1922 / 286 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Emil Zander, Paul erfolgen Tworog, Emma schaft, Willenserklã⸗

Tbeodor Gawel. Er Josef Sroka in Tunich in Brynnek

. . emgetragen loss] worms. ; 101237 2Ylfeid, 5 3. ,, Firma „Rheinis ,

* *

gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ . haben in dem Landwirt⸗

erelchen Genosfenschaftehlatt in Neu, ö. zu geschehen. Beim Eingehen die er Blattes haben die Bekanntmachungen bis ur nãchsten Generalversammlung durch Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen.

. Handels register A ist u Aar 244 eingetragen worden die Firma Conrad Knöpfe Waltere dorf.

Graf * Fraenke eschiedenen Personen

eute im Handels reg Gerichts eingetragen: Der Gesellschafter ausgeschieden. anöpfel in Knottengrund bei Waltersdorf. g Angegebener Geichäftszweig: Großhandel

Die Zeichnung Mitglieder hre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste während der Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Beuthen

nn Kn ottengrnnd mindestens zwei Mitglieder. Post Neumühle

. 2 i an der Elfter, und als ihr Inhaber Hans Fraentel ist

der Geneossen

Die Gefellschaft ist auf—⸗ 34 des Gerichts 5. Die

bat nicht mehr treters des Vorsitzende

Geschã D Firma e end . sondern dieses

verändert weitergeführt

sind in das Amt hat jetzt der

Haftsumme für jeden Geschãfts⸗ beträgt 10 000 zebntausend Die höchste Zabl der Geschãftẽ⸗

anteile beträgt 50 fünfzig. 6 Das Ge⸗ (n n. lauft vom 1. April bis 31. Mãäãrz. 7 Vorstand: Landmann Paul Loebsin, Vorfteher, Hofbesitzer Emil Gingrieber Stellvertreter des Vorstehers. Kaufmann ruft Spahr, sämtlich in Oettelin.

Die Finficht in die Liste der Genossen t während der Dienststunden des Gericht?: Bi jede estattet.

Birkenfen. r ghererben 16. Nerember 16. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtagericht.

rt Karl Ruppen⸗ R ntzom. . nim, , ge enessenschafteregifier ist ben

als neue Firma eingetragen: Dresch? und Maschinengenossen⸗

nit landwirtschaftlichen Erzeugnissen. ne , Weida, den 9. September 1922

Thüringisches Amtsgericht.

Lofometivführer a. D

hier. . . Amtsgericht? 8. Dezember 1922 ;. Amtsgericht Alfeld, den 8. Dei ,, ö Senossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist heu genossenschaft

Bauernbundes . eingetragene Genossens schränkter Haftpflicht ad. Nahe“ folgendes Stelle des verstorbenen Karl Hey ist der thal zu Rinzenberg

en 1. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

Alleineigentum des seitherigen Teilhabers

Alwin Teichmüller übergegangen,

Worms, den 3. De ember 1922. Hessijches Amtegericht.

Worms. Im Handels register de

den 30. November

Weimnr. . ö. unser Handelsregister

Gesellschaft mit Gotha Ab⸗ Weimar heute

worden: Als Geschäftsführer Kauimann

1tenk irchen, Westerwald.

iolzso] A . In unser Genossenf

hiesigen Gerichts irma „Augnst Glöckner“ in Worms eingetragen; Der August Glöckner t geb. Bahrmann, in Worms

Birkenfelder E (Reichslandbund) chaft mit be⸗ in

chaftsregister ist heute

Thüringer Truckerei . ö. e e srer Haftung in . ern e G nn e, Peterlahrer Spar⸗ und Tarlehnskassenverein e. G. m. u. O. mit dem Sitz in Peters lahr ein⸗ getragen worden. Gegenstand

Erleichterung der G Sparsinna

29. Oktober 1 cner Ehefrau, unter der Firma

3 2 r . ist Prokura eingetragen:

Vorstandsmitglieds Carl Ringle Geschãftaführer stell vertretenden

Worms, den 11. Dezember 1922.

Dessiiches Amtegeri in den Vorstand ge Hessisches Amtegericht. n gie, r

Unternehmens

; 2 Gewährung Bir c Worms. 2 & Birkenfeld, Die Firma „Dental Depot Albert

Kerber“ in Worms und deren Inhaber

Förderung d ĩ von Darlehen an die und Verkauf

hästssührer ke Kaufmanns

Weimar ist erloschen. ee ens nissen

100959 en daselbst, wurden lo0ôs noff

zu Selow, eingetragene Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Sa ft

uflicht mit dem Sitze zu Selom, und N] weiteren Vermerken: 1

ft und Aktenstelle der Satzung: 28 Qutk i. ihr und in (1 d. A. 2. Gegenstand bee des Unternehmens: Dreschen auf gemein= artliche Rechnung und Gefahr sowie

Albert Kerber, Kaufmann

1 und Produkten. unserm Handelsregister

der des Vorstands sind: hard Klein in Epgert, in Eulenberg 3. P steinebach, 4. Peter 5. Anton Eul in Epgert.

