Fällen, in denen das Gesetz eine größere Mannh 0277 haber Fillen, in denen das S . eim. der i inri ̃ 8 d , , , . , ,, , . * n ,, Im , , e r, wen,. . 24 d, ,, . . Felgner Hotherd! g gas 1 ,, schaftsvertrags 6 ,,, N gels t; neubestellte Geschãfts . getragen. Erwerbgzwelg: Großhand Bestlmmung infolgedesfen nicht in Weg. Haftung in Liguidation. in Mann, en . Deiember 192. 1. Kommerzienrat Arthur Sabat, Groß ; Prokurist:; Theodor Dbermeye!. in Berlin k Plipatier ist durchgeführt. Das „Grundkapital . gerda Wiler. Bildkauere. Kalt fein and an dech ed ö n a ,,, fall kommt. heim wurde heute eingetragen: Die Wwülheim, Ruhr 10293 faufmann, 2. Dr. Feli Wassermann, . 13. Süddeutsche Holz⸗ und Kyhlen. in Bayern in. Mlncker . na; silss n n t mne, n m n,, ,,,, ' ,. ü K len. 6. ö ka,, , lahm er , gr gäben. ö, , , e. ö 2 Arzt. J. Dr. Hans Kaen stein, äitzt, biese Handelsgesellschaft mit beschränkter Ein siedel⸗ Hub e in 9 neuen, auf den Namen und je 1000 A schaft w,. 2 Gesell⸗ 1922. ; November auf 15 Stimmen) und 27 der e. are n e 3 983 . . . ; . e, Sers T schaft 1. , gu gn in München den mil er ne Haftung. Sitz Mü uche n. Der Ge⸗ 15. Konsul Heinrich Simader e ar, lautenden Aktien werden zu 145 25 aus⸗ München r fte, daftung . Das Amtsgericht. ,, . der Vor ugsa ie , e . gare ns Erde en chest eis, men, g, ftstücken, insbe ondere el chaftẽ per ieg ist am 27. Nobember ig. Äälfons Ritter von. Maffei 1 . . n, derer e 4 . Richgt a, . ,, Diese Erhöhun 1 zunãch . . . ,,, ,,, enen en egen erf nic hate w. vom Prüsungs ericht den Vorstands und 1922 abgeschlossen Gegenstand des besitzer, diese in. München 66 Hust w ; 2. Münchener Ziegel⸗-Verkaufs⸗ schifts führer: Hang 8 neue eh n Ge⸗ Ogdenleirehen. (102303 is zu 14 900 M, S durchgeführt durch . , el e ih ,, Ae rcchänne tes l ür, Kinternetneis , , ne, mit Holz. Vlc wen, e cr nc, , Ln, fin nm ,, ,, , . ,, . . ü . . e ö cht n n, n, Geichasselokal: en i mni. ya, ,. n, ö. . 2. Will elm Ke m, Fngenieur und Hi— . ,, 6, 33 ,,,, , heute unter Ne, z eingetragen worden , . le 62 A mit ein ⸗˖ ö. , . ,, . Teo] Hern uh, De Gesellscha n Schwanthaler Str. 10. n . andel damit, namentlie im Austausch rektor, 22. Friedri Cor Gere,, , 36. Vie zesellschafterversammlun ben j ; 24 . 2 ⸗ dle Firma „Mü . zem Stimmrecht zum Ku Kay tal ien). — **. ö u , 6. e nb ö hat am 1. 3. Filmwerk Aktiengesellschaft. ij von Holz mit Kohle und deren Neben⸗ beslte, k ( IFehris⸗ . Dtober 1922 hat eine en,, inn, ö ,, . , ,, . r . Erde nn m G. . 3 . Linz a. Rh., den 12. Dezember 1922. fabrik, G. m. b. S. zu Mauersberg Amtsgericht Mülhein-Ruhr München. Der Gesellschafts vertrag ist produkten und anderen Brennstoffen. Großkaufmann, 24. Dr . 6 Zentz. Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ bern hen. ö e. urist: Friedrich Sland⸗ mit beschränkter Daftung⸗ Mi aft furt a. M. und S. Merzbach in Sffenbach . ö, E, . w . . . n 29 n io. 2 e . ,. enn ig. . e, . Sind . 26. die offene pal l ae e ,. des eingereichten Protokolls be⸗ ö mit je einem 13 Gel g ber en e ift am 14 . , dieselben zu 285 * den . e Kin terrĩ pier. n. dung. . 3 an es nternehmens i nie Herstellung mehrere Gescha sführer bestellt, sind zwe Martini & Sime 26. K merz ꝛ; ig nn 1 A. w cid hire. n. , : , Li denac „aN allein . He nn. inn. Mülheim, Ruhr. 1020d Bearbeitung und Entwicklung bon Nega— oder einer mit einem 6 ver⸗ Wilhelm n ge. ö, ,,. 13. Münchener Eisengiesterei, Ge⸗ tu ti ö , . . ö 2. 8. e , e ed . k lier dier er fh öh ' d beben be den ce. In Chat Hanz register st fli lien, Filmfopien, Filme und. Sins; tretungeberechtigt. Geschäfts ihrer; die k ö irh selliche j. it beschriänter, Haftung. ) in e n r ,, , len be, m m fe, w ölen dre, Hager ls e , , , Handel reister ß Ne. ü ist hafterährer zu zeichnen.“ : der Firma „Walter Sam merstein bedarfgartikeln, der Handel mit Films Direktoren Peter Hager, in München und Munchen. 