1922 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

E. Otto Dietrich rleitungsban⸗A. G. Bitterfeld. ir bitten unsere Aktionäre, davon Kenntnis zu nehmen,

Betriebsrategesetzes die Herren Techniker um und Obermonteur

Mitteilung der

Hermann Faul

Herr Geh. Oberregierungsrat Dr. Wil⸗ belm Cuno, Hamburg, ist aus unserem

Aufsichtsrat ausgeschieder. Samburg, den 14. Dezember 1922.

Norbhdeutsche Vank in Hamburg.

en⸗Bierbrauerei in Essen an der Ruhr. Jahresabschluß am 29. Sent. 1922.

1730001 * werden hierdurch zu einer außerordent⸗

Soll. Grundstücke und Gebäude. 2 050 007

Grich Taubert in den Auffichts rat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.

Bitterfeld, im Dezember 1922.

Bilanz ver 30. Juni 1922.

Einrichtungen Vorräte (Bier und Roh—

wd

ls 133 65s zo

. Otto dietrich Rohrleitingsbau⸗

A. G. Vitterseld. Der Vorstand.

oss] Gebr. Schultheiß sche Emaillier⸗

Tier rid Rohmaterial

J

Abschreibung

Aktiva.

I

k

915 148,7 127 07055

Kassenbestand . I. Wertpapiere und Beteili⸗ Grun ghfandmẽßige und tige Darlehen. M1134 000

65 802 09

Bie rkunden.

werke A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Abfchtelbun g

I Ib gg 0h

hiermit zu der am Montag, den 15. Ja⸗ nuar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im

Gasthof zum ch in St. Georgen

55 402, i 65 401.80

Stammvermögen . Teilschuldverschreibungen Teilschuldver⸗

Inventar.

außerordentlichen Ge⸗ Abschreibung

stattfindenden ; neralversammlung eingeladen.

13 754,560 43 733.50

schreibungen.. Darlehnsrechnung

Gegenstand der Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals der Gesell—,

Akltionäre, welche ihr Stimmrecht aus= üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. Januar 1923 bei dem Vor- stande ver Gesellschaft oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank

en. Eh war zwald, den Der Aufsichtsrat.

in Triberg vorzuzei St. Georgen, 15. Dezember 1922.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds

Rückstellung für Provision Steuerrũcklage Reingewinn ..

22d Tb 2 Grundpfandmäßige

lastung der eigenen Wirt⸗ ee, , dre nicht erhobene Zins⸗ verschreibungen Noch nicht erhob

winnanteilscheine. .. Gesetzliche Rücklage Erneuerungsrücklage Rücklage für Außen Rücklage für ausgeliehen grundpfandmäãßige

38 00 = 8 295 975 94

Gewinn und Verlustrechnung per 39. Juni 1922.

Soll. Generalunkosten ... Rückstellung für Pro⸗ Steuer tůcklage Abschreibungen Reingewinn...

Chr. Sohn

N. Mayer, Vorsitzender.

Ant. Lambherts ĩ Atktien⸗Gesellschaft, M. Gladbach.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 13. Januar 1928, Vor. mittags 12 uhr, im Hotel Monopol stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗

schäftsberichts für 1921/22 sowie des

Berichts des Aufsichtgrats, Beschluß⸗

fassung über Genehmigung der Bilanz

und Verwendung des „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalwer⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien entweder bei der Gesell⸗ beim Chemnitzer Bankverein, Chemnitz, spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, diesen nicht mitgerechnet, Es ist statthaft, statt der Bescheinigung

über die ihr

eingewinns.

scha ftskasse

Dividende für das auf 15 p.

hinterlegt hat.

Deutschen Reichsbank : Verwahr gegebenen Aktien zu hinterlegen. M. Gladbach, den 16. Dezember 1922. Ant. Lamberts Ehr. Sohn n- Gesellschaft. W. Ste in.

103205 Rheinisch⸗Westfãlische Boden⸗Credit Bank, Köln.

Die auf den 21. Dezember 1922 an- außerordentliche sammlung wird aufgehoben. Wir laden unfere Herren Altionäre zu einer aufer Generalversammlung ein auf Mittwoch, den 10. Januar Vormittags 11 Uhr, unserem Geschäftslokal, Köln. Tagesordnung: des Grundkapitals 37 Millionen durch Ausgabe von 17 Millionen ab 1. Januar 1923 gewinnanteilberechtig loo unter Auss del lichen Bezugsrechts der Aktionäre, und zwar von 10 Millionen vollgezahlten auf den Inbaber lautenden Stamm aktien und von 2 Millionen Vorzugtz⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht, estsetzung der Einzelheiten und der usgabebedingungen. ; Abschluß eines Interessenvertrags mit anderen Hypothekenbanken. 3. Aenderung des 5 7 betr. Höhe und Jusammensetzung des Grundkapitals, des § 42 (bejw. 5 41 abgeãnderten Stimmrecht der Vorzugsaktien, des 15 der Satzung (bezw. des 8 tr. Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, des 61 (bejw. & 59) betr. Bilanz und Bewinnverteilung: Zusatz über Gemeinschaftsverträge. Dse zur Ausübung des Stimmrechts interlegung der Aktien oder eschsbank oder einem Notar letztere mit

