vertrags r stnd, bedarf der Ver ⸗ Oherstein, mn
stand der Genehmigung des Aufschtsrats. In unser Derr eren ter Abl. A Ferner wird , t; Der Heute unter Nr. M eingetragen
Betrag der einzelnen Aktien ist 106009 ½. Franz * mn, m OSberstein.
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Franz Rich, Jahrikant in Oberstein. m
Nusgabe der Aktien ist zum Kurse von Amtsgericht Obe rstein, 1
i , nsolgt ; Der Vir fend besteht nach näherer Be⸗
stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Oberstein. e . ö sich In unser Handelsregister Abt. A ist Gaerrurt. 1
mehreren Personen.
den 6. Dezember 1922.
101187
Die orflandsmitglieder und ihre heute unter Nr. 90s eingetragen: Firma
Stellvertreter werden durch den Aufsichts. rat bestellt und entlassen. Prokuristen
und Generalbevoll mächtige dürfen dom in Idar.
Vorstand nur mit Genehmigung des Auf— sichtsrats bestellt werden.
Die Berufung der Generalversammslung erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ ichtsrat durch einmalige öffentlich Be— anntmachung im Deutschen Reichs anzeiger mindestens 0 Tage vor dem an—= beraumten Termin. Alle machungen der Gesellscheft erfolgen durch
einmalige Veröffentlichung im Dentschen P
Reichsan zeiger.
Die Gründer der sind
1. Werftdirektor Johannes Schmidt in Heel i d elf l, Nordenham, 3. ,,. Wilhelm Man in Bremerhaven, 4. J. D. Konrad Luchterhand münde, 5. Kaufmann Hans von Thaden in Nordenham. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Direktor Fritz Seedorff in Nordenham, Kaufmann Richard Seedorff in Norden ham, Kaufmann Veestemünde. . ;
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstucke können während der Dienst— stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ geseßen werden.
Nordenham, den 8. Dezember 19722. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.
lol 182]
Vossen.
Auf Blatt 123 und 125 des registers Krögiser Bank. Aktien⸗ , Geschäftsstelle Nossen und
üsseina) wurde heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag vom 1. November 1893 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Oktober 1X2 laut Nokariatsprotokoll vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.
Amtsgericht Nossen, den 12. Dezember 1922
Ownerhausen, Rheinl. 191734] Eingetragen am 24. November 1927 in das delsregister A Nr. 916 die Firma Ernst Heseler Oberhausen hld. und als deren alleiniger Inheher Vaufmann Einst Heseler in Qberhausen, Styrumer Straße 4 / Kirchstraße. Amtsgericht Oberhausen.
oherhausen, Ieheinl. 101733]
Eingetragen am J. Dezember 192 in dag Handelsregister B bei Nr. G2, Firma Apollotheater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation zu Sterkrade: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Amtagericht Cherhausen.
oherhaunsen, Leh Eini, (i9] 35] Fingetragen am J. Dezember 1822 in gas r, nner B Nr. 196 die Firma Ferdinand Saak Co. Gesell schaft mit beschränkter OSaftung in Ober⸗ hausen, Rhld. Gegenstand des Unter⸗ vehmens ist ö. T e, e, . . fübrung von solierungsarhei un! ahnlichen Arbeiten een ne e,. Das Stammkapital beträgt 90 000 4. Durch den am 26. September bzw. 23. November jg errichteten Gesellschaftsvertrag ist Kaufmann Paul zum Geschäfts . führer bestellt. Die Bekanntmachungen der lee, . erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht CGberhausen.
wer hausen, IRIheinl. [i032] Gingetragen am 4. Dezember 1922 in das Handelaregister B bei Nr. 98, G om⸗ merz und Privat⸗Bank Aktiengesell-⸗ schaft Filiale Oberhausen, sowie bei Nr. S. grria telle Sterkrade: Durch der neral versemmlung vom
Dr. Otto Fischer ö das n
Goeß zu Be Lincke zu
Amtsgericht Cberhausen.
G. Ludwi
Gesellschaft sind: Rühiing, ö und 4 a. 57 di in haber de köbelhändler Karl Rähling ; Studienrat Rudolf Ehrlich in . ö 88
Polizeimajor Loge s, Groß-Lafferde, und als deren in Geeste⸗ Inhaber der Doges in Groß Lafferde.
Hinn ehberæ.
Handelsunternehmungen
andels des Holihrarhestungege werkes
smitglied werndorfer Straße, Reichskaserne,
mburg sind zu stellvertreten⸗ ꝛ den bie, , . een worden. den Stadtbezirk Pirna,
haber: Carl Ludwig Purper, Kommissionär ofsenen Handelsgesellschaft ; ; zollernhütte Specht und Wegener, Amtsgericht Oberstein, Roöstleben, folgendes eingetragen: be
den 8. Dezember 1922.
— —
Peine. . J! Unter Nr. 382 die Firma Wilhelm n Viehhändler Wilhelm
enltsgericht Peine, 9. Dezember 1922.
—
Ge sell⸗ Pinneberg“ ein⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die
und der Betrieb von industriellen und vorzugsweise aber des Holzhandels⸗ und und der damit in Verbindung stehenden Geschäfts⸗ zweige sowie die Erledigung aller der Ge sellschaft bei Ausübung ihres Zwecks zu— ewiesenen Geschäfte. Die Bete ligung an internehmungen des gewerbsmäßigen Grundstückshandels ist ausgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 1000099 Mark. . Alleiniger Geschäftsführer ist der Holz händler Joh. Heinrich Warncke in Pinne⸗
Pinneberg ist Prokura erteilt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 7. Dezember 1922 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ⸗ In das Handelsregister A N.. 4 ist bei der Firma Joh. Heinrich Warncke in Pinneberg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pinneberg, den 9. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
PHirma. lol lg] Auf Blatt. baz des gn del reg ien für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma Syarherd⸗ un Meta llwarenfabrik Pirna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Riruna sowie weiter eingetragen worden! Der Gesell= schaftsvertrag ist am 6. November 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Sparherden und Metallwaren aller Art und der Vertrieb sowie Bau für Gas-, Wasserklosett. und Warmwasseranlagen. Das Stammkapital beträgt 550 000 z. Zu Geschäftsführern sind die Flempner- meister Wenzel Mikolasch in Pirna und Emil Schönbach, daselbst, bestellt worden. Ferner wird bekanntgemacht: Auf das Stammkapital in Höhe von 559 0900 haben Einlagen geleistet; Wenzel Mikolasch in Pirna S0 066 6 in Maschinen und Werkzeugen und 70 000 „ in bar, Emil Schönbach in Pirna 150 000 4 in Ma⸗ sd inen und Werkzeugen und 30 00 4 in bar, Albin Erbe in Klotzsche b. Dresden 20 009 4 in KTontoreinrichtungsgegen⸗ ständen und 100 000 4 in bar und Iqngz Fritsche in Oberkreibitz Tschech) 109 009 Mark in bar. Sämtliche Sacheinlagen sind zum angegebenen Werte von der Ge sellschaft angenommen worden. Der Ge⸗ schäftsraum befindet sich in Pirna, Rott ⸗
Waffen.
schmiede. licht Pirna, den 6. Dezember 1922.
