vorm. Beck & Henkel, vorrichtung 4. 12. 19 M. 64 148.
74a. 712 692 723 188 725 189 7233 19.
. Serin Ten elbef
nwer ⸗Rinden Weckenstr 1 Zierlocher Schuhwaren ö . 71c. 833 349. Karl Merkelbach, Frank⸗
Flug⸗ Tac och
2 n. *. ga. zz 4. Earl Rappeller
hobeleisen, 2 Kaiserkorso 4.
Eyerr⸗·
legewelchen usw. 22
ilh. Weidenbach m. Schutzdeckel mi . 15 *.
Werkzeugen.
O 3 .
G7za. 833 579. Harry Reimers, Bremen, dasierklingenschleifaparat.
6 5e
Mabufa', Margarine · und Butter ⸗ Fastagen G m. b. H. Berlin.
Verlängerung der Schutzfrist.
furt a. M. Robert Mayer⸗Str. 52. Zwang Zweikappenzündholz. läufiger Messerantrieb 53 Schuhsohlen⸗
nagel maschinen.
Mannheim ⸗Neuosthei Rasten usw. 24.
7 9b. 833 574. „Unwerselle“ 4 k
e . 5 Karl Steickart, Erfurt, maschinenfabrik J. C. Muller & C
53 943.
Wilh. Weidenbach utzdeckel mil W. 53 9.44.
W ilh. We idenbach,
erungsgebühr ist für die geführten Gebrau chluß angegebenen
Maschinenbau · Anstalt Sicherheits ⸗Auf⸗ 6 cheider.
Die Verlä nachstehend au an dem am S zahlt worden.
Vorrichtung zum stellenweisen arettenpapierstreifens in ne 6 Mundstückbelag⸗ 2
Johann Rex, München, Rablstr. 27. Stelnmetzkrönel mit aus- H wechselbaren .
R. 54 087.
Schuhleisten aus zwei D Belegen des Zig
Strangmaschi
S8 d. 333 424
Sevydlitzstt. n der Höhe nach gegeneinander verstellbaren
21c. 833 442. Jurij Jugoslwien; Vertr.
Otto H. Kno resden. Federnder Schu
24.
Wilhelm Schilling, M. ⸗Gladbach, Dahlemer Stt. 124. 2 Rehrorrichtung für Rasierklingen. 3. 8. 2. Sch. 75 180. . 6 T7c. 833 313. Max Fasbender, Mũn Franz ⸗Josef⸗ Str. 19. ziehen don Rasierhobelklingen. 9. 11. 22.
3
Mannheim ⸗Neuostheim. Sch St. 27 523 , usw. 24. 11. 19 oman, Ljubljana, 5. 11.
i, n . amnbole Kin. Cet
Mannheim · Neuos ,,, . für 24. 10. 10. 19. U. 5904.
habfatz. 20. 10. 22. element usw.
icherungs⸗ 53 945.
s 889. Allgemeine Elektricitãts-˖
lc eensen goth be fm aft, Merlin, here ger r ni,
Weidenbach, Mannheim · Neuostheim. , ö.
Karl Mayer, Landshut, Vorrichtung zum Ueberführe Teigkuchenform usw. M. 64 1605. Za. 728 216. nitz i. S., L
94 846. . 833 A9. Adolf Dahl, Essen, Akazienallee 33. Türsicherung mit Alarm ⸗ vorrichtung. 1. 24a. 3 281. Jos. Buchholz, Alarmschlüssel.
Aa. 835 334 Paul Beck, Sicherung an Geldschränken.
45 346. HT7c. 835 564. Türk & Co. G. m. b. H. n n r . asierklingen ⸗ ä. T.. 2X 692. G7c. S33 576. Harry Reimers, Bremen, Rasierklingenschleifapparat.
Broschkowski, Elektrisches
835 272. Georg Höhn Emm Kisten verschluß. 1.
86 954. 6 c. S833 2783. Wilhelm Bodlaender, Karlsruher Straße 8.
kö l solierrohten u 2. 18. von
. ig e e g elfe. 725 895. Wilh.
22. Theuerkorn, Chem⸗
21 01. 15.11. ul Gabriel Adolphe Dipl. Ing. .
Berlin Halen see ltkarton mit Deckelklappe.
Frommann & Bünte, Darmstadt. Spielkartenhülse aus Karton.
steele, Ruhr.
R. 5s 423.
51. Ii. Ti v. d zo. Felix
Stuttgart,
2. 12. 18.
2. ischke, Stuttgart, ö 27.12.19.
B. 100 82. . .
24a. 833 3e, Carl Heinrich Willhoeft, An Türen oder Fenstern an= zubringende Sicherheitsborrichtun Einbruch. 27. 10. 2. 71a. 833 40953. A. Steyer, Leip Mölkauer Str. 24. Ele 2 8. 11. 22. St. 27 674.
. . II. 32. B. 1b J? rheitsschloß. 9. 1I. 2. B. 37. ö n, F Artnr Ried. Diesben, Eisenstuckstr. Ih. Vorhängeschloß mit im Gehäuse liegendem Schließbügel. 9. 11. 22. R. 57 160.
Berlin, Seestr. 33. Schlüsselloses Koffer ˖
Lehenstr. . Bürstenhal
18. 35 3056. Lehenstr. 27. Bü P. 32 455.
B Pat. Anw. Berlin W. 8. . richtung für Strumpfhalter. 70 678. 7. 8. 22. . . gene , n ns Hauffe, Kleiststr lter für Strümpfe u. dgl. . 78 336. 1 ö 22
Fritz Schneller 8 Co., Aus einer Kartonplatte zu⸗ altschachtel mit Klapp⸗
estler, Mittel⸗ andschuhkarton mit
Fltzaun peng .7. 14. mmengebogene
81e. 833 555. Konrad bach b. Chemnitz.
traße W, u.
5 15. 17. 19. Milliamperemet
Müller, eleuchtung.
5* e. 6.
4a. 712M 480. Friedri ilhelm Haag, . rg A. Dꝛosseltegulier⸗ 3. 11. 19. H. S1 227.
