1922 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

2

nehmen mit allen

ichneren ir r. Preis

dieset Waren nebst der Betriche von Mühlen. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Geschäftszwecks auch befugt, mit Genehmigung des Aufsichtsrats andere Unternehmungen in jeder rechtlich zu— läfsigen Form zu errichten oder sich daran zu beteiligen, überhaupt alle damit im

Zusammenhang stebhenden Geschäfte zu be zrreiken. Grun kawital: 30 07 000 . Vorstant Gustay Abrahamsohn. Kauf⸗

mann in CGharlottenburg, Siegfried Rosenthal. Kaufmann in Charlottenhurg. Wenn der Vorstand aus mehreren Per- sonen besteht, so wird die Gesellschaft ver⸗ treten entweder durch dasjenige Vorstands⸗ mitglied, das hierzu ermächtigt ist, oder durch zwei Vorstandémitglieder oder durch ein Vorstandsmitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Wilhelm Schweriner in Düsseldorf und, Samuel Reu in Berlin ist derart auf die Zweig- niederlassung Däüsseldorf beschränkte Pro- kur erteilt' daß sie berechtigt sind, ge— meinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft nit einem anderen Prokuristen die Zweig⸗ niederlassung zu vertreten. Das Grund⸗ Fwital der Gesellschaft ist eingeteilt in 3 000 Aktien über je 1000 „*, welche die Nummern 1 = 30 000 tragen; die Aktien lauten auf den Inhaber, sie werden zum Nennbetrag ausgegehen, Der Vor⸗ stand besteht je nach der Bestimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werben urch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und seinen Stellvertreter he⸗ stellt, denen auch der Widerruf der Be stellung obliegt. Der Vorsitzende des Länf. sichtsrats bestimmt die Verteilung der Ge⸗ schäfte unter den Vorstandsmitgliedern. Der erste Vorstand wird von den Grün dern bestellt. Der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats und der stellvertretende Vot⸗ sitzende sind ermächtigt einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, e die Gefellschaft selbständig zu vertreten.

ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsangeiger, soweit nicht im Gesetz oder in den Satzungen eine mehrmalige Be⸗ fanntmachung vorgeschrieben ist. Die Ge⸗ sellschaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ rat jeweilig zu bestimmende Blätter zu 5 ohne daß jedoch von ber Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab hängt; die des Vorstands geschehen in der Weise, daß die fein gh, zu der Firma der n er e ihre '. hinzufügen. ofuristen mi dieses Verhältnis andeutenden . Bekanntmachungen des Aufsichtsrats ind mi

einem

t der Firma, den Worten Der

Zu sell H vom

ufsichtsrat“ zu e . und von dem k des Aufsichtsrats oder dessen Stell vertreter unterzeichnen. Vie r, ,,,, ig der Aktionäre findet am Sitz der ö statt, falls nicht der Wi erer einen anderen t dafür bestimmt. Die Berufung erfolgt durch den Aufsichtsrat durch n Bekannt machung. Die Bekanntmachung muß mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Lermin nach den Bestimmungen des 83 der Satzung veröffentlicht sein. Bei Be⸗ rechnung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ fag des die Bekanntmachung enthaltenden

KRüattes und der Tag der Persammlung ie Gründer der

nicht mitzurechnen. Die nder Gesellschaft. die samtliche Aktien über⸗

nommen haben, sind: L die We rt in Charlottenburg in Firma Großhandels J t * Getreide und Mühlen rikate, sellschaft mit , .

ftung vertreten ö Ses äfts⸗ ührer Rlaufrnnn Kurt Hoellger in Char- sottenburg. 2. KRaufmann Gustav Abraham

ohn zu Charlottenburg, 3. Kaufmann 8 fubh Fiosenthal zu Charlottenburg, S Fäufmann Theodor Bonatz zu Berlin 5. Kaufmann Fritz Guggenheimer in Eharlottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden? J. Kaufmann Leopold Badt. zu

rektor Paul

Charlottenburg. 2. Ban Bernhardt 6 n 3. Bankier Ri

Pohl rlin, 4. Justizrat Julius Tr chen k Badt als

zu Berlin; Leopo n, . aul Bernhardt als stell⸗ vertretender

orsitzender. Nach näherer

Maßgabe des Gesell chaftsvertrag⸗ § 34 und feiner Anlagen bringen Gründer au dag Grundkapital in die neue Gesell 3. ein, wie . sibernimmt: 1. Die Groß⸗ handelsgesellschaft für Getreide und Mühlen fabrifate, Gesellschaft, mit be—= schränkter Haftung, ihr Geschãft unter Aktiven, insbesondere allen Beteiligumzen, dem Logerbestand den Außen ftänden, dem Inventar, und sonstigem e,. gemäß der beigefügten, ilanz für den

305. September 1921 fene tig Auf⸗ stellung, 2. Gustaw, Ahrahamsohn und , ,. Rosenthal als die alleinigen Gesellschafter der mit, einem vpollein, gezahlten Stammkapital von 300 00 * , , , esellschaft mi ränkter Haftung zu Hen j bes f e

. hat einen n von 150 jeder seinen Geschäfts anteil mit

60) allen daran haftenden Rechten und pflichten zum Nennwert 3. die Grün. der vorstehend 7 2 als Mit fn gleichen Rechten und Anteilen des in barlottenburg, Carmerstraße Nr. 10, belegenen, im Grundbuche des Amts.

icht, Charlottenburg von der Stadt Ce dn de, rg, Hr r Ts

tückes dieses Grund von 645 000 4A unter auf diesen Preis der auf dem Grundstück haftenden, mit 473 XR jährlich

n, vernsnssichen Hypothek im Betrage von 00 000

f gelöst.

Miteigentũmer sch

schatt das Eigentum an den zu Char.

sottenburg, Carmerstraße Nr, 9 und Nr. 11, belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Charlottenburg von

der Stadt Charlottenburg. Band 119 Blatt Rr. 1357 bezw. Band 198 Blatt Nr 5754 verzeichneten Grundstücke zu derschaffen. Der Einbringungspreis ist für Carmerstraße Nr. 9 auf 130 000 und für Garmerstr. Nr. 11 auf 625 000 Mark festgesetzt, und es übernimmt die Aktiengesellschaft in Anrechnun auf diese Preise die auf Carmerstraße Nr. 9 haf⸗ lende, mit 4 * jährlich zr gh fliche Hypothek im Betrage von 190 000 M, und die auf Carmerstr. Nr. 11 haftende, mit w. 3, jährlich verzinsliche Hvpothet von 3606 0) 4. Das Grundstück Carmerstr. Nr. 10 und die Verpflichtung zur Uebertragung des Eigentums an den Irundstücken? Carmerstr. Nr. 9 und 11 werden somit nach Abzug der Hypotheken in die Aktiengesellschaft zu einem Wert pon Si 6659 4 eingehracht. Die Nutzungen, Lasten und Abgaben sowie die Verpflichtung zur Entrichtung der Hypothekenzinsen gehen bei allen drei vorbezeichneten Grundstücken am 1. Januar 1922 auf die . , . über; 5. ferner Gustav Abrahamsohn weiter die Vemflichtung, der Aktien⸗

