Gesellschafterin Minna Schmit, geb und Eintreten ᷣ Ludwig Schmidt, hierselbst, als persönlich haftenden Gesellschafter und Erlöschen der Prokura desselben. Güstrow, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Kaufmanns
Die Firma Jakob Flier gemischtes Warengeschäüft, „Jakob Flier gemischtes Waren⸗ geschäft und Holzhandlung, Imnau“, Eingetragen in das Handels= register A Nr. 80 am 12. Dezember 172.
Haigerloch, den 12. Dezember 1222.
Das Amtsgericht. Sch w ii hischi. Handels register chaftsfirmen wurde heute eingetragen die Firma Georg Anton „X Cie. Schuh⸗ Sitz. Schwäb. Hall. Die Ge⸗ Kommanditgesellschaft. ersönlich haftender Gesellschafter: Georg Anton, Schuhfabrikant in Schwäb. Hall. Kommanditisten. hat am 23. November 1922 begonnen.
Hall, den 14. Dezember 1922.
Würkttembergisches Amrsgericht Hall.
Nota. „Prakt. Sättele.
e Gesellschaft
HHIamHbhorm. Dandelsregister Abt. B Nr. 100 ist am 13. Dezember 1922 zu der Firma Hamborner Kunstmarmorwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in
Hamborn, eingetragen, daß die Gesell⸗
datoren derselben bestellt sind die Kauf—
leute Friedrich Wanzke und Bruno Aron
Amtsgericht Hamborn.
Ian bung. Eintragungen in das Handelsregister.
13. Dezember 1922.
Hans Wullenkort. an Wilhelm Emil Müller.
Carl Witten. Inhaber: Carl Friedrich
Heinrich Witten, Kaufmann, zu Ham-
Inhaber: Willi Fischer,
rokura ist erteilt
9
Willi Fscher. Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Gustav Lud⸗ wig Bergschicker.
Engelhardt. Dietrich Ernst Engelhardt, Kaufmann, zu Hamburg.
Walther Klussmann. In das Geschäft ist Gustav Ernst Arno Hugo Kaufmann, zu Hamburg, als schafter eingetreten.
Handel sgesellscha
am 1. Juli 1922 begonnen un
unveränderter
Firma port. Die an G. E. A. H. Pabst erteilte Prokurg ist erloschen. — Andr. Fahr. Einzelprokura i der bisherigen Gesamtprokuristin Ella Anng Catharina Amalia Kruse. F. Krohn und J. Siemens erteilten Gesamtprokuren sind
Arthur Christians, zu Bremen, mit
weigniederlassung zu Hamburg.
Blendermann Prokura ist erloschen.
Wilhelm J. A. Jürgensen. Inhaber: Wilhelm Jan Anton Jürgensen, Kauf⸗— mann, zu Hamburg.
Lonis Fricke. In das Geschäft sind Edgar Fricke, Kaufleute, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Dezember 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Hanseatische Total-Centrale Caesar
Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Röosenberg * Goldschmidt.
C Grotjan.
Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter einge kreten. Handelsgesellschaft am 1. Dezember 1922 begonnen. Joh. Berenberg, Gossler X. Go. Einzelprokura ist erteilt den bisherigen Gesambtprokuristen Koop und August Carl Ludwig Christ—
Heinols E Finkenrath. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Kiquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Paul Thormann d. Co. schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafter vom 30. November 1922 ist der 5 8 des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit notariellen Beurkundung geändert
Die Vertretungsbefugnis schäftsführers Krohn ist beendigt. Hansegtische Handelsgesellschaft und Kaäaffeeröfterei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an E. R. und R. K. Thrams er⸗ teilten Prokuren sind erlosch Waren⸗Handels-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Otto Wilhelm Lampe, der⸗ ß er berechtigt ist, die Ge⸗ t in Gemeinschaft mit einem töführer zu vertreten. Hanseagtische Nahrungsmittel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun An Güelle der Frau J. V. Dammho Janssen, ist Carl Diederich Hein⸗ ammholz. Kaufmann, zu Wands⸗ Geschäftsführer
Sansa⸗ Phosphat Mühlen ichaft mit beschränkter Haftung.
ö
De , , , , ,.
An Stelle des Dr. G. Runkel ist Karl Ebers, Kaufmann, zu Ahrensburg, zum Geschäftsführer bestellt worden.
Grundstücksgesellschaft St. Johannis mit beschränkter Haftung. Durch Import⸗
Beschluß der Gesellschafter vom 29. No⸗ vember 1922 ist der 56 des Sesell⸗ n n. geändert und bestimmt worden:
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver treten.
Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer J. W. Ruppert und A. J. Ruppert ist heendigt.
Dr. Hermann Jäger, Kaufmann, und Oscar Gerson, Architekt, beide zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt worden.
Heddaeus K Böhlke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Otto a zu Blankenese, und Hans Otto Robert Helmuth Hagen. Alfred Homüuth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ trẽtungsbefugnis des Geschäftsführers A. R. Homuth ist berndigt
Die Prokura des H. Reeckmann ist
erloschen.
Waxol-Import Gesellschaft mit be⸗ P
schränkter Haftung. An Stelle des R. C. H. Wiese ist Alfred Richard Rudolf Klaembt, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, zum Geschäftsführer bestellt worden.