Sttg Kraß. Halberffadt, 37. 11. 19. M. S4 05. Mit Hemd vereinigter
Büstenhalter usw. 5. 9. 21. K. 87 A4.
deu sch b. Je . ö Leipzig. erf cme, enrfang,
keilförmig endenden Stegen. 2. 11. 20. Sic. S3 589. Heinrich Bernet, Bingen 4. Rh. Hülse für Wein Likör, Kognakl flaschen u. dgl.
74a. 5S33 475. Eduard Willi Flemming, Kletschkaustr. ; Berliner Str. 25, Breslau. l zur Verlängerung von elektrischen Klingel=
, id. , Ss 56568. Christoph Humboldtsti. 126, u. August. 8
schloß. 21. 19. 22.
Berlin, Seestr. 38. 31. 10. 22.
Berlin, Seestr. 335. Schlüsfellofes Möbel- 51. 15. X.
Herrmann, Schlüsselloses Fahr⸗ HS. 94 928.
Herrmann,
Nürnherg. Pa verteilgehäuse usw. 20. 11
Zäa. Rö 500. Conrad Hühn gi meh tiff
Vorrichtun
B. jd 85. Willy Kraska, Berlin
Altona, rd feuerung
15. S. 81 532. 18. 11. 22.
uerbachstr 10. Faltschachtel. 22. K. N 402
lius Baumgarten K
Rhein. Westf
Alchmschuß· friitãtä werk tt. Ge. u. Fichnrk. Starke,
von Axenstr. 3, Hamburg.
Berlin, Seestr. 38. Schlüsselloses Koffer 1
abrik für
Theod. Mahr
Söhne, Aachen. Einrichtung zur Verände⸗ fläche in Feuerungen usw. 348. 18. 11
vorrichtung. 833. 74b. 833 385. Georg Bloch, Böblin Elektrischer Gasdruckfernme
B 93 diss. . 75c. S833 363. Inventa Gesellschaft für Verwertung industrieller Erfindun H., Berlin Lichterfelde.
axrstr. 18, Essen, Ruhr. Zentralheizungsanlagen . ö 20. N. 49 542. 31.3. 22. Paul Bornkessel Geblaͤsebrenner. 1 15. 11. 2. g. 729 632. Paul Bo
Mark. Luftr
5. 165. X. 68a. 833 578. Cdmund Schimpf. Bres lau, Frankfurter Str. 7. riegelschloß
H. 94 930. Söhne Vereinigte Papierfabriken Komm. ö Ges., Wien u. 1. 2 af . ff re, B gh 8 riespapierkassette. 7 11. 22. B. . Sc. 833 649. Reinhold Wilking, Darm⸗ B
stadt, 5
Frohnau, zun der R . 12. 19. 3. 12. 19. 25a. 725 858. Fritz Wagner,
Zahnstan gen⸗ abkippharer. Riegelsicherung. 31. 7. 22. Sch. 75 1665.
36 ff . Ochsenstr. S833 556 August Hölscher, Kuh .
dorf, .
haus 6. Blecher,
W. ; 22 Töb. 777i. Ritter Barmen. Auszrückvorrich
e 10, u. Westdeutsche Handelsgesell aft Hergershausen & Co., Dortmund.
6. 11. 22.
T75c. 553 407 Adele Huber, Arenberg b. 15. 11. 22.
od Den sten * Ker zel Akt. Id 12. 19. . . S le. S3 309. Dren sten & Koppel. A G. Jondorf. Nürwherg
r Flecht⸗
4. * 9. .
236. Tes 796. Albert. Gogarten sen⸗ E i. W. Kordel maschine usw. 2. 12.19.
Klapplübel. 21. 11. XR.
e. 35 . . . schaft m. b. H., Frankfurt a. und Reinigungsschieber.
Auswechselbare, rah men ⸗ Aufspannen u enfahrik Fritz Halskugellager
Bandschloß.
965 1041.
b. 833 692. Schloßfabrik Zena G. m. Fallenschloß für Klapp— Sch. 5 Mrz Karl erer , ,
Ehrenbreitstein. artige Vorrichtung zum Malunterlagen.
Seibel, Charlottenburg. für die Spindeln von Sp
8 ether Gir e. G eb ren er. 0 .
2 ö. Wilh. Schmitz, Ham⸗ burg. , brenner usw. 10. 12. 19.
ioftmann C Comp.
chinen usw. 19211. 14. 11. 4. 22
b. H., Velbert. M. Regulier⸗ fenster u. dgl. 13. 11. X. se
Tersss. Industrie A.-G.
Hb. 730 O46. Zõb. 779901.
ochner & ens, Lochner . 6 3e M. 64 348. 13. 1
G. 53 914.
en, 82a. 833 637. J. P. Goo Komm. ⸗Ges.,
Trockenrahmen.
und Spulmaschinen. 10. 2. 21.
Holt rik Fri Holthausen S353 2.5. Metallwarenfabrik Fri
15. 17. 2.
Klöppel maschine * yell 69. 833 377. Heinr.
Freyer, Solingen, 6
usw.
22. dustrie A. G.
Seibel, Charlottenburg. n.
. ; 77a. G3 215. Carl Becker, Wiesbaden, Metallpresse zum S
chinenfabrik West. 256. 759 5. Textil- In Barmen ⸗W.
21. 3. 12.
Max Busse, Berlin, Brunnenstr. 175. Aufziehvorri tie für
Roonstr. 20. Handbeilklinge. 23. 11. X. J ederuhren. 1. 2. 22
9. S35 598. Fischer & Grabowitz,
falia“ Akt -⸗Ges., Gelsenkirchen. maschine Wartestr. 6 a. T. 20214. 3 3. 2
usw.
ke Vereinigte
rung der e ,, usw. 2.
H ‚ ¶¶Maschinen fahriz. Westfalia Akt. ⸗Ges., Gelsenkirchen. Haltevorri
Steuerklappe . 1 M. 64 297. 15. 11.
36a. 704 907. Veifa Wer
nn J. 5
346. grade ch rg, G. m. M. 84 2 b. H., Schwenningen a. N. che dienendem Spielwerk. B. HM. 75 95.