8 r uk gie [ sese in Sitz München. Die Gesellschafterver, Wilhel a2 . phar mac. Präparate, Surtogaten und Großhandel in 8 Mitgliedern des 3 sichtsrats, des Vor⸗ 3. . , I, wel! . ,, , und Kinobedarfsartikeln, die Vermietung Di Schmidt in Neunkirchen⸗ Saar. Die Seneraltonful in Bern gus Scharrer, sammlung vom 30. November 1922 hat P z 6 ö. ateerer, Sitz München. mitteln. Das Stammkapital b n ge, k und den genannten Banken be— 2 k vor⸗ ben II. Dezember 1922 ; Die Firma ist geändert in „Walter Und Verleihung von. Films und Kino— Bekanntmachungen erfolgen in der Guide ,,, 29. Fürst eing. Aenderung ves Gesellschafts vertrages 4 , Bühler gelöscht. Po C00 06. Die en r n, ö we, tehendes Syndikat. Alle Kosten der ö. . e . , . , d, nen, ,. ir, ,. Mf rel . J E mtb, . uts ⸗ hinsichtlich der Firma bes 6 Diese München Schärtel G Co. Sitz einen oder mehrere Gefellschaf er n. Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft ,,,, daß daz Marien wer der, Westrr. 1023831] Amtsgericht Müölheim-⸗Ruhr, her Betrieb aller zur Durchfüh rung dieser lokal: Arnulfftr. 16. r J rat Joseph Pschoörr . , ,, LKutetz nun:; Münchner Eile gieseret nnen. , ö,, . derne e i gh f fen und jezt if G ohh! n. 9. erhöht ist In unser Hanse srensster Abt. B ft bel den 4. Dezember 1922. Geschäfte erforderlichen Hilfögeschäfte so—⸗ 14. Earl Weinreben Fabrik phar— 4 München. Bie Mit , . Fier in Zosef Zelierer c. Söhne; Gefen. an . 9 , ö 8. , d,, s , , g, . a ,, d l e l el, ö. Deiember *r, were Gelerfigung? lan anderen Ent. mazeut ischer Präparate Gesellschaỹt . Aufsichtgtatz sind: I. 3 rg 2s ersten chat in beschsänkter Saltung, nn ,,, . ; , ,,,. . nhaher lautenden Aktien Riva Tbau' Geseisschnst m ö 9 Mülheim., IRunr- 102295 nehmungen und. Handelsgeschäften aller mit beschränkter Haftung. Sitz rat Hermann Aust 1 3 e n. Prokurist: Franz Zellerer, Gesamth rokuta In von der Gesellschaft nicht über junior. Kaufmann in NMülfor 2 öres 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ * f a e . . e ö . Alen ge ö eon, Der Cel re f as 9 am 2. Alfons Ritter von pern nn, n e, . an f l '. 3 Kaufmann in 6 , . nicht unter 106 * . . ! des Reg.). folgendes einge , h —ͤ ö 25 009 ; geteilt in 25 000 27 Oktober 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ besi ) . k 4. Bayerische Wolldecken⸗Fabrik . — lscha r⸗ ie Gesellschaft d j ĩ zu begeben; sind sie bis dahin nicht . . 2. n,. . zidledas. Kerne refer gerd wur, gm, eingeteilt in 26 auf? zeschl ellen. ; desitzer, 3. Kommerzienrat E ö ĩ ] J. abrik mann Balsat C ̃ f dauer bis zum geh ; . hin nicht be—= , , ,, e, 922. Isidor Wo . D sfr X sirse Rili nn. den Inhaber und je 1000 HA lautende, stand des Unternehmens ist Fabrikation Gro ; * zügen. ent ,, . Aktien gesellschaft, Sitz K 3 er . 6. Has lauteten ch 1 . J J JJ , , en e. 3 . . . gehsef rs e g e heir if mi . 9 Le., fu ,, , 86009 Vorzugsaklien haben für die ersten sowie Erwerb von bestehenden Unter⸗ rich Carl Krüger i g. . . . ö , . hat Alen dęrungen e r, i en i el . ö 33 3 ö. . n. . 3 1 enacheid. 102273) Marienwerder, Westyr, den 12. De. Judustrie“ zu Tarm stad! eingetragen: Geschäfts jahre 16 * Vorzugsdividende. nehmungen dieser Art und Beteiligung an 9. D. Kasl Ken Rn Ihber⸗ y Gesellschaftůbertrages nach nahsrer hae, Ju ins rr, 15. . . afl 2 , , n ff h, main. Vene . , r nl 8 ,, ö Jenn Hener? wer senmnlungebeh 1 Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ Ylchen, Stammkapital; 1000 9069 4. Martini, Bankier , . ö. Hen t. Karl see des eingereichten . im be, huhn. gner . gelöscht; neue durch den Deutschen Reichsanzeiger. Offenbach, Main. 102309 1 Deutsche Erno—⸗ Das Amtsgericht. r,, ,,, mt lenem Pro. Sind inhere C e fte e. hestellt it ,,,, n . Grun tante s r a it , Seer , n, wer, ern e , , Fesellschaft mit be⸗ sea,, n, gelöst, da