1922 / 287 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. . .

291

heute eingetragen

Arustn Mt.

Im Genossenschaftereaister Ni IJ 1 beute bei der Firma Einfaufegeno fen, chaft der Gafmwirte für deu Bezirk

rustadt i. Thür., eingetragene Ge— nyüenchaft mit beschränkter Saft n, in Arnstadt, eingetragen: Ge chäftasührer Ernst Schieblich ist aus Lem Vorstand ausgeschieden

AUrnstadt, den 17 Teiember 1922. Thüringisches Amtegericht. Abteilung IV.

Amrich- 101496 In das Genossenschaftsregistet ist zu Nr 8. Ronsumverein Spetzerfehn, e. G. m. b. G., unterm 24. November 1922 eingetragen: Die Haftfumme ist auf 10 0090 M erhöht. Amtsgericht Aurich.

R :augr w iätn. 101497

In das Genossens chaftsrenlster unter Nr 17 ist heute bei der Elektrizitätsgenossen schaft Bauerwitß. e. G. im. b. He eingetragen worden? Tie Haftsumme ist auf 10 600 M erkäht. Die Ss 11 Nr ?, 13 Absaß ] und 37 Absgtz ! des Statuts sind durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 3. Tezember 1922 abgeändert

Der Vorstand besteht nunmehr aut fünf Mitgliedern. Hinzugewäblt ind worden J. Amtegerichtsrat Felbier. 2. Acker- bürger Vasentin Müller, beide in Bauerwitz. Amte gerickt ͤanerwitz, 11 Dezember 1522.

Et es kR OV. 101498

Re rchtignng. In der Bekannt— machung dee Amtegerichts Beeskow über den Gsienicer Tarsehns⸗Kassen⸗Verein in Glienicke (RAM. Nr. 273) muß es statt Otto, Oskar Schwartz heißen.

H erlin. 1014991

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1307 eingetragen die durch Satzung vom 15. November 1922 errich⸗ tete Studentenbedarf., eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Berlin. Gegenstand des Unternebmens ist: gemeinschaftlicher Rezug und Absatz von Gegenständen des Lebens. und Studienbedäarfs und studentischer Be⸗ darfsdegenstände an die Mitglieder sowie die Vermittlung von Versicherungsverträgen für die Mitglieder. Tie Haftsumme be⸗ trägt 10 0090 M. die Höchstzahl der Ge— schäffsanteile fünf. Die Bekannt⸗ mnachungen erfolgen unter der Firma, ge— eichnet von zwei Vorslandsmitgliedern, in der deutschen Corpszeitung und der W. S. C. Nachrichten, beim Eingehen eines dieser Blättet dafstr im Reicht. anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Mitgliederver⸗ sammlsung. Die Wtllenkerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß

Furch zwei Vorstandemitglieder erfolgen t M esizheim.

Die. RVorsian zem iglieder sind Helmut Getleff zu Berlin Steglitz, Rudolf Sabath zu Berlin-⸗Friedenau und Erast Ruoff zu Berlin. Dig Einsicht in die KListe der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den. J. Dezemher 1422. Amtes gericht Berlin Mitte. Abteilung 88b.

KRerlin. lol5ooοOĩ/

In das Genossenschaftsregister ist heute erngetragen unter Nr. 1305 die Lurch Statut vom 24 Norember 1922 errichtett ddeka Großhandel Grurve Stammxerein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Da stpflicht mit dem Sitze zu Berlin Gegenstand des Unternehmens ist 1. det Gin auf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handels— betriebe an die Mitglieder sowie Schaffung von vorteil baften , , ,,. die Errichtung dem olonialwaren· handel dienender Anlagen und Betriebe zut Förgeiung es Crweibeg ung ter Kirtschaft ihbter Mitglieder; 3. pie Förde ung der Interessen des Kleinhandels. Die Hafstsumme beträgt 19 000 6, Lie HYöchstiahl der Geschästtanteile 19. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ glierern, in der „Edeka TDeutsche Handels⸗ Rundschau“ und in, det, „Deutschen Kolonsalwaren. und Lebensmittel- Rund⸗ schan'. Zwel Vorstande mitglieder können rech ttperblud lich für die Genossenschast eichnen und Erklärungen abgeben, Die , n, sind Paul, Crahs. Imil Wuthe, August Schröter, Hermann und i erlin. Die Ginsicht in die Liste der enosfen steht jedermann während der ienststunden des Gerichts frei. Amts; kern, Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 a, den Dezember 1922.

nerlin. lol5or] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. he, Berliner PFrivatban. eingetragene Genossenschaft nit deschränkter Har rfscht? Weber und Hechmann fin aus dem Vorstand gus zeschieten. Eugen Voegele und Carl Uifte Pauly sind in den Vorstand gewählt. Am tegericht Berlin. Mitte, Ab⸗ leilung 88 a, den 8. Dezember 1922.

nerun. siolbon In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 967, Ginfaufs⸗ genossenschaft deut cher Papier. und Schreib⸗ Tarenbändler, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftflicht; Die Haft⸗ summt ist erhöht auf 2 05 4, die Höchst⸗ zabl der Geschästeanteile auf 19. Amte⸗ . Berlin-Mitte, Abteilung 88 a, den Dezember 1922. 6 ist

Rerlin. ; 1 In unser Genossenschaftgregsster heute eintragen bei N. 1182, Gemein⸗ nützige Siedlungs⸗ und Gartengeme inschaft Insel Rägen⸗ eingetragen Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht: Wolter, Wegener und Schuchard sind aus dem

dotenkamy Heyde, alle in

D

oregs] J Vorstend ausgeschieden. Max St ir haus

mn Alfred Jrner in Berlin, Gottlod Deltedke in Berlin-Pankow sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Mitte, Abteilung 88a, den 5. Dezember 1922. Herlin. 101504 In unser Genossenschaftäregister ist heute eingetragen hei Nr. 534, Einfauls⸗Centrale

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; Die Hastfumme ist erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom S. Juni 1922 auf 1900 , durch Beschluß vom 14. Sertember 1922 auf 2000 A4. Amtsgeticht Berlin⸗Meitte, Ab⸗ teilung 88a, den 8. Dezember 1922.

