1922 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Gꝛundstũcken dem Kaufmann Otto Carl Uhlich in irn. 1 Hohenstein⸗Ernstthal wesene Prokura besteht auch für die E ellschaft fort. Amtsgericht Hahenstein-Ernstthal, den 12. Dezember 1922.

in allen Bergwerken, 8 ell s Eigentümerin, Pächterin, Nießbraucherin oder in Aus—

nietzung ermächtigenden Rechtes besitzen wird, b) die Verwertung der selbst ober ande erwo Mineralien, Fossilten und sonstigen Urprodukte sowie Verarbeitung für . insbesondere reitung und Verhüttung und Weiterver— HValb⸗ und Fertigprotukten, mit bergbaulichen Urpro⸗ dulten und den daraus gewonnenen Er— zeugnissen. Zu diesem Zweck darf die Ge. sellschaft Grundstücke und Bergwerke er—⸗ . wieder veräußern, Zweig⸗ niederlassungen errichten, bestehende An⸗ lagen pachten, sich durch Kapitaleinlagen durch Erwerb von

anderweitig

HIoOhenstein-HErInStthal. 191633] sige Handelsregister für die Stadt ist heute auf Blatt 457 die Firma in Hohenstein⸗GErnst⸗ thal und als deren Inhaber der Stickerei⸗ inhaber Kurt Paul Albani daselbst ein— getragen worden. Angegebener

den Handel und In das hie

arbeitung zu c) der Hande

Ge schäftszweig: Logenstraße Nr. 11. Amtsgericht Hohenfstein-Erustthal, den 13. Dezember 1922. HE a6 nerslaut ern. L. Betreff: Firma „Carl Wvegeli“, Sn: Kaiserslautern: Das unter dieser Dachdeckermeister Voegeli senior in Kaiserslautern betriebene Handelsgeschqft

Aktien oder

mungen beteiligen nehmungen durch Kauf oder Vereinigung Firma von Grundkapital Dachdeckerei, Baumaterialienhandlung Verkauf von Dachdeckerartiteln eine offene Handelsgesellschaft, begonnen 1920, übergegangen, die dasselbe unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze weiterführt. ĩ

Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte Die Aktien werden mit einem Aufschlage von 15 v. Der Aufsichtsrat Vorstandes und Vorstandsmitglieder Stellvertreter. wird, sofern der Vorstand aus durch diese, sonst von zwei

Jusammensetzung des

Gesellschafter: 5. senior, oben genannt, 2. Wilhelm Voegeli, Dachdecke rmeister und Denglermeister 3. Carl Voegeli junior, Dachdeckermeister in Landau, Pf.

Gesellschaft r : Kaiserslautern, son besteht, Vorstandsmitgliedern rstandsmitgliede und einem Prokuristen Vorstand ist der Berg⸗ tfo Fitzner in Breslau, Claaßen⸗ straße 11, bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichgsanzeiger.

Gebrüder Gienraih⸗Eisenberg, Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung“ in Eifen— 1 Oberingenieur Schröder in Eisenberg ist Gesamtprokurg mit einem anderen Prokuristen erteilt. Kaiserslauiern, 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht

im Deutschen Generalversamm⸗ Aufsichtsrat und zwar, sofern Gesetze abweichendes bestimmt sekanntmachung im

oder durch den Vorstand,

H IIC, Sand. J In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Aktiengesellschaft Port= land⸗Cementwerk Heinr. Laas⸗Söhne zu Glöthe, ein— die Satzung ist durch der Generalversammlung äß der Nieder⸗ Insbesondere ist das

ist, durch einmalige X Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Die Bekanntmachung f Tage vor dem anberaumten Termin. e Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ getragen worden:

schrift geändert. Grundkapital Ausgabe bon a) 1500 Inhaberstammaktien zum Nennwert von je 169 Ausgabepreis b) 200 Inhabervorzugsaktien zum Nenn— wert von je 1000 A0 und zu dem Ausgabe— preis zum Nennwert auf 5 500 00) ( er. Die Erhöhung des Kapitals

Naufmann Adolf Woywod in Breslau, Theodora Haase, geb. Fitzner, in Breslau, 4. der Geheime Kommerzienrat Georg Haase in Breslau, 5. Frau Ruth Fitzner⸗Woywod Maler Wilhelm Fitzner J. die Ibeg, Industrie⸗Beratungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bres— lau, 8. der Bergassessor Otto Fitzner in Breslau, 9. Dr. Fritz Koppe in Berlin⸗ Chalottenburg, 109. der Landwirt Hans Fitzner in San Salvador. Aufsichtsrat bilden die oben zu 2. 4 und 9 Personen, ferner der Brauerei⸗

Breslau und der Bergrat Dr. Kurt Flegel Von den mit der Anmeldung eingereichten insbesonder von dem bericht des Vorstandes, und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Reyisoren auch bei der Handelskammer in Hirsch— berg Einsicht genommen werden. Hirschberg, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

M und zum

höht worden. ist durchgeführt.

Amtsgericht Kalbe, S., Den ersten den 13. Dezember 1922. H abHhoelm, Sc1lIeᷓ. dandelsregister A i bei der Firma Appel K* Effenberger in Süderbrarup fol— Die Firma ist er⸗

in Breslau. Gesellschaft gendes eingetragen:

des Aufsichtsrats Amtsgericht Kanneln, 11. Dezember 1922.

I a ak ω m en. . l *. er Handelsregister Abteilung A Nr. 210 ist heute die Firma G. Ileb⸗

Gustav Nebjonat in Karkeln, eingetragen

Kaukehmen, den 23. November 1922.

IE isch her, Schllͤes. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A ist unter Nr. 633 die Firma „Robert Salomo“ mit dem Sitz in Hirschberg und als deren In- Robert Salomo Hirschberg, Das Amtsgericht.

HR anlęehmen. In un ser Handelsregister Abteilung Nr. 211I ist heute die Firma Fr. Kuchen⸗ K ryszahnen, Kuchenbecker in Gr. Kryszahnen, tragen worden.