das Vermögen der Gesellschaft kurlsten verttetungsberechtigt; desgleichen allein vertretungsberechtigt., Se, r , ,, , ereichten um 5605 50h M beschlossen. Die Er- Grau, Farrikah tenwitwe und Ratharsna Preußisches Amtẽgericht Fi, ,, , . Haftung. in Wizenscheiz Meran; 102232] als Ganzes unte; lusschluß den . wei Liquidatoren, vertretung? schaftsführer; Carl Weinreben, Fabrikant , 6 . höhung äst. durchgeführt, Dag. Cyrund , in 237 er e rn f, 1 . D, ne U,. n tr e , r dg. . ,,, Aft ist Täcn os hiesige Handelsregiste: Xist Ruf. die Tarmidtft un, Nationalbank 5 . RVorstahd; Ezuard Weil in e., Die Hekanntmachungen erso en und ber Repiforen, kann bei . . bettggt. nunme sr 1 bo Cod, eee kee, offene uh bel . non , eg, g. ᷓ lies, , , e r, , ler. Gesellschafter . 17 8M ä der heute unter Nr. 277 die offene Handels⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Heneralditektor in Wien. Der Vorstand m Deutschen Reichsanseigez. Prokurtist: dem der Revisoren auch bei d von Die neuen Aktien zu je 1000 5 werden schafter. vui J Sgesellschaft. Gesell. ⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist Sum Geschäftsführer ist bestellt Ludwig ef! i,. m 17. Oktober 1922 auf. gesellschaft „Wilhelm Paul u. Co.“ Berlin übergegangen ist. Die Firma ist besteht aus einer oder aus mehreren Per⸗ Karl Riebeling. Einzelprekura— kammer München Ei i der Handels- zum Nennbetrag ausgegeben. 3000 sind Kathari 6 algnez, För kantempitwe, ute unter Nr. 51 eingetragen worden Wewer in Hanngver, ichard Marks in wh j Liquidator sind. Fabrikbesitze Großhandel in Seifen, Fetten und gelöscht. ö j sonen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden 15. Kaeferstein *. Dansaner werden g en t genommen Inhaberstammaktien, 3090 Namen · n rings man, Fabrikantengattin — die Firma „Textilwerk Feliz Horn, Offenhach a. M. ist nicht mehr Ge Handl ill, . und Groß. Oelen mit dem Sitz in' Mayen ein— Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Jagenieur- X Handels Vürg, Sitz 15. Ban e ah n fta osenstr. 123. stammattitn. Die bisherigen Vorzugs⸗ , . in Erbengemeinschaf — Geselsschaft mit beschränktẽr Haf, schäfts führer, . k . Franz Fischer in getragen worden, den 4. Dezember 1922. einschließlich der Berufungen der General= München. Offene Handelsgesellschaft. Kochel, Filiale , , Irlen aktien haben sechzehnfachez Stimmrecht Merit it iur, et, rer, pol Franz Grau, tung“, Odenkirchen. Der Gesellschafts Amtsgericht Offenbach a. M. ö . ö ist allein ver Pe sönlich haftende Gesellschafter sind: J rersammiungen erfolgen durch den, Deut. Beginn: 1. Wiember 1522. Ber. Filiale Seeshaupt tuern und ei Aufsichtsratsbesßzung, Aenderung . e n in än tes Frekure veftigß ., ant en, sebmter äs fen, . Wilden che h den 7. Dezember 1922 J. . ö Kaufmann zu Mayen, Mülheim; Kruhr, 1022386 k. ,,, ö. . . Wr i ele, r n, nn,, Hines e fei. i n, . n, . ö ö ., ,. * e,. ; ; 2. 1 . , , ü 6. Einem ente, it ine, ebe ; ende ihern cn men 4 n 16s36. Gesellschafter; lfte Chong ⸗ . ngoͤbeschluß. bleih ; ⸗ . 5 berstellung un der Vertrieb v Sandelsregi . . — Das Amtsgericht. Gesellschaft hat am J. . . . der Firma „Ganter K n ,. 1 1. Kuno Teufel, Kaufmann, 2. Hans Rae egtein greg, l eise. . , a, , . Kochel. Bank- und . Baye rische Bergmann werke ö. geen. Sitz yrhen, k . ee, . , ,, ; 4 gonnen, 31 Vertretung derselben ist Mülheim⸗Ruhr⸗Broich ingettagen; 3 Korff, Kaufmann, 3 Var Schlller, und ,. Dansauer, Kaufmann, ig. Kunstantiquartat Georg Di esellschast mit; beschränkter Sas - Thomas griert 1 , nn 9 ej . Stam nr ah ital. beträgt i als. Sin on Kugppeis n . . . ion e , e, nn nn,, n Wer Gig ber Fin it nach Tüffeldorf ö 5 4. Otto Albrecht Graf von beide in München. . lein. Sitz München. Inhab 9. , tung. Si. München. Prokuꝛist Hans Abel mg . Prokuren des e,, 6. Die Gesellschaft hat einen Offenbach a. M.: Das Geschäft 9 2 . Handelzregister ist heute ein rechtigt. / verlegt, ö a. D., 3. Franz 16. Mittel veutsche Lack . Jarten⸗ Dümlein, a ,,, Mü . Mar Heng hart. Cefamtznrokura mit Lesteslter gr fer tragt , ö. k K d . ö. n, b l , l kimtsgericht Mütheim-Ruhr, Vilhesmi, Kaufmann, alle in München. fabrik Gesellschaft mit beschränkter Kunsthandlung (Graphik und G ichen. einem Geschäftsführer. k ugust zirner, unter fer nn; der Geseslschaft ift öder Ge, weiterzuführen, auf, die Simon nr en, j ä e, J . ; , nn, ,, Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Haftung. Sitz. München. Der Ge⸗ Theresien str. Iᷣ und Gemälde), 18. Bamberger C Hertz., Sitz ,. af ung 86 den Betrieb der brup · ift fh tft berechtigt. Zum Geschäfts« Aktiengesellschaft in Offenbach nappeig ; 66 3 wer ,, A.. Frultin JJ i. 1 , von Stockert, Groß⸗ , ist am . ö 1922 I. Veränderungen ,,, Prokura des Jakob Bam 1 1g ,,, ; ö I being Felix Zorn in (O- R. B 26), übertragen. Die penn, . . ö . e,, nene. . J,, k 3 3. Hermann Kopf. abges gie d . es Unter. 1. Emrich und Zimmermann Ge— n . neubestellte Mokuristen: J. Fischer Cie e ,, ö . I,. . Kaufmann der Frau Simgn Knappeig, des Alfred 31 n ,, *. , , . w . j , zin gettg en inn S* n. kö . . . e r r ner . . 36 beschtänkter Haftung. , Roth, Ge achỹrzenfabrik. St . Vie erteilt mit der 5 r, . . . Har e, sind erlofchen J . d, de ,, . ,,,, . nee n n nm, . iuer, 9 walt, 4. Ad. ösch, Lacken, Ehe un Sitz München. Neubeste ,, . . . 6 1 1facssf 3 Pe n ,,,, 225. Simon Kna 2 . , 66 ,. . . . , . Erms de lf haft! , J, ö. Wien. an , ,,,, . . ,, 9 . W , , . ö, . eis ,, ,, k , . zu ,. r,. 4 . . . . , le r iteb, e eg srl se rifssficke inn meldu eingereichten . ; eschäfts führer, ist ünchen. 1 ö 1 derdau und Peter , ,,, . tz ben Henn i , g, de,, erfolgen durch Grund Gesellschaftsvertrags . ö ö . ö , 1922. 9 1. . 1922 b fo n. . ,, . . . G Amms Aktiengesell= K miteinander für 3. . Baier. Sitz Mün· 1 mber 192 ö ö Dezember 1922. . . ö er, . . . eilung 1. , ,. K . kann! bei. Hericht Ginsicht henommen künchen, Berthold Strauß und Berthold 3 vm urg ,. 18. Eugen Hoffmann ß ö. ,, aufgelöst. Preußisches Amtsgericht. ö. Vertrieb ö ö ö und . , irn 11 . Geschäftslokal; Leopoldstr, 8. . diese in Dien r, a. M. Die Be⸗ R mn, , n. . 6 ag rwin Außenhandelsgesellschaft mit be⸗ 1 , . Dezember 1922. orten] 5 9. Errichtung und Erwerb von . 'r ter., . t hie r 87 h hende eren f, A Bd. I iff' nn Kaffee. die Herstellung degsslhen hack tem schaft⸗ ,,, ,, . he e n, n. nie erlg fung. Stuttgart n . Cr an. ar nn. 6 München. , , . w ,, k *. * ö E r O , e mf ge e gh mi er aftung. j ⸗ e okal: Luisen ⸗- 3. Tentsche Roh . Hesellschafterbersammlung vom . nd gl Legistereintrag vom 4. Dezem- Unternehmen förderlich . e. , , , , . ö , e ö he Rohstoff⸗Industrie 29. August 1922 ie YVeęnuhaldenslehb M29 ber 192. B 136. Mitteldentsche S 6am örderlich sind. Grund⸗ ingshbefughis der, = I. M. — ei — —. . g . Gesellschaft mit beschrä J. August 192g hat die Aenderung der ie , we, lionen, hüt ̃ . 1 r, , ,, , . . . 6 . , , k s a it beschränkter Haf- Firma und die Aufl In unser Handelsregister i ö hülsenfabrik, Gesellschaft ; . eingeteilt in ; hen. ö — — ; . o. tung. Sitz Münche l ö ie Auflösung der Gesellschast andele regiert iss bei Kr icht ,, 3 ; ,, . Hir, . . ose en Hel ellung gleichartiger Produkte und von . Gegenstand des U A ö , Ditz nchen. Die Gesell⸗ Beschloss D unter Nr. 189 v ; schrünkter Haftun O * ; rstammattien und 1000 * e , . . ; ,, ,,,, rn gef sch at,. . J l; keschlossen. ie Firma lautet nun: 189 verzeichneten Firmg J. . , ffenbach Namensd - 96 e n ö hr erf dr e el . Der Gerichtsschreiber keen fntsgä cht. i n gh. , , . ,, er . Y h de,, . eil ers n sr fg, , een. rl re . . ne . ö nor . kt 5. Hirn f gef r iel . , 6. ,. 