ee niche das Eigentum an den sämt⸗ chen, ich auf 150 000 M f

Geschäftsanteilen der Firma Westdeutsche Mühle, Ge ellscheft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, zu ver affen zu dem Einbringungsbreis von 3 000000 . Mit der Sacheinlage zu 1. werden mit eingebracht und von der neuen Aktien- gesellschaft übernommen die in der Auf⸗ tellung aufgeführten Schulden im Betrage von 7 148 S6, 90 4, indem jedoch hiervon ausgeschlossen sind zwei in der Bilanz mit aufgeführte Kreditoren im Betrage von

zusammen 9000090 „; es ergibt sich

ein Aktivüberschuß von 12 000000 4. Im einzelnen sind zu J. eingebracht: Aktiva: Banken 905 883,109 „6, Be teiligung 1560 000 A6, Kontokorrent eh lg , 10 r geeichsbank SR zii d., el lschz 26 351 H ne, Schecks Ih 475 , Faffa 20 6h. 0.6, Waren 1551 793385466, Valuten 82 000 , Inventar 369 198 4, Wechsel 27 414,10 . Summa 19 148 856,90 4. Passiva: Ban ken gh 654d. 9h , Kontokorrent 5 953 20195 Mark. Als Gegenleistung gewährt die neue Gesellschaft für voll fern erachtete Aktien zum Nennwert zu 1, 12 000 Stück, u 2. jedem 8 ,. 150 Stück, zu 3.

is 4. je 105 Stück, zu 5. 3000 Stüc: Nr. 27797. Schlüffelindu striegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Düsseldorf, Sternstraße 74. Ge⸗

25. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens: Dig He⸗ l em ffn ö der n. eisenindustrie pezie er üssel⸗ sabrifation. n e n. do gh . Geschäftsführer: Ehefrau Aler Wipper= fürlh, Käthe, geborene Vieh mann, Ehne Beruf in Walt bei Solingen. Sind mehrere Geschäftsfũh cer bestellt, so ver- treten zwei von ihnen ,, oder ein Ge chäftsführer in Gemein chaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde bei Nr. 45 Manne smannröhren⸗Werke, hier: Dem Generaldirektor Hein rich Bierwes ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum stell vertretenden BVorstandsmitglied ist bestellt der Kauf⸗ mann Erich Volckmar in Düsseldorf. Emil Deckert, Emil Hertneck, Andreas eg Heinrich Mergen, Emil Schavy, Fwald. Wöhlfromm, samilich zu Düssel= dorf, ist Gesamtprokurg erteilt mit der . daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Die Prokura des Erich Volckmar ist erloschen; bei Nr. 767 Thiemicke C Co., Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Die Liquidation erloschen;

bei Nr. 1307 Rheinische Elektro⸗ Antomatiiche Sicherung ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesell schafterbeschluß vom 20. August 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ öst. Der bisherige Geschäftsführer . auch Heinz Kreutzer, jetzt in Berlin, ist Liquidator;

bei Nr. 1914 A. WW. G. Allgemeine Werkzeugmaschinen Ge sellschaft, Attiengesellschaft, Niederlassung Düssel dorf. hier: Julius Strisower ist nicht mehr Vorstandsmitglied;

bei Nr. 2153 Reh „* Johr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Sa ftung, hier; Die Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen.

Amtsgericht Dũsse l dorf.

Pi ssel dorf. (101633

In das Handelsregister A wurden am 9. Dezember 1922 eingetragen:

Nr. 09h die Firma Artur Stiefel, Sitz: Düsseldorf, Schumannstraße 80. Inhaber; Kaufmann Artur Stiefel, hier; Nr, 7096 die offene ,,,. ellschaft in Firma „Fiducia“ Treuhandge sell⸗ aft Dr. jur. et ror. . Bergmann M Lodewick, Sei Düsseldorf, Bon⸗ ger fe 1. Gesellschafter: Kaufmann

. Curt ,, und Steuersyndikus und Bücherrevilor Han Theodor Lodewick, beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober begonnen. Geschäfts⸗ zweig: Ausführung aller e g f te; Nr. 7097 die affene Han del agesell aft in Firma W. Burr CV., Sitz: Důfsseldorf, Graf Adolf ⸗Straße 69. Ge

A. . ferner diese beiden Grün⸗

e We Bani na, dan

ell · l und

sellschafter: Die Kaufleute Walter Burr 1h Hermann Wacner, beide bier. Die

belaufenden

irma ist nach beendigter begonnen.

Das Han delsgeschäft ist auf den Fabri⸗

Die offene Handelsgesellschaft gelöst und die Firma erloschen. Den 12 Dezember 1922. Amtsgericht Eßlingen. Obersekretär Groezinger. Falkenstein, Vogt. 101639 In das Handelsregister ist heute ein⸗ ] . J. getragen worden: mlabhctragen wurde bei N 55s, Hugo 1. auf Blatt 56ß die Firma Erste Cziomflttzer? hier: Dem Moses Loeb in Faitensteiner Sarmonita⸗́ unt Düsseldorf ist Ginzelprokura erteilt; lusitinstrumenten-Fabrik Schlott

Gesellschaft bat am 10. November 1922 begonnen;

Rr 7698 die Firma Heinrich Dehl, Sitz: Düsse ldorf, Klosterstraße 593. In⸗ haber: Kaufmann Heinrich Dehl, hier;

Nr. 7065 die Firma Hermann Heyd—⸗ rich, Sitz Düsseldorf, Behrenstraße 2. Inhaber: Maschinenbauer Hermann Veyd— rich, hier.

Nr. Al6ß. E. A 8. Sci tend or. Eo. in Falkenstein und als Gesell⸗= ier? Ver Siß der Niederlaffung ist nach schafter die Fabrikanten Johannes Georg

Schlott und Philipp. Rösler, beide in ö é Iwota. Die Gesellschaft hat am 1. April DHauptniederlassung Frankfurt a. Mo: Jol begönnen und ihren Sitz von Zwota Die Prokura der Ehefrau Adele Julie nach Falkenstein verlegt;

Flinsch, geb. Ksssel, ist erloschen. Dem 2. auf Blatt. 596, die Fama Pogtl. Fritz Solm in München ist Prokura derart Metall schla ch. und Armaturen⸗ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Fabrik Neubert . Co. in Falken⸗ anderen Prokuristen zeichnungsherechtigt ist; siein betr.. Der. Privatmann. Paul

Mir. Hö? Bauktoh . Co., hier: Clemens Hofmann in Falkenstein ist aus⸗ Dle offene Handelsgesellschaft ist aufgeläst. geschieden.