Merkin. 101505

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 678 Werk⸗ gemeinschaft Rohstoff und Tapeten⸗ genossenschaft der Tapezierer⸗Innung in Nerlin, eingetragene Genossenichaft mit beschränkter Haftpflicht: Tie Haftsumme ist erhöht auf 2000 M, die öchstzahl der Geschäftsanteile auf 100. Berlin, den 2. Dezember 1922. Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 88 b.

Merlin. 101506

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 455, Privagt⸗ beam fen Bank Spar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme von Spareinlagen und Gewährung von Darlehn. Letztene dürfen nur an die Mitglieder der Genossenschaft gegeben werden. Berlin, den 12 De⸗ jember 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88h.

Her in. 101507)

In un fer Genossenschafteregister ist heute eingetragen bei Nr. 1108, Einkaufegenossen⸗ schaft Teutscher Beamten und Beamten⸗ anwärter, einge nragf Genessenschast mit beschränkter Haftpflicht: Die Haftsumme ist erhöht auf 2000 , die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 15 000. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 889, den 12. De⸗ zember 1922.

Hrerlin. 101508]

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 126zl, Darlehns⸗ und Kreditbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschtänkter Haftpflicht: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Korni, Barsow, Pinous und Staritzky. In den

Vorstand sind gewählt Wil heßn Böttcher,

GElemens Siedschlag, Nicolai Wetroff und Leonidas Kaubisch. Amtagericht Berlin Mitte, Abteilung 85a, den 12. Dezember 1922.

101399

Im KGenossenschaftsregister ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft der Bäckermeister im Bezirk Besigheim, e. G. m. b. Sp., in Besigheim einge⸗ tragen worden:

Dutch Beschluß der Generälversamm lung vom 25. Oktober 1922 sind die S§§ 15, 24, 30, 31, 39 des Statut ge⸗ ändert wotden. Die bhigber zugelassenen fünf Geschäftäanteile zu je 306 4A sind derart zusammengelegt worden. daß sie künftig einen einzigen Geschäftsanteil bilden, dessen Höhe auf. 10 000 4 festgesetzt wurde. Dit Höchstzahl der Geschäfts« anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, ist setzt zehn. Die Haftsumme ist auf 10 000 M erhöht worden.

Amtsgericht Besigheim, den 5. Dezember 1922. Obersekretär Auwärter.

E lielesel d. (101510

In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Dezember 18227 bet Nr. 57 (Firma Eintaufsgenossenschaft des Ziegen zuchtverbandes Bielefeld. einge⸗ tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Bielefeld) solgendes eingetragen worden: ;

Kir Beschluß der Generalpersamm-⸗ lung vom 22. Juli 1922 ist die Haft summe auf 600 M erhöht.

Amtegericht Bielefeld.

BIanudenren. 101511

Im Geng ssenschaftsregister murde heute bes der Getreide und Sägemühle Sch miechen., e. G. m. b. S., in Schmiechen i,, . r 8 der General⸗ versammlung vom 27. Dejemker 1921 wurde an Stelle des Landwirts Georg Sommer in Schmiechen der Johann Georg Nayer, Schreiner, daselbst, zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.

13. 12. 1922. Amtsgericht Blaubeuren.

Korken, HBr. Oussol. 101512) Bei dem Kirchspiel Singlis'er Spar & Darle hnskasfen verein, e. G. m. u. S. in Singlie (Nr.? 7 des Gen. Reg), ist beute eingetragen worden; Pe Georg Olto und Georg Dulfer sind aus kem Vorstande gusgeschleden und an ihte Stelle sind die Landwirte Georg Hahn und Wilhelm Radge in Singliz ge— treten. Borten i. S., den 8. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

Rraunachweli. = (lolhols]

In dem biesigen Genossenschafteregister ist. am 5. Dezember 1922 bei der Firina Eintaufs, und vieferungsvereini⸗ gung für das Schuhmacherhandwerk. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Dafipflicht ju Graun schweig, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August sdö22 die 33 285, 26, 28 und 33 des Statuts geändert (ud. Die Laltsumme är jeden Geschäste hateil beträgt 2000 .

Rwinaericht Braunschweig.

Berlin⸗

der Seisenbändler von Groß-Berlin, ein⸗

nrannsehwelir. IlI913141] Im Genossen chartarenistet tst am 7. Te⸗ zemker 1927 Fei der Einkaufe⸗ und

Lieferung«sgenossenschaft der Orts⸗ reunpen J und JF Brauuschweig m NArbeitgeberverbande für da Schneidergemerbe eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, hier, eingetragen, daß nach Be— endigung der Liquidation die Vertietunge— befugnis der Liguidatoren erloschen ist. Amtsgericht Braunschweig.

KR rem erhnven. 10115

Die Liquidation der Genossenschaft

Fruchthn nude lsgesellschaft unter⸗

weser, eingetragene Genossenschaft

mit heschränkter Hastpflicht in Bremerhaven si beendet.

Bremerhaven, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

t remenr vr de. 1015ñl6)

Im Genossenschaftsregister ist bei Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. S.. Nie derochtenhausen, eingetragen:

Für ausgeschiedenen Hinrich Burfeind und Hinrich Kahrs sind gewählt Zweidrittel⸗ hösner Johann Breuer und Einsechstel⸗ hösner Johann Buck in Niederochtenhausen.

Amtsgericht Bremervörde, den 27. November 1922.