8. . z ü z schreiber des ,. unt uckereibedarf sowig der Handel ist am . ugust 1927 abgeschlossen. nach näherer Me ö . 1 z esellschaft mit beschränkter Sas ⸗ * zgeschäft seit dem 1. August 1922 2 ist gelef chi; die Aktien z ö 68 , , 10235 Ishzber und J , die . des Unternehmen ist die Fer erfe e smbe der mmgereickten erm, , ke, ,,, n, weer . ,,, , , ,, . J , , , , , 43. , , ,, ,, ,, , e ] Di. Irn ist i, ,. 1 1 , 26 6. 7: 9 reuzer, 0 an Ssmi lie 1 be tellt, sind zwei 100 4. Jer 8 sͥ⸗ mn 11; 5 in ndi r Erze gnij en 2 ö ahn edarf. . Zweign ieder lassung 19 . * iir = ö 6 tender Gesells ft 6 1 ö nn Han delsregifterei 5 9 ö 9 . hesrau, Auguste geborene Sch oß 3. Fa⸗ . et Fie, in Meßkirch. oder eines mit einem k = a eschäftsführer ist ohprodukte, der Erwerb und Betrieb München. D nger r R ,, d, . ö , h, , , re, e, ,,. ) . . 8 e, 6 ö. ß. . . . . ,, s f gls. . . haft 6 ee, . 1 m ee 5 . . , srefur Ca w, halben en, den 3 Dezember . . ,, geborene , ie, 2 3 Abteilung 8. gLonnen am 2(. Apris 1922 Gesellfchafter: Weisenfeld, Direktor in München. Der rer: hhleifenheimer n, licher Art im In, und Ausland und die 1922 haben Aenderungen dez Gefellsc , f,, , n, d, ö geri Gllen nn, res. , ,, ', ,, . e ö in , , . , , ,, . enieur, und Eduard Schleifenheimer, Beteiligung in jeder Form hieran, ins. . vertrags nach e ü. . Hesellschafts⸗ 6 . Ludwig Kling. Das Amtsgericht. 5 fenhach, a. M.: Dem, Kaufmann Die Gründer 1 33 enhach a. M. Mannheim. (10M 78) Schühle, Wiswe, ö Mohr, K besteht a ir orstand Kaufmann, beide in München. Die Be besondere der Erwerb und die Fort schrun , 6 g. agb der ein! 26. Gebr. Röchling. Sitz München. tto Gerock und dem Ingenieu⸗ zustad kapital ein di k Sum, HDandelsregister B Band 9. Gong mann, Wihre, geh. Fi n c . . , ö 3 irn f , , Erfalgen in, den WMüänche⸗ des untęr der Firma (ugen . ö. . . ; ie Gesfllsckafter Werne Röch er n nr (10M206ã . . Heilbronn, ist Kolle er nn ff de 6 6 R , , . e , ,, . ner ?! euesten Rachrichten'. Geschäfls. Go.. Außen handelsgesellschaft mit be⸗ kgpitals um 5 000 009 . Die Gr . 21. -Luwo“ Kleingutohau Ludwig Mgustagt . Ribennen ge. k Vandelsgesellschaft betrieben 24 offener . n, , , ö. e, , , . 6 . le, ,., , g. er gnsll r lde n heel . . , Das , . G Co. Kommandit⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Offenbach a. M. abrik mit famtlichen z ,, . . , . ᷣ ! 6. Berr . 1 Maithias Kiechle. Sitz München. samt der Firma f E b äs nn, ,. ö erer en, een. aer n dnnn, . Ile e, i, . . . r . . heim, als Zmeigniederlassung mit . Meßkirch, den 13. Dezember 1922. ,,,, ö Ieh: Matthias Riechlz Kaufmann in 5 ö . 66. i iber , . ,,,. Hanmm gnt iti gel cht 4 4, ö Finn r ö , ,. . t , e, d, . , n er,, , , , E;, ,, e ner, , , e ee, ,. , 9. . 'der Form in In, un usland, gegeben. 5 R ö 36. . eingetragen:; Ale . Sch ¶Iferde⸗ conto⸗ HGesellsch Dis⸗ 9 „alles bewertet zu vier Millionen dem bereits durchgeführten Beschlusse der Mettmann. (10286) chen Kommandi ite ‚ 6 Ingelfinger C Co, Gesellschaft der andel mit Arzneien, Medikamenten 5 i ,, 1 2 ,,,, . , Generalversammlung vom 6. Oktober ; In unser Handelsregister Abteilung 9 2. die 3 . . beschränkter Haftung. Sitz und Drogen ieder Art Die Gefellschat k Möhel. schaft Ehmer . Co. Kommandit⸗ Amtsgericht her stapt a. Rbge. ö 5 . Sweiqchiederlgsung der währt; . 53 5 ,,,, n, . e di, er,, , ,. ö ma dne, Der Gesehsschaftebertezge ist ist ferner berechtigt, alle Arten ben vile err e r. Sit Resellschast; Sitz München. Prokurist: J Ten fc rer der Tisgonto. t? SäammnJ und S5. Venn . 6 err 0 000 0097 A. Es is in 65 M0 . . in Mettmann und neraldirektor in Bersin, Geh. Kom. Gegenfland , ö ae ch en. üͤrheberrechten und gewerblichen Schutz! Ha rer n cht? andsmitglied Josef ö ,. 9. gutt, Sachsen, 10299] schluß . . , Be Frau Simon Knappeig 747 an,. , 3 . u . . r Tenn gen, d e, e e, bor, Gang Unternehmens ist: J. Ueber rechten, jede Art von Verwertung,; und 5. Bürstensabri , Shrist. chter K Sohn. Auf Blatt 80 des, hiesigen Handels- J. Juli a , . , vom 30 Verzugsaktien, Herrn O . 