Das Geschäft ift mit dem Firmen recht, Amtsgericht Falkenstein, Aktiven und Pafssiven, jedoch mit Au- den * Dezember 1922.

schluß der Liquidation, auf die Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Firma Bauk⸗ loh X Co., Geseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düssel dorf H.R. B Nr. 2749 ühergegangen. Die Prokura des Georg Jansing und Friedrich Haukloh ist erloschen:

Nr 4662 Ernft Stauf, Verlag, hier: Die Firma lautet jetzt: Ernst Stauf 83 Co., technische andelsgesellschaft. Die Prokura des Paul Herbst und Ferdi⸗ nand Schüring ist erloschen;

Nr. 4578 Breuers & Wolf, hier: Die Prokura des Friedrich Fickert und des Fritz Dunkhorst ist erloschen;

Rr. P26 Julius Grund C Co., hier: Das Geschäft ist mit der Firma auf die neugegründete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Zahn⸗ bahrerfabr ik Mdier vorm. Julius Grund . Co., Gesellschaft mit be , . in Dilsseldorf D R. B 260 = übergegangen; selschaft, deren Gesellschaftsvertrag am Nr, 73 Wesberg X Comp., hier: 2. Oktober / 4. Nobember 1922 f estẽll Die Gesellschaft ist J. Der bis, sst, erfolgen im Deutschen Reichsangiger. herige Gesells . Mar Wesberg, hier. Flensburg, den 7. Dezember 1920. ist alleiniger Inhaher der Firma: Das Amtsgericht.

Nr. 623 Karl Pelzer C Co., hier: Die Prokura der Ehefrau Karl Pelzer, geb. Clevenhaus, ist erloschen, Dem Eugen Platte in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt;

Nr. 6666 Martin Syerrhake, hier: Die Prokura des Franz Herder ist erloschen;

Nr. z9⸗ Theodor Stork, hier: Der Firmeninhaber Theodor Stork ist am 2B. Mai 192 gestorben. Dag chãft ist durch Erbgang auf seine Witwe Elisa⸗ beth, geb. PlauLg, Kauffrau, und den min ber aãhrigen Sohn ünther Stork, beide in Düsseldorf, übergegangen, die es in ungeteilten Erbengemeinschaft fort⸗ führen. Die Prokura der Frau Stork ist erloschen;

Nr 6943 Max R. Schröder, Zweig⸗ nie derlassung Düsseldorf; Dem Alfons Frankenstein in Koln und Rudolf Kunert in Oberkassel bei Bonn ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Düsseldorf be⸗ schränkte Gesamtprokura erteilt;

Nr. 2558 Georg Schwarz, hier, Nr. 4720 Westdeutsche Sa men⸗Groß⸗ handlung Wilhelm Paas, hier, Nr. 5528 Karl Kirking, hier, Nr. 5610 Wilhelm Look in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel, Nr. 6030 Kurt Keller C Co.,

erlin verle

t; Nr. 3358 Jer dinand Flinsch hier

101641 sregister B ist heute 2635s die Gesellschakt mit be⸗ i „Nord⸗ Gesell⸗

Flensburg. In unser Handel unter Nr. schränkter Haftung in Firma deutsche Schmirgelwerke, schaft mit beschränkter Saftung“ mit Sitz in Flensburg eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Bertrieh von Schleifmateri—= alien; Handel mit Grundstücken ist aus. geschlossoin. Das Stammkapital beträgt zh Hoy es.

Geschäftsführer sind: Kaufmann Johann Hochreuter, Ingenieur Nicolaus Pey⸗ mann, Kaufmann Matthias Lorenzen, sämtlich in Flensburg.

Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich 66 sollen, müssen von minde⸗ ö zwei Geschäftsführern unterschrieben werden.

3. 1016540 Handelsregister B ist heute 26h die Gesellschaft mit he schränkter Haftung in Firma oh⸗ nungsbau Flensburg, Ge sellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitz in Flensburg eingetragen. re, des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich, minderbemittelten Familien oder sonen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinmohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigeren . zu verschaffen. Das Stamm kapi al be⸗ ö. 100 009 . schäftsführer ist Stadtrat Karl Mackprang in Flenshurg. Sind mehrere Geschäfte ihrer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft emeinschaftlich. re n, e kanntmachungen der Gesellschaft, deren f fert? am 23. Jobember 19 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Flensburg, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Flenshur In unser unter Nr.

Frankfurt, Oder, 101642 In unser Handelsregister A ist bei. der unter Rr. 485 eingetragenen Firma Carl

hier, und Nr. 554 Guftav Jacobs, Wanckel heute eingetragen worden: In—

Maschinen fabrik, hier: Die Fi ü haber sind in ungeteilter Erbengemein · n . f h n m ist af; geworden die minderjährigen Ge⸗

. icht ) schwister Herbert, Reinhold, Gertrud mtegericht Düsselporf ö Agnes Wanckel in Frankfur a. Oder.

Frankfurt, Oder, den 13. Deꝛember 192.

Das Amtsgericht

Ehers wal de. 101635 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 50d die Firma Otto Altmann in Eberswalde eingetragen werden. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf mann lfted Wedekind und Witwe 3 das Handelsregister, Abteilung für Frieda Altmann, geb. Specht, beibe in Ge ellschaftsfirmen, wurde heute Eberswalde. Offene Handelsgesellschaft. getragen: Die n . hat am 1. Oktober 12 Die Firma Sol zvertriebsgesellschaft die persönlich haftenden Ge mit beschränkter Haftung mit dem seüschafter haben das früher von dem Sitz in Freudenstadt. Der Gesell⸗ Kaufmann Otto Altmann betriebene aber schaftsvertrag ist vom 19. Oktober 1922. in das Handelsregister nicht eingetragen er tritt vom J. Januar 1923 an in Kraft. gewesene Gescheft erworben. Der sieker . Gegenstand des Unternehmen? ist der gang der im Betriebe, des 2 be⸗ kommifsioneweife Cintauf von Rundholz gründeten Verbindlichkeiten auf die Gee und Verkauf der daraus gewonnenen Er⸗ sellschaft ist ausgeschlossen zeugnisse für Rechnung ber, Gesellschafter. Ebersmalde, den 15. Dezember 1922. Außerdem kann die Hhese nschest· 1. den Das Amtsgericht. Handel mit Holz aller Art für eigene und 66. fremde Rechnung betreiben, 2. Sägewerke . erwerben, pachten und stillegen, 3. andere Fihenst ock. lIl0l6365] holzverarbeitende und holzbearbeitende Im Handelsregister ist heute auf em Betriebe errichten, erwerben und pachten, die Firma Ernst Schmalfuß in Schön⸗ 4 mit fremden Saͤgewerksbesitzern Ver⸗ heide hetr. Blatt 192 für den Land- träge über die Regelung ihres Geschãfts⸗ bezirk ein tragen worden; . betriebs, insbesondere über die Produktion Der Fabrikant Gustav Bruno Brückner und den Absatz ihrer Erzeugnisse schließen. in öͤnheide ist ausgeschieden und da,. Das Stammkapital beträgt 1 Million

durch die Gesellschaft aufgelöst worden. Mark. Geschäftsführer mit der Bezeichnung

Direktor ist Gottlieb Möhrle, Sägewerksbesitzer in Huzenbach. ; ö Haisch,

Freudenstadt. n .

ein

kanten Karl Schmalfuß in Schönheide als nunmehrigen alleinigen Inhaber der Firma übergegangen.