Sac. 833 336 Gottlob Hinder
spannen bon Tennisschlägern mit verstell= barem Stift und automatisch wirkendem Fxzenterdruckhebel. 13. 11. XR.
Rasierapparat mit erweitertem 1 Hohlgriff. VM. 11. X.
9. S833 675. Paul Knecht, Solingen,
5 b. 789 3 Elektrotechn
a. M. Aschaf L
a. M. Unidersalrõnt
Uhr mit als
B. 100 762. Mundhenke, .
Frankjurt u. Hubert Frankfurt
tersuchungsgerät. arch
München, Fürstenrieder . 3 212. Britzer Bürobedarfsgesell schaft „Bribubeg“ Lichtenstei Handelsges., Unterhaltungsbrettspiel.
ochstr. 2. 6 mit verzierten Griffen.
Kg. 90 803. 833 473. Walther Polster, Nord ⸗ Bleistift mit b Miniaturnotizblock. XV. 10. 22. P. 37972. Georg Wagner. Mar⸗
7. 4. 19. V. 1492 20. 704 957. Veifa Werke Elektrotechnische Institute a. M. Aschaffenbu ipziger Stra
Steglitz, Schildhornstr. 12.
Räderwälzmaschinen. 24.11.22. S8 5b. 833 444. August Viktor Düsseldorf Un terra richtung zur Her
Maschinenfabrik . West · lia! Akt. -Ges., Gelsenkirchen. h ammersteuerung. 13. 12. 19. M. 64 210. 13. 11. 22.
734 772. Charles Jo
86. ; ewe & aufklappbarem e Glien Kůrtenstr. IIC. Bor. 356 3 3 von Mitteln .
Here gt, ankfu —ĩ rh ift
nkfurt
ine, usw. . ; . 0a. 706 032. Veifa Werke Vereinigte
u. Thomas Henry Webb, Works, Wakefield; Vertr.: Dr.Ing. R.
t. A . Ab⸗ Maschinenpresse usw. . 9. 19. R. 18 330. 20. 9. 22
7e. 765 hoꝛ. Clemens 8 Vogl, Bram. schweig. Anrollscheibe uswn. 18. 11. 20. C. 14444. 14. 11. 22.
Verhütung und
36 16. 2. B. Sc. 833 2567 Dr. Eugen Geiger, Karls ruhe i. B., Beiertheimer A spritzuorrichtung für Sieh R bänder zur ö Wasserreinigung.
. Eugen Geiger, Karlz.
i ; önt ter burg, Lahn. . auß Gummi. B. 160735. J ,. 70a. S833 651. Vonhard Brunner, Nüũrm⸗ berg, Marientorgraben J. 20. 11. 2X.
0a. S833 6X.
Mu itigung von Britzer Bürobedarfs ⸗ Kesselstein. 6. „Bribubeg‘, Lichtenstein, Co. offene Handelsges., Berlin Britz. Un terhaltungsbrettspiel. I6. 11. 22.
B. 100736.
Elektrotechnische Institute. Fran a. M. Aschaffenbur
Leipziger Str ochspannungss 1 55 17. 3. 99
Schreibgeräte
Dr. Paul. Schlichthaar, Voerde, Nied rh. Füllbleistift für farben, Buntt reide u. dgl. V.
oder Rechen. u.
21. 11. 22. utz ugfw.
innow, Berlin ing S6 c 335 a4. D
nwaldstr. 77. Taschen⸗˖
. 3e , ran 7. 4. 19.
Z oa. 831 02. Siemeng C. Halske Alt- Ges'. Siemensstadt b. Berlin. Nöhren w usw. 23.12.19. S. 43 540. 13 ;
5. 736 50s. Thomas Simo i Clarastr. . ꝛr
befeftigun 15. 11. 3
ruhe i. B. Beiertheimer Allee 9. Selbst⸗ dichlende Sohlenschwelle für Sieh. oder ö, . . 3 chen Heinrich Schmsdi, Alten ⸗
Sch. 75 969.
Scheppke, Zinten, Auswerfer.
rubberstiel⸗ Sch 43 296.
738 344. Fa. Ferdinand Stiebel,
Werner, geb, ederhalter mit
S3 55ß. Maria Scharf, Char⸗
Cäcilienstt. T.
2 . 11m. ans Both, Raisting b.
7d. S3 4065. Sß5h. S33 660. Les.
mniewsů, 6
O. S. Schirm usw. 6. 12.
kessel, Kr. Saarbrücken. Zugautomat für Klosettspülkasten 26. 11. 22. Sch. 76 025. Paul Kretschme
Eisenach. Notizblockständer. I7. 12. 19. St. 23 822. 11. 11. 22
726 620. Peha Block ⸗Verlag
Spielbrett für Kampfspiele.
S . B. 100 647.
2. 15. 11 22. Sch. 79 185. J 445.
707 NI. Fa.
lottenburg, Suarezstt. 16.
füll federhalter. S Ga. S833 232.
Schmidt⸗
10 2 og6.
H. Buchmann, Ritter⸗ Becker, Kettlerstr. M, Heschicschte cpi
345. Eberhardt Rieß
778. S833 549.
70d. 833 209. ; ĩ traße 48, u. Wilb.
lottenbura. Olbersstt. 4. Sichern von Briesperschlüssen gegen un—⸗ befugtes Oeffnen. 9. 11. 2. T7608. 835 527. Hermann Krause. Zehlen⸗ dorf, Wannseebahn,
F Hermann Deckwer, Char⸗ n n da, Mittel zum 26 ö sche Dipl.-Ing. Diemer, Stuttgart, Chrenhalde 20.
Berlin⸗Schöneberg. ufnahme von 28. 11. 19. P. 32251.
einick G Pflüũg rrichtung zur , usw.
11. . a. 746 731. Schmidt sche
Fettenschermas chinen.
