1922 / 287 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. . . * 1 ö ;

—‚— ;

* 8 ; ] * 9 * * . . ö

aktien über je 1200 4, von 1250 Stück auf 1 Geschäfté nach, Freiburg im Handels jecer der beiden Geschäftsführer Albert] schaft seit 4. November 19222. Gesell⸗ schräunkter Saftmtg. Den Kaufleuten D 3 1. 58 d 1 s 2 B il 21 .

den Inhaber lautenden Vorzugsaktien w hier gelöscht. Normann und Walter Tems ist zur Ver- schafter: Erwin Wichmann, Kaufmann, Wilhelm Sigle, Karl Hausmann, Adolf 8 tte ent ra * an E sregi ter⸗ E age ; ö

über je 120 4 son ie von S334 Stück auf k 9. . ,. 15 ö . ,, , . hien Berta 2. , ö . 24 . . 5 amtlich ; . . . J den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Amtsgericht Stettin, M. Nobember 1922. Witwe des Friedrich Philipp, hier. Her⸗ hier, i inzelprokura erteilt. 1 ts⸗ M ĩ 38 d J ; 369 . ; stellung chemisch⸗technischer Erzeugnisse. WW. Spieß, Schuhfabrit Gesell ö. zum El en E an El Er Un ren en ada anze ger .

je 10 M CEit. A) beschlossen worden. w

Das, Grundkapital. beträgt Junmehr Stettin. 19138 Stettin. loltti! Kunsttabinett am Friedrichsplatz chat mit beschtänktt Haftung, ;

161 07 80 1. Die Erhöhung ist durch In das Handelsregister A ist heute ein⸗ In das Handelsregister B ist heute Baumgarten X Goyert Komman⸗ Die ö des Julius Hägele, hier, ist Nr. 287. Berlin. Dienstag, den 19. Dezember 1922 geführt. Der Artikel 2 der Saßung ist getragen: bel Nr. 12 Firma „Haushalts- und vitgeseilschaft, hier (Kronenstr. X). erloschen. Gesellschaft mit ö

abgeändert worden. Auf die bei dem * Bel Nr. 1413 (Firma „Eugen Gebrauchsartitel, Gesellschajit mit emmanzitgesellcheft seit 1. November. G. 8. e, , Sesel wf . mm m m, ,

Gericht eingereichten Ürkunden wird Be, Wittenberg“ in Steitin Un Frau beschränkter Haftung“ in Stettin) 22. Persenlich haftende Gesellschafter: beschräntter Haftung: Ter Ge es, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

ug genommen. Die neuen Stammaktien Yedwig Wittenberg, geb. Stedtnitz, in eingetragen; Die Firma ist geändert in Hermann Baumgarien,. Kunsthändler, führer Reinhold Beringer, Kommerzien⸗ im Betrage von 360 00 0 C6, die neuen Stettin ist Prokura erteilt. Gena Bertrieb de en heft mit be. Hier, und Willelm Gopher, Kunsthandler at. hier, ist. gestorhen. erg n

Vorzugsaktien (M im Peirage vor Bei Nr. 2183 Firma „Harver „* schränkter Haftung“. Gegenstand des in Köln. Zwei Kommanditisten. Stierlin. Kaufmann, hier, . . Ueck - ö r ; ö st . ; 109) 600 1 und die neuen Vor ugs ltien C lane n in 2etrin): Die Gesell. ö ist It: Herstellung unt e ,,. Grundstücksgesellschaft prokura erteilt. ; 2 In , B R Abt 1 83 . und jede Ver schaft ist 9 1, Oktober 1921 ö . (Lit. ) im Betrage von 10 00300 M schajst ist aufgelöst. Der bisherige . Vertrieß des patentierten Schuhputzhand⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz in Ricaria. Allgemeine, Sandels= 9 andelsregister unter Nr. 14 bei der Firma „Hütten- X zember 1922 ö n 375 9 3. . , K, werden' samtlich zum Nennbetrag aus- schafter Carb Harder ist allein iger In— schuhes und Wohnertuches unter! Lem Stuttgart Königstr. 33. Geselsschaft gefellfchaft mit beschräntkter Sa wert Vollg ond Aktien gefeischast in Fi . 4 un 2 K dach , ö gegeben . . haber der Firma. e n beuntlick:. geschitzten Warenzeichen mit beschränkler Haftung. Gefellschafts. tung: Emil Breuninger, hier. ist nicht i Torgelom“ Folgendes“ einget l tihelms, Aufsichtsgatt, endernnge, der, Sahung göfebe ner Geschch n eig. Fersteg ang ren

6. ,, ging E., Gar ben ö 24 e . 1 J & e ftsführen . , 1 Lein zit. 101799 . gende eingetragen . , eingetragen worden: Die oder Auflöfung, der Gesellschaft handelt, Modellen, und Kleinmöbel n. Geschäfts. Eier , ,, ,, d,, , ,,,, ,, , n, dn, , ,, ge, ,. n, , d , di, ee, de, e, e , , ne, m,