Generalver⸗

ordentlichen

1. Erhöhung

ten Aktien zu je chluß des gesetz⸗

der Satzung,

erforderliche von der R estellten Depotscheine, . Nummern der Akfien, muß mit Ablauf des vierten vem Tage der General⸗ verfammlung bei unserer Förn oder Berlin oder einer der nach⸗ bezeichneten Stellen geschehen: Schaaffhausen verein A.⸗ göln, Leopold Seligmann, Köln J. S. Stein, Köln, er Dis conto⸗Gesell⸗ Bielefeld und

spatestens Tages vor

A. Levy,

und Koblen Direction

Effen, Dresdner Bank, Dresden und Aachen, stdter und Nationalbank, Berlin, Barmer Bankverein Hinsbe Fischer Comp., Barmen. C. Trinkaus, Düsseldorf, Efsener Eredit Anstalt, Effen, Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Frank⸗ ö M en 3 3 an a. M., e n iliale Trier, Trier. ember 1922. Vorstand.

e

Köln. den 15. Der Der

Saben. Per Bruttogewinn. ...

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmun Leipzig, den 15. November Robert Becker. . In den Aufsichtsrat wurde neugewählt: err Direktor Ernst Franke in Nürnberg. Durch Beschluß der Generalversamm— 14 Dezember d. J. erste Geschäftsjahr r. t. 4K S7, 50 für jede Aktie festgesetzt worden, welche sofort bar ausgezahlt wird bei der Gesell schafts⸗ kasse und bei der Commerz - und Privat Bankzlttiengesellschaft Filiale eipzig in Leipzig. . Bezugsangebot auf neue Aktien. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 14. Dezember 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gefellschaft um Æ 15 000 O0 auf 4 20 000 009 durch Ausgabe von Stück 1500 neuen, auf den Inhaber und sber je 46 10090 lautenden, ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aklien sind von einem unter Führung der Commerz- und P Uttiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig stehenden Konsortium mit der V tung übernommen worden, den alten Aftio⸗ nären der Gesellschaft ein Angebot dergestalt zu machen, daß auf je Æ 1 wert alte Aktien 3000 Nennwert unge Aktien zum Kurse von 185 90 glich Schlußscheinstempel und etwaiger Bezugsrechtsteuer bezogen werden können. Unter der Voraussetzung, Kapitalerhõhun eingetragen wird, Konsortiums d

in das Handelsregister fordern wir namens des ie Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung zur zugsrechis hat bei Ver schlusses bis zum 12. einschliesilich bei und Prinat⸗Bank Aꝛrtiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig. ring 3, während der daselbst üblich schäftsstunden zu erfolgen. ift provifionsfrei, sofern die alten Aktien ch der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldes mulare bei der genann sind, eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnun Die Aftienurkunden, für welche das Be⸗ üugsrecht ausgeübt wird, werden abge— empelt zurũ Der Bezugspre ist bei der Anmeldung in n für jede Aktie zuzüglich Schlußschein stempel und etwaiger Bezugsrechtsteuer bar einzu⸗

Ueber die geleistete Einzahlu erteilt. ktienurkunden und die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt. Die Benngs stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. .

Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezʒugd⸗ rechten zu vermitteln. den 15. Dezember 1922.

Attiengeselljchaft.

gegeben.

org

sonstige Darlehen. Rücklage für Beamten und Arbeiterunterstützungen. Rũcklage für Beamtenalters⸗ unterstützungen Steuerrũcklage f rungsbogen Spareinlagen Sonstige Gläubiger. .. Bankschulden Bürgschaften K 1134 000 Brausteuern, Frachten, Löhne, Gehälter, Zinsen usw.) Lombardrechnung.. Gewinnvortrag ö.

ür Erne ne J 1657686598 15 213 392

K .

K .