Heining Gebrüder, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Wulfs⸗ dorf bei Ahrensburg. Inhaber: Heinrich Heining, Bauunternehmer, zu
Wulfsdorf bei Ahrensburg. Schiffsmerfte und m ginenjabrit (vormals Janssen Schmilinsky) A. G. In der Generalversammlun der Aktionäre vom 25, November n ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft un 17 600 660 „ auf 15 600 000 A durch Ausgabe von 17000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 „1, sowie die ent ir . Aenderung des 5 4 des Ge— ellschaftsvertrages beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 45 000009 , eingeteilt in 45 0060 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 (6.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 160 9. Waaren⸗Commissions⸗Bank in Sam⸗
burg. In der Generalversammlung
der Aktionäre vom 24. November 1922
ist die Erhöhung des Grundkapitals der
Gesellschaft um 3 Ho0 00) S au
6 000 000 e durch Ausgabe von 3
auf den Inhaber lautenden Aktien zu
je 10000 ½ und 500 auf den Inhaber sautenden Aktien zu je 1000 „M, sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Be⸗ urkundung beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der 8d f sschaft beträgt 6 000 000 „S, eingeteilt in
309 Aktien zu je 10 00 6 und 3000
Aktien zu je 10060 41. Die Aktien lauten
auf den Inhaber.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Bestellung des Vorstands erfolgt durch
den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und
dessen Stellvertreter.
Die Berufung der Generalversamm— lung der Aktionäre erfolgt 5 ein- malige Bekanntmachung in dem esell⸗ schaftsblatte mit mindestens achtzehn⸗ kägiger Frist.
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt
zum Kurse von 120 3. Vereinigte Goldschmiede Hamburg
Einkanfsgesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung. Der Sitz der Gesell
schaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind der Einkauf und die Verwertung von
Juwelen und sämtlichen Schmuckgegen⸗
ständen in Platin, Gold und Silber
sowie von Edelmetallen aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft
belragt ö Cc sœ .
Die Gesellschaft wird durch je zwei
Geschäfteßührer vertreten.
Geschäftsführer: Paul Georg Müller
Goldschmied, und John Peter Jako
Ehrich, Goldschmiedemeister, beide zu
Hamburg.
Fernei wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
„Sonner“ Spielwaren-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
4. Dezember 1922 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Handel mit Sonneberger Spielwaren,
insbesondere der Export dieser Waren,
. der Betrieb aller damit im Zu⸗
ammenhang stehenden Geschäfte.
Der . schaftsvertrag kann von
isedem Gesellschafter unter Einhaltung
einer Kündigungsfrist von sechs Mo— naten auf den Schluß eines Geschäfts. jahres . werden, jedoch nicht
früher als auf den 31. Bee mber 1925.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 A.
Sind mehrere Geschäftsführer vor— handen, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Heinrich Edwin
wird bekanntgemacht: Aktiengesellschaft, zu Magdeburg.
anntmachungen der Ge⸗ Hamburger
ort Maatschappij van Heusde und Gesellschaft schränkter Haftung. llschoft ist Samburg. sellschaftsvertre abgeschlossen 5. Dezember 1922 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Export⸗ geschäften aller A Das Stammkapital der beträgt 500 000 M Sind mehrere Ge so ist jeder von Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: ugust Wendt,
öffentlichen Bek Fremdenblatt.
Akllionäre vom 19. September 18622 ast die Erhöhung des Grundkapitals der Ge—= sellschaft um 000009 * auf v. h. Plate 0 G6 Gο u durch Ausgabe von 000 Der Sitz der
ist am 2. No⸗
und Import⸗ Gesellschaft
chäftsführer bestellt, en berechtigt, die Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗
Kaufmann, zu Hamburg.
wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hamburgischen Correspondenten.
13. Dezember.
Abraham K Goldstein. Gesellschafter: Jullus Abraham und Max Goldstein,
ndelsgesellschaft hat am 12. Dezember 19
schafter: Peter Louis Wilhelm Gräpel und Ferdinand Theodor Paul Gräpel,
indelsgesellschaft hat am 11. Dezember 1922 begonnen.
Nehrkorn, bahn⸗Material. Adolf Hans Nehrkorn, Kaufmann, zu
Max E. Dibbern. Inhaber: Ernst Max Dibbern, Kaufmann, zu Hamburg. . Hesellschafter: ubertus Eberhard Wolfgang Emil zu Hamburg, und
Meichsner,
Kaufleute, zu
Kaufleute, zu
Die offene 3e men nd Klein Hanseatische Hochsee⸗Wadenfischerei⸗ . 2 2
Gebrüder.
Kaufmann, Karl Günter Lucas von Polizeihauptmann, zu Rokittnitz. Handelsgesellschaft hat am 23. Noyember 1922 begonnen.
Der Gesellschafter Lucas von Meichsner ist von der Vertretung der Gesellschaft
In das Geschäft ist Johann Adolph Langeloh, Kaufmann, zu Nienstedten, als Gesellschafter ein—=
Die offene Handelsgesellschaft hat am II. Dezember 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
Die Prokura des H. H. Bestmann ist
Prokura ist erteilt an Robert Wil⸗ ermann Wageringel.
ohn C Co. ist Rudolph Nauen, Kaufmann, als Gesellschafter eingetreten. ne Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort. Alexander Cohen. Diese Firma ist
Oel⸗ und Chemikalien⸗Handels⸗Ge⸗ mit beschränkter g. An Stelle des. A. Lange ist Julius Georg Otto Belitz, Kaufmann, zum Liquidator
ausgeschlossen. Robert Müller.
Sandelshaus „La Plata“ Gesell⸗
In das Geschäft
zu Hamburg,
Hansa⸗Bank ge sellschaft.
in Hamburg Aktien⸗ aft ist erteilt an Hans Hinrich Köhnke und an Rudolpb pe, jedem mit der Befugnis, die ellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu, vertreten und auch die Firma der Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem anderen kuristen zu zeichnen. Otto Szametat.