. ͤ ): Durch Beschluß Stettin): Die Ye iederlass⸗ i . 22 sind die w Ve z ö ö h ; ö ae , mn ; 6 23 ift Nr 55 hei ö . * 6 n . ö diä n,, ,,, n , n, e ne r, g, ,, , de, d,, ,, , ,, ,,, , , lee sind die sz Iii und 1 des Gesellschafts, Friedrich Lorenz Iihngensen ist für die Firma unt Gegenstand des Unternehmens unter der Firn. Gideol Werke Herb in München, ist 6, . k Se r , G00 g , erhöht. lecter münde an,, eheim ln fol⸗ w , ,, , m , . ö far rr er chat mit ö ö. zweig. Fabrikclion und Vertrieb bon kom, den 135 Dezember 1922. Das Amtsgericht. gendes eingetragen worden; BDividenden somle 6 3, Zin ern nach Maß, , ; ul ; ̃ . Vas * J .

und I' aufgehoben und durch andere Be, Pen Nr. ü4' Firma „Bohn „. Umtegecicht Stettin, 30. N̈—ĩyember 1922. Mita 300 M. , Sind, mehrere Se- Die Firma ist in Norddeutscher gebe der eingezahlten Beträse vom Aunzang Nachf. Heinrich oiag Mr. 5] zahlten Betrag Ansang ; nur olag (Nr. 61 des

8 ; 8 . ö 5 . ; ; ö * 1 stimmungen 1 und ein neuer 3 XII Gas“ in Stettins: Kaufmann Otto äftsführer bestellt, so ist jcker allein Haftung: Mn Fleig, hier, ist nicht vletten Wasserversorgungsan agen.

) . . . ö . * ö . - . 1. ö. ei l Amtsgericht Taucha, wa chtershach. oligo) Tabakwaren⸗-Vertrieb G. Schulz“ des Geschäftsjahrs, in welchem die Auf— e sr e. A in' Zobten am