Kaukehmen, den 2. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

ebenda eingetragen worden. den 7. Dezember 1922. HIoehheim, Main. 1 unser Handelsregister A ist am

getragen worden die Firma Reudel Kaes in Eddersheim a. sönlich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ Rendel und der Schreiner Johann Kaes, beiee aus Cdders-⸗ heim a4. M.

Hochheim a. M., den 13. Dezember

Das Amtsgericht.

Kempten, AIgiin. Handelsregistereintrag. Exporthandelsgesellschaft mit be⸗ schräurter Haftung. Sitz; Pfronten⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 21. November 1927 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist von Exporthandelsgeschäften ital; 500 909 Ag. 6 mehrere Geschäftsführer bestellt, ind nur deren zwei oder einer mit einem isten bertretungsberechtigt. Heinrich solange er Ge

Geschäftsführer Geschäftsführer:

Als nicht eingetragen

HI Oochheim, . . In unser Handelsregister A ist am 1922 unter Nr.

korenz Rendel Eddersheim a. M. und als deren alleinige Inhaberin die Witwe Lorenz Rendel

7. Dezember

d Cddersheim Kaufmann Peter Ignaß el in Wiesbaden ist Prokura erteilt Hochheim a. M., den 13. Dezember

Das Amtsgericht.

Hof. Sandelsregister betr. 101681]

„Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof“ in Hof: Grundkapitals erhöhung vom 135. Dezember 1932 um 8 000 000 M beschlossen; diese Erhöhung Ausgabekurs der neuen

Pfronten · Seitlern. veröffentlicht: machungen erfolgen im Deutschen Reichs—

Kempten, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

——

IHR emptenm, AIghm. San delaregistereintrag.

Solzhandlung mit be⸗

„Sägemerk ist bereits erfolgt. fronten, Inhaberstammaktien . 1000 Stück zu 200 R und 14000 Si 100 25. Aktienkapital nun W, Millionen

Hof, den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Hohenstein-Ernstthal. 101682] Auf Blatt 95 des hies registers für die Stadt, die Haase in Hohenstein⸗Ernstthal ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind als persönlich sftende Gesellschafter ei abrikbesitzer Anton 2henstein · Ernstthal, esitzer Ernst Erich dadurch begründete Ge n Januar 1922 errichtet worden. Die

n ge sellschaf⸗ schränkter Haftung.“ Sitz: Pfronten l er Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1922 abgeschlossen. des Unternehmens ist Einkauf, Verarbeitung und Verwertung von Holz und ähnlichen Stoffen. kann sich an. Unternehmungen mit ähn⸗ lichen Geschäftszweigen beteiligen, sie er— werben und vertreten. 50 009 16. Sind meh

Meilingen.

Die Gesellschaft

en Handels-

3 af; irma Ant on Stammkapital

946 rere Geschäftsführer ist jeder Geschäftsführer allein vertretun göberechtigt. Geschäftsführer: . Magg, Kaufmann in Heitlern, M Adolf H in Karlsruhe Als n veröffentlicht: erfolgen im Deutschen Rei Kempten, den 12. Dezember 1922.

Das Amtsgericht Negistergericht

treten: ) der Kaherstroh, Ingenieur icht eingetragen wird zekgnntmachungen

ase daselbst. chsanzeiger.

Kommanditgesellschaft“ angenommen. Kirn, den 6. Dejember 1932. Das Amtsgericht.

HK oblenz. (101692 In das hiesige Handelsregister ist ein—=

getragen worden: Abteilung A:

1. am 7. Dezember 1922 unter Nr. 73 bei der Firma „Karl Spaeter“ in Koblenz: Dr. Willy von Oswald in Güls und Rudolf genannt fell Epaeter in Pfaffendorf sind mit Wirkung vom L Februar 1922 ab als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ein— getreten. Zwei Kommanditisten sind aus—⸗

geschieden. Abteilung B:

2. am 2. Dezember 1922 unter Nr. 173 bei der Firma „Haudelsgesellschaft

ländlicher Genossenschaften m. b.

H.“ in Koblenz: Die Prokura des Josef

Burg ist erloschen.

3. am 11. Dezember 1922 unter Nr. 197

bei der Firma „Jugenieur- und Bau⸗ büry Rheinische Bauindu strie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Koblenz: Josef Gies ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Amtsgericht Koblenz.

I G le. 101693 In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 64 eingetragene Firma Otto Körbs Haudelsgeschäft mit Landeserzeugnissen in Schillingstedt gelöscht worden. Kölleda, den 25. November 1922. Das Amtsgericht. 16 9IHDpꝑe. 101694 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1d Ii Firma Johannes Krupm, Bankgeschäft in Kolberg, und als ihr Inhaber der Bankbeamte Johannes Krupp, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Kolberg, den 8. Dezember 1922.

NR rapritæ. 101595 „In das Handelsregister Abt. B Nr.? iit bei der Firma Gogylin⸗Gyrasdzer Kalk- und Jementterke Aktiengesej— schaft Kgl. Neudorf vei Oppein mit Zweigniederlassung in Breslau und Gagolin folgendes eingetragen worben: Dem Herrn Georg Jänsch in Kgl. Neu— dorf ist Gesamtyrokurg erteilt. Gt st ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandamitgliede oder einem anderen Profuristen zu vertreten. Amtsgericht Krappitz, 4. Dezember 1922.