Amtsgericht Eiben stock,

am 11. Dezember 192.

Prokuristen sind: rmann Kagufmann in Klosterreichenbach, und Lud⸗ wig Großkinsky, aufmann in Huzenbach. Die Abgabe, von Willenserklärungen lisisz n für die Gesellschaft und die Vertretung Als Inhaber der Firma Franz derselben nach außen erfolgt. unter der Göthner in Eilenburg 8 ' Firma durch zwei. Gacschäftsfühtt, oder Nr. 30 ist am 7. Dezember 1937 der hurch einen Geschzfteführgt, in Se mein ö. Arthur Voerckel daselbst ein ˖ et mr e fre Prokuristen oder durch getragen. )

j Den 8. Dejember 1922. Amtsgericht Eilenburg. Amtsgericht Freudenstadt.

. Obersekretãr Scherle.

Lilenhnur.

FEæsling en. . 19638 In das Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ , in wurde heute bei der Fa.

Genthin. Bei der unter Nr. 33 des Handels⸗

itzigwerk Eßlingen a. N. Winig registers, Thteilunnnn k eingetragenen X. Jischer in Enliugen eingetragen: „Gemeinnützigen Kreissiedlungs⸗

Beffentliche Bekanntmachungen der Ge-

ern

ausgeschieden. An Walter Hille, Sskar 1”èu Leilich als Geschäftsführer bestellt.

Schlamm in

st auf⸗ gesellscha ft Jerichow N m. b. S.“ ift

heute eingetragen; . Mar Braunert ist als Geschafts führer seiner Stelle sind Oskar Müller und Genthin, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Cra, ens. j lol bs] Sandelsregi ster. Bei B Nr. 192, betr. zie Firma

Fr. Feistkorn, Aktiengesellscha t, in Gera ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 31. Ok⸗ ober 1532 hat beschlossen: a) dig Er⸗ höhung des Grundkapitals um 3 000999 Mark, b die Aenderung des 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. ; . Die . Kapitalserhöhung sst durchgeführt; das Grundkapital beträgt jetzt vier Millionen fünfhunderttausend Hark. Als nicht eingetragen ist weiter zu beröffentlichen: Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 werden zum Kurs von 110 3 ausgegeben. Gera, den 13. Dezember 1222. Thüringisches Amtsgericht.

10l647]

In unser Handelsregister Abt. A ist

bente untér Rr. 965 die Firma Eva

Gleiwitz und als ihr In⸗

haber das Fräulein Epn Schlamm in

Gleiwitz ein gere en worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. Dezember 1922.

10 M48 Handelsregister Abt. A Firma Paul

¶CIeiwitæz.

GI ei wit ꝝx.

In unser Nr. 54 ist heute bei der Pander in Gleiwitz eingetragen orden: Dem Tischlermeister Otto Pander in Gleiwitz ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Dezember 1922.

Gl ei vi t. ; 101649 In das Handelstegister Abt. R

Nr. 122 ist heule bei der Firma „Glei. witzer Holzhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gleiwitz“ fol gendes eingetragen worden: Das Stamm. kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 9. No- vember Jhe22 um 750 00 ½ erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 1007 009 . Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Dezember 1922. ¶C IL eiwitꝝ. ; lolo] In unserem Handelsregister Abt. E Nr. 1277 ist heute zu der Firma Ost⸗ deutsche Serold⸗Gesellschaft m. b. S. Gleiwitz“ solgendes eingetragen: Der Geschäfts führer Friedrich Beck hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist der Buchhalter Viktor Rudg in Gleiwitz zum Geschäftsführer bestellt, Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Dezember 1922.

Gmünd, Sch ähis ch, Iiglsöl,

In das Handelsregister für Gesell= schaftsfirmen ist heute = , n, worden: II. Am 1. Dezember 192 die irma Korsettenfabrit Heubach, e sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Heubach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb von Korsetten und Korseitbestand. teilen sowie ähnlicher Erzeugnisse. Das ,, beträgt 8 000 G00 46. Der Gefellschafts vertrag ist am 25. Nopemher 1922 abgeschlossen worden. Geschäfts⸗ führer je mit der Befugnis zur Allein« . der Gesellschaft sind die Fabrikanten Michael Braun, Fritz Spieß⸗ hofer und Paul ESpießhofer in Heubg aisf fist Bekanntmachungen der Ge⸗ i chaft erfolgen durch den Staatsanzeiger ür Württemberg.

2. Am 17. Dezember 1922 hei der offenen Handelsgesellschaft Spie eh ofer 6 Braun in He aba Das a i. ö. der Firma auf die 5 rił᷑

ubach Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen, Die Firma ist als offene ö. all schaft erloschen.

Am 12 zember 1922 hei der Korsettenfabrik Heubach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Heubach. Die Firma ist geändert in Spießhofer u. Braun Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Württem 2 . Amtsgericht Gmünd.

DObersekretär Herterich. Grimma. ; ; ; (101652 Im Handelsregister ist eingetragen worden:

1 am 6. Dezember 1922 auf Blatt 150 gGirng R. Wappler in Mutzschen): Die Gesellschafterin Agnes Margarethe Rogg verw. gew. Wappler, geb. Barth, in WMußfchen ist ausgeschieden. Als per= sönlich 4, Gesellschafterin ist ein ˖ getreten argaretg Frieda ubert, geb. Wappler, in Mutzschen.

