1032109) Bekanntmachnng, Io 3077 betreffend die Ausübung des Be— zugsrechts auf „ 1709999 neue Siammaktien der Glas fabrik Aktien gesellschaft, Brockwitz, Bez. Dresden.
Im Unschluß an die am 11. Dezember d. J. veröffentlich Bekanntmachung teilen wir mit, daß außer den darin aufgeführten Banken weitere Bezugsstelle die Com- merz und Privat-⸗Bank Akftiengesell⸗ schaft, Berlin, ist.
Brockwitz,
; den 15. Dezember 1922. Fresden, den 16. Deiember 19
Glas abril, Aktie ngesellschast. Allgemeine Deutsche Gredit⸗Anstalt Abteilung Dresden. Commerz und Privat-⸗Bank Aktien gesellschaft Filiale Dresden.
Amperwerke Glektricitãts⸗ Aktiengesellschast, München.
Unter Bezugnahme auf die in diesem
Blatte von uns veröffentlichte Bilanz und za Gewinn- und Verlustrechnung pro 1931,22 leistet haben, werden nochmals — sordert, die rückständige Zahlung his Dividendenscheine unserer Aftien spätestens 1. März 1323 an die Nr 12 2060690 mit K 150 bei der Bankfirmen Chr. Pseiffer A.⸗G. , Stutt⸗ gart, Schulstraße 17, und Darm städter Bank 2A. G.. Nürnberg, und der und National bhank tomm. Ges. auf Attien Olgabau, je in Stuttgart, zu leisten, widrigenfalls sie nach dem Ablauf dieser Frist ihres Anteilrechts und der ge⸗ leifteten Einzahlungen verlustig erklärt München, den 9. Dezember 1922. werden.
bringen wir hiermit zur Kenntnis, d iß die
Bayerischen Disconto . Wechsel⸗
Bayerischen Hypotheken- & Wechsel⸗ Bank, München, sowie deren Zweig⸗ nieverlassungen während der üblichen Kassastunden zur Einlösung gelangen.
Amperwerke
Ele ktrieitäts · Attiengesellschaft. Schloßgartenbau⸗ Aktiengesellschaft.
Kaiserbrauerei Beck Co. Kommanditgesellschaft auf Attien,
Gesellschaft hierdurch zu den 12. Januar 185233, Nachmittags 123 uhr, im Büro des Rechtsanwalts Herin ÄÜug. Lürman in Bremen, Stint— ordentlichen
neralversammlung für Dienstag den
stattfindenden
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Geschäftsberichts,
Bilan; und der Gewinn- und Verlust⸗—
rechnung für das am 30 September
1922 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und
Gewinnverteilung.
„ Entlastung des Geschäftsinhabers und des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, Aktien bis spätestens am 9. Januar 1923 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner bei einem Notar gegen Empfangnahme eines Depotscheins in der Generalversammlung vor—
1. Vorlage
haben ihre
Bremen, oder
Bremen, den 20. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.
Augu st Lürman, Vorsitzender.
1032111
wass Schlohgartenbau⸗ Attiengesellschast, Stu gart.
Aufforderung zur Einzahlung.
Diejenigen Aktlonäre, die die Bellein⸗ hlung auf ihre Aktien bis jetzt nicht ge⸗
530 aufsge⸗
Stuttgart, den 24 November 1922.
Der Vorstand. 197
j * ĩ 103554 Altien Bierbrauerei 6 glische Drahtind ustrie, Samm
Meißner Felsenkeller in Meißen.
Einsadung zur 37. ordentlichen Ge⸗
11UUhr, in der ersten Etage des Kontor⸗ gebäudes der Brauerei.
1. Statutenänderungen: 8 4, Bestellung
den Aussichtsrat. Vortiag des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 192122.
3. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .
4. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats— mitglieder.
5. Wahl des Aufsichtsrats.
z. Auslosung von 10 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen unserer alten Anleihe.
Attienhinterlegung nach 14 des Statuts
sowie bei der Deutschen, Dresdner
und Commerz⸗ und Privatbank in
Meißen und Dresdner Bank in
Dresden.
Meißen, am 19. Dezember 1922.
Der Aufsichtsrat. Johs. T. Litter, z. Zt. Vorsitzender.
de
Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen am Rhein.
Verlosung und Kündigung von Pfandbriefen und Kommunal⸗ obligationen.