Cammin, Tom m. 101517 In das Genossenschaftsregtster ist bei der Füima Ländliche Spars und Dar lehnefasfe Baumgarten eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Baumgarten heute einge⸗

Gegenstand des Unternehmens: auch det Absatz landwirtschaftlichet Etzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 5000 M. Tie 2, 14. 37— 39 und 45 der Satzung find dutch Reschluß der Generalpersamm— lung vom 23. November 1922 geandert worden

ECnmmin i. Po nm., den 11. Dezember

1922. Das Amtsgericht. Hhelebenm. 1601519

In das Gengsse nschaftstegister ist heute bei det unter Nr. 24 eingetragenen Länd⸗

lichen Spar-. und Tarlehnskasse Menteroda e (8. m b. S. in Menteroda eingettagen worden, daß

durch Generalverfammlungsbeschluß vom 4 Nevember 1922 die Haftsumme eines Genossen auf 10 00 n erhöht ist. Gbeleben, den 11. Tezember 16922. T hntingi iche Am toͤgericht

rhnHenatetßtz. Sehzres. II01520] In unserem Genossenschaftsregister ist bei 47, „Ele ntrizitätegenossenscha ft Kobelan, eingetragene Genossen⸗ schast mit beschränkter Haftyflicht in Kobelian“, heute eingetragen worden, daß ulolge des Generalversammlungsbeschlusses vom 12. November 1922 die Haftfumme sich aut 1000 * eihöht hat. Amtsgericht Frankenstein, den 12. Tejember 1922. Franks furt, 9der. 102166 ; r,, Gemäß 2, 12 der Gesetzes zur NUeber⸗ leitung von Rechtsangelegenheiten der Schutzgebiete vom 9. Inli 1922 wird die Fortführung des durch den Bezirksrichtet in Tatessalam über den Nachlaß des am 27 September 1916 in Deutsch Ostafrika gefallenen Pflanzers Werneyer, welcher seinen letzlen inländischen. Wohnsitz in Frankfurt a. O. gehabt hat, eröffneten Nachlaßkenkurses angeordnet. Der trühet bestellte Konkursverwalter Gerichteassessor 4. D. Constantin Thiel aus Berlin 8wil, Hedemannstraße 13 14 wird als Konkurs verwalter beibehalten. Kontursforderungen sind bis zum 1. Februat 1923 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten Verwalters sowie über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläuhlzerausschusses und ein⸗ tretentenfalls über die im S 132 KO. bezeichneten Gegenstände Termin auf den 6. Januar 19223, Vormittage 11ußr, und zut Präfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 19. Febrnar 1923, Vormittags 11 Utzr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht angeordnet. Allen Per⸗ fene. welche eine zut Konkurema sse gehörige Sache in Besitz haben oder zut Konkurs masfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtt an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. füt welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1923 Anzeige zu machen Frankfurt a. Oder, den 6. Dezember

1922. Das Amtsgericht.

Geithain. lIolhal] Aut Blatt 3 des n, ,,, bett. den Spar⸗, Kredit und Bezugs Verein Tautenhain, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkfter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Privat⸗ manns Friedrich Dennhardt der Privat- mann Emils Gnäupel in Tautenhain Mit⸗ glied des Vorstande geworden ist. Amtsgericht Geithain. den 25. November 1922.

Groi fenhaꝶ en. lIl0lo2z]

In unser Genessenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Binower ländlichen Spar- und

Darlehnskasse, e. G. m. b. S.“ zu

Wminom folgendes eingetragen worden:

Die Haftsumme ist anf 30090 fest⸗ gesetzt und die höchste Zahl der Geschästs⸗ anteile auf 500.

Die Satzung ist durch Beschluß der Geyeralersammlung vom 13. November 1427 bcändert worden (865 2, 14, 37,

38, 39, 40 Greifenhaggen, den 2. Tezember 1922. Das Amtégericht.

Tel Fenhax en. lol 523] In unjer Genossenschaftsregistet ist

beute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ländlichen Spar und Darlehns⸗ kasse Klütz, e. G. m. b. O. zu Klütz, folgendes eingetragen worden:

Die Haftsumme ist auf 5009 M fest⸗ gesetzt und die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile auf 500

Durch Beschluß der Generalberfamm⸗ lung vom 21. November 1922 ist die Satzung abgeändert worden (55 2 14, 37, 38, 39, 45).

Greifenhn gen, den 2. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. C rTeifenhazgen. lol524]

In unser Genossenschaftsregtstet ist heute bei det unter Nr. 24 eingetragenen Ländlichen Spar- und Darlehnskasse

Retzowsfelde, e. G. m. b. D. 36 Retzowsfelide, folgendes eingetragen worden:

Tie HDaftsumme ist auf, Sßob0 . fest⸗ gesetzt und die höchste Zahl der Geschäͤfts⸗ anteile auf 6M¶.

Durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 21 November 1922 ist die Satzung abgeändert worden (68 2, 14, 37, 33, 39, 45)

Greifenhagen, den 2. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

rimmn. ö Im Genossenschaftsregister ist heute au Blatt 6 (Confum -Verein der Arbeiter der Schroederschen Papierfabrik zu Golzern, e. G. m. b. S. in 4 eingetragen worden: Die Satzung sst ab⸗ geändert. Abschrift des Beschlusses Blatt 1865 der Registerakten Bd. III. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zweihundertund fünfzig Mark. Amtsgericht Grimma. . De ember 1922.

rot tie ai. ; lo0l526] In unserem Genossenschaftsregister sind heüte bei der Genossenschaft „Landwirt schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Grottkan,“ als Vorstands« mitglieder eingetragen worden; Walter Töffler, Geschäftsführer in Grottkan, Graf Otto von Königsmart, Gutäbesitzet in Olbendorf. Der Bauergutsbesitzer August Reichelt in Tharnau ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Haftsumme füt jeden Geschäftsanteil beträgt 3000 A; höchfie Zahl der Geschäftsanteile: o. Amtsgericht Grottkan, 27. 11. 1922.

Gn hbem. lol r]

In un ser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 88 Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Göttern, e. G. m. b. S. in Göttern, eingetragen; =

z der Satzung ist durch General der. samm lungsbeschluß vom 27. November 1922 geändert worden.

Guben, den 13. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

CG intro. ö olbes

In unser Genossenschaftäregister ist hente zur Mecklenburgischen Obst⸗ und Gemüse Verwertung, e. G. m. b. S., hierselbst, die Bestellung des Domänenpächters Zarncke⸗Reypentin als Vorstandsmitglied an Stelle des aus⸗ geschiedenen Dr. Hesse in Güstrom fowie die Erhöhung der Haftsumme auf Wo0 n mit Wirkung vom 1. April k. J. ein—⸗ getragen.