. ö 57 N„wvernber 1922 Weimar, den 27. November 1822

. wachsen. Thnriygisches Amtsgericht. Ahteilung TVb.

n ischors v erda, mn ser . Genossenschafts⸗

Auf Blatt 22 lensc ie Schneidergenossens Oberneukirch und Umgebu ene Genossenschaft

ter Haftpflicht

2. Johann Klein eter Schmidt in

bert Kerber Ehefrau, Apollonia Eber; in Peterslahr,

Kinzer, ist Prokura erteilt. zorms, den 11. Dezember 1922.

wWweim nnr. In unser Han

Band 11 Nr. 4

delsregister Abteilung B

j eute bei der Firma ist heute bei der ,.

n: eie gemeinschaftliche Veschaffung und x Ver⸗ Bett leb lankwirtschaftlicher Maichinen und

Kohlengesellschaft schränl ter netragen worden:

Bie Bekanntmachungen erfolgen das Rheinische Genossenschaftsblatt. Willenserklarungen des Vorstands er durch den Vereinsvorsteher oder

ches Amtsgericht. 3 ö. ö. tirch, ist heute eingetrag Die Firma ist erloschen. tretungsbefugnis der Liquidat

Worms. Bei der Firma Großhandlung in technischen Oelen

Der Direktor Friedrich

sen ist als ren ist be. Ger in Nordhausen ist als oren is

Schlebach,

3. Die von der Genossenschaft chenden öffentlichen Bekanntmachungen

igen unter der Firma. der Genossen⸗ schasl gezeichnet von zwei Vorstandemit- gliedern. Sie sind im Heck lenburaid en Göenossenschaftsblatt‘ aufzunehmen. Ve m Eingehen dieses Blattes tritt an dessen

Stellvertreter und ein weiteres Mitglied Die Zeichnung geschieht daß dieselben der Firma Namens unterschrift

Dezember 1922.

cht Bischofswerda, am 11. Dezember 1922.

KElankenhmrz, Hnr. diesige Genossenscha . Blanienhurger und Darlehnskassen⸗Berein,

& Fetten, Worms“. Sitz

in Weimar zum Ge— . 3 in unserm Han

Nuszkoweki schästsführer bestellt worden. Weimar, den 28 : Thüringisches Amtsgericht.

des Vor stands. 16 tragen: de r Weise, dat 1 einge ragen: der Genossenschaft ihre

November 1922 . Der Georg Schlebach Ehefrau,

——

Weimann Mitenkirchen, den J. G 9

bis zur nächsten Generalversamm⸗

fung, in welcher ein anderes Veröfsent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist der Peufsche Jteichtan zeiger. 4. Die Willen erklärung und Zeichnung für, die Ger nossenschaft muß durch zwei Vorstands. mitglieder ersolgen, wenn ie Dritten gegenüber Rech t berbindlichkeit haben soll. 3. Vorstand: die Hofbesitzer Hermann Bergmann, Hans Köster und Albert Roß⸗ sämtlich wohnhaft zu Selow. 6. Tas Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. . 309 Einsicht in die Liste der Genssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. led enn ge , den 3. Dezember 1922. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Worms, den 11. Tezember 1922.

Handels register Hessisches Amtagericht.

d, . c. G. m. n. S., 1, orden Lvioydpassagebüro Gesellschaft J mit beschränfter Haftung in Weimar. kes Unternehmens ist der Be— mit dem Norddeutschen Lloyd Attiengesellschaft sammenhang

M ester wald. enschasts register unter Nr. Al, der Landwirtschaft⸗ und Absatzgenossen⸗

b. S. Seelbach be eingetragen

AItenkirehen, sammlungen

15 November 1922 sind die Landr Severin und Ernst Voigtländer i zu Blankenburg binzugewählt und an zurückgetretenen, Landwirts der 3c. Severin zum Vorsteher

In das Handelsregister ist am 8. De⸗ eingetragen:

Blatt 273, Zittauer Maschinen fa gesellschaft in Zittau: der Generalversammlung vom vember 1922 ist das Grundkapital u

zember 1922 lichen Bezugs⸗ schaft e. G. m.

Fiammersfeld

Statut ist dahin geändert: Der ft auf 1000 4 und die

, ,, Stelle des als Vor⸗

Reisegeschäfte, Erik n

aller zu einem

Eisenbahn⸗ sahbrkarten, Vorbereitung von Beförderungs⸗ für Seereisen, on Gesellschaftsreisen,

Geschãftsanteil i Haftfumme auf 2000 Altenkirchen, den

Das Amtsgericht.

——

tenburg a. Sarz, den 3000 Stück auf den Inhaber lautende en e en;

Stammaktien 5. Dezember 1922. S ammal! '.

Veianstaltung Luftverkehr, Geld⸗ und Speditionegeschäfte sowie Vornahme aller mit den vorbezeichneten Geschäfte zweigen

ehenden Geschäfte.

. Das Amtsgericht. secks Millionen dreihundert⸗ erich fausend . erhöh höhung ist erfolgt. schluß sind die 55

Hochum. .

Eintragung in das Genosse register des Amtsgerichte, am 6. Dezember 1922.

Altlandsberg. w . Genossenschaftsregister ist unter r und Darlehnskasse

Durch denselben Be—⸗

Zusammenhang , , , .

Das Stammkapital

albe. Milde. - 1900966 ö Tas Genossenschaftsregister ist ber Nr 11 „Ländliche Spar- und Dar⸗ lehnskasse Wernstedt, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wern stedt“ eingetragen. Die Haftsumme für jeden Geschãftsanteil sst auf 10 000 M erhöht.

Calbe a. Milde, den J. Dezember 1922.

schafts vertrags abgeändert worden. Stammaktien d

zum Kurse von 235 0o und 1750 000 zum Kurse von 2429/0 aus⸗

Neuenhagen e. G. m. b. S.“ in Neuen

hagen eingetra Rach vollstän nossensichafts vermögens i der Liquidatoren erloschen Aitiandsberg, den 28. Das Amtsgericht.

allenstedt. Bei der unter Nr. schaftsregisters geführ

chhändlergenossenschaft ingetrage ne Genosfen⸗ chränkter Haftpflicht zu Hauptversammlung vom 1 Satzung geändert.