hinzugefügt. Pag Stammkapital ist von Behn. und Fräulein Ilse Bohn in s berttetungsberecktigt, Geschsftsführer: mehr Geschäftefülser, Ber 1325 ,. z ö , Höh rauf ähh erbt, Tre, Tetin fed ß dr Göschh ols hersbn. Stn ett; gandelsrenister floh, nec, e runeöritznt r od, ssätntorhang Mert wrriennesenn, J e , , ,, nene fta, d , Berge besteßenk. Hande lsgeschaft t auf Schrotthändler Hermann. Jostes in lich haftende Gesellschafter eingetreten. under Nr. 654 die gi altisch? Berthold Gideon, Fabrikant in Stutt. schaft: Durch Beschluß der K 6 , . ,,. ei der unter ö, Gesellschãft aufgelsst . eschaft . 56 anden ö 43 ,, der Kaufmann Max Polag in Zobten Solingen ist 9 Geschäft führer bestellt, Die entstandeng offene Han delsgesellschaft Russische Tran cpu und Lager⸗ gart, und Willy Gideon, Fabrikant in versammlung vom 15. Ntobember ö. ö Trachenherzg, sches. iGe356] ern 5 Ge 66 . ö. ö166nift , . 4 , ö 3 , , nihergegang;n Die ma ift. in . ö m n n, . 9m . . ., e . haus-⸗Gesellschaft mit beschränkter . , der ö w ae . . zu g , 5 fol , ein getragen ö e . Kaufmann Gustav Schulz allein Endlich wird nech bekanntgemacht daß ,, . . ö ö r Zur Vertretung sind nur die Gesellschafter . 33 . tichsanze iger. l ö r. 3. . ni, , . nnr. nn , ,, . ,,, n, geändert und als de haber Solingen. Gegenstand des Unter. Dans und Otto Bohn, und . der . ö . . . . . . Reim be eiffäh aft mit anzeiger. Reumann, Trachenberg, eingetragen ö. General versammlung hat am 6s. De JJ ö. en, 5 ,, Kurs Fer 2 ö. . . ; nehmens sind: a) die Herstellung von allein, ermächtigt, , Betri . TSveditions. und beschränkter Haftung, Sitz in Stutt- Dyckerhoff & Widmann Aktien . worden, daß der cand med. Ernst Aron . . unter Ausschlüß des Bezugs. K nen ; 4 . e,, . . . Polag in Zobten in das Handelsregister ; Stahl‘ und Metallwaren aller Art unter Amtsgericht Stettin, 2. November 1922. ge n,, ö md Traneport, gart Degerloch. Panoramäftr. 31). Gee gesellschaft Niederlassung Stutt⸗ und der Avothekenassistent Franz Aron, 5 ) ht * , . das witten. (iolsos] attien zun , 16 . erlolgt. ingetragen worden. . Uebernahme des bisher von der Firma w ar . 3a scherren, jebdd Art and Haller feslschaff mit beschränkter Haftung, Ge, gart, Sitz in Biebrich: Gemäß dem . beide aus Trachenberg, in die Gejellschaft ug a, . . e bon a) 24 560) Eintragung in das Handelsregister H e . 3 . Amtsgerscht Zobten, Bez. Breslau, Paul. A. Henckels in Solingen betriebenen stettin. 1017781 ö . i s e & zusammen. sellschaftsbertrag vom 2. November 1932. bereits durchgeführten Beschluß der ö. als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ nh ö 9 93 3. Stammaktien, vom 29. November 1827 bei Nr. 29 JJ den J. Dezember 1922. ö. abrikations- und Handelsgeschäfts, h die In das Handelsregister A ist heute hängenden Transport— ,, Ge. Gegenftand des Unternehmens:; Her= Generalversammlung vom 20. November . getreten sind. Zur. Vertretung der Ge— ö auf 8. en,, Attiengesellschaft Guß stahlwerk ee . . ö. ö , . 33 i h i . in eingetragen: . schafte zu . . Wasfer, von stellung ö . . . 9 . 3 . ö . an . k Iten ie . i , nr n, . . , in st ö. w meg n, J ö , 1018151 . irgendeiner eise auf diese und ver Bei Rr. 2877 Gi „Wi Han iften je Errick. Handel mit emikalien, Drogen und 39 MS au erhs . Neumann und Moses Aron ermächtig 7 ; tin zu Witten ist. Prokura in der Weise er— , , . , 3 Auf Blatt 169 des Handelsregisters, wandte Herstellungen beziehen, e) die Be— . in . Die . 1 , 16 ö. ö Instrumenten. Stamm. und sind die ss 3 und 4. Abs. 2 des Ge⸗ Amtsgericht Trachenberg. . . ,, . ö. 1250 Tilt, daß er in, Gemeinschaft mit einem registers ist. heute die offene Handels hetr, die Firma Aug. Ed. Senrich in teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter erloschen. ö , , . Belellinnng an hn. faphital zh 5h '., Sind mehrere Ge⸗ sellschaftsvertrag, abgeändert. Aus . . den 12. Dezember 1922. . ee n, n, chr 1 9 D Mitglied des Vorstands oder mit einem zesellschaft Bauer . Illgen, Be⸗ Zfchovpau, ist heute einge lagen worden: . nehniungen. Daz. Grundkapital beirägt ü el. Nr. 693 irma „Th. Heyn Ehen Unternehmungen. Stammfgpitak; schäftsführer bestellt, so ist jeher allein gengeben werden 36 (0 auf den IZuhaben fut . ie Erhöhung ist durch, andern Prokurssten dis Firma zu zeichnen leuchtungskörper. und Elektrotechn, Die Firma laute künftig Max Richter. 120000 M und ist in 150 auf den In. Nchf.“ in Stettin): An Emil Nofz in ih 60 46. Gef haftsführer: Robert bertretungs berechtigt, Geschäftsfüh rer: lautende Stammaßtien über je 1000 eit rVrier. 