Gera, R enss Mol * Yo] Gustr audelsregister. oi , 100668 Carl Scher Untex A Nr 1553 ist heut W In unser Handels re en, rn ; arl S bas G chãf „ . ⸗ . e die zregister ist heute die eschãft ö. Otto ; i n ; gin e ig, nr i . e n r , fer Sint ire e nen s n. S e baer ö 2 in era⸗N. (Walkmühlen= die, hierselbst, als In⸗ tir, = esellschafter August Nad , , Fremdenbla - Nichter ( 113 1 n. haber und G eingetreten. . kadolnn. Diefe offene Han. „Bürg- = In bag ift i ö , , , , elbe en ef bet g, 53 n, , ,, . e , , . , D , Fat dit Kuitelteckchums fr,, , die Kaufleute Max S row, den J. Dezember mber 192 begonnen ; sst ven dem Czesellschafter Ja- Der Sitz d j . ; ellschafter eingetreten. I. ö auft, gemietel und erri 3 ; . , , 1 r , , 192. de del e rr, ü. Fi sl . Alen d, e, . 'n. 9, 9 1 g , ,, am 6 Erh e ral ber Gese chat , r e fen Fe hben end dn mengen lamm , ,, n, Walter Schnuck i ; —— . Harder Fort. , de, Ha ä. nd wird von ihm 31. Oktob n. ; ze * 22 begonnen und setzt das 3606 13 000 „S6, ei ; ansporte angeschaff * ; in bar. ; , re idol ö 5. nn, m, ioiizo , erteilt an Paul Carl ,,, 8 . ee e re, n. unter unveränderter 3 warf den ö rr, . r,, . an n,, 96 ö, er del ge r * . * ' urg. ande /! In unser ndelsregi r. r!“ . cha Phö⸗ der j ; . ö . 2 zu le O00 10 unt erneh mungen erfolgen. ö Amtsgerichts in ahnli nterne s . e h scbeh hat am 1. Oktober . 26 2 1 . j . 4 * . offene e siand ß e i aiẽ dem , ö begrũndeten . ö ee, . , e Gesellschaft k . 3 zer, 9 . . 2 begonnen. Unternehmen: Chro ö umbinnen, eingetragene d rn. ufgelöst worden; Stäcker * Olin r, . Merligzky Vktiengesellschaft in Berlin bisher . Forderungen des e n . 26 16. . . echtsformen zu beteiligen. D gerberei. m. Gefellschaft mit beschränkter as Geschäft ist von dem Gesellschafter ; Aim s. Aus dieser offenen sowie ie Erricht erigen Inhabers sind nicht über⸗ In derselben Generalversammlung i Die Vertretung der Gesell Harburg, Elbe 10 Stammkapital beträgt 1390 . Gera, den 12. Dezember 1922 tung, Gumbinnen“, fol af⸗ Georg Fritz Albrecht Hellmuth mi andelsgesellschaft ist der Gesellschafter ler rrichlang von Zweigstellen, nommen worden. die Aenderung des Gesellse mlung ist folgt. zurch, ie wei Geschä ellschaft er- In unser Dandelstogister i (lol 134] gesellschaft hat j e, Die 6 ; gendes ein Aktiven ; lmuth mit tacker ausgeschieden; ae n,, erner Kauf oder Beteiligung an anderen Adolf Engelki in Gemäß ellschaftsvertrags mei je zwei Geschäftsführer ge. Fetragen: egister ist heute ein · J zwei Geschäftsführer: Thüringisches Amtsgericht getlagen: und Pafsiven übernommen Eh geschieden; alteichzeitig ist gleichartigen Unterneh, ; Pr gelking Atrtiengesell schaft emäßheit der notariellen Be meinschaftlich; der Geschäftsfül Etragen: 1. A. Nr. 839 die Fi aul Brüggemann, Ingenieur i . e l e, wann ; Dem Oberingenieur Walth ĩ worden und wird von ih Fhefrau Maria Theresia Wi rb n ge ? 1 erneh mungen. okurn für die . ft. urkundung geändert und n Be Vogel ift jedoch häftsführer Carl Stöver X Wichn . S839 die Firma Zehlendorf. und = in Berlin⸗ ; . 2 ͤ er Raithel unverände R ihm unter Släcker Hamb ; . Das Stammkapital der Gesellschaft — erteilt an Erwi erlassung ist worden: u. a. bestimmt berechti jedoch allein vertretungs- lassu nann mit dem Nieder- Fabri ĩ f alter Brüggemann Cera, Rene. ist Prokura erteilt. Erw ist 9h änderter Firma fortgesetzt. säcker, zu Hamburg, als Sesellschaf⸗ beträgt lt an Erwin C. Mors mit Be⸗ wen; rechtigt, gs lassungsort Harburg und abrikant in Heilbronn. 3 , , ö, , n ,,, r, ,, , , g,, HJ . Bei A Nr. 1396, betr. die Firma Lud⸗ ß zberechtigt. Die Prokura erstreckt sind rn erteilte Prokura änderter Fi ; er unver- so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ber Gesell r Alleinvertretung enstand des Unternehmens Ab. in,, , . 3 — nd Friedrich Wichmann in hier, i em Kanfhnn Zulizs grit win File rl! Höhprodutten Gxoß— sich auch auf, die Pergußerung und Be. C 8 ier en sort gesetzt Hhaftẽführer oder ,, r Gesellschaft berechtigten Vorstands. atz 3 werden in. Ziffer 2 die W Ferner wird, bekanntgemacht: Di hamburg. Ofens Vawelcgesellschaf in hier ist, Prekurg, ertzilt . Dis farm handlung in Gera-Me en Gros⸗ laslung von Grundstücken k. e. Conrad Wicherlink. Gesamthrokura i Bie Gefellschafterin Ghefrau Birth 5 hrer oder durch einen Geschãfts⸗ J mitgliede zu vertreten und au . „und die Fabrikation chemischer zorte öffentlichen Bekanntm der. t: Die J. Dezember 1922. Zur ? ellschaft seit machungen der Gefellschaft . r reren norden . . Amtsgericht; Gunibinnen. , . T ed , . ö der Gesellschaft ie , gen, e falle gen r , ,, die ö. irren , ö . ö erfolgen im ö gi. ere e Gh r rd, n n . ö . 3 6 ö ö. chen. , Karl Theodor Hans Weher Wolf * ᷣ t Zander, Kaufmann, zu Hamb ; Peters X K men, d „Dachbedeckungsmittelnꝰ wird L 6a, uur gemeinschaftlich ermachtigt. 2. Ar 3 Glashütte Heilbronn Gera, den 12. D Halberstamt. und Karl August Heinrich Otto Henk J Hasselmann. Diese offene 3 — urg. j Küsel. Diese offene Handels⸗ as Wort „und“ gesetzt. nd L. A. Gottstein die Firma Heinri fene ,, 1. (ki iengesellschaft in 4 . , e e,, ,, nr g', , n, . K . , . ae e,, . 