2 am 8. Dezember 1937 auf Blatt 50 die Firma Otto Unger Co. in Borsdorf. Gesellschafter sind: A) der Drogist Otte Unger in Schkeuhitz, b) der Kaufmann (. Erich Leschkowitz in ein Die Gesellschaft hat am 15. No vember 1952 begonnen. Angegebener Ge⸗ schäftszwesg: Fabrilatlon von Lilzren und ber Großhandel mit Likör und Wein.

n,. Grimma, am 15. Dezember 1922

Verantwortsicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzengenteml: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

101645]

Rechnungsrat Mengering in Berlin. BVerlon der Geschãf tzstelle (Meng erin g) wee, Dru der No n Buchdruckerei Verlagesnstalt, Berlin, v, . Mit Warenzeichen beiloge Nr. IM Au. R

K

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

a Deunutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 287. Berlin, Dienstag, den 19. Dezember 1922

= ; efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Ma

Y) Handelsregistetr. eilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft

Hall, Schr äkiseh . , 8 , , , ,, . Ln on erfolgen n Reichs 9 . . für Ginzelsir nen ,, 1922 e heute bei der Firma Wilh. , ,, . rohr, ‘* San, s eurist . Das Amtsgericht. Abteilung 19. getragen Emil Geißler, Kaufmann, hier. ö Hall, den I3. Dezember 152 Haim born. 191663) Würitembergisches Amtgzgericht Hall. In das Handelsregister Abt. B Nr. 107 Notariatspraktikant Sättele. ist am 11. Dezember 1922 die Firma V Weßstdeutfches. Eisenkontor, Gefell⸗ Hale, Saale. fiolssg] schaft mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister Abt. B Nr. 431 Hamborn, eingetragen. Gegenstand des

ist heute bei der Mitteldeutschen Treu⸗ k . k n. Ver ) 1 ? en aller 18

ständig zur Vertretung der Ges f andig zur Ver ö ellschaft befugt. Dem Tierzuchtinspektor Heinrich Bühler in Halle 4. S. ist Prokura er—

Hannover. 101665

. ndel nde 9 In das Handelsregister ist heute einge— Qn e en n rn, w, n,,

: Stammkapital beträgt 1000 000 66. Ge⸗ Lehnigk in Hildeshei Of handels ; , . 4 ü d 9 M6. Oe⸗ ) Sheim. 28236 6 S⸗ tragen: In Abteilung B: Höch nr nm. K gar gesellschaft, 9 am 9. 8 .

; lung B; ; F. Vüertop un Alfred Roeber in Han- gonnen hat. . gene , fn, Den tsche Asphalt⸗ nover. Der Gesellschaftspertrag ist am ; H.⸗R. B 22 zur Firma Hildesheimer , . Limmer und 7. Dezember 1922 geschlofsen. Die Be Akftienbrauerei, Hildesheim: Die den e n nn ö . Nach dem kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Herren Johannes Hollemann, Alfred

geführten Beschlaß der Generalver⸗ Kletzing und Carl Wollberg erteilte .

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger sammlung vom 8 Dezember 1922 ist das Amts 3 en YS Ml ze lge ö ig

ö . ezember 1922 1 c sgericht Hannover, 12. 12. 13 kurg f De i , 5 Grundkapital unter Umwandlung der bis— . 12. 17 16. urg ist Wloschen. Dem Herrn Adolf

68 . 2 ö. . herigen h Stück Vorzugsaftien zu j Koch aus Einbeck ist derart Prokura er— , ö zorzugsaftien zu je Hannover. 101666] teilt, d ö . 1006 ½ in Stammaktien erhöht worden! ' liolst6! teilt, daß er ermächtigt ist die Heseßschett

2 ö z In das andels ist is hen te in⸗ ir ) 6ins 5 * 0 . 2 um 16 500 005 * durch Ausgabe von 60 8 sregister ist heute ein, in Gemeinschaft mit einem Vorstands—

Kaufleute Otto Konheiser und Wilhelm

J ; ; getragen: mitgliede oder einem Prokuriß . . on g . mit m Prokuxristen oder . 9 lautende Vorzugsaktien In, Abteilung A. einem k zu der- erg J und von 2000 auf den In⸗ Unter Ni. 7651 die Firma Robert treten. ö

aber lautende Stammaktien über je Ude mit Niederlassung in Hannover, HR. B 133 zur Firma „Friedrichs⸗

handgesellschaft für Bergmanns⸗ . ; e:

siedelungen, Gesellschaft mit be, und Eisenbahnmaterial sowie die Beteili Doo0 „„, Das Grundkapital beträgt jetzt Drostestr. 18, und als Inhaber der Kauf . ĩ

. . ö he⸗ ; 16 ig j 3. ; Eltr. 16, ) Inhaber der Kauf werk CG. m. b. H., technische

schränkter Haftung in Halle, S., ein. zung en Unternehmungen, welche sich . A6 und zerfällt in 183 mann Rotert Ude in Hannover Fabrit, Sil des heim: .

getragen: Rechtsanwalt Dr. Paul i. der ek rihgtign oder dem Vertrieb , zu je 500 „, in Ss(0 Unter Nr. 7652 die Firma Abraham ertrag ist abgeändert. Der Sit ist nach er genannten Artikel befassen. Stainm. Stammaltien zu ie 1090 M, in 2900 Gelbaum mit Niederlassung in Han⸗ Schön penste dt verlegt. .

Hermichen ist nicht mehr Geschäftsführer.

An seiner Stelle ist der Oberbergrat a. D. Stammaktien zu je 00 und in M0 nover Kanonenwall 13, und als In-

kapital M O00 1MY0. Geschäftsführer ist der

d 3 6 6. 2 itsgeri Si Kaufmann Wilhelm Krause in Hamborn. ö , n,,

Hugo Lohmann in Berlin-⸗Lichterfelde zum Geschäftsführer bestellt. . ; CG g llsch stẽ ertrag ill am 23. St. J. werden zum Kurse von in Hannoger. Hindenburg: G. 5 1672 tober 1553 festgeftesßt,. Die Gefellschaft 1603, „en den neuen Stammaktien Unter Nr. 7653 die Firma W. Bodo Im Hantdelsrezister A sind am 6 De⸗

Halle, den 5. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 18. . durch einen Geschäftsführer ver- , zum Kurse ven 356 , Eisenhauer nit Riederlaffung in, Han- zember 1822 folgende Firmen neu ein ten. 2 6 . 8 990 . 35 9 . . 11 * ö ( E Dig! 68 1. 116 1 * w teten ö ück zum Kurse von 300 , aus- nover, Schellingstr. 12 A, und als In— getragen worden:

Malle, Saale slolsbo) n,, 5 * ĩ P ö * n d- 345 . spa. = ; . ö Rötering“ In das hiesige Handelsregister Abt. A e de , ,, , 6 ö s . ; Rr * 3( 3 ift ö n . ena vi oi namnorn. . (lolste gewinn auf den eingezahlten Aktienbetrag ist von Düsseldorf nach Hannover verlegt. Inhaber Kaufmann Karl Rötering da— denhauer . Eo. in Berlin mit 6 * das Handelsregister Abt. B Nr, 108

der Dividende aus Fehliahren. Das Nach Holla ö. ividende aus Fehljahren. Das Nach- die Firma Hollän⸗. 2. unter Nx.

welgniederlassung in Halle ein ist am 11. Dezember 1929 die Firma zahlungs , n ;

2 ,, , Hamborner Nohyr odatten. ('roß. D disch - Teutsche Agaven ⸗Gesellschaft Hergesell!' in Hindenburg, C. S.