101791 8 Angabe ber nenen B gakti berechtigt ist. Die Prokurg des Ober- Fabrik in Wurzen sowie weiter ein- Amtsgericht Ischopau, haber lautende Altien ven je ioo n zer. Stettin ist Prokurä erteilt. Hermann Leinwebel inte Hamburg,. Det Dr. Adolf. Reiß Chmikgt, bier. Be. zum Kurse don is s und seco f de; In das Handelsregister Abt. B ist. bei Folgt . Nennwert; von ö ö . Kerr nt nn,, nr h, 6 k . JJ legt. Der Vorstand bes ght aus einer Bei Nr. 1305 Girma „August Gesellschaftsvertrag ist am 11. Sꝑptember kann tmachungen der Gesellschaft erfolgen Namen lautende R . . der ner ir. 3 eingefftagenen Aktien- nnd in nähe, ö Glück rn loschen. . , ( r k . . . . ö ö , ö . , Fe fllt in neger , ,,, w ,, , . JJ Ge ee ft, . n, . Kurse von 265 v, die restlichen 9500 . ö Wurzen, Hesellscha ler ö Ge r Herloönen, Firma ist jetzt die Kaufmannswitzne führer bestellt, s wird, die Gesellschaft c , , ,, ,, . 5 ö. verein in Trier am ze Re? zum Nennwert ausgegeben, V ö isckast am 1. Ektober 123 errichte Die Beftellung und deren Widerruf Miche B , , ,, . t Stuttgart mit beschränkter Haf- nehmigung des Vorstands und Aufsichtẽ⸗ i 1 bs. 1 ist I 6 ss sch sts Afolgen nr gerichtlichem oder notariellem J , ö tung,“ Sitz in Stuttgart (äluguften⸗ rats auf andere übertragen merken, haben nr , me, g. . a. , , , ,. ist J , . worden ist . 7 enb en d 1 . Pretotell' durch den Wgrsihenden bes nt Ktsgticht Stettin, 23 Nobember 19ez. Iten de fersen ! is nicht! eingetragen tt he 6h e el ft, hit beschräntter zihnfaches Stimmrecht und, An sweuch sau ammlung vom 5. Mär, 1927 ist ferner s. Derember 1922 ab ö . zu Nr. rs bei Firn Guftaw Lei n n,, j . sichtsrats-, Der erste Vorstand wird dutch . wird bekanntgemacht; Hie Here , Haftung. Gesellschaftspertrag pom 6. De 6 35, Vorzugsdividende mit Nachzahlung Ge nf bree Unternehmens ber Brelrieß ? achte sb e. . W, ember 132. 1 Witten am 29 Naben. ,, D, am 13. Dezember 1922. leg ter. . den Gesellschaftsvertrag bestellt. Alle Er geetti 101780) machungen der Gesellschaft erfolgen nur zember 19827 Gegenstand des Unter. aus dem Gewinn künftiger Jahre, wie hes Weinneschafts und der damit in r D, g eri 4 61 Firma ist erloschen:; unter Rr , . ,, , . klärungen, welche, die Gesellschaft ver⸗ 1 . i, i nn,, ,, 6. . . ehmnens iff der Vandel mit Stahlwaren die bereits ausgegebenen Vorzugsaktien Hin n n fiche wen Mebenmeschz fte die 9 . . Ff, tel,, fiene ri ork wnsternausen, bosse. ois) Adenau. . . gl to . viii fehlen . 3h . G ö . J Hobel, Lnlsger cht Stertin, er nr ie . . . ,, . Daz, ,,, . iet g, Sätzung ist in. Ansehung verschiebener reida. Ao ing; raf nr in nen , e bebe der Brei der in unserem Dandeltregiste⸗ e ne m . ir nur aus einer Person besteht, von dieser, J ö . * sowie der Handel mit verwandten Ar- geteilt in 72 0979 Stamme tie ß; Sesti andert, JJ i iedrich Graff in innen: an Abteilung A unter Rr, S7, eingetragenen für Avena r wenn der Vorstand aus mehreren hersz ei Nr geh, ] ö ,, . u . K , . Rechnung und kom⸗ vor ug tien Lit. 000 Vorzugs⸗ . jetzt: Tag , Handels register 6 Ur 101 k 6 9. e, . ir e ef en ,, . . und Umgebung, enn besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen, J . ö Hanbeltre gister . missiensweise. Stammkapital 102009 aktien Lit. B zu ie 1060 1.) ,, . 3 Kier er n ,,,, , G mn grid ich Genn n Clarfsdé * Thhrner in Ziever odor, ist heute n, . 3 be⸗ . , ö die gen. Amtsgericht Stettin, 29. November 122. und! Nr. 2937 w die , . . ö ö. , . reralversammlunn müssen wenigstens 14 H worden. Den Kaufleuten Ann geb. Möller, in Annen übergegangen; eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. beute eingetragen k . . k . En lege el gen in Gn , , der r e l aft er⸗ Helbr ihe Genera lpersam nung vom ß ö . . . leu ge n, , . , k . en m . 6 , . tandsmitglied und einem Prokuristen der Seettim. 1017836] * Cor, mit dem Sitze in tettin. olgen im Reichsanzeiger.) 15. Oklober 19772 sind die S5 4 Abs. ö. ebenen are auch iefenien an. der er ist Einzelprokura ertei ö. , ,,, t vember 19) . ö. vom 22 Novemher 1922 sind der Geschäfts⸗ ö Hese ; b k j j ö Persönlich haftende Gesellschafter sind die 3 = it be⸗ 2 s Gesellschaftsvertrags a0 . —⸗ dieienigen Gegen Weida, den 12. Dezember 1922 und Als Inhaber der aufmann Hans V . anteil und die Haftsumme auf dreitausend . ö g n e ü if g, ,. . zl n 1. 13 ö ute ö ö . aid a, g, n, n. ö , . ö n n mn, m, , . Thüringisches Amtsgericht. JIV. . e n i e n. Das Amtsgericht. . das Eintrittsgeld auf fünfzig Mark . und Arthur Höhmann sind berechtigt, jeder Handelsgesellschaft in Firma „L. . J. iler in Stettin. zie, Gele gart (Senefelderstr. 