IS Temmen. lolß96 Bei der unter Nr. 15 der Abteilung unseres Handels registers eingetragenen Firma Wilh. Sitte ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kremmen, den 7. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

Lahr, Hadem. 101699 danðdelõre gl sẽreintrag Lahr Abt. B Band 1 O. 3. 35 Ele kirizitäts wer! Lahr, Aktiengesellschaft in Lahr: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. eptember 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert und vollständig neu gefaßt worden. Hiernach ist ins? besondere geändert: a) die Firma in Elektrizitüts werk Mittelbaden, Attiengefellschaft“, mit dem Sitz in Lahr, b) § 2 des Geselischaftsverlrages, betreffend den Gegenstanb des Ünter— nebmeng; 1. In Absatz 1 gif 1ẽ wie felt; Der Betrieb ünd Ausbau von Glektrizitätswerken und deren Verteil ungs⸗ anlagen, der Bezug und die Weiter

perwendung elektrischer Energie, die Ver. fu

sorgung von Stadt und Land mit Glef. trizität. 2. In Absatz 2 durch Anfügung des Halbsazes: „und einschlagig? Konzessionen zu erwerben und zu ver⸗ werten, e) 8 L des Gesellschaftsvertrages betreffend die Vertretungsbefugnis dahin, daß Prokuristen zu zweien öder ge— neinsam mit einem Vorstandsmitglied li. Gesellschaft vertreten, d; Z 29 des Gesell⸗ schafts vertrages dahin, daß die Bekannt. machung der Einberufung der General- versammlung de Aktionäre durch den Vor⸗ stand im TDeutschen Reichsanzeiger wenigstens 17 Tage vor dem Verfamm. lungstage erfolgen muß, e) F 3 dahin, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch, einmalige Veröffentlichung im Dentschen Reichsanzeiger erfolgen.

Ferner ist in der . bom 28. September 1922 bef lossen worden, das Grundkapital um 10 660 G69

Mark zu erhöhen dur, Ausgabe von 3 muff n Grefrath ist als persönlich haftender Ge— Aktien zu se 16050 46. Diefe Erhöhung sellschaftet in das Handelsgeschäft ein= getreten und zur selbstä der Gesells

109000 Stück auf den Ramen lautenden

hot stattgefunden. Das Grundkapitl be trägt jetzt 15 00 000 M. Die e. Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Vie Stadt Offenburg hat ihr Elertrizitätswer? mit allen Bestandteilen und Betriebsein. richtungen, mit Grund und Boden nach noch dorzuneh mender Vermessung ein⸗ ebracht Und erhält dafür eintausendfünf.· undert Stück neue, ab J. Sktober 152 dividendenberechtigte Aktien kostenlos; des; gleichen erhält die Rheinische Elektrizitäts. Aktiengesellschaft, Mannheim, vierhundert

neue Aktien gegen Uebertragung des Eigen. hammer tums an ihrer Fernleitung suͤdlich der eingetragen worden. Straße Offenburg. Meeren Bis zu .

Verbindungsstelle der der Elektrizitäts⸗

Leitungen und Erstellung gemeinschaftlich

; 101691 Im Handelsregister A ist unter Nr. 5 der Firma Carl Simon Söhne, Kommanditgesellschaft in Kirn, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft hat die Firma „HGeschwister Simon,

gabe der Vereinbarung vom 1922. Bezüglich der sonstigen des Gesellschaftsbertrags wird auf die e gereichte Urkunde Bezug genommen. Lahr, den 30. November 1 Badisches Amtsgericht.

Lahr, Ra cdklem.

Handelsregistere intra O. „Z. 5 zadefa Badische Telitłatess Konservenfabrik Aktiengesellschaft in Lahr Richard

weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Erich Schlochauer ist aus dem Vorstande aus—⸗

Lahr, den 3. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.

Lahr, Baden. Handelsregistereintrag Lahr Band 1 O3. 89 Firma M. Drei—⸗ sjust . Söhne in Nonnenweier —: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Firma erloschen. Lahr, den 12. Badisches Amtsgericht.

Langendreer. Eintragungen in die Register des Amtsgerichts Langendreer. Am 11. Dezember 1922:

Bei der Firma Weritz Co. in Elberfeld mit einer Zweigniederlassung Der Sitz der Gesell⸗ Dortmund

in Langendreer:

Bei der Firma Gebrüder Amberg, Kommanditgesellschaft dreer: Die persönlich haftenden Gesell— schafter Dr. med. Paul Alsberg, Berlin, und Dr. jur. Alfred Alsberg, Köln, sind

Gesellschaft ausgeschieden O. ⸗R. A 145

Amtsgericht Laugendreer. 4. Nypember 1932 e

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 281 eingetragenen Reimer s, und Plättanstalt, Lehe, am 4. zember 1922 und bei der unter Nr. 268 eingetragenen Firmg Paul von Spreck⸗ elsen, Lehe, am 7. Dezember 1922 ein— getragen worden, daß die Firmen er⸗ loschen sind. ; Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Liegnitæ. * er Handelsregister

Ny, 1114 ist heute eingetragen die Firma Fortuna“ Grundstücksvermittelung Jungelaus u. Teuber Liegnitz, als deren Gesellschafter die Kaufleute Her— 9 ⸗nst ö. ffene Handelsgesellscha

hat am 6. November 1952 ö Zur Vertretung derselben ist schafter für sich ermächtigt. Amtggericht Liegnitz,

den 99. Dezember 1922.

jeder Gesell⸗

Lien nit.

Handelsregister Nr. 122 ist heute eingetragen die Firma Ad olyh GChemke Gesellschaft mst be⸗ schränkter Haftung Liegnitz. Gegen= stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Foriführung des bisher unter der handelsgerichtlich ei Adolph Chemke bestehenden Fabrikations- Phantasiewollwaren Kinderkonfektion. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten . Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 1 000 099 46. Geschäftsführer sind: K Chemke und Frau P Vogel, Liegnitz. Der Gefellschastsberkrag ist am 30. Oktober 1922 festgestellt. Jeder Geschestsführer und jeder Prokurist ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be= Ferner ist eingetragen die Prokura des Josef Tichauer und des Georg Ritter in Liegnitz sowie das Erlöschen der unter Nr. 318 des Hanbelsregisterß Abt. A ein- etragenen Firma Adolph Chemke. Hesellschafter Georg Chemke bringt das don ihm bisher unter der Firma Adolph hem i Fabrikationsgeschaft mit allen Aktiven ind Passiven und mit dem Rechte jur Fortführung der Firma

eingetragenen

an anderen

Kaufmann Georg aula Chemke, geb.