Halle, den 7. Dezember 1922 vertrieb Gesellschaft mit be⸗ winn die Nach ö . desen Ge mit beschränkter Haftung mit Sitz in Inhaber Kürschnermeister Felix Hergesell Tie dende lente ig, srnter Helin in Ognborz eic; , Gef, , ü, ne,. M Sanhnher Gegenst'n, Nes bunten, daßlbster

w getragen. Gegenstand des Unternehmens Stam maktie , ,,, gewährt, iede nehmens ist überseeischer. Betrieb, ven 3. unter Nr. 66! die Firma „Maxie

ift Ankauf und Verkauf von Roh- jche P Stimme, Plantagenwirtschaft, insbesondere Hanf⸗, Riesenfeld“ in Hindenburg, . Se

. - jede Stammaktie über 1000 6 zwei Kautschuk,; und Baumwollekultur. Zu Inhaber Geschäftsinhaberin Marie

Halle, Saale (101658 Sanle. . RX, produkten jeder Art St kapi ti ̃ 5 ö . . 33 YMnY t r Urt. ammkapital Stim , ; ö ie s⸗ sl rr p ,,, r . ,, 2 6. * . ; 2 ; 85 en e Vorzugsaktien habe Hrunzbesik erwerl f 4. unter s 362 di j z ) 2 mann Isidor Kornblüh in Hamhorn. bei der He i faff . n , nn, Grundbesitz erwerben, pachten, veräußern . unter Nr. bö? die Firma „Robert Beschlußfasfung über a) Besetzung und fonsf verwerten und gewerbliche Grabara.“ in Hindenburg, O. S=

Gesellschaft mit beschränkter Haf- Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Ser r h 8 J 211 9. Sep⸗ 8 5, 3 3 . 8 *. ö 28 ,,, s, b) Aenderung der Un delsgeschäfte be⸗ i Kaufmann Robert Grabara da—

die

ternehmungen und Hande

6

. P . ö S. ( z Die 9 ‚. 16 . g. , . 2 Die Gesell. Satzun , n 6 ͤ alben . D, T,. 7 ts ist schaft wird durch einen Geschäftsführe ö. . ung der Gesellschait das treiben, sich auch an fremden Plantagen elhst. beendigt. Die Firma ist erlosche . durch, einen Geschastsösuührer zehnfache Stimmrecht eines gleichen Nenn- unternehmu . . . . . 6 den ih n fer. ertreten. Bei Fingehung von Perbind. betta es 3 ö , , ichen Nenn, unternehmungen, beteiligen, und Zweig 3 unter Nr os; ki; img Rinzent Bas Amts gerich Abteilung 19 lichkeiten im Betrage von mehr als k Stammaktien, in allen niederlassungen im In. und Ausland er. Gnida.« in Hindenburg, . S., In⸗ Sge eilung 18. 10 C6 uns ist die Justimmung der Gesell. recht n Fällen nur ein einfaches Stimm⸗ richten und betreiben. Das Stamm⸗ haber Zigarrenkaufmann Vinzent Gnida

daselbst. 5. unter Nr, ß6 die Firma Jofef Januschewitz“ in Zaborze, Inhaber

se Gn all- ber Tiaänmshn dn ballen . ; 75 60 e jn ag Im a. der Liquidation erhalten sapitzl beträgt 475 000 M. Alleiniger e orzugsaktien vor Auszahlung eines Geschäftsführer ist der Kaufmann Julius

. »I schafter erforderlich. Halle, Saale. (lol bo? Amtsgericht Hamborn.

6 des end eig . , ö m f e fle 9. die H in Peine. Der Gesellschaftsber

ist heute bei dem Speditionsverein k ö ie auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüg⸗ trag is Te, n , fe, ne,, gin Kaufmann Josef . Mittelelbische Hafen- und Lager⸗ n,, lost) lich S 3 Zinfen vom Beginn 4. ,, ö e,, ö, Januschewitz in Hinden ö f d 3 R Sa * n. * ö a, , , . . Ded 19 v, ge flosten Ur Aan 2. P 922 be⸗ ) ö

hausaktiengesellschaft Wallwitz In unter Handelsregi ster Abteilung A in dem die Gesellschaft in Liquidation ge⸗ züglich 58 3 , des Unter⸗ Amtsgericht Sindenburg, O. S.

* ö 9 e , ĩ I 5 ei ! 1 ; hafen bei Dessau mit der Zweignieder— ö eingetragen worden; treten ist, sowie zuzüglich etwaiger rück- nehmens, wie jetzt angegeben) und 8 (Auf⸗ ö e. ö . K ß . . i . . 88 LE‚ 1nd ( 12 .

ständiger Gewinnanteisßekräge und zuzüg- sichtsrat geändert. Vie Gesellschaft war Minschherg; Scꝭ!rͤ's. 1016731

enn, in Halle a. S. eingetragen: , ö ö. Irnst Ziegler ist aus dem Vorstan r . Berg“ in Hanau, lich eines Aufgeldes d 2 ihres Nenn. fri nn, n, n n Die ir ĩ tel ,. i en e . . ö e. z 16 . . . beim ö nn ,,,, 9 . ö., A eschie den. En . 6. J ul zinaus ergebende eingetragen. Die Bekanntmachungen der Nr. 467 eingetragene Einzelfirma and William Drehmann in Dessau, beide bot. Persönlich haftende Gesellschafter Liquidation zerlss! fällt den Stan enger agen chungen der . i am Dreh sso 2. ; h Li ationserlöö fällt den Stamm Gesellschaft erfolgen n,, „Otto Knauer“ in Hirschberg ist in bisher stellrertretende Vorstandõmit.· sind: Emaillemaler Hermann Burkard aktionären allein zu Du . Gesellschaft e gen nur durch den X eut⸗ . . 981 n . ; ) 2 ür tlondren zu. urch den gleichen schen Reichs eine Kommanditgesellschaft umgewandelt . und Graben 3 2 ; 91 . 6 J! Jgtetchen e en, Neis San. Eiger. CIne ND e he ell schaft umgeande? Stage in Halle a. S Karl. Berg. beide in Janau. Beschluß ist der Heselllcaftspertteß he. Amtsgericht Hannover, 13. 12. 1927. Vorden. Die Firma lautes jetz; Sttu

Knaner, Kommanditgesellschaft. Per- sönlich haftender Gesellschafter ist der 9 Kaufmann Otto, Knguer in Hirschberg. ist Cin Kommanditist ist vorhanden. Die

lieder, und Fran; l u u Her f rh ledern, Vans Ser. Ange gebener Geschäftszweig: Kunstgewerb⸗ ; . „Hanz er liche Werkstätte ö st

bert Haase in Dessau ist zum stellver⸗— ö treenden Vorstandsmitglied b Di 2. Offene Handelsgesellschaft in Firm⸗ retenden Vorstandsmitglied bestellt. Die „Jiöte] *** em, * 9 in Firma

. der ß 4 (Grundkapitah, 21, 25 Stimmverhältnis in der Generalver⸗ HFI. sammsung) und 29, 33 (Reingewinn ver- Larhbirg,. Elbe.