D

6386 1612

2 336 342 35

Reingewinn 3 2228979

36 871 097

Gewinn und Verlustrechnung am 30. September 2

Soll. Ausgaben für Rohstoffe. Be⸗ triebskosten und Steuern Abschreibungen auf Grund⸗ stücke, Gebäude und Ein⸗

J. P65 ges

M. Kreichgauer Landbau⸗

A. G., Frankenthal (Pfalz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

lichen Generalversammlung einge⸗

jaden auf Montag, den 15. Januar

1523, Vormittags 11 uhr, in das

Gebäude der Rheinischen Creditbank,

Mannheim.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um

4 10 050 000 durch Ausgabe von

S6 9 000 000 auf den Inhaber lau⸗

tenden Stammaktien und Æ 1000000

auf den Namen lautenden Vorzugg⸗

aktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Äusschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

2. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Begebung der neuen Aktien,

3. Aenderung des Gesellschaftshertrags nach Maßgabe der Beschlüsse über die Kapitalerhöhung. .

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben die Aktienmäntel spätestens

drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, der Rhei⸗ nischen Creditbank, Mannheim, nebst Zweiganstalten, dem Bank haus R. HSohenemser, Frankfurt a. M., oder der Reichsbank bis zum Schluß der Versammlung zu hinterlegen.

Frankenthal (Rheinpfalz), den

15. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat. 102699

102720) Bekanntmachung. Aufforderung zur Einzahlung an die säumigen Attionäre. Diejenigen Aktionäre, welche auf die von ihnen gezeichneten bezw. von den ersten Zeichnern oder deren Rechtsnachfolgern Erworbenen Aktien noch ausstehenden Bar⸗ einlagen von 79 oo, 50 0so und 25 oo bisher nicht geleistet haben, werden hiermit nochmals aufgefordert, die schuldigen Zahlungen an die Gesellschaftstaffe in Frankfurt a. M., Taunusanlage 6, Eingang Niddastraße 3, oder an das Bankhaus J. L. Finck in Frank · furt a. M., Hochstraße 34, zu leisten. Es sind noch einzuzahlen: a) auf die Nummern 143300. 2101 bis 2200, 2301 - 2400, 3376 - 3385, 3901 = 4500, 4698 4700, 741 - 4750 je Ih v0 = w ö; b) auf die Rummern 3461 34665 je ho M. 46 Doö. t c auf die Nummern 1901 2000 je

26 v0 6 6b.

Es wird ihnen hierzu eine Frist von sechs Monaten bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilrechts und der geleisteten

[0 Einzahlungen verlustig erklärt werden. 6 Frankfurt a. Main, den 15. Oktober

Ueberschuß

a 963 5l5 66 1822.

27 Versicherungs⸗Atltiengesellschast,

aben Gewinnvortrag aus 192021 Einnahmen für Bier und

Rebenerzeugnisse .... 4 922 150

Alemannia Trans port⸗

leg. Süddeutscher Lloyd, Transport⸗

lo3025] Bekanntmachung.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr

rke Masor Wilhelm Groß,. Berlin⸗Schöne⸗ maschinen C Motorenwe Een er le n ngen, dee

Gefellschaft ausgeschieden ist.

Garmifch, den 12. Dezember 1922.

dberbayrische Hotel Aktien Gesellschast.

los or] ; Germania Linolenm⸗Werke

A.⸗G., Vietigheim. 4ꝓ00O Anleihe von 1902.

Wir kündigen auf Grund des §1 des Darlehensvertrags zu vorgenannter An⸗ seihe alle noch nicht ausgelosten Schuld- verschreibungen dieser Anleihe, zur HSeimzahlung auf 1. April 1923. und zwar mit 4 1020 für jedes Stück im Nennwert von 6 1090, und mit 510 für jedes Stück im Nennwert von M 500. . Die Heimzahlung erfolgt durch die Württembergische Bankanstalt Ab⸗ teilung SHofbank, Stuttgart, oder durch die Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, zegen Ablieferung der Schuldverschrei⸗ bungsurkunden nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungẽschein. Fehlen Zinsscheine, so wird deren Gegen⸗ wert an der Schuldsumme in Abzug ge⸗ bracht. . . Der Zinsenlauf der gekündigten Anleihe endet an 31. März i923. Der letzte Halbjahreszins abzüglich der Kapitalertrag= steuer wird gleichzeitig mit der Schul d⸗ summe ausbezahlt.

Bietigheim, im Dezember 1922 Germania Linoleum ⸗Werke A.⸗G.

(102703 Holzwaren und Haushaltungs⸗ majchinenfabrik A. G.

in Ludwigsburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm lung am Samstag, den 20. Januar 19853, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Lamm in Tübingen eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 6 000 000 M durch VUusgabe von Stammaktien à 1000090. sowie über die Begebung dieser Aktien. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aenderung und Neufassung des Ge⸗ sellschaftsvertrags mit Schaffung eines Verwaltungsrats sowie Beschränkune der Rechte der Vorzugsaktien au drei . der Abstimmung. Stimmberechtigt sind die Inhaber von Stammaktien nur dann, wenn sie ihre

So pe

einem Röotar hinterlegen. Ueber die

bezüglich der Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien ist durch die beiden Aktionargattungen je gesondert abzustimmen.

Den 15. Dezember 1922.

ersicherungs Actien⸗Gesellschaft.