Firna. Iloll93]
Auf Blatt 539 des Handelsregisters für betreffend die Firmg Handelsmühlen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna,
5 li 36. . '; 1 Firma Wiggin ghaus é Inhaber: berg: Das
Prokura des Erwin Heese ist erloschen.
Purper in Idar. In bei der
ist erloschen.
3 S. Dezember 1922 in Abt. A bei Saateld, Saale. ; rer J In unser Hantelsregister B ist unter Bekanntmachungen rer ͤ solgen in der Saarhrücker Zeitung.
195 (ingetragenen Firma
M Rr
ann Erwin Heese. . enderung der Firma übergegangen. Die 6
Amtsgericht Plettenberg.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 164 eingetragenen
Querfurt, den 11. Dezember 1922.
Die Gesellschaft ist infolge Beschlusses er Gesellschafter vom 22. 922 aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ iann Herbert Patzig in Klein Biesnit. h Rastenvurg, den 25. November 1922. Das Amtsgericht. s
w eese, Pletten⸗ Nr 12 bei der Bank für Thüringen Geschast ist auf den Kauf⸗ vorm. B. M. Strupp Attiengesell⸗ Plettenberg, Me schaft Filiale Saalfeld in Saalfeld
long 19273. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Hohßen⸗ Sanrhr‚cken. ö . Handelsregistereintrag g B Nr. 46 . 7 ö. 9 Hande eregistensrzguns niht Rr, s Kdo Cen, auf So hd go , erhbbt
3 1 — — 9 Tie Liquidatlon ist been tet. Bis Firma Straßenbahnen im Saartal, Saar. orden, und iwar durch. Ausgabe neuer ; am d. Dezember 1922. Die Inhaberaktien zum in 1000 M und zum Kurse von 325 0½9. Die
Verwandlung von Inhaber⸗ in Stamm
brücken, am l 4 . Prokura des Lorenz Clemens ist erloschen.
getragen worden:
Finanzrat Julius Leffson in Gotha ist * 545 ö . . . am 11. Dezember 1922 aus dem Vorstand ausgeschieden.
i der Aftiengesellschaft Gesellschaft für
bberusen. Amtagericht Saarbrücken.
Sanrbrlelaen.
Weiland“ mit wedel und als deren Inhaber der Kauf⸗
Il0l205) allein zur Vertretung ermäctigt. Die
Gesellschaft er⸗
Amtsg ericht Saarbrücken.
de,. —lio0tzis Handelsregistereintragung Abt. B Nr 241 bei Firma Ehr⸗
m,, * ; . hardt & Sehmer, Attiengesellschaft Saaijeid (Saale), den 8 Dezember naar brs ien, ü,. ,, des 8§ 4 des Gesellschaftsvertrags ist das Grundkapital nag . ⸗ flolzit geführten Beschluß der Generalversamm⸗
nach dem bereits durch⸗
vom 10. November 1972 um
Stammwert von
L Cime. (101191 ͤ Y en, . Küdwia NG j S ö In das Handelsregister Abteilung A ist , J . aktien durch Beschluß der Generalver— , , . sriedr Tre, , , ne, n n daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinichaft sammlung ist zulässig. . Das gegetzliche Bekannt Untfr, Nreröeh die Firma Friedrich iegetenvirk, stur.! (Illis! hit rem! (Buropnsehez Maonratd Jensen Vezuggrecht der alien Aktionäre ist aus, ekannt, Walther, Peine, und als zeren In. In unfer Handelsregtrster B ist bei der . n, 8 geschlossen. haber der Uhrmacher Friedrich Walther in gin, zi 21 & eri ggg ne,. ö Learheer n ,,,, sintsgericht Saarbrücken. eine. Herbert Patzig G. im. b. S., Rasten⸗ z —— lhrter Nr. 81 die Firma Kart Ferre? ingen: . Sa lrwedei. olan ne Saar hr ib ken. 10l219]! In unser Handelsregister Abt. A ist
. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 295 nter Nr 264 die Firma „Fri September am . Vezember 122 bei' Firma Saar— 1 ö n. brücker Eisenhandelsgesellschaft mit eschränkter Haftung zu Saarbrücken: mann Der Geschäftsführer Oskar Wobrock ist
dem Sitze in Salz⸗
Walter Weiland in Salzwedel
eingetragen worden.
Salzwedel, den 11. Dezember 1922
I ust enbhnur n, Ostpr. .
; In unser n , , A ist unter Sanrbrürk en,
ᷓ . 101192 Nie. 241 die Handlung Frin Wyoeity in
In unser Handelsregister Abteilung B Korschen und als 9
Georg Schütte in ist Beute unter Nr. 41 die Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung unter der
„JIrh. Heinrich Warucke,
schaft mit beschränkter Haftung und
mit dem Sitz in
getragen worden.
mit Kaufmann Fritz Woelky in Korschen ein— Firma getragen.
15 J ‚— j ( 1 163 Beteiligung an sowie die in , ist heute zu der unter N. Still, Reck- saarbrücken.
f Art getragenen Firma Carl jegliche, Art linghausen, worden:
aus Recklinghausen ist Prokura erteilt, und zwar derart, daß derselbe mit einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
; ons eren Inhaber der
Mastenbhurg, den 28. November 1722. Das Amtsgericht.
olgendes eingetragen
Dem Dipiomingenieur Gustav Lambertz 2
Recklinghausen, den 9. Dezember 1922.
Handelsregistereintragung Abt. H Nr. 532 am 5. Dezember 1922 bei Firma Molterei⸗ Produtten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Saarbrüc⁊ken 3. Den Kaufleuten Karl Oppelt und Walter Poro, beide aus Saarbrücken, ist Gesamtprokura
101212 Saydn, KErigeh.
Auf Blatt 68 des Handelsregisters, die Firma Oswald Zacharias in Reu— hausen hetr, ist hene eingetragen worden: In das Handelsgeschäst ist am 1. Januar 1922 als persönlich haftender Gesell schafter der Kaufmann Friedrich Johannes Zacharias
Das Amtegericht. 101218
eilt in der Weise, daß beide gemeinsam in Neuhausen eingetreten.
w ert 2
Vt ecklinkhansen. (loligg] zur . der Gesellschaft berech⸗ Amtsgericht Sanda. dend Dezember 14 In unser Handelsregsster Abte lung A tigt sinz, 1436 S f Schleiꝝ. . J 133 e n. Amtsgericht Saarbrücken. In das Handelsregister Abteilung A
10309] Ur. 115, betr. die Firma Müller u.
am 6.