6 3). Geselle ist jetzt die Uebernahme don Bau⸗ 6 = . ; nn, : K ; erhoht . . für sich allein die Gesellschaft zu vertreten . . dem 86 in“ Stettin. an 15. September 132. begonnen,. schaft mif beschräönktet Haftung, Gesell;. ausführungen jeder Art, der Erwerb von ri , et wen Beschluß, soll das Wer, Ra. Arnshberx. i013 ö in Annen: Die Firma ist K . , Justizsekretär Wiedemann ist aus dem und die Firma zu zeichnen. Zu Vorstands⸗ J haftende GW'ellschafter sind die Amtsgericht Stettin, 2 Dezember 1922. schastzpertrag! dom 15. November IS. Bauplätzen und, Grundstücken aller Art GHrunktapltal um 1 V0 60 4 erhöht!. In un fer Handels wegisten B Nr. 4 ist Amtsgericht Witten Arent rr 61 r,, ,, Vorstand ausgeschieden. Steuerin speltor mitgliedern sind bestellt: der Kaufmann Kaufleute Leo und Jacob Asch in Stettin. , = Gegenstand des Unternehmens ist der Be und deren Veräußerung mit oder ohne erben. Hie Crhöhmng ist durchaefithrt. beü der Aktie ngesellschaft F. Wulf⸗ . ö, esesisch ö. Ulrichs ist neu in den Vorstand gewählt. und Fabrikant Willi Birkendahl und der Die Gesellschaft hat am 1. November St t t in. . l1017827) trieb einer mechanischen Weberei, ins baulichen Veränderungen, e Grunbtwitef Hetraat etzt E55 sc Werl heute eingetragen, daß nach dem , ö * 1 gesel 2 Adenau, den 4 Dezember 1922. Kaufmann und Fabrikant Arthur Höh 1922 begonnen. In Das San deltregister A ist heute besondere die Erwerbung und Fort Hansa Elektromotoren kw 1. Beschluß der Generalbeisamsnlung vom ; 6 . ra * 4. ae, ,,. Das Amtsgericht. mann, beide in Solingen. Die. Be. Amtsgericht Stettin. 29. November 1922. Inter Nr. 40. eingetragen die offene führung des von der offenen Handels. Aetiengejellschait Zweig; Die nenen Aktien lauten anf den 23. Nodember 1822 das Grundkapital um Wattenh ers, e. Halle. also] 3 1 an,. n, . rtrieb , rufung der Generalversammlung geschieht ind eg h chaft in Firm „Walther gefellcchaft Karl Faber in Stuttgart und lassung Stuttgart, Sig in Hanibruen ö Ramen, sing er bc Frioritäts aktien zu je 10 Millignen Mark erhöht werden soll Im Handelsregister A ist heutz, bei ir nkaus und Vertrie a Sandes Ahlem, West. lIloldol⸗ durch öffentliche Bekanntmachung ö . M SFragert &. Eos, mit dem Sitz in Kirchheim u. T. betriebenen Fabrikations. Die in der Generalversammlung vom h , = Reihe Nr. I bis Ah und und erhöht ist und jetzt 320 Millionen der unter N. 144 eingetragenen Firm ber ukten, mnshesondere guch Obst und In, unser Genossenschaftsregister Nr. 9 unttestens J Tage vor dem anberaumten Stęttim. ö 1U10I782 Stettin. ersẽnlich haftende Gesell. und Handelsgeschãfts . 158. April 1922 beschlossene Erhöhung des ; , . ö . . Mark beträgt ter Satzung ben, Wilhelm Friedrich Sohn , Das . beträgt ist bei dem Sendenhorster Spar⸗ und Termin in der für die Bekanntmachungen Sn das dan gelsneg er 3 ilt g Tin. Ccefter sind die Kaufseute Walther Paul 2 600 6 6. Alleinvertretungsberech⸗ Grundkapitals ist auch bezüglich ber rest= Fereins Katholiftker Bür ö. m Höhe des e gn ee ist ent seẽ rechen e, , , ,, 35 . n, fn, Tarlchnetafsen - Verein, ing tre gene den chesellschift besttmmten Form. Biese Kttagen, be Nee 3 Firma „SꝑeƷttjiner Friedrich und Walter Furt Franz Grägert gte Geschäftsführer: Karl Finckh senior, lichen 20, srfolgt. Nach dem ber 31 de,. Hue. zWbarantert. Die neuen, auf den Inhaber mann Gurt Friedrich aus Jahna ist Pro gh obember 192 errichtet. Czschäft? Genosfenschaft mit unbeschräurter Rekanntmachungen erfolgen Lurch, den , it k ö , . 6 jaft hat am Zäabrikunt in Stuttgart, und Karl Faher reits durchgeführten Gzneralrersammlungs, H K 53 Erden raltflen ban? e Joh i merten, ö. ö. n . ö. eg, . hz ,, Haftpflicht zu Sendenhorst, einge . ; ; ; J al ist um e 2 b ; 60 ; f ; . . ; . * r ? . 3 3 ittenberg, den 12. mber 192. Fricke, Fra Böricke. D Göricke, de gen: . . ih ö. Her gr 6 ö e , 14. lin ere f ere elm n gener 1922. hier n n n, . . ö ö . Ig o (h ö Das Amtsgericht Abteilung 7 a tree r err , ö,, 1922 . 833 n, . J , , . ö der da K Anton Brandhove bat . ie ei , , 't, Mar Finckh in Kirchbeim n. T. erhöht, so daß dasselbe nunmehr heträgt J 2 . mann. Rebert Steinchen, sämtlich in den Vorsitz niedergelegt. Vorsteher ist . , . in vom 26h . 1922 ist Das Statut in sti, Pomm, 101787 9 Karl te n in Stuttgart ist Kp . . Durch Aufsichtsrats⸗ weh enn nen. i079] . . ö k wird durch ie jetzt Kaufmann Hermann Jasvert. Vor— . , , elne niehr. 