3 . — Hreichteten Firn. Aung Küster in Reutt ö. ist Carl. Johan We 19 n Gesellschz fte sellschaft erfolgen im De i . N nicht stattgefu „Artikeln der chemisch Pelzbedarf Filiale Samb Peper F ieftaun tern Heinric ig zn ät. eig Honftchb. ie G Lei witꝝ 10 Wegeleben ist heute ein eutter, Kaufmann, zu Hamburg, als zerner mit Aktiven und Passiven über gen im Deutschen Reicht ⸗ Die Gesellschafter f parmazeutischen und N ischen, Zweigniederlassung Samburg, Peper daselbst, 3. N mer Heinrich geschieden. An seiner Stelle i 1 . * 1124 J , e eingetragen; Gesellschaft j g, als nommen und von i 63 anzeiger. einanderges⸗ en ich aus⸗ industrie.“ / ö ahrungsmittel⸗ 65 e,, ung der Firma L. A * 1 . t. S41 die Firma eter B Stelle ist Dr. In ; In das Handelsregister Abt. B Ni. ltz Neuer Inhaber: Kaufmann Sophus * in,, ter Fi d von ihm unter unveränder ; Philipp Holzmann Arti fre e lett wustrie, Die bisherig. Ziffer Boten , Sohn wech ; . ö. e,, ö ist heute bei der Fi ö E61 Bubdenhagen in Wegeleb 9 Die Gesellschaft wird unter unver- er Firma sortgesetzt worden. j z engesell Die Firma ist erloschen. hält die Bezeichnung Ziff r st- Gottstein Aktie f. W. lassungsort Harburg und als iexer. Borstaod beste nt. samt st 1 ö. Tiesbau⸗ en , e, . . we r 1922 ,, ers etz R . ö , , genannt , , . 6 . ö . . Inhaber: , Piz . 3 64 3 eig er, zu ,, 565 3. n n ,. . ö ,, ö. Breslau“, mit einer un, , rm, Das Amtsgericht. Abteilung ü fachen §. J. Reutter ist ; Frnst Hasselmann; Kauf, der Generalversamml i, inarson, Kaufmann, nich das Wort dier ; . Geseisschaff ist. re a zi albst. . . M. ; ircklo Alm n. An schüß, beide Huta Soch⸗ und Alia D irma 8 — 8 * erloschen. mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Heneral per sammun der Aktionäre zu Hamburg, ; Ferner wird dekannlgema Der Gefellschafts pere 6 Fima Sarbu J zur Heilbronn. ; ö dir,, ne, Ir fi ien. Ham bur. Joh. rz : ĩ after vom 28. Ok 2 ö 3 ekanntgemacht: ellschaftsverl ca , rger Gummi . , , , ,, . , ra n Fan in das ö . ,, erteilt ,, Handelsgesellschaft hat a 6 y 1 9 6 . e e,, ö Vorzugs⸗ ö . Dezember 6! e het f , ,, ,, ö n, ,, ,. betriebenen Zweigniederlassung in Glei⸗ g. Dezember 192: Hüls E erte 1. Dezember 1533 am Anf 158 400 Goo 4 durch Ausgab bur (. ung Ham⸗ n , . — e eee nen ,,, Fahrikdirektoren Karl!] Skt en dels ge ell haft seit witz, folgendes eingelragen worden: N 9 zember 1922. tonf. Prokura ist erteilt zember 1522 begonnen und sezt das 34 76 usgabe von 9 veigniederlass * Jede Vorzugsakt Gegenstand d Maret und Gmil T z arl 1. Oktober 1222. GSesell gendes ngen „Ein: lech Roth . Paschtis, Gesells Johannes A d ö m Geschäft unter unvert d seßzt das 34 780 guf. den Inhaber tend Theod ung der Firma Wätzugsaktie gibt das Recht Hie Fabrikat; es Unternehmens sind ö Teischinger in Harburg 1. Lin ö esellschafter sind: dem burch e führten e re d 6 beschrünkter Haß esellschaft mit Y. ugust. Yar]. Bãdorf. schäft un er unzer nderker Firma ort, Stammakt ö ö or Teichgraeber Attien⸗ au drei Stimmen. die Fabrikation und der Handel mi ind zu Vorstands mitgliedern bestellt , Schweiker, geb. Tubnle, Witz n, . eng g, . ir wat. Burch Be⸗ Jacobn Zurnter. rp ort. Ginzel. le an p. C. C. Sasfelmänn kt ile . n aktien zu je M und 7500 gesell schaft, Berlin. Axel Döh ( Die neuen Vorzugsaktie Pelzwaren aller Art sowi 9. eL mit Gene naldirektor. Dr. Frienrich⸗ . hier, 2. Otto Schweiker, Kaufmann, hi ö ist das Grundkapital um . . der Gesellschafter dom f FS. Prokura ist. erteilt dem bisherigen Prokura ist erloschen. auf. den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ Virektor, zi Bersin, ift öhn, ferner an Vorrechten jährli m erhalten kation und d vie die Fabri⸗ sst die Befugnis ert llt, die Uhlemann 3. Richard Hopler, Kauf . B d te c. im 1. DMM , ember 1920 ist, der 85 samiprokuristen O . e Stener X Co. In di ; aktien zu se 13065 A beschloss trete ist zum stellver⸗ Gewi — en jährlich bis zu 6X. ̃ er Handel mit allen lbstãndi erteilt, die Gefellschaft (S. Einzelfi Kaufmann hier. erhöht worden und beträgt jetzt 30 0099 schaftsbertags geä er 5 9 des Gesell: prokuristen Otto Würzberger, , ,,,, . diese Kommandit⸗ Die Kapi z ien morden etenden Vorstandsmitgliede be Gewinnanteil vorweg und 3 3 dieses Fach einschlagenden nä in selbständig zu vertreten und haft (S. Einzelfinmen) , t ö 30 00 009 , sbertags geändert und bestimmt Die an W. A. Lohmann erteilte Ge . st Walter Pels. Kaufmann Die Kapitalserhöhung ö erfolgt. worden. e bestellt der Liquidation vo eziehen bei insbesondere Led agenden. Artikeln, allein zu zeichnen und die Firma Zu der Firma Ph. Sstrei ö. ,, lusgabe ? euen auf de orden: . . 3 mn bels, Kauß ; 8 der samml 6 3 . ; J orweg den Nennbetrag; 6 eder und Textilien. a , TZörrach ö reicher jn , , 1 auf den orden ᷣ . ö , . ist erloschen. 