Milchhändler⸗ Bochum und Um eiragene Genossenschaft

Bei der Mil für Bochum e jchaft mit hes

B 2 13. Juli 1922 hat die Die Firma lautet i vereinigung gegend einge mit beschränkter Haftpflig Unternehmens ist jetzt leiligung an Unternehmungen z

der Gesellschaft beträgt 20 009 chäftzsübrer ist der Kaufmann

Georg Uebe in Weima 250 000

diger Verteilung des Ge—⸗

1 Gesellschaft mit st die Vollmacht

Der Gesellschafts⸗ t abgeschlossen am 30. Dkiober hat einen oder Die Gesellschaft

guf Blatt 1554. betr. die Firma November 18922. ungsmittel⸗Industrie Gesell⸗ it beschränkter Haftung in Zeschlusses der Gesell⸗ Nobember 1922 Abänderung des

Die Gesellschaft mehere Geschäftssührer. Vie (E wid, wenn nur ein Geschärts führer vor⸗ ist, durch diesen und, wenn mehrere Geschäfte führer bestellt sind, Geschärts führer

28 des Genossen⸗ „Ländlichen Skaffe Großals⸗

durch zwei

Stamm kayital ö

Das Amtsgericht.

Calbe, Mik de-. 1006

Ischafts vertrags um vier, mithin auf ht worden.

Spar⸗ und Darlehn

§ 3 des Gese leben eingetragene

g . Fundertachtzigtausend Mark. der Ginfuhr von Milch

einen Prekuristen ver⸗ z produkten im Bezirk des S

aft tmachungen der Ge- Genoffenschaf

Haftpflicht

schäftsführer

9 id La d⸗ . tadt⸗ und La d

In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei Nr. 6, „Ländliche Spar- und Dartehnskafse Kakerbeck i. Altm.V eingetragene Genoenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Kakerbeck L. 4Iitm.“, eingettagen: Durch Beichluß er Generaiversammtung vom!. Dezember

beschrãnkter Großalsleben ist getragen worden:

Generalvers 1922 sind die 143 ; u und 37 Abf. 1 (Geschãftsanteil abgeändert. Die Haftsumme ist au

für shunderttausend M Durch denselben Beschluß

Gesellschaflẽ vertrag . Der Sitz der Gesellschaft ist nach Olbersdorf rerlegt worden, Amtsgericht Zittan, den 11. Dezember!

zwoi brü‚ck en.

kreises, gemeinsamer Einkauf von mitteln und Beschaff Geräten usw., die nötigt werden; e Hebung des Berufestandes d Aus, und Weiterbildung der schaftmitglieder, Pflege. des Gem

. heute folgendes ein⸗

Durch Beschluß der 21. November ahl 8 (Haftsumme)

ist auch der

8 abgeändert ung von Fahrzeugen,

im Milchhandel be— serner die Sorge für die urch fachliche

Neichsanzeiger. . Weimar, den 28. November 16 Tthüringisches Amtegericht. 46.

ammlung vom

weimar. 6 h 4 erhöht.

Handel register ,,,

ist die Haftsumme für jeden Ge⸗

schäftsanteil auf 20 000 6s erhöht, die Besteslung des Fr. Schultze J. als Vor= standsmitglied widerrufen und an seine Stelle Johannes Projahn in Kakerbeck

Ballenstedt, den ; Das Amtsgericht.

Hernburtz, ö In bas Genossenschaftsregister unter

Nr I18 jst bei der Firma „Einkaufs-

Ißs ist heute die Firma

ü d Beratung der Mitglieder in Otto Jahn & Co. in , . g

Wirtschafts fragen. 9 und Franz

telle Milchhändler

Band 111 Ni. Hofgärtnerei

Sandelsre

Firma Kullmer u. Zweibrücken. Die Firma ist Zweibrücken.

lischaft ist auf⸗ den 11. Dezember 1922.

1 Kaufmann Rudolf Tischer

(Gesellschafter de Ru h und der Gärtner Otto

Tohoff sind aus dem schieden und an ihrer S

J. gewählt

warte a. Milde, 3. Dejember 1922.

olonialwarenhãändler

in Weimar eingetragen werden. ernburg und Umgegend, ein⸗

Offene Handelsgesellschast.

Amtsgericht. zwei brüchk on.

Johann Stickeln zu Altenbochum,

ee. Fändler Gustay Kaufmann

r I922 begonnen.

Das Amtsgericht.

wöohbenm. . .

ene h,, n n ,, ö. aftpflicht“ in Bernbur⸗ r, daß die Haftsumme

Raft kat am 1. Novembe Angegebener Geschästszweig: Kunst- und Handelsgärtnerei.

und Syndikus ird Bochum zu Vorstandsmitalicdern Gn. MN. 72

Sandelsregister.

Betrieb einer . Steiner, n. H. S.

Firma Wilms n. schränkter

Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗

chaftsregisters ist am J. Teiember 1922 . J Edeka Großhandel ein⸗ getragene Genossenschast mit be= schränkter Haftpflicht in Döheln ein⸗ getragen worden,

eingetragen, jetzt 3000 4A b Bernburg, Anhaltisches

E ernhbnmrg. Unter Nr. 7 des

Sitz: Zweibrücken. der Gesellschafterversammlung vom 2ist das Stammkapit sc ã stas‚hrer

Weimar, den 25. Novemb FFürindisches Amtsgericht. IVb. . Thüringisches g r,.

Bruchsaler Bezirk

verein e. G. m un

Gustav Weber ist dun

den 4. Dezember 1922.

Amtsgericht. registereintrag O. 3

eé⸗Darlehenskassen⸗ beschr. Saftpflicht: ch Tod aus dem

vember 192 as E auf 340 009. Weiterer Ge

g n. ist Heinrich Freyler, Prokurist in

Tie Firma „Kaltsteinwerke Worms

mit beschräntter af, Genossenschaftaregisters

Das Statut ist am 7. November 1922

schtet worden. Gegenstand des Unter⸗ . ift J. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren übgabe zum Handelsbetriebe an Tie Mit⸗ glieder, 2. die Errichtung dem Kolonial⸗ warenbantel dienender Anlagen und Be— friebe zur Förderung des Erwerbeg und ter Wirtschaft ihrer Mitalieder, 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels.