1b auf den Ramten szutenden Norzugs. mann Mühlbosf in Barmen eingetragen Großkaufmann, 3. *ommer n lenrãt Man . von Vertretungen, der Handel mit Benutzungsrechten hieran und AUnter⸗ Cy. Akti ö . Genn ger X Sitz Minchen. Gesellschafter Mar registers, die Neustädter Bank in , , n, e, m. 1 der Satzung 37? Stamm und 124 V tto Kahn e en e wee, , , , . , , , ,, ,, , . . zsellschaftsvertrag i urch den Be— on Metallwaren. hen, 5. Will Lessing, Fabri a Rn, Ha . orts, 2. der Erwerb Geschäfte betreiben, zu erwerben und si t Hefch. i z , ĩ J , ,. i , , ,. ,, , , , , , , . , , . 1 . hat Aenderungen des Gefell. Dachziegelwert, Gesellschaft mit be Die Generalversammlung vom 6. De⸗ . . Geseslschafter ist. Art. 40 Knappeis . . vustap ü 6. . . in S 4 (Grundkapitah Das Amtsgericht. sichksrats sind: J. Geh k ö ,, Unler⸗ II 066 660 „6, eingeleilt in 11 000 auf r , n ger ot fi 2 , n. r e en feng. Sitz München. , 14622 hat die . n des ö ern, , m , . ie, Dem i we Le 6 geändert. Die neuen 34 000 Aktien J Karf ( ätter von Günther, Groß kaufm ungen, infowejt dies zur Förderung den Namen und je 100 ν lautende, zum , , ö im besonderen Seschäfts führer. lhert Hoffmann ge⸗ rundlapitals um drei Niilznen Mart J ö i w s, nnngeths, , . . . ae , . 9. , . ö a ffn d lern w . 1. . 43 erung , um löscht; neubestellter Geschi in, Orte in jweitausendfünfhundert Aktien zu ein⸗ . ö Vorzugsdividende ,, 3 6 * . Vorzugsaktien zum Nennbetrage aus . , * an n. ö. ö ere zektht in Wemterg, 5. Witz r, . a g nl feind ! ehrere des 4. , . in Inhaberaklien ist . P W e e n 6h Dee ee. r en ö er fg i if , , . , . ö. . ö * 2. . . gegeben. . 59 bei der Firma ing, Fabrikant in Bamberg, J. Inn, ; sind. sie nur umzuwandelnde Stammaktien. Sind gt hun 21 5 ö ,,, l d ie ,, ,, . ,,,, 6. Mannhzim den 13. Dezember 1922. * . n, , ,. mechanische Nacher, Generalhirektgr n. Vi, er r ich vert retungsberechtigt. Ge⸗ u re Vorstandsmitglieder bestellt, sind ö . * 0 . ke r e g, , g, de, ,,, n, ö . . ö Badisches Amtsgericht. B.- G. 4. . ö ö 6 ö Ytar We ssenfeld, , J . a . mit einem g lautende , , n ehe h, er, i. füt . liz . 2 n, ,,,, er gr, ann e mi. bestimmt. Als Gert nn ö 6. , ,,, , . . . , ,,, . 3, . ese aft mit be⸗ Prototo om 6. Dezember 1922 auch in ĩ fung Offen bach a. M.: In estellt: Si 2.6. r loschen. X gr, Mar Frichmann, Ingelfinger in München. Die Bekannt oömitglieder: 66 neue auf den Ramen und je 1000 * schränkter Haftu Zi 1 ahge n n, . ö 364 . J . ,, . ,, ö nrter Haftung. Sit München. ahgeändert worden, Burch G'esellschafterbeschluß vom 17. A= Kahn und Guftab Knappeis, all Die Inhaber oder die Rechtsnachfolger ie . Moringen, Grimm, Notar a. D., diese in München. N . erfolgen, n den Münchener Luppe, Kapitän z. S. a. D., beide in zu 100 3 9 za . erh e . werden i , Andre Fiidrich Xe. ö. en / . ir f,, d. , 3 . der Inbaber der nachgenannten 9 en 11. Dezember 1922. Ven ken mit der Anmeldung eingereichten erden Nachrichten“. Geschäftslokal: München. Der Vorstand beseht aus einer hab. hn e Din f , . ö. ö na, ler . . , . . e . . . 2 ö. . . ; . jaben = faches Stimmrecht bei Auf— bald Friedrich, Kaufmann in Mü Weiter wird bekannt é standes des Unternehmens, bilden: Fechts ufsichts ret , nern ,, , ger,, , . ,,,, ö,, k ö . ö Fi,. , ö. ] nn ,,, a bie in er , i nn, n g ränkter Haftung, Sitz Hiünchen. Rhmen vom 1. Jann, 152d ab an dem neugesaßt; au die eingereichten Urkunden und Frau Otto Kahn, alle zu Offenbach . . . . , , ge, g, . ö , ne. ,, , . ,,, ; 9 uns und Cie. Ge⸗¶ Geschäfts führer Josef Scholtenhaml ge⸗ Reingewinn der Gesellschaft teil, werden wird verwiesen. Die Vertretung der 3, M. Den Kaufleuten Al nba . z , , ed es!, 6 31 er gem, n e e 1 ungen sellschasft mit