9 Hamburg, als er fia haftender In derselben Generalve mlung ist ie an A. Döhn erteilte Prokura i nach Abführung des Nennk i e. Die Gesellschaft ist b ; Amtsgericht, IX, Harb Zweig niederlgssun ĩ 11 tien zu e st Sind mehrere Geschäftsführer be. Ma Weitz. Inhaber. iar Weitz, Kauf Hesellschafler eingetrete ; die Unnvandlung der beflehenden 7500 erloschen. rokurn ist an die Stammakti ennhetrags au au zaft ist, berechtigt, sich , n n e. Heilbronn: Die o . ,, le nn ö. 4 . . . ö 3 . Gesellschaft durch 1 ,, k d ö. ,, . unter unverän . ne , . ö. 8. ö ist erteilt an Felix Ba ie e r eth, n . , Unter- ö. . l ist nifgelõs . . 922. 1 2 ezembe;⸗;⸗ 2 e chats ührer emein chafllich Vr. Adio S. Meyer. Inhaber: D erer Firmg ortgesetzt. . in ammaktien eschlossem n zerlin⸗ nkow 53 Ubr, mögens unter beid 9 2er⸗ beteiligen. issigen Form zu Havelberg. oschen. ! 2 e en . Ges . in phil. Adolf Hermann he, , mr J Die Prokura e. W. Pels ist er⸗ 1 36 1 e, , , sche er ie, im Verhältnis k Aktien Das Grundkapital der Gesell ö. Im hiesigen Handelsregiste . Oi ,, fũr Einzelfirmen: cee; „, ,, n ee, deen, ef herrn . . , ,, ,,, , ie we e,, n, ,, Im hiesigen Handelsregister 1 a, he,, n, ; h , . rge. Prokura ist er ne, , e Zwe gniederlassung ⸗ ö ie Aen. zu Berlin, Heinrich Fleischer Ve . ktien verteilt. auf den Inhaber autende ArFten nter Nr. 164 die Fir Inhaher; Anton ssig Kauf. in och fete r , , ib, , ber nn, Nette dan, unt Lines! Herbert! Robert Heinrich Danburg, n wieter zfung. Xr run bes Gesellsbasts ert ce nd ö rlin. Gustav Lubb. In das bisher ö tler nn eieffehns, Havsciberd? Jh. Otto mann, Fier. Geschftszweig Manufakt ö Ev., Breslan 2 in gr oske 83 Nax Heinrich Preiss · Daimler zu Schwedler. Firma Genrg Stisfe, zu Be 1j ; mäß heit der notariellen Beurkundung Rerlin⸗Karlshorft daet hel, zu Gustap d 4 as bisher von Vie t mann Dtto Steff rg, Inhaber Kauf⸗ warengeschãft. — mufaktur⸗ Bre , mit 3 ederlassun Stuttgart, sind zu dee, , 1 Transit G . hiesi ,, zu Berlin. Die beschlossen w d Be zorst, Dr. Hermann - ub b, Kaufmann, zu Hamb . Vertretung der Gesellschaft ‚ Atto Steffens in Havelberg. Zu d j in Gleiwitz unter der e mne. zung ffihren bestellt weiteren Geschäfts⸗ sit Gesellschaft mit beschränk⸗- ige Zweigniederlassung ist in eine orden. Becker, zu Oranienbur d unter der nicht einget mburg,ů, folgt durch zwei Vorstands haft er, Zu Nr. 118 bei der F 9 Zu der Firma Wilh. Schweiker i Go. eingetragen w, n ,, l re zestellt worden. ter Haftung, Internationale Spe⸗ Hauptniederlassung unter d . Das Grundkapital der Gesellschaft Heinz von Schüchi g, und Hanns, Gustav Lubb gefü ngetragenen Firma gemeinschaftlich; orstandsmitglieder Broder, Inhab Firma Frin Heilbronn: Das Geschäft mi ö , e,, m,. zen. Di Phrnophor - Gesellschaft mi dition. D . e Spe⸗ Georg Stilke un er Firma beträgt 168 400000 re, , ,. j ching, zu Oranienbur, stav Luhb geführte Geschaft ist Emil s Hzaftlich: jedoch kann der A 5 „Inhaber Ernst Broder, in und P Das Geschäst mit Aktien ist eine offene lr ele dg f e Jim] *ich e 85 haft mit he- scchBfter urch Beschluß der Gesell org Stil ke umgewandelt word ö A, eingeteilt in jedem mit der Befugnis, di ö. Gustav Lubb, K st Emil sichtsrat einzelnen B der Auf⸗ Dauelberg: Dem M in afsiwen ist mit Wirkung vom 1. en,, ,, osgesellschaft und hat schränkter Haftung. Durch B schafter v 28 . Prokura i z worden.. 124 550 auf den J hab schaft Befugnis, die Gesell⸗ r . aufmann, zu Hambu — zelnen Vorstandsmitaliede n , . Dem Maurermeister Paul ober 1922 — om 1. Ol am 15. Juli 1921 bego . hom gh. Mi Durch eschluß fter vom (3 November 1922 ist Prokura ist, erteilt dem bisher fü die S ; en Inhaber lautende schaft in Gemeinschaft mit ei als Gesellschafter ei rg, die Befugnis egteil ñ dern Schäneburg in Hawvelb ist 1 1322 auf eine offene andelsgesell⸗ , d, en h. , , ,, fee ren fo e, , mel T l , n een, . J, , ö , g een K Ogreske in Bieslau und Karl, Mallnka! worden: ; höht ä, er Toepfer. jur. Georg Otto Karl zu ie 1200 ; ) in Gemeinschaft mit ei m ld. Wlugtst L, begont ,, vnn ler, * . Wil icht nl Glems. Amthager rl. Malinka ,,, , öht worden. Toepffer. zu ie l. anderen Prok einem das h e, ., und setzt Vaorstand: P . Meier v , din, , helm Amtsgericht Heilb 9 k 1 Gleiwitz, den . . , lautet: . 5. Industrie Gesell schaft n e nr rf Nährmitielmerke und , ᷣ,. elan g ,, Die , er e ritchie 6e in 6 unter unveränderter , e. ei a Havelberg: Die Firma ist Where Tr Me e. . . ee, bre ,, Eleetro-nte ieinische beschränkter Haftung. Pro. eerösterei, Aftiengesells Sgabe der neuen Stammaktien er⸗ oschen. er · Wagenlagungs⸗ mit der Befi e res au, u Nr. 58 bei Fi ö . ¶ i cOυφ i , ,. Gesellschaft mit ber kurq ist erteilt ah Johann 1 2 Ih. der ,, , Kurie von 173 s die Aus. Lüscher . Bi , . umd Bonden, n , 8 e, ,, gizin leben, . im nn m. 101 n , irn h k , ,, . ,, ,, nn, . kJ Votzugsaktien zum schaft . Aktiengesell⸗ k k . , Mar erloschen 8. Bie Firma ist Mgiliß rns xienstell ö. K ,, . ,, , , Q .. we, nne ei , , üben ,,, Antsgericht Havel Hei de, nner Rr. zl des Paret, Goch, den 13. Dejemk olchenz . rste ung und der Verkauf elek— tretungsbefugnis des G scha re chaft um einen Betrag bi , Gs, Jede, neue Vorzugsaktie ewährt Lüfth⸗ (; gh ederlassung der Firma des Gr pfami Karg ist, die Grhöhung Die ffentli 5 nemacht: ee, 6 registers Abtzilung A eingetr. . 