S5 433. Mar Marr &. Berndt Berlin. Ansatzstück für Webstühle mit
D. 40 368. Mühlenstr.
Anton Ein⸗
richtung zur Körperpflege. 19. 12. 19. . 14. 11. 2
af 77 90s. Albert Schmähl, Berlin. Winterfeldstr. 11.
einem als Stachelwal je o. dgl. ausgehilde ten Breitspanner 4 22. M ]
. . 416 g. 833 816. Josef Schipper, Esberfeld, Kurfürstenstr. 8. Webeblatt mit ver⸗
Gesellscha b. el⸗Wilhelms⸗ el gf p 9 19. 5. 19. ch. 66 854. 28. 4. 22.
E28. 746 727. Schmidt sche
Gesellschaft m. b. H.
wamman feuchter
Bürozwecke dal. . 9. XD. 30 d. 833 532. Gustah Hartmann, Roch⸗
tanz aver Eglseer. Stoffbahn. ; Lenl . in . Schõneberg, Neue
Traunstein. Bilderrahmen. 13. 10. 19. 20. 9
e J assel⸗Wilhelms⸗
ch. 64 354.
Ha , ss; Paul Zi Wür 2 ö au immer, 34 . 36. bc if.
einigtem Pech⸗ und Zinngußband. 30. 11.22. Sch. 75 20. STa. 33 380. n mne mn,
727. 8s35 234. Niels Nielsen Kallestruy.
ö R. Geißler, Pat. Anw., Berlin 8W. II. z
thitzer ufw. 15. 5. 15. . 4. 27 3p. 7145 730. Schmĩd
Sanderglacisstr. 19. 3. 12 221. B. 3. 2
728 778. Grünewald Hintz ⸗Werke
Hammergr Gesellschaft m. b.
S851. 28. 4. E3d. 745
e. 21. 11. 22. K. 82 378. 833 317. Wilhelm Müller, Bern⸗
amaier u, Alfred Baie
ö
833 474. Karl Schreer, Erlangen. Sch. 75 670. Oscar Weddigen, Kiel⸗ Reißschiene,
25. G. B2 966. 429. Julius Klein u. E
fg en ufw. 15. 5. 15. Franklinstr.
Ges. Aktien, Berlin. Komm. ⸗Ges. auf i ,
gh istif h e bindungstraversen usw.
Dietrichsdorf,
S7a. S833 Klein. Hagen i.
Ver⸗
19.
4k. 731 323. Deutsche Metallwerke b. H., Neustadt 4. d. Haarpxt. Handtücher usw. D. 34 558. 18. 11. 22.
zum Ausziehen von K 88 506.
S7a. 833 571. Otto No Getreidemarkt 7.
assel⸗Wilhelms⸗
Gesellschaft m. b. H., schh rohrüberhitzer usw. 19. 5. 19. 9 28. 4. 22
mspielzeuge. ⁊f. ö S33 319.
Sömmerda.
72275. 833 39. i K
Werner Schaor, Burg ⸗ , Kinderspielmühle. Sch. 75 837
welche auf kleinen R hrettfläche rollt. 8. 7. X ⸗ z 7 La. S33 210. Willy Zinnow, Berlin⸗ Steglitz, Sachsenwaldstr. 27. 1 3. 15 241. 833 3465. Ernst Becker, Rhld. , Gummiabsatz. 24. 4. 2. B. WS 437. T Ha. S833 346. Ernst Becker, Goch,
Richard Leonhard Dorfmühle. 0.
E. Schmücking, Döbeln als Scherzartikel. 26
lau, Chemnitz, S Zange mit an ihrem Drehpunkt lösbaren Schenkeln. 11. 2. 22. N. 20 144. . Sa. 833 572. Otto Nollau, Chemnitz,
J . ö .
ö. richtung für Id. 5 J30. Schmidt 358. 18. Gesellschaft 83 241. 704 126. Heinrich Reine
Lutherstr. 14 a. H R T.
Alexander Brünner Franz Buresch, Wien; Vert: W. J.
assel⸗Wilhelms⸗ flastẽn usw. 19. 5. 19. 28. 4. 22
; merge baler G. m. b. H.,
osenstrecker. 10. ID. 23. 22 77 f. 833 399. brohl, Bez.
Qte re marhk maschinen⸗Fabrik
rt, Berlin, 5. 1. 16.
u. E.
e, Pat.⸗Anwälte,
Koch u. Dr. W B. 85 960.
die Zeilenmesser usw.
Za 573. S78. 833 573. Da 5 559 13. 11. 22.
imler⸗ Motoren. Gesell · schaft, n , nn , ck
utzvorrichtung für 33 .
Au ewechselhater Gummiabsatz. 3 M. B. 98 439 17c. 728 833. Hans Deinin
33 Jo. Walter Eberli
Kochkiste u
ein rn. 18. 11. 23
Fallschirmspiel⸗ S. 51 185
S ger, Kirch⸗ . R 5. 12. 15.
20. 12. 19.
Alexander Brünner u.
Eishaus usw. D. 34504. 14. 11. 22. 728 834. Hans Deinin Eishaus usw.
Is b. zz 760. Michael Franz, Przemysl: Kraftmaschine.
Walter Borchert, Eberbach a. N.
teil iger gig gtofßz anz Buresch, Wien; Vert: W TIa. 447. N
16. 15 X. E. XD 622. Vertr.: A.
eumann & Seifert, Schuhwerk — durchg
Gesellschaft . 21. 11. 22.
1f. 22. S Bi 18?
J. E. t. Anwälte
Rgchhstz, ufw. 75. i5. 15
34 505. 14. 11. 22
heim⸗ Teck. Eishaus usw. 14. 11. 22.
45 25. . in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der Gebrauchsmuster sind nunmehr benannten Personen.
277. 843 76. M. Gtfwein, St. Georgen, * Schießspiel. 27. 10. 22.
7 7f. S833 507. Otto Heinke, Hamburg,
ö Zwickbrandsohle. 7. 11. 22. 20 869
Gummiwerke Al Gummisohlen
gr Kirch⸗ 1 h. 12. 19. Glöcklerstr. 9 D. 34 506. Schwilmengasse 12, Ulm a4. D.