8. . n, K , . Pie in unfetem Handelsregister A unter Ginzesßrokura, erteilt. (Sie Gesell. heschluß vom 16. Septemher 1827 Ind In das Dandelsregister wurde ein- Werl. Hz. . . Wurzęm. . Jol] warn * . . „Die Be, standemitgl led Anton Feldmann ist ge ö malige Bekanntmachung . Gründer 9 d - 3M gien ö. . . Nr. 167 eingetragene Firma „Ärthur schafter Mar Finckh, Kaufmann in Kirch, Generalversammlungsheschluß dom s. J zefeagen: an . . ö . Handelsregister des Amtsgerichts nnn, m . Bese fa ergehen storben Neue, Vor standsmitglieder sind ker! Gesellschaft Kind; 1. Kaufmann und abeandert. ie Vertretung erfolgt znt⸗ Jahn“ st erloschen. Stolp, den heim, und Karl Finckh junior, Kaufmann, tober 19227 ist 3 4 Ab. (l Gesellschafts 1. Das Erlöschen der Firma Paul unter Ni; 21 zu der Firma „„Leifert, Wurzen ist, heutz eingetragen worden: wen en esche er, Kt; „Jerbster Gutsbesitzer Hein ich Werring gen. Arer⸗ . ͤ sellschaf . g ! weder durch a) zwei Mitglieder des Vor⸗ 9 ; z ; ,, A ; ; Stute X Kiesel G. m. h. 3u a) auf Blatt 100, betreffend die Akti Extrapost“ und der Zerbster Zeitung hoff d d Tis ae bi i . in . ö „er ben ht ser er, Jl. Dezember ME. Das Amtsgericht. ö. J ,,, ö J . Drin in ö, 39 6 Wanfe Ange län, Laß Gustäb Riesr gef hf ft Whargenè essahnslnühln. Zerbh, den 1. Dezember Jö. ö K . 8 ö F. j z W ; ö. De 7 . o 4. st. ö 3 r ,. ö 2X. h ö 264 . * ö ö II 3 ? rr. . Diede ö Yug cg, n, . ö tandes und einen e , . oder 0g . 1oI780 a, seisten ihre Stammeinlagen zum Kurse von 1235 2 und 4000 Stück ran, f Cr , ler Ale As Geschäftesührer ausgejchieden ist, werke und Bigcuitfabriken vorm. Anhaltisches Amtsgericht. Ahlen, den 3. Dezember 1922. ö. Wie Hal, , cb. Röltgen, in . durch . ö 9 * 2 ö wurde henid don je ö Ohh un dadurch, das sie die ihnen zum Kurse Lon, 10 33 je über 16. . Donner , gen O. 22 die Firma Amtsgericht Werl, den 13. Dezember 1922. J. Krietsch in Wurzen: Die General. 1 Das Amtsgericht. London, J. Ehefrau. Willi Birkendahl, . . . 9. , ,. eingetragen: . die offene Handelsgesellschaft Karl Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in „Energie“ Gesellschaft für elek⸗ . ,, k hat . 33 . . . e b n, ö . . Attien über je 10h e werben zum Furs . . , e e Gir err, ö ö ; Nach dem kö. 4. n,, . k . and zan len, J Rillen 6 5 . * ist: ,, , , ne nnn ,,,. mann, rete geb. i ö. 91 . 1 . * t. ; 3 * nehmungen m eschränkter af ö e ister Ab⸗ ee , ö . 4 Se r bost⸗ Bend asls eute . . . w en ii enn. r J, ,. . . fo . f Inh. en, Die Stammeinlo en der Ge- beieits durchgeführten Beschluß der Ge— tung in k Gegenstand teilung A Rr. 393 ist heute bei der Kom⸗ seen nme igtgsend auf den Inhaber Ankußner Sbst', Gemüse und Kar⸗ unter Nr. 26 die Elektrizitätsgenofsen⸗ Kälte fäbernom̃men! Die Aktien werden Amtsgerr ö nber 16e Cyristian Hariranft, hier (CRiarb. sellschafter Jar! Finckh sen or, ö neralverfammkung vom 27. Nodemben reg Anternehmens. Ausführung von elek. jnanditgesellschaft in Jrma Rhein. Westf. lautende Stammaktien und Fintausen auf toffelhandelsgesellschaft mit be- schaft Gr. Guta, eingetragene Ge—⸗ um Nennbetrag ausgegeben. Die Be J feiffer⸗ Str. 37). Inhaber: Ghriffian hier. und Karl Faber senior, Fabrikant 1922 ist das Grundkapital um 105 680 009 srischen und industriellen Anlagen jeder Gusswerk Alfred Eberhardt Co., den Inhaber lautende Vor ugsaktien, schränkter Haftung mit dem Sitz in nossenschaft mit beschränkter Haft— iligten in allgemeiner Gütergemeinschaft Stettin. . Iliol784] Hertranft, Kaufmann, hier. Lederwaren, in Kirchheim; von ie 830 OM u werden Mark, songch auf 145 132 01 6, Ahh Art, der Handel; mit elektrischen und Köln, Zweigniederlassung Wernigerode, beide Arten zu je eintausend Mark zer⸗ Zerbst eingetragen. Gegenstand des pflicht, iigetragen werden. Die Satz: ng . ; w. ; ; . fallend, beschlossen Unterneh st der Eink 1d V ö t des bürgerlichen Rechts lebenden Ebeleute In das Handelsregister A ist eute, bei sabtikation. Die Niederlassung ist von dadurch geleistet, daß sie das von ihnen und sind die §8 3, 9 und 17 des Gesell⸗ bustrieslfen Piaschinen, Apparaten und eingetragen: Dem bisherigen Gesamt⸗ ge. Een des Grundkapikels ist 3 ö ne r, 9. a 9 ö ö. ist am 25. September 1922 errichtet ugo Röltgen und Rosa, geb, Diederichs, Ni. ö . 6 zünther . 9. Gonnstatt hierher verlegt. in offener . ö. ö. schaftsvertrags , ö neuen Naterialien, die Uebernahme von Ver⸗ . e. . ach in Köln ere c, . run ar rl ,. ö 3 i . ö . e⸗ . 