2. Dezember 1922 trischer, insbesondere elektr dini Gran, nt J eschäftsführers ark a bis zu 800090009 16 St j z ischer E Bömper Aktti J. nrundkapitals der Gesellschaf Die öffentlichen Bekanntmach 4 Anton Mü ngetragenen Firma Das Amtsgericht WVäschihen und W tro me izinischer ute ist beendigt. Mark auf bis zu 16 00 065 M durch i immen bel der Heschlußefassung schaft, zu Fal iengesell 1 500000 M auf 3000 t um der Gesellschaft erfolgen i machungen Heile, Holste ö n Mühlhaus in Heiligenstadt . . 2 Apparate und der Ve— Wilhelm. Schüner K Ausgabe bon bfs zu 8ö0J c äber gende Punkte: Befetzung des e , Fahr am Rhein. In der Aus ; au O00 AM durch Reich schaft erfolgen im Deutschen In das Hand t ein. lol 137 ist heute eingetzage e . —— . trieb aller, damit i Rerbi Ham 39 nann, hngm n abe 5 zu 8009 auf den In⸗ Aufsichts 9 ? setzung eneralpersammlun d . usgabe von 300 auf den Inhab eichsanzeiger. In das Handelsregister A mter Nr. 24. m a9en worden: Dem Kauf. ¶ Ot ha. . in Verbindung Dambunlg; ist zum weiteren Geschäfts haber lautenden Aktien zu je 1000 M Aufsichtsrats, Mendenung der Saßung, vom 11. N . Akfionäre tenden Akti ñ nhaber lau. Der Vorflan sst heute eingetragen die Fi er Rr. i mang Paul Mühlhaus in Heili 58 x . 6 n Geschäfte. führer bestell . aäfts Heschloss ; zu le! AM Auflösung der Gesellsch 111. November 192 ist die Ae len zu je 5000 6 sowie di Vorstand der Gesellschaft besteht W eingetralen die Firma Moritz ist Prokr ; iligen stadt In das Handelsregister Abt 24 SFischhau del sgesellsch . estellt worden. 5 oisen e, m. . gellschah t. rung der 55 10 ie Aende⸗ entsprechende Aende d ie die aus mehre en Perso eht Woellert in Heide. In e, dura erteilt. be der unter Rr. Id* einget A ist heute Y nit em, ,. schaft von 1919 „Vanmburger Kam merspiele“, Ge⸗ Hamburger Motor Camnaguni ( Von dem nach Abführu g aller Rück⸗ sch fte 2 10 und 12 des Gesell— Gesellschaf rung des 5 2 des Die Miitali nen fabrikant Alwin O Inhaber: Piano⸗ eiligen ftadt, den 4. Dezember Ze rf 54* einge f kter Haftu sell schaft mer spiele · r. sellschaft m Fomnagnie Ge⸗ ggen Verlei . chaftsvertrags in Gemäßheit d llschaflsvertrags beschlossen word italieder des Vorst e bee win Oskar Moritz Woe ; 1922. „Scharfenberg & here, . r is gz Fie fi mit beschräntter Haf- D haft mit beschräntter Haftun zen zur Werteilung berbleibenden riellen Beurkundn ö . Die Kapitalserhöhung i orden. werden Durch den Aufsi , m, e. Das Amte gericht. Gotha eingetragen worden 3 9 in fůhrers . des Geschãfts⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell Der Si der Gesellschaft is ; 69 Reingewinn erhalten. zunähhst die Vor. Samtburg⸗ . worden. Daz Grund 6öhung ist erfolgt. Die Beruf ufsichtsrat bestellt. Heide, den . . Die Ascher ist beendigt ter v 5 * —ͤ sellschaf⸗ stedt nach Ha ist von Lok zugsakt ĩ ; . urg⸗Amerikanische Pack as Grundkapital der G ö ie Berufung der Generalversam . 6. De zember 192 ll. geändert in Bäthmann E va Firma Foöerster K E , n . August 1929 ist das nach SHamhurg verlegt worde gsaktien auf den eingezahlten Aktien · Actien⸗ Gesells acketfahrt⸗ beträgt 3 000090 — Hesellschaft lung erfolgt Hamm Das Amtsgeri . Hirschberg, Sci sl i nm Harm, ,,, Ge fell schast mit be⸗ Stammkapital . ⸗ Der Gesellschaftsve — belrag ein rs tien⸗Gesellschaft. Geh. O i 8 0 „, eingeteilt in 6 r olgt durch Bekanntgabe im mtsgericht. JI. sęhles. I[li0 Sitz der Gesellschaft ist Gatl r, schrünkter Kaftn e e , apital der Gesellschaft um ö esellschaftsvertrag ist am 6. No ip: e auf. 6 * beschrankte regierungsrat D zeh. Ober⸗ auf den Inhaber laut . Dentschen Reichsanzei 9e im ö Im Handelsregister A ist Prokura der Ci an 1 366 Vie e. Gescllscha⸗ ng. urch Beschluß 270 000 SS auf 30 000 16 hercdgeseßt bemher 1919 abgeschlossen n,, . ividende sowie eine etwa gus Vor⸗ W Cuno it , . 300 I ; autende Aktien zu je Hi, Grün de , . ; geid — Nr 630 die . iu unter Gotha und Rudol Hr, Danctert in 192 ist 6 66. vom 1 September g worden. zt. 3. August 19822 geändert word sahren an 6 26 rückständige Dividende geschled ist aus dem Vorstande aus. Ferner wi übern r, welche sämtliche Aktien J Holstein; iollzs] Se org Dülfer“ mi Blumenhalle ; und Nudolf Bohm i Müͤhl⸗ 22 as S ap eben st Baumaterialien Ger en tand deg Unt t worden, nachzezahlt, und geschleden. Ferner wird bekanntgemacht; ö bernommen haben, sind; Im Handelsregister B i 1 8 mit dem Sitze 1 hausen i. Thür ö. ieh in Mühl schaft Stammkapital zer Gesell erialien⸗Serstellungs⸗ und e egenstand des Unternehmens ist achsezah lt. und, bar derart. daß zu⸗ Franz R Ausgabe der Die 1. Paul ststei bes dem gister B ist unter Nr. 6 Warmbrunn und ö . j ĩ en. ffene haft. um S0 000 44 auf. 20h C00 Vertrieb sgesells stellung, Umba i , , Her. nächse dle Rückftähde ihrem A w z Rosenthal. Die an K ;. sgabe der neuen Aktien erfolgt Paul, Gottstein, Kaufman def den Bankverein für Schlesm: und als, deren Inhgher andelsgesellschaft . Br erhöht, fowie der Gesellsch . chin gesellschastt mit be⸗ g 1g, Umbau und Ausbesserung on ,,, ande ihrem Alter nach erteilte Prokura ist er n K. Peyser Kurse von 150 3 at jum Bresl ann, zu Holstei ür Schleswig- der Blumengeschäftsinbab D 51 . 