Hamburger Waren⸗Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Alfred Böttger, Pincus Hirsch und Max Pol mit der Befugnis, die Gese Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten, und auch die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Rademacher mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Waldow ist beendigt. Prokura ist erteilt an Hans Albert Paul Marx, zu Altong. J. Jacobi Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einzelprafura ist erteilt an Wilhelm Eggers und Max Rosenblum. ö Nohage Norddentsche Handels⸗Ge⸗ sellchaft mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. No⸗ vember 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Agenturen und Kom⸗
Norddeutsche Malz und Handels⸗
Safenverlag
führers von
Orag⸗ Werk Aktiengesellschaft. In der
Betrieb von missionsgeschäften Waren aller Art.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 M.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei G chäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Geschäftsführer; Albert Leuig Hein imstedt und Alfred Knuffmann, Kaufleute, zu
Segalf X Stra ufs, Gesellschaft mit
Fern bekannigemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
Fremdenblatt. Akftienge sellschaft niederlassung Hamburg,
Hamburger
Roth und Hans Eggert Griem, Rauf⸗ leute, zu Hamburg.
niederlassung
In der Generalversammlung der
5
auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1600 A beschlossen sowie der Gesell⸗ schaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden. ;
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 20 C00 6090 M, eingeteilt in 2 6069 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.
Raffinerie A. G. in Hamburg. In der Generalversammlung der Aktionäre pom 7. Dezember 1922 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um 4500 ( 60 zuf 5 9M O0 durch Ausgabe von 4509 auf den In⸗ haher lautenden Aktien zu je 1000 6 sowie die entsprechende Aenderung des S 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft eträgt 6 000 900 M, eingeteilt in 66G auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100(0 6.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgäcbe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.
Atktiengesellschaft. In der General versammlung der Aktionäre vom 30. November 192 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 5 900 C00 10 auf 10 0090 000 4 durch Ausgabe von 69600 auf. den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M sowie die entfprechende Aenderung des § 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden. ö
Die Kapitalserhöhung ist erfolat.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10 000 900 „, eingeteilt in 10 M05 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 (6.
Ferner wird bekanntgemacht: Von den neuen Aktien werden 4650 zum Kurse von 120 3 und 2250 zum Kurse von 170 93.5 ausgegeben.
schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗ burg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 192 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Untemehmens sind der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere im Verkehr mit den La Plata ⸗ Staaten, und der Erwerb und die Fortführung des von dem Gesell⸗ schafter Kleinegees unter der handels— Trichtlich bisher nicht eingetragenen Jirma Handelẽhaus 9a. Plata A. Kleinegees betriebenen Geschäfts. Jeder Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft unter Einhaltung einer sechsmongtigen Kündigungsfrist auf den 31. Dezember 1H zur. Auflösung schriftlich zu kündigen. Macht kein Ge⸗ sellschafter von diesem Kündigungsrecht Gebrauch, so gilt die Gesellschaft als auf unbestimmte Zeit verlängert und ist sederzeit von jedem Gesellschafter unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kün= digungsfrift auf den Schluß eines jeden Geschäftsiahres schriftlich kündbar, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 00 .
Sind mehrere Geschäftsführer, be stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführer; Kurt Friedrich Nakhansohn, Kaufmann, zu Hambura.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen Rer Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Aktiengesellschast. Die in der Ge—⸗ neralverfammlung der Aktionäre vom 29. Juli 192 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen Betrag bis zu 22 M00 000 „6 durch Ausgabe von W 0M auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1600 6 ist nun- mehr auch hinsichtlich der restlichen 10 000 000 6 erfolgt.
Das Grundkapital der Geseslschaft beträgt 40 000 090 1, eingeteilt in 10 00 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 46.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuesten Aktien erfolgt zum Kurse von 625 95
Generalpersammlung der Aktionäre vom 2B. Nodember 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 30000050 M auf 6000 900 6 durch Ausgabe von 3000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 M beschlossen worden.
Die Kapital serhöhung ist erfolgt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 120 95
beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftspertrag ist am N. November 1922 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Dandel mit Schuhwaren aller Art und Zubehörartikeln sowie der Betrieh von Handelsgeschäften, die mit dem Gegen⸗ stand des Unternehmens zusammen⸗
heute eingetragen ö
a rsch . Papier sabriten, SFiveig intersche n ig⸗ niederlassung in Wertheim bei
ameln: Durch Beschluß der Genera, ,, vom 11. Oktober 1922 ist
die ,, hinsichtlich des 8 11 betr.
hängen.
Die Gesellschaft ist zur Erreichmng dieses Zweckes befugt, gleichar ige oder ähnlich Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be= leiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1000 000 J.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, . sft jeder bon ihnen berechtigt, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten.
Beschäftsführer: Louis Segall, zu Hamburg, und Salomon Strauss, zu Amsterdam, Kaufleute. .
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.
Stavenom C Co. mit beschränkter
Haftung. Der Sitz der ,. ist Hamburg. Der Gese Cchaftg. vertrag ist am 1. Dezember 1922 ab- er, Hen worden. . .
Gegenstand des Unternehmens sind der Im- und Export sowie der Hetrieb von Kommissionsgeschaften in Kolonigl⸗ erzeugniffen und Lebensmitteln aller Art . von Kaffeeersatz. ;
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 6.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertzeten.