. Auf Grun
M 100 aus briefen der
Serien G6 und
Serie 68. insung der e endigt am
zember 1922.
r Kronen ⸗ Brauerei A. G. i. S., Wieshaden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 16. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Brau-Industrie in Berlin, Franzö Straße 33 e, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: der Gewinn⸗
1. Vorlage Verlustrechnung ; und des Geschättsberichts des Liqui⸗ dators und des Aussichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ent— des Liquidators Aufsichtsrats. Beschlußfassung eines Teils der Liquidationsmasse, Stimmberechtigt
Ausscheidung Generalver⸗
welche ihre Aktien (ohne, Couponbogen) einem nach der Reibenfolge geord⸗ Nummernverzeichnis Sonna bend, 1923, Nachmittags 6 Uhr, in Wiesbaden: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei dem Banthause Jacquier & curins, An der ZTiechbahn 3 4, ok bel der Bank für Brau-Industrie, Französische Straß der deren an
spätestens den 13. Januar
derweitige Hinter⸗ den Besitz nach den Vor= S§ 27 unserer Statuten nach⸗
hinterlegt o legung resp. schriften de⸗ gewiesen haben. Wiesbaden, den 20. Deijem Der Aufsichtsrat der Wiesbadener Kronen ⸗Brauerei Justiztat Ma Berk
2. G. i. L. Chodiesner,
103514 ⸗ Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von neuen Aktien der
Potsdamer Credii⸗ Banł Notars nn, ,,, ö losung unferer zu 1920, rückjahlbaren in Potsdam. gen ficht ver chrelbungen vom
Die außerordentliche Generalversamm-⸗ Jahre 1911 sind folgende Nummern
g lung der Aklionäre der Potsdamer Credit⸗ gezogen worden:
d der Heutigen Auslosung Bank vom 28. November 19822 hat be
in Gegenwart des Notarg Herrn Geh. schloßsen., das Grundkapital von 201 233 237 353 360,
Justizrats Wiest bier gelangen sämtliche 26006060 4 auf nom, 40 990 000 1
Pfandbriefe der
Serie 18 zu M 2990 und 1909 mit
Augtnahme der die früher verlosten End—⸗
nummern 35, 483 und 63 tragenden Stücke
fur Heimzahlung.
Ferner werden zur Rückzahlung ge⸗
zu 4 200 und
Z oũgigen Pfand⸗
erien 43 und 44; ferner
4 oigen Pfandbriefen
endlich aus den
Kommunglobligationen der
weiter die Stücke zu Æ 590,
ä 200 und A 190 aus den 4 0/0igen
Pfaudbriefen der
regelmäßige Ver
sämtlichen bezeichneten Stü
1. April 1923, von welchem Tage an 20o
Depositalzinsen vergütet werden.
Die ausgelosten zahlung gekündiglen Stücke werden alsbald koflenstei gegen Rückgabe der Mäntel und verfallenen Zinsscheine der Eryenerungescheine an unseren Kassen Ludwigshafen am München fowie bei fämtlichen Pfand⸗ briefvertriebsstellen eingelöst.
Ludwigshafen a. Rh., den 18. De—
Die Direktion.
Wiesbahene
durch Ausgabe von 20000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Ib mil Dividendenberechligung vom 1. Januar 1923 ab zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von dem Bank— hause Carsch & Co. Kommanditgesellschajt, Berlin, namens eines Konsortiums mit der Veipflichtung übernommen worden, davon den Besitzern der alten Aktien 10 000 000 Æ zum Bezuge anzubieten, derart, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 200 0½ zuzüg—⸗ lich Börsenumsatzstener bezogen werden fann. 10 000 006 „ Aktien werden vom Konsortium im Einverständnis mit dem Vorstand der Bank freihändig begeben werden. . Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, werden die Aktionäre hiermit aufgesordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: J. Auf je zwei alte Aktien im Nenn⸗ werte von je 1000 4A kann eine neue Aktie im Rennwerte von 1000 4 zum Kurse von 200 0so bezogen werden. 2 Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 28. Dezember 1922 bis zum 17. Januar 1923 ein⸗ lie silich 1. Potsdam bei der Potsdamer Credit Bank und deren Filialen bejw. Abteilungen in Branden⸗ burg (Havel), Beelitz, Belzig, Borustedi Bornim, Freienwalde a. O.. Jüterbog, Luckenwalde, Nauen, Neuruppin, Nowawes, Teltow, Trebbin (Krs. Teltow), Treuenbrietzen, Werder (Havel), Wiesenburg (Mark), Wriezen und Zossen, ‚. in Rathenow bei dem Bankgeschäft Alpert Braumann, Kommandit⸗ gesellschaft, Dunckerstraße 21, in Berlin bei der Börsenabteilung der Potsdamer Credit Bank, Berlin W. 8, Mauerstraße 33, und
bei dem Bankgeschäft Carsch C Co. 3 n n, sch einschliestlich bei mir während der
Kommanditgesellschaft, Mohren⸗ straße 6h,
nuar 1921 bis zum 2. Januar 1926 vom
1923 nicht mehr statt.
Teilschuldverschreibungen schon jetzt ent— gegenjzunehmen und mit den Zinsen bis zum 1. Juli 1923 auszuzahlen.
1922. 105667 ; — 1950 Teilstchuldverschreibungen vom
Jahre 1911 der Heyligenstae dt X Gomp. Werkzeugmaschinenfabrik
6h 1I7 136 149 150 151 184 187.
während! der bei jeder Stelle üblichen
Geschästsstunden zu geschehen.