9 ö un k kJ . err Hugo Röltgen als alleiniger. In. Stett . einge J. 6st t ie . G. Uhl X Co., hier. Inhaber: J. Sarl Sachen 6. ö . i 9 Aktien werden zum J. ,., . tretungen einschlägiger ö sowie is k 6 ö. HI. Dezember 1822. mehr fechẽn n fürn egen H srbnen Hr und ger ta hettäg! 63 0 . * Gru. . 9. dil. Uuternebmeng ist er aber der Firma Paul A. Henckels in schaft . 6. n nn ö ein ge ö. en Georg Sladler, Kaufmann, hier. Siehe . betriebene , n. zegeben, und zwar . en . ö die Beteiligung an elektrischen und. 9 erg ö 6 5 , af k * 1 ; . 6. 1 K von elektrischer 3 He sen . . ö ö. u ed f g ft k ,, bei den hiesigen ö J ö ö. . und 2466 ö . . Preußistes m ö ö zwei tausend Vorzugsaktien; 1922 . Gel tr here nee. . k . e , i Amtsgeti t 36. 9 i522, Fo ige , . inen Einlage den bi zakti ö J , ; iolsol] beide AÄrten guf den Inhaber und über je Landelsmann Ernst Witte, Handelsn Maschin en f ö . . den g fen ahsn re. . J ö ö A. Mayer ö. Das Geschäft . un r ö. e e go . . n ,,, e un. ö . . ge, . Handels regifte⸗ m eintausend Mark lautend. . Otto. Sens und. . r , an e f refer . ö der bisherigen Ficma als Stettin 101781] ist mit der Firma, aber ohne Geschäfts, sonstigem Vergütungswert . die Gesell⸗ Grundkapital ist jetzt eingeteist in 400 ; betreiben. Stammkapitak: 30 050 4. ö. ung A Nr. 9. i i bei M Firma , m . Juli . king ich in . Jeder stands erfelgen durch mindestens zwei Mit⸗ än, s ere s ene G, ,,, n, ,, , , r, e, mei,, , rr n n ,,,, , ,, . e , beruht ingen, lh eri Hoöfnpinf Kaus. Cel gen: Piech Zi na it erlosch n nn, n n nn,, nnn, m,, n m, , . 63 , , ,. . , e he oerl kom er . k elle. , , n, e f fg n mur Denn g ö w veldentgekeds en ener 1g. Fler Henerafversemzdung, Lat Rr. , eufchen 1 JJ . 3, ) ; in Ste z ' = yer Ew. t i,. : 9. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Sep⸗ , , ; , 366 f . . 2 l l den Betrag von je 0 C0 4 zur Degkung nid ett g g fn 24. , Mene fortführt. . i , t K tn e ne , . em ber 19 ö Die Ee . Preußisches Amtegericht Abteilung 1. . . 6. Dezember 1922 ab⸗ K . . ,, 1, . den wei Vorstgnzemit. ,, e , ie, n drt, irt dug ge, He schäftessbhter aber Kirch wer niger sioisge ren Wees. Hetreffend die oftene. rr Kinhf iti tes rl rricht⸗ , gemäß baben die Eheleute Hugo Röltgen Grundkapital um 4600606 a6 auf Büro: Die Prokuren von Albert Staatsanzeiger. . Stuttgart: m ,,. . 8eme, inen Geschäftsflihrer und einen Pro- . er. , , ö gericht. . , ü onst durch den. Venste her . 6 zh heben Kinntzn geil ebe se eric ene, denselten . . und Folgende , bei den hiesigen e n n, ,,, . h k gur 83. ben teig Able i' eee Fichi; Am Er. Höch nen und Apbargig n zittann. aoisa bug n, ,,,, , m , ö An Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in Vartin Wärrmgnn nnd Cre ben . Killenserklärungen und Zeichnung der ö in: ö z jsßer . . K 6. lch b, r n. 1 ,,, , , ,. än, n,, ten er, t,, Firma ist ö i, , . deere ier e ö r , g, g rhef une ssn . ö gar re, 1 me ö e ö ie ; 922 . V * ! 5 . ö ö * e ch ; at It, * . don wei 5 ü rern r . ß z ( a. 214 * . ö. . ö 9 t 2 ; 8 J . ö . . ö n, V J ö 1 zu ermittelnden Gewinn für die Zeit des . , nn n., . mafchinen und Wertzeuge: Jen schäft ist zait der Tirnia auf den Czsell. zember 19: ir 3 Fall, daß Prokuristen ut e g , . . , , , Gesellscheft⸗ 1. Anf Blatt 270, betr. die Firma Wr. Guta, Walter DHergr, Benzer in Kalenderjahres 1512 werden zwei Drittel iererßetanntgemachl: Die Aoém neten Kaufseuten Mar Roser, höer, und Willn schafter Georg Stadler, allein über- Zur Firma Württembergische hevollmächtigte ernannt werden, muß seder eg dies in ö . 2 3. , . 969 . irn, esß schafts. Emil Grunert in Zittau: Theoder Gr. Sula. August Kroll, Besitzer in Rn. Gheleuten Hugo Röltgen und ein Aktien üben e ihhch A6 lauten auf den Kbegls in Böblingen ist Prokura erteilt; gegangen. Siehe Einzelfirmen. Sÿpothekenbank: Gemäß dem bereite zerselben stets gemeinsam mit einem Ge— 1 * g 3 n. e z 3. ü, , ch. . Rickard. Mättig it ausgesbieden. Die Gr. Gusg ö Drittel. der Aktiengesellschaft zugeteilt. Inhaber und werden zum Kurse von sie lind an. dertretungsberechtigt. Carl Faber: Gesöscht, nachdem die durchgeführten Generalversammlungs. schäftsführer zeichnen. Als nicht ein. ür), t [i a 8. f (. . Kunstmuh . e un iscuitfabriken Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Die Eirsicht der Liste der Genessen . des n . , , ö 15 *, ausgegeben. Das Grundkapital ö 66 3 , , Die offene ö. . den , 6 h . K 9 . getragen wird bekanntgemacht, daß die ö n China, . ö 5 rietsch wird folgendes bekannt. . . . . . . , Dienststunden des Gerichte 1. Ke j ,, 5 ĩ c ĩ ige eschäf it Akti um na . ö icht; ö J ndelsgeschäft und die é iedem ge hd , ö . r , n,,.,, ;. iederichs, in- Solingen, 3. Kaufmann ; as Erlöschen der Firmen: führung der Firma auf die Karl Faber Art. 3, 5. und 6 des Gesellschafts vertrag ueber ingen, ; ,. 