Güstrow, den 13. Deiember 1922.

Das Amtögericht.

0 0

¶CGũngtrom. (1015291

In unfer Genossenschaftsregister ist heute zut Schuhmacher Rohstoffgengofsen schaft zu Güstrow e. G. m. b. D. die Ethöhung der Hastsumme auf 1500 M mit Wirkung vom 1. Januar k. J ein⸗ getragen.

Güstrow, den 13. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

——

Matting on, RR nhr. lol oso]

In das n, ,. ist unter Nr 33 am 2 Teiember 1922 die „Linda Ginkaufsgenossenschaft der olonial⸗ warenhändler fürvinden⸗Dahlhausen und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht“ in Linden -Dahlhansen, ein⸗

getragen. Das Statut ist am 2. No- vember 1922 festgestellt. Gegenstand des

Unternehmens ist die Förderung des Er— weibes und, der Wirischaft ihrer Mit. glieder insbesondere durch den Einkauf don Waren auf gemeinsame Rechnung und . derselben zum Handelsbetrieb an die Mitglieder, jowie . und Hebung des Mittelstandes. Die Haft⸗ umme beträgt je Geschäftsanteil 10090 . Der Genosse kann höchstens 25 Geschäfts⸗ anteile erwerben. Vorstand sind der Kauf⸗ mann Paul Brune und der Kaufmann Julius Kleinbeck zu Linden⸗Dahlhansen. Die Bekanntmachungen, durch zwei Vor⸗ standsmitgiieder fer enn, ersolgen in Der freie Handel“, falls das Blatt sein Erscheinen einstellt, bis zur Benennung einer anderen Zeitschrift im Reichs⸗ anzeiger. Der Vorstand zeichnet die Firma in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ mitglieder zr der Firma der Genossen⸗ schast ibre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Heidel her- J Genossenscharisregisterentrag Bd. L

O.⸗3. 29 zur Firma Gemeinnützige Baugenossenschaft für den Bezirk Heidelberg, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschräntter Saftpflicht in Durch Be⸗

Heidelberg-Kirchheim. schluß der außerordentlichen Haupt⸗ versaimnmlung vom 30. August 1922 wurde

die höchste Anzahl der Geschäftsanteile bei

Körverschaften auf 15390 festgesetzt Heidelberg, den 9. Dezember 1922. Das Aintsgericht. V.

104. slolbze] Genossenschaftsregffter bett. „Konsumverein Förftenrenth und Umgegend, e. G. m. b. H. in Försten⸗ reuih, A⸗EG. Münchberg: Gengssenschaft am 265. November 1922 aufgelöst; Liqui⸗ datoren sind die bish. Vorstande mitglieder. Sof, den 13. Dezember 1922. Amtsgericht.

Tever. 1015331

Die im Genossenschaftsregister unter Nr 40 eingetragene Einkaufsgenossen⸗ schaft Simmelreick und Umgegend e. G. m. b. S. in Himmelreich, ist in eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. Der Gegenstand des Unternehmens ist, erweitert auf die Beschaffung von Lebensmitteln. An die Stelle des Statuts vom 6 Februar 1921 ist das Statut vom 8. November 1922 getreten und an Stelle des Maschinen⸗ wärters Willi Dehnert ist det Buchdrucker

gewählt. Jever, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Kempten, AIIZgäm. lolõz g] Ge nossenschaftsregistereintrag. Obstverwertungsgenossenschaft Markt Oberdorf n. üGmgegend, ein⸗ getragene Gengssenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Markt Ober⸗ borf. Das Statut ist om 4. November 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Ein- und Verkauf von Obst, Verwertung des Obstes. Ver Vorstand zeichnet rechts= verbindlich, indem zwei Mitglieder des⸗ selben der Firma der Genossenschaft ihre Namen unterschrift, beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Ftring der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern im Bayer. Genossen⸗ schaftzblatt in Mänchen. Die Haftsumme beträgt 20 000 4 für jeden Geschäfsts⸗ anteil. Vorstandsmitglieder: 1. aver Geiger, Fischereibesitzer, 2. Hubert Wiede⸗ mann, Brauereibesitzer, 3. Alois Herbein, Schreinermeister. 4 Josef Neher, Schlosser⸗ meister, alle in Markt Oberdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während J ö des Gerichts jedem ge⸗ fattet. = Kempten, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht (Registergericht). Hoblenꝶ. 1015181 In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: 1. am 13. Dezember 1922 unter Nr. 50 bei der „Einziehungsgenossenscha ft, e. G. m. b. S.“ in Liquivation zu

Koblenz: Die Vertretung besugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist

erloschen.

2. am 12. Dezember 1922 unter Nr. 105 die „Brezugsgenofsenschaft für elek⸗ trische Kraft Weißenthurm - Süd, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Weisfsenthurm. Das Statut ist am 3. Januar 1922 sestgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage eines elektrischen Licht⸗ und Kraft- netzes innerhalb der Betriebe der Mit⸗ glieder und die Großabnahme elekttischen Stroms zwecks Verteilung an die Mit— glieder. .

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Koblenzer Volks— zeitung, gezeichnet von den beiden Vor— standsmitgliedern.

Vorstandsmitglieder sind die Schwemm⸗ steinfabrikanten Peter Schlauhs und Heinrich Rausch⸗Lehnen, beide in Weißenthurm.

Die Willenserklärungen des Vorstands ersolgen durch die beiden Vorstandsmit⸗ glieder, die Zeichnung geschieht, indem sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Haftfumme beträgt auf den Anteil 6 * die Höchstzahl der Anteile je Mit⸗ glied 25.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.

Amtsgericht Koblenz.

Lahr, aden. 101535 Genossenschafttregistereintraß Lahr O. - 3. 46: Lahrer Gewerbebank e. G. m. u. H. in Lahr: Durch Beschluß der Generalversammlung der Genossen vom 26. November 1921 ist die Umwandlung der Genossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen worden Die Firma lautet jetzt: Lahrer Gewerbebank, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht. Haftsumme beträgt 3000 A.. Höchstzahl der Geschäftsanteise zwei. Da Statut ist hiernach in 88 1, 444d und 4 abgeändert und durch 5 46a ergänzt. Lahr, den 11. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.