31. Dezember 1921 dergestalt in die Ge— sellschaft ein daß der Geschäftsbetrieb vom . Januar 1922 ab als fär Rechnung der Gesellschaft geführt anzusehen ist. Amtsgericht Liegnitz,

den 9. Dezember 1922.

Lobberich. In unser H.R. A Nr. 101 ist bei der W. Busch Erben folgendes eingettagen worden:

ändigen Vertretung Zeichnung der Firma g urg des Kaufmanns Johann Neuenfels in Grefrath ist er—

Lobberich, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Lobenstein, F enss.

zegisters A ist heute die Firma Franz Kachold mit dem Sitze in Klettigs⸗ (Gemeinde Heinersdorf) Inhaber der Firma der , , . Shan a in ; Angegebener Geschäfts⸗ werk Lahr Aktiengesellschaft gehörenden zweig: Holzhandel, Gar e g harr e : 1000. Bolt Leitung. Der n von werk und Müllerei. ö —ᷣ . ch Lobenstein, den 12. Dezember 1922.

lettigs hammer.

zu benutzender Leitungsanlagen nach Maß⸗

Thüringisches Amtsgericht.

5. August Lobenstein. lol 706

ndelsregister B Nr. E ist heute die Firma Sägewerk Mihlengut Spnnier hammer Gesellschaft mit beschräntier Haftung mit dem Sitz in Spa ntiershammer, Gemeinde Saal⸗ dorf, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist in⸗ halts des am 3. Oktober 1922 festgestellten Gesellschaftsvertrags der Handel mit Holz, Sägewerksmaterial und landwirtschaft⸗ lichen Produkten sowie der Betrieb der Landwirtschaft, der Mahlmühle und der Schneidemühle des Gutes Spaniersham⸗ mer bei Lobenstein.

Das Stammkapital beträgt 300 009 .

Zu Geschäftsführern sind Hi de

„In ünser

.

händler Georg Eschemann in Ottendorf⸗

Okrilla und ker Haurer. und Zimmer.

nmeister Wilhelm Rewig in Kön gsbkück

1

i. Sa. bestellt. Dem uf fn Heinrich chi ;

Schindler in Dresden ist Prokura erteilt.

Die Geschäftsführer sind entweder in Gemeinschaft oder ein jeder nur in Ge- meinschaft mit dem Prokuristen zur Ver- tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt; sie können sich jedoch gegenseitig in Behinderungsfällen für ein⸗ zelne Geschäfte derart Vollmacht erteilen, daß der nicht behinderte Geschäftsführer die Gesellschaft zugleich als. Bevoll mäch⸗ tigter des anderen Geschäftsführers ver⸗ treten kann. Der Prokurist ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem

der beiden Geschäftsführer berechtigt.

Lobeunstein, den 12. Dezember 1822. Thüringisches Amtsgericht. Luckenwalde. sl0ol709 In unser Handelsregister B Nr. 55 i heute die Friedrich Steinberg, Herr⸗ mann d Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Luckenwalde eingetragen worden. Der ,, ist am

tgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hüten und einschlägigen Halbfabrikaten aller Art sowie verwandte

Artikel, ferner die Fortsetzung des von der offenen Handelsgesellschaft un ker der Firma

Friedrich Steinberg, wHerrmann C. Go. in

Luckenwalde betr ebenen , nehmens. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen sowie Hilfsbetriebe

im In und Auslande zu errichten, zu er=

werben oder sich an solchen zu beteiligen. Die Beteiligung soll auch zulässig sein an Unternehmungen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens verwandt ober ihm in

irgendeiner Weise zu dienen geeignet sind.

Das Grundkapital beträgt fünfundzwanzig Millionen Mack und ist eingeteilt in 21 09 auf den Inhaber lautende Stamm- aktien zu je 1090 und 3500 auf den In- haber lautende Vorzugsaktien zu je 10090 A6. Die. Vorzugsqktien erhalten vom Rein. gewinn eine Vorzugsdividende von 7 8 und bei. Auflösung der Gesellschaft ihr

Stam nikapitzal zuzüglich 30 33. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, bie vom Bor⸗ sitzenden und dem stellbertretenden Vor- sitzenden des Aufsichtsrats gemeinsam be—= stellt werden. Der Aufsichtsrat kann stell⸗ dertretende Vorstandsmitglieder bestellen Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitgljeder oder stellvertreten de Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitgkied oder stellvertretendes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem . Reichsanzeiger, ebenso die Berufung ber Generalbersanmlung, die durch Varstand oder Aufsichtsrat geschieht. Die Gründer der Gesellschaft sind: die Fabrikanten Robert Steinherg sen, Felix Steinberg, Robert Steinberg jun, Salomon Herr— mann, Gustav Herrmann, Felix Wüffing, sämtlich in Luckenmalde. Die Gründer haben sämtliche Aktien zum Nennbetrage übernommen. Die Gründer „bringen auf das Grundkapital ein: das vön ihnen als den alleinigen Gesellschaftern der offenen Dandelsgesellschaft in Firma Friedrich Steinberg, Herrmann C Co. in Lucken⸗ walde betriebene Fahrikunternehmen mit allen Aktiven und Passiven einschließlich der Grundstücke, welche der offenen Hondelsgesellschaft gehören, gegen Ge—= währung von 18000 Aktien zum Nenn— betrage von 13 Millionen Mark. Der Vorstand der Aktiengesellschaft sind: die Vbrikanten Gustap Herrmann, Robert Steinberg jun, Felix Steinberg und Felix Jülfing, sämtlich in Luckenwalde. Die Mitglieder des Aufsichtsrats, sind die Tabrikanten Robert Steinberg sen. Salomon Herrmann, Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Gumpert, sämtlsch in Luckenwalde, Bankdarektor Wilhelm Mer. tens und Nechtsanwalt und Rotar Dr. Oskar Netter, beide in Berlin. Zum, Vorsitzenden des Aufsichtsrats ift der Fahrikant Robert Steinberg sen stellpertretenden Vorsitzenden der Fabri ant 3 Herrmann, beide in Luckenwalde, estellt. :

Die mit der Anmeldung eingereichten

Schriftstücke, insßesondere der Prüfungs- bericht des Vorstands, des . und der Revisoren können während der Dienststunden auf der hiesigen Gerichts= schreiherei eingesehen werden, der Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der

Handelskammer zu Berlin.