Gesellschaft tung“ mit Sitz ; im biesiger Hantelsregister

Ter Gesellschaftsvertrag ist am 2 abgeschloss

tt seiner ist der

ben 11. Dezember 1922. ie Abt in Bruchsal in

Das Amtsgericht.

Y Genossenschafts⸗ register.

ist bei der „Länvlichen Spar- und Darlehnskasse Scha ckstedt, 9 Genossenschaft mit schränkter Ha ftyflicht eingetragen, daß die Hafts

den 5 Dejember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Renthen, O. S.

Zweibrũcken, ö . 3. den Vorstand gewählt. . Bruchsal, ken 3 Tezemher 1922

Das Amtsgericht. 0

Worms wurde heute ster eingetragen.

in Schackstedt

en und durch umme 0 060 M

Gesellschafter vom 23. vember 1922 geändert. Gegenstand des Unternehmens t Erwerb und die Ausbeutung von Stein⸗ die Verarbeitung des daraus ge— in jeder Form sowie

vember 192

4 In unser Genossenschafte register 5b der

Meschenicher Spar und Da rlehns⸗ kassenverein e.

ssenschaftsregister igen des einge

Alle von der Genossenschaft ausgehenden

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in ö. Zeitschritt . Edeta Deutsche Handels Rundfchau“, Berlin, in der Form, daß sie

In unler Gen hente die Genossem „Konsumverein

wonnenen Materials

der Vertrieb desselben, ĩ Tie Gesellschat ist berechtigt,

pder ähnliche Unternehmungen zu

Meschenich ist heute tragen worden: 1 . Durch Generalversammlungeheschluß vom 3. Dezember 1922 ist 5 453. Ab ag 1. des Statuts, betreffend Höhe des Geschãfts⸗

chaftaregister Nr 41 ist chaft unter der Firma

izitãts werk Wolters⸗ eingetragene Genossenscha st

Im Genossen

flicht zu Tworog“

rer Genossenschafte firma und den

Namen der Vorftandemitglieder, die Ein⸗ ladungen zu den Generalversammlungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen, vom Versitzenden des Aufsichtsrats

9 schränl ter Hafty mit dem Sitz in ) Die Satzung i tember 1922 sestgestellt. g rnehmens ist a) der gemeinsame E

an solchen zu beieiligen sbernehmen. Gesellschaft be⸗

Sa fiyflicht heute eingetiagen: A Adermanns meister Friedrich Laue

beschränlier

Wolter shausen, verstorbenen

Tworog eingetragen st am 30. Sep⸗ Gegenstand des

oder deren Vertretung zu Das Stammkapital der

rägt 200 000 .4.

Gesell jchaỹt

eändert worden. n gef Brühl, den 11. Dezember 1922.

Bertram ist Tischler nüůtromwm.

oder dessen Stellvertreter unterzeichnet werden.

den Verstand gewählt.

2. kauf don Lebens- un

zausen in ; zu Wolters haus 11. Dezember 192

Amtegericht Alfeld, Alfeld. Leine.

In das Genossensch aftsregister ist heute als neue Firma eingetragen: Elełtri zitãts

d Genußmitteln, von onsligem Bedarf aller ßen und Absatz im kleinen,

mehrere n,, Sind mehrere so wird die Gesell

schäfte führer bestellt.

chat duich zwei Ge⸗ und Maschinen⸗

Die Haftsumme für jeden erworbenen

Geschästs anteil beträgt fünfzehntausend

chaft Oettelin, eingetragene

gister Nr. 64 ist schaft mit beschräntier Saft⸗

n einzelnen für den gverein der Kolonial- z

stimmten Waren

durch einen

ossens Prokuristen oder auch Im Genoss

b) die Heistellung vo bei dem Einkauf

schäftsührer oder Geschãffebetrieb zu a) be

führer und einen

ark Die böchste Zahl der Geschäts⸗

anteile, uf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt zehn.

t dem Sitze zu Oettelin, und enden weiteren Vermerken: Datum und Akttenstelle der Satzung:

des ꝗAreises Alfeld pflicht, mi end eingetragene

nschaft mit beschrãntter

und deren Verkauf gemeinschaftliche

Rechnung, den Bezug von Waren, die im zeschäft nicht vertrieben werden,

durch zwei Prokuristen vert

Vie hesessschaft warenhändler Die G

jedech auch in 4. Z. und ümgeg

nen Geschäftsführern

Die Kaufleute: a) Thilg Treutler,

b) Bruno Riediger, o) Mar Roßberg. zu a bis C in Döbeln, 4) Johannes Zieger in Leisnig, e) Max Gublmann in HRoßwein sind Mitglieder des Vorstands

diesem Falle eigenen Ges

oder Prokmis

So lange Stauffer un

6. Nevember 2 Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von elektrischer Energie filiche Anlage, Unter⸗ Betrieb von landwirt⸗

ten die Alleinvertretung über-

die Gesellschafter Heinrich d Friedrich Sauer Geschãf ist jeder von ihnen a

durch Ver⸗

in Alfeld heute eingetragen: na mit lebensfähigen Ge⸗

Julius Kehrbach, bier, ist an Kaummanns Rettberg in den Die Firma ist ge⸗ handel ein⸗

Genossen schaft günstigungẽ verträge? zu verbilligen der Genossenschaft erfolgen net von zwei

5 5. . orstand gewäblt. Indert in „Edeka / Groß

machungen und die gemeinscha

Firma. gezeich

Wsllenserklärungen und Zeichnungen für

die Genossenschaft erfolgen in der Weise., 6 n fh rere des Vorstands der Firmâ der Genossenschasft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.