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 589 Dezember e. 85 /. und Industrie⸗ : bedarfs Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter Haftung in Saarhrücken: Durch Ge⸗ sellschasterbeschluß vom 16 November 1922 sind die 55 3 und 6 des Gesellschaft⸗ (4
aarbag
Bahn⸗
Firma
Ditmar, Metallwarenfabrik, ist beute eingetragen worden, daß die offene Handels- gesellschaft aufgelöst und der bisherige Kaufmann Kurt Müller
rtrags, betr.
Stammlapital und Ab gehliensingen.
101222
berg it n unter ö. e. die Firma h Hinrick lsen in Sandelskontor Hansng Dem, Kahfmann Hinrich Paulsen Alberts in Recklinghausen und als
Das Amtsgericht. N eck Iinx hausen. (101200 In unser Handelsregister Abteilung A
deren Inhaber er Kaufmann Albert Alberts in Recklinghausen eingetragen wolden.
Das Amtsgericht.
It eich enba ch, Voꝝtl. (191291] In das Handelsregister für den Amts- gerlchtebezirk Reichenbach i. B. ist ein⸗ getragen worden: Am 1. Dezember 1972: 1. auf Blatt M2, die Firma Richard Behr Nachf. in Reichenbach i. B. betreffend: Die Prokura des Karl Gustav Groschupp ist erloschen. Am 6. Dezember 1922 2. auf Blatt 832, die Firma Dentsche Wollentfettung Mktien gesellschaft in Oberheinsdorf betreffend: Die General- versammlung vom 14. November 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 ½ — drei Millionen Mark — in 3000 Stück guf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 „ zerfallend, mithin auf 5000 0909 4 — fünf Millionen Mark — beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell« schaftépertrag ist durch Beschluß von dem selben Tage laut Notariatsurkunde vom 14. November 1927 in 5 3 Ab. ] ab⸗ geändert worden. Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 129 *. 3. auf Blatt 1275, die Geschäftsstelle des Verbandes Sächs. Streichgarn⸗ lohnspinnereien, Gesellschafr mit beschränkter Haftung in Reichenbach, betreffend; Der Geschäftsführer Willy Geltner ist ausgeschieden. Zum Gescääfts— führer ist hbestellt der Kaufmann Friedo Köhne in Reichenbach i. V. Amtsgericht Reichenbach i. VB., den 8. Dezember 1922.
Heo9st oνι, Mechk]Ih. 101202] In das Handelsregister ist heute zur Firma Schumann * Schohl in Rostock eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Die offene Handel sgesellschaft ist aufgelöst.
Roftock, den 9. Dezember 192.
Das Amtsgericht.
her 10911 ist beute eingetragen worden: Das R ostoch. Meckih. lolzog 2 n . delsrenister u! ö 3 Stammkapital ist durch Beschluß de Ge⸗ * 9 Handel gregister 19 heutg zur hen 5 o = Firma Carl Leyser sellschafter vom 8. September 1922 auf Firma Wilhelm Sugel in Rostock ein⸗
55 n n Tlesenstein — ein. drei Millionen Mark erhöht. worden. getragen? . ; traces? Der bigherige Gesellschakter Durch, denselhen, Beschluß ist laut Das Geschäft ist Arrch Vertrgg äber⸗ unff Leyser in Tiefenstein J seit Notariatsprotokolls von diesem Tage der gegangen auf die Ranflente. Wilhelm 31. en 1922 w e. Inhaber der ,,. ,. in anderen g jum. 6 pr . in ir. ĩ ĩ J ist Punkten abgeeande mn. — Die von den Kaufleuten Wilhelm i n. ie offene Handel aaesellschalt i Amtsgericht Birna, den 8. Dezember 1922. Sie junr, und Hans! Sugel, beide in A icht Ober stein. 109) e nnn, 6. e , w mber 1922. Hlettenber. schaft hat am 1. Dezember 1922 begonnen.
. In unser Handelsregister ist ien, Rostock, den 9. Dezember 1922
pern Ooll8ss] eingetragen worden: 9 3 Dezember 1922 in Abt. A unter
M. Nr. 233 die Firma Wilhelm Brülle jr, Rostock., Mech lh. Plettenberg, und als deren Inhaber der
Wilhel ülle jr., Pletten⸗ ,,, , uigohnfal in . beschränkter Saftung, in Rostock
telim. In unser Vandelsregister Ab heute zu r. 340 — irma ö Leyßser Nachfolger in
beide in Oberstein, sin
As perfsnlich baftende Geselsschafter in Plettenberg ist Prokura erteilt.
irma ein. Am 6. der unter Rr. 39 eingetragenen Firma versammlungsbeschluß vom 2. Seytember
daz Geschäft und in die
dels t, be · ĩ getreten. Offene Han 1. . vl ia, . Lohmann, Aktiengesell lett
Betriebsleiter Friedrich Wilhelm Lohmann ist aus dem
A ist
. zingetragen: ie Kaufleute er u. 2 Wien d
Am 4.
berg. Dem Kaufmann Ernst
Dezember 1922 in Abt. B be
scha ft, enberg II:
r 1922.
5 J
Das Amtsgericht.
101203
In das Handelsregister ist heute zur irma Landwirtsbedarf, Gesellschaft
eingetragen:
i Das Stammkapital ist durch General-
192 auf 4 Millionen Mark erhöht. Rostock, den 11. Dezember 1922
tretung von Geschäftganteilen, geändert, Das Stammkapital ist um 255 000 4A auf 300 000 4 erhöht worden.
Albert Sanrhbrückken.
am 7. Dezember 1922 bei Firma Saar⸗ brücker A sbestfußbodenwerke. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Necklinghausen, den 9. Dezember 1922. Saarbrücken:
Amtsgericht Saarbrücken.
101207) Handelsregistereintragung Abt. B Nr 94
Durch RBeschluß vom 1I. Oktober 1922 ist das Stammkapital um 520 000 4K auf 350 000 4 erhöht
worden. Am ta gericht Saarbrücken.
Sn arhrinück en. 101214 Handeltzregistereintragung Abt. B Nr. 366 am 7 Dezember 1922 bei Firma „Lanos Tabak- und Zigarettenfabrit“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß vom 30. August 1922 jst die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftssührer Mat Blaser, hier, ist Liquidator.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sanrkbhrisi hem. 101208 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 384 am 7. Dezember 1922 bei Firma Tabak & CGigarettenfabrik Cairo, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Ge⸗
die Gesellschaft aufgelöst. Ver bisherige Geschäfts führer ist Liquidator. Amtsgericht Saarbrücken.