3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Didivendenscheine und Talons mit zwei gleichlautenden An⸗ meldeformularen, die bei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abge⸗
stempelt und alsbald zurückgegeben
4. Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 200 / — 200 6 auf jede neue Aktie zuzüglich Börsen—
umsatzsteuer zu entrichten
b. Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassenquittung erteilt, gegen deren Rück—
gabe später die Ausgabe der neuen Aktien
bei dersenigen Stelle erfolgen wird, bei
der die Einzahlungen geleistet sind.
6. Eine etwaige Steuer auf die Aus⸗ übung von Bezugsrechlen hat der be—
ziehende Aktionär zu tragen.
Berlin, Potsdam, im Dezember 1922. Carsch & Co., Kommanditgesellscha ft.
Potsdamer Credit⸗Bauk.
,
¶ Westꝭ . ).
sioʒs t) Alktiengesellschaft fir Paubedarf,
Münster, Westf6, im Hotel Fürstenhof, stattfindet.
1. Die Vermögenslage der Gesellschaft. 2. Neuwahl des Aussichtsrats. 3. Verschiedenes. Stimmwberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die sich als solche rechtmäßig aus— weisen können. Münster, Westf., den 18. Dezember
Aktiengesellschaft für Baubedarf.
lozos s
Prio Münster i. Westfalen. iag,
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft fũr Baubedarf werden hiermit gemäß 518 Der Satzungen zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laren, welche am Dienstag, den 9. Ja⸗ nuar 1923, Vormittags 11 Uhr, in
sessährige Verlosung ritãts obligat onen findet am den 28. Dezember d. J.. Mi bei der Bank für Thüringen Interessenten
Donners⸗
12 Uhr, k werden dazu einge Weimar, den 16. Dezember 19822.
Der Vorstand der
Ruhlaer Eijenbahn⸗ Gesellsch aft.
Tagesordnung:
C. Keller.
Die mit 4 0 verzinelichen und mit [1030741 193 90 räckjahlraren Teitschuldver⸗ Januar 1923, Vormittags schreibungen der Westfälischen Draht⸗ inbustrie vom 2. Januar 1896, von denen z. Zt noch 1731 Stück ie 4A 1900 Tagesordnung: — 1731000 4 nicht ausgelost sind, kündigen wir hiermit auf Grund des des Vorstands, z 12, Vergütung an § 6 der „‚Anleihebedingungen“' zur Rück— zahlung am 1. Juli 1923. ; : Die Einlöfung erfolgt gegen Ein— nicht lieferung der Teilschulzverschreibungen mit bungen der beiden bon der vormaligen, den zugehörigen Zinsscheinen vom 2 Ja⸗ inzwischen durch Rechtsnachfolge in
unseren Besitz übergegangenen 1. Juli 1823 ad durch die Berliner Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesell⸗ Handels-Gesellschaft in Berlin oder schaft, in Cainsdorf ausgegebenen, durch die Sauptkasse der Westfälischen Drahtindustrie in Hamm ¶ Westf. ).
7
Eine Verzinsung findet nach dem J. Juli
Die Einlösungsstellen sind bereits, die
Hamm (Westf.), den 20. Dezember
Der Vorstand
und Eisengiesterei A. G., Gießen. Bei der heute in Gegenwart eines
Tit. A zu je 10090 4 Nr. 63 95 173 Lit. B zu je 500 M. Nr. 35 37 52
Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗
verschreibungen, deren Verzinsung mit dem 36. Jimi 1823 aufhört, erfolgt am
192 1. Juli 1923 eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapstalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. Der Betrag gekündigter Teilschuldver⸗ schreibungen, die binnen zehn Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit an gerechnet, nicht zur Ginlöfung vorgelegt worden sind, ver⸗ fällt zugunsten der Gesellschaft. Wir erklären uns bereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen schon von jetzt an unter Gewährung der Zinsen bis zum 30. Juni 1823 vor⸗ zunehmen. Tresden⸗A. 24, den 12. Dezember 192.
Sächsischen Gußstahl.- Werke Döhlen
befs der Dresdner Bank, Filiale Caffel, in Cassel,
bei der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M..
bel dem Ban thaus Baruch Strauß in Marburg a. d. X. .
bei dem Bankhaus Baruch Straust in Frankfurt a. M.,
bei der Direction der Digconto⸗ Gefsellschaft, Zweigstelle Gieten, in Gießen sowie
an unserer Kaffe in Gießen. ö.
Zur Rückzahlung sind folgende Teil-
schuldverschreibungen aus der vorjährigen Berlofung noch nicht vorgezeigt worden:
Lit. A Nr. 308, Lit. B Nr. 8 59 137 159. Gießen, den 15. Dezember 1922.
Heyligenstaedt C Comp.
Werk zeugmaschinenjabril i Eijen⸗˖
gießerei Allien ⸗Gesellschast.
1053213
Pommersche Papierfahrit Hohenkrug in Hohenkrug.
Ausgabe neuer Aktien.