74 963 51566 Maier.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ist in der heutigen ordent⸗ Generalversammlung genehmigt und

, lastung erteilt wo rivat⸗Bank er unn fer g o/

egen Einreichung d 1921122 vom

ab bei der

4. Januar 192

Gesellschaft, Filiale Cfsen, Kasse der Essener Credit

in Efsen an der Ruh Kasse des A. Schaaff

Bankvereins in Köln. Gemäß Vorschrift der A ungen unserer 4 M0 Anleihe wurden am eutigen Tage unter Zuziehung des Notars ustizrat Dr. jur. Victor Niemeyer Nummern von folgenden 60 Stück Partialdarlehensscheinen aus, ab 1. Juli „S ioz0 pro Stück bei der

Kasse der Direction der Disconto⸗ Filiale Essen, Anstalt [102725

slusen schen

usgabebedin

Ausübung des Be⸗ in Essen die

meidung des A Januar 1923 Commerz⸗

mit der Gesellschaft. Kasse der Essener Credit⸗ in Essen an der Ruhr, Kaffe bes A. Schaaffhausen'schen Vermögen. Bankvereins in Köln —— zur Auszahlung Nr. 35 77 10 t 227 354 368 402 350 480 495 581 598 n bei Banke 5i5 ois öh 553 6s 716 7535 si sos Wertrapiere Shchi;.; g az 4581 33 , rs 533 1636 fo 1099 1163 . sikatien im Bericht) 226 733 478 58 isl il? 1235 135353 1551 i5zs 1355 Noch nicht begehene 1356 1405 is, 1150 15. 1476 1453 Jeilschuldverschrei⸗

1845 1908 1938 1949 1986. Efsen⸗Ruhr, den 12. Dezember 1922.

chein, wofür For⸗ ten Stelle erhältlich

er Vorstand.

is für die neuen Aktien W. Rafche.

in Höhe von 185 060 Ppa. Spoor.

Der Vorstand.

992931

Attien⸗Gesellschaft Erholung, &refeld.

t⸗ ; w , nn, , Attiva. Jahresrechnung. abgefchlofsen ain 20. Juni 1922. Passiva.

festgesetzten Dividende . und 200,0! Sondervergütnng erfolgt Weinlager einschl. Fässer

es Bividendenscheinß und Ütensilien .... . 3 Debitoren. ..... 75 Joo 29] Aktien kapitan ?! 600 2 2 * Kassenbestand 9 2 23 168 85 Kaffe der Direction der Disconto⸗ Postscheckkont??.... 233 925 63 Städt. Sparkasse . 335650 LAnstalt Mobiliar und Bibliothek. 32 448 15

Immobilien.... . 22. 600 Vortrag, Reservekonto II n ,,, 60 000

2 967 332 06

5 O69 77973

Grefeld, den 30. Juni 1922.

.

.

Vortrag von Bilanz für ö, 752

Hypotheken und Darlehen 1956 662 Reservekonto .. 60 000

Rückständige Dividenden. 16917

Diverse Kreditoren. Vortrag Rücklage für Um⸗

satzsteuer... 20 ooo

6 0 / Dividende 2 35 000 5 Abschreibungen. .. 34 oh 87

Vortrag auf neue Rechnung A1 74

Ti Ts s] T T s

Der Vorstand. W. Ziellenbach. C. Herzog.

Uttien bei der Gesellschaft oder bei

Kapitalerhöhung und die Statutenänderung

25

Delkredere .. 3 500

Abschluß der Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß rr Kommerzienrat Jose

nchen unb Herr Schülein in Handlungsunkosten einschließlich

; ] k 696 516 Tang ⸗Puchhof in Puchhof bei Radldorf . servi ;

n ee rf Hufflchts dane geschteden find Sezablte and e hier g nien Direktor Dr. Kurt Schöller in

Reichsrat C. von

heim in der am 12. Dezember 1922 statt⸗ gefundenen Generalversammlung als Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats gewählt worden geschiedenen Betriebs ratsmitglieds für An⸗ den Aufsichtsrat gewählt

rden. Effen, den 13. Dezember 1922. Kctien · Bierbrauerei in Gssen

Aufgelaufene Zinsen auf Teilschuldverschreibungen 2100090 Noch nicht vorgelegte Zins—⸗

am 30. September 1922. Verbindlichkeiten. gass K ,,, 49 151 154 174 181 Kase . Grundvermögen... i. 3 Guthaben bei Banken 14 8657 513 68] Teilschuldverschreibungen; 144 000 00

scheine von Teilschuldver⸗

585 1593 1640 1740 1777 1786 1844 bungen 17 812 000 schreibungen« .... 186 540 - 3 Gesetzliche Rücklage. 87 000 Gläubiger... 10 223 266 . 2 519 236 26 269 416 042 26 269 416 042 26

Ansgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ginn ahmen. S6 . 9

auf unsere Teilschuldverschrei⸗

Berlin und Herr Jakob Feitel in Mann⸗ 66. ; . x ö. ; ! ö ĩ . 2 ö

Gewinnvortrag

Zinsen, Provisionen und sonstige Ein⸗

einstimmend gefunden. Berlin, den 2. Dezember 1922.

an der Ruhr.

l O. Waf

DDs Ss DJs D s? l Der Vorstand der ind. Ferner ist auf Grund des Gesetzes gie n fes gf fern, Bank für Industriewerte Attiengesellschaft. ts Dr. W Hartmann. L. Schrödter. stellte Herrn Max Specht Herr Karl Vorstehenden Abschluß fowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir

geprüft und mit den Büchern der Bank für Industriewerte Attiengesellschaft über⸗

Der Aufsichts rat.

sermann.

ö 3141 37

nahmen.. 8 372 44445

Zweite Beilage

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 287.

1. Untersuchungs jachen.

2 4 2 Unger . 3. Aerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ö dern

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgejellschaften au Aftien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Berlin, Dienstag, den 19. Dezember

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenzreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 300 4K

1922

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscha

7. Niederlassung ꝛc. i . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

hes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

5) Kommanbitgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten. io? 10] . Gautinger Immohilien · Gesell⸗ chaft A. G. i. L., München.

Laut Aufsichtsratsbeschluß vom 6. De— zember 1927 wurde die Auszahlung einer 11. Ligquidationsrate von 30 oͤ0

K 3090 pro Aktie beschlossen.

Dieselbe kann gegen Einreichung und Abstempelung der Aktienmäntel J.

Abzug der gesetzlichen 1006 gen Kapital⸗

ertragsteuer mit A 270 pro Aktie bei der Darmstädter und Nationalbank

Tomm.-Ges. auf Aktien, München,

Lenbachplatz 4, oder an der Kasse der

Gesellschaft in München erhoben werden. Die erforderlichen Formulare sind an den beiden Zahlstellen erhältlich. München, den 15. Dezember 1922. Der Vorstand. Philipp Avril.

102426

Ullersdorfer Werke.

Die Ende d. J. fälligen Zinsscheine unserer 450 igen n nie n er werden mit M 22 50, bezw. K 11,25 für das Stück bereits vom 15. d. M. ab und die ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen der III. 43 igen Prioritäts-= anleihe vom Jahre 1901 Nr. 51 71 78 00 148 157 167 171 198 und 199 zum . . mit je 4 1000,

ie der I.. 48 0½igen Prioritätsanleih vom Jahre 1909 ö 23 280 309 36 Ind. 365 Nr. 473 174 476 591 632 697 27 755 7658 und [68 zum Kurse von 102, also mit je Æ 19290 bezw. je 4 510, n 5 d. M. ab

außer hei unserer Gesellschaftskasse

in Leipzig bei der ,,

Deutscheun Credit ⸗Anstalt.

in Gera hei der Filiale der Allge⸗

meinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig,

in Sorau bei der Dirertion der

Dis conto⸗Gesellschaft, Zweig⸗

stelle Sorau, und der Nieder⸗ lausitzer Bank, Zweigste lle Sorau eingelöst. Vom 1. Januar 1923 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Zinsver⸗ schreibungen auf. Aus unserer Auslosung von 1921 sind die Stücke Nr. 556 578 und 579 noch rückständig.

Nieder Ullersdorf, den 13. Dezember

1922. Ullersdorfer Werke. Der Vorstand. Ruscher. od dss

Deutsche Kolonial⸗-Gesellschaft für Südwest⸗Afrika in Ligu., . Swakopmund.

Die am 13. Dezember 1922 in Swa⸗ ohm und abgehaltene Generalversammlung hat heschlossen, als 3. Liquidationsrate pro Anteil S 15, zahlbar Swakopmund oder Kapstadt, zu verteilen.

Unsere Zahlstellen in. Europa, die n eberseeische Industrie⸗ Handels⸗ Zesellschaft m. b. S., Berlin W. 365,

n Karlsbad 19, und die Rotter dam⸗ he Bankvereeniging, Rotterdam, sind verbindlich bis auf weiteres bereit, rom Tage der Veröffentlichung ab die

hehung der 3. Liquidationsrate zu ver— stteln. Zu diesem Zweck sind die Anteil⸗ cheine einer der genannten Stellen zur Abstempelung einzureichen; sie erhalten den Stempelaufdruck:

Die III. Liquidationsrate in Höhe von 8 15, beschlossen in der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Dezember 1922, ist auf diesen Anteil ausgezahlt.