Luckenwalde, den 12. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

——

Li beck, Han delzgregister. 101708)

Am 11. Dezember 1925 ist eingetragen: die Firma Grund ict s am ilfe:

am Bahnhof mit beschränkter SHaf⸗— tung, Lübeck. Gegenstand des ner. nehmens: Erwerb, Bebauung und Ver— wertung von Grundstücken in der Rähe des Hauptbahnhofes in Lübeck. Stamm⸗

kapital: So M0 10. Geschäftsführer: Karl

schränkter Haftung W Co., mit veschränkter Haftung C Co.,

Firn lautet künftig: Raul Trommer, Maschinenfabrik. ,. ist exteist peschlusses vom 25. Oktober 1922 ist fort.

an Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Seifen und chemisch technischen Produkten und Waren aller Art für eigene und fremde Rechnung.

jeher (CKXsellschafter für sich allein er-

aekow wm. Kaufmann, Lsbeck. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 30. November 1927 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere n vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben zwei zur Vertretung zu⸗ sammenzuwirken. Die Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger; 2. bei der Firma Schmidt Quitzow, Auslieferungslager für den nordwestdeutschen Buchhandel, Lübeck: Der n, , Merkel in Meldorf ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. e dadurch begründete offene

Vo clt ar hischofsheim.

Handelsregistereintrag . Bt. 1 DO. 3. 94, Firma Blasius Blumen⸗

thaler, Obergimpern. Inhaber: Blasius Blumenthaler, Architekt, Ober⸗ gimpern. Dem Kaufmann Louis Kirchner in Kochendorf ist Prokura erteilt.

Neckarbischofsheim, den 11. De⸗

zember 1922.

Badisches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.

, e J ö . m Handelsregister i eute die Firma en th ö

iese wetter, Neisse,

Handelsgesellschaft hat am 186. Oktober ünd als deren Inhaber der Kaufmann

1922 begonnen. Die Firma lautet jetz; Schmidt C Quitzow Barsortiment für Nordwe stdeutschland.

Lũbeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübech. Sandelsregister. 101707 Am 13. Dezember 1922 ist eingetragen: L die Firma Martin Wendt, Lübeck. 6 Martin Wendt, Kaufmann in lübeck; 2. die Firma Thams E Garfs. S er 64 Hagen. Die Hauptnieder⸗ assung befindet sich in Lüneburg. In Lübeck ist eine Zweigniederlassung errichtet und zur selbständigen Hauptniederlassung erhoben. Inhaber: Franz Hagen, Kauf⸗ mann in Lubeck Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Magdeburꝶ. (l0l714 Bei den Firmen a) Magdeburger Kohlenhof Gesellschaft mit He⸗

b) Schultze C Scharrer Gesellschaft

c Magdeburger Kohlen⸗ und Briket⸗ Kontor mit beschränkter Haftung Co., d Gebr. Klepp Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Co., sämtlich in Magdeburg, unter Nr. 3018 bzw. 3619 bzw. 3020 bzw. 3021 der Abteilung A des Handelsregisters, ist heute je eingetragen, daß die Einlagen sämtlicher Kom manditisten erhöht sind. Magdeburg, den 10. Dezember 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. (10715 Zum. Handel sregister A. Band XVII O3. 106, Firma „Moritz Wolff“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Hug Siegel und Karl Irschlinger, beide in Mannheim, sind als Gesamtprokuristen bestellt. Mannheim, den 13. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Markranstädt. . (¶I0l716 Im Handelsregister ist eingetragen worden:

1. auf. Blatt 151, betr. die Firma Valeska Ulrich in Markranstädt, am * November 1922: Die Firma ist er⸗

schen. ;

2. auf Blatt 181, betr. die Firma

aul Trommer, vorm. Trommer Schier, VMaschinenfabrik in Mark⸗ ranstädt, am 11. Dezember 1922: Die

dem Ingenieur Otto Trommer in Mark⸗ ranstädt. Amtsgericht Markranstädt, am 11. Dezember 1922.

Minden, Westf. (101718

Zu Nr. 266 des Handelsregisters Abt. A, bett die Firma J. Bachmann in Minden i. W., ist am 7. Dezember 1922 eingetragen:;

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Robe ct. Bachmann in. Minden ist in das Geschäft, als persönlich, haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 2. Januar 1922 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

mãchtigt. . . Die Prokura des Robert Bachmann ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. ; U1lo0l717

Zu Nr. 339 des Handelsregisters Abt. A, betr. die offene Handelsgesell⸗ , . Firma Lagemann * Schelken in Minden, ist am 9. Dezember 1922 eingetragen: ;

Auch die Mitinhaber der Gesellschaft Dr. Hermann Lggemann und Kaufmann Max Schelken sind je allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Minden i. W.

Mörs. e,,

In das (hend el sr ister B ist heute unter Nr. Ls zie Firma Bre nnstofs⸗ Handel sgesell schaft mit beschränkter

Mörs, eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertraa ist am 17. No- bember 1922 festgestellt. Gegenstand des Unterneh meng ist die , die

agerung und der Handel mit Brenn⸗ stoffen aller Art, die Herstellung und die Verwaltung der hierfür erforderlichen ,, ,, und Anlagen, sowie ferner die teiligung an Unternehmungen gleicher und aͤhnlicher Art.

