregister Abl. B ,,. . ö. r ,,,, i gef, der hn f ieee gr we, ff l g ren e Halt gaäg, Teemndetg ist. en re Fin än d, irg g den h ngnß . n n nn,, Vorstands und des Aufsichtsrats und der . ungoͤbericht de nds un 3. Hir tt. geb. Kenn, in Beuthen ir 5 ö. * de., * ; . . bu achtichten!
von der Handelskammer ernannten Revi. Aufsichtsrats und der von der Handels ) soren, . bei dem Gerscht, der . bestellten Reviforen, können bei J O. e fir gn worden: Vir lwe gar n an , ,,. i, 1822. 8 , d, der Rebisoren auch bei der dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ le 2 Dezember 17777. ugust, Dickmann, Gertrud geb. d 6 tqeri . Handelskammer eingesehen werden. — visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ . ( gathe, in. Bottrop ist ra er eilt der. ; Unter Nr. 27 691. Sonnenberg⸗Haardt gesehen werden. — Bei Nr. 5462 Auto⸗ gn n, ,, art, daß sie allein zut Vertretung der Ge ⸗ Damme. loos 32 Co., Osthandel⸗Aktiengesellschaft. mobilwert Richard und Hering Beuthen, O0. S. (100615 seils t befugt ift In das ziesige Handelsregister Abt. * Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder! In unser Handelsregister Abt. B Bottrop, den 4. Dezember 1972 heute 6 XQ bei Firma nehmens: Die Ein. und Ausfuhr von rj erlin: Auf Grund des durch Nr. 168 ist heute bei der Gesellschaft mit Das Amtsgericht rgano Theraweuti sche rte Landeserzeugnissen., ins ⸗ I Beschluß vom 22. März 1922 genehmigten! beschränkter Haftung in Firma „Lindner ö Conurap eder n ꝛ