Sanrhruckem. (1021 9 Handelsregistereintraqung Abt B Nr. 62 am 7. Dezember 1922 bei Firma „Möwe“ Allgemeine Saarländische Ver⸗ sicherungs ⸗Attien⸗Gesellschaft in Saarbrücken Nach dem Beschluß der Generalpersammlung vom 30. Oktober 1922 soll das Grundkapital auf einen Betrag bis zu 10 000 009 A erhöht werden. Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken.
sellschaftsvertrags sind
Stammkavital 100 000 erhöht werden. Amtsgericht Saarbrücken.
Santrhrũck en. Handels registereintragung.
Gegenstand des Unternehmens ist
Koloniebauten und dergleichen, einschließ
Iinternehmungen welche geeignet sind,
lion Mark.
Fritz Kuhn in Saarbrücken. vertrag vom
schã fte führer.
sellschalter vom 20/21. August 1922 ist Schlitz.
(lolzos] Handels registereintragung Abteilung B Nr. 655 am 7. Dezember 1922 bei Firma Gckert, Oppelt & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar— brücken: Die 5§ 5 (Stammkapital) und w 12 (Anteile aus Lizenzverkäufen) des Ge⸗ durch Beschluß vom 25. November 1922 geändert. Das ist um 25 000 4Æ auf
(lol 213) H.-R. B getragen: Nr. 695 am 7. Tezember 1922: Firma G. m. b. H. in Schmaltalden. Gegen⸗ Gesellschaft für Industriebanten mit stand des Unternehmens ist die Beteili⸗ beschränkter Haftung in Saarbrücken. un an und das Betreiben von Fabri— die kations⸗ Uebernahme und Finanzierung von Auf. Stammfapital beträgt 1 0090 00) 4. Ge⸗ trägen zur Errichtung von industriellen und anderen baulichen Anlagen, wie mann Heller in Schmalkalden. ĩ sellschafts vertrag ist am 13. November lich der maschinellen und sonstigen Innen einrichtung für eigene oder fremde Rech b nung, der An und Verkauf solcher An. Ni. 46 bei der Firma Gebrüder Heller lagen, die Beteiligung an gleickartigen in Schmalkalden sowse alle Geichäfte, 29 r die vorstebenden Handelsgeschäft als versönlich haftender Zwecke zu fördern. Stammkapital! Mil⸗ Gesellschafter Geschäftsführer Direktor Handelsgesellschast hat am 1. Juli 1922 Gesellschalts · begonnen. ꝛ 1. Dezember 1922. Die Fabrikbesitzer Hermann Heller in Schmal⸗ Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge kalden zu.
Sind mehrere Geschärts.«
In das Handelsregister A wurde heute bei Nr. 108, Firma „Christian Wa lz“ zu Schleu fingen, eingetragen: Der Kauf mann Robert Walz in Schleusingen ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten, deren bisheriger Einzelinhaber der Kaufmann Richard Walz in Schleusingen war. Die offene Handelkgesellschaft hat am 1. Dezember 1922 begonnen. ; ;
Schleusingen, den 7. Dezember 1922
Bas Amtsgericht.
Schlensingem. (lolz2M In das Handelsregister A wurde heute bei Nr. 106, Firma Eduard Blau's Söhne zu Breitenbach, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Jahn in Erfurt ist erloschen. Dem Kaufmann ö Jahn in Breitenbach ist Protura erteilt. Schleusingen, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Schleusingen. (lolzꝰ ij In das Handelsregister A wurde heute als Inhaberin der unter Nr 29 verzeich⸗ neten Firma Alfred von Freyberg zu Schleusingen die Ehefrau Helene von Freyberg, geborene Walz, in Schleusingen eingetragen. . Schleusingen, den 8 Dezember 1922 Das Amtsgericht.
(101223 In unser Handelsregister B ist, heute bei der Firma Gg. Langheinrich-
Schlitz, Abteilung ver Kolb R Schüle Aktiengesellschaft, eingetragen worden: 1. Karl Bachmann, Kaufmann, 2. Walter Jacob, Kaufmann. beide in Kirchheim. 3 Adolf Dreiß, Kaufmann, 4. Christian Rolhfuß, Kaufinann, beide in Urach, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder derselben mit einem anderen Pro— kuristen oder einem Vorstandsmiiglied zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Schlitz, den 12. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht Schlitz.
Schlotheim, Thür. (lolz24 Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma Wilhelm Werner. G. m. b. S5. in Körner eingetragen
orden:
Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 27. April 1921 sind die S5 11 und 16
des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.
Schlotheim, den 11. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Schmalkalden. lol 225) In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Nr 18. Hellersche Werke,
und Handelsgeschäften. Das
schäftssührer ist der Fabrikbesitzer Her Der Ge⸗
1922 festgestellt. . In das Handelsregister Abt. A ist zu
eingetragen: Die Hellerschen Werke G. m. Dv H. sind in das eingetreten. Die offene
Die Vertretung steht nur dem
Schmalkfalden, den 25. November 1922.
Das Amtsgericht.
Vorstande ausge schieden.
führer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Sanneberg, sS.-Mein. Nr. 318 zur
(Guben Witwe Marie Langbein, geb. Ecker.
seem mm ne. m Handelsregister B nn Nr 38 (Schl sische A ktiengese llschaft zingetragen: Dem
veute he Pavierfa in Oberweist
Amtegericht Schweidnitz, den 8. Dezember 1922.
—— — —
Sehwerin, warthe.
Syedition und Schwerin a. W.“ und als deren ha ber der Kaufmann Paul Rausch Schwerin a. W. eingetragen worden. Amtsgericht Schwerin a. W.,
den 16. November 1922.
——
Se hwerln. Warth.
Firma „Hugo Lehmann,
Gesellschafter eingetreten. Vie irma
geandert.
teilung A unter Nr 10 die Handelsgesellschaft „Sugo 2.
X Sohn, Tabgt, und Zigarren fabrit, Sonneners s- Rein-
— 2 Schwerin a. W.“ eingetragen word
Ziggrrensabrikant Brü ? , 3 no Lehmann, be am 1. April 1922 begonnen. Amtsgericht Schwerin a. W.. den 17. November 1922.
Schwerin, Warth. In unser Handelsregister Abteilung
ist heute bei der unter Rr. 34 ein etra Tirma „Putz- und Mod emarr n rn f, 11 . ** * 2 1 22 fi j Æ Link, Inhaber Martha in,, 34
Möker
des eingetragen worden: Offene? andels j 5 Hellmut . Fern, kae mri ren nnr denn
gesellschat.
das Geschäft Gesellschafter schaft hat am gonnen.
eingetreten. Die Gese
meyer allein berechtigt. Amtsgericht Schwerin a. W., den 23. November 1922.
Soldin.
rn worden.
oldin, den 2. Nobember 1922 Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht?