beschränkter Haftung. löscht; neubestellt Gefchaftsfü zu Mindestk 3 ; Gesellschaft: entwede 8 ufleuten Alfred Stein und oder mündlich hier geltend zu machen. zu Mülheim-Ruh Haftung“ kammer München Einsicht genommen stand des Unt geschlossen. Gegen, erfolgen durch den. Deutschen Reichs Sitz Münch Di 8 . n, n , g ,. mc, wn, , e nnr, 1: * z. . ; ᷣ r , e , . ,. ö z . ! hen. Die Gesellschafterver Direkt Lud S tückhins ter Aus 1 ; . l Yun , . Handelsregister A. Unternehn 1 r in * Gegenstand des werden. Geschäftslokal: Tegernseer Land ⸗ bes K . ,, . ist der Vertrieb anzeiger. Die Gründerin, die Firma san mung v 8. I zirektoren Sudmig iemer und Karl ückzinsen unter Ausschluß des Bezug⸗ rer, oder h) durch zwei stellver⸗ ist gemäß dem Gesellschaftsvert Ge Bd. 1 O.⸗3. 61: T Hopf e iehmens ist Fabrikation von Treib⸗ straße 37. . 6 Knotznschlosses sowie der Vertrieb Eugen Hoffmann & Go., els⸗ ir . JJ i . ae, be een ne,, k ö ⸗ ; . s,, n, , , del e , r, ,, ,, , mi,, . ö 31 e,. JJ ö , , . m,, , , p 83 6. e g fe, Gchmibt Hen ö aren soie . Export Alkiiengefe i at. G . * ordentliche un Illver München, legt nach näherer aß gabe des tote llt befhf Gen. ichten t, Beschränkter Huftung. Sitz des e Milch vertrages eingereichten Gemein halt mit einem . oder Die mit der nne dung nn,, ] 3 . J . — ) . ; Prot lossen. ⸗ 5 . ẽ ; : u ö, Schritt ; g eingereichten? Bd. i S. J. 220; Leopold Seelig r g. Hechgn oder ahnlichen München. Der Gesellschaftsvertrag t , . ist allein ver- Gesellschaftsbertrags gegen. Gewährung ißt r e, , fg icht . Mtünchen. Die Gzesellschaft ist aufgeä öst Schriflsticten kann dei dem unterzeichneen . ch ei Frosnrist· Nirettzr Schriftstücke, insbefondere die Prüfungs—⸗ Bd. If S-. i656. A. Kubn funior, frägt . Stammfapital be. amn 6. Dezember 192 eschlossen i . . ztigt. Geschäfteführer; Hein⸗ von 1330 Aktien jum ,. ein das Geschaflsfũh . aeg - eubeste er Liqzn tet: August Strauß, Kaufmann , ,,, ö . , ch ref ten t Berrnstars, bean sisterneh nen f . , ihr betriebene Geschäft mit, allen , Hö München. zk lachen man rde, Birgit Kur Kösch zr. Ther urg find Kiener ilch . ,,. j 28 . Dr. med; vet. Wil X = ; Er GHeschaftsf n: V Atti r 8 in Jena. 29. Pass. a zember 1922 u stellvertretenden Geschäftsfü 1 Bd. VII O.-3. 187: Julius 9 Hoff⸗ heim⸗Ruhr Sen . öllert zu Mil, Eugung von Malz. und malzähnlichen K sft führcrin: Margareta Hunttzen, Aktiven und Passiven nach dem Stand 8 3 . ua eee, , n, . — ö . 6 d 5. . Der Gesellschaftsvertrag ist Produkte , na n,, nen, Kaufmannsgattin, beide in Starnberg. der Bi ; Stan de . Deut e Modeausstellung Mi Sei Das Amtsgericht , * . 1 ben, e . . ö rn ,, Starnberg. der Bilanz vom 31. Juli 1922 mit dem (Dema) 1922 Gesellschaft mit b nchen. Seit 1. November 1 9 ö Gesellschafterbeschluß vom enbach a. M. eingesehen werde . ö . . *r n, , enen n, . ö zungen erfolgen im Land Rechte der Firmenfertführung Die schrankter st i mit be⸗ offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: k 1. August 1927 ist Direktor Gottfried Amtsgericht Sffenbach a 357. ö. ö ,. ö n , mn, dn g. ö, ö 5 . nn ., Gründer, welche alle Aktien übernommen e g if ö. 7 66 66 München. Hermann Passayant bisher Allein Nertheim, NHannm' 102300 Lößl zu Merseburg als stellvertretender . Vd. xX O- 8. 1. M. N. Marr zr n r hell.. , n ,, , , n gn, do,, i em , , n, Gagen, of, den ne, . z' is Roths lker,. nf, In, dad Handels eg ste; . ist. unter e , , 633 8 . 9 ö . ö. ö. ö. . ö a, ö ,,,, n n m nn n, h . 8 leute in München. Forderungen und Ver. Nr. 242 die 35. Heinrich Schneider eifel zu Merseburg als stellvertzetender enbach, Main. 102307 569833 396 3 Deren ker 1g. ,,,, n, J , ö A166: — ; ] j ; ; ᷓ 22. . J ter Haftung. des bigheri ini inri bene k ö ö Bd. XV S. 3. 