Geschäftsführer: Wilhelm ans Friedrich Kiwall und Gustap. Hugo Stavenow, Kaufleute, zu Hamhurg.
erner wird bekanntgemacht: Die 6 . Bekanntmachungen der Ge— fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Cohrs X Amms Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 18. November 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 32 300 0900 *6 auf ' öh G66. 4 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aklien zu se 10 MM „s und 590 auf den Inhaber . Vorzugsaktien zu ze Zo 6 beschlossen sowie der Gesell⸗ , in Gemäßheit der nota⸗ riellen Beurkundung geändert worden.
Die cite erh chung ist .
Das Grundkapital der Gesel schaft beträgt 52 500 0900 A6, eingeteilt in 2h 060 Stammaktien zu je 1000 , oM Stammaftien zu je 16 900 St und 500 Vorzugsaktien zu je 5000 .
Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haher. . - Ferner wird bekanntgemacht; Die Ausgabe der neuen Stammaktien er · folgt zum Kurse von IZ85 75, die Aus⸗ abe der Vorzugsaktien zum Kurse von 19 95. . ö
Icke Vorzugsaftie gewährt 10d Simmen bei. Äbstimmungen üher Wahlen zum Aufsichtsrat, über die Ab⸗ anderung des Gesellschaftsvertrages und die i ffn der Gesellscheft. .
Von! Lem zur Verteilung an die Aktionäre verbleibenden Reingewinn er⸗ halten zunächst die Inhaber der. Vor= sugsaktien 33; Diidende auf ihre ien und die Inhaber der Stamm- aktien alsdann 4 3 Dividende auf ihre Attten, in beiden Fallen insoweit die Aktien eingezahlt sind. In ührigen be⸗ steht hinsichtlich der Verteilung des Reingewinns J beider Gattungen von Aktien.
Bei der Auflösung der Gesellschaft ist der nach Berichtigung der Schulden der , . verbleibende Tiquida- tionserlös in . Reihenfolge zur Verteilung zu bringen;.
unc hn . die Inhaber der Vorzugsaktien den Nennbetrag dieser Aktien, soweit derselbe eingezahlt ist. Sodann erhalten die Inhaber der Stammaktien den Rennbetrag ihrer Fftien. Von dem, dann vorhandenen Reste des Liquidationserlöses erhalten die Vorzugsaktien 10 3 des Nenn, betrages dieser Aktien als eingezahltes Agio. Ein nun eta noch vorhan dener Rest wird auf die Stamm- und Vor zugsaktien anteilsmäßig verteilt, jedoch nt der Maßgabe, daß auf die Vor⸗ zugsaktien insgesamt nicht mehr als die auf den Nennbetrag geleisteten Ein⸗ zahlungen üg i 106 75 des Nenn⸗ vertetz entfallen dürfen.
Berichtigung.
Der Name des laut Eintragung von 1. Dezember 1922 bei der Firma Fauch . ö,, . ö, Gesell⸗ chafters ist richtig Mörin g. J fe ef, er des Amtsgerichts
in Hamburg. .
Abteilung für das Handelsregister.
n io? 5 en hiesige Handelstegister B ist
Aktienge sellschaft
ergülung der Aufsichtsratsmit- lieder, 8 12 hett. mag des Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats wegen Be⸗
wllligung von Tantiemen un seines Rechts und, besonderer Beauftragungen
gegen. Entschä
dmg ; Bei Rr. 21 Hamelner Papier⸗
warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 5 Saftung in Sameln: Die
rokura des i , n Wilhelm a. in Hameln ist erloschen. Durch
Beschluß der 3 Jlichaftervetsammlun vom 8. August 1922 ist
aufgelöst. iquidator ist der bisherige dr h/
2 ist die Gesellscha
tsführer. Amtsgericht Sameln, den 30. November 192.
. Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Dent schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Jr. 2838. Berlin, Mittwoch, den 20. Dezember 1922
1, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor vem Sinrüctkungstermin bei der Gejchäftsftetle eingegangen sein. Rag
4 Sn? 7 Sitz in Hanau. Gegenstand des
ahldeistegi ,,, io s] ] Iandenut. igꝛesz . 1. en,, egister 9 ö e . 9e. 6. 8 ö 8 Nr. 1 bei ö. nrg im oer r er, enen, n e, . irh
6 F. 1 M2249 ,. . . 1 i. 29 ö 14 8 * Jena 1IDurde ere ni 7 ; 3 In das Handelsregister ist heute 6. Ramit . mit einsschlaäg igen Artikeln, der heute eingetragen: Die , er⸗ hut K ö. , sind zwei Kommanditistinnen
getragen: . ; k die Hachtzyng ähnlicher Un⸗ loschen. hut. In der . e. 534 Ci n hlt . . In Aßteilung. Ar ö 4 ö, von Ver⸗ Jena, den 9. Dezember 1922. H. Dezember 1937 wurde die ih Röller . Su sie . ö Unter Nr. 7654 die Firma Theodor und Unte e,, nter genen, Thüringisches Amtsgericht. IIb. des Grundkapitals um 8 000 000 5 4 berg: Die Prokura der . 8 same Intereffen. 4 ö die entsprechende Abänderung des Gesell⸗ Götze, geb. Martin, ist erloschen .