Sol din. In unser Handelsregister ist beute i
Abteilung A unter Nr. 87 — Branden z 1
u ji dan 6. Schönau, Adolf Günther, kamm K Co. Kommanditgesellschaft bess Zweign ie derlaffung irma Branden, assein berechtigt.
burgische
Brandenburg mit in Soldin unter der
burgijsche Emissione bank Bocken
lamp G Co. Kommanditgesellschaft,
Zweigniederlassung Solbin — ol gendes eingetragen:
Der verzßn lich, bestende Gesellschafter
Friedrich Bockenkamp und zmei Kom
manditisten sind aus der Geseüschaft aus- Poriellanfahrik nebst Zubehör und das
geschieden. h. Soldin, den 6. Dezember 1922. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
Sold im., .
In unser Handelaregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 36 —
JInhaberin Frau Emma Schröter, geb. Tennert. Soldin eingetragen worden. Soldin, den 8 Dezember 1922.
Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts.
Sonn eher. S. - Meim. 101239 In das Handelsregister A ist hente unter Nr 584 die Firma Paul G.
Sernau, Filiale Oberlind, in Ober? h
lind. Zweigniederlassung der Firma Paul Sernau in Halle a. S. und als
deren Inhaber der Kaufmann Faul Sernau] d
in Halle 4 S. eingetragen worden Sonneberg, den 36 November 1922 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Sonncherx, S.-Me6n.
unter Nr. 586 die offene Handelsgesell= scaft in Firma Tode & 6. 3. dem Sitze in Sonneberg eingetragen. Ge— sellichafter sind: Kunstmaler Karl Wil— elm Hermann Tode und Kaufmann Theodor Walter Karl Hermann Louis Ghlers, beide in Sonneberg. Bie Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1922 be⸗ zennen. Geschäftszweig: Fabrikation von Jülartifeln, Export von Spie near en. Sonneberg, den 7. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1
1ol234] ist unter irma Ernst Langbein in Sonneberg heute eingetragen worden:
g TJ, Kaufmann Ernst Langbein ist am , Seytember 1922 gestorben. Seine
In das Kandelsregister A
d deren Sehn Ernst Langbein, beide in Sonneberg. jühren das Geschäft in Erben— fe ncht unter unveränderter Firma 2 Sonneberg, den 7. Dezember 1922. hůringisches Amtegericht. Abteilung J — — —
Sonneberz., S.- Mein. (191235
6. mn. ; 101229) worden:
n unserg Hande gregifter A ist beute unter Nr. 109 die Firma aul Rausch, Bätz in Hönbach isst erloschen. Den Kauf Möbeltransport, mann Karl Luthardt in Sonneberg
z lor , . In unser Handels register Abteilung 7 Sahneherg, s. Menn.
ist heute bei der unter Rr. 39 derzeichneten
lolzz8]
als versönlich hattender morden!
101232) Sch nau,
lol2390] Hüttensteinack und Horst Schänau in
. . K Co. in Hüttenstejngch berriebene Por-
101233 In das Handelsregister A 5 933 ,
lol] Sonneberg beute ein ü . ) . getragen worden, bei daß dre Gesellschaft auigelöft und 6 3 e,
brit
Firma erloschen n, 5 oschen ist.
Senneners. S. - Mein. 1012 In unser Handeleregister A unter Nr.
in Sonneberg folgendes
In ⸗ Gesamtyrokurg . dem Karl Molwitz die Gesamtprokura des Karl Molwigz besteht als Gesamtprokura
in daselbst erteilt. mit dem Karl Luthardt. Thũringisches Amtegericht. Abteilung
In das Handelsregister A ist In . J un Nr. 587 die offene Hande lsge sellschaft
begonnen hat, eingefragen worden.
in London.
Sonneberg, den ? Dezem ter 932.
nn er lol) en. In das Handelsregiffer A
̃ Geschaftszweig: Epi elt arenn bn ! Sonneberg. den 7 Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung
Sonneberg. S- Mein.
A Nr. 50 beute die durch Gesesschaft n trag vom 19 November 1922 errichte
irma an. Smaine a Go. ng m
lber dente eig e g ,,
Zur Vertretung der Gesessschatt ist nur der Geselssckafter Hellmut Oster⸗ Inhaber Geheime
bisker unter dem Name
dem Namen Swain
Porzellan fabrif
ahnlicher Art. 8 560 0090 4A Geschäftefü6hrer sind — Albert. Geheimer n merzienrat in Bad Rlanfenburg in Hüttensteinach, Schönan. Horst, Fabrjk. esstzer in Sitzendorf. Jeder Geschäftä⸗ Die Gesellsckafter sind befugt, neben den Geschäfte führern einen General bevoll mõchtigten zu bestellen. Als Sacheinlagen sind eingebracht: a) von dem
Flankenburg die von ihm unter der Firma Gebr Schönau in Hüttensteinach betriebene
Handelegeschäft mit allen Mfijpen u
ö At nd PTamsiven nach dem Stande vem 1. Juli 222, ) von diesem und dem übrigen Ge— sellsckaitemn Adolf Gintker Schönau in
Sitzendorf Tie unter der Firma Swmaine
zellaniabrif mit dem Handelsgesckäft nach dem Stande vom 31. Dejemker 1921 zum Anrechnungswer fe von zu a 5 500 Ho0 Mt und zu b 3000000 .
Sonneherg. den 8. Tezember 1922 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Die Gesellschaft hat am 1. September Jure dn etumg der Geselssc
Hur Vertretung der Gese i jeder Gesehickafter ermächtigt. . Sonnenburg, N. M., den 1. We-
zember 1922 Das Amtsgericht.
Soram, X. L. 10 242 In dag Handelaregister Abteilung A ist bei der Firma „Otto Fanstman n mit dem Sitz in Soran eingetragen worden: In Sagan ift eine Zweigniederlassung errichtet.
Dem Kaufmann Adolf Steiner in Sagan ist für die Zweigniederlassung in Sagan Prokura erteilt.
Sorau, den 8. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Sta dtoldendorr. 101243) Bei der im Handelsregister A ein- getragenen Firma G. Sontag u. Co. in Stadtoldendorf ist eingetragen, daß der Maurermeister Karl Münrkens, Stadt— oldendorf, als versönlich haftender Gefell ane 9. he, . , . - adtoldendorf. den 5. De 1922. Das Amtsgericht. ö.
Stassturt. In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der Firnia Stastfurter
Sonneberg, den 7 Dezemb 2. rage uguft Deniꝗza in Tenne nerg, (zem er 1922. Dhmedorf und der Martha Hebt in T hiringijches Antegeric Abteilung
Schweidnitz ist Gefamsprokura erteilt.
Sonneberg, den 7 Dezember 1922.