36 2 3 P w ! . Yese 3 ' ? yrzeuge Mr ö. ö I Uusz3e ö 1 loschen — n 20 H. Slau, 3 ein, Aktien gesell 61 7 ; in er Geor Dül⸗ artwig in Gisenach ist in d r geändert und kö . räutter Haftung., An Stelle des , n en, Maschinen, technischen nr n . Brandt Han! i 6 . Norddeutsche Fischhand 2. Chefrau Rosa G ; Heide, sol 8e schast, Filiale ser ebendort eingetragen wordz ĩ als persönlich haftender Ge w Hier e rer worden: 5. H. R. Hennig ist Peter Niels Jep⸗ Materialien aller. Art und, äbnlich 1 In Falle der Liquidation erhalten Gustav Ott n, Gesellschafter: gesellsch ndels⸗Aktien⸗ 1 osa ottstein, geb. Das gendes eingetragen:; berg, den 1. Dezemb n. Sir sch⸗ . a h —ĩ ter ein⸗ 2 ertretung der Gesellschaft er⸗ en, Kaufmann ĩ 34 Hegenfländen sowie der 2 4bnlichen zie Vorzugsaktien v Aus z Otto Ferdinand Brand schaft. In der Generalversan blesinger, zu Breslau zorstandsmitglied Y ; ; ember 1922. Amtsgericht. getreten. Die Gesellschaft . . 18 folgt durch zwei Geschäfts ihre —⸗ chaftefü ann, zu Harburg, zum Gen I n owie deren Vertrieb im Liqui ,,. us ahlung eines erbert Carl Rob Mr. andt und lung der Aktionäre vom 10. 6 3. Fritz Gomille, K ; st. gestorben. De ge lar. Wicbach — —— — ,, at am 1. Stk., schaftlich. jcdoch if häftsführer gemein aftéführer bestellt worden, In, und Auslande auf eigene wi sgusdallon zerlöses auf die Stamm. aufle dobert Max Pahren, 1922 ist di m 10. November Brel Kaufmann, zu Schule in Nen m Bankbeanrten 5 Hirsehb 3 nen. astlich ) ist der Geschäfts Stella Film⸗ ĩ ö r Recht gene wie auf aktien d t . ufleute, zu Hamburg. = ö ist die, Erhohung des Sund; tes lau, Schulze in Neumü l en, aber, Schles. 16 6, r, n,, . , , el de le. e, , ,, ,. „ ehe s r , ar. en bee, e , . ,,, ,, we. e Te cgi ge e ,, n hüringisches Amtsgericht. R. [i mit Zweigniederlass . ligung an ähnlichen, Kn terne . ginn des! Jahres, in dem di 241. Tesember 183 begonnen. . G60 d durch Ausgabe 5. K . . ö Ge selsf nn, ,, . 1 Tie, zertretungsbefugnis d 6 , n ., assung zu z amburg. 8 ähnlichen Unternehmungen. schast in R Jahres, in dem die Gesell⸗ Leon Blum. Bezügl! . von 6060 auf den Inhaber l 5. Kurt Tuch, Kaufmann deipzi Heide, den 6. Dezem! ; esellschaft mit beschräntter e xi enthal 10 schaftsfüh rer Keb ö ö De hiesige Zweigniederlassung ist auf ⸗ as Stammkapital der Gesellschaf aft in Liquidation getreten ist, sawie L. Blum i Behüglich des Inhabers Aktie er. lautenden 6. Frau Sufan⸗ , n. Bas em. D. tung“ in Hirschb a n, Wa ölen e, n nrg 1126 sführer Krebs und Persson ift Jehoben, und. d Fi beträgt 55 Cob Hesellschaft zMuüglich etwa rückständi ew! Blum ist durch einen Vermerk auf n zu je 1000 46 sowie die ent⸗ au Susgnne, Lewin, geb. Gott⸗ s Amtsgerie worde Dirschverg eingetra In unser He zregi beendigt. ne! ie Firma hier erloschen. , , ee. 16. nn, . rückständiger Gewinn. e 28 * ermerk auf ꝛ ender 66 . stein, rl geb. Gott n, orden, daß d n . 6 , reli , , , , n dee er , 3. ö , , mera e , e ne,, , n ,, ruald mit dem Sitz in Gebersd burg, ist zum Gefch n n , ü p ö be räunkter Has⸗ ird die Gese chaft durch . ,, . s Nennwerts. . , , . . Güterrechtsregister Die Kapitalserhö . = Nennwerte ö n erfolgt zum k ol iss] ] Jüttner erlosche Erich . ; „äftoführe? beftellt tung. Prob ñ Seschäftsführer bertre je zwel Beinisch⸗ Dent sche. Hand Hhingewiesen worden, e Kæwitalzerhöhung ist, erfelgt — Sandelsregistere utrã Richat! n und der Kaufm und dem Landwirt und. Händl . worden ; * okurg ist erteilt an Rudolf TJ sführer vertreten; sol ange jedoch sch⸗— ĩ , elsgesell⸗ Köhne X Krönk ; Das Grundkapital der i , Der Gründ ; uhöt. R n D 3 rãge. Richarz Klaehn in Hirschb 5 Arnold daselbft als Jin ndler Max Ginranufs zentrale M ethmann, zu Berlin Wilmersdorf . ö horsen und Lack Geschäftsführer si 2 16 aft mit beschränkter Haftung. Ehristi e n , Gesellschafter: Ernst helm i. Pi al der Gesellschaft l AYrunder Paul Gottstein bringt M . 3d. 1II O.-3. 386 zur Firm schäfte ührer best J erg zum Ge⸗ . Inhaber. aul sat Meyer C Co. C; J. Rösch 3 5 z sst jeder ö nn, , . sind, Der Sitz der Ges c , i ge, jristian Friedrich Köhne, K eträgt 18 000 090 , eingeteilt als alleiniger Inhaber d Tin, tax *. ppenheimer in Hei . 14 estellt ist. irschder Gräfenthal, den ? Hieber, Gesellschafter: August Joh . sch, In das Geschäft sind Otto er von diesen allein vertretungs⸗- bi er Gesellschaft ist Ham— und M ,, . 1 18 009 auf d h gelt n E Amn e rsteins zaber der Firma Die Proküra des V r in Heidelberg: den 4 Dezember 1822. A n . Thüringisches Amtsgeri en mher . 