ührer sind. rechtigt, die

1. 3h ein dh

Worms, 2.

dem Kreisblatt

Genossenschaft Beim Ein⸗

ränkter Saftpflich i , Alfeld, 8. Dezember 1922.

Alreld. Leine.

irma zu vertreten. äftsfübrern sind Kaufmann Friedrich Sauer, Kausmann

Vorstandemisgliedern., in den Kreis Tost-Gleiwitz. Zeitung tritt der Deutsche ihre Stelle, bis die g eine andere Zeitung

erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch min⸗ estens zwei Vorstandsmitalieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise—

t Alfeld (eine). 3. Die Willens

geben dieser Reichganzeiger an

Nr. 84 ist Generalversammlun

Sie Einsicht der Liste der Genossen ift

während der Dienststunden des nunter⸗

chaftsregister ten Ein⸗ und fsenschaft für Alfeld und etragene Genossen⸗ nkter Hastpflicht in

Im Gengsien Zeichnenden zu der Firma der hre Namensunterschrist bei⸗ der Genossenschaft

ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen

. der Gesellschaft , , ö

den 7. Dezember 1922. HDeffisches Amtsgericht.

kestimmt und dies im Reichsanzeiger ver⸗ Söhe der Hastsumme 0560 Æ, höchste Zabl der Geschäfts= Vorstands mitglieder

Genossenschaft

ersolgen nur durch d zffentlicht bat.

kaufsgeno Umgegend, eing schaft mit beschrã

schneten Gerichts jedem gestattet. Döbeln, den 12. Dezember 192. Das Amtsgericht.

ge =. .

. ö. .

Sechste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage utsehen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 18. Dezember drei Tage vor dem Ginriickungs termin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein Ma

zum De 28656

2 Vefestete gtnzeigen mi ssen

) Geno enschafts

register.

. . 8 Genossenschaftsregister ist ein⸗

1822

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1922 sind die 5 27 und 34 Abs. 1 geändert.

Geldern, den 31. Oktober 1922.

Das Amtegericht. Glanchan.

Aufs dem für den Einkaufsverein für Beamte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Glauchau, geführten Blatte 26 des Genossenschaftsregisters Das Statut Die Haftsumme Genossen beträgt fünfhundert Mark. Der Aberjustiz ekretůr Glauchau ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Glauchau, den 11 Dezember 1922.

Nohstoff · Verein, E. G. m. B. S. in

eingetragen: Durch Be⸗ Generalversammlung

1922 sind die Statuten Geschäfttzanteil und nd auf 1500 4 erhöht. mtsgericht Hildesheim.

Hirschhorn, Veck ar. In unser Genossenschaftsregister wurde bei der „Spar⸗ und Tarlehenskasse, e. G. m. b. S. zu Hirschhoru a. N.“ heute eingetragen: An Stelle des Johann Flachs I. wurde in Hirschhorn als Vor⸗ standsmitglied (Rechner) gewählt. Hirschhorn, den 11. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.

Husum. ;

Am g. Dezember 19227 wurde in das Gen.⸗Register die Satzung der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit un beschränkter Haft⸗ pflicht zu Oster⸗Olkrstedt vom 17. No⸗ vember 1922 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar

Lelpu lg. I Preil der Landmann Johannes Peters in Lehe an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Mumm als Vorstands⸗ mitglied eingetragen worden.

Amtsgericht Lunden.

Marlen werder, Westpr. 101001) In unser Genossenschaftsregister ist der Heimstätten ˖ Genossenschaft Marienwerder, b (Nr. 23 des Reg.) folgen

Der Regierungsbausekretãr Otto mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden der Registrator Ferdinand Draheim getreten.

Marienwerder W.“ Pr., den 11. De⸗ zember 1922.

Das Amtsgericht.

Meisenheim. 101092 In das hiesige Genossenschaftsregister würde heute unter Nr. 7 bei der Genossen⸗ schaft Becherbacher Spar⸗ und TDar⸗ leynskassenverein e. G. m. n. O Vecherbach selgendes eingetragen: Generolversammlungsbeschlu vom 12. November 1922 Satz 1 der Satzungen wie folgt geändert: Der Betrag, bis zu dem sich die einzelnen Mitglieder mit Einlagen beteiligen können (Geschäftsanteil 5 13 Ziffer 2), wird auf 1000 A bestimmt, zunächst einzahlbar für die alten Mitglieder mit 490 n und den Rest in Raten bis 31. Dezember 1923. Meisenheim, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

KRenstadt, 9. 8.

In unserem Genossenschaftsregister ist „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Jassen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Jassen“, heute eingetragen worden: Bauer Karl Stephan ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Paul Schinke in den Vorstand mtegericht Neu stadt. O. S.. den 2. Dezember 1922.

KRleder Olm. l0loo4 In, das Genossenschaftgregister wurde heute bei, Milchverwertungsgenossen schaft, eingetragene Genossenschaft it unbeschränkter Haftpflicht“ in Essenheim eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. August 1922 und „eienigen vom 31. August 1922 aufgelsst. iguidatoren sind: Adam Schott 1. Land wirt und Bürgermeister, und Otto Mossel, Landwirt, beide in Essenheim.

Nieder Olm, den 12. Dezember 1972.

Hessisches Amtsgericht.

Vord hausen. ( ]

In das Genossenschaftsregister ist am L Dezember 1922 bei dem Hainröder Spar⸗ und Darlehnsverein, einge⸗ ( Genossenschaft schränkter Haftpflicht, ( Sainleite) (Nr. 21 des getragen, daß durch Beschluß der General- bersammlung vom 19. November 1922 die Haftsumme auf 10000 4 erhöht ist und 4 Ziffer 6. 37 Absatz 1, 2, 4 1, 39 und 45 des Statuts nach Maßgabe der Niederschrift geändert sind. Amtsgericht Nordhausen.