Lahr. Raden. lI0l5htz Genossenschafts registereintragdahrd. 3 Ländlicher Kreditverein Ichen⸗ heim, e. G. m. u. B. in Ichenheim Simon Wendle ist aus dem Vorstan! ausgeschieden. Wilhelm Stückler. Wir . ist zum Vorstandsmitglie? hestellt. Lahr, den 12. Dezember 1922.

E

. * Hattingen.

KRadisches Amtsgericht.

Hermann Gutsmann in den Vorstand

Caudach. Hessen.

zezuüglich der Land wirtscha filichen Be⸗ zugs und Absatzgenofsenschaft 11. e. G. m. b. S. in Laubach folgender Eintrag vollzogen: a) Durch Beschluß der Generalver⸗ nammlung vom 1. Oktober 1922 wurde olgende Statutenänderung beschlossen:

1. Zu 8 14 Ziffer 7 Die Hai summe vird von 100 * auf 2000 4A. ethöht. H.ÿ Friedrich Rudolf Stotz von Laubach st aus dem Vorstand gusgeschteden und wurde für denselben Wilhelm Kreicker aon Laubach gewählt.

Lan bach, den 30. Novembet 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Lanuban. 101538

In unser Genossenschaftstegister ist am 2. Dezember 1922 unter Nr. 41 die Henossenschaft in Firma „Wirtschafts⸗ 1. Seferungsvereinigung des Holz⸗ zewerbes Lauban u. Ungegend, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht u Lau ban“, eingetragen worden. Die Satzung ist am 3. Dezember 1922 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förderung des Holzgewerbes, ins besondere durch den zemeinscharflichen Einkauf von Rohstoffen and durch gemeinschaftliche Verteilung pon Arbeitsaufträgen an die Genossen, sofern die Genossenschaft größere Arheitzs= aufträge erhält. Es beträgt die Haft— umme 4000 A, die höchste Zahl der Beschäftsanteile 19. Vorstan dem t glieder find: 1. Tischlermeister Paul Flügel in Tauhan, als Vorsitzender, 2. Tischlet⸗ meister Georg Nöder in Kerzdorf, als Stellvertreter, 3. Tischlermeister Artur Kalkbrenner in Lauban, als Kassenführer, 4. Bücherrevisor Alfred Jüptner in Lauban, As Schriftführer, 3. Tischler Fritz Kristen in Lauban, als Stellvertreter.

Die Bekanntmachungen erfolgen hei recht- licher Wirkung füt die Genossenschaft

unter JZeichnung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern im Laubaner Tage slatt. Geschäftsjahr ist das Kalenderiaht. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung mindestens zweier Vor⸗ standsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre eigenhändigen Namensunter— schriften hin zu ügen. Amtsgericht Lauban.

1J.ene. ; loloz9)]

In das Genossenschaftsregistet ist unter Nr. 47 der Beamten⸗Wirtscha st⸗ Bund „Wesermünde“, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Lehe, am 30. November 1922 eingetragen. Das Statut hat das Datum des 30. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung wirt⸗ schaftlicher Vorteile, namentlich dutch 2) den gemeinsamen Einkauf der Tebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisse im großen und Ee, im kleinen, b) die Herstellung von einzelnen für den Geschäftsbetrieb zu bestimmten Waren und deren Verkauf an gemeinschaftliche Rechnung. Die Haft summe beträgt 5000 M. Vorstands⸗ mitglieder sind: Dermann Linde meyer, Polizeihauptzpachtmeister, Lehe, Ver⸗ stzender, Geoig Heile, Postsekretär, Rremerhaven, stell vertretender Vorsitzender, Wilhelm Martens, Polizeioberwachtmeister, ehe, Paul Zaremba. Polizeioberwacht⸗ meisiet, Lehe, Karl Gnewechow, , wachtmeister, Lehe. Die Bekanntmachungen etfolgen in der Nordwestdeutschen Zeitung nit der Firma der Genossenschaft und der Bezeichnung des Organs von dem sie aus⸗ ehen sowie den Namen mindestens zweier Mitglieder dieses Organs. Für den Fall, die Nordwestdeutsche Zeitung eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ lichung darin unmöglich werden sollte, ritt an die Stelle so lange der Deutsche Keichsanzeiger“, bis die Generalversamm⸗ ung eine andere Zeitung bestimmt hat. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich mit den ihm im Gesetze erteilten Befugnissen. Ter Vorsitzende oder sein Stellvertreter kann zusammen mit einem weiteren Vorstands⸗ mitglied rechtsverbindlich für die Ge⸗ nossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben. Das Geschäftsjahr läuft vom . Jannar bis zum 31. Dezember. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstistunden des Gerichts jedem gestattet.

Lehe, den 30. November 1922.

Das Amtegeticht.

. Ichtenstein-Calinhbertz. 1015]

Auf Blatt 109 des hiesigen Reichs genossenschaftsregisters, die Firma Spar Kredit und Bezngsverein Mülsen St. Niclas und Umgebung, einge⸗ ragene Genofsenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht in Mütsen St. Niclas betr, ist heute eingetragen vorden, daß die Satzung zu 8. 23 Abs. ] hinsichtlich der Höhe des Geschästsanteils abgeändert worden ist.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 9. Dezember 1922.

Lippehne. lIi9i5shũ

In unser Genossenschaftstegister ist heute nter Nr. 19 die Genossenschalt unter der Firma Elettrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genoñsenschaft, m n ren. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft.

pflicht mit dem Sitz in Deetz (Kreis

Soldin) eingetragen worden. Das X e am 26. Oktober / 7. November 1922 festgestellt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist det Bezug, die Benutzung und Verteilung von elett scher Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs netze; sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. . Das Geschäftssahr lauft vom 1. Jnli

1 J ö Tolibs?77I bis 30 Junk. n unser Genossenschaftsrenister wurde 2000 6.

Landwirtschaftlichen Genessenschaftszeitung für die Provinz Brandenkurg in Berlin.