Deutsche Kolonial ⸗Gesellschaft für

Südwest⸗Afrika in freiwilliger

Liquidation.“

und werden unter gleichzeitiger Aus—⸗ bändigung von R 15 (pro Anteil) in Unweisung auf Rotterdam gegen Unter— zeichnung einer Quittung zurückgegeben. Auf alle Anteilscheine, die nach dem 31. Dezember 1922 bei der Ueber⸗ seeischen Industrie⸗ C Handels⸗Gesell⸗ schaft m b. H, Berlin, zur Ahstempelung eingereicht werden, kommt eine Kommission von 10, zur Berechnung, die mit 3 sh pro Anteil von der Barzahlung von E 15 im Abzug gebracht werden, so daß dann nur 14, 17 zur Auszahlung gelangen. Die vorge schriebenen Quittungssormulare sind bei unseren Zahlstellen in Berlin und Rotterdam erhaͤltlich.

Swakopmund, den 15. Dezember 1922.

Deuische Kolonial⸗Gesellschaft

für Südwest⸗Afrika

lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars jpäte— stens bis zum 14. Januar 1923 bei der Gesellschaftekasse, hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., oder bei der Westendorp und Wehner Attiengesellschaft, Kön a. Rh., hinterlegen und in dieser Hinter⸗ legung bis nach der Generalversammlung belassen.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

102695

vormals Edugrd Frantzen und Bürgerliches Brauhaus, Hörde.

Die Herren Aktionärs unserer Gesell— schaft werden zu der am Samstag. den 13. Januar 1923 Nachmittags ß Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Hörde stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: L. Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Gejchäftsjahr 1921/22, Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung, Beschlußfassung über Ver— teilung . ö Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 11. Wahlen zum Aufsichtsrat. fsich ; Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Tage vor der anberaumten Generalverfamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, ihre Allien bei der Kasse der Gesellschaft in Hörde hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung bei der Darmstädter und National bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Berlin oder ihren Zweig niederlasfungen oder aber bei einem Notar durch Bescheinigung dem Vorstand nachgewiesen haben. Hörde, den 16. Dezember 1922. Der Aufsichts rat der Stifts brauerei Aktiengesellschaft vormals Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus zu Hörde. Julius Schultz, Justizrat, Vorsitzender.

(102714 Dr. C. Schleußner Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu einer am Donnerstag, den

18. Januar 1923, Nachmittags

44 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗

schaft, Frankfurt a. M.R, Elbestraße 32,

stattfindenden Generalversammlung er—

gebenst eingeladen. ö ö Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienfavitals um M 400 060 durch Ausgabe von 400 Vorzugsaktien à M 1060 mit zehn⸗ fachem Stimmrecht und Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Be— gebung der neuen Aktien

Aenderung des § 4 der Gesellschafts⸗ satzungen, wie sie durch diese Kapitals⸗ erhöhung erforderlich wird.

3. Abänderung des 5 13 der Satzungen, bett. die Obliegenheiten des Auf⸗ sichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

do

Frankfurt a. M., den 16 Dezember 922.

(102716 Gonsum Verein Königshütte d. c.

des Aàl6 der Gesellschaftsstatuten zu der am Freitag, den 12. Januar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Hüttenverwaltung Königshütte in Königshütte, Richterstraße 11, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

gewährt eine Stimme.

Generalversammlung teilnehmen wollen, oder deren Bevollmächtigte haben ihre Aktien bezw. Vollmachten spätestens bis zum 7. Januar 1923 entweder bei der Sauptkasse der Vereinigten Königs⸗ und Laurghütte, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin NW. . Dorotheenstraße Nr. 40 oder bei der Kasse des Consum⸗Vereins in Königshütte, O. S., gegen Empfang⸗ nahme einer Legitimation zu hinterlegen oder zur Generalver ammlung selbst mit zur Stelle zu bringen.

Consum⸗Vereins Königshütte O.⸗S.,

Altien⸗Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund

Der Besitz bon je 200 AK Aktienkapital

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Tagesordnung; 1. Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. 2. Sonstiges. Königshütte, den 15. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat des

Akt. ⸗Ges

in freiwilliger Liquidation.

Gtistõbrauerei¶ Aktiengesellschaft

neue zum Kurse. von 19090, zuzüglich etwaiger Stempelkosten für den Bezug gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis . ö. K . jede . zu zahlen. er Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden. ö

am Schalter erfolgt; falls er im Wege des. Briefwechsels stattfindet, wird 8 übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Stammaktien werden nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgereicht. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Stammaktien wird noch bekanntgegeben.

102427] Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Attiengesellschast.

Auf Grund der Bedingungen unserer durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. März 1906 bezw. vom 8. und 28. De⸗ zember 1910 genehmigten Anleihen sind am 7. Dezember 1922 durch einen Notar solgende Nummern der Teilschuldver⸗ schreibungen ausgelost worden;

Lit. A D 2 45 78 79 82 96 105 127 250 260 264 291 295 301 329,

Lit. E 364 374 381 337 390 440 452 462 463 1469 475 482 486 488 494.