Auf Grund der Beichlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom J9. Oktober 1922 über die Erhöhung des Aktienkapitals fordere ich die Aktio⸗ näre auf, ihr Bezugsrecht auf die vom 1. Juli 1922 ab gewinnanteilberechtigten „10099000 neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je Æ 1050 alter Stammaktien kann eine neue Stammaktie über „ 1000 Nennwert zum Kucse von 150 00, franko Stückzinsen, bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 20. De- zember 1822 bis 11. Januar 1923
üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 3. Die Aftionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arith⸗
metisch geordneten Nummern verzeichnis
einzureichen und den ausmachenden Betrag der zu beziehenden Stücke zu 1560 9j 0 zu bezahlen. 4
Der Schlußscheinstempel wird von den Aktionären getragen.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird
die übliche Bezugsprovision in Antechnung gebracht.
4. Die eingereichten Aktien, für welche
das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab— gestempelt zurückgegeben. .
5. Die neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen werden auf Grunz einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Quittung ausgehändigt.
Ich bin berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Stettin, den 19. Dezember 1922.
Wm. Schlutow.
Vormalige Königin⸗Marien hütte, Actien⸗Gesellschast,
Gainsdorf i. Ga. i ermann Stärker A. G. Gegen den Beschluß der Genera sammlung vom 13. Wahl des Aussichtsrat mann Curt Uhlich in stand der Gesellschaft und Anfech ungs klage lungstermin steht am Vorm. 95 Uhr, vor der 8. Handels achen Chemnitz an. Chemnitz, den 13. Dezember 1922. Der Vorstand.
Curt Uhlich.
Wanderer ⸗Werke vorm. Winkl⸗ hofer & Jaenicke A.⸗G., Schönau b. Chemnitz.
Grund der Anleihebedingungen Abschnitt U! kündigen wir hiermit die sämtlichen noch im ümlauf befindlichen nom. A S60 609 betragenden Schuld⸗ verschreibungen unserer mit 489 per— hypothekarisch
Gemäß F 3 bezw. 4 der Anleihebedin gungen kündigen wir hiermit die noch
hypothekarisch sichergestellten 43 00 igen Unleihen vom Jahre 1889 und 1992 zur Rückzahlung für den 1. Juli 1923.
Von diesem Tage ab erfolgt die Rückzahlung der Teilschuldverschrei= bungen der Anleihe vom Jahre 1889 zum Nennwert und die der Tellschuldverschrei⸗ bungen der Anleihe vom Jahre 19802 mit einem Zuschlage von 20e½ des Nennwerts, also zu 102 , gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazu⸗ gehörlgen noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine
bei der Dresdner Bank, . bei der Deutschen Bank Filiale
bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Dresdner Bank,
bei der Finale der Dresdner Bank . an unserer hiesigen Gesellschafts⸗ tasse. ; Die Verzinfung der Teilschuldverschrei= dungen hört mit dem 30. Juni 1925 auf. Werden später fällige Zinsscheine nicht B
od s;]
Sermann Gemäß Beschluß der lung vom 13. Nove Aufsichtsrat aus f Direktor Immo Zi Rechtsanwalt Dr.
Stärker A. G. Generalversamm⸗ 922 besteht der olgenden Herren: mmermann, Zittau,
Willibald Wetzlich, D. Erich Barfurth,
Dr. med. Adolf Rupp, Chemnitz, Dr. Hermann Stärker, Direktor Karl Haubold, Werkmeister Jermann Berthold. Che Strumpfwirker Paul Weißbach, Gornau. Chemnitz, den 18. Dezember 1922. Der Vorstand.
Curt Uhlich.
Rittmeister a.
Anleihenkündigung.
ausgelosten Teilschuldverschrei⸗
in Dresden:
Dresden, in Berlin:
in Leipzig:
in Zwickau:
Der Vorstand der
n, . Pfeifer. Boehm.
103075 Sãchsijche Gußstahl⸗Werke Döhlen Akttiengesellschaft.
Gemäß § 3
und an unserer schaftskasse.
Anleihekündigung.
in Dres den: bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank Filiale
Dresden, . in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler
& Co.. . in Leipzig: bei der Dresdner Bank
Der Vorstand der
Sächsischen Guststahl⸗Werke Döhlen
Nobember 1922 hat Herr Kauf— einnitz als Vor- Aktionär die
3. Januar 1923, Landgerichts
sichergestellten 2. Januar 18907 zur Nück⸗
erfolgt bereits jetzt unter voller Zinsvergütung bis 30. Juni 1823 gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein bei unferer Ge⸗ kasse in Schönau b. Chem Dresdner Bank, Dresden der Dresdner Bank
Anleihe vom zahlung zum 1. Ju Die Einlösung
sellschafts
und. Berlin, res Filiale Chemnitz sowie übrigen die derlassungen der Dres
Die Verzinsung der nicht zur Rück= zahlung gelangten Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1923 auf.
Der Betrag ausge gekündigter
loster oder zur Nück⸗=
Teilschuldverschrei⸗ bungen, die binnen 19 Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnet— nicht zur Einlösung vorgelegt worden verfällt zugunsten unserer Gefell
Schönau b. Chemnitz, Werke vorm. Winklhofer
& Jaenicke Att. ⸗Ges. Stuhlmacher.
den 15. Des zember 1922. Wanderer⸗
Bilanz vom 31. Dezember 1921.