Vorstandsmsiglieder nd: Johannes Schwebs, Fleischermeister. Hermann

Meinert, Landwirt, und Friedrich Klinke, Lehrer, in Deetz.

Die Willenserklärungen des Votstands erfolgen durch zwei Vorstandamitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weile, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lippehne, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Lobenstein, R etiss. 10542

In unser Genossenschaftsregister Nr. 7a, den Konsnmverein für vobenfstein und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter HSaft⸗ pflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Haftsumme für egen Geschäftsanteil auf 00 durch Be⸗ schluß det Generalpersammlung vom 5. November 1922 erhöht worden ist.

Der Holzbildhauer Albin Schiffmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Lokomotivtühter Erich Stein in Lobenstein in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Lobenstein, den 12. Dezember 1922.

Thüringisches Amtegericht.

Mag debnrꝶ. ; (lol543]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bet Konsum⸗ und Syar⸗ geügssenschaft für Groß Ottersleben und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Groß Ottersleben: Andtegs Niemann und Heinrich Mühlenberg sind ausgeschleden. Otte Pieper, Fritz Aernecke Albert Heine und Richard von Zweydorff, sämtlich in Groß Ottersleben, sind in den Vorstand gewählt.

Magdeburg, den 13. Dejember 1922.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 1015441

Michelstadt.

In unser Genossenschaftstegister wurde heute bei dem Bezirkstonsumverein für den Kreis Erbach, eingetragene Gen offenschaft mit beschränkter Haft pflicht, in Erbach, eingetragen:

Die Haftsfumme für den erworbenen Geschäftsanteil ist auf 3000 4 erhöht.

Michelstadt, den 11. Dezember 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Michelstadt. 101545

In unser Genossenschaftäregister wurde heute bet der „Edeka“ Großhandel eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftnflicht in Michelstadt

eingetragen:

Die Hastsumme für den erworbenen

Geschäftännteil ist auf 20 9000 4 erhöht.

Michelstadt, den 11. Dezember 1922. Hefsisches Amtagericht.

MWirom. 101546

In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft „Vorschuß Verein zu Mirom“ e. G. m. u. S. eingetragen, daß in den am 13. und 27. November 1922 stattgefundenen Generalpersamm⸗ lungen folgende Aenderung der Satzungen beschlossen worden ist:

58a: Das Eintrittsgeld wird auf

dreißig Mark erhöht.

3 54: Der Geschäftsanteil wird anf achthundert Mark erhöht.

Mirow, den 12. Dejember 1922.

Das Amtsgericht.

noringen, Soc⸗òinzæ. i067]

In dat hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Ein⸗ und Ver⸗ kanfsgenoffenschaft Moringen, ein— getragene Genossenschaft mit be- schränlter Haftpflicht zu Moringen, eingetragen: ö .

Durch Generalversammlungshes chkuß vom 10. November 1922 ist das Statut vom 5. Jun 1920 dahin geändert, daß die Hastsumme auf 10 006 S. und der Ge—⸗ schäftsanteil auf 100 festgesetzt ist.

Amtsgericht Moringen, den 12. Dezember 1522.

nwuünchen. lol54s] Gen ossenschaftsregister. I. Veränderungen.

1. Brennerei Salmdorf, eingetra⸗ ene Genoffenschaft mit beschränkter

aftpflicht. itz amn ot Die

Generalversammlung vom 109. November 1922 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Prototolls be⸗ schlossen, besonders . Haftsumme 225 00 . Höchstzaht der Geschäfts= anteile: 100. 2 Münchener Werkstätten für Militäreffekten, Sattler⸗ und Leder⸗ waren (Satilergenossenschaft), ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Generalversammlung vom 2. No⸗ vember 1922 hat folgende Aenderung des Statuts befschiossen: Höchstzahl der Ge⸗ schaͤftsanteile: 4000. ! .

5. Cinkaufsgenofsenschaft des All⸗ gemeinen Deutschen Arbeiigeberver⸗ bandes für das Schneidergewerbe eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗ schränkter Dastpflicht „Adavia“. Sitz München: Tie Generalversammlung vom 28. Mai 1922 hat die Aenderung des Statuts nach Maßgabe des einge⸗ 1teichten Protokolls beschlossen.

4. Einkaufs. & Lieferungsgenossen⸗

schaft baherischer Schmiedmeister

eingetragen Genmoftsenfschaft mit be—

Die Saft umme beträgt] schrãnkter Haftpflicht. Sitz Mñn

5. Darlehenskassenverein Berg⸗ kirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Bergkirchen: Die Generalversammlung vom 30. September 1922 hat die Aende⸗ rung des Statuts nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls keschlossen

6. Gemeinnützige Baugenossenschaft Augustenfeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Augustenfeld: Die Ge⸗ neralbersammlung vom 15. November 1922 hat die Aenderung des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Paul Seßner aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ standsmitglies Paul Burkert, Kassenführer in Etzenhausen. .

7. Tarlehenekasfsenverein Biburg, Bez. Amt Bruck, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unheschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz Biburg: Johann Bagnern⸗ beck, Florian Ulmer und Mathias Wank

aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu—⸗ bestellte Vorstandsmitglieder Benedikt Sedlmeir, Gütlet, Michael Schuster,

Gütler, August Schuster, Bauer, alle in Biburg. II. Löschung.

Gewerbe Krediigenossenschaft Par⸗ tenkirchen, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation. Sitz Partenkirchen.

München, den 13. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Veisse. 101549

Im Genossenschaftsregister ist heute ber der „Glekirizitätegenossenschaft, e. G. m h. SH. in Ritterswalde“ eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Bauers Josef Jung ist der Landwirt Gregor Krause in Ritterswalde in den Vorstand

gewählt. Amtsgericht Neisse, den 1. De⸗

zember 1922.

Veisse. . 101550 Im Genossenschaftsregister ist unter

Nr. S5 beim Konsumverein Selbsthilfe für Neiffe und Umgegend, e. G. m. b. S. in Neifse, eingetragen worden:

An Stelle d usgeschiedenen Be . ö An Stelle des auegeschiedenen Bernhard i V. inter der

Hartmann ist der Kaufmann Albert Elsner in Neisse in den Verstand gewählt worden. Die Haftsumme ist auf 1500 M erhöht.