Die Einlösung mit 19590 gegen Auslieferung der Stücke nebst Talon und Zinsscheinbogen erfolgt vom 2. Jannar 1923 bezw. vom 1. Februar und

Gesellschaft und durch die Bank für Landwirtichaft A.-G., Berlins W. 11, Dessauer Straße 26. Berlin, im Dezember 1922. Der Vorstand.

Io I28]

Rostheimer Cellulose⸗ und Papier⸗

sabril Actien⸗Gejellschaft Mainz Kostheim.

Bei der heute zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen vom Dezember 19099 sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 69 130 252 279 417 450 451 547 595 645 736 742 745 769 776 890 929 949 965 976 1096 1151 1185 1264.

. Die Rückzahlung der fällig gewordenen Teilschuldverschreibungen . gegen deren Rückgabe mit 10290 pro Stäck dom 1. Janna 1923 ab bei den in

2 der Anle ingungen genannten Ustellen, au bei der Deutschen 1 in Berlin und

Srankfurt Main,

Dresdner Bank in Berlin und Mainz

Darmstädter und Nationalbank in

ö Berlin.

Aus früheren Auslosungen sind no

rückständig: Nr. 25 24 . 105 .

ö den 9. Dezember

Kostheimer Cellulose⸗ und Papier-

fabrik Actien⸗Gesellschaft.

1 00402 Dauer wãsche⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

. Bezugsaufforderung. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Oktober 1922 ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital um 2000 000 4 auf 5000 000 K durch Ausgabe von 2000 Stück über je 1000 4 und auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien, welche für die Zeit vom 1. Oktober 1922 ab dividendenberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen, Stammaktien sind von dem Bankhaus Arthur Fabian, Berlin W. 8, Mohrenstraße Nr 36, übernommen worden, das nunmehr 2 000 000 den alten Stammaktionären zum Bezuge anbietet. Wir sordern daher die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ . . z

ie Anmeldung muß bei Vermeidun des Ausichlusses bis zum 4. 6 1923 C(einschliesilich) bei dem Bank⸗ haus Arthur Fabian, Berlin W. 8, Mohrenstraße Nr. I6, unter Einreichung einer mit zahlengemäß geordnetem Num⸗ mernverzeichnis versehenen Anmeldung während der üblichen Geschästsstunden erfolgen. Auf je drei ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Stammaktien im Nennwerte von je 1000 M werden zwei

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden

Berlin, den 10 Dezember 1923. Dauer wäsche⸗Aktien⸗Gesellschaft.

di Biasi, Vorsitzender.

Der Vorstand.

dberrheinische Tonwerk⸗ und Baubedarf⸗Actiengesellschasft, Heppenheim 4. d. B.

Zur Tagesordnung für die auf Frei⸗ tag, den 22. Dezember 1922, anbe⸗ außerordentliche versammiung (vergleiche dritte Beilage des Reichsanzeigers 4. Dezember) wird als Punkt 2 nach⸗ getragen:

Genehmigung des

Grundbesitz

Heppenheim.

Seppenheim, den 13. Dezember 1922. Der Vorstand.

General

Kaufpertrages betreff Fabrikanlagen

1. April 19233 ab an der Kasse unsereer

Gelsentirchener Vergwe Aktien⸗Gesellschaft.

Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung noch nicht Teilschuldverschreibungen unserer nachstehend aufgeführten Anleihen zu den angegebenen Zeitpunkten:

Zum 31. März 1923: 406 ige Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre

Die Verzinsung hört mit dem 31. März auf. Die ohlung zum Nennwert, also 11 Anleihestück, ab 2. Apri! 1923 gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen.

Zum 30. Juni 19233 4 ige Anleihe der vormaligen Actien⸗Ge⸗ sellschaft Schalker Hütten- Verein vom Jahre 1899.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni 23 Die Rückzahlung also mit K 10090 je

1900 je

zum Nennwert,

Rüttenscheider Straße 1091!, Sauptkafsse abteilung Rheinelbe,

Essen, Frankfurt a. Main, Gelsen⸗ kirchen, Sannover, Königsberg, Magdeburg, Mülheim“ München und Stuttgart,

f Norddeutsche Bank in Hamburg,

Deutsche Bank in Berlin, Aachen, Bremen. Breslau, Köln, Danzig, Düsseldorf. furt a. Main, Hamburg, Königs⸗ berg, Leipzig, Magdeburg und München.