G. m. b. H., St. G
Gulden, Dreher, Besen⸗
Falter. 7 II 18. D. 34 433. 15. II. 22. mr Gesellschaft für Ver⸗ , er en if atuum w. r ruf ce n Gesellschaft für Ver⸗
Wilhelm Reichert, Fell ortuna⸗Werke, b. H.
Revolver mit
Eckernförder Straße 67. , ; .
,, . Fallschirm als daz zz. Ztiedrich — 52 28. Epielze E. o 89g. ; = S33 603. Erwin Luks, Köthen,
und Absätze welche erst nach dem Aus— stanzen vulkanisiert sind. G. 52 83
ö 1. ze . S383 85. X. ahnen ö. ö en. astischer Fe hridrb gg. c g 71a. 853 685. Adolf Löõwenstein, Hamm
728 83. Hans Deininger, K Eishaus usw. 2 D 34 503. 14 11. 22.
Jig 155. Th. Bußma Klementinenstr. 49. Schienenbefe mittel. 13 9. 19. La. 760 535. Friedrich Hinckelmann,
bach. S. Ji. Can nstatt. Tes. d g' oh sz, , . Ann uttgar , 163. Boallowitz E er, er rs Enn. Grarin Achenbach, am;
wertung chemischer P Komm. Ges. 22. 1. 20. G. B. 84 546. 18. 9. 22. 341. S390 243. rodukte m. b.
H.
kuumgefãß usw. 11 2. n
1. W. Vaufso 9 1. 25. G. 6 461.
f Anh. Mechanisches Spielzeug. 2. 11. X. 30. 10. 2 2
j ankfurt a. M., Güterstr. 3. k m . , nf fr. 8.
burg, Gänsemarkt X. tonschwelle
Ja. 737 733. Siemens. Schuckertwerke
Fa. G. Zimmermann, 14. 11. 22
irndorf b. Nürnber 5m 823 737. a Pietsch, Comenius- 19, u. Wilhelm Berge,
L. 50 852.
779. S833 416. Carl Krüger, Berlin- 53 . en r. 3 . mechanischen Sichtbarmachen von Zeichen nach verborgenen Sch 23 X. K. 92 393.
iz. Wersebe, Hagen
nürsenkelanordnung mͤ. b. H. Siemen sstadt B.
Teufenzeiger usw. 29. 11. 19. S. 16. Fig.
1
773 954. Hugo Lentz, Mauer b. Wien: Vertr.: Dipl. Ing. Karl Walther,
, , . j Mm . .
Berlin. 43 346
Schluß in der kelgenden ellen]
Ofa“ G. m. b. H.,
i I * 20. 11. 2. KJ Hon ff eus. melee ann aa.
; dic. iz Ad. Enimald elenbrnch Oan
Dritte Zentral- Handelsre
zum Deutschen Rei Nr. 286.
; gifter⸗Beitage chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Monta
a, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor
3) Gebrauchs⸗ muster.
Deutsche Patent ⸗Grude⸗ ofen Fahrik Walter NRieschel C Co. H., Liebertwolkwitz b. Leipzig. V. 149335.
zemher
1922
g, den 18. De
dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. Mg
Marstr. 18, Essen, Ruhr. zum Abdichten von M R. 53 595. 4178. 720 745. Fritz Stolze. Meißen. — 1 usw. 27. 9. 19. St. 23 589.
9a. 7532 413. Nei Maschinenbau⸗ Antal Neisse⸗Neulanb.
156g. 33 357. Mar Gdel, . Peter K 5, Nürnberg. Handbohrmaschine. 27. 11. 19. O. 10 9635. 36. 11 29 .
49a. 37 493. Brown, Boberi C Co. A.-G., Abteilung Installationen, Mann⸗ heim. Handbohrvorrichtung. 8 Ha. 7580 224. Fr. A. Arnz, Remscheid— Vieringhausen. Tischbohrmaschine. A. 11.18. A ö
Arnold & Stolzenberg 5. m. b. S., Einbeck. Vorrichtung zum Ausstanzen von Gelenkkettenlaschen' ufw. 1. 12. 19. G. 45098. 49f. 719 575. . Ober⸗ ; . Stichflammen lampe. R. 48 279. 2 . 9. Anton Rubner, Mark⸗ Kinnhalterblattschraube usw. 1
Vorrichtung
zuffenrohren. 1852 19. 3. Friedrich Canstein, Privatier in Neu 22 ;
4. Jakob Seemann, Direktor in Neumarkt i. O., sind Gesellschafter der Firma Eisenwerk Neumarkt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Neumarki i O. und besitzen das ganze Stammkapital der Gesellschaft zu 306 66h Ma Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und Liquidation
rettenpapierblock. 13 89 28. 10. 22.
Friedenau, Wilhelmstr. 17.
der Gesellschafts vertrag in k ; , Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe von BV Stück auf den Inhaber Stammaktien und 4
5, 15 u. 18
List, Berlin rhöhung des
Kunstmarmor 11
, , ,, ,
sser Eisengießerei u. Hahn C Koplowitz Bohrsupport 20. 11. 22. ziesenstr. S6,
Friedenau, Wilhelmstr. 17. Funstmarmor
Friedenau, Wilhelmstr. 17. Kunstmarmor⸗
Deutsche Patent⸗Grude⸗ 2. 8c. 754 609. Thomas Gordon ; Vertr.: Dr.
z Vertr.: Dr.⸗Ing. Pat. Anw., Berlin SW. 11. vorrichtung usw. 11 2
ofen⸗ Fabrik
m. b. Liebertwolkwitz Grudeko 2
R. Geißler, 22. 11 14 8G IJ
Ga,, ? Deutsche Patent⸗Grude⸗ 120 Aktien ofen⸗ Fabrik Ingenieurbüro Die Gründer ö. 8 2 1,
Köln. Einlage für Förderrinnen
33 .