Oebistoelde-Kaltendort. [I0l0o6s In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragenen und Bauverein für Gisen⸗ bahnbedienstete des Bahnhofs Oebis⸗ felde, e. G. m. b. S. in Oebisfelde⸗ Kaltendorf, eingetragen., daß durch Be- der Generalversammlung 29. Oftober 1922 die Geschäftsanteil auf 6 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemit⸗ glieds Suypplie der Lokomotivführer Her- mann Hüttner in Oebisfelde⸗Kaltendorf in den Vorstand gewählt ist.

Oebis felde⸗Kaltendorf, den 1. De- zember 1922. Das Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogil. Auf Blatt 9

. des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Leipziger Ge⸗ werbebank eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in den §§5 11, 12 und Abschrift des Beschlusses Bl. 210 der Registerakten. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in den Blättern für Genossenschaftswesen. Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ trägt dreitausend Mark für jeden Ge⸗ schäftaanteil.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB,

den 11 Dezember 1922. Lelipzix.

Auf Blatt 13 des Genossenschafis⸗ betr., die Firma Vereinigte Tischlermeister Leipzigs, Laerkstätten für WohnungseinrichtungKzen und In⸗ nenausbau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in den 55 6, 9, 12, 19. 36. 38 und 4 abgeändert. Beschlusses Bl. 77 der Pegisterakten. Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ einhuntrertfünfzigtausend Heinrich Paul Fritzsche Mitglied des Vorstands. Rudolf William ist Mitglied des

Amtsgericht Leipzig, Abteilung H, am 11. Dezember 1922. Lei pziæꝶ. Auf Blatt 45 des Genossenschafts⸗ registers, betr die Firma Grosso⸗ und Kommissionshaus deutfcher Buch⸗ Zeitschristenhändler Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut § 7 und 8 abgeändert. eschlusses Bl. 2/3 Bd. I Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt sechstausend Mark für jeden Geschäftsanteil. Amtsgericht Leipzig, Ahteilung UB, den 11. Dezember 1922.

Lörrach. . Genossenschaftsregistereintrag Band II „Gemeinnützige genossenschaft für Angestellte e. G. m. b. H., Lörrach“: Der Geschäfts—⸗ führer Hermann Höcklin, die Buchhalter Rudolf Meyer und Heinrich Hhilipp, in Lörrach, sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Als Vorstandsmit glieder wurden Direktor Paul Alfred Töpser in Lörrach gewählt. Lörrach, den 5. Dejember 1922. Vas Amtsgericht.

Löwenherg, Schles. unsetr Genossenschaftsregister unter Nr. 41, betr. den We lkersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassennerein, e. G. m. u. S., Sitz Welkers dorf, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 1. Dezember 1922 sind die 5§5 4 und 55 der Satzung, betreffend die Höhe der Geschäftsanteile und die Verwendung des Gewinns, ge— ändert, und es ist S 69, betreffend die Ge⸗ schäftsanteile der bisherigen Mitglieder, Löwenberg i. Schl., den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Hildesheim,

1. November

Ce tt beg abgeãndert. tt br g.

. l 47 abgeändert. Strarverein Cotthus u. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cott— Haftsumme 1200 4. Bei Nr. 52a: Einkaufsgenossenschaft der Perücken⸗ Frisenre Cottbus eingetragene Genossenschaft mit be— schrändter Haftpflicht in Cottbus: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1922 ist die Genossen—⸗ . f Zu Liquidatoren sind die Friseure Karl Henne und Kurt DOheim, beide in Cottbus, bestellt. Cottbus, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

heute ein⸗ eingetragen

eines jeden Friedrich Blum

schaft aufgelsst.

In das Genassenschaftgregister wurde heute bei dem unter Mr. 106 eingetragenen Spar- und Vorschußherein zu Gräfenroda, e. 3. m. b. S. mit dem Sitz in Gräfen⸗ roda eingetragen: Abgeändert wurden die Vl, 14, 46, 45, 45, 52, 73 des Status. Die Firma lautet nunmehr: Gewerbe— bank zu Gräfenroda, eingetragene und Darlehnekasse zum Zweck: J. Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ ist Gräfenroda. 1500 A festgesenzt. der Geschäftsanteile

KRrmmendingen. In das Genossenschaftsregister Band II O⸗3 13 Sochberger Getreidelager⸗ eingetragene Genossenschaft beschränkter Emmendingen wurde eingetragen:

Generalversammlung 29. Oktober 1922 wurde das Statut in 6, , 37 Abs. 2 und 3, n und 45 Abs. 1 und 2 ge— Landesökonomierat Theodor Schit⸗ in Augustenherg, (Direktor), ist aus dein Vorstand ausge— Neugewählt wurde in den Vor— stand am 29 Oktober 1922 Bürgermeister Germann Bärmann in Merdingen . wurde geändert berger Landw. Lagerhaus Emmen— bingen e. G. m. b. H. Unternehmens: Behufe der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. Haft⸗ summe: 5000. 4. Emmendingen, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht. J.

Abschrift des ist der 5 4 Gewährung von Darlehen an die Ge— ? nossen für ihren Geschäfts.! und Wirt— schaftsbetrieb 2. der Förderung des Spar— sinns durch Annabme von Spare; des Bezugs landwirtschaftlich darfsartikel und Absatzes landwin! licher Erzeugnisse.