Dresdner Bank in Berlin, Aachen, Bremen, Breslau, Köln. Danzig, Düßseldorf. Elberfeld, Frankfurt a. Main, Hamburg, Hannoyner, Königsberg, Leipzig, München und Stuttgart,

Darmstädter und Nationalbank

Düsseldorf, Frankfurt

Elberfeld,

in Berlin,

Elberfeld, a. Main, Hamburg, Hannover, Königsberg., burg, Mülheim⸗Ruhr, München und Stuttgart, Barmer Bankverein Fischer Co. in Aachen, Köln, Essen und Gelsen⸗

; und Privat⸗Bank Berlin, Bremen, Breslau, Köln, Danzig, Düsseldorf, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. Main, Gelsen⸗ Sannover,

Hinsberg, Düsseldorf,

Commerz⸗

: Samburg, Königsberg, burg, Mülheim⸗Ruhr, München und Stuttgart,

Sagen K Co. in Berlin,

Effener Credit⸗Anstalt in Essen,

e , nn!

Simons o. in Düsseldorf, Sal. Oppenheim jr. Co. in kor Deichmann Co. in Köln, Deuische Effekten und Wechsel⸗

bank in Frankfurt a. Main,

Ephraim Meyer & Sohn in San⸗

Allgemeine

und deren Becker Co. in Leipzig,

Bayrische Vereinsbank in München, Nürnberg.

Essen, den 12. Dezember 1922.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien Gesellschaft.

Abteilung

Kaczmarek.

Kirdorf. Funcke.

lo27 15 Sachsen . Inhustrie· Bedarf⸗ Aktiengesellschaft in Magdeburg.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Januar 1823, Nachm. 45 Uhr, in Hannover, Hotel „Royal“, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um nom. 6 800 000 M auf den Inhaber lautende Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Fest⸗ setzung des Mindestkurses und der sonstigen Ausgabebedingungen.

2. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ pertrags gemäß den zu Punkt 1 zu fassenden Beschlüssen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskaffe oder einem Notar zu hinterlegen.

Magdeburg, den 16. Dezember 1922. Sach sen⸗Industrie⸗Bedarf⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Jurgschat. Schondelmeier.

lor 26

Düsseldorser Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co.,

Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ Gebäudekonto Reisholz Sog 560

. Düsseldors. Bilanzkonto vom 39. Juni 1922. Soll. 1. 3 Grundstückskonto ... 189 000 Gebãudekonto.. . Sꝰ3 000 Maschinenkonto ... 10 Utensilienkonto .... 10— Pferde⸗ und Wagenkonto 10 Grundstückskonto Reis⸗ , 244 550 Maschinentonto Neisholz 10 Atensilienkonto Reisholz 10 k K 670 485 , 373 100 unserer . Tontokorrentkonto 18 225 655 31 elsen⸗ elfen ä l ib z00 ; ; . Materialkonto. ... 1 3563 2 , . en, 5 366 8 Ciher einm, . 48 626 34 118 665 682 85 Haben. Ruhr, e, wen eli . 15 00 00 - ö ö DObligationsanleihe ,, in Köln, Aachen, Düssel- Verriebsreserrekonto. 126 oo Dividendenergänzungs⸗ . 120 000 Verfügungsfonds des Aufsichts rats. 60 000 Kriegsfonds und Kriegs⸗ . ö00 000 Dividendenkonto ... 43 980 Obligationszinsenkonte n. 38 992 50 Beamten⸗· u. Arbeiter⸗ unterstũtzungs sonds 7586 327 Arbeiterpensionsfonds S831 138 Kontokorrentkonto N 680 309 15

Avalkonto M 1 156 200 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 3919 636 6 IS 665 6e 85 Die heutige Hauptversammlung beschloß 15 00 Dividende zu verteilen. Diese kann gegen Behändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 7 mit Æ 159 ab 16. d. M. bei den Banthäusern: 36 Bank, Berlin und Düssel⸗ orf, C. Schlesinger, Trier & Co., Komm. Ges. a. Attien. Berlin, Deichmann & Cie., Köln, C. G. Trinkaus, Düsseldorf, K Bank, Berlin und Düssel⸗ orf, Direction der Diseconto⸗Hesell⸗ schaft, Berlin, Dürener Bank, Düren, Carl Padberg, Düsseldorf, und Barmer Bankverein, Düsseldorf,

erhoben werden.

Der Aufsichtsrat besteht a) aus den durch die Generalversamm—

lung gewählten Herren:

Geh. Kommerzienrat Leopold Peill, Düren, Vorsitzender,

Dr.⸗Ing. G. Schroedter, Mehlem a. Rh., stellv. Vorsitzender,

Kommerzienrat Rudolf Schoeller, Düren,

QOberbürgermeister Marx. Düsseldorf,

Bankier Carl Th. Deichmann, Köln,

Hugo von Gahlen, Düsseldorf.

b) auf Grund des Betriebsrätegesetzes

gewählt die Herren:

Josef Dippert, Schlosser, Laurenz Scheidtweiler, kaufm. An— gestellter. Düffeldorf, den 15. Dezember 1922. Der Vorstand.

Heggemann. Erdmann. Rud olph.

K—