101237]
herg, Zweigniederlassung der gleichnamigen
ene Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.
nue ; rag ft beute getragen worden . baftende Gesellichaster find der unte. Nr. od die Firma Eart ch ich K Hugo Lehmann und der Sonneberg mit dem Kaufmann Gar
je Schuch daselbst als Inhaber eingetragen
Die Geselljchaft hat worden. Puppen. und
In das Handelaregifter B ist unter
; beschränkter Haftung in bleibenden Firma weiter Schlesinger“ Schwerin a. W.. folgen⸗ Schön k . ,,
dem Sitze in Hüttensteinach eingetragen Gegenstand des Unternebmens
Porzellanfabrik Gebr. Schönan, alleiniger aber ner Kommerzienrat Albert Schöngu in Bad Rsanfenburg, und unter
J . kann le i söaft In⸗ ; . 231] aher 6 eimer Kemmerzienrat Alber n , nr hente in ,, in . . und di unter Nr 122 die Firma Fahrifbesitzer Adolf Günther? Schön Withelm Ludwigs, Soldin, Inbe der ö . Ingenieur Wilbelm Ludwigt, Soldin, ein. Sitzendorf betriebenen Porzellanfabrifen in Hüftensteinach sowie der Erwerb und die i. Beteiligung an anderen Unternehmungen Höhe des Grundkapitals: Zu
in Hüttenfteinach und Horst Schönau in
Fahrikbesitzer
UIm., non nan.
(101244 register eingetragen:
lammlung vom
getragen; Das Grundfavital ist
I. 4 000 900 4 auf 12 6060 900 4 erhöht
durch Ausa 3332 8 j durch Ausgabe von 3332 Inhabersi—
n 33532 Inhabersian 36 aktien ;
—
. kapital und Aktien) ist geänderß. ĩ Stasssurt, den 12. Dezember 1922 Das Amtsgericht.
I. n ,,, eingetragen: Inhaber Fabrikant Richard Men ter Stein bach Hallenberg. ;
: leberaana der j
ö , ö in Ter llehergang der in dem Betriebe des
5 Lufert« folgendes eingetragen worden; Firma W. . Di. Eckart in Sonne. Geschs fis kegrünge en Forderungen ist bei 40 0900 .
— 964 JIäcarzenlahrikant Bruno Leßmann Firma in Lond im J
t in, das Gejchäft als persönlich baftender , Gesell⸗
dem Erweib des Gejchäfts durch den Na 18 folger ausge schlossen.
Das Amtsgericht.
In das Handelsregister Abfeisung A
Teuchern. den 8. De iember 1922 Das Amtsgericht. e
ö A) Abteilung für Einzelfirmen:
inder in r. und betreibt es mit
diesem als offen te Handelsgesellschaft
unter der
firmen.
it ) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Tuttlingen. Offene Handels gesell scha Herstellung von n
e Schuhfabrikant daselbst. Uebertragen aus Negister t sirmen.
ö . ᷣ e Ju der Firma „Karl Madlener westeres
Co.“: Der persönlich macher in Tuttlingen, ist mit Wirkung a „Ottober 1922 aus der Gesessschaft aut geschieden.
der Firma Aktiengesellscha ft!
19 Oktober 1922 wurde die Erhöhung Jeder d schãftsfů i ; 1922 die C Jed er sty. Ge ;
des Grund lavitgls um 5 900 9000 4 . ,,, let len irg, Die Erhöhung ist erfolgt Das machungen der Gesellschaft erfolgen im . hende ejch Grund fapital beträgt jetzt 069 . — Deutschen Reichs anzeiger. r ist zur Vertretung der Gesellschatt acht Millionen Mark =*. .
sammlung wurde 8
neuen Aktien werden zu 145 0, ausgegeben.
vember 1922.
96 T ln ig, 2 Hans Baumann
in Tuttlingen, 3. Emil Gehrig in Zürich.
ö. 11. , . 1922. J. ürtt. Amtsgericht Tuttlingen. Not. Prakt. Vollme .
Uetersem. 987051 In unser Handelsregister ist unter Nr. 8 bei der Tuma Lederfabrit Atlas.; Aktiengesellschaft in Moorrege bei Uetersen folgendes eingetragen worden: Dem Kaujmann Herbert Magnus Engel in e,, . ist ,, erteilt. Der 3 3 und der Sg der Satzung sind durch Beschluß der , vom 14. Oktoher 1922 dahin geändert: . Die Gesellschaft wird durch zwei Voꝛrstandsmüglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied und einen . vertreten. Tas Söund kapital ist um 5000000. 4 auf 7000 909 K durch Ausgabe von 06h auf den Inhaber lautenden Aftfen zu je 1000 4 erhöht. Die Kavitalserhõhung ist, durchgeführt. Das Grundfapital be⸗ . . „ eingeteilt in 7000 auf den Inhaber ĩ i , lautende Aktien zu je
Von den neuen Aftien sind 4000 Kunrse von 125 , und 19060 zum g, von 175 0½ ausgegeben. Der dem Kurs— wert entsprechende Betrag ift voll ng n, lich wird ferner ben
achträglich wird ferner bekanntgemacht, daß der Vorstand besteht aus: n.
. em Kaufmann Max Albert Paul Günther in Hamburg, 2. dem Fabrikleiter Christoph Stumpf in Uetersen; der erste Aufsichterat aus:
LKaufmann Friedrich Bauer, Kaufmann Hans Thomann, „3 KFaufmann Herbert Mogens Engel, sämtlich in Hambuig.
Uetersen, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht. 100750 Am 8. Dezember wurde in das .
A) Abteilung für Einzelfirmen:
zu je 1200 A und einer soschen
47 ĩ . ist heute bei der Fima Julius Dorst Attie zu 1600 “ mit halber Dividenden,
eingetragen
tsbertrags (Grund⸗
Stein hach- Mallenberæ. 101245
. beger Steinberg ⸗Hallenber = ̃ in „Hugo Lehmann 4 Sohn . schafter sind: Walter Christian Richard zember g 4, und gigarrenfabrił Schwe rin a. XW.“ Eckart und Ronald Edwin Eckart. beide
. . Prekurg ist erteilt dem Kauf⸗ Tenuchern Sodann ist in dag Handelsregister Ab. marhn (Curt zeutßeuser in Sonneberg, ;
hbente unter Nr 63 die Firma Cur Eitze
Drogerie zu Teuchern und als e TTeuch als ihr In ⸗ 6 S] haber der ron ihrn, Glge enn e, Fuhrvark und Utensilien im Wert von
Tuttlinz em. io ia? In das Handelsregister wurde heut eingetragen:
3 , j = .
. , „Carl Binder“; Der des Unternehmens ist die Vermittlung von 101210 Inhaber ha scinen Genn, Carl Gustav Lieferungö. und Absatzmöglichkeiten ur sein Geschäst aufgenommen Rohmaterialien und Fertigfabrikate für
gleich- ferner der Großhandel in Daber über⸗ Textilwaren und abfällen.