Saftpflicht Haftsumme ist auf ist nicht mehr

höchste Zahl

Gotha, den ß. Dezember 1922. Thůrinaischet Amtsgericht. R. nzhamecm.

den §8§ 1

ger l un' Willenserklärung und

Zeichnung durch zwei Veistandsmitglieder Im hiessgen Gengssenschaftzregister wurde in der Weise, daß die zeichnen den zu dem bente bei Nr. 29 zur Senossenschait, Namen der Genossenschaft, ihre Namens.

und Verkaufs. unterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit— gliedern in den Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen für Schleswig-Holstein (Kiel). schäftsjahr vom 1. Jull bis 30. Juni. 3u Vorstandsmitglieder: Johannes Thomsen, fer Landmann, Oster⸗Ohrstedt Johann Goos,

Oster⸗Ohrstedt. Grenzhausen, den 11. Dezember 1922. die Liste der Genossen ist jedem gestattet. Amtégericht Höhr⸗Grenzhausen. ITLakberstadt. Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 19 ländlichen Spar⸗ Langenstein,

Amt Durlach

Bänerlicher Kammerforst, Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Kammerforst eingetragen: Durch Beschluß der Geneialversamm⸗ te lungen vom 24. und 25. Oktober 1922 ist Ge die Genossenschaft aufgelöst worden Liquidatoren Kleudgen, 2 August Nimmenich, beide in Kammerforst.

eingetragene

Die Firma

Gegenstand

Genossenschaft ö

schrift des der Registerakten.

Amtsgericht Husum.

KFarlsrnuhe, Haden. In das Genossenschaftsregister Band J O. 3 69 ist zur Einkanfsgenossenschaft der freien Bäckerinnung, e. G. m. b. S. in Karlsruhe eingetragen: Durch Be— Generalversammlung I7. August 1922 ist die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 40 festgesetzt und 5 24 der Satzungen geändert worden. Karlsruhe, den 6. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.

KHarlsrnhe, Ha den. In das Genossenschaftsregister Band J DO 3 10 ist zu Levensbedürfnisverein 1009831] Karlsruhe, e. G. m. b. S. in Karls—⸗ Bei der unter Nr. 8 des Genossen, ruhe eingetragen Nohstoff⸗ sammlung vom genossenschaft der Maler, Lackierer die 55 5, 4 und 5 der Satzungen ge⸗ und vermandter Gewerbe zu Salber⸗ ändert. stadt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25 März 1922 ist a) die Haft⸗ summe auf 2000 4 erhöht, b) die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf zehn fest—

Halberstadt, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Hekde, Holsteim.

In das Genossenschaftsregister ist bei Lieferungs⸗ genossenschaft der Sattler und Tape⸗ zierermeister Süderdithmarschen e. G. m. b. H. in Heide heute eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossen— ist die Vollmacht der

verzeichneten Darlehnska sse getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpilicht, ist heute ein⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. November 1922 ist: a) an Stelle des ausgeschiedenen Albert Abel, Wilhelm Baxmann 1 in Langenstein als Vorstandsmitglied gewählt, summe auf 3600 A erhöht. Halberstadt, den 7 Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt.

HsSsIlinem. . In das Genossenschaftsregister wu rtngetragen bei der Fellnerwertungs⸗ ngenossenschaft württembergischer Ka⸗ nin chenzüchter, nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ in Esdlingen. der Firma ist geändert in:

Genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Seytember 1922 wurde das Statut durchgreifend geändert Gegenstand des Uni rnehmens ist Ein⸗ und Verkauf von und anderen Fellen und tierzuchtgeräten, Ankauf von Futter⸗ In und Landesprodukten, wenn möglich von Genossenschaften und Selbsterzeugern, und Verkauf dieser Erzeugnisse im Inter⸗ esse der Mitglieder an Kleintierzüchter und sonstige Verbraucher.

eingetragene

Der Wortlaut Württem⸗ Futtermittel eingetragene

b) die Haft⸗ und Prokurist

In der Generan'vper⸗ Oktober 1922 wurden

schaftsregisters verzeichneten

tier Wild⸗ Hainrode

inder inebesondere die isters) ein;

Hastsumme auf 2000 4 festgesetzt. Karlsruhe, den 6. Deiember 1922.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

Die Genossenschaft / ihr angeschlossenen Vereinen Vermittlungs⸗ und W stellen einzurichten.

.

; Genossenschafts⸗ register am 8. Dezember 1922 bei der Vereinsbäckerei Gaarden, e. G. m. b. H., Kiel⸗Gaarden. Meit⸗ mann ist verstorben, für ihn ist Kontorist Rudolf Grünig in Kiel-Gaarden mit der Stellvertretung beauftragt. Nr. 121: Brotfabrik Kilia, e. G. m. b. S., Kiel. Duich Beschluß der Generalpversammlung vom 25. November 1922 ist die Haft—⸗ summe auf 24 000 4A erhöht.

Amtsgericht Kiel.

HKõön is winter.

Im Genossenschaftsregister ist bei der Honnefer Volksbank e. G. m. b. S in Honnef am 11. Dezember 1922 ein⸗ getragen worden: . Die Vorstandsmitglieder Hotelier Wil- Genossenschafteregistereintrag Bd. IL helm Dell, Bankvorsteher Martin Rings . Firma Malerbetriebs⸗ und Heinrich Fasselt sind aus dem Vor⸗

senschaft Heidelberg und um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Seidel berg. Durch Beschluß der sammlung vom 25. März 1922 wurde der Gegenstand des Unternehmens dahin er— weitert; Als Sozialisierungsbetrieb will sie nicht allein ihren Mitgliedern einen ausreichenden Lebensunterhalt verschaffen,

Eingetragen

( Zur Veröffentlichung 1 ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genyssenschaft der „Südwestdeutschen Ge⸗ flügelzeitung“, Stuttgart. jahr beginnt am

In das Genessenschaftsregiste: ist bei) der unter Nr. II eingetragenen Genossen⸗ schaft, Ländliche Spar⸗ und Darlehns- kasse Görmin, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Görmin folgendes eingetragen

Die Haftsumme für den Geschäftsanteil ist auf 000 A erhöht. der Geschäftsanteile, auf welche ein Mit- glied sich beteiligen kann, beträgt 600. Loitz, den 2. Dezember 19232.