Das Stammkapital beträgt M000 .

* chäfttführer ist. Bergassessor Di⸗ relle Walter Etzold in Vluyn.

Mörs, den 9. Desember 1822.

Das Amsgericht.

Vanmhurx, Qneis. I I9I720) In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 58 eingetragen worden, daß die offene Me nbeisgeselschaft Guscht eck a. Co. in Günter sdorf gufgelöst und erloschen ist. Amtsgericht Na urg ( Queis) , ben 1X. Demember 122.

der Firma Josep

XVeinss.

Nr. 210, Nie und Pappenfabrik Aktiengesellschaft in Neuß eingetragen worden:

ist heute unter Nr. 18 beschränkter Haftung in Firma: „Ost⸗ deutsche Schmirgelwerke“ mit dem Sitze in Ohlau eingetragen worden.

Wilhelm Kiesewetter in Neisse eingetragen worden. Amtsgericht Neisse, 1 12. 1922.

Vęisse. 101724

Im ,, A ist als Inhaber

Nenenhaus, Hann. 101722) In unser Handelsregister A sst heute unter Nr. 162 die Firma Derk Klünder, Rellingen ist Prokura erteilt. llelsen, Inhaber Maschinenhändler Derk Klünder in Uelsen, eingetragen worden.

Amtsgericht Neuenhaus, den 65. Dezember 1922.

Noms. 101728

In unser H.⸗R. B ist heute unter

Nr. 233 die gel rhef, mit beschränkter Haftung unter der produkten⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Kaarst“ in Kaarst ein— getragen worden.

Firma „Landes⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der

An und . sämtlicher landwirtschaft ⸗˖ licher Erzeugnisse sowie Kunstdünger und , f landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel.

Das Stammkapital beträgt 55 000 w. Geschäftsführer sind: 1. Johann

Wilms, 2. ann, Wilms, 3. Karl Langenfels, alle in Kaarst.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August

1922 festgestelll. Nur zwei Geschäfts führer gemeinsam vertreten die Gesellschaft.

Neust, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Neuß, den 9. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Venss. 101725

In unser H⸗R. B 160 ist bei der Firma

Dabig Extraktwerke mit beschränk⸗ ter Haftung in Neuß solgendes ein⸗ getragen worden:

Auf Grund des Generalversammlungs⸗

Hugo Malmedie ist als Geschäftsführer

ausgetreten; an seiner Stelle ist Fräulein Carmen Malmedie, Kauffräulein in Köln⸗Lindenthal, getreten.

Das Grundkapital ist von 20 000 t

auf. 1 620 000 M erhöht. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Neu, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Neuss. 1901727

unserem Handelregifter B ist bei Ing itt , . Papier⸗

Die Erhöhung des Grundkapitals ist

von 10 000 000 M auf 15 000 000 4M er⸗ folgt durch Ausgabe von M09 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über ie 1009 AM, welche zu 109 3 ausgegeben werden, auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 1. September 1922.

Neust, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Ohlau. (lol73?7]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Josef Isletzke, Ohlau, heute vermerkt worden: Den Handlungsgehilfen Arthur Bild und Ernst Bochnig, beide in Ohlau, ist Kollektiv. Prokura erteilt, so daß nur beide k befugt sind, Saftung in Meukirchen, Kreis die Firma zu vertre

Amtsgericht Ohlau, 9. Dezember 1922.

onlan. io zs

en und zu zeichnen.

n unser 6 il fges fen, , n. ö ie Gesellschaft mi

er Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗

vember 1 ,,, genstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schmirgelfabrikaten jeder Art und der

andel mit denselben. Das Stamm⸗ apital beträgt 300 000 (. Geschäftsführer sind der Kaufmann Carl

Ulrich in Alt . bei Ohlau und der

n n Hans Palz in Ohlau. Die

esellschaft wird vertreten durch beide

Geschäftsfübrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗

risten. Amtsgericht Ohlau, 9. Dezember 1922.

101 121 3 ; ister A ist unter Nr. 125 die ilhelm Aller in Olpe eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, Eisen und Industrie⸗ und der Abschluß von ten in diesen Artikeln. 7. November 1922. Das Amtsgericht.

bedarfsartikeln Kommissionsg

OlIpe.

Geschäftsführer der Olper warenfabrik G. m. h abrikant Robert Mertens in Olpe Hugo Niederdrenk

Die Bekanntmachung vom 11. No- vember 1922 wird insoweit berichtigt. Ol pe, den 30. November 1922. Das Amtsgericht.

rg. , Abt. heute unter Nr. 149 die Firma „Eduard Steffen mit dem Sitz in Rellingen“ und als ihr Inhaber der Baumschulen⸗ besitzer Eduard Steffen in Rellingen eingetragen worden.

Dem Obergärtner Adolf Steffen

Mann, Neisse, die Kaufmannswitwe Martha Mann, geb. Zupitza. Neisse, heute eingetragen worden. Dem Kaufmann Arthur Mann in Neisse ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neisse, den 7. Dezember 1922.

Einnebe

Das Geschäft

Pinneberg, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Hei sgsnecle.

Baumschulen⸗

Handel oͤregisters Abt. A wurde bei der Firma Diesel Handelsgesellscha ft, Pößneck, eingetragen, Handelsgesellschaft in eine Kommandit⸗ Juli 1922 umgewandelt ommanditisten. Die Firma er⸗ hält den Zusatz: ‚Kommanditgesellschaft“. Kaufmann Arthur Diesel ist am gleichen Tage aus der Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Den Kaufleuten Arthur Diesel,

Max Kurth, Ranis, ist E

Pöszneck, den 8. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I

Pößneck, und inzelprokura

. andelsregister A ist am egichenbagh, Schles.