1922, nn,, . Jöätan? Mezger, Luis Gar Ferkinand Rösch zi R berechtigt ; n, ede enriette Juliane Emilie Akti s den. Inhaber lautende WV. Gott oltstein & Sohn Nachf itt Ploldra des Valentin Messer, hier, 2. Amtsgericht. iisgericht. Abteilung III. , Hänibürg, Franz Bern gz Theobor hek, und Ernst Ge e , n. Geschtftsführer:; 2 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 25 trönke, beide zu Hambang ftien zu je, 1000 6s Gottftein in Breslau in di ist closchen. ö , 0 w hi. . zu 9 an un ö Hugo Mar Kaufleute, gls e r e mlt. ö , . ,. . ö ö 8 . i end liche eil caft hat am n r ,. belgin gemacht; Die en g hichaßt der don Ibm . tend n ö 167 zur Firma Elek⸗ ö Sehles. E llollh , , , , e ere lie, , d, . e, , , , , . , 2 , ,, , . , ,, ,, Be ts elbe er, 6 . , Han Ern len. amburg. . k Handelsgeschzften jeglicher G. H Mlle chf. Die an H. W. Suomen Exori d recht auf Gr ke, em Firmen⸗ Walde mar ,,, , Zivilingenieur mit beschrãn W die Gesellschaft , n , iin eute zu Kaufleute . Sden, sämtli Die Nommanditgesellschaft hat am 5 Ferner wird bekanntgemacht: Die ut, insbesondere die Ausfuhr von G Th Ven , BS. R. Belfs und C. sellschaft mit 6 Import Ge- schaftsbert Grundlage, der dem Gesell. Abt. B * hier, j wokura erteilt. Ge sellschast er Haftung unter der Firma Boltenhagen. Aldolj , Bie offene Hand ᷣ l. November 1922 begonnen un setzt öffenen Helanntmacht gen den Ge⸗ Wöshen, nac Belgien. Much ö die Ge⸗ ind k Prokuren tun ein g eschrä after. daf. hei ö beigefügten, in Gemäß— Reich DV. JI. Sr. 5. ir Firmg e , ö Boltenhagen, das Ii r che ren,, an- 1 . hat 9 Geschäft unter unveränderter Fina n erfolgen im Veutschen . n, . an Hie. i m e g f ie der Hauptnieder⸗ ö Sitz der Gesellschaft ist , . ö Zt. . i, e, O rel e gen ,, zetrager . i ; llschaf ö * ö f n . internehmun e ete ' 8ror 83 ; . 9 ; 10g 2 ) , . 1 Heidelbeer ell⸗ St ; — ö s * ei Ggsel hafter R J. Meyer, Jühannes Vollmer. Inhah 2 Nieder länvische Export C stücke, Gebude Ye nen, ö. . Gorges Sakellariadis. Inhaber: Der Hesellschaftsvertrag ist am tande vom 31. Dezenmher nig , schaft mit . Sitze in. Wa rnbrunn . . zember , , WMecklb., den J. De den w ut — . r von . August Vollmer . . beschrünkter Saftung n , Fluß⸗ und Gecfahr eu ge zu ö 36 es Sakellariadis . ö. 1. ,,. h. . en worden ** ,. tůck Kurfürstenstraß 6 * 5 An Stelle ö ' id ö , . des ua r rr! ö . 54h fs Gesellschaft aus⸗ ankler, zn Samburg er Gesellschaft r Haftung. Der Sitz zu Keräußern, zu achte ; amhurg. ⸗ n egenstand des Unternehmens ind in der Bilanz der Fi f , n rmann. Mi 11 el jeglicher Art, insb Ii g. Das Amtsgericht. geschlossen. Mohl ⸗ 2 amburg. . ist Hamburg. Hack zern, zu pachten und zu ver Hol steinisch O der EGrport von Ei ; in ist persönliche w! Firma erscheint, August Mi ichael! wurde Versorgung d in esondere die eren, Busch X. Jolles, Gesellsch Möhle C Go. Personlich haftender Ge Der Gese llschafts vertrag G ist pachten, kati * el⸗- und Fettfabri⸗ , , n CGisen . Kurz, und ders önliches Eigentum des Grün⸗ St. J ichgel, Gerbermeister i 9 gung der Inxzustrie mit Bedarfe, —— . J t mit ellschafter: Ludwig Wi er Ge; 1. Dezember 192 . Die vorläufige D ation, Gesellschaft mi ta Gumm raren sowie syonstiger Artik ers Paul Gottstej d wird ni St. Ilgen, als Geschäftefü s in artikeln und Beiriebsmateriali ? ¶Gxοss Gera 101 beschräunkter Haft: haf 9 Ludwig Wilhelm Paul Dezember 1922 abgeschlossen word je vorläufige Dauer der Gesellschast ter Saft schaft mit beschräut⸗ . 1 g rtikel gottstein und wird nicht Bz , téfüh rer bestellt St ebs materialien, Das * ö u. AI schaft e, ie Gesell⸗ Kühle, Kaufmann, zu Hamb Gegen sland des Unkterneh orden. betzrägt fünf Jahre r Haftung. Die an E. E. Schrö nachm Finland, der mport von eingebracht. Danach gehen di Re (llé. O3. 8. zur Fi j Stammkapital beztägt 100 0 411. 6 In unser Handelsregister Abt .. chaft ö aufgeloͤst worden. Die Ko n, j mburg. Ben Kon es nlernehmenz ist der ha mn ap erteilte Prokura ist G. Schröder finnischen Landesprodukten nach De Aktiengesellschaft über auf, die gesellschaft für el . Firma Aktien- schäftsführer sind, Kauf r , Ge⸗ wilde bezüglich der Firma Wi ; Liquidator ist: Fritz Sim Nei g ommanditgefellschaft hat einen trieb von. Einfußr⸗ und Ausfuhr 6 Stammkapital der Gesellschaft renner n ist erloschen. , ; nach Deutsch 3 383 185,33 über an Aktiven z Heidelberg: 1éertrische Anlagen lewitz in Heris ufmann Josef March— ß cher in? Nusseishei Wilhelm u Hambure on Reich, ommanditisten und hat am 9. Dezem- zandelsgeschäften in Drogen und Che 4. etrügt 100 000 6. Bahlcke. Gesell ; wie alle sonstigen Geschäfte des 23 i808 6. Sie ühernimmt da⸗ e g, d, Die Prokura des Karl War in Herischdorf. Kaufmann Einß Der rhei . . . zu / a g. eich erellke prolur Wh e, ,,. ö kö und . J ; 6 ö bestellt r g. 3 3 ö. . n . . en en nnn 2 1. 9440 . . 6 . Sa,. ö — . br ö. 6 Narl Glccher zu esselchei , n, ist erloschen. . , . Jaede. In das Geschäft , . ö , ven ihnen berechtigt, dit q Altona. K. m. äiugust Hans Bahice, ü] Fftig 36. andel mit Grund! brin haft. Cewährt füt, die Ein. ge gden. 11 Dezember 1922 Der Gese zagenknecht in Her scht gtf. J n, ,,, e. , , e re eren . 3 e, . nen Handelsgesellschaft gus Dan tier u. Altona. 4 eeinget ‚ esellschaster 6 ne, n s Sener, n Marimilign Pedro 1. Nobember 1922 aft hat am besrägt 5 006 000 3. 