61 Amtsgericht Rei sfe, den 1 Dezember 1922. 1901551

Veri ss.

Im Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft, E. G. m. b. S, in Petersheide“ heute ein- getragen worden? An Stelle des aus⸗ geschiedenen Paul Loße ist der Rentier Josef Langet in Petersheide in den Vor—⸗ sland gewählt worden. Amtsgericht Neisse, den 1. Dezember

Ven ss. lol 55] In unser Genossenschaftäregister ist heute unter Nr. 52 bei der Genossenschaft in Firma „Einkanfsnerein der Kolo⸗ nialwarenhändler Büttgen und Um⸗ gebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Büttgen“, eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Nobember 1922 sind die Ge⸗ schäftsanteile auf je 2000 4K Jeder Genosse hat fünf und kann bis zu fünfzig Geschäftsanteile übernehmen. Neuß, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Veuss. K In unser Genossenschaftsregistet ist bei Nr. 26 Weißenberger Spar⸗ und

Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neusterfurth, eingetragen worden

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Nobember 1922 ist jeder Ge⸗ schäftsantetl auf 5000 „tz erhöht, die Pflichten zahlung beträgt 1000 (z.

Neunßfst, den 6. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Ven ss. 101494 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei dem Holzheim⸗ Grefrather Spar und Darlehne⸗ kafsen Verein, eingetragene Ge nossenschaft mit nun heschränkter Haftpflicht zu Holzheim eingetragen worden; . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1922 ist der Geschäftsanteil auf 1000 4A erhöht.

Neuß, den 9. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Vardem. 101594 In das hiesige Genossenschaftsregister

ist zu der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ eiragene Genossenschaft mit be⸗ är Haftpflicht in Norden, Nt 13 des Registers, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm:

lung vom 36. Mai 1922 sind die zz 19 und 25 der Statuten geändert. enbe⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt nach f 19g statt duich Rundschreiben durch e im , n, .

Hherhansen, Rheinl. 101565 Eingetragen am 4. Dezember 1922 in das Genossenschaftéregisten bei Nr. 6 Cberhausener Gewerbebant ein⸗ getragene Genossenschaft mit de—

eingetragene Genossen⸗

mit

erhöht.

chen: schränkter Saftpflicht in Oberhausen:

De Genessen können sich aut Die Generglbersammminng vom 13. No De ss 3 und 25 des Statuts sind ge

höchstens 5 Geschäftsanteile beteiligen. vember io? hat Aenderungen des Sta⸗ ändert. Die Haftsumme für eden Ge Die Bekanntinachungen der Genossen= tuts nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ schäftsanteil ist auf 20 000 Æ, der Ge⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet tokolls beschlossen, besonders folgende: schästsantell auf 10 999 * festgesetzt. Die von zwei VBorstandsmitgliedern, in der Haftsumme 19 9000 **. Höchstzahl der Geschäftsanteile für jedes

Mitglted beträgt 20. Amtsgericht Oberhausen.

Olpe. 101556

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nt. 13 „Bäuerliche Bezugs- und Abfatzgenossenschaft Wegering⸗ hausen e. G. m. b. SH. in Wegering⸗ hausen“ eingetragen:

Die Haftfumme des einzelnen Mit⸗ glieds ist auf je 5000 4 festgesetzt.

Olpe, den 18. November 19227.

Das Amtsgericht.

osenaty. lolss n)

Auf dem Blatte 2 des Genossenschafte⸗ registers über den Darlehns« und Sparkassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbefhränkter Hastnflicht in Dahlen ist beute folgendes eingetragen worden: Dig Vorstands⸗ mitglieder Mannewitz und Thierbach sind ausge schieden. Das Vorstandẽmitglied Richard Hentschel in Dahlen ist Vor⸗ sitzender Uund das Vorstandsmitglied Max Fischer in Schmannewitz ist Stellvertreter des Vorsitzen den. Der Gutshesitzer Mar Kauerhof in Bucha ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Oschatz, am 13. Dezember 1922.

pareh mit. : fl10l55s8 Im Genossenschaftsregistet Nr. 3 ist bei Vorschuß verein Parchwitz e. G.

m. bh. H. vermerkt:

Kaufmann Otto Volkmann ist aus dem Vorstand ausgetreten. Dachdeckermeister Ernst Pohl ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Parchwitz vom 12. Dezember 1922 zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Barchwitz, 12. Dezember 1922.

Pilanen, Vogt. 101559

Auf dem Blatte der Firma „Konsum⸗ und Sparverein, Plauen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft beschränkter HSaftyflicht“ in

Plauen, Blatt 3 des Genossenschafts—⸗

registers, ist heute eingetragen worden:;

Durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 19. und 27. September 1922 ist die Genossenschaft mit der in Oelsnitz Firma Consum⸗ und Sparverein Oelsnitz i. V. eingetragenen

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

bestehenden Gene ssenschaft verschmelzen worden; das Statut ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 27. Sep. tember 1922 in den 1, 3, 10, 29, 33, 42

abgeändert worden; die Firma lautet fünstig „Bezirkskonsum⸗ K Spyar⸗ verein für das Vogtland eingetra⸗ ene Genoffenschaft mit beschränkter

aftpflicht“; die Hastsumme jedes Ge— nossen beträgt zweitausend Mart; der Sitz der Genossenschaft, der Gegenstand des Unternehmens, das Geschäfstsjahr, die Form, in der die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen, das Veröffentlichungsblatt und die Form der Willenserklärungen, die Zeichnung des Vorstands sind nicht abgeändert; der Kauf⸗ mann Ferdinand Max Reinhold in Nauen ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; der Geschäftsführer Johann Christian Küfner in Oelsnitz . B. ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Plauen, den 13. Dezember 1922.

Hrettiin. 191560

In das Genossenschaftsregister Nr. 11, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Axien, eingetratzene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Die Haftsumme ist auf 10 000 M festgesetzt. Amtsgericht Brettin, 3. Dezember 1922.