Grundstũcke ..
.
Beamtenwohnhaus . Werkzeuge, Utensilien, Stahl Automobil und Zubehör
Büroeinrichtung
der Anleihebedingungen Vetrieb materialien
kündigen wir hiermit die noch nicht aus— geloften Teilschulbverschreihungen unserer, auf die frühere Firma Sächsische Gu s⸗ stahlsabrik in Döhlen bei Dresden laufenden, hvpothelarisch sichergestellten 4 o0Oigen Anleihe vom Jahre 1 zur Rückzahlung für den 1. Juli 1923.
Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab zum Nennwerte der betreffenden Teiischuldverschreibungen gegen Einlieferung derselben und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine
d
nd Fertigfabrikate.
D .
AUifg Bürgschaften
Aktienkapitalkonto .. Reservekonto
Steuerrücklage Delkredere konto Bürgschaften .
Verlust⸗ und Gewinnrechnung,
Unkostenkonto .. Rücklage für Körperschafts⸗ Delkrederekonto . Abschreibungskonto ..
Reingewinr
hiesigen Gesell⸗
Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. Juni 1925 auf. Werden später sällige Zinsscheine nicht eingelietert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine reserviert. Wir erklären uns bereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen schon von jetzt an unter Gewährung der Zinsen bis zum 30. Juni 1923 vorzu— nehmen. Dresden 21. 24, am 12. Dezember
1922
,
1218311
86 498 13551 b 498 13551 Die Divivende wurde in der General. versammlung vom 39. Juni 19232 auf 40 09̃fsestgesetzt, mithin auf M 400 pro Aktie 1 -= 46000. In der gleichen General⸗ versammlung wurde Herr Bankier Jörger von der Firma Delbrück Schickler F Ge, Berlin, in den Aufsichtsrat zugewählt.
Hildener Schrauben. K Metall⸗
Betriebs gewinn ..
Attiengesellschaft. Pfeifer. Boehm.
werke A. ⸗G., Hilden.
Lindcar⸗ Auto A.⸗G.
Berlin UW. 8.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 19. Januar 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Mertz C Co., Berlin,
Mohrenstraße 58/59, ergebenst ein. Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Aktien, Festsetzung des Erhöhungs⸗ betrags und der Modalitäten der
Begebung. 2. Satzungsänderung. § 4 Höhe des Grundkapitals.
26 Aenderung des Geschäftsjahres.
3. Aufsichtsratswahl.
Die Altionäre, welche an dieser Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien bezw. die Hinterlegungs— bescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars Über die bei diesen Stellen hinter— legten Aktien bis spätestens drei Tage vör der Genergiversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause Mertz Co. Berlin, Mohren⸗
straße hö / oJ, zu hinterlegen. Berlin, den 18. Dezember 1922.
Der Vorstand. I103550
nosem Vohn 6 Kähler Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrit Akttien⸗ gesellschaft, Kiel.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen
General versammlung vom 4. Oktober d. J.
ist Herr Generaldirektor Heinrich Werner
Gleiwitz (Oberschlesien) Aufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand.
M. Pape.
gerufenen
K. Bohn.
Woll ⸗Wäãscherei und Kämmerei
in Döhren bei Hannover.
Wir tündigen hierdurch zur Räck⸗ zahlung am sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Partialobliga⸗
1923 die unserer 1 Oo
Der Oktobercoupon 1923
tion Hierdurch kündigen wir auf Grund des § 7 der Anleihebedin ungen die rest⸗ lichen noch nicht zur Rückzahlung auf- Te ilschuldverschreibungen dom Jahre 1906 Lit. B und F zur Rückzahlung am 1. Juli 1923. Wir sind bereit, die Einlösung auch früher vor⸗ zunehmen unter Vergütung der Stück— zinsen his zum Einreichungstage. Mit dem 1. Juli 1923 hört die Verzinsung auf. Die Einlösung der Teilschuldverschrei—⸗ bungen erfolgt außer an unserer Gesell⸗ scha fts kasse au bei Dingel d Co., Magdeburg, während der üblichen Geschä isstunden. Schönebeck a. Elbe, den 14. Dezember
1922.
Speditions und Elbschifffahrts⸗ Kontor Actengesellschast zu Schönebeck vorm. C. Fritsche.
lie und werden den Einreichern die Zinsen vom 1. April bis 30. Juni 1923
Die Obligationen werden außer an unserer Kasse auch bei Darm stã dter
den Banken gestellt sind,
und Nationalbank Filiale Hannover und Ephraim Meyer R Sohn in Han⸗
UI03206
Aktiengesellschaft für
Feinmechanik in München.
Hierdurch laden wir die Attionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 23. Jannar 1923, Vormittags 10 uhr, in Notariat XVII in München,
Karlsplatz 10, ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 14 Millionen Mark auf 305 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der
Modalisläten der Begebung der Aktien.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Aktien Lit B auf ein zwanzigfaches und Beschränkung dieses Stimmrechts auf Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung
oder Auflösung der Gesellschaft.