Tilluer mit Niederlassung in gemei 3 Hannoner, Knochenhauerstr. I, and als , Interessen. Der Gesell⸗ ICaisersl 102257] schaftsvertrags n, s. , 4 ö . . n, ne. 3 H ais ersliaut ern. 102257) schaftwertraas nach Maßgabe des ö w Inhaber der Kaufmann Theodor Tillner e r reg O tan ö. , Im Gelellschaftsregister, wurde ein= reichten Protokolls beschlossen die r able l Te ei f en. e 2 ö ,, ö d 3 Dire 6 getragen: Die Aktiengesellschaft „Phöniy⸗ höhung des Grundkapitals ist durchgefũhrt. rich C. Steuernagel Gesellschaft mit In Wteilung R. , mn, , n. hen Mit. Aktienge fessschaft für Petrol⸗ Das Grundkapital beträgt nun 13 690 00 beschränkter Haftung in Leinzig: 3 ö k Firma in folgender , , . k 1 7 ö. k J . . Munzel⸗Holten sen: Durch Vors ö . Sitze zu Kaiserslautern. Der ell⸗ rag, von 1000 ι und auf N äaftsfi wee r ed . Peg big zr ö . vom , . ,, 1. 1 ö, am 20. November i lautenden Aktien erfolgt zum uc , . J 7. Juli 1929 ist der 5 32 Abf. 1 des Ge. ober tin er . wei Dire estgestellt u ändert am 29. 259 * l n Cenis. Se . sellschaftsvertrags geändert. J her ern . und ein rokurist der 183 und nd e, e. 6 Gr n, denn, den 13. Dexmber 1X2. . H 6 896n me . ihre nnter schriften beisetzen, letzterer des Unternehmens ist der Hanbel mit Vas Am tsgerscht rant; er o 1 . Aktiengesellschaft: Zum weiteren Vor⸗ g 1 gan ᷣ . Zu⸗ Benzin, technischen Delen und Fetten ö . ae i e n ele, . . e : Zum en gatz. Der Verwaltungsrat in gen, z d Chemikalsen sowie ö . . standsmitglied ist der Direktor Ernst B'rektoren die De m . ö ,, n, 16s, n; . egnitz. 102269 In unser Handelsregister Abt. B 121 ö
Weiß in Lehrte bestellt. . . — die insbesondere der Erwerb und die Fort- ⸗ z Zu Nr. 1682 irma. Norddeutsche n n mch , . 8 einem führung der in Kaiserslautern burch die ö 4 , ,
Lederwarenfabrik Wilhelm Schmidt ö en 3 ertreten. zerzeitiges Firma „Chemische Fabrik M. Jacobi aqhtmeist er Fink. Sitz Buch— h —⸗ —ᷣ j Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß Heinrich W ̃ J e, ner mnieder le ung: G nien. Ein rind ee fe H der Generalbersammlung vom 23. No- . Wattz in Hampurg, welcher be⸗ Frankfurt a. M. errichteten und he— . : ter 3. . mit beschränk⸗ vemher 1922 soll das Grundkapital um 1 ist, die Gesellschaft, allein zu ver. triehenen Verkaufsabteilung. Das Grund- mia g in Estttotechnike, Bach oe: Ünterneh 9 . ,,, ,, e ,,,, , J . lb Mö oog 6 und ist einge leist in ih ch Ftist nen Mär, eingeteilt in 15569 Dien Cesellschaft ist ing Pffene Handels Jortfühtung, des bisher, unteg der handels.
den Inhaber lautenden Aktien zu je . e *. . ih00 Y erhoht auf den Nennbetrag von je 1000 4 lau⸗ auf den J ; Akt „ gesellschaft; Beginn; J. Februar 1919. Erichtlich eingetragenen Firma. Hirsch höht werden auf den Inhaber lautende Aktien zu je Land shut, ten 13 re,, , . * Krieg in Liegnitz betriebenen Geschäfts.
3a Nin nnhe*e eng. WBullo-Fahr- ende Inheberaktien. Tie, Besufung der jccöhh n. Sämtliche Aktien sind o 5 ö zeug Ran Ge sellschaft . , erfolgt, durch Ten Gründern übernommen ö . Das Amtsgericht. k ist auch berechtigt, Zweig schrünkter. Haftung: Bullermann und . durch einmalige offentlich Be⸗ werte von 140 25 begeben. Besteht der Je; 1 ngen, zu ey richten sowie ich n Acme in find als! Geschzttef, hren r' kangtmachung, im Veuttchen, Reichs. Vorstand Aung nanehreren Personen, so Lauenburg, Eomm,; (ieæs', k ,, ö. an ö. Stelle Johann i Tf k ö die Gesellschaft kurch zwei Vor- Im Handels cegister & Ar. 125 ist be err 535 4. 8 ann . einrich Gätjen in Bremen zum Ge— ,, ,, X den Deutschen standsmitalieder oder durch ein Vor. der Füma Siegismund GEassel in di , e r, , ,,, , mee, , d , , Gn, d e, , , bi,, f ,
x / . 7 ag
chäftsführer bestellt worden, , , = Zu Rr. 723 Firma Blitz Elektrizi- schäaft sind 1. Si berwarenfabrikant Alois einem Prokuristen oder durch zwei Pro. 1922 eingetragen: Die Firma ist erlojchen. ist am 1. November 1927 festgesteslt. Sin
—
Vorstandsmitglied ist Kaufmann Johann Akti schaft“ mi Si ; mann Johan tiengesellschaft! mit dem S J ö 3. ch Sitze zu Gefellfchafter: Tubwig Wacht meister,
täisgesensschast? mit keschränkter Kern in Klagenfurt, 2. Silberwarenfabri⸗ kuristen vertreten. Der Vorstand hat in Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. mehrere Geschäftsführer besfellt so ist