1 as nit. ; 101561 In unser Genossenschaftsregister ist Leute unter Nr. 7 bei dem Spar- und Dar⸗ lehnskasffenverein in Rautenberg ein⸗ getragen: ; ;

An Stelle des ausgeschiedenen Verrins⸗ vorstehers Otto Grajetzky ist Gutsbesitzer Karl Höhler in Kamanten als Vereins—⸗ vorsteher gewählt. Hauptlehrer Heinrich Kiyszun in Rautenberg ist als stell— vertretender Vereinsvorsteber gewählt. Der Rentier Gustax Mäder in Rautenberg ist in den Vorstand gewählt.

Ragnit, den 39. Oktober 1822.

Das Amtsgericht.

Senivelbe in. lol os In das Genossenschaftsregister ist heute

bei der Landmirtschaftlichen Kra ft⸗ wagengenossenschaft Schivelbein,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen; Der Rittergutsbesitzer Hugo Schmeling ist aus dem Vorstande gejchleden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Freiherr von Bothmer in Falkenberg getreten. .

Schinelbein, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Se hh eudaitr. loloss] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 6, besleffend Ländliche Spar⸗ und Dar lehnstasse Altscherbitz, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht in Altscherbitz, ist folgendes ein⸗ ketragen worden: Der Anstaltssefretät Albert Mylius tst aus dem Vorftand aus⸗ geschieden. Der Gastwirt Karl Nitter in Papitz ist in den Vorstand gewäblt. 1 den 21. Sevtember 1822. Das Amtsgericht.

ch önlank e. lol 565 In unser Genossenschafteregister ist heute die Elektrizitüts⸗ und Maschinen⸗ gen ossenstha ft, e. G. m. b. S. in Klein

aus Klein Lubs.

Lubs (Ost), eingekragen worden. Gegen stand des Unternebmens ist der Bezu die Benntzung und Verteilung von el trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verte lungs⸗ netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 2000 M für den erworbenen Geschäftsanteil, die Zahl der zulässigen Geschästsanteile 50. Vor—⸗ standsmitglieder sind die Landwirte August Giese, Emil Arndt und Richard Draeger Die Willenzerklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenscart ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgtiedern, im Genossenschaftsblatt Posen⸗West⸗ preußen. Geschäftssahr ist das Kalender- sahr. Das Statut dattert vom 1 Sep⸗ tember 1922. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schönlanke, den 13. Dezember 1922.

Preußisches Amtsgericht.

sc hönlank e. 101566] In unser Genossenschaftsregister ist bente die Elektrizitäts-Verwertung⸗ genossenschaft, e. G. m. b. S. in Marienbusch, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein same Entnahme von elektrischer Energie vom Märkischen Elektrizitätswerk A⸗G., Verteilung derselben unter die Genossen und Bau der erforderlichen Anlagen. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Gustav Witte aus Marienbusch, Lehrer Friedrich Benitz aus Marienbusch und Landwirt Stto Wehrmann aus Putzig. Die Haft⸗ umme bettägt 40 006 R für den er. worbenen Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der zu erwerbenden Geschäftsanteile be⸗ trägt 100. Das Statut datiert vom 13. Novembet 1922. Die Willengerklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch zwer Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschtift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Genossenschaftsblatt Posen⸗West⸗ preußen. Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schön lanke, den 13. Dezember 1922.

Preußisches Amtsgericht. .

schön lanke-. 101564

In das Genossenschaftsregister ist bei der Krenzer Warengenossenschaft, e. G. m. b. S.“ in Krenz folgendes eingettagen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 24. September 1922 ist die Haftsumme auf 5000 4 erhöht.

Schönlan ke, den 28. Oktober 1922

Das Amtsgericht.

Schwerin, Meek 1p. nn. In das Genossenschafts tegister ist beute eingetragen Mecklenburgische Wirt⸗ schafte zeitung für Stadt und Land, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Schwerin. Gegenstand des Unternehrnens ist die gemeinschaftliche Herausgabe einer Tageszeitung. Vorsitzender ist Lehrer Karl Pintpank in Kreien; stellvertretender Vor⸗ itzender ist Brunnenbauer Fr. Sonnichsen in Plau. Weitere Vorstandsmitglieder sind Hauptschriftleltet Dr. Joh. Schmidt, Verlagsdirektor Otto Neue und Kausmamt Erwin Jaeger, sämtlich in Schwerin. Der Vosstand vertritt die Benossenschaft gerichtlich und außergericht ich in der Weise, daß die JZeichnenden, je zwei gemeinsam, der Firma der Genossenschaut ihre Namens. unterschrift hinzufügen. Je zwei Vor- standsmitglieder können in Gemeinschaft miteinander für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Alle Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen durch die Mecklenburgische Wirischafte zeitung für Stadt und Land. Die Haft umme beträgt eintausend Mark. Die Ein. sicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Schwerin, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.

lolbes] Som m er eld, Rz. Frank F. c.

In unser e,, n, ist under Nr. 29 die durch Statut vom 26. Novem—⸗ ber 1922 errichtete Strom versorgungs⸗ genossenschaft, eingetr. Gen. mit beschr. Haftuflicht, mit dem Sitze in Hermswalde eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts= netzeg auf , Rechnung, der ge⸗ meinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder.

Die Haftfumme beträgt 5000 , die Döchstzahl der Geschäftsanteile 109 ;

Voꝛstanzgmitglieder sind Oswald Damm, Hermann Mäthe und Franz Zach, saͤmt⸗ lich in Hermswalde.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und von zwei Vorstandsmitgliedern zeichnet im Genossenschaftsblatt des Reichslandbundes!. Sollte diele Zeitung eingehen, so ritt an deren Stelle der Deutsche Reichs und Preußische Staats- anzeiger so lange, bis die Generalpersamm- lung ein andere Zeitung bestimmt hat.

Die Willenserklärung und Zeichnung

erfolgt durch zwei nr,

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß

die Zeichnenden zu der Firma ihre Nameng⸗ unter jchrift beifügen. ö