1 ü he. 101667 In unser Handelsregister A Nr. 842

Prokuren von Georg Matthes, Franz Hanau⸗ teilung) geändert

3. 35 . Kesselst Sen,. nun, nnn, . heute die Firma S8 ; , . ĩ 1

Stage und Hans Herbert Haase sind er⸗ sselstadt, welche am 1. November Unter Rr. 1790 die Firma „Hephäst os“ dem nin, . ö Gesellschaft hat am 21. August 1922 be— ĩ s 5 gonnen.

Hirschberg, den 5. Dezember

1927 begonnen hat. Persönlich haftende Aktie f ür 8 s ha Aktiengesellschaft für Handel und deren Inhaber der Kaufmann Karl Heck- 1822. Das Amtsgericht

Gesellschafter sind: Bijoutier Karl Röder f ö . * . 6 ö ) 4 . . 1 Sh ? 8 d in Langenselbold und Bijoutier Adolf , , m Siß mann, zaselbst, inge tz agen 29 . , n? Beore 5 . 95 Geibel in DVangu Kesselstadt. des ö Hebr ese sen, , ,,. r ? 38 des n ) Ns ist die Far ation von zer Dezember 1922 lol! * Firma „Rhein-⸗Mainische Holz- Maschinen, maschinellen Werkzeugen aller ö w .

loschen. Halle, den 7. Dezember 192. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hirschberg, Schles, 101674 Im Handelsregister A ist eingetragen

,,, J verwertung, Inh. Fritz Mund

nter Nr. itz H. . B ist heute bei ung, Inh. Fritz Mund Art und der Handel i Hd Elms Halfesches 2m mhenke . ee ,, ä und, der Hande!f im allgemeinen, Merne, lic ee; , , , r. kim, ,, , , n, 101668) getragene, hierorts domizilierte offene

Hanau der dort wohnhafte Kaufmann d In unser Handelsregister Abt. A ist Handelsgesellschaft in Fir 1 n Halle, S., eingetragen: Hang Steck. Fritz undhenke ein D lg chäft als . . . die Rer. heute, bei der ünter Nis sbe. des Pegistns e e e, ö fisch in Halle a. S. ist als Geschäfts⸗ Finzelkaufmann. Angegebener Geschäfts⸗ , ,, Patenten und die Beteiligung eingetragenen Firma Eduard Schulte Ioschen ist n . ,,, führer ausgeschieden und an feiner Stelle jweig: Handel? mit Walt. und Säge, YIr gleichartigen Unternehmungen. Das Langforth in Herne folgendes ,,, 55 , st' der Kaimann Karl Bärenfät im werkserzeugnissen und Holzprodukte e. Grundkapital beträgt 2 0 O00 , ein, getragen worden; Die Firma sst n , söl neu eingetragenen Firma nnn en,, nnn, mn ) ,, geteilt in 200 auf den Inhaber lautende Herne, den 11. Dezember ee, en, ö ll . den uf hee, ö

la. Te ßember 1922. sellschafter Installateur Kar

sellschaft mit beschränkter Haftung

Schöckel

Halle a. S. zum Geschäftsführer bestellt 4 Firma „Hermann Köhrer“«. Unter Äkti Alleiniges n 5

Um 64. Fin i , ,. nter Aktien zu je 1000 S. Alleiniges Vor⸗ Das Amtsgericht f s T Halle a. S., den 8. Dezember 1922. dieser Firma betreibt zu Hanau der dort e nm llillfß ist der Assessor . ) . J ö let /) H S ‚— V. Vans . ( 9g22. Das Amtsgericht.

wohnhafte Kaufmann Hermann Köhrer ein Handelsgeschäft als Finzel kaufmann. l0ols5g] 5. Firma „Gustav Vogel“. Unter dieser Firma betreibt zu Hanau der dort wohnhafte Kaufmann Gustav Vogel ein

Abteilung 19.

Waldemar Homscheidt in Hannoper. Der 2 1 . Vannover. Ver aG Gesellschaftspertrag ist 33 2 ö J JJ 92 festgestellt . , beser, 1 . In (unser Handelzregister Abt; 3 ist Hirschberg, Scyles. 101675 ,, , Hintere zister . r nnter n säs . 9 , trat aus Sngetragenen, Firma. Maschinen bau- di offene Handelsgesellschaft in Firma Grnennung . 2h a,. n ö H. Flottmann d „Max Schneider u. Sohn“ mit dem uff pts . ich den Comp. in Herne folgendes eingetragen Sit 5 1 . ? tsrat z 1 ; ! . ö 2 J es eingetragen Sitz in Hi h ngetra— . e ,, , , ., nr , n ,,, . eh Vo ' 9 ü J 4 Fer b ) ) Dese Uf ter E Lr⸗ r ili, so ö Hen fbr, e rler ö . Andreas selben sind die Kaufleute ier nt Crlch ,, , aft durch Medick ist erloschen, Medick ist zum Vor. Schneider, beide in Hirschberg. Die Ge zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein standsmitgliede bestellt mit , ,, . standsmitgliede estellt mit der Befugnis, sellschaft hat am 1. November 1922 be⸗ J = J eralver⸗ anderen Vorstandsmitgliede oder Pr 1922. Das Amtsgeri ö erfolgt vom Vorstand oder Auf⸗ risten zu dertreten. H ö . . at er ,, , nn mn. Herne, den 12. Dezember 1722. Hirschverg, Schl'es. 101678) pätẽflens am ,,, . In (unser e ,, ist beute Hei . . der Firma „Linke⸗Hofmann-Lauch⸗

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. In das hüesige Handelsregister Abt. A ist heute nnter Nr. 3406 die Firma Ka ö Schloßvertrieb Earl Onderka in Handels eschäft als Einzelkaufmann. Falle, S., und als deren Inhaber der 5. Firmnd „Edel metall handlung Faufniand' Carf Snderka Laselbft ein. Philipp Reitz“ in Hangu. Der Bi⸗ getragen. , Heinrich Hagemann und Halle, den 9. Dezember 1922. der Kaufmann Konrad Hagemann, beide Das Amtsgericht. Abteilung 19. in Hanau, sind in das Geschäft als Per— sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Halle, Saale. (i0l65ß] Die hierdurch gebildele offene . Im , Abt. B Nr. S656 ist gesellschaft, welche am 25. November 1922 beute bei der Hermann C. Starck begonnen hat, wird zu Hanau von den Koömmanditgesellfchaft auf Afttien, dort wehnhaften a) Kaufmann Philipp

Zweigniederlasfung Halle a. S., Reitz. b Bijouterlefabrikanten Heinrich Generalvers s

. ö . a . . 38 neralversammlung, sofern aber dieser Hild sam

Hauptstg; Berlin;, eingeltzgtn Dent Hagemann, s) Kaufmann Kenrab watt, sg ein Sämtag odet tagt ick an rkan hte n ,,, Hel. nir ,,, . ö D 1 I 9 Ve 1822 ster 76,

rich Jacob in Berlin ˖ Lichtenberg, dem mann unter der geänderten Firma: Hermann Seyfarth in Hamburg, dem „Edelmetallhandlung Philipp Reitz Harl Ludwissen in Berlin-Schöneßerg ist . Co.“ .