3. Abänderung des § 3 der Satzung, betr. die Ziffer des Grundkapitals und des Stimmrechts der Aktien
.
Neben dem Beschlusse der General⸗ verfammlung sind, in gesonderter Ab⸗ . stimmung Beschlüsse zu fassen von den Waren und Bet
Stammaktionären und den Vorzugs⸗ aklionären.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung ist nur derienige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor der Gene—⸗— ralversammlung hei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause
Mar ni C Simader in München seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungs—
schein der Reichsbank oder eines deutschen
Notars hinterlegt.
—
vollmächtigten vertreten lassen.
Ueber die Anerkennung der Vollmachten Generalversammlung.
München, den 13. Dezember 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schad, Vorsitzender. los 4g] Vereinsbrauerei Oelsnitz
Aktiengesellschaft, Oelsnitz J. V.
Die am 14. Dezember 1922 abgehaltene ordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital um A6 1 500 000 auf AMÆ 30090 9090 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen In⸗ haberaktien zu je Æ 1000 mit Dipidenden⸗ berechtigung für 1922/23 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre zu erhöhen.
Die Aktien sind nach dem Beschluß der Generalversammlung an die Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft fest be—⸗ geben worden mit der Verpflichtung, sie in voller Höhe den Aktionären zu den hierunter angegebenen Bedingungen an— zubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden hiermit die Aktionäre zur Vermeidung des Ausschlusses ihres Bezugsrechts eingeladen, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine mit nach Nummern . doppelten Verzeichnis in der eit vom 20. Dezember bis 29. De⸗ zember einschließlich bei der Bogt⸗ ländischen Credit⸗Anstalt Attien⸗ gesellschaft, elsnitz, Fallenstein oder Plauen i. Vgtl. einzureichen und darauf die neuen Aktien zu beziehen der⸗ art, daß auf eine alte Aktie eine neue Aftie zum Kurse von 1800½ frei von Stückzinsen entfällt. Der ausmachende Betrag ist bei der Anmeldung zuzüglich evtl. Portospesen einzuzahlen. Ueber die
entscheidet im Zweifel der Vorsitzende der
geleistete Einzahlung und die erfolgte Ab⸗
stempelung der allen Aktien werden Be— scheinigungen ausgestellt, gegen deren Nück— gabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden, während die alten Aktien sofort nach der Abstempelung zurück⸗ gereicht werden.
Die Vermittlung des An und Verkaufs von Bezugsrechten besorgt die unter⸗ zeichnete Bank.
Faltenstein i. Bgtl., den 18. De—⸗ zember 1922.
Vogtländische Credit⸗Anstalt Attiengesellschaft.
nover gemäß den Bedingungen für die Vückjablung mit 5ao/ o Aufgeld eingelöst Die Verzinsung endet mit dem 30. Juni
Auf Wunsch werden Einreichungen auch schon vom 1. Januar 1923 an entgegen genommen unter Vergütung der Zinsen für das betreffende volle Quartal. Hannover, im Dezember 1922. Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.
Metall ⸗Industrie Echönebeck Attien⸗Gesellschaft, Schönebeck 4. G.
Rechnungsabschluß am 30. September 1922.
Vermögen. Werk und Wohnhäuser ..
Fuhrwerk .. Bankguthaben, Bůchschuldner . Bei uns hinterlegte W
riebs material 18825 39
Schulden.
— —— — —
Gesetzliche Rücklage Rücklage a. Ertrags Grundschuldbuch b) Sonstige.. 4 Unerhobene Gewinnanteile
Schulden 9
Vortrag vom Voriahr
Die s jährig. 2 602 956,59
Stimmberechtigte können sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Be
47 242 B47 91 rechnung.
zember 1923. . ' Der Vorstand. Hartmann.
Gewinn⸗ und Verlust
12537 28067 4 092 989934
Allgemeine Unkosten. und soziale ; 6 (1032121 . Carl Heinr. Stöber, Kommanditges. auf Aktien.
Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Dienstag, den 9. Januar 1923, Nachm. 44 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dres. Lüde⸗ mann, Bielenberg, Müller, Hamburg, Mönckebergstraße 11. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundtapitals um MA 8000 000 Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft wird erhöht durch Ausgabe von 8000 auf Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ werte von je 4 10090 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar Unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aftionäre sind diese Aktien den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Attie vier neue Aftien zum Kurse von 100 0 bezogen werden können; das Bezugsrecht kann nur in der Weise ausgeübt werden, daß auf je eine alte Aktie vier neue Aktien gezeichnet werden, nicht aber weniger. Die gesamten Kosten der Kapitalerhöhung trägt die Gesell—
.
Kursverluste
Vortrag vom ö Dies sãhrig . 2 6602 95659 2618 62770 1922835 23841
Vortrag vom Vorjahr Mieteeingänge Eingänge aus abgeschriebenen
Forderungen Verfallene Gewinnanteile . Rohgewinn ..