27 805. Leo Eberts, Dillingen Mu sden trockner. ? 19. . S2Ta. 727 867. Richard Meister Trommeltrockner.
r n 8 Stimmrecht in den ts baftimmten Angelegenheiten haben. berg, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
n zwanzigfach Hamhurg, Heinrich-Hertz-Str. 2. 8 2 J. A. John, Akt.⸗Ges., Erfurt. Sparkocher. 8. 12. 19. J. 19194.
2e ä., i.
6 1
Magdeburg ⸗N. Schutz dor richtung
Ichlendeys aschinen. 1. 12. 19. R. 48 851.
Gummersbach. Heizkörper usw. 20. 11. 19.
auf Friedrich, Witten⸗ R. 8 939, Meiningen. Einkoche b 10. 12. 19. 51. 705 933. Sanderglacisstr
Jö Fa. J. Rinkel, Landeshut i. Schl. Vorrichtung an Webstühlen ufw 12. 15. 15. . 27b. 725 617. Deutsche Srhyd
Preßluftbohrhammer.
B 513. Deutsche Sxhwdrie Ä-G. Preßluftbohrhammer. 1, ,
Löschungen. . Infolge Verzichts. 26 804. Ofenkachel usw. 734 7869. Honigschleuder usw BM 8335. Rasierklinge nab ehhalter. SI7 650. Griff für Preßluftwerk⸗
Berichtigung.
Weckglasöffner:
endern nag des 8 3 Abf. J des Statuts die des Grundkapitals um den Be⸗ trag bis zu 5 00 000 1 durch Ausgabe von G)0 Stück neuen au lautenden Aktien zum 10 A6 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre beschlossen. Die Erhöhnnng des Grundkapitals ist in Höhe des Betrages von 4000 000 S durchge⸗ neuen Aktien von 110 8. 69
Grun llapital
P 2 e i.
36a. 730 J36. Paul Friedrich. Witten. Bez. Halle.
ꝛ i nmeldung der Gesell⸗ r eingereichten Schriftstücken, i besondere von dem Prüfungsbericht Vorstands, des Aufsichtsrats und der visoren, kann bei de
zw. Sterilisiergefäß. n Feen i ghefcß n Gn ecfen. Paul Zimmer, Würzburg, 5. 11. 77 Moll⸗Werke Akt. Ges, Nippelverbindung
f den Inhaber
ht Einsict Nennbetrage von je Gericht Einsicht 6
verden. Von dem Prüfungs—⸗ bericht der Revisoren auch bei der Han— delskammer Regemebung - Eisenwerk Neumarkt Gesellschaft be schränkter Neumarkt i. O.
ĩ Konfitüren. 3 ,
54b. 727 392. Friedrich Benöhr,. Ham⸗ burg, Gr. Reichenstr 11/13. *
Scharfenstein i. 10. 12. 19. M. 54 290.
Kurfürstenstr. 131. Glie 16 1 . 753 726. Robert Neumann ⸗Hofer, Verschalung
en, Berlin, .
13 11 werden zum
Die Gesellschaft hat Gesellschafter⸗ ber 197 auf⸗
n nunmehr 5 9000565)
ried Berger, Steffis
Zahnradwechselgetriebe usw. S. 1
63b. 731 713. Gottf
burg; Vertr.: H. ,, F. Seemann u. Dipl.-Ing. Vorwerf, Pal- zeuge. we, er r nch ö ö B. S6 283.
Schüttorf i. H 36. 6. I58. R. 7 239.
Nasfixbau. Industrie G. m. b. H Schalersatz, und Putzplatte usw. 6. 12. 19.
3. Schuchardt & Schütte,
Vorrichtung zum Umnieten der
,, usw. 2. 4. 19. Sch. 62 323. .
29a. 728 807. Kurt Schi
Ausstanzen der Randlöcher usw. 12. 1219. Sch. 65 015.
versammlung vom 18. Die Firma lautet nun: Eisen⸗ werk Neumarkt Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Liquidation. Liquidatoren sind: Seemann, Jakob, und Tanstein, Rudolf beide Fabrfkdirektoren in Neumarkt i. O.
Amberg den 7. Dezember 122. Teller und Klein. Sitz: Cham. E Die offene Handelsgesellschaft ift erlofchen. Die Prokura der Kaufleute Karl Schobert und Oskar Zimmer, beide von Cham, ist rlosch Die Gesellschaft ist nunmehr eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Teller u. Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist eine solche mit be—= e Gesellschaft⸗ vertrag ist vom 15. November 1922. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Fortführung des bisher von den Gesellschaftern Ignaz und Fritz Klein in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Teller u. Klein — ö Geschäfts, wie dasselbe im Gesellschafts—⸗ e s Amtsgerichts Registergerichts
A sehaffenburg,
Leichtbeton · . .
Das. Amtsgericht — Registergericht. A2cMQerslehbhen.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 497 bei der offenen Handels⸗ gesell schaft in Firma F. C. Müller
Aschersleben Der persönlich haftende Gesell⸗
2
17 11 Selve . Automobilwerk S146. Hilfsrahmenlage⸗ 13. 19. 20, Berlin, den 18. Dezember 1922. Reich spatentamt. (101836
D. 34 492. G. m. b. H S. 43 435.
Sterilisierglash fuer aftfahrzeuge. 6. 0 8 11. 27
Sede · Automobilwerk Auslegerfedern⸗·
* H Handelsregister.
36. 12. 18. Alrelid, Leine. j Im Hmmdelsregister A Nr. 168 ist bei Firma Scharpenberg X Plümeke
eingetragen
Kraftwagen. 18. 11. 22.
Julius Kruk Hallische Str. 69 ,
Aschzrsleben ist aus der Gesellschaft aus— gescf ieden gleichzeitig ist der Kaufmann Albtrt Müller in Aschersleben als per= J Gesellschafter ten, so daß jetzt persönlich haftende Gefsgllschafter sind der genannte Albert Müller und seine Ehefrau, Marie geb. Kaxppe, in Aschersleben.
Alschersleben, den 8 Dezember 1922.