Gesamtprokurag derart erteilt, dg seder 7. Firma „Heinrich Sagemann“ in don ihnen die Gesekschaft in Gemein. Hanau. Der Kaufmann Kynrad Hagz, schaft mit einem perfönlich haften den Ge, mann in Hangu ist in das Geschäft als sesischafter vertreten oder gemeinschaftlich persönlich haftender Gesellschafter ein=

allgemeiner Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage erlassen werden. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ ol ent lichung im Deutschen Reichsan zeiger. Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Die Gründer der Gesellschaft

Abt. B ist bei der Firma Bank für Thit⸗ folgendes eingetragen worden: Den Di ingen vormals B. M. Strupp / rektoren Emil Schneider in Lauchhammer, Aktiengesellschaft, Filiale Sildburg⸗ Rudolf Bergk in Torgau, Ernst Schlich⸗ hausen, heute eingetragen worden: ting in Lauchhammer, Carl Fleige in

Finanzrat Julius Leffson in Gotha ist Riesa, Paul Schiffel in Lauchhanimmer und aus dem Voꝛrstand ,,, Otto Dörrien in Berlin sowie den Herren

Hildburghaufen, den 9g. Dezember Max Burow Edmund Uhlig sen., Dr. jur.

mit einen anderen Prokuriften die Firma Jetreten. Die hierdurch gebildete offene sind: Direktor F Müller i . ichnen kann. Die Prokura des Ludwig Handelsgesellschaft, welche am 25. No— ,,, . in enn ebe, ig, Walter. Nichelmann, Otto Götze; Friet⸗ ist . 8 91 z f 7 ; F 2 6 9 zrede üri j f or 5 9 J 8 5. r ö 6 . 2 ,, i , . führt das Ge⸗ Hurcher e Hnmnober w . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. 6 . ö glm. 9 Das Amtsgericht Abteilung 13. Hanan fert, Die ,, e , ., ligt u Re, fee lich ned den, ahr . rich Wilhelm 1 . Hein ich 3 3 26 k . Karl In das Handelsregister ist am 13 83 Tießineer und 1 inch. den 1 ilhe nannt Heinri— age⸗ Delsner in Hannover. Diese haben sämt⸗ zember e eingetragen: . an tn! ist . Heise en

mann, Elise geb. Greß, in Hanau er— teilte Prokura bleibt bestehen.

S. Firma „Wilhelm Eichenberg“ in Hanau. Dag Handelsgeschäft ist ohne Aenderung der Firma auf den Etuimacher⸗ meister Karl Eichenberg in Hanau über—

Halle, Saale. (101661 j In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 609 ist heute die Gesellschaft Sen⸗ berth und Thoennissen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cottbus, mit ,, . a. S., eingetragen worden. Der Ge ellschafts⸗ Te gangen. Die ihm erteilte Prokura ist vertrag ist am 18 April geschloessen und hierdurch erloschen. . durch die Beschlüsss vom 5. Sertember 9. Firm „Hermann Liese“ in und 27. November 19232 geändert. Gegen, Hanait. Die Firma und die der Ehe⸗ stand des Unternehmens ist der Handel au des Zigarrenhänzlerns. Hermann nit Mollen. Dat Stammkapital beträgt Liese, Jehanna geß. van Elkan, in Hanau , , . Die Geschäftsführer sind dig ertilte Prokura sind erloschen.

Taufleute Friedrich Sertzerth, Rudolk Amtsgericht, 4, in Hanau zu ] bit Serberth und Albrecht Pickert, sämtlich mit 7 vom 30. November 1932, zu 8

liche Aktien übernommen. Mitalieder des ersten Aufsichtsrats sind: Ingenieur Fritz Hoffmann in Sannoher Rec eld Vor⸗ sitender), Bankier Julius Albert. Maier in Hannover lstellvertretender Vorsitzender) und Major Ewald von Kleist in Hannover Von den mit der Anmeldung, der Gesell⸗ schaft eingereichten, Schriftstücken, insbe— sondere bon dem Prüfungsberichte des Vor. stand, und des Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden.

Unter Nr. 1781 die Firma C. F.

HR. A 714 zur Firma Timmer⸗ daß ein jeder die Gesellschaft nur in Ge— . u. Heimann, Hildesheim: Die meinschaft mit einem ordentlichen oder Tirma lautet jetzt Franz Heimann. Die stellvertretenden Vorstandsmitgliede ver⸗ rytnh ö . 6e. ist k. treten kann.

R. zur Firma Universal⸗ Hirschberg, d De e 2 Institut, Kartell deutscher 3 . K ö . ,, . Detektiv

Zeitung Peter Tive, Hildesheim: Hirschberg, Sehles. Il01677 . n. ist geändert in Deutsche gn unser Handelsregister B ö 16 . tiv⸗Zeitung Verlag Peter unter Ni; 8o die Aktiengesellscaft, in

H R A 1254 die Firma Heinrich * . , ,,, J n. ö . j , . Co. Gesellschaft mit be. Brönnecke, Käsefabrit, Harsum: als in Jannewitz ö 59

rãnk 3. Saftung mit Sitz in Han‘ Inhaber Käsefabrikant Heinrich Brönnecke Gesellschaftsvertrag ist Im 2. Mei 1532 nover, Siemenestr. 3 Geaenstand des in Harsum. festgestellt Gegenstand des sinser eb mens

in Cottbus, somie Max Thoennisse nber 1922 f Note e, e d s gl enn eib. lber 1922. Unierrehmens ist der Großhandel aller H.-R. A 1255 die Fi K ist ; i ĩ si Jeder Geschästsführer ist leihe My , . d w. *. Firma Konheiser ist: a) der Ah ö = Art, desgleichen die Fabrikation von! u. Lehnigk, Hildesheim; als Inhaber lien 3. an . ,, eee n. m,