2166 944.04 M1. n, en, mne wird vertreten d ; 2e ell schast Groß Ge ) ü. F. Arnold Mattf ; inge reten. Sin mehrere Geschẽfts ührer bestell Heinrich Valdemar Barchewi ⸗ 5. ö. ] n ⸗ 922 begonnen. 23 166. ö 1 x — 1 ö, also für 715 236,24 Cÿilhronmm, Nel * ; urch den Geschã 6fü ö e e . Dezember 1822. Felir . 6 Amold ie offene Handelsgesellschaft hat am ' i ere bon ihnen ke Th . mann, zu Hamburg, ö . Erwin Werbeck. Inhaber: st . mehrere Geschäf sführer be J , , en, e e ensfseß fe gr, 6 , , zusammen . isches Amtsgericht. burg. , ann, zu Ham.‘ 1. November 1923 begoönnsgn und setzt ellschäft elltin zü vertrelen. . ,, wird bekanntzemacht; Die n Erwin Carl Mar ö h ,, . den berechtigt, in der . W, Gottsten ;, hg zember 10e, eingetragen: m 5. De. Ekrschẽr * anderen. Geschäftssührer G I Oοοανέ ¶ Oάü Tiem n, Struve & Co. Ge das Geschäft unter unveränderter Firma Heschäftsführer: Var David v zffentlichen Bekanntmachungen der Ge= aufmann, zu Hamburg, ie Gesellschaft allein zu vertreten. u 3 W. Goltftein Aktien. e elschaft A) Abteilung für Gesellschaftsfi Imt⸗ erg, den 8. Dezember 1923. , . Leo Siemon, zu Hamnbur . . . ö 6 Hermann van Pels⸗ e, . erfolgen im Deutschen Reichs a. ö I e, an Rudolf k n. Sa-! in e e , an, Nenn werte. . en. 15 Firma e nnn. Amtsgericht. g2ꝛ2. pirbe bernslic Her Il Sregilte A bhHeinrick ue, , ton unt . 36, Engel „ Co, ] Hamburg. 7 eiger, Leopold m . . mburg; st ewährung dieser Akti er sichern ugsver ale ö n , r n , ,, G. 36 ich e r . ar engen, . 2 iit J, * gehe dr m 6 n . bekanntgemacht: Die e, r. , ,, mit . , . . 9 f eff ni , t: Die . . y e. , n ö ö k Sir. 1 Handel 101145 Bem Kaufmann Ernst Grebe . Altona, sämtlich Kaufleute ö ö . ohannes Klette, letzterer zu ö l n ekanntmachun gen der Se. Gef jräukter Haftung. Der Sitz der hard R uiter jr. Inhaber: Ger⸗ sellschaft n. Hekannimgchin gen dez, Ge- Dem G (ien, ,. ermenn Freyhurger ist erloschen unter N r, Handeltregister H. ist heute heim ist Einze lprokura . zu Rüssels· Bie offene Handel gefellschaft kond je zwei aller Gesamtz rokuristen sellschaft erfolgen im Deutschen Heeichs Hesellschaft ist Samburg, zard Rudolph Sluiter, Kaufmann, z schaft erfolgen im Deutschen Reichs d em Gründer Paul Gottstein wird u. der Firma Patentuerm ; 'r Nr. 8. die Gesellschaft mit be e 8 — leg ; 96 Der Gesellschafts ertrag Hamburg. n, zu anzeiger, daher außer der Ueberl rd gesell schaft — eriungs. Hhränkter Haftung in. He ern. Erbß Gerkan, den 1 9 ; am 1. Dezember 1935 b aft hat sind zusammen ichnungsberechtigt a e ellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ A . ;. — . eberlassung der Aktien ft mit beschränkter S Sir ung in Firma Withel . 3. Dezember 1922. Paul Ker e beg nnen, stappelhoff gi, Ernst Vosch vember 1922 6 ktiengesellsch The Atlanti Ref gin. Nutzanteil in gew a in, Heilbronnz? aftung Sträter, Geie . He ] ; ul Krü 4 g P chwerin. J Boschan Gesellsch 22 abgeschlosse d af! Johannes ‚. efini ng Cem ; vom Reingewin q ilbronn; Als tere — u r esellschaft i Hessisches Amtsgericht. iger. Inhaber: Franz Cduard schäft i n das Ge⸗ schränk aft mit be⸗ G n worden; rich C * es Jese⸗ an h ; J Aktiengesellsch⸗ J gewinn der füh *. 1s weiterer Geschäfts schränkter ; mit be⸗ dene, Pu Lrüger, Qusmann, zu U. ft ist! Herrmann Messtorff. Kauf , ter Haftung. Der Sit der Gegenstand des Unternehmens ist der ach u arlottenburg, mit Zwei fi Y T Germ zu ; Ge sell⸗ gesellschaft gewährt, Die Altien; e ist Dr.Ing. Konrad Fl , Haftung, mit dem Sitze , e n n, n , . ; l= ellschaft i 3 derlassun w. weig⸗ chafi mit beschränkt 5a gesellschaft gewährt d, zie Älienz; bronn bestell Flor in Heil Aplerbeck ein . ; itz in ¶Gxiunhbheræ, Schkles lolles Eigen Noos. Inhaber: ( , . HVamburg, als Gesellschaft sellschaft ist Hamburg. Abschluß bon Handel sgeschäften aller * g zu Hamburg. In d : er Haftung. Gottftei hrt dem Gründer Paul Betri kellt. Gesamtprokurq ist erteilt ell getragen worden. Der Ge 29 ark. 8. 1011289] Skar Roos Rnhaber:; Eugen Alwin eingetreten. fter Der * Gesellschafts ; Art mit Ausnah J ! Generalversamml n der Der Sitz der Gesellschaft ist ottstein als bisherige Pau! Betriebsdirekt Alwi ist erteilt sellschaftsvertrag ist 35. N . In unser. Handel zregister Abt w , , zu Hanthur 29 30 open haftsvertrag ist am Das S me von Van hesch fte vom 27 3 , , ist Ham Geschzftz eiQn Dri gem Inhaber des or Aswin Anschüß und 1932 fest 9 am 23. Nobember Nr nn r (bei ber Firma s B 2. Jürgens db. Co. Die . Die offene Handelsgesellschaft hat a Nove nber 1 abgeschlossen worden as Stammkapital der esellschaft m 27. Mai 1922 1. die Umwandlu 9 da G. ein Drittel des Rein gewinns aufmann Ludwig Lichtenberger, beide i z estgestelll. Gegenstand des Unter. Ma ecurolis und n n chlesische Hendel gzgesellschaft ist aufges fi 6 1. Dezember 1532 begonnen und sept lde Gegenftand des Unternehmens ist der ,, . bon 53000 auf den Inhaber k 6 Der Kesellchastsoertt ist am 3383 sellschaft fü die Dauer von ilbronn. Die Zeichnung dar n, . , . ist der Großhandel in