Die Firma „Carl Binder“, Sitz in
Schuhwaren und niederla ssungen ist
Handel mit solchen seit J. Januar 1922 Persönlich haftende Geselsschafter sind; Carl Binder, Schuhfabrikant in Tutt; abgeschlossen ingen und Carl Gustav Binder junior, seck dong
Durch Beschluß derselben Generalver, Co. in Un: Die offene Handelsgesell⸗ . ö. 3 schaft ags (Grund tapital hetr) nach Maß⸗ Firma auf eine Aktie schaft über- in n n hrach gabe der eingereichten Urkunde, auf welche gegangen. — I'! . ö gellsckafter Albert Schönau in Bad Bezug genommen wird. abgeãndert. (Die 4. ⸗ k . ; Die Firma „Tuttlinger Schuhver⸗ gesellfchsst auf Gr ⸗ — ꝛð nge * 1 0 Mun Ge 1 af ertr trie bsge sellscha ft · Sitz in Tuttlingen. vom ,, ffene , seit 12. No⸗ n Nersönlich haftende Ge⸗ Unternehmeng sellschaster sind die Kaufleute 1 Otto bisher unter der Firma E Reinwald K*
auf in Ulm.
Grund der Beschlüsse der Generalver, Kaufmann . . Deinimam, gngercchnet Die notwendigen zffentl ichen
18. Oktober 1922 ein-
Bekanntmachungen der Gesellschaft baben
5 z Xi 2 . 2 bei der Firma Martin Scheuffele, lediglich im Dentschen Reichs anzeiger jn
um Brennmaterialienhandlung in Ulm“ eischeinen. Die Benützung weiterer Blätter
m⸗
anuart in Ulm. quart, Kaufmann in Um. B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1 die Firma
beschränkter Haftung, 2 Rarl Schwarz,
gelch ift rn ,,, a ,, . 3. J . 6 artin Scheuffele, Gese ll⸗ d är da, Fr eleregistzz sit bei ir 33 haft mit r er ern wel, er eümg Johannes Menz in Stein, ilim. Geselljchußisvertrag vom d Erhoben
12209 mit Abänderung vom 2. Dezember Vorstands, des
Das Geschäft ist auf eine Gesellschast mit bleih A s
ꝛ— 1 ö ö eibt 2 0 2 6re ⸗ — 2 . übergegangen die es dem Rorstand und Aufsichtsrat vor—⸗ unter der Firma Brennmaterialien alle Aktien übernommen habe 3 ö ö . geschäft Martin S f ö aben, sind: berechtigung für das Geschäftajahr 1922/23 2 ᷣ mit ,, zum Kurse von 435 96. Daß gesetzsiche weinerf uhr. Vergl. G . F. R
; B 9 5 ions re :; f Die Prokura des Kaufmanns Willy K ift aue he Heossen ö 8 schañ
behalten. Gründer der Gesellschaft, die
L. Emil Brennenstuhl. Fabrikant in Him 2 3 ͤ Fabrikant in Um= Suflingen. 3. Paul Nathan, Kaufmann
3. die Firma Gobelin⸗ Manufaktur 7 Ulm 3 The ‚ — in , 4 heodor Kuhn, Fabrikant in
Marquart⸗Beck Inh. Josef Mar⸗ Stuttgart, 5. Farl Lebherz, Eee, . 4 Inhaber: Josef Mar. München.
1 Mitglieder des ersten Auf. sichtsrats sind: Paul Nathan, Kaufmann in Ulm, Theodor Kuhn. Fabrikant in Stuttgart, und Karl Lebherz, Kaufmann in München. Von den mit der Anmeldung n der Gesellschaft eingereichten Schrift finßcken ins besondere von dem Prüfungsbericht des Aufsichtsraiz und der
in 1922. Gegenstand des Unternehmenz ist Revisoren, kann beim Gericht, von dem
der Handel in Brennmaterialien sowie Prüf i tevis
1 . 1 rüfungsbericht der Revisoren auch bei
Rm verwandten Artikeln. Stammkapital Handelskammer Ulm Einsicht . Mehrete Geschäftsführer ver⸗ werden.
ch treten die Gesellschaft zemeinfchaftlich 5. die Fi i he sreten, die Gesellschaft 4 tlich . Firma Süũddeut 5 . Geschã fta sührer: Hang Scheuffele, Kauf⸗ kalkfabrik, e ,,, Ulm,. (Die Gesellschafterin schränkter Saftung in uim. Gesesf⸗
iss materialienhandlung in Um, nach de Bilanz auf 30. September 1922 vor bandenen Vermögensgegenstãnde: Schuppen
10009 M ein. Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsa nzeiger) — Vergl. E. F. R.
die Fiuma Vereinigte Knnstspinn⸗ staff werke, Gesellschaft mit be— e schränkter Haftung in um. Gesell= schats vertrag vom 77. August. 27. No⸗ vemher, 1 und 6. Dezember 922. Gegenstand
e die Betriebe der einzelnen Gejellschafter,
schatt kann sich zur Erreichung Zwecks an anderen gleichartigen oder ähn= lichen Unternehmungen beteiligen, solche
t nehmen. Die EGriichtung
g 1 Erfolgt nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf dieser Friff, also spätestens am 30. Juni 19327 die
für Einzel Kündigung seitens ein es Gesellschafterẽs, so
gilt die Gesellschaft jeweils auf ein Jahr abgeschlossen, insolange
13 7 2 . . baltende Gesell- nicht mindestens jeweils fechs M
, ef zt min . eils sechs Monate vor schafter Alfred Stengelin, Inftrumenten— Schluß eines Geschäftsjabres die Gesell⸗
b schaft durch einen Gesellschafter gekündigt wird. Geschäfte führer: Rudolf Schellen, berg, Kaufmann in Ulm. Stellvertretende
, e, E Link Geschättsführer: Anton Metzger, Fabrikant t In der außer⸗ in k Kom en dentlichen Generalversammung vom Steinhauer.
Oetlingen, O.. A. Kirchheim, Fritz
Fabrikant in Bellenberg.
(Die Bekannt⸗
bei der Firma C. Reinwald K
ist aufgelöst, das Geschäst mit
die Firma G. Reinwald & Co., Akfktiengesellschaft in Ulm. Aktien,
21. Oktober 1922 mit Abänderung vom 5. Dejemher 1922. Gegenstand des ist die Uebernahme der
Co, offenen Handersgesellschaft in Mm, betriebenen Sieb⸗Metallgemebe, Gitter und Geflechte fabrit. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen oder ähnlichen Be. trieben beteiligen, solche erwerben, pachten oder Inte re ssengemeinschaft mit ihnen ein« gelen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen an anderen Orten errichsen. Grundkapital 2 000 060 A. Refteht der Vorstand aus mehreren Personen, so können jeweils zwei von ihnen gemeinsam der eine in Gemeinschaft mit einem Pro— luristen die Gesellschast vertreten. Der Aufsichtsrat kann aber bestimmen, ob alle oder nur einzelne der Vorstandemitglieder ie Gesellschaft allein vertreten können. Vorstandsmitglieder: Emil Brennenstuhl, Fahrifant in Ulm, und Karl Schwarz, Fabrikant in Ulm⸗Söflingen. Jeder von ihnen kann allein die Gesellschaft ver— treten. — Siehe oben.