; Schönebeck a. E., den 30. September
Meta ll⸗Industrie Schönebeck, Aftien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Zipvilingenieur, Vorsitzender. Der Vorstand. R. Mehnext. Vorstehenden Rechnungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Metall⸗Industrie Akt.-Ges. in Schönebeck a. Elbe Üübereinstimmend befunden. Schönebeck a. G., den 24. November
O. Wusch a ck.
Hermann Riedel, von der Handelskammer zu Magdeburg vereidigter Büche Die Generalbersammlung hat den Ab⸗ schluß genehmigt und die Dividende festgesetzt wie folgt: 7500 Dividende. Die Dividende ist sofort zahlbar ent— bei nnserer Geselischaftskasse in Schönebeck a. EG., bei dem Bank—
ranzösijche Straße 60 /zl, bei dem Bank⸗ use M. Salomon Nachf., Schöne⸗ oder bei dem Bankhause Berlin W. 8,
Schönebeck a. G., den 15. Dezember
Metall ⸗Industrie Schönebeck Aten · Gesellschaft. Der Vorstand. O. Wuschack.
Bett, Simon & Co., Mauerstraße 53.
R. Mehnert.
(l03515 Nachdem die Schuldverschreibungen unse rer 5o' Anleihe von 1922 fertig⸗ findet der Umtausch der Zwischenscheine nunmehr bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
bei der Denischen Bank, Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,
bei der Anhalt ⸗Dessauischen Landes⸗
bank, Dessau,
bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kom⸗
manditgesellschaft Halle a. d. S., bei dem Bankhaus
Magdeburg,
bei der Sächsischen Provinzialbank,
Merseburg,
bei dem Bankhaus Reinhold Steckner,
Halle a. d. S.,
bei dem Bankhaus Adolph Stürcke,
Erfurt,
statt. Die Zwischenscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen. Die Aushändigung der Driginal⸗ stücke erfolgt möglichst Zug um Zug. Salle a. d. S., im Dezember 1922. Elektrizitätswert Sachsen⸗Anhalt Attiengesellschaft.
2
gelost worden:
gationen vom Jahre 1893: Nr. 171 71 99 249 254 285 286 3938, ; Stück 4 unserer 4 150 igen Obli⸗
gationen vom Jahre
Rr. 415 435 457 57h,
Nr. 601 699 702 716,
Bremerhaven,
Wissel.
Außerordentliche
auf Æ 10 000000.
schaft.
2. Dem Beschluß zu 1 entsprechende Aenderungen der Satzung, insbesondere inteilung des Grundkapitals) und des 29 (Ver⸗ teilung des Reingewinns).
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Stimmkarte gegen Nachweis ihrer Eigenschamt als Aktionäre bei
dem Bankgeschäst Otto Schroeder
G Co. Komm.⸗-Ges. auf Att. in Bremen, Wachtstraße Nr 40, den Rechtsanwälten Dres. Lüde⸗ mann, Bielenberg, Peters, Hamburg,
des 55 (Höhe und
straße 11,
ozꝛos
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 29. November 1922 (drittes in Nr. 270 dieses Blattes) zur öffentlichen Kenntnis, daß die Frist für die Aus— übung des Bezugsrechts auf unsere neuen Aktien bis zum 15. Januar 1923 einschl. verlängert wird.
Rothenburg (Lausitz), den 18. De⸗ zember 1922.
Vorstand der
Kleinbahn Horka⸗Rothen⸗ burg⸗Friebus A. G.
ppische Werkstãtten Aktiengesellschaft Detmold.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Dezember 1922 wurde unsere Firma geändert in Lippische Werke, Aktien⸗ gesellschaft.
Unsere Aktionäre bitten wir hierdurch, die Umstempelung ihrer Aktien unver⸗ züglich bei nachstehenden Stellen vor— nehmen zu lassen:
e, , Gesellschaft,
Bankverein Sinsberg, Fischer K Co., deren Zweigstellen,
Bankhaus Georg Fromberg Co.,.
J. F. Schröder Bank, Kommandit⸗ gesellschaft a. Aktien, Bremen,
Bankhaus Wachenfeld R Gumprich, Schmalkalden,
Kellner ⸗ Konzern G. m. b. S.,
Detmold, den 14. Dezember 1922. ppische Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bant hause
Tagesordnung der C XVI. ordent⸗ Generalversammlung 17. Januar 1923, im Restaurant dorf, Hamm i. W.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1921/22.
2. Genehmigung der Bilanz und der und Verlustrechnung und Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aenderung des 520 des 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. — unseres Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder statt dersel gen ven der hiermit bekannt, daß in der am 4 De— Reichsbank oder einem deutschen Notar zember 1922 stattgefundenen außerordent« lichen Generalversammlung die beantragten Satzungsänderungen
Nachmittags Stadt Düssel⸗
BVergwitzer Braunkohlenwerke, Act. Ges. zu BVergwitz, Vez. Halle a. S.