Preußisches Amtsgericht.
zi5. 16. 11. 32 726 573. Wilhelm Beller, Frank⸗
anordnung. h 724 032. Eugen Kaun, Siemens-⸗ stadt b. Berlin, Nonnendammallee HZ a. i, n nn
S. 43 445. Gohlis, Aeußere
Cham. getraten,
i, . i Ger. o , Tel, ö ohlig, Aeußere Hallische Str. 69. Fahr in Alfeld heute eingetragen: Die Gesell— rad usw. 25. 10. 19. K. 77 641. 21. 5. 32. ö Julius Kruk, Leipzig. Scharpenberg hat Aktiven und Passiven etzt es unter der bishe Amtsgericht Alfeld, den 10 12. 1923. Amberg. Eisenwerk gesellschaft.
nebersetzung f
Gohlis, Aeußere Hallische Str. 69. 26. 10, 19. R. 77 667
Gag. 2s 86 Anton Bott, Frankfurt chmidtstr 49 Einkochgefäß. 16 11.
Hans Neuen
übernomm . dggen, Mülheim, Ruh rigen . fen Schalenträgerführung ufw. . N. 17146. 3. 22.
12h. 735 575. Karl Schmitt, Gerolz⸗ Projektiongapparat. .
A* Mher sichen. In unser Handelsregister Abteilung B . — eingetragen
warden die Prsdukten-Handelsgesell⸗ schränkter Haftung in S Zweigniederlassung Gegenstand des
triebmotor usw . 1. 9. 22 betriebenen
a M. Walds
67a. 739 789. Nordiska Kullager Aktie⸗ bolaget. Gothenhurg
Tipf - Ing. Dr. Tanbe Berlin SW. 61. zeugung einer äu fläche usw. 8. 1
Weehawken. Nen Jersey. V St. Af; Vertr. Dr. G. Döll - S. Pat. Anwälte, SW. 61. Klapprasiermesser usw. 29.11.18. ,, . Ferdinand Spaninger,
zum Spitzen von Bleistiften u. S. 43 229. 6. 11. 22.
m. b. H., Wien: Vertr.: Dipl.-Ing. Fels, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 22. 12. 19.
72h. 727 028. Walther, Zella St. Bl. 28. I1. 19. W. 53 993. aul Büscher, Breslau,
Einschaltevorrichtung B. 86 100. . 730 41s. Paul Büscher, Breslau, Einbruchalarm⸗ B. 86 153. 13. 11. 22 Zimmer, Würzburag,
Form zur
Regi) Gesellschaftsregister für Cham Band 1 Ziffer 7) bezeichnet ist, sowie allgemein der Handel und die Einlagerung don Koloniatwaren, Landes— SEpezereiwaren ähnlicher Art,
Reher sckaft mit be haft. Sitz: Neumarkt i. Opf. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellscha Gegenstand des Unternehmens ift die Her⸗ und der t von . le und allen Erzeugnissen aus Eisen, Stahl; und sonstigen 4 etallen, Herstellung und Vertrieb von Maschinen, insbesondere der Uebernahme, Fortführung und Erweiterung des unter der Firma Eisenwerk Neumarkt G. m. b. H be— stehenden Unternehmens, sowie die Betei⸗ an anderen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 36 — drei Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 18. Oktober 1982 mit Nachtrag vom 2s. Oktober 1922. die Gesellschaft verpflichtenden Erklärun— n müssen. wenn der Vors rson besteht, von dieser allein, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, bon zwej Mitgliedern desselben oder von einem Mitglied und einem Prokuristen abgegeben werden. Vorstandsmitglieder sind; Jakob, Direktor in Neumarkt i. D. Can⸗ stein, Rudolf. Fabrikdirektor in Neumarkt. getragen wird veröffent⸗ ! rundkapital zerfällt in 300 = dreihundert — auf den Inhaber lau— tende Aktien zu je 109 9000 M — zehn⸗ tausend Mark —. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. rstand besteht
21. 11. 19. Sch. 64 782. 1 Dipl. ⸗Ing. Seppeler Konstruktionsbüro für Flug⸗ u. Fahrindustrie, Neu kolln. usw. 10. 12. 19.
RVsche r s leben. Wrterrehmens ist der Handel mit land— wi rtschaftlichen Fedarfs artikeln
Schweden; Vertr.: nberger, Pat. Anw.
Vorrichtung zur Er— ren kugelfsrmigen Ober⸗ h n. Frederick A.
Unterd ruckraum S. 43 483. 17. 11. 22.
Dipl.-Ing. Seppeler, Koͤnstruktionsbüro für Flug u. Fahrindustrie, Neukölln. Fahr und Flug—= prüfstand usw. , .
tierzüchterischen = Roherzeuanissen hergestellten Fertigwaren. Das Stammkapital beträgt 250 6090 (. Geschäftsführer sind die Kaufleute Artur . Richard Naumann Halle a. S. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firmg zu zeichnen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Juli 1920 errichtet. Aschersleben, den 7. Dezember 1922. Preußisches Amtsgericht.
1. auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar damit zusammenhängen. Die Gesellschaft darf auch Filialen im Inland und Ausland errichlen und sich an 9 anderen Unternehmungen beteiligen. Dus Stammkapital t — drei Millionen Mark — schaft wird durch einen oder mehrer? Ge. schäftsführer gerichtlich und außergericht⸗ ; Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolat in der Weise, daß der Zeichnende zur geschriebenen oder mecha⸗EKad Harzhnuræ. nisch hergestellten Firma der Gesellschaft ne Namensunterschrift schäftsführer ist Fritz Klein, Kaufmann in Cham. Den Kaufleuten Karl Schobert und Oskar Zimmer in Cham ist Gesamt— prokuia erteilt wird veröffentlicht: Igngz und Fiitz Klein, beide Kaufleute in Cham, bringen in die Gesellschaft das von ihnen bisher unter der Firma Teller u. Klein in Cham in offener Handels. gesellschaft betriebene Geschäft mit allen KEad Harburg. assiven und mit der Firma
S. 45 484.
12m. 726 6517. Otto Buttchereit, Ragnit, Beitragsberechner. , .