Haftung: Nach dem Beschluß der Ge— kant Huhert Kern in Klagenfurt, 3 Sil der Weise ju zeichnen, daß die Zeichnen ᷣ lt, sellschafterversammlung dom 5. Nobemper . Karl Nies in Hanau, den zu der Firma der Gesellschaft ihre Leipzig 9 (l 6 irn ö k 3 9. ; = Meß] ten. Die heiden Gesell⸗
1922 ist das Stammkapital um 500 600 Kaufmann Heimich Tegtmejer in Namenzunterschrift hinzufügen. . 6 6 . : ; ö . Mark erhöht und . jetzt Sh0 G0 M. . . Eduard Walden in selben ö 9 ö n J , ist beute ein . 1 . . und Moritz Lewald Durch den gleichen Beschluß ist der Ge— Fr . Diese hahzn sämtliche ausgehenden Bekan ntmachungen, Oeffent- . J 2 * nin 89 h n, 6 bishe Sacheinlage in das von sellschastspertrgg geändert durch Hinzu ? hien 3. , mne Die Mitglieder des lich! Bekanntmachungen geschehen, im E. A ö Lei ö. J . Le nitz⸗ d ⸗ i ö K fügen von Beslimmungen über einen Auf— 9 . ztsrats sind: 1 Fabrikant Deutschen⸗ Reichsanzeiger. Vorstand; sclischaft ist w (. 9 ö . k . 3 . sichtsrat. ö . ö a. in Hanau, 2. Fabrikant Roderich Tem in, Kaufmann in Frankfurt Max Bucher in 2 9 6 j . ind . ö. , . 2 , dir he , Firma g. ir, nf e , n m m, ,n, d , z ,,,, i , ,,, ,, , , , ni , nnn, den g,, en en se,, ,,, gef rel l Fin bete, dieꝛ Fi Hel lf nl i bell ae , . Bannover, Bessemerstt. 2. Gegenstand 5 , , in he onder non dem srü. 1. Dr. Vilbelm Fewin Stadtrat . D. Ferdinand Wtiihrruꝰ Bech e,. führt 9 n. ö. K baffung ar. es Ünternehnens it der. Vertt leb von . ht des Vorstandz und des. Auf- in Frankfurt a M., 2. Friedrich, genannt schaft mit deschränkt m. 4 . machun ö en ist.. Die Bekannt. Strickwaren. Das Stammkapital betragt sichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht Fritz Blum, Kaufmann in Kaiserslautern. Leipzig? D 6 2 * 6 un 2 er Gesellschaft erfolgen nur 2b 009 . Alleiniger Geschäftsführer ist genommyn ,, 3. Ernst, Stoffel, Großkgufmann, da⸗ 56 . * señ e , . J ö. e, ,,,. iger.
der Kaufmann. Armin Reichenbach in , 4 in Sanau, selbst, 4. Friedrich Arnet, Kaufmann, da—⸗ i uß 69 36 schafter vom 10. Oktober n, Liegnitz, — 56 Der . ist am üu 1 vom 30. Nedember 12, zu 2 u. 3 selbst, 5. Erwin Schwehm, Kaufmann, da- 3 . Vila , , den 8. Dezember 1820
November / 4. November 1922 ge⸗ vom 5. Dezember 1922. selbst Mitglieder des Au fsichtsrats: Deutsche Fettwerke, Gesellschaft mit Liexnmitx M68]
h schlossen. Die Gesellschaft wird durch — — 1. Dr. Erich Kehr, Rechts ö. ö . 1 einen Geschäftsführer vertreten. Die Heide, Holstein. I(l0Mee . Joseph Blum, k . 6. r ter en ,,, 25 u nnsft e ,, ni,.
Bekanntmachungen) der Gefellfchaft er In „ das . HDandelsregister A unter Schmidt, Bankdirektor, alle in Kaisers⸗ ,,. folgen nur durch den Deutschen Reichs. Nrn lc ilt, heutz ber, der Firma P. C. ssutern. Der Vorstand, besteßt se nach . 6c; 461, b ie Fi n. r. r ö. nel ger. Nisfen, Sestertorster, eingetragen: der Bestimmung des Aufsichtsraks aus A B *! , Geor . . ö ö Saalfeld n. Runge, Amtsgericht Sannover, Die Firma ist eine offene Handels- einer Person oder aus mehreren Mit— Leipzig: Die . . i , Dito ah h ö . .
L 3 Die a efan Runge, Lieg—
den 14. Deze nber 1933 gesellschaft und hat am 1. Dezember 1922 gliede Die Best iegt — . ⸗ ̃ ; n detember 19 t e edern. zie Bestellung obliegt dem Klin gen ist erloschen. nitz. Die offene Handelsgesellschaft Fat 5. auf Blatt 2 1897, betr. die Firma am 18. November 1922 begonnen. Zur
begonnen. Aufsichtsrat. Die Berufun mera en. . Aufsichtsrat. Die Berufung der General—⸗
nannn. 10245 Persönlich haftende Gesellschafter: versammlung erfolgt ebenso wie alle 65 z . Ver In runfer Handelsregi ' 1. Kaufmann Peter Christiagn Nissen in Bekanntmachungen mittels öffentli Flag. Fütmindusttziie und icht Wörgerung der. Gesellsbaft ist jeder Ge— ser He egister Abteilung B ger tels öffentlicher spiel AMktiengeselsschaft in Leipzig: sellschafter für sich rmächtigt. .
ist folgendes eingetta ; Oesterborstel, 2. Kaufmann Georg Gustav Bekanntmachung im Deutsch ichs U st folgendes eingetragen worden: g im Dentschen Reichs. Die Generalbersammkung vom 16. August Amtsgericht Liegnitz,
1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ den 11. Dezember 1925.