Das Amtsgericht.

Lüdinghausen. 1 Im Genossenschastsregister ist zu Nr. 8 Bäuerliche Bezugs⸗ genossenschaft Selm und Umgegend G. m. b. H. heute vermerkt: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 1. Oktober 1922 ist die Haft⸗ summe für jeden übernommenen Geschäfts⸗ anteil auf 6000 4 erhöht. Lüdinghausen, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Das Geschäfts⸗ . und endet am Die Haftsumme beträgt für jeden einzelnen Geschäftsanfeil 200 4, die zugelassene Höchstzahl der Geschäftsanteile An Stelle der

dem unter

Einkaufs⸗ eingetragene

eines Genossen ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Karl Winter und Martin Heß sind Hermann Konzelmann, Weinhändler in Uhlbach, und Fritz Züffle. Werkmeister in Eßlingen, als solcke bestellt worden.

3. Dezember 1922. Amtägericht Eßlingen. Obersekretär Groezsinger.

ftsumme für jeden „HA erhöht und an

schafts vermögens Die Höchstzahl

Liquidatoren erloschen. Heide, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Hol delberꝶ.

—— K /

KEttenheßf m. das Genossenschaftsregister wurde Eintaufsverein Kolonialmarenhändler des Amts⸗ bezirks Ettenheim, e. G. m. b. H., zu Ettenheim eingetragen: Die Genossen⸗ ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtegerichts Ettenheim vom 11. No— vember 1922 aufgelöst. Ettenheim, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Geld erm.

In das Genossenschaftsregister Nr. 37. gegenseitige scheibenversicherung e. G in Kevelger, ist folgendes eingetragen:

Die Satzung ist wie folgt geändert: Das Eintrittsgeld wird für neu hinzu⸗ tretende Genossen auf 300 A erhöht.

Geldern, den 9 August 1922.

Das Amtsgericht.

stand ausgeschieden. n. A bsatz

Amtsgericht Königswinter. : des gGenesssisso ll registers, auf dem die Einkaufsgenossen⸗ schaft der Bäcker ⸗Innun i. V. eingetragene Geno beschränkter Haftpflicht in Oelsnitz i. VB. eingetragen steht, ist heute ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Oktober 1927 ist das Statut dabin abgeändert worden, daß der Geschäfttanteil eines jeden Ge⸗ nossen auf 2000 4A, die Hastsumme auf 40600 4A festgesetzt worden ist und daß die höchste Zahl der Geschästsanteile eines Genossen 100 beträgt.

Amtsgericht Oelsnitz i. B., ,

Orenbach, Malm. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Neu⸗Isenburger S Konsum⸗ und Produktion s⸗Genossen⸗ schaft e. G. in. b. S. in Neu Isen⸗ burg eingetragen, da jetzt 400) A pro Anteil beträgt. n,. a. M., den 8. Dezember

Hessisches Amtsgericht

Generalver- Erossen, Oder. In unser Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. die Spar. und Darlehnskasse E. G. m. u. H. in Tammendorf, ist daß an Stelle des Bauerngutebesitzets Gustav Kulisch der Kossät Oswald Küchholj zu Tammendorf in den Vorstand gewählt ist. Krossen / Oder, den 9. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

zu Oelsnitz enscha ft mit

eingetragen,

Il00999 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 4, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Groszgörschen, etragen worden: 37 Abl. 1 des Statuts (Fest.⸗ aftsanteils auf 5000 A) 42 (Pflicht jedes Genossen⸗ schaftsmitglieds, für die Verbindlichkeit der aft zum Betrage von 15 000. 4K für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ gesetzes zu haften) sind geändert. Lützen, den 9. Dejember 1922.

Das Amtsgericht.

Wohnungsnot, zur Hebung der Wohnun kultur und zur Förderung des Baugewer beitragen. Sie will daher durch Eiprobung und Vervollkommnung der Bauweisen und Arbeitsmethoden und durch die Ausbildung der beruflichen Fähigkeiten glieder die Arbeitsfreudigkeit heben und ihre Arbeitsleistung steigern. sie durch Ausschaltung des Unternehmer⸗ gewinns zur Verbilligung aller Bauarbeiten Die Haftsumme b00 A, die höchste Anzahl der Geschäfts⸗ anteile auf 10 erhöht.

Heidelberg, den 9. Dezember 1922. Das Amtsgericht. V.

Mild esheim. In das Genossenschaftsregister ist am Dezember 1822 zu Nr. 2, Maler

Kevelgerer Lelpꝛziꝶ.

II Auf Blatt 185 des Genossen die Firma Einkaufs⸗ Genossenschaft für Lern⸗ und Lehr⸗ mittel, eingetragene Genossenschast beschränkter Leipzig⸗Großzschocher, ist heute einge⸗ Das Statut ist in den 4. 5, 6, 9, 33 und 34 abgeändert. Äbschrift des Beschlusses Blatt IJ / 32 der Registerakten. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zweitausend Mark für seden Geschäftsanteil.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB, am 11. Dezember 1922.

ihrer Mit⸗ setzung des Ges und § 14 Abs. Zugleich will Dastyslicht Genossenschaft

wurde auf tragen worden: Geldern,

In das Genossenschaftsregister der Laund⸗ wir tschaftlichen Bezugs- und Äbsatz— genossen schaft zu Nienkerk ist folgendes ein⸗

die Haftsummne Lunden. In das Genossenscha 11. Dezember 1922 be

genossenschaft

l register ist am der Meierei⸗ Lehe ⸗Dahrenwurth⸗