12m. 791 172. Paul Straßberger, Glas⸗ hütte i. S. Stellrädcheneinstellung usw. 30. 4. 19. St. 23 018 4. 4. 22. 2b. 727 5165. Hans Braun, Lich, Oben
B. 85 743.
NMaumann
r . / / ö
28. 11. 19. Die Gesell⸗
C. 13 810.
//
11
In das hiesige Handelsregister A ist Ge- heute eingetragen die Firma Photohaus Karl Hartmann, als Inhaber Chemiker TNarl Hartmann in Bad Harzburg, als Geschãftszweig ͤ ö deren Zubehör und Erzeugnissen. Drt der Niederlassung Bad Harzburg.
Bad Harzburg, den 7. November 1922
Das Amtsgericht.
—
orstand aus einer
—
Willy Pietzschmann & Co., Chemnitz. , 531. 12 19,
44. 725 922. Wilhelm Lohmann, Biele⸗ seld, Ein ib Loh n ge. 34. Taschen⸗
A. 30 756.
ritz Walther u. Georg Rückstoßlader
Zeichengerãt.
eingetragen Apparaten,
Gesellschafter
K / / / // / /
832
besteck usw.
146. 725 472. Albert Meyer, V. 63 obo.
X. 43 306. Rhediger Str usw. 2. 1. 20.
Als nicht ein licht: Das G
2X. 1. 19.
itz Wiedemeyer ö indhorst. Str. 34.
15 11. 22. Wilhelm Lohmann u. Bielefeld, Eduard⸗ esteck usw. ns Leipzig⸗ Aleinzschocher, Alte Sal jstr. Heh. und HMlüge usw. 3. 12.19.
109. 7I3 557. Julius Kruk, Leipzig⸗ Fohlis, Aeußere Hallische Str. 69. Ver⸗ . usw. 25. 10. 19.
466. 730 281. Alfred Haeder, Aschers. Is leben. Anordnung der Regulier i, .
National⸗ Dynamo Zug; beleuchtung Gö. m. b. S., Berlin. Doppel. cheibe für ö
758 60tss National⸗Dynamo⸗ beleuchtung G. m. b. H. Berlin gliederkette ufw. 17. 3. 15. I. 17 898 16
2f. 754 817 Rhein. Westf Glek— triaitätewerk Akt. Ges. u. Richard Starke,
—
Aktiven und P und n Im Handelsregister ist bei der unter ausdrücklichsr Einwilligung in deren gesellschaft Metall- und Farbwerke Fortführung, insbesondere auch mit dem ; zur Geschäftseinrichtung gehörigen Mobi⸗ t, je nach Bestim⸗ li ufsichtsrats, aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf derselben liegen dem sichtgrats oder dessen ie Generalversamm⸗ lungen werden von dem Aufsichtsrat ein- vorbehaltlich des
Rechtes des Vorstands hierzu rufung der Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Reichs Sie trägt die Unterschrift entweder Aufsichtsrats oder des Berusung der Generalversammlung hat mindestens 17 Tage por der Versammlung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
; „Bayerische Spreng⸗ stoffwerke und Chemische Fabriken Aktien- ft“ mit dem Sitz in Nürnberg, M udwig Neu, Rentner in Nürnberg,
altung. 8. 1. 20.
Sanderglacisstr, keln plastischer Ornamente. 24. 3. 189. 3. 12219 23. 3 22
zu Oker eingetragen: Auf Beschluß der ꝛ obi- Generalversammlung vom 20. iar und den vorhandenen Warenvorräten 1922 ist das Grundkapital um e Go 6 vom Mark. auf 20 00 000 ν erhöht.
. ö. r nn , November 1922 sind folgende Teile der Satzung geändert; S 4. be . ktien. 8 20, betr. Stimm. Die neuen guf den In. Aktien zu je 5000 M
Zwischenbilanz 10. September 1927 mit der Maßgabe, daß von diesem Tage ab Verlust für Rechnung der Gesellschaft gehen, ein, und zwar zum
Johanna Goosmann, Charlottenburg Westend, Kastanienallee 2 k 16. 1. 20. G. 45 425.
776. 731 930. Arthur Mackrodt Ohr ⸗ Führungseisenregler 15. 12. 19. M. 64 3605.
727f. ß 498. Bing Werke vorm Gebr. 3 A. G. 16 4. 19. R.
Senkvorrichtung f
R. 78 142. 14.1 Gewinn und 20
rsitzenden des Au vertreter ob.
zum. Betrag bon zeichnung der A A — wei Millionen fünf⸗ recht der Aktien hunderttausend Mark — und zu gleichen haber lautenden Teilen zu je 1250 009 M — eine Million werden zum Kurse von 50 R. aus. zweihundertfünfzigtausend Mark —, ß damit die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter Ignaz und je 1250 090 SM — eine hundertfünfzigtausend Mark — gedeckt und ausgewiesen sind.
Metallwarenfabrik Georg Hackl Aktiengesellschaft. Sitz: Furth i. W. Das Grundkwital ist um 8406 000 . erhöht und beträgt jetzt 12 600 00 4. f Millionen sechshunderttausend Durch Beschluß der General- versammlung vom 28. November 1922 ist
* . . . 5.
hrennungskraftm K. 77 646. 21.
Schnceschuhe usw! a. DJ
ad Harzburg, den 12. Dezember 19822.
z Klein zu Das An en richte em
iel zeug usw. ö . illion zwei⸗
706 560. Nürnberger Metall, und Lackierwarenfabrik A-G., Nürnberg. Kopf für Spielpuppen. N. 17251. 29. 3 22.
Konrad Weiß, Fürth Reichs
Puppenzimmer⸗
17. 12. 19. Bad Hombnrꝶę v. d. Höhe.
Verffentlichung gus dem Handelsregister. S. R. B Nr. 59. Chemisch⸗Kharme⸗ Aktiengesellschaftt Bab Bad Homburg v. d. dem bereits durchgefũhrten
ralversammlung von
zu erfolgen.
eichsanzeiger.
indenburgstr. 37.
15. 15 ö. . 15. 11. 28.
Zigarettenpapi fre,
Somburg Söhe: Na Beschlusse der
K K
arbeitungs ⸗ G. m.