Bekanntmachung. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir
Nach 5 21
ausgestellte Depotscheine spätestens am 13. Januar 192 der Darmstädter und Nationalbank, erhoben, sämtlichen Wilhelm Due in Dessau und Direktor Dr. Wilhelm Cramer in Dessau, In⸗ . Bank, genieur Hauptmann a. D. Erwin Haucke, der Deuischen Bank, Dresden, zu Aufsichtsräten und — auf Grund des Gesetzes vom 15. Februar 1922 über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ Betriebsratsmitglieder Herr Otto Orlamünde in Bergwitz, 2 Scheinhardt in Bergwitz in un De zember Aufsichtsrat entsandt worden sind.
den 5. Dezember 1922. ern nn,,
Der Aufsichtsrat. W. Eydam , Vorsitzender.
tshank Aktiengesellschaft.
Anßerordentliche Generalversammlung. . Gemäß s 19 der Satzung werden die Aktionäre zu einer auferordentlichen Generalversammlung, die Sonnabend, den 13. Jannar 1923, Mittags 12 uhr, im großen Sitzungszimmer des Landes kulturrats, Dresden A., Sidonien⸗ straße 14, II, stattfinden wird, eingeladen. 8 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 250 000 0090 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe und Begebung der neuen Vorzugs⸗ und Inhaberaktien. — Satzungsänderungen: Der 8 4 soll entsprechend dem Kapitalerhöhungsbeschluß ge⸗
Jede Aktie zugsaktie zu
; Mooshake Lindemann, Halbersta dt, bei dem Bankhaus F. A. Neubauer,
1bends bei
zum Beschluß
Kommerzienrat
Tie derlassungen, Bergisch⸗Märkischen
Elherfeld, der Deutschen Samm ¶Wests.) Gesellschaftskasse Hamm ¶ Westf.) hinlerlegt haben. SHamm ( Westf.), den 20.
Brauerei nbeck C Co. A. G.
Der Vorstand. W. Isenh eck.
Sächsische Landwirtschaf
Bank, Zweigstelle
——
Dres den!
ö , d Actienbrauerei Karlsburg,
Bremerhaven. . Laut 5 5 unserer Anleihebedin.⸗ gungen sind zu notariellem Proto⸗ koll am 15. Dezember d. .
*. Ise
Stück 8 unserer 430, igen Obli⸗
Stück 4 unserer 5o/so igen Obli⸗ gationen vom Jahre .
rmruüczahlbar am 14April 1923
mit je M 1030 beim Bankverein für Nordwestdeutschland, Bre⸗ merhaven, oder bei . Schröder Bank, Bremen.
ändert werden. b) § 18 Absatz 1 Satz 2 erhält folgende Fassun 5000 A gewährt 1 1000 1 bezw. 16000 4 berechtigt zur Abgabe von 10 bezw. 100 Stimmen.“ es § 12 soll gestrichen werden. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach 5 18 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Interimsscheine oder die entsprechenden Depotscheine der
von 1000 M bezw hezw. 5, sede
r Reichsbank eines Notars spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
. Ueber die Tagesordnung soll von den Stammaktionären und Vorzugsaktionären in gesonderter Abstimmung abgestimmt werden.
Dresd en, den 19. Desember 1927 Sächsische , Aktiengesellscha fi.
Sonntag.
Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck.
Bezugsaufforderung.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital von nom. A 30 000 9090 „K 40 900 999, auf nom. M 70 090 9909 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuge⸗ sechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 40 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000, welche ab J. Juli 1922 gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Stammaktien völlig gleichstehen.
Von den neuen Stammaktien sind nom. 4 20 0900 000 von einem Banken⸗ konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Stammaktien dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Stammaktie eine junge Stammaktie zum Kurse von b60 o entßällt.
Nachdem die erfolgte Erhöhung
Gesellschaft vom 17. November
des Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. D 1922 einschließlich
in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg G Co.,
in Frankfurt a. M.: bei der Metallbauk und Metallurgische sellschaft Aktiengesellschaft,
in Lübeck: bei der Commerz-Bank in Läbeck,
ö bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheing, der bei den Bezugestellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Auf ie eine ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Stammaktie im Vennwert von A6 1000 wird eine neue Stammaktie im Nennwert von 4K 1090 zum Kurse von oo o/ J gegen soßsortige Vollzahlung gewährt. scheinstempels sowie eine etwai beziehende Aktionär zu tragen.
Der Bezug ist provisionsfrei,
iliale Lübeck
Die Kosten des Schluß⸗ ge Steuer auf Ausübung von Bezugsrechten bat .
Der H sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Brieswechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision 3 . Die alten Aktien werden nach Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt zurück geb Die Einzahlung wird auf dem Anmeldeformular bescheinigt. händigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung nur gegen Rück die Bezugsstelle ist hierbei berechti ꝛ orzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. Serrenwytk im Lübeckschen, den 18. Dezember 1922. n, , .
Dr. Ne um ark.
teilten Bescheinigung
r b . die Legitimation des gt. aber nicht verpflichtet,
Möõnckeberg⸗
spätestens bis Freitag, ven 5. Ja—⸗ nugr 1923, in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 15. Desember 1922. Der Aufsichterat. Otto Schroeder.
Sochofenwerk fe 3