720: Stto Striege mülm haber und se 1060 M lautende, zu 100 3. Produkt mit. chemisch - technischen Vizeadmiral a. 3 by urt K ; Sitz Mü n n e fn ? biber en lle ning berg. Herman Kaufmann Heinrich Schneider in Nort erte ᷣ . n , . eim, uhr, 2 8 6 Lautende todukten, Rarlstr. 43. a. B. 3. Br. Kurt Kannen itz München. Ge che stsfühter. Slto ꝛ im ei . e , e ,. J ,, , , , , , , , wenn,, K, J e 23 Pofstermõbel . Fabri Karl Sriwein Jing. , Jose ohmann Auto⸗ wertretungsberechtigt, Vorland: Alb t 5H Inhaber: Ludwig bach, 5. Heinrich Merck, Sbe Y. r schen ,,, 8s ,, . öde g, . . J ,,, , , . k , , , , kei e, gnlaune, hne, , n, m,, fig eon , n, , , nn, ee l ee ,, ee, s ; mann, Haftung“ zu Mülheim⸗NR 1 einer oder mehreren Personen, Artikeln. Am Glockenbach ⸗ . Aktiengesellschaft, diese in München, 7. die tuchfabrik Weiße nb 6 1. Dezember 12 offene Handels gesell⸗ ingetragen am 21. November 1922 in 19 delgtegistereintrag pom 11. Dezember bach a mM. 8 is . : Bd. XVIn O.. 26: Hermann Brom ⸗ eingetra . J m⸗Ruhr-Broich die von den don der Generalversammlung . 19. Johaun Sch 6 . Firma, Scharf & Kayser Kommandit⸗ niit beschrã eie nburg Gesellschaft schaft. Gesellschafter: Konrad Sill, Kauf. das Handelgregister B bei Nr. 58h Fit ö, bb, Echrgnmmi sche Fact, und z . ö ö berger, uc ist Fritz Colerz in Mulheim gewählten Mitgliedern, des Außfsichtsrats lach. nhaber: 2 Sitz Schaft sesellschaff in Hamburg. 3. Ken, , n. Münch irt ,,,, r,, , n e n ,. ö . ö. 6 k Bd. XIX O.-3. 31: Nikolaus Thees Amts rofura erteilt. bestellt werden. Die Bekanntmachungen der H her mess er gc Johann Schmidl, Heinrich Röckl, Fabrikbesitzer, 9 ö ö. . ichen. Die Gesellschafterversamm Karl Graf. Kaufmann, alle in Rürnberg. Sterkrade; Die Zweigniederlaff in Schramm und Schramm Hörner in ich haften de HGesellscha ter; Anton H ö ö ö . ö en,. w ,,, alder ung vom 9. November 1932 hat eine Forderungen und. Verbim lichkeit 3 Essen i gniederlassung in Aktiengesellschaft zu Offenb Wilhelm Scheffel, Kaufmann in Offen. . , , ,, n, ,,, J en ,,,, , i e err, k . Becker, alle in Mannheim. . Milk eiãnm, Leer Har- D090 en. Deutschen Rei 6anzeiger Die 11. Marti Ni , CGroßkaufmann, 11. Theodor Freiherr von Willy Rieck. Sitzer ich , , , e, g de fes b, , f. . ae. . . Mannheim, den 13. Dezember 19822 In bn uhr, Meer Gründer, relchke alle Aktien em , Martins nk iedermaier. Sitz GSramer- Klett, Großegrundbesitze He er e * itz verlegt nach Berlin. schaft ficht übernemmen, Prokurg des Oh , , . i e, g,, ,. Badisches Amiegericht. B.. 1 22. In das, Handelsregister gt, heute die ben, find: J. Kommerzienrat Jakob haber: 1ämühle, Gem. Aßling. In rich Deckel , ,, Il. Barbgrind . Filz =— Otto Atte Puchter klesbt , , a ,, r,, nnr, ,, ere een bin, igel G 4. Firmg „Wilhelm Kort äuer⸗ Stern, Großk mmerzienrat Jakob haber: Martin Niedermaier, Säͤgewerks⸗ besit 15 Tomnersienrat und Fabri Rfarffle Aktiengesellschaft. Sitz Pokur ft Richard Eber stehenz weiterer In das Handelsregister Abteilung A 11. Millione 1 usgzbe von gesellichaft, dig am 1. Mir l . — Rülheim⸗RNuhr⸗Speldarf und K e nmmn ö gufmann, 2. Paul Mayer, hesitzer in Martinsmühle - ewerkg. kestzer, 15. die Heilmann. sche Grund. München. Die Beneralpersammlung ? Peurist dard Eber Ciniespre urg. Furt hente unter 1 2527 die Fi n n ,,,, ke ber r r e . . . n . ö. e. ö ., ͤ ; 3 ie era der amm ung 31 Kurhaus Feldafing Gesell⸗ Gre 6 . dle Ftrma aktien und 300000 S neuen N. ö 5 . . er on ich haftende Gesell⸗ ö . ö. ᷣ z ö 39 , , us. g, sel gregor Reichert in Engelstadt und Vorzugsaktie s neuen Namenz: after: Portefeuillefabrikante 5 J enge e, , ,, Whg. 21. . . ,,, Sitz als deren Inhaber Gregor Reichert e g n, unter Ausschluß des gesetz. Schmidt in Heede, ita n Ott Alkrch Gichbol; Kautmann. I Leben ö g. Gefschäftzfüter Wil'heln! Gastwirt und Makler in Kngelstabt, ein, ferner , e Gre, ,, . He bein i. mn rung der S5 4 (Höhe des! Heinrich Swahn in Mühlheim a. M. 6.
. 2. ö