Dezember 1922 unter

ole] Handelsgesellschaft In unser H.-R. A Nr. 229 ist bei der

offenen Handelsgesellschaft „Werhahn

C Nauen in 3!

worden:

( o.“ mit dem Sitz in (i Pots dam eingetragen worden. ellschafter sind der Kaufmann aur zu Charlottenburg und

3

Die Gesellschaft hat

am 5. Oktober 1922 begonnen.

der Gesellschaft sind en

sellschafter in Gemeinschaft oder

jeder von ihnen in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen ermächtigt,

Potsdam, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

ersönlich Gesellschaft mit , . haftende Ge eu“ heute eingetragen Harald v.

der Ban kbeamte Der Kaufmann Ad. Baum in Neuß Mahlsdorf Süd.

ist als persönlich haftender Gesellschaftet eingetreten.

bteilung 1.

Ftscdam. ;. ;

Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 159 eingetragenen Aktiengesell⸗ irma „FJ. Brüning X Sohn, Aktie nge sell schaft⸗ heute folgendes eingetragen worden: Grundkapital ist um 14 000 009 A auf V o00 000 M erhöht worden. Satzungen lautet Gesellschaft (zwanzig) Millionen Mark und ist ein⸗ in 6000 Stück O00 6 und in 1490 Stück Aktien von 6. Die Ausgabe neuer Aktien der Gesellschaft zu einem höheren Betrage als dem Nennbetra

Potsdam, den

Das Amtsgericht.

Aktien von je 10 000 A.

ist statthaft. Dezember 1922. Abteilung 1.

Potsdam. ) Bei der in unserem Handelzregister B unter Nr. 67 eingetragenen Attiengesell⸗ schaft in Firma „Pignol ( Heiland, Aktiengesellschaft heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Karl Thendor Friedrichs ist ermächtigt, die Gesellschaftsfirma allein verbindlich zu zeichnen. otsdam, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht

in Pots dam

Abteilung 1.

EPotsdam. ( Bei der in unserem Handelsregister A eingetragenen E. Kampffmeyer“ in Pots dam ist heute folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Walther Gaerber und Max Scheyer in Potsdam ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Potsdam, den 12. Dezember 192. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Egtscdam. Bei der in unserem Handelsregister A eingetragenen „Ver sandbuchhandlung Fri Mo⸗ rawe“ in Berlin⸗Wannsee ist heute ingetragen worden, daß die Firma er⸗

zember 1922. bteilung 1.

Potsdam, ; Das Amtsgericht.

Pęgtsdam. .

Bei der in unserem Handelsregister A . eingetragenen „Antiquariatszentrale rawe“ in Berlin⸗Wannsee ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗

Pots dam, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Heots dam. ) Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 105 eingetragenen Gesellschaft

Fritz Mo⸗

Abteilung 1.

Märkische Fahrzeng⸗Werke, G. m. b. S.“ in Potsdam ist heute folgendes eingetragen worden; Das Etam m fa; n ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 26. September

1922 um 60 000 M erhöht und beträgt

jetzt 150 000 M.

Potsdam, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Pulsnitz, Sachsen. 101749 Auf Blatt 368 des Handelsregisters die Firma Nammer ( Co. in Shorn be⸗ reffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Pulsnitz, am 5. Dezember 1

Itagnit. . 101750 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 244 die Firma Fritz Hübner, Kindschen, und als deren Inhaber der Meiereibesitzer Fritz Hübner in Kindschen eingetragen. . Ragnit, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht. IR athenoyv. . 101751] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. S6? ist bei der Firma Papenbrock C Rieffert, Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist gelöscht. Rathen om, den 98. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

HRReCehklinghausen. 10753

In unser Handelsregister Abteilung B it heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen Creditbauk Recklinghausen, Filiale der Essener Kreditanstalt mit dem

Sitz zu Recklinghausen, Zweignieder⸗ sassung der Essener Creditanstalt in Essen,

folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom s. November 1922 ist das Grundkapital um 150 000 000 (t erhöht. Die (chöhung ist erfolgt und das Grund-

kapital beträgt jetzt 400 000 090 1. Die

vom 5. Dezember 1922: Borg in Saarbrücken. ; Kaufmann Marcel Borg in Großblitters- dorf.

C begonnen.

Sa arhrii ck em. im n

irma Marcel

Dandelsregistereintrazung S. R. A 184 . elkaufmann:

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhbrichen. l01758

Handel sregistereintragung H.R. A 1844

dom 6. Dezember 1922: Offene Handels

esellschaft Dudweiler Kleiderhalle Holdschmidt C Moritz in Dudweiler.

Persönlich haftende Gesellschafter. 1. Kauf mann Max Goldschmidt, 2. . . zu Dudweiler. Die

Kaufmann t am 18. Mai 192 Amtsgericht Saarbrücken.

sellschaft

Saarhris( che en. 101759]

Handelsregistereintragung H.-R. A 1845

vom 7. Dezember 1922. Firma Otto Klentsch in Saarbrücken 1. Einzel⸗ kaufmann: Kaufmann Otto Klentsch in Saarbrücken 1.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 101757

Vandelsregistereintragung H.-R. A 145

dom 8 Dezemher 1922 bei Tirma Miller * Arnoth junior in Saarbrücken: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen misgericht Saarbrücken.

Schlocham. 101763

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 132 eingetragenen

Firma Bruno Riedel in Schlochau

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. ; Amtsgericht Schlochau, den 13. Dezember 1922.

Schneid em i h. 101764]

In unser Handelsregister A ist bei der

unter Nr. 56 eingetragenen Firma Louis Fränkel eingetragen, worden: Offene Handelsgesellschaft Die Witwe Ernestine

SS 4 und 23 des Statuts (Grundkapital Fränkel bat das Geschäft an die Kaufleute

und Stimmrecht) sind geändert.

Recklinghausen, den 12. Dezember 1922. mühl verkauft. Fränkel haben eine offene Handelsgesell⸗ schaft begründet. Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1922 begonnen. Zu ihrer

Das Amtsgericht.

ole

Josef und Walter 5 in Schneide⸗

Josef und Walter

In unserem Handelsregister B ist am Vertretung ist ieder Gesellschafter befugt. 12. Dezember 1522 bei der unter Nr. 3 Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗

tung in Oberlangenbielau, folgendes eingetragen worden:

; Kaufmann Julius Graf aus

ingetragenen Firma Christian Dierig, schäfts n,, und Ver beschränkter Haf⸗ bindlichkeiten ist nicht ausge

chlossen. Schneidemühl, den 9. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

Oberlangenbielau ist Sesamtprokura er- Schopfheim. 1017655

teilt, und zwar derart, daß er ermächtigt ist, die Christian Dierig G. m. b. H. und

ihre n, ,,, ., bei allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen

Geschäften und Rechtshandlungen, die der

Betrieb des Unternehmens mit sich bringt, jedoch mit Ausnahme der Veräußerung und Belastung von Grundstücken, zu ver= treten, indessen mit der Maßgabe, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschẽfts⸗

fübrer oder einem anderen Prokuristen

oder einem für den gesamten Ge—⸗ schäftbetrieb bestellten Handlungsbevoll⸗ mächtigten die Firma mit einem das Pro- kurenverhältnis andeutenden Zusatze zu zeichnen und zu vertreten befugt ist. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

F iet her. . 101755

In unser Handel sregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Einzel- irma „W. Vahle, Rietberg“, einge⸗ tragen worden, daß das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma durch Vertrag auf den Kaufmann inrich Bleckmann und den Buchdrucker Wilhelm Bleckmann, beide zu Rietberg, übergegangen und die . des Hein rich Bleckmann zu Riet. erg erloschen ist. Die Firma W. Vahle in Rietberg ist sodann unter Nr. 29 des Handel sregisters, Abteilung A, als die einer offenen ann i ,, heute ein⸗ getragen worden. Die Gesellschast hat am 30. November 1922 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Heinrich Bleckmann und der Buchdrucker Wilhelm Bleckmann, beide zu Rietberg.

Rietberg, den 7. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

He ii d esheim., Heheim. 101756 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma Geisenheimer Kgaolin⸗ werke (3. m. b. H., Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in Geisenheim ein getragen worden: Peter Buchholz ist als stellvertretender

Geschäftsführer ausgeschieden.“ 6 heim y . den 20. 11. 1922. Das Amtsgericht.

Sn arhriück en. (lol751 r, , , . S. R. A 6j vom 5. Dezember 1922: Sffene Handels ˖ esellschaft Funk C Cie. in Saar⸗ i en. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: 1. Ingenieur Max Funk, 2. Elek- , , ugen Reimann. 3. Elektro lechniker Richard. Braun, alle in Saar- brücken. Die Gesellschaft hat am 5. Sep⸗ e gl. a. . 6. 2 9 erechtigt: Gesellschafter Funk für si allein, die Gesellschafter ö und Braun dagegen nur beide gemeinsam. Amtsgericht Saarbrücken.

,, ndeldregistereintragu R. vom 5. Dezember 1922: Hire. Fernand Klein in Saarbrücken. Einzelkaufmann: Ingenieur Fernand Klein in Straßburg. Dem Ingenieur Heinrich Leha in Saar brücken ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Saarbrücken.

306 Stuck auf den Inhaber lautenden Stam m⸗

Zu Handelsregister A O.-3. 138, Firma

Ruser C Homak zu Maulhurg wurde eingetragen: Die Niederlassung ist nach Weil bei Lörrach verlegt.

Die Firma ist demzusolge im dies

seitigen Handelsregister gelöscht worden.

Sch apfheim, den 9. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.

Sehoprheim. 101766

Zu Handelsregister Abt. B O-⸗-3. 5/189,

„Holz- u. belwerk Schopfheim A. G. in Schopfheim“ wurde ein⸗ eetragen;

der Generalversammlung vom

In 22. August 1922 wurde der Gesellschafts-⸗ vertrag dahin geändert: Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Mitgliedern. Besteht der Vorstand gus zwei Mit— ö. so sind beide befugt, jeder für

ich die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. dolf Horst ist am 23. August 1922 aus

dem Vorstand ausgeschieden.

Schopfheim, den 9. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.

Sehorndorf. 101767

Im Handelsregister ist heute bei der

Kommanxitgesellschaft unter der Firma Dr. Schmid C Co. in Schorndorf der Beisritt von zwei weiteren Komman— ditisten eingetragen worden.

Den 5. Dezember 1922. Amtsgericht Schorndorf. Obersekretär Gmähle.

Sch warnenbek. 101768

In das hiesige Handelsregister Abt. B

Nr. 3 ist heute zu der Firma Wald⸗ brauerei, Gefen

ter Haftung in Liquidation, Börn⸗ sen, eingetragen:

chaft mit beschränkt⸗

Die Liquidation ist beendet und die

Firmg erloschen.

Schwarzenbek, 20. September 1922 Das Amtsgericht.

Schwerin. Meckl. lil

In das Handelsregister ist zur Firma

Kaufhaus Louis Kychenthal, hier, heute eingetragen: In das Geschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Ludwig Kychenthal in erin eingetreten. Die n r, ist eine offene Handelsgesellscha

nuar 1922. Jur Vertretung der Gefell schaft sind beide Gesellschafter berechtigt.

t. Beginn: 1. Ja⸗

Schwerin, den 5. Dezember 1922.

solingen. 101773 Eintragungen im Handelsregister:

Abt. A Vr. 544 bei Firma Alb.

Pfeiffer, Solingen: Die Firma ist erloschen.

fh 612 bei Firma Liese Cie.,

Wald: Die Firma ist erloschen; ebenso die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Merx in Wald.

Abt. B Nr. 2 bei Siegen Solinger

Gußtstahl Aktien⸗Verein, Solingen: Durch die außerordentliche Generalver⸗ , vom 4. November 1922 ist die

1 des Grundkapitals um durch Ausgabe von 25 000