1 Bie Gesellschaft; mit beschränkter Kröger in Tellingstedt. anxeiger. Zwischen dem Berufungs⸗ und Gesellschaft ist Versammlungstage muß, beide Tage nicht kaßtalè Im ) bol hö) Mn o) Arne 1. V, n
aftung in Firma „Silberwarenfabrik Zur Vertretung der
Forer M , . jeder Gefellschaf lein be , —
Föosef Neumann, Gesellschaft mit be⸗ ieder Gesellschafter allein befugt. mitgerechnet, ein Zeitraum von min— z R;
schrankter Haftung“ mit dem Sitz˖ in Heide, den 5. Dezember 1922. destens zehn Tagen liegen. — Von den ,, k auf Limbach,. Sachsen. io22 ] mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ 20 M beschlossen. Die Erhöhung Im hiesigen Handel srezister ist Feute
Groß Krotzenburg. Gegenstand des Das Amtsgericht. I. it j ö k E. D ; Unternehmens ist die Herstellung und der Heide, Holstein 102250) stücken, insbesondere von dem. Prü sun gz; 1 5. . ** Gesellschaftsvertrag vom eingetragen worden auf Blatt 159, die Verkauf von Silber⸗ und Alpaka⸗Waren In das Dande ls register Abt. X ist bericht des Porstands, des Aufsichtsrgts chl . 9j . 3. . , inn, Zwingenberger in aller Art. r heute unter Rr. M4 eingetragen die Firma Und. der Revisoren, kann, auf der 8 1 zut ö vom Limbach betreffend; Der Sitz der lh oo x. hene etre, sritefche , we, e een, dnl l' eino brenne, Ken nierft gflenherlst wach Dber= ant Josef mund resseneCbefean Als Keren Jnuhöber der Kaufman Richard von dem Prüfungsbericht der RNeriscren . w ayc bekanntgegehen; frohna verlggt warden; Wilhelmine, geb. Klassert, beide in Groß Jahn und seine Ehefrau Marie Jahn ö. 9 33 ,, . e en, J . ö
6. l ĩ . Sähh, hafen a. Rh. Einsicht genommen werden. f 6 3 ö 3 den 12. Dejember 18353
Krotzenburg. Die Gesellschaftsberträge geb. Rehder, in Heide. ,. . ö 30 95 Stÿỹ 4 , , . J
. estgestel t. Die Gesellschafter Fabri⸗ 1922 begonnen. Gegenstand der Gesell⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. 6. auf ö 2i 219, betr. die Firme , . ö . . , 8 . ö rn ü hing hon Hanh el. ö 1. ö ; ö . . 853 n,, B ist heute bei Riltslnlne, geb. Klasfert, belde jn Groß Heschäften seder Art. eve. ( z 3 — ꝛ z Firma nkeler Boden⸗Ver⸗ Frntzenburge bringen auf die von ihnen zu; Zur Vertretung der Gesellschaft ist In unser Handelsregister A ist bei der kö . den . ,,, leistenden Stammeinlagen von je i'0 Oh jeder Gesellschafter allein ermächtigt. unker Nr. 118 eingetragenen Firma Die Gefellfchaft ist am 5 Fee bee f . . ö . ,,,
— Raft ist. = ö Jes eingetragen worden: .
Mark die gesamte Betriebseinrichtung, Heide, den 5. Dezember 1922. Wm. Mertens in Kleve folgendes ein⸗ chte 3 nr; Rohmaterialien, Halbfabrikate und Waren⸗ Das Amtsgericht. Abteilung J. getragen worden 3, ö Die. Gesellschaft ist durch Beschluß der rorräte ihres bisher unter der Bezeich— Heid 3. . e Der Kaufmann Wilhelm Mertens in Amtsgericht Leipzig Libteilung 115 Gesellschafterversammlung vom 39. No⸗ nung „Josef Neumann“ in Grotz Krotzen⸗ 8 enheim, renz; 102251] Kleve ist durch Tod aus der Gesellschaft an, g vemher 1922 aufgelöst, Zum Liquidator kurg belriek enen Unterneß mens laut Iluf⸗ In das Handelsregister, Abteilung für ausgeschieden. 2346 r 1822. ist bestellt der bisherige Geschäftsführer selkung bam 19. Skteber Ihr ein. Damit Se selllchofteflrmen g ist i der, Fimma . Der. Fabrikant Wilhelm; Mertens in ö Ferdinand Zz n. Rekten in Köln
iind bir Stammanteile ker Ghelente Neu. Markenkontar, Gesellschaft mit be. Hameln ist als persönlich haftender Fe— Lgipasg,. ö l02264] Linz a. Rhe, den 11. Dezember 1922. schränkter Haftung in Heidenheim sellschafter eingetreten; er ist zur Ver— In das Handelsregister ist heute einge Das Amtsgericht.
mann entrichtet. Die Bekanntmachung 6 der her gf ,, . ö a: Brz., heute eingetragen worden: Die tretung der Gesellschaft nicht befugt.“ tragen worden: ö k scen Reichs anzeiger. Verttetun gehefugnis des Kaufmanns Kleve, den 12. Desemher 192. an. 6 Bt 14551, betr. die Firma Linz, Rhein. (102272 ä be däeeheft nit Kelche. erg Bosch als Geschäftefäbter it Das Amtsgericht. . Rr. 3 it zendigt. . 8: g: heute bei der Firma Bafalt⸗-AFrtien⸗
ihn, in ,, brüder, Ä berg ö . iraftfahrzeuggesellschaft mit be⸗ Den 12. Dezember 1922. Kleve. 102251 Re, hic, iä,rorg Fe, ent n ins a. Ki. s schränkter' Haftung“ mit dem Sitz in Am tee, , ,,. a. Brz. In unser Handelsregister A ist bei le. Kuß, i n n. 3. . No- eingetragen worden: h. folgendes Hanau. Gegenstand des Unternehmens . . unter Nr. W eingetzagenen, Firma diesem Tage im 8 gie , . , . n. '. , 82 . ng vom 9. Dezember 1922 soll
sst der Betrieb einer Reparaturwerkstätte ; , , A. Orlof Co. in Kleve folgendes me.