Lebenz. Gref. mit beschr. Sa . ren fabre, Die Liguidation ist beendigt 36 3 e , unter unveraͤnderter Firma fort ö von. Export-, Import⸗ . Sind mehrere Geschäftsfũhrer bestellt , . in Stammaktien, die Dezember 1922 e fen worden. rech ahren. vom 1. Januar 1921 ab ge chäftsführer Flor und die beiden P s . etteide, Mehl und Futter⸗ , , 3g in Deutsch Firma erloschen 9 ie Prokura ist erteilt an John Heinri 3 lgenturgeschäften sowie von alle d so wird die Gesellschaft. durch i ö 8 etzung des Grundkapit 16 Gegenstand des Unternehmens sind echnet. Dieses Drittel darf jedoch kuristen hat in der Weise zu erfol ro. artikeln. Zur Erreichung des * . : den. In . tigen kaufmännische allen son / Geschiftsfüh ; Je zwei Gesellschaft pitals der ber Einkauf, die Ve ; nicht ausgezahlt werd doch jeweils zwei P zu ecfolgen, daß schaftszwecks k ; esell⸗ Durch Befchluß der , JIhrgens Hohmann. Dies Peter e ei, stigen. kaufmännischen Geschäften, die ̃ sführer gemeinschaftlich,. oder 9 6 um 16009 0665 S6 auf Raffini uf, die Verarbeitung, das in ei ᷣ erden, sondern wird schäfts in ei Personen, und zwar der G ann die Gesellschaft die ang ver , gh. ere g n, Hear e fas en schast it life i offene Jöhs, ücermann. Aus dieser off mit diefen Geschäftszweigen im' 3 einen Geschiftsführer in Gemeinschaft ⸗ As zum Zwecke der Einlzsun affinieren (Besining], der Verkauf in ifm besonderen Fonds verwaltet bastẽfi rer und ein Prokurist od 1 ,. gleicher oder ähnlicher Unter Hesell schaftevertrag . in I. . ist der das Geschäft ist von d 39 i . e e n ist der Gesell enen sammenhang stehen. Zu⸗ mit einem Prokuristen vertreten der verbleibenden JO00 auf den Inh g von sowie Handelsbetrieb im weitesten ollte die Aktienge selssenft inner— Prokuristen gemeinsam zu . er zwei nehmungen übernehmen, sich auch ̃ . ern n . Vertretungs⸗ Hoh ist bon dem Gesesschgfter enck du Et CGesellscha tz Das Stammkapi Geschäftsführer: C. . autenden Vorzugsakti zn Inhaber Umfange mit Petrole halb der 15 Jahre mit Venl nner ⸗ Zu der Firmg L ichnen haben. gleichen oder ähnlich ; zuch an . befugnis des kh r fiber gn Hohmann mit Aktiven und Passip enck burch Tod ausgeschieden; glei bert mkapital der Gesellschaft tsführer: Carl Caecil Mar- k rzugsaktien zu je Tol M 6 Petroleum und Petroleum - 9 wird 3 zerlust arbeiten, Heilbronn: a 8. Brüggemann ee lichen Unternehmungen ö sicht grahh, 9 G i, f, 58 Auf. übernommen worden und wird 5 . zeitig ist Hermann Ritter jr eg etragt 100000 quꝗard Grimm, Kaufmann, zu Hambur sowie die Erhohung des Hhrl nd led icl⸗ prodi ken sonie mit allen mit diesen G kj „ womit sich der Gründer Paul sch onn: Die offene andel gef il. d Gr, und an ihr geeignet ersche nen . ele t Bil e h afterversammlung) unter n, n, on ihm mann, zu Harburg, als hc sisc : Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Ferner wird bekanntgemacht: . um d O0 ooh I auf 15 00 060 Mν berwandten Artikeln, in sbesondere der Bottstein einverstanden erklärt der zaft⸗ ist aufgelöst. Das schi 3 . Iten Zweignieder affungen ichte ⸗ . Gꝛrünber Y) abgeändert. Br. Sartu ter Firma fortgeseßt. eingetzeten ⸗ chafter so fft jeder von ihnen berer , ,. öffentlichen Bekanntmach z e durch Ausgabe von 3000 Handel mit Produkt Verlust eines jeden Jahres i dem Recht zur Fortfii eschift mit Das Stammkapital beträgt ] e ten, ö . J (Schl.), den 5. 12. 1922 e,. mann C. Sohn. Diese offene Ottv M 7 sellsche ft alle mihnen berechtigt, die Ge⸗ J sellsch ntmachungen der Ge⸗ han e von auf den In. Jlianti Produkten der Ihe Reihe aus dies Jahres in erster übergegar ührung der Firma ist Zur Deck eträgt 700 009 . Das Amtger lt. ,, D Meisener. Gesamtproknra sst Iischast gllein zu vertreten. ellschaft erfolgen im Deuischen Rei zaber laulenden Stammaktien zu äaniie Keflning Gompang in au! rese nne ends owe t dieler srfene ne, auf. L. Brüggemann G ectung beg. Stammeinlagen. bringt 6 RMrMn ia en. t tokura ist er- Geschäste führer: Stio Tö . an ; eichs · 1000 d 3006 u je Philadelphi ; dazu ausreicht, schaft mit iann, Gesell⸗ der Kaufman lagen bringt ö ö — ö. . ö beendigt und die . n er, e, er e . . Otto Löw, Kauf⸗ ö . 11. Dezember kö 2 . gn 6 . el rde . . erste ni ar besteht aus: 6 . n, ,, 6 . ker , S er. Hie k . ; . ö erner wird bekanntgemacht: Di 8. L. Petersen & Eo. Di und die entsprechende Aen 5 indung stehenden, andere zen h en 1. Salo Lewin. Kaufm , Grund des Gefej af⸗ zu Aplerbeck mit Zweigni 3 . ; ; ie J ie Prokura nde Aenderung de e , . ande en GHeschäften Fut; . nann, zu Berlin, vo Sein esellschaftsvertra it Zweigniederlassun . ü e, n,, — ö / . ? ehmungen n⸗ 3. i n m r, r der Erwerb und die 1922 erri ; en 1. Oktobe ö Die Herabseung des Grundkapitals ö n . . Zwecke . ,, Kaufmann, zu n eh et bücher von der offenen rr riert geren mit . e 2 J Baulichleiten und ö Der Grinder Paul Gottste ü ilbronn unter die ser , n a ee, n, e be . . ' ; ; Einri ge für seine Bemühungen ,,, . Die . ge ne, 2 der Helfe enn . e / mit der Wrihfabrikation mittelbar ind. Diese Sacheinlagen bes ation mittelbar! der Bilang in 6 ,.