Nicht eingelagen. Das Grund kapital zertällt in 2000 Inhaberaktien zu se 10090 A; sie werden zum Nennwert aus. gegeben. Emil KBrennenstuhl und Karl Schwarz, Kaufleute hier, alleinige Gesell. schafter der offenen Handelsgesellschaft C Reinwald C Go. in Üim, legen das don ihnen unter dieser Firma betriebene Geschätt mit allen Aftiven, und dem Firmenrecht guf das Grundkapital ein nach der auf 30. Juni d. J. gejogenen Bilanz. Ferner bringt Emst. Brennenstußl das Gebäude König⸗Wil helm-⸗Straße 103 in Ulm., bewertet zu 290 900 A, ein. Sie erhalten hiersür 1950 Aktien zu je 1000 M
stimmung des Aussichtsrats aus einer oder mebreren Personen; er wird vom Auf⸗
Generalversammlung Regel durch den Voistand. und wenn sie
Die Einladung zur Generasv ; ersammlun ersolgt unter Angabe .
durch öffentliche Belanntmachung' Zwischen
Versammung müssen mindeftens 15 Tage i
In das H ; in Ni . . A unter Nr. 180
irma Cramer & Heron in.
Chemische Fabrit vorm, Vorster und
Mühlen sabritate & Tandesproduntkte
ie Firma Tans Seinzmaun,
liegen, den Tag der Berufung und
Lumpen und Die Gesell⸗ ihres
erwerben, pachten und deren Betrieb über. von Zweig⸗
Lurch den Aussichtsrat erfolgt, d d bl 3, W Les. 1. Vorsitzenden oder seinen . 27 Ber 3 l, j des Statut geandert
der Tagesordnung Waren.
Albertine Scheuffele, Kaufmannemitwe in schafle R t iffele, Kaufmannt schafisvertrag vom 28. November 19822 Ulm, legt auf das Starim kapital die in Ge n fe id . 2 as Ste av Begenstand des Unterneh ist die Her⸗ jo 246 der Firma Martin Scheuffele, Brenn ,
stellung und der Vertrieb von Futter- r lalken sowie Erzeugnissen verwandter Art. Die Kündigung des Gesellschaftsper hält. nisses joll bis 31. Dezember 1924 aus⸗ geschlessen sein; sie ift frühestens auf diesen Zeitpunkt möglich, muß aber längstens bis 1. Juli i824 erklärt sein. Im übrigen erfolgt halbjährliche Kündigung auf. Schluß des Geschäftsjahres. Stamm? kapital 2656 600 16. Geschäftsführer, Theodor Gros Architekt, und Fritz Kobnse Kaufmann, beide in Ulm. Sind mehr als zwei Geschäftsführer bestelst, so ver treten je zwei die Gesellschaft (Die ge— setzlich voigeschriebenen öffentlichen Be— lanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger .)
Amtsgericht Ulm.
——
Urn eh. lolz48 Im Handelẽeregister, Abteilung für e. sellschaftẽ firmen Fand 1 Bl. 251 bei der irma Kolb K Schüle. Aktiengefell. schaft, Kirchheim u. T., Zweignieder⸗
eri sume . ggialtet. Sfann, ö Urach, wurde heute eingetragen: sapitg! 130 000 *. Die Gesellschaft ist . Tag Bachmann, Kaufmann. 3. Walter bis 31. Dezember. I835 unwiderruflich Jakeb, Jaufmann, besde in Kirchheim. und
den Kaufleuten 3. Adolf Dreiß, 4. Ehristian Rothfuß, beide in Urach, ist Gejamt— protura erteilt in der Weise, daß jeder derselben mit einem anderen Prokurssten oder einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Urach, den 11. Dezember 1922. Württembergisches Amtsgericht. Obersekretär Bande. Vachn. (lol? Die im Handelsregister A unter Nr. 6. eingetragene Firmg R. Dobenecker Co. in Vacha ist übergegangen auf die Stadtgemeinde Vacha. Vacha, den 12. Dezember 1922. Thüringisches Amts⸗ gericht. Varel, Oldenb. 10126 In das hiesige Hen delerenister , beute zur Firma Thomas Kuper wh. Barelersiel solgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Varel
verlegt. Offene Hande lsgesellschast. Ter Kaufmann Johann Dermann Marti
Kuper zu Varel ist am 1. Januar 1922
als versönlich haftender Gesellschafter in
ö. ,, Zur Vertretung
er Gejellschaft ist jeder sellschaf
e, . ) 9, arel i. Oldbg., den 7 Dezember 1922 Das Amtsgericht. Abteilung J.
Varel. Oldenkp. lol 2684
In das biesige Handelsregister 4 4 heute zur Firma Xx. Springer, Ma—⸗ schinenfa brit, Metall. und Gifen— giesterei, G. m. b. S. u. Co. in Varel . eingetragen:
Als Kommanditist ist eingetreten der Ingenieur Wilhelm M 2 it 8 d helm Marx zu Varel mit Varel i. Olden b. den 8 Dezember 192
Das Amtsgericht. Abteilung J. ö
Walblingen. 101249 Im Handelsregister wurde nde . . g n ,, Die Firma Emil Münz, hier, hat unter Fortführung der bis herigen , durch Eintritt jweier Kommantitisten in eine Kemmangitgesellschaft verwandelt. Jersänlich haftender Geselljchafter Emil M 3. Wee fre ef zen hier. ie Gesellschaft u . st hat am 1. Januar Reg. für U,, für Gesellschaftsfirmen Bd. 1 Den 6. Dezember 1922. Amtsgericht Waiblingen. Notariats praktikant So rg.
Wal dendurz, Senhles.
Am 5. Dezember 1922 ist im Sarl g] bei der unter Nr. I1 eingetragenen Aftlen. gesellschaft „Carls hütte Actienge ell schaft für Eisengießerei und Ma⸗ schinen ban in Alswasser“ eingetragen:
zum Nennwert und 351 453 4 69 . Durch Beschluß der Generalv Der Vorstand besteht je nach der 9 vom 8. November 1922 ist ,
Grund⸗ O00. 4 auf 10 000 hn Die neuen Akttien sind zum
kapital um 6 erhöht.
sichtsrat bestellt. Die GEinber Kurfe von 2290 o gusgegeben. Ke Kn oc fung ö 36 ist i , . 9 Die Er
erselben Versammlung n Xn
22 Abs. 1, 36 c u. i, Amis gericht Waldenburg, Schles.
(I0l In das Handelsregister ist heute 14
der Veröffentlickung und tem Tage der Erlöschen der Firma Albert Basedom
n Waren eingetragen. Waren, den 13. Dezember 1922
den Tag der Generalversammlung nicht
Mecklenburg · Schwer nschet Amtsgericht
.