und der Fandel mlt Fahrradern, e. , ,, . - [10253] eingefragen worden: ö . Heth , . Fig das Grundkghital um nominal 75 ssiebzig
brzhers add rnflfchrkerarfsartikeln. „Ins Handesrefister B z wurde am „Der Kaufmann Wilhelm Mertens in Prokura , F gr gn . 1 , 6 werden PI. a des Frie 2 We — Diese rhöhung is erfolgt. Das
Sa , 2 Dezember 1837 bei G B. H. C is ; . Vac Glammtapital betwägt 16h hoh . L. Teßemket loöen, bei Gr:. m. hr. Höre Kleve ist durch Tod gus der Gefeslschaf erlof Stammkapital beträgt 109 000 06, ain Hisfeshéß ,, ,, Kleve ist durch Tod gus der ( sellschaft er koschen h ung ih ; Geschefftsführer sind Kaufmann Karl Dill Casinn Hillesheim eingetragen: Firma ausgeschleden. Der Landgerichtspräftdent . Blatt 18 238, betr. die Firm Grundkapital beträgt jetzt nominal 150) ö 36, betr. die Firma (einhundertfünfzig? Millionen Mark.
und Mechaniker Alfred Dill, beide in erloschen ; Dr. Paul Mertens in Düsseldorf, der z . anau. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Lillesheim. Regierungshaumeister ten rere is n 3 . , ö ng ö. ,. in e. 4 :4* rundkapita r sell⸗
Oftober 1X festgestellt. Die Gesell⸗ ITrusum. 102254) Essen, der Arzt Dr. Aloys Mertens in Jaft hal einen oder mehrere Geschäftz· In unfer Handelgregister ist in Ab— Bonn, der Fahrikant Wilhelm Mertens in , . . 33 beträgt 150 000 00 1 und ift in hier, Die Bestellung von Geschäfts⸗ teilung A unter Nr. 2169 am 12 Dezember Hameln, der Schüler Heinrich Weghmann idele verw. Strempel, geb ö ift O00 Stück auf den Inhaber lautende iprern kann scwohl in der Weise er— 1922 eingetragen worden: Firma und in Kleve und der Schüler Arnold Wegh in deipz ia jn die Gefelschaft n n n, . eingeteilt, von denen 120 009 lden, daß sie alleig zur Vertretung der Sitz: Jens Bonskov, Hufum, In. mann in Klepe sind. als versönlich haf ⸗- 4 auf Blatt 18513 5 1 ö en. ö. di mit den laufenden Nummern 1 He en b, befugt, sind, als auch derart, haber: Jens Boyskob, Viehhändler, tende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ Frievrich Karl Reißhauer irma V 120 O00 versehen sind, auf einen aß der Geschäfteführer nur berechtigt ist, Husum. lretung der Gesellschaft ist nur der Kauf ⸗ Leip eig In desk wandel s. an' sst 9 Betrag von 10900 „ und 3000 Stück die gemeinfam mit einem gnderen Geschäfts⸗ Amtsgericht Husum. mann Kar! Mertens in Kleve ermächtigt. getreten der Kaufmänn Ernst Stt . . ö den laufenden Nummern 120 691 bis ührer oder mit einem Prokuristen für die Kleve, den 12. Dezember 1922. nr de n ie Die e lssche fn sst . . ,, ö hn Betrag 6. auten. ie neuen
firma zu handeln Jeder der Geschäfts. Tena. (102256 Das Amtsgericht. 9 ö y, Karl. Dill und, Alfred Dill, hat Im Handelsregister Abt. B Nr. 45 ist enen d ne 6 betr. die Firma 6 . . n,, 4 echt die Gesells chat allein zu . heute bei der Firma Emil Mentel u. Landshut. 102262) Alexander Rapaport jun. in der Satzun . s. 24 Aßsatz ? . Die Velanntmochnngen , . Co. Gesellschaft für Feinmechanik Eintrag im Firmenregister, Leipzig: Marie Ida verehel. Rapaport, „Die . deni . 6 ö durch den Deutschen ö . ee n. Jena, Jo sef Hochzeiten. . Dingolfing. b. Berber sborf, if als Inkbaberin ausge. werden notariefl . ,, n,, ⸗ ; ingetragen: Die Vertretungsbefugnig des Inhaber: Jesef Hochre ter Prokurist: schieben Der Kaufmann Ter Räahapoct in derselß ,
3. Die Aftiengesellschaft in Firma Liquidators und die Firma ist erloschen. Franz Hartl, Kaufmann, Dingolfin eder et änfurang Led Räpaport in dersel ben werden durch einsache Stimmen 2 2 . P . ö X . . 4. Le z 1 3n he . Ur ĩ ty te 2 z ken
ö renfabrig J. Alois Fern 's Jenn, den 8. Dezember 1922. Landshut, den 11. Deze mb 2. . ,, e g 3 ie erden n er hi . ne Aktiengesellschaft“ mit Thüringisches Amtsgericht. IIb. Das Amtsgericht port · eb. Bererddorf. n de pn . def r. ,,,