8 ö J j ahresgewir 3. Au J 21, betr. die Firma Das Amtsgericht. ; J n, ,, e ,, ,,,, , echtsanma ustizra Jose 8 70 eilung für Gesellschaftsfirmen: Stuttgart sich aufgels at. autenden, a ntrag aber au . ö 2880 n;, n . ; ; l Prokura ist ertei em Kaufmann Pau nasbach. . 10149 in Bonn. Die mit der Anmeldung der ,, Stettin. 30. November 1922 Neu folgende Firmen: Imanuel Klingler: Gelöscht, nach. Namen umzuschreibenden Aktien zu je , In 16. n e ,, . der . eh. 0. ö 3 Alwin Bihrack in Zittau und dem Be— Genoffenschaftsregistereintrag. Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ ö Schneider Lerner, hier Militär dem die offene Handelsgesellschaft sich 50 M werden zum Kurs von 150 8 ener lingen iolꝰg3] rm ehrens ĩ knn 3 Recht zu, die Vorzugsaktien triebstechniker Kurt Erich Bibrack in Bei der Genossenschaft „Fränkische besondere der Prüfungsbericht des Vor traße 107. Offene Handelsgefellschaft durch Kebertragung des Geschäfts mit ausgegehen. Das Grundkapital ist jetzt Jum Har 'srezister B O- 3. 14 bett Itzehoe, Zweigniederlassung in Wessel zwecks Cinzighung ganz oder teilweise Olbersdorf. Jeder von ihnen ift be, Volksbank, Spar n. Kredlihasse für . . fg rg . der ö. , an gte , , . eit ö. 8e rf 1922. Aktipen und Passiven und mit dem Recht . , me zu je ; 2 . nn, err rt Godensee G. im. . , Registers) folgendes 966 nir , . fön ne ,, ö n , ö 9 . , Dandel u. Gewerbe en bei i i In das Nandelsregister ist beute Ri ider 3 Kauf⸗ füh i i = 1 „4000 ien zu ) * n. in getragen 1 . m mit ; 1x d 7 n 3. Au a ö die Ri e. G. m. BH. S.“ in ; karg if ee e ., . bei Nr. 380 336 G leltiner Grund⸗ ö hier. ö . Sr. ee r 2 ö. . ö . Nr. B G = r hr ark 2600 . , in 3 16 rte , Der Faufmann Klaus Haltermann ist Geschäftsjahres zu kündigen; die Rück. Paul Grunert in Zitteit. 6 3 heute . 8 r,, ; ee . ch ber be. Fan eleẽtammen orf, srüqtsan au 3geseiischast m. b. H. bedarfggrtikeln. sche n ter ng, nr, er helz dat. dnn a je sb M Mt. G 16 M bs n, , n, . 335 . . dul t Tod aus . 6 . zahlung der gekündigten Vorzugsaktien ist erloschen. lichen Genera lbersammlung he. 3. De⸗ ö Solingen zur Einsicht auf, in Stettin) eingetragen; Gegenstand des S. Becker C Söhne, hier ehen, Gabriel * Co.: Die offen Handels. 16 300. Ye sellfchast auf i h Lianidator ist Frau geschieden. Seine Wimme Emma. Ha ter: Ffolgt nack. Maßgabe, zer. eingezahlten 4. Auf. Blatt 1591 die Tirmg Müller. zember i527 wurde bis zur nächsen ö Amtsgericht Solingen, Unternehmens ist et. Ankauf und Ver straße. ä). OSffeng Pandelszseflschaft gesellschaft hat fich anfgelöst, die Firma Rinmerkung: Die Klammern bedeuten V aul ge gd, ig twee mwann, ab, Tortum ist in dies öesllichaft Heträge zuzüglich 1333 Aufgeld zuf den Cisert . Eo. mit dem Sit in Zittau. Trtentlichen Generalversomm lung Khüf ö ö. den 7 Dezember 1523 st Stettiner Grundstücke, ins. sei Deze me we , ,, ; ( , nnn, . Margarethe Bucckard, Kaufmannswitwe als persoöniich haftender Gesellschafler ein. Nennwert und, zuzüglich der für das Gesellschefter sind: ĩ wart . . Deze waltung rundstücke, ins- seit 1. Derember 1922. Gesellschafter: ist erloschen. nicht eingetragen.. in München. Ohmstraße 31III. etre n , . . er sind: a) der Kaufmann Oetterich, Gastwirt in Ansbach. als stell. ; besondere des Grundstücks Stettiner Salomon Becker, Bernhard Becker, Gebrüder Klingler, Gesellschaft Den 9. Dezember 192. 1lüeberltugen, den JJ. Dezember 1922. * reten und zur Vertretung der se Lufende Geschäftssahr und aus. früheren Arthur Felir Eiselt b) der Ingenieur vertretendes Vorstandsmitglied gewählt. ö stant em. i0olr7 Tiergarten'. Der Gesellschcftsbertrag ist Sskar Becker. Kaufleute, hier. Leder- mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ ,, Stuttgart⸗ Stadt. Bäabisches Amtsger cht schaft . week Jahren. noch bestehenden Dividenden. Adolf Bernard Wit. belke in Jittaz, Lin sbach, den 13 De ember 122 ö , ,, , , . sellcaferbeschluß, dom 27. Nodember Sbersekretãr He l len. 2. ,,, . md, o, det Weft inen techniker Fesn Das Amtegericht. . ; . . i ,, . ö. XV. . in 5 2 ö . . ö ea nr. hier e . ö die . ire, in: , . w den 2. Dezember 1922. Steinbauer in Flelckengu em Bie Geselsf . . ma murde nach Verleuna deg! stand des Untemehmens) geandert. Cin